1886 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[28039] [278660] Cöpenicker Tapcten-Fabrik, Actien-Gesellschaft. Bilanz - Con!o. Passiva.

[27995

| E weite Beilage Zeitungs - Actien - Gesellschaft | Norddeutsche Handelsbauk in Berlin. activs. D g

, : Es S 0 . 9 9 0 9 9 : E Die Actionaire der Norddeutschen Handels: _—— 7 P - a -A C Hannover in Liquid. | gal’ Perlin mate Meth ote a T aaecame | “0 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen -Anzeiger. | u Fee heutigen Gee n e ore | Set Der GI Gat Taubenstraße Ne: 2 fiatt: | Grurdstid-Conta, Bestend. « - + » - :| 101861 20 - Acien-Gapital -, | 28000 | : : f Auflösung der Zeitungs-Actien-( er | Lo alf, 2a! » 4s Riude- E e À R T : Di El nah dem Antrage der DNateen besen, an findenden ordentlichen Generalversammlung N Ee CAlion-Coato, Bestand Hrämié Æ 2 24 Intere n wes 1 aid 0 210. Berlin, Dienstag, den 7. September 88G. fh werden daber die Besißer der nur auêstezenden | eingeladen. / S . x45 | Feuerversiherungs-Conto, im Voraus bez, Pramte S : E See alc f Partial-Actien in Gesammtbetrage 950 1 S Se AHESONMRN: D oelegrain ded MesGU u een, t Conto S f f 2 n Ia i Pro: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Geseßes über den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gee, betreffend das Urheberreht an Musteru und Modellen 8 bizvart: fa d pt D Éinlisferung Ver Actien Contos ep 1885 und Bericht des Aufsichts- E E E Don, S A 753103 vision, S 576 72 Bom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ) U S j 0 e rg E e 4 Ç e O S A E D E f A P R «Dr - S0- 2M (17 DON O, xe! and . . . * E 9 E N p f 2 L 4 0 n p ngritir ey A u Mit, L pg mig ric rl T E R Sie m Wesel-Conto, Bestand. S 981 93 t {- a 1d el s§-R e Î er pr r d a S D eut c N c i Nr. 210 N S u gina Verlust-@ abl GrIeiig der Doargt, Mi, agt 17 ‘acn A O i én La E t @ + ( L. ) Haunover, 4. September 1886. sihtrathswahl. 1 Creditor E | | N Perislos {A Rei 9 f Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das s ifti ä ¿ ae - Ae elche [- Tei a —— C R | a Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für as Central - Hande gier „Veul 1 i Chriftian JFänecke Doe eiae, welHa. au her, Senate: A 66 950,96 “Serlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats- | Abonnement beträgt 1 M 50 S für das Ftetiodr. Einzelne Nummern kosten 20 4. [27895] nevít doppeltem Verzeichniß lynestens am N Guthaben der Bank und des « 20 168,50 46 78746 “Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile S. S tee _ Zut : i T Tage vor dem Versammlungstage eim Vorstande Banquiers e 6 Ir E S E S RSES E : : il "f Î î î Kammgarn - Spinnerei D üsseldors. zu Leponiren. - 4 Fabrikations-Conto, Bestände. „. « « + +* S S Die Einleitung zu dem thatsächlichen Theil des | zeichnung! Die gemachte Reklame für Dreher'shes | Deutshe Shirmmacer- Zeitung. (von Handels - Register. Die diesjährige ordentliche Generalversamm: | Vexlin, den 4. September 1886. Gewinn- und Verlust-Conto E S O Sahresberihts der Pfälzishen Handel s- | Bier. Aichung der Wein- und Bierflaschen. Pagen und Ahtelstetter, Leipzig.) Nr. 17. Inhalt: | S S E lung findet L i Der Aufsichtsrath. 281 599/31 281 599 31 P id Gewerbekammer Ludwigshafen a. Rh. | Bier-Import und Konsum in Egypten und auf den | Kongreß am 14,, 15. und 16. August 1886 in Berlin. | Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Mittwoch, den 29. September 1886, Zoekel, Vorsitzender. Cöveni, den 30. April 1886. E ttet: Sandwichinseln Postalishes. Patentliste. | Hohe und niedrige Preise. Auch etwas für Kre- | Sachsen, dem Königreih Württemberg und Nachmittags 4 Uhr, S E E S Der Vorstand : "F Die Waldwirthschaft hat hinsichtlich der erzielten | Handelsregister. Berichte von Aktiengesellschaften. | feld. Korkholz. Bericht über Rohseide. Be- | dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags im Lokale der Gesellschaft, Oststraße 152, siatt. S Carl Buß. Preise für die verkauften Sorten von Bau-, Nuy- | -—— Konkurseröffnungen. Konkursverfahren. An- | richt über seidene und halbseidene Schirmstoffe. | bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik L L D E wie Vorlage des | [28065] ——— “And Werkholz, sowie von rade s A agi oan us uus e Eee Sis: A aen de Me n Da Senat! ae Q an und E E 1) Bericht des Aufsichtsrathes sowte So S 2 | qm, «c ; i ati as , . A _ : S dd “Ci neausfall erlitten. Die Hauptsorten von | Marktberiht. Vermischtes. Stettiner Schisss- | Juli 1886, Rezepte: Mattfirniß zum reiben | veröffentliht, die beiden ersteren wöcentlih, die Geschäftsberichtes und Rechnungsabschluses für Mechanishe Drillweberci ppingen [27907] „R. Schulz «& Cie. in Straßburg i. E. E als Weizen, Magen Spelz, Gerste und liste „pro September 1900, Geschäfts- und | auf Glas. Beizflüssigkeit für Holz. Silberplattirte leßteren monatli. das Jahr 1889/6. luna des Rein- vormals Kaufmanu & Söhne C 1andit-Gesellsä asi auf Aïtien afer, gediehen vortrefflih, ebenso Kartoffeln, Nunkel- | Arbeitsmarkt. Inserate. Gegenstände glänzend zu erhalten. Vereinsnah- [27815] 2) Beschlußfassung über die Berkhelzung des 2e (Aktien-Gesellschaft) in M erti ommaudil= Weie d ; ans G Vats: iben und Hopfen fo reichlih, daß selbst bei deren E En, m P Fragekasten. Muster- | Aachen. Das zu Burtscheid unter der Firma E rae an AufiiGideatr und | Di jährliche Generalversammlung der Aio- | getiva. Vilanz pro 30, Juni 1350. __ —————— “iedrigen Preije das Ergebniß der Ernte ein befric-| 9 qugewerks-Zeitung. (Verlag der Erxpedi- Lit T Briefkasten. Inserate. Beilage: | P, J. Kürten bestehende PelégeGaN ist mit 3) Grtheilung der Decharge an Aufhlez1s nre findet am „Montag, den 20. September | —— S E | M [4 igendes war. Bei Wein, Taback und Heu, sowie | tion der Baugewerks-Zeitung [B. Felish] in Berlin.) iteraturberihte. Humanität. Inserate. dem am 19. August 1886 erfolgten Ableben des bis- E t d /Nevisopen filr das Jahr | De Me Muti tags Tus 9x, auf de Gontoo ; ck Gneide-Mascbi i Per Capital 640 000 |inigen Obstsorten, als Aepfel, Birnen und Nüffen, | Nx, 71, Inhalt: Nah München. Münchener e herigen Inhabers auf 1) Maria Kürten, 2) Gertrud 4) Wahl zweier Rechnungs-Revisoren für das Iahr | 12s "Geschäfts hier statt Druck-, Gieß- und Schneide-Maschinen, Uten- Per Capital . t i der Fall, - obalei@ die feineren nh i ; N er : „auf 1) 2 1886/87 E HEE E Tagesord : Sis tür Vruckerei Seterei und Gießerei 382-415 98 par dies weniger der Yat, gei DI€ Jene Neubauten. Technische Notizen: Friedrihsruher Kürten, 3) Mathilde Kürten, alle Handelsfrauen, zu N ager filien für Druckerei, Seßerei 11 E 8 840 90 Weinsorten, ferner die Kirschen und Kastanien, wegen Aachen wohnend, übergegangen und wird von diesen

5) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts-

athes nach §. 11 der Statuten. j 9) Ge iauna der Bi d Ertbeilung der Li S G E l 0 82 Uer N L E. / 1 aschir n | I / 6) Revision der Statuten nach dem Neichsgeseße. a A Gt Vorräthe E eh für diverse | Reserve-Fond 99 VOUIs O E. L E it Va x, Wagenschuppen in Runowo. Freiwillige | Ne. 86. Inhalt: Von der Augsburger Aus- N S e AAIRE N 7) Bevollmächtigung des Aufsichtsrathes zur Ver- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des tungen '‘Bücher- und Formular-Verlag . 254 017/28 Reserve für unsichere 6400 : Mes Rinder- 16d Swaicisi E die M Belang O A L der e und dae p gr g E v Midi init legung der Fabrif von der ODststraße an die Reingewinns. Dampfmaschinen, Dampföfen, Beleuchtung, | ände „LBInN L das Ghnktar Mhnaline auiêvetlé - Der | [x SOaiss U Ei ren, r Mana Ene 1 SDOIRETLONS 1E P RNIELEE, O, PNEIED, NYET : : S ee Brücenstraß zur Realisiru ' N Nufsits Sara orot ind It5 ; c inn 59 784 3 Schafzucht eine ständige Abnahme auswei]t, Ver 8. Büther : ionen. 8 j Nor, | Nr. 1709 des Firmenregisters die bezeihnete Gesfell- Tag gewordenen Smmobilien an der Die | 2) Ustriune des C d bee Statuten E eingewinn: | 99 784 E na der piälzisden Gesllgel-, Fisch und | Hes, und Fen ner Bat, | Leb terer G e Be usi def Ler: | saft unter Ne. 1896 des Geseliscastoregisiers ein- straße. 7 “t 6) Beschlußfassung über Verminderung des A für Straßbutger Bote | N M 2E S Bau-Submissions-Anzeiger. Anzeigen. aa touale E fiber d Cisenbahn-Fracht- E VS0E U ÍA É Wir maden darauf aufmerksam, daß nrach F. Aktien-Kapitals resp. den Rückkauf einer Caffa und Wechsel. A i: S E verkehr. Perfonal-Angelegenheiten. Frage- e den 1. 886, serer Statu er Besiß i 2 ) i . / Nobili issen belohnt. ; | : H if zen. Beschrei Königliches Amtsgericht. V. unserer Statuten der Besiy der Altien unter Angabe Anzahl Aktien. : Mobilien . l D | i Rie Ausbeute des Bergbaues war wohl ergiebiger, Thonindustrie - Zeitung. (Berlin NW., kasten. Technische Notizen. d Beschreibungen öniglih geridch der Nummern spätestens § Tage vor der Versamm- | egen der Berechtigung zur Theilnahme an der Debitoren . 291 461 E gegen blieb jene der Steinbrüche gegen das Vor- | Kruppstraße Nr. 6.) Nr: 36. Inhalt : Erwiderung, deutscher Reichspatente (mit Jllustr.). Ein- : lung Ae mas if und e balb G a Generalversammlung machen wir auf die Z, 18 u. 19 | 1229 31252 N : E h hr zurück. Die industrielle Thätigkeit umfaßt | betreffend die Hainstädter Ceritthone. Protokoll “A in das Zeichenregister (mit Illustr.) Angerburg. Befanntmachung. [27817] / vor Eröffnung der Bersammlung in dem U | des Statuts aufmerksam. het. Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1886. PeRIs, ine Reihe von Betrieben, deren Erfolg unter dem | der IX. Generalversainmlung des Vereins deutscher G : In das Register zur Eintragung der Aus\chließun : Der GORNEIE E N O s Göttingen, 6. September 1886. —_—— A Ee / N : 4 ruck der zugenommenen Qa ore u der Ueber- Cement-Fabrikanten (Forts.) Brief- und Frage- A oder Aufhebung der chelichen Gütergemeinschaft if y n N "N e U blen Der Vorstand, E ; ver Druckerei, Gießerei, Lithographie S Produktion geschmälert erscheint, weil die Reduktion | kasten. MAlerlei. (Handelskammerberihte von | : eingetragen: f a ist E e N Max Nau mann. An Dampfmaschinen, Heizung und Per R Ms Gt 137 921 60 © E betreffenden Verkaufspreise die nothwendige Folge Dresden, Bromberg, Landeshut, Posen, Thorn. Gewerbeblatt fürdasGroßherzogthum Colonne 1. : | i Düss id ref, den 4. September 1886 A Beleuchtung E E O as d Formular-Verlag, havon war. Es wird aber über Betriebseinstel- | Freguenz der keramishen Fachschule in Höhr-Grenz- | Hessen. Zeitschrift des Landes8gewerbvereins. (Darm- 24. 4 Van aru-Spinnerei Düsseldorf. -DRNER V Ddo u r diverse Bee: “Tungen nicht geklagt, und nur spärlih wurden kleine hausen.) Patent-Anineldungen. Patent » Er- | stadt, in Kommission bei L. Brill.) September. Colonne 2._ L : | S Assenmacher I Z Geschäftsunkosten, Gehälter und WLUGIOLNINASE 1M E 39 384 19 Einschränkungen der Arbeitszeit erwähnt. Dagegen | theilungen. Submissionen. Anzeigen. Nr. 36. Inhalt: a. Hauptblatt: Weshalb sinkt der der Kaufmann Philipp Joachimczyk zu :| A Hocustier Gasbeleuhtungs- A : S : i wird von den Besipern t viel heren Anzabl E Zinéfuß. Ueber Vervielfältigungeapparate. Augerbung, „Heselshafter der unter Nr. 3 j 27958 | Folie S “yon Betrieben gemeldet, daß ihr Geschäftsverkehr : i Verschiedene Mittheilungen: Aufbau eines 70 m unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma i Sl swig-Anacler Gisenbabn Gesellschaft. 7 Reserve C D Sl E teblich besser war als im Jahre 1884. Es ift ag Deutshe Seiler-Zeitung. (E. F. W. Berg, | hohen Dampfschornsteins. Die Dampf-Straßen- Simon Cohn eingetragenen Gefellschaft, ) b) co wig: nge c vi) S Die Herren Aktionäre der Höchster Gasbeleuch- Reingewinn (vertheilt ais Vivt- “etfreulich, in ihren Berichten zu lesen, daß sie fort- B No E Inhalt: Deutscher | bahnen in Ober-Italien. Literatur: Der allzeit Colonne 8. : : i Ordentliche Generalversammlung tungsgesellshaft werden hierdurch zu der 21. ordert- dende und Tantièmen) R ——— = während ihre sämmtlihen Arbeitskräfte, oftmals Seiler-Verband. Einige ernste Fragen an das | fertige Holz-Berechner nah metrishem Maßsystem. hat für seine Che mit Selma Eisenstaedt j der Actionaire am Dounerftag, den 39. Sep- | lichen Generalversammlung auf 177 300 N 107 305 7) ogar mit Ueberstunden und verbesserten Löhnen, | deutsche Seiler-Handwerk. Das Kleingewerbe in | Jlustrirtes Lexikon der Verfälshungen und Ge- durch Vertrag vom 16. August 1886 die Ge- # tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Locale Dounerstag, den 283. Septeuiber cr., Der Gerant: N. Schulß. " heshäftigen konnten. Die Bemerkungen, ihre Fabrik- Preußen. Slotheim. Die Herstellung von | nußmittel 2c. Das Eisen, sein Vorkommen und meinschaft der Güter und des Erwerbes aus- A des Gastwirths Fritz Lorenzen, gr. Baumbof hie- Nachmittags 4 Uhr, S “Einrichtungen vervollklommnet und ihre E e S Tun S d seine M E des P aues, È eien L i a j elbst. in das Hotel Casino hier eingeladen. 97736 R E é C : 2 E + f "ume erweitert zu haben, um den eingelaufenen | dem unter Nr. 25 patentirten Wurfgewehr für | fowie seiner Geschichte, Theorie und Technik. ingetragen zufolge Verfügung vom 1. am 1. Sep- À Tagesordnung : Tagesordnung : L R o qt o cck er A ettieu- J u cck c E F a b ri f. “Aufträgen zu entsprehen, sind 1885 nit so selten | Rettungsleinen u. dergl.). Vorrichtung, um Strähne | b. Anzeiger: Heißes Wasser für Verrenkungen und tember 1886. f 1) Bericht der Direction. : 1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorstands, Debet Gewinn= und Verlust-Conto pro 1885 / 00, Credit. “gewesen wie im vorigen Jahre. Ebenso wurde die | behufs des Färbens, Waschens, Bleichens u. f. w. zu | Verstauhungen. Ist der Kommissionär (Bankier) | Angerburg, den 1. September 1886. I 2) Prüfung und Dechargirung der Bilanz. Bericht der Rechnungsprüfungskommission, | —— Bunahme der Nahfragen nah besseren Qualitäten ge- | \pannen. Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. | von Kommittenten durch Täuschung zur Ausführung Königliches Amtsgericht. j 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths, Beschlußfassung über den Gewinn nah An- M A meldet, obgleih bei Bestellungen auf Massenartifkel Driginal-Marfktberichte. Rundschau. Mannig- der Kommission verleitet worden 2c, Eine ofene e j je einen dur die Inhaber der Stamm-Prio- trägen des Aussichtsraths, Ertheilung der Av ContocCpmenter Conto Per Saldo-Vortrag . 491074" immer noch weitere Preisherabsezungen angestrebt faltiges. Fragekasten. Feuilleton. Inserate. | Handelsgesellschaft. - Î E oan s D genten d e Dec Schnitel-Conto . L A Ai a E 4) nag Des AuIQITETarAs und DeE S 2) Wahl cines Aufsichtsrath8mitgliedes, etnes | " Fz 8, : 2ucker-Sonto . 1 055 479 79 FIndustrie durch die Maßregeln unserer Shußzölle gegen x N | els-Firmenregister wurde betreffend Statut-Abänderung in Gemäßheit des Ersaßmannes und einer Renungsprüfungs- e Sve 30 014 4 die ausländische Konkurrenz gestärkt zu haben, wird sehr Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 70 Glafay's Anuälón “fie Siwerbe lus heute unter Nr. 1221 zu der Firma Ringrose M Ra L N S eis kommission. Gebalt-Conto ; Lagerbestand-Conto . 14 611 35 Hervorgehoben ; aber es fehlen auch nit die Klagen, daß | Inhalt: Vom französishen Markte. Deutsche Bauwesen vom 1. Sept, 1886, Bd, XIX, Heft b Sons in Rotterdam mit Zweigniederlassung in Bericht, Bilanz, sowie die Statut-Abänd 8- ) . | J . Sept. 1886. Bd, XIX. j

Vorschläge sind vom 14. d. Mts. an im Bureau der Gesellschaft, Langestraße, 3. Quartier Nr. 31,

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

Diejenigen Aktionäre, welche in Gemäßheit des 8. 13 der Gefellschastsstatuten stimmbere{tigt sind und an dieser Generalversammlung theilnehmen

Lithographie, Buchbinderei, Liniiren, Glätten,

Tratten-Accepte

488 064 44 Amortisations-Fond

70 8728

Lohn-Conto .

Provisions-Conto .

9g 91719 002 (di 32

hrer Güte und ihres hohen Werthes, jenen Ausfall

fuhr unserer Fabrikate jeßt ungemein erschweren.

7 fu Schranken hoher Zölle des Auslandes die Aus-

ie Bauthätigkeit hat zugenommen, und in den Be-

Buchenholzpflaster. Ueber Blißtgefahr und deren Abwoendung. Doppelt wirkende Holzwollmaschine.

Gerber im Auslande. Pelze und Pelzhandel. Die Lederindustrie in Catalonien (Spanien). Die Haargerbung gegen das leihte Auêgehen der Haare

Sprechsaal. Organ der Porzellan-, Glas- und Thonwaaren-Industrice. Jahrgang XIX. (Coburg.)

(Berlin.) Inhalt: Die Ermittelung des Brems- weges und der Bremsdauer für Eisenbahnzüge mit

seit dem genannten Tage unter unveränderter Firma

Barmen vermerkt, daß der Spediteur und Agent Faulkner Philipp Ringrose zu Rotterdam am 1. Juni 1886 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten

zur Einsicht der Actionaire auêgele. | wollen, erhalten gegen Vorzeigung ihrer Aktien am O N 343 336|— “trieben des Gewerbes macht sich ein reger Verkehr | aus Rauchwerk. Bestimmung der freien Säuren P m A ist und das Handelsgeschäft von dem anderen Theil- Nückfichtlich der Legitimation der Actionaire wird | 90, 21. und 22, d. M. die persönliche Eintritts- ean onEo S E ltend, besonders in jenen Ge\chäften, in welhen | in Gerbebrühen. Allerlei Beachten8werthes. | A9, Lien So e f gber" | haber James Henry Ringrose unter unveränderter

auf §. 20 des Gesellschafts-Statuts mit dem Hinzu- | farte auf unserm Bureau. Vollmachten sind mit L A : ‘än tüchtiger Meister mit Sorgfalt seine Arbeiten | Konkurszeitung. Vom belgischen Markte. Vom E e D A M V g Firma weitergeführt wird.

fügen verwiesen, daß die Deponirung der Actien bei | dem geseßlichen Stempel zu versehen. nonen«Sonto Äberwaht und eine geschmackvolle Ausführung der- | Hamburger Markte. Das Gerben mit Extrakten. | 100 e get Sr ob le Nad} Sodann unter Nr. 2701 des Firmenregisters die

der Norddeutshen Bank in Hamburg oder im Bureau der Gesellschaft hieselbst zu erfolgen hat. Schleswig, den 4. September 1886. Der Aufsichtsrath.

Höchst a. M., den 5. September 1886, Der Aufsichtsrath : Ferd. Deubel, Vorsigender.

[12793] Landwirthschaftlihe Vauk zu Berlin in liqu.

m Q. D L T «A V = «T Di D V

Maschinenreparatur- ; Feldbahn-Unterhaltungs-Conto Amortisations-Conto .

Zinsen-Conto

Stiffahrts-Unterhaltungs-Con RNeservefonds-Conto i

Saldo .

170 039 22

selben gewährleisten kann. Im Großhandel der Meisten Sparten wird ein etwas gesteigerter Umsatz

“geschildert. auch ist man mit den Zahlungsverhält-

nissen im Allgemeinen zufrieden gewesen. Im Klein- del beshwert man sich, dur die Hausirer beein- trähtigt zu werden, und Über zunehmende Konkurrenz

Gerichtszeitung.

Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Ber- lin 8.) Nr. 36. Inhalt : Artikel: Gewerbliche Rundschau. Apparat zum Mischen und Sieben

reifenbefestigungen der Eifenbahn-Fahrzeuge, mit Abbild., vom Verein deutscher Maschinen-Ingenieure, preisgekrönte Arbeit des Megierungs - Bauführers Geitel. Berichte aus Fachvereinen : Vortrag, ge- halten im Architekten- und Ingenieurverein zu Han- nover über die Gesetze der Preisbildung, mit Abbild., vom Geh, Regierungsrath Launhardt. Vortrag,

Firma Ringrose Sons in Notterdam mit einer weigniederlassung in Varmen, und als deren In- haber der Spediteur und Agent James Henry Ringrose in Rotterdam. Barmen, den 31. August 1886. Königliches Amtsgericht. I.

L E A E E E E E S :: ik T am l Rieb T H I E B E S E R E ute L a L S Ad L Ea. E E R A Ser Vi Tia da "e Mud D Pei D G C E R Ai R L SALL L Lr a ch2: S ga

H ie erste Rückzahlung von 50% = 300 Mark pro Aktie erfolgt vom 15. Septbr. d. I. ——= ll ———— Wird geklagt. Im Allgemeinen ist hier die Geschäfts- | von feuhtem Modellsand. Die neuesten Fort- in Me ; i Vo E 92 1 f 4 Kasse NW. Neustüttische Kirchstr. Nr. De 1 106 340 56h) 1106 340% Tage des Jahres 1885 besser gewesen als jene des | schritte in der Telephonie. Velociped-Laterne. gehallen in der Generalversammlung des Vereins ab in den Vormittagstunden von 9—12 Uhr an unserer K i} » N Ht) D \ k i 0A Vorjahres Ei 1eues Luchtgas - Sauerstoffgebläse und das deutscher Ingenieure, über den Mittelrhein und sein [27819] Aktien sind mit geordnetem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei uns bereit licgen, zur Abstempelung Activa. Bilance pro 1885/86. TPassíva. rIayres. Zirkonliht Æ Eine U Sehe Anstalt. Bulkangebiet von Dr. Hinße, Tagesordnung der | Barmen In unser Handels-Gesellshaftsregister 4 31! E R E E E E E E E E E E E E E E ——————— _—_—_ —— j EE . i 4 4 © B 2 p e ! Ï ® Z G O L D E E a E T E Technische O e Neue Halen, O 2e D eridCe Von DARE Bu ube Mie E Nr. E e e Firma E ', S) F : E 4 x R S 5 _- O / : ; il nfragen. Technische Beantwortungen : H ; 08: E ‘ec O9 P VA ittelmann in Hückes8wagen vermerkt, Landwirthschaftliche Vank Zu Berlin in qu, An Grundstück- und Gebäude-Conto . | 8388 160 69} Per Actien-Capital-Conto. . . , | 600 000— F Allgemeiner Holzverkaufs - Anzeiger, e Bleigctäßen Be dn IA C —* | schrift an die Redaktion: Versuchsfahrt der Luftfauge- O Handel 8gesellshaft am 31. Ii 1886 auf- A A a) , Mascinen- und Geräthe-Conto . | 423588 05 Hypotheken-Conto . . . , . | 221 000—" Kentral-Organ für öffentliche Holzverkäufe. (Hannover.) | (Fmaillirlack. Fachwerke. Versciedenes. | Lremfe der Vacuum-Brake-Company vom Dbker- | gelö und die Fi l is j Adler. Kaßtenellenbogen. Sommerfeld. i . E S N : S ; Emaillirlack. Neue Fachwerke. Verschiedenes. M gelöst und die Firma erloschen ift. 3 E Feldbahn- und Kettenaufzug-Conto C 47 160 Fr. 35. Inhalt : Handel und Industrie: Sektions- | Eingesandt. Patentregister. Der Geschäfts- Ingenieur Bartling. Deutscher Marktbericht. | Varmen, den 31. August 1886. j [28074] Actien - Nübenzuckerfabrik Hornbur SON O 27 912/72] Conto-Corrente-Conto . 86 10674 Versammlung der Sektion 11], Berlin. Aus dem | nann. Inserate. Englischer Eifen- und Stahlmarkt. Roheisen- Königliches Amtsgericht. T. S J T g _ Kaserne-Einrichtungs-Conto c 178 988 (6 Sahresberi{t der Handelskammer für den Kreis erzeugung in Deutschland. Zusammenseßung der ladet hierdurch ihre Actionaire zur ordentlichen Generalversammkung auf Freitag, den 1, Oktober | „, Mobiliecn-Conto E __1103/04 E Whorn pro 1885. Handelsbericht des Vorsteher- E E E E E technischen Prüfungsämter in Preußen für das Jahr E 1886, Mittags 1 Uhr, ins Bötel’sche Gasthaus hier, höflichst ein. S N 282 02156 | F nts der „Kaufmannschaft zu Königsberg pro S 1[lustrirte Zeitung für Blechindustrie. E s E E e zur [27820] A _ Tagesorouung. k a 1133 200/39 —733 5557 O Ol-Juli 1886. N aus den Jahresberih- | Stuttgart.) Nr, 2. Inhalt: Einladung zur Be- | eft, prüfung, Girfularerlaß, betr. Höhen- | warmen. In unser Handels-Gesellshaftsregister 1) Wahl zweier Vorstandsmitglieder, weil die Herren Barner-Bühne und Shrader- A A A 1 pro 13885 der Handelskammern zu Posen und \chicckung der Fachausstellung in Stuttgart 1887. estimmungen der Königl. preuß. Landesaufnabme. | wurde heute unter Nr. 1363 eingetragen die Firma Jsingerode freiwillig ihr Amt niederlegen, auf die Funktionsdaucr dieser Herren, event. Nostocker Actien:Zuecker-Fabrik, Köln. Kieferne Sägespäne. Verkehrsnach- | Ausstel ür dwerkstechnik und irth- | 11. Konferenz zur Vereinbarung einheitliher Prü- | Heuser & Niederschmid in Barm d als Wahl zweier Aufsichtsrathömitglieder. F. Ehlers. F. Saniter. hten, Patent-Liste. Marktberichte aus E t 15. August “bis "Mitt Septem- fungsmethoden für Bau- und Konstruktionsmateria- Nin ‘Snbaben die Kaufleute Paul Sruiée: nd Biene 2) Vorlegung des Geschäftöberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung | E Deutschland, Großbritannien und Frankreich. | 57 1886 0 Vorbetrahtungen bei Blehbedeckun- lien, Mitwirkung von Satverständigen bei dem | hard Niedershmid in Barmen. Die Gesellschaft hat pr. 1885/86 und Dechargirung der Letzteren. [27906] G Srahtberihte. Forstwirthschaft: Amtliches: O! : D: ind Submissionsverfahren. Eiserne Schwellen. 1. September 1886 b der Socius ift Dio N 9 s; ; ) 0 M H anat 4 R ; , / \ 1 gen von Kirchendächern. Kupferblech-Dacheindeckung D h 3 am 1. September 1886 begonnen. Ieder Socius if Die Vorlagen ad 2 liegen von heute ab in unserem Kontore zur Einsicht der Actionaire aus, ; Bilanz pro 30 uni 18986 ; personalien. Nichtamtliches: Der Nicfenabschneider. | 8 i Val Erd as höchste Denkmal auf der Erde. Perfonal- | \ertretungsberechtigt : auch können die Actionaire Abschrift davon erhalten; cfr. Art 329 des Geseßes vom 18. Juli 1884. R iaanen E A L 0968 )e Passiíva._ Ee gr und Düngung der Weidenkultur. E l SaSsen (Ie M os De Dele, R Il. : R e Ag “September 1886 l Hornburg, den 1. September 1886. An Grundstücks-Conto c. 73 574.22, N Per Actien-Cavial- F SBorstlihe Verhältnisse in Frankreih. Kleinere | 5 Ut Tal 9) ; atentliste. Beilagen: Zeichnungen vom Wasser- Snialî it 4 ; Der Aufsichtsrath. Bacon, e 80215780. | A A a N Mal 817 200— Mittheilungen: Nordseebäder Westerland und P o acbite Ae O werk der Stadt Berlin, Anlage B. Blatt 4, a E E H Y gez. F. Rauch, Maschinen-Conto v 411 262.75, , Hypotheken-Conto , | 136 000—"" Wennigstedt auf Sylt, Ueber das Elch und sein | que. Schwarze Färbung auf Messinggegenständen. Disposition der Maschine u. Kessel-Anlage. Zwei S Y Vorsißender. » Inventarien-Conto «g L48806, | noch zu bezahlende orfommen. _ Erfap für Buchsbaumholz. Wie | Perein von Kaufleuten aus der Berliner Lampen- Geschäftsprospekte. [27821] J ° É E 8 y G o S 1 Gutscheine, Divi- E uan O vom Ungeziefer? Son branhe. Submissionen. Marktberihte. C Barmen. In unfer Handels-Prokurenregister 5 WÆctien - NRNübenzucterfabrik avg, i: A e Ls dende, Provisio- al As esultate der Forstverwaltung. Aus | Reue Preiseourante und Musterbüher, Brief- S s G ; wurde eute unter n 921 M der Lugo, 2; c Sai è 7 E A 02909906 A 00/10 Í kasten. Anzeigen. uhlow’'s German Trade Review an et. Hasenclever seel. e. ohn in Dekbet. Bilanz pro 30. Juni 1886. Credit Bestände : Zuker, Melasse c 329318 Creditoren 313 023 Ex 3, Ri i 8 i j i . y D : 1 S M6} 329318|—} » e C 313 020 E porter (43, Ritter St., Berlin SW.). No. 86. | Remscheid vermerkt, daß die dem Commis Otto : E : N E E E E Kohlen, Preßleinen, Säcke X. 19 693/20 Specialreserve- E Inhalt: Notes of the Week (G 1 Trade | Dreibholz in Remscheid ertheilte Prokura erloschen ift À e A M Len, 3 Le 20 V 19 693/20 » erve E : E i: : Notes 0 e Wee teneral Trade | Vretbholz in ro 6 A E | JOOITGS Ba E ooo Debit Cassa, Wechsel, Che, Kautionen . , 20 135/50 fond-Conto p 14 76079 Norddeutsche Brauer - Zeitung. (Berlin.)| „Glückauf*, Berg- und Hüttenmännische Zei- | Summary, Changes in Businness methods, Dullness | Barmen, den 1. September 1886. Volt 2000S De 94620— | " F l E S 45 226/05 Drgan dés Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen | tung für den Niederrhein und R A zuglei | in Trade, Supply and Demand &e.). German Königliches Amtsgericht. I. R 10 044 65] Contocorrent-Guthaben . | 453679/97 | » BDerluli pro 1809/0. g 46 600/21 2 rauerbunde, des Thüringischen Brauervereins u. f. w., | Drgan des Vercins für die bergbaulichen Interessen. | Trade at Home (Westfalian Iron market, Iron and E Fabrifations-Produkt . . . .. . } 267 408/78} Reservefonds... „| 1729268 i M1 128207252 T3527 JOwie des Hopfenbauvercins zu Neutomischel und der | (Essen.) Nr. 69 u. 70. Inhalt: Ermittelungen | Steel in Silesia, Quotations for Iron and Steel, ua S 397474 | Soll Gewinn- und Verlust - Conto 1 88 | Sektion VI. Berlin der Brauerei- und Mälzerei- | über die Ybfayverbältnisse der westfälischen und | Lace and Hosicry, Trimmings, Ribbons and Braids, [27832] 5 Stäatspaptere und Effecté¿n 98 887 | E ia Z pro 586. Haben. erufsgenossenschaft. Nr. 49. Inhalt: Gegen- | englishen Köhle in Lübeck. Kohle und Salz in | Berlin Upholstery goods, Christmas cards and | Bergen b. Hanau. In unserem Genossen- Y 865 592 55 ais nooine | An Betriebéunkosten inkl. Rübe und Per Erlös für Aue —— tiger Markenshußz zwishen dem Deutshen Reih | Nußland.“ Produktion der deutshen Hochofen- | faney stationery, Boots and Shoes, Pianofortes, schaftsregister ist bei der sub Nr. 13 eingetragenen Y E « E C S. M 485 545 43 Rück sür Zucker, Melasse, 510/03 nd Serbien. Stipendium für Besucher deutscher | werke im Juli 1886. Correspondenzen. Kohlen-, | Wool, Linen, Jarns, Mining, Sugar and Agri- | Firma „Spar- und Leihkafse, E M Hornburg, dea 18. August 1886 Hornburg, den 4. August 1886. Amortisationen . S 6127381 Bes stände U e G 500204 Brauerschulen. —— Urtheile aus der Praxis über | Eisen- und Metallmarkt. Brennmaterialien- | cultural machinery, Berlin Dress goods, Jewellery, Genossenschaft zu Vergen“ folgender Eintrag be- Y Dis ' Aufsichtsrath : Actien - Ld d: d Hornburg. i E ut T S153 e Dele Borg 0 46 S Pate und Verfahren der Neuzeit. Faß-Put- | Frequenz der Stadt Berlin pre Monat A 1886. änitriba) T Starch &e., Trades A Ie e E bly tokoll vom 16. August 1886 ift | F Ï 5 . Orltncmann. ; H 2 E 15 / / 46 8192 id Schw chi ichzeiti Patent-Nachrichten. euere Untersuhungen | dustries). German Trade Abroad (England, a ablprotokoll vom 16. Augu i F. Rauch, H. Fuhrmeister. F. Sthrader. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Conto und des Á N Glusses mit M chwenkmaschine zum gleichzeitigen Pußen der Patent-Naridh Unterf g S an Stelle des Friedri Kaiser der Weißbinder-

ansportfäfser von augen und inne D. R. B über Kesselexplosionen und deren Verhinderung. | Buenos Ayres, Trinidad, Adelaide, Shanghai,

N arly S x Ü “C en ; " ; L E P E N s L A L E Ï Vorsißender. A, Quidde. den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik DUlz, Actien-Gesellschaft bescheinige ih hiermit, Nr. 35 218. Im Jahresberichte der Handels- | Ueber Unterhaltung von Stahlschiengeleisen mit | Samoa &e.) German Colonial News. Finance. meister Christian Johannes Weil als Controleur

l 4 A a E ülz, den 30. Juli 1886. Mur , 2 i j DeE j i j u Î den. Einget folge Verfü- f Revidirt und mit den ordnungêmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Bla, G | L EN ; Mämmer für Mühlheim a. Rh. Nach dem Jahres- | Bezug auf die Etatsveranshlagung, Die wirth- Foreign Trade Items. Diplomatic and Con gewählt worden. ingetragen zufolge Verfü i gefunden. : E E Ÿ E Minmen Zuerfa! brif la 3 ül A vereideter Bücherrevisor. De M der Cr, für v Amtsbezirk | schaftliche A e On A aran of 2 DAgos: g Tk T A 1886. L : Hornburg, den 28, August 1886, : l j ieu-G orzheim. De:a Jahresberiht der Handelskam- | 1886. Der Mittelrhein und sein Vulkangebiet. | Current Topics, Industrial Not“ +, Science and Art, er « Hauau, 31. j E

4 ? r s N, M Jy ctieu esellschaft. r zu Insterburg s A n Im Be becint Kohlen und Koks in Cardiffk. Sub- | New Books, Guide to German Export Manufac- Königliches Amtsgericht.

N O f Der M Der Vorstand.

turers (No. 9). Paul v. Wittenburg. Pr. Mihalke.

H. Kuntze, Kre isrendant aus Wolfenbüttel.

„Handelskammer u Thorn. =- Nach dem Jahres- | missionen 2c. ericht der Handels! mmer zu Stralsund. Aus- E

Gößmann.