1864 / 143 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

London, Dienstag, 21. Juni, Morgens. Die heutige »Times« spricht sich in einem Leitartikel für die \schiedsrichterliche Entscheidung aus und falls die deutschen Mächte darauf niht eingehen wollten, für Abbruch des diplomatischen Verkehrs mit denselben.

Die »Morning Post« fährt fort, Krieg zu predigen.

Statiftishe Mittheilungen. Telegraphische Witterungsberliehte.

Baro- meter. Paris. Linien.

Tempe- ratur. Réau-

mur.

Allgemeine | Himmels- ansicht.

Beobachtungszeit. Ort.

Wind. Stunde.

Auswärtige Stationen.

18. Juni. 332,5

16,0 |NW., schwach. bewölkt. 3395, 4 i

Nicolaiew | heiter.

Helsingfors .

7, Morgs,

der am 18. Juni 1864 gezoge der Staatsschulden von h»,

L

(Abzuliefern n|

Lit. A. à TOOO Nthlr. bis 4071.

Lit. B. à 5O0O Rihlr.

M 2916 N

5667 bis 5671)

1639

Oesterreichische Kredit - Actien 1995. Oesterreichische Elisabeth - Bab 111. Rhein s D - T B „Hessische Ludwigsbahn —. Priori- täten —- eueste österreichische Anleihe 84+. 186 dr Böhmische Westbahn-Aectien 684, Finnländische Ur at e 2s

Wilen , 20. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Feste Stimmung. (Schluss - Course der offiziellen Börse.) HD5proz. Metalliques 72. 25. 4tproz. Metalliques 64.50. 1854er Loose 91.50. Bankactien 788.00. Nordbahn 184 . 00. National - Anlehen 80.35. Kredit - Actien 194.80. Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 186.00. London 115. 10. Hamburg 86.35. Paris 45.65. Böhmische Westbahn 157.50. Kredit- loose 130.10. 1860er Loose 96.90. Lombardische Eisenbahn 246.00. Wle. 20. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie- Anlehen 94.10. Die neueste Anleihe wurde zu 87.80 gehandelt. (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.25. 44proz. Metalliques —, “1854er Loose 91.75. Bank - Actien 788.00. Nordbahn —. National - Anlehen 80.30. Kredit - Actien 195.10. Staats - Eisenbahn- ctien - genen as O 115.00. Tsamburg 86.30: Paris 15.60. öhmische Westhakn 156.75, Kredi 30.2 36 Loose 96.80. Lombardische Eisenbahn 247.00. S i s

Amsterdan, 20. Juni, Nachmittacs 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff’s

Tel. Bur.) Die Bank hat den Disconto auf 42 pCt. festgesetzt. N i Silber-Anleihe T1. s pt. lestgesetzt. Neueste

5proz. Metalliques Lit. B. 794. S5proz. Metalliques 58. 21proz. Metalliques 2945. q 16 4!

eschäft. Roggen loco flau, stille; Termine ziemlich unverändert. Raps, ktober 804, April 82. Rüböl, Herbst 455, Mai 46. :

London, 20. Juni, Nachmittags 3 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Tür- ge Consols 48. onsols 90. 1proz. Spanier 45%. Mexikaner 43%, ö5proz. Russen 89, Neue Russen &6Z. ? Sardioter 84. : E _ Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizeû einen Schil- ling höher, fremder unverändert. Bohnen höher, Hafer einen halben Schilling höher. Sehr schönes Wetter,

Liverposel, 20. Juni, Náchmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend unverändert.

Middling Georgia 294, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerah 20 195, Fair Bengal 167, Middling fair Bengal 15, Middling Ben- gal 13%, Fair Scinde 154, Middling fair Scinde 145—}, China 185.

_ Paris, 20. Juni, Mittags 1 Uhr. Die Rente wird zu 66.15, Cre- dit mobilier zu 1080.00 n Zie

T Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 66.15, fiel in Folge der Ungewissheit und Unentschlossenheit der Spekulanten auf 66 und schloss unbelebt zur Notiz. Auch alle Werth- pápiere waren unbelebt, Consols von Mittags 12 Uhr waren 905 ge- meldet.

Italie-

635 bis 5proz. OVesterreichische National-Anleihe 642%, 1proz. M Spanier 49. 3proz. Spanier 49%. Holländische Integrale 615. Mexi-

kaner 42. proz. Stieglitz de 1895 &2%. S5proz. Russen de 1844 8877. Gfiener Wechsel: 982, - Hamburger Wechsel, kurz 354, Getreidemarkt (Schlussbericht), Weizen unverändert; Konsum-

. Sehlass-Course : 3proz. Rente 66.00. 4Zprozent. Rente —. nische 5proz. Rente 69.75. Italienische neueste Anleihe —. Z3prozent, Spanier —. ftproz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 410.90. Credit mobilier- Actien 1067.50. Lombardische Eisen- bahn-Actien ‘530.00.

bewölkt. bewölkt. bewölkt. W. heiter. 13,4 W., schwach. bewölkt. NO0., mässig. bewölkt. 336,7 WSW., schwach.| GesternReg.

17,5 Preussische Stationen. II

12,4 18. Juni.

336,3 | 13,0 |NW.,, stark. bewölkt. Abend Reg.

19. Juni.

14,0

13/2

12,7

12,5

14,7

11,0

12,2

Brüssel Petersburg. . Riga Moskau Warschau Nicolaiew .- Belsingfors .

16,3 |W 339,6

19. Juni. 11,88 |SSW., schwach. 337,8 | 15,5 NW., schwach. 337,3 8., schwach. 332,5

15,5 17,4

333,3

334,6

7, ‘Morgs. | 607 bis! 6506 bil

M

Lit. C. à 200 Rthlr. à M

Lit. D. à TOO Rthlr.

T ANE P IGRAT S S A E S R T I M I OCEO E T I A I M R A A A C OEETE «LACIESS BEE S IPG I O D E: I E E S S A0 S IRES E R cIT E T S I R BE Li SNP E U E R E E A

Fünfproce§Ÿ

[Putbus

(Abzuliefern mit

M 61 bij 6101 bis 6105. 6

Lit. B. à 500 Rihlr. M 3441 hi! bis 11360. 12091 bis 121(

19831 bis 19840. | à 200 Rihlr. A 4516 17701 bis 17725. 18951 b à 100 Rihlr. A 6051 bis

Lit. E. à 50 Rthlr. 11201 bis !

S0., stark. heiter.

S, schwach. heiter.

8., sehr schwach. |bewölkt. NW,, stark. bewölkt. W., mässig. bed. Regen. W., stark. bewölkt, SSW., mässig. |trübe. Nachts Reg. trübe, Reg. heiter. trübe. heiter. bedeckt. trübe.

337,2 337,3 337,4 336,2 336,6 336,9 335,9

335,5 9,8 335,7 10,5 332 8:4! 14;6 330,9 11,4 335,0 11,0 |S., schwach.

338,0 11,0 |W., schwach.

Auswüriige Stationen,

20. Juni. 1333 [WNW., 0. 12,3 [8S0., schwach. 16,6 S0., schwach. 15,7 NW., schwach, Windstille.

17,0 338,0 13,5 WSW. Stationen.

Preussische

20, JUDI, 339,0

12,8 339,6 | 12,0 339,8 | 10,6 338,4 | 10,9 339,6 | 11,8 339,6 9,8 339,5 9,6 338,4 | 410,9 337,6 | 10,5 338,0 9,6 334,9 9,6 333,5 9,6 336.8 8,5 339,9 | 10,0

anbe. Deffentlicher Anzeiger.

Lit. A. à TOOO Kthlr. 34595.

und noch nicht gerihtlich vernommen worden sind, die Auf- -

forderung, \sich im Gerichtsgebäude, Molkenmarkt Nr. 3,

Uer Bor a in den Geschäftsstunden von 9 bis 2 r, Vormittags,zu ihren Vernehmung in derUntersu -

sache K. 349. 64 einzufinden. h / Os Berlin, den 17, Juni 1864.

Königliches Stadtgericht, AbtheilungfürUntersuchungssachen,

Kommission Il. für Voruntersuchungen.

Stecfbriefe und Untersuchungs: Sachen.

S.t e E H Li auf)

Die unten näher bezeichnete Schriftstellerin Rosa Ludmilla Assing ist wegen folgender mittelst der Presse verübter Vergehen : 1) wegen Majestäts- beleidigung; 2) wegen Beleidigung politischer Körperschaften , öffentlicher Be- hörden, öffentlicher Beamten und wegen Beleidigung von Mitgliedern der bewaffneten Macht in Beziehung auf den Beruf; 3) wegen Schmähung und Verhöhnung von Einrichtungen des Staats und von Anordnungen der Obrigkeit , wodurch dieselben dem Hasse und der Verachtung ausgeseßt wer- den; 4) wegen öffentlicher Aufforderung zum Ungehorsam gegen die Gesehe, Verordnungen und Anordnungen der Obrigkeit, so wie wegen Anpreisung von Handlungen, welche in den Geseßen als Verbrechen und Vergehen be- zeichnet sind und 5) wegen Gefährdung des öffentlichen Friedens dur An- reizung von Staatsangehörigen zum Hasse und zur Verachtung gegen ein- ander zu zwei Jahren Gefängniß und Untersagung der Ausübung der bür- gerlichen Ehrenrehte auf zwei Jahre rechtskräftig verurtheilt worden.

Die Verhaftung der 2c. Assing zum Qweck der Strafvollstreckung hat nicht ausgeführt werden können , weil sie hier nicht betroffen werden ist.

__ Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der Verurtheilten Kennt- niß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die 2c. Assing zu vigiliren , dieselbe im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Geldern mittelst Transports an die nächste preußische Gerichtsbehörde abzu- liefern, welche hierdurch um Strafvollstreckung ersucht wird,

Es ‘wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts- willfährigkeit versichert.

Berlin, den 26. Mai 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VII. für Vergehen. y Signalement. |

Die Schriftstellerin Rosa Ludmilla Assing ist 41 Jahre alt, am 22. Februar 1821 in Hamburg geboren, 5 Fuß groß, hat braune Haare, blaue Augen , braune Augenbrauen, ovales Kinn Nase und Mund ge- wöhnlich, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe. Besondere Kenn- zeichen fehlen.

IW., schwach. W., mässig. W., sebr schw.

W., sehr schw,

Eut. C.

I, L

schw. bew. schw. bew. bewölkt. bewölkt, heiter. bhewölkt.

7. Morgs. | Paris Brüssel Peiersburg Riga Moskau Helsingfors .

Oeffentliche Vorladung.

Auf Grund des Antrags der Königlichen Staats-Anwaltschaft und des R des unterzeichneten Kreisgerichts vom 24. und 27. Mai 1864 ist wider:

1) den Kantonisten Christian Ludwig Lehmann am 25. September 1839 zu Müllrose geboren, 2) den Friedrich Wilhelm Bergemann, am 24. November 1840 zu

Dubrow geboren,

3) den Karl Heinrih Biebermann, am 17. April 1840 zu Wulkow bei

Müncheberg geboren, wegen Verlassens der Königlich preußischen Lande, um sich dadurch der Militairpflicht zu entziehen, die Untersuchung eröffnet worden.

Da der Aufenthalt der Angeklagten zur Zeit unbekannt ist, so werden dieselben zu dem

/ “am 9. August 1864, Vormittags 9 Uhr, zum öffentlichen mündlichen Verfahren vor unserer Kriminal-Abtheilung, im hiesigen Rathhause eine Treppe hoh links, im Sitzungssaal Nr. 8, anbe- raumten Termin mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine zur festgeseßten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen , oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige- schafft werden können.

Jm Fall des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumacium verfahren werden.

Sa Ln sind zum Audienztermine nicht geladen worden.

Frankfurt a. O., den 24. Mai 1864.

Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung.

irübe. bewölkt. bewölkt.

W., schwach. W., schwach. W., schwach. NW., stark. bewölkt, NW., mässig. |bewölkt, WNW.schwach, |heiter. NW., mässig. |heiter. NW., mässig. sjheiter.

W., mässig. zieml. heit, NW., schwach. |bedeckt. W., schwach. bewölkt. W, schwach. bedeckt. W., schwach. |neblig. NW.,, schwach, |[trübe.

Memel... Königsberg .

des Staats - Anzeigers.) wuawun v we; -— Le 4 56;—L, September-Oktober 58{—4 bez. Roggen 35—36, Juni 36 bis 35%, Juni-Juli 354—354, Juli - August 36 35% , September - Oktober 38%— 37% bez., Oktober - November 38 G. Rüböl 12% Br., Juni 123% Juni-Juli 12% bez. , September - Oktober 12% bez. u. Br. Spiritus 194 bez., Juni- Juli u. Juli - August 15 Br., August - September 15%, tember-Oktoer 155§—&, Oktober-Novbr. 15 bez. | Hamburg, 20. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Inhaber halten fest. Geringer Umsatz. Wetter trübe und mild. Schluss - Course : Oesterreichische Kredit - Actien 837. Vereins- bank 1047. Norddeutsche Bank 1073. National-Anleihe 69, Oester- reichische 1860er Loose 83%. Rheinische Bahn 99. Nordbahn 64 3pròz. Spanier 46. 2{proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Mexi- kaner 42%. Finnländische Anleihe 86%. Disconto 35. i Getreidemarkt. Weizen rubig. Roggen loco einen Thaler nie- driger, auswärts still und unverändert. Oel stille; Oktober 27. Frankfart a. M., 20. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse verkehrte in fester und günstiger Haltung. ( Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105%, Ludwigshafen-Bexbach 1464. Berliner Wechsel 1054. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1187. Pariser Wechsel 94#. “IWiener Wechsel 101. Darmstädter Bankactien 949. Darmstädter Zettelbank 2454. Meininger Kredit - Actien 975. Luxemburger Kreditbank —, Z3prozentige Spanier 491, 1proz. Spa-

Breslau Sep-

Trier...

Marktpreise,

Berlin, den 20. Juni.

Zu Lande: Hafer 1 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf, auch 1 Thlr. 4 Sgr, 5 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auck 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr, 11 Sgr. 3 PE., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 2 S Tags auch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 20 Sgr. Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 4 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf. und 22 Sgr. 6 Pf., metzenweis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr, 9 Pf. und

1 Sgr. 6 Pf,

Bekanntmachung. i i Am 24. Mai d. J. Abends gegen 10 Uhr ist auf dem Bü- reau des 31. Polizei-Reviers ein junger Mann von unge- i fähr 20 Jahren mit rundem grauen Hut erschienen und hat Die Militairpflichtigen : i Wlizeiliche Hülfe mit dem Bemerken requirirt, daß in dem 1) Carl Ludwig Belling, am 17. September 1840 zu Gusow geboren, i ) : j tak pindler'’shen Neubau) Planufer Nr. 3, zwei des Diebstahls 2) Carl Ludwig Franke, am 25. August 1840 zu Gusow geboren, nier 45%, Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kredi rf verdächtige Männer betroffen worden seien. Da der junge sind von der Staatsanwaltschaft zu Cüstrin am 12. d. M. angeklagt, ohne von Rothschild —. Kurhessische Loose L Badische Loose L ann bisher nicht hat ermittelt werden können, so ergeht | Erlaubniß die Lande verlassen und si dadur dem Eintritt in den Dienst On M ua VA, ¡ Alpen, Mena y vi L Os E a Y ben, sowie an alle diejenigen, As “ti e 2 8 e- e a R iu es versucht zu haben. Es is deshalb gegen esterreichisches National - 4 sterTelc - Xranzoss en Vor i issenscha enntniß haben | dieselben durch unsern Beschluß vom heutigen Tage * rund des §. 11 Staats - Eisenbahn - Actien 187. Oesterreichische Bank - Antheile 794 ' kfalle aus eigener S ssensaf JQRIs heutigen Tage ‘auf E R

Oeffentlihe Vorladung.