1929 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentralhaudelsregisierbeilage zuni Neich8- und Staat3anzeiger Nr. 178 vom S, August 1929, S, 2,

mann und Georg Richa in Chemniy. Die Gese 15. Dezember 1924 begonne1 fabrikation, Schillerplaß 5, Eg.).

4. auf Blatt 4074, betr. die Komman-

ditgesellshaft in

Neichel in Chemniß. P Friedrich Walther Nestlers ist infolge

Todes erloschen.

5. auf Blatt 5858, Ernft Schumann gesellschaft mit besch in Chemniß: Der Ge ist durch Beschluß der 9. Zuli 1929 in § 8 g Die Gesellshafterversammlung einzelnen Geschäftsführern das zur Alleinvertretung geben. schäftsführer Ernst Rudolf ist ausgeschieden (gesto bruax 1929). Zur we führerin ist bestellt: Marie Dorothea Schumann in C Sie und der bereits einge schäftsführer Lehmann sin in zu vertrei Schumann d erloschen.

die Gesellschaft alle

Prokuren von Frl. Dorothea und Frl. Olga Grünert sin

6. auf Blatt 10 238, betr. die Firma „Alrowa““ Deutsche Aktiengesellschaft in

Gesellschaftsvertrag

der Generalversammlung in Danach if

Atktiengesell-

geändert worden. Schreibweise der

Deutsche Strickerei schaft. Die Prokuren : Mayer und Georg Wagner jr. in C

simd erloschen.

7, auf Blatt 9054, betr. Feli Oswald in Chemniß. fura Johannes Max Lorenz's ist ex-

loschen.

8. auf Blatt 103: Max Dietrich Kon in Burkhardtsdorf: E ist am 1. Januar 1

9. auf Blatt 631 Walther Puschmann Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 7329, betr. Éélite - Diamautwerke, schaft in Siegmar dex Hauptniederlas dexr Zweigniederla dorf ist Gesamtprokura e Hans Hubertus in Sieg1 fugt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglicd oder eineni anderen Prokuristen z1 Amtsgericht Chemniß, Register Juli 1929.

den 27.

Cleve.

Jn unser Handel

Dex Kaufmaun

Cipceniek,

Im Handelsregis

betr. die Firma

eingetragen worde

bestellt.

Cóöpenick, den 17. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 12.

Cöpenick.

Bei der im S Handelsregister

322 eingetragenen Firma Verlag der Neuen Ge Gesellschaft mit bes Berlin-Hessenwinkel, i

dex Gesellschafter vom 12. Juli 1929 is der Siß der Gesell- haft nah Berlin (Bezirk des Amts- gerihts Bexrlin-Mitt©) verlegt, in der Bestimmung über den Unternehmens das Wort „01a aan gestrichen und bezüglich der auer derx Gesellschaft folg stimmt: „Die Gesellsch der Eintragung in das aftsvertrag stimmte Zeit geschlos Vi Alma Baum Geschäftsführerin. Zum Ges ist der Kaufmann Bexrlin-Hessenwinkel bestellt. Cöpenick, den 25. Fuli 1929. Das Amtzgericht.

Abt. B unter eingetragen:

Durch Beschlu

Zeit

der Gesells

Detmold,

Jn das Handelsrvegi heute eingetragen worden Drupp & Fischer, Gesellschaft mit be- chränkter Hastung, Detmold.

Der Gegenstand des Unternehmens ist dex Erwerb und die Fort unter der Firma Thomas triebenen Lack- und Farbengroßhandlung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Die Gesellschaft ist cine Gesells mit beschränktex Hastung. Der Ge schaftsvertrag Q

Zu Ges

Ar

aufleute Thomas Drupp u Fischer in Detmold bestellt. nung und Vertretung jeder Geschäftsführer allein befugt.

Fun »)9 ist der Gejellshastsver=- geändert in § 1, betr. Firma. Dr. Tüppers ist aus dem Vorstand Direktor Theodor Ströh, stellvertretenden Vor- Die Prokuren und Hermann hen. Die Firma lautet Aktiengesellschaft und Tiefbauten vorn. Gebr. Selfmann““, Essen, mit n Köln unter der Firma esellschaft für Soch- Gebr. Self-

Gleiwitz,

unser Handelsret Nr. 1314 die Firma St. Stepha NÁpotheter Siß in Gleiwiß und | Karl Nickelmann, | Ayothekenbesiver, in Gleiwiy eingetragen |

Amtsgericht

folgen durch die Elmshornev Nachrichten ¡ und den Deutschen Reichsanzeiger. Elmshorn, den 25. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Der Mitgesellshafter Thomas Drupp ! i Sacheinlagen 15 733,88 RM durch Anrehnung aus Stammeinlage berichtigt. stellung dieser Satheinlagen liegt beim zur Einsicht aus. Detmold, den 25. Fuli 19 Das Amtsgzricht.

d Hübshmann llschaft hat am 1. (Strumpf}-

gister A ist heute

Apotheke, ausgeschieden. ; mann mit dem Emden. / N : standsmitglied bestellt, Amtsgericht I Bei der im HYiehgen Handelsvegt|ter ( Ahrens sind erlos

„e Dochtief

tragenen Firma T. Dreesmann Penning & Co. in Emden ist am 16. olgendes einge Dem Kaufmann Emden ist Einzelprokura Gesamtprokura des Ç

. die Firma Kohlenhande!&- ränkter Haftung fellshaftsverirag »esellihafier vom eandert worden.

tragen worden:

Dresden, ' - Erich Tammling 1n

Jn das Han getragen worden:

att 18 612, betr. Gesellschast Schaumlöschverfsahrent shräukter Hastung in Gesellschaft ist durch Bes sellshafterver] 1929 aufgelöst worden. Hermann Franz Jos Kaufmannséehefrau

werem Handelsregister ist heute na Oscar Geisler in Glogau | A 631 gelöst worden.

Amtsgericht Glogau, 25. Fuli 1929.

niederlassung i Hochtief Aktieng | und Tiefbauten vorm. maun Zweigniederlassung Kölu, „„Westdeutsche beschränkter verlassung Köln““, der Gesellschaster- 929 ist der eändert in § 15, Feingewinns, Ver- den Aufsichtsrat. eldorf, ist Proïura lt worden, daß er in chäftsführer uristen zur sellschaft berecht Diederich & Knodt Ge- ränkter Haftung“, ch ist als Geschästs- Friß Knodt, Kauf- mann, Köln, ist zum Geschäftsführer „Elektro-Handelsgesell- beschränkter Haftu! rthstr. 5, wohin der d verlegt ist. Vertrieb von 1

delsregister ist heute ein- nrich Echoff ist

Amtsgericht Emden,

ae A R U T MOMOT T

Görlitz. baugesellschaft

Haftung Zweignie | Köln: Durch Beschluß versammlung vom 2 Gesellshaftsvertrag betr. Verteilung des gütung für ter Kouett, Düss in der Weise ertei Gemeinschaft mit eiaem G odex einem anderen Pro Vertretung der Ge Nr. 6850, -- sellschaft mit bes Köln: Karl Diederi führer abberufen.

Handelsregister Abteilung A

VFehrhellin, Dan, | 1 Juli 1929 folgendes ‘einge-

Die in unserm Handelsregister teilung A unter Nx. 37 nuna Rudolph, Fel udolph Nach

luß der Ge- ammlung vom i Dex Kaufmann ef Henyea un

ist am 27. tragen worden:

Bei Nr. 347, betr. Bentzin in Görliy: Die Prokura des | Diplomkaufmanns Friedrih Kortmann ist erloschen. Bei Nr. 1494, Uebershär in Görliß: Uebershär j Prokura ertei Untex Nr. lung Karl Seiler, als deren JFnhabex Karl Se mann, Görliß-Moys. Amtsgeriht Görliß.

Schumann cben am 23. Fe- iteren Geschästs-

eingetragene rbellin, lautet Fehrbellin. Handelsmann

j die Firma Curt | jeßt Anna R Firmeninhaber Janowski in Fehrbe lin, den 19. Fuli 1929,

Das Amtsgericht.

Forst, Lausiítz. Handelsregister. :

Jn das Handelsregister A ist

Schrewentigges ind nicht mehr Geschäftsführer. t zum Liquidator bestellt. Liquidation ist beendet,

betr. die Firma Willy | Dem Kaufmann in Görliß ist

94992 die Firma Buchhand- Görliß-Moys, und iler, Kauf-

tragene Ge-

rechligt, o d berechuig Die Firma ist

f Blatt 17 759, betr. die Gesell- C. C. Meinhold « Söhne mit beschränkter Die Prokura des |9 d Heinrich Hak ist

att 21 376: Die Kommandit- Carl Kemter & Co. in Gesellschafter sind der Kauf- Bernhard Kemter i Dresden als persönlich haftender Kommanditif haft hat am 1. März 1929 Handel mit Bier; Kasernen-

|

Gesellschaft tung in Dresden: Kaufmanns Ferdinan

Strickerei Chemniß: Der ist duxch Be in § 1 Abs. 1

irma Hixrsh & Co.

Bei Nr. 1220, F s Dex Frau Else

in Döbern betreffend: r Hirsh geb. Flemming in Döbern, N. L ist Prokura erteilt. : Untex Nr. 661 die Lös Franz Schroeder Amtsgericht Forst (Lausiß

Görlitz.

Jn unser Handelsregis ist folgendes eingetragen worden:

Am 27. Juli 1929:

Bei Nr. 75, betr. die Firma Schle- haft mit beschräntter 3öórlig: Direktor Carl t zum weiteren mit dex Maßgabe be-

Geschäftsfü dex mit einem Pro- chtsverbindlich

Hung dex Firma ter Abteilung B

), 18. Juli 1929. Köln, Herwa

von Dortmun des Unternehmens: [ierten Leitungsdräh anderen elektrotech N wie die Beteiligung an @ en Unternehmung! 0-000 Reichsmark. Carl Berrang, Dort» Kaxl Cornehl und tmund, ist Ge- Gesellschaftsver- er 1919, 19, No- nuar 1926 und Sind mehrere o exfolgt die Ver- [chäftsführer oder ftsführex in Gemein- Prokuristen. Oeffentliche Be- folgen durch

sische Montangesell Haftung, Filiale ( Brandt in Breslau if Geschäftsführer stellt, daß ex berechtigt

Die Gesell Friedberg, Hessen. begonnen. ( straße 20.)

4, auf Blatt 21 377: Garderobengeschäft „Sifa Falik in Dresden. on Falik in (Große Brüderga 5. auf Blatt 21 378: Die Frit Ulbricht mann Arno F

die Firma atshen Ar hnlichen oder

en. Stamm-

der Firma Trapp U. in Friedberg folgendes

i; itglied ist als Mi Le 4 Direktor Holze 0

kuristen die Gesellschaft re zu vertreten.

Bei Nr. 116, betr. die Firma haft mit bes Wilmersdorf, Zweignie in Görliß: Zalmann Haller is tsfühßrer. Kaufmann t zum Geschäftsführer

wurde heute bei Münch Akt. Ges. eingetragen:

¡rektor Carl Heeger des Vorstand und 14 dex Saßgunge Friedberg, den 26.

‘‘ Samson Kaufmann t Fnhaber.

7, betr. die Fixma imanditgesellschaft ine Kommanditistin 929 ausges 8, betr. die Firma

s abberufen. führer: Fugenieur

n sind geändert, Zuli 1929. Amtsgericht,

Dresden if Hinrichs, Dor [L trag vom Al.

e,

Firma Arno

in Dresden. Der Kauf- » riß Ulbricht in Dresden ränkter Ha! (Handelsvertretung und Lack- und Farben- r Straße 92.)

, Abt, 11,

Handelsregister. Bei A Nr. 311, betr. Edmund Meißner, Gera,

die Firma Uktiengesell- den Betrieb sung Siegmar und sung Brand-Erbis- rteilt dem Dr.

hrer bestellt, dur wel durch einen Geschä hast mit einem wird bekanntgemaht: fanntmaachungen l Deutschen Reich8Sanzeiger.

Geselischaft stand des

mehx Geschäftsfuük Rauch in Berlin if

Bei Nr. 2

die keramische industrie; Rehefelde Amtsgericht Dresden am 27. Juli 1929.

ist heute ein- Prokuxa des

Eulenberger i; N : g 13, betr. die Firma Berli

Grundstücks-Aftiengesellscha chluß der General- Juli 1929 sind die des Gesellshafts- Diese Aenderungen x Firma, die Be den Vorstand und den 8 Unternehmens. t der Siy der Ge-

Gera ist erlosd j 27. Juli 1929.

Thüringisches Amts Görliß: Dur Be!

versammlung vom 6. 88 1, 2, 4 und 6 vertrags geändert. betreffen den Si timmungen über Gegenstand de denselben Beschluß if t nah Berlin verlegt. Amtsgericht Görliß:

Eberswalde.

Jn unser Handel 99, Zuli 1929 bei eingetragenen Winckelmann in E vermerkt worden: Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Eberswalde.

——— ———_

sregister A ist am dex untex Nr. 348

gemeinschaftlich

Cobíenz sen. mit beschränkter Riehlex Str. 8

Unternehmens:

es von der off Firma Antoa n. in Köln betriebenen Hau- Tabakfabrikaten. exehtigt, alle die mit dèm Zusammenhang stehen. Reichsmark. Ge- Karl Stempel, Kausmann, chaftsvertrag

Handelzregi / ; Bei A Nr. 974, be ije Firma Rie t heute eingetragen Gustav Jähnig

1 vertreten. 8. Gegens

Dio d ; Die reu He on em Kaufmann t Prokura erteilt. 97. Juli 1929. {hes Amtsgericht.

in Gera if

Coblenz sen. 1 delsgeshäfts In ellschaft ist Geschäfte zu Tabakhandel in Stammkapita schäftsführer

16. Zuli und 22. F schäftsführer i tretungsberechtigt. fanntgemaht: machungen erfolgen dur Reichsanzeiger.

Nv. 6859, „Peter Gesellschaft

Gegenstand Fortführung delsgesellshast un Josef Büttgen i Handelsgeshäf}ts j Die Gesellschaft if alle Geschäste 5 Tabakhande Stammfkapi

sgregistex B ist heute bei der untex Nr. 105 eingetragenen Firma „Verkaufsvereinigung rheinisher Käsereien, beschrankter Haftung gendes eingetragen {vorden:

Dex Kaufmann Friedrich Cleve ist als Geschäftsführe Konrad Sippel Krefeld ist zum Geschäftsf

Cleve, den 28. Fuli 1929.

Anitzgericht.

tex Abt. B Nx. 280, Ambi Gießerei gesellschast in Berlin-Adlershof, ist heute n: Durch Beschluß der Generalversammlung

1929 ist die Gesellschaf Kaufmann Leopold Dahlem, Goßlerstra herige Vorstandsn Di Rudolf Schröder sind zu Liquidatoren

Eberswalde.

ex Handelsregister 929 bei dex unter Nr. 6551 Gustav Borsdouf August Gley

HandelZregis

talt für textile Kunst Co. mit dem Siß 2) eingetragen tenden Ge- Zeichner Richard Kaufmann Rudolf d dex Musterzeichner

Griüfentonnas.

Die Bestellung des rich Henkmann in M \chäftsführer der s Herbsleben

Gesellschaft mit | 99. guli 1 eingetragenen Firma Jnh. Gustav Borsdorf u. Eberswalde worden: Die Firma loute Eberswalde.

Gesellschafter Fnhaber der Firma.

Kaufmanns Hein- ühlhausen als Ge- servenfabrik Schloß widerrufen GesellschaftSver- 91. Juni 1929 1 der Becker in Herbsleben ührex bestellt. den 20. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Firma Zei R. Schwar

Duffing in R l in Gera

x abberufen Leontinenstr.

t jeyt Gustav Der bisherige

Die Gesellschaft

Süswargenberg, er sich allein ver- enberg und D chel, sämtlich ellschaft hat Gegenstand des Un

sammlung vom Landwirt A 3 als alleiniger ( Bruno Mi eann offene Handelsge] h den Deutschen 1928 begonnen.

Amtsgericht Eb am 1. Juli

Josef Büitgen

Hindenburg, 9: 5 mit beschränkter Haf- Fn unser Yan Heute unter Nr. Hindenburg, mobile, Zubehör,

Tankstelle, Werk

—- Friedrich burg, O. S.-Yaborze, Nr. 388, eingetragen w Hindenburg, O )

Amtsgerich:.

andelsregister A ist heute

Jn unser § folgendes eingetragen {worden :

istex Abt. A ist

Textilgewerbe. 947 die Firma F:

Yera, den 27. Thüringisch Handelsregister. Nr. 39, betr. die Jndustrie-Werk F. chaft mit beschränkter Gera, ist heute Die Vertretungsbef führers Frie

Juli 1929.

es Amtsgericht. des Unternehmens:

des von der offenen tex der Firma P Köla betriebenen

Tabakfabrikatens t ferner berechtigt, iben, die mit dem mmenhang stehen. chs8maxk. Ge-

A. Danielowski:

1a ist auf den chke in Elbing über und lautet jeyt: A. Danîielowf} Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen 1 Erwerb des

otor- u. Fahrräder, tatt und als deren mann Autohändler Keller in Hinden- Kronprinzenstraße

96. Juli 1929.

t aufgelöst. Kaufmann

R irma Thü- A. Pâäyold, Haftung in eingetragen ugnis des Ges [red D

chaäftsführer bestellt. Juli 1929, Amtsgericht.

e 29, und das bis-

des Geschäfts und Schulden ist bei den Geschäfts durch Walter Suschk

l in Zusa ' tal: 20 000 Rei

Gesellschaftsvertrag . Juli 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver- tretungsberehtig

9. bei Nr. 385, betr. die Firma Albert : Shlessigex zum C Gera, den 27.

Thüringisches

Hindenburg Jn unser Handelsreg! heute unter Nx

Garbas Buch-

der Kaufmaun Franz G O. S., Dorotheen

ster Abt. A ist | vom 16. Zuli und 22

G irma Franz u. Papierhandlung —,

Die Firma ist erlos

3. bei Nr. 807, betr. die Firma Stepke

Oeffentliche

Gleiwitz. exfolgen dur den

chränkter Ha

st heute folgendes machungen

Reich8anzeiger Ferner wur

„„Hôtel Disch, Durch Bes lung vom 9. Ful 8vertrag vou

Die Firma ist erlos J A betareai unter Nr. 1125 bei der of „Das neue iensfowiß Zweigniederlassung eingetragen wo niedexlassung ) Hauptniederlassung in Hauptniederlassung un der bisherigen Firma Gleiwiß umg geriht Gleiwiß, de

Gleiwitz.

Jn unser Handel unter Nr. 1130 bei derx Peyser & Bergen gen worden: Die Firma ist erlos gericht Gleiwiß, den 23, Juli 1929.

Gleiwitz.

Jn unsex Handelsve untex Nr. 980 bei der haus Max Wach8umann““ in Gleiwiß eingetragen worden: geändert in Teppichh Kommanditgesell-

die Firma Maschinenstrickerei Robert Wolk: Die Firma ist erloschen.

5. bei Nr. 942, betv. die Firma Koerner & Co., Metallwarenfabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter P alleiniger Jnhaber der Firma. Elbing, den 26. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

fenen Handels- Baby-Haus

Gleiwiß“

A aen wo d de am 27. Juli 1929 ein- Hindenburg, O. S,, den 26. Juli 1929.

mtsgericut. Actien-Ge-

sellschaft‘“‘, Köl Generalversamm Verschmelzung 13. Mai und 6. Fuli Vexrkehrs- - und cbs - Aktiengese migt worden _ chluß in Verbi Beshluß des Aufsi 95. Juli 1929 ist der

ert und neuge

ist nach Auflö] Breslau în d ter Fortführung mit dem Siß n

Gegenstand des

„ozialpäda- aul Koerner ist

andelsregister wurde am 9 eingetragen: A ; : ampfswäscherci axl Niessen“‘,

Kaufmann, Köln.

26. Juli 192

n 23. Juli 1929. J] Volksgarten

Zollstock, H

Jakob Fey, Köln, protura erteilt,

Handels3register,

ist auf unbe- ndung mil;

t8rxats VvonT ellschaftsver- faßt worden. tand aus mehreren d die Gesellschaft Vorstandsmit- rstandsmitglied Dex Aufsichts- Vorstandsmit-

Elmshorn. ex Handel8registe eingetragen die Hermann Meiners, Lebensmitte Gesellschaft mit be Elinshorn. nehmens ist der Lebensmitteln allex Art. fapital beträgt 20 000 R führer ist der Kaufmann in Elmshorn. ist am 18. Mai/13, Juli 1929 sestge Zind mehrere Geschäf so ist jeder einzelne bere t zu vertreten.

getragen wird veröf

r B ist heute eister i ea unter Nr. 80 sregister A ist heute häftsführer Albert Klett

chränkter Ha Ï 7 „(trag geänd! E ne Jos. tgen Die Liquidation ist Jof (gesellschaft

chen. Amt§- Mitgliedern,

vertreten dur lieder oder durch ein Vo d einen Prokuristen.

offene Hande Die Firma ist erlosl „Anton Co

An- und Verkauf von

Das Stamm- V R I

blenz sen.““,

ist erloschen.

Die Firma ( portartikel-

„„Velo - S «& Co.“, n Wilhelm Kemper ist dex Firma ist nah Rhein verlegt. Abteilung B: N. Schaefer, Attien-

Zweigniederlassung Die Prokuren v d Heinri Leonard

Dex Gesellschast5vertra gister A ift heute | ist au gelöst. ( d) p A S | T dern die Befugnis er ellschaft allein zu stand des Unt trieb von Hotels nehmungen owi von Jmm vom 9. Julti 19 Grundkapitals, Grundkapital beträgt n1

Reichsmark.

ster B Nx. 149 ist E u irma evpih- s e fabrik Bructfmat

Die Prokura des mens ist fortan: Be-

[8 und ähnlichen Unter- e Erwerb und Verwal- Der Beschluß Erhöhung des ist durchgeführ

tsführer be chtigt, die Ge- Als nicht ein- | Die Firma ist Wachsmann Der Gesellschafter Josef t durch Tod aus der Gesellscha ausgeschieden. Lachmann geb. Leys persönlih haftende Gese die Gesellschaft eingetreten. Handelsges i manditgesells

Hounef am

Ne: 4798. ps gesellschaft, Köln““, Köln: helm Kammann un sind erloschen.

zur Deckung seiner von ihm zurzeit in

betriebene Lebensmittel- dem Stande vom 31. De- ein mit der Maßgabe, daß anuar 1929 ab Gesellschast esamtwert dieser

Gesellshaft

Sparrieshoop bringt Stammeinlage Sparries8hoop geschäft nach zember 1928 die Geschäfte vom 1. F als auf Rechnung der

führt gelten. Einlage beträgt 19 000 kanntmachungen derx

er in Gleiwiß ist als slschafterin in Die offene

wird bekannt- ie Erhöhung des duxch Ausgabe von ver lautenden Aktien rf und von 1700 auf lautenden Aktien zu je k, und zwar insoweit die

kapitals ist erfolgt 9500 auf den Jnha 0 Reihsma

Huchtief““ Aftieungesell- Tiefbauten ‘4 in Essen mit

chaftsführern sind die nd Wilhelm Zur Zeich-

schaft für vorm. Gebr. Helfmaun Zweigniederlassung Beschluß der

haft umgewandelt, die am 18. November 1928 begonnen h sind zwei Kommanditisten vorhanden. ' Amtsgericht Gleiwiy, den 25. Juli 1929.

[versammlung vom 1000 Reich8mar

E E R Kg 27e

——

neuen Aktien nit dienen zur Durch- führung des Verschmelzungsvertrags mit der Frankfurter Verkehrs- Und Hotel Betviebs-Aktiengesellschaft, Frank- furt a. M. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königswusterhanusen. [42580]

Fn unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 bez. der Firma Märkische Wohnungsbau-Attien-Gesell- haft eingetragen worden:

Die Firma ist exloschen und von Amts wegen im Handelsregister gelöscht worden.

Königswusterhausen, den 6. Juli 1929.

Amtsgericht.

Köslin. [42581] Dan ee ee B Ny. 45, Köslinevr Telhnishe Werke, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, in Köslin: Die Firma M erloschen. Ï Amtsgericht Köslin, den 27. Kuli 1929.

————

Köúihen, Anhalt. [42582]

Untex Nr. 323 Abt. A des Handels- registers ist bei der irma Arthur Mendelsohn in Köthen heute folgende eingetragen: Geschäft und Firma sind auf den Sohn des bisherigen Firmen- inhabers, Kaufmann Otto Mendelsohn in Köthen, übergegangen, der €s unter der Firma Arthur endelsohn Nach- folger weiterführt.

Köthen, den 25. Juli 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Landshut. | [42583] Landshuter Brasiltabakfabrik von Jof. Gremmexrs Witwe. Siy Landshut. «FNn- Viet Gremier, Babette, Landshut. drokurist: Gremmerx, Jose, Landz3hut. Amts8geriht Landshut, 22. Kuli 1929.

Leipzig. E [42321]

Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: e

1, auf Blatt 10 8830, betr. die Firma Leipziger Centraltheater, Aktien- gesellschast in Leipzig: Der Gesell- schaftsvertrag ist durch Beschluß dex Generalversammlung vom 1. Juli 1929 im § 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Vermietung und Verpachtung des der Gesellschast ge- hörigen, an dex Gottschedstr. 21, Bose- ilraße 1 und Dittrichring 19 liegenden Grundstücks.

9. auf Blatt 22513, betr. die Firma Göricewerke Aftiengesell- schaft in Bielefeld, Zweignieder- lassung Leipzig in Leipzig: Die Ge- neralversammlung vom 4. März 1929 hat die Herabsezung des Grundkapitals auf eine Million fünfzigteusend Reichs- mark und die Erhöhung des Grund- fapitals um eine Million neunhundert- fünfzigtausend Reichsmark, mithin auf drei Millionen Reichsmark, beschlossen. Axthux Göricke ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitglied des Vor- stands ist dex Kaufmann Dr. August Zöllner in Düren, Rhld., bestellt. Er dexf die Gesellschaft allein vertreten.

3, auf Blatt 15844, betr. die Firma Gerhard Jhlder in Leipzig: Jn das Handelsgeschäft ist dex Kaufmann Éduard Berlin in Hannovex eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 er- richtet worden.

4. auf Blatt 9991, betr. die Firma Erust Keil'’s Nachfolger (August Scherl) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokur@ ist dem Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Wenglein in Berlin-Wilmersdorf erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer odex einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 21 582, betr. die Firma Kühltranfsit - Verkehrs - Aktiengesell: schaft in Lcipzig: Ernst Wessel ist als Vorstandsmitglied aus3geschieden. Die Prokura von Reinhold Josua Schmidt ist exloshen. Zum stellvertretenden Mit- glied des Vorstands ist der Kaufmann Reinhold Josua Schmidt in Berlin bestellt.

6. auf Blatt 15 517, betr. die Firma Jakob Gerner in Leipzig: Die Prokura von Hellmuth Stapel ist erloschen.

7. auf Blatt 11976, betr. die Firma Hugo Krötßsch in Leipzig: Hugo Alfred Krößbsh ist als Fnhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Krößsch in Leipzig ist Fnhaber.

8. auf Blatt 16015, betr. die Firma Klößer & Co. in Leipzig: Die Gesell- haft ist aufgelöst. Richard Paul Alexander Toerpe ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich

Otto Köhler führt das Handelsgeschäft | §3

und die Firma als Alleininhaberx fort.

9. auf Blatt 26 257 die Firma Klebe- verschluß Company Groß « Co. Kom.-Ges. in Leipzig (Gräfestr. 33). Gesellschafter sind der Fngenieux Josef Groß in Berlin-Friedenau als per-

{sönlich haftender Gesellschafter und eine N)

Komntlkditistin. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. TTB, den 26. Fuli 1929.

Leipzig. [42584]

Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden;

1. auf Blatt 6015, betr. die Firma acob Hahn in Leipzig: Jacob Hahn ist infolge Ablebens als Fnhaber ausgeschieden. Dex Kaufmann Martin Hahn in Leipzig ist JFnhabex. Er haftet nicht für die 1m Betriebe des Geschäfts

entstandenen Verbindlichkeiten des bis- Fnhabers; es gehen auch nicht dem Betriebe begründeten Fo91- derungen auf ihn über. Die Prokuren Martin Hahn sind exloshen. Die Firma lautet künftig: Jacob Hahn Nachf.

9, auf Blatt 11 289, betr. die Firma Gebrüder Heller in Leipzig: Handelsgeschäft ist dexr Kauf Bittner in Leipzig Gesellschaft ist am 28. Mai 1929 er- richtet worden.

Z auf Blatt 14 027, betr.

JFndustrie Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leip i Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschasterversammlung 1929 abgeändert aßt worden. ; Blatt 14 290, betr. die Firma C. Otto Clauß Otto Clauß is infolge Ablebens ausgeschieden. Bertha verw. Clauß geb. Böningk in Leipzig ist Fnhaberin.

5, auf Blatt 18 649, betr. die Firma Hermann Balke in Leipzig: Die Ge- sellshaft is auf Max Balke ist a

Walter Wilh

\ mann Erich eingetreten.

die Firma Ersatzstoff-

Hermann Curt ls Gefellschafter aus-

Kaufmann elm Balke in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 22 465, betr. die Firma G. Rudolf Friedrich in Leipzig: Die

Friedrich Vlitableiterfabrik.

7, auf Blatt 22 648, betr. die Firma Asphaltwerke R. Tagmann Aktien- gesellschaft schaftsvertrag Generalversamm

in Leipzig: durch Beschluß der alv lung vom 29. Funi 1929 im § 4 abgeändert worden.

: Bl 26258 die Firma Erste Leipziger Haushaltswäscherei ) Paul Steude ihtestr. 30). Dex Kaufmann Richard aul Steude in Leipzig ist Fnhaber.

f Blatt 3210, betr. die Firma Reinholo Ackermaun in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

10. auf Blatt 18 050, betx. die Fivma D, Biberfeld & Weil Zweigniederlassung: Die Zweignieder- lassung ist ausgehoben und die Firma hiex erloschen,

11. auf Blatt 20 344, betr die Firma Bauchwiß - Pscherer schaft in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen,

21 216, betx.

in Leipzig 9 066 000 RM a

in Leipzig,

NAfktieugesell-

den Blättern Sußmann und Beleuchtungs8körper- _ Metallwarenfabrik «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. :

13. auf Blait 10 527, betr. die Firma Hoh & Hahne in Leipzig: Friedrich August William Hahne ist infolge l s Gesellschafter aus- geschieden. An seinex Stelle sind die Kaufleute Fugenieur Walter Hoh jun., Ludwig Franz Joachim Hahne, beide in Leipzig, Otto Kurt Keller in Naun- hof als persönlich haftende Gesellschafter eine Kommanditistin eingetreten.

in die Ge- etreten. Von den vor- stehenden persönlih haftenden Gesell- schaftern dürfen nur je zwei die Ge- ellschaft gemeinsam vertreten.

Leipzig, Abt. II B,

den 27. Juli 1929.

[mtsgeriht

Mannheim, Handelsregistereinträge

e vom 27. Fuli 1929.

Waldhof-Wohnungen Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Mannheim. Gesellschaftsvertrag ist durxh Beschluß Gesellshaftervers 11, Fuli 1929 in 8 3 (Ge Unternehmens) geändert; hoben; § 9 wird § 8. Gegenstand des nternehmens is der Ankauf und die Herstellung von Wohnhäusern und deren Vertvaltung.

Wagner Gesellschaft mit beschränkter tung, Mannheim: kapital ist gemäß dem Be sellshafterversammlung vom 4, Juli 1928 um 24000 RM hevabgeseßt und beträgt jeßt 25000 RM. ( chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge- ellschafterversammlung vom 4. li 1928 in § 2 mit einem Zu ahnfabrik Liebrecht Afktienge]jell- annheim. Der Gesellshaft8- durch Beschluß der General- 9, Fuli 1929 in den C Aktieneinteilung),- 16 (Stimmrecht) und 20 (Reingewinn) 1 “Als nit eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist jeßt

8aftien A zu je 200 RM timmrecht, 100 auf den nhabex lautende Stammaktien

900 RM und 150 auf den Jn lautende Vorzugsaktien B mit 8 % Vor- zugsdividende gemäß § 20 Abs. 2 des tsvertrags. Die Vorzugsaktien A und B sind bei Auflösung der Ges schaft gleihmäßig aus dem Liquidations- exlós und vor den Stammaktien zu be-

_W. Hertsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, M Gesellschaft beschluß vom 1. Dex bisherige

nstand des 8 ist auf-

¡chluß der N Dex Gesell- say versehen.

vertrag ist versammlung vom 1 3 (Grundkapital,

lautende Vorzu mit dreifachem

Gesellschaf

Juli 1929 ausgelöst. Geschäftsführer Alfred

Erfie Zentralhandels8registerbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nv.

Kaufmann, Mannheim.

Wolf & Hof

heim-Neckarau. Die Edmund Rück ist erloschen.

Mayen.

ini eingetragen Firma ist Sliden.

Amtsgericht.

Meerane, Sachsen.

gesellschaft mit

Münster, Westf. eingetragen:

1929 bei

Gesellschaft ausgeschieden.

burg: Funfolge durch \hlusses der Deaacalben

auf 80 000 000 RM erhöht.

lautend. Dex Umtausch

Aktien zu je 40 RM in 26 000 Ak zu je 1000 NM ist durchgeführt. Kapitalserhöhung ist erfol

sellschafisvertrag ist Bbezg

Neuroile,. Fm _ Handelsvegister Nr. 16 ist bei der Firma

M aufmann Maria

Amtsgericht.

Nortorf.

loschen. Nortorf, 8. Juli 1929. Amtsgericht.

on

fortgeführt.

Amtsgericht Opladen.

e E

_Jn das Handelsregister A Nu. 2561 ist bei der Firma Albert Heider, Cen- tral-Kerzenfabrik in Hilgen, am 25. Fuli

1929 eingetragen worden:

Die bisherige Fnhaberin Albert Heider ist am 5. 3. 1929 ge- storben. Seitens der Exben ist das Geschäft mit dem Recht führung und Aenderung der Firma dem Miterben, Diplomkaufmann Dr. j Eugen Heider in Hilgen, übertragen worden. Dieser führt das Geschäft unter der abgeänderten Firma: Albert und Wachs-

Heider, Central-Kerzen- warenfabrik, Hilgen, fort.

Amtsgericht Opladen.

Paderborn.

Klett in Stuttgart ist

getragen;

178 vom 2, Angust 1929, S, 3,

Dem Buchhalter Arthux Gerhardt zu ad j Ehefrau Anton Nies, Elisabeth geborene Meintrup, zu Paderborn ist Gesamtprokura erteilt. Paderborn, den 6. Juli 1929.

Da3 Amtsgericht.

eph Kirner, hundertvierundvierzig Stück Aktien zu je eintausend Reichsmark de Fnhaber lautend. Der Gesellschaftsvertrag vom 2! i ist dux Beschluß dexr Ge-= neralversammlung vout 29. Juni 1929 Notariatsprotofolls Tage in den §8 4 und 14 entsprechend abgeändert worden,

Amtsgeriht Rochliß, 26. {Fuli 1929,

Ozona-Apparatebau Jof Mannheim. Jnhabex ist Joseph Kirner, | Paderborn \ämtli auf den ¡Ui (Uf Uj c

mann, Kommanditges s{haft, Mannheim; Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation, Liquidator ist Kaufmann Edmund Rück in

Pforzheim. Handelsregistereinträge. 1. Firma Keœyser Pforzheim: Das Geschäft ist mit Firma auf Arthur Pforzheim, übergegangen. gang der 1m Betriebe des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Arthur Braun ausgeschlossen. Die Prokura der Jda Kayser geb. Siegel ist erloschen. 2. Firma Deutsche Versicherung gegen Ungeziefer Anton Springer in K gniederlassung in Pforz- Dit Zweigniederlassung forzheim ist aufgehoben. . Firma Schabl z Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgele{t. Dex bisherige persöonlih haftende Be- sellschafter Wilhelm Vollmer ist alleiniger Jnhaber der Firma. 4, C. W. Müller in Pf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- i ónlich haftende Gesellsck-afster Felix Adolf Martin Müller ist alleiniger Inhaber derx Firma. . Firma Dr. Geitner's Argentan= fabrik F. A. Lange, Zweigniederlassung Pforzheim, mit

Amtsgeriht Mannheim.

Treuhänder Der Ueber-

Jn das hiesige Handelsregister A ist St. Goar. bei der unter Nr. 288 eingetragenen Firma Hans Konrath, Mayen, h

i ) Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist bei der Firma Union Aktien-Gesellschaft eingetragen woL=- s Dr. Curt Wohl widerrufen

Sektkellereien, Bacharach, folgendes den: Die Bestellung de als Vorstandsmitglied ist d an seiner Stelle der Kausmann Friedrich Uhle als Vorstandsmitglied bestellt worden. St. Goar, den 20. Juli 1929,

Das Amtsgericht.

Mayen, den 18. Fuli 1929.

N vuhe mit Zwei Auf Blatt 1077 des Handelsregisters, die Geme innluige Bau- und Siedlungs- eshränktex Haftung in Meerane betx., ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer if DeV Oberrechnungsinspektor Schönberg in Meerane bestellt. Amtsgericht Meerane, 27. Juli 1929.

& Vollmex Erzgeb, : Handelsregister ist am Blatt 253 die Firnta Dörnthal und als tanwärter Edwin eingetragen

25. Juli 1 Edwin Meyer in deren Jnhaber der Po

tszweig: Handels- ung und Weiter- Zwirnroßhaarstoffen, d Wollroßhaaren.

da, den 25. Juli 1929.

Angegebener

Jn unser Handelsregister ist folgendes gewerbe zur Ans

S A Nr. 1580 am 24, Fuli i der Firma Theodor Bohn «& Co. in Münster i. W.: Der Kauf-

: Amtsgericht Say mann Adalbert Kerstiens ist aus der

l Kaufmann Friedrich Wilhelm Kubach in Auerhammer ist Prokura erteilt,

6, Firma Eduard Schreiber in Pforz- heim: Jn der vorigen Bekanntmachung fer 2 muß der Name der Firmen- Friedrih Schreiber

a, Erzge andelsregisters, 5 Schuffenhauer in Neuhausen betr., ist am 26. Zuli 1929 eingetragen worden:

Die alleini verw. Schuffenhauer ausgeschieden, Der annes Beer im N {mtsgeriht Sayda,

Abteilung B Nr. 185 am 24.

1929 bei der Firma Theodor Alt Inhaber Rudolph Karstadt Aktien- gesellschaft Münster i. W. Zweig- niederlassung der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Ham- eführten Be- | : ammlung vom 99. April 1929 ist das Grundkapital um uf 79 066 000 RM duxch Ausgabe von 9066 auf den Jnhaber lautenden Aktien im Nennbetra je 1000 RM erhöht. Sodann ' Grundkapital um weitere 984 000 RM durch Ausgabe von 934 auf den Fn- haber lautenden Aktien zu je 1000 RM / Das Grund- kapital ist eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM, in 80000 Aktien zu je

die Firma Juliu

in Anna Minna geb. Helbig ist Kausmann euhausen ist Fnhaber. den 26. Juli 1929.

inhaberin lauten: Ehefrau Margarete geb. Eckert. Amtsgericht Pforzheim. PFPiauen, V Jn das Han gen worden:

auf dem Blatt der Firma Walther Lange «& Co. in Plauen, Nv. 2964: Die Gesellschaft Max Etstein i Kaufmann Walther Alfred Lange in Plauen führt das Handelsgesh der bisherigen Firma allein fort.

þb) auf dem Blatt der Firma Gustav in Plauen, i ist infolge Ablebens aus- geschieden; Marie Fuliane verw. Göß geb, Reinhold genannt Bräuning in Plauen ist Fnhaberin.

c) auf Blatt 3845: Die Firma Rein- hold «& Cv. in Plauen ist erloschen. d) auf dem Blatt der Firma Kurt : _in__Plauen, Nx. Liqudation ist beendet; die Firma ist

L delsregister ist heu

Siollberg. Erzgeb. 725 des hiesigen Handel3- e die offene Handels- ma Dahlen & Co. in . und als deren Gesell- Baurat Otto Dahlen in Fabrikant Heinri Linne Fabrikant G

Auf Blatt ters ist heut ausgeschieden; Sahnsdorf i. shaster a) der Essen, Þ) der in Barmen, c) der t eingetragen worden.

t am 1. Juli 1929

sellschaft if Geschäftszweig:

Angegebener Strumpffabrikation. Amtsgeriht S

100 RM und in 46 000 Aktien zu je U 1000 RM, sämtlih. auf den Jnhaber Adolf Göß tollberg i. Erzgeb., am 26. Juli 1929.

Tharandt, Auf Llatt 15 des die Firma W. A. Römer, mit beschränkier Haftung

(Grundkapital und Einteilung) und des 8 18 (Stimmrecht) infolge Be 5 der Generalversammlung vom 6, Funt 1929 geändert. Das Grundkapital ift jeßt eingeteilt in 80 000 Aktien zu je 100 RM und in 72000 Aktien 1000 RM, alle auf den lautend. Das Alleinvertretungsrecht dex Vorstandsmitglieder Theodor Paul Braunschweig, Rudolph Karstadt, Dr, ju, Friedrih Schmiß, Hermann Schöndorff und Karl Weyl 1st erlos Die bisher tellvèrtretenden Vorstands- mitglieder zeinrih Josef Maria Alt- hoff und Robert Schöndorff sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, zum weiteren Vorstandsmitglied Kaufmann Paul Lindemann in Berlin bestellt. Amtsgeriht Münster i. W.

Gesellschaft in Hains8- “SREL E 2 208 ; eingetragen Amtsgericht Plauen, den 27. Juli 1929. eingetrage

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge- {chäftsführer Y i Max Streiter Zum Liquidator ist best der Betriebsingenieur Schreiter in Hainsberg. Amtsgericht Tharandt,

Quedlinburg. Jm Handelsregister A Nv. Anton Hoffmann, Samen-Centrale, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jeßt: Anton Hoffmann, Samen- Centrale, Jnhabex Alfons Reishmann. N l Kaufmann Alfons Reischmann, hier. Der Ehefrau Frieda Reishmann geb. Hoffmann ist Prokura erteilt. Der lebergang der in dem B triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe duxch Alfons Reishmann aus- eshlossen. Amtsgericht b; Juli 1929. Quedlinburg.

Im Handelsregister 'A is Uebergang der irma Carl Sanderhoff in die Ehefrau Emma

90. Juli 1929.

Traunstein. Handel sregiste fabrik Esterer

x. Firma „Maschinen= Attiengesell|chaft" Derr Franz Xaver

Kacl Ziesche, beide in Alt-

st Gesamtprokura erteilt.

in, den 23. Fuli 1929. Registergericht,

Quedlinburg,

Joseph Richtex etragen: Dex 1 t Richter geb.

‘aiwald in Schlegel is Prokura ex- teilt. Neurode, den 23. Juli

Varel, Oldenb. Jn unsex Handels Firma S. S Leder- und Tretbriemenfabriken. j olgendes eingetragen worden: dex Genera!versamm= 929 ist 8 5 Absahy U as geändert. Dieser

t heute der ¿gister B ist heute

und Sohn in Schlegel eing chwabe & Söhne,

lang vom 11. Juli 1 des Gesellschaftsvertra lautet jeßt: Das Grundkapital

Vierhunderttausend Reichs- t eingeteili in 400 auf den de Aktien zu je 1000 RM, orten: Eintausend Reichsmark. Varel i. Oldbg., 26. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. Ik.

uedlinburg, 27. 7. 29. Amtsgericht,

H.-R. A 49, Holsteinisches Nahrung8-

mittelhaus Carl Gerndt: Firma ist er- Reichenau, Sachsen.

Auf Blatt 129 des HandelZregisters irma Wagner & Co., H ng Reichenau, ist heute einge- tragen worden, daß eine Kommanditistin ausgeschieden 1st. Amtsgeriht Reihenau (Sachsen), den 24. Juli 1929.

mark, und if bex lauten

en,

‘das hiesige Handelsregist betr. die Firma Sauer & Co. Opladen am 23. çFFuli 1929 eingetragen wor Das Geschäft wird von der Albert Beller in Opladen für sich und ihre minderjähvige Tochter Rosmarie einstweilen unter der bisherigen Fixma

Vechelde. Jn das hiesige

Vechelde eingetragen: Der Landwirt Sierße is aus

den 2. Zuli 1929. Das Amtsgericht.

Rheinberg, Rheinl, Fn das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 126 die Firma Lauken und Schepers, Bauunternehmung in etragen worden. esteht eine Zweignieder- ellschafter sind: 1, Bau- unternehmer Wilhelm Lauken in Camp, ter Theodor Schepers ie Gesellschaft hat am

egister C ist

einri Behme in dem Vorstand aus-

Camp eing «Fn Budbe

2. Bauunterne in Budberg. 11, August 1926 begonnen. Rheinberg, den 27. Fuli 1929. Amtisgericht.

Vechta.

Jn das hiesige Handelsre teilung B ist heute zu de eingetragenen Firma

gister Ab x untex Nr. 2 Bank für aus=- Aktiengesellshaft sung Vechta, ein-

Rheinberg, Rheinl, [

Fn das Handel3register Abt, A ist unter Nr. 75 bei der Firma Johann Feltes in Rheinberg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er-

Rheinberg, den 29. Fuli 1929. Amtsgericht.

] Berlin, Zweigniederlaf

getragen worden: Die Zweigniederla Amtsgericht Vechta, 27. Juli 1929.

auf Fort-

sung ist erloschen.

Rheinl. Handelsregister Abt. A ist Nur. 271 bei der offenen Herm. Knapp

Velbert,

ndelsgesellschaft Velbert eingetragen worden:

Dex Fabrikant duxch Tod aus de

d Velbert, den 29.

Rochlitz, Sachsen , Handelsregister ist heute auf a Emil Nöbel, Wechselburg eingetragen worden: Das Grund- al von 150 000 RM ist eingeteilt dreißig Stück Vorzugsaktien zu je zweihundert Reichsmark und in ein

Knapp ist x Gesellschaft

Juli 1929, Amtsgericht.

Blatt 429, die Firm Aktiengesellschaft

_Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 316 bei dexr Firma Josef Nies, Paderborn, f

olgendes ein-