1864 / 141 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1614

Leipzig, 17. Juni. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Lieipzig- Dresdner 2682 G. Löbau-Zittauer Litir. A. 375 G.ydo. Lititr., B, : Magdeburg-Leipziger 2305 B. 'Tfringische —. | Autialt-Dessaüér Bank- Actien —. Braunschweigér Bank ch Actien —. Weimarische Bank- Actien! —. Oesterr. National-Anleihe 70% B. fre

-

Breslau, 18. Juni, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers ) Oesterr. Banknoten-877s Br., 87G Freiburger Stamm-Aetien-4834-Br. -—Obersehlesische Actien- Litt: Au. C. 158-bis 157%-bez.z; do. Litt. B. 142 bez. “Obetschlesìsche Fr Obe E n Litt. D., proz.» 95% Be.; do. Litt. F., 4¿prôz,, 100% Br. ; do. Litt. E., 32proz., 024 G. Kosel - Oderbergér Stam - Actien 58 G. Neisse- Brieger Actien 877 Br. Oppeln - Tárñowitzer Stamm- Actien 82—# bis 89 bez. Preussische 5proz. Anleihe voti 1859 106% Pr.

Spiritus pr. 8000 pCt. Trallès 45“Thlr, G. , 1524 Br, weisser 58469 Sgr. gelber 58—65 Sgr. Roggen 41—43 Sgr. 33— 39! Sgr. Hafet 2831 -Sgr.

Die Börse abwarten und ohne Géschäüftslust, war in den Coursen der österreichischen Effekten etwás“ sehwächer, während Eisenbahn- Actien weénig Veränderung s,

Stettin, 18. Juñi;, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tei. Dep. des Staâts a Anzeigers:) Weizen 50 57, ‘Juni - Juli 567; Juli-August 562, Septèmber-Oktöber 587-985. Roggen ‘356{—36 bez., Juni, Juni- Juli 36 bez u. G. Juli - August ‘365, Sêëptember - Oktober 38;— 38% bis 3824 bez/, Oktober - November * 38! G. Rüböl 12% Br., Juni 12% bez., Juni-Juli 125 Gi;' Séptember- Oktober 12%5—s bez. ù. Br. Spi- ritus 15% bez., Juni- Juli 15% G., Juli - Aügust 15, August - Septem- ber 154, September-Oktoer 19%; Oktober-Novbr. 15!{y G

Hamburg. 17. Juni, Nachmittags Ubr 30 Minuten. Ge- schäft nominell. Wetter schön und warm.

Schluss - Course : Oestérreichische Kredit - Actien 835, Vereins- bank 1047, Norddeutsche Bank 107%. Xätional-Anleihé 68%. Oester- reichiséhe 1860er Loose ‘834. Rheinische Bahn 98. Nordbahn b64Z. 3proz. Spanier 46. 2#proz. Spanier 44. Stieglitz de 1899 —. YMexi- kaner 422. Finnländisché Anleihe 86%. Disconto 33, S%

London lang 13 Mk. 13-Sh. not., 13 Mk. 25 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 42 Sh. not:, 13 Mk. 5% Sh. bez. Amsterdam 39.10. Wièn 89.00. Petersburg 285.

Getréidemarkt. Weizen still und unverändert. Kanflust ‘zu unveränderten Preisen. Oel, Oktober 274 27%. still. “Zink, Inhabér halten höher, doch ohne Umsatz.

Frankfart a. Y., 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Stimmung war -flau.

Sechluss + Course: MNeueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 1055 Br. Ludwigsh.-Bexbach 1462 Br. Berliner Wechsel 1054. Hamburger Wechsel- 885 BE TLóndóner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 942, Wiener Wechsel 1015. Darmstädter Bankactien 990 Bo, Darmstädter Zettélbank 2454. Meininger Kredit- Actien 98 Br. Luxémburger- Kreditbank =./' *3prozentige Spänier 495. 1proz! Spa- nier 455. Spanische& Kreditbank von Pereira —. Spañisehe Kreditbank von Rothschild *— Kurhessische! Loose 55% Br. Badiseche Loofse d2. 5proz. Metalliques 61. ¿proz “Métalliques 542- 1854er Lóóse 783 ‘Br. Oesterreichiéchés National - Anlehen- 6T{. Oésterreichisch - französische Staats - Bisenbahn - Actien 187. Oesterreichisché“ Bank - Antheile 799, Oesterreichische Kredit - Actien 1995. Oesterreichische Elisabeth'- Bahn

Weizen, Gerte

Roggen keine Kaffee

111. Rhein - Nahe - Bahn 28% Br. Hessische Ludwigsb. 1294. Priori- täten —. Neueste österreichische Anleîhe 844. 1864er Loose 96% Br, Böhmische Westbahnz Actien 684. Firfbländische Anleihe 87%.

Wilen, 18. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war in ruhiger Stimmung. Neues Lotterie-Anlehen 94.50, Die neueste Anlcihe wurde zu 87.90 gehandelt,

(Anfanës - Course.) 5proz. Metalliques 72.40. 4tproz. Metalliques —, “4854er Loose 91.75. Bank - Actien 788.00. Nordbahn. —. National - Añlehen 80.40. Kredit - Actien 194.60. Staats -Eisénbahn- Actien - Certifikaté 187.25. Lóndón 115.00. |* Hambúrg 86:20." Pafis 45.65. Böhmische Westbakn 157.75. Kreditloose:1130.75/) 1860er Loose 96.70. Lombardische Eisenbabn 247.00.

fem , 17. Júni, (Wolffs Tel“ Bur.) wenig fest.

(Séhlüss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72 . 40. 4tproz. Metalliques 64.50. 1854er Loose 91.50. : Bankactien- 787.00. Nordbahn 182.80. National - Anlehen 80, 45, ¿ Kredit, - Actien 195.00. - Staats-Eisenbabn-Actien-Certifikate 186.29. London 114, 80. Hamburg 86.25. Paris 45.60. Böhmische Westbahn 157,75. Kredit- loóse 130.90. 1860er Loose 96.80. Lombardiséhe Eisénbahn 247,00.

Ameterdani, 17. Juni, Nachmittágs 4 Uhr 45 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Das Geschüft an heutiger Börse Wär etwas lebháfter. Neuesté Silber-Anleihe T1.

5proz. Metalliques Lit. B. T9. Sproz. Metalliques 9877. Metalliques 29%, - proz. Oesterreichische National-Anleihe 641%. 1proz. Spanier 454. 3proz. Spanier: 49{- Hollindische Integrale 62%. Mexi- kaner 4257. D5proz. Stieglitz de 1859 837. proz. Russen de 1844 88f.

Getreidemarkt (Sehlussbericht), Weizen unverändert; Kohsum- geschäft. Roggen loco stille, pr. „Oktober 4 FI niedriger. Raps, Okto- ber 814, April 834. Rüböl, Herbst 45%, Mai 46%.

London, 17. Juni, Nachmittags 3 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 61;—61%. Türkische Consols 475.

Consols 90%, 4proz. Spanier 45%. Mexikaner 433, döproz. Russen 89. Neue Rússen &64. Sardinier 84.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 87 Sh. Wien 11 FI. 80 Kx.

_— Nach: dem - neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,127,850, der Metallvorrath 14,304,205 Þfd. Ste

Getreidemarkt (Schlussbevicht). Englischer Weizen zu höchsten Prêisen gefragt; fremder Weizen fester gehalten, beschränktes Geschäft, Hafer einen halben Schilling höher. S ibres Wetter.

Liverpoo!, 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: §000 Ballen Umsatz. Markt fest. Wochenumsatz 71,190; Export 12,693, Konsum 45,000; Vorrath 305,000 Ballen.

Middling Georgia 294, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerah 20 19, Fair Bengal 16%, Middling fair Bengal 15, MidWing Ben- gal 134, Fair Seinde 153, Middling fair Scinde 1á4, China 183.

Pari@s 17. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Der Verkehr an heutiger Börse stockte. Die Spekulanten waren in Unruhe, Auf die Meldung der Consols. von Mittags 1 Uhr zu 907, eröffnete die Rente ziemlich matt zu 66.05, hob sich, auf 66.15 und schloss zu die- sem Course bei etwas besserèr Haltung. Italienische 5próz. Rente unbe- lebt.’ Credit mobilier bei Beginn der Börse matt, später ziemliché Nachfrage.

Schluss-Course : 3proz. Rente 66.15. Afprozent. Rente —. ftalie- nische proz. Rente 69.90. | Italienische neueste Anleihe —. - 3prozent. Shanier —.- 1proz. Spänier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahbn- Actien 411. 25. Credit mobilier - Actien. 1082 50. bahn-Actien 528.79.

Die Stimmung war

24Pr0Zz.

Lombuardische Eisen-

Deffentlicher

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Steckbriefs-Erledigung. Der am 18, August v. J- hinter die unvermählte Camilla Dabska aus Kotaczkowo, Kreis Wreschen, erlassene: Stebrief! ist erledigt. Berlin, am 16: Juni 1864. “f Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter.

Oeffentliche Vorladung.

Der Militairpflichtige Carl Ferdinand Friese, am 6. Januar 1340 zu Rehfeld geboren , ist vonder Königlichen Staats - Anwaltjchaft- zu Cüstrin unterm- 12. d. M. angeklagt , ohne: Erlaubniß die Königlichen Lande ver- lassen und sih dadur dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen versucht zu haben j es ist gegen denselben dur Beschluß des unter- zeichneten Gerichts: vom heutigen Tage! auf Grund des'§ÿ. 110 des Straf- geseß-Buchs die Untersuchung eröffnet und cin Termin zur mündlichen Ver- handlung und Entscheidung: der Sache auf

: den 4. September er, Mittags 125 Uhr,

im Sigungssaale des hiesigen | Gerichtsgebäudes anberaumt, Zu diesem Termine wird der vorgenannte Angeklagte hierdurch vorgeladen mit dex „' Aufforderung , in demselben zur bestiminten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Jm Fall des Ausbleibens wird in contu- maciam mit Untersuchung und Entscheidung gegen den Angeklagten per- fahren werden. ive :

Seelow, den 27. Mai 1864.

Königliche Kreisgerichts-Deputation,

Anzeiger.

Handels-Regifter.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Der Kaufmann Jacob Wilhelm Siebert zu Frankfurt a. M. hat in sein hierselbst unter der Firma:

Jacob Wilhelm Siebert (jeßiges Geschäftslokal Breitestraße Nr. 9)

bestehendes, unter Ne. 3922 des Firmen - Registers eingetragenes Handels- geschäft am 15. Juni 1864 den Kaüfmann Emil Carl Ehblen zu Berlin als! Händels - Gesellschafter aufgenommen. Die Firma ist { deshalb unter Nr. 3922 des- Firmen-Registers gelöscht und unter, Nr. 1466 in, das Gesell» \chaftês-Register eingetragen. :

Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Berlin, den 46, Juni 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. H.a n dels 4:MR ezg i} e r Bekanntmachung. ; «In unser Gesellschafts + Register is zufolge Verfügung vom 8. Junt 1864 bei der Gesellschaft unter dér Firma Beust und Baumgarten, Nr. 13 Bd, 1V. eingetragen; » Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst«. Neu-Ruppin, den 11. Juni 1864.“ | Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

Handels-Register. Bela ntmag ung Jn unser Firmen-Register ist unter Nr. 127 : Firmen-Jnhaber Kausmann Heinrich Rudolph Herrmann Beust in Neu-Ruppin,

-

Ort der Niederlassung Neu-Ruppin, Firma Rud. Beust, eingetragen - zufolge Verfügung vom 8. Juni 1864 am 11. Juni 1864. Neu-Ruppin, ‘den 11. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, Abtheilung I,

In unser Firmen-Register ist eingetragen :

I. unter Nr. 96: Lie Firma R. Keuck is durch Erbgang auf die | Wittwe Keuck, Wilhelmine Louise geb. Boehme übergegangen cf. |

Nr. 166 des Firmen-Registers ; Il. unter Nr. 166, früher 96:

Firmen-Jnhaber: Wittwe Keu,

Boebme, Ort der Niederlassung: Perleberg, Bezeichnung der Firma: R. Keuck. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1864 am 10, Juni e. a. Perleberg, den 10. Juni 1864. Königliches Krei®gericht, I. Abtheilung. Ha di e:16 «Regtster.

In e Genen ges des unterzeichneten Gerichts is unter

Nr. 168

der Kaufmann Heinrih Herrmann Julius August Kayser zu Ora-

agicnburg; Ort der Niederlassung: Velten, Firma: H. Kayser, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1864 am 17. Juni 1864. Spandau, den 17. Zuni 1864. Königliches Kreisgericht, L Abtheilung.

Baut mam ung. In unser Firmen - Register ist unter : Nr. ¿91 der Kaufmann Julius Albert Engels zu Memel, Ort der Niederlassung: Meinel, Firma: Albert Engels, eingetragen zufolge Verfügung vom 9, Juni 1864 am beutigen Tage. Memel, den 11. Juni 1861. Königliches Kreisgericht. Handels- und Scifffahrts-Deputation.

B efkänntmächUng

ebendaselbst unter der Firma: C. F. Bonfeld in das diesseitige (Handels-) Firmen-Register sub Nr. 600 eingetragen. Danzig, den 16. Juni 1864 Königliches Kommerz - und- Admiralitäts-Kollegium.

B eTann.t ma M U...

Qufolge Verfügung von heute is in das hier geführte FFirmen-Register eingetragen, daß die Firma: »H. L. Drabandta (Jnhaber: Kaufmann Herr- mann Leopold Drabandt) hiersclbst erloschen ist. i

Thorn, den «13. Juni 1561.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. În unser Firmen-Register sind folgende Eintragungen :

1) ad Nr. 37: die Firma F. Radloff zu Greifenhagen ist erloschen ; | 2) sub Nr. 53: der Kaufmann Hermann Gustav Ferdinand Lenius | zu Greifenhagen mit der Firma: H. Lenius, und Greifenhagen |

als Ort der Niederlässung-

zufolge Verfügung vom 14. Juni 1864 an demselben Tage bewirkt worden. j

Greifenbagen, den 14. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, Abtheilung L

San del 8 R641 06k;

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein- {aft ist unter Nr. 41 zufolge Verfügung vom 14. Juni am 15. Juni | 1864 cingetragen worden, daß der Kaufmann Siegfried Kantorowicz zu 1 Posen für scine Che mit Jenny, geborenen Brisfe, durch Vertrag vom 31sten |

Mai 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 14. Juni 1864.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmen - Register is Nr. 1503 die Firma S. Pincus An- |

tiquariat bier und als deren Inhaber der Antiquar Simon Pincus hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9, Juni 1862. l . Königliches Stadtgericht, Abtheilung I.

Bekanntmachung. e:

In unserem Gesellschafts - Register ist heute bei der Nr. 87 eingetragc- nen offenen Handelsgesellschaft : Friedrich Friedenthal hierselbst vermerkt wor- den, daß der Gerichts-Assessor a. D. Paul Gaspard Friedenthal als Gesell- {hafter in die genannte Gesellschaft eingetreten ist.

Breélau, den 11. Zuni 1864 /

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. In ume Firmen - Register ist Vol I. Fol. 39 sub Nr. 258 heute eingetragen : ar land pan Inhaber dex Firma : Kaufmann Jsidor Dreifuß zu Sömmerda. Drt der Niederlassung: Sömmerda. Bezeichnung der Firma: I- Dreifuß. Erfurt , den 15. Juni 1864, j Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

S D E E T M

Handels-Register.

Die unter Nr. 15 unseres Gesellschafts-Registers eingetragene Gesellschaft |

1615

|- ist aufgelöst und am 1. Juni 1864 im Register gelöscht worden.

Schneider u. Schlenzig in Zeiß

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Sclenzig, u. Fischer

| am 1. Januar 1864 errichteten Handelsgesellschaft sind:

1) der Müller Christian Schlenzige 2) der Müller: Friedrich Louis Fischer, S

j —--beide. zu. Zeiß, Dies ift unter Nr. 28 unseres Geselschafts-Registers am 1. Juni 1864

: | eingetragen. Wühelmine Louise geb.

Die Gesellschafter „der zu ‘Hohenmölsen unter der Firma Köttniß u. Co.

am 15. November 1862 errichteten Handelsgesellschaft sind :

1) der Maurermeister Friedrich August Köttniy zu Hohenmölsen,

2) der Schlossermeister Friedri Christoph Schmidt zu Tanna bei Schleiz. __ Dies is unter Nr. 29 unseres: Gesellschafts-Registers am 1. Juni 1864 eingetragen.

In unser Firmen-Register is unter Nr. 148 der Fabrikant Christian Gottlieb Helbig zu Zeig als FJn- haber der Firma i C. G. Helbig daselbsi

| am 1. Juni 1864 eingetragen.

Zeig, den 31. Mai 1864. - Königliches Kreisgerichts, T. Abtheilung.

Handels-Register betreffend, j Der Kaufmant Hermann Friedrich Künne zu Altena ist als Jnhaber

| der daselbst bestehenden Firma: »Herm. Friedr. Künne« heute unter Nr. 226

des Firmen-Registers eingetragen worden.

Für die vorgedachte Firma ist der Ehefrau Herm. Friedr: Künne,

| Marie , geb. Knipping zu Altena, Prokura ertheilt ; welche gleichfalls heute | unter Nr. 70 des Profkuren-Registers eingetragen worden.

Lüdenscheid, den 10. 2 aper Königliches Kreisgericht.-+ T. Abtheilung.

Auf Anmeldung is heute in das biesige Handels - ( Firmen- ) Register

| unter Nr. 1329 eingetragen worden der Kaufmann Wilhelm Kloubert zu | BUenberg: Bürgermeisterei Odenthal, wohnend, welcher daselbst eine Handels3- i: E 1 i : | Niederlassung errichtet hat, als Jnhaber der Firma »W.- Kloubertch«. Qufolge Verfügung vom 15. Juni 1864 ist am 16. ej. ü. die in | d 4 d s Danzig errichtete-Handelisniederlassung des Kaufmanns Carl Friedrich Bonfeld |

Cóln , den 16. Juni 1864. Der Handelsgerichts-Secretair Kanzlei-Rath Lind lau.

Bekanntmachung. : Die sub Nr. 52 des Firmen-Registers eingetragene: Firma: , Fürstliche

| Baumwollspinnerci Carlsthal zu Carlsthal bei Haigerloch, Juhaber Fürst-

li Hohenzollernsbes Hausfideikommiß, vertreten durch die Fürstliche: Hof-

kammer zu Sigmaringen, so wie die sub Nr. 6 des Prokuren- Registers! für

den Verwalter Xaver Christ zu Carlsthal eingetragene Prokuxa hinsichtlich jener Firma is erloschen. Eingetragen bei Nr. 52 des Firmen - Registers und Nr. 6 des Prokuren-Registers ex decr. vom 3. Juni 1864. Hechingen, den 3. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Fischer.

@Fonfurfe, Subbaftationén, Zufgebote, Vorladungen u. dergl. [1696] Bekanntma Eung Nachdem der Über das Gesellschafts-Vermögen dew Handelsgesellschaft Roft u. Koch eröffnete Konkurs durch Akkord beendigt' worden ist, ist der in Folge Eröffnung. dieses Konkurses über das Privatvermögen des Kaufmanns

| Alwin Koch zu Germersdorf eröffnete Konkurs gemäß §. 53 der Jnstruction / zur Konk.-Ordn. eingestellt wörden.

Guben, den 13. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

[1693] Ueber das Vermögen des Pußwaarenhändlers Franz Schaeffer zu Letschin ist - der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung auf den. 10. Februar d. J- Mittags 12 Uhr, der Zeitpunkt der Konkurs-Eröffnung gber auf den 7. Juni d. J. festgeseßt worden. i

Zum einsiweiligen Verwalter der Masse is der Rathmann Johann Wilhelm Dietrich zu Seelow bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 30. Juni d. J., Vormittags-10 Uhr; vor dem Kommissar, Kreisrichter Neumann, im Termins-Zimmer Nr. Il. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Über die Beibe- haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstwei- ligen Verwalters abzugeben. :

Allen, welche aus dem Nachlasse des Gemeinschuldner etwas àn Geld, Pa- pieren und anderen Sachen in Besiy-oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen , vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

bis zum 30. Juni, d. J, eins chließlich r A dem Gericht oder dem Verwalter der Masso- Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte , ebendahin zur Konkursmasse abzulie- fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichherechti te Gläubiger des Gemeinschuldners. haben von den in ihrem Besiy befindlichen Pfand- stücken nur Anzeige zu machen; tene nens

Zugleich werden alle diejenigen , welche an, die Masse Ansprüche als Konkurs-Gläubiger machen wollen , hierdurch aufgefordert / ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlang-

ten Vorrechte f ult bis zum 10, Juli d. J. einschließlich