1886 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

Verloosung, Kraftloserklä : erkläru 5 1; G Zinszahlung u. . w. von öffentlichen 1547 e 04 121 1517 1522 1527 1540 1541 | 3490 3611 bis 3620 4021 bis i i S 52 1553 1557 1558 1560 1564 1566 | 4501 bis 45 021 bis 4030 4481 bis 4490 | getra Papieren. 1570 1571 1577 1581 3835 3837 3840 bis 384 4501 bis 4510 5111 bis 5120 6181 bis 6190 6491 e Le so hat sich der Inhaber als Reh 6 [15372] 3844 bis 3846 3851 3853 3858 bis „ais 3862 | bis 8500 6601 bis 6610 6841 bis 6850 7171 bis (NUr Les Eng Gläubigers dur öfe ° , N : E agerter Scaar, (I A S2 A A IN IL LS une | m cor u S R S erzo ita Gie ome zu Deulchen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger ei der heute auf Grund des Privilegium 2 3993 3896 3900 3903 3904 5989 £993. | Nr. 581 bis 600 2521 bis 2540 hierselbst die sämmtli er Ostfriesishen B - 8. November 1880 durch die ständi egiums vom Litt. F. à 50 Thlr. = 150 5993. | Nr. 581 bis 600 2521 bis 2540 9541 bis 2560 | fälli ie sämmtlichen ausgegebenen, noch ant [5 ° L bewirkten A ) ie ständishe Commission | Nr. 2021 2023 bis 2025 2 D Ea 2581 bis 2600 3241 bis 3260 3481 bi 4 ällig gewordenen Coupons nebst den Ta nitt e 226. ; Obligationen des Krei für 1886 zu tilgenden | 2049 2051 2052 2054 E E E MREI MOIO 1 Da Aa E E E Tie a940 AiT O00 CINI L faden, IMENYANEL Bas V dee M s Berlin, Sonnabend, den 25. September 1886 gezogen : rcises Saarburg wurden | 2070 2074 2075 2081 2085 bis 208 36 bis 2068 | 7960 8481 bis 8500 9221 bis 9240 9841 bis 9 is | den Coupons am Kapitale gekürzt wi echlen: E L Littera A. à 1000 Nr. 20 2104 2106 2107 2109 2110 2112 2114 2119 ol L bis 10460 11241 bis 11260 11261 bis 11280 Oblig: E s 2. Januar 1887 nicht cines N m— s E Po —— M d 900 . Ne 1 64 190 146 157 ee bis 2124 9126 2130 2132 2136 2139 bis 2141 L e E 11801 bis 11820 11981 bis 12000 C, e für diejenigen auf den Name, E Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. c ent cVr Nn ct er L * C. à 200 ; Nr. 33 56 114 137 Ada Dae TIO, 2152 2154 2155 2158 2166 bis 14421 bis 14440 15 bis 12140 14281 bis 14300 | mation bis zu vg 4 deter Snbaber ibre Legiti Preuß. Staats- Anzeiger und das Central - Handel8- i S es ; i 196. bi Hz 3711 3716 3720 3723 3726 3727 3731 3734 | 17741 bis 17760 bis 14480 15761 bis 15780 | erbracht haben, hört di ge niht oder nit genügen, F | register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-S 5 ; i i i a noncen-Erpeditionen des g O z dieser Stüte werden ersubt, deren Aa Me F P Lis 379 | 90461 bis 20480 20521 Ls Ee O oe Jahres 1886 auf Verzinsung mit Ablauj des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich | Zwangsvollstreckungen hungen ar B M Fabriken und Ode» DUNNE Mosse, Haasenstein etrage ne en bis zum 31. Dezember d. I, | bis 3787 „3760 3767 3772 3773 3777 3778 3784 | 21561 bis 21580 2242 ia 9e 21221 bis 21240 | Bei dieser Gele it wi t reußi s . ladungen u. dergl. f E Nt orf doi er. Vogler, G. L- aube « Co., E. Schlotte sbresbung mit Anweisung und Zinsscheinen D, | B 3012 3814 bis 3816 3818 3820 3826 8827 R O bie im - Sahre 1806 aus cu dis E e GGaM 'Nr. 32 + D Verpachtungen, Verdingungen 2c. b D R. Viitines S-AMiie P übrigen größeren 28 i rei aen E 1887 | 3829 3832 bi 3838 3840 38 SITE N Läitt. 2 , igation Nr. 124 ; , ausgestellte E Ä u . 32. . Verloosung, Kraftloserklärung, Zins Í Z ; h nnoucen- Ÿ nuar f J: ab qu erheben. M it “dem 81 D Be 1 E 3852 3893 3864 5214 5215 5217 5921 E Nr. 1601 bis 1650. Zed ever gp Anleibe, b aue 0 E AD iu l L I E O e Lou Sslenttichen Aa zahlung s. Theater Anzei E | In der Birsen- Puroaas ber d. I. bört di ben. Mit dem 31. Dezem- | 5228 5230 5234 bis 52: LS nie: KOUA ROE: Litt. O. à its zur: RüStabluna aut I Aima E ————— tert ———————— : : L E, A E E M M IRLLEN Ver- | 5258 5299 5265 5266 G25 5277 5278 2982 f Nr. 3101 bis 3200, E ae und no) immer ric eingelöst ist. 968 aub Y Steebriese und Untersuchungs - Sachen. [21819] Vekanntmachuug. 2) 43 Thaler 224 Sgr. Darlebn, verzinslih zu Befreiung und Lösch iner § F Li e Betra vam Sapttal t Seesen | S G A S1 8516 5417 2310 3520 2 220 | i inte, Thie den Salem ya afen gor | Vér Reeigan auß dea e f ares Ste e Srl s us, zus | uf den Aptras des Funf Aben 1 Me 9 für Franz Gugel und | vom 2. eciganvaltes Dtiman durth Bescuß Saarburg, den 11. Juni 1886. 5309 bis 5311 5316 5317 5319 5320 5322 5323 | schei adt-Dbligationen bezw. Stadtanleihe- i: reises Leer. [F Strasburg N./M. gebürti : t Auf den Antrag des Kaufmanns Gustav Lask eilung 111. Nr. 9 für Franz Engel und | vom 92. September 1886, nahdem der A Der Vorsitzende der kreisständi 5326 5331 5333 5336 5337 5340 5342 5357 535 scheine und zwar: Namens desselben : . [M Strasburg N./M. gebürkig, wegen Diebstahls in den | zu Charlottenburg, Berliner S 5 N umgeschrieben auf Peter Conrad d i i em der Aufenthalt ; ändischen 5364 5366 5370 bis 5: 3 342 5397 9398 | ' A r Der Landrat Aften 111 J. 667/86 unter dem 9. Juli 1886 er- rg, Berliner Straße 75, vertreten 5) 1933 Thaler 10 / i es genannten Reichhold unbekannt ist, die öffentliche Kommission aas 36 5370 bis 5373 5377 5380 5382 10063 A. zum 1. Fanuar 1887: rath. Steckbrief ist d ? N durch den Rechtsanwalt Sellge in Sagan, werd E aler 10 Sgr. Darlehn, zu 40/0 ein- | Zustellung der Klage vom 28. Juni 1886 . 64 10073 10075 100 ; 32 / E H . Meyer. lassene Steckbrief 1 urch die Ergreifung des An- | di u gan, werden U Gneteie fe. V4 ; E E E Mohr, 7 9 81 10084 10089 10093 | _1) die 32 % Stadt-Obligati : O [digten erledigt. ie unbekannten Inhaber der nachstehenden drei g a r. 92 Abth. 11I. | selben nah §S§. 186—189 der C. P. O. bewilli Landraths-Amts-Verwalter. 10126 10198 10131 10138 10195 10820 L bis | Jahre 1828: tadt-Obligationen der Anleihe vom | der are die e BEetmaduas des K Berlin, den 93 September 1886. B A E e 8. Mai t vegg Gs sind für E fter cfide Jeplafs, L t Klagapar F E Wirao it: A 52 1016! 1 6s 10173 V ) auf Quies trei reite F Königli Î i ann Laskau ausgestellten, 1 Da : ärt. “Königliches Landgeri idstätt w : [16521] A 10174 10183 bis 101 10153 10161 10165 10173 | ge ‘Lo Sladt-Anleih \chei R zur baaren Rückzahlun, vom 21. September 186 [V Der E aindia. nate nah Dato an die Ordre des Hermann S der nl ae 1886. Der Beklagte sei \chuldig, R, L im Bei der am 20. Mai f L os O O AOEO 2 ejheine vom Jahre | 1887 gekündigten E E —— Hirschfeld zahlbaren Wechsels über 1200 Thlr. önigliches Amtsgericht. Hypothekenbuche für Warching Band T Seite 18 zu jen Auslo am 20. Mai cr. stattgefundenen siebzehn- | 10251 102 10206 10215 10220 10223 10228 im Betrage von 408 8 maligen We igationen des vor [ [30581] Steckbriefs-Erledigun 9) des von Hermann Laskau ausgestellten, 15 Mo- | [30659] A seinen Gunsten für eine Kaution zu 1500 M als n Ausloofung der in Gemäßheit des Allerhöchsten | 1028: 10268 10263 10272 10275 10279 10283 3) die 4% Stadt -Anlei Les x. Obligatio geverbandes Amts Leer. [Der unterm 12. März 1881 hint de Handl nate nah Dato an die Ordre des Hermann | Die S ; Eigenthümer der Requisiten der Wirthschaft - s L ia August 1869 ausgegebenen I O Ce ie nas 10310 | 1878: adt-Anleihescheine vom Jahre | bis 1869 S Si Meine A Ln N eisenden (Kaufmann) Richard“ Sridk Rorinbol 3) O al Wechsels über 2500 Thlr., A A A E O Shillergarten M München errichtete ‘Supotbek auf i t : “2, Januar 1 : 80 1: 12087 19089 12091 1209 0 / a E nleihe I), i: Bl ken e b 15, A \; es von Hermann Laskau aus estellten 18 Mo- | = l ; h) er 2 r. | dem Anwesen L eau D es ] sind für den Tilgungstermin. den 2. Januar 1887, | 12095 12100 bis 12102 12105 s im Betrage von 456 500 4 Ls leihe (Anleihe 1) [f Blankenhagen, geboren am 19. August 1847 zu des von Hern E, nebt Hupoefenbubaubzug, wathend iber 200 Tblr. | dem | tee Soite af feTltt. B, Nr. 130 14 O 1887, | 12095 12100 bis 12102 121 12113 12115 12116 B. zum 1. Apri 2E » „B [F Stettin, in den Akten 9. Ib. 171. 81. erlassene und te nah Dato an die Ordre des Hermann | Bl. Nr. 34, Bd. 11 Bl. Nr. 16 Bd L. | zu Recht bestehe; Beklagter sei schuldig, dieses An- h : : Ee S 2102 12105 12113 12115 12116 I. z n 1. l ril 188 ; Q La E « 4. I ver 1885 er : Hirschfeld zahlbaren Weh els über 2500 Thlr, (T. Df, II. Bl r. 16, 3d. 111. Bl. | wesen von e T inne 1A e C. Ñ t Lw 145 154 155 178. bis 12144 “214 L 12141 A A0 a der 6A S8 A ZEISE Datum |25 5 s S 155 R R sämmtlich mit dem Bermerke dene s los erklärt Abth. 111. Nr. 4, 2 bzw. 4, ist für kraft- | eingetretener Rer tetraft des en T Uribeils e N N 1 C4 2 89 97 98 114 123 | 12185 E N 12149 12151 12182 bis Jahre 1866: e vom ES Obligationen DS| Z.S S i E N Berlin, den 21. September 1886. dieies „Auf mich hier und allen Orten“, Angermünde, den 18. September 1886 dur Löschung derselben um, so siherer zu befreien, D. Nr. 1 14 23 55 c 196. L ei IRO 12205 12208 bi g Do 12196 12199 12200 | ry vf e Betrage von 207 000 4, S Ss igationen 4 Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht T. rdues a spätestens in dem auf Rniglihes Amtsgericht. i als außerdem der Kläger ermächtigt wird, die Löschun Ó 170 172 180 16. | L S O L L O Ae vam A __AI20 . mnwaltschaft b dur G, Bormittags 11 Uhr, e als aubertem de Aldgee ermácilg mi, die Sd Die Inhaber di A A N IL V d : N a Ea a K E [30794] Steckbriefs-Erledigung. Zimmer Nr. 111, anberaumten Aufgebotstermine ihre | [30654] Jm Namen des Köni Amtsgerichte Monheim auf Kosten des Beklagten aufden S ieser Obligationen werden hierdurch Von den 4 prozentigen Stadt - Anleihe- im Betrage von 750 000 1 | 19. 4. 1865 [1650] 89 /| 28 N Der gegen den Fleisher und Arbeiter Wilhelm Rechte bei dem unterzeihneten Gericht anzumelden | Auf den Antrag der * 5 nigs! zu beantragen; der Beklagte ist shuldig, dem Kläger pons O E A gehörigen Cou- scheinen vom Jahre 1876 ah s Auszahlung der baaren Beträge 4 25 E f. IO 20 E Gerbig aus Berlinchen wegen Unterschlagung, Ver- M e Age M die Kraft- | Maria Weißberg [hen N R Sar M E m a / hierselbst am 2. Januar 1887 ommunalkasse | (Zinstermine 1, Januar und 1. J li a der zum 1. Januar 1887 gekündigten Obliga- : « [1500] 9292| f M gehen gegen S. 246 Str.-G.-B., unter dem 4. Juni er Wech]el erfolgen wird. vertreten durch den Justizrath Gerst orf, | Zur mündlichen Berhandtung der Klage in der E . . Juli), w tionen bezw. Anle : ; ga 4 G « (1600 M R R E i Sagan, den 19. Juli 1886. den ZUsUzra erstenberg zu Neisse, | öffentl i z p Kapital dagegen in Empfang er aa 8 1. Januar 1887 zu talpigón ide an zember a bereits vom 15, De- 9 5 N a 22,3 900 F fen N M be i Königliches Amtsgericht. R nt das Königliche Amtsgericht zu Neisse für eis Giftätt ist e be ees auntA Bettag ieblender Coupons witd v0 R l M und 334. E 15, E S 1887 gekündigten hon vom s ' Ÿ //900| 95 ' f Berlinchen, den 1e, September 1886. [26553] ———————— E Mittwoch, den 15. ‘Dezember E 0 E om Kapital ab- “Pru ». WLAYZ ab, V ¿ 1 " Königliches Amtsgericht. M i : f É. rund u ormitta r O Von den bereits früher ausgeloosten Obli- | Nr. 1041 E Ee, à 2000 M. in unserer Stadt-Haupt-Kasse im R 9 | 19. 5. Tes s v Ÿ \ gliches Amtsgericht Der Tischlermeister August Jung hieselbst hat inde A Abtheilung 111. Nr. 39 eîin- anberaumt, wozu der Beklagte osef Reichhold E e e e R [80767] D S S B Bn Pa | Meriainia U Nr 19 übertragene ee O o vorgeladen wird, zu I / f P "1 is 1720 1886 | an den Wochentagen it A i L O 150 f Die Bekanntmachung in Nr. 223/86 ste Bei ausbrie[\® vom 92. ober 1875, laut welches er 250 v fv Di tragene moe einer Vertretung an diesem Termine einen bei d Litt. D. Nr. 173 188 bis 1890 2361 bis 2365 l leßten Geschäfts ,, mit Ausnahme der_ beiden | 14 v 0 101 f ; c un r. 223/ ), erste Beilage | seinem Sohne Oscar gegen V Î Thaler für die Erbscholtiseibesizer August | genannten Gericht Z N em Grünberg, den 22. Juni 1886 Litt. L. à 1000 4 von 9 bi eschäftêtage im Monat, in den Skunden a ¿O C; dieses Blattes, betreffend den Szalkowski'schen | Südstraße car gegen Verpfändung des an der Adam zu Riemertsheide nebst Zins 50 erichte zur anwaltschaftlihen Vertretung 22. 86. 8 . Ls is 1 O QUU TOEIS : . Ï i De G E üdstraße Nr. 576 belege f: i e insen zu 9 °/o zugelassenen Anwalt : L ai a 10660 12421 bis 1243 9411 bis 9420 10651 bis bezw. Anleibe/Geine “Und H Mk L 16 | 14: 6. e 300 105 C | A i L DUOGDI6 EGREIIQ U Me Ps Zubehör 2100 ne, V lginsen ube e E Eichstätt, h September 1886. E M Sas 10 fon. Lv 1867, 20100 O00, 9 E i, den 24. September 1886. antra o Schalbver) Grelbung vom 6. Novemter 1847 | Gericht ter de tembee V ict [29687] bis 15150 15971 bis E 104 n N 15141 | und ae g die leßteren: | s L e O4 f Der Erste Staatsanwalt. N E Urkunde werden aufgefordert, getragen A (L. 8) Der Qui Obersekretär. : i 6971 bis 16980 16241 bis 16950 16571 | & in Meihe A1. Nr 2 b S n A Erste Staatêai ; Ls | : E Der Langensalza’er Stadtanleihe bis 16500 1E ét, I. à 500 hs 1770 welfangen der 3} J Dbligationen vont Zahre 1928 2 386. Mo S! [30768] Zurückgenommeu den 15. März 1887, Morgens 11 Uhr, G E Sue ne B E é . Nr. 2 Litt. M. à 500 M b. in Reihe 1I1. Nr. 6 bis 8 und Zinsschei M 2: " v 300] 111 " " wird der unterm 1. d. M. gegen den Kolporteur erzoglichem Am 8gerichte, buna vom 16. Novemb i | | [30715 e A “7 E üg 31600 31501 bis 31520 ‘33001 bio 33020 33921 bis N ‘Reihe U O cjdeine vom Jahre 1876, 2% E 2 M j A A as D naeh A Steckbrief. angeseßten Leun D a anzumelden und vermerte vom a 18RD E O N Oeffentliche Zustellung mit Ladung. der Stadtgemeinde Langensalza Alle August 1882 |-33940 36641 bis 36660 38141 bis 38160 39241 big | weisungen der 4/0 À r. 3 bis 8 und Zinsschein-An- | 26 L O j "L Al d die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls solche ekenschein von demselben Tage, wird für kraftlos | Nj achdem in Saen der ledigen und großjährigen Privilegien zur Ausgabe von Fd erböcst ertbeilten 39260 40981 bis 41000 41541 bis 41560 49341 bis d. in Reihe VI. N) leihesheine vom Jahre 1878, | 27 | 14.7. ,; 300/ 118| , T M ga anwa 6 B kraftlos erflärt werden wird Ür | erflärt. Näherin Fohanna Schimmer von Burxheim und des Nalibelbeinen itn- Betua an en Inhaber laut :nden 42360 42561 bis 42580 47461 bis 47480 475 P N velf E 3 bis 8 und Zinsscein-An- | 29 A E 300] 119 : röber, H.-St.-A. BuaunsGiveia,. ban: 25 e Neisse, den 17, September 1886. Schuhmachers Magnus imer von Burheim Und des on 750 000 M. 47520 8 47501 big | weisungen der 4 %/ Obligationen vom J Í " y 300] 120 " L 23. Augus! ; Königliches Amtsgeri S E ellten Vormundes über d : den Inhabern von Lahgensalat » #6. werden | #920. e. in Reihe IV. N ionen vom Jahre 1866, | 33 : É , y Zwangsvollstreckungen Aufgebote Herzogliches Amtsgericht. IR gliches Amtsgericht. ih mundes über das außereheliche scheinen folgende, in WEentliche A UDFMILLERYE Litt. N. à 200 M der 4% A Leih : Nr. 3 bis 8 und Anweisungen | 36 : x a0 12) Vorlad d f : Ee s S unmündige, am 16. März 1886 geborne Kind der heut j ee Ara lolpung Nr. 6351 bis 6400 7401 bis 740 ; 1/0 Anleihescheine de 1875. j O 300} 1233| , 7 adungen u. dergl. A [30652] Ersteren, Namens Barbara, gegen den Reitknecht Rückzahl1 U Stadtauleihescheine zur | 13951 bis 13959 13961 bis 13074 1 O M eda etwa fehlender Zinsscheine wird vom e 750] 127 | 104. . 10843] Aufgebot. [17872] Bek In Sachen betreffend das Aufgebot des Hypo- Thomas Schiederer von Neuhausen, wegen aich i April R E auf | 13983 bis 13991 13993 13994 E E N E V überhaupt die Ver- N Se A 128 " i 2e A Th. Dingwort zu Ottensen | _Das Sparta N b aviisen Sparkasse zu tatenzguuments Ver die im Grundbuche von Gem- mer N A in Folge unbekannten A. : VIL. E C L : 1 der oven bezeihn it d " L e s c 2 E Y as i i \ i E O t a hei Di 6 ufen Í ; ih» über O #6. Buchstabe O die Nr. 164. Ee MoD ven 4prozentigen Stadt-Anleihe- lichen Kündigungst L E mit den bezüg- | 42 | 30. 12. , 150 i s v 33 Stü t ea L Sine U Nr. er ausgestellt für die Wilke’schen pit ist am 20. Send e 1686 f eei bas stätt die tes des Verlagen das Lin lab jo I ; 4 O «„ B. die Nr. 499, 886 i scheinen vom Jahre 1878 Restverzeichnisse bereits früher gekündigter Berliner 44 | 30, 1, 1866 | 160/122) , 4 zu der über 4500 4 lautenden Police Nr. 205 140 E arldten aus Velten, über 113,96 b ist angeb- | hin verkündet: der Letztere zu der vom K. Amsgerichte 1 V dfer i 900 968 u. 1000. (Zinstermin 1, Januar und 1. Juli), welche zu OIN und Stadt-Anleihesheine werden 1 " E 0/6 0 s der Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft Germania | Vormundes U an E wt den As des | Der Hypothekenbrief über die auf dem Grundstü | Sahe anberaumten Termine auf v 200 é C. die Nr. 1145, 1242, 1. Januar 1887 zu kündigen sind: E Ei Stadt-Haupt-Kasse vom 1. Oktober cr. ab | 47 S " 300/ 135 | 28, 5 1867 zu Stettin vom zu Velten, zum Zwecke der Wi M arl Kersten | Gemlig Nr. 17 rubrica II. Nr. 12 für den Kauf- Samstag, den 20. November 1886, O 1 1418, Nr. 513 E J. à 5000 M : Pie E O ptemb 49 S h 136 e | E 5. November und d. Dezember | kraftlos erklärt werden Se ANISENQURO I 174 Mau Ga in Danzig am 4. August loco Amts E E Uhr, r | Die Verzins E 99 u, 1461. Nr. 513 514 767 768. , . Sepkemver 1886. 2M. 1 141 te : 7 3 : i i: Es wird daher der Inhab i 1 eingetragene echsel - Judicatforderung von oco Amtsger.-Gebäude, S itungssaal Nr. 12, i U vom L April 1857 ab auf Or Nr. 2531 bis 9035 O51 Tis ee 2 Magistrat 52 N 300 144 Pl N Ï g P l E „U auge den, Ny L N 1s Sar S u U Die Klagspartei wird folgenden Antrag | a j - 144 7 O A E 8 20 283 i A 95 î 4 20 s " r q u . ! L s .__ r . , eD- am 6 e L In ° . N, 3 aler es : i ugensalza, den 10. September 1886. 3066 bis 3070 3091 bis 3095 M e 2839 hiesiger Königlicher Haupf- und 9d v " 300} 145 Z tember, 5, Ottober, 5. November undd. Dezem- | bei dem o ich a Vormittags 10 Uhr, | 20 Sgr. Eintragungskosten aus dem Erkenntniß 1) Anerkennung der Vaterschaft zu dem obigen / Der Magistrat. bis 4620 4631 bis 4635. 05 4616 c Nesidenzsia di | 2 v Ï 150} 147 " ber 1871; sein Recht U s O vos B 17. N M und dem Wechsel vom 11. April D! ae Johanna Schimmer Seitens des S _ Lätt. L. à 1000 ¿ Q v v 600} 148 7 y 5. Januar, 5. Februar, 5. März, 9. April, | zulege Et 5 or» 74 wird für kraftlos erklärt, Beklagten, | 160: 20890 8 19570 90811 bis von Forcenbeck. A n 5. Mai, 5. Juni, 5. Juli, 5. August, v. Sep- Wten E dasselbe für kraftlos erklärt | Danzig, den 22. September 1886. 9) jährliche Beitragsleistung zum Unterhalte des | e Bekanntmachung 22572 92574 92576 bis 22580 e O 22571 E 62 i: 7 20 10 ; S Oktober, 5. November und H. Dezem- Spandau, den 22. Juni 1886 Königliches Amtsgericht. X. feagliWen ube ju desen zurüdgclegtem ir kündi iermit di 2 94981 big 2576 bis 22580 24161 bis 5 ta v " : 2E 23 E N eala avi R . Le H zwar voraus | a e An E die von der früheren S bis 24990 28151 bis 28160 98231 h A ses “Deli ; M i 7 300| 153 f B b, Januar, 6 cbruar. 5. März, 5. April, Königliches Amtsgericht. [30655] Jm Namen des Königs! E a. 72 M, b. Hülfte der Bekleidungs- Allerhöchsten e e der | 28601 bis 38610 38701 t O 20497 bis 20000 elsnizer Bergbau- Ol : 300 10 4 ' a M R llonves wird auf [10608] Ausfertigung ( AAl den Antrag der Gärtner August und Franziska s A und der allenfallsigen : : i 3, Se [ is 2 9 8 2908 P f A 6 " " : 9 e : s E , : ine M S Étadtobligationen bezi s 187, aufgegebenen 31581 bis 31800 i bis 29820 50291 bis 30300 E O Gewerkschaft un S n " v E O ! e A u S E Aufgebot. Briesen pöttlih)) Janke'shen Eheleute zu Klein- | 3) Ce E d Kindbettgeldentschädi- “8. eziv. 1.,2. und 4. Emissi S is 31590 31681 bis 31690 201 big ib f : i v n 300] 161 f n + Dezember , Vormittags 11 Uhr D 2 ® T: vertreten dur den Justi ce ung an die Kindsmullker, loo! U jährigen Ver L E Y | o v S : nag er unterm 4. Dezember 1880 v - n Justizrath Gerstenberg zu Neisse, i ne De nt ie Ver- Nr. 54762 Ge RBAT E A at M. L Die am eren im Erqgevirge. al E 00 0 4. 6. 1869 por Ln R e N ine Med 48, an- an N N, auf ae Mer m Gupetbefentnstrument, Ver Poft Q Saite, 29 Saantec 1886 ict i i i 90 58881 bi 30 57341 bis 57360 57701 bi ; n 386 fälligen Zi Z/ | 7 " " Aufgebots e Rechte anzu- Z Jubigeri ; eilung III. Nr. f Nr. 35 a. Klein-Vri tt, 22, Seple , t: P as I s Öftober diefes Jahres M A 5) A L 60961 bis 60980 62321 bis i Delonis O Delsniter Bergbau-Gesellschaft f Me 0 160 E Y E h : e cilos e oa ire A A O ini au erkennt das önigliche Anttéaeridi E i (L He att des E. Neniiwerihs dieselben in umla Empfangnahme des | 64620 6876 is 63440 63641 bis 63660 64601 bis | in Leipzig : Ga V6 E 300} 167| ; [ls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen | Auf Antrag des Vorstandes der Kirchenverwaltung j für Recht: A ras ser, Sekretar. ‘bis dahi lauffähigem Zust O OOTOL V S eipzig : bei der Filiale der G e ¿V0 10S wird. Wetelsb ird der J ) Das über das auf dem Grundstü nebst den bis dahin nicht fälli A Ote Ï daselbt eraer Vank | 75 2 " " Stetti j etelsberg wird der Inbaber dieser Urkunde auf- | @L[ei : uf dem Grundstück Nr. 35a. ie gen Q aa E, Me AOO M O 2 " v 300] 169 ettin, den 1. Mai 1886. efordert, spätestens im i Klein Briesen Abtheilung Il. unt Ar i 2 R es nere ole L biesigen Stadt ct area TUMAS M 16705 16707 16708 16710 7 Trakt bei den Herren Veeker & Co. 4 v n S y Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. U E aber LOOE au) A Frans Cpottlic aus fm C 9/00 E, Vorige, Verpa oe i undi Le d. Is. ôr i f SORA ? 18 749 201( i c c 4 : T G y 01 173 G M . . ember 43 i . ) ._— . A A Agen Obligat E Md E bis 91200. ] 5749 20101 bis 20150 21151 in Lait) bei der Bank für Handel « Ju- 2 M 2 s 150 174 s 7 Ma Aufgebot. im i au U Lein is 10 N D [30710] Pferde-Verkauf. A E i denselben etwa fehlenden Zinsscheine Litt. O. à 100 S ustrie daselbs, 5s u x 150} 175 " er Bergmann Heinrich Korthoff zu Bochum hat | seine Rechte hierorts anzumelden und die Urkunde lich auf 11 Thaler 20 Silbergroschen 2 Pfennige Am Dienstag, den 28. September c., Vor- Ma, L zen Kapital gekürzt werden. Nr. 21101 bis 21200. in Dresden: bei der Filiale der Geraer Bank 83 i O v das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen vorzulegen, widrigenfalls solche als kraftlos e klärt eingetragenen Post validirende Hypothekeninstrument mittags 9 Uhr, sollen vor der Kaserne des Garde- Sar Mal A 18. Juni 1886. LV. Von den 4 prozentigen Stadtobligationen n G ; e M « (15001 177 s " Police der Lebensversiherungs-Aktiengefell) Past Ger- | würde. rllärt | Eoftehend aus ciner Ausfertigung der §erhandlung Train-Bataillons in Tempelhof einige ausrangirte gistrat der Stadt Magdeburg. der Anleihe von 18 66 il c eva bei der Geraer Bank daselbst, 86 R u 300l 178 G " mania zu Stettin Nr. 227 (29 vom 24. Pat 2, | Am 18. Mai 1886. vom 9. September 1843 nebst einem Erbeslegiti- Dienstpferde öffentli meistbietend verkauft werden. Bötticher. (Zinstermin 1. April A E | 6 in Ae 8 der Filiale der Geraer s " " 28 O s L E R b eie A 4 K, Amtsgericht Straubing. T dem Eintragungsvermerk und dem Kommando des Garde-Train-Bataillons. E l . Dftober), tvelche «Dal l, " " 181 4 l der früher verwilliweken Schnieder, S „pothekenshein vom 24, Oftober 1843 O , j Dea [29525] e pril 1887 zu fündigen find: E A Pl tafel den Herren Hentschel «& Ol diesen Obligationen lautet ‘Nr 56 auf di: È Ula D eienbos E Sal E Gu Beglaubigung der K. Gerichtsschreiber : E E erklärt. E (O Bekanntmachung. 29525 1 Saz = L M. ; i 2 : Fa ntt Ee «M ' hum, aler zu j 8 f : ie Í 886 j B Í d Betanntmachung. 1711 ‘bis 1720 1769 1760 bis 1420 1601 Lis 1610 im A o bei den Herren Meyer «& Jahr Nr. 72 auf Df D | A e A N L Bere vird ‘aufge: S gdniglides Amtégerict bannt Brie bis U B e liner Weichbild Ade X soll ei der am 13. September dieses Jahres st P ») 160. _dajetoi, owie land“, Nr. 101 di N ¿ , zu Holl! F rt, spätestens in dem au | i L Jt 18g i: s-Brücke bis zur L N E libogtenie fo i us E A O AUN, 5 bei unserer Hauptkasse i ; ,„ Nr. 101 auf die „Kirchenkasse der reformirt:! F den 14. Dezember 1886, Vormitta [30650] Jm Nameu des Köni 8! c D auf die drei hintereinander folgenden Winter vom faden BeTLOOfUNG vor mrine Stadt | gu al g diet 00 8E N H 08 gu, S Baeme t Due in Gay e S i O I 2 ma R e Tbe au f C A tag gus | (07 q fre Pamen 958 Moral | B e Meligbob vapadtet mee Vin : ionen und Verliner Stadt - Anlei 2 „99o1, ] d 9020 | gegen Abgabe des fälligen Coup bezah! auf den Inh q n igationen sin anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an t A EARI R en HemTeanwa eibauer 20. Se] i h Rege de cistgebots verpachtet verla SDieein scheinen sind folgende Nummer nleihe- Liîtt. E. à 100 Thlr Oelsuitz, 17 pons bezahlt. n Inhaber ausgestellt. meld i i O7 zu- | in Konitz, erkennt das Könialihe Amtsgericht zu Skowronski, Gerichtsschreiber. ift ein Termi f ide V n gezogen ! : 1. A Thlr. = 300 M nis, 17. September 1886. Der Zinsfuß i Nl ¿ | elden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ; n ae g Ï i cinin ail J]. Vou den 3¿prozentigen SabLBbligailonen 29846 18051 bis 18100 19201 bis 19250 22836 bis Der Gruben-Vorstand : Nt. S e A 161 vier Prozent, bt Ï G o A A R der Urkunde erfolgen A Konitz dur den Amis S E E 1 A lee L Donnerstag, den 7 h cr., / der Anleihe vom Zahre 1828 ‘Lit. F. à 50 Thlr. = 15 Aug. Bauch. e E E L der 41%igen Anleihe d E E eln 1) alle unbekannten Betheiligten werden mit ihren Wollstein dur den Amtsrichter Kübler im Qurilotili e (00e Mbed U (Zinstermin 1. Januar und 1. Juli), welche z1 Nr. 16001 bis 16100 17001 bis 171 A a | [3062 E E 100 ‘éi vom 1. Januar 1871 in Stücken z! O E Un Ansprücheu auf den bei der Zwangsversteigerung des 1 für Recht: _ Amts Berlin, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumt 1. Januar 1887 zu kündigen sind: zum | 24160, 8 L 24141 bis | [30628] hlr. (300 Mark), sämmtlich auf de! [f [22941] Aula Grundstücks Czersk Bl. 206 auf den in Abtheil. I1. | L das Statut des Vorscl;ußvereins Rakwiß | zu welchem Pachtlustige mit dem Mate lla Lit. A. à 1000 Thlr. = 8000 Litt. G. à 25 Thlr. = Der unterzeichuete Kreisaus Fiündi JIunhaber lautend. 5 Das ufgebot. Nr. 5 des Grundbuchs für die bäuerlichen Einsassen eingetragene Genossenschaft Nr. 70, ausgefertigt für | geladen werden, daß die Bedingungen in d s Nr. 684 700 730. 0 M. Nr. 98801 bis 29000 L he edo dien Be in bew N \{chuf ündigt 9 9 A 7 9 10 14 15 19 20 21 22 93 2% Sal fee de E verloren gegangenen | von Czersf eingetragenen jährlich zu Martini zu ent- La Eigenthümer August Gellert zu Tarnowo, in | nannten Amtsfokale werktäglih E e ite B L500 Thir. = 1500 4 | V Bon den Lprozentigen Eide * Mueihe: | vormaligen Wegeberba fogenven Verzeh (U H HUNNKNU N 1 M faden thes Me, 38919, aug fr den | tener Hebang gekommenen Betrag von 4 Thaler melcem dessen Spareinlagen, nit 101, f 65 9 | VVegtin, ven 21, Sptember 1286 S E i 7 " Meiotigen Wegey c 7 9 83 86 8 O L Warmb l : i “» ; enen Betrag von aler | 95) Die Koste : erlin, den 21. Septemver i n 2 j scheinen vom Jahre 1875 aué geverbandes des Amts L 8 79 82 83 86 89 90 92 9: é mbrunn über 120 M, ist von August Markwirth | ausges{lo 2) Die Kosten des A N j ; | us eer | 10 2 93 94 9 9 00 F t g rth | ausgeschlo)en, i osten des Aufgebotsverfahrens G Zelin, Len Al D omaite Liút. C. à 300 Thlr. = 900 (Zinstermin 1. April und 1. Oktober), welche - O ia au porteur bezw. auf deu 103 106 108 110 118 120 122 123 194 196 18 j ano! worden. Cs wird demna der Inhaber 2) die“ Kosten des Aufgebotsverfahrens hat der dem Eigenthümer August Gellert zu Tarnowo und (L. S.) P Ko ch. ene Mente ies Nr. 316 bis 318 382 385 392 900 M: 1. April 1887 zu kündi , welche zum nen lautcenden Obligationen N 131 132 133 135 136 138 139 141 142 144 11 f genannten Sparkassenbuches aufgefordert, seine Antragsteller zu tragen und hat derselbe wegen dieser dem Rechtsanwalt Salz zu Wollstein auferlegt Zu L U S O Lit, 3. à 50006 baaren Rückzahlun ZUr | 149 151 152 154 155 156 157 160 161 1 U s Dae | cin Ret auf vorzugsweise Befriedigung A Uber. gt. 2 —— Ne. 158 162 106 168 171/172 177 179 18 Nr. 43 44 53 54 159 160, as zahlung auf Den |16 166 168 169 170 171 172 173 176 179 18 f m 28, Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, | zur Hebung En 20, S : E [30583], Verdingung. _ 191 193 bis 196 197 199 s SoL a0T E 187 Litt. K. à 2000 2e -GARRaE 1887, 184 186 187 189 190 191 193 195 106 146 10 8 anstehenden Termine bei dem unterzeihneten Gericht | Verkündet Konitz, den 20. September 1886 3071 é Zur Sre des Stationsgebäud:s zu Alten- 213 214 223 226 227 229 230 23: 207 210 211 | Nr. 171 bis 175 181 bis 185 Mb Die Rückzahlung der verbriesten Kapitali : 200 203 204 205 206 207 208 210 213 214 2h M (Priesterstraße 1) anzumelden, und das aufgebotene | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts [30714] Oeffentliche Zustellun buädem im Anschluß an das vorhandene L itete 341 342 345 346 351 : S5 230 292 336 338 339 | bis 300 611 bis 615 841 bi J) 241 bis 245 296 | durch die Ostfriesische Gut en Kapitalien erfolgt 990 223 225 226 227 228 230 233 213 214 E Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls auf Antrag g , D V} , UU! g. i (Porphyr-Mauerwerk 2 Sibieferbac) Fee 368 587 589 590 592 Hoe 58 0 O 200 264 bis 980. o is 845 916 bis 920 976 O an den Bat aide i au M 242 243 245 247 250 251 252 Si N 2 R O E erfolgen wird. [30653] Bekanntmachung. Sai A U Ste s „in E A Ns E am 12. Oktober 622 C4 68 638 680 1116 111 Bs 1121 119 O A) Bie 10, Quittung unter den Obligationen, bei Namen- 266 257 268 260 262 264 270 271 274 276, it E irschberg, den 27. Zuli 1896. Die Urkunden über folgende Hypothekenposten: | Kgl. Amts erihts Monheim, Klä ing, | d. J.- Vormittag r, ungetrennt vergeben 1126 1128 1132 1134 1135 1171 A 1121 1123 Nr. 281 bis 290 351 bis t M Obligationen an den legitimi en, bei Namen- | Ganzen also 156 Stück à 300 #4 = 276, : Königliches Amtsgericht. Il. 1) 100 Thaler Darlehn verzinslich zu 5 9, ein- | R t gerichts Monheim, Kläger, vertreten dur | werden. Ï 2. à 160 LEO LIOS LaQde 1 290 391 bis 360 421 bis 430 701 | Einli legitimirten Inhaber gegen D : M = 46 800 M Noepach, i. V e R L U zu 9 /0, cchtsanwalt Ottmann in Eichstätt, gegen Reith- Zeichnungen und Verdingshefte li bei Litt. E. à 1600 Thlr. = 36 ; 1262, | bis 710 781 bis 790 1181 bis 1190 1191 bis ‘inlieferung der Obligation und einer ö i er Kreisausschuß; des Kreises Leer j V l ; etragen bei Rückenau Nr. 21 Abtheilung 11. | hold Josef, vormaligen Reolitätenbesißer in Mün- i f gêhefte liegen bei unter- Nr. 1492 1494 bi DPIE, e O PAZLI Ho L ABAIL Vis s 1190 1191 bis 1200 | beglaubigten Em Î , einer öffentlich Namenú é O Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. Nr. 3 für Peter Harward L gen Realitätenbesißer in Mün: | zeichneter Dienststelle im Bahnhofsgebäude zur Ein- 1494 bis 1496 1501 1504 1508 bis | bis 3260 3311 bis 3320 3461 bis 3470 3481 bis M tine Samen Obligation wut a anderen Der ‘Laubeaid 1 Je Be B cen, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen * sihtnahme aus und können Abdrücke der Heste gegen 34 : 3481 bis ! Namen als auf den des gegenwärtige ; Meye gen Inhabers ein- ta