1886 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

\

2

Ï E G .T. B.) Waaren- Fri 2700 G., Vollmond 1100 Vr., ver. Wiesche Theater. i : 2 F E 2 i ¿ L : ber-Januar —, per Januar-Febraar 1886, per | New York, 27. Oktober (W. 199 G. G 4 E s j j iébruar-Märs —, ver MürpApril —, per Aprile | fe Bri ans 8, Maf, Petroleum Via Mel | Bergwerks - Gesels@aßten; uis Wil | Mng Ad e Freitage pern cu cer îÎ s cIac Steil -York * ‘do. in Philadelphia | belm Chjener ergw.-Verein T - , | haus. 207. : : j i Ui iritus per 100 1 à 100% = 10000 19%. | Test in New-York 68 Gd. Fp:v- „Gesellschaft, 210 G. Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von : Termine matt, Get 40000 1 diesen Monat, M ine Certisicates D. 6dt C. da Es B. | Wers died S e Gesells chaften: Wesideu He | Alfred Holzbock und Loui rob Must

265 t cer Movembe und ver November-Dezember C. Rother Winterweizen loco D. 85 C. Ber sigenngs E ? ava (20 %/ baar eingezahlt) n Josevb: R reg pt : Me di e hO ae : L):

36,5—36,4 bez., per Dezember-Januar 1 A A a be: Oktober D. 4A E. pri Mais iz s E Se Ms Len und Grundshuldbrie fe: Dee el Caro und Leon Batty. Musik von F, d per Januar Ft erp ial “pi Vio cilMai 37 9 Zucker (Fair refining Muscovados) 49/16. Kaffee Arenberg 1024 G., Bochumer Stahl-Industrie 1 d Offenbach. In Seine geseßt vom DVirellor von É per März-April oi-Juni 38,2—38,1— | (Fair Rio-) 124, Schmalz (Wilcox) 6,49 19- G., Bonifacius 203 G, Brudstraße soli: | Sus: Anfang 7 Uhr stellung. Tilli. Lustspiel

E c Mag ets j j airbanks 6,50, do. Robe und Brothers 6,45. | Centrum (mit 10% rückzahlbar) 1014 G., Gonjo Scauspielhaus. 220. Vorstellung. .

r chSE7

; tion 1024 G., Constantin der Große 1024 G., | in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene geseßt 0 0, 5 Me A e O be 100 1 à 100% = 100009%% loco | Speck (4. Getreidefracht 44. en e Diefbau 1011 G. Gra? Das Ae vom Direlor Dees Bin A Biber. ria ra S L ¿ ohne Fa S: al- fthalle, 28. Oktober. | König Ludwig (105 %/o rückzahlbar) 1 1002 2 onnabend: Opernhaus. Keine Vo i h l Nr. 00 22,50—21,00, Nr. 0 21,00 Berlin. Cen tral-Mar i Í i ifsion 103 G., Lothringen 1003 Br., weite Symphonie-Soirée der Königlichen Kapelle. W- L O Bericht des städtischen Verkaufs-Vermittlers I. Sand R L Que Be Stier (e E Es 2 iss e PlE e S Ee r L Minna von S | | 40 M Ÿ F

; ; ihli de bei i s : nmebl Nr. 0 u. 1 17,75—17,25, do. feine | mann. Wild. „Troß reichlicher Zufuhr wude. itten-Verein 1009 Tremonia 98 Br., Unser | Varnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel nade 0 u. 1 19,00—17,75 bez. Nr. 0 1 | der heutigen günstigen Witterung in der Auktion P U. Ee e G ver, Westfalia | in 5 Akten e er: F Lessing, Ardang 7 Übr.

höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sal. | bezahlt für Rehe 54 bis 60, Hirsche 25—35, Wild-

E H . É ; ; \ jer- in 25— . Pfd., Rebhühner, junge 120— | 99 Dr. i ¿e | Das Abonnement beträ ährl 174 z O Y vab T der ständigen Deputation fr F Bualität M A Ñ pr, Pen 2.003 4, | Absatz in Kohlen anhaltend rege, ohne Anziehen Deutsches Theater. Freitag: Gräfin Lam- l as nnement beträgt vierteljährlih 4 A 50 j D Ed Insertiougpreis für den Raum einer Druzeile 30 3.

ise, di i üsse i | Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; h m in: erate nimmt au: die Königliche Expedition 2 10—3,30 (G pro Schock. Ausfortirte, kleine Fasanenhähne bis 3,70 , Hasen 3,20—3,75—4,20 4, | der Preise, die Proditenten vermeiden V bah. : | für Kerlin anßer den Post-Anstalten au die Expedition N Jus des Dentschen E Sis Ep

von 3, ' tät von 220—2,30 7% per | sehr kleine u. fehlerhafte 1,60—3,00 M pvr. Stü, | Koks und Kokskohlen zu en jeßige f das Zu- Sonnabend: Ein Tropfen Gift. | SW., Wilhelmstraße Nr. 32 | | 2 i E z & E

E made ; Krammetsvôgel 22—26 F per Stück, Auerhahn Preisen auf längere Dauer in Rechnung au bf U} Sonntag: Das Käthchen von Heilbronn. j as G ISTIENE. Me Bs FRTENS uiglih Preußischen Staats-Anzeigers Schock. Fest. Oktob (W. T. B)) Getreide- | 3,00—4 50 46, Birkhuhn 1,75—2,50 M per Stü, | \tandekommen der die Förderungsregelungen bea sichti- Die nächste Aufführung von „Nathan der j Einzelne Nummern kosten 25 S. h i | Berlin §W., Wilhelinstraße Nr. 32. L Bien oco stil, 148,00—152,00 Sbnepfen 1,70—2,00 2,80 f S f genden Maßnahmen der Berggewerkschaftökase. Weise“ findet am Montag statt. Hi T TETE y —X | —-

: " April-Mai ¡e Wildauktionenwerden täglih im Bg. 4u E M, ; pr. Oktober-November 153,00 L 12300 Mat) pr ealoraiti 6 Uhr Nachmittags abgehalten. L 0 J j î J E Nogaen oov 1 Mai 128 00. gel. ‘Fette Gänse p. Pfd. 50—65 S, Î Wallner - Theater. Direktion W. Hafemann. A LDD Berlin, Freitag, den E L186. Oktober-Novem A L Oktober 4450, pr. April- | junge Enten 1,50—3 , junge Hühner 0,55—0,80 M, Eisenbahn-Eiunahmen. Freitag: Gastspiel des Hrn. Felir Schweig- m R o. S i itus verflaut, loco 35,70, pr. | alte 1,00—1,70 M, Tauben 30—45 ch&, Poularden | Große Nussishe Eisenbahn - Gesellschaft. hofer. Der Goldonkel. Posse mit Gesang und i Oftob 45.70. ber 35,80, pr, November - Dezember | 4,50—8 4 Mageres Geflügel wer verkäuflih. | «n Aug. cr. 2252 397 Rbl. (— 24 159 Rbl.), bis | Tans i 3 Alten (6 Bildern) i vollstäntig neter Berlin, den 29. Oktober 1886. Der Bundesrath elt am 28. d. M. unter | Etats der Fürstenthümer für 1887, 1888 und 1889 und des Gesetzes 35 80 ‘pr April-Mai 37,80. Petroleum versteuert, | Geräucherte und marinirte Fische. E ult. Aug. cr. 12 700 635 Rbl. (+ 11 911 Nbl.) A e da dis her Wo bos Hr. Felix Se. Majestät der Kaiser und König haben Sih dem Vorsig des Staats-Ministers, Staatssekretärs des Zunern, über die Feststellung desselben Ihre Thätigkeit vorzugêweise in An- loco Úsance 1% Tara 1059. its [O R A « SBosers n Sftsee: Charkow-Nikolajew-Eisenbahu. A Fil T Sthweighoker. ch G) Adana tür eute Nahmittag nah Hubertusstock begeben und gedenken am 4 R, Boetticher, eine Plenarsizung #b. Jn derselben mate der nee c rge «c Mas E v gat ay eures veR Posen, 21: Dlicler, (B. Ly, D) gene | fs 10-140 d, » Blandern, feine 200” | 9457208 Ri Ct 230 t e 19 vas Mae D E an Sonnabend Abend hierher zurüdztehren. ‘| Vorfigende Mittheilung von der BANhtung eines Mitgliedes | (gehen u auerdem der igt per Pnsbliar-Feuerzerherungs aco „O0, Pr. i: E A A l i 350— 6,00 Æ#, große 8— -Soßsenbal ém Aug. cr. 149 544 Rbl. x s i S E z nstalt für die Jahre 1887—1889 vorgelegt werden. Einige andere November-Dezember 35,00, per April-Mai 36,50. | 3,00 #, mittel 3, ' E [thi Donez-Kohlenbahn. Jm Lug b e E g. Male: über die Bildung der Aus für das Landheer ; : Rh : He

C Ta) 16 4, Bücklinge 1,80—4,00 Scaalthiere | _P16 043 Rbl.), bis ult. Aug. cr. 1 146 911 Rbl. Victoria-Theater. Freitag: Zum 188. Male: l Hi Mittheilungen von minder wichtiger Bedeutung beziehen si auf die im L Met er (W. T.B) Se A d es Aue S f pr. 100 SUE. - Taselbulter e e 38 961 Rbl) Eisenbahn. Im Aug. cr Amor. i Großes, Aubstattungoballet e Es 4 gi ante ves Rdiits: bib Aleraitibion i Fand Me a und E L e nb An D C RCiRS O N T BUE trt 9 , Olktober-Vo- | per od. QDUIIer, : ¡asi - Zarizyn - Eisenbahn. Zm ZUg. Tk. Î usik von arenco. elorationen e. a1eita er Kon1 aven ergnadt eruht: s E le é s Í ê arzelen In emartu mans Aas V À ‘Novenbess zember ‘35 30, 190125, feine Butter 110 118, 11. 98—108, b 770 Rbl.), bis ult. Aug. cr. B Falk. In Scene gesezt von Ettore Coppini d bb dis ldi à Host 7 e König- wesen, für Handel und Verkehr, ür Eisenbahnen, Post und | von Vasbeck und auf die Verwendung der zur Hebung der Pyrmonter vember April - Mai 36,50. Weizen —. Roggen | Ul. fchlerhaste 85 9, Landbutter 1. 90-96, I. S0 | 4144557 Rbl. (— 365 821 Rbl.) von der Scala in Mailand. 7} Uhr: Großer lihen Hoheit ea Prinzen Will fn dan Prüfen di Erlaubniß Telegraphen, für Zustizwesen, füx Rehnungswesen, für die | Kur- und Bade-Anstalten bestimmten Summe von jährli 12000 4 do. Vitober 132,50, do. pr. November-Dezember | 85 4 Galizische und andere geringste Sorten N hnens Lodzer Fabrikbahn. Im Aug. cr. 54 188 Rbl. | Friumphzug Julius Câsar's, ausgeführt von L fs ren Aida Kaiserlich russishen auswärtigen Angelegenheiten, füt? Elsaß-Lothringen, für die N Namen Sr. Majestät des Königs von Preußen 129,00, do. pr. April-Mai 4 br. U cl-M (46 00. Fife °ift R as Markte “tbe Zufuhren E 58 5 31 Rbl)" Ee e S tine Praife Parquet und I. Nang- Balkon 3 4 rden e ab ettheilen und zwar: Verfassung und für die Geschäftsordnung statt. Die Vor- | © äre ih hiermit den Landtag der Fürstenthümer für eröffnet.

s —,—, do. pr. „Piat 40,0U. } 1a ) E E N : leine Preije: 1 . „Ballon 5 f, / , . ; t ; j Oftober Nouemet i , do. bn. pril-B( sind gemeldet. Schweizerkäse I. 56—63, I. Los a o-Sewastopol-Eisenbahn. Im Aug. cr. | 77" Rang 2 #4, I. Rang 1450 s, Galerie 75 H. i; 4 L lage, betreffend die zollfreie Ablassung verschiedener me Zink: umsatlos. P T M T. B.) Zu cker- | 50—b5, 111. 42—48 M, [1 Badstein 1. fett | 5340 Rbl. (4 140 322 Rbl.), bis ult. Aug. cr. | Anfang 7 Uhr des St. Stanislaus-Ordens erster Klasse: tallener, zum Schiffbau bestimmtèr Materialien, der

M I e nber 66/6 19,65, Korn- | 20—25 , Il. 10—16 M, Limburger I e | 2223 163 ‘Rbl. (+ 402 018 Rbl.) Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. dem Hofmarschall von Liebenau; Geseßentwurf über den Servistarif und die Klassen- ; beri 880 R Di Ü 18.75, Nalhprodukte, erkl, | 35 6, Il. 20—29 4, Rheinischer Holländer Rybinsk-Bologoje Eisenbahn. Im Sept. cr. : des St. A Bed ¡ter Kl ; eintheilung der Orte und der: Entwurf eines Geseßes Oesterreich-Ungarn. Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) P egendem. 16,60. / Große Umsäße zu vorstehen- Käse 45—58 #, eter Holländer 60—b5, Edamer I. 321 000 Rbl. (+4- 53 000 Rbl.), bis ult. Sept. cr. E e . Annen-Ordens zweiter Klasse:

D

E dai A E I

l r O : E L h Gla lanin Md Abg ttak: über die Unfallversicherung der Seeleute und anderer bei der der heutigen Sißung des Herrenhauses beantragte

den Preisen, Gem. Raffinade mit Faß 25,90, gem. 60—70 M, II. D Me f A N 50 per | 3 334 000 Rbl. (+4 569 000 Rbl.) Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. em persönlichen Adjutanten, Major von Krosigk; Seeschiffahrt betheiligter Personen wurden den zuständigen | Herr von Shme rling die Einseßung einer Kommission

Melis I. mit Faß 24,00. Ruhig. ; E V Stun “unv “Blâtter 'Lorbeerblätter Generalversammlungen. Direktion: Julius Fritsche. Chausseestraße 25—26. des St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: Ausschüssen zur Vorberathung “überwiesen. Die Rekurs- | von neun Mitgliedern zur Prüfung des Spraghen- Köln, 27. Oktober. (W. L. B.) Getreide- | Pfd. i 9 Y Rosen 10—15 4, Rosen- | 17. Nov. Taback-Regie-Gesellschaft des Tür- Freitag: Zum 1. Male, mit neuer glänzender Ausstat- dem persönlichen Adjutanten, Hauptmann von Pfuel; gesuche eines Lehrers in Elsaß-Lothringen und eines Stadt- Erlasses des Ministers Pt Der Antrag wird

markt. Weizen loco hiesiger 17,00, fremder 18,29, A “A per 100 Stück. Tuberofen 4—d H kischen Reiches. Ord, Gen.-Vers. zu | tung: Der Vice-Admiral. Operette in 3 Akten 1 ; | postboten in Berlin gegen ihre unfreiwillige Verseßung in den | der Geschäftsordnung gemäß behandelt werden.

M: Aas N E Nabe hs s do Stück. Veilhen 3,50 5,00 X - pr. Konstantinopel und einem Vorspiel von F. Zell und R. Genée. der goldenen Medaille am Bande des Ruhestand wurden verworfen, dem Antrage des Comités (Wn. Abdp.) Die politishe Kommission des oggen loco hiesiger 12,0%, PL. » La, Mee e 2 f i

V A S A ; :-MÉtien- ) . Millôcker. Anfang 7 Uhr. St. Stanislaus-Ordens: Erricht ; öffentlichen Bad tal Q die Beri b ie drei E. P 13 j d, Rosen - Hochstämme 50—70, niedrig- | 96. Verliner Weisßbier-Brauerei-Aktien Musik von C . Stanislaus-Ordens: zur Errichtung einer öffentlichen Badeanstalt zu Lennep | Herrenhauses hat die erihte über die drei Regie- Rübal 2 23.70, L Oktober 23,0, pr. ‘Mai 24:00. E 15—20 m pro 100 E A : Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu : dem Kammerdiener Brachwißt; sowie R A Hulassung j lb Aktien auf e unter A S die Einreihung der Wiener Bremen, 27. Oktober. (W. T. B.) Petroleum | 13—195 # [Per 100 U S Berlin. Residenz - Theater. Direktion: Anton Anno. der silbernen Medaille an demselben Bande: em geseßlihen Nominalbetrage dagegen stattgegeben. Ueber | Vororte in die städtishe Wahlgruppe, ferner betreffend die

ck { i ) i 6,25 bez. | Freitag um 7 Uhr Nachmittags. st und | 97. Berliner Aktieu - Geselischaft für as . Gin (C s die Sr. Majestät dem Kaiser bezüglih Wiederbeseßzung der | Abänderung des Anhanges zur Reichsraths-Wahlordnung be- (SälußberiGt) rus, bee (W.T, B) Getreide: Gemüse. Ungarishe Weintrauben 25—30 H Eisengießerei und Maschinenfabri- Freitag: Zum 21. Male: Ein Grofstädter 1 ser bezüglich seßung g h (6, z srath h g

i; j | : : ; | n Parisíen). Lustspiel in 3 Aften von E. dem Leibjäger Denecke. Stellen eines Miigliedes des Bükidesamts für das Heimath- | züglich des -Stadtwahlbezirkes Prag-Kleinseite Und des gali- marft. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 152,00 | Pflaumen 4,50—7,00, Birnen 4,20—6,50, Tafelbirnen kation. Ord. Gen.-Vers. zu Charlotten C ) E Gandwahlbezirfes Zarniow, ereus ette, Tis Sette: ssion beantragt die unveränderte Annahme der Vorl

“der vom Abgeordnetenhause beshlossenen Föfsung. , Als

i ; M inet. V ¿zum 21. Male: Ein anonymer ——— | wesen und eines ständigen Mifäliedes des- Patentamts zu | zi 155,00. Roggen loco flau, mecklenburgischer 515 M, feinste Sorten bis 30 46. Aepfel 4,29 burg. Gondinet. Vorher 3 | \ ständig x nächsten Sihun fn m

x ; i ci ief. Lustspiel in 1 Aft von I. Cohen. : 545 “i , unterbreitenden Vorschläge wird UkLiher- der

j Tafeläpfel 7——15 #, feinste Sorten bis 30 4 | 9, Dez. Haunoversche Eisengießerei. Ord. | Brief Lustspiel, Af Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | d ilficiner- De

100 ee unk G Mi Rüböl still loco41. e 30 4, Wallnüsse 30 & pr. Cir. nA Gen Vers, zu Hannover. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. den nachbenannten Offi s die Erlaubniß z e un Beschluß gefaßt werde Mt An“ d l t

109,00. Hafer und Geri er 254 Br., pr. No- | Zwiebeln 2,26—3,00-—4,00 4 WeißfleisGige Speise- ver i ti Eee S e Verkauft der Gemeinschuldner diejenigen zur Berichterstatter fungirt Freiherr von Kubin.

Spiritus matter, pr. De “hr April - Mai | Kartoffeln 2,80—3,60 #, rothe 2,80—3,00 M, lls Theater. Mittwoch, 3. November: Ct - IUIEL A DELYENEs nichtpreußischen Znsignien zu ertheilen, Konkursmasse gehörigen Sachen, welche ihm vom Konkurs- Ágram, 27. Oktober. (Wien. Ztg.) Der Landtag

vember - Dezember 258. Do 'B Plaffee lebhaft, | blaue 2,50—3,00 Æ per 100 kg, Teltower Rübchen Krolls Thea E S und zwar: lt FeS n Gebrauch üb * | ist auf den 20. November einberufen.

254 Br., pr. Mai-Juni A N f Sta idard | 9—12 M Sellerie 7—8 4, Meerrettig 7—12 #, Wetterberiht vom 28. Oktober 1886, 1. Concert der Königli Niederländischen Hof- des Großkreuzes des Königlih bayerischen verwalter zum persönlichen Ge rauh überlassen worden waren,

steigend, Umsaß 10000 40 Gde n Btober 6,35 Gd Blumenkohl 20—40 4 pr. 100 Stück. Kohlrüben 8 Uhr Morgens. sängerin Frl. Dyna Veumer, der Hofpianistin Frl. Militär-Verdi Orden L selbst ohne die Absicht, seine Gläubiger dadurh zu benach- Velgien. Brüssel, 28. Oktober. (W. T. B.) Bei

white loco 6,50 Br.» 64 S E E | 1 50—2,00 M per Ctr. - | Zélie Moriam6ó und des Königlichen Concert- itär- enst-Ordens: theiligen, so macht er si, nah einem Urtheil des Reis- | der Neuwahl eines Deputirten für Brüssel an Stelle

pr. November Sees es (W. T. B) Getreide- s s : meisters Hrn. Jules de Swert. dem General-Lieutenant von Grolman, Direktor des | gerichts, II. Strafsenats, vom 6. Zuli d. J., dadurch des | Vandersmissen's wurde der Kandidat der vereinigten libe- T Weizen r Herbst 915 Gd., 9,20 Br., | Berlin, 25. Oktober. (Bericht über Provisio:.en Billets à 3 #, 2 Mb E A ie A oh Departements für das JFnvalidenwesen im Kriegs-Ministerium; | Arrestbruhs (Z. 137 Str.-Ges.-B.: Entziehung beshlag- | ralen Parteien, Guillery, mit 4062 Stimmen gewählt.

une L D N Co 9,42 'Br. Noggen pr. | von O E O a Stationen. s M L g a A e sowie i e nahmter Sachen aus der Verstrickung) schuldig. Der Kandidat der E Anseele, erhielt 1014 T Be Mais” pr, Septbr dor 6/60 Gd. vor aunluftig sondern die stattgehabten Umsäe C. einge, Unter Nee 8 und im Invaliden U R Foo nes Ne E een _ Durch Allerhöchsten Erlaß vom 11. Oktober d. J. ist | Stimmen. Die katholische Partei blieb von der Wahl fern.

Í | : ; j ( r | Ließ ¡ch auch nur dur Preisherabseßungen er- , Markgrafenstr. 51a. Á ! : ¿

6/70 Br., pr. Mai-Juni 6,55 Gd., 6,60 Br. Hafer pr. | ließen sich auch Bau einer Chaussee von der Feldmarksgrenze der Gemeinde Großbritannien und Jrland. London, 27. Oktober.

r E : dan Michael: der Gemeinde Halverde,- im Kreise Tecklenburg, welche den ühi 8 | möglichen, und in dem Gesammt-Eindruck des Se- llaghmore 4 U : : . E [ : ¿ Herbst 6 155 Od 6,60 Br, pr. Frühjahr 6,24 n s ‘blieb eine zunehmende Flaue unverkennbar. Pre i Belle-Alliance-Theater. Freitag: Gaste ‘dem Zahlmeister Wächter vom 1. Westfälischen Husaren- | Recke durch die Ortschaft Halverde bis zur Feldmarksgrenze 4 M, e A Q t ? E M Un E ' ; spiel der Mitglieder des Friedrih-Wilhelmstädtischen Regiment Nr. 8. der Gemeinde Schale zur Ausführung gebracht hat, gegen | des nationalen Verbandes der konservativen Vereine des Ver- Peters Dl tas Ge L O aas 7 d Ea a figen Prtebung L S einigten Königreihs, unter Betheiligung von 800 Delegirten

en von Zell und Genêe. (utt vor d er raße das Re zur Erhebung des aussee- 5 ; L -Mitalt z . | Supps. Anfang 7 Uhr. : edes auf derselben“ naŸ den Bestimmungen des | Uo 1e Nene Cioil-Vord der Admiralität und Präsident der Deutsches Reich. Chausseegeld - Tarifs vom 29. 1840 (

Wind. Wetter.

oC.=4R

Bar. auf 0 Gr d. Mecres\p

J o U. d.

Temperatur in 9 Celsius

Jred. in Millim

OSO wolkig SSO Hsbedeckt OSOD wolkenl.!) SO bedeckt WNW 2\Nebel

p ILOROANTDS 5

; __ (V. T. B.) Produkten- | Diese Flavheit zeigte fh insbesondere in der Stockung Christiansund E O ribio, pr. Berbst 8,70 Gd., | der Nachfrage für Mittelsorten , welche en ; ¿u | Fopenhagen . 8 71 Br., pr. Frühjahr 9,10 Gd., 9,11 Br. Hafer wesentlich billigeren Preisen keine Kauflust eru U Stockholm . pr. Herbst 6,35 Gd., 6,40 Br. Mais pr. 1887 während der dee Le tee A batte, Haparanda N he i i —, nur wenige Mark pro inz 1e, | St. Petersbg. : E A t A A (W. T. B.) Banca- | und die feinen Qualitäten durchscnittlich das Preis- Moskau. A 767 bedeckt

ießli i e ein- | Union, führte den Vorsiß. Jm Laufe seiner Anrede spra inn 614. O (W T B ) G A des reguliren 1 O): Keine und Cork, Queens- Die E E E n Se, M a j e t ät der K a i \ er haben im Namen des \chließlih der in demselben enthaltenen Bestimmungen über f sp ch Amsterdam, 27. Oktober. N e- | Notirungen eise): Í i

; i ; z : dem Erfolge der Torypartei bei der jüngsten z L : , T e M; die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden A4 ; i town .... | 759 O s\wolkig ; Nt Reichs deu Dr. Oberg zum Vize-Konsul in Piraeus, unter T Le ß R , Parlamentswahl und hob hervor daß dieser Erfolg i i i ¿ftslos, per | feinste Ost- und Westpreußische Buller 120—130 Æ, 55 bedeckt von F. Zell und Rich. Genée. Musik von Richard ; d usäßlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der s ; é ini i A aalen E pel e pe al Mecklenburger, Prignißer und Vorpommersche e: e 402 L iios Gen6e. “Anfang 7 Uhr Verleihung des Charafters als Konsul, zu ernennen geruht. \ümmtl{cen voraufgeführten Bestimmungen verliehen größtentheils den liberalen Unionisten zu verdanken fei, Termine ge\chäftslos, pr. Oktober 122, pr. März | 115—120 #4, feine Amts- und Pächterbutter auer Suvlt 773

e It Lc 994 tpr. Mai 234, | Art 115—125&; 11. Qualitäten vorgenannter Sorten t} 6 beiter Sümmtlihe oli O Wiinmtlihe Defors h n vie vent CINMEMO Tarif vom | LNER Mar Yasie, bag E L O 127 à 126 à 125 à 126. Rüböl loco 224,pr. Bat 204, | Al Ri ; 11, Hamburg . . | 77:

+3 ; heiter?) Malers Laviegerie in Paris. Sämmtliche Dekora- 99. Februar 1840 angehängten Bestim A Wei der Nation untergeordnet hätten, alle mögliche Ehre erweisen pr. Herbst 224. 110—115 J; 111. Qualitäten n Siber Swinemünde | 778 wolkenl.3) tionen (neu) von E. Falk F 1 häng immitngen wegen der Antwerpen, 27. Oktober. (W. T. B.) Petro- | 100—110 M; Pommersche 90—95 56; ch i 780

alf. N f . E i müßte. Sodann wurden verschiedene Resolutionen gefaßt, von he 9095 6 rutter 100 | Neufahrwasser heiter“) Sonnabend: Zum 22. Male: Die Piraten. Königreich Preußen. Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type | Niederunger 85—90 46; Bayerische Sennbukte Memel .. . | 780 E

heiter E : | i zur Anwendung kommen. denen eine die Annahme der Reichsföderations-Frage als kon- weiß, loco 154 bez, 154 Br, pr. November 154 | 105 4; Bayerische Landbutter 80—85 M; Baye- Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

servativen Glaubensartikel befürwortete. Ein Antrag zu Gunsten 0 ler O 178 bedeckt -. a4: as. Der Erbprinz von Sachs en-Meiningen, Hoheit- | der Verleihung des parlamentarischen Stimmrechts an selbst- Mi E 15 Br., pr. Zanuar- ilde Sthmelzbutter, garantirt Drininal A: Vicaster n 167 wolkenlos P R n A und Forsten. Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabs-Offizier des Kaiser | ständige Frauen wurde nah langer und lebhafter Debatte dur ärz L E ire L 10 '%: Galizishe 70—80 #&;z | Karlöruhe . . | 764 heiter : M eet London, 27. Oktober. (W. T. B.) Havanna- Moe Butter 80—90 4; Galizi ;

| U ; Thierarzt Winter zu Lathen ist die fommissarishe | Franz Garde:-Grenadier-Regiments Nr. 2, ist vom Urlaub aus | Uebergang zur Tagesordnung erledigt. Um3 Uhr Nachmittags ; ; Bilder aus dem Volksleben în 3 Abtheilungen von Dem zt Win, 4 ( Franz 1 /

bit : 62 (6 Pflaumenmus: | Wiesbaden - | 758 e D. Kals. Musik von Conradi. Mit neuen Cou- Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle für den Kreis Grafschaft | Meiningen zurückgekehrt. I E O On angetammine SYa b faniie Sib zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben-Rohzucker 10% targarinbutter 0—L2, L O e e |

träge. Türkishes 188ör L— : 2 ; ¿

e i : 74 Uhr. Bentheim, unter Anweisung seines Amtswohnsiges in Neuen- S H _ | Randolph Churchill, in der Konferenz und wurde von i Q /% ; i 1759 heiter) plets. Anfang 7s | d \ S. M. Kanonenboot „Wolf“, Kommandant Kapitän- Vondan, L O S lis 2 E Mi e e e t Ua 8 M rvane A A “775 wolkenl.©) Sonnabend: Zum 1. Male: Von Schrot un haus, übertragen worden. i:

N Lieutenant Zaeshke, ist am“ 29. Oktaber c. in Amoy ein den Delegirten stürmish begrüßt. Derselbe betheiligte sich E : : 9 0 . ä - ruhig, Weizen stetig, weniger Nahfrage, Mais cher | festen Preisen, in Amerika erfuhren diejelben | Wien .. . « | 779 SO 4\wolkenlos Korn. Volksstück mit Gefang in è Aen : f

Ni d Ely. Musik von Gabriel getroffen E E “vil fori (t 0g S diès berst Ma l L e son, Lees | Niedt und Ely. Muhil von Sadoriet, Ministerium der öffentlihen Arbeiten. | es City Carlton-Clubs, beantragte eine Resolution, welche ! ; A la 50 kg. Die | Breslau. . |_ 777 _|SO 5|bededckt?) L in1ite 1 - : lärt: „Di ; ; Maiesté theurer, feine Malzgerste anziehend, andere stetig, | eine Ausbesserung von gut § A Pro o | Don ; O S / A E N Reuß ä. L. Greiz, 27. Oktober. (Lpz. Ztg.) Der | tr ärt: „Die Konferenz hege die uversicht, daß Jhrer Majestät russifher Hafer rubig, sets ri traum; | Marken 39 Fairbant 40 Chors ietes Admoue | Mes 2 - - | 761 D 4 bededt Concert-Haus. Leipzigerstr, 48. Téglih: Kol F gnfertigung senereller Vorarbeiten fir ine Eisenbahn | Fürs und die Fürstin fowie der Erbprinz und die | egenwättige Regierung die patriotii6e Petit Lord Beacons: p 20.2 E S { in 179/0 Tara, Hämburger | Friest . .. . | 769 |ONO d bedeckt Meyder-Concert. Orchester von ünstlern i rinzessinnen Emma und Maria sind nah mehrwöchiger Ab- ; E L :

E (SchlußberiGt). Umsas, 500 B “Sietia Stavischmal, Menbbrudh 44 6, Stern 42 h Kopen E i Solisten). Streich-Orchester 50 Künstler. A S von Gransee na§ | wpesenheit heute Mittag, von Burgk Logltno, eie Viechor pen die Aggression Rußlands wachsam beshüße, und daß sie ins- O i neribänifhe Kjeferung: Oktober-November | hagener Tafelshmalz 41 Bei größeren Partien | 1) Abends starkes Nordlicht. ?) Reif. 3) Reif. | Im _ Abonnement 9 Billets 3 e 30 Concert heinsberg beauftragt worden. zurückgekehrt. "esondere die Unabhängigkeit von Konstantinopel aufrecht erhalten 1) Verkäuferpreis Juli-August 54 d. Käuferpreis. | Spezialpreise. 4) Dunstig, 5) Reif. 6) Reif 7) Reif. 1 Person 10 4, 2 Personen 18 Anfang 7 Uhr. 5 : werde.“ Lord Randolph Churhi llunt erstüßte die Resolution, Weitere Meldung: Upland middling 5?/16 d. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Waldeck. Arolsen, 28. Dktober. Der

; : E / A 1 i : zur dies- | indem er ausführte: die Konservativen würden unbedingt weise Glasgow, 27. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. | Berlin, den 28. Oktober. Die Marktpreise des | ¿Zrdnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende General | jährigen verfassungsmäß gen (uns einberufene Landtag | handeln, in die Fußtapfen der Orientpalitik Lord Beaconsfield's a

i 42 sh. 6 d. Kartoffel - Spiritus per 10 000% nach Tralles | hi , 3) Mittel-Europa südli dieser ; des I. Armee-Corps, General der Jnfanterie, von Kleist er Fürstenthümer deck und rmont wurde | zu treten, allein unter den gegenwärtigen Verhältnissen in Europa Me r fiober. (W. L. D), ¡Detreide« | (00 fler a0 sei fer id Haus geliefert, Zone, 4) Slv-Guropa ete ura Feder Gruppe Familien-Nachrichten. ps, Infanterie, st, F ) Py j gegenwärtigen Verhältniss p eschâ

: bi Pl ; : i nah Königsberg i. Pr. heute Mittag von dem Landes-Direktor von Saldern im land- | dürfte diese Politik ae Abänderung benöthigen. Jm markt. Fest, \{leppendes f in allen wären guf N fon TLIRE (353 ist die Richtung von West nah Ost A Verlobt: Frl. Emma Schotte mit Hrn. For!» ständischen Sißungssaal im Gerichtsgebäude mit nahfolgender | weiteren Verlauf seiner nsprache stellte Lord Randolph in

Havre, 28. Oltober. (P T affee. New-York | 5 2%. - - +2 2 = leiht, 3 = sQwad, 4 mihig, b ferm | Frl. Anna von BulEnih oesfau--Großalsleben) Jn der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 44 der Meine Heren! den liberalen Dissidenten vergängliher Natur sei. Es sei von Le mit l Ziegler u. Co.) Kaffee. New- Bor A “A 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmis ‘Sturm, 19 l r, JUE, Adolf Strauß (Dessau S eumer ; er heutigen Hande!sregt|ter= Det Loe Ln / Se. Majestät der König von Preußen haben Aller- | ein Bund für einen bestimmten Zweck: die Aufrechthaltung \chlie H 0 O H B) Prokukten- 7 t 36, 4—36,2 L i etter Sturm, 11 = heftiger Sturm, = fl E D mit Hrn. Dr. Otto De Zeichenreg1ister- Be anntmachungen veröffentlicht. gnädigst geruht, mittelst Allerhöchster Ordre vom 29. September d. I. | der Union zwishen Großbritannien und Jrland, und derselbe att Beizen rubig, pr. Oktober 23,10, pr. Ls Linden—Grei[8wa mi als

ld). A i achfolger meines am 14. Juni hierselbst verstorbenen Bruders 28. O Tit: illi Döring mit Frl. November 22,90, pr. November-Februar 23,10, pr. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Uebersiht der Witterung. Verebelicht: Hr. Maler Willi Döring r

4 zum Landes-Direktor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont zu würde so lange dauern, als Mr. Gladstone seiner, gegenwär- Januar- April 23,30. Mehl 12 Marques behauptet von Berlin Unter der Weselwirkung des Maximums an der | Grace Vikers (Karlsruhe-Heidelbero). N ernennen, und demnächst mih ermächtigt, den diesjährigen ocdentlichen tigen Umsturzpolitik treu bleibe. Die Resolution wurde anuar- April ¡DV. e ' i

x ; 0 idt „Asse V mit Frl. A. Gacde 2 e è i i Î odann unter stürmishem Beifall einstimmig genehmi dr. Oftober 51,00, pr. November 51,10, pr. No- reh ver Des sfion i les esten dauert el RRUES fee Nichtamtliches. R Lt Ul I Un ci f ferenz P rebrazt wurde,

l é ; i t, und der ression im Bunzlau). ; u U ch* trete also heute zum ersten Male dem Landt iber, | worauf die Konferenz zum bs{luß gebracht wur e Febaupt ti E A S I Pr “o: os M T Oa der WbrseneRan fische östliche auftitrômung über Centraleuropa fort. Gb Mee Ein S ohn: Hrn. Major Friy Sy so h age gegenüber ü e aup c 1 r. , ' s x E , É

frische Me ed it allenthalben heiteres, meist | nold von Schüz (Bonn), Cine Tow)? Deutsches Reich. und 29 es mir VN Ut in TR bel BUUINE, -VENN Vin | ir T rertdtiss Rades Tau a E a ; j Cre ist allenthalben heiteres, old von Schü S 2 itten, mir von vornherein einen Theil des Vertrauens, e

vember 58,25, pr. November-Dezember 58,60, | miffsiqn.) Me ets As Se EN em wolkenloses Wetter eingetreten. Die Temperatur hat Smn. Second-Lieutenant GisGer (Oldenburg). P Berlin, 29. Oktober. Se. Majestät der Vorgänger troy der Kürze feiner Verwaltung f schon | über 4000 Personen ‘betheiligten. A C etietet 2 pr. Januar - April 59,25. Spiritus fest, pr. werke, a. in 1 u s 1700 Br., ver. | ich im Allgemeinen wenig verändert. In Süd- en. Lieutenant z. S. Eckardt (Kiel). V Kai reuszen. Berlin, 49 : Köniagli ¿_| in fo reihem Maße zu erfreuen hatte, entgegenzubringen. | einer Resolution, welche Vert u d ärti RNE Dftober 41,50, pr. November 40,75, pr. November: | bänker Tiefbau S Be ver D feld | deutsbland it sie dur(schnittlich normal, in Nord- Bürgermeister Hirschberg (Tost). th Laer und König empfingen heute Se. Königliche Hoheit | JH meinestheils versichere Sie meines festen Miles, Be | drüdt hi 1 L Ra u E Chur is Dezember 40,75, /pr. Januar-April 41,50. Constantin ee fbau 2675 G Ewald und Mitteldeutsland liegt sie erheblih unter der | Gestorben: Hr. Kataster-Inspektor und Steen en Dani Friedrih Leopold, welcher Sich zum Antritt | Pflichten meines Amts in ihrem vollen Umfange zu erfüllen und gierung ausdrüdckt, hielt Lord Randolph Churchill, dem ast Bi E eer us Be era d S e Biutae bal 490 G. Königin | normalen, aus Norddeutschland wird vielfa Reif 9. G. T. Hoffmann (Köslin). Berw- Mis Seiner Reise nah Jndien mit Seinen Begleitern, dem Kammer: | meine ganzen von der Versammlung ein enthusiastisher Cid A bereitet ' 0 y +1 andra

: Des Kräfte zur Förderung der Interessen des Landes ein- : En 100 r Oktober 31,10, pr. No- | Elisabeth 3200 Br. König Ludwig 750 G., Königs- gemeldet. tb M. D. von Frese, geb. von herrn Grafen Kaniß und dem Major von Niisch - Rofenegk | nteatte fte zur F g ffen des Lande an es Ce D Sieht n bereitet inie V1,10, pr. Dftober - Januar 31,95, pr. | born 1000 G., Lothringen 950 Br. Monopol 1050 6. 32,25.

Deutsche Seewarte. (Aurich). abmeldete. Von den Vorlagen, welhe Ihrer Berathung und Beschluß- inneren Politik gewidmet war. Im ngan 1 erkte Januar-April Orange 775 G, Shlägel u. Eisen 650 Br., Unser S E fassung unterbreitet werden, wird der Entwurf des Staatshaushalts- derselbe: daß die Stellung der unionistischen Martei, im . Sanuar- G x L

I —I N D J T0

J J 1 p 00

A _) o

jd pk

pt ¡f bo O Us 5 A U i —Aj r CO ED U C e O RD

VOUOVVZOL O t if o N s i) É n S

mil | O

Ce S