1864 / 117 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1324 a G unter der Firma: » Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei«, | [1369] Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Unzeiger.

Le M E) R hat; Es Stelle L durch f voi ets 4 S N L ng. Z Obwieszeczenie erwaltunasraths - Mitgliedes , eheimen Kommerzien - Rathe uar Da ermögen des Gutspächters Majatek dziecr A 7-4 i s ( : Schnigler, S iquiat n Cöln, der daselbst wohnende Banquier Eduard | Adalbert Cunow zu Slupy, des Rit- Ma on Kunowa w Sh ¿on Wej, 0 li Ei Sonutag 22. M at Schnitzler zum Mitgliede des Verwaltungsrathes genannter Gesellschaft ge- tergutsbesißers Valerian von Su- ica Waleryana S ¡Viet wählt worden ist. ; lerzycki in Gorki-zagaynie und des Górkach Zzagajnych ¡ego n Cöln, den 19. Mai 1864. | | Rittergutsbesigers Michael von Pa- Michaka Paruszewskiego w ina 1292 Be Su t mun ch'u‘n g. i Der Handelsgerichts-Secretair : ruszewsfi in Obudno is auf Grund na mocy §. 73. prawa U 1 2 nnabend, den 28. Mai e., Vormittags 10 Uhr, soll in

Kanzlei-Rath Lindlau. des §. 73 des Strafgesehbuches mit aresztem obtoZono. Wey karnes rem Magazin, am Königsgraben Nr. 16, eine Quantität Roggenkleie

Beschlag belegt worden. Es werden 2zatem wszyscy ci, którz e ü e Futtermebl gegen gleih baare Bezahlung meistbietend verkauft werden.

08d “sin, den 13. Mai 1864, M Königliches Proviant-Amt.

omniony ch pieniadze, ny le

Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels - (Gesellschafts-) Re- daher alle diejenigen, welhe von den ws genannten Persoren etwas an Geld, verlas pieni« dzy majace lub ih ] N 4 N

itr bei Nr. 383 eingetragen worden : Sig in der am 21. März d. J- atthabten General - Versammlung der Actionaire der Actien - Gesellschaft geldwerthen Papieren oder anderen przedmioty maja w

unter der Firma: »yCölnische Privatbank «, welche ihren Siß in Cöln Sad N ; : "osiadanin |yj at, an die Stelle des durh Tod ausgeschiedenen Verwaltungsraths-Mikt- achen in Besiy oder Gewahrsam Ww sehowaniu, albo takowym (gl 4 i ì / N L Sl ; d gliedes, Geheimen Kommerzien - Nathes Eduard Scnigler, Banquier in} Ren s i Hi UEN Ven De): MECASE L, Uy pod dla (164 a Veo U Mul e. Bde mébtags & Ubr, werden: | (Mas i Me Loosen auf dem öffentlichen SubmissionSwege Cöln, der daselbst wohnende Banquier Heinrich Stein jun. zum Mitgliede L Ve. id E Vertretung odpowiedzialnoécia pod unikyje L ikofe Nr. 162 Wagen, Geschirre, Kupfer- und Blechgeräthe öffent- e PA A gegeben werden. B O ; des Verwaltungsrathes genannter Gesellschaft gewählt worden ist. und zur Vermeidung doppelter Zah- niem powtórnego Placenia niens I tend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. i Die Offerten sind, mit der Aufschrift: »Submission zuk Liefe- lung Nichts an die gedachten Per- 0s0bom wspomnionym nie 8 lich meistbietend g L e Train Orvot 2, Armée-Côrps rung von Tragfedern« verschen, bis zum Submissions-Termine am l: oddal IRREEE: A E N ind - Montag, den 6. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr,

Cöln, den 19. T 1864. del - sonen , sondern nur an unser Depo- lecz tylko d r 8gerichts tair : C R i : : cz 1yiKo do naszego de | S A sitorium abzuliefern. nieéli. 59 depozytu o. E i E tat versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der

Kanzlei-Rath Lindlau. j ou ; : : , i anzlci-Rath Li u i Schubin, den 15. Mai 1864. Szubin, dnia 15. Maja 1861 | Nitanntma h una persönlih erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein-

Bekanntmachung, Königliches Kreisgericht Królewski Sad Powi 1349 talien: Direeti g f ¿rfi de O i isichti ( ( gericht. 8 a , i Q : ; gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. i 1d Fowiatowy, Ím Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesisch - Märkischen Die Lieferungs-Bedingungen und Zei chnungen sind in unserem hiesigen

In das Handels - Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist 11, Abtheilung. U Wood, j ; ; heute auf Anmeldung eingetragen worden: f? Ee O | Eisenbahn sollen am Dienstag1, den 24, (Mali 6: Bormittags Geschäftslokale einzuschen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie

1) Nr. 565 des Gesellschafts - Registers. Das am 10. Mai 1864 statt- [3902] Noth. men dger. Wertauf, 40 Uhr, im Magazin, Stralauer Play’ Nr. 33, die im Laufe des lsten Gesuche mitgetheilt.

j 2 Carl Wi j L Königliche Kreisgerichts - D j Quartals 1863 in den Wagen, Passsagierzimmern 2c. zurückgelassenen herren- L ; gehabte Ausscheiden des Kaufmannes Carl Wilhelm Korff in Elber Fönigliche Kreisgerichts » Deputation I stände, so wie eine Partie alter Utensilien, alter Erdkarren, alter Saarbrücen , ken Adalatide Ged nites

feld, als Gesellschafter aus der Handelsgesellschaft unter der Firma zu Mittenwalde, den 19. Dezember 1863. losen Gegend : S. 4; Korff und Heyer daselbst, und der zur selbigen Zeit erfolgte Eintritt Das der Ebefrau des Lieutenants Gustav Albert Böhm, Amalie Fz Fässer und Kisten, alter Leinen Me N Regen ae na Bezahlung s ——— —— - des Lithographen Gustav Ernst in Elberfeld als Gesellschaster in die | drike, geborenen Möhring, gehörige, im Teltowschen Kreise, 8 Meilen von Va, öffentlich versteigert werden, wozu ich auflustige hiermit eintade. Verloosung, Zimortifation, Zinszahlung u. j. 1. besagte Handelsgesellschaft, mit der Befugniß, diese zu vertreten und | l, 2 Meilen von Lübben und Baruth, 1 Meile von Buchholz und Golie | Verlin, den 19.- Mat 1804. A d éo vvyn ¿fentlichen Bavteren. die Firma zu zeichnen , gleichwie diese Befugniß dem anderen Gesell- und 45 Meilen von ® ittenwalde entfernt belegene, im Hvpothekenbuche A | Der: Vorsteher des De rie Genn lanE U P [1370] Bekanntmachung. schafter Ferdinand Heyer zusteht; die berührte Firma Korff u. Heyer den Rittergütern im Teltowschen Kreise Vol, 1. Nr. T fol. 78 ved | Vero În dem am 11, d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Pro- bleibt bestehen mit Einwilligung des ausgetretenen Gesellschafters | Vorwerk Staakow, abgeschäßt N at L a i vinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. April bis ultimo September Korff. _ i t a) nach ritterschaftlihen Taxprinzipien auf 6100 Thlr. 19 Sgr, 2 1, 1362] 1864) in Gemäßheit des Rentenbank-Geseßes vom 2, März 1850 abgehal- Nr. 753 des Gesellschafts - Registers. Die Handelsgesellschaft un“er b) na landwirthschaftlichen Tazxprinzipien auf 21,498 Thlr. 12 êy S r den Bedarf der hiesigen Artillerie-Werkstatt soll die Lieferung von tenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: der Firma Petry und Raue in Elberfeld, welche heute pegonBen ab N etge Ea 1 Last rein gesiebte Schm iede- Nußkohlen bester Qualität auf dem 1) Lit. A. à 1000 Thlr. 43 Stü, nämli - Nr. 175. 409. 7. 143. Die Gesellschafter sind die Maurermeister Robert Petry und Ernst zufolge der nebst Hypothekenscheinen in unserem Il. Büreau einzuschenta | Gege der öffentlichen Submission verdungen werden. Lieferungslustige 755. 965. 1317. 1431. 1518. 1679. 1736. 1747. 2038. 2291. 2407. Raue. in Elberfeld, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gefell- | Taxe sol a s : E B biner werden aufgefordert, ihre Preisforderungen schriftlich und ver- 9738. 2935. 2953. 3431. 3527. 4094. 4296. 4356. 4169. 4809. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. : am 2. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, ] siegelt mit der Aufschrift ‘»Submission« unter Beifügung von einem Scheffel 4915. 4962. 4993. 5473. 5491. 5600. 5663. 5877. 6028. 6091. Elberfeld, den 18. Mai 1864. / : hierselbst an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 2 angebotenen Kohle als Probe bis zum Termine Donnerstag, den (6288. 6316. 6483. 6714. 6735. 6833. 6931. 6951. : Der Handelsgerichts - Secretair Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht «jh 9 Juni 1864, Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Artillerie-Werkstatt, Lit. B. à 500 Ihlr. 12 Stü, nämlich Nr. 45. 242. 244. 310. 370. Mink. i O E E Me Gu De Dele O uns suchen, haben ihn W Ototheenstraße Kr. 59, abzugeben, woselb auch die näheren Bedingungen l: ear MN E it E pri 1057. 1084. 1218: 2143 / em S -Berichte anzumelden. , N Œuikoilu Ae f { B n 7 üt. Ca Thlr. ü, namlich Nr. V9 l. 4. 1210: 4 : T e e A einzusehen sind. Die Ertheilung des Zuschlages bleibt dem freien Ermesse 5189 94914. 2493. 2523. 2581. 2606. 2647. 3419. 3363. 3931.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote [649] Nothwendiger Verkauf. der Verwaltungsbehörde vorbehalten. R / ; E T / : A latingen n: delle Die dein Gutsbesiher Carl Wedell auf, Freiburg Jugedbe uo Derlin, den 20. Mai 1864, 3945. 4052. 4198. 4579. 4636. 4792. D000 Lee 6498. 6490. gen k Gl. : L g zugehörigen, aus einen e f: eut Mori 5917. 5921. 5933. 5956. 6193. 6263. 6281. 6384 6458. 6490. [1368] Sedan nimaUn N Ab att 105 (1Ruthen bestehenden Grundstücke Nr, 7 u Königliche E der e ® rer A t 4 ra he 7 ea ir E E92 7749. Jn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wolff Adam sein O A E t E der nebst Hypothelw i: von Malinowsfki. chulze. 8141. 8172. 8396. 8449. 8491. 8533. 8558. 8853. 8982. 9012. von dier 16 Sar4Asollen . einzusehenden gerichtlichen Taxe auf 8493 U. F f Lit D, à 25 Thlx. 37 Stü, nämlih Nr. 200. 697. 893. 1045. hat ' : E E T E Olo ber s N M 8 : H 1294. 1417. 1802. 2293. 2553. 2565. 2672. 2701. 2939. 3291. die Salarienkasse des Königlichen Kreisgerichts zu Lyck eine Kosten- | an:-ordentlicher Gerichtéstelle subbasfirt y a ags 11 Uhr, / T E -3994. 3374. 3405. 3504. 3578. 375T. 4027. 4177. 4412. 4916. E Von C3 T0liR. 129 Sgr. 8 Pf: mit dem Vorrechte des S BELELA lde Ma E S inccauS, hen S ópcibaciend t O i | 5442. 9422, 9929, 0007. 6190. 6202. 6175. 6532. 7490. 7834. | er Konkursordnung ; Tre O : Fe, "E 0e : s fer 7900. 7976. 8042. nachträgli angemeldet. R j L En Ae ai las E N suchen, habn M n H 5) Lit. E. à 10 Thlr. 28 Stü, nämlich Nr. 12,452 bis 12,479. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung is Pyrik, den 12. März 1864 d en Gerichte zu melden, , Sue U Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 49. September 1864 auf den 3. Juni er., Vormittags 11 Uhr, E ‘Eni L Kreisgeri ; 4 =ck —— ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplag Nr. 4 hier- vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, önigliche Kreisgerichts - Deputation. E Königliche Saarbrücker Eisenbahn. selbs, ip den Vormittagsstunden von 9 bis 12, gegen Zurücklieferung der wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt- Ediktal-Ladung I _ 50 Stü bedeckte Güterwagen , ; ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungéleistung niß geseht werden. E Die Ehefrau des frühern Kanzlei - Assistenten Albert Velten, Friedri ] sollen in zwei Loosen auf dem öffentlichen Submissionswege in Verding | nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Rastenburg, den 18. Mai 1864. geb. d'Hargues, allhier hat wider ihren gedachten Ehemann Kla M Sv Segtden werken, ; 00 T : Auswärts wohneuden Jnhabern der vorstehend aufgeführten ausge- Königliche Kreisgerichts-Deputation. dung wegen böslicher Verlassung angestellt. / A R Die Offerten sind, mit der Aufschrift: » Submission zur Liefe- loosten Rentenbriefe is auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Der Kommissar des Konkurses. “Der seit 1855 in unbekannter Abwesenheit lebende Ehemann Vil g von (O U a ga R M En, C TPELE T Ca am | Post an unsere Rentenbankfasse einzusenden nr A E Da c wird nun hie R R tontag, den 6. Juni d. J. Vormit ags 1 S1 Tuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr un Fosten des Empfängers, [1365]... B.efanntmadh.unzg. n hierdurch aufgefordert, sich zu dem zur Beantwortung der Ku F versiegelt und a an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der | unter S Sous älies ini Ae Sprin “ausgestellten. Quittung zu

/ N \ 08. G J ; Es ist heute durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts das gesammte auf den 28. September d. J., Vormittags 11 Uhr, persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später cin- | beantragen:

Vermögen des Kreisgerichts - Raths und Gutsbesigerssohnes Roman Pilaski vor dem Kreisgerichts - Direktor Fromme anstehenden Termine einzusnnW a hinde Offerten bleiben unberücksichtigt. - Quittung.

O, es j : widrigenfalls in cont L n i 8 wei : i ; ; ; j aus Zieleniec, Wreschener Kreises, mit Beschlag belegt und dessen gericht- E Ca Bug Ae G E gegen ihn verfahren und was weiter Recht F Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen sind in uyserem hiesigen Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe,

lihe Verwaltung angeordnet. Der 2c. Pilaski kann omit über sein ( A Geschäfts inzuschen ; ; werden Exemplare derselben auf portofreie “lich Vermögen weder selbst, noch durch Bevollmächtigte S A vielmehr haben E O V O 1864. Ó ; i, E S E E ias j s T A Nr. A E Thlr. Kapital die etwa ertheilten Vollmachten ihre Kraft verloren und sind auf Grund önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung, | Saarbrücken, den 14. Mai 1864. - 2) etc. derselben künftig geschlossene Geschäfte unwirksam. [1363] Bekanntma cch U n-g i Königliche Eisenbahn- Direction. / mit zusammen Allen, welche von dem 2c. Pilasfki Geld, Papiere und andere Sachen Die ihrem Leben und Aufenthalte nah unbekannten: , (buchstäblich) Thalern im Besiß und Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden , wird Fräulein Elisabeth Wegeli und i von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfan- untersagt , bei Vermeidung doppelter Zahlung irgend etwas an denselben die verwittwete Prediger Henschke, geborene Wegeli E E 60446 en zu haben, bescheinigt durch diese Quittung 4 zu zahlen oder zu verabfolgen, es ist vielmehr von dem Besiße der Gegen- | werden hiervon davon benachrichtigt, daß sie in vem ‘von dem Fräul nes Í : den ten (88. stände dem unterzeichneten Gerichte Anzeige zu mahen und die Zahlung | Henriette Amalie Wegeli unterm 24. Juli 1846 bei dem früheren Land s 3 N, 4 | Sa ba t a 1864 und Stadtgerichte zu Bahn deponirten und am 30. Juni 41863 publizit a0 Mit dem 30. September 1864 bôrt die weitere Verzinsung der gedah- 4 Köni liches Kreisgericht, 11. Abtheil Testamente resp. als Erbin und Legataria bedacht sind. L P ten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins- 9 E VGMCER mg. Berlin, den 19. Mai 1864. : e ai Î coupons Ser, IL. Nr. 13 bis 16 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigen- [1366] i anm: Königliches R a E A für Civilsachen. E 4 Königliche Saarbrücker Eisenbahn. E N Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurück- 8 ist heute durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts das gesammte M 100 Say Achsen mit erten E a Die Inbaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf,

d Ï zu Güter , Q R 1; Vermögen des Gutsbesizers Artaxerxis v. Rekowski aus Gorazdowo, zu Güterwagen sollen in zwei Loosen auf dem öffentli vom 19, September 1864 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda-

ita A p “4 rbe A u fr gee Ds Die De Lng Submissiones: : R Agen A der Aufschrift: »Submission zur Liefe- | litäten rechtzeitig. in Empfang zu nehmen. selbst noch durch Bevollmächti t A E pt e MINIPGSN ane | [1275] i : Verkau f tung von Ads T mit Rädern« verseben , bis zum Submissions- Zugleih werden die Jnhaber folgender / bereits in früheren Terminen theilten Vollmachten ihre Kraft Aer einb: nd n Grund Aba ino a Artillecie D vai A068 2A "va ns V b n Termin am | ir s Nt R E “L CH Z : l [lerie - Depot nachbenannte Gegenstände öffentl : Snni h A, Vormi 11 Uhr nämlich : j R Le San. E bietend gegen Tie 0 A A Aa Ot verkauft werden : versegelt ua L g E n Ï S L A b m i ey a Gcgeitvatt dér a) pro 1. April 1859. Lit. C. Nr. 5079. im Besiy und Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschuld ird 9: E O S Me) persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein- b) pro 1. Oftober 1859. Lit, C. Nr. 2939. 3690. untersagt , bei Vermeidung do elter Zahlung, irgend etwas B bi a e a O A gehende Offerten bleiben unberücksichtigt c) pro 1. April 1860. Lit. C. Nr. 1599. ablen, es- ist vielmehr s E Da ea E de enselben zu 105 Koppeln zu russischen Geschirren, Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen find in unserem hiesigen d) pro 1. Oftober 1860. Lit. B. Nr. 73. Lit. C. Nr. 3148. Lit. D. netén Gerichte Anzeige zu m enye en ie 2E O me en, s Geschäftslokale m useh Ema werden Exemplare derselben auf portofreie Nr. 6984. leisten zeige zu machen und die Zahlung nur an dasselbe zu Der Verkauf findet in der Kasematte .des Bastions Kronprinzessin" “M Gesuche mit etheilt, A 6 e) p 1. April 1861. Lit. A. Nr. 1448. 2141. Lit. B. Nr. 54. 1216. Wreschen, den 17. Mai 1864 Eingang neben der Hauptwache statt. SaarbclLe den 14. Mai 1864 it. C. Nr. 255. 3906. 6041. 8313. Lit. D. Nr. 2526. 2734. 3199. “Königliches Kreisgeri j Cüfirin, den 7, Ma! Loon. 1 den aialiche Eisenbahn-Dirvection 3357. 5545. 6515. gliches Kreisgericht. Il. Abtheilung. Königliches Artillerie-Depot. nigliche: Gisenba f

Königliche Saarbrücker Eisenbahn. 200 Stü Tragfedern

Beila)W