1886 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[41513] | Prüfung der angemeldeten Forderungen am | den 18. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, | [41781] Bekanntm Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter | 31. Dezember 1886, Nach:aittags 4 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ahun + Nr. 2301 zu der Firma: Maës Freres zu | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. De- | deu 8. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, | Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen

Clichy in Frankreih, laut Bekanntmachung | zember 1886. vor dem unterzeicneten Gerihte, Zimmer Nr. 29, | Handelsfrau Karoline Vackof i dér 00 in Nr. 276 des Deutschen Reichs-Anzeigers von | Chemnig, am 23. November 1886. Termin anberaumt. Das Kgl. Amtsgericht Kempten "f Kempten, Börsen-Beilage 1876 für Krystall-Lampengläser eingetragene Zeichen. Der Gerichts\creiber Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- \hluß A Heutigen zur Prüfung und na

Leipzig, den 20. November 1886. des Königlichen Amtsgerichts Chemniy : hörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- einer nachträglich angemeldeten For delistellug 0 9 oo 9 S . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Pötß\ch. E etwas schuldig \ind, wird aufgegeben, nihts an | 668 Æ_45 chZ gemäß §. 130 Abs. 111 u „bon D Í o H Steinberger. E die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu | Konk. Ordg. besonderen Prüfungstermin ¿ce Nik Î l d en c us 5 Q Q - z q A L Le cer’ eno sstres t detfcac over e | orf tg eamten Prfonnamis c u ihs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

[41512] 5 Besite der Sahe und von den Forderungen, für | Vormittags 9 Uhr, Geschäftszim 6, 5 ; ;

Leipzig. Als Marke ist Yelösht das unter | Ueber das Vermögen der Helene, geb. Zeh, | wel e aus der Sache abgesonderte Befriedi anberaumt. mer Nr, 17, 0 2 ' Í

C m dee Siena: Deznol% & Le: | Wittive des Wilhesm Kaiser ju Ebekstads iee | jy Ausprus nebmen rem Kontarovenwaliee tis zum | Meyen den Le, Pouenlee 198 g 279. Berlin, Freitag, des 25 November 1886.

zu Paris in Frankreich laut Bekanntmachung in | heute, am 24. November , Bormittag r, | 90. Dezember 1886 Anzei chen. erichts\{chreiberei des B nort e f i i 5 ; T

Nr. 276 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 | das Konkursverfahren eröffnet. ‘*önigliches Amtsgericht py Kö3liz. Der geschäfts leitende Kgl. Cort, erliner Börse vom 26. November 1886. | Bremer Anleihe 34[1/2, u. 1/8.[—,— Russ. Pr.-Anleihe de 1864 Wurm. : y

î tishe Produkte ci ¿e Zei Der Kaufmann Heinrich Störger in Darmstadt ima: Hf Seri ; 4 Großherzogl. Hess, Dbl./4 15/5.15/11—,— do. do. _de1866 s emen Produfte eingetragene Zeichen. | icd S E Be! Es D s Zur Beglaubigung: Hübner, Gerichtsschreiber. Amilih festgestellte Course. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. 5. Anleihe Stiegl. .

(De nes Mentgaoni ) ) ind bi ¿ E Cc eSeinäd- Sl ie: do. St.-Rente 34 1/2. u. 1/8100 75G bo E ho do. Königliches SUe Abtheilung Ib. ; Eg ves n pi Lag 18. Dezember | [41549] K. Würit: Amtsgericht Künzelsau. [41776] Konkursverfahren 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Francs —= S0 Mart_1 Guben Mel. Eis.Suldverschr. 34 1/1. u. 1/7. 100,30G do. Boden-Kredit . E NDRTY E) Prüfungstermin: Dienstag, den 28. Dezember Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über hn S : sert, Bür “Fähr. 170 R E a Eo Na Dan E gar. . 1/1. u. 1/7. S Se do. Centr.-Bodnkr.-Pf.1. [40868] | 1886, Nachmittags 3 Uhr. Ueber das Vermögen der unter Pflegshaft des | Schnittwaareuhäudlers Heinrich Gen des UUE 00 Rubel 820 Mark. 1 Livre Sterling ck= 20 Mark. E ndesb.-Dbt, gar. 4 | vers), b do: Kurländ, Pfandbriefe München. a. Als Marke ist gelöscht das unter | Offener Arrest ist angeordnet. Bauern Josef Walz in Oberkessah stehenden vier | wird nach erfolgter Abhaltung des Sl oldstein Wechsel. Disk. n S do. vers. |103,10G Schwed. Staats-Aul. 75 Nr. 65 zur Firma „Gebrüder Neuhöfer“ in | Darmstadt, 24. November 1886. minderjährigen Kinder des am 30, Oktober d. J. | bierdur aufgehoben. ußtermins l. (8 T. E A L S D 29 E München, laut Bekanntmachung in Rr. 155 des Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt. I. gestorbenen Vauern Johaun Andreas Kaiser | Königsberg i. Pr., den 22, November 1886 do, « «. {100 Fl. |2M. /24 Sah Landw Pfandbr, E 1034008 bo E ps S E a ate de San ton Sheutefiad il an 22 Moventze Nati Kémgligss Ümzerikt, Vil Modi u fw 15 [2 S T et ag E [41621] Konkursverwalter: Amtsnotar Sudler in Ingel- [41774] i Pläge 100 Ke. 10T. 15 D DeE E UERontos ib 10L 75G Ds 00, Rene Le Schutzmarke. Ueber das Vermögen des Mühlenbefizers fingen. Konkursverfahren. E hagen * [100 Kr. [10T./3-33 en ogs a Q ULLSS E d: O tragen unter Nr. 90 zur E August Diedrich Erust Weyhausen, früher zu | Anmeldefrist und offener Arcest mit Anzeigefrist Das Konkursverfahren über das Verms London 1 L. Strl.8 T. \4 Preuß. E 1855 _ 1149,20 kz Ln E É te Firma „Neuhöfer « S S Ert Af Delmenhorst, jetzt unbekanuten Aufenthalts- | bis 22. Dezember 1886. Franz Gustav Werner, zuletzt dahies do | L Strl 3M | A O , R do. St.-P vbr 80u.83 pu real Son O EA A eret U gn (22 Stonember 1860, Vormittags | Gese Gigubigerverjammfung und allgemeiner | Kie ee n bele Enten, Agenten, F Mah 1, Sport) Frei 3 O E ; U E U , das Konkurs 1 öffnet. rüfungsterinin am nhaber des dahier, Spitalplay 18, betriebene: do. 1 Milreis/3 M. O TET Roars ; i o, Lit, B. Ge. A le Dis Cu ég 2 r T ernannt: Rechnungs- Montag, Us 3. Javgar 1887, Damenkleidergescchäfts unter S Baus Madr. n Barcel. 10 Pes JeE Braun. Pr An 1/4.u1/10 S Stisdhe h Mo D 1 u 1/7180 25 ebB*& 1/7. 126/4063 fabrikate der Firma, ins- L / V 4D Konkursford a Li 31. D 9 n, TaGmittage c r. Marie Werner, wird nah erfolgter Abhaltun do. Le 4 Dessauer Sk.-Pr.-Anl. .|: 1/4. |130,50G do. do. 1/5.1.1/11.,{84,80bzG & | Werrabahn. . 1/1. 185 10bz besondere für alle Schmier-, S2 iee 1886 b H N by 18 zum . ezember Den 22. November 1886. 7 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. g i 100 Fr. amb.50Thl -Loosep St |: 1/3. E do. do. 84,70à85,10à84,80bz o do. pr. ult. j 84 75ù85,10bzG Wichs- und Lack-Artikel das K, Die erle Glublaca sinn fta Vall Gerichtsschreiber: Mülhausen i. E., den 22. November 1886 100 Fr. 2M. fibecker 50Tblr-L p. St 31 1/4, [1884063 - | Stoholimer Pfandbriefe 44/1/1, u. 1/7 [102,60 bzG D : 1 e = , Ñ s 5 Ä L, P, 105 Ñ ; 5 S | C R Ln ' - C, P Zeichen: eis 2 is Ae äubigerversammlung findet daselbst Gnädig. Kaiserliches Amtsgericht. pest... „100 Fl. [8 T. Meininger 7 Fl Sina Bs do. Stadt-Anl.|4 |15/6. u. 12.]-—,—* Albrechtsbahn 1/1. u.7121,00G / : .+ Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, —— gez. Simon. do. « . . [100 Fl, 2M. E eininger 7 Fl.-Loose .\—| pr. Stück 24 20 bz L \_'_« 2 | Amst. -Rotterdam 1/1. 1144,25 bz : BODIM O, Mall, Die Nichtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wien, öft: W. ./100 : 4 (181,756 Oldenb. 40Thlr.-L. p.St./3 | 1/2. 1150,766 | Thr Anleibe 1865 con, 1 [1/3.u.1/9 14/2563 1 | Aussig-Teplig L PTS0Ob . . . U. ) „Tf bz

1/1. u. 1/7.1143,25 bz Div. pro|1884|1885 1/3. u. 1/9.1133,52 bz Œutin-Lüb. St.-A.| 14| 1/4 |} 1/1. 134,75 bz 1/4.u.1/10.|-—,— Franff. Güterbhn.| 7 | 5414 | 1/4. [109,75 bz 1/4.0.1/10./953,10G udwh.-Bextb.gar.| 9 | 9 H 1/1. u.7|222,00bz

1/1. u. 1/7.197,10G Lübeck-Büchen . .| 74! 7 [4 | 1/1. 1162,60bz 1/1. u. 1/7.|87 60G do. pr. ult. s 162,75à,50à,60 bz 24/6, u. 12.161,00bz FfL.f. | Mainz -Ludwigsh. | 34 | 1/1. [95,80G 1/2. u. 1/8./105,60B do. pr. ult. 95 75à,80 bz 1/2. u. 1/8./105,60bzB Marienb. Mlawka X14 | 1/1. 125,90 bz 1/2. u. 1/8.1105,40bzB do. pr. ult. 35,60à,80 bz 1/6.u.1/12.197,00bzB Ml. Frdr. Frnzb. | T34 | 1/1. [166,506z 1/2. u. 1/8.1102,10 bz do. pr. ult. 166,50à,25à,50 bz 1/4.u.1/10.|104,60ebBk.f. | Nordhaus.- Erfurt 0 14 | 1/1. |28,60B 1/1. u. 1/7./101,40G do. abgest. 1/1. 128,60G 1/1. u. 1/7.1101,40G Ostpr. Südbahn . 1/1. 168,50 bz 1/1. u. 1/7./101,60 bz do. pr. ult. 68,25à,50à,25à,40bz L versch. 1102,70bz & | Saalbahn 1/1. 134.75bz

1/1. u. 1/7.180,50bzG Æ* | Weim.Gera (gar.) 1/7. 128,20 bz

1/1. u. 1/7.479.40bzG L do. 2} conv. 1/7. 126,90bz

Amsterdam . . 100

T l-it A

b. Als Marke ist einge-

Io E f f A E ONOEIAEaNE

R ONEO Siy t E ck=ck

D

J V0 f C3 hd o Cu

+7 [41618] ;: 2 ur Prüfung der angemeldeten Ford i ; F. Brü i ; 70 Vom Staat erworb Eisenb n. c Zaltis München, ben 17, November G ey | Tin auf den 15. Zannar 1887, Vormie:| Offfentlihe Bekannimahung, E e ate E E P0706 | | aer Stm m Se E V sed | Le 400 2 Boot cle] ROzoN | | Bim NtARS. 1/1. (303.90b1G am Königlichen Landg eridzte München I. A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Sis AbiT: A C ß Ztalien. Pläye ./100 Lire 10T. —,— M G O V E Ln L 00 L L r.| 30'506 Böhm. Westbahn 1/1.u.7 112.10 bz Briel, Königlicher Landgerichts-Rath. "Blsener Arresi mit Anmeldefrist bis 18. De- Beschluß A 92. Movember I ag G06 Bekanntmachung. E eterdérrg (100S R. 31 | 191,65 bz Niedr\chl. - Märk. S 1/1. u. 1/7. 103,50G Io Ae E | 1/2. A Busätiehruber B. 1/1.u.766 00G S [416487 | Setibex 1800, 4 Uhr, über das Vermögen der Kaufgeschäfts- | In Folge rehtskräftig bestätigten Zwangsvergleitez ‘do, ._. .100S.RN./3M.|f |190,50bz Stargard-Posener , 1/1. u. 1/7.1105,80G Ungarische Gold eas R | '50a86 z . 9 ep Delmenhorst, den 22. November 1886. inhaberin Emilie Müller in Nürnberg, Wiesen- | wird der mit Beschluß vom 22, Juni 1886 eröff i Warschau 100S.R.|8 T. 192,00 bz Ausländi M ' d mittela |1 1/7.185,00L Csakath-Agram SERWAH: GMAnE, Ma Marte ift h Großherzoglihcs Amtsgericht. Abth. I. strafe Nr. 71, Allcininhaberin der Firma E. Müller | Konkurs über das Vermögen des Jusirnentes Geld-Sorten und Vauknoten Bukarester St T 1 Br 94,00B do. do leine 1/L u, 17 25/00B Donezbahn gar. . eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: (Ad I. V : gez. Dencher. dahier, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: | machers Otto Raft in Nürnberg wied U s 1 us Y E 4 d Os E E E Dux-Bodenbach . E Eer L Be R « Beglaubigt: Hummel, Gerichtsschreiber. Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist gehoben. N Qufaten pr. Si 20,34 6 Egvptifche Anleibe n Ie 11 2700B 0 Gold-Ibbest Anl’ 1/1 L S ‘do. , Pr, ult. 1886, Mudimittaga A Ubr, tür Core N R : E bis zum 5. Januar 1887. Erste Gläubigerversamms- Nürnberg, den 18. November 1886. 0-Francs-Stück 3 do. do. fleine/4 |1/5.u.1/11. 77'50bz do. Papierrente . . 1/6.u.1/12. 7550B Elis. Westb. (gar.) fetten und Corsetts - Schließen das Cen | [0972] Konkursverfahren tags D Ube; uD Mgenciner Prüfungatermin; cs Dollars vr. Stü - E Ron o p . , i ; L, S, ; h Sti Zeichen: : i Ueber das gütergemeinschaftlihe Vermögen | Samstag, den 15. Januar 1887, Vormittags i Zur Beglaubigung: R M 500 Gran fein... H M fleine|i 5/1 Aa 726 M StiEisenb -Anl Königliches Amtsgericht Schwäb. Gmünd. des Landwirths Wilhelm Krüger und sciner 9 Uhr, jedesmal_im Zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichts\{reiberei des Königlichen Amtsgerichts, Engl ‘Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. do. do. pr. ult L i do do, fleine - Ehefrau und Gütergenossiu Luise, geb. Prüt, | Lustizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .…. Finnländische Loose . . .|—| pr. Stü [51,10bz do. Temes-Bega 1000r [41082] | zu Verchen, ift heute, am 20. November 1886, | ?- Zanuar 1887. (L. 8.) Hater. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 161,95 bz ‘do. Staats-E.-Anl./4 |1/6.u.1/12.|—,— do. do. 100er g ag Es Als Marke ist unter Nr. 61 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Nürnberg, den 22. November 1886. L do. Silbergulden pr. 100 Fl. . E Holl. St.-Anl. Int.-Sch. 1 I do. Pfdbr. 71(Gömörer) A oes &irma Hoffmann & Nüggeberg zu _ Der Kaufmann Heinrih Westphal zu Demmin Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Russische Banknoten pr. 100 Nubel .1192,50 bz JItalienishe Rente . . .|5 |1/1. u. 1/7./100,20B Ungarische Bodenkredit . n a e E A ist dn Konkursverwalter ernannt. 3 E Kgl. Sekretär : [41760] Konkursverfahren. ult. Nov. 192,50 bz do. do. FL.|5 1/1. u. 1/7.1100,390B do. do. Gold-Pfdbr. e 38 , für Eifen- un i i Œæ | Hader. 2 à i L -Y Stahlwaaren fowie deren Verpackung das || «S 1887 bei bem Geri Tala E : Das Konkursverfahren über das Vermögen tes Russ. Zollcoupons M 32 10G dopeabagcicz SttnAn 1/1. u. 1/7 9616bzG A bs n Krpr.Nudolfs gar.| 44 1/1. u.7/77,90 bz Zeichen : N | Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kaufmanns Otto Krebs zu Quedlinburg is Zinéfuß der Reichsbank: Wechfel 3409/0, Lomb. 44%. | Luxemb.Staats-Anl. v.82 1/4:u.1/10]—,— i Kursk-Kiew. . 1/2.1.81170,25bz eingetragen. anderen Verwalters, sowie über die Bestelluna eines dur rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt Fouds und Staats- Papiere. New-Yorker Stadt-Anl.|6 |1/1. u. 1/7./133,00G Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Lemberg-Czernoro. 1/5 u11/95 90 bz Schwelm, den 19. November 1886. Gléubigeraus\chu}ses und eintretenden Falls über die | „Ueber das Vermögen des Vauunternehmers | Und wird daher aufgehoben. Deutsche F La Anleihe 1/4,1.1/10.,/106,00bzG do. do. 1/5.u.1/11./113,75G Anhalt.-Dess. Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7.[101,40bzG Lüttich-Limburg . 1/1. [7,10G Königliches*Amtsgericht. in §. 120 der Konkursordnung bee Mneien Gegen- Gustav Bender zu Remscheid, Menning- Quedlinburg, den 20. November 1886, do. do. 34/1/4.u.1/10./101,80 bz Norwegische Anl. de 1884/4 |15/3. 15/9./102,50GF do. do. . 14 (1/1. u. 1/7.1192,25G Moskau-Brest i 1/1.u.7s0420bs S - | stände auf hausen, wird heute, am 24. November 1886, Vor- Königliches Amtsgericht. Preuß. Consolid. Änleihe| vers. |[105,90G Oesterr. Gold-Rente 1/4.u.1/10./93,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr.|4 | versch. 101,90G Oest. Fr.St.4(pS 5 O R E A Konk den 15. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. B E do. do. do. |31/1/4.u.1/10.1102,10bz do. do. 4 |1/4.u.1/10./93,00 bz Deutsche Grkrd.-B. II1I. _do. pr. ult. àß,00à (Ub 3.00, 50A (A Fonfurse. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | , Der Rechtsanwalt Reinarz hierselbst wird zum | [#1775] Staats-Anleihe 1868 . .4 1/1. u. 1/7.1102,60bz do do. pr. ult —— Ta. u.IIIb. rz. 110/34/1/1. u. 1/7.197,75G Oesterr. Lokalbahn | 4 5 | 1/1, 161,00bzG 1G) Konfursverf den 15. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, | Konkursverwalter ernanzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 1850, 52, 53, 62/4 |1/4.u.1/10./102,60 bz do. Papier-Rente . .44/1/2. u. 1/8. 67,50G do. IV. rüûüdz. 110/341/1. u. 1/7.197 75G do. pr. ult. „G1à61,506z e ahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Termin | , „Konkursforderungen sind bis ¿zum 1. Januar Schnittwaarenhändlerin Auna Wilhelmine Staats-Schuldscheine . .|34/1/1. u. 1/7,/100,40G do do 1/5.u.1/11.167,60G do. V. rüdz. 100/341/1. u. 1/7.193.256G Oest. Ndwb4pSt| 4/w| 4 |5 [1/1 u.71275,00 bz Nr. 11153. Ueber das Vermögen des ver- | anberaumt. s ermin | 1887 bei dem Gerichte anzumelden. verehel. Rieger, geb. Pöge, in Sebnitz wid Kurmärkishe Schuldv. .(34/1/5.u.1/11.}100,60bz do. do. pru —— Dt\&:Gr.Präm.-Psdbr.I1./341/1. u. 1/7.,/107,25G do. pr. ult. 2759,00 bz storbenen Landwirths Karl Ludwig Hurrle | Allen Personen, welche eine zur Konkursma} Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl | nah, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiw Neumärkishe do. . .|31]1/1. u. 1/7./100,60 bz do. do 6 11/3, u. 1/9.|—— do do. 11. Abéheilung/31 1/1. u, 1/7./104206zG | do. Elbthb.6pSt| 35] 2414 | 1/1. [276,00G von Seebach wird, da eine Uebershuldung vorliegt, | hörige Sache in Besiß haben oder zur s f A eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | dur aufgehoben. Dder-Deichb.-Obl.T.Ser.|4 1/1. u, 1/7.|—— j i —— D.Hypbk.Pfdbr.IV.V.VI.|\5 | versch. 108,30G do. pr, ult. 276,90a277A76,5063 heute, am 23. November 1886, Vormittags 103 Uhr, | masse etwas schuldig sind wird fg eines Gläubigeraus\{Gusses und eintretenden Falls Sebnitz, den 24. November 1886. Berliner Stadt-Obl. . .\4 | versch. 1103,70bzG do. Silber-Rente . .|44[1/1. u. 1/7. 68'49et. bzB L do, 1/1. u. 1/7.1102,10G*® Raab-Oedenburg. 14 | 1/1. 127,006zG das Konkursverfahren eröffnet. i nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu über die in §. 120 der Konkursordnung bezeihneten Königliches Amtsgericht. do. do. ._.134/1/1, u. 1/7./102,30G do. do. fleine/44/1/1. u. 1/7./68,40 bz Drsdn. Baub. Hyp.-Obl./34/1/4.1.1/10.198 00 Reichenb. Pardub, 3,81) 3,81 42 1/1.u.7 66,00 bz 4 „Der Rathschreiber Anton - Wigant von Seebach | leisten, auc die Verpflichtung auferlegt, von dem Gegenstände auf : Dr. Krüger. do, do. neue/34/1/4,u.1/10./102,70G do. do. ._.14{/1/4.u.1/10./68,60bzG Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 [1/1. u. 1/7./107,00bzG Z Rufs.Gr.Cifb.gar. 9 (1/1, u.71126,30bz * win vera ee ernannt. A Besige der Sache und von den Forderungen, für Oen den 9 Teegre 1886, Breslauer e . [1/4.01.1/10./103,50G do. do. n 44/1/4.u.1/10.168,60G t h e Gd age Nuff Südb M 5 11/1. u.7161,756z B1rf „Mr ] zum 14. Dezember | welhe fie aus der Sache abgesonderte Befri dia _ Vormittag ) Uhr Casseler Stadt-Anleihe ./4 (1/2, u. 1/8.\|—,— do. do. pr. ult. —— 0. do. . u. 1/7.1102,00 bzG « : O LSTETUZ N Ge É M Vi ie O A ; M Anspru nehmen, dem Aa cerwalte, bis zurn | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tarif: 2c. Veränderungen Charlottenb. Stadt-Anl. 4 |1/1. u. 1/7./104,25G do. 250 Fl.-Loose 18544 | 1/4. [—— Mel. Hyp.-Pfd.1. rz. 125 44 1/1. u. 1/7./120,25B S do. do. große| b 1/1. 1.7 E va A f Nang über die Wahl eines | 10, Dezember 1886 Anzeige zu mahen. Samstag, den 8. Januar 1887, der deutîs Ei b h Glberfelder Stadt-Oblig.|/4 1/1, u. 1/7.|—,— do. Kredit-Loose 1858|—| pr. Stück 298,90 bzB do. do. rz. 100 j, Gläubigeraus\ E D G die Bestellung eines Königliches Amtêgericht zu Demmin. Vormittags 10 Uhr, r deutschen Eisenbahnen, Ess,Stdt-Obl.1V. u.V.S. 4 1/1. u. 1/7.\—,— do. 1860er Loose . . .|% [1/5.u.1/11.1117,00B do. do, L A L I e aan A Croee R r E Nr. 279. Karath, Siadt Anleibe 1n O oos | do do idi —| pr. G2 (2867664 x | do, Dhp-rämn-Wfdbr stände auf | [41610] Allen Personen, welche ein ç [40137] ; Nl oa O e A B d n d.-Pfdbr.|4 |1/5.u.1/11. 100/'90bz S | Nordd. Grdfr.- p. -Pfb. Donnerftag, deu 23. Dezember 1886, Ueber Fo e di gehörige Sade in Besitz ia, ¿ber Konkucamene Mit dem 1. Januar 1887 werden die dire E N E 101,50B Pester Stavt-Anlethe “6 1/1 u. 1/7.(6840G* do. “iw Mus Vormittags 9 Uhr, j Adolf Göt Sie dit Dre Nan! etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an | Frahtsäße des Südwestrussisch-Galizish-Norddeub Westpreuß. Prov.-Anl. .|4 |1/4.u.1/10./101,90G do. do. fleine/6 |1/1. u. 1/7./88,60G *” | Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | 19, November 1886, N h Ly f ahier, ist am | den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu {hen Verbandtarifs vom 1. Mai 1885 für die Stv Squldv. d. Berl. Kaufm. |43 1/1. u. 1/7.|—,— Polnische Pfandbriefe . .|5 |1/1. u. 1/7.|60,00ebB®* | Pomm.Hyp.-Br. I rz.120 Donnerstag, den 23. Dezember 1886, verfahren eröffnet. Ve ait 2 N das Konkurs- | leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem | tionen der Eisenbahn - Direktionsbezirke Brombeth, Berliner 11/1. u. 1/7./118,20bz do. Liquidationspfdbr. 4 |1/6.u.1/12.|56,00 ebBck do. IL u.1V.rz.110 Vormittags 9 Uhr, Maerckev dabier Offer a Ne: x echtsanwalt Dr. | Pesige der Sache und von den Forderungen, für | Köln (rehtsrheinisch) und Köln (linksrheinisch), mil | 1/1. u. 1/7./110,90bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 15/4. u. 10.|—,— do. II. rz. 110 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- | 1, Januar 1887 Erste Gh ui Anzeigefrist | welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedi- | Ausnahme derjenigen für Aachen und Köln, auf | 4 1/1. u. 1/7./105,30 bz Röm. Stadt-Anleihe I. .|4 |1/4.u.1/10.199,20S do. III. rz. 100 beraumt. L i 16. Dezember 1886 a Doerlaaitung s in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter | 8choben. , 34/1/1, u. 1/7./100,20B do. IT. u. IIT. Em. 4 |1/4.u.1/10.99,10bzG * do. I. rz. 100 „Allen Personen, welche cine zur Konkursmasse ge- Allgemeiner Prüfun sioriiii 0 ags 103 Uhr. | fis zum 18. Dezember 1886 Anzeige zu machen. Mit demselben Tage werden die auf Seite 20-1 4 |1/1. u. 1/7.1101,90 bst Rumän. St.-Anl., große|8 |1/1. u. 1/7 |—,— Pr.B.-K.-B.unk.Hp.-Br. hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse | Vormittags 102 Ul n Me Januar 1887, Königliches Amtsgericht zu Remscheid. bzw. 48—53 des genannten Tarifs enthaltenen Lat d 31/1/1. u. 1/7.199,25 bz do. mittel|8 1/1. u. 1/7./107,40bz S | do. Ser. I. rz. 100 1882 305 Iba 506; G etwas schuldig sind, wird aufgegeben , nihts an | Gericht G Rouhin arkt 12 Bi em unterzeichneten gez. Tes. begünstigungen und Frachtsäße für Sammeltrand do. Interimsscheine'32/1/1. u. 1/7.199,25 %z 1/1. u. 1/7.1107,50 bz V. 1.100 1886 1096,75 bzG „do. pr. ult. I A den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Frankfurt a Ben 16 ne 17. Beglaubigt : porte auf der Station Krakau außer Kraft gese Kur- und Neumärk. ./34/1/1. u. 1/7./100,00 bz 1/1. u. 1/7./105,00bz E ._{101,10G Weihselbahn e e I LS 7, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amts M E Ie 1886, Chudzinski, und die im Nadtrage II. vom 15. April 1886 enb do. neue 31/1. u. 1/7.199,30 bz 1/1. u. 1/7./105,10 bz i 3116 . . 1441/1. u. 1/7.1114,50G Westiizil. St. -A. 1/1. 179,90 bz der Sache und von den Forderungen, für welche fe ed gericht, A theilung IV. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts haltenen Frahtsäße des Ausnahmetarifs 10 für do. 4 (1/1. u. 1/7./102,00 bz 1/6.u.1/12.1101,80bz j 110 . . ./44/1/1. u. 1/7.1111,80G Altd.-Colb.St.Pr 4] 1/4. 1106,90B E rener A luna in An- | [41622] Konkursverfahren N . a aaa e und Farbhölzex in Aa Ostpreußische 3411/1. u. 1/7./99,40B S O DB Pit 6.Pfob ki n l E Angm.Schw {3 1 G i j Konkursverwalter bis ¿um c 7 ) a itäten von ¿e von Bremen, Bremer do. gef. p. 1,/12. 86/4 1/1, u. 1/7./190,00G /6.u.1/12. 102, 0B r.QTrb. . Unk. rz. 110 «U, 1/ (111,00 DI Berl.-Dresd. do. 1/4. 52,90 63G Konkursverfahren. 3 1/4.u.1/10.94,20bz do. rz. 110 1110,75G Bresl Wrsh. do. 1/1. [61/306;G

14. Dezember 1886 Anzeige zu machen Ueber das Vermö ; und Geestemünd | ito und 0,50 4 s L 25C ; c etre n des ; 4 nde nach Zuczka transito und ® Pommersche 11/1. u. 1/7./99,25G do. do. amort. {1/1. u. Achern, den 23. November 1886. Sold zu Kassel, Königsplaß 0 Mau agrio Das Konkursverfahren über das Vermögen des | pro 100 kg erhöht. d s 1100,50bzG do. fleine/5 |1/4.u.1/10.94,60 bz do. rz. 100 . u. 1/7./102,80B Drt.Gron.E. do. 1/1. 11450B

0. /1.u. do. Großherzogl. Amtsgericht. des Köniagli ; T H of Kausmannus Salomon Levin zu Verlin (i Vreslau, den 26. November 1886. do. p. 1./1 100,008 Rufss.-Engl. Anl. de 1822 | 963, &. Müller. Kassel, am 2 November 1886 Vormitiens 10 Ub Firma Levin & Rewald), Geschäftslokal Mohren: Königliche Eisenbahn-Direktion, E Rit A Ut M do. de 1859 Dies veröffentlicht: das Konkursverfahren eröffnet. g r, rae 42, Privatwohnung Markgrafenstraße 25, ist | Namens der deutschen Verbands - Verwaltungen. sens\ 4 4102,40G do. do. de 1862 Der Gerichts\chreiber. Verwalter: Bubhalter Heinrich L in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des 0. 99 60G do. do. kleine Steinbach, Termin zur Beschluß fassang über a e 8 Schlußtermins aufgehoben worden. Sächsische 4A T do. consol. Anl. 1870 [41428] Geis Dal, sowie über die Bestellung ied Verlin, den 22. E 1886. [41571] Staatsbahn - Verkehr Dele e „u. 1 A o. D O i ü i aubigeraus [ i i ; j i; ' , -G j ; u. 1/7.1100,506 0. o. Ueter das Vermögen des Ackermanns, Wirths | im §8. 190 es und cintretenden Falls über die | Gerichtsschreiber ‘des Königlichen Amtsgerichts L, | Am 1, De e R 11], zun * Lands. Lit. 4.32/1/1. u. 1/7[100,20B® ,„| do. do. leine und Holzhändlers Heinrich Thome Ux. i Ï ronung bezeihneten Gegenstände Abtheilung 49 E es d r Ga E | 606 d 1872 Wolzhausen is am 23, November 1886 Vor- mei offener Ars e ags E O Derselbe n A E 5 Stalionsver i v do u Pucus bn: 0. do. do. E Ie S eröffuet. E , | zum 31. Dien ba ads rrest und Anzeigefrist bis | [41772] Konkursverfahren. zei Ses ‘ub V A U i Jüni Kilometel . do. Iát.C.LII. 1, u. 7.1100,60bz do. : E E E Ms B Man A io Eisenbahn- Prior. - Aktien und Obligatiouen, : ner Adam Thome in | Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | iger, ferner Entfernungen für die neu eines O B 1CHoOO26D 0 1871—73 ven N ‘97,40à,50bz bo, Fündb, 1887 i [100/25G Aachen-Jülih 5 11/1. u. 1/7./103,50B

Wolzhausen, am 10. Januar 1887 é Haltestellen Bi Lüket d e I Offener Arrcst und Anzeigefri : i: . ar -_ Vormittags 10 Uhr. | Kaufmanns und Kolonialwaarenhändlers Ma altestellen Bischleben, Frankleben, Gehlberg, ¡ O ; Nene S: j ; C ; / 1102,10 Zeraisch-Märk. II. A. B.134/1/1. u. 1/7.1100,40B O st und Anzeigefrist bis zum 15. De Kassel, den 23. November 1886. Holgnagel, in Firma Adolph ente Nebflg, dorf und für Station Mücheln des Eisenbahn . do. neue I.II,. „U. 100,60 bz : A 1875 l eo, N E do do. 1890 tr. G Paras a i C. B Ü T7. 100 49B

en J ih 62 U C5 H e N

ck F ck

4 506 do. pr. ult. 85,00à86 bz Le R 1/1. 7199/60 bz ¡1/6 u12/94,00B | 1/1. 1136 50 bz 7,10236,75à37à36,50bz /1. u.7197,70bz u.7|89,60G

=ckck en | F

p

ema Ros

+—ck—

Gor

5 [1 io (S E ERI pi . Stück [218,00b o. G.St.Schuldv L 102:30G Gal.(Crl{LB.)gar.| 6,47 1 1/1. u. 1/7.1102,30G do. pr. ult. 1/4.u.1/10.81,80bz Gotthardbahn 1/4.u.1/10.|—,— do. pr. ult. 1/2. u. 1/38.[103,306z3G | Graz-Köfl. St.-A. 1/4.u.1/10.|—,.— Ital. Mittelmeer U E TOO PEUO 120,25à,10à,90bz 1/1. u. 1/7.|—,— Kaschau-ODderberg 1/1. u.7|60,506, G

| con o |

1 1. u.7-—,— 1.u.7180,25G 80,30à,10à,50%z 1/1. |—,— 97,50à,60 bz 1/1. 1982,10bzG 1/7. 1120,75 bz

/ /

Sp ex | o c

+ck

Co [N

U] =ck=

e O L ck ta

G C ck C7 t

r

=: E f D f O5

@09'z0T'13 4

= c

tot

do. do. pr. ult.

S rck t Bp pi Cp

M

Con J 09

4

L) p C

versch. |—,— SMweiz. Centralb 1/1. u. 1/7./101,80bzG do. pr. ult, 1/1. u. 1/7./101,50G do. Nordost 1/2, |12%,50B do. pr. ult, 1/1. u. 1/7.|\gek.100,25G do. Unionb. 1/1. u. 1/7./101,75G do. pr. ult. 1/1, u. 1/7./100,25G __do. Westb.| 0 1/1. u. 1/7./114,00G Südöst.Lmb. p.St| 18 1/1. u. 1/7./107.75G do. pr. ult. 178 11/1. u. 1/7./107,50G Ung.-Galiz. (gar.)|

11/1, u. 1/7.\—,— O E ¡ 1/7. 1101 00 b,G ar\ch.- Terespo | C V u. 1/7. 112508 do. do, fl. 1/4u10/98,25b4 versch. [107,206G | Warsch.Wn.p.St. 1/1. 1305,50b¿G S

4 L/ S 100,50à, 75 §4 [4 | 1/1. [71,7063 71,40à,60 by 4 | 1/1. 185,60bzG 85, 75à86,40à85,75à,90 bz H 1/1. 124, 75bzG 1/5. 1173,00 bz 5a73,500b; Dez.173,25à0 5 11/1. 1.771256 2 5 (1/1, u.7|81,30B 5 1/4110/97,50B

do. do. pr. ult.

R Act

O O O O Pon

J C D f _ S T =J

ck

à

Oer o U O C O pt jk

pak tro

er

do. fleine do. Staats-Obligat. do. do. fkleine do. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine

Ou A ck A

i C tot

_— ooo PRRRONNRN |

OOT'00T 18’T T1294

I CÔtS

1/3. u. 1/9.98à98,10 bz do. (34/1/1. u. 1/7.[98,60bzB R

1/6.u.1/11.|75,90ebB do, fündb. . 14 |1/4.u.1/10.|—— L Erfurt do 1/5.u.1/11./97,90 bz Pr. Gentr.-Comm.-Oblg. 4 |1/4.u.1/10./10240G | Dberlansiker do. 1/5.0.1/11.97,00B 8 | Pr. Hyp.-A.-B. T rz. 12044/1/1. u. 1/7 117506 | Ostpr. Südb. do. 2 M &1 bo, VI.rs. 1105 1/1. u. 1/7.1110,306G | S léahn do, 1/2. u. 1/8./99,20B do, div. Ser. rz. 1004 | vers. |101,8063G | Meim Gera do. 1/3. u. 1/9.197,60A,70bz | do. rz. 100/34 vers. |98,60G i : 1/3. u. 1/9./97,70 bz Pr.Hyp.-V.-A.-G.Certif./44/1/4.u.1/10./102,10bzG | Dux-Bodenbch. A.| 1/4.u.1/10./97,60à, 70 bz do. do. 1/1. u. 1/7./101/50B wo. B! 1/4.u.1/10./97,75 bz vers. [98,60G

1/1. 106,60 bz 1/1. 199,75 bz 1/1. 194,40bzB 1/1. 1114,75bzG 1/1. 190,75 bz G 1/1. 187,10; G

Ee S

A o

D L D T A ID O i [O tp I)

“If Ugo Po

Ot 1 5

O

Pfandbriefe.

do. kleine

omooamaAnaaNaN

Cc 0010s

zember 1886, Der Serichts\hreiber des Köni i i Direktionsbezirks E ie bezw. do. do. do, II.43 do. do. Erste Gläubigerversamml 3 es Königlichen Amtsgerichts. | hierselbst, Dresdenerstraße 7, ist, nahdem der in ireftionsbezirks Erfurt, fowie Aenderungen rid do. do, do. i u. 1/7. . : 0à.20bz | Shles. B -Pfndbr. ‘103,80B do. 4 1/1. u. 1/7./102,50B 1886, Vornitieos b Uns, Been R Ae dem Vergleichstermine vom 26. Sttober 1886 an- ATLQUMOn der Ausnahmetarife und cine Bens Bestfeltbee Nrd. Pfb, U Soi t leine U ù 1/7 100 108/2061. 0 N L Lan, 110/50G do. * 774 (1/1. u. 1/7./102,10G Prüfungstermin am 22, Dezember 1886, ee anda ARUD aae Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Be- "Die Entferütngéa für Bischleben, Franklcbck{ do. 33/1/1. n. 1/7.]-—,— bo, 1880... ./4 [1/5,u.1/11.184,60bzGIrf. | do. do. N, 102,50G do. 4 [1/1 u. 1/7./102,80bzB Vormittags 10 Uhr. [41560] luß vom 26, Oktober 1886 bestätigt ist, aufge- | Cußkendorf und Mücheln tre rft ‘von dem nod Westpr., rittersh 1/1. u, 1/7./99,40 bz E Do pr. ult. 84,60à,50à,60bz | Stett. Rat.-Hyp.-Kr.-Gi.|5 1/1. u. 1/7./101,00G do. IX... 4 [1/1 u. 1/7)——- ODer ‘Gerigtssch eiber Kal, Amt d Konkursverfahren. V Berlin, Len 22. November 1886 näher bekannt zu machenden Tage der Betritbd do.” do 1411/1 u. 1/7[100,00G d hlen D do: 1104 (1/1 u. 1, 101106 Brin Anhalter 1897 (4 1/L u. 7 101/796 eri reiber Kgl. Amtsgerichts. T. Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1886 ver- “Pei ; 6 eröffnung ab in Kraft G do, Serie I. B / 100,00G j ¡DOQW ehlen 0. ; /1. u. 1/7./101,10G erlin-An T 1. 1/7.1101,75 Heidelba ch. tor | O E …_, „Paeß, Gerichtsschreiber i ; ise vot do. ‘T Î ‘006 S0, fieine|5 41/5.u.1/11.197,70G do. j. 1/1. u. 1/7./100,80B 9. Lit. C.14 |1/1. u. 1/7.1101,80G A De orbenen e et ri ra due des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 50. | 5 A N: 0 ellt Erpetitoren Preis jl (do, Neuland{. 114 Lu, 1100006 d M ult. 5 e ¡70A 70,70 6 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.|4 | versch. 1100,30G van a O, E A t 6 -Éröô / : i j ' 1104,20 . Gold-Rente . .1,1/12./111,40bzDI}. in-Vredd. v. S. gar. ¿u.1/10.11003,6 1] Konkurs-Eröffnung. T E R E O U I P err ba:99. Îtovembeè 1888 esten-Vc sau 11/10104206 O 10A 17(3006B | Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Attien, | Berlin-Görlißer Lit. B. 1/1. *. 1/7,101,75 b1Gkf. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Norbert | Der Kaufmann Gustav Struck in wi M rh, Mintsgeviché Salldouk Königliche Eisenbahn-Direktion ur- u. Neumärk. . .|4 [1/4,u.1/10,/104,20G do. ler|5 |1/1. u. 1/7.193,50 bz E MERM Ute M 2 «Aktien. | Berl.-Hamburger I. . . .14 1/1. x. 1/7./101,75G ustav Struck zu Köslin wird | Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche Eisenbahn-Direktio Lauenburger E e 1/71104 20G O E | Div. pro 18841885 d 11 1/1 a. 1/7.[1101,75G , 6 [4

Voigt, Jnhabers eines Schuhwaarenhandels- | zum Konkursverwalt t : l äftsfü N O 9, “. geschäfts, in Chemniy ist a ti er ernannt, Karl Georg Friedrich Gshwindt, Kaufmanns als gesäftsführende Verwaltung. A0 * Orient-Anleihe I. .|5 [1/6.u.1/12.s58,00f Aahen-Jülih . .| 5 1/1. [144,00,G Berl.-P.-Magd. Lit. A4 (1/1. u, 1/7.\—— Vormittags 410 Ubr M b en | 1808Vel dem Gerte mul s Rer | O D oria urt MUÉ crsalae TRNO | ——— E Vosenshe 1/10 /104/20G P Mee 1E 6 [1/1 1/7820 eo mrt A 11. (270B | Berlin-Stettiner: - „4 |1/4:1.1/10[109,00G fl echtêsanwa se i Ï : d / , 1 u rund volizogener uße ; ; E f f ult. 90 en- t / . 192,03 erlin-SlelTliner . .u.1/10.,/102,C Fe walter 40 Pause 7 Ai Konkursver E E fue ers Nun die Batcitteh and eas durh Gerichtsbeschluß vom Heutigen | 9 „x[in: Redacteur: Riedel. ege Westf í /4.u. 0104-206 ; s Pi : 11/6.0.1/11 0 O AltenburgeStiv- 9's gie : enl N isenb: T U. s 107,00B y nmelde s zum 20, ; ä z s 5 e Sâcsi Ae 11/101104. ; | . ult. 9,106 in-Dresden .| 0 . 120,70 bz raun\chw. -isenb.4 41/1. u. 1/7.\—,— “iy n L O dee R No Cimrelenden Bas Noee bie Den 24, Novetiber 1886, Verlag der Expedition (S ch ol). Sdlesishe 41/1 104206 * ict Ot L 11/6.n.1/11,88 2068 Crefelder... | 5 | 42/4 | 1/4. [104,50 24 Bresl. -Sthw.-Freib. E. [1/4 1u.1/10/101 75 bz , A K

Vorläufige Gläubigerversammlung am 9. De- | i p E Et L g e- | in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Gerichtsschreiber : Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag! S [edwig-Holftein ‘14 [1/4.u.1/10./104,20G kleine Dn 88,25 bz Crefeld -Uerdinger| 6 4 . 101,90G /1. u. 1/7.101,75bz t.- 1

zember 1886, Vormittags 19 Uhr. stände auf ch o 9 0. : Siger. Anstalt, Berlin 8W., Wi Nr. 32. Badi R A j ; Schay-Oblig. 4.1.1/10.191,50G Dortm.-Gron.-E.| 2}| 23/4 | 1/1, 167,25 bz do. de 18764 |1/4.u.1/10./101,75b in , Wilhelmstraße he St.-Eisenb.-A. vers. 104,60G | Pol hab fein A110. 91:00G do. pr. ult. 66,75A67,25bz | Breslau-Warshau 1/41/10 ies :

Rentenbriefe.

Bayerische Anleihe . . .|4 | versch. [104,60G

V