1929 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage Zum Neichs- und Staatsanzeizer Nr. 186 vom 12, August 1929, S. 2, Erfte Zentrathanveisregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1929, S, 3,

Carl Werner in Hamburg ist Gesamt- [45214] rokura erteilt. Die Vertretungs- | Warburg-W ilhelmsburg. ‘eréjririMigs der Gesamtprokuristen ist Fn unser Handelsregister A 1053 ist dahin geändert, daß die bisherigen Ge- E eingetragen die Firma Emil amtprokuristen Versmann und | Diegel mit dem Niederlassungsort Schwarz zusammen mit dem Gesamt- Nar urg-Wilhelmsburg und als deren rokuristen Werner in der Weise ver- nhaber der Kaufmann Emil Diegel, retungsberehtigt sind, daß je zwei von ebenda. Der Ehefrau Käthe Dießel, nen die Firma vertreten und für sie | geb. Scheunemann, in Harburg-Wil- geihnen. Amtsgericht Flensburg. helmsburg ist Prokura erteilt. Harburg-Wilhelmsburg, 30. FFuli 1929,

Forst, Lausitz, A 4 Amtsgericht. IX. Fn das Handelsregister ist ein-| xe Le 45215 getvagen: Bei Nr. 1029 das Erlöschen ag ragte M S iiberareci ter E: 5 e F S leppe A) ser Ÿ gil s er Firma Paul Kleppek zu Mr eute bei Nr. 1 Aktiengesellschaft in Amtsgericht Forst (Lau iß), irma Porzellanfabrik Kahla in Kahla 26. Juli 1929, eingetragen worden, daß die Prokura

S es aj | des Emiil Lentner erloschen ist. Frankenberg, Sachsen. [45198] | RKahsa, den 3. August 1929.

Auf Blatt 381 des Handelsregisters, Thür, Amtsgericht. betr. die Firma Hugo Fischer in S : Lichtenwalde, ist heute etngetragen Krefeld. [45216]

worden, daß die Gesellschafterin Fo- _Jn das hiesige Handelsregister Abt. B hanna Elsa verehel. Boeth geb. Fischer ist heute unter Nv. 727 bei der Firma

in Lichtenwalde ausgeschieden ist. Modekunst-Verlag Worms & Lüthgen Sächs. Amtsgericht Frankenberg, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in den 6. August 1929. Krefeld folgendes eingetragen worden:

———— Durch Beschluß des Amtsgerichts

Gera. Handelsregister. [45199] | Krefeld vom 2. August 1929 O Rechis- Unter A Nr. 1435, betr. die Firma | anwalt Wilczek zum außeror: entlichen Abraham Dürninger & Co., Zweig- | Geschäftsführer bestellt. S Gera, Gera, Zweig, Krefeld, den 3. August 1929.

niederlassung derx in Herrnhut bestehen- Amtsgericht, den Hauptmederlassung 1st heute ein- l ; tmctmn etragen worden: Den jeyigen Vor- | Küstrin. E e Mog ale ftand bilden die Direktoren: a) Rudolf | _ Jn das Handelsregister B 1st ber der

Wurx, b) Carl Alfred Beck, c) Ernst Firma A. Wagener Om 0 Q I Wilhelm Spieseke, sämtlich in Herrn- | Küstrin, Nr. 15 des Registers, am hut. Die Firma wird nah Maßgabe | 6. August 1929 folgendes eingeiragen: der Verfassung dur den Vorstand, be- | Die Gesamtprokura des 6) ias stehend aus drei Mitgliedern, vertreten. | Erih Enger in Küstrin ist erloschen. Die Erhöhung oder Verminderung Amtsgericht Küstrin.

dieser Zahl is zulässig. Jedes Vor-|_ s L e D Vertretung der | Langen, Bz, Darsznstadt, (45219) Stiftung und zux Zeichnung der Firma | M unserem Handelsregister A der von der Stiftung betriebenen Han- | Band 11 Nr. 112 wurde heute bei der belsgeiwverbe berechtigt. Firma Mayers Haushaltmagagin,

Gera, den 7. August 1929. Langen, folgender Eintrag vollzogen: Thüringisches Amtsgericht. Der Sig der Gesellschaft 1sst nach L É Groß Gerau verlegt. Glogau, [45200] Langen, den 19, Fuliîi 1929. Bei der im Handelsregister A Nr. 40 Hessisches Amtsgericht.

eingetragenen Firma Eduard R. ————— Prochno în Glogau ist heute eingetragen Langen, Bz. Darmstadt, [45218] worden: Die Firma ist erloschen. Jn unserem Handelsregister A Amtsgericht Glogau, 6. 8. 1929 Band T Nr. 68 wurde heute bei der E 15901 Firma Hermann Miltenberger, Sprend- Glogau, j Á [45201] lingen, folgender Eintrag vollzogen: Bei der im Handelsregister A | Die Firma ist erloschen. Nr. 664 eingetragenen Firma Wilhelm Langen, den 1. August 1929 Stein in Glogau ist heute eingetragen E O S. O, N : t Hessisches Amtsgericht. worden: Die Firma 1st erloschen. wel E N Amtsgericht Glogau, 6. 8. 1929, Leipzig. {45221] E A A [In das Handelsregister ist heute ein- Gumbinnen. [45203] | getragen worden: _Jn unser Handelsregister Abteilung A 1. auf Blatt 20 237, betr. die Firma ist am 30. Juli 1929 unter Nr. 481 die | Nichard Voigt in Leipzig: Hermann Firma Ostpreußische Licht- und Kraft- | Bernhard Voigt ist als Fnhaber aus- anlagen Arnold Diewerge, Gumbinnen, | geschieden. Der Kaufmann Karl Emil

eingetragen worden. Unger in Leipzig ist Fnhaber. Snhaber: Arnold Diewerge, Jn- 9. auf Blatt 7050, betr. die Firma genieur, Gumbinnen. Otto Weigel in Leipzig: Die Pro- Amtsgeriht Gumbinnen. fura von William Alfred Minners ist ———————— l erloschen. Die Vertretungsbeschränkung Gumbinnen. [45202] | des Prokuristen Friedrich August

Jn das Handelsvegister Abt. B ist bei | Wostrayky ist weggefallen. der Firma Beamtenhilse Gumbinnen | 83. auf Blatt 15742, betr, die Firma G. m. b. §. (Nr. 24 des Registers) am | Zieh- und Walzwerk Gesellschaft 30. Juli 1929 folgendes eingetragen | mit beschränkter Haftung in Leipzig: worden: Dr.-JFng. Peter Müller is als Ge: Das Stammkapital ist duxch Beschluß | schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge- der Gesellschafter vom 7. Juli 1927 um | schäftsführer ist bestellt der Betriebs-

9500 RM auf 10 000 RM erhöht. direktor Otto Müller in Dohna î, Sa. Amtsgeriht Gumbinnen. 4, auf Blatt 5811, betr. die Firma ——————— Thurm « Wunder Nachf. in Böhlißz- Gummersbach. [45204] | Ehrenberg: Prokura ist erteilt dem

Jn das Handelsregister A Nr. 54 ist | Kaufmann Friedrich Martin Opiß in bei dexr Firma Ferdinand Rath in | BVöhliß-Ehrenberg. Die Prokura vom Grünenthal heute folgendes eingetragen | Karl Richard Wendler ist erloschen. worden: Dem Kaufmann Adolf Jacobs | 5. auf Blatt 22861, betr. die Firma in Elberfeld, Freyerstraße 65, ist für Vereinigte Jute-Spinnereien und sämtliche Niederlassungen Prokura er-| Webereien Aktiengesellschaft Zweig- teilt. Gummersbach, den 2. 8, 1929, | niederlassung Leipzig-Lindenau in

Amtsgericht. i O Die Aktien zu zwanzig Reichs- : R E mark sind in solhe zu einhundert Wadamar. [45205] | Reichsmark umgetauscht worden. Der

Eintrag im Handelsregister Abt. A | Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß bei Nr. 92, „Anton Opper Nachfolger, | der Generalversammlung vom 29. Jun!

Frickhoten“: Das Handelsgeschäft ist an 1929 in den 88 4, 9 und 18 abgeändert den Kaufmann Willy Schmidt in e worden; die SS 6 und 21 sind elen

hofen verpahtet. Der Ehefrau Willy | sowie die §§ 7—20 und 22 entsprechend Schmidt, Î ania geb. hardt ist Pro: umnumeriere worden. Das Grund- kura erteilt. i: kapital zerfällt nummehr in einhundert- Hadamar, den 6. August 1929. einundfünfzigtausend Aktien zu je ein- * Amtsgericht. hundert Reichsmark. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1] B, [45213] den 5. August 1929. HWarburg-W ilhelmsburg. Leipzig. s [45220]

Fn unser Handelsregister A 1052 ist uf B 39 des § regi heute eingetragen die Firma Heinrich t A N voi n E Müller mit dem M Rauchwaren Handelsgesellschaft mit arburg-Wilhelmsburg und als deren beschränkter Haftung H. Wolff Fnhaber der Milchhändler Heinri | Junior ia Leipzig (Brühl 681) ein- üller, ebenda, Als Geschäftszweig ist | tragen und weiter folgendes ver-

angegeben: Meiereigeschäft, Í R R j ‘afts, Horburg-Wilhelmöburg, 29. Juli 1929. | vat E Fun 1 ra bad Amtsgericht. IX. worden. Go id des

O des Unternehmens [45211] |Îst der Handel und die Manipulierung Warburg-Wilhelmsburg. von Rauchwaren aller Art sowie Ju unsex Handelsregister A 1019 ist | Agentur- und Kommissions8geschäfte und eute das Erlöschen der Firma Kark | die Beteiligung an Geschäften des | ahn, Kaffee S Großhand| ung und Räuchwarenl! andels und dev Rauch- »Rösterei, in Harburg-Wilhelmsburg 1, | warenveredelung. Das Stammkapital eingetragen. beträgt Heu usend Reichsmark. Harburg-Wilhelmsburg, 30. Juli 1929, Bum E tsführer ist der Kaufmann Amtsgericht. 1X. erbert R. J. Wolff in Berlin bestellt. : R uen Prokura ist dem Kaufmann Walther [45212] | Stohmann in Leipzig erteilt. Weiter HMarburg-Wilhelmsburg. wird noch bekanntgegeben: Die Be- Jn unser Handelsregister A 1050 ist | kanntmachungen der Gesellschaft er- heute das Erlöschen der Firma Peters | folgen nur im Deutschen Rei Sg eo & Co, eingetragen. Ma Amtsgerihd Leipaig, Abt. T1B, Harburg-Wilhelmsburg, 30. Fuli 1929, den 5. Augujst 1929. Amtsgericht. IX. ; ;

Tb au. E Se? E L Lemgo. i [45222 6. Bei der Firma Rudolf Vroetje in Abteilung B Nr. 495 am 2. Tann haft Shulz-Vandreier & Co, Nau- | Prenzlau, [45242] | Seligensetadt, EessCun. [45254] | ieglichem, wie immer Namen habenden | gart: Geschäftsführer Eugen Sißle Jn das Handelsregister A ist bei der Magdeburg nier, Br, . LOOe der Ab- | 1929 bei der Firma H. Middendorff, Siy getagen worden. Dieselbe hat | Jm Handelsregister Abt. 4 Nr. 331, | Fn unser Handelsregister Abteilung A | Zubehör; ferner an allen zum Betriebe AisgesMieden. Ueie« Geshäftsführert unter, N 246 Eingetragenen Firma eung A: Vie Firma 1 erloschen. Medizinisches Warenhaus Münster am 1. Zuli 1929 begonnen. Persönlich | „Kaiser Friedrih Garten Fnhaber Karl | wurde heute unter Nr. 59 eingetragen: | der Fabriken gehörigen Maschinen, | Eugen Maute, Kaufmann, Schönaichs Heinrich L Lemgo E R den 6, August 1929. i. 2W. Bei mit S ANNEE haftende Gesellschafter sind der Schlosser | Klemke“, ist eingetragen worden: Die | Die Firma Hermann Frauk in Seligen- | Transmissionen, Rohrleitungen, Ein-| Druck- und Webwaren-Gesell E: A Sa t e, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Haftung zu Eer L a O Er Hermann Schulz, der Elektromonteur | Firma ist erloschen. stadt ist auf Hermann Frank Witwe, | richtungen, Riemen, Werkzeugen, Uten- | schaft mit beschränkter Haftungs ire Sg A Es E S a L mora 1E ft Paul Vandreier und der Güteragent | Prenzlau, den 6. August 1929, Olga geb. Jasmin, in Seligenstadt | silien und elektrischen Beleuchtungs- | Siß Stuttgart: Durch Ges.-Beshlufß Lippisches Amtsgericht. I. Mannheim [465228] ist f 9 B eal Ae E ohannes Rahn, sämtlich in Naugard. Das Amtsgericht. übergegangen: Die Prokura der lebteren | anlagen, b) durch den gewerbsmäßigen | vom 6. Fuli 1929 ist § 4 des Ges.-Ver- S Handelsregistereinträge. an as s 93 A D e Ee ur Vertretung der Geszllshaft ist der E ———— ist ecloshen. Betrieb der bisher der Firma Stei- | trags geändert. Die Gesellshaft kann Lengefeld, Erzgeb. [45223] a) vom 6. August 1929. Gesellsha}tsvertr , iy s E i üteragent Johannes Rahn in Nau- | Radeberg. 4 [45243] | Seligenstadt, den 2. August 1929, rische Gußstahlwerke Danner & Co. ge-| nunmehr von jedem Gesellschafter erst- Auf Blatt 173 des hiesigen Handels-| Kolb & Co. Gesellschaft mit be- | {998 E ns ag Die n L can ard in Gemeinschaft mit einem der | Auf Blatt 312 des hiesigen Handels- Hessishes Amtsgericht. Jörgen Fabriken, c) durch die Erwer- | mals zum 31. Dezember 1931 gekündigt registers ist heute die Firma Heinrich | shränkter Haftung, Mannheim: Durch S nG. Middendorff Elisabeth j 2 eiden anderen Gesellschafter Schulz | registers ist heute eingetragen worden: —— _| bung, Pachtung, Neuerrichtung oder Fn- | werden und, wenn auf diesen Termin Seifert in Lengefeld und als deren Fn-| Beschluß der Gesellschafterversammlung S medes, zu Münster erteilte oder Vandreier ermächtigt. i Die Firma lautet künftig Radeberger | Seligenstadt, Wessen- [45255] | betriebnahme von anderen für dieselben | keine Kündigung erfolgt, nächstmals haber der Fleischermeister Karl Heinrich | vom 25. Fuli 1929 1st der Ge ellschafts- | N. okura ist dahin pes nibert baß Sie k Amtsgeriht Naugard, 26. Fuli 1929. |Eisshrank- und Küchenmöbelfabrik | Jn unser Handelsregister Abteilung A oder verwandte Fabrikationszweige be- | auf 31. Dezember 1933. Wird auf diesen Eduard Seifert in Lengefeld ein-| vertrag abgeändert: § 9 erhielt einen | Genannte zukünfti Ri G neinbbaft E _ |K. Doll & Cie.; in das Handelsgeschäft | wurde unter Nr. 71 am 30. Juli 1929 | stimmten Fabriken sowie dur sonstige | Termin nicht gekündigt, so ist Kündis getragen worden. Angegebener Ge- | Zusaß, § 12 wurde neu L mit dn Geschäftsführer Fräulein s Naumburg, Saale. [46236] 4 eingetreten der Kaufmann Leonhard | eingetragen: Beteiligung an in- und ausländischen | gung E auf den Schluß eines ichäftszweig: Fleischerei und Fabrikation | Stahliverk Mannheim Mktiengesell- | Maria Middendorff bzw. bei Bestellun Jm Handelsregister B ist heute unter | Paul Schmußler in Radeberg als per-| Der Siß der Firma Hirs Hainebah | Unternehmungen, welche Zwecke dieser | jeden Geschäftsjahres zulässig. von Wurstwaren. schaft, Mannheim: Die Prokura des | ‘¡nes weiteren Geschäftsführers au NL. 22 bei der Firma Hennenbrauerei, | sónlich haftender Gesellschafter; die [in Seligenstadt ist nah Offenbach | oder ähnlicher Art verfolgen, d) dur | Stuttgarter Trikotwaren- uud Lengefeld i. Erzgeb., 5. August 1929. | Adolf Wallauer ist erloschen. __ | gemeinsam mit diesem vertretungs- Aktiengesellschaft, vorm. Adolf Schröder | offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- | a. Main, Domstraße 57, verlegt. die Herstellung und den Betrieb aller | Wäschefabrikate Estrowa Gefell- Amtsgericht, Rhein- und See-Schiffahrts-Gesell- | herehtigt ist auf der Henne bei Naumburg (Saale) | nuar 1929 begonnen. Seligenstadt, den 5. August 1929. zum Zweck der gedahten Getverbs- und | schaft mit beschränkter Haftung in E haft, Mannheim. Aktiengesellschaft. Der Abteilung B Nr. 144 am 2. August [Bes eingetragen: Durch Beschluß | Amtsgericht Radeberg, 6. August 1929. Hessishes Amtsgericht. Handelszweige erforderlihen Anlagen | Liquid., Siy Stuttgart: Liquidation be» Liegnitz. [45224] | Gesellschaftsvertrag ist am 183./21. Sep- | 1929 bei der Firma Harpener Berg- des Aufsichtsrats vom 30, Juli 1929 : L und den Betrieb der diesen Anlagen | endigt, Firma erloschen. Die im hiesigen Handelsregister Ab- | tember 1869 festgestellt und am 24. Juni | bgu - Aktien - Gesellschaft Eiukaufs- ist der Kaufmann Hans-Georg Hoely in | Rathenow. [45245] | Stavenhagen. [45256] dienenden Pape gelte und Ge-| A. Jmnler Gesellschaft mit be- teilung A eingetragenen Firmen: | 1904, 1, Mai 1905, 16, Fuli 1919, | abteilung Münster i. W.: Der Naumburg a. S. zum Stellvertreter des | Fn unser Handelsregister Abtei-| Handelsregistereintrag vom 7. August werbe. Grundkapital 1755 00) Schilling | schränkter Haftung in Liquid., Si! Nr. 166: Firma L. Fernholz, Fah. | 29. Dezember 1924, 9. Dezember 1925 | Direktor Bergrat Paul Johow ist aus Vorstands für die Dauer von dessen vom | lung A ist unter Nr, 639, betr, die |1929 zur Firma Carl Albreht-Stavens- | österr. Währung. Borstand ist der aus | Stuttgart: Firma von Amts wegen ge- hilipp Albert Lorenz Fernholz zu | und am 11. Mai 1929 hinsichtlich des | der Gesellshast ausgeschieden 4. bis zum 81. August 1929 währenden. | Firma Hermann Treffehn, Rathenow, | hagen: Die Firma ist erloschen. mindestens fünf und höcstens zwölf | löscht. e iegniß; 606: Firma Max Krause vorm. | Gegenstandes des Unternehmens und | Abteilung B_Nr- 148 am 6. August - Urlaub bestellt. Er vertritt die Gesell- | folgendes eingetragen worden: Die] Amtsgericht Stavenhagen. Mitgliedern bestehende Ver'valtungsrat. | Renz «& Reichert Gesellschaft mit Paul Klingner, Liegniß, Junh. Kauf-| der Sigveriegung nah Mannheim ab- | 1929 bei der Firma Barmer Bank- 7 \haft gemeinschaftlich mit dem Pro- | Firma ist erloschen. —— Die Firmazeihnung erfolgt derart, daß | beschränkter Haftung in Liquid., Siz mann Max Krause in Liegnitz; | geändert. Dur Beschluß der General- | verein, Hinsberg, Fischer & Comp i furisten Wilhelm Linde. Dem Direktor | Rathenow, den 1. August 1929, Stettin. [45257] | unter den vorgedruckten, stampiglierten | Stuttgart: Liquidation beendet, Firma 708: Firma Arthur Müller, Liegniß, | versammlung vom 11, Mai 1929 ist der Barmen Kommanditgesellschaft auf Purucker in Naumburg a. S.-Henne ist Das Amtsgericht. Jn das Handelsregister B ist heute | oder von wem immer geschriebenen | erloschen. i Inh. Kaufmann Arthur Müller Gesellschaftsvertrag entsprechend der ein- | Aktien E karte Münster die Befugnis erteilt, während des Ur- ——— bei Nr. 998 (Firma „Mauersäge | Firmawortlaut zwei BVerwaltungsräte | C, D. Magirus Aktiengesellschaft Liegniß; 918: Firma Engel und Kinner, | gereichten Niedershrift, auf die Bezug | i. W.: Konsul Hans Harney ist als laubs des Prokuristen Wilhelm Linde, | Wathenow, [45244] | G. m. b. §.“ in Stettin) eingetragen: | oder ein Verwaltungsrat und ein | Ulm, Reparaturwerk Stuttgart, Versandhaus technischer Artikel, Shoko- | genommen wird jedoch mit Ausnahme | persönlich La teribes Gesellshaster aus- A 1.—30, September 1929, die Gesellschaft | Fn unser Handelsregister Abtei- | Der Rittergutspächter Werner Scheune- Direktor oder ein Verwaltungsrat und | Siz Ulm: Die Prokura des Friedrich laden, Zuckerwavren, Agenturen Kome- | der Bestimmungen über die Firma, des | geschieden. Die Prokura des Direktors ck allein zu vertreten. lung A ist unter Nr. 614, betreffend die | mann aus Kornlage bei Sampohl ist | ein Prokurist oder aber in Direktor | Müller ist erloschen. E : i DL : S: Naumburg a. S., den 5. August 1929, | Firma Max Treffehn jun., Nr. 685, [zum Geschäftsführer bestellt, Friedrich | Und ein Prokurist der Direktor und | Villeroy «& Boch, Keramische

missionen, Liegniy, JFnh. Hermann | Grundkapitals und der Aktienstücktelung Ferdinand von Hülst ist erloschen. L ] I i: : : , Engel und Frit Uu 826: Firma | weiter abgeändert. Gegenstand des | Dem Georg Matschke in Düifseldor I E Das Amtsgericht, betreffend die Firma Friy Rieffert,

Wilhelm Straube ist niht mehx Ge- dex Prokurist mit einem die Prokura | Werte, Aktiengesellschaft Fabrik- L F —————— Nr. 417, betreffend die Firma Marta | shäftsführer.

andeutenden Zusaß ihre Unterschrift | [ager Obertürkheim, Siy Deutsch-

zapierhandlung Edelweiß Wilhelm | Unternehmens ist der Betrieb der Schiff- | saßungsgemäße Gesamtprokura ertei N E S i E Ar U Mattbeg, Geants, u Raittann ahrt auf a Rhein, seinen Ne n saßungss De Bor lu dex General» j Nikolaiken, Ostpr., [45237] Klunker, sämtlih in Rathenow, fol- Amtsgeriht Stettin, 1. August 1929. Gier s s E, n Lissa in Schlesien: Prokura des Max O Matthäus; 892: Feno O U e Kanälen au} I A E E M s U U L O e Aa Ant L G 14 04 e [acrebich; Ae [46258] ten S A E L O0 Gai r A git T A aus Menzel, Jnh. Reinhard Menzel, | und belgischen Sewwässern, auf anderen |Z L des VWesje N ertrag us= P L EN C bei der f ie Firma wird gem. § E Sireh , Sehles. [45258] | R Niaonräfitont Snconiour Hong | Prolura Yat vJoyannes Peppler, Kauf- e 896: Qinia Miete Even R Flüssen und auf dem Meere, fernex das | [heiden eines persönlih haftenden Ge- f Koniebko, Nikolaiken, Ostpr., als Jn- |H.-G.-B, und § 141 F.-G.-G. von Jn unser Handelsregister A ist heute Süd R aMgenteur dabe mann in München unter Beschränkung Albert Even in Liegniß; 939: Firma | Speditions- und Kommissionsgeschäft G geändert. O die Kaufmannswitwe Luise | Amts wegen gelöscht. bei der unter Nx, 159 eingetragenen a iee L e D Q Br auf die Zweigniederlassung Obertürk= Münz & Co., Liegniß, ZJuh. Philipp owie alle nah- dem Ermessen des Vor- {mtsgeriht Münster i. W. onießko geb. Trebel in Nikolaiken, | Rathenow, den 2. August 1929. Firma Otto Hanke, Hotel Neichs- in Wien A T hiene MilBelm Chlor heim. Münz; 956: Firma Gustav Lieb & Co. ais mit vorstehenden Mufgaben zu- E ! Ostpr., eingetragen. Das Amtsgericht, adler, Strehlen, Jnh. Otto Hanke, | j) Mien. Dr S Sicdivi Alex i A Kienzie Uhrenfabriken Aftien- Liegniv, Persönlich haftender Gesell- | sammenhängenden Geschäfte. Die Gesell- | Friinster, Westf [45231] b Nikolaiken, den 5. August 1929. E Hotelbesißer, Strehlen, eingetragen: | z.famtprokuristen: al tz Qoxl Sinko, geselischaft Verkaufsstelle Stuttgart schafter Kaufmann Gustav Lieb und | [chaft kann andere Unternehmungen Fn “unser Handelsregister ist an E Amtsgericht, Rochlitz, Sachsen. [45246] | Die Firma ist erloschen. trehlen De Bua E R L Siß Schwenningen: Friedrih Wilhelm Kaufmann Theodox Auer, beide in ründen, erwerben und sih an solchen | 5, August 1929 olgendes eingetragen: : ——— x Jn das Handelsregister ist heute auf (Schlesien), 18. Juli 1929. Amtsgericht. Stellv Rudolt. Pablé As Roder Schmid, Kaufmann in Stuttgart hat Liegniß; 1031: Firma Emil Dehmel Valeiliatn sowie an anderen Orten im “Abteilung A Nr. 246 bei der Firm f Olbernhau. S [45238] | Blatt 431, die Firma Walter E. Kürth ———— afte in Wien 2 unter Bescränk d nun unter Beshränkung auf die hiestge Fnh. Emil Dehmel zu Liegniß; | Fn- und Ausland HZweignieder- | Münstersche Sovafabrik August 4 Auf Blatt 383 des hiesigen Handels- | in Geringswalde betr., eingetragen | Stuttgart. [45259] | die Ameiantehai atun Sti E Zweigniederlassung Prokura mit dem 1034: Firma Hans Mummert, Liegniß, | lassungen und sonstige Geschäfksstellen | Weglau zu Münster i, W.: Allein} C E E F worden: Die ra ist erloschen. Bea es Siretior Alfred Klett, Gail Ser, Recht zur alleinigen Vertretung. M Mans Mummert, O E A E E inhaber E ns ist ne Kauluane A P D etr, 1st heute ein- | Amtsgericht Rochliy, 6. August 1929. n Ce beide in Stuttgart, je vertretungs- Ania E Mut E A L Ganevalverinttiita a 1 Mal 199 A Sautmanns August _ Der Gesellschafter Holzwarenfabrikant | Saulgam [45247] | J. Heinrich «& Co., Stuttgart. Jn- Mitglied des S 2 ie E lassung Stuttgart, Siy Berlin: Pro- Liegniß; 1079: Firma Gebrüder Köhler, | soll das Grundkapital um 2 300 000 RM | Weglau. Die Prokura des Kaufmanns i Karl August Engel in Blumenau ist |_ Handelsregistereintragungen am | hader: Jda Heinrich, geb. Ganßer, Che- | einem Direktor oder S s fu- | fura hat Dr. Eberhard Naeher in Fachfirma für Versicherungen aller Art | herabgeseßt werden. Rudolf Hoyer Hermann Weglau ist erloschen. L ausgeschieden. : , 7. August 1929. Neue Firma: Ge- {eau des Karl Heinrich, Kaufmanns, | risten. (Das Grundtapital ist a Berlin, vertretungsberehtigt in Ge- erstllassiger Gesellschaften in Liegniy. | Direktor, und Otto Grohe Direktor, | Abteilung A Nr. 725 bei der Firma E Der Holzwarenfabrikant Gerhard | brüder Stern, Ludwigsburg, Zweig- | Stuttgart. Karl Heinrich, Stuttgart, | geteilt in 27 000 Jnhaberaktien über je meinschaft mit einem Vorstandsmitglied E A n I O S t Buschma M itnft t Kurt Engel in Blumenau ist in die Ge- | niederlassung Saulgau, offene Handels- | hat Einzelprokura. S. G.-F R S Hs A Cell ULL 1) oder einem weiteren Prokuristen. Gesellschafter Kaufmann Herbert Köhler E in Mannheim, ‘sind D S S 4 Nee j sellschaft eingetreten gesellschaft eit L Sanuar 1027. Oe- “Nob r e Stuttgart L a Schilling österr. Währung. Der Aan as ‘Eatiatcite Se búis aufm Erwin Köhler, beide i ieder in! ehrere Vorstandsmit- | i. W.: aufmann Bernard Wald- en al CINger) : : ¿ha A 927, Ge-| Rob. ; Stuttgart. Fn- | Ver rat wi O A T z Stutte 8- und Kaufmann Erwin Köhler, beide in | glieder. Sind mehrere Vorstandsmit em Kausm V Amtsgericht Olbernhau, 6. August 1929. sellschafter: Ludwig, Walter und Lotar babès: Robert Tiemann Barfmain, ci AE Es D S versicherung bank Aktiengesell- Na i Fa 4 | schaft, Siy Stuttgart: Zum Pro-

E Stern, Kaufleute, Ludwigsburg. Ge- | Stuttgart. S. G.-F machungen der Gesellschaft einschließli

Liegniß; 1090: Firma Änton Kern, fer vorhanden, so wird die Gesell-| mann in Münster ist Prokura in der : [44352] | shäftsSbetrieb: Warenhaus. Gelöscht | J. Strauß «& ‘Sohn, Stuttgart. | der Berufung der Generalversammlung kuristen ist bestellt Ernst Kielwein in

haft entweder gemeinsam durch zwei | Weise erteilt, daß, er gemeinschaftlich

Schädliß b. Pleß, Ziveigniederlassun, l ; : ; E P A mit einem der beiden Firmeninhaber ; Oppenhoim.

Qtognt Ou s «Q 5 . | Ny / italtobor s ; : V : :

Liegniß, Fnhaber Osfax Kinast, Pleß; | Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- / S N U Têveaister H UL e ir Ruliu8 L ; j a Stutt 2 G L (Q

1128: Kie Otto Lissel Liean an anboncitatiet in Gemeine mit | zur Vertretung der Firma ermäthtigt ist. In unserem Handelsregister N ae ea die Firma Julius Weil, | Jnhaber: Joel, genannt Fulius | durch den Verwaltungsrat erfolgen im | LUttgarl, vertretungsberehtigt in Ges

haber Kaufmann Otto Lissel, Liegnitz; | einem Prokuristen vertreten. Der Auf- Amtsgeriht Münster i. W. I oidiiida Daten e E Strauß, Kaufmann, hier. Eugen | Deutshen Reichsanzeiger und in der | !einschaft mit einem Vorstandsmitglied

1136: Firma Cen Ind Wild-Certrale sichtsrat ist ermächti t Biele Mit- S O heim a. Rh. eingetragen worden: Amtsgericht Saulgau. Strauß, hier, hat Einzelprokura. S.G.-F. | amtlihen Wiener Zeitung.) oder einem andern Prokuristen.

11360; D- gt, genen É Das Geschäft ist auf Eberhard ————————— Veränderungen / Veränderungen Deutsche Verfkchrs8-Kredit-Vank D & J 4 L l

Krug & Co., Liegniß, Jnhaber Kauf- | gliedern des Vorstands die Befugnis zu | Wüimsterberg, Sckkes. [45238] Heerdt II., Holz- und Kohlenhändler in | Sechemefeld, Bz. Ki 59248] ; aof ; relli daf E : l : L Mae L h, L ¡ e Ne \ 1 ; i D ., Dol D É e SCNRCIREeR » Lo el. [45248] Ho d in rmen: ; E E Aktiengesellschaft Du z Ehefrau Toni, | erteilen, die Gesellschaft allein zu ver-| Jn unser Qa ela ee 1E ee E Nackenheim a. Rh., übergegangen, der | Jn das Handelsregister B ist bei der Mals Waker brit Stuttgart L Oen, lassung Stuttgart, Sib Berlige Ernst

mann Caxl Krug und | l geb. Lippe, Liegniß; 1143: Firma treten. ‘Als nicht eingetragen wird ver- | Abteilung A Nr, 57 hei dèr Firma es unter der seitherigen Firma unver- | Firma Richard Kröger, Gesellshaft mit | Friedri ttacrt: Das | @ I: Heinrih & Co., Siß Stuttgart: | Samwer is nihcht mehr Vorstand Gustav Hahn, Verwertun stillgelegter | öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Münsterberger Konserven- und e L Rb gen F1rmc Loschräntier Salbita E pes Peer Mes Stuitgart: Das Kommanditgesellschaft aufgelöst. Ge- O ist nicht mehx Vorstands- Werke sowie Maschinen jeder Art, Ein-| Gesellschaft erfolgen im Deutschen Nahrungsmittel-Fabrik Karl Seidel ck Oppenheim den 30. Juli 1929 gendes eingetragen worden: Wegen Mal l m er Firma auf E ¡Gast mit Firma auf die Besell- s L De A fauf von Alteisen und Metallen, | Reichsanzeiger. Die Berufung der | & Co. folgendes eingetragen worden: E Sossisches Amtsgericht. Nichtigkeit des Gesellshaftsvertrages | Die Getbättstorde Hier, Übergegangen. | schasterin Jda Heinrih allein über- P S S E a Bea Liegnis, Jnhaber: VBaunternehmer | Generalversammlung erfolgt mittels | In die Firma sind der Diplomkaufs Hl pr lot Ea gelöscht. | E „Geschästsforderungen und -Der® | gegangen, Eintrag hier gelöscht. E Si UEe Eiittaai Gustav Hahn, Liegnit; 1163: Firma | öffentlicher Bekanntmachung in dem | mann Dr. Wolfgang Seidel und der. Ostriiz. [45239] | * Sghenefeld (Mittelholstein) 12. 7. 1929. L des Nen rer S. E.-F. P E Lindemann & Co. in Liegniß, Fnhaber: | vorgenannten Blatte. Ges(aftsräume: Diplomlandwirt Dr. Heinrih Seidel Auf Blatt 86 des Handelsregisters, Das Amtsgericht. | sind auf den neuen Jnhader mcht Uder-| Rob, Tiedemann, Siy Stuttgart: | pin 15961 Curt Lindemann, Liegniß; 1177; Firma | Ludwigsbadstraße 8. beide ir Münsterberg, als persönli) F die Firma Vereinigte Jute-Spiune- E ai dia S 1 Dts o, [Die offene Handels8gesellshast hat sich ragt Sanbelêreaiiter A! A Ta -Eentral-Kaufhaus Herbert Borhard“,| Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft, | haftende Gesellschafter eingetreten. De. reien und Webereien Aktiengesell- | S.hö&ncbeeck, Elbe [45249 scar König, Stuttgart: Die Jn- | gufgelöst, das Geschäft ist mit Firma | Dn Unser Handelsregister L Ae. 14s Liegnib, Jnhaber Herbert Borchard, | Mannheim: Durch Beschluß der | von der bisherigen offenen Handelss* schaft Zweigniederlassung Oftrik in |* E E R E E a en Frieda König ist jeßt ver- | auf den Gesellschafter Robert Tiede- (Firuta M. Neumark, Szillen) ist heute Liegniß; 1188: Firma B. Keller & | Generalversammlung vom 11. Mai 1929 esellschaft erteilten Prokuren: a) deJ | Otriz, Zweigniederlassung der in | eingetragene e R Veit N jeiratet mit Wilhelm Bender, Kauf- | mann allein übergegangen. S. E.-F. eingetragen woden: Günther in Liegniy, Jnhaber: Kauf-| wurde der iousvertrag mi , | Direktors Walter Eichhorn, Þ) des Pros | Rab D ea Novsiniat getragene Firmen sind heute von | mann, hier. F. Strauß: & Sohn, Siß Stutt-| „, Fnhaber der Firma ist Frau Martha Bünther in Liegniß, Fnhaber: tauf-| wurde der Fusionsvertrag mit der | tiristen Carl Ledock, c) des Kassierers Hamburg unter der Firma Vereinigte | Amts wegen gelöscht: U, A ris Æ Es. Stutigariz|¿ D Straus M Soi, N O} Gutinani geb, Neumark, Sale. os mann Alexander von Lemeny in Lüben-| Rhein- und See-Schiffahrts-Gesellschaft, \ Stor Vleibe 1s folae S | Jute -Spinnereien und Webereien | 1, „Alexander Miche“ in Schönebeck | & “ber Sans Müller tunior gestorben: | A Die offene Handelsgesellshaft hat | Uebergana der in dem Betrieb des Ge walde, Krs. Lüben, sollen gemäß § 81] Sih früher in Köln, jeßt in Mannheim Adolf Töpfer bleibew als solche de h ÄAktiengesellshaft bestehenden Aktien-| H.-R. À 276 / 4 Fnhaber Hans Müller junior gestorben; | ich aufgelöst, das Geschäft is mit | F B e n M Dina Se ini S. 11 29. Avril A ; K | Kommanditgesellschaft bestehen. Außelx Satold A einaetragen S ae a R Geschäft mit Firma übergegangen guf | Fir 7 den Gesellschafter Joel ge- | [Vâfts begründeten Verbindlichkeiten ist Abs\. 2 H.-G.-B. und 141 F.-G.-G. | vom 29, April 1929 geehnmtig 8 z : t LNUEM esellschaft betr. eingetragen 9 ; R S fs j &trma aus den GejeU|cha[rer „Foes ge ; « j) (Gosdhttte C von Amts w [ht werd Es | ms d P I geehmigt. Das Ver- | dem ist dem Betriebsleiter Erich Harkts | E d L T a E S 2. „Paul Philipp“ in Schönebeck |seine Erben Margarete Bauer, Akzt- | nannt Julius Strauß allein übe bei dem Erwerb des Geschäfts durch en gelö | ¿ ® Gesells / Harte B A Genetalér C oaA rben Marg Dauer, ¡lius Strauß allein über-| Y_„he G E E on Amis wegen ge O erden gen der Gesellschaft geht danach als orden: Die Generalversammlung vom | H.-R. A 286. chefrau in Eningen u. A., Laura Klett, | gegangen. S. E.-F. Martha Guttmann ausgeschlossen.

werden deshalb die Jnhaber der Firmen | Ganzes und mit der Firma die wig in Münsterberg Prokura mit L | 29. Juni 1929 hat laut Notariats-| 3. „Walter Hörning“ in Groß-Salze 8 O. Tilsit, den 29. Juli 192 d, "i l t8na 0 ir R ein=- j ei a To h, Maßgabe erteilt, da er gemeiaschastlih b þ 8 ichen F 5 ie Um- E e e L ang d E L ô Kaufmannschefrau, Stuttgart, L Und Hermani1t Lein, Siß Stutigart: Dex Qik, den 29. aFUlt 1929, oder ihre Rectsnachfolgen hièrdurh | Rhein- und See-Shhiffahrts-Gesellschaft, | mit einem ollektiv vertvetungs- ï PRQIOTAS Don gle LAgE Vie H.-R, A 308. Elisabeth, genannt Lisa Hakenmüller, | Gesellshafter Hermann Lein ist durch

v Q N Amtsgevicht. vandliun Der 0 Vorzugsakt Alexander | in Schü ; 2 j E : : wandlung der 5000 Vorzugsaktien | 4, „Alexander Rudloff“ in Shönebeck Fabrikantenehefrau in Tailfingen, die

aufgefordert einen etwaigen Wider-| jeßt in Mannheim, über. Die Ligui- berechtigten Gesellschafter odex Proku- N : Ó - O n pru gegen die Löschung binnen drei | dation ist ausgeschlossen. Die Gesell- Le E E EEE A, f Lit. A gu je. gwangig Reichsmark in |__ H.-R_ A 150. Mone ; ( D t Tod ausgeschieden, Neu eingetreten ist |pi1sid, 45260] Moraien bei dem unterzeichneten | [haft ist M Y A | ai der s M U le : eintausend Stammaktien zu je ein-| 5, Düngekalk und Kali Engros, Ver- | (2, Mi E M N U als Gesellschafter dessen Tochter Martha In unser Handelsregister Bi S 100 i Tb ache idrigenfalls| Buchdruckerei Merkur Y i R gr J A hundert Reichsmark sowie die Aende- | tretungen, L. Clemens, Elmen-Salze“ gart, als persönlih haftenden Gesell- | Lein, led., vollj., hier. Norddeutie Sefeindiuttie Alticnauets Gericht geltend zu machen, widrigenfalls uchdruckere erkux August Hinze, rechtigt ist. ie offene Handelsgesell- ) YS11 _Uende- | tretungen, L. Clemens, Elmen-Salze hafter und sich felbst als Komman- | Caunf A A (Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesell die Löschung erfolgen wird, Mannheim: Das Geschäft samt Firma | schaft ist in eine Kommanditgesellschaft | rung des Gesell[chafts8vertrass bezüglich | in Groß Salze H.-R. A 284. ditisten unter der seith E Siciaa lege Veittfedernfabrik Roth- | schaft Berlin, Zweigniederlassung Tilsit Amtsgericht Liegniß, 6. August 1929. | ist von August Hinze junior in Mann- é Kon itisten i L der 8 4, 9, 18 Abs. 1 beschlossen. Die | Schönebeck, den 16. Juli 1929. M E R seitherigen Flrma | schild & Hanauer, Siß Stuitgart- | unter der Firma „Ostdeutsche Hefe- E ie ra d r a Mur N : umgewandelt, Als Kommanditisten mb : : g t ' E Le als Kommanditgesellschaft weiterführen. | Cannstatt: Dex Gesellschafter Erwin O 1) Fe ————— )eim auf August Hinze senior, Buth- | je einer Einlage von 100 000 RM sind | §8 6, 21 sind gestrihen worden. Die Das Amtsgericht. Eintrag hier gelösht. S. G.-F N G S n] werke“ Abteilung der Norddeutsche Hefe M a ai [45227] druckereibesizer in Mannheim, über- | in die Gesellschaft eingetreten: &8 7 bis 20 sowie der § 22 rücken ent- R R R n bit. L. Sa aSuittaart: Salomon ist ausgeshieden _ | industrie, Aktiengesellschaf) ist heute Jn a ates Mi heute egangen. Die Prokura des August | staatlich geprüfte Landibirt Werth | sprehend auf. Die Umwandlung der | Schopfheim. [45250] Fina Cen, A ELSNHAO G Ein Salonto Mi E eingetragen worden: Der Umtausch cingetragen worden: E e n ce Mina ein: | 0A eina Bonn? gl | igareenans Stiftöeite Amélie | gesehen, es 2 2 [a h: Us A A0 C 7 M \ Cal 0 ti j 4 L s \ -LE 2). U G & S ‘, Pa- S A 4 ck idi tis N _— E , » - f L L É A b Ser j E Hd Jmmobilien-Ge- | und Schulden ist vow August vie | Staats E rige äulei 4 "DildE x hunderttausend Rerch8mark ist nunmehr | pier “brit Aktien ells ¿ inr Sibgpe, [att der Bosch, Stuttgart: Firma ere [riß & Baur, Siy Stuttgart: Der | Gordbil a Zar E 6 rchasfü Jug sellschaft mit beschränkter Hastung in | senior pactweise aut ou Hinge Staat ema n N 8 Des eingeteilt in einhunderteinundfünfzig- | heim: Baufmarnn Wales Ball f aus loschen. Prokura Emil van der Bosch | Gesellshafter Erwin Salomon ist aus- Dur Beschluß d 2 A A israts E, Durch. Gesel daft the luß junior und Karl Hinze 'feide Bue- tretung der Gesell dit fn * dle persôrle f tausend auf den Inhaber lautende | dem Vorstand ausgeschieden. Durch | ‘19 Gesellschaftsfirmen: L M of vom 28, Juni 1929 ist der S Abs. 1 As uni 1929 ist Z s Geseligafts | v in Mannheim, übergegangen, | lich haftenden esellihaster Richars E dis Waadt zu je einhundert Reichs- A der Generalversammlung vom Stu E Se Olo Souerkai E Ee ia e fv (Grundkapital) geändert. Ce La : welche es in offener elôges { | Séi d Otto Seidel jeder für si / mar!k. . Juni 1929-wurden die 88 10, A HTE, o GAnBolEa fell A a Nat Tilsit 29. Juli 1929, Rader in § 3 (Stammkapital) ge- | weiteoführen. Die Gesellschaft hat n Chlein O iden Loni Haften 4 Amtsgericht Ostriß, den 7. August 1929. und -18 der Sthuhgen e Die A T a Ea Q D E S Le Ses as AmiSgricht. v des Sina Seutlile Eitixles 1, Juli 1929 begonnen, O e Ge» | Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder : S ¿s Aenderungen betreffen den Aufsichtsrat. R ibe E E Aa P a INO ais e e „Ds A s und Sirup-Verkaufsgefellshaft mit be- | Wchafter sind nux gemeinsam be- | ein jer von ihnen in Gemeinschaft PIEM S o tiavatatas [45240] | Schopfheim, den b. August 1929, Stttasnt und August Gaben, Kauf» | Stell des Darin ‘Liquidators Toaiben Tara ais [45262] chränkter Haftung in Magdeburg unter Ve So Q N U Es i R “alé Ea f E. Han Aa 605 Bad, Amtsgericht. Ma E Großhandlu ng in | Professor Julius Chenaux-Repond ist Jm Handelsregister A Nr. 14 wurdé : a mnn: . | Cr ai, S E : QGLU, Y 2 j 4 y : es V 228 der Abteilung B: Dur Se Drobitcen bas Mia L ital Me Münfierberg, den S Juli 1929. B 1. Firma Eduard Rheinberger, | S. Hweidnit: [45951] Kolonial-, Tabak- und Fettivaren, | von Gerichts wegen zum neuen Liquîi=- Q N E Maus zu shafterbeschluß vom 9. Juli 1929 ist | Sturm und der Falbecoîna R Í v Aktiengesellschaft, Siy Pirmasens: Die | "Jm hiesi L 1 veléucaitier AEE Kaffeeimport und Großrösterei. dator ai dn Rechtsanwalt und Notar L Ug P 2 veignteder assung im der Gescllshastsvertrag in § b (Stamm- geb. Ziemer sind erl M ar | Muskau. [45224] f Prokura des Fabrikdirektors Hermann | ¡eute bot Nr p elsregister Abt. A] G. Herberts « Co., Sig Stutt- | Dr. Karl Nördlinger, Stuttgart. Traben folgendes eingetragen: Die, ; ind erloschen. Diè Firma : ist heute bei Nr, 594 (Firme H. Döll | gart. Kommanditgesellschaft seit 1. Fuli August Scherl Deutsche Adreß- Ziveigniederkassung in Traben ist Q

kapital) geändert. j n unser Handelsregister B sind ther in Pirma ist erlosch x i: Ó 10e g Bei der Fivma Magdeburger O l ou e E R Me Fohlen: A F n S L Lrthur Försterlings Erben Natfolger | 1986. Pexsönlih Yaftender Gesell- | buch-Gefellschaft mit boschräntter gehoben. Die an Karl Heinri Rudolf igarrenfabrik Gerecke & Co, Gesell-| pam. E e E | i it hee {j x Rev. 1fitätte | la Ch l weidmi) ein» | schafter: lfred Klett, Kaufmann, | Haftun i erlin, Zweignieder- | Borchers Uni ar: einri g heim. Jnhaber ist H nwerke Theresia, Gesellschaft mit h b zentrale, Reparaturwerkstätte und getragen worden, daß das Geschäft A R Soinmtandititen lassung S ulitart Ret elt 4 Grosche erteilte Gesamtprokura ist ers m

{haft mit beschränkter Haftung in einrih von Saint | 7 rankt tun es dém Siß in O i A Ns ; ) l E ränkter Haftung, 18 Handel mit Automobilen in Pirmasens: | unter der D H. Döll Arthur |S. G.-F Wilhelm Wenglein, Berlin-Wilmers- | loschen.

j i orge, Kaufmann, Mannheir ! A s

agdeburg unter Nr. 494 der Ab- i , De eula, O. L, eingetragen worden. / i 1 der . G.-F. d

teilung B: Durch Gesellschafterbes{chluß haber s Willy De Mannheim, Fn- gena, L des aeerinans ist Ge- I A S E Försterling's Erben auf Frau Elsbeth | Steirishe Gusstahlwerke Aktien- | dorf ist zum stellv. Geschäftsführer be-| Traben-Trarbach, 6. August 1929.

vom 18. Juni 1929 ist der Gesellshaft3- Zta it Mannheir aufmann, KaUf- | winnung, rstellung, Verarbeitung Heinrich Klein aufgelöst. Das Geschäft Arndt geb. Hefter, verehelichte Ge- | gesellschaft, Zweigniederlassung | stellt. Das Anitsgeriht,

vertrag în § 83 (Stammkapital) gie- ul Vollme1 % C; Ma: | und Vertrieb von Bergprodukten 1.n1 wird von dem Gesellshafter Otto E schäftsführer in Schweidniß, über-| Stuttgart, Siy Wien. (Geschäfts-| Die Weltstimme Gesellschaft mit E

ändert. : Gesellschaft ist a ebt Die im: Die Biegeleierzeugnissen, der Betrieb der unter der bisherigen Firma als Einzel- | gangen ist, Schweidniß, den 4. August | räume der Zweigniederlassung Stutt- | beschränkter Haftung für Radio- Waldbröl. 45263] 4. Bei der Firma Johann Vogeler | \rsofchen aufgelöst. Die Firma ist | Famit zu verbindenden Fabrikations- faufmann unverändert weiterbetrieben, | 1929. Amtsgericht. gart: Friedrichstr. 5.) Arktiengesell- | erzeugnisse, Siß Stuttgart: Prokura | Sl das HandelLregister A Nr. 80

in Magdeburg unter Nr. 3156 der Ab- Amisgeri&t Mans weige, Beteiligung an anderen ähn- Pirmasens, den 5. August 1929 | E ERTTE T ___| chaft. Vertrag vom 20. März 1914 mit | hat Arthur Dürkop, Göppingen, wurde bei der Firma August Feldmann,

teilung A: Der Kaufmann Rudolf mtôgeriht Mannheim. [iden Unternehmungen, sowie bex Än- ' Amtsgericht. | Schweidnitz [45252] | Aenderung vom 14. Juni 1926. Gegen- | Verlag Südfunk, Gesellschaft mit tehnishe Oele und Fette in Waldbröl,

Broetje in Magdeburg ist in. das Ge- M und Verkauf von Grundstüen, welche A _Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | stand des Unternehmens is die ge- | beschränkter Haftung, Ln Stuttgart: | Rhld., heute folgendes eingetragen: äft als persönlich ‘Paftendin Gesell- | Meschede. E [45230] zum Be sSüttabetrleb erforderlih sind, Potsdam. [45241] [ist Heute unter Nr, 754 die Firma | werbsmäßige Erzeugung und der ge- | Günther Eduard Meyer is als Ge-|, Die {Prokura des Wilhelm Feldmann after eingetreten. Die Firma ist in| U unser Handelsregister A Nr. 5 ist | Und das Stammkapital beträgt 20 000 Bei der in unsexem Handelsregister B | „Bettenhaus Wilhelm Sendler“ in |werbsmäßige Vertrieb von Stahl- und | schäftsführer U e neuer Ge- | ist erloschen. Offene La els roetje & Vogeler geändert. Vergl. | M cus Juli 1929 eingetragen o unter Nr. 259 verzeichneten A Schweidniß und als Fnhaber der Kauf- | Eisenfabrikaten aller Art sowie der [Dältstührer: Wilhelm Zander, Kauf- | Wilhelm und Ernst Feldmann, beide in

Nr. 4420 der Abteilung A des Handels- | daß das unter der Firma C. Rosenthal | Stammkapital bringt der Gesellschaf Westindia Bananen - Vertrieb, Gesell- | mann Wilhelm Sendler, daselbst, ein- | diesen Fabrikationszweigen dienenden | mann, Stuttgart. Flitter O O p e

Reichsmark, Fn Anrechnun, lisdaster er

haft mit beschränkter Haftung, Zweig- | getragen worden. Schweidniß, den | Neben- und Hilfsartikeln und der Be-| Süddeutshe Justallationsgesell-

registers. ; hierselbst betriebene Handelsgeschäft | Sriedrih Karl Siemens aus Berlin- l b. Die Firma Broetje und Vogeler I S Firma von der rab eine Grundshuld tn Höhe von niederlassung Potsdam, ist heute |4. August 1929, Amtsgericht. trieb aller zur Förderung dieser Zwecke | schaft mit beschränkter Haftung, Siß 1. Manns 1928. L in Magdeburg unter Nr. 4420 der Ab- | F. aufmann Paul Rosenthal, | 5000 RM ein, deren Wert glei dem folgendes eingetragen worden: dienenden Handelsgeschäfte. Dieser | Stuttgart: Geschäftsführer Arthur aldbröl, E E 1929.

teilung A. Persönlich haftende Gesell- Martha geb. Mendel, in Meschede fort- | Nennwert angenommen worden ist, yxr Die Gesamtprokura des Gerhard | Seligenstadt, Wessen. [45268] | Zweck wird erreicht a) durch die Er- | Natho, Oberingenteur, Stuttgart, aus-

hafter sind die Kaufleute Johann geführt wird. ; Geschäftsführer ist der Direktor Oskär Niemer is erloshen. Zum weiteren | Jn unser Handelsregister Abteilung A | werbung des Eigentumsrechtes an den | geschieden.

ogeler und Rudolf Broetje, beide in Meschede, den 30. Fuli 1929. Gel in ad Gesamtprokuristen ist Carl Werner be-| wurde heute unter Nr. 209 eingetragen | der Firma Steirishe Gußstahlwerke s Gustav Schmidgall, Gesellschaft | Waldenburg, Schles, [45264] Magdeburg. Die offene Handelsgesell- Das Amtsgericht. Amtsgericht Muskau, den 30. Fuli 1929. stellt. Je zwei aller Gesamtprokuristen |die Firma Karl Schnabel in Hainstadt. | Danner & Co. in Judenburg gehörigen | mit beschränkter Haftung, Siß Stutt-| Jn unser Handelsregister B Nr. 118

schaft hat am 1. August 1929 begonnen. E E: , sind zusammen vertretungsberechtigt, Jnhaber: Karl Schnabel, Geschäfts8- | Realitäten E. Z. 38 und 365, Grund- Ba Geschäftsführer Lina Schmidgall, | ist am 3. August 1929 bei der Firma

Die Firma war bisher: Johann Vogeler. | Münster, Westf. / [46200 Naugard. S R ) E Potsdam, den 6. Auguft 1929. zweig: Eisenhandlung. buch des Bezirksgerichtes Fudenburg, ite, ausgeschieden. „„Westindia‘“/ VBananen - Vertrieb- N Vergl. Nr. 3156 der Abt. 4 des| Jn unser Handelsregister ist folgendes n das Handelsregister A ist Heu / Amtsgericht. Abteilung 8. Seligenstadt, den 27. Juli 1929. Katastralgemeinde Waltersdorf, das it | Albert Nuoff & Co., Gesellschaft | Gesellschaft mit beschränkter Haf- 48 Handelsregisters. L Leingetragen; unter Nr. 108 die offene Handélsgesell- i essishes Amtsgericht, den Gebäuden und Grundstücken nebst | mit beschränkter Haftung, Sih Stutt- [ tung, Zweigniederlassung, Walden-

»

s

iat L Tae p E E E S D P U Y « U s. U gremerAri rew er E E i E C C S E T E I L E R le s Î A N L niki tr S D I IOTI D A T IES I 5 E T A S I I S E R Ey C E T I t da Wh * fs N t nr Ee E S E E E E E E E S E E E E bas 9 4 N 5 L S E S E E E 5 N L 2 N Ù D L E E E E e ———— O. E E T E E I SEI E E ret: S E E E E E En s E