1864 / 84 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

888

Bekanntmachung. In unser Firmen - Register ist heute zufolge Verfügung vom 5. d. M. eingetragen : i j | Nr. 178: die verwittwete Kaufinann Levin Moses Levy, Henriette, ge- borne Meyer, zu Zachan, Ort der Miederlalung: Zachan, irma: L. M. Levy und E der unter Nr. 3 eingetragenen Handelsfirma L, M. Levy vermerkt : Die Firma is durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Levin Moses Levy, Henriette, geborne Meyer, zu Zachan übergegangen und nunmehr sub Nr. 1/8 des Firmen-Registers eingetragen. Stargard i. Pomm., den 7. April 1864. i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Handels-Register.

In unser Firmen-Register ist bei Nr. 156, Firma » Adolph Neustadt«, heute eingetragen, daß das Eigenthum der Firma durch Erbgang auf die Dorothea, verwittwete Neustadt, geborne Glückmann, übergegangen ist.

Posen, den 5. April 1864. j

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 6. April 1864 is am selbigen Tage die unter

Nr. 11 unseres Firmen-Registers eingetragene Firma"

hiesige Firma : »Louis Leipziger « f gestrichen worden, nacydem der bisherige Firmen-Jnhaber das Erloschensein derselben angemeldet hat.

Schneidemühl, den 6. April 1864.

Königliches Kreisgericht.

Bekann tmachcw Ung.

In unser Gesellschafts-Register is Nr. 3614 die von den Kaufleuten Jsmar Sachs und Marcus Beier, beide hier, am 6. März 1864 hier unter der Firma Sachs u. Beier, errichtete offene Handelsgesellschaft heute mit dem Vermerk eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der 2c. Sachs befugt ist.

Breslau, den 1. April 1864. |

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Betanntmachung :

In unser Firmen-Register ist beute a. bei Nr. 1306 das Erlöschen der Firma Ed. Kalk u. Co, hier und

b. Nx. 1471 die Firma :

Carl Ziegler , vormals Ed. Kalk u. Co. : :

hier und als” deren Jnhaber der Kaufmann Carl Ziegler hier eingetragen worden.

Breslau, den 1. April 1864.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Befanntmacung.

In das Gesellschafts-Register ist unter Nr. 39 die hier seit dem 1. d. M. unter der Firma R. Neftel u. Comp. bestehende Handels-Gesellschaft einge- tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Robert Neftel und Moriß Nesftel, beide hier.

logau, den 5. April 1864. Königliches Kreisgericht.

In das Firmen - Register is eingetragen : es s Die in unser Firmen-Register eingetragenen beiden hiesigen Firmen: Nummer 104: Carl Heinrih Pape, » 170: F. Ibrig, Î find erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Quedlinburg, den 4. April 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmächuün g. / Die in unserem Firmen-Register unter Nr. 48 verzeichnete Firma Eduard Persch zu Genthin erloschen, und is solches gehörigen Orts zu- folge Verfügung vom 2. d. Mts. heute eingetragen. Genthin, den 4. April 1864. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Bekanntmachung. Firmen - Register is eingetragen : : 0: Firma-Jnhaber der Kaufmann Christoph Eduard Ulri ch Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: Ed. Ul- vom 2. April 1864 am

I. Abtheilung.

n unser 9 Nr. 9 zu Genthin. rich. Eingetragen zufolge Verfügung 4. April 1864. Genthin, den 4. April 1864. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In das von dem Branntweinfabrikanten Friedrich Wil- helm Gier zu Nordhausen unter der Firma F. Gier betriebene Handelsgeschäft (Branntweinfabrik) ist mit dem 1. April 1864 der Kau f- mann Karl Robert Pape zu Nordhausen als Handelsgesellschafter eingetreten. |

Dies i} heute zu Nr. 143 des Firmen-Registers vermerkt und zugleich die nunmehr unter der Firma » F. Gier« zu Nordhausen be-

stehende offene Handelsgesellschaft untex Nr. 61 unseres Gesell- \chafts-Registers eingetragen. Nordhausen, den 5. April 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Gesellshafts-) Register bei ‘Nr. 398 eingetragen worden , daß aus der zwischen Heinrich Roesberg, Sophie Roesberg , August Merkens, alle Kaufleute, in Cöln wohnend , und einer vierten Person am hiesigen Playe bestehenden Kommandit-Gesellschaft zur Betreibung eines Tapetengeschäftes unter der Firma : »Franz Roesberg Nachfolger« der Kaufmann Heinrich Roesberg ausgetreten ist,

Sodann ist auf fernere Anmeldung, daß die vorgenannten Gesellschafter ihre Antheile an dem zwischen ihnen und Heinrich Roesberg am hiesigen

Y late bestandenen gesellschaftlichen Kölnisch - Wasser - Geschäfte unter der Firma: » Johann Carl Farina« nebst ihren Antheilen an dieser Firma dem Kaufmanne Heinrich Roesberg übertragen haben, und daß Leßterer dieses Geschäft für seine Rechnung unter der Firma : »Johann Carl Farina, gegen- über dem Martins-Plah Nr. 214 fortseze der Kaufmann Heinrich Roes- berg als Jnhaber vorerwähnter Firma in das Firmen - Register unter Nr. 1301 ingetragen und der Uebergang dieser Firma auf denselben bei Nr. 398 des Gesellschafts-Registers vermerkt worden. Cöln, den 7. April 1864. Der Handelsgerichts - Secretair Kanzlei-Rath Lindlau.

Auf Anmeldung isst heute in das hiesige Handels- (Firmen- ) Register unter Nr. 1302 eingetragen worden der Bürgermeister und Kaufmann Franz Püt in Gummersbach , welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Jnhaber der Firma: »F. Püh«.

Cöln, den 7. April 1864.

Der Handelsgerichts - Secretair Kanzlei-Rath Lindlau.

Eintragung in das Handelsregister.

Bei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters is eingetragen :

Der Kaufmann Hermann Weil zu Hechingen is verstorben, und ist dadurch die bisher unter der Firma M. J. Weil u. Söhne zu Hechingen ‘bestandene Handelsgesellschaft aufgelöft.

Nr. 61 des Firmen-Registers is eingetragen :

Der Kaufmann Josua Weil zu Hechingen als Inhaber der Firma M. J. Weil u. Söhne und als Ort der Niederlassung® Hechingen.

„: échingen, den 27. März 1861.

Königlich Preuß. Kreisgericht. 1. Abtheilung. Fischer.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, i Vorladungea u. dergl.

[874] P bl be a: n dum.

In der Kaufmann Ely Samulonschen Konkurssache werden sämmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen noch nicht angemeldet haben , aufgefor- dert, ihre Ansprüche bis

zum, 7. v: chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Mai er., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius, Kreisrichter Schmidt, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, zu erscheinen. Osterode, den 1. April 1801. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [886] Bekanntmachung.

Die Subhastation des den Anton und Cordula von Rzewuskischen Ehe- leuten gehörigen, zu Sniaty sub Nr. 1 belegenen Vorwerks is} aufgehoben und cessirt der

am 31. d. J; anstehende Bietungstermin.

Kosten, den 31. März 1864.

Obioieszezenie. Subhastacya folwarku AÁntonie- goi Korduli matzonków Rzewus- kich w Sniatach pod No. 1 poto- zonego niemniéj termin licyta- cyiny na 3igo Maja r. b. wyznaczony Zniesiono. Koécian dnia 31go Marca 1864. Königliches Kreisgericht. Króölewski Sad Powiatowy. Erste Abtheilung. Wydziat I.

[877] Oeffentliche Aufforderung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte is auf die Amortisation des von Bernhard Finck, Berlin, den 18. September 1863, hierselbst auf Fräulein Anna von Erdmannsdorf, Berlin, Dorotheenstraße 24, über 500 Thlr. Pr. Cour., zahlbar am 18. September 1864, an die Ordre des Ersteren gezogt- nen, von Leßterer acceptirten und mit dem Giro des Bernhard Finck auf O. H. Lehmann, sowie dem blaneco-Giro des D. H. Lehmann versehenen, angeblich dem Kaufmann Friedrich Werner hierselbst verloren gegangenen Prima-Wechsels angetragen worden.

Der unbekannte Jnhaber dieses Prima-Wechsels wird daher hierdurch aufgefordert, uns denselben binnen 6 Monaten, spätestens aber in dem auf den 29. Oktober 1864, 114 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Dannenberg, im Stadtgerichtsgebäude, Portal 11l., Zimmer Nr. 12, anbe raumten Termine vorzuleg€n, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer den wird.

Berlin, den 1. März 1864.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit - 2c. und Nachlaßsachen.

[572]

einen Verschwender erklärt. / Münster, den 4. März 1864. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

[881] Bekann tmacch Un 6. j Dienstag, den 19. April c., Vormittags 10 Uhr, soll n unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Roggen-Kleie-

Futtermehl ‘und Kaff, gegen gleich baare Bezahlung, meistbietend _verkausft i

werden. Berlin, den 8. April 1864. Königliches Proviant-Amkt,

Der Erbsälzer Ferdinand von Papen von hier ist durch Contumacial- - Erkenntniß des unterzeichneten Kreisgerichts vom 23. vorigen Monats für

Beilage F

S9 Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

Sonntag 10. April

1864.

{807] Bela ita Gun a. Die Lieferung der zum Wiederaufbau unseres Magazins in der Köpnicker Straße Nr. 16/17 hierselbst mit ungefähr 683,000 gewöhnlichen weißen Steinen, 110,000 Rathenower Steinen, 28,000 Klinkern, 14,092 Kubikfuß gelöshtem Steinkalk, 284 Schachtruthen scharfem Mauersand, erforderlichen Maurer - Materialien foll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferungs-Bedingungen sind bei uns in der Köpnicker Straße Nr. 17 einzusehen und die Offerten darnach bis zum 15. April 1864, Mittags 12 Uhr, an uns einzusenden, wozu wir Unternehmer hierdurch einladen. Berlin, den 2. April 1861. Königliches Proviant - Amt.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

1870]

Thüringische Eisenbahn.

Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom v. M. am 41d. M, stattgebabten öffentlihen Ausloosung der planmäßig im Jahre 1864 zu amortisirenden Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden:

I. Von der jeht vierprozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt find:

Von Serie A. zu 1000 Thlr. Nr. 312. 325. 304 304. “E Von Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 44. 221. 243. 382. 467. 692. 752. 963. 1177. 1270. 1471. 1658. 1690. 1739. 1787. 1798. 1809. 1826. Von Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 91: 325. 434. 556, ‘96/1. (10. 10193. ‘L141. 1624. 1865. 1866. 2349. 2350, 2418. 2709. 2944. 3015. 3146. 3159. 3280. 3339. . 3341, 3569. 3632. 3644. 3792. 4097. 4174. 4405. 4627. 4697. 4706. 4791. 4920. 4942. 5021. 5106. 5536. 5627. 5715. 5798. 5929. 5969. 6060. 6341. 6602, ‘GO4L DSDA (O39, C113, (199, (341. 1007, Von Serie D, zu 100 Th[r. L 7, 9. 459. 40%, 412 482. 589. (40 O4 I E 1211: 12407 1819, 1400 1092 10 LOS O ZOUD: 2244. 2349. 24108: 2532. 2939,.2(01; 2802. S210, SZIE D020. 3632. 3683. 3745. 3817. 4102. 4281. 4380. 4450. 4473. 479%. BO48. 5177. 5228. 5283, 4319 D390. 0499. JIOO "S9T). I 6146. 6339. 6422. 6522. 6592. 6672. 6989. 7028. T7125. T21T7. T22T, T2565, T2608, T1278, T0988, 1064, 1400, 42 JONO, 1OTO, 7753. 7911. 9950. 8005. 8019. 8056. 8106. 8203. 8242. 8429. 8904. 9043. 7128. 9221. 9248. 9265. 9280. 9289. 9436. 9443. 9445. 9491. 9502. 9617. 9785. 9968.

11. Von der jeh1 4{prozentigen Prioritäts - Anleihe vom Jahre 1852 „Serie Il), für welche die Obligationen unterm 1. November 1851 aus» ‘gestellt sind:

Von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr.:;7. 20; 113. :380, Von Abtheilung B. zu 200 Thlr.

Nr. 13. 205. 218. 325. 418:.448: (06,823, 914, 950; 952. 1041.

1140. 1356. 1416. 1849. 1944. 1967. Von Abtheilung C. zu 100 Thlr.

Nr. 243, 246.469. 1137, 1326.- 1371. 1420. 1427. 1452. 1456. 1510. 1568. 1636. 1694, 1802. 1866. 1958. 1997. 2110. 2160. 22393. 2264. 2350. 2388. 2541. 2618... 3023. 32/9. 3207. 3469. 3489. 3460, 3000, 3091.

11. Von der jet prozentigen Prioritäts - Anleibe vom Jahre 1855 {Serie [11.), für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 ausge-

{tellt sind: Von Abtheilung A. zu 500 Thlr, Mr. 119, 300; H Von Abtheilung B, zu 200 Thlr. Nr. 358. 535. 542. 760. 881.-41248.,-1263. 1454. 1599. 2182. 2209, 2218.) 2484, 1281312855: 8027. 3082. 3468, 3476. 3685. 3708. 3877. s Von Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 5. 453. 568. 1111. 1166. 1439. 1713. 1781. 1999. 2398. 2466. 2526. 2542. 2797. 2818. 2888. 3021. 3500. 3530. 4089. 4166. 4479. 4519. 4589. 4687. 9136. 5226. 5489. 5543. 5580. 5649. 5677. 5844. 6457. 6464. 6510. 6532. 6838. 6993. 7189. T7378.

1307. 419: 3439. 4493. 9431. 6399.

1423. 2786. 3946. 4499. 4 T4. 6561.

1281 2744. 3383. 4469.

1023. 2200.

1657.

D: 4072. 3340.

3371.

2036. 3036. 4946. 6280. T7765.

2131. 3146. 9007, 6427. 1848.

Nr. 7860. 7962. 8094. 8224. 8277. 9151. 9173. 9423. 9498. 9524. 10,120. 10,280. 10,349. 10,448. 11,607. 11,620. 11,633. 11,663. 12,362. 12,376. 12,702. 12/973. 13,496. 13,647. 13,649. 13,868. 14,583. 14,738. 14,774. 14,785. 15/342. 15,707. 16,027. 16,292. 16,900. 17,085. 17,180. 17,257.

8823. 8892. 9020. 9060. - 9111. 9584. 9622. 9820. 9824. 9874. 10,604. 11,374. 11,419. 11,566. 12,148. 812,180. 12,211. 12,351. 13/222. 13,261. 13,431. 13,459. 13,889. 14,127. 14,508. 14,553. 14,898. 14,945. 15,008. 15,209. 16,369. 16,377. 16,892. 16,899. 6/9 7,08 17,344. 17,390. 17,400. 17,437. E 18/074. 18,271. 18,815. 19,073. 19,462. 19,474. 19,557.

__IV. Von der 4: prozentigen Prioritäts - Anleibe vom Jahre 1856 (Serie IV,), für welche die Obligationen unterm 1. März 1857 aus- gestellt sind : ___ Von Abtheilung A. zu: 500 Thlr. À Nr. 2717. ‘476. 543: /736.: 928! 961: 1014. 4 Von Abtheilung B. zu 200 Thl{r. Nr. 76. 226. 600. 785. 838. 920. 1434. 1786. 1814. 3493. 3466, 3669. 4218. 4245. 4322. 4447. 4489. 4638. 4891. 5083. 5093. 5108. 5407. 5459. 5461. 5715, 3947. 9964. / Von Abtheilung C. zu 100 Thlr. „1380: T0; 1449, 1820, 1844. 1845. 2103. 2728. 3144. 3165. 3180. 3248. 3674. 4141. 4327. 4403. 9292. 5960. 5574. 59577. 5701. 6023. 6201. 6556. 6899. 1088. 7307. 7325. 7365. T7425. 599. T7656. T7849. 8259. 8383. 8453. 8934, 9010. 9201. 9279 9701. 9730. 10/159. 10/180. 10,443. 10,444. 11,835. 11,931. 12,078. 12,087. 12,149. 12,376. 12/827. 13,056. 13,072. 13/319. 13,365. 14,009. 14,648. 14/819. 14,966. 15,206. 15,210. 15,281. 15/939. 16,766. 16,862. 17,020. 17,043. 17,092. 17,194. 17,475. 17,547. 17,610. 17,715. 17,898. 18,310. 18,441. 18,449. 18,608. 18,885. 18,979. 19,024. 19,059. 20,067. 20,161. 20,422.

19,490. 19,516. 19,571. 19,641. 19,743. 20,461. 20,686. 20,770. 20,838. 20/963.

Wir fordern die Jnhaber der diese Nummern führenden Obligationen auf, den Kapitalbetrag für jede derselben vom 1. Juli c. ab ) u S E in Erfurt, oder ) bei Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen Rehnung bezüg-

lich Serie L, Ul. und Iv, l E l ie s 3) bei den Herren Breest «L Gelpccke in Berlin, ) bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frank- furt a. M. unt 9) bei der Leipziger Bank in Leipzig gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zins-Coupons nebst Talons zu erheben. A

Bei den Obligationen vom 1. Januar 1848 find die Zins - Coupons Nr. 4—12, bei den Obligationen vom 1. November 1851 sind die Zins- Coupons Nr. 2—12, bei den Obligationen vom 31. März 1855 sind die Sins - Coupons Nr. 4—12 und bei den Obligationen vom 1. März 1857 die Zins-Coupons Nr. 4 —12 beizufügen.

Dabei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß die Verzin- sung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli c. aufhört und daß der Betrag für die später fälligen, bei Einlieferung der Obligationen diesen ni cht beigefügten Zins - Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals an dem Letzteren in Abzug gebracht werden wird.

Ferner bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträge folgender Prioritäts - Obligationen aus früheren Verloosungen bei unserer Hauptkasse noch nicht erhoben sind:

I. Von der 4prozentigen Prioritäts - Anleihe vom Jahre 1848 (Obli- gationen vom 1. Januar 1848). i 1) Aus der Verloosung vom 24. April 1856. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 4149. 2) Aus der Verloosung vom 25, April 1860. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 277. 8683. 3) Aus der Verloosung vom 22. April 1861. Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 537. 4) Aus der Verloosung vom 30. April 1862. ‘Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1669. » Dazu 100 Thlr. Nr. 616. 839. 1794, 2011. 5) Aus der Verloosung vom 27. April 1863. Serie A. zu 1000 Thlr. Nr. 10. » B29, 500 Tble. v.84 97. 1119: 1005 » C.» 200 Thlr. »- Af 417. 099, (A: VOD, 1010. 1021. 1268. 1566. 1580. 1854. 1877. 2729. 3319. 3768. 3854. 3913. 4282. 4691. 4798. 5272. 5506. 5761. 6909. 7127. 10.446: (82. 896. 1311. 4004 3134. 3867. 4309. 4368. 4873. 41958. 4964. 5461. 5791. 6305. 6352. 6812. 6905. 7307. 7467. 8975. 9367.

IT, Von der 4§prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1852 Serie IL. (Obligationen vom 1. November 1851). 1) Aus der Verloosung vom 25. April 1860. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1226. 2) Aus der Verloosung vom 30. April 1862. Abtheilung B. zu 200 Thlr, Nr. 132. 528. 1146. 1890. "#7970, »::400 Thir. Nr¿4453; 3516, 3918:

2311. 4999. 9960.

2061. 4560. 9694.

2824. 4508. 6600. 7674. . 9318. 10,789. 12,422. 14,021. 15/318. 17,147. 18,029.

2967. 4817. 6775. 7703. 9584.

11,137.

12,466.

14,620.

15,397.

17,157

18,240.

C

S 100 Thlr. »