1886 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[37147] 2 zu 9) den Dachdecker Carl Heinrich Julius Hart- | zu Mey vom 26. Januar 1886 vorgeladen, in der j [37163] ° s Der Fuhrunternehmer Heinri Evers jr. zu | mann, früher in Reichenbach, Sigzung der I. Civilkammer des Kaiserlichen Land- Nachfolgende bei der Königlichen General-Kom- Z iy w T Í ec B e T l i Bocholt Lo gegen den Kaufmann Carl Take zu | zu 10) den Dienstknecht Johann Christoph Kölner, gerichts zu Mey : mission zu Merseburg anhängig gewordene Ause g E Bocholt, dessen jeßiger Aufenthalt unbekannt ist, | früher in Rautenkranz, vom 13. Dezeutber 1886, Vormittags 9 Uhr, einanderseßzungen, als . 0 wegen Miethforderung mit dem Antrage : Beide jeßt unbekannten Aufenthalts, is zur Ab- | dur einen Rechtéanwalt vertreten zu erscheinen, um A. im Regierungs-Bezirk Magdeburg, : um eut eil Rei 8-An L 4 2 o. den Beklagten zu verurtheilen, ihm 9% # zu leistung des den unter 9 und 10 genannten Kläge- | über den in der ihnen zugestellten Vorladung vom und zwar im Kreise Wanzleben : E zeiger Un ol l rel î cil S - ? î zahlen, und zu diesem Zwecke in die Auszablung | rinnen je zuerkannten Eides und zur Fortseßung der | 12. Juli 1884 enthaltenen Antrag: 1) die Ablösung der der Pfarre sowie der Kantor-,. : a e n c: | (l der bei der Regierungs-Haupt-Kasse zu Münster | mündlihen Verbandlung Termin vor der ersten Kaiserl. Landgericht wolle die Verklagten gehalten | Küster- und Schulstelle zu Bleckendorf aus dem f M B57. B . y L y Î hinterlegten 95 Æ zu willigen, Civilkammer des Königlichen Landgerichts Plauen auf | erklären, die durch den Tod verschiedener ihrer Rechts- | Gemeinde-Verbande Bleckendorf zustehenden Real- | 5 erlin, Montag, den 1. November und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband- | den 20. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, | vorgänger und die Ausscheidung ihrer Anwälte unter- abgaben; j E V S É G. [lung des Recbtsítreits vor das Königliche Amts- bestimmt. : brochene Instanz wieder aufzunehmen, falls se 2) die Ablösung des auf Grundstücken der vere 1. Stectbriefe und Untersuhungs-Sachen. geriht zu Bocholt auf Die zu 9 und 10 genannten Beklagten werden zu | nicht thun sollten, dur das zu erlassende Urt eil die ehelihten Oekonom Friedrich Landes, Hermine geb. 2. O Regen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. ® 6. Berufs-Genossenschaften t E ven A Damn MOOE, D 10 nor. diesem Termine Mee geladen, mit der Aufforde- | Instanz als e E E n En “raa und a Andreas Buchbeim zn T E Derpalrngen, Verdingungen 2c. c entlî ¿nv Nu ¿ 7, Wochen-Ausweife der deutsen Zetbelbaiüken ut E e Mie V D ubt ung r rung, je einen bei dem gedahten Gerichte zugelasse- Weiterverhan 9 4 g not nen; e G s S eian ür die Erben des am 9. April 1815 zu E Soma Gesells b a0 X. e öffentlichen Papieren. 4 8. Verschiedene Bekanntmacungen. i V ch it h 22 Okt E ; nen Anwalt zu bestellen. sache erkennend, woe as e ApE Ie Ee rendorf verstorbenen Oekonomen Johann ° aften auf Aktien u. Aktien-Gesells{. 9. Theater- Anzeigen. l e : U e S Ei hau. ie Platen nier ans 10 laben Ee: | ena Maden oline man nötig | ® Hie Wid: ng-Ves E E s 19. Denen Saiten, | In des Börses-Bellage E è 8 V ung, eventue e- übte e 2 s 5 ; : A E Ss Gerihts\shreiber des Königlichen Amtsgerichts. fortstellung beantragt. 2 Antheil an dem der Gemeinde Beckerholz vom B. im Regierungs-Bezirk Merseburg, 4 2) Zwangsvollstreckungen, R p e t ator S geb. 18. 11, 65 | Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be- E E ——— L CE Ea E E Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies | Staate übergebenen Wald von Kallenhofen zum i und zwar Aufgebote, Vorladungen u. dgl 56) Conrtois Selir, g Jain P kannt gemacht und können auch vorher bier ein- ie aa Ra, den 13. November [37142} Gemen R S bes gema Oftob vollen Eigenthum A A ego res M BNE I. im Mansfelder Gebirgskreise : B . * | fontaine, Sohn E Marta Serbóg 5 zu Grand- geen Men, Die Aufarbeitung des Holzes ge- Babnhofs E 10 Vhxr, im Vüreau für den . i e r ¿ - î of o 6 / 7 n E ZA “s i ' î s R A L . “Jn Sahen des A barN Boas Georg Insprudfner eL on ie f Bs ep O i d e Mie Antkeile, g: ih E n Were Re b acn R Ls M Auter 5 4 [371644 B Ie SaCaCE s Aititis E g geb, 25. 5, 65 zu Grand- Kosten. Na See line bes QUALUEA a Kaufer d AUGEIRR, Bedingungen u. f. w. können in Nürnberg, Brunnengasse Nr. 49, Kläger, gegen Meidchsner, tens und dur Titel festgestellt werden sollen, aus- } bande Morungen zu entrichtenden Abgaben ; Landgerichts zu Zabern vom 25. Oktober 1586 58) Henk, Josef Stanila 8 aeb. 20 s binnen 8 Tagen eine Kaution im Betrage von 1/10 S “M aer und die Verdingungs-Anschläge den Wirthschaftspäcter Johann Kern, früher in S zuhändigen und der Gemeinde die Kosten zur Last 11. im Mansfelder Seekreise : wurde das im Deutshen Rei e befindliche Ber, | Nagweiler L RL i Marl us, geb. 20. 5.65 zu | des ungefähren Kaufpreises an die - Forstkafse zu | 0,50 g gen gegen kostenfreie Cinsendung von Nürnberg, Brunnengäßchen Nr. 9, nun unbekannten | : legen, ferner drei Sachverständige ernennen, welche | Die Ablösung der von den Grundstücken des | mögen nahbenannter Refraktäre mit Beschlag belegt: 59) Durand Alera avg b. 4 zahlen. i ss 4 be Sey dort bezogen werden. Zuschlagsfrift Aufenthalts Sea vom 17. Juli c. beantragt, den [36605 isa Grielee, obne Stand, Ghefran von | ihre Rechte festitell e Pen gan denselben aufgeben, | August und Fer borf und Quillschin Konsorten e} _1) Knab, Andreas, geb. 30, 11, 63 zu ges: | Sohn von Ale, E ean Chester, LoIaelet werten, Bremen, den 20. Oktober 1836 O . e, D d ' - , ihre Operationen au n ganzen Wald mil Zus illerdorf, Zappendorf und Quillshina an ciftli Sohn von Karl, : G 0) Laus ; L / en betreffenden Föritern vorgezei A E, D S Eo 886. Beklagten zur Zahlung von . Mieocaus Zawar, Mezger, Beide zu Sk. Wendel | nahme des der Frau de Günß zugetheilten Antheils | und S{ul-Institute zu entrichtenden Abgaben, R 9) Schneider, Karl Josef, geb. 12. 5. 64 zu Sobn ry Cte geb, 3. 8, 65 zu Rothau, | liegen in der obern Hälfte des Bergiorsied, ca 6 am NERUNYeS M I Se -LARE, 204 M. Hauptsache für Wein, Bier und Liqueure Lei p - Klägerin, vertreten dur@ Rechtsanwalt | zu erstrecken und die Vertheilung desselben unter die | gleichen Umwandlung aller der Pfarre zu Müller- Mußtig, Sohn von Lorenz, e 61) Batlo, Josef Eduard, geb. 23. 3. 65 zu L von der Station Zobten der Breélau- Zobtener Bahn E E A Bnien det Lags Be Klagszusteltung ay, e lagt 2 riagien „genannfrn t Cann Eigenthümer des Vannes von Beckerholz und die | dorf, sowie den Küster- und Sculstellen zu Müller- } 3) Halter, Johann Baptist, geb. 13. 2. 64 zu | Sohn von Josef ard, geb. 23, 3. 65 zu Ruß, | entfernt. T i [36505] "A Land E es Des A, E: E Cirngt, bie T i R iti ‘estebenve N im Verhältnisse ihrer - hai eomd noch zustehenden Naturalabgaben F D b Bor: Jose L 62) Charrier, Ernst, geb. 27. 3. 65 zu Ruß, L Bictia, E Sis Z Eisenbahn-Direktionsbezirk Elberfeld objefte in das Verwahrungslokal und zur Tragung | ebelihe Gütergemeinfchaft für aufgelöst zu erklären, | Zum Zwecke der dentlichen Zustellung wird dieser ggenrente; Kreise Merseburg: (La S S n S s 2. 64 zu Vorbruck Soun von Hubert, gliche Overförster. _ Die Lieferung der na(benannten, im Rechnungs- der Prozeßkosten zu verurtheilen, sowie T | dieselben zur Massebildung vor Notar zu ver- | Auszug der Klage bekannt gema ht. Die Ablösung der dem ehemaligen V ntc e R Sil a W a i Daunhaeuser, Arthur, geb. 21. 1. 65 zu C jahr 1887/88 erforderlich werdenden Werkstatts- ee Urtheil für vorläufig vollstreckbar z¿u Pra E diesen dli r und ladet den | Meg, den 29. Oktober 1886. Burgliebenau aus dem Gemeinde-Verbande Döllniß. | Sohn von Johann C riftoph, i M Las U) Maler Dar, geb 9% 3. 6 u S [37125] Verichtigung male 00 kg A ti m G o i «(L ar: 5 ° 2 F Se A ; 5 P, . . . i e . 1. E “Unl , Zur iden Verhandlung des Rechtsstreits fireits vor Lr I” ivilkammer des aalen Land- éi e e E dein Gutaeriande L und dee Fur Burgliebenan C o E S M: Katharina, M E Ee fett ber a Grund werden am 13, No- 40 Le Banca-Zinn, t die Sit M i E ana, i z brü ; S E i m l orc udwig Prosper, . 28. 8, 65 G att der annoncirten 9850 Stück Reis- 450 kg Blei (Weich- Walzblei i L Ss 2e Kgl. Amtsgerihts Nürnberg, grriGs zu Sage Ra Vormittags 9 Uhr, | [37200] Oeffentliche Zustellun zustehenden Agen: Gia 4 P e Victor, geb. 20. 4. 65 zu Altdorf, Vorbruck (La Boa E von E O Langen VI. Classe 12300 Stü Reisstan jen 263000 ke Cofée. senbleH, O E ‘7 mit der Aufforderu : : , effe Zuste N i ; . im Regierungs- ezirk Erfurt, Sohn von Martin, 66) Mochel, Ludwig Emil, geb. 25 ? I. Classe (Vohucnstangen) zum Verkau 58000 kg best-best-EGisenb Dienstag, den 28. Dezember 1886, f ng, einen bei dem gedahten | Der Lehrer Linz zu Swönstein als Vertreter des und zwar im Kreise Mühlhausen : 4 8) Fritsch, Karl, geb. 19. 5 ; g , geb, 25. 8, 69 zu | komme f 2 g Eisenble@, Vormittags 9 Uhr, Sigungsfaal 11, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Roland Frank von da, gegenwärtig _zu Kitburg bei | 1) die She ial-Separation der Feldmark Kaisers H Sohn von Ludwig, geb. 19. 5. 65 zu Avolsheim, | Vorbruck (La Brogue), Sohn. Loy Johann Baptist, N 89000 kg Holzfohleneisenbled, bestimmt, wozu der Beklagte hiermit geladen wird. | Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser | Sechtem, und der Emilie Frank zu Schönstein, klagt | hagen; ls B E E Vosef, geb. 24. 12. 65 zu Ernols- dun M rgudgeorles Friedri) Gustav, geb. 26. 9. | 5 2 69000 Le A Swar leS, Nürnberg, ten 29. Oftober 1886. i Auszug der Klage bekannt gemacht. gegen die Erben der verstorbenen Eheleute Jacob | 2) die Spezial-Separation der Feldmark Dath- M Heim bei Molsheim, Sohn von Johann Georg 68) B uta i a E von Heinri Ludwig, [37388] Bekanntmachung. 10700 kg M edungores, Gerichtsshreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Saarbrücken, 23. Oktober 1886. Wilhelm und Marianne, geb. Selbach, von Shön- | rieden, ; N 10) Dangelser, Albert, geb. 26. 7. 65 zu Greß- | 65 zu Wisch, Soh A Baptist, geb. 10. 5. | Die Lieferung von 160000 kg Tad ; Der gescäftsleitende Königl. Sekretär : _ Cüppers, Assist, ; stein, wegen des den leßteren von dem verstorbenen | werden hierdurh in Gemäßheit der 88. 11 und 12 Y weiler, Sohn von Nicolaus : 69) Claudel n von Johann Baptist, e 600 Stück Kohlensäcken für Werftbetrieb mit g Universaleisen zu Weichen und Herze (L. 8) Hader. Gerichts\chreiber des Königlichen Landgerichts. Communal-Empfänger Frank zu Schönstein dem | des Geseßes vom 7. Juni 1821, der &8. 23 seq. | 11) Frühauff, Ludwig, "geb. 3. 8. 65 zu Greß- | Sohn ai Ci, Grand 00), 28, 0D N n Sden i 98000 k A A ; : S E S Erblasser der Kläger dargelichenen Hypotheken- | der Verordnung vom 30. Juni 1834, fowie des # weiler, Sohn von Iohann, 70) Sa Sidi Heinri August 9 soll öffentlih verdungen werden, wozu auf 800000 Ls Mm Mee een A Unterlagéplatten, O T Zustellung. [137155] Oeffentliche Zustellung, Grblafser deS Thaler = 858 ch4, mit dem An- | & 109 des Ablbsungs-Gesebes vort 56 r 1850 1 12) Mayer, Häinti Alexis, geb. 12. 5. 65 zu | ¿u Bellefosse n De Age M E En) von La Maga ten LRRG, L E A Sey O E ie per Us an Die verebelichte Anna Marquardt, geb. Kopf. | 1ras? auf Zahlung von 858 # nebst 5/0 Zinsen seit | und des Artikels 15 des Geseßes, von, demselben F Line Been Sohn von Peter Honore, 71) Antoine, Julius Edmund ‘geb 11, 12, 65 | ein Termin e La I E, 35000 kg Walzeisen (Muttern- und Nicteis Recht g i E er zu Go ap, vertreten durch den | zu Peterswaldau, vertreten durch den Rechtsanwalt 18. November 1885 und 6 M entstandener Kündigungs- Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungs-Ord- F 3) Ulrich, Georg Paul, geb. 30. 6. 65 zu Lützel- | zu ourg-Bruche, Sohn von Julius ¿ L), E2s N aci A f A eshäftszimmer des Vorstandes der 8500 kg Walzeisen (B 1A und Nicteisen), e A B ie E zu N p rag gegen I Remer zu Shweidnib, flact gegen den Geschäfts- fosten und ladet den Mitbeklagten Friedri Wilhelm, | nung betreffend, zur Ermittelung bis jeßt unbekannt hausen, Sohn von Franz Ludwig, 79) Siudeperg, Johann NBaptifk Felici 2 n Ae q E S I ist. 42000 kg Walkeiscn (Fluf eisen), Es Arbeiter Frie rich Abromeit, unbekannken ufenthalts, | gehülfen Ewald Marquardt, zuleßt in Peterswaldau, früher zu Schönstein, jeßt unbekannten Aufenthalts, | gebliebener Theilnehmer, sowie zur Feststellung der 14) Viehler, Eugen, geb. 17. 2. €65 zu Mols- | 2. 7, 65 zu Bour Bruche, S elicien, geb. e Angebote zu diesem, Termine sind. versiegelt, 13000 ke Wakzeisen (S ßeifen zu Bolzen), de Dn er ter Kostenlast zu verurtheil jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver- | Ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | Legitimation der bis jept zugezogenen und nicht ander- Heim, Sohn von Martin, Baptist, 9 t, Son von Zoyann Per ei und auf dem Briefumschlage mit der Auf- 19200 V Walzeisen (Stehbolz a Ha T e daß ‘Vis Mi bas e lassung mit dem Antrage auf Trennung der Ehe | das Königliche Amtsgericht zu Wissen auf weit bereits legitimirten Interessenten öffentlich be- F 15) Doll, Alphons, geb. 24. 5, 65 zu Molsheim, | 73) Stouppe, Julius Alphons, geb. 25. 12. 65 : Angebot Koblensäte" 60500 kg Fagçoneisen, E in z gen, 1 „der D gs- | und Verurtheilung des Beklagten als allein | den 8. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr. | kannt gemaht und wird allen Denjenigen, welche F Sohn von Anton, zu Colroy-la-Roche, Sohn von Augusti R E auf Kohlensäce 87000 kg Winkeleif Dee U Aurfallen {huldigen Theil, und ladet den Beklagten zur münd- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, 16) Wolff, Josef August, geb. 6. 10. 65 zu | 74) Vouras Johann Baptist U ‘6. 10. 65 E rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde 91209 kg A O Nr. E T 1/06 ee s intowegen für | [ichen “Verhandlung des Recktsstreits vor die | genannten Fciedrich Wilhelm wird dieser Auszug der | sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem Molsheim, Sohn von Josef, Plain, Sohn v H Gbbann Baptist . 6. 10. zu elen B i i 28000 Ez e ri e u # ihn iqui irte und zur Le ung gelangte Betrag | 11, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Klage bekannt gemacht. am 23. Dezember d. J8., Morgens 10 Uhr, 17) Levy, Arthur, geb. 14. 10. 65 zu Straßburg 75) Gérard, Emil, geb. 21 , : ie Bedingungen liegen im Annahme-Amt der 13600 ke & en zu Feuerkisten, von 635 M 98 s in, öhe von 297 M 65 S | Schweidnitz auf Wissen, 19. Oktober 1886. im Geschäftslokale der Königlichen General-Kom- guleßt in Molsheim wohnhaft, Sohn von Salomon, | (Champenay) Sohn v 1 Nic [au 12. 65 zu Plaine | Wersl, e iren Erpedition dieses Blattes zur 3300 ke s nebst Zinsen dem Kläger Mosich und in Höhe | den 23. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr Keller, mission hierselbst vor dem Wochendeputirten an- 18) Ducret, August Eugen, geb. 11. 12. 65 u| 76) Laurain, I L ___| Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung 8700 Tafe essingblece, : D dana ce Perth Zinsen der Klägerin me der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stehenden Termine mit ihren Anträgen und An- * u L N von Alois, N E E osef, geb. 22. 2. 65 zu Plaine, Pan lid L 2 eneiGgeen Abtheilung ab- 6300 e ala ) I a iht l walt i i lden, widri 8 Y i ; aeylé, Emi , geb, 25. 5 E : Lich be n. Lee, : aud Üo den Vellanten ut nbgdfifen Verhanttang | Hin Pest der Semen rellen ird tiefer | [37157] Bekanntmachung, oMenetnantericping 1b im Halle der Vertegung M Sehn bon, Fram Be e | Cham), Sobn n eg. 27: plaiee | Ebithelnahapet, tei gegen 1A | n gjOO L E Met 4 O A : er des Kö- | Auszug der Klage bekannt gemacht. effentliche Zuftellung. gegen sich gelten lassen muß. 90) Lessinger, Ludwig, geb. 3. 10. 65 i Í s iserliche Werft. S , niglichen Landgerichts zu Insterburg auf T E Wen 0G j Frau Anna Flora Trautermann, geb. Ripp, zu S, den 24. Oktober 1886. Sohn von Hieronymus, s A dard Plaiae S NS E aa geb. 27. 5, 65 zu Verwaltungs - Abtheilung. Ls es Mee lz sen, den 18. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, Gerictsshreiber des Königlichen Landgerichts. Stadtsulza klagt durh Rechtsanwalt Pr. Schmidt Königliche General-Kommission. 91) Martin, Alexander, geb. 14. 10. 65 zu | 79) "Masson, I ba : ; E 9800 k Stäblsta! el und Bolzen, L L eia i Weimar gogen ibren Ghemann, de edt i velmfe | Miuig, Sobn von Sohanm Pelet N N A vin Isa Mf [87301] 1470 ke Berheugllab! ( (mwg z E ; ; riedri Gustav Trautermann aus Apolda, jeßt in È 99) Wiederkehr, Alois, geb. 14. 7. i N E t L i s s i d Mo E T ani wird dieser | [37150] e Zusenna: : unbekannter Rene auf Trennung ves Che Mea N von 4 | geb. 14. 7, 65 zu Mußig, Soba Me E 7. 10. 65 zu Ranrupt, E L dreiachsigen Personen- A O Wege des öffentlichen Verdings vergeben Cd C E V Nora î . t, M / D c . S - , d 4 ) Es E Justerburg, den 28 Oktober 1886. Auf Ansteben L res Rig, Tagner, böolidher Berlassung Vi ie Che dem E i | Sa E geb. 12. 6. 65 zu Niederhasla, a au geb. 29. 11. 65 zu Zerlin n Cts ffrinia der Angebote is auf e Fe sind versiegelt, posts ; Migge, 9) Nikolaus Becker, Tagner, 3) Pet t de B ind, | 12 N 2)A Emi f V Aalius eustag, den 23. November d. J. i Berkitatt Geriitzfchreiber des Kbuiglichen Landgerihts. | Holzhauer, 4) Franz E 4 O6 et e n e E A A e, Befannimagung, H Bala, B M geb. 19. 6, 65 zu Ober- en Maltnes, Julius, geb. 8. 1. 65 zu Saales, | _ Vormittags 11 Uhr, E ais R 1 Werk stattsmaterialien-Metalle* 27160 Oeff E A bara Harter, ledig, ohne Stand, die drei | kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Wei- | teshut ist n a Liste der beim hiesigen Amtsgericht / 25) Maetz, Florenz, geb. 6. 11. 65 zu Bischofs- | _83) Claudel "Josef, geb. 4. 10. 65 zu S E Bren anen rialicn-Bureau bierielbst = S it d Mate» [ E A effentliche Zustellung. B Letzteren in ihrer CGigenschaft als alleinige Erben | mar auf zuaclassenen Rechtsanwälte heut gelöscht worden heim, Sohn von Anton, i Sohn von Peter A S Ei ie Bedingungen und Zeichnungen liegen bier zur | nung derselben Wird M E 1) O Emilie Schrader, geb. Voigt, O an E E Bu Aen Monner stan, den L O 1887, Landeshut, den 28. Oktober 1886 7 ; b 26) S f L geb. 22. 9, 65 zu Bischofs- | _84) L'hote Ernst Augustin, geb. 7. 8, 65 zu A t werden au gegen Zahlung von | Vormittags 11 Uhr, E E a, ; En 0d nner, Tagner, und Barbara aar, ormittag r F Der V: Pian eim, Sohn von Franz, Saulx S G / E iers i 4 T; A 9) die Christiane Genri@le Timpner, geb. Zs[chäch- | desen Ghefrau, 7) Catharina Staub, Ehefrau von | mit der Aufforderung, einen bei demselben Gericht des E bis 27) Stephau, August, geb. 5, 11, 65 zu Bischofs- O A L a 3 Wochen. Alten in Gegenwart der erschienenen Anbieter F M ape Gia C Ske Iohann Mi, e e banna Thit hen Gr- | zugelassenen Anwalt zu bestellen. : Schubarth : Heu, N von Josef, Sohn von Franz geb. 22, 11. 65 zu Saulxures, Oi Aus A A A Die Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage « L \ ° ! . L ) er, ) O 5 2 weck e Offentlî 5 Ard di N 28 f F / L 100 L UUE, bee, in NevGtau, Selig, 6 m E E n E Ae E Zustellung wird dieser L A Ska Ey E geb. 16. 5. 65 zu Boersch, | _86) Strasbach, Iohann Josef, geb. 23, 3. 65 zu der Königlichen E lion Lieferungsbedingungen nebst Materialienverzeihniß 4) die Stepperin Louise Caroline Benedix, geb. Arbeiter, zu Moyeuvre, 11) Margaretha Staub, Weimar ‘den 98 Oftober 1886.0 Eer [R Bekanntmachung. 99) Moritz, August, geb. 6. 7. 65 zu Boers Saulxures, Sohn von Johann Nicolaus. ; find vom Kanzlei-Vorsteher Pelß_ gegen postsreie Lippmann, in Plauen, Ehefrau von Peter Becker, Tagner, 12) des Lekteren | Der Gerichtsschreiber des Großh S. Undgerichts: In die Liste der bei une zugelassenen Rehts- Sohn von Ann E zu Boersch, | Zaberu, den 27. Oktober 1886. Einsendung vou 50 S für den vollständigen Abdruck # 5) die Auguste Sidonie Schedel, geb Rudolph, | der ehelichen Ermächti ung halber, die sechs Lebt E E . S. Landgerichts: | anwälte ist unter dem Heutigen Tage der Rechts&- 30) Antoni, Jakob 5 Kaiserl. Staatsanwaltschaft. 37126] Submissions-Auff zu beziehen, Tiegen auch in den Werkstätten-Bureaux in Netschkau, R A '| in ihrer Eigenschaft als Erben ino Retbtna@folger S m E E e Neumann in Frankfurt“ bru N Von Jakob! E j Die s ei O be A Langenberg, Siegen und Arns- 6) die Johanne Wilhelmine Grüner, geb. Bren- | von Staub, verstorb ; 37162 Bek a. Main eingetragen worden L 31) Him / A D R S D R Se E E I S E 9 E Y e _| berg zur Einsicht offen. : i del, in Seubtendorf, G E 13) Gätharina o u Sn 14) Claudius N Schulte, E Kolmar, Che- O R M 4 E E cus, O R 3) Verkä E L n n e E A T gebräuchlichsten Sorten Werk- f D s id A i G 16) Dae E G E M Achilles See amnes inf A E i ' brafß Bone R geb. 2. 2, 65 zu Grendel- ) Verkäufe, Verpachtungen, 2) 5700 a von Gage 8 m lang, 12 ‘em beigegeben. ird auf besondere Anforderung kostenfrei E O E E Zfchau, in Tagner, 17) Paul Friche, Tagner, 18) “Je vertreten durch “Rettöanwalt A Ruland, flagi ut Grund der Verfügung von heute ift der h 39) Schleiß, Iacob “geb 23. 9, 65 zu Grendel Bom agangen 1e, 3) 3800 Binden von Gage 5 m lang, 109 em Ebeebnigliche Eiscubah „Dir tti »öben, C i i St" Fo n ibren ae i 2 ; S : : as è L Ders SIOE E i S ; O n-Direïtiom. 8) die M Minna Weise, geb. Spiyner, in A E T S U Jo S ihren genannten Ghemann, mit dem Antrage | Rechtsanwalt Dr. Louis Pink zu Flatow in die en S von Georg, 7 : i [37087] Vekauntmahung È 1600 breit, reftion S ' m O s Va L A E us der zwischen ihnen V eN Güter- Liste der bei dem unterzeihneten Gericht zugelasse-"" Sb O Oh geb. 26. 6. 65 zu Mollkirh, | wegen Stammholz - Verkaufes im Wege des ) 16 aa von Gage 4 m lang, 12 cm T A S WUgner, j 2, ( l . 20, f gemem] chaiLl. R S E R f A S anwä ; / 00 i E , s E 7 z reit, BER prima N 2E vin dur den Rechts- 21) Catharina Gantener, Ehefrau von Peter Petry, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits nen Rehtbanwälte ei o 1 395) Meßger, Vudrvia, geb. 16. 10. 65 zu Moll- B N Seel Bullenblln a, Saul Reg.- 5) 3920 Meter Gage zu Binden 116 em breit, | / L L ; anwa E 4 A A U O an igs L der L E R O des Kaiserl. " “Königliches Amtsgericht L e Ln M Oer A És soll Montag, am 8 bes iy Vor! lis e E Train-Depot in ‘ôffent- 4) Verloosung, Zinszahlung 2e. N e , 283) Anna Maria Gantener, Shettan n andgerihts zu Kolmar i. E. ist Termin aus den : i: mber, Isidor, geb. 11. 7. 65 zu i iti j ; U : | liher Submission vergeben werden und ist hier, off î ; 5 rlles l L T D ree, ) 25) ckora ti E fin E l uhe, E [37118] s | 23 von Geor b. 28. 11. 6 A E O treittan zu Alt-Reichenau Dos den 10. M an von öffentlichen Papieren. e A : A i i / , 49) quer, ittwe | umm. ( i nton, geb. 28. 11. 65 j : 7 pas E S ormittags 10 U ie ils M M Mager Johann Gottlieb Timpner, on Johann Gantenes oóne Stand, die sieben Leb- Dev Landgerichts-Sekretär: Der Rechtsanwalt Dr. Staunau zu Lübeck ist in A von Andreas, / E Ri A B E en Sb ctr Wit fm, [im diesseitigen reau, vor dein Kedfenthore Nr. 1, E Bcekanntmahunug. zu 3) bann Heinrich Selig, frübec in Brockau naGfolger V O at, O S Jansen. der Rechtsanwalt lil 0E 1686 L t e A L geb. 30. 11. 65 zu | dorf und Ruhbank von 4,6 ha Wede, in 3 doit L N Eiusdt anblicaen L während der | Dem Justiz-Rath Aurel Hölthof in Wiesbaden S y Geri Da C U j; 96 , j E E D: , A C L 8 U nas, i : { Ie d r C usliegen, Termin angesetzt 0/0 Ne Reat : E in tuen Weber Friedrich Paul Benedix, früher S, f G A ohne | [37204] _ Der Präsident des Landgerichts. M R E Seraphin Emil, geb. 29. 7. 65 E e E Melzblefia deriufl Taerde B more Die Bedingungen können egen Erstattung der I ee fte 1196 über 300 d ad, Aluen 4 A n Fitburg-Massachusetts in Nord-Amerika, bolz U obenan M a Richard “4 En N A li L E E C O DOP O: Schweiß Î 9 40) k, bribar ets 3. 65 zu Ros Be U érforae durch die Forstverwaltung. detaillirter A aue ade die a A atn F ift uf dessen Kraftloserklärung eral | zu 5) den Fabrikarbeiter Otto Louis Schedel, | Scheer, 27) Adele Riß, Wittwe von Nicolaus Léo- garethg, 69. 8, zu Koblenz, vertreten * beim, Sohn von Simon E O e - | Der Bestbietende muß im Termin ein Angeld ent- | der Bedingungen auss rech ül fi Regel Marie ntg ernen, Uen Zttoves 1899. L früher in Netschkau, nard, ohne Stand, in ihrer Eigenschaft als Rechts- | durch Rechtsanwalt Henrich, klagt gegen ihren i T E S B 41) Huck, Ludwig Philibert b. 23. 8. 65 richten, welches dem 10ten Theil der unter Zu- unter der Aufschrift : E lige sind versiegelt, Dircktiou der Neuen Westpreuß. Landschaft. S zu 6) den Handarbeiter JFolann Christian Heinrich nachfolgerin ihres verstorbenen Chemannes 28) Anna E Clan l S f [37127] # Rosheim Soh ) , geb. 23, 8, 65 zu | grundelegung der geschäßten Holzmafse zu bereh- | Verb dmitteln“ H Eon auf Lieferung von A “ner früber in Reichenb E ; 0 , ur mündlichen Verhandlung ist Termin auf deu | Der Rechts: ilhelm Juli H i n von Franz, K i erbandmitteln* einzusenden. Grüner, E g, JORa G) Rei _—_—___| Maria Henrion, ledige Köchin, 29) Barbara Mom- | 28. De ember 1886, e Ubr U Der Redidanwalt A eee Bu | 42) Lustig, Josef, geb. 11. 10. 65 zu Rosheim a4 O N : Magdeburg, den 29, Oktober 1836. 3141: eedfer P s Ee Karl Reinhard Schädlich, M e ie Q) A R Sigungsjaale der I. Civilfammer des Königlichen Name in der Liste der beim hiesigen Großherzog! S Len Dr / senden Rendanten e Ia Slllecieaa R O Königliches Train-Depot 4. Armee-Co rps. R Bekanntmachung. zu 8) den Schuhmacher Friedrich Wilhelm Weise, liche Vormünderin ider 7 al lnen Qn Landgerichts zu Koblenz anberzum!. lihen Landgerichte zugelassenen Nechtöanwälte ge" Heim, Sohn. ‘von Soban O E Berliner Pfa dbri A früher in Unterlauterbach, i * | Anna, Catharina, Barbara, Karl, Nicolaus Adrian j a R ; (öft, 44) SHerrmaun Geor b. 3, 5 Die zu verkaufenden Hölzer werden auf Verlangen [37122] Verdi N rief- mi. sämmtlich unbekannten Aufenthalts ; und Anna Beaupuis diese. als Erben und Recht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schwerin i. M., den 26. Oktober 1886. heim, Sohn vo l rg, geb. 3, 5. 65 zu Dahlen- | die gee H. Scholz zu Wittgendorf u. H. Kühnel Das Stati d ngutge : Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden a E E O mogrn E Satatan n Alte ilrs N S 4 e : E G B Der Präsident des Großherzoglichen Candgerithts. 4155 S t Glorens : zu Ruhbank bereits vor dem Termine Aiveifen nien Ï ation8gebäude zu Altenhundem soll im | nachstehende, durch das Loos bestimmte Verliner j zu 2 wegen Trunksucht ¿u 4 wegen böslicher Ver- | puis 30) Nicolaus Richard, Ta 2 21) a | [37161 Bekanntmachung. v. Monroy. Marlenheim Sob udwig Emil, geb. 12, 5. 65 zu | Reichenau, den 25. DktcLer 1b i bäud wi B im Anschluß an das vorhandene Ge- | Pfandbriefe toren Inhabern zum 2. Januar lassung und Ehebruchs, zu 6 und 7 wegen Miß- Staub, Tagner ¡u Frang 39) Catbarina Divo un Durch Urtheil der Abtheilung 1. der Civilkammer des E 46) Zwang u ZORS 9. 65 Der Königliche Oberförster. 100 eue S Brundia mit Schieferdach) um | 1887 gekündigt: banltn pit de Anfra e E Staub, Tagner, zu Frang, La ina Divo, Wittw gaiserl hen Landgeri Hte zu Kolmar E. vom 2 er 28 | 137406) Befannim a chun g beim Sohn Bon Josef geb. 28. 9. 65 zu Marlen- Lange. ist zur E D e en e n L a0 L 34/oige. u eien bestehe » vom Bc ; i z ‘agner, 34) L L Fhefrau v ; ; e vurde die Trennung der zwischen de : C A ; n A RTt E C ( s itt. M. 700 r. . 934 237 242 bis 3 und 5 und I E tale tene: Ritard 10) des euteren der chelithen Ermäcbtigung Sen R Hujser, ohne Gewerbe, und | Le Eiuttag Ae dies. Monats zuy bein E [37086] Holzverkauf auf dem Stamme, E C d oTattiags 11 1e: a A A s Zek (c zur Herste es ; D a 88 S A athias Bes\ey, (ker, Beide i ¡ : [ : ' Jer vem A l erförsterei ; j Sa Ie LLTTT( : itt. N. à 1500 Æ Nr. 48 1: 981 53 i L Belgten tue Grana 1 cfeliden Len | Wie, L Wt" 31) da’ bgies dec | Pie e Let Le de n Some | Yéerlautatoo 61e Minden der No bamral N} weiler, Sobn vin Ma e 29 8 eo Geglerungsbezirk Breslan, Kreis Schweiduig, | bi unteribnetee Bientstele im „Bahnho/0 let (522.084 198,609, 10 M08! #9 017 1068 1130 1222 j 5 F : n i G - ne O S Teri F N 1 O E a 5 z » e R, L ) 5 l r L A , e î : s : C R evau 927 1: 73. . ai nd at 4 | A e Me E L e ne Ver- eheluhen Ermächtigung halber, _38) Anna Braun, u S N Di Setrette 1 Last gelegt. wegen Aufgebung der Zulassung unterm Heutige" A e Jacob, geb. 23. 8. 65 zu | soll Vas N R S Eis [Si hres 1887 | zur Einsichtnahme aus und können Abdrücke der Hefte Látt. 0. à 300 * e 90 155 321 337 364 415 u on lichen ( N acichts Dl Bal f ivilkammer A O oi E F ebticu E S Letzte- | Jansen. : gelöst. : 50) Sten D von Georg, a, Schuybezirk Silsterwiß "Distrikt 12, (2,6 ha): Pins vostfreie Einsendung von 1 4 50 „§ daselbst | 421 518 547 566 578 652 657 755 1125 d en 96, Jauuar 1887, Vormittags 9 Uhr, | Braun Sutsümicd, d 7 Gütern bea es S München, den 30. Oktober 1886. wéiler eat de O Ne u Ou Lis 130 8drige Flibten und Tannen mit ‘gen En , 1147 1253 1317 1370. y mit der Aufforderung, je rinen bei dem genannten schaft als Erben und Rechtsnachfolger des Beer- [36600] Vekauntmachung A Siber b Ge E Ion ose L N RSR N RIELRE MAYAE Sn Voie b Qa 800 fm Derbholz, speedenber Austhri ersehen bis A en: R à 150 & Nr. 110 166 302 389 477 486 Gerichte zugelaffenen T dav A ag R L IRM A A e ai Ben S Giiltamnex Lo S legt in Waselnhcim 1 n t &, R zu Rohr, zue | ps, 10 ibrige Kichten und Tannen t la C 4 U “t eig P j L. 4 “oige / on S : Á Q e, La , GgeV! , ohne iserlihen Landgerichts hierselbjt vom 12. ?- 8, | [37405 ohnhaft, Sohn von Lorenz, : A oen. Litt. H. ; 999 ch 9) E E Hartmann, geb. Geißler, Sans als Rechtsnachfolgerin ihres verstorbenen | wurde zwischen den Cheleuten Georg Fischer und S austiz-Rath Gerstein Nr. 18 der List Sth Lohr, Karl, geb. 1. 9. 65 zu Westhofen, in jo iem Sf Melenv dies ai , Siege, den 28. Oftober 1886. Litt, J. r E irt, Gx i ; emannes, alle Vorgenannten, wo nicht anders an- | Salomea, geb. Heng, in Schweinheim, die Güter- | der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassene n oe R preis pro Festmeter öffe gegen einen DurHschnitte- Königliche Eiseubahn-Vau-Juspektion. 4382 : ; c 4220 B e E S O MELO D ege uk s wohnhaft, wee alle in der | trennung ausgesprochen. Rechtsanwälte hat seinen Wohnsiß von Witie 4 SORE Jacob, geb. 2. 4. 65 zu Westhofen, werder, won cin Teeminiaut ega —_— Titt. K. à 300 A Nr. 34 312 521 1580 247 B h | iede derselben vertreten durch den Rechts- Domizil ‘ciwáblen rver Air S Mine h A i Da, Ta N Es Ste, 5 nah Hagen i. W vereat 1 54) Wa E R b. 14. 8. 65 Montag, den 15. November [37124] Umb 3297 3880 4714 D028 ‘6390 6719 6750 6849 §116 | P anwalt, Kreissyndikus Adler in Plauen, ten Wohn- und Aufenthaltsort, und Genossen unter 5 A Sin S den Bn Tiches L drri Sohn von Johann, E ___ Vormittags 10 Uhr, : Verdingung | La Werktelg-Ueferung (ca 120 cb 1073 18 A 1g Da O O 10437 : gegen Zustellung des Urtheils des Kaiserlichen Landgerichts ! E gliches Landgeri. im Oberförsterei-Bureau hierselbst anberaumt wird. | für den Sockel des neuen Empfangsgebäudes. E 19283 19314, 11268 QUILA LORs S E