1886 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

; i and K i t nd m. Veschluf:. ___ [37561] Dr. Pfeiffer, Hofrath, Unter Nr. 49 bei der Gesellschaft a Boden R Fs E n ann Er aeipzig.) männishe Aufgaben. Mittheilungen für reisende | mit dem Sive zu Berlin und einer Zweignieder- Bezeich der Fi r Nr. 6518. Unterm eutigen wurde in das hie- Kahlbau, _ Stralsunder Shielkacten Isa Vereine L Ti y Lersiegelt und enthaend A . 43. Inhalt: Die deutsche Geschäftswe]! Kaufleute. Ausstellungen: Paris. _Kauf- | lassung zu Oschersleben vermerk steht, cingetragen: ezetnung W "Blauch Lit Firmenregister eingetragen: Guft. Müller, Gesellschaft“ in Colonne 4: 6580, 6611, 6707, 6710, 6730, 6739 6740, 6748, und der Kredif. Wothenberiht über „Mod männisher Rechtsrath (für Abonnenten Tei Jn Ausführung des Besclusses der General- Zeit der Eint . Unter O. Z. 164. Paul Lechler, In der ordentlichen Generalversammlung vom 6760 6775 6780. 6790, 6800; 6810. 6830" 6847, und „Neuheiten auf dem Gebiete der Stofffabrika- Allegiei Handelönachrihten. pand de A versammlang s F - A ft f fin S n S ragunge erfügung vom 2. Oktober Birma De iger Mitanes Gs. T. Napp und H. ert C L Eiod I E L ist mit Zustimmung einer 6851. 7183, 7200, 7215, 7220, 7239. 7240, 7812, E ais ichti ü Vereinsnahrichten. Verband deut}cher B 166 - Ö A A n Wle . : Î ohnend. ußerordentlichen Ï 1 Lan uoR1 7900 7991 7940 7963. tion”. Das Wichtigste über die Aufftellung des E x ; 1886 an demselben Tage. C ihaber Franz Heinrih Damance, Kaufmann in Nürnberg, am 29. Oktober 1886. haber der Aktien Litt. eam S 7985, 8000, 10461 R T 21 740 "11782. L , , r “1 , , ,

. : ; S é E i E s d vernichtet worden. gemusterten Einzuges in der Weberei. Praktische lungsgehülfen. Vakanzenlisten. Verband reisen selben angekauft un i _| vewirkt wotden. s ri Vama! | Nür! 29, Df 8 pon Neuerungen auf dem Gebiete der Färberei, Druckerei, der Kauïleute Deutschlands. _— Lage des Geldmarkts. Hiernah ie E Sea E A Erfurt, den 26. Oktober 1886. adt_ Kehl; derselbe A p Das, Königliches ges, Tae für Handelssachen. keschlossen worden, den Aktionären Litt. B. frei- 11821, 11840, 11850, 11860, 11880, 11892, 23680, Bleicherei, Appretur 2c. Neue patentirte Er- Briefkasten. Vermischtes. Annoncen. sellschaft jeßt arf und Ul 1 R S ; ; h Thorwart, v0 l ertrag d. d. er Vorsitzende: zustellen, in der Zeit bis zum 31. Dezember 1886 | 23081, 23720, Fl , , findungen : Flügelipindel mit Laufsvule. Verfahren | Feuilleton: Zwischen E e orde §334 Aktien eingetheilt, die über je 200 Thaler Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. hl 2 Juli JEEO O t elles fb 100 M in (L, 8.) Schmidsiller. tre Ves Litt. B. gegen Zuzahlung von 259/ | und niederge! L Biene Ne: Süuhfeit 1 abe, zur Herstellung von Sammt- und Teppichgeroeben ristishe Kleinigkeiten. achaufgabe. ArithmeU|che lauten. [37287] ergemeinschast einbringf, alles übrige, gegen- s E i eih 150 „4 pro Aktie nebst 59/0 Zinsen des 6 Uhr. | : + Florî s Eeas nhrer- Aufgabe. Skataufgabe. Hotel-Anzetger : Annoncen. E N ‘ctige und künftige Vermogen davon ausgeschlossen | OSterode. Handelsregister. 37522 ominalbetrages von 600 ; » M; c E z Wt Beri onticen E E Beeeip Neues, außer Cours gesegtes und falsches Geld. | Die Gesellsafter der hierselb unter der Ma D das Handelsregifter 3 eingetragen: | L: 20 Giaice Ld : E Firmenregister ist die tri I bis zum purg Duabate (et O TRC A E E uith- dav genofsenscaften. RunblGan: Nußbarmacung ie E tis Holzwolle Fabrik BVerolina“ Sig: Malente, ga Großherzoglies Amtsgkricht. der Kaufmann Fsidor “ar sGewsli E Sit Stralsunv, ben 2g Oft Pactet Ae, Ls, verre S enthaltend 49 Raues orre P wort. A Gre i O, & N. Fle Inhaber, alleiniger: Kaufmann Arrien Heinri Rizi. der Niederlassung in Hohenstein eingetragen ist, Königliches Amtsgericht. 11 1690, 4620 630 U 650, 4687 S1, 7167, Tul fet Ramie- esselfaser- am 15. September 1886 begründeten offenen Han- Neve in Palente. beute gelöscht. e ALN, Due , 4630, 4641, 4630, 468, 20/4 G v ella: puri M De R Nesselieter ; am 15 Beh (Gesäftslokal: Chausseestraße Nr.28b) | Eutin, Foo Oktober 2. L ra76191| Osterode, den 28. Oktober 1886. S 7170, 7260, 7280, 7266, 7200, Ln 7638: 760, zeihhen- und Musterregister. Submissionskalender. Handels - Negister. sind der Fabrikant Oscar Garl, M led de- Großherzoglich Slvenburgi{hes Amtsgericht. ndeshmt. In unser Firmenregister ift unter Königliches Amtsgericht. E 4 das biésigs Hiubelórriisits [37530] 7650" 7660. 7671 77 Il 7721’ 7 S D O Ronkurswesen. Zur Marktlage. Bermittlei. | Die andelsregistereinträge aus dem Königreich ti Richard Adolf Emil Fleck , Derde 0 y Wedderkop. 17% vie Firma Frig Kohmann und als deren | pexleborEe. Bekanntmachung [37693] | Nr, 48 ist eingetragen: g : 4 | 7765, 7771, 7781, 10380, 11380, 11361, 11440; Ls Was giebts Neues? Literatur. -—— Coursblalt. | Sachsen, dem Königreich Württemberg und ies ist unter Nr. 10 197 des Gesellschaftsregisters E haber der Kaufmann Fritz Kochmann zu Laudes- In unser Ges-ll schaftsregister if bei der Nr. 5 Col. 3. Ludwig Witte. 11502, 11542, 11584, 11620, 11661, 11640, 23591, Anzeigen. Beilage. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, in A A . Flensburg. Vekanntmachung- [37289] t heut eingetragen worden. eingetragenen Firma "Hugo Wolf folgender Ner- Col. 4. Streligtz. 24150, 24160, Flächenerzeugniffe, Schutfrist 1 Jahr, ; S u bezro. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik | eingetrag en. Die Gesellschafter der zu Hadersleben unter der Landeshut, den 28. Oktober 1886. leck cingctragen: Col. 5. Kaufmann Ludwig Johann Carl Witte niedergelegt am 26. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr. Industrie-Blätter. Woqhenschrift E ge Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt | g,[z\cht ist: Firma: Königliches Amtsgericht. Die Gesellchaft ist dur gegenseitige Ueber- in Streliß. Gr. bad. Amtsgericht Lörracy. ment ige Ae pungen Lan Be in oi i veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Prokurenregister Nr. 6586 die Prokura des Louis H. Grandjean & Co. einkunft aufgelöst; der Kaufmann Hermann Col. 9. Der Kaufmann Ludwig Johann Carl E E Dr. E. g Sbsen e Pee rtner's Verlag, leßteren monatli), Max Blumenfeldt zu Berlin für die Firma: | am df Red 1886 begonnenen offenen Handels- ¿ehenwerda. Befanntmachung [37630] M zu Perleberg seßt das Handel3geschäft Sutle as L 0s e Us M x [37551] La U Q E L g. . 37273 L % Ufsam. gesellschast ind: i: : : 4 E : E Es unter U änderter Fi Z ZrTneie, d: e, die ehelihe Güter- In das hiesi i i na e Inbalt : Die Aera der Ueberproduktion. Ueber Ae T Serfsiguig e See 4 it ute Berlin, den 2. g a 686. 1) der Kaufmann Louis Hansen Grandjean in Die unter Nr. 196 unseres Firmenregisters einge | Ferner A A Lake e Nr. 394 für gemeinschaft aufgehoben. wordeit lafige MUREDee. 1 N

Berlin SW.,, Sönebergerstr. 26). Nr. 44

i ö i endes ei "orden : iglihes Amtsgericht L. ilung v6. Hadersleben, j e A pgene Firma: L. in den Kaufmann Paul Her Strelii, den 30. Dftober 1886. Nr. 890. Firma C. F. i Eo. f U bn Des E vou e Se ee eenregister E T, A 9) der Kaufmann Julius Alexander Nielfen in Pauline Teiche in Mühlberg a. E. die B e Wf mit Melde A Großherzogliches Amtsgericht. Meerane, 1 Paget mit F, Schmieder A ecliosfe: C Sanidlala % bre 6. over Trodenfükte C selbst unter laufender Nummer 1 die Prokura Woyens, l gelöst. N Perleberg eingetragen. Giehrke. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 101——150, bensmitteln 2c. Naß- oder Trockenfütterung. wosel \stt un E : * Cocvif@ für die Si Y 3) der Kaufmann Nicolai Andresen Ouygen in In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Perleberg, den 9. Oktober 188 T ubfrist S E ; S ; E Lanolinpomade. Darstellung \{chwarzer Oelfarbe. des August Ludwig Ben g! wies g ie Firma [37512] Hadersleben. Nr. 28 die Firma Gebrüder Teiche und als | . 9 br lich Q t 36. E E S e angeme et am 2. Oktober Lherapeut he Aa BenzoGfaure Silitches gs zu Alte Grund eingetragen Braunschwel&- G co S HandelBregtse Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Si der A Mühlberg, ö gliches Amtsgericht. e ati it [37531] o D L L be. Ua iciGR

E ie Benußu Torf 3: Bd. 11. S. 147 verzeichnete offene Handelge e | 2ouis Y. randiean unter Zustimmung resp. Mit» ___ Die Gese r find: 5 '. : ? sregi ° ._ §91, Hir F. Sübn ‘raue, Elfenbein. Veber die Benußung von Torfmull E: fura des August Ludwig Franz Koepisch in Firma „Aug. WehHrt““ ist dur das Ausscheiden N a 1 der Lee O Mitinhaber 1) der Kaufmann Albin Teiche zu Mühlberg, Pr. Holland. Vekauntmachuug. [37524] e N at heutigen Tage Fol. 7 ad l ee u Dn L d zur Auffüllung von Deckengefachen. Ueber ge- E Ea cs Aug g Ö des Kaufmanns Werner Andrée aufgelöst. Das | Qutzen oder Nielsen bere tigt. 2) der Kaufmann Emil Teiche zu Mühlberg, In unser. Firmenregister ist eingetragen: Ge) A Sn r q „A. J. Harder eingetragen : frist L Fabre ‘angemeldet am 2. Okt bs E Die * bateit des N eoneis für dei 9) in js Firmenregister : Handel8geschä!t A O A und Passiven Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. %4 Die Gesellshaft hat am 10. September 1886 be- s ¿t E d y nter der E e pa e pa Nachmittags 43 Uhr eti a ages

ndbar für der 2) in A sh Uag uf eine am 18. d. M. begonnene. Kommanditge E etre. ei “9: mann Julius Aris un nter der b ( n i Î hmittags 2 Uhr, ctn Hntan =— Deuts Reti-Patt Sehe | ® °e Fe, Sepromus zu Alte Grnnd: T Teanequnon, mee s Lom Liaherios Mit | lembbung dey 27, Df be e E Liebenwerda, ben 28, Ofiober 1886. 0e Kaufman Heinrich Ari tikeigen Peafaciten Kaufmann Yaul Harder iber age, 2 Padete wtf j 50 Muter fie Rit agenpastillen Dler gegen, E : Fr. zu S : gesellschafter obengen. Firma, Steindruckere(veNBer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11]. vöniglihes Amtsgericht. IT. ol. 3: Vr. Holland. n, a hi5: ran A E LUliegeL, FaMT fe Ersaß für Kuhdünger. Seifenpulver zu Dei Q a f „7a, | Carl Morjan als persönli haftenden Gesellschafter : Saiten —— Col. 4: Gebrüder Aris. Col. 7: Das Prokuraverhältniß if durch Ueber- | "900 enmuster, verlegt, Banner 151 aiaiaau ie u M M ete Bad L en A sowie cinem Kommanditisten besteht. Flensburg. Bekanntmahunag. / [37288] jeznitz. Bekanntmachung. [37520] Col, 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom L an Geschäfts auf den bisherigen Prokuristen det am bet, 20), 20 E O kffurter Gew rbe-undHandelsblatt itbergegangen (bera! Nr. 166 des Firmenregi- Die Firma bleibt unverändert, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 100, Sn unser Genossenschaftsregister ist heut zufolge | Pr. H A e u am 27. Oktober 1886. | Teterow, den 30. Oktober 1886 Nr. 893. Firma Gebrüder Heinig in Mee-

N M “Nr 43 &nhalt: Staats- sters) Demnächst ist diese Firma hier gelöst. Brauuschweig, den 23. Oktober 1886. woselbst die unter der Firma: erfügung von demselben Tage zu Nr. 8 die r. Holland, den 27. Oktober 1886. Großherzogli Mel.-Schwer Amtsgeri@ts rane, 1 Paket mit 46 Mustern für L iderstofe

(Frankfurt a. Y s c 4 D S6 A b Spalte 1 Laufende Nummer: Herzogliches Amtsgerit. „Flensbur er-Schiffsbau-Gesellschaft“ R ecnizer Molkerei, Eingetragene Genossen- Königliches Amtsgericht. iat . gerichts. échenmuster, versiegelt, Fabriknummern 308 Me Ausstellun “fe Falenecfttechnik und Hauswirth- * r. 166 (früher Nr. 126), N, Engel brech?. zu Flensburg bestehende Aktiengefellsha vermerkt Past zu Liegnitz betreffend, bei Spalte 4 Fol- L E [37631] | #112, 3033-3042, 3064—3069 und 3074—3076, {chaft i Ka lsruhe. (Otto's neuer Motor mit Pes Spalte 9. Bezeichnung des Firma-Inhabers: 37513 stcht, heute Folgendes in Col. 4 eingetragen: ndes eingetragen worden: _ Rotenburg. Befanntmachung. [37525] | Wiesbaden. In das seither unter der Firma Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Oftober 1886, trol H ip, Benzi ctrieben.) Erste deutsche Schisfseigner August Ludwig Franz Koepish ; N L U 31 | An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes „Das abgeänderte Genossenschafts - Statut vom | Im hiesigen Handelsregisters ist Genie auf Blatt | He Steinhauer zu Biebrich-Mosbach betriebene Nachmittags 44 Uhr. B inausst f V iMusstellun ‘der Firma J. Dirler zu Alte Grund : Braunschweis. Bei „der un Aktiengesell- George Dittmann in Flensburg ist in den Vorstand Oktober 1886 ist durch Beschluß der General- | 93 zu der Firma BVassen & Schönfeld in Brokel Handelsgeschäft ist am 15. Oktober 1886 der Kauf- Nr. 894. Firma Focke & Baum in Mee- i Berghol I Sammelmappe (Privatdriefbeför- Spalte 3. Ort der Niederlassung : schaftsregister Bd. T S. 12% ‘Risenbah L aile neu gewählt: / ¡ ammlung vom 1. Oftober 1886 angenommen | eingetragen: : mann Hermann Steinhauer von Biebrih-Mosbah raue, 1 Paket mit 24 Mustern für Kleiderstoffe, de res Re elung des Lehrlin swesens. Der Licht- Alte Grund, E Halberstadt-Blankeuburge® Eena hageie tb „Herr Carl Georg Andresen in Flensburg orden. Urkunden und Scriftstücke, welche die Ge- „Der Geschäftsantheil des Kaufmanns Johann als Theilhaber eingetreten und wird dasselbe von Flöchenmuiter, versiegelt, Fabriknummern 6103, dru "in e Sndustrie. Deutscher Privatbeamten- | Spalte 4. Bezeichnung der Firma: a N leuteabue 4 as d G M DY Vorstand bilden e e Herren : ffenfchaftörehtavert n ens N a Dane Schönfeld in E 4 na dessen | diesem M dem Liöberigen alleinigen Inhaber, Kauf- G 2 ure e am 6. Oktober verein. Das russishe Eisenbahnwesen. Deutsch- Fr. Schramm. Eltbacer in Amsterd be Ser Geh. Finanz-Rat! H. G. S e D e Unterschrift von wenigstens dret Age? n de ode auf die Chesrau des ofbesitzers H. F. | mann Heinri Steinhauer von Biebrih-Mosbah, | “Ry achmittag A :

s e je G Gs 93 er 1886. bacher in Am|terdam und der Geh. Finanz-Bal) Andr. Jürgensen, Stellvertreter, orstandes tragen. Lüdemann in Biockel, Catharine, Liide- | unter der bisher Tir Lth Nr. 895. Firma Ludwig Liebert in Meerane 1 acenof Da Dee L 0 e Bara) M Landöberg, den Li mtgeritst a, D. Wilhelm Gravenßorit hierselbst us N Hans Molzen, Das Verzeicniß der Genossenschafter fann jeder mann, vererbt, welche das Geschäft M bis- eine unter E, R E i 1 Paket mit 46 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen- Beru a Ein en. as versieht a gli ] Verwaltungsrathe ausgeschieden, A R W. Selk, it bei dem Handelsgericht eingesehen werden. Im herigen Mitinhaberin, Wittwe Bassen in Handelsgesellschaft fortbetrieben. muster, versiegelt, Fabriknummern 1—46, Schuß- Zablungs inste Tun % _Firmen-Anzeiger. Goio Í 1) der isenbahn , Direktions-Präsi enk a. V. Farl Georg Andresen und ebrigen bewendet es bei der Bekanntmachung vom Brockel unter der alten Firma fortseßt.“ Demgemäß ist heute die Firma H. Steinhauer frist 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1886, Tur 2 B ieffasten Inserate / Altona. Vekanntmachnug- [37555] Direktor der Deutsen Bank Paul Jonas in Stadtrath Knuth, als Ersaßmann, I uni 1882. Rotenburg, den 30. Oktober 1886. im Firmenregister unter Nr. 228 gelöscht und in | Nachmittags 14 Uhr.

r\e. rie P . Jn unser Gefells chaftsregister ist beute unter Berlin, j L i i sämmtlich in Flensburg. Lieguitz, den 25. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. das Gesellschaftsregister unter Nr. 312 auf die Nr. 896. Firma Franz S. Möschler in Mee- Der Kompaß. Organ der Knapp\cafts-Berufs- Nr. 957 die Firma: 2) der Kommerzien-Nath Carl Salomon hier- Flensburg, den 28. Dktober 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Fölsche. Namen der jeßigen Inhaber eingetragen worden rane, 1 Packet mit 26 Mustern für Kleiderstoffe, genossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin.) Nr. 14 Kruse « Pederseu 3) V orineisiei Heinri Rittmeyer in Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill. i e E Z Aubgefertigt : Wiesbaden, den 30. Oktober 1886, : name L E a p À DL

s i e B : i ; Blank ‘a. H : ubel8veaif 37 4 HURO umme, Altuar, ônigli iht. Abthei , ist 2 Jahre, angemeldet am 16. YVT- (aft Ber E Se us Tan Sektionen : zu ltona e be GeselliGbaît: Blankenburg a. H. Frankfurt a. O. Handelsregister oiîtz. Bekanntmachung. [37629] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts O E E tober 1886, Nachmittags Uhr. R Schieds: erichts der Sektion V Die Gesellshafter sind: die Niehklommhissionäre eingetreten find. 59 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge E ; Nr. 397. Firma Focke « Baum in Meerane, (Waldenbur, i, Sl.) betr Unfall beim Betriebe 1) Franz Iohim Kruse Braunschweig, du 2% Oftober 1836. Fn unser Gesellschaftöregister ist bei Nr. 2, wo- Bersügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 2 | Sehrimm. Bekanntmachung. [37526] Muster - Ne ister Nr. 126 1 Padet mit 31 Mustern für Kleiderstoffe, Flähen- eines Betriebsbeamten. Bescheide und Beschlüsse 9) Gravers Pedersen : Herzogliches AmtsgeriÓt, selbst die Handelsgesellschait getragenen Gesellshaft Beyer, Vorn et Comp. | In unser Genossenschaftsregister ist heute unter N E “g . . muster, versiegelt, Fabriknummern 634-664, Sub des R eihs-Versicerungzamts Nr. 31, 32. Beide zu Altona. R. Engelbrec!. „L, Mende“ Mängetragen worden: Nr. 7 Volksbank zu Dolzig nachstehender (Die ausländischen Muster werden unter frist 2 Jahre, a am 30. Oktobec 1886, Rechtsprehung des Reichs - Versicherungs8amts : | Die Gesellschast hat begonnen am 90, Oktober E e 5147 (Wu Frankfurt a. O. cingetragen steht, zufolge Ver- M „Die Gesellschaft ist erloschen.“ Nermerk cingetragen worden: Letpzig veröffentlicht.) Nacómitîags §4 Uhr. 5 und 2: Wer ist im Sinne des F. 6. Mes Unf. | 1886 J ister ist ei ian 41 | fügung vom 30, Oktober 1886 Folgendes vermerkt U Loi, den 25. Oktober 1886. An Stelle des ausgeschiedenen Direktor Kotecki Arnstadt. [37340] Mecrane, am 30. Oktober 1886. Vers. Ges. als „einziger Ernährer/ ' des Ascendenten | Altona, den 30. Oktober 1886. Bremen. In das Dandeléregister if eingetragen | worden: / | Königliches Amtsgerit. ist bis zur Wahl eines anderen Direktors der | Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Age, anzusehen? 3. Maß der verminderten Erwerbs- Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta. den N bemann, Bremen: Am 13. Okt. d. I De Geselschafter Guan egel Wieden. E i As P Martin Granatkiewicz zu Dolzig |, fi 31. Qs E G. Schierholz «& Sohn Neumerkel.

"1,2! Pol A ; R. S î . , , . D . V, au er Dan L U CDEN, j : : ewä orden. in aue, an 4 i E fähigkeit ascaftämitalieder: u O Altona. Bekanntmachuug. [37553] ist die Firma erloschen. ua 9 Gesellschast ist von den, übrigen Gesellschaftern ublinitz. Bekanntmachung. [37518] Sewhrimm, den 27. Oktober 1886. mittags 10 Uhr "90 Minuten ver btofene Teiv Offenburg [37381 Untersuhung der Unfälle. Anmeldung von Neben- | In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein- ps O Begesack: Inhaber August ra N E Besusns e Neatteen Paul If er ia ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. versiegelte Kiste, enthaltend 1 'Ei in S6iffform, mit | Nr. 20 935. Zu O. Z. 54 des tuten

4 7 5 7 . 2 M 2 e e C/ V E . e » T P EMASREI S . " e C; ; 2 g | E en Verwalt ar ei Nr. 799 des Gefellschaftsregisters, wo- Joh. D. Reimann, Bremen: Inhaber Johann und Felix Mende zu und zwar in der Art, daß |ff} „E. Singer“ [37527] O P Sti 200 Aner, 1609; 1 A H Kähne d P E Geck in Offenburg“ Rechtsprehung in Angelegenheiten der Unfall- | selbt die Handelégeseliscaft H. Michaclsen & Co. Job Ty N Büemeits Inhaber Johann jeder dieselbe allein und selbstständig ausüben S Inhaber , Kaufmann Emanuel Singer zu | Stettim. In unser Gesellscaftêregister ist heute | form ohne Segel mit Amor, 1503; 1 Blumen- |. 1 offenes Patet, enthaltend 10 Muster {ür verzierte versicherung. Hohe Strafe eines Genossenschafts- | zu Altona und als deren Inhaber die Viehkom- D D L E da Pblinit eingetragen worden: unter Nr. 61 bei der Firma G. F. Grühmacher Eiervase mit Amor, 1504, in natura; und in photo-' Fenstergläfer, Muster für plastishe Erzcugnisse,

Rede. Personalien. Unglücksfälle. Kauf- Bank für Sprit- uud Produkteu-Sandel Ort der Nieverlaungt

rf. E e ; U e Michgelsen und G ï Daniel Tyedmers. f den 30. Oktober 1886. Das Handelsgeschäft ist durch Vertra ächst | Stettin F 8 ei ; j Abbi L Gs 7; L R j weisung. Der ‘onaire Hinrih Michaclsen und Gravers Pedersen ase Frankfurt a. O-, den ; „29a8 PAndetg l ) Vertrag zunähst | Söhne zu Stettin Folgendes eingetragen: graphisher Abbildung: 1 Blumenrad-Ciervase mit | Fab B X, Nand Nr. 3 tnitaliedes wegen (e enanndtag, Perfonals N bet stehen: | N V e alten di Sienurta in Königliches A ntsgeriht. 1. auf Jenny Kretschmer, verehelichte Kaufmann Die Gesellschafterin Wittwe Grüßmaher, Fanny, | 1 Engel, 1501; 1 ergl, mit 2 Engeln, ela; Mile Ne Se Rand a T E 313. gann Leue emann, Per | Mh peln (L am 20, Ofloke 1888 axf, | pons Li as (e Med (Gn | Gtognm e B Hie be Ne 10 Blan Die d Ll in fon j | go Bea M a ela tut lde und 1 Moszal t Sn De | Medi n R E Anzeigen. gelöst.“ theilte Vollmacht L exloschen und die Haupt- L machung. te bei N 4 N S gangen, ) lge dessen aus der Selel&a ausgeschieden. 1504 a., un Naufßvase als Kahn mit Amor, Nr. 317, Rand Nr. 319, Mitte Nr. 315, Nand und | 9025 des Firmenregisters: ertheilte Boumactt tf 1 S e | In unser Gesellschaftsregister ijt heute bet unter unveränderter Firma fortseßt. Vergl. | Stettin, den 25. Oktober 1886. Geschäftsnummer 1505; Muster für plastische Er- Mitte Nr. 318, Schußfrist 3 Jahre elbe í è i i H. Michaelsen zu Altona und agentschaît in euen Bre E E aus die Firma Julius Raschke betreffend, eingetragen } Nr. 181 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. Abtheilung KI. zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Bl a N T der | 28. Oktober 1886 T E N K glontarnaci en- De Lts, Mee als deren Inhaber der Viehkommissionair Y L O A Me a C worden, daß die Gesel Gat in Berlin cine Zweig* i Hir N Us Firma gelös{cht und ———— Musterregister-AÄften. Ofeuburg, 2 L O E oahim u. Iüstel. Nr. 43. e i N inri ichaelîen daselbst. S . i ck | niederlassung errichtet Ha! unter Nr. 19 37528] | Arnustadt, den 30. Oktober 1886. | r. J ich Bausireruntzesan Der Shnapsverkauf in pen ie, 4 30. Oktober 1886, a Some O E Me Glogau, den 27. Oktober 1886. die Firma: E. Singer Stockaeh. Cuitoflausiga toren Gie | Fürstl. Shw. Amtsgericht. T. E Ver E onsumvereinen. Die Konbventionalstrafe bei Ver- Sonicliches Amtsgericht. Abtheilung Ila, fugniß, ieFeuerversi R E R Le Königliches Amtsgericht. zu Lublinitz und Nr 12232. Zu D. Z. 13 des diesseitigen Langbein. trägen zwischen Prinzipal und Handlungsgehülfen. E A E RSVOPLOI ring c Ly Crente in E E als deren Inhaber der Kaufmann Genossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein- S GTEN N 2 Handel und Verkehr. Vermischte Nachrichten. | 4 1tona. Bekanuutmachung- [3754] Veo eres ering A L L en . S E [37517] E Neumann Meyer getragen: Aschersleben. [37541] Pulsnitz. E [37533] Vereinsnachrihten. Waarenberichte. „Der | "Jn unser Firmenregifter ist heute unker Nr. 2024 Amsterdam: Die O t ift am annes | Gnesen. Die Geschäfte des Gerichtsf(reibers Lublinit eingetragen worden. Käsereigesellshaft Steisilingen In unser Musterregister ist heut eingetragen | gu das Musterregister ist eingetragen: Nr. 91, Drogen- und arbwaaren- Händler: en eingetragen : Onderwaaler ertheilte Bolmadi it am 1, Juli | hei der Führung des Handels8- und Genossenschafts- Lublinitz, den 30, Oktober 1836. Eingetragene Genossenschaft. worden: Kaufmaun Edwin Florenz Schöne in Grofß:- hält : Die grünen Farben. —, Pfefffermünz-Brannk- der Kaufmann Wilhelm Julius Friederich Zim- 1686 ard In i M L N ois oeonn T RAN dem Sekretär Weck- [F Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 16. April 1884 begonnen | Nr. 22. Firma: H. C. Bestchorn in Aschers- röhrsdorf, 1 versiegeltes Gouvert, end weine und Liqueure. Kleine Mittheilungen und mermann zu Altona. Reepen zum Senera A L 1g L ernaun f werth erledigt. é E E G und hat ihren Siß in Steißlingen. leben, Papierbeutel und Cartonnagen, bestehend aus 1 Muster für Victoria-Gurk, Fabriknummer 2000, Rezepte. Marktberite. Fragekasten und Ort der Niederlassung: Altona. 6 Bremen, aus Fes Aa 1886 ammer für | " Gnesen, am 29. Oktober 1886. ürnberg. Bekanutmachung. [37562] | Der Zweck derselben ist: den Betrieb ciner Käserei | 1 Gold- und 2 Silberpapier in Verbindung mit Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Beantwortungen. Briefkasten. Firma: W. Zimmermann. Handelssachen, den 29, O E er S N ; L Königliches Amtsgericht. 2 Die unter der Firma : A in dem von ihr zu erbauenden Käsereigebäude ent- | einem darüber liegenden durch\cheinenden Papiere, am 7. Oftober 1886, Vormittags 411 Uhr. E Altona, den 30, Oktober 1886. . H. Thulestus, Dr. „c, M. Württembergische Metallwaarenfabrik weder dur Verpachtung desselben an einen Küse- | aus der ersteren Zusammenstellung ergiebt si ein Pulsnitz, am 30. Oktober 1886. Adreßbuch für Handel œndufstrie und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11a. Hannover. Betanutmachung. [37558] nit den Hauptniederlassungen in Geis8lingeu und | fabrikanten und damit den gesiherten Verkauf einer | mattgoldener, aus der zweiten ein mattsilberner Das Königliche Amtsgericht. reßbuch für Lan lo s Bremerhaven. Befanutmachung. [37557] | In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3836 sit Zweigniederlassungen in Stuttgart, München, | größeren Masse, Kuhmilcch zu ermöglichen oder dur | Schein, Fabriknummer 864, Muster für Flächen- Dr. Krenfel. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: | eingetragen die Firma: : Merlin, Köln und Hamburg bestehende Aktien- | Selbstbetricb dieselbe möglichst gut zu verwerthen. | erzeugnisse, ofen, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet | 2 Offene Handelsgesellschaft. Stoffregen & Lüth gesellschaft, deren revidirte Statuten vom 18. Juni | Die Vorstandsmitglieder sind: am 28. Oktober 1886, Nahmittags 5x Uhr Schwelm. E [37380] und als [#886 datiren, und welche auf unbestimmte Zeit ge- Landwirth Clemens Keller als Vorsteher, Aschersleben, den 29. Oktober 1886. | In unser Musterregister ist eingetragen: ründet ift, hat in Nürnberg eine weitere Zweig .__ Mar Fuchs als Stellvertreter des Königliches Amtsgericht, 11. Abtheilung Firma: Schwelmer Emaillirwerk, Brafel- Zw (2s E S :

. F T genanntes Verlagsgeschäft Mitte Januar 1887 ein 1) Folio 69 zur {rm L A E SUEEG n Gi Ae ver und Shneidermeister ohann Lüth d Miederlassung errichtet. Der Zweck der Gesellschast Vorstehers mann, Püttmanu & Co. zu Schwelm. siva sind auf die seil 1, Januar Eduard Friedrich Constantin Hippe, Die girme Hannover Ÿ i Mt die Erzeugung und der Verkauf von Metall- ü N Zwi als Kassier, Braunschweig. [37549] Ne, 98, 1 Mustér ür Dampswaschkessel mik

auf amtliches Material und auf die eigenen Angaben Aktiva und Passiva i ie N Sb G ( i S nber April 1886

i Sehe e E cte N Gebr. Meicr Überge- t ezei Offene Handelsgesellschaft seit 1, April 1886. i i 1 Mu l 4

der einzelnen Geschäftsfirmen gestütztes Werk heraus, 1886 errictete. Giema Ge, s A wird nur noch in Liquidation gez: E N a kt aaren aller Art, sowie die Herstellung aller für den Carl Nägele als Sekretä "s Hiesige Musterregister is ; hohlen, zur Cirkulation der Dämpfe und des Wassers o f | E 2 A a S In's hiesige Musterregister ist Heute eingetragen zwischen dem unteren und oberen Kesselraum dienen-

Ls | 1886. : î welches die Industrie, den Handels- und Gewerbe- gangen, 2 ; im“ Uebrigen erlosen, Vaunopeee 8 d L f ; Geschäf ; : C Lrt L erar l [E He ; r ; ; 7olio 204 ; sebr. .. &d. ; S haber: 8 Amtsgericht. Abtheilung IV þ. genen Geschäftsbetrieb erforderlihen Materialien. Ï Baltus Swhlosser als Beisitzer, sub Nris, 52 d , : stand Leipzigs und seiner Vororte, systematisch und 2) Folio 204 zur Sm Gebr. Meier: Ed. Hipye. Bremerhaven Inhaber Königliche L E as Grundkapital beträgt eine Million Mark und sämmtliche 5 wohnhaft in Stcislingen.. Ie Richard nl (Cuarréo Gdbs C, Bin da al ea orm sverschlusses tuiter eine ihtungsvers{hlusse

; Die Firma hat Aktiva und Passiva der am Kaufmann Eduard Friedrich Constanlin Hippe ; diaptrat ntlid nach Branchen geordnet, genau zusammenstellt. Die Die Mare 1886 gelösten Firma Gebr. Meier in Bremerhaven. t eingetheilt in 2000 auf den Inhaber lautende | Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen | hieselbst, eine Zeichnung dreier Berblendziegel, offen, | mittels eines Weißblechringes für emaillirte Ge-

vielseitigen Verkehrsbeziehungen Leipzigs zu allen d : A [37559] ktien à 500 4 Die Direktion besteht : a E x, i; | i T D leger, of U j De : übernommen. Bernh. Voß. Bremerhaven. Inhaber: Hannover. Bekauntmachung- D'G r L e le Vlreltion esteyt aus einem | unter deren Firma und sind zu veröffentlichen in der | Geschäftsnummern, 4, 5 und 6, Muster für Plastische ; : 26 ; Ae Siadt als oa het f S Den Bentheim, 25. Oktober 1886. Kaufmann Bernhard Hermann Voß in Bremer- In das hiesige Handelsregister ist heute Blait F e mehrern M Aufsichtsrathe zu ernennenden | Konstanzer Zeitung und Freien Stimme. Erzeugnisse, angemeldet am 26. Oktober, Morgens fdirre M (f drei Zahre. (6, N Cen Fndustrie, als auch der ganz bedeutende Mefßverkehr Königliches Amtsgericht. haven. 3835 eingetragen die Firma: H ers ern Direktoren oder Direktoren - Stell- | Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nah Auen, 10 Uhr 40 Minuten. e Rae N t it ae «R an derselben, stellen dem Buch eine weite Stckrdina gez. Stölting. Bremerhaven, am 30. Oktober 1886. ; ___ Gevr. Brandt o als M Zur Fi 1E if A führt den Vorsiß im Ausschuß und in der Genofssen- Braunschweig, den 26. Oktober 1836. ° Schwelin 96 Skt b “886 in Aussicht (Preis geb. 4 6) Ausgefertigt : Der Gerichtsschreiber der Kaminer für Handelssachen. | mit dem Niederlassungsorte Hannover und als s me Na if nah den jeweiligen Be- \haftsversammlung, hat jährlich der Genossenschaft Herzogliches Amtsgericht. L Könialid 3 Amts iht ; e (L. 8) Heise, Altuar. Trumpf. deren Inhaber Kaufmann Dtko Brandt zu Han l mar es Aufsichtéraths die Unterschrift zweier über Einnahmen und Ausgaben genaue Rechnung R. Engelbrecht. nigliches Am1LgeriMr. C EER O nover und Kaufmann Carl Brandt daselbst. Bon emselben mit dem Rechte der Firmirung be- | abzulegen, unterhandelt den Milchverkauf unter i Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, [37286] Offene Handel 8gesell\ tember 1884. B an Direktoren, Direktoren- Beiziehung von 2 Aus\chußmitgliedern, vorbehaltlich Braunschweig. [37548] | Schwerin i. Meckl. [37339] iq.) Nr. 44. Inhalt: Artikel: Wie soll \ Berlin. Handelsregister [37676] | Erfurt. 1) Ja unserem Einzelfirmenregister ist nnover, den 27. Oktober 1886 | Pirhae: reter, O A erforderli. Die | der Ratifitation der Lieferantenversammlung, bezw. | Ins hiesige Musterregister ist beute eingetragen | Jn das Musterregister ist eingetragen : nach Spanien erportirt werden ? Differenzen in | des Königlichen Amtsgerichts }A- zu Berlin. | vol. I. bezügli der unter Nr. 458 eingetragenen Königliches Amtsgericht. IVb. t Fe aua N vom Aufsichtsrath mittelst | dirigirt und überwacht den Selbstbetrieb und zeichnet ¿ub Nris. 153, 154 und 155 die Jugenieure Nr. 5. Schlossermeister Paul Behrbohm zu der National-Oekonomie. (Forts.) Ein Gedenktag Zufolge Verfügung vom 1. November 1886 | Einzelfirma: Jordan. Finladu d "W bina A vorher zu erlassender | für die Genossenschaft. L Richard und Charles, Gebr. Steinau, Beide | Schwerin i. Mecklbg,, 1 zusammenlegbarer Stuhl- der Deutschen Reichsbank. (Forts.) Waarenkunde: | sînd am selben Fage folgende Eintragungen erfolgt: „„W. Blanchart“‘ E R hun ng y ere die öffentlichen Bekannt» Die Zeichnung geschieht rechtskräftig dur Namens- | hierselbst, ein versiegeltes Couvert, enthaltend eine | \hlitten, Fabriknummer 211, plastisches Erzeugnis, Quesilbergewinnung in Rußland, Der größte Gelöscht sind: in Col. 6 folgende Elutraaung ! A uörde. Handelsregister ; Reihs-An ers Q en im „Deutschen | unterschrift des “Direktors und seines Stéllvertreters | Zeichnung dreier Mulker Verblendziegel, Geshiits- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dktober Diamant. Kautschukliderung damps- und lustdicht Firmenregister Nr. 10 067 die Firma: “Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis am des Königlichen Amtsgerichts 31 de. L e ae 2A chwäbisheu Merkur“ und in | und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der | nummern 1, 2 und 3, Muster für plastishe Erzeug: | 1886, Nachmittags 44 Uhr. u machen. Weinlese in Frankrei. Statistik: Sobernheim «& Marx. 9%. Oktober auf den Kaufmann Max Jung zu | _In unser irmenregister ist unter Nr. U Dre A iti er gel Bo erscheinen. j Firma des Vereins. i _| nisse, angemeldet am 99, Oktober 1886, Morgens | Schwerin i. Meklbg., am |20. Oktober 1886. rport von Milchfabrikaten aus der Schweiz. Die Prokurenregister Nr. 5275 die dem Julius Erfurt übergegangen und wird derselbe das Ge- | Firma: Ñ | «brikant K. VY cnel tor der Gesellschaft ist Herr | Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit | 11 Uhr 50 Minuten. Großherzogliches Amtsgericht. Deutschen auf der Erde. Suristisches. Lages- E e Max K, E ju [a ee nee bisherigen Firma weiterführen, al ran va ian cir: Malk Msten sind e Cen ‘lee M e Labes dae L V wee S Rd Vannes Cn E da 0.8). U Putt), Amisgeriditt at : L . Bibli j Berlin, für die vorgenannte Firma er eilte cfr. Nr, 882, und als deren Jnhaber die Ha , E, : en V fi und Hein- è 3, obe è erzogliches Amtsgericht. ¿S nterschrift), Amtsgerichts- j Sw Sra e Mehroive “o Dilegravd ccttivProa i O Anna, geb. Schmidt, zu Hörde, welche mit ihrem ch Rehter in Geiélingen bestellt. Mitglieder des Großh. Amtsgericht. R Engelbrecht. S a - Wiesbaden. [37337]

S@windel. Verkehrswe]en : Post, Telegraph, Kollektiv-Prokura. bewirkt worden. chmidt, z1 lufsicht x iffffahrt. Winke : _ D) Sn unserem Einzelficmenregister ist vol. I1. | Manne i Gütergemeinschaft lebt, am 28. Oktober ichtsraths sind die Herren: Dr. Dttendörfer. isenbahn, Shiffahrt inke für den Erporl / j elfirienregister f s f Geheimer Kommerzienrath Siegle, Lörrach. [37550] | In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 74.

Gewer L Leipzig einst L on orte, Jahrgang ,_ herausgegeben von : “Ka 1 ; Joachim & Iüstel , Leipzig (Verleger der Kolonial- Bentheim. Bekanntmachung. , [37556] | Voß «« Hippe. | chaft. | A x S is - Nei A i Ti ; Im hiesigen andelsregister ist heute eingetragen: Bremerhaven. Die Handelsgesellschaft ist mit dem Nicderlassung3orte HanuoBex waaren - Zeitung). Unter diejem Titel gie i sigen Dane a Gebr. Meier Gere am 14. Oktober 1886 aufgelöst. e ist | deren Snhaber: Kaufmann August Stoffregen vf,

P IM M MES T) B Ep E A I-I T Lo T R oen» uno R y L A DTE Mi do: C E dr È E N L Oh E Wb r L C O S EA S ige Eri Las En T0 L E r epa arp l Se tht fet Lt El E tg 2 in AUS KIATES is gu I Ep E E

Spr etLam rit s7 nit e E A S e E E R E E Ae E S g Lt Tes

E r R R: E tet

r A A R

M Ï ien. Deut ufolge Verfügung vom 2. November 1886 sind | unter Nr. 882 folgende Eintragung: 1886 eingetragen. 2 2 l cia Ne Sipelstanmerbe AINE | ror selben Tage folg | 7 Hörde, 28. Oktober 1886. # | Kommerzienrath Chevalier, Stralsund. Bekanntmachung. [37529] | Nr. 15823. Mit O.-Z. 119 des Mustershutz- Photo „Hubert Merzenich““ zu ‘Biebrich, eine

Coznac in Jtalien. Handelskammerberichte: Plorz- | am elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Laufende Nr.: 882. ) 4 & f nacy! d i : ein. -— e Un le Eolovien: e a aus R unser Gesells aftsregister ist unter Nr. 3646, Bezeichnung des Firma-Inhabers : | Königliches Amtsgericht. O A von Pflaum, In unser Gesellschaftsregister, ist zufolge Verfügung registers, Firma Köchlin, Baumgartner & 1 . K. Steiner, vom 28. Oktober 1886 am selbigen Tage eingetragen: Comp. in Lörrach, wurde cingetragen:

hotographie eines trans ortablen Hygien-Regulir- est-Afrika. Zölle und Steuern. Dffene woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Der Kaufmann Max Jung zu Erfurt. . fun :

üllofens, Muster für plajtische Erzeugnisse, Fabriks