1929 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[43828] : Die Herren Aktionäre der Badischen Obst- u. Gemüsewerke A. -G,,

Grießen/Baden, werden hierdurch zu der am Freitag, den 23, August d. J., vormittags 11 Uhr, im Amts- zimmer des JIustizrats Herrn Morell in MWaldshut/Baden stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- \häftsjahr 1928 sowte des Prüfungs- berihis des Aufsichtsrats; Be\chluß- fassung über die Bilanz und die Ge-

winn- und Verlustrechnung. Hauptkasse in Verlin, während der

9, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

fammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der ih spätestens am 20. August d. J. über seinea Aktienbesiy dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellscha|ts- fasse oder bei der Helvetia Konservenfabrik Groß-Gerau A.-G. in Groß Gerau oder : bei einem Notar hinterlegt und bis'nach der Generalversammlung beläßt.

Die Hinterlegung von Dividenden-

scheinen oder Talons ist nit erforderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist spätestens bis Ablauf der fest- gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini- gung hierüber mit Nummern versehen bei einer der Anmeldestellen einzureichen. In der Generalversammlung gewähren je NM 20 Aktienkapital eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmäch- tigte ausgeübt werden ; die Vollmacht muß {riftli erteilt sein. j Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 1. August 1929 auf dem Ge- \chäflszimmer der Gesellschaft offe. Grießen, den 1. August 1929. Badische Obst- u. Gemüsewerke Akt.-Ges., Grießen.

143984 | J E j Die Herren Aktionäre unjerer Gefell- haft werden hierdurch zu der am Mitt-

woh, dein 21, August 1929, 18 Nhr, im Kreistagssißungsfaale zu Stettin, Gr. Domstr. 1, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen. A Tages8orduuzg :

1. Bericht des Vorstands und Aussichts- rats über den Vermögenssiand und die Verhältnisse während des ver- flossenen Geschäftsjahres.

2, (Genehmigung der Bilanz nebst Ge-

winn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Be- \{lußfassung über die Deckung des Berlustes von 56 060,26 NM. ‘Erteilung der Entlastung an den Borstand und Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über die weltere Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von 450 000 NM. 5. Kenntniénahme von der Uebertragung tes Kral|tverkehröbetriebs Stettin Ueckermünde an die Stettiner Straßen- Eisenbahn-Gesellschaft. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Geschäftöberiht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 7.—20. August 1929 im Geschästs- zimmer der Gesfellschaft in Stettin, Werderstr. 2, aus. Nah § 17 des Staluts hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien bis zum 20. d. M. bei der Gesellschaft oder einer öffentlihen Bank oder einem Notar unter Vorlegung eines von ihm unter- zeihneten Verzeichnisses der Nummern der Aktien in geordneter MNeihenfolge in doppelter Ausfertigung zu deponieren. Eine Ausfertigung mit demDeponierung®- vermerk versehen, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Stettin, den 2. August 1929,

Direkiion der Randower Kleinbahn - Aktiengeselischaft.

C2

Beyer. S E S E r I I M T I R [43446]

Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva.

Debitoren «466 T 50 785/62 ypotheken T P 6. S 1 935|— eteiligung «ch0 300|

Bankguthaben . - - o. 124/46

Snventar und Material . . « } 6380/20

Berl s 5e «127 500|—

87 025/28 : Passiva. f

Aktienkapital . 0E P A 25 000 L

Neserven E l 2000

Kreditoren. « « « o. . + ¿7981/25

Bankschulden . « « « « « « « 51 944/03

87 025/28

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

i Soll,

Verlustvortrag 0.4 @ D Q-S 27 500|—

Ausgaben .…. «e ooo ¿| 1852/78

Abschreibungen . « « «+ « «+ + |_4879/50 34 232/28

Haben.

Einnabmen «6732/28

L 27 5900| 34 232/28

Süddeutsche Kreditbank A.-G. in Liqu., München.

Carl Goldschmidt, Hutfabrik Aktiengesellschast, Lucktenwalde.

Dritte Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien über RM 40 in Aktien über RM 100,—. [23798]. Auf Grund der Verordnungen zur Durchführung der Verordnung über Gold- bilanzen fordern wir hiermit die Jnhaber unserer - Aktien über nom. RM 40,— auf, ihre Aktien nebs laufenden Gewinnanteil- scheinen bis zum 31. Dezember 1929 (ein- ichließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 100,— in Lucenwalde bei unserer Gesellshaftsfasse oder bei der Direc- tion Der Disconto - Gesellschaft,

üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von fünf Aktien über je RM 40,— zwei Aktien über je RM 100,— ausge- geben werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spißen- beträgen soweit als möglich für die Aktio- näre zu vermitteln. Diejenigen Aktien unserer Gesellichaft über RM 40,—, die nicht bis zum 31, De- zember 1929 eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Be- stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40,—, die die zum Ersay durch zwei Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— erforderliche Zahl nicht er- reichen und uns zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden find. Die auf die für kraft- los erflärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— werden nah Maßgabe des Gesebes ver- kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent- stehenden Kosten an die Berechtigten aus- gezahlt bzw. für diese hinterlegt, Die Aushändigung der neuen Aïtien- urkunden exfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus- gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi- timation des Vorzeigers der Empfangs- bescheinigungen zu prüfen. Die Inhaber dex umzutauschenden Aftien über RM 40,— können nah Maß- gabe der geseßlichen Vorschristen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlihung dieser Bekanntmachung im Reich8anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nah Erlaß der leßten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge- sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrist- lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschast ist zur ordnungsge- mäßen Erhebung des Widerspruchs er- forderlich, daß der widersprechende Aftio- när Feine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegung8- scheine bei den. obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs- frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider- spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück- fordert. Erreichen die Anteile der Jnhaber der Aktien über 40,— RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40,—, so wird der Wibder- spruch wirksam und der zivangsweise Um- taus der Aktien nah Maßgabe des Ge- seßes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Juhaber von Aktien über 40,— RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereiht umgetauscht, so- fern nicht von den Aktionären bei Ein- reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus- drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Ludcenwalde, im Mai 1929,

Carl S ihare i Huifabriï Aktiengesellschaft, Luckenwalde.

[43466], s Graphische Kunstanstalt

Dr. Trenkler & Co. A.-G. in Leipzig.

Vilanz am 31 März 1929.

Aftiva. RM |d

Kasse, Wechsel, Postscheck- guthaben « « « . « 10 25275 DEDILOVEN «a o oe os 71 429/05 fel e (O 56 105/44 Fabrikanlage . « + 565 500|— Verlust s 499 667/89 1 202 955/13

Passiva.

Kreditoren . »„ + o 407 541/43 Hypothek 37 300|— Rückstellungen « «+ + - « 8 113/70

1 202 955|13

Verlust- und Gewinnrehnung an 31. März 1929.

RM |N Verlustvortrag 1927/28 5 368 055/88 N e s ae Cs 109 906/71 Abschreibungen « «+ + « « 18 133/85 Delkrederereserve « » « » 3 571/45 499 667/89 Verlust . . N . . . . 499 667/89 499 667189

Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Kaufmann Oswald Ritter, Verlagsbuchhändler Alwin Becker und Rechtsanioalt Friß Hoffmann, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 31. Juli 1929.

Zweite Auzeigenbeilage zum Neich3- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5, August 1929, S. 2.

[43854] Frankfurter Hypothekenbank.

11, Bekanntmachung, betr. Umtausch der Aktien über RM 120,—.

Wir fordern hiermit auf Grund der 2., 5. und 7. Durhführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung unsere Ak- tionäre, deren Aktien auf RM 120,— lauten, auf, ihre Stücke nebst laufenden GewitammeiliSeine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern- verzeihnisses bis zum 15. Oktober 1929 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft in Frankfuri a. M., Gallusanlage 8, während der üblihen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare sind bei der Bank erhältlich. Für 25 Aktien über je RM 120,— werden 3 neue Stammaktien über je RM 1000,— mit laufenden Gewinn- ada und Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge beiden, die RM 3000,— nicht erreichen oder niht duxrch RM 3000,— teilbar sind, wird für je RM 1000,— Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000,— und für je RM 200,— Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 200,— ausgegeben, Wix sind bereit, den An- und Verkauf von Spivenbeträgen provisionsfrei zu ver- mitteln. er Ga der alten Stammaktien in neue Stücke erfolgt nach Prüfung C Zug um Zug. Diejenigen Stammaktien Uber Reichs- mark 120,—, die niht bis Le T 15. Oktober 1929 entsprehend dieser ulorverung zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß Z 290 H.-G.-B. für kraftlos exklärt. Ebenso werden diejenigen Stammaktien für kraftlos exklärt, die niht in einem Be- trag eingereiht werden, der die Durch- führung des Umtausches ermögliht und uns nicht 8 E zux Ver- fügung gestellt worden sind, Die an Stelle er für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Bank über RM 1000,— und RM 200,— werden für Rechnung dex Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be- teiligten gehalten werden. Die neuen Aktien über RM 1000,— und RM 200,— sind an der hiesigen Börse bereits lieferbar. Frankfurt a. M., den 31. Fuli 1929. Frankfurter Hypothekenbank,

Dr. Günth.ex, Brink.

U S C S E A E P R E S E]

Halbjahrs3ausweise deutscher Hypothekenbanken N 23

: ach § es HSypothekenbankgesetzes. : Fra ukfurter Hypothekeubank. Betrag der am 830. Juni 1929 um- laufenden GoldsMuldvershreibungen und

in die Negister eingetragenen Gold- darlehen: ; Goldpfandbriefe . . « 182480 910,— Goldkommunalobliga- Hoe e e p o 11 791 100,— Guthaben der Deutschen

Rentenbank - Kredit-

anstalt . .. . . 1238 230,63 Goldhypotheken . 186 227 819,96 Goldkommunaldarlehen 15 869 581,75 Hyyotheken aus Mitteln

der Deutschen Nenten-

bank-Kreditanstalt 1 251 494,92

Preußische Pfandhrief-Bank. Am 30. Juni 1929 waren in die Negister eingetragen:

Goldbypotheken . . GM 278 993 803,09 Goldkommunal- darlehen - «54538 821,89

Noggenwerthypotheken Ztr. 3644 391,12. ,

Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Nenten- bank-Kreditanstalt

35 668 999,14

48 387 218,62 GM 417 588 802,74 Im Umlauf befanden sich: Goldhypothekenpfand- briefe und Gold- rentenbriefe . . . GM 275 150 155,—

8. Kommanditgesell- haften auf Aktien.

Borstand. 4, Aufsichtsratswahlen.

e —————_—_———

Mariting & Co. K. a. A., Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 26, August 1929, 12 Uhr, im Ge- bäude der Darnistädter und Nationalbank K, a. A. in Bremen stattfindenden sechsten

Zur Teilnahme an ter Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

der Generalversammlung, Tag der Hinter- legung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gejellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Be- endigung der Generalversammlung hinter- legt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung nachweisen. Lezter Hinterlegungstag : 21. August 1929.

Bremen, im August 1929, [43988}) Der persönlich haftende Gesell-

schafter; J. Marting.

10. Gesellschaften [42209] u. h. Ÿ.

59) Teilschuldverschreibungen der „KFlostermoor‘‘Siedelungs- und Torf- verwertungs - Geselischaft m. b, §S.,, Pavenburg.

Sn der am 7. März d. I. fstattge- fundenen Auslosung sind gezogen:

Nr. 39 79 91. 122 151 161 170 199 938 250 255 262 266 272 332 333 345 349 365 417 433 456 566 582 586 598 606 625 653 657 659 690 691 716 738 770 771 781 787 809 848 861 870 872 889 921 973 976 978 979 986 1040 1043 1071 1074 1076 1109 1117 1131 1132 1175 1178 1192 1204 1207 1223 1279 1300 1356 1362 1428 1439 1467 1516 1527 1538 1545 1580 1614 1684 1695 1708 1767 1775 1805 1824 1835 10n 1853 1897 1952 1954 1960 1972 Die Einlösung zu 103 %/% des Nenn- werts, aufgewertet nach den geseßlihen Bestimmungen, geschieht vom 1. Juli 1929 an bei der Oldenburgischen Spar- & Leihbank zu Oldenburg. Mit den Schuld- verschreibungen sind die nicht fälligen Zins|[cheine einzuliefern, andernfalls der Betrag vom Kapital gekürzt wird.

rüständig : :

Nr. 1352 1355 1368 1374 1444 1456 1515 1518 1525 1635 1651 1665 1680 1689 1763 1787 1844 1848 1857

1593 1610 1706 1759 1862 1884

1, Juli 1923.

Nr. 1743 sfeit 1. Juli 1925. „„Klostermoor““ :

Siedelungs- und Torfverwertungs®-

Gesellschaft m. b. S.

[41158 Sans, ' Dur Beschluß der Gesellschafter der Joh. Bapt. Sturm G. m. b. H., Weinguts- besißer, Rüdesheim a. Rhein, vom 3. Juli 1929 ist das Stammkapital der Gesell- [haft um einen Betrag von 630 000 RM erabgeseßt worden unter gleichzeitiger Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag von 550 000 NM. Die Gläubiger der Ge}ellschaft werden aufgetordert, \sih bei ihr zu melden. : E DeNA a. Rhein, den 24. Juli Joh. Bapt. Sturm G. m. b. H, Der Geschäftsführer ;

Gerhardt.

[41122] Das Stammkapital ist auf 4 28 000 berabgesegt. Plochingen, 31. Dezember 1928. Weiß & Co. G. m. b. H.

[43176]

Die Advocatus Vexlags G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Etwaige An- sprüche find anzumelden.

Benlin, den 1. August 1929.

Dr. Po hl1, Liquidator.

{43177}

Die Fnternationales Anwaitshaus G. m. b. H, in Berlin ist aufgelöst. Etwaige Ansprüche sind anzumelden.

Berlin, den 1. August 1929.

Or. Po h1, Uquidator.

[43178]) Die Minolmout Verlags G. m. b. H.

in Berlin is aufgelöst. Etwaige An-

sprüche sind anzumelden. Berlin, den 1. August 1929.

Goldkommunal- : , Liguidator. blatt. , DLO80-000,— Ae O O Noggenrentenbriefe [41160] ; Str. 3106142 . , 3187703420| Die Firma Dumaljki & Schwick Das Guthaben der G. m. b. H,, Elberfeld, befindet sich Deutschen Nenten- in Liguidation. Zu Liquidatoren. sind die bank-Kreditanstalt ._ bisherigen Geschäftsführer August Groß- beträgt. . „48 451 379,20 | bruhhaus, Elberfeld, Schneiderstr. 7, und [43798] “G07 117 568,10 | August Gerhardts, Barmen, Leimbacher

iw e 19, bestellt. er gefordert, ihre An|prüche anzumelden.

melden.

Der Liquidator: Sa d.

[41786]

ordentlichen Generalversammluug. | Die bei dem Amtsgericht Grimma i. Sa. Tagesordnung : eingetragene Firma Wiritschaftshilfe- 1. Vorlage des Geschäftsberichts. C E m. b. H. ist /durch 9, Beschlußfassung über Bilanz und | Gesellschafterbe chluß vom 2. Mai. 1929 Berlust- und Gewinnberehnung. aufgelöst worden. Die Gläubiger werden

3, Entlastung von Aussichtsrat und augen, sih zu melden.

roßbothen, den 26. Juli 1929. Der Liquidator der Fa.

Aus früheren Auslosungen sind noch|

1391 1408

1914 1930 1948 1964 1970 1982 s\eit |

Etwaige - Gläubiger esellshaft werden hierdurch auf-

[41787] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

HSirsch-Kupfer Fabrikat G. m. b. H. Nürnberg, Oedéenberger Str. 180,

Wirtschaftshilfe - Waren-

[38386] Bekanntmachung.

Laut Gesellschafterbes{chluß vom 26. Junk 1929 ist die Möbetlfabrikation G. m, b. H., Finsterwalde, N. L,, autgelöfk, Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bes stellt worden. Alle Gläubiger der Gesell- schaft werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei derselben zu melden. Ludwig, Liquidator.

13. Bankausweise. Stand der Badischen Bank

: vom 31. Juli 1929, [43842] Aktiva, NM Goldbestand . . ..

8 132 069,40

Deckungsfähige Devisen . 1807 211,— Sonstige Wechsel u. Schecks 28 237 827,14 6 942,05

Deutsche Scheidemünzen .

Noten anderer Banken 62 695,—

Lombardforderungen. . . 1478 110,—

Wertpapiêre . « = »=. » 8 155 560,76

Sonstige Aktiva p 28 305 655,58 assiva

Grundkapttal. « « « 8 300 000,—

Ran «a 3 300 000,—

Betrag d. umlaufenden Noten 18 132 550,— Sonstige täglißh fällige Verbindlichkeiten . . . 10681 802,54 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich-

Tele e . 32176 194,39 Sonstige Passiva . . . 3 595 524, Verbindli®Gßkeiten aus weiterbegebenen, im SJnlande zahlbaren Wechseln : eichs inark 4513 722,—.

Badische Bank.

[43843] ÜÂusweis der Bank von Danzig vom 31. Juli 1929 in Danziger Gulden. Aktiva. Metallbesliand (Bestand an kurstähigem

Barren oder Goldmünzen) . 2 619 705 darunter Goldmünzen 9 554 und Danziger

MetaUgeld . . 2610151 Bestand an: täglih fälligen Forderungen gegen die Bank von England R T 0a Noten « « « «. 16 429 175 deckungsfähigen Wechseln . . . 22101 352 sonstigen Wechseln . « « . 6 595 Lombardforderungen . - « « «

Valuten E Ls * 13 262 981 onstigen täglich fälligen For-

derungen .... «670821 sonstigen Forderungen mit

Kündigungsfrist . . Effekten des S « « 3403350 S

Grundkapital . .. - ch « « T7 500 000 Reservefonds. 4 687 023

Betrag-der umlaufenden Noten 38 262 805 Sonstige tägli fällige Ver-

bindlichkeiten. . « « . 1 832 167 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be- _ hörden .und Sparkassen 774 082 b) Guthaben aus- ländisher Be- hörden u.Noten- banken . . . . 3306839 c) private Gut- aben . . .. 771570 Verbindlichkeiten mit Kündt- gungsfrist Sonstige Passiva . .._. . . 9842997 darunter Verbindlichkeiten in fremder Wahrung 5 176 324 Avalverpflichtungen ——

Danzig, den 1. August 1929. Bank von Danzig.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

43817 : Von der Direction der Disconto-Gesell- schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, “RNM 1 260 000 neue Stainmaktien der Portland Cementfabrik Heut- moor in Hemmoor (Osté), Nr. 3781—5040 zu je NRM 1000 mit voller Dividendenberehtigung ab 1. Januar 1929, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. August 1929. / Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

{43818] Vekauntmachung. : Die Deutsche Bank Fil. Hamburg in Hamburg und - die Firma Simon Hirsch- n in Hamburg haben den Antrag ge- eul, RM 25 000 200 neue Stamm- aktien der Mannesmannröhren- Werke in Düsseldorf, mit Divk- dendenberechligung für das Geschäfts- jahr 1929, eingeteilt in Stü 41 667 über je NM 600, Nr. 233 334 bis 275 000, i: zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 1. August 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

vertriebsges. m. b. S. i. Liqu.:

Or. Schworm. Frz. Blümel. .

Dr.Trentler& Co. Aktiengesellschaft.

weldhe ihre Aktien spätestens 3 Tage vor

A. Loose.

Nobert Göt, Vorsitßender.

E En R L Wi 11077 1110 T

. Danziger Metallgeld und an Gold in

S # e E S ï E

öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Adolf Janssen von hier, Wolbecker Str. 19 Fern! 40 574 —. Offener Arrest mit nagen und Anmelde- {rist bis zum 8. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1929, 10 Uhr, im hiesgen Amtsgericht, Gerichts\tr. 2, Zimmer Nr, 24. Prü- fungêtermin am 24. September 1929, 10 Uhx, daselbst.

Münster, den 31. Fuli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. Niederaula. [43660]

Ueber das Vermögen des Schuh- machers und Shuhwarenhändlers Adam Licht in Beiershausen, Kr. Hersfeld, ist am 31, Fuli 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor- den. Konkursverwalter: E Schandua in Hersfeld. Allgemeiner Prü- fungstermin den 27. August 1929, vor- mittags 84 Uhr. Anmeldefrist und offenex Arrest mit Anzeigepsliht bis 26. August 1929.

Amtsgericht in Niederaula.

Osterburg. Beschluß. [43661] Ueber das Vermögen 1. des Ritter- gutsbesizers Karl Ernst von Rönnebet, 2 dessen Ehefrau, Annemarxie geb. Pflüger, beide in Rönnebeck (Kreis Osterburg), wird heute, am 30. Fuli 1929, 17 Ühr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Bücherrevisor Johannes Günther in Osterburg wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 13. Sep- tembex 1929, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Sep- tembex 1929. Erste Gläubigerversamm- lung am 13. September 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1929, 10 Uhr. Osterburg, den 30. Fuli 1929. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl, [43662] Ueber das Vermögen des Gardinen- fabrikanten s Robert Sippach, alleinigen Fnhabers der N Gustav Sippah in Plauen, Schillerstraße 111, ist heute, am 2. August 1929, vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Konkursverwalter : Herr Buroinhaber Moll, hier, Heinrichstr. 1. Anmeldefrist bis zum 27, August 1929. Wahltermin am 27. August 1929, vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1929, vormittags 9!4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 27. August 1929. K 65/29.

Das Amtsgericht zu Plauen,

am 2. August 1929.

Rheine, Westf. [43663]

Veber das Vermögen des Mühlen- besißers und Händlexs Karl Edelbusch in Rodde wird heute, am 1. August 1929, vormittags 104 Uhr, das Kon- kursverfahren gemäß §S 80, 79 Ziff. 8 der“ Vergleihsordnung, §8 102, 103 K.-O. eröffnet. Dex Bücherrevisor Wil- helm Wessendorf in Rheine, Salz- bergener Straße Nr. 70 (Telephon Nr. 709), wird zum Konkursverwalter exnannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des bestellten Gläubigeraus\chusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 29. August 1929, vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1929, vormittags 10 Uhx, vorx dem unterzeichneten Gericht, Zim- mer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben odex zur Konkursmasse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld- nex zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. August 1929 Anzeige zu machen.

Rheine, den 1. August 1929.

Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. Konkursverfahren. „Ueber das Vermögen der Gemein- nübßigen Meckl, Wohnungsbaugenossen- haft e. G. m. b. H. zu Rostock wird heute, am 31. Juli 1929, 174 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rehtsanwalt Bernhard in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1929, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prü- fungstermin am 25. September 1929, vormittags 9 Uhr, daselbst. Rostock, den 31. Fuli 1929. Das Amtsgericht.

[43664]

Saulgau. [43665] _ Konkurseröffnung betr. Max Bertschi, Fnhaber eines Schuhgeschäfts in Saul- ou (Württ.) am 831. Juli 1929 6 Uhr. Verwalter ist Bezirksnotar Jose! Weyel in Saulgau. Anmeldefrist bi 4. September 1929, Offener Arrest er- lassen. Erste Gläubigerversammlung

(Wahltermin) und Prüfungstermin am 19, September 1929, 10 Uhr.

Schwelm. : [43666] Ueber das Vermögen der Ehefrau Else Eidckert geb. linghammer in

Schwelm ist heute, 12,80 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Bücherrevisor Diedrich Franke in Shwelm. Offener Arrest mit Anzeigepfliht und Anmeldefrist bis zum 10, September 1929. Erste läu- bigerversammlung am 31. August 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep- tembex 1929, 11 Uhr, Zimmer 15.

Amtz3geriht Schwelm, 1. August 1929.

E [43667]

Solingen. Konkursverfahren. Untex Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hussels als alleinigen Fnhabers der eingetragenen Firmaæ Gustav Hussels, Exportgeschäft in Solingen, Schiller- straße 29, am 27. Juli 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rehtsanwalt Kaiser in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1929. Ablauf der Anmeldefrist am 19. August 1929; erste Gläubigerversammlung ist am 26 August 1929, 10 Uhr, und all- gemeiner Prüfungstermin am 2. Sep- tember 1929, 10 Uhr, an hiesiger Ge-

rihtsstelle, Zimmer 38.

Solingen, den 27. Fuli 1929, Amtsgericht.

Stuttgart. [43668]

Ueber das Vermögen dex Firma M. Neuburger & Co., offene Handels- gesellschaft, Gardinenfabrik in Stuttgart, Adlerstr. 16, ist seit 1. August 1929, vor- mittags 8 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Schwarzkopf in Stuttgart, riedrichstr. 54, Offenex Arrest mit lnzeigefrist bis 19, August 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 21. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sams- tag, den 31. August 1929, vormittags 814 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Oktober 1929, vor- mittags 84 Uhr, je Justizgebäude, e 15, Saal 208,

Württ. Amtsgericht Stuttgart. T.

e

Viechtach. [43669]

Das Amtsgeriht Viehtah hat über das Vermögen des Schmiedmeisters Felix Schehtl in Gotteszell am Heutigen, vormittags 11 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Martin Resch in Kögting. Offener Arrest is erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis 24. August 1929 einshließlich. Termin zur Beschluß- fassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses sowie über die nah §§ 132, 134 und 137 K.-O, etwa zu erxledigenden Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 28. August 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 27. September 1929, vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Siyungssaal Nr. 3/1.

Viechtah, den 31. Juli 1929,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wilhelmshaven. [43670] Konkursverfahren.

Uebex das Vermögen des Kaufmanns E Busse in Wilhelmshaven, Viktoria- straße 4, wird heute, am 31. Juli 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dex Kaufmann Bernhard Lorenz in Wilhelmshaven, Valois- straße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderem Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- Uu und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den 31. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zux Konkursmasse ge- R Sache in Besiy haben oder zur donktursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihis an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß dex Sache und von den For derungen, für welche sie us der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1929 Anzeige zu machen.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts Wilhelmshaven.

Winzig. Koufur8verfahren. [43671] Ueber das Vermögen des Ritterguts- besibers Oscar Schlüter in Rayschen

(Kreis Wohlau) wird heute, am 1, August 1929, 1814 Uhr, das Reg Ce eröffnet, da er

Dex Konkursver-

Ocn ig ist. alter J. Cohn in Breslau 5, Neue Schweidnißer Straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 29. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigeraus-

Amtsgericht Saulgau.

schusses und eintretendenfalls über die

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5, August 1929, S, 3,

im § 132 der Konkursordnung bezeih- neten Gegenstände auf den 29. August 1929, 10:4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18, September 1929, 10:4 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben odex zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen odec zu leisten, auh die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dexr Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August 1929 Anzeige zu machen. 2. N. 104/29. Amtsgericht Winzig, 1. August 1929.

Aliona-Blankenese, [43672]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 65. August 1928 ver- storbenen Kaufmanns Friedrich Heinrich Heemsoth aus Altona-Hochkamp (allei- nigen Fnhabers der Firma Heinrich Va in Hamburg, Esplanade 6) wird ausgehoben.

Alton«æ-Blankenese, 29. Fuli 1929,

Amsgericht,

Barmen. [43673]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Einkaufsgenossen- schaft der Barmer Milchhändler e, G. m, b, H. i. L. in Barmen-Rittershausen, Ackerstr. 4 a, ist Schlußtermin bestimmt auf den 10. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15. Die Gebühr des Verwalters einshließ- lih seiner baren Auslagen und die Ver- gütung für den Gläubigerauss{chuß sind festgeseßt worden. Der Beschluß hier- Uber liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer 44, hiesigen Amtsger1hts auf.

Amtsgericht Barmen.

Berlin. [43674] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ludwig Levi, Berlin, Große Präsidentenstr, 5, ist am 29. Juli 1929 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse eingestelli worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichis Berlin-Mitte.

Abt, 154. Berlin. [43675] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Loewy, Alleininhabers der Firma L. Cohn 2, Berlin, Alte Schönhauser Straße 32, ist infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf-

gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin. [43676]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gebr. Meyerhardt, Papier- ivarenfabrik Ges. mit beschränkter Haf- tung in Berlin SW., Neue Grünstr. 39, ist infolge Schlußverteilung 'nach Ahb- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Geschäfts\telle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Berlin, [43677]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fuweliers David Kirstein in Berlin NW. 6, Albrechtstr. 14, ist in- folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 30, Fuli 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Berlin. [43678] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Willy Dehmel in Berlin, Neue Friedrichstr. 77, Kolo- nialwarengroßhandlung, ist infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden am

31, 7. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Bielefeld. * [43679]

Jn dem Konkursverfahren über. das Vermögen des Schmiedemeisters Bern- hard Shürmann, Dornberg 12, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf- hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger und des Konkursverwalters Rechtsanwalt Huber, Bielefeld, sind auf dex Geschäfts- stelle niedergelegt.

Bielefeld, den 29. Fuli 1929.

Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. [43680]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Brauer in Firma A. Brauer in Brieg, Lange Straße, ist zur Prüfung dex nah- träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 24, August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brieg, Zimmer 2, anberaumt.

Brieg, den 26. Juli 1929.

Amtsgericht. 6 N 12/28.

Dessau. [43681] Das Konkursverfahren über das Ver- eaen des Kaufmanns Hermann Kring in Dessau wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 25. Fuli 1929, Anhaltishes Amtsgericht, Abt. 6,

Falkenstein, Vogtl. [43682]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Webereibesißers Curt Max Rölz, früher in Pillmannsgrün i. V., jeßt in Grünbach i. V., wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

Amtsgeriht Falkenstein i. V., den 20. Juli 1929,

Frankenstein, Schles. [43683]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Mattern in Briesnig, Kreis Falkenstein, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Frankenstein, 25. Fuli 1929.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [43684] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Arthur Levita in Frankfurt a. M., Kettenhofnweg 99, als Alleininhabers der Firma Hcrmann

Levita in Grant a. M., Zeil 41, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ifacloben.

Frankfurt a. M., den 29. Tiuli 1929. Amts3gericht, Abt, 17,

Fürstenberg, Oder. [43686] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Otto Hellwig in Fürstenberg a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Fürstenberg a. O., den 24. Fuli 1929. Amtsgericht. Gera [43687]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Friy Hendrih & Co., G. m. b. H,., in Gera in Liquidation ist mangels Masse eingestellt worden.

Gera, den 30. Fuli 1929.

Das Thüringische Amtsgericht.

Göttingen. : [43688]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Pubmacherin Fda Schoppe, Jnhaberin dex Firma Henni Linnekogel in Göttingen, wird infolge des Shluß- termins aufgehoben.

Göttingen, den 31. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Falie, Saale, : [43689] Das L obelLittie über das Ver- mögen des Möbelhändlers Otto Thor- mann in Halle a. S,., Spige 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [43690] Der Konkurs der Aurea G. m. b. H, Keramishes Laboratorium, Fuhls-

bütteler Straße 599, ist nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 29. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Hannover. v [43691] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zigarrenhändlers Rudolf Metex in Hannover, Ferd.-Wallbrecht- Straße 95, wird infolge des Schluß- termins aufgehoben. E Amtsgeriht Hannover, 24. Juli 1929.

Hannover, Â [43692]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Lederiwazrenhändlers Karl Voeste in Hannover, Breite Straße 30, wird infolge des Schlußtermins auf-

gehoben. e Amtsgeriht Hannover, 24. Juli 1929. [43700;

Hünfeld. Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Aha in Hünfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuer. Ver- gleihsvorschlags zu einem Zwwangsver=- gleich Vergleihstermin auf den 19. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Hünfeld, Zim- mer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs- vorshlag und die Erklärung des Glau- bigeraus\schusses sind auf der Geschäfts- stelle des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hünfeld, den 31. Fuli 1929.

Amtsgericht. HWünfeld. [43701] Konkursverfahren. Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Benno Aha in Hünfeld wird Termin zur Prüfung dex nahträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 19. August 1929, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hünfeld bestimmt. Hünfeld, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Kandel, Pfalz. [43702]

Das U Kandel hat das über den Nachlaß des am 2. September 1928 zu Kandel verstorbenen Mebgers Franz Koch jr. am 5. März 1929 er- öffnete Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende

niht handen ist. Amtsgericht Kandel.

Konkursmasse vor-

[43703] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Landwirts Hermann Thiele in Rieseberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königslutter, den 17. Fuli 1929. Das Amtsgericht.

Königslutter.

Kra itz. [43704] _Ve luß, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrikers Robert Hoffmann in Krappiß wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Amtsgericht Krappit, 25, 7. 1929. Krappitz. Beschluß. [43705]

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen der Firma H. Bogdoll, A Helene Bogdoll, in Krappiß wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Amtsgericht rappiß, 20 T, LO2S Ms Ludwigshafen, Rhein. [43706]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Biehl, Fnhabers einer Manufakturwarenhandlung, in Oggersheim, Schillerplay 15, ift zur Prufung der nahträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstimmung über den angsver- leihsvorshlag des Gemeinschuldners

ermin bestimmt auf Mittwoch, den 28. August 1929, nahm. 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier, Zimmer 14.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

{43707] Das Konkursverfahrven über den Nachlaß des im November 1928 er- trunkenen JFngenieurs Leo Borczyk wird nah erfolgter Schlußverteilung auf- gehoben. Lübeck, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

München, [43708] Am 31. Juli 1929 wurde das unterm 30, September 1927 über das Vermögen des Hotelbesizers Rudolf Los in Mün- hen, früher Prinz-Ludwig-Str. 7, er- öffnete Konkursverfahren als dur Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgeriht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münder, Deister. [43710] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma C. A. Griesbach in Lauenau, Fnhaber Kaufmann Heinrich Griesbah-Hobbah in Lauenau, und das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Griesbah-Hobbach in Lauenau ist laut Beschluß des Amtsgerichts Münder a. D. vom 22. Juli 1929 wegen Mangel an Masse eingestellt. Amtsgeriht Münder, den 22. Fuli 1929,

[43709] Neustadt a. Rübenberge. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Wilhelm Boeßkes, Kohlenhandlung in Wunstorf, Fnhaber Kaufmann Wilhelm Boebkes in Wunstorf, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprehende Konkursmasse nicht vor- handen ist.

Neustadt a. Rbge., 1. August 1929. Amtsgericht. Radeburg. [43711] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Faulen- bah in Radeburg, alleinigen Fnhabers der e „Bruno Berg, Anhaber Paul Faulenbach, Marktdrogerte, Kolonial waren, Spirituosen, Tabakwacen, Munition, Radeburg, wi 4 Dresden“,

wird eingestellt 204 K.-D.). Amtsgeriht Radeburg, 30. cFuli 1929.

[43712]

Schwarzenfels, Bz. KasseL Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Reisenden Leo Birk von Sterbfriß wird, nahdem der in den Vergleichstermin vom 29. August 1928 angenommene Zwangsvergleich durch vechtsfräftigen Beschluß vom 29, August 1998 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schwarzenfels, den 19. 10. 1928.

Das Amtsgericht. (N 1/28.)

Schwetzingen, [43713] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. 2. 1929 verstorbenen Gastwixts Adam Klein 11. in Plank- stadt wurde nah Abhaltung des Shluß- termins aufgehoben. Schwetingen, 29. Fuli 1929. Amtsgericht. II.

Stralsund. Beschluß. [43714] Das Konkursverfahren über das Vetr- mögen des Reedereibesißers Augus Prâp in Stralsund, 4 tr. 12, wix nah Anhörung der Gläubigerversamm» lung e 8 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ents sprechende Konkursmasse nicht vor- handen ist. Stralsund, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht.

TLiibeck.

Stralsund. _ [43715

Jn dem Konkursverfahren über Vermögen des Reedereibesipers August Präy 1n Stralsund, Fährstr. 12 Dn der Schlußtermin auf den 20. August 1999, 11 Uhx, vor dem Amts3geriht, Hier,

Zimmer Nr. 41, bestimmt, Der Termin dient zux Abnahme der Schlußrehnung