1929 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

heutiger | Voriger

Teutonta Misburg.|14 Thale Eisenh. ….. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomóe.….| 8

Salzdetfurth Kali. Sangerh. Masch. Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.-Cem, OD.F. Schaefer Blech SEchering.chem.F.X

|Schering-Kahlb|] ( Schieß-Defries. Schlegel Scharpens, SGleWBergbHint F

p jt bt be La bs L f

cks O ck90

Thörl's Ver. ODelf. Thür. Bleiweißfbr. Thlir. Elekt. u. Gas] Thür. Gas8gesellsch. Ttielsh u. Co. Leonhard Tietz... Trachenb. Kuter

bt pet pt prt ert jet Ls Is 3 b s d

O

-

pn ues pu fs fd Lo a fes 23 det Tes fes Les t U fes Ka ad A Go

Ls Fa Le Le Le

. Bgw.Beuthen . Triptis Akt-Ges. „… Triton-Werke ... Triumph-Werke v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. TüUfabrik Flöha X Türk. Tab.-Negie

. Elektr. u. Gas

Lein.KramstaX Portl.-Zement

—- P P P prt Pt ret t juni ferti Puk sum jar

. do. Genuß {ch.X ugo Schneider... chöferh. - Binding

W. A. Scholten... SEchönbush Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött Schriftg. Offenba Schubert u. Salzer Echühtermanu

Fremer-Baum X E@éhudckert u. Co. ., Echulth.- Pateuhof, Sriß Schulz jun. ..| ! Echwabenbräu Schwandorf Ton... Schwanebeck Zem... ESchwelmer Eisen. Segall, Strumpsw. Seidel u. Naun. X

r. Seiffert u, Co,

r. Selle-Eysler ., Siegen-Sol. Guß X Siegerbdorf. Werk, Siemens Glasindb.,| ( Siemens uHalskeXx Geb. Simon Ver. T. Einner A-G. ., «Somag“ Sächs, Of. Sondern.u.StierA

mat pi pet Set serd dund pat fund Pert S 0D. S M0 M-W Ls I F fans dd Dued Des f Lees

„Union“ Bauges... Union, F. chen. Pr. Union Werkz. Diehlj 6 Union-Gießerei, Unterhauf.Spinn X12

[e _— ©

pt ps pt Laa bunt urt

D

Varziner Papterf..

om OntImISEN

Ver. VBauyn. Papierf

i.VeritasGum.W., do. Berl, Mörtelw. VBöhlerstahlwke. RNM per Stück

Fs Ps eo

Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr. . Glanzft.Elberf. . Gothania Wke.

-+ 29 BVonus3 . Gumb, Masch.

Harz. Portl.-B. . Jute-Sp.L.BX . LausißerGlas. . Märk. Tuchf. . Metall Haller X do.Mosait uWandp.} 8 do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.-

Eil, u. Jurauend. 15 do. Schmirg. u, M. do. Schuhßfabriken

Verneis-Wessel8A] 6 do.Smyrna-Tepp F do. Stahlwerke .….| 6 do.St.Byp.u.Wiss.X do. Thür. Met. X do. Trik.Volmoell. do. Ultramarinfab, Viftoriawerke Vogel Telegr.-Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. d

_

pi pt pt prt Pert pt jet prt S S -S S204 S4 L I F P 0 D bt Des

Epinn. Nenn. u. Co. Sprengst,.Carbon. X Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte „. Staßf Chem. Fabr.

M s I

D

Steiner u. Sohn . Steinfurt Waggon Steingut Coldiß

eten Chamotss

- m leo

. Elektriz..:Wk, X

O

. Oderwerke.,.. ; Pr B-Pappes 30rtl- É ement E do. Spiyenweberei| 9 M. Stock u. Co....| ? H. Stodiek 11. Co, X Stöhr u. Co., Kanmg. + -+ 104 Bonus Stoewer, Nähm. Stolberger Hinth. . Gebr. Stollwerck X Stralauer Glash, X Stralsund. Spielk Sturm Alkt.-Ges. Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks| t (Schwed. Zündh.)i.|Kr NM f.1St.z. 100Kx./J Con1. Tact u. Cte, Tafelglas Jürth ..| ? Teleph. J. Verliner|2%

_—

Voigt u. Haeffner,| 8 Polkst, Aelt. Poxrzf.}

beni ft fti pet fti Sf ri edi se fei dli Pt fd fmd semi b Sm pki prr Smdt ferti Seedbs edt rc Perm fdb fred mnd erd fund Semi ser Pre dh ret Ser Prt ri fert fei fett jet!

Bs Laa dus ua Bs fn 2 2 I Daus Ds duns ti Bus fund I M I Drt D Du 3 I unt at Drs uns Das fas Dns 1i Ds Ds Det I Dees

pet prt fend puri fti fern fund Pr sui ct fermnti Pat Pera fti edi red fer fr pr §- D D. S ck56: S. D 5 A 0AM bet ferti Pur fut frei fend J 2m) 2] O Put furt F fet X C0 ti derk brt

Vorwärts, Biel. Sp. Worwohler Portl...

F 3 F 2 3 Ps

Wagner u. Co. …. Wandexrer-Werke 1: Warstein, u. Hrzgl.

Echl,-Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. .| ( Wayß u. Freytag Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch,-Weißenf,.B. Westd. Handelsges. WesteregeinAlkali , Westf.Drahi Hamm

Wicking Portl.-Z. X Wickrath Leder... WictülerKüpper Br.

B20

n fers jt pt amÀ jut jt det [S O

[s

R m S,

-I O s La Le ta E I Ta

Teltow. Kanalterr, Tempelhofer Feld. Terr.-A.-G, Votan, Gart.Behldf.-W,xX| 0 do. Nud. - Johthal. do. Eüdwesten i. £.

Dn p pr r n Pm pa P fat þt pre Pk Pert Pra Daus 23) fs Pt 3fn f Frs I Do Prt jf

[s

Jul, Berger Tiefb. Berl.-Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Byk -Guldenwerke Calmon Asbest

Ditsch.-Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph.u Kab. Deutsche Ton- u. Steinzeugwerke DeutsheWollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.-Verkehr . Elek.-W, Schlesien Fahlberg,Listu.Co Haethal Draht F, H, Hammersen Harb-Wien.Gum. Hirsh Kupfer Hohenlohe-Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co...

Fortlaufende Itotierungen.

Heutiger Kurs Boriger Kur3 Deutsche Anl, Auslos.-Sch. ein\chIl, 1, Ablö Deutsche Anl-Ablö ohne Auslosungsschein

51,8B à 51,66 à 51%G

11,2 à 11 à 11,25b 11 à 11,1 à 11b

5 Boznische Eb, 14

«h Oest. Staatsshay 14 mit neuen Bogen der Caisse-Commune

Y Oest. amort. Eb, Anl.

% Oester. Goldrente mit

neuen Bogen der Caisse-

Oesterr. Kronen-Rente

konv, M.N.... , § do. Silber-Rente „.. 41/,h do. Papier-Rente .…. Türk. Administ,-Anl. 1903

Pariser Vertr.-Stiicke

: Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.-Stlicke .,

Leopoldgrube. .…. Maschfab. Buckau Maximilianshütle

Miag, Mühlenbau Mix u. Genest,

ö6,1B à 66

Pariser Vertr.-Stücke „. 4% do. unif, Anl. 1903-06 da ep a Hochseefischer. , Desterr.Siemen23» Schuckertwerke. Pöge Elektr.-A.G Rhein. - Westfäl Sprengstoff

Koll-Obligationen Pariser Vertr.-Stücte Türkische Fr.-Lose «Xhung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse-Commune «4h Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse-Commune Goldr.m.neu.Bog.

à21%ù 21,25 à 21,56 , s Schles.Bgv.u.Zink do. Bgw.Beuthen do, Textilwerke . Hugo Schneider aisse-Commune 4h Ung. Staatsrente 1910

mit neuen Vogen d

Caisse-Commune Ungar. Kronenrente. Lissabon Stadtsch. 1,T1 4X) Mexikan. Bewäss.

d MUEUiGe Eisenb. Ser. 1

Stolberger Bink, Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver.Schuhf. Beru. Vogel,Telegr.-Dr. Voigt u. Haeffner Wickina Vor!land Zellstof-Verein.

19,7 à 19,8 G

174A 18d 17,9b 19,75 à 19% G a 19 à19,75b

| | Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger Kurs Kurs Wiesloch Tonw, .| 6 | 6 | 1.1 /92b —_,_ 8 Nheinische Hyp.-Bank| 9 | 10 [1476 6 1476 H. u. J. Wihard...1 0 10 11.1 | —,— _—,— do. neue 1406 G 141 G Wilke Dpfk. u. Gas/10 1.4 | - —6 -,—_ 6 do. Creditbank! s | 8 [121bG 121 G Wil 8d. Rheing.|o D! 0 |1.1 [886 88 G Rhein.-Westf. Bodkbk.| 9 | 10 /135,75b G |135b G H. Wißnex Metall [11 1.7 119b 121b Riga Kommerz. S. 1-4 —,—“ —,—° Witten, Gußstahlw]} 0 1.7 50,75 G 50,75 G Nostocker Bank 8} 8 1206 i120 G Wittkop Tiefbau. .|10 10.1.1 1106 109b Ruf. B. f. au3w. H. . i nie L E Wrede Mälzerei ../10 10 {1.9 | —,— —— Sächsische Bank... 10 | 10 186 G 186 G E.Wunderlih u.Co.[10 [12 |1.11/127b6 1[128,25bG | do. Bodencreditanst.| 12 | 12 [15066 [150,5b G Schles. Bodenkredit. .| 9 | 10 12256 |[122,5b G Schle8wig - Holst. Bk.| 12 | 12 |136,75b |[137eb G Meh O ¿i aues 0 1.10/100b 1006 Sibirische Handels8bk. Betyer Maschinen .|10 1.7 11325bG [132,5b G 1 Stck. = 250 Rbl. N, E Bellstoff-Verein „X10 1.7 [10996 109b Südd. Bodencreditbk.| 9 | 10 157,256 [157,25 G Bellstofs-Waldhof X12 [13/4 1.1 |236,5b 224 5b do. Diskonto-Ges...| 6 | 8 1306 130 G do. Vorz.-A., Lit. Bj 6 | 6 (1.1 82,58 83,5b Ungar. AUg. Kreditb. 8udcferf. KI. Wanzlb] 6 1.7 [10456 G [103,56 RMp.St. zu50Pengö!|5,5P}|5,5P|59 6 59 G do. Naftenburg| 0 1411.4 | —,— 436 Vereinsbk. Hamburg| 10 | 10 11376 1376 Westdts{. Bodenkred.| 9 | 10 123b6 123b G Wiener Bankverein X 1,80 1/50 2, Banken. RNMp St.zu 20Schill !| Sch.|Sch.[12,756 112,75 G Hins3termin der en d nes L. SUERES S. Verkehr. (Ausnahme: Bank für Brau-Jndustrie 1, April, A é Ms Vank E Ter j Aachener Kleinb. A| 6] 61.1 [76b —— SAl I Es S Al in L1 |138,75b [137,25b * Noch nicht umgesi, N, i.2./10*| 1.1 11786 176 G Allgemeine Deutsche * + 7% Obl.-Zins. Credit-Anftalt ….| 10 | 10 |125,75b 6 |125,5bG | Allg. Lokalbahn u. Asow-Don-Kom. ..X —,—° —,—©° « ++ . «/12 12 11:1 157,25b 158b G Badische Bank .…..X| 10 | 10 |/160b 6 160 G Amsterd.-NotterdA 1.1 | —,— —— Banca Gen. Nomana —— 0 in Gld, holl. W. Bank Elektr. Werke Badische Lokalb. A} 0 H L fr.Berl.Elektr.-Werke| 10 155,5b [1B4b Baltimore-Ohio 1.7 | —,= j do. Da Lit, B] 10 165 G 155 G 1 St,= 100 Doll. 4 do. do. Vz.-A.kd.104| 44 [736 71,5b G Barmen-Elberfeld.| 6 | 71.1 |—,—6 |—,— 6 Bank für Brau-Ind.X| 11 | 11 [159,5b 159b G Bochu1a-Gelsenk. ..] 6 } 0 [1.1 10356 [103,56 Bank von Danzig...| 7| 74/298,75G [298,756 | Brdb. Stüdteb, LS 5} 5 (1.1 736 ms Bank f. Schlesw.-Hlst.| 8 | 8 1306 130 G Lit. B| 45] 4% 1.1 726 G Barmer Bankverein. | 10 | 10 |127,76bb |[128b Braunschw. Ldeif, | 3j 0 1.1 56,25 6 56,25 G do. Kreditbank] 4 | 0 38h6 38b G Braunschw. Straßb.,| 5%} 54| 1.1 | —,=— s Bayer.Hyp.u.Wechslb,| 10 | 10 [14656 [146,75b | Bresl. elektr. Strb) | do. Vereins-Bank.…| 10 | 10 |146b 1466 NM p. Stück10 ji.2/11 | —— |—— Berg.-Märk, Ind, X| 0| 0 [102,6 |102,26bG | Canada Abl. - Sth. Berliner Handelsges.| 12 | 12 1207,25b [207,5b 0. Div.-Bez.-S - L n do. Hypoth.-Bank| 12 | 12 2006 199,5b 1 St. = 100 Doll. 1.7 ¡79 G do. Kassenverein.| 7 | 8 [100,266 [100/2566 | 5% Caafath,-Agram ias Brschw,eHann. Hypbk.| 10 | 10 [1806 180b G Pr,-A.i.GoldGld, 1.1 |21 6 6 Comnierz-u.Priv.-Bk.| 11 | 11 1181,25b |181b Dt. Eiseubahnbtr. | 6 | 7 [1.1 |72,25b |72b DanzigerHypotheken- TeutsheReich®bahn bank i. Danz.Guld.N| €] 8 |—,— “it ian 7hgar.V.-A.S.4u.5) 7 | 7 [1.1 |86,5h6 /86,5b G Danziger Privatbank CE A 5 | 51.1 /89,5b 89,5 G in Danzig. Gulden| 74 9 [109 109b « 4 Db}. Darmsft, L Nat,-Bank 2A 12 |279bG |272,5b G El.Hochb. 7% Hertif. 7} 7 [1.1 189,5b 9b 2 Dessauer Landesbank| 8 | s |101b 100,5b Eutin-Lübeck Lit. A} 4 | 3 [1,1 | —,— T a8 Deuts-Asiatishe Bk, Gr. CasjelerStrb.F 8 | 4 !1.10/746 in Shanghai-Taels\ 5 6556 [65,56 Vorz.-Akt,| 8 | 7 [1.10/93,756 [93,75 G Deutsche Änsiedl.-Bk.| 7] 7 [836 83,25b G Halberst.-Blanld. 2 Ü ca Deutsche Bank 10 | 10 |166,5bG |167b G C u, El 4% 5 (1.1 |56bB Deutsche Effekten- u. Halle-Hettstedt . «| 0/8 1.4 /48,25b 47b Wechselbank... F| 8] 9 1236 1236 Hambg.-Am. Packet Deutsche Hyp. B. Berl.| 10 | 11 |1386 138 G o Do 8 | 7 [1.1 /120b 120,25b do. Uebersecishe Bk.| 7 | 7 [100b6 100b G PambUrger # i Digronto - on - Ant. 10 | 10 |1582bG 1|152,5b G bahn Lit. A. M 6 | 6 [1.1 |68,75b |67,5b Dresdner Bank... 10 | 10 [157,256 1157,5b Hambg.-Süda. Dpf.| 8 | 8 [1.1 | —— {185,5b Getreide-Kreditbank .| 10 | 10 1026 1026 Hannov. Ueberldw.| H Goth. Grundkred.-Bk.| 9 | 10 |132b 132,25b u.Straßenbahnen|10 10 [1.1 | —— 142b Hallescher Bk.-Verein| 10 | 10 1206 120b G Hansa, Dampfschiff/10 10 | 1,1 /158,5b 158,26b Hamburger Hyp.-Bk.| 8 | 10 [1446 143,5bG | HildeBh,-Peine L.A/ 0 | 0 [1.1 104¿B 10b Hannov.Bodenkrd.Bk.| 12 | 12 [2116 2176 Königsberg.- Crans 4 411.2 | —— _,— Kieler Bank... 8| 8 [100bG |[100bG Kopenh. Dpf. L. s S 61 |—-— Ra Lübecker Komm.- Bk.| 9 | 9 1117b 117b KrefelderStraßenb.| 3 Ll | —— Luxemb. intern. inFr.| 0 | 0 |6,5b6 6b Lausißer Ee 7 | 7 11.1 [70,256 [70,25 G MecklenburgisceBank| 10 | 10 [138,758 |138,758 | Liegniß - Rawils| a do. Dep.- u.Wecselb.| 10 | 11 |130B 130B U B 2 [1.1 137, —,_ do. Hyp.- U. Wechsb.| 9 | 10 |126,75b |125,5h G V0, Do, S I A O Ta -aiila Meckl,-Strel.Hyp.-Bk.| 10 | 10 1616 161 Lübeck-Büchen .…..| 5 | 5 |1.1 [78,25 6 y Meininger Hyp.-Bk..| 9 | 10 1276 [127b6 Luxbg, Pr.- Heinr.[125/150| 11 | —-— r Mitteld, Bodenkredbk.| 12 | 14 2565,56 [256 G 1 St. = 500 Fr[Fr.[Fr. Niederlausiger Vank .| 8 | 9 [1016 1016 Magdeburger Strb. 6 | 51.1 [70G 70eb G Nordd. Grundkrb.-Bk,| 9 | 10 [12456 [124,5b 6 Marienb Beentl B I81L1]—-— —_,— Oldenbg, Landesbank| 9 | 9 [1216 1216 Mecklb. Gren Ba ie do. Spar-u. Leihbank| 9 | 9 |129,25b |129,5b S 2 gter Bav atugs: Min Senger Sofalbl 7 | 7 [La [76266 [6b G erb 4 ° - L s 2 n Dr Are de : 7 E E Neptun Dampfschifi/10 [10 |1.1 |112,s5b [1 123b RM. p. Stk. X| Sch.|Sch./30,756 |303b Niederbarn, Eisb. A 2 1,1 80G 80b Petersbg. Disk-B N| | L A A Niederlaufs. Eijb. X] 0 | 0 [1.1 ¡16b —_ do. Internat. „. X E E Norddeuts{. Lloyd.| 8 | 8 [1.1 [113b 113%b Plauener Bank... 10 | 10 [13056 [130,56 G O N 6 4/11 0b 143,70B Preuß, Bodenkred.-Bk.| 9 | 10 [1266 Dest.-Ung. Staatsb.{i 1.1 }°—, Pa | 2 22 Ines T | Eo | P ome boa o. Hyp.-Akt.-Bank .f 9 b A E L bo PfandbriefbantÆ| 10 | (18386 [18366 | Prignißer Eb.Pr.A.| 7 | 7 [1.1 loo,256 [o0,256 MEeihpbant ... ckeeas 12 | 12 [294 G 296b ahr, {f 1,75 Sch., RM p. St.

Heutiger Kurs 360 à 362b 81 à 32,5 à 79,5 à 82,5b 137b

A 256

111,5b

74b

13/5b

70,56 à71,5b

180 à 181,5 à 179 à 181b 83b

94b

78,25 à 77b

R

a

e

ò 66b 1651b

125,5 à 126 G

à 147,5 à 148,5 à 148,25b 553b

à 70h

160 à 160,5b

40/5 à 40%b 108b

1506 B à 158,5b à 104,75b

25b 9,5eb G i 137,5 à 138,5 à 138 à 138,5b

49'448 d 48G A926

71,25b 1356 à 135,5b 109b

Voriger Kurs

361 à 358 à 360b

86.25 à 35 à 85,5à82b 83,25à83!/b

137b

26B à 25,25b 178 à 75 9 76,5b 111 d 110,5b 76,5 à 75,5b

137h

18,75 à 183,5b

70% à 70,56 à 70,75b 172,5 à 176 à 175b

82LebB à83B 94 à 93,5b

79'B à 78,25 à 79 B

—'a896G à89,56 63,5eb G

50,56 ù 50G 171,5b

—_——_

119,5b

124,5 à 1256

150'à 147,5 à 143,5b 55,75b

68 à 70b

160hb

—'à 107,5b

,

9,5eb G

139,25 à 133,5b 50'à 49,75b

à 926 71;5b

133,75 à 134b 109 à 109,25b

9. O 8h Mazedonische Gol 5 A LENE Nat...

Bank Elektr. Werte... Bank fir Brauindustrie Oesterreichische Kredit...

Wiener Bankverein Valtimore=-Ohio «é Canada » Pacific Abl,„ Sch.

s. Div,-Bezugsschein rr.-Ungar. Staatsb. . tung-Eisenbahn .,, Vereinigte Elbeschi Accumulatoren-Fa! Adlerwerke... Aschaffenb Kell Augsburg-Niüiæabg. Mosch.

6 304 6 i 295à96.25à93897,5B à 97b| 301,5 à 299 G à 3003295b G

à766 à 73,5b à 76G è 77 à76,5b

u.5(Inh.Z.dR.,B,)

125%hb

128,5b

148 à 148,256 1376

207 à 208b

1832,25 a182 à 182,25b 215 a 276b

167,5 à 167,75b 1+ 45 n 153,5þ 159 a 158,5 à 159b 137 6 ‘33v

à 86,756 G

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929,

Prämier-Erklärung, Festseßung der Liqu.-Kurse u. leßte Nottz p. Ultimo August: 27. 8, Einreichung des Effektensaldo8: 28. 8. SZaßltag: 30. 8,

Alg. Di. Cred.-U BarmerVank-Ver Bay-Hyp. n .Wechs. do. Verein8ban! Veri. Hand. - Gej Comm.-u.Priv.-V Darmft.u.Nat.-B1 Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Vank... A.-G f.Verkehr8w.

126,5b

128,25 à 123,5b 147b

147b

207,5 à 207b 182'5 8 182,25b 274,50

167,5t

153'a 153,5b 159b

137,5b

à 86,756

Hamb.-Amer.Pak, Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D, Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd Allg. Elektr.-Ges. Bayer. Motoren I. P. Bemberg „, Bergmann Elektr. Beri. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb.Wafs, Compan, Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc, j. Cont, Gummi Daimler-Benz. Dt. Cont, G, Dess. Deutsche Erdöl Dtsch.Linol.Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit, - Liefer, Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges, f.eftr.Untern. Th. Goldschmidt HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis.u.Stahl N Lun Ilse, Bergbau KaliwerkeAschers1 Rud, Karstadt Klöckner-Werke Köln-Neues}s.Bgio, Ludw. Loewe... Manne8nm.- Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb, Untern. MetallgeseUschaft Mitteld.Staßhlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollköämm Becdar. Eisenbb., Dberschl.Kok8wfe,, i.Koksw.uChen:.F Orenstein u. Kopp. Ostwerke... Phönix Bergbau 1, Hüttenbetrieb Berfeantars s Rhein. Braun!.uB Rhein. Elektriz. Rhein. Stahlwerke Rhein.-Westf.Elek. A.RiebeckMontan Rütgerswerke Salzdetfurth Kali

8 Lit.

Schles. Portl-Zem S rt ü Salzer udert u. Co. .

ulth, f A Stemensz u.Halske SvenskaTändsticks

(Schwed. Zünd.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tieh ,. Transradîio Ver. Glanzst. Elb Ver. Stahlwerke , WesteregelnAlkali Hellstof - Waldhof Vtavi Min. u. Ess.

Heutiger Kurs 120,75 à 121,25b

160b 113,5b

2025 à 2034 à 202 à 203,25 à 203!b 102 à 100,5 à 102,25b

320 à 321,75b

228 à 229 ò 225; à 229,5 G

‘à 74 à 75,5b 107b

440b

163b G à 164A 163 à 165,5 à 164,5b 51 G à 51Là 51,5 à 52%b G

191% à 193b 111,75 à113,5b

303 ò, 305 à 304,5b

à 106,25 a 106,5b

168,75 à 170,5 à 169,5 à 170 À 169,5 (& 171 170%b

208,5 à 209 G

—-à 135 À 139,5b 223% à 224 à 223(à 224b

à 194 à 195 G

141 à 142,25 à 141,5 à 144,75 à144 G 134,75 a 137 ù 135,5 à 137,759137,5b

211/5 a 213b 74,5 à 74,15b

144,75 à 146,5 à 146b 127.75 à 130,75 à 130,5b

104 a 105b

à 231,5 à 232 G 176,25a177,25à175,5à76,25à175,75 b 1109 112,75 à 112%b

124,25 à 126,5 à 125,5 à 127%b

à 200,75 à 202b

11648 118 à117,5 à 119b

138,5 à 138,75 6 138,25 à 138,75b

54,5 è 55b 125,25b

à 127à 128b 23% à 22,56

1406 A 141 à 140§b ù 86,5 à 87,5h

à 107b 88,75 à 89,25b

233,75 à 235 à 234,5b

103% à 105B à 104,25 à 105,75b 378% à 384 ú 383t 285 à 285,5 à 286 à 286,5b

150,25 à 150,5b

122,75à124 B à123,5à24,75à124,5b G 8 236 à 238,5b

83'a 33,5b

390,5 à 391,5 à 390,5 à 392,5 à 392b —à 181LG à 1836

189,5b 286 8 238b

2274 à 228,5 à 227,75 à 229,75 & 298,5 à 299 à 298 à 301b 382,5 à 384 à 382,5 G à 385b

405 à 407b

206,75 à 206 à 209 à 208 à 209,5b

415,5 ä 419 à 414 à 417 à 414,5b 111/75 113,5 à112,75à 114,75 à

234 à 236,25b 6 237 à 233b 64,75 à 65,25b

| Heutiger | Voriger 1 | Kur3

Nint. -Stadth. L. A i Lit. B| Rostocker Straßenb Schantung Eisb. X Schles.Dampf.Co.X Stett, Dampfer Co. Stettiner Straßb.N

Strausberg - Herzf.

Südd. Eisenbahn.

Ver. Eisb.-Btr.V3.X| 0

Ver. Elbeschiffahrt | 5 | 0

West =- Sizilianische/12/12 1 St, = 500 Lire| Li

Z\chipk,-Finsterw. +{ für 5 Jahr

Berliner Hagel-Assekuranz . X/678 67B bo o R Es

Berlinische Gee (voll)... 468B 48b B do, G —_,—

er- u. Unf.-V. Köln|208 6 208 G

do, 100 A-Stücte N 87G p 6

Dresdner AUgem. Transport X

ersicher. (voll) -Versicherung X

Magdeburger Feuer-Vers. ., X/452 6 Magdeburger Hagel(zoŸ Einz.)} —,— —_—,_— do. do, (25

0, L Sthles. Feuer-Vers. (f. 40 #) 60ebB 59b do, do. (St

Deutsh-Ostafrika ., X|0] 5|1 Kamerun Eb.Ant. L,B/0| [1 Neu Guinea Comp../10} 1. Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|0| 1. Otavi Minen u, Eb/*|{7/1.

St.1=1£L RMp. St. 2

* 19/4 + 16,66 ÿ

11,2566 [71,25 G 6 : +3,8b

L

122,26 G 15,75 G 21b 06

Lire 11415] 1.1 1207 G

oOBO0OO0OAN-Z

[r

[ey oOO0ONRIPRODOIRNASN

ed: Pt ed N As E D L S Fs brs Pes nt Put Jens Pt Pert det des D Pt dd) ©@

4, Versicherungen.

RM p, Stück,

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen-Münchener Feuer „312 3086 Aachener Nückverficherung, 139 6 139eb & Albingia Vers. Lit. A... -|105b 6G 1

do, Do, Q 55455 1056 105 G Allianz u. Es. Ver. Vers. .…1230b G 230 G

Leben3v,-Bk.|267 6 267 G

ef. Union Hamb.(v.eingez.)\ [2068 G 205 G

(50 Einz.)/96 G 966

(25% Einz.).

(50ÿ Einz.)| —,— _— (25% Einz.)

Frankfurter Allgem, Vers. Lit.A 891b 892b 6 Frankona Rück- u, Mweesther

Lit. C u. D/214b 217b

Gladbacher Feuer-Versicher. X'/605 6 605 G Les A

0. Kölnische Hagel —_— Kölnische Rüctversiherung, .-; 850bG /860bB do 0,

(F. 100 Æ)/452G [466

25 % Einz.)} —,— —_—,—

Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1/211 6 209b do, do.

Ser. 2/63 G 51b Ser. 3|530b 8

Einz.)} —,— —_,—

Magdeburger Leb.-Vers.-Ges... 1756 [175b Magdeburger Rükversich.-Ges,] —,— ——— do. (Stüce 100, 800)| —,— Mannÿeimer Versicher.-Ges. F/1256 „National“ Alg. V.A.G,Stettin/930b G Nordstern, AUg. Vers. (f. 100 .4)|270b

p 126 G 930h 270 G

Lebensvers.-Bank. 88 6 G

Rheinisch-Westfälischer Lloyd 207 6 76

Sächsische Versicher. (oû Einz.)| —,— ——_

do (25 % Einz.)} —,— ——

Stücke 200)/67b 69,5b

Thuringia, Erfurt À „„.....-/10216 1021 do do.

B... 1106 110,7

Transatlantische Güter... —_,—_ - Union, Hagel-Versich, Weimar} —,== Zie Vaterl, u. Rhenania, Elberfeld/460b 461 Viktoria AUgem Versiherung X |2930b 2925b Viktoria Feuer-Versich. Lit, À /470b 480b

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest, 1 |143,756b 1[144,75b S

1

,1 |*+7,26 G Las 4 525bþ G 520b G 1

4

Berichtigung. Am 6. August 19293; Berlin-Karlsruher Fnd. fortl. 75 à 75,79 & 75 à 75,756.

Voriger Kurs 121,25 à 120,75b _— à 68,5b - à 185b

113,5 à 113,75 à 113,25b

203 à 2033 à 202% à 203 à 202b 1009,25 à 102,5 à 100b

3183 à 320 à 318 & 319b

228 à 228 B

13/25 à 73,75b 106 G à 106,25 À 106 à 106,56

440b

à 160 à 161,75b 52% à 51,25 6 52,25b 191% à 191 à 191%b 112,5b

302 à 303 B à 301b à 106,25b

169 à 168b

207,25 à 207b 135,5 à 134,75 B

223,75 à 224 ù 223,25à223,7502234b

à 194b

141% à 1405 à 141,25b 134,5 à 1338h

210 à 210,75b

ù 142b

144 à 144,5b

127,75 à 128,25 à 127,25b à 106,25 a 106b

à 214(b

232 à 231b

179,25 à 178 à 178!{b 110,5 à 110 à 110,25b

125 à 123,75 à 123ßb 198,5b

117,25 à 116,75b

138,5 à 139,25 á 138 Àà 138,75ls 55,75 à 55,5 à 55,75 ù 55,25b 6125,75 6

à 127b

23 à 22,25b

140,75à 140 G

0 85b G

105%6 à 106,5b 89,75b 232,5 G à 232 à 232,756

102,75 ò 103 à 102ÿb 379,5 à 376 à 377b 285,5 à 286 à 284,25b 150,75b

1234 à 123,25 à 123h 237,5 à 235,75b

835 à 831{b —â 391 a 388 à 389h

181,5h

189,5b

287 a 234,25b

227,25 à 226,5 à 226,75b 299 à 297 à 297,25b

383,5 à 381 à 382,25 à 3816

408b

137,5b

À 205 à 206eb B à 205,25 à205,5& _—_ 1205,25 à 205,5b 418 A419 à 414b

111,5 à 1114à 111,25b

237 a 236b

à 236,5 à 235,75h

65h à 65b

E 9 [

L

eti

T:

[f E l E L Q

»

gegen das nur auf Wiederberftellung ertennende Urteil der 27. Zivilkammer des Landgerichts T Berlin vom 16. April 1929 (42a R. 561/28) Berufung eingelegt mit dem Antrage, unter Abänderung der Vorentscheidung nach dem in erster Linie gestellten Antrag zu erkennen. Zur münd- lien Verhandlung über den Rechtsstreit wird der Beklagte vor den 23. Zivilsenat des Kammergerihts in Berlin W. 57, Elßholzstraße 32, und zwar vor den Einzelrihter auf den 19. Oktober 1929, 92 Uhr, Zimmer 205, und vor den Senat auf den 11. November 1929, 10 Uhr, Zimmer 404, geladen mit der Aufforderung, sich einen bei dieiem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwedcke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus Klage- und Berufungsschrift bekanntgemacht. Berlin, den 9. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des 23. Zivilsenats des Kammergerichts.

[46370]

. Oeffentliche Zustellung. Die verehe- lihte Schneidermeister Elisabeth Heinrich

eborene Rupprecht in Breslau, Belltafel- traße 15, Prozeßbevollmächtigter: Nechts- anwalt Dr. Paul Epstein in Breslau, Junkernstraße 10, klagt gegen ihren Ghe- mann, Schneidermeister Erwin Heinrich, früher in Breslau, jeßt unbekannten Auf- enthalts, mit dem Antrag auf Che- cheidung, Die Klägerin ladet !den Be- lagten zur mündlihen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landsgerihts in Breslau auf den 29, Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, \sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 313/29. Bres- Jau, den 9. August 1929, Der Urkunds- beamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. [46374] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauarbeiter Stanislaus Lo bwas in Ahrbergen Nr. 47, Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Dr. Berg in Hildes- heim, klagt gegen seine Ehefrau Anna Lohwatz geb. Griese, früher in Ahr- bergen, jeßt unbekanuten Aufenthalts, aus S8 1565, 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor den Einzel- ritter der Zivilkammer 1V des Land- gerichts in Hildesheim auf den 9, De- gember 1929, vormittags 92 Uhr, mit der Aufforderung, \ich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Nechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

Hildesheim, den 3. August 1929,

Geschäftsstelle 1 des Landgerichts.

[46375] Oeffentliche Zustellung.

Die Elefrau Anni Lôwe, geb. Fohns, in Hamburg, Vereinéstraße 41 k, Prozeß- bevollmächtigter: Nehtsanwalt Dr. Oehl- sc{läger in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Alfred Löwe, früher in Havekost, Kreis Uelzen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Che- scheidung, mit dem Antrage auf Ehe- scheidung aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 15, Oktober 1929, vormittags 97 Uhr, mit der Aufforde- rung, \ih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Lüneburg, den 8. August 1929.

Die Beschäftsstelle des Landgerichts.

[46376] Oeffentliche Zustellung.

Der LÆhrex Paul Hinz in Berlin N. 65, Barfußstraße 11, Prozeßbevoümächtigte: Rechtsanwälte Dr. Naumann und Dr. Fränkel, Paul Wennholt. in Berlin W. 8, Französishe Str. 17, klagt gegen Frau Negina Zimetbaum geb. Kapellner, früher Wien, Berggasse 4, jeßt unbe- kannten Aufenthalts, wegen verauslagter Neparaturkofsten, mit dem Antrage auf

ahlung von 545,52 NM nebst 49%

insen ab Klagezustellung. Zur münd- lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird dir Beklagte vor das Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 228, auf den 1. Ok- tober 1929, vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 15, Il. Stock, Zimmer 188/189, geladen,

Berlin, den 8. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

[46371] Oeffentliche Zustellung.

Die N. V. Vaderlandshe Bank Voor Be- laste Waarden in s\’Gravenhage (Holland), Ne ate: : Nech1sanwälte J «N, Dr. Meschelsohn, Dr. Loewe und Dr Rosenfeld in Berlin, Französische Strafe 21, tlagt gegen die verwitwete Frau Geh. Hotbaurat Helene Heim, geb Stephan, früher in Charlottenburg, Uhlandstr. 197, wegen Darlehns, mit dem Antrage auf kostenpflichtige soweit erforderlih gegen Sicherheitéleistung tür vorläufig vollstreckbar zu erklärende Verurteilung der Beklagten, an die Klägerin 2448 holländishe Gulden zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- \t1eits vor die 11. Zivilkammer des Land-

‘gerichts I1T in Berlin-Charlottenburg,

eaeler Weg 17—20, Sitzungssaal 144, auf den 6. Dezember 1929, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bet diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Preozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

Charlotienburg, den 10. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[46377] Oeffentliche Zustellung.

Die Hortlehrerin Alice Friderici in Apolda, Carolinenheim. Klägerin, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.Nüdiger in Erfurt, klagt gegen die Schneiderin Frau Anna Pabfst-Machalett, früher in Erfurt, unter der Behauptung, daß sie der Beklagten am 3. August 1928 100 NRM 10 NM durch Gegenleistungen der Beklagten bezahlt seien, und daß die Beklagte einen ihr zur Umarbeitung übergebenen Kleiderrock nicht herausgebe, mit dem Antrage auf Ver- urteilung der Beklagten zur 90 NM und Zinsen zu 89% seit dem 3. August 1928 und zur Herausgabe des Kleiderrockes. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 142, 17, Oktober 1929, vor- miitags 9 Uhr, geladen.

Erfurt, den 7. August 1929,

Amtsgericht.

[46372] Oeffentliche Zustelluug.

Die G-sellschaft Haltermann Bunkeroel-Gesell schaft m. b.H., Hamburg, Ferdinandstr. 55-57, vertreten durch Mechtsanwälte Dr. Marr, klagt gegen den Kaufmann Kleemann,

geliehen habe,

ahlung von

Firma Johann

Schollmeyer

unbekannten : einex Hypotheken- forderung, mit dem Antrag, den Beklagten kfostenpflihtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin 3000 Gold- mark nebst 69/9 Zinsen seit dem 1. Juli 1925 zu zahlen und wegen 3000 Gold- mark nebst 69/9 Zinsen seit dem 1. Juli 1925, fowie der Kosten des Verfahrens, die Zwangsvollstrekung in das im Grund- buch von Billbrook, Band IV, Blatt 191, verzeichnete Grundstück zu dulden. Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lihen Verhandlung des Nechtsftreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6, (Ziviljustizgebäude, den 9, Oktober 1929, 9 der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt-

Hamburg, den 9. August 1929. Die Geschäfts\telle des Landgerichts.

[46373] Oeffentliche Zustellung. Firma Müller - Staub Söhne, vertreten durch MNechtsanwälte Dres. Goldfeld, G. und O. Lang, klagt irma Th. Jonas, richtig : Frau Therese Jonas, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Th. Wäschefabrik, jeßt unbekannten halts, auf Bezahlung käuflih gelieferter Waren, mit dem Antrage, die Beklagte tostenpflihtig vorläufig vollstredbar eventuell gegen Sicherheitsleistung zur Zahlung von NM 2444,65 nebst 2 9/9 über Neichsbankdiskont Zinsen auf NM 1083,30 seit dem 16, März 1929, auf NM 127,40 seit dem 7. April 1929, auf NM 424,70 seit dem 4. Mai 1929, auf RM 277,80 seit dem 8. Mai 1929, auf NM 464,80 seit dem 12, Mai 1929, auf RM 60,— seit dem 4. Mai 1929 zu verurteilen. Klägerin ladet die Beklagte zur münd- lichen Verhandlung des Nechts\treits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer VI (Ziviljustizgebäude, __auf den 3. Oktober 1929, vormiitags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Sache ist zur Feriensache exklärt Zweck der öffentlichen Zu- stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 10. August 1929, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[46378] Oeffentliche Zustellung. Konstanz, den 25. Juli 1929. Herrn Herbert Scholz, früher in Konstanz, jeßt an unbekannten Orten. im Austrag der Firma Konstanzer Fahrzeug- & Sporthaus G. m. b. H. in Konstanz, deren Prozeß- und JInkassovollmacht zu Shrer Einsichtnahme auf meinem Geschäfts- zimmer offenliegt, habe ich mitzuteilen: Sie haben durch schriftlihen Vertrag vom i; 1929 von meiner Mandantin ein Stück Triumph-Motorrad, 200 cem, Nahmen Nr. 27384, Motornummer 30832, in normaler ferienmäßiger Ausführung, ausgerüstet mit gebrauhtem Sozius und mit Fußrasten zur sofortigen Lieferung zum 890,— ab Werk, zuzüglich NM 20,— für Sozius, RM 7,50 tür Fuß- rasten und RM 6,50 für Ballhupe, gekautt. Nach den vertraglihenZahlungsbedingungen 285,— und die sowie Zubehör in bar bei Uebernahme und den Nest in einem Dreimonatsakzept, das nach Bezahlung der vereinbarten Monats- raten von je RNM 50,— jeweils verlängert Diskont- und Wech)el- spejen gehen zu Käufers Lasten und es ist außerdem für den Wechsel ein guter Bürge Auf Grund des Vertrags haben Sie meiner Mandantin am 83. Juli 1929 einen Wechsel über NM 565,—, fällig am 8. Oktober 1929, aus aber Sie sind mit der weiteren uten Wechselbürgen beizu-

deshalb hiermit zur Bewirkung Ihrer Leistung, cinen guten Wechtelbürgen bei- zubringen, eine Frist von zehn Tagen mit der Erklärung, daß meine truchtlojem Ablauf dieier Frist die An- nahme der Leistung ablehnen wird. Meine Mandantin wird alsdann von dem ihr stehenden Recht, Schadener

Aufenthalts,

Handelsfachen Sievekingplaßz),

Namens und

Preis von RM

haben Sie N

wird, zu erlegen.

beizubringen.

tung, einen

andantin nah

Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 188 vom 14, August 1929, S, 3,

machen. Auch für die durch die Inan- j berger, unbekannten Aufenthalts, wird spruhnahme eines Rechtsanwalts ver- | nahträglih bekanntgemacht, daß die Sache

urfahten Kosten wird Sie meine Man- | zur Feriensache erklärt wird. dantin als Teil des außergerichtlihen| Schweidnitz, den 9. August 1929, Verzugsschadens haftbar mahen. Hoh- Amtsgericht. achtend Dr. Fri Jung, Nechtsanwalt.

Die öffentlihe Zustellung vorstehender | [4; ; Willenserkläiung ist am 8. 8. 1929 be-| I) Oeffentliche Zustellung,

Konstanz, 9. August 1929.

[46379] Beschluß.

und des Landwirts Albert Röhr in Garz, | geladen.

fämtliche Kläger wohnhaft in Garz (Ost-| Stendal, den 7. August 1929, prigniz), Gläubiger, vertreten durch die Der Urkundsbeamte Rechtsanwälte Stade, Vogt und Wiese der Geschäftsstelle des Amtegerichts. in Neuruppin, - gegen den Landwirt Otto

u : Die Firma M. Nainer in Stendal, willigt worden eere Nr. 23, Prozeßbevollmäch- # t s igter: Nechtsanwa Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts A X. flagt lie den L OADE, (Unterschrift.) Borchert, früher in Schinne bei Stendal, S jest unbekannten Aufenthalts, wegen : _ |Warenforderung, mit dem Antrage, dena Auf Antrag 1. derFrau Witwe Sophie | Beklagten kostenpflihtig und vorläufig inger geb. Specht, 2. des volljährigen | vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin ¿räulein Anna Finger, 3. des minder- [500 NM nebst. 8% Zinsen seit dem jährigen Friedri Finger, leßterer vertreten | 1. Juni 1929 zu zahlen. Zur mündlichen dur seine ehelihe Mutter, die zu 1 be- Verhandlung des Rechtsstreits wird der nannte Witwe Sophie Finger im Bei- | Beklagte vor das Amtsgericbt in Stendal stande des Lehrers Stern in Renkenthin | auf den 2, Oktober 1929, 9 Uhr,

Finger jun.in Garz (Ostprignitz), Schuldner,

wird wegen des den Antragstellern zu- stehenden Anspruchs im Betrage von ît- E T O oa e Es 5. e t- und 100 Reichsmark), 193, Fin- Fun sachen.

]

bundertdreiundneunzig */;49 Neichsmark),

129,46 NM (Einhundertneuundzwanzig y e199, Reichêmark) auf Grund der voll- | 46589. re

267/23, vom b. Mai 1928, 17. August [074 367, 080723 = 2/500.

1927 und 23. März 1928 der Beitritt der | _ Berlin, den 13. 8. 1929. (Wp. 89/29.) Antragsteller zu der bezgl. des Miteigen- | Der Polizeipräfident. Abt. IV, E.-D, I. 4,

tümeranteils des Schuldners an dem in A Garz belegenen, im Grundbuhe von Garz | (46759)

Band Ill Blatt Nr. 46 auf den Namen | _ Verlorengegangen sind: Bogen zu des Schuldners und des Landwirts Otto | Lei 12 500 40% amort, Nnmänische Finger sen. je zur Hälfte eingetragenen Rente v. 1890 Nrn. 165508 171327 Grundstücks angeordneten Zwangsver- | 180033 182670 = 4/2500, Nrn. 14535 steigerung zugelassen. Dieser Beschluß 99808 39757 34065 6608 = 9/900, und gilt zugunsten der Antragsteller als [zu Lei 1000 4°/% amort. Rumänische Beschlagnahme des Grundstücksanteils. Rente von 1898 Nr. 7328 = 1/1000,

rißwalf, den 6. August 1929. Berlin W. 8, den 13. August 1929, dén ani rers: qu Louis Berndt Nechf, An den Diplomlandwirt Herrn Oito f Finger jun., unbekannten Ävfenthalts, | [46590] zuleßt in Garz wohnhaft gewesen.

In Sachen des Tischlermeisters Wilhelm | 52 854/5.

Vorein in Esdorf, Kreis Schweidnitz, | Berlin, den 13. 8. 1929. (Wp. 90/29,) gegen die Zigeunerin Elfriede Rosen- | Der Polizeipräsident. Abt. TV. E.-D. J, 4.

aren Kostenfestsezungsbes{lüsse des| Abhanden gekommen: Frs. 1000 Landgerichts E S O. 267 a und [4 °/o Numänen-Rente von 1898 Nummern

Abhanden gekommen : Klöckner-Werke G0 e A.-G., Berlin, 8% Obl. zu 500 NM [46380] Nrn. 1970/5 6401/2, Elektrishe Hohbahn-

Oeffentliche Bekanntmachung. Zertifikate zu 1000 RM Nrn. 20329/31,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[46588] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere sind an den Börsen zu Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München vom 12., 25., 23. und 18. Fuli 1929 4 500 000 Schanghai-Tails auf den Juhaber lautende Stamm-

aktien 7500 Stück zu je 600 Schanghati-Tails Nr, 14—"7506

der Deutsch-Asiatischen Bank in Schanghai

zum Handel an den Börsen zu Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München auf Grund eines Prospektes gleihen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 147 des Deutschen Neichsanzeigers und Preußishen Staatsanzeigers vom 27, Juni 1929 veröffentlicht

worden isi: : Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München, im Juli 1929, Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M, S E Deutsche Bank ommanditgese aft au tien Mea: : Filiale Frankfurt (Main). Filiale Frankfurt.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Jacob S. H. Stern.

[ Norddeutsche Bank in Samburg, L, Behrens & Söhne. Darmstädter und Nationalbank Deutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg.

Dresdner Bank in Hamburg.

Filiale Hamburg. A, Schaaffhausen'sher Bankverein gommanditgesellscchaft auf Attien G. ; Filiale Köln. Deutsche Bank Filiale Köln. Dresdner Bank in Köln, : ___ Sal. Oppenheimer jr. & Cie. Direction der Disconto-Gesellschaft Bayerische Hypotheken- _Filiale München. u, Wechselbank, S N e HANE Deutsche Bank ommanditgesellschaft au ‘tien R773 ee Filiale München. Filiale München. Dresduer Bank Filiale München.

F [46465] U Aktien- Ie E ner e L Me er erlin-? f I S gesellschaften. inä@liguna vou 27. ‘guli 1929 berufe

ih, dex unterzeichnete Aktionär Herbert [46466] Heyne, zum Dienstag, den 10. Sep-

Zu der am Donnerstag, den 5. Sep- |tember 1929, 3 Uhr nachmittags, tember 1929, vormittags 9 Uhr, | eine Generalversammlung der im Gebäude der Gesellschaft, Elberteld, |,„„Forestia“/ Akt. Gef. für Holzwirt-

Königstraße 112, stattfindenden außer- | schaft.

ordentlichen Generalversammiung | Diese Versammlung findet in Berlin laden wir hiermit die Aktionäre unserer | SW. 68, Schüßenstr, 721, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Ernst

Gesell\haft ein. Tagesordnung: Wulff, statt. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

berechtigt, die bei der Gesellschaft in | 1. August 1929 bestimmt. Elberfeld, bei der Bergisch- Märkischen Gegenstand der Verhandlung:

Bank, Filiale der Deutshen Bank | 1. Abberufung des bisherigen Auf- Elberfeld, bei einer Effekten-Girobank ras und Wahl eines neuen

oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien ufsichisrats.

hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis | 2. Abberufung des biherigen Voxr- zum 2. September 1929 zu erfolgen. Im tands u Wahl eines neuen

Falle der Hinterlegung der Aktien bei orstands.

einem Notar ist die Bescheinigung über | 3. e lußfassung über volle Ein-

ung des Aktienkapitals.

die erfolgte Hinterlegung der Aktien in zah 4.

Ur\chrift oder Abschri)t spätestens einen Tag nad Ablauf der Hinterlegungsfrist anjprüche gegen die bisherigen Elberfeld, den 12. August 1929. Berlin, den 12. August 1929.

Gebrüder Weerth Aktiengesellschaft. Herhert S eyne.

ihterfüllung zu verlangen,

Der Vorsitzende; G. Ungema ch,

H

L L)

f N

/ Zum Vorsißenden der Generalver- Zur Teilnahme an der Generalver- | sammlung bin ih durch die Verfügung fammlung sind nur diejenigen Aktionäre | des Amtsgerihts Berlin-Mitte vom

l poNung über evtl. Mt or- bei der Gesellshatt einzureichen. stands- und Aufsichtsratsmitglieder.

R E T I T N E

Pongs Spinnereien und Webereien [46180] Akftiengeselischaft, s Odenkirchen (Rhld.), seit 22. Juni 1929 Pongs Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft, M.-Gladbach. Zuschriften sind nah M.-Gladbach, Schließfach 204, zu richten. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aftien über NM 59,—.

Wir fordern hiermit die Pee der Stammaktien unserer Gesell Qa über einen Nennbetrag von RM 50,— auf, ihre Aktien nebst den dazuge- rgen Gewinnanteilsheinbogen mit aufenden Gewinnanteilsheinen in Be- “izimts eines arithmetisch geordneten tummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung

bis zum 30. Dezember 1929

(einschließlich)

um Umtaush in Stammaktien über M 100,— und RM 1000,— bei fol- genden Stellen:

1. bei der Kasse der Gesellshaft in

M.-Gladbach, 2. bei der Deutshen Bank Ss M.-Gladbach in M.-Gladbach,

3. bei der Deutshen Bank, Berlin, während der üblihen Geschäftsstunden E,

Segen Ablieferung von 2 Stamms- aktien über je R 650,— bzw. von 20 Stammaktien über je RM 50,— wird eine Stammaktie über RM 100,— bzw. RM 1000,— ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtaush provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ate L Jn anderen Fällen wird die ü liche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden ee S deren Fertig- stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp- fangsbestätigungen bei derjenigen Stelle, von der diz Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die BVescheinigun en sind niht übertragbar. Die Stellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp- fangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellshaft über RM 50,—, die i bis zum 30. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesezlihen Bestimmungen für kraftlos exklärt. Das gleihe gilt von ein- gereihten Stammaktien, welche die zum Ersab durch Stammaktien unserer Gesellshaft über einen Betrag von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er- reihen und uns nicht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Ver- [igung gestellt werden. Die auf die ür ftraftlos exklärten Aktien ent- fallenden Stammaktien unserex Gesell- haft über RM 100,— werden nah Maßgabe des Geseßes verkauft. Dex Erlös wird abzüglih der entjtehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Einrcihungsstellen sind bereit, nach Mög!ichkeit eine Spitenregu=- lierung vorzunehmen. Die Jnhaber der umzutauschendea Stammaktien über RM 50,— können, soweit die Zahl der in ihrem Besiß be- findlihen Aktien über RM 50,— nicht um Empfang ‘von einex Stammaktie Uber RM 100,-— ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs- onzeiger, jedoh noch bis zum Ablauf eines Monats nah Erlaß der leßten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, A Ma Ex» lärung bei unserer Gescllschaft Wider- uus egen den Ams erheben. ußer der Abgabe diejer schrift- lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs A daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien odex die über die in Frage kommenden Aktien von einem Notax, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungssheine entweder bei A Gejellshaftskasse in M.-Glad- bach oder bei dexr Deutschen Bank in Berlin und Filiale in M.-Gladbach ee! und Vort bis zum Ablauf der iderspxuchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine O falls derx Aktionär die hinter=- legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. : Erreichen die Anteile der Fnhaber dexr Stammaktien über je RM 50,—, die rechtzeitig Widerspxruch ein elegt een, amen den zehnten Teil des esamtbetrags an Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stammaktien der wider- sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen JFnhaber von Stammaktien, die nicht Wider- rue erhoben haben, werden auch in iesem Falle als e ums getauscht in Urkunden über Reichs mark 100,— oder RM 1000,— um=- getauscht, sofern niht von den Aktio- nären bei Einreihung ihrex Aktien zum Umtausch ausdrücklih das Gegen=- teil vermerkt ist. M.-Gladbach, den 10. August 1929. Pongs Spinnerei und eberei Aktiengesellschaft.

\chriften sind zu rihten nah

y O N l 9 "1 D N “n a) p I S E E E E E E Bone A E E E E E E S E E E L E