1886 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Section VI.

Herr H. N. Janssen hat igen Aussheiden aus der Genossenschaft sein Amt als tellvertretender Ver- trauensmann des 62. Bezirks niedergelegt.

Section VII.

Herr Direktor Westhofen, Bremen, is wegen Stellunasveränderung von seinem Amt ‘als stell- vertretender Vertrauensmann des IX. Bezirks zurüd- getreten.

Fraukfurt a. M., 30. Oktober 1886.

F. Henri ch, Vorsigender.

C

7) Wochen - Ausweise der deutschen Zettelbaukenu. [37570ì Wochen-Uebersicht

Reihs-Vank

vom 30. Oktober 1886. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutshen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländishen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet) . ) Bestand an Reichskassenscheinen . A an Noten anderer Banken an Wechseln . R an Lombardforderungen . ait... an sonstigen Activen . Passiíva. Das Grundkapital ) Der Reservefonds . Der Betrag der S 6 Die sonstigen tägli fälligen Ver- bindlihkeiten «e 12) Die sonstigen Passiva . Verlin, den 2. November 1886. Reichsbank - Direktorium. von Dechend. Boese. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

37601] E

Bank für Süddeutschland. _Stand am 31. Oktober 1886.

M

5,614,135 55 9'540 464.500 |— “7,088,175 55 19,694,471 40 880,540 4,177,741/13 433,159 79 2,315,921 95

33,590,009 82

M

651,924,000 16,872,000 9,120,000 478,263,000 53,922,000 59,008,000 24,549,000

120,000,000 22,998,000

871,952,000

272,885,000 399,000

umlaufenden

von Rotth.

Koch.

Activa.

Cafse: » Metallbestand . 2) Reichskassenscheine . 3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand . [Bestand an Wechseln... . [Lombardforderungen 4 . [Eigene Effecten . . [Immobilien . . Sonstige Activa

A

PasSsiva.

I. |Actiencapital IL. Reservefonds . .. ._. .| 1,775,280/38 III. |Immobilien-Amortisationsfonds 97,696|72 1Y. |Mark-Noten im Umlauf. . 115,491,500 v. [Nicht präsentirte Noten in alter

D 94,320

VI. |Täglih fällige Guthaben 4,426 27

VII. [Diverse Passiva N 544,486 45

33,590,009|82 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 4. 1,416,493. 30.

. 115,672,300

[37607]

Stand der Frankfurter Vank?

am 31. Oktober 1886.

Activa. Cassa-Bestand: Metall ; M. 3,991,200 .-—.

Reichs - Kassen- 50,600.—-,

G Noten anderer 949,600.—, M 4,991,400

Banken . . Guthaben bei der Reichsbank . 92,126,800 26,943,300

E Jegen Vorschüsse gegen 2,639,000 Eigene Effecten. . « « - 575,900 Effecten des Reserve-Fonds . 3,953,500 Sonstige Activa 269,100 Darlehen an den Staat (Art. 76 der e 1,714,800 . #6 17,142,900

Statuten) . A Passiva. Eingezahltes Actien-Capital Reserve-Fonds . . . « 3,966,100 Bankscheine im Umlauf . « 11,427,500 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 5,044,400 n eine Kündigungsfrist gebundene ; L 4 3,011,800 1,701,600 135,600

Unterpfänder ;

T V V

Verbindlichkeiten . Sonstige Passwa Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) . . «

Die noch nit fälligen, weiterbegebenen inländishen Wechsel betragen 4 942,200 Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.

[37399] Wochen-Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 30. Oktober 1886.

Activa. Metallbestand: 1075 304 4 70 S. Bestand an Reichskassenscheinen : 6440 46 Bestand an Noten anderer Banken: 192 600 46 Wechsel: 5 193 871 A 58 S. Lombard: 2972500 Effekten: 1 261 076 4 47 H Z. Sonstige Aktiva: 40 735 M. 97 S.

Passiva. Grundkapital: 3000000 «A Re- serve-Fonds: 600 000 M. Banknoten im Umlauf : 2540100 6 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen- Kapitalien 4 425 590 4 An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten: 4 & F. Sonstige T 9575 M 16 S. Eventuelle Verbindlich- eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 191 762 M 595 S.

37400] Uebersicht der Provinzial-Actien-Bauk

des Großherzogthums Posen

am 30./31. Oktober 1886. Activa: Metallbestand M 577 897. Reichskassen- heine A 465. Noten anderer Banken 4 13 800. echsel #_ 4649836. Lombardforderungen

4 916 900. Sonstige Activa M 529 856. Passiva: Grundfapital Æ 3 000 000. Reserve- fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 1 665 900 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M. 50 509, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- feiten M 1035057. Sonstige Passiva M 39 103, Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

M. 144 595. Die Direktion.

[37606]

Danziger Privat-Actien-Bank.

Status am 31. Oktober 1886.

Activa. Metallbestand L E 1,026,644 Reichs-Kassenscheine 65 Noten anderer Banken 469,300 Wechselbestand . 5,467,167 Lombardforderungen 4,575,676 Effekten-Bestand 586,859 Sonstige Activa 2,648,085

Grundkapital . M. 3,000,000 Reservefonds. 750,000 Umlaufende Noten. . .. + *+ 2,766,500 Sonstige täglih fällige Verbindlih-

a 268,327 Verzinsliche Depositen-Kapitalien . 7,185,463 Sonstige Passiva 361,179 Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

fälligen Wechseln . E

. Mb

Passíva.

M. 70,348

Uebersih!

Hannoverschen Bank vom 31. Oktober 1886.

Activa.

Metallbestand. . L M 1,713,375. Reichskassenscheine . . 14,009. Noten anderer Banken 175,000 M 16,630,936. Lombardforderungen 644,340 C 1,347,459. Sonstige Activa 6,589,244, Grundcapital

Reservefons8. Ümlaufende Noten. .. . « Sonstige täglich fällige Verbindlich- S An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten . N Sonstige Passiva

[37603]

Passiva.

E 6, 12,000,000. « 1,200,000. «4,966,000.

5,724,705.

787,800. 9,435,849.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, ‘im Inlande zahlbaren Wechseln . ;

E 1,099,951. Die Direction.

M

[37605] ¿ Commerz-Vank in Lübeck.

Status am 31. Oktober 1886.

Activa. Cassabestand M. 9293 009.

Guthaben bei O... ck 481 071. Wechselbestand. . . . 4 200 465. Darlehn gegen Unterpfand . 1 076 888. A. E 1 002 693. : Lübecker Bank-Actien 1 039 788. Sonstige Activa . 886 237. 2 400 000.

103 035. 75 589, 55 500.

5 791 202.

330 706. & 116 299.

Banken und Ban-

Passiva. eserve Fond A

R

Reserve-Fonds. . Special-Reserve-Fonds . Banknoten im Umlauf . Giro-Conten . .. « + +_- Bei der Bank auf Kündigung be-

lele Gelde aao + Sonstige Passiva :

37602) VBremer Bank.

Uebersicht vom 30. Oktober 1886.

Activa. Metallbestand . . M 1,552,833. Reichskassenscheine . : 24,370. Noten anderer Banken . . 131,800. Gesammt-Kassenbestand . M 1,709,003. Giro-Conto b. d. Reichsbank 205,028. D : 30,446,848. Lombardforderungen . 2,655,471. Effecten ¡ 102,343. D S 424,011. Immobilien u. Mobilien . 300,000.

Passiva. Grundkapital 6 16,607,000. Reservefonds

891,935. Notenumlauf . . « 4,945,000, Sonstige, täglich fällige Ver- bindlichkeiten... 57,553. An Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten . 13,095,233. Credtt 90,042. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. Oktober fälligen Wechseln 1,203,622. 33 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für Ok- tober : 2 9/0.

D M

2 S jn

es 2

8) Verschiedene Bekauntmachungen.

[37401]

Die Phyfsikatstelle des Kreises Mohrungen ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt worden. /

Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, ih unter Einreichung der erforderlichen Zeug nisse und eines Lebenslaufes bis zum 1. Dezem- ber d. Js. bei mir zu melden.

Königsberg, den 28. Oktober 1886.

Der Negierungs-Präsident : Studt.

[37594]

Monats-Uebersicht

der Oldenburgischen Spar- und Leih-Vank

Activa.

Kassebestand

S Darlehen gegen Hypothek . Darlehen gegen Unterpfand Conto-Corrent-Debitoren . C Verschiedene Debitoren . Bank-Gebäude in Olden-

burg und Brake .

Bank-Jnventar

|

439 986 41

4247976 63 | 1 355 236 11 4255 918 72 13 373 598 18

4 284 132 56 |

1606 550 10 |

|

|

l

|

|

|

130 000 6 121 65

|

O CIT 520 3G

y gu, [36742]

5 9/0. jetzt 43 %/o Prior.-Obligationen gezogen worden:

919 972 1010 1063 1124 1166 1246 1288 1307 1677 1688 1866 1907 2014 2048 2198 2211 2246

und von 71 Stü früher 6 %%, jeßt 5 %o 306 355 369 372 413 432 455 500 521 538

Gesellshaft folgende Nummern: Nr. 19 135 256 283 284

pro 1. November 1886. M A

Aktien-Kapital Reservefonds . Einlagen: Bestand am 1. Oktober T5 Neue Einlagen Monat Oktbr. 1886

Rückzahlungen Monat Oktbr. 1886 „-

Bestand am 31. Oktober 1886 . (Davon stehen ca.

| Check-Conto . . Y Conto-Corrent-Creditoren | Verschiedene Creditoren

Oelsuizer Bergbau-Gewerkschaft in Oelsnitz.

Bei der vor Notar auf das Geschäftsjahr 1586 stattgefundenen Verloosung der früheren Oelsnigzer Bergbau-Gesellschaft sind

Nr. 49 51 58 165 217 238 250 978 330 402 472 506 511 614 644 690 705 720 860 893° 1405 1425 1436 1506 1545 1588 1600 1606 1617 1631 9315 2359,

Prior.-Obligationen der früheren Oelsnitzer Bergbau-

TPassiva.

. M6. 22 678 037 62

im 975 548 43 Mh. 23 653 586 05

im 857 281 75 1 22796 304 30 avo! hen ca. 983 %% auf halb- jährige Kündigung.) A

J)

618 977 62 1851 592 66

39 699 520 36

s

von 50 Stück folgende Nummern

571 578 614 671 678

797 893 833 851 872 892 900 905 966 1001 1021 1037 1040 1055 1099 1147 1275 1291 1336 1444 1445 1583 1608 1635 1645 1813 1817 1853 1864 1870 1965 1999 2019 2021 2028 2041 2082 2088

9373 92377 2394 2458 2518 2568 2751 2782 2783

der ausgeloosten Obligationen auf unserem urkunden nebst Talon und

Non den im Jahre 1882 ausgeloosten 5 %/o

Nr. 1602 2494,

9804 2963 2992 2993. Die vorstehenden Nummern werden hiermit aufgerufen mit dem Hauptbureau in Oelsniß ge der noch nicht fälligen Coupons vom 30. Dezem Obligationen sind 2 Stü und zwar:

Bemerken, daß die Rückzahlung en Rückgabe der Obligations- er 1886 ab erfolgt.

von den im Jahre 1883 ausgeloosten S Stücê und zwar:

Nr. 1190 2477 2491,

von den im Jahre 1884 ausgeloosten 4 Stück und zwar:

Nr. 1580 1728 2004 2479,

von den im Jahre 1885 ausgeloosten 4 Stück und zwar:

Nr. 219 898 1449 2482 noch niht erhoben worden. * Oelsnitz im Erzgebirge, Oktober 1886.

\

Der Grubenvorstand der Oelsnigzer Ber bau-Gewerkschaft in Oelsnitz.

Aug. Bauch, d. Z. 2

orsißender.

[37397] Bekanntmachung. Nr. 5651/86 I. D.

Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Meserig mis inan jährlichen Gehalte von 600 ist er- edigt.

_ Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun, ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal 6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 28. Oktober 1886.

Königliche MEREeLAGY, Abtheilung des Junern. acbel. [35123]

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Olden: burg ist und zwar event. zunächst fommissarish zu wis

Bewerbungsgesuche sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen.

Schleswig, den 14. Oktober 1885.

Königliche Regierung. Abtheilung des Jnuern. v. Frank.

[37402] Geschäfts-Uebersicht

der Allgemeinen Deutschen Credit: #

Anstalt zu Leipzig

am 30. September 1886.

Activa: Baare Casse . i; E 26,361,700|— Pfänder (einschl. Waaren-Pfand-

Wesel) N 1 2,809,400 C A O 282200 Laufende Rechnungen . ._. . . « }23,380,300 Darlehne gegen Hypothek 26,998,900|— Filialen und Commanditen . 4,100,000 Immobiliar . i 1,462,000 Mobiliar . 60,500 Diverse 587,700

M. 1,487,700

Passiva: Actien-Capital . E Reservefonds I. . 46 3,000,000

30,000,000

10,000,000 14,313,700

Reservefonds 11 Accepte im Umlaufe... Einlagen auf Darlehnsbücher und

Guthaben auf Check-Conto . Emittirte Pfandbriefe incl. Zinsen Beamten-Pensionsfonds . ; Diverse E

. 112,930,500 . 126,944,400 / 713,800|— | 1,627,300|— |

[37593]

Norddeutsche Bauk

in Hamburg.

Status ultimo Oktober 1886. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle M. iefige Wechsel .. ¿ Auswärtige Wechsel Fonds und Actien . Gekündigte und C Effecten des Reservefonds Hypotheken-Conto . . Darlehen gegen Unterpfand . Conto-Corrente mit Hiesigen per Saldo S Diverse per Saldo . Auswärtige Correspondenten per U e L N Immobilien-Conto Bank-Gebäude .

Capital-Conto . Reserve-Fonds Delcredere-Conto . Interims-Abschreibe-Conto Beamten-Pensions- und Unter- stütungs-Fonds A i Verzinsliche Depositen Giro-Conten. . Ga s Dividenden-Restanten . Dividenden von 185. .. . y Hamburg, den 31. Oktober 1886.

Die Direction.

Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Oktober 1886. Activa.

1,857,638. 9,143,968. 15,211,043. 14,566,686.

9,865,679. 4,499,211. 9,433,500. 23,159,493.

9,944,735. 29,390.

3,314,577.

discontirte

2D

710,000.

45,000,000. 4/500,000. 1,649,203. 1/000,000.

970,999. 9,493,515. 16/291,475. 8/831,960.

493.

‘Passiva.

[37398]

Cassebestand . M. O E E Discontirte verlooste Effecten Conto-Corrent-Saldo . Lombard-Darlehen . Bankgebäude . . Nicht eingeforderte Actien-Capitals O

161623. 8972120. 2130224.

3700.

» DIT3125. 9788919. 24000.

1800000. 210389,

G 6. 29064103. 3

60 9% des

Actien-Capital Depositen : Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 5109226. 72.

Einlagen . von 19506897. 32,

Privaten . 302199, 96.

Einlagen auf

Chect-Conto „, j 6 24918324. —.f

1200.

L 350029. 1b, 794550. 16.8 X. 29064103. 31 Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbac.

Aufgerufene, noch nit zur Ein- lösung gelangte Banknoten Reservefond S

Diverse .

5 chen.

lachen,

B rin.

j : 1folge

45 vermerkt steht, eingetragen: 292,476. 63

zum Deutschen Reich

¿ 2598.

Vierte Beilage

s-Anzeiger und Königlih Preuß

Berlin, Dienstag,

den 2, November

ischen Slaats-Anuzeiger.

1886.

Der Inhalt dieser Beilage,

11. Januar 1876, und die im Vateutgesez, vom

Central-Hand

das Deutsche Reich kann durch alle

Das Central - Handels - Register für lin au durh die Königliche igers, §SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den

Erpedition des Deutschen

Post - Anstalten, für

Neichs- und Königlih Preußishen Staats-

Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese . r - , O2 „K _ . ¿ r S 0 L , 95, Mai 1877, vorgeschriebenen Bekauntmachungen veröffentlicht werzen, erscheint auch in einem

els-Register für

A I

betreffend das Urhebecrecht an Mustern 20D Modellen, befonderen Blatt unter dem

Titel

das Deutsche Meich. (1. 258)

Das Eentral - Handels - Register für das Deutsche bonnement beträgt L 4 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. n\ertionspreis für den Naum einer Druckzeile #0 8.

Reich erscheint in der Regel täglih. Das

Handels - Negister.

andelsregistereinträge aus dem Königreich chfen, dem Königreich Württemberg und Großherzogthum Hessen werden Dienstags, ». Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik pzig, resp. Stuttgart und Darmstadt fentliht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. [37281] Unter Nr. 4283 des Firmenregisters de cingetragen die Firma D. Baumgarten r, he ihren Siß in Aachen hat und deren Jn- er der daselbst wohnende Bankier David Baum-

en ist. den 30. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. V.

r

nsiaat. Vekanntmachung. 27t

Smn hiesigen Handelsregister i\t zu Fol. ‘ite 1098, 1099 eingetragen worden:

Unter Firma: den 27. Oktober 1886. U. Noeser in Arnstadt, laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Spezial-Firmenakten. Unter Inhaber:

: D) den 27. Oktober 1886.

Der Kolonialwaaren- und Delikatessenhändler August Roeser in Arnstadt ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Spezial-Firmenakten. Urustadt, den 27. Oktober 1886. i Fürstl. Schw. Amtsgericht. T. Langbein.

Haudvelsregifter [37511] Königlichen Amtsgerichts k zu Verlin. Verfügung vom 1. November 1586

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt :

an unser Gesell\hastsregister ist unter Nr. Toi,

lbt die hiesige Aktiengesellschast in Firma: Preußisches Leihhaus

erkt steht, eingetragen :

Auf das Grundkapital sind weitere 100 000 jf Ï eingezahlt und dafür 100 Jnhaber-Aktien über Ï je 1000 M ausgegeben worden.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3971,

elbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Neue Hannoversche Asphalt-Gesellschaft Tmerkt steht, eingetragen : ] | Die Funktionen des Kaufmanns Ludwig

Reimer als Stellvertreter des Vorstandes sind

erloschen.

Sn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2309,

| wojelbst die hiesige Handelsgesellshaft in Firma:

Carl Landshoff & Hessel

Die Gesell\haft ist durch Tod des Theil-

habers Carl Landshoff aufgelöst worden.

Die Liguidatoren sind:

1) der Kaufmann Siegfried Hessel zu Berlin,

9) der Kaufmann Heinrich Hessel zu Stettin,

3) der Kaufmann Hermann Landshoff zu Stettin, i

4) der Kaufmann Louis Herzfeld zu Berlin.

Jeder derselben ist berehtigt, für fich allein die zur Liquidation erforderlichen Handlungen vorzunehmen.

3n unser Gesellschaftsregister is unter Nr, 7388, elbst die hiesige Handelsgesellshaft in Firma: He: Citronu & Co. erkt steht, eingetragen: s

Die Handelsgesellschaft ist dur Ucbereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Kaufleute Heinrich Citron zu Berlin und Jgnay Citron zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt und es ist ein Jeder von ihnen für sih allein berechtigt, die Liquidationsfirma zu zeichnen.

Sn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10087, selbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Thermo- chemisthe Fabrik Gebrüder Schwarz & Zwillinger

vei nerkt steht, eingetragen :

Der Ingenieur Josef Zroillinger zu Weißen- see bei Berlin is aus der Handelsgesellschaft

M ausgeschieden.

j Der Ingenieur Abraham Zwillinger zu Wien | ist am 1. November 1886 als Handelsgesell- schafter eingetreten.

Dn unser Gesellscha tsregister ist unter Nr. 1227, elbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Wolff

erkt steht, eingetragen : Die Gesel!\chaft ist dur Vebereinkunst der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Abraham, genannt Adolph 7 Wolff, zu Berlin, seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 17 300 des Firmenregisters.

j Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

irma:

| / Gebr. Wolff

t dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Abraham genannt Adolph Wolff zu lin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6459, selbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

1300 die F

Lazarus «& Wolff vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Ucbercinkunst der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Louis Bamberg zu Berlin seßt das Handelegeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 17 301 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 301 die Firma: Lazarus « Wolff mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bambecg zu Berlin eingetragen worden. &n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 1E woselbst die hiesige HandelsgeselUschaft in Firma : Lima, Leist & Co. vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmaun Ernst Franz Julius Leist zu Berlin seyt das Handelsgeschäft unter un- veränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 17 304 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 304 die Firma: Liman, Leist & Co. mit dem Siye zu Berlin und als deren der Kaufmann Ernst Franz Julius Leist zu eingetragen worden.

Inhaber

Berlin

Fn unser Firmenregister is unter Nr. 17 119, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Leo Oberwart) Nachf. Bleistein & Vergmann vermerkt steht, eingetragen: : Der Kaufmann (Emanuel Bergmann seßt das Handel3geschäft unter der veränderten Firma : E. Bergmann a vorn. Leo Obverwarth Nachf. fort. Vergleiche Nr. 17 305 des Firmenregisters.

Denmäch|t ist in unser Firmenregister unter

Nr. 17 305 die Firma: E. Bergmann

; vorm. Leo Oberwarth Nachf. mit demn Sitze zu Verlint und als deren Inhaber der Kaufmann Emanual Bergmann zu Berlin ein- getragen worden.

Die Gesellshafter der hierselb unter der Firma:

Preuß ©& Unglaube am 1. Oktober 1886 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Michaelkirchstraße Nr. 3) find der Kaufmann Johannes Paul Hugo Oscar Preuß und der Kaufmann Alfred Ernst VDtto Un- glaube, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 19% des Gesellschastsregisters eingetragen worden. ai Gesellschafter der hierselbst unter der Girma:

Goecdvecfe L Gallinek am 15. Oktober 1886 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrihstraße Nr. 1058) sind der Buchdruereibesißger Emil Nobert Marx Goedecke und der Kaufmann Albert Gallinek, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Dies ist unter Nr. 10 196 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Fn unser Firmenregister sind je mit dem Siße zu Berlin

unter Nr. 17 302 die Firma:

J Hermanu Lazarus (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 185) und als deren Inhaber der Buhbändler Hermann Lazarus zu Berlin,

unter Nr. 17 303 die Firma:

__ Siegmund Casper (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 8) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Casper zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Kaufmann Louis Rummel zu Berlin hat für

sein hierselbft unter der Firma:

A. Braun & Co. bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 16 432) dem Franz Schmidt ¿u Reinickendorf Prokura er- theilt und ist dieselbe unter Nr. 6852 des Prokuren- registers eingetragen worden.

Die dem Friedri Wilhelm Georg Büxenstein für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist er- loshen und ist deren Löschung unter Nr. 6474 des Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 570 die Firma: Oscar Schmidt «& Co. Verlin, deñ 1. November 1886. Königkiches Ambbgerise L. Abtheilung 561. ila.

EKBielesrela. Sandelsregister [37282] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 65 Spinnerei Vorwärts zufolge Versügung vom 29, Oktober 1886 eingetragen : „An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gustav Bertelsmann in abt v ist der Kauf- mann Heinrich Kroenig daselbst als fungirender Rath eingetreten.“

[37283] Blankientkurg. In das Handelöregister für den Amtsbezirk Blankenburg i\t bei der Firma Actien- gesellshast „Diabas““ Band T. Fol. 17 cingetragen: Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 10. August d. ÎÏ. ist der Partikulier von Wieters- heim aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden und an dessen Stelle der Fabrikant Hugo Luther zu Brauk- \chweig erwähit. Blankenburg, den 25. Oktober 1886. Herzogliches Amtsgericht. Sommer.

Br esSIeu.

2 Bekanntmachung. In unser

Prokurenregister ist bei Ne. 1353 das Erlöschen dcr dem Karl Haber von der Nr. 106 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Haudelsgesellshaft Julius Haber hier ertZeilten Pro- kura heute eingetragen worden.

Breslau, den 25. Oftober 1886. Königliches Amtsgericht.

[37276]

Eresiam. SBefaenntuahnng. [37277] In unser Firmenregister ist Nr. 7062 die Firma: B. Frost Hier und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Frost hier heute cingetragen worden. Breslau, den 25, Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Rres!au. SBefanntmachung. [37278]

fn unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2020 die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Kappler aus ver offenen Handelsgesellschaft Kappler & Koch hierselb erfolgte Auflösung dieser Gesellshast und in unser Firmenregister Nr. 7063 die Firma Adolf Koch jw. hier und als deren Inhaber der Kauf- mann Adolf Koch hier eingetragen worden.

Breslau, den 26. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

EBresInn. Bekanntmachung. [37279]

Jn unser Gesellschaftéregister Ut beute bet Nr. 9034 die durch den Austritt des Kaufmanns Iosepb Thomas aus der offenen Handelsgesellschaft Thomas & Zwadlo hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 7064 die Firma Thomas «& Zwavlo hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrih Zwadlo hier ein- getragen worden.

Breslau, den 27. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

Cöthen. Handelsrichterliche [37280] Bekauntmachzaug.

Auf Fol. 714 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Gottl. Herm. Schulze in Cöthen ‘und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Hermann Schulze daselbst eingetragen worden.

Cöthen, den 29. Oftober 1386.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Schwenke.

Darkehmen. SBefauntmahung. [37284] Die in unserm Handelsregister unter Nr. 56 ein- getragene Firma Leopold Vorlauf ist erloschen. Darkehmen, den 26. Oktober 1586. Königliches Amtsgericht.

[37285]

DüsseldorT. Unter Nr. 827 des Handels- (Prokuren-) Registers ist heute eingetragen, daß den Faufleuten

1) Anton Falkenbach,

9) Heinrich Clouth, Beide hier, Seitens der Firma Dw. Fr. Schoeu- feld zu Düsseldorf Colleftiv-Prokura in der Weise ertheilt worden, daß zur Zeichnung obiger Firma die Unterschrift beider Prokuristen erforderlich ist.

Düsseldorf, den 27. Oktober 1586.

Königliches Amtsgericht. V.

Frankenstein. SBefanntmachung. [37290]

Jn unser Firmenregister ist bei Nr. 291 folgendes eingetragen worden: j

Col. 6: Der Fabrikbesißer Alfred Winker zu Frankenstein, früher zu Breslau, Jnhaber der Firma „Schlesische Holzgalanterie - nud Nahmen- Manufactur A. Winter zu Frankeustein“ hat eine Zweigniederlassung zu Berlin errichtet.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1886 am 28. Oktober 1886.

Fraukenustein, den 25. Oktober 1386,

Königliches Amtsgericht.

[37304] M.-Glaäbach. Sn das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1147 des Gesellschaftsregisters, woselbst die ¡wischen den Kaufleuten Adalbert Merckens und Ernst Brin, Beide in M.-Gladbah wohnend, unter der Firma De W. Briunck Söhne zu Odenkirchen beste- vende Handelsgesellshast eingetragen sih befindet, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oktober d. J. aufgelöst und das Handels eshäft mit Aktiven und afsiven uud Firmenberehtigung auf Adalbert Mertens übergegangen, welch leßterer das auf ihn übergegangene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und Firmenberehtigung auf die Kaufleute Adalbert Merckens jr. und Dr. Her- mann Bleibtreu, Beide in Odenkirhen wohnend, übertragen hat, und sodann sub Nr. 1286 des Gesell-

\ chaftsregisters die zu Odenkirchen unter der Firma

J. W. Brinck Söhne am 1. Oktober d. I. er-

riGtete Handelsgesellichaft eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Adalbert

Merfens jr. und Dr. Hermann Bleibtceu, Beide

in Odenkirchen wohnend.

M.-Gladbach, den 26. Oktober 1886. Sc{hwadce,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[37305]

M.-Giadäbanek. Fn das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 589 des Prokurenregisters, woselbst die von dem Kauf- mann und Fabrikanten Hermann Cohen in M -Glad- bach für sein daselbst unter der Firma Rosenberg & Cohen bestehendes Handelsgeschäft dem zu M.- Gladbah wohnenden Jakob Hellendall ertheilte Pro- fura cingetragen sich befindet, vermerkt worden: „Die Prokura ist erloschen.“

M.-Gladvach, den 26. Oktober 1356.

| Schwale, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Guhrau. Vekanntmachung. [37384]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 131 die Firma „W. Warlich““, als Inhaber derselben der Raumeister Wilhelm Warlich zu Guhrau und als Ort der Niederlassung „Guhrau“ am 28, Oktober 1886 eingetragen worden.

Guhran, den 28. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. [37291] :

Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 29. Oktober 13886 heute - eingetragen Fol. 53 Nr. 119, betreffend die Firma Louis Kloek:

(01. 3. Die Firma if verwandelt in „Louis Klocé Nachfolger C. Frädlandt““.

Col. 5. Die Kauffrau Vermehren, Franziska Louise, verwittwet gewesene Klo, geb. Born, ist aus dem Geschäfte ausgeschieden, und ist die Firma durch Vertrag übergegangen auf den Kaufmann Carl Heinrich Peter Christian Frädlandt aus NRostol in Güstrow, als alleinigem Inhaber.

Güstrow, den 30. Oktober 1886.

Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Amdtsgericht. Beglaubigt : R. Krüger, Amtszerichtsaktuar.

[37292]

Halle a. S. Sn unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 1431 die Firma: „Alvia Simons Nachfolger“ zu Halle a. S. vermerkt steht, ist eingetragen :

„Die Firma ist erloshen.“

Halle a. S., den 28. Oktober 1386. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Bamberg. Eintragungen [37293] in das Handelsregister. 1886, Oktober 27.

Gemeinnützige Baugesellschaft. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen John Booth ist Johann Witt zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden.

„Schweiz“ Transport - Versicherungs - Gesell- schaft in Zürich. Die Gesellschaft hat Johann Ls Joachim Hevecke, Carl Fricdrih Wilhelm udwig Haack und Harry Albert August Heveke, in Firma I. Hevecke, zu ihren hiesigen Bevoll- mächtigten bestellt. Dieselben sind laut der bei- gebrahten Vollmacht ermächtigt, Fluß- und Land- transyort-Versicherungen für die Gesellschaft ab- zuschließen, Polizen auszufertigen, Prämien ein- zukassiren und darüber zu quittiren, auch die a? wezledtias vor den hiesigen Gerichten zu ver- treten.

Lütke & Wulff. Inhaber: Johannes Carl Wilhelm Lütcke und August Christian Ferdinand

Wulff.

Joh. E. Sundt. Diese Firma, deren Inhaber Johan Engebret Sundt war, ist aufgehoben.

Oktober W.

Heinr. Stecher. Inhaber Friß Heinrich Stecher.

Ad. Schinke’s Pastillen-Fabrik. Ludwig Frie- drich von Eicthal ist in das unter diefer Firma geführte Geschäft eingetreten und feht dasselbe în Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Adolph Wilhelm Christian Schinke unter unveränderter Firma fort.

H. J. H. Sghlatow. Tnhaber: Hans Jochen Hinrih Schlatow. R j Emil Ehleu. Diese Zweigniederlassun

namigen Fi i

der gleih-

Firma in Berlin, deren Jnhaber Emil Carl Ehlen war, ist aufgehoben.

Oktober 29.

Nobert Johannsen & Co. Friedrich Wilhelm Zimmermann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Gottlieb Alfred Johan Robert Jobannsen, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fartgeten,,

Wulff & Henuing. Inhaber: Ernst Bendix Wulff und Gustav Christian Rudolph Henning.

Hamburg.

einrih einri Das Landgericht. i Insterburg. Handelsregister. 37294]

Heute ist in uen Ane unter Nr. 500 die Firma Friy Derkorn und als deren Inhaber