1886 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

m - olz-Verkauf. können hier eingesehen bezw. gegen Einsendung von I. Emission 1873. Litt. B. 42 über 300 4 [38354] Nugzßholz Brennholz Bemerku : | Ober- Nuztholz, Brennholz, Banca M i e tbietenden Verkanf von ca. | 1 Æ unfrankirt entnommen werden. Zuschlagsfrist 1884. Litt. C. 13 15 über 150 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowit D Holzart, ortiment und | Holzart und Sortiment b D V E först Holzart, Sortiment und Holzart und Sortiment. iber d 0 ° Nugbol m in D en ar 68 |4 Besten nas obigem Termin: il 11. Gmissio 1 rey B B ME e e Feinie PEORE zu einer im Konferenzzimmer der i ; : Ü E 3 erei. S it. über den 0 ; neiderdamm reslau, den 9. November ; ; ion . Litt. C. 43 über a tuten | 9 Bet | miar a E i mi FD ee ne Difafióg, den dad Materiallea area ai E E A E Eggesin. 70 fm Eichen Nuzbolz, 50/Eichen Brennholz. Von nebeniîtehende Daa : 8 10 Uhr, an un elle im S zburg O.-S., den 7. ober b : a , L

Friedrichs- | 100 fm Eichen in Stäm-} 800|Steitholz. Von Ende November ab finden B 10 fm Buchen Nuzholz} 20|Buchen Brennholz. werden ca. 9000 f Kies 8.) vor dem Einschlage qu. Holzes, . Ter- Der Kreis3-Aus\chu stattfindenden qu FEELITRERGEN Generalver thal. men. 2000| Buchen Scheite. die Termine in der Regel 10 fm anderes Laubholzj T700\anderes Laubholz Brenn-| Nußholz und 6000 rm Kies f s i [38358] h - des Kreises Kreuzburg O.-S. sammlung erge ae einge "és en.

100 rm Nußscheite. 200 Buchen Knüppel. jeden Montag in der Stadt Nußzholz. Brennholz mit ter Val je Bedingungen werden im Termin bekannt ge- Eisenbahn-Direktions-Bezirk Bromberg. agesor ung:

olz, : ; Qi MELARA iSEESSSSGG5COö££3CuEECECc]9c9OCOS=| ü 50 fm Buchen in Stäm-| 2000 Erlen Scheite und} Swinemünde statt. Das 12000 fm Kiefern Nuy-| 10000 Kiefern Brennholz. eisenbahn an die {i}, Macht werden und wird bier noch bemerkt, daß die | Die Lieferung von 350 Stück Flußstahl-Herzstücken s 1) Berathung und Beschlußfassung Mae

Z ; : 5 i 5 i ° Antrag des Aufsichtsrathes, die Dire men Knüppel. Eichenholz wird Ausgan holz. Randow, Ablage auf di ro Festmeter nah 3 verschiedenen Taxklassen | soll verdungen werden. Der Ausschreibung werden G rag Id j 50 rm Nußsteite. 6000 Kiefern Scheite und| Januar und das Erlenholz 20 Morgen große figkal;i A sind. G bie Me. L0G het ¿Deutien BUGE E Kanialis 5) Sa Gesellschaften m R m Anseben pan E elte e 300 rm Erlen Rund- Knüppel. Ausgangs Februar verkauft, 9 i Holzablage an der Randey Kolbitz, den 9. November 1886. preuß] G t aaté-Anzeigers“ vom 30. Zuli auf ktien u. Aktien - Gesellsch. dem Grundeigenthum der Gesellshaft an der 2000 a n Kief ffe lea fb S echtnáhi s auf E x B c a Feist r E Arbeiten r Pil aae agen bis Tas Termin (99180) öni x Stelle der von der Grundschuld gelöschten m Kiefern in | eilen ih gleihknäßig au Der Derlkaus findet hay, : 5 z e Stämmen, die verschiedenen Termine. äclic in den Monaten 3 : am 25, November 1886, Vormittags 11 Uhr, | Dortmunder Exportbier - Brauerei | 2) Babl eines Aufsidtsrathömitgliedes an Stelle 600 rm Kiefern Nuy- vember, Dezember, Januy Makulatur-Verkauf. im unterzeichneten Bureau, Angebote f A ren; \, des verstorbenen Herrn Otto Braunschweig \cheite. Februar, März in öffentli&, gl co Mafkulatur, darunter 20 470 kg zum Adresse: „Materialien-Bureau der Königlichen Eisen- zu Dortmund. 3) Berathung und Beschlußfassung über E 5 fm Eichen in Stäm- Eichen-Scheitholz, meist}Von dem Bucenholz werden L L ; ; uflión statt. Den follen Montag, den 6. Dezember bahn-Direktion zu Bromberg. mit der Aufhe! Einladung Antrag des Aufsichtsrathes, die §S. 16, 23 men, meist kurze Stak- Anbruch. ca. 15 fm Nußholz und 1200 Jädke mühl. | 200 fm Eichen in Stäm-} 2000|Eichen Scheitholz. Der Haupteinshlag an Eig ¿früh 10 Uhr ab, in dem Druk- e Angebot auf Lieferung von Flußstahl-Herzstücken g ' t holzstärke. Buchen Sceitholz. rm Sweitholz bis zum Schluß men. 700/¡Buchen Scheitholz. | und Kiefern Bau- und Ny, ishen Bahnhof öffentlich frei einzureichen. Bedingungen werden von uns gegen t 25 fm Buen, meist Buchen Knüppelholz, wo-| des Jahres zum Verkauf ge- 10 fm Buchen in Stäm-| 3500 Birken und Erlen Scheit-/ holz gelangkt'voraussihtli h Meistbietenden vétfaust werden. Eng rift 3 E O aicait chmittags 4 Uhr, auf §. 14 des Statutes verwiesen ftarke und astreine runter ca. 150 rm| stellt werden. i men. holz. den Lizitationen des Jane M Kerkaufsbedingungen können daselbst an den Zuslagöfrist 3 Wochen na dem Termin. im Geschäftslokale der Gesellschaft. Die Direktion der Zuckerfabrik Sobbowig. Hölzer. Dur{forstungsknüppel|] Kiefern Nughölzer vom 18. 30 fm Birken und Erlen] 500\|desgl. Knüppelholz. und der ersten Hälfte des Fs Die: Ver O9 Uhr eingesehen werden. Ber- Bromberg, den 3. November 1886. Tagesordunng: F. Hagen, A. Muhl. E. Steffens 20 fm Erlen, durchweg von sehr guter Be-} November cr. ab. Í in Stämmen. 7500|Kiefern Scheitholz. bruar 1887 zum Ausgebot Bohentagen vember 1586. Königliche Eisen- Materialien-Bureau. 1) Geshäftsberiht und Vorlage der Bilanz für O n s s astreine Hölzer, von \chaffenheit. Am 30. Dezember und Ende 6000 fm Kiefern in Stäm-| 1500/Kiefern Knüppelholz. / l, de irektion. : das Geschäftsjahr 1885/86. [38793] welchen im Falle fester Erlen Klobenholz. Januar künftigen Jahres men, darunter ca. 1000} i ahn: 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- Jn Gemäßheit des §. 18 unseres Statnts Bestellung (Taxe 10 4 Erlen Knüppelholz. werden in Heringsdorf ca. fm sehr starke Hölzer. [38818] Verdingung. gewinnes. estatten wir uns hierdurch, die Herren pro fm) auh ein erheb- Kiefern Klobenholz. 1000 rm Buthenkloben, 350 200 rm Eichen Schicht- Es sollen die Anfertigung und Lieferung von: 3) Ertheilung der Decharge. Aktionäre zu der diesjährigen lich höherer Massen- Kiefern Knüppelholz| rm Erlenkloben, 600 fm nußholz. / 38822] Z triebs Kobl A. B Neuwahl von Aufs;chtsraths-Mitgliedern. achtundzwauzigsten betrag ausgehalten worunter bei fester Be- | Kiefern Langholz zum Verkauf 50 rm Buchen Schicht- önigliches Eisenbahu-Vetrie Be E S, 1) 9 Stück Schnellzug-Lokomotiven nebst Tendern, Dortmund, èen 10. November 1886. ordentlichen Generalversammlnng werden kann. stellung zur Taxe (2,50] gestellt werden. go, : z / : L: Die im diesseitigen Bezirke angesammelten alken 2) 6 Stück Rangir-Tenderlokomotiven ; Der Aufsichtsrath. auf Sonnabend, den 4. Dezember 1886, 1760 fm Kiefern, von é pro rm) ca. 300 rm) Der Transport des Holzes 110 fm Eichen in Stäm- Eichenscheit, 1,1 m lang.\Das Eichen Nuß- und Brem dberbaumaterialien , als 287,7 t Eisenschienen, B. Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesell- welchen ca. 1200 fm Grubenholz. ist durch Anlegung des mitten men, davon ca. 40 fm Buchenscheit, 1 m lang.| holz kommt im Februar 1887 4 t Stahlschienen, 5,53 t Stahlschrott, 42,06 t 1) 8 Stück Personenwagen 1./I1. Klasse, schaft „Haideblümchen““ in Oberhausen, er- starke, 200 fm sehr im Revier am Achterwasser in Stücken über 2 fm, Birkenscheit. das Buchen Nubholz im F, Wchmiedeschrott, 20,93 t Gufßeisenschrott und 2250/55 10 , : N [39184] gebenst einzuladen. starke Stämme. belegenen Stagnießer Hafens 70 fm in Stücken von Erlenscheit. bruar und März 1887 ¡y tück überzählige eiserne SR Ges en 2E 3) 8 Personenzug-Gepäcwagen, „„Lhygumlloster Bank“. Tagesordnung: 15 rm Buchen Schicht- und die nun beendete Gr- 1—2 fm, Kiefernscheit. Verkaufe. amstag, den 4. Dezember d. I, Vormittags | 4) 290, bedeckte Güterwagen mit Bremse, Am Dienstag, d. 7. Dezbr., Nachm. 1 Uhr, | N) Berichtüber das Geschästsjahr188 5/86.

ur ordentlichen Geueralversammluug 31 und 32 des Statutes zu ändern. iy Baan den 27. November a. €-, Wegen Theilnahme an der Versammlung wird a

nußholz. bauung der Heringsdorf-Zin- 60 fm Buchen in Stäm- Vom Kiefern Bauholz komn 1 Uhr, öffentlih me stbietend verkauft werden. 5) 39 L 7 ohne , : : | i : 2) Rechnungslage und Bericht der Re- 100 24 Erlen Schicht- nowißer Chaussee sehr er- men, davon ca. 20 fm ein Theil jeden Monat a Anerbietungsformulare nebst Bedingungen B 6 57 Plattformwagen; h es M aps N ygumkloster General viforen. | nutzholz. leihtert. in Stücken über 2 fm November cr. bis April 188 agerort - Nachweisungen können gegen Einsendung : C. Tagesorduung: 3) Beschlußfafsung über Pensionirung von Falkenwalde. | 600 fm CGichen n Le S Moi i m E gtose Brenn eteentn Es M in Gee e T als dal R E U eten veel D 100 Stück Radsäte mit Speichenrädern, t Nachweis, daf bus A fienfadita l voll agzeidnet D S Ä : Grundschuld-Antheil men vorwiegend III.KI. ,10 m Linge. ndet am 2. Dezember, der von 1—2 fa Gehalt. rennholz aller anderen Holy oblenz, al A 2) 100 s é eihen- oder eiben- 4 0 ; ; usloosung von Gruu s s 4; vai Schiffsbau- Sven Ae ne R Mi E E Eiitt arten. dah Königliches Eiseubahn-Betriebsamt. As A und wenigstens 10 9/ davon eingezahlt ift. N scheinen. ölzer. uchen Klobenholz. . Dezember cr. tatt, |pater rm en icht- M : Speichen- oder Seiben- : Sn G O ahl: : 50 fm Buchen in Stäm- Erlen Klobenholz. folgen dann in 14tägigen nutzholz. i ) Labern rail A e an t a. der Nechnungs-Revisoren, men. : ¡ Erlen Knüppelholz. Interwallen immer je ein 70 rm Buchen Schicht- 37944] Domaineu-Verpachtung. im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. | Feggesen in Lygumkloster eingezahlt werden. b. eines Auffichtsrathsmitgliedes. 90 fm Erlen in Stäm- Kiefern Klobenholz. Brennholztermin und ein ; nußholz, ; / y Die unter Sequestration stehende, 7 km von Station Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen im | Lygumkloster, den 10. November 1886. Oberhausen, deu 6. November 1886. 7 men meist V. Kl. Kiefern Knüppelholz. Bauholztermin, stets Grammentin.| 30 fm Eichen i. Stämmen.| 400 Eichen Scheite. Der Verkauf des Kiefern Ba Bietniz der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisen- Mascbinentehnishen Büreau hierselbst zur Einsicht Der Verwaltungsrath. y Der Auffichtsrath _ 5 2000 fm Kiefern in Donnerstags, Vormittags 180 fm Buchen, meisth 150(Eichen Knüppel. holzes wird zum größten Thel bn, 11 km von der Kreisstadt Königsberg N.-M. und | aus und können von demselben gegen Einsendung von | der Actien-Gesellschaft für Eisen-Judustrie StämmenallerKlassen, 10 Ubr, in Fettings Gasthof starke, gerade Hölzer. 4500 Ben Seite. im Dezember, der des Cie kn von der Stadt Mohrin, belegene Domaine | je 5,00 „& für A. und B. und von 2,00 4 für C. | [39182] zu Styrum. meist gutes Schneide- zu Falkenwalde (Poststation, 310 fm Kiefern in Stäm-] 1600|Buchen Knüppel. : und Buchen Nußholzes in F utterfelde nebst Brennerei, welche an Fläche | bezogen werden. S lb - Akti -G ll f R a e EiSen N 16 km von Stettin). Bei 700 Birken Erlen 2c. Scheite.| Februar oder März stattfintn, Wos 736 ha, darunter 317,466 ha Acker und | Angebote sind vers{lofsen, postfrei und mit der aaivau - ICN - ese haf Vorfitzender. rm Eichen Nu |

men. rechtzeitiger Bestellung und 5 rm Eichen Schihtnuß-| 400\|desgl. Knüppel. §06 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von | Aufschrift : zu Darmstadt M 2 [38365

p- i / floben I. u. 1I. Kl. je nah besonderer Ueber- 270 Kiefern Scheite. Fohannis 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffent- „Angebot auf Lieferung vou Lokomotiven“, / floben I. u. II. Kl. auch in anderen beliebigen nußtholz. Hierzu ist ein neuer Termin auf oder „Angebot auf Lieferung von Achsen“ 8 Uhr, findet im Musiksaal des Saalbaus die Gersdorfer Stein- Se

holz. l h) 50 rm Buchen Nug- einkunft, werden die Hölzer 210 rm Buchen Schicht-/ 150\Kiefern Knüppel. hen Meistgebots anderweit verpachtet werden. bezw. „Angebot auf Lieferung von Wagen“, | _ Moutag, den 29. November 1886, Abends 60 rm Erlen Nuyßkloben Maaßen ausgehalten. Stettin, den 8. November 1886. donnerstag, den 25. November, Vorm. 11 Uhr, | versehen, zu dem auf statutenmäßige fohlenbauverein

i . 4 l : i i i ; Fa KA ier- i 30. F. ordeutliche Generalversammlun in 2 u m langen Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. n Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier Dienstag, den November d. J-- der Saalbau-Aktien-Gesellschaft zu Barfadt statt, u Gersdorf.

Rollen. von Varendorff. von Roeder. i srath Fischer anberaumt. Vormittags 10 Uhr s toWeleu)d |

600 rm Kiefern Nuyg- E M fit vor bem Regierungs 0 Pebtinses ist auf (für die Gegenstände unter A), bezw. zu welcher die Aktionäre hierdurch ergebenst einge- In Gemäßheit der Beschlüsse unserer

floben I. u. II. Kl. 39088] Nachweisuu 000 M festgeseßt und zur Uebernahme der Pach- Dienstag, den 30. November d. J-- laden werden. heutigen Generalversammlungen fordern wir en

500 Hdt. Kiefern Stan- : ; : : nq ein disponibles Vermögen von 90 000 Vormittags 11 Uhr, Tagesordnung : i; R nhaber von Stamm - Aktien gen L—VIIL Kl. Le Un arti Ga eiae L ienven Bölzer, ibe Staatsforsten des Regierungsbeint forderlich, über dessen Besiy si die Pachtbewerber (für die Gegenstände unter B. und C.) 1) Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be- A An aft, welche dieselben zum (Leiterbäume, Rit-, 1884/85 erzielten Licitations-Durchschnittspreise wie über ibre „Befähigung zum Landwirth noch | anberaumten Verdingungstermine an das vorgenannte merkungen des Aufsichtsraths. Rückkauf gegen einen Mk. 130 pro Stück fie U. A n chzeitig vor dem Termin auszuweisen haben. Büreau einzusenden, welches auf mündlihe oder 9) Bilanz für 1885/86 mit Gewinn- und Verlust | i cht übersteigenden Preis anbieten wollen, tangen u. Dachstöke.) j : i Die Verpahtungs-Bedingungen, von denen wir | shriftlihe Anfrage jede erforderlihe Auskunft er- | - rechnung. l j hiermit anf, ihre Offerten unter Benutzung Ziegenort. |300 fm Eichen in Stäm- Ten Ae E e en See Im Wirthschaftsjahre Im Wirthschaftsjahre uf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, Maar A nil ant 4 eda V 4 E e N ieals auf Abänderung des | der dafür bei den Herren men. ihen Knüppel. ezember cr. ab stattfinden : U: j inen-Regi i u erfolgt innerha n : j ivzi 120 fm Buchen in Stäm- Bu Fen Seite. o as Nut- und 1. Oktober 1886/87 kommen | 1. Oktober 1884/85 erzielter, Lic: innen in unserer Domainen Registratur und bel r ag g "8, leßter bsaß, und auf Streichung der Beer «& Co., Leipzig, e

; : ¿ i : ter der Domaine errn Amtsrath | abgehaltenem Verdingungstermin. Kunath « Nierit, Chemnitz f in ars Ï zum Einschlag: tations-Dur{schnittspreis: em Seques 7 , j L: of. 2 des 8. 16 der Statuten. 1 e ? 20 fm Weichholz in Wiicbhon Steile. are A Pon, pelig zu Zicher, sowie auf der Domaine d G Magyebury, deg», LNovenen at j j eventuell sieben Mitgliedern Günther « Rudolph, Dresden,

lde ei önigli isenbahn-Direktion. 5) Wahl von sechs itgli :

e s m O G En T

eldung bei dem Herrn Sequester ist gestattet. des Aufsichtsraths. 15. ‘N v er 1886 an den von uns requi-

Frankfurt a den 3. November 1886 Sn | Darmstadt, den 10. November 1886. De “Mos Herrn Justizrath Ulrich Ux Königliche Regieruug, ; Für den Vortand Der Eaolbque P M oindebes, i ra is 26, No-

[btheilung für direkte Steuern, Domainen e Schriftführer: | vember 1886 den Offerenten, deren Ange-

e L rau 4) Verloosung, Zinszahluug 2e. Der E A d E L ann, [Buto angenommen worden, dur Einschreibe- 2001 Wieser Seit- E von öffentlichen Papieren. Zernin. Rechtsanwalt. ee E pre H u ge Sov. 188 6. 5 i v n. Mütelburg. | 250 fm Eichen Stämme. Eichen Kloben. Der größere Theil des Ein- 0911 [39193] ¿ [39189] Era Ms E auvere b fa Bades oe Eichen Knüppel. (lage wird mittelst einer i - Meter. j ; j U Elsenbahn-Direktionsbezirk Breslan. | Verlorene Werthpapiere ; Bau- & Spar - Verein 6. Ju LON zes. S Buchen Kn pel wat, e A den "Ab f Die Ueferung von 9740 t Flußstahlschienen für Die Obligationen s k t M Bi n loben. lotte ‘bei Ri t a ef h EWPreitspurbahnen und 165 t dergleihen Schienen für Nr. 445 426 445 430, 1072411 in Fran fur a. 7. [39032] ; Birken Kn ppel Ra li ita G kauft, A vbura E n 7 Sdmalspurbahnen soll in öffentliher Ausshreibang 1 072 415 Unter Bezugnahme auf Art. 8 unserer Saßungen Vereinigte Stralsunder Spielkarten-Fabriken, Se en Op, n A n D e au) Abl ofheim 2097 10| ergeben werden. der Russischeu Nicolai-Anleihe und Artikel 219 bezw. 184 a. des Geseßes, betreffend Actien-Gesellschaft. M ern 5 ol E N u iner, ne n 18 lit aue önigstein 4032 86 Termin zur Eröffnung der Angebote am 25. No- | sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. die Kommanditgeselshaften auf Aktien und die In der ordentlichen Generalversammlung vom N Sâge hl k in f s | I Meeres 221 9 198 jember d. J., Vormittags 11 Uhr, im unter- | Bei Vorkommen bitten wir, dieselben anzuhalten | Aktiengesellshaften vom 18. Juli 1884, fordern wir | 16. Oktober 1886 ist mit Zustimmung einer außer- zen M üti U H i angen N 2 ihneten Bureau, Brüderstraße Nr. 36, Die An- | und Nachricht uns zugehen zu lassen. hierdurch die Inhaber der Aktien ordentlichen Generalversammlung der Inhaber der gegen ergütigung geschnitten a it E c ebote müssen mit der Aufschrift : „Angebot auf Essen a. d. Nuhr, 8. O Nr. 1950 1951 1952 1959 1960 1961 1963 Actien E von demselben Tage besc{lossen : ; , : od a: d. Wei S Genen s ; Q; ; : s i: w , den Actionairen Litt. B. ; Neuenkrug. |100 fm Eichen in Eichen Kloben. Mitte November 1886, Mitte Brandoberndorf 461 71 | chienen versehen sein. Die Lieferungsbedingungen Essener Credit-Anstalt 1964 1966 1969 1975 1978 1979 1981 1982 E en en, Actionairen Let, D. Fe e ti B zum letztenmal auf, die rücfständigen Ein- | gegen Zuzahlung von 25 9/0 gleih 150 G pro Actie 39213] zahlungen bis sytelero N de e 40e E Cane E es # Jaî î î f î ; utrichten, andernfalls die Inhaber ihres An- | seil 1. Zut | aiserliche Russische Reichsschulden d Tilgungs i Commission dites n der Aktie und der geleisteten Theilzah- | Actien Litt. A. umwandeln zu lassen.

É lusti Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister ein- S H Petersburg. lit s SOIRREE E O getragen worden ist, fordern wir die Besißer der 20. tober

ini i - . M., den 10. November 1886. ctien Läitt., B. unserer Gesellschaft, welche selbige ummern-Verzeichniß der am Lg N. 1886 gezogenen 5% Consolivirten rusfischen Eisen: | «F Vorstand des Bau: und Spar-Vereins, | in Prioritäts-Actien Tit, 4 umwandeln esen bahn-Obligationeu 7. Emission (vou 1884). A. Wolff. Dr. jur. Berthold Geiger. wollen, auf, ihre Actien nebst Dividendenscheinen

à 1000 L. Nrn. 1446 790 2243 3291. Nr. 15 bis 20 und Talons mit einem doppelten,

à 500 L. Nrn, 3789 465% 775 5138 7159 466. [3879 arithmetisch geordneten Nummern-Verzeichnisse unter

5] T tb (1) FUEA, E i E ; t uzablung von 25 9% = 4 150.— pro à 100 L. Nrn. 15698—737 32858881. Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft gleizeitiger Doe Bun des Nominalbetrages von

¿ —09%5 115656—671. t i zubi Actie plus l ca E E beschloffen, fordern wir etwaige Gläubiger auf, | 300, seit dem 1. Juli d. J, in der Zeit

; pri » m lden. : : Die Auszahlung findet statt vom —17 Mai 1887, und werden später fällige Coupons, G a den 8. November 1886. j von jetzt bis 31. Dezember c. : benn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. Ç bei dem Bankhause Born & Busse in Berlin,

lit Berlinishe Bank für Bauten Behren-Str. 31, E 108 ummern-Verzeihniß der 5 9/ consolidirten russischen Cisenbahn-Obligationen Zion (von 1884), s R n ce E E E reis,

delhe in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum “T Viobembir 1886 noch nicht

orgewiesen siud. Mit dem E der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ver- insung der betreffenden Obligationen auf. Gläubiger werden aufgefordert, fih zu melden. à 500 L. sterl. Nr. 7887 (1886). Harzburg, 8. November 1886.

B 23656 657 (1885), 39099 102 109 J B î î n E Ee Sin, Aa S U E L er Vorstand der Actien- Holzshleiferei Harzburg. à 50 L. sverL Nrn. 86737 744 749 753 758 760—762 774 775 104377—379 383—890 A. Shübeler.

P93 394 (1886), 115462 (1885).

| | | |

Stämmen. ; Weichholz Knüppel. Das Holz kann auf der

4500 fm Kiefern in Kiefern Scheite. Ziegenort’er Ablage gelagert Stämmen. : Kiefern Knüppel. und von dort zu Wasser Oberförsterei

100 “ada Sceit- weiter transportirt werden. Y nutzholz.

60 rm Buchen Sceit- nußholz.

Buen Derbbrennholz eßlich 2 Fmt. Inhalt 5 bis Fmt.

Nußtholz Eichen Bau- und

Nu

zur nächsten Bahnstation.

Eichen Bau- und holz von 0,5 bis

Nugzholz Eichen Derbbrennholz cinsli Eichen Sceitholz Nadel Bau- und

Nutholz von 0,

Dur{hschnittlihe Entfernung bis Nadel Bau- und

eins Gließli 2

A S = Z

L.

K Ls «D

Stämmen, meist starke Buchen Kloben. Dezember 1886 und Mitte und fehlerfreie Hölzer. Kiefern Kloben. Januar 1887 werden min- 10000 fm Kiefern in destens je 3000 fm Kiefern Stämmen I.—V. Kl.} Bau- und Schneideholz nebst wovon ca. 8000 fm in den entsprehenden Nußt- und zu Schneideholz geeîig- Brennhölzern zum Verkauf neter Stärke und vor- kommen. züglicherBeschaffenheit. Sämmtlihes Eihenhol 800 rm Eichen Schicht- wird in einer vorauss\ichtli nuzzholz. ; Anfang Februar 1887 abzu- 100 rm Buchen Schicht- haltenden Lizitation zum

nußzholz. Augzgebot gebracht. 600 u Kiefern Schicht- / Y

nutholz. Rothemühl. 1640 fm Eichen in Eichen Scheit. Die größeren Lizitationen finden Stämmen. Buchen Scheit. im Dezember 1886 und Ja- 1830 rm Eichen Schicht- Weichholz Seit. nuar 1887 statt. nußholz. Í Kiefern Scheit. 80 fm Buchen in Stämmen. 240 rm Buchen Schicht- roppah Johannisburg

nuzholz. 150 rmWeichholz Schicht- erborn nußholz. i riedorf 5600 fm Kiefern in Rennerod Stämmen. : Obersceld 800 rm Kiefern Schicht- Dillenburg 883 3083 95 nußholz. ; : ; : aiger 9928 1692 29 Torgelow. 140 fm Eichen T. und Cichen Seit. Der größte Theil der Kiefern bersbah 364 g 3021 / 24 II. Kl. Eichen Knüppel. L Er wird in den am | 38 | Strupbach 5 954 1097 08 70 fm Birken II1. und Buchen Scheit. 23. November und 14. Dezem- Gladenbach 46 1595 98 IV.: Kl. und Stangen. Buchen Knüppel. ber d. Is. anstehenden Ter- Katenbäch 99 1863 2 51 5200 fm Kiefern, meist Birken Scheit. minen zum Verkauf gestellt, Biedenkopf 16 873 E II. und IV. Kl. Birken Knüppel. der Rest, sowie das übrige aßfeld 62 : 6368 | 1155 96 420 rm Eichen Schicht- Erlen Scheit. Holz— Nupßp- und Brennholz Meder ; : 380 c 4520 605 07 nußzholz. i Erlen Knüppel. namentlich Eichenholz im Elbrighausen ' i: 156 | 8700 70 923 (03 89| 50 rm Buchen Schicht- Kiefern Scheit. Januar und Februar k. Js. L | O Schicht O iren pem er R Der Verkauf findet nach n {chl e e \ ch ist es rid Li h 4) Etwaige Anträge der Actionaire rm Erlen , rennholz wird auf Wun er Verkauf findet na dem Einschlage im Wege der Versteigerung statt, jedoch ist e E Litt. B, über 300 i 3. uzburg O.:S. in Empfang zu nehmen. aige Antrag ; ; 3 bi ; uo i Grubenholz in verschiedenen ausgeschlossen, daß freihändige Verkäufe auch vor dem Einschlage abgeschlossen werden können, sofern v Litt. C, über 150 V3 Nr 7. bas di ben in den Vorjahren “wie Rückzahlung ge- Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Den vom 23. bis 27. dss. Mts, bei Herrn Max 600 rm Kiefern Schicht- Dimensionen ausgehalten. Holzhändlern annehmbare Offerten gemacht werden. j II. Emission: kündigten Kreis-Obligationen sind noch nit einge- | Magnus, Neuerwall 36, în den üblichen G e gegen zu nehmen. nußholz. ; „Wiesbaden, den 4. November 1886. j Litt, B, über 600 A Nr, 14 20. liefert und werden nit verzinst : er Vorstand. Königliche Regieruug, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen nud Forsten.

Rambach 1803 01 íIdstein 1210 Wiesbaden 3426 2 72 Chausseehaus 2841 3 196 Weißenthurm 770 2 Lorch 2209 22 Kemel 1140 67 Katenelnbogen 1173 14 999 859 1317 01 1164 3 [27 85D 60 92059 01 1632 30 2420 28 3923 2 66 1935 35 2315 14 58 1026 3 70} 1711 01 4841 07 3283 y 15 2121 12 583 69] 10279 22 [13

Wo

A eilmünster Weilburg Merenberg Welschneudorf Neuhäusel Selters

bas chbach

pi O ick D O O O7 00 fck O 00 909

M—ANNPILDNMMROOIINADNTPINNMROOIIADR N

achenburg

02 : ' N Die Generalversammlung der Actien - Holzschleiferei Harzburg hat am heutigen Tage die - Auflösung dex Gesellschaft beschlossen. 1e

N NIAILULAANNIIäíAY

/

- [39181] Föwen «Brauerei Actien-Gesellschaft Hamburg.

33390] Bekanntmachung. Litt. O. über 309 «e Nr. 27 53 57. Sechste ordentliche Generalversammlung

hb Bei der am 30. September cr. stattgefundenen | Lätt. D. über 150 Nr. 23 35 38. Nachmittags 34 Uhr, in der Brauerei.

(! Mlueloofung der termino Weihnachten 1886 zu amor- | Die Besißer dieser Obligationen werden hiermit am Montag, deu 29. Noveabos Sin g:

S sire i ie hi indi itali i: : / 1 Main MoeA E cia made) Ziga aufactoDer naar 1887 L eaen Rüttgabe der 1) Vorlage des Jahresberihts und der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge.

2 , , , , , G . , . ths. ; I E : Obligationen und der noch nit fälligen Zinscoupons 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsra Litt. A, über 600 M Nu 19 30 34 40 78. und Talons in der Kreis-Kommunal-Kasse zu 4 Wabl zweier Revisoren.

E E S=\S==\4 l ==tì\=

D D D N ATNNRNRNNNRIANANaINNP N NNMNPRRIANNNAíADN