1929 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[45152] Vereinigte Gaswerfe, Augsburg.

Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über NM 50,— in Aktien über NRM 100,— wirksam

Widerspruch nit erhoben worden ist. Augsburg, den 7. August 1929. Vereinigte Gaswerke. Der Vorftand. Meyer.

Linke-Hofmann-Vusch-Werke Atktiengefellschaft, Berlin.

Durch Bekanntmachung vom Juni d. J. (Nr. 137 dieses Blattes) sind diejenigen Aktien der erloshenen Waggon- und Maschinenfabrik Aktien-Gesell|chaft vorm. Busch, die nit fristgemäß zum Umtau)ch in Aktien unserer Gesellschaft eingereiht wurden, für kraftlos erklärt worden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent- fallenden Aktien un}erer Gesellschaft sind gemäß § 290 H.-G.-B. öffentlich ver- steigert worden. Der Erlös, der sih nach Ab)ezung dcr entstandenen Spesen auf NM 84,55 für jede für kraftlos erklärte Busch - Vorzugsaktie Lit, À zu nom. NM 120,— und auf RM 422,75 für jede für fraftlos erklärte Bush-Sammel- vorzugsaftie Lit. 4 zu nom. NM 600,— beläutt, steht den Beteiligten gegen Ein- reichung dieser Aktien bei der Darm- städter und Nationalbank Komman- ditgesellshaft auf Aktien, Berlin, zur

Verfügung. Berlin, im August 1929. Linke-Hofmann- Busch-Werke

Aktiengesellschaft. [45149]

Oesterlen. Schmidt.

Protor Handelssyndiïat- Aktiengesellschaft i. Liqu.

Mir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 30. August 1929, nahm, 4 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notars Dr. Wäntig, Hamburg, Ädolpÿsbrücke 4, \tattfindenden ordent-

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung :

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn- und Ver- lustreGnung für das Jahr 1927 nebst

Bericht.

2. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1928 nebst

Bericht.

8. Vorlage und Beschlußfassung über die Liquidations\{lußre{Wnung nebît

Bericht.

4. (Entlastung des Liquidators und bes

Aufsichtsrats. 9. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalyersamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktizn spätestens fünf Ta vor der Generalversammlung bei der Ka

der Gatell Gal, Berlin - Johannisthal, straße, Tor 3, oder bei einem

Zturmvoge deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 8. August 1929.

Der Aufsichtsrat. [45154]

[45128]

Duncan's Leinen-Judustrie Aktien:

gesellschaft Großschweidnißz (Amtsh. Löbau). 1. Bekannmachung.

Auf Grund der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung unserex Gesellschaft vom 17. zFuli 1929

werden unsere Aktien Über

RM 150,— Nr. 1—4000 umgewandelt in 2000 Stüde zu je RM 800,—

Nr. 1—2000.

Wir fordern hiermit die Fnhaber der Aktien Nr. 1—4000 über je RM 150,— auf, diese Aktien nebst den dazu- gehörigen Gewinnanteilscheinbogen, unter Henaguna eines nach Nummern

Numméernverzeichnisses bis zum 30. November 1929 eins ließlih weck3 Umtausch in obige Aktien Uber

M 300,— bei unserer Gesellschaftskasse

geordneten

in Großshweidniß einzureichen.

Die Durchführung des Umtausches exfolgt in der Weise, dan für je zwei i lautende Aktienurkunden eine neue im Nenn- wert von RM 300,— ausgereicht wird, mit dem dazugehörigen Gewinnanteil- (n- und Verkauf

von Spißen vermittelt auf Wunsch, oweit es möglich is, unsere Gesell-

eingereichte, über RM 1

sheinbogen. Den Gala. Die L

Fertigstellung gegen

skasse provisionsfrei.

Solche Aktien über RM 150,—, die nicht spätestens am 30. November 1929 bei unserer Gesellschafiskasse zum Um- tausch eingereiht sind, werden gemäß 8 290 Abs. 1 aut für kraftlos er- lärt. Ebenso werden diejenigen Aktien über RM 150,— für kraftlos exklärt, die niht in einem Betrage ein- gera werden, der die Dursüheung i

8 Ümtausches ermögliht und n

zur Verwertung zur Verfügung gestellt j telle der für

kraftlos erklärten Aktien über RM 150,— auszugebenden neuen Stücke über KM 300,— werden für Rechnung der

worden sind. Die an

,

Beteiligten verkauft. Der Exlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigien ausgezahlt bzw. für

diese hinterlegt.

Groß schweidnit, 7. August 1929. Duncan's Leinen-Fndustrie

Uktiengesellschast.

Grosse. Vogel. Beyer.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Samstag, ven 39. August

um 12} Uhr, im Geschäftszimmer unseres

Betriebsgebäudes zu München, Bergstr 14,

stattfindenden ordentlichen General-

verfammlung ein

Tagesordnung:

1, Vorlage des Geschäftsberihis vom

Vorstand und Aufsichtsrat,

2, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und

Berlustrechnung,

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Anträge für die Generalversammlung

sind bis spätestens 22, ds. beim Vorstand

einzureichen.

„Bulag“ Bayerische Uniform A. G., München.

Der Vorstand.

zu der am 29. August

1929, vormittags 10} Uhr, in dem

Sizungszimmer der Gesellschast, Berlin,

Alexandrinenstraße 24, stattfindenden or-

dentlichen Generalversammlung.

Tagesorvnung :

. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn-

d Verlustrechnung schäftsjahr 1928.

. Vorlage des Geschäftsberichts.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrechnung.

, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

erechtigt zur Teilnahme an der Ge-

neralverjamtnlung

welche ihre Aktien oder die den Befiß der nachweisenden Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars bis zum

24, August einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei derx Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz- u. Privat-Bank A.-G.

in Berlin hinterlegen.

Berlin, den 8. August 1929.

Vaer & Stein Metallwaren- Fabrik Uktien - Gesellschaft.

Buttenwieser.

für das Ge-

Hessische Cisendahn-A.-G. Genehmigungsurkunde. Auf Grund des Paragraphen 795 des Geseßbuhs8 u1 chen Ausführung§s- Bürgerlichen 99 wird hiermit der Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft u Darmstadt die Genchmigung zux [usgabe von Schuldvershreibungen au den Fnhaber im Betrag von 5 00 weizerwährung i ranken Schweizerwäh- Zweek der Deckung des Geldbedarfs für den weiteren Au Hhnneyzes und die Aus- chspannungs!leitung so- bay: von Transforma-

Bürgerlichen Artikels 67 des Hessis geseßes gum vom 17. Juli 18

Millionen rung zum

ihres Straßenba dehnung der Ho wie für den Neubau, vo1 torenstationen und für die Verbes de: Stromversorgung erteilt.

Die Schuldverschrei ährlih verzins

bungen sind mit lih. Die Zinsen jährlich am 1. Fanuar und tmals am 1. Juli 1929, Schuldverschreibungen sind Jahren in 20 gleichen 0 000 Franken Schweiger- jeweils am 1. Januar, 935 und leßt- 1954, fällig 1 tilgen. Die G ilgung nach ihrer entweder dur freihändigen An- Stüdcken zu höchstens Pari plus

Auslosung derselben mit Pari vornehmen. D en durch Vermittlung hen Kreditanstalt in Für den Fall, daß die nötige ldverschreibungen durch teilweise zur Ver- n kann, werden die der ersten n Monats vor dem

das Los bezeichnet. Hung A R a H id wveize-| Diejenigen Aktien, welche bis zum lehungen finden be! der S9 Bois siwie die Tag nit eingereiht sind

innerhalb 25 Raten von 25 währung, die erstmalig am 1. Fanuar 1 malig am 1. werden, vollständig st kann die

oder durch Rückzahlung gu Rükäufe erfol Schtweizeri

ch Angahl Teilschu Kauf nicht oder nur fügung gestellt werde Stücke in Hälfte des zweitle

ushändigung der neuen Aktien igkeitstag dur

über RM 300,— ra nach deren

üdgabe der über die eingereihten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei dexr Gesell- schaft

reditanstalt in Zürich im sein eines Vertreters der

itel stnd im De und in der Darmstädt 1 veröffentlichen. Die itel findet an dem der Auslosung nächstfolgenden Zinstermin statt. Der ellschaft steht indessen das Recht zu, die Anleihe je au ganz oder teilweise, | in Teilbeträgen von mindeste

Vorstehende Genehmigung wird vor- Die Befriedigung der

Erfte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9, August 1929, S. 2,

(45415] Fn der auf den 17. August 1929 in das

Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Schneider, Stuttgart, einberufenen achten Generalversammlung unserer Gesellschaft werden noch folgende Punkte zur Er- gänzung auf die Tagesordnung geseßt :

1. Neu- und ant des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfa von Revisoren gemäß § 266 Abs. 1

sellschaft. Stuttgart, den 8. August 1929. Hasis & Hahn Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

[15147]

Essen.

sammlung eingeladen. Tagesordnung :

derselben. stands und des Aufsichtsrats.

gegenstände.

haus, Zimmer 108, auf.

Effeu, den 6. August 1929. Der Aufsichtsrat. Hah a, Vorsitzender.

[45082]

eingeladen. Tagesordnung :

und des Aufsichtsrats.

der Aktien 20: 1.

nigung eines deutschen Notars vorlegt. Für den Aufsichtsrat : C. L. Arnthenius.

[45083] Rhein- und See-Schiffahrts- Gesellschast, Cöln.

Rheinkaistraße 2, einzureichen.

einem Erneuerungsschein ausgegeben.

alten

Quittungsinhabers zu prüfen.

öglichkeit zu vermitteln.

Mannheim, im Fuli 1929.

| Rhein- und See-Schiffahrts- Gesellschaft.

ung über die Bestellung

H.-G.-B. zur Prüfung der Bilanz fowie der Geschäftsführung der Ge-

Alexander Spengler, Wernigerode, is aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft Leipzig-Wahren,

Burgplaßzbau Aktien-Gesellschaft,

Johannes Schmid A.-G., Blaubeuren/Wttbg.

În der VI. ordentlichen Generalversammlung der Aftionäre vom 13. Juli 1929 wurden an Stelle des zurücgetretenen Herrn Direktor Julius Bischoff, Blaubeuren, und des verstorbenen Herrn Oberamtspfleger Wilhelm Schäfer, Blaubeuren, für den Walblperiode als Au\sichtsratsmitglieder gewählt :

akob Schall, Oberamts|parkassendirektor, Ulm a. D,,

2. Herr Karl Sigloh, Stadtschultheiß, Langenau,

Blaubeuren, den 6. August 1929. Fohanunes Schmid A.-G, W. Schmid.

Dex Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Sep- tember 1929, mittags 1S2# Uhr, in Essen in der Burg, Weinzimmer, \tatt- findenden ordentlichen Sauptver-

Einladung an die Aktionäre der Süd- Berlin-Boden-A. G., Berlin W. 8, Kronenstr. 11, zur ordentlichen GBe- neralversammlung am Montag, den 16. September 1929, nachmittags den Geschäftsräumen der Süd-Berlin-Boden-A. G.,, Berlin W. 8, Kronenstraße 11. Tagesordnung :

1. Berichterstattung des Vorstands. 2, Genehmigung der Bilanz für das

abgelaufene Ge|chäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands und Auf-

4, Verschiedenes. Der Vorstand.

1. Geschäftsberiht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1928 und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

9, Erteilung der Entlastung des Vor-

3. Beschlußfassung über etwa sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs-

Der Geschästsberiht und die Bilanz liegen vom 12. August 1929 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Allbau-

Erste Aufforderung.

Hildebrandshe Mühlenwerke A.-G., Böllberg-Halle.

Aktienumtausch. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wix die «Fnhaber unserer Aktien Nr. 1—830 000 über je 40 RM und Nr. 30 001-—32 000 über je

200 RM hiermit

Hasseibrockhaus A. G., Hamburg.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am 26. August 1929 um 4 Uhr im Saal der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking und Rebaltu, Hamburg, Bergstraße 9 11,

auf, diese Aktien arithmetisch geordneten Numumernverzeihais in doppelter Aus- fertigung bis zum 15. November d. J-

Halleshen Bankverein v. Kulish, Kaempf & Co., Halle, oder

bei dem Bankhaus Hardy & Co., Berlin W. 56, R 36,

während der üblihen Geschäfts

n Umtausch gegen neue Stammaktien

0 RM einzureichen.

1, Vorlage der Gewinn- und Verlust- rechnung und der Schlußbilanz per 31. Dezember 1928 sowie Geneh- migung derselben unter Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage des Berichts des Vorstands | zu 1000 RM und 20

eingereihte à 200 RM bzw. 25 Aktien à 40 RM wird eine Aktie à 1000 RM und gegen eingereichte 5 Aktien à 40 RM bzw. 1 jeßige Aktie à 200 RM wird eine Aktie à 200 RM ausgegeben. Die Fn- haber derx umzutauschenden Aktien zu 40 RM können innerhalb von 3 Mo- naten nah Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reich8anzeiger, je- doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der leßten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch \chriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um-

3, Beschlußfassung über die Herabseßung des Kapitals zur Beseitigung der Unterbilanz durch Zusam1nenlegung

Zur Teilnahme und Abstimmung ist jeder Aktionär berechtigt, der vor dem 95, August 1929 seine Aktien mit Nummern- verzeichnis bei uns, Hammersteindamm 62, hinterlegt oder die Hinterlegungsbeschei-

Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß widersprechende Aktien oder die eine Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Böll- berg oder î hinterlegt und dort bis zum MWiderspruchsfrist Fordert der Aktionär die hinterlegten Ürkunden vorzeitig zurü, erhobene

Die Generalversammlung unserer Ge- sellshaft vom 11. Mai d. J. hat be- kblo sen, das Grundkapital von Reichs- mark 6 300 000,— auf RM 4 000 000,— erabzuseßen. Der Beschluß ist zum Handelsregister eingetragen. Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Ge- sellshafr auf, die Aktien nebst laufenden Dividendensheinen und Erneuerungs- hein mit einem der Nummernfolge nah geordneten Verzeichnis bis längstens 15. November d. J. bei unserer Gesellschaftskasse in Mannheim,

Ablauf der

seine Wirkung. wirksam und der Umtaus) zu 40 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu 40 RM, gegen deren Um- tausch rechtmäßig Wid worden ist, zusammen den ze Gesamtbetrag 40 MR erreichen.

Für je neun alte Aktien zu RM 700,— werden vier neue Aktien zu RM 1000,— mit zehn Gewinnanteilscheinen und

Die neuen Aktien können nach Fertig- stellung gegen Rückgabe der über die

Aktien ausgestellten, niht über- tragbaven Quitbungen bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, in Empfang genommen werden. Die Ein- Zei@unastlien sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

gesehen und umgetaus fern von den Aktionären bei der Ea a ihrer Aktien zum Umt

lih Einspruch hiergeg Dex Umtausch

en erhoben ist provisionsfrei, die Aktien mit einem doppelten der nach geordneten Ver- der obigen andernfalls Provision in An- Den An- und Ver-

vermitteln, so! 1shstellen. Diejenigen ellschaft zu 200 RM und 40 RM, die nicht bis zum 15. No- vember d. J. eingeveiht worden sind, Maßgabe der geseßlichen erklart wer- hen Aktien, erforderliche

Nummernfolge i C zeihnis an dem Schalter owie Me E L welche | Stellen eingereiht werden; ; mern der gezogenen | die zum durch neue Aknen er- Me Ls en Reichdanzeiger forderliche Zahl nit erreichen und der itung einmal | Gesellschaft niht zur Verwertung für zahlung der | Rehnung der Beteiligten Zur Ver-

) fügung gestellt sind, werden für kraftlos ertlärt

rechnung gebracht.

mögli, die Umta1 Aktien unserer Ges

f ge E je RM D e einen Zinstermin, | kraftlos erklärte Aktien werden RetchMh2- | m tebieten Fall | mark 4000,— neue Aktien ausgegeben n8 1000000 | und nah ßgabe der gesehlihen Be Schweizerwährung, frühestens | stimmungen für Rechnung der ch am 1. Juli 1934 auf den 1. Ja- teiltigten verkauft; der Erlös ‘wird den 1985, zur Rückzahlung zu kündigen. Beteiligklen nach Verhältnis ihres ) Aktienbesißes zur Verfügung estellt ih der Rechie Dritter erteilt. bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Inhaber dex | Die vorgenannte Einreichungsstelle Schuldverschreibungen wird vom Staat ist bereit, den Spißenaus eih nah niht gewährleistet. : Darmstadt, den 3, Mai 1929. Hessisches Gesamiministerium. Adelung. Genehmigungs8urkunde wird hiermit zur Veröffentlihung ge- j zumelden.

Darmstadt, den 6. Augu Hessische Eisenbahn-

werden na Bestimmungen für kraftlos den. Das gleiche gilt von sol welche die zum Umtausch C l nit erreihen und uns niht zur für Rehnung der Be- obenerwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer sellschaft zu 1000 werden nach Maßgabe des Rechnung dexr Beteiligten verkauft, wo- bei der Erlös abzüglich der entstandenen en den Empfangsberechtigten nach is ihres Besibes zur Verfügung tellt werden wird.

VBöllberg, Hildebrand

Wir fordern gleichzeitig unter Hin- weis auf die beschlossene Hevabseyung des Grundkapitals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an-

den 6. August 1929. \he Mühlenwerke A.:G.

tunden

0 Allien

Erhebung des

Aktionär seine sie von einem

obenbezeichneten

Ir. 184.

ESrste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staat8anzeiger zugleich SentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 9. August

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögen.

Grundstückskonto Belziger GHARE O e «Gs Darlehnskonto

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlich 4,50 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmftraße 32

Einzelne Nummern fosten 15 F Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließliß des Portos abgegeben.

Gewinn- und Ve

Verbindlichkeiten. Grundkagpitalkonto Hypothekenkonto I Hypothekenkonto IT « « «

1. Handelsregister

Aachen. H.-R. B 45. Jn das Handelsregister wu:de eingetragen am 31. Juli 1922:

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Erich Dostal wurde Herr Berlin-Briß, Hüsung 22, in den Ausfsicht3- rat gewählt.

Berlin, den 23. Juli 1929.

Ql

Guündstücks-A (Unterschriften.)

N GIT S E E

Lederfabriï Gebr. Goebels A,-G. in Ddenkirchen. Bilauz per 31, Dezember 1928.

Hugo Jehne,

Generalversammlung vom 3. Juni 1929 soll das Grundkapi al der Ee der Ma gabe, daß er nur in Gemein- E an E N N n oder

2 it einem Prokuristen zur rtretun besonderen L Dgen von | der Gesellschaft und Bolthnitna der Die Gesamt-

ß um ZwedLke der Tilgung des en iengesellschaft. andenen Verlustes und zur Vornahme den dur) Einziehu werden dur Einziehung von 25 Aktien | prokura der Ehefrau Arthur n I en m E a mann

: / 1 in Atsh is dahin abgeändert, daß fi sind und durch Zusammenkegung der | jegt nur in Gemeinsghast mit bem ale Host oder mit der

zu je 209 Re beirege von

übrigen Aktien

1, Anlagewerte C s Hrundkapit 2. Warenvorräte . RY 3. Kasse, Wechsel, Banken

4, Außenstände « « » o -

Um

1. Aktienkapital 2, Geseßliche Rüdcklage 3, Kreditoren

4, Reingetvinn

e. es eee.

Odenkirchen, den 6. August 1929, Lederfabrik Gebr. Goebels A.-G. veröffentlicht: zum Nennbetra 1 Juli 19296 Am 1, August 1929: Bei der Firma „Heinrich Vandverstein““ in Aachen: 2 N can M M dem am 1. Juni 1929 erfolgten Tode des bis- Handelsregister B unter erigen Firmeninhabers Heinri holor M Lee n ToE Banderstein auf dessen Erben 1. Witwe Sea E O IE E Poi Heinrih Vanderstein, Auguste geb. | Wedel). Der Name der Gesellschaft e, Ee | umgeändert in Wedeler Mühlen F. A. 9. vGojef Vanberstein, Seintobn, Gesellschaft mit Leirdntter ckaftung. Der Geschäftsführer

Die neuen Aktien sind ps ausgegeben und vom | vertrag ergänzt worden. Amtsgericht, Abt, 5, Aachen.

[44835]. Freudonia-Werke Akt.-Gesß. für Aluminium- und Metallverarbeitung. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gebäude, Maschinen: Ab- schreibung « « «

Kasse, Bank- u. Postsch guthaben u. Wechselkonto Effektenkonto « « «

2. Auguste Vanderstein, beide

Alg ui E 4. L anna Vandex- De ein, ohne Stand, alle in Aachen, über-| F..5 Stnr; i

gegangen, welche es als ene Se hard Heinrih Gustav Hardorp, Kauf- t E Bete rigen Firma even. Die Gesellshaft hat am 21. Juni 1929 Di. A N

Warenvorräte Ï Vortrag, Verlust 1927

Aktienkapital . « Obligationen . Verpflichtungen Gewinn 1928 , 4

in Nachen..

S- Q: D

beläßt. | Gewiun- und Verlustrechnung. 5

mx

so verliert Widerspru Der Widerspru wird h der Aktien

Geschästsunkosten Abschreibung. « » Gewinn 1928

5

oe. eo. Cr ho

l i E ch-

führer. Als Geschäfts- i bestellt die Kaufleute ¿f Vogel, Mcriß Bulte und Alfred in Aachen. Zur Vertretung 1. ¿„Klinkerbera - Gaxazze

Dn }C

A

Z ei

erxspruch erhoben bnten Teil der Aktien zu SFndessen werden die eiten Aktien zu 40 RM, soweit Jnhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als zum Umtausch cinnereiht an- chd, sofern nicht

Fabrikationsgewinn u. Miete- ertrag 1928 « - o...

h is nux in Gemeinschaft mit

Freudenberg, Kr.Siegen, 1.3.1929. if

s nicht eingetragen wird

18—129, Oeffentliche Be

1] Bilanz zum 31. Dezember 1928.

20 i

Vermögen. l und Effekten

ausch ausdrück-

zur dur den Deutschen Reichs worden E

irma „Nheiniscße Tricotagen 1999 in G

i mit beschränkter Daf-| i: ¡7 mit, dem Sig in Aachen. Der lshafisvertrag ist am 19, Juli estgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens 1 die Herstellung und der : ; Vertrieb von Triton R a De Doris, Kaufmannswitwe ivie dex Handel mit B Í

Flüssige Mitte Forderungen

E ES

Verbindlichkeiten. Stammkapital . Reservefonds Verrechnungen

soweit 1 Reingewinn «

und Kunjstjeide.

e- eo o. e. e S M S S S; 4. S

nehmungen zu Gewinn- und Verlustrechnung.

Die Gesell Kosten einschl. Abschreibungen

Gewinnvortrag aus 1927 . « » « 3345,03

Gewinn 1928 « « « 3702,03

Bekanntmachun

n der Gefell folgen dur L /

Ertrag + - o oooooo Ge- | Gewinnvortrag aus 1927 « RM und 200 RM

Geseßzes für

Dortmund, den 23, Februar 1929. Dortmunder Treuhand-Aft.-Ges. oltschmidt, Oeffentl. angest.

mit beschränkter tung“

Dipl.-Ksm. Treuhänder V. D.-K. : 1 beeid. Bücherrevisor, öfientl. angest. 1. becio. Sachverständiger für kaufmännische,

a vom 19. Juli 1929 ist die Ge Peter Deuster, Prokurist in

Bank-, Börsen- u, Versicherungsfragen.

Verfrachtungskontor

M herabgeseßt | Firma berechtigt ist.

im Verhältnis von | \häftsführer Georg

demselben General- | Prokuristin Louife Hoster Ver- eug 1 alsdann das | tretung e Gesellichaft Sceditint ist. -

: n Betrag von i : i 202 099 RM durch Ausgabe M 902 E S R (C. Clermont &

auf den Junhaber lautenden Aktien im | Haftung“ in Nennbetrage von je 1000 RM erhöht | hat A Amt als 1ftsführer werden. Die Erhöhung ist durhgeführt, | niedergel. E: li fv so daß das Gredearal gels niedergelegt. Josef Clermont, Kauf- E ührung der beschlossenen rabseßun wird es E Beate M L s E eneralverfamm!lungsbeshlu i vom 3, Ful, 1999 ist der. Gesells afi: E e i infihtlich der Höhe u in- ü ¿ ür di i teile bis Grun tapitals Ae hinsiht- Warenprüfung3amt für die Textil- immrechts abgeändert | {räukter Haftung“ Als nicht eingetragen wird | Durch GesellfGafterbes{luß 16. Fuli 1929 ist der Gejellschafts-

En:

jeßt 1 mann in Aachen, ist nunme

industrie Gesellschaft

dividendenberechtigt,

Altone-IBamk enes,

loschen.

Handelsregifter A untex

E E A A x der Firma V Holck Woo hmungen zu erwerben und sich an | g, G de «F. FOE Es beteiligen. Stammkapital: | Zj Hos u Deisfelberg

MYntegortdht F Amtsgericht ‘Altona-Bl

AUZERHT E,

ist der Geschäftsführer Müller“,

rex Rudolf Vogel oder

isfüthcer Moriß B E Gat [9 cortß Vulte | Hraftfahrzeugen und

Geichäf!

häftsräaume: Bts U s iFearaume: LlS* | Garagenbetrieb.

dex Gesellschaft er-

t Di s Pfeil im L

a n offener Ha

B erloschen. Bobingen: Fnhabex nun

olle, Baumwolle

d bestelfi Prokurist: Landsberger,

Gesellschafter Gu vertrages nach Maßgabe

Aima S2 dg 2tiii(llii Oil O

1929

Juhaltsüberficht, ndelsregifter, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregisier, Musterregister, Konkurse und Vergleiche! onfurse und Vergleichsfa Verschiedenes. Es

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile Anzeigen aimrat die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin bet der Geschäftsstelle eingegangen sein.

90 5A P E jf O D ps

bestellt. Das Amt des Geschäftsführers Heinrih Vaessen ist erloschen. Bei der Firma „Speditions- und

Augsburg: Die Gefsellshafterversamm- lung vom 10. Fuli 1929 hat Auflösung der Gesellshaft beshkossen. bisherige Geschäftsführer Kom- merzienrat Fakob Knappich.

8. bei „Christian Dierig Aktiengesell- [chaft Zweigwerk Mühlbachweberei“ in Augsburg-Pfersee (Hauptntederla Langenbielau): Lindau, Berlin, gelöscht.

9. bei „Thomas Waller“, Siy Augs- roîura Anton Boos gslóscht.

i „Eugen Lindinger, Tabak- riedberg“, Siß Friedberg:

11. bei „Friedrih Fasold“, Siß Augs- en. Bar Mayr“, Sitz

Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven auf die Er- werberin ift ausgeschlossen.

A. 2130 bei der Firma Georg Sisse- mann in Barmen: Fnhaber ist jeßt Zimmermeister Barmen, Sedanstraße 106. De VPro- kura der Ehefrau Richard Hillemann ist dur Uebergang des Geschäfts erlosch Zimmermeister Richard mann, Barmen, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven Passiven ist bei dem Erwerb des Ge- schafts durch den Carl Hillemann aus=-

irma Lebensmittel: Vertrieb Nofalie Wolf in BVarnuten und als deren Fnhaber Rosalie Wolf,

B 647 bei der Firma Kabelwerk Varmen Aktiengefellschaft, Barmen: Die Prokura des Wilhelm Lüke und des Günther Schmidt ist erloshen. Dem Kaufmann Gerrit de Haas in Barmen ift Einzelprokura erteilt.

Am 31. Zuli 1929:

A 3972 bei der Firma Muefenhßaupt «æ Nufsselt in Barmen: Die Gesellschaft l f Die bisherige shafterin Ehefrau Paul Mutckenhaupt ift alleiniger Fnhaber der Firma.

Am 1. August 1929:

A 3531 bei der Firma Alb. æ& E, t in Varmen - Langerfeld: Die Prokura des Hermann Bufcher ist

Am 3. August 1929: B 7 bei der Firma J. P. Vemberg Aktiengesellschaft Fng. Albert Putsch in Elberfeld ist zum weiteren Mitgliede des Vorstands be=- stellt mit der Befugnis, gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Barmen,

nehmungen zu beteiligen. apital: N 000 RM. . Kaufmann Erih Wolff, Charlottenbur S | lein Fohanna harlottenburg,

eshäftsführer:

®

M. Groß- [44557] johann & Co. mit beschränfier zol ave M A AO E TT S

Ls and mit einer Niederlassung in irma „Aachener Leder- | Ægchen: Franz Franzen bet Amt i

Étiengefellschaft in | als Gri

Nah dem Beschlusse der seiner i der Kaufmann Georg achen zum Geschäftsführer bestellt mit

2. Schauspielerin Fräus- rl genannt Nadja Dost, h ) 1 3. Kaufmann Friy Fabian, Berlin-Steglis, 4. Photo- raphietechniker

Hillemann,

Kunstmann, Photographietehnikerin S

erlin - onebera, 6. Photographietenikerin e 1 : Leichtmann geborene Fabian, Berlin-Lichterfelde, 7. Kau Cohn, Berlin-Wi graphietechnikerin Pöppel geborene 9, Photographietehnikerin _Koh, Berlin-Charlottenburg, 10. Kaufmann Siegfried Seelig, Berlin, 11. Bhotographietechnikerin Fräulein Emmy Gülzow, Berlin, 12. Photo- graphietehnikerin Frau Berta Bartha borene Schöneberger, Berlin-Stegliß. esellschaft mit beshränkter Haftung. esellshaftsvertrag ist am 8. Mai nd am 26. Juli 1929 ab Sind mehrere Ge- {äftsführer ges lo Grid die Ge=- en eshäftsführer Kaufmann Erih Wolff in ar [haft mit einem anderen Geschäfts= führer vertreten. Zu Nr. 42883 bis 42 886: Als nit eingetragen wird ver- öffentlicht : machungen nur durch den Deuts Bei Nr. 11 672 Magnefia-Gefell- schaft Tempelhof mit beschränkter Haftung: Felix Zorn is als Liqui- dator durch das Gericht abberufen und Rechtsanwalt Dr. Fri e bestellt 66 G. m.

Ulri Gesell

tsführer eran, Prokura Dr. 2

chöneberger,

mann Alfred , 8. Photo- burg: Firma erlos i

i l osef A 4170 die Petruschka, Augsbuvg: Firma erloschen. Amtsgeriht Augsburg, 2. August 1929.

Bad Liebenwerda. l Handel8register lung A ist auf Seite 31 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Ziehlke in Vad Liebeniverda ei den, daß nach Ableben haftenden Gesellshafters Buchdruckers Curt Ziehlke die Gesellschaft in eine Komumtanditgesellschaft umgewandelt ift, he am 3. Januar 1929 begonnen Ein Kommanditist ist vorhanden. Bad Liebenwerda, den 831. Juli 1929. Amtsgericht.

E mit beschränkter

rang Franzen tragen wor- s persönli 1929 abges(lossen

r alleiniger 1929 abgeändert.

beträgk. Nah Durh- | Geschäftsführer. Die Gesamtprokura Georg Voigt in Aachen ist er- loschen und demselben nunmehr Einzel-

ist aufgelöst.

Sffentliches

E. ai f In das Handelsregister Abteilung B wurde unter Nr. 511 bei der Firma Siller & Famart Aktiengesellschaft in Baruten folgendes eingetragen: Juli 1929: Dem Oberingenieur Otto Dohrenbusch, Barmen, und dem Diplomingenieur Franz Le men, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß fie gemeinsam die Gesell- schaft vertreten können.

Am 22. Juli 1929; Max Siller ist als Vorstandsmitglied aus der Gesfell- schaft ausgeschieden. August Koch ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell- gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Barmen.

Barmez, Jn das Handelsregister wurde ein-

Am 24. Juli 1929: B 13 bei F Dierichs & Co. Gesellschaft mit be: s{hränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Karl Stüve, Barmen, und dem Kaufmann Ernst vom Schemm in Zar! Gesamiprofkura Weise exteilt, daß ein jeder von ihnen 12 i anderen Pro- kuristen die Gesellschaft verireten kann. Die Prokura des Eugen Thomas, des Ernst Geexrling, des Max Homberg und des Artur Schulten ist erloschen. B 885 bei Westfälische

in Aachen: Gesellschaft eichsanzeiger.

in Barmen:

i noe Î Eingetragen am 30. Fuli 1929 in das “6 W G. m. 14003 Max schaft mit beschränkter «Johannes Wigel Geschäftsführer. mann Anton Barkholt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestell. Bei Nr. 14479 Wiener Werkstätte Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. - April 1928 i Stammkapital um 110 000 Schilling. auf 200 006 Scilling erhöht. Durch Beschluß der Generalversamnt=z lung vom 12. April 1928 ist der Gesell- shaftsverirag in § 19 (Einberufung der Generalversammlung) und § 20 (Ueber=- n Stammeinlagen) abge- andert. Hermann Baer, Hermann von Rautenberg-Garczynski un) Bruno Mets lißky sind nihcht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1 Dis rekiox Dr. Adolf Fischer, schäftsleiterin Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Genero!versammlung Einrükung in die Wiener Zeituvg. Boi Nr. 17564 Technochemie Gefell- Derfteliung wertung technischer und chemischex beschräntier

Dem Kaufmann

_Jn unfer Handelsregister B ist heute eingeiragen worden: Nr. 42 883. Ernst Meyer «& Co. Eifsenvbahn-Material- Gesellschaft mit beschränkter Haf: Siß: Verkin. Gegenstqnd des Unternehmens: Der Handel mit Eisen- bahnmaterial, der Kauf und Verkauf Miete und Vermietung sowie die Her=- stellung, insbesondere Reparatur von Eisenbahnwaggons Transportmittel, als auch Beteiligung ähnlicher Geschäfts- 100 000 RM.

mann in Buxtehude, früher Osdorf, ift aus seinem Amt als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen x ‘Nkeinisihe Sperr- E ist der Kaufmann und böszer & Fourniere Gesellschaft mit | 7; NIEE ALIAA EOEN Ut Nes DG beschränkter Hoftung“ mi Q | stellk. Die Prokura des Kaufmanns

ftung“ mit dem Siß | Sulins Heinsohn in Wedel if in ‘Der Gesellschaftsvertrag | R R E E ijt am 19. Juli 1929 feitgestellt. Gegen- tand des Unternehmens ist die Her- tefslsung und der Bertrieb von Sperx- l? : _Fournieren sowie der Handek mit Hölzern. Die Gefellschaft ift andere ähnliche Unter-

an Unternehmen Stammkapital: Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ant 27. Juli Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfclgt die Ver- mindestens

Ana BIankeneses.

Eingetvagen am 31. Juli 1929 in das 1929 abgeschlossen. Wi y gemeinsam geln R Ee

ie Gesellschaft bestellt Blankenese: Die Firma ist erloschen. E

B schäftsführer Einberufung schäftsführer in Gemeinschaft mit einem / Zu Geschäftsführern sind Kaufmänn Berkin, Kaufmann Leopold FJosephs, Berlin-Chaxrlottenburg. Sie sind beide den Beschränkungen BGB. befreit. Nr. 42 884. Schnee- manit, Verlag und Vertriebs Ge- fellsczaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter- Erwerb, Verlag trieb von Druckwerken jeder Art, Neu=- heiten und anderen Gebrauchsartikeln für Büro, Haushalt und Gewerbe auf

Prokuristen. Firma NRheinifeh- f Baustoffhaæudekls - Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Paul Ohl ist nicht mehr Geschäftsführer. Beschluß der Gesellschafterversammklung vom 11. Julî 1929 ist dex § V1 in C Gesellschaftsvertrags ;- | äitdert. Die Gesellschaft hat einen oder nt Geschäftsführer; schaft wird, wenn nur ein Geschäft8=- fithrex bestellt ist, durch diefen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- trezen. Dem Kaufmann Artux Schmidt, Elberfeld, sowie der Kontoristin Agnes Sticht, Schwelm, ift in der Weise Pro- fura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinfam zu vertreten. Am 30. Juli 1929:

A 1198 bei der Firma Barmer Ge- schäfts8büherrfabrifk Chan & Acter- manz in Barmen: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gefellschafier Kurt Ackermann ist alleiniger Jnhaber r Fi Die Prokura des Otto Söhn ist erloschen. Dem Betriebsleiter Heinrih Spahn, Barmen, ist Prokura

A 1636 bei der Firma Friß Kuh- in Barmen: Jeht offene Handels- gesellschaft seit August Lohe, Bauführer in Barmen, und Alfred Scholz, Schathtmeister, da- felbst, sind als perfönlih haftende Ge- in Gefellschaft aetreten. Die Firma kautet jeßt: Frit Kuhstoß Nachf. Lohe & Seholz in Varmen. Der Uebergang der in dem

Handelsregistereinträge:

: Siy Augsburg bexg 30): Fmhaber: Mülker, Automeehaniker, Augsburg. Handel mit eins{lägige! Artikeln fowie Reparaturwerkstätte 1

Erzeugnisse Laut Beschluß 1929 ist eine neue Sabung errichtet, welhe durch Beschluß vom 22. Junt 1929 in § 13 (Geschäftsjahr) und vont in § 7 (Aufsichtsrat) ge- Die Gesellschaft wird ver- mehrere Geschäftsführer vorhanden find, durch zwei Geschäfts=

2. bei „Georg Bassemir“, Siß Land berg: Der Kaufmann Georg Bc das Geschäft mit dem Kaufmann ndsberg ah 3. i ?

ändert ist.

c t Handelsgesellschaft un- verändert weiter. Einzelfirma deshalb führer und einen Prokuristen. Pohl und Dr. Felix Singer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- führer ist bestellt: Kaufmann Hermann Abbaß, Berlin. Siskimanit-Jsvlatoren-Ver- mit beschränkter Saftung. Gegenstand ist fortan: Die Durchführung des zwischen den Firmen Steatit-Magnesia Aktiengesellschaft, Porzellanfabrik

Stammkapital: haft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ( abgeschlossen.

Bücherrevifor Berlin. Nr. 42885. Wirner Gaft- ftätten Gefellschast mit beschränkter Siß: Bexlin. des Unternehmens? Der Erwerb und Betrieb von Restaurants, Kondito- Bars und 20000 RM. rau Daify Rakowiauu,

haft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 12. April 1929 festgestellt und am 22. April und 24. Mai 1929 abgeändert. Nr. 42 886. Woha Automaten-Gefellschaft mit beschränkier Hastung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: von Photomaton-Apparaten und der Verkauf von Artikeln, diesem Betriebe zusammenhä anz Deutschland. Die Ge

erechtigf, zur Förder sich an gleichen odex ä

3. ‘bei „Franz Jungmann“, Fungmann Kaufmann bei „Panl Landsberger“, Schne t Die Gesellschaft ist be- Mexring: vnhaber nun Landsbexger, iener Gai: andere ähnliche Unter- Paul, fun., Kaufmann, Mering. Forde- 1 erwerben und sich an | Ungen und Verbindlichkeiten sind auf folien zu beteiligen. Stammkapital: | den neuen Iuhaber niht übergegangen. U U l s zivei Geschäftsführer, welche nur ge- | Kaufmann, Mering. stlih die Gesellschast vertreten. | 5. bei „Lampart & Comp.“, Sih : shäfisführer sind bestellt die | Augsburg: Fnhaber nun Schaß, Gott- Kaufleute Alfred Davis in Aachen und | eb, ander Greinert in Brüssel. Als | lihkeiten des bisherigen Fnhabers wur- eingeiragen wird S den niht übernommen. haft er-| 6. bei „Bayerische Vereinsbank Filiale den DeutfGen Neichs- | Augsburg“, Hweigniederlassum in äume: ranken- | Augsbur auptniederla é ün- berger Straße o. Nr. ia hen): Thron, Ecderd, Ves stellt Firma „Mannesmaun- | Vorstandsmitglied ausgeschieden. Mulag Ersasteile-Vertriebs-Gesell- Generalversammlung vom 18. März in | 1929 hat Aenderung des E

triebsgefsellschaft Gegenstand

Bexrlin-Pankotw, Kahla in Kahla î. Thüringen gemein=- fa der Hermsdorf-Shomburg- Jsolatoren Gesellschaft mit beshränkter . Porzellanfabrik Vh. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, abgeschlossenen Konsortialver- trages, insbesondere der Vertrieb von Sillimanit - Jfolatoren und ständen verwandter Wirtschafts8zweiage. Das Stammkapital ift um 20500 RM erhöht und beträat jeßt 21 000 RM. Bei Nr. 31820 Mah «& Comp. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Mat 1929 find &W& 4 (Stammkapital von Geschäft8ante 8 (Vertretung),

Stammkapital: häfts{ührer:

lieb, Kaufmann, Augsburg. der Firma.

gereichten Protokolls besclosse bei „Deutsche Bohrfutter-Gesell-

7. ‘ist ‘zum alleinigen Liquidator | schaft mit "beschränkter Haftung“, Sih ilen), 7 (Ge

hvlihen Unter-