1864 / 116 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Wechsel-, l'onds-

und Geld- Cours.

Kisenbahn - Actien,

Br. | Gld,

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk: do: do. Ostpreussische dó.

Pommiersche .….... ¿s do:

Wer echasel-ConrrSes.

250 FL|Kurz 2 Bit.

143 | 142% 1415| 1413 Kurz | 1527| 152 12 Mit:| 1514! 1505 3 -Mt:\6 2056 205 2 Mt | 79% 795 8727| 87%} Posensehe | £6; 865 do. 56 2256 18) do.’ 456! 20|Schlesische „...-..--- 992 Vom Staat garantirie 99/4] Litt. B 93: | Weatpreussische 92% 84%

U 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 Fl. Augsburgsïüdd. W.100 FI. Frkf-a.Msüdd.W. 100 FI. LeipziginCourant im 14 Thl. Fuss 100 Thi. Petersburg 00S.R. dito

Smd EHEEEn

D U

a prnn

fFonde-CourSte.

Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von ) dito Vot dito von 1850, 1852 dito On 1893...» ditó von 1862 Staats - Schuld - Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder -Deichbau - Obligationen Berliner Stadt - Obligationen dito dito Sechuldverschr, d.Berl. Kaufm.

Rentenbriete.

Kur- und Neumärk. -|Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph, Sächsische Sechlesizehe

2 Pr, Bk. Anth. Scheine

Gi. to\ck

106

1004 1005 1007 957 957 95: 91 124 90;

101% 103%; 1034

Cd vbas pad psd bsi bli esa f bob

do

Friedrichsd’or

Gold-Kronen

Andere Goldmünzen A5 Uen

E

Br. | 61d}:

962 95z3[Berlin-Hamburger 344 337|Bérlin-Hamb, Il: Em: 1142 113{|Bérl:Potsd.Mgd. Lt.A. 1725 do: Litt. B; 1441 do, Litt. C. 197% 1967 Berlin-Stettiner .…... 1435 1423 do. IL.- Serie 1325 1313 do. I. Serie | 843/do. IV. Ser. v. St. gar. 1832 182¿]Brs]. Schw. Frb. Lt.D. 297 | |[Cöln-Crefelder 2505 Cöln-Mindener i do. IL. Em. do. I. Em. 2 do. do. IV. Em. Magdeburg- Halberst. do, Wittenb. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles:-Märk. ; Ad GORE. -aueues do. do. IN. Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. de, do. do. do, do. Rheinische do. vom Staat gar. do. IIT.Em.v.1858 /60 89/|do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nakhe v. St. gar. do. do. I. Em.

d S| =

Stamm-Aetien, Aachen - Düsseldorfer :[Aachen- Mastrichter « \Berg.-Mürk. Lit. A... Berlin--Anhalter Bertin- Hamburger . . Berl: -Potsd.-Magdeb. Berlin-- Stettiner Bres1.-Schw.-Freib. . Brieg-Neisse Cöln - Mindener Magdeb. -Halberst. Magdeb. - Leipziger « Münster-Hammer ..- Niederschles.-Märk. . i: Niederschles. Zweighb. 34 Oberschl, Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppein - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein - Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. t \Stargard-Posen 7 [Thüringer Wilh. (Cosel- Odbg.)

do. (Stamm-) Prior.

do. do. do.

P ao

I £18

Z—] m T

ARRRRRRRERR A edo po\

T a)

I 11 EE28|

|ck*j [L111

1 o S N D œ\\

ra M 1602 1435|

745

D

Bp Sl Il D a\ 1a ja H Ma fn S ip f 1m D (f T do\ Ko\ wo\ A

[214

t

G pa R] | 22,50

o T a O L N \

Litt. B, Litt, C Litt, D. Litt. E.

Weo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4-pCt, berechnet.

l 4s n En S

-|Prioritäts-Oblig. Aachen- Düsseldorfer do. IT. Emission do. L. Emission Aachen-Mastrichter .

| #| vo\ vf bsi bfi

Pr

Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze.

Das Pfund féin Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

C

+\Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. IT. Serie do. I. Serie Stargard-Posen do. Il. Emission di T1, :- do. Thüringer conv do. II. Serte do. I. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. I Emission 4

do. Ti. Emission Berg. Märkische conv. do. I. Ser. conv. de: IH:S:v. St-37gar. do. do} Lit. B. do. IV. Serie... do. V. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Il. Ser. do. Dortim.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter

E R n P E i E afte ul

mo Dot

ibe ip ee 6 BE E D E 44211 S SE 1 S S S E e TEE

O S

mel S111 Ens

IZES1 8111

l

Nichtamtliche Notirungen.

Zf| Br. | Gld.

Inländ, Fonds,

Kass, - V ereins-Bk.-A ct. Danziger Privatbank Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener :

64{|Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Ánth. Schles. Bank-Verein Pommersch. Rittersch.B. Preuss. Hyp. Vers... do. do. Certif.….

Aus], Eisenbahn- Stamm- ÁCctien

Ámsterdam- Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u.C. Mecklenburger O Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest.süd]l.Staatsb.Lomb. Russische Eisenb

Westbahn (Böhm.) .….

1205| [101 [102% 77, Ik 955 945 1115/1105 1005 993 103K%| i 26

Í men 101 a

do. do

f bs 5 15ck 1 N ck f V b

Ausì, Prioritäis- Actien.

Belg. Oblig. J. de l’Est do. Samb. et Meuse.

i Industrie - Actien, 4 Oester. franz.Staatsbahn|3 3 5

Hoerder Hüttenwerk... 6 | 102 231 225 101 [100 1454/1445

18. |

254 [253 5 Oest. frz. Südb. (Lomb.)|3- (2535 /2525|Fabrik v. Eisenbahnbed. S5 Moskau-Rjüsan (v.St.g.)5 | 867 854 Dessauer Kont. Gas... 5

Thüring. Bank

da t=ro

Aus]. Fonds.

Braunschweiger Bank « Bremer Ban è Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank Genfer: Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Troditbánki ¿ Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit...

Oester. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) Li do. do. (1864)... L{ltalien. Anleihe. . Russ. Stiegl. 5. Anl... do: dds O ADL do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. [N do. do. ' do. Poln. Schatz-ObIl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200FL Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb: St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40.Th. 63 [Neue Bad. do. 35 FL do. Nation.-Anleibe| Schwed. 10RI. St.Pr.-A, do. Prm.-Anleéihe. . 4 Lübeck. Pr.-A. |

T R AAREA| E] r

W eimar. Bank : Oesterr. Metall. .….... l

E S

Oberschles. Lit. A, u, C. 160 gem. Rheinische 1005 1434 a # gem, Genfer Creditbank 50% etw. a # gem. Loose von 1864 555 a & gem,

a % gem.

Berlin, 19. Mai. Die Börse war ziemlich fest und etwas be- lebter als n) in Oberschlesischen wurde: viel gehandelt, wenn auch meist per Juni; auch neue österreichische Silber:- Anleibe war zu 76

Berlin /

OVesterr. Credit 847 a 84 a 5 gem.

sehuldécheine 4 höher;

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 a 64% gem. Oesterr. südl, Siaatsb. Lomb Oesterr. National-Anleihe 69% a 5 gem. Oesterr

reussische Fonds blieben angenehm, Staat“

belebt, ferner Nordbabn; échsel meist offerirt; Silbervaluten gut P

lasseD.

Redaction und Rendántur: Schwüeger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruderei (R. v, Decker).

den Charakter als Kanzlei-Rath; ferner

} cines Königlichen Hof-Schneidermeisters zu verleihen.

| i aus Schleswig hier eingetroffen;

von Dresden angekommen.

0 F Hypotheken-Actien-Gesell\chaft« 50

Abonnement beträgt:

4 Thir.

für dee edie E a aripié in allen Tr ane 3

Preis - Erhöhung.

Alle Post- Anstalten des U Auslandes neÿmen Sestelung, an, für Serlin die Expedition des Königl Preußischen Staats-Anzeigers3 - Wilhelms-Straße No. 5. (nahe der Leipzigerstr.) T

§

E E

M 116.

Berlin, Sonnabend den 21. Mai

1864.

fee

E es

Ee. Majestät der König haben Allergnädigft geruht :

Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, dem Obersten Grafen von der Golß) Commandeur des Ksönigs-Husaren-Regiments (1. Rhei- nischen) 9 7, den Königlichen Kronen-Orden. zweiter Klasse und zin Rittmeister Freiherrn von der Golgy von demselben Regiment den Rothen Adler-Orden vierter Klasse ZzU verleihen ;

Den Divisions-Auditeur;, Justizrath Lind stedt der 1sten Garde- Infanterie - Division zu Potsdam, zum Corps - Auditeur beim 7ten Îrmee-Corps in Münster, und den Divisions - Auditeur, Justizrath Cramer der 1sten Division zu Königsberg zum Corys - Auditeur him 1sten Armee-Corps daselbst; so wie

Den Gerichts - Assessor Karl Friedrich Theodor Lang zu Breslau zum Garnison-Auditeur in Graudenz zu ernennen j

Dem Regierungs - Secretair Hoffmüller zu Frankfurt a. O.

Dem Domainenpähter, Ober-Amtmann Leopold JZimmer- mann zu Friedeburg, den Charafter als Amtsrath j und

Dem Schneidermeister Hug 0 Berger hierselbst das Prädikat

Jazdschloß Glinecke, 19. Mai.

. Königl. eit der Prin Friedrich Karl von Preußen U Hier und wieder dorthin abgereist.

Berlin, den 20. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen is

Privilegium wegen Ausgabe auf den Jnhaber [au- tender Hypothekenbriefe der Ersten Preußischen Hypotheken - Actien - Gesellschafk.

Vom 2. Mai 1864.

Wir Wilhelm,

von Gottes Gnaden König von Preußen 2. Nachdem Wir durch Unseren Erlaß vom : ot fine Actien-Gesellschaft unter der Firma: » Erste Preußische mit dem Sihe zu Berlin und deren vom 11. April d. J. verlautbartes

Statut (a) genehmigt haben, wollen Wir. der genannten Actien- Gesellschaft ) Hemäßheit des §. 2 des Geseyes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten, dur gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Ausgabe auf den Jnhaber lauten- der, mit Zins-Coupons oder Zins-Stheinen versehener Hypotheken- briefe, wie solche in dem Statute näher bezeichnet und in Gemäß- heit desselben zu verzinsen sind, mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Jnhaber dieser Hypothekenbriefe die daraus hervor-

heutigen Tage die Er-

in der notariellen Urkunde

ihren Siy in Berlin hat.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlih der Rechte Dritter ertheilen und durch welches für die Befriedigung der Inhaber der Hypothekenbriefe; Zins-Coupons’ oder Zins-Scheine eine Gewährleistung seitens des Staats nit übernommen wird, ist nebst dem Statute der Gesellschast durch die Gesehsammlung zur ôöffent- lichen Kenntniß zu bringen. :

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift unde

beigedrucktem Königlichen nsiegel. Gegeben Berlin, den 2 Mai 1864.

V ilhelm.

Graf von Jyenpligy.

von Bodelschwingh. Graf zu Eulenburg.

Graf zur Lippe. von Selchow.

A.

StAFTUL der Ersten Preußischen Hypotheken-Actien-Gesellscha ft. Erftêr Titel. Allgemeine Bestimmungen.

Art. 4.

Unter der Firma: / Erste S eubifáe Hypotheken- Actien-Gesellschaft

wird durch gegenwärtiges Statut eine Actien - Gesellschaft gegründet welche

Art. 2.

weck der Gesellschaft ist: die Gewährung hypothekarischer Dar-- R und der a s vine a fünften Titel dieses Statuts Art. 35 und folgende bezeichneten Haudelsgeschäfte. Die hypothekarischen Darlehne sollen vorzugsweise unkündbar und durch allmälige Amortisation tilgbar sein. Die dazu erforderlichen Mittel sollen durch Ausgabe von Hypothekenbriefen be-

t werden. schaff Art. 3,

Die Organe der Gesellschaft sind: der Vorstand, der Verwaltungsrath, die General-Bersammlung 4

rt.4.

Die Dauer der Gesellschaft is auf hundert Jahre, vom Tage der landesherrlichenZGenehmigung an gerechnet , festgeseßt. Die General - Ver- sammlung” kann jedoch unter Vorbehalt der landesherrlichen Genehmigung vor Ablauf des Iösten Jahres die Verlängerung der Gesellschaft über den

hundertjährigen Termin hinaus P P:

T, V,

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts-Organe gelten für ge- hôrig publizirt, wenn sie in den » Königlich Preußischen Staats-Anzeiger« und außerdem in mindestens drei vom Verwältungsrathe sofort nach erfolgter landesherrlicher Denehmiguna ¿Y SUGai im »Staats-Anzeiger« zu be- eichnende Zeitungen eingerückt werden. L A Der D RCA dah beschließt über jeden späteren Wechsel der Gesell- schaftsblätter, welcher in allen bis dahin benußten Gesellschaftsblättern, soweit dieselben nicht etwa eingegangen, bekannt gemacht wird.

Zweiter Vit 6

Das Grund-Kapital,

Art. 6.

Das Grund - Kapital der Gesellschaft wird vorläufig auf Eine Million Thaler festgesezt. Dasselbe: kann auf Beschluß des Verwaltungsrathes mit ministerieller Genehmigung bis auf fünf Millionen und auf Beschluß der General - Versammlung mit gleicher Genehmigung bis auf zehn Millionen Thaler erhöht: werden. Eine weitere Erhöhung des Grund- Kapitals fann nux auf Beschluß der General-Versammlung mit landesherrlicher Genehmi-

gehenden Rechte, ohne die Uebertragung derselben, nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

gung stattfinden.