1886 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

zum Schluß. Auch auf die Gegenwart fällt so mancher dunkl äni : Schatten, aber \chon beutzutage hat sich uns ein Ausblick in di ote 3 Le G O Berlin Altrömisder Mo: “f : , aber tzutage hat sid Aus je groß 18, Quvettlies Ge E E ¡eas - Ministeri A 7 e ureau der internationalen Erdmessunz ; , artige und {öne Zukunft diefes einst so vernaclässigten Gebiets er- festigung Bukarest. I. Loos S Lo O Se E Si o E L die Serablegung des Zinésujes 5 i ; Kapi je. rverschlüse? ch dl! cl s

öffnet. Es gilt aber noch manche {were Arbeit und manchen v d bte f E E 2 A E E ELE anden vere IT. Loos Kaution 300000 , Literari Pers j Sf Ie Peraubgeber =— ‘bereits befan urt Lie Üebeesctuco de russi Len F N - lis preusicben Katatier-Konfzofeurs, sene Stellen. Jas | Heisebeschreibung von Afghanistan und Ungarn, vas Sravortit Seua. ; u E s 000 , E BurteGnischen Fbenatur, Anzeigen. Patentng, S

S8 V ende, tim r ita 8 9 . 7 c B . E Serdtngungen. * B E Werk, dessen Schluß einige statistische E ete 20. November, 13 Uhr. Madrid. General-Direktion der Taback- Preußisches Berweituneebiott, (Otto Drewit R, E fassers bilden, bis auf die Neuzeit fortgeführt und zu | Errichtung eines Dampfmotors mit Kessel, 25 Pferdekraft. | N., Monbijouplatz 10.) Nr. 51. Inhalt: Entschädigun cin DUE Und diesem Bebufe eine Menge von Zusäßen theils in den Tert, iters S Bu n Een: JADO, N Meseras. gegen Beamte aus ihren Amtshandlungen, insbesondere gegen PyaA 4 tbeils in einem speziellen Anbang ein- und nachgetragen Da das P E E O E O an F Aen Dea, Konfliftserbebny S Í

SbesUgni! otlzelttwes Cinscreity

1 , Wn - x . ". L ztg als Quellenwerk über (a 7 A c. s i i i ( f 5 eine ungemein gunttige Aufnahme gc unden ha + 10 darf die Rebe s T U i i A i 1 ild n Zust 3 Í ; fti y E ink Y } Â | [ t \ r r k E, etc nit zu duldenden Zustandes eines Grundstückes. Polizeilis, : Oonidg Î j 6 ; cln | cl

tragung ins Deutsche nur als ein verdienf 5 i j A agung 1nd | ienstvolles Unternehmen bezeich- Die Quarantäne für Proveni d äf net w H ; Wi D e le Buarantâne für Provenienzen aus den Donauhäfen un agi r Ablei Tkr R „P0U Lee, ¿uan un E dem Herausgeber nur wünschen „und | dem Füstengebict des S chwarzen Meeres von a big I Ee E Ung 208 Dare vate in einen Privatfluß, , V e ) e Q 4 i i\+ {ck51 (f E agi - ) us _ o) 0Ts N , trâts illuitrirte Werk i Allem E E n Ee lina ist seit dem 19. September d. I. auf 10 Tage erhöht worden. Preiékurante von fog. ‘Sumnriaetilia E Nuppele, E Sibirien-94 Rumänien. Diebstahl. Rukbestörung innerhalb der eigenen Wohnune F O SS M | | |

des West-Europäers für das großartige z Ftgreihe SGibiri 8 ‘uropaers as großartige und zukunftêreihe Sibirien ge- Bis Lan ; E e E Das frühere Verbot, nah welchem alte Bekleidungsgegen- | Befugniß der Polizei- und Sicherheitsbeamten ¿ur zwangswej L r : M v U en ————————————————————————- 2 Me s Alle Posi-Austalten nehmen Bestellung an; |

winnen möge. L : j stände aller Art, als Lumve ) e Tot aft Sifsti R ; Mlt ot S ¿S S V EGEG G G E O A rt, als Lumpen, gebrauchte Kleidungsstücke, gebrauchte | Sistirung. Schulpflicht. Polizeiverordnungen gegen Störuy E \ as Abonnement beträgt 4 (4 50 | x | I R I | für Berlin außer den Post-Anstalten auh die Expe-

Mit d m8 foeben 3: Le E, Rats Let ; En Ï

¿Deutf v Nun df d) a L dv atis Sa ‘P aselte Leib- und Bettwäsche, altes Schuhwerk, als Handelsgegenstände von | der Sonn- und Festtagsfeier. Polizeiverordnungen über Herss /

wird mit einer n:uen feinsinnigen Gabe des A lintaifiers dee Novelliftik e Einfuhr nah und von der Durchfuhr durch Rumänien ausge- uvd Unterhaltung von Bürgersteigen. Schankwirthschaftslen i für das Vierteljayr. f 7 3

Theodor Storm, eröffnet. Populärwissenschaftlide Auisäte von [Glo}jen worden waren (N.-A. Nr. 217 vom 17. September 1884), | Gewerbepolizci- und Gewerbesteuervergehen. Krankenversiherr! | | Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 9. | E D A j dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

W. Preyer: „Ueber die wahre Aufgabe der Physiologie“, und ist den Zollbehörden durch einen Erlaß des Königlih rumänischen | der Arbeiter. derun Ff M —R T i

he r voti A fiferara Dig Jufektionskrankheiten“ wedbseln mit Finanz-Ministeriums in Erinnerung gebracht worden. d M rit, al ieiivos für landwirth\cchaftligg E CBRADRe A

biitorischen und ‘literargef ihtlichen Artikeln, wie „Gentz und der Yeno}fen]castswe]en. : ffizie! es Vrgan der Vereinic ung Sou M j , A j Gd! 1199 «

Friede von Schönbrunn“ von August Fournier, „Weimar in den landwietbshostlicer Geno nichaften, (Gruft Wiener, Darmstadt j y M D. Berlin, Mittivoch, Ae ete) - den 29. September, Abends. : 16. B e Í S Dervandslages der hessischen

Ne ckAS

neunziger Jahren“, nach Aufzeihnungen eines Zeitgenossen, und N

S A s R Gedädtnis* au en Dilthey, Verlin, 29. September 1886. Ra zu Darmitadt am 12, Ari]

av, Stn wd mpfundenes Erinnerungsblatt widmet Philipp Spitta As 5 e E 886, Genossenfchaftsrecht. Molkereiwesen: Ueber die Molke E S E dem Tondichter Karl Maria von Weber gelegentlih seines l ; Die erste der diesjährigen Königliche Genoffenschaften in der Prooinz Schleswi C Ag

C Dar I gele( feines hundert- L eSjay gen Won1g ichen ta rforce- E {aften 1n Der Proonz Schleswig- dolstein. Versch ; ! e ; Z A Ls S @ j , S y ì ü E L 5 s s

i Jagden findet am Dienstag, den 5. Oktober, E Rendez- Bericht der Wanderversammlung der deutschen LandwirtbsGaftgetn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Haltestelle Eick el, sowie die zwischen der Bahnstrecke Langen- | (Entsch. in Strafs. Bd. 3 S. 419) bei einem Pächter nicht zu-

, f : dem Prinzen Joahim Albrecht von Preußen dreer B. M. Bochum B. M. desselben Bezirks und der | treffen, veranlasse ih Ew. 2c. (die2c.) unter Sg s

t Bahnstrecke Prinz von Preußen—Bochum Rh. des Bezirks | des erwähnten Erlasses vom 28. Februar 1870, fortan die Ver-

jährigen Geburtstagcs, und Julius Rodenberg sett seine anregend R, E V L x br (CIT genden “A j E E R 0s h L T l l „Bilder aus dem Berliner Leben“ dur einen neuen Beitrag: „Jm | vous: Mittags 12 Uhr am Forsthause Plantagenhaus der I N Briefkasten, Anzeigen. Beilage: Bekam Nan Ban H fort. Den zweiten Theil des Heftes bilden Oberförsterei Potsdam. M S Aus den Verbänden und Vereinen: Ostpreußen: By, Königliche Hoheit, zweiten Sohne Sr. Königlichen Hoheit des rede j UBEIT Wi Dez I. MFCl ( T C ie „Politische“ und die „Literarische Rundschau“, die literarischen —— richt des XV. Verbandstages der landw. Genossenschaften Oft- uy Prinzen Albrecht von Preußen, den Schwarzen Adler-Orden | der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Köln (rehtsrheinische) | pahtung von Apotheken, soweit dieselbe niht für bestimmte und bibliographishen Notizen. Auch für die folgenden Hefte wi | E L / i . i Wesipreußens am 14. und 15. Juli 1886 in Zinten. Geno», R E 4 bei der Blockstati | Sreußen hergestellte Ver- älle d lihe V ift sdrücklich gestattet ist ne aéeilede SAD bede u S H Hefte wird Der Märkische Centralverein für Bienenzucht hielt | shaftszeitung: Landes-Händelsgesellschaft Zinten. Genossew F zu verleihen. ei der Blockstation Prinz von Preußen hergestellte Ver Fälle durch geseßliche orschriften ausdrüdlich gestattet 1jl, die D d | elletristisher und wisfenschaftlicher Beiträge | heute Vormittag in den Königstädtishen Bierhallen bterselbst Ie n Un LaeIs lschaft für Käse und Butter y E bindungsbahn dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die | niht mehr zuzulassen und die Auflösung der dieser Anordnung er besten Autoren versprochen, nämlich: Nevellen von Conrad } Vorsik des Lehrers Stmon (Fran if en Bierhallen hierselbst, unter | Ungarn. Landwirthschaftl. Nohstoffgenofsenschaft in Belgie E i j; “r; S ; ; ; ; «Ttni d di Ferdinand Meyer, Ossip Schubin, Ebner - Eskenba, Ses Borfiß des Lehrers Simon (Französish-Buchholz), seine 22. Geueral- | Landw. Spar- und Kreditverein in Komotau A Grün gien, E e S S E Strecke Riemke—Präsident und die Verbindungsbahn dienen | zuwider zur Zeit bestehenden e sobald dies vatore Farina, Karl Frenzel und Hekene Böhlau. Zur Memoiren- E ab. „Der Centralverein umfaßt dem Jahresbericht zu- | Landw. Genossenschaft im Kreise Strehlen. Cnt cinc A Se. Maje stät der König haben Allergnädigst gerugt: nur dem Güterverkehr. nach den Bestimmungen der Pachtverträge ausführbar ist, in Literatur werden veröffentlicht: ein Fürstenbild des 17. Jahrhunderts a Dee dts ai M mit 1 p Mitgliedern und verfügt über | Molkereigenossenshaften in der Provinz Sachsen. Anzeigen 9 von D dem Wirklichen Geheimen Rath und Präsidenten des Berlin, den 28. September 1886. : geeigneter Weise herbeizuführen. aus bisher unbenußtem arcivalishen Material ; ferner „Reliquien | betragen 699 E V T pt Einnahmen des Vorjahres | _Monatss{rift für das Turnwesen mit besonderer B, E Reichsbank-Direktoriums, von Dechend, den Rothen Adler- Jn Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: Berlin, den 21. September 1886. ¡28 Sophie Brentano (auë dem Nachlasse Wieland's) und zwei unterste bie r E E F N Regierung rüdsihtigung des Schulturnens und der Gefundheitspflege. Heft 8/9 Orden erster Klasse mit Eichenlaub und dem Emaille-Bande Körte. (Unterschrift.) e N Ed zeitgeshihtlihem Interesse. Essays aus den | von 1200 4 Aub ltlimaen dat eile R Ee S E Verlagsbuchhandlung, Hermann Heyfelder, des Königlichen Kronen-Ordens; dem Ober-Bürgermeister An sämmtliche Königliche Regierungs - Präsidenten, E edenen Gebieten der Wissenschaft erscheinen von Prof. G. Egel- | letzten Jahre in Nüdersdorf und in Gr ß-Bel C9 S erotogentels Im | S Menevergernne 26.) Inhalt: Abhandlungen. Zur Erinnerun Koenig zu Memel den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; den Königlichen Polizei-Präsidenten hier und E E 4 Herm. Grimm, Prof. G. Hirsh- | Für das nächste Jabr L N E N O statt. U Johann R GutsMuths, von Dr. C. Euler. E dem Major von Weise im Kriegs-Ministerium den König- sämmtliche Königliche Regierungen seld, Dr. Dtto Hartwig, Prof. R. von Jhering, Prof. F. X. Kraus, | H S Es L große allgemeine Ausstellung in | Zur Frage der Einführung von Volkss{hulbädern; eine Erwideru E hon @ N Vas: Q -Kanzliste1 Königreich Preußen A ; Prof. Rudolf Eucten 2c. Den LVerliner Fbeatern widmet Karl Hannover und eine Loïtalavsstellung in Luckenwalde geplant. I auf die Arbeit des L D C S e lichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Jntendantur-Kanzlisten, g . ; j

x. Ven L ) 'idmet Karl | neuen Etat wurden arößere S -UCEnvaide geplant. Fm arbeit des Hrn, Dr. med. F. A. Schmidt in Bo E alo x L ; R Abschrift vorstehenden Erlasses, betreffend die Verpachtun

5 ) größere Summen für die jetzt 350 B :äh- | Dr. med. G. § N P A Bonn, von "T Kanzlei - Sekretär Winkler von der FJntendantur des Ï eas N “G ; h l 3, esse P g sammlung ‘ant N Die Spiele am Key ati L A von Dr. C. Euler, F X1V. Armee-Corps, den Königlichen Kronen-Orden vierter Se. Majestät der König I Allergnädigst geruht von Apotheken, theile ih Ew. 2c. zur gefälligen Kenntnißnahme : Z zu Berlin, vom städtischen Turn: Klasse: dem ister Die zu Rückingen im Landkreise den Unter-Staatssekretär um Ministerium der geistlichen, | ergebenst mit. fasse; dem Bürgermeister D168 s g Unterrichts- und Medizinal-Angelegenbeiten, Dr. Lucanus Jn Vertretung :

5c zel P v0 5 p , E T R c R d S A a Krause regel- | lende Bibliothek und für die Geräthes

aßtge . e Uterarische Rundschau giebt in kurzen fkritis Noi g j L A t É E Anzeigen von Dr. Otto Brahm, Dr. Þ. Schlenther U E its dee ie Q if, iner der verdientesten Märkischen | wart Robert Pape. Zur Geschichte des Turnunterrichts am König: R T : blick über alle wichtigeren neueren Erscheinungen der deutschen und Ehrenmitglied R e C M Potsdam, wurde zum [ichen Friedrih-Wilhelms-Gymnasium zu Berlin, vom Gymnasial- Hanau, dem Pedellen an der Königlichen Baugewerkschule zu an Metlen Geht Rath mit dem Prädikat Excell d Q S die politische Nundfchau endlich registrirt die | war zu entnehmen daß le als i I M das Vienenjahr 1886 Oberlehrer Dr. F. Wagner. (Fortseßung.) Bekanntmachungen, Nienburg, Aßmann, dem stellvertretenden Gutsvorsteher zum As et Ol aty m Hr T Ae f 8 M j | E Lucanus. E Sreignte des Monats, frei von Parteirücksiht, lediglich vom | werden muß “Nach einer äußerst {l E E r ungünstiges betrachtet Termin für die Turnlehrerinnen-Prüfung im Herbst 1886 zu Berlin Schiemenz zu Bagenz im Kreise Sprem"erg, dem Fabrik- den bisherigen Oberlehrer an den Unterrichtsanjtalten des An sämmtliche Königliche Ober-Präsidenten. nationalen Standpunkt. die Lilie bee Sa a E Ueberwinterung, Dea Befähigungszeugnisse aus dem Kursus zur Ausbildung von Turn- meister Anton Büttgens zu Aachen, dem Schafmeister Klosters St. Johannis zu Hamburg, Großherzoglih olden- Gewerbe und Handel zeit fo taß fast tall aroße M , T gte eine nur dürftige Grtrags- lehrern. E Beurtheilungen und Anzeigen. Vermischtes, David Freitag zu Marwitz im Kreise Landsberg und dem burgischen Professor Dr, Stephan Wa ezoldt, unter _Be- | : ; A S P S Y . E L S d wo id Vorl e E r L R N S Gräflich Stolberg-Wernigerodischen Holzhauermeister Gottlieb lassung des Titels Professor, zum S der Königlichen Ministerium für O Domänen

R O S „Leipz. Ztg." meldet von der ler Draave aan auf ene Er f: olge günstiger | Znhait: Forit- und Zagdwesen: Amtliche Mittheilungen. Uebe Yerniaer ne hrenzeichen: sowie | Elisabethschule in Berlin zu ernennen ; ferner und Forsten. Messe: Das seit Mitte Mai Aae ain S N lokaler Tragverhältnisse auf eine Ernte blicken k ie fe fet » S N / E) HE[LUngen. Bever Schul le zu Wernigerode das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie aveth]chuie ô ; j as Jett Mille L V Steigen der Wolle | 59 «& : een ken kann, wie sie feit | den Einfluß der Waldbehandlung auf die Verthe So e TaN JULLC F ug Ds | JLEIFELYE i A :Nte - S E E , ;

hat naturgemäß ein Höhergehen der B ai nt Folge N E A ist. Es folgte sodann eine eingehende Niederschläge auf und in den Boden von T. E Na (Vort dem Bildhauergehülfen Gustav Wilhelmi zu Lübben die oen A N, Un idilheltae Der bisherige General-Kommissions-Sekretär Auschwit E Qn empfindlichsten war dies bei Kammgarnstoffen der Fall, E N er Moa, Mit der Versammlung | VereinsnaWrichten: XV. Verfammwlung deutscher Forstmänner ü | Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. A B n e M “G6 ist G Che kter B ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kallilaior 96 vei denen der Preisaufschlag seit Mai 1—1,50 M beträgt. Trotz der Vreië- Zur S r cine Auéste ung bienenwirthshaftliher Gegenstände. | Darmstadt. (Fortseßung.) Kleinere Mittheilungen. Lite „O Universität zu Zerlin, Dr. jur. Gnetjt, den Charalter a dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten erhöhung waren Fabrikanten stets gut mit Ordres versehen und war das hier- B u gelten waren aus der Sammlung des Vereins ein neuer | und Kunst. Fragekasten. Anzeigen. H Cre s E Wirklicher Geheimer Dber-Justiz-Rath mit dem Range eines | ¿rnannt worden. her gebrachte Quantum Waare kaum die Hälfte der in der Negel zu dieser Donigwaben-Gntdekelungskasten, Drobnenfallen nach Hilbert, Meiseler Für die Schreibstube. (Schmidt, Berlin C., Neue Friedri 8 E n adi Raths erster Klasse, gp Messe hierher geführten Lager. Für Kottbuser, Forster, Krimmit- C , Strohstülper, Infektenschleier nah Güßler, | straße 39.) 2. Jahrgang. Nr. 24. Inhalt: a M Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Seminar-Direktor Gottfried Schulß zu Heiligen- e us Und Kirchberger Fabrikate seßten Preise etwa 50 3 t R Moe ein Königin-Zuchtstok, cin um- | Peber den Werth der Facliteratuc. Verwendung des Stapel den nahbenannten Personen im Ressort des Ministeriums | stadt den Charakter als Schulrath mit dem Range eines E Raue E und wenn dieser bedeutende Ausfchlag gewinnungs-Apparat E: d fe bsttbeti E ein Wachs- zu den vom preußifchen Notar beglaubigten Urkunden. Die Hand- der öffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung der Naths vierter Klasse, und Bekanntmachungen dies n fein 0 ile re A zum Abwarten veranlaßte, so war Auch Produkte eb A N f e nach Windpfennig. tungsgehülfen. L Bermischtes. Aufgaben. ius Briefkasten. Steno- ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-zFnsignien Zu ertheilen, dem praktischen Arzt, Sanitäts-Rath Dr. Wilhelm auf Grund des Reich sgesetes vom 91. Oktober 1878. 4 allein feft Falle zum Vortheile derselben, denn Preise blieben | siqueur u. dgl. waren ausgestellt. Nit m! Honigbonbons, Honig- | graphisches. Inserate. und zwar: Brinkmann zu Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts- o d M Pat O „Mgen um weitere 10—20 A böber. Am | dur O os h gren A u h N war die Literatur . Das Volkswohl (Allgemeine Ausgabe der Sozial-Correspow des Ri fo 2 iter Klasse des Gro ßherzog- Rath sowie Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann- ei O onnte die O R beendet angesehen werden, / , Met, . A. vertreten. denz, herausgegeben von Dr. Victor Böhmert in Dresden). Nr. 38, È es Nitter L N U Es A E e G g: den raktischen Aerzten Dr. Ernsi Fürstenheim und chaft hat den in Meißen unter dem Namen „Schußverein tl s » Me geräumt und Verkäufer konnten mit Genug- S E Inhalt: Volkswohl und Privatwohl. Der 7. Kongreß deuts E Lich hessishen Verdienst-Ordens Philipps des S Me S Sre 0 für Meißen und Umgegend“ bestehenden Verein auf u auf das Meßresultat zurückblicken. Seit langen Jahren war ; Wien, 28, September. (W. T. B) Cholera-Beriht. Jn | Ärmenpfleger. Zusammenlegung gemeinnüßziger Kongresse. Der f Großmüthigen und Dr, Ludwig Davidsohn, ebenfalls zu Berlin, den Charakter Grund von 8. 1 Absayz 2 des Reichsgeseßes gegen die gemein- as Geschäft nicht fo glänzend gegangen wie diesmal, und da leistungs- Triest 2 Erkrankungen, 3 Todesfälle, Pest 25 Erkrank 11 Todès- | Stuttgarter Handsfertigkeitstag. Das Sorgen i Q H des Kaiserlid if d St. Annen-Ordens als Sanitäts-Rath zu verleihen. rund von F. 13g geg fähige Fabrikante ben Dobyes vors s a A le, Istrie ; O E ; ck 9 Das Sorgen in der Zeik. des Kaiserlich russishen Sf. Annen-D hrl strebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober P \ige Fabrikanten mit großen Ordres versehen nach Hause gehen fälle, Istrien 4 Erkrankungen. Jn Fiume und in Raab sind weder | Deutsche Arbeit zur See. Arbeiterverhältnisse: Hausindustrie. dritter Klasse: gefä zrlihen Bestrebungen der Doz / ;

onnten, ist mit Sicherheit anzunehmen, daß wir einer besseren Aera | Erkrankungen noch Todesfälle vorgekommen. Arbeiterkolonien. Lohnzahlungstag. Gefängnißarbeit. Chren- G; ; N her Winterfeldt z e 4 1878 verboten.

tafel. Beilage: Der sächsishe Verbrau von Fleisch und Vi dem Eisenbahn- Stations - Vorsteher Winterfe dn Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Dresden, den 24. September 1886. If ch von Fleisch und Bier Berlin : ] DET g j, A E Zu S erlin ; Medizinal-Angelegenheiten. Königlich sächsishe Kreishauptmannschaft. von Koppenfels.

entgegen gehen Eine Ausnahme von der Regel hte z G G Regel machte schwarze ) 92 ; 46 ( Bied New-York, 28, September. (W. T. B.) Nah hier einge- S A Mädchenturnen. Die Gemeinschaft für bürger- E j N : iche Beer igung in Dresden. Die Sprachreinigung macht gute der Kaiserlih russishen Medaille für Eifer Die bisherigen Privatdozenten Dr. Dr. Rudolf Bieder-

Waare, für welhe nur mäßiger Aufschlag bezahlt wurde, doch l R en V N D E (4M (41/ 1 ) a Le E Di die O O darin, daß der Bedarf dafür U N ga A S heute Nahmittag in Charleston aber- ie Frühjahrsmonate fällt. mals ein kurzer heftiger, von starkem Getöse begleiteter Erdstof Fortschritte. Literatur (,Arbeiterfreund“, Heft 2). Bibli ie j S ; ; ¿e ; Sondon, 27. September, (A. C.) Die Zahl der Fallimente | it shütteluder Bewegung stattgefunden, dito ß | Soziales: Doppelheim in Paris e veotde A am Bande des St. Stanislaus-Ordens: | mann und Siegmuno Gabriel hierselbft sind zu außer- E betrug in der am 25, d. M. beendeten deutsche Mädchen. —— Anzeigen. ; dem Eisenbahn - Stations - Assistenten Schröder zU | ordentlichen Professoren in der philosophischen Fakultät der j L S U N Ee Cane DBoMe des Dovlabves, Belle-Alliance-The E _ Deitschrift des allgemeinen deutschenSprachverein®. Berlin; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ernannt worden. Personalveränderungen. Seit Anfang dieses Jahres sind 274 m ehr Fallimente als in dem , Delle-Alliance-Theater. Frau Marie Geistinger | Braunshweig, Verlag des allgemeine S ins C ; ; i ; : i | ium bei entsprechenden Zeitraum von 1885 zu verzeichnen. E : bringt für ihr diesmaliges Gastspiel im Belle-Alliance-Theater ein | Band I. Ne Subalt: Seba (ht S O ; des Großherrlih türkischen rens B O N M O ditt 3 E O, legt MOnO Pre D E Steben (B L B) Wolfaartion. Stimmung | doch reideh Naa, a Volfoiden und Doctor n daf | limzeei, Boy sem) Bol) Der isen Tue Sum n e ee E Save zu Konsian: | n n uster o derselben Att, und | Im altven Perge, Berlin «l. Sgglaybe, Gugf L Sd: , : : i 2 ventge Wiederholungen stattfinden | verein und die Deutschen in Oesterrei N Mes N L i 8- aurath Seba u Konstan- j: j m aktiven Heere. erlin, 4. Se ; ; - M lasgow, 28. September. (W. T. B.) Die Verschiffungen E O machen am Freitag, den 1. Oktober, O Ci t M en E e A N l Regierungs- un ) à Der Adjunkt Dr. Nau sester an derselben Anstalt, und | elmann, Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 7, vom 1, Oktober cr. 40 L A E L E Laon Woche 7900 gegen 11 000 Geistinger A n M oe Sa „von Alois Berla. Fr. Steffans. Kleine Mittheilungen. Zeitungs\cau. Bücherschau. / ÿ 4 M 0s 08 Sivens dev oa i E L A f A zu N ab auf ein Jahr zur Probedienstleistung bei dem Königlichen Marstall S T S D e t C Q Als zweite Vor- | Geschäftliher Theil. Briefkasten. Anzeigen. ON E Le 08 a Wilhelm Joseph Balg, sind zu Oberlehrern, Leß A | Oberst ad u s i Sh ; eptember. (W. T. B.) Nach einer Be- Geislinger dann auch A l Op Aussicht genommen, worauf Fr. _ Der Standesbeamte. (Eugen Grosser, Berlin.) Nr. 27.— rumänischen Krone: - dem Gymnasium zu Trier, befördert worden. Baden-Baden, 20. September. v. Treskow, bers und E A s Le L )aßamts beläuft sih der Betrag der noh | «ax _ n einer VDperette auftreten wird. Znhalt: Standesamtliches: Baden: Verwaltung des Standesamts dem Eisenbahn - Stations - Vorsteher an der Kronberger Dem Ersten Seminarlehrer Franz Honcamp zu Commandeur des Ulan. Regts. Nr. gu R h - tiHt amortisirten dreivrozentigen Obligationen auf | “In Walhalla-Thoater fand die 100, Aufführung der | L, Behicmyng von Stoliverretern, Nacträglide Abäntermg d | isenbahn, Dieß zu Krouberg; fowie Heiligenfiadt ist das Pridikat Musik-Direktor beigelegt worden. | 18 auf "hegt Rie” 65, vieler unter Entbindung on dem Verbin. New - Â 97 i = L Cesar“ vor dicht beseztem Hause die beifälligste Auf- | heer Slntragungen. veschliezung Deutscher im Auslande, S / L An dem Sqcullehrer-Seminar zu Warendorf i er D a L ; i: gift N N Ter, (W. T. B.) Weizen - Ver- nahme. Der Direktion ist angesichts d C E Entschädigung der Standesbeamten. C atiftit S aurit ali des Königlich serbis hen Weißen Adler-Ordens v um Ersten Seminarlehrer als zweiter Stabsoffizier M Mia Sm vom G E | gen der lezten Woche von den atlantischen Häfen der Ver- | stellt worden, „Don Cefar“ im nächsten Sommer in London zur | (g ZoesGeidungögrundes. Perfonalien und Bezirköveränderungen. S und der Hülfslehrer Hartmann zum ordentlichen Seminar- 5 Sl entenbuca, Haupim, vom Generalstabe der 28 ‘Div, mit Yemeindeamtliches: Prüfung der Papiersorten. Dienstunkosten- dem Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Fnspektor Richter lehrer befördert worden. : : a ake Le T ite bes Gencralliales der Uns Gestellt. Königliche Kreis-Physikus Dr. Adickes in Hannover | v. Bagensky, Hauptm. aggreg. dem Generalstabe, unter Belassung

einigten Staaten nah Großbritannien 109 000, do. nah Frank- | Aufführung zu bringen. Entscädiguna, Unterbri Mtoi s 5nt\ch g. Unterbringung verwahrloster Kinder. Gewerbs zu Belgrad D grad. er i ist zum Dirigenten der dortigen Schußzpocken-Jmpfanstalt für | bei dem Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee ein- st 3 8 g as R rangirt. Puppel, Pr. Lt,, vom Inf. Regt. Nr. 48, zum Hauptm.

rei 42 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 22 000, d E Kalifornien und Oregon nah Großbritannien 112 000, do nah en E : E er l “und n nach Groß f 2000 A : - : i onzessionen an Vereine. Verlängerun I ( = Häfen des. Kontinents 28 000 art a, : Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften O E d t word A E aua bs t: nteroffizier- Zei Borlin Wohol ffs N i ovinz Hannover ernannt worden. C / gangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 6 650 217 Doll. __ Deutsche Medizinal-Zeitung. (Verlag von Eugen Grosser | Nr. 37. S L E Rat, Ne 45 n fat Mgi: gang „Bie fel u S Man 1600 1 Doll. in des Vors A O T Inhalt: Brügelmann, zur Behandlung der | Kaisertage in den Reichslanden. “Militärische ‘Mittheilungen E i zule M jor im Felv-ltt, hegt, die h une Stgluyg zu dw D. 06 : l L Behandl E E „Slanden. N ; _Llitt E i L ; i: j / zuletz ajor im Feld-Ar egt. Nr. 23, unter L Submissionen im Auslande. Keppler, subkutane Kochsalzinfusion bèi E über L R. n O O Me E A Dem Kaiserlihen Konsulats - Verweser, Assessor von Abweichend von den Bestimmungen des Cirkular-Reskripts | mit seiner Pension, zum Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Niederlande. 2E lobinurie. Finny Major Pautry, Lichen planus, | weil. Offene Stellen für Militär- P aaa p ANE Ein Loeper, zu Nustschuk ist auf Grund des §. 1 des Geseßes | vom 19. Mai 1821 (von Kamp, Annal. Band 5 S. 457), | Regts. Nr. 28 ernannt. f Herts, Obe o a5 Hammer, Paoriasis vulgaris. Dornig, Syphilis unt Pacrieg, | Patrouillenritt, Elne Erzählung aus n Bu bofcant ff Di ‘Rriege vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. §5 des Geseßes | welches die Verpachtung von Apotheken als den medizinal- Baden-Baden, 234 Sey s Haun “i N ert 0 V S o O O S Us S Tommasoli, Uebertragung von Psoriasis auf Kaninhen. | 1870/71 von Hermann Kempke. (Schluß.) Extra-Beilage: Unter- vom6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des doctigen Kaiser- | polizeilichen Interessen widersprehend und mit den Bestim- | ¿. D., zum Bez. C des x A E 5 L E bolzen und Stabeisen, für den Bedarf ‘der Arbeitéhäufer in Veen- | hiemalis. e Neumann, Pemphigus. Diakonoff, Pruritus | rihtsbriefe, deutsche Sprache. ' E lichen Konsulats die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich | mungen der revidirten Apotheter-Ordnung vom 11. Oktober s E 15 etatsmäß. Stabsoffiz. in das Inf, Rat buijen, Na E Drt ino Sialle, E E A Ichthyosis. Hammer, Mykosis fungoides. _Illustrirte Berliner Wochenschrift „Der Bär, gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schuß- | 1801 unvereinbar verbietet, geht der Erlaß vom 28. Februar ena C Vhof f Majo 1 vom Juf. Reat, Nr. 94, als Bats. 2) 9, Dftober, Nahm. 1 Uhr. Verwaltung des Polder-Bezirks Ljubezki —- Welitschkin Bent chtsGeh-Gef Crawford, Ainham. E von Gebrüder Paetel in Berlin W.) Nr. 52. Inhalt: F A einschließlih der unter deutschem Schutze lebenden | 1870 (Eulenberg, Medizinalwesen S. 482) von der Annahme Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 20, verseßt. Ho yer v. Ro- | V )dsbeh-Geshwür. Massei, primäres edenktage. Thankmar der Sachse, eine Geschichte aus dem E Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und | aus, daß nah dem Jnkrafttreten der Gewerbeordnung die | tenheim, Major aggreg. dem Infant. Regt. Nr. "V in erste ) ote, crí-

„de Circul van de Doy“ im „Geerfdenhuis“ am Voerweg zu Nymege F j; " No Provinz Gelderland. Lieferung von 4 eisernen Silalitentblven fs Kehlkopf-Erisypel. Voke, Diabetes. Deutscher Verein für | zehnten Jahrhundert, von Oskar Schwebel. (Schlu Feuilleton: T e : i : 9 ; : i : : : x T iguh 2 N. A6 r A L bet L \ Ï T: T F L ) . Ln E 4 B 0 P j B p B 0 . 8 C x L D t. N „Meersluis“ in Nymegen. Näheres beim Sekretär C. Baker in L A Geheim- ge Fahrt auf der Löknitz, von H. Haché. S Origina d : Sterbefälle derjelben zu beurkunden. Zur Begrünbung alio e ia, daß die e Q A E N T Armes Coms, v. Leithold, P Oftober, Nachm. 2 Ubr. Gemeinde-Gabfabeik zu Arahem, | Kältidee, Bibliograplifes. Perfonelien. Foniliemet: | Dostwesen unter Friedri 1 ven Emil Aug Bie belver Co: [M S Zulässigkeit einer Stellvertretung im Vetrieb von Apotheken | Oberft-et, & 18 ito des Generalstybes 1nd Ort. L in auito pes Provinz Geldecland. Lieferung von 8 460 000 kg Gaskohlen Mils | E Vakanzen. Stellengesuhe. Anzeigen ; Miscellen: General de la Motte-F S “+. O06 E nech den Bestimmungen der Gewerbeordnung für den | etat des Großen Sencra a E ecke x S, L | - : Je 2 A D i L e C o j -- -Fouqué (mit Porträt); Da ; Bekanntma hung. / ; i Regts. Nr. 4 und beauftragt mit Führung der Geschäfte des A SIE N, ens, E Siri, din bei Vautleanbelten a LIA A Buen Abel ib Söuleia Que es rit G f u Am 1. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen s R S e E ias der C Lat Obersten o ES vom / Zrtalten S ¿ G A , | et \pißen / l zin Lutse am Sarge Friedrich's des Großen (1 N N E O ; E A O ¡ELUEN l y Ada N 8 Sept. cr. befó . Adler, erst-Lt., beauftr. m. d. Führung des beit 14, Bober, 10 Uhr. Rom. Ministerium der öffentlichen Ar- T ta Wie und Reforcin als reduzirende Heilmittel. | Abb.) ; Reichstags-Abgeordneter Ludwig Üwe + (mit Porträt); Zur Eisenbahn-Direktion zu Köln (linksrheinische) N R n Grund dessen die Stellvertretung stattfindet, einer amtlichen L a M ute Beförderung zum Obersten mit Patent beiten. Baggerung der Häfen und Rheden der neapolitanischen | für öffentliche Gesund 4 a Deutscher Verein Wiederbelebung historischer Feste. Abonnements-Einladung. | ¡ange Bahnstrecke Prüm—Bleialf mit den Sltalionen | Kognition nicht zu unterziehen sei. “Diese Ausführung er- | Zom 18. September cr., zum Commandeur dieses Regiments ernannt. Provinzen. t Gui 11. Grupp 59, Versammlung beut sder: E A E Inserate. dee 0 Us N H S a 7 Mühle und Bleialf dem M me, O M n L m o H Frhr v. S ilcze E e ita Coms e Sud iger 2 x T A B: L Gruppe. t Vonril M; 1 o niltchen Berkehr Uver . ; über die Stellvertretung hinhchil er Apotheken für | Bats., v. Bomsdorff, Oberst-Lt. und Flügel-Adjut. Sr. Maje Voranschlag 1374 009 Lire 1071 090 164 der Ausstellung, Vegrüßung; Virchow, Eröffnungsrede; Sieime j 9 I 8 i daisers Föni 8G l\tabes des X. A O Faution prov. 500900 „, O das naturwifsenschaftliche Zeitalter. Di P e Berlin, den 28. September 1886. j anwendbar erachtet werden, aus dem Grunde nicht | des Kaisers und Königs, Chef des Generalstabes des X. Armee-Corps, Kaution def, É 180 000 L 150 000 ; und Sydlens, Veemisctes. Umfblas: Vibinon L L Sli | In Vertrezung des P! des Reichs-Eisenbahnamts: } haltbar , wil als Stellvertreter im Sinne der | zu S El M Verst Lt. s E Stabtoifg des Königs: : j E " gesudde. Anzeigen. O E s Redacteur: Riedel örte. Gewerbeordnung nur solche Personen angesehen werden können, | 5 men o f ri + Oesterreich. Landes- K î Berlin: i Ac 7 | Gren. Regts. Nr. 7, unter Beförderung zum Obersten mit Patent 5, Oktober. Wien. Direkti R L „„„ Landes-Kultur-Zeitung. (Herausgeber: Ingenieur Müller- erein T —— welchen das ganze Geschäft im Namen und für Rehnung des 8 September cr., mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 19, Eisenbaßn, ien. Direktion der Ersten Ungarish-Galizischen Ca T N.) Nr. 38. Inhalt: Aus der deutshen Sibi, Verlag der Expedition (Sol z). : Eigenthümers übertragen ist. Da diese Vorausseßungen E lite Maa benztedat: T Nesewand, 150 090 kg Rüböl zum Brennen Moorla u aft. g Wie kann nicht entwässerbares ausgetorftes Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, À Bekanntmachung. vergl. Erkenntniß des Ober-Tribunals vom 19. Dezember 1°78 | Oberst-Lt. und Commandeur des Hus. Regts. Nr. 13, v. Willi, 25 000 kg Rüböl zum Schmieren Nationalifi L S genußt werden, von Dry. Birnbaum. Die Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 | Am 1. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen (Oppenhof, Rechtspr. Bd. 19 S. 589), Erk. des Ober-Verw.- | Oberst-Lt. und Commandeur des Kür. Regts. Nr. 5, Kaulbach, En kg Leinöl, j die Nebbtarbeilen bet Bau Se, ie U bib s Drei Beilaaen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld die 8,1 km lange Bahn- | Ger. vom 10. Mai 1883 (Reger, Entsch. der A H Oberst-Lt. und E R g Se 20. barten ( o ins e A es emeinen u e ; ; : “73 4 ; 2 4 : i Nei i ärz -Lt, L . . ecleur der 9. Fellungss E tung. Verschiedenes: Enteignungsrecht für die Kanalisirung der (einschließli E strefe Wanne—Riemke—Präsident mit der Personen- Bd. 4 S. 21 fff.), Erk. des Reichsgerihts vom 4. März 18 Oberst-Lt. von der ngen. Insp. und Inspecteur g