1864 / 90 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

952 Berliner Börse vom 15. April 1864.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - ours, KisenbDann - Actien,

| 0 Wechsel -Course. Pfanäbriefe. E Dari 31 962 2 A

sterd 250 FL|Kurz | 1423| 1425/Kur- und Neumärk. Aachen - Mastrichter .|—| 33 IBerlin-Hamb. I. Em. ——— E 250 FL./2 Mit. 1412 U do, do. ¿ Berg.-Märk. Lit. A. .|—1144/113: Berl.Potsd.Mgd. Lt.A. Hamburg... . 300 M. Kurz | 1515 Ostpreussische..... , 1:Berlin - Anhalter 167%/1663 do. Litt. B. dito 300 M./2 Mt.! 151 do. . IBerlin- Hamburger ..|— 140 | do. Litt. C. London 1 L. §./3 Pommersche Berl. -Potsd.-Magdeb. [197 {Berlin-Stettiner Paris 300 Fr.|2 : do. {Berlin - Stettiner 142 141 do. I. Serie Wien, östr. Währ. 150 FI.|8 Posensche Bresl.-Schw.-Freib. .|— 129; 128% do. I. Serie,

5 ;

2

Alle Post - Anstalten des In - uud Auslandes nehmen Nennan qu , für Seriin-die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms-Straße No. 51. (nahe der-Leipzigerstr.) ¿ ——— R

Anzeiger.

1864.

Das Abonnement beträgt : f Thlr.

für das Viertetjahr än allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Sa

V 90

Berlin-Hamburger ..

I-44

@S

S

do\

Q N N Nv Es gv

i FL! do. Brieg-Neisse 86!!! S5! Ido. IV. Ser. v. St. gar. Le e Cöln Mindener 181 [180 |BrsÌ. Schw. Frb. Lt.D. 290z|Cöln-Crefelder 2487|Cöln-Mindener

69% do.

e FSE |

Augsburg südd.W.100 FI.| do. Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. LeipziginCourant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. |/ Petersburg R. dito Warschau Bremen

2 m S a e. O G0 f G0 tors do\ do\ o

N

Magdeb. -Halberst. ..|—| Magdeb. - Leipziger . Magdeb. - Wittenb... |: { Münster-Hammer ... :INiederschles.-Märk. . Niederschles. Zweigb. OberschI. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer RHSiAISGKE

Schlesische „e... Vom Staat garantirte

S [ Z1I| S

[De]

_—___IOSRNEREENE

toe

SREEI I N o e S

a da I fa thin oan Df 1 f Of Af “f f f Sf

Berlin, Sonntag den 17. April

v6 ij S G

A n M S (d & ad

do. IV. Em. Magdeburg- Halberst. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk. .

s. ps psd do\ po S dameas

dani juni J G 2 S d

D o

Se. Majestät der Konig haben Nilergnádigit geruht: | G: 3

vet

Feste Abgaben in Körnern, so wie feste Leistungen an Holz und

Fonds-Courses, Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 185 dito von dito von 1850, 1852 dito von! 13 A Lei dito von Staats - Schuld - Scheine... Präm.-Anl. v.1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau - Obligationen Berliner Stadt - Obligationen dito dito

dis

\

de

bo bop B\

Ddo Ne

Rentenbriefe.

ZiKur- und Neumärk. Pommersche .…..... Posensche

Preussische Rhein- und Westph.

981

Sehlesisehe Pr. BK. Anth. Scheine

L Friedrichsd’or Gold-Kronen Andere Goldmünzen

a N, eus

E E R

Schuldverschr. d.Berl. Kaufm.

| | | |

|

: 131 130

| 113%! (9 64 |

cis 1093, do. |

Rhein - Nahe

IRhrt.-Crf.-Kr. Gladb. : 975 97 : 5 962 953|Thüringer

| 96z| Wilh. (Cosel- Odbg.) Z| | do. (Stamm-) Prior. Sächsische 4 | 985 973} do. do. do. 997 99

Stargard-Posen

s

Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

do. doe.

do. dd.

do. do. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter

Nichtamtliche Notirungen,

Zf| Br. | Gld.

Inländ, Fonds,

Kass. - V ereins-Bk.-A ct. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch.B. Preuss. Hyp. Vers... 00. ü0: Certif.

Ausl, Eisenbahn- Stamm - Actien,

Amsterdam - Rotterdam Ludwigs

1201| 103{| 102 0a 965 110%'109% [102 1044) L | 041 1073 —— S 1015 E

hafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u.C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest.südIl.Staatsb.Lomb. Russische Eisenb....... Westbahn (Böhm.)

G N G T ja f f (f fin. ps sin pi sid f pst pat dss ps fn

Aus], Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est/4 | -— |

do. Samb,. et Meuse.|4 | Oester. franz.Staatsbahn3 |256 253

Industrie- Actien,

|JHoerder Hüttenwerk... 5 | 1025 255 S | 26% 25%

Oest. frz. Südb. (Lomb.)|3 252 |Fabrik v. Eisenbahnbed.5 1012/1002 Moskau-Rjäsan (v.St.g.)45| 875 863|Dessauer Kont. Gas... 5 1437/1427

Ausl, Fonds,

Braunschweiger Bank „4

Bremer Ban c Coburger Creditbank... Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank . Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Crediibank..

Luxemburger Bank...

Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank... dee Weimar. Bank... ODesterr. Metall

do. Nation.-Anleibe5

do. Prm.-Anleihe..

do. (Stamm-) Prior.

Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer I. Emission do. IIL Emission Aachen-Mastrichter . do. IL. Emission Berg. Märkische conv. do. Il. Ser. conv. da. I. S. v. St. 37 gar. Lit. B: do. IV. Serie... do V, Sh... do. Düsseld.-Elbf. Pr. Il Ser. do. Dortm.-Soest IL Ser.

4 5

4

iZit1S

jumci SCSS| Fl

aaen

D R ck o o S

[du] *=

|

Wo vorstehbend kein Zinssalz notirk ist, werden nusancemässîg 4 pCt. berechnet.

Œ Œœ D

. do. IIL Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C do. Litt. D. do. Litt. E. do.

Rheinische do. vom Staat gar, do. [I.Em.v.1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar.

No

459

N S

| TEFSTEFLS at 74

Q E E E I 16m Af b

bo\

A E

do\» M

Q LOS I} R D

E a

bine pin ps CAD CAS bsas Q oan ap du S S

do

ho\

bfr psins js, pfd

975%

85: 715 91 | 90 645 635 7145| 82’| 815

I SE1| I b E

E4 S|

| I ck | wo N

e

wani

G O —_— D

do. do.

S

¿/Stargard-Posén 0. M. 0.

Thüringer conv do. I. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)

Oester. n. 100 FI. Loose ¿| do. Loose (1860) .…. +| do. do. ‘(1864)

Italien. Anleihe... Li Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl...

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Bui Anleihe 0.

do. do do.

do. Pola. Schatz-Obl, Ceri. L. A. L. B. 200F]. Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. do. do. do.

do. Part. 500 Fl...

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 85 :FL Schwed. 10RI. St.Pr.-A.

Neue Bad. do.

Lübeck. Pr.-A.......

H. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. IT. Serie do. I. Serie!

do. 1. Emission

do. ILI. Serie conv.

do. LIII. Emission

[H 4118

e e E 1G O T S

RELLAK

bsi bsi ps sin do wo\ Go

ck

nas tbe Dos

da bt

A S | [8E] 1 ||

e

Ct N [ Gn | R G]

Il E121 D

F Ga M Up C G

wo

L S

D Jas

N S wr pa

juni

neo D =Y -.

Ne E L | E e Aa

Si

50%

Khein-Nahe 277 a & gem. Mecklenburger 707 etw. a 3 gem. 102 a 5 gem. Genfer „Creditbank 487 etw. a ¿ 47% gem. neue 100 FI. Loose 74 a §4 gem.

erlm, 19. . Das Geschäft blieb heut in viel engeren Grenzen als gestern und die ganze Haltung der Börse war matter; von österreichischen Effekten waren nur Loose und Lombarden belebt ; ferner

Oesterr südlI, Staatsb. Lomb. 1473 a 3 gem. Oesterr. Credit 8435 a 7 a 5 gem. Oesterr, National-Anleihe 703 a 71 gem. Oesterr.

Oesterr. Loose von 1860 84 a 4 gem. Oesterr. Loose von 1864 55% a §5 gem ¡ ordbahn etwas, und Discont

Mecklenburger,

Disconto-Komm.-Ánth.

o-Kom-

mandit-Antheile; preussìsche Fonds blieben fest bei schwachem Verkebr.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (N. ‘v, Dex),

. Es finden dabei die“ §§

Dem zweiten Bürgermeister (Beigeordneten) Seconde-Lieutenant a. D. JTmmeckenber g zu Osterwieck im Kreise Halberstadt Und dem Apothekenbesißzer Dr. Geiseler zu Königsberg in der Neu- mark den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Administrations- Rath Alphonse Baude und dem Direktor Clement Sau-

vage bei der französischen Ostbahn-Gesellschaft zu Paris den Kö-

niglihen Kronen - Orden zweiter Klasse, dem Fürstlich serbischen Oberst-Lieutenant Ranfko Alimpitsch und dem Königlich säch- sischen Appellations-Rath- und Polizei-Direktor Mehler zu Leipzig den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Stabs- und Garnison-Arzt Bra uner zu Glay, dem Kanzlei-Rath Le rche beim

Ministerium der geistlihen-, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen- | i 0 20 E heiten und dem Rendanten der St. Jakobi-Kirchenkasse, Fabrikanten | Und mit Unserem Königlichen Jnsiegel bedrucken lassen. Ebel zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie |

dem Schullehrer Liko zu Studzienna im Kreise Ratibor das All- |

gemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den bisherigen Landrath Caesar Achatius von Auers- | wald in Braunsberg zum Ober-Regierungs-Rath und Regierungs- ;

Abtheilungs-Dirigeunten j und

Den Landgerichts-Assessor, Freiherrn von Fürth in Düsseldorf |

zum Landgerichts-Rath in Bonn zu ernennen ;

Dem Landrentmeister; Rechnungs-Rath bl zu Coblenz, den

Charakter als Geheimer Rehnungs-Rath ;

Dem Kreis - Physikus, Sanitäts-Rath Dr. Voigtel ih Mag- |

deburg, den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath; so wie

Den Divisions - Auditeuren Eees bei der 15ten und von | Fisher-Benzon und Koehler bei der 6ten Division den Cha- |

rakter_als Justiz-Rath; und

Dem Kreisgerichts-Sekretair Huschenbett in Heiligenstadt den

Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen.

Geseh, betreffend die Abänderung des §. 13, Zusatz 213, des Ostpreußischen Provinzialrechts. Vom 10. März 1864.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c,

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer |

Monarchie, was folgt: i Die Bestimmung des §. 13, Zusay 213, des Ostpreußischen Provinzial-Rechts, wonach in Betreff des Realzehnten, der großen Kalende oder Petition und des Sackzehnten, insofern dieselben nah den Feuerstellen und Haus- haltungen entrichtet werden, wie auch in Absicht der kleinen und der Geldkalende, bei Theilung oder Abbaue der Grundstücke keine Verminderung der Abgabe zum Vortheile der alten Besizung statt- findet und die Abgabe von der neuen Besizung besonders entrich- jet werden muß, : wird hiermit, bezüglih der nah Verkündigung des gegenwärtigen Gesehes vorkommenden Theilungen oder Abbaue, aufgehoben. D: 6 Die im §. 1 bezeichneten Abgaben sind im Falle der Zerstücke- lung der damit belasteten Grundstüfe auf die einzelnen Theile der Tehteren nah deren Ertragswerth oder Flächenraum zu vertheilen. , 12 bis 15 und 18 des Geseßes vom 3. Ja- nuar 1845 (Géseyz-Sammlung S. 28 ff.) Anwendung.

Brennmaterial werden, sofern fie zur kleinen Kalende (§. 1) gehören, von der Vorschrist des §. 2 des Geseßes vom 15. April 1857 (Geseh- Sammlung S. 363 f.) ausgenommen und der Ablösbarkeit nah F§F. 3 und 4 des gedachten Gesehes hierdurch unterworfen. Bei der Verwandlung der festen Körner - Abgaben in Roggenrente bleibt je- doch der im §. 26 des Geseyes vom 2. März 1850 (Geseß-Samm- lung S. 77 }.), betreffend die Ablösung der Reallasten 2c., an- geordnete Abzug von fünf Prozeut wegen der geringeren Beschaffen- heit der Getreide-Abgabe im Verhältniß zum marktgängigen Getreide

ausgeschlossen.

Urkundlich haben Wir dieses Gesey Allerhöchstselb#| vollzogen So geschehen und gegeben zu Berlin, den 10. März 1864.

(Li ¿Da ISilhelm.

von Bismarck - Schönhausen. von Bodelschwingh. von Roon. “Graf von Jyhenpliz. von“ Mühler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.

Ministerium für Handel, Gewerve und öffentliche Arbeiten.

Das 11. Stück der Geseg - Sammlung, welches heute qus- gegeben wird, enthält unter Nr. 5849. das Geseh, betreffend die Abänderung des §. 13, Zu- say 213, des Ostpreußischen Provinzialrechts. Vom 10. März 1864; unter » 98950, das Privilegium wegen Ausgabe auf den Jnhaber lau- tender Obligationen der Stadt Kempen im Betrage von 50,000 Thalern. Vom 29. Februar 1864; unter 98951, den Allerhöchsten Erlaß vom 14. März 1864, betreffend die Anwendbarkeit der dem Chausseegeld - Tarife vom 29, Februar 1840 angehängten zusäßlichen Vorschriften in Beziehung auf die Straßen von Dortmund nach Dorstfeld, und von- Dortmund nah Körne; und unter . die Bekanntmachung , betreffend die Allerhöchste Geneh- migung der unter der Firma: » Actiengesellschaft Char- lottenhütte« mit dem Sitze zu Niederschelden im Kreise ge errichteten Actiengesellschaft. Vom 2. April S604. - Berlin, den 16. April 1864. Debits-Comtoir der Gesez-Sammlung.

Ministerium der geistlichen , Unterrichts: un? Medizinal - Angelegenheiten.

Der Privat-Docent Dr. Prings8heim, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, ist zum außerordentlichen Professor in der philo- sophischen Fakultät der Universität zu Berlin ernannt worden.

Finanz-Ministerium.

Bei der heute fortgesezten Ziehung der 4.- Klasse 129. König- licher Klassen - Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 25,000 Thlr. auf 18 O 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 56,495 und

¡009. | ; «

i E S