1886 / 276 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[411288] Bekanntmachung.

Bei der am 10. Mai d. Is. vorgenommenen . Austoosung von Anuleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 6. Juli 1881 von der Stadt Mülheün a. d. Ruhr gemachten Anleihe

1886 die Nummern: Es Pro 170 234 250 335 339 364 482 583 673

688 916 926 987 1155 1174 1177 1237 L INOS und 1500 ezogen worden. s Die Einlösung der Anleihescheine und die Aus- zahlung der Beträge à 500 Æ erfolgt vom 2. Ja- nuar 1887 an auf der hiesigen Stadtkasse. Mülheim a. d. Ruhr, den 18. November 1886. Der Vürgermeister : von Bod.

26] s Russischer Gegenseitiger VBoden-Credit-Verein.

Die Nummecrn-Verzeichnisse der am 1./13. No- vember 1886 geloosten : 453 Pfandbriefe I. Serie, 433 Pfandbriefe II. Serie, 415 Pfandbriefe IIL. Serie, 421 Pfandbriefe 1V. Serie, 403 Pfandbriefe V. Serie, 397 Pfandbriefe VI. Serie, 390 Pfandbriefe VII. Serie, 410 Pfandbriefe VIII. Serie, 369 Pfandbricfe IR. Serie; 380 Pfandbriefe X. Serie, 380 Pfandbriefe XI. Serie, 365 Pfandbriefe RII. Serie, 353 Pfandbriefc XIIL. Serie, zus. 5169 Stück (deren Verzinsung am 1./13. Januar 1887 erlischt), sowie der in früheren Verloosungen ge- zogenen, jedo noch nicht zur Zahlung vorgewiesenen 2875 Stück Pfandbriefe obiger Serien (deren Verzinsung mit den betreffenden Rückzahlungsterminen aufgehört hat) sind erschienen und können an Me Couponsfkfasse in Empfang genommen ‘werden. Nach außerhalb versende ich Excmplare auf Ver- langen portofrei. Veriin, den 22. November 1886.

S. Bleihhröder.

5) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien - Gesellsch.

[41295] : : Die Herren Actionaire dec Actien Brauerei

Gesellschast „-Moabit““ werden zur ordent-

lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 15. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Imperial hierselbst, Unter den Linden 44,

stattfinden wird. Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Nevisionskommission.

3) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

4) Wabl von Ausfsihhtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von Revisoren.

Dicjenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilrehmen wollen, haben gegen Deponirung ihrer Actien bis zum 13. Dezember cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Herren Rott & Schünemann, Mohren- straße 25, ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver- lust-Conto liegen vom 29, November cr. ab in Ge- shäftslokale der Gesellschaft zur Einsiht bereit.

Verlin, den 22. November 1886.

Netien Brauerei Gesellschaft „Moabit“.

Der Aufsichtsrath : I. Grelling.

[41289 L ; Bonner Actien Brauerei.

Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 29. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Sandkaule Nr. 10 zu Bonn. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Actien mit einem doppelten Nummern- Verzeichniß bis zum 14. Dezember 1886 in dem Ge- \häftslokale der Gesellschaft, Sandkaule Nr. 10, oder bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn zu hinterlegen und die Legitimations-Bescheinigung ent- gegen zu nehmen. __ Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885/86. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Bericht der Revisoren. 4) Verwendung des Reingewinns resp. Feststellung der Dividende. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Wahl zweier Revisoren. 7) Decharge-Ertheilung. Kreuzberg bei Bonn, 20. November 1886. __ Der Aufsichtsrath.

[41290]

Alfa Stoff Fabrik, Hamburg (Dovenhof).

Generalversammlung d. 10. Dezbr. 1886, Nachmittags 3 Uhr, im ODovenhof Nr. 73 (Vureau der Gesellschaft).

Tagesorduung : 1) Erstattung des Berichts t Vorstandes und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1885. 2) Vorlage der Vilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung pro ultimo Dezember 1885. 3) Antrag auf Decharge-Ertheilung dafür, daß die Verlagen sub 1 und 2 nicht innerhalb der geseh-

141216] Eiuladung. /

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit auf Freitag, den 17. Dezember cr., Vormittags 10} Uhr, zu der in der Dorotheen- straße Nr. 1 stattfindenden diesjährigen

ordentlihen Geueralversammlung eingeladen. L

Fagepordinnuá: a. Vorlage des Geschäfts- berihts, der Gewinn- und Verlustberehnung nebst der Bilanz, b. Ertheilung der Decharge, e. Mittheilung über die Lage der Gesellschaft, d. Antrag auf Er- höhung des Aftienkapitals um 120 000 4 L

Hinsichtlich der Legitimation derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, bezw. der Anmeldung ihrcs Aktienbesitzes, wird auf §. 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Verlin, den 23. November 1886.

Berliner Verlags-Comtoir.

Der Vorstand. Meyer.

C1280) Königshulder Stahl & Eisenwaaren Fabrik.

Mit Bezug auf die §8. 20—22 des Gesellschafts- Statuts werden die Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonuabend, den 11. Dezember d. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in's Konferenzzimmer der alten Börse zu Breslau, BVlücherplaß Nr. 16, parterre rechts, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung : dic im 8. 22 des Statuts vorgeschenen Gegenstände. Breslau, den 19. November 1886. Der Vorstand : Schildbach.

(4161) Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 243 des Handels-Geseß-Buches wird hiermit bekannt gemacht, daß die Actiengesell- schaft „Chemische Fabrik Rheinau“ \sich auf- gelöst hat und in Liquidation getreten ist. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, {ih bei der Gesellschaft zu melden.

Chemische Fabrik Rheinau in Liquidation.

Der Liquidator: Friedrih Hasselbaum.

[41297] Generalversammlung

des Actien-Vereins für die Wauduhrenfabrik zu Carlsfeld.

Mittwoch, den 15. Dezember cr., Vormit- tags 10 Uhr, findet im Sitzungssaale des Rath- hauses zu Eibenstock eine ordentliche Generalver- sammlung des Actien-Vcreins für die Wanduhren- fabrif zu Carlsfeld statt, und laden wir zu derselben die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

In der Generalversammlung werden zur Verhandlung kommen :

1) Bericht über die Lage des Geschäftes und Mittbeilung der Rehnungsübersichten,

2) Berathung und Beschlußfassung über ein- gegangenen Antrag, die Auflösung des Actien- vereins betr.,

3) e von Mitgliedern des Verwaltungs- rathes.

Karlsfeld, am 12. November 1886. Der Verwaltung8s8auss\chuß. Louis Friedri.

[41296]

Berliner Bock Brauerei

Actien Gesellschaft. Auf Grund des §. 29 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am 11. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Restaurationslokale der Gesellshaft, Tempelhofer Berg, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht des Aufsichtsraths und der Direktion. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge und Festseßung der Dividende. 4) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von Revisoren. j 6) A der 88. 22, 24 und 44 der Sta- uten. Diejenigen Herren Aktionäre, welhe sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens 2 Tage vorher, d. h. bis zum Donnerstag, den . Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei der Direktion, 8W. Tempelhoferberg, “oder beim Bank- hause Born & Busse, Behrenstr. 31, zu deponiren. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths.

[41288]

Ostfriesishe Actien-Brauerei.

L Die Herren Actionaire unserer Gesellshaft wer- en zur ersten ordentlichen Generalversammlung

Moutag, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr,

nach Aurich, Kir{str. Nr. 45, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- - und Verlustrechnung nebst Gewinnvertheilungs- ylans und erläuterndem Bericht des Vor- stands, sowie des Geschäftsberichts des Auf- fichtsraths.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjähri en Gewinns, nament- lih über die Höhe der Dividende, über De- Gargirung des Vorstandes und des Aufsichts-

raths. 3) Beschlußfassung über die Wahl eincr. Revi- sionskommission nach §. 36 Nr. 3 Statuts und über die Vergütung der Thätigkeit der

auf

| [41043]

4) Wahl der Aussichtsrathêmitglieder. Diejenigen Herren Actionaire. welche sih an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben sich als Inhaber von Actien nah §. 28 des Statuts spätestens am leßten Werktage vor der Generalversamm- lung bei dem Vorstand auszuweisea. Aurich, den 19. November 1886. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Egbert Buß, Friedrich Köhne. Vorsißender. Friedr. Janssen.

[39795] Borbather Bergwerks Actien Gesellschast.

Nachdem die Auflösung der Gesellshaft in der Gencralversammlung der Aktionäre vom 7. Sep- tember cr. beschlossen worden ist, und die Ernennung der Herren Coumont, Verbeke u. Eug. de Moor zu Liquidatoren stattgefunden hat, werden die Gläu- biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sih bei derselben zu melden.

Wiesenbach, den 10, November 1886.

Der Direktor. gez. Fr. Buchholz.

Beschluß.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath und die Direktion des Danziger Hypothekeu-Vereins stellen hiemit kraft des Auftrages und Vollmacht seiner Organe in der außerordentlichen Versammlung vom 25. Juni 1886 ad B. in Abänderung der dort gemachten An- träge nunmehr folgende

Anträge auf Abänderungen und Ergänzungen des Statuts des Danziger Hypotheken-Vereins, wie es genehmigt ist dur die Kabinets-Erlasse vom 28. April 1882, 25. Februar 1884 und 6. Januar 1886.

I. Zusatz zu §. 1 alinea 2; hinter A. 11. {reibe : A, TII. II. §. 24 soll jeßt lauten:

S. + Der Danziger Hypotheken-Verein ge- währt seinen Mitgliedern Darlehne in den vom Verein ausgegebenen Pfandbriefen nah dem Nenn- werthe und zwar nach Wahl des Darlehnsnehmers in fünf oder vier und einhalb oder vier oder drei und einhalbprozentigen Pfandbriefen, die nicht convertirbar sind unter folgenden Bedin- gungen :

8. 24 Artikel 6.

Von dem Darlehen sind jährli zu entrichten: I. bei einer Anleihe in fünfprozentigen Pfand- briefen sech8 Prozent (§. 27),

II. bei einer Anleihe in vier und einhalbprozen-

teen fünf und einhalb Prozent

III. bei einer Anleihe in vierprozentigen Pfandbriefen fünf Prozent (§. 27),

IV, bei einer Anleihe in drei nnd einhalbprozen- tigen 5 Pfandbriefen vier einviertel Prozent

Von den besagten Jahresprozenten werden verwendet : a, bei ciner Anleihe von fünfprozentigen Pfand- briefen fünf Fron zur Verzinsung der Pfandbriefs\{huld, ein viertel Prozent zu den Verwaltungskosten und drei viertel Prozent zur Tilgung (Amortisation) §. 41 ff.,

. bei ciner Anleihe von vier und einhalbprozen- tigen Pfandbriefen vier und einhalb Prozent zur Verzinsung der Pfandbriefs\chuld, ein viertel Prozent zu den Verwaltungskosten und drei Qu Prozent zur Tilgung (Amortisation)

, bei einer Anleihe von vierprozentigen Pfand- briefen vier Prozent zur Verzinsung der Pfand- briefs\{uld, ein viertel Prozent zu den Verwal- tungskosten und drei viertel Prozent zur Tilgung (Amortisation) §. 41 ff.,

. bei ciner Anleihe von drei und einhalbpro- zentigen Pfandbriefen drei und einhalb Prozent zur Verzinsung der Pfandbriefs\{uld, ein viertel Prozent zu den Verwaltungskosten und ein halbes

_ Prozent zur Tilgung (Amortisation) §. 41, 41 a.

Die besagten Jahresprozente sind in vierteljährigen Raten mit je ein Viertel derselben praenumerando bis zum 5. April, 5. Juli, 5. Oktober und 5. Ja- nuar en Jahres an die Vereinskasse unaufgefordert ¿u zahlen, _Der Zinsenlauf beginnt mit dem ersten Tage des- jenigen Jahres, in welchem für den Schuldner die Pfandbriefe ausgefertigt werden. : ITI. Statt Artikel 10 §. 24 setze: ; Die nah Artikel 6 eingehenden Tilgungsbeiträge und die von ihnen erwahsenden Zinsen sind be- stimmt das Darlehn dergestalt zu tilgen, daß dasselbe spätestens in 42 Jahren bei den fünfprozentigen Pfand- __ briefen, in 47 Jahren bei den vier und einhalbprozen- …_ tigen Pfandbriefen, in 50 Jahren bei den vierprozentigen Pfand- __ briefen, in 60 Jahren bei den drei und cinhalbprozen- tigen Pfandbriefen, zum ganzen Betrage abgezahlt wird. TV. Zusat zu §. 27 hinter Abschnitt drei cin-

¿uschalten:

Die drei und einhalbprozentigen Pfandbriefe

werden ertheilt in Abschnitten à zweihundert und

vierhundert und eintausend und zweitausend Mark. V. Abänderung hinter §. 41.

Schhreibe noch §, 41 a.:

Der Tilgungsfond. der drei und cinhalbprozen- tigen Anlehne wird gebildet durch das halbe Prozent, welches die Darlehns\{uldner jährlich in den Jahreszinsen (§. 24 Artikel 6 1V.) ent- rihten, sowie aus den Zinsen seiner Bestände. Aus diesen pes werden die Pfandbriefe perio- disch halbjährlih nah §. 28 im Wege der Ver- loosung baar getilgt. reibe zu §. 42 hinter alinea eins:

„Die drei ‘und einhalbprozentigen in L seteaia Jahren“ und hinter alinea 4 statt des- elben: Solche Operationen ändern nichts in der Pflicht die drei Viertel Prozent vom ursprüng- lichen Pfandbriefs-Kapitale der fünfprozentigen und vier und einhalbprozentigen und vierprozen- tigen Anlehne und das halbe Prozent der drei und einhalbprozentigen Anlehne zur Amortisation

lichen und statutarishen Frist erfolgt ist.

Aufsichtsrathsmitglieder nach 8. 49 Statuts.

weiter bis zur völligen Tilgung der Schuld zu entrichten.

VII. Hinter Form. A. und jeße no

Pfandbrief über

Form A. i]. Unkündbarer P

Lit.

A.T. und 4 Il

fandT A.IN,

, (nit convertirbar)

Danziger Hypotheken-Vereinz

M.

verzinslih mit drei h

cinhalb Prozent jährlich als Sthulddokument

gefertigt für den Inhaber sowoh

l zur Sicherheit }

Kapitals als der Zinsen auf Grund ei d forderung von gleichem Betrage, unter Wdotlely

des gesammten Verms

Set d E Is E f öslih von Seiten des Hypotheken-Ner-;

halt des durch Allerhöchste Erla s nd Statuts.

Das Kapital wird mit jährli ein tisirt, so daß dieser Pfandbrief sechszig Jahren zur Einlös Nominalbetrage gelangt, sofern ausgeloost, gekündigt und eingelöst ift.

Danzia, den

amorti

(L. S.) Danz

Für den Danziger Hyp

E

gens des Danziger Ore

en des Inhabers,

Erlasse beftitia

halbes Pro; in spâtesta

lung mit dem ba

er niht {on früße

k E otheken-Verein,

(Trockenes Siegel).

ig, den 14. September 1886.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Auf Jhren Bericht vom 15. d. Mts. will

die in dem beigefügten notariell Beschluß des Aufsichtsraths und der

beglaubigte Direktion

des Danziger Hypotheken-Vereins zu Danzi

vom

Aenderungen und Ergänzungen zu dem 28, April 1882 genehmigten

14. September d.

Js. aufgeführte dem unte revidirten

Statute des gedachten Vereins hierdurch lande herrlih genehmigen und gleichzeitig das diesm Vereine Behufs Ausgabe von auf den Jnhaht lautenden Pfaudbriefen unter dem 21. Dezenbt 1868 ertheilte Privilegium für die nah Mj; gabe des geänderten Statuts auszugebenden Pfandbriefe hierdurch bestätigen. : Dieser Erlaß und die genehmigten Statut änderungen sind im geseßlichen Wege zu v: öffentlichen. Berlin, den 28. Oktober 1886. gez. Wilhelm.

993. v

on Puttkamer. on Scho

v An die Minister des Inner wirthschaft, Domänen und Forsten, der Justiz und der Finanzen.

Lucius.

Friedberg, lz.

1, für Land-

[41037]

Mi

Rehmsdo neraloel- &

rser

Parafsin-Fabril

Actien Gesellschaft vormals B. Hübner.

für das vierzehnte _Geschä

Bilanz

ftsjahr 1885/86,

Activa.

H Gebäude-Conto .

o. Masch

do, do. do.

do. do.

do.

Pirkau

Do, Kröfsuln

Conto . Geschirr-Conto .

Naßpreß-Anlage-

Einrichtungs-Conto . Ziegelei - Grundstücks-

Conto

. _. Gruben - Anlage- und | Einrichtungs-Conto . Per Grubenfelder-Conto |

._. Theerschweelerei- Gruben-Anlage-

Einrichtungs-Conto .

Aus- und Vorrichtungs-Conto

Daßnitz-Klobener Anla Cautions-Conto

Cassa-Conto . ; ;

Conto-

Corrent-Conto

Lager-Conto

Actien-

Passìiva. Capital-Conto .

Stamm-Prioritäts - Actien - Ca C L Cautions-Creditoren-Conto

Conto-

Daßnit - Klobener Amort Conto . O

Corrent-Conto .

Reservefond-Conto E Gewinn- und Verlust-Conto: Reingewinn pr. 1885/86

Gewinn=- und Verlust - Conto

1885/86. Debet.

General-Unkosten .

insen

und Provifion

bshreibungen Reservefond-Conto . Reingewinn pr. 1885/86

Gewinn-Saldo .. Gewinn beim Betriebe. . . Gewinn aus Pacht- und M

Credit.

verträgen .

Genußscheinen à 1000 M.

Weimar, den 31. März 1886. H. F

Der Auffichtsrath: . Müller. J

inen-, Apparate-, Utensilien- u. Geräthe-

Grundstücks-Conto

Gruben - Anlage- und Einrichtungs-Conto . Grubenfelder-Conto .

ge-Conto j

isations-

icths- Erlös durch Ausgabe von 35 Stü

Hache.

M y 192 164%) 197 130

34 8316:

500

61 669 22 606

47 8581) 57 42880

und

17 036

und | und 0

9 23I- 333 98841 1800—

6 6090 15 72208 17 6792

1019 %08

M 940 000 998 000

j 800 598 117

20 000 67/19

pital-

19616 960 1 019 2602

4 60 144 36 zu / g 71 126 T0 q 100 499L

M 99 662 33 215

9 621

35 0002

T6) 100 4998

E

Vorstand: a Bung

" Actien-Bierbraucrei Marienthal.

Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Actiouaire

/2 Uhr Nachm.,

chtsraths und der Direction.

am Sonnabend, den 11. Dezember 1886, 2!

a, Berichterstattung des Aufsi b. Vorlage der Vilanz und

%

im Waaren - Saale der Börsenhalle

Tagesordnung : Vetriebs-Abrechnung.

c. Wahl eines Direktions-Mitgliedes. d. Wahl des Aufsichtsrathes.

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderli

zeigung der Actien vom 24. dss. Mts. an bis zum 8. 10—1 Uhr Vormittags, im Bureau der Notare, Arts, gr. Väckerstraße 13, in Empfang erren Actionaire ein gedrucktes Exemplar des

Hetriebe-Abrechnung pro 1885/86 zur Verfügung bereit liegt. Hamburg, den 23. November 1886.

Die Direction.

chen Stimmkarten sind gegen Vor- ‘Dezember a. e. inclusive, Herren Dres. Stosleth, zu nehmen, woselbst gleichzeitig für jeden unserer ahres:Verichtes, sowie der Vilanz und

Vartels « Des

zwischen

[41044] Debet.

An Immobilien-Conto

Maschinen-Conto .

Utensilien-Conto .

Pferde- und Wagen- Conto.

„_ Sâcke-Conto

Malz-Conto Gerste-Conto Malzkeime-Conto . D Le assa-Conto . Wechsel-Conto .

Versicherungê- . Conto, voraus- bez. Prämie .

„_ Conto-Corrent- Conto, Debitores

Sumna

Debet.

6D 94. (25 Gewinn- und Verlust-Conto per 31. August 1886.

Mh. S 328 696/75 17 044/91 408/94

1 E 4 270/30 125 759/97 13 812/94 1 575/36 491/87

8 445125 14 236/59

1 876/54 97 521/98

Breslauer Actien Malz Fabrik.

Vilanz-Conto per 31. August 1886.

Credit.

Per Actien-Capital-Conto .

» Hypotheken-Conto . Refservefonds-Conto . Special-Reserve-Conko

Dividende-Conto (nicht abgehobene Dividende)

Conto-Corrent-Conto, Creditores . Gewinn- und Verlust-Conto Hiervon kommen zur Vertheilung : 9% Dividende an die Actionâre von 6 0 8% Tantième an den Aufsichtsrath von 4 4669760 8%/0 Tantième an den Vorstand von A6 46 S zum Special-Reservefonss . . . .,

Sa. 46 16 697,60

Summa

. M 32 400,00

3 735,81

3 739,81 6 825,98

GT5 949,25 Credit.

M. 360 000 148 500

36 000

16-219

60 8 476/34 46 697

An Immobilien - Conto:

schreibung von M 342 392,44 und

15% Ab- . M 3 007,92 4 494,28

ypothekenzinsen E Miethen Maschinen - Conto:

schreibung von M. 20 052,83 . Ersa und Reparaturen .

Abschreibung

Säcke-Conto: 209% von 4 2 925, Reparaturen Utensilien - Conto:

\{hreibung von 4 517,82. Ersaß und Reparaturen Pferde- und Wagen-Conto : Verbrauchte Kohlen

che Reparaturen

Gespannes . Kohlen-Conto :

Reparaturen-Conto : Bauli Zinsen

Interessen-Conto : Versicherungs-Conto :

Unkosten-Conto : Gehälter, Steuern und

10% Ab- A6

4% Abe

Steuern

Prämien

fabrikations-Conto: Betriebskosten VBilanz-Conto : Netto-Gewinn .

. A 13 695,69 5 020,42

C)

M 453,00 |

y

F:

Unterhaltung des |

b.

18 716 Grlös- und

Gewinn . 7 504

989,00 ; 1038

51,78 148,35 200/13 3 894 5 539 1 692 ; 2230 O 805 Unkosten 94 102

j 34 747/85 46 697/60 147 16854

62 DO 93 24 04 67

Sunma

Breslau, den 12, Oktober 1886.

Der Auffichtsrath. Wilh

[41034] Soll.

Hayn.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Theod. Gae

An Mobilien-Conto . Salair-Conto . K ione-Gonto

aaren-Conto Porto-Conto . Wechsel-Conto

insen-Conto .

Weinbergs-Utensilien-Conto .

andlungs-Unkosten- Conto /

Lohn-Conto

Dispositions-Lager-Conto í Handlungs-Utensilien-Conto .

Reise-Spesen- Conto

Handlungs-Mobilien-Conto ;

Immobilen-Conto . Conto pro Diverse .

Obligations - Amortisations - Conto Obligations-Zinsen-Conto

Saldi Zinsen-Conto

M.

40 175 23 908 6 704 32 125 1 835 15 915 17 572 13 328 7529 756 612 19 110 424 1512 5 390 6 600 13 752 184

167 437

S

360] 27 015) | 93 3N 10 46 69 64 87 05 69 52 61

ger-Conto

ger-Conto

0 81

Nüdesheim a. Nhein, 31. Dezember 1885.

Rheinischen Actien-Verein für Wei

Soll.

Uin

Th.

Für den

Die Directoren: Dilthey. Aug. Sahl. Vilanz: Conto.

Per Malz-Conto : Brutto-Gewinn . Malzkeime-Conto :

e Hafer-Conto :

Summa

Per Weinbergs-Conto . Wein-Couto

Consignations - La- Commissions - La-

Bilanz-Conto :

Gewinn

Die Direction.

bel.

147 16854

nbau & Weinhandel, Dilthey Sahl & Co.

167 437/81

Át 137 887 9 180 100

S 83 71

Haben.

M. 93 71

31

A

141 112 919

203

12 103 42 069

Haben.

An

Mobilien-Conto . » Immobilien-Conto

aaren-Conto echsel-Conto

ein-Conto . Reise-Spesen-Conto . onsignations-Conto

M T Qt t S D. D

Cassa-Conto

Weinbergs-Utensilien-Conto . | » Zweifelhafte Schulden-Conto

Hypotheken-Amortisations-Conto

Dispositions-Lager-Conto | andlungs-Utensilien-Conto ;

andlungs-Mobilien-Conto . ommis tons-Lager-Conto. . onto pro Diverse (Debitoren) .

ewinn» und Verlust-Conto .

M S 1435 100

5 700 86 542 3115 15 666 8 530 10 970 15 103 483 100 T7 308

2 595 78 931 148 132 1 807 3397 267 1 200 084

do. do

0M do. oh 64

60h 29 700 86 aon 7M 500 4 j 55

30

13

82

do. do.

ypotheken-Conto

ctien-Conto A. . Actien-Conto B. . . Obligationen-Conto .

Rüdesheim a. Rhein,“ 31. Dezember 1885.

Aheinischen Actien-Verein für Weinbau & Weinhandel, Dilthey Sahl & Co.

Th.

Die Directoren : Dilthey. Aug. Sahl.

Per Saldi Zinsen-Conto von 1884 . O . 1885 .

Obligations-Zinfen-Cto, o. o. Obligations-Amortisat.-Cto. von

do.

Commanditairen-Conto Acceptations-Conto . ۩ .., Conto pro Diverse (Creditoren)

v. 1884 v. 1885

1884 v. 1885

[1 200 084/82

M. 20 184 216 13 752

600

6 600 59 000 341 400 88 200 222 600 6 483 42 1639: 418 864:

[41053]

ihre Aktien laut §. 41 des Gesell

Commandit-Gesellschaft auf Actien. S 4 Die ordentlihe Generalversammlung findet in Königsberg i. Pr.

Tagesordnung :

Jahresbericht und Vilanz pro 1885/86. , Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. ¡s Diejenigen Commanditisten, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben

Der Aufsichtsrath.

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl von Lukowiß & Co.

am Montag, den 13. Dezember c., Nachm. 6 Uhr,

im Bureau des Herrn Justizrath Krahmer, Vord. Vorstadt 14, statt.

t \chaftsvertrages bci unsern Gesellshastskassen in Neumühl oder Königs- berg spätestens am Freitag, den 10. Dezember c., zu deponiren.

[41050]

A. Grun

ab

ab

An Ab

werden

Activa.

burger und Hochfelder Etablissements. . B. Land bei Arbeiter-

wohnungen . . , , C. Arbeiterwohnungen .

D. Fabrikgebäude nebst Wohnung und Stal- lung in Hochfeld und Duisb

E. Maschinen und Uten- silien in Duisburg und Do A

ab Abschreibung

F. Materialien urd in Arbeit befindliche Ma- schinen laut Jnventur

G. Cafsa- und Wehsel-

Bei

V Effecten-Bestand .

I. Banquier-Guthaben .

K. Debitoren in laufen- der Rehnung .

- Tantièmen- Conto Saldo

gewählt

Vilanz

vormals BVechem «& Kcetman in Duisburg

M

E) dbesitz der Duis-

Abschreibung

261 400

S ¡ 11 400

Abschreibung

403 700 23 700|—

am 30. Juni 1886.

der Duisburger Maschiuenbau - Actien - Gesellschaft

Passiíva.

Mb S | A. Actien-Capital .. B. Lebens-Versicherungs- Vercin und Meister- Unterstüßungskasse C. Refervefonds-Conto . D. Creditoren in laufen- der RNehnung . E. Gewinn- u. Verlust- Conto Saldo vom vorigen dia L Reingewinn pr. 1885/ 1 oje O

190 000 35 609 65 000

250 000 Bon diesem Reingewinn E entfallen na §8. 22

| 380 000| | u. 23 der Statuten

| 1 Gew

\chreibungen

und Dividenden-

920 0u0 an Tantièmen .

bleibenden s wurde eine Dividende von 169% auf das Actien- f Capital de

4. 1 500 000 E N und der Ucbershuß de als Saldo auf Ge- winn- und Verlust- Conto vorgetragen.

144 5586 27 402/: 171 321:

223 377

319 074

805 73418

inn- und Verlust-Conto.

S

“k S

12 906 91 240:

.|__11861 24 Von den hicrnach ver-

104 147

| 92 285 78

T 285 78

| |

| 1805 734

2 526 38 150 000

49 061 49

104 147 07

t. 37 300 101 861 24 2 285 78

Es)

Per « Brutto-Gewinn .

141 447/02 Wir maten hiermit bekannt, daß die in der ordentlihen Generalversammlung vom 20, No-

kann.

.

Duisburg, 20. November 1886,

M S 12 906/69 128 E

141 447/02

vember a, e. beschlossene Dividende für das Geschäftsjahr 1885/86 von 6 9% resy. 4 90 pro Actie nach 8, 23 der Statuten vom 31, Dezember a, e. ab entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld und Duisburg-Ruhrorter Bank in Duisburg erhoben

In derselben Generalversammlung wurde das statutarisch ausscheidende Mitglied des Aufsichts- rathes Herr Franz Giesse in Duisburg wiedergewählt und besteht der Aufsichtsrath wie bisher aus den P Sranz Giesse in Duisburg, Vorsißender, Aug. Keetman in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, Aug. Frowein in Elberfeld und Carl Poensgen in Düsseldorf.

Geschäftsjahr wurden die Herren Julius Weber in Duisburg, Re E 1 Hagen und in deren Stellvertretung die Herren Herm. Bechem in Hagen und Aug. Stein in Düsseldorf

Der Vorstand : Theo Keetman.

Zu Rechnungs-Revisoren für das laufende

chtéanwalt Dr. Aug. Brinkmann in

[41036]

1886 Sep- tember

30.

Debet.

Debet.

Turxrnverein zu Frankfurt a. Oder.

An Gehalt- und Gratifikations-Conto

VBeleuchtungs-Conto . j; Heizungsmaterialien-Conto . Gesangvereins-Conto .

Conto für Drucksachen und Inserate

Spielplaß-Conto . Zinsen-Conto

Bau- und Reparaturen-Conto . Reparaturen:

IíInventar- und Geräthe- Cn Inventar- und Geräthe-Co schreibung ..

Conto der Trommler- und Pfeifer-

Abtheilung

Conto für diverse Ausgaben

Turnhalle-Conto, Abschreibung

Frankfurt a. Oder, den 25.

S(hneider. Turnv

Gewinn- und Verlust-Conto am 30. September 1886.

Al 1886 - 951 Sep- 60 | tember

M 1064 320 49 78 913/10 160/90 | 1/89

158/97

177/90 195/18

169/25

486/56

321/12 7 398 27 Oktober 1886.

Der Vorstand: P. Mende.

evrcin zu Frankfurt a. Oder.

051 30. F, 80

I uto, Ab-

Vilanz-Conto am 30. September 1886.

Per Beitrag- und Ein-

trittëgeld-Conto

Miethe-Conto .

« Conto für direrse Einnahmen

Reservefond-Conto Defizit p. 1885/86

Eugen Guthmann.

. . .

Credit.

M

2104 900

23 370

S 50

30 47

Credit.

1886 Sep- tember 30,

An Turnhalle-Conto. ab 5 % Abschreibung Turnplat-Conto . Effekten-Conto . CfaCo » Inventar- u. Geräthe-Conto Neuanschaffung î

ab 109% Abschreibung . Städtische Spartasse, angelegt zur Einlösung rückständiger Schuldshene. ..

Frankfurt a. Oder, den 25.

Schneider.

1886 Sep- tember 30.

M S

6 101/25 2 250 1924

92

Mi 6 422 321

8 37 12

20 82 66 05 71 18

1 756/53

12 163/30 Oktober 1886. Der Vorstand:

Per Actien-Capital- G Hypothek-Conto . Prioritäts - Obli- gationen-Conto .

Meservefond- Conto 467695. 27 Defizit p. 1885/86 ,„

P. Mende. Eugen Guthmann.

370, 47

M.

2 700 2100

38

S

50