1886 / 282 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 SÄlähtermeister Wilhelm Jäpel, früber zu ow,

a anger Ferdinand Maczkowski, früher orwerk iel Menendors,

10) Rentier Carl Reibe seon., früher zu Teltow, 11) Schmiedemeister Wilhelm Röper, früher zu Gütergos, S 19 Maurermeister Carl Scuffenhauer, früher zu | [ rebbin, d 2E MhlaintetGer Eduard Salewski, früher zu Trebbin,

14) Shmiedemeister Gustav Schulz, früher zu Deuts Wilmersdorf,| L 4 Milchpächhter Oskar Seidel, früber zu Teltow,

zu

16) Brauereibesizer Gustav Schneider, früher zu Groß Lichterfelde, L A 1) Ackerbürger Wilhelm Trebus, früher zu eltow, -

18) Stulze Rudolf Tiecke, früher zu Wassmann3-

dorf, R 19) Bauer und Schulze I. Friedr. Thiele, früher zu Nächst-Neuendorf, und soweit dieselben verstorben sind, deren unbekannte Erben, bezw. als dem Aufenthalt nach unbekannte Erben die nachbenannten : a, Wittwe Liebe Born, geb. Sonnenberg, b. Ferdinand Born, c. Gustav Born, d. Frau Helene Hermann, geb. Born, e. Theodor Eichelkraut, f. Frau Clara Mathow,_ geb. Röper, g. die minderjährigen Otto und Paul, Ge- \{chwister Herrmann, hierdurch öffentlih mit dem Bemerken geladen werden, daß der Vertbeilungsvlan in unserer Gerichts- schreiberei (Zimmer 3) zur Ginsicht offen liegt. Verlin, den 12. November 1886. Königliches Amtsgericht T1. Abtheilung 7.

42216]

l Ueber das Vermögen des Kansmanns Bern- hard Lau iu Braunsberg ist am 25, Novembcc 1886, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter Kreisgerichts - Sekretär a. D. Kiause zu Braunsberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1886 einschließli. läubiger- versammlung 18. Dezember 1886, Vormit: tags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Fe- bruar 1886, L 10 Uhr.

Braunsberg, E E ovember 1886. o

bis um

Foerster, in Otterbach wohnhaft, hat das K. Amtsgeriht Otterberg am 27. November 1886, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Gericht8vollzieheramt8-Bewerber Philipp Laub in Otterbercg als Konkursverwalter erxannt.

einschließli.

1886, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 13. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, jedes- ges im Sigzungssaa!e des K. Amtsgerichts Olter- erg.

[42219]

Ernft Kranz zu Schönebeck wird heute, am 26. November 1886, kursverfahren eröffnet.

wird zum Konkursverwalter ernannt. 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretenden ) pre Über die in

stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf

vor dem unterzeihneten Gecichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

börige masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der

der Sache abgesonderte Befriedi- 20. Dricinbec 1886 Acuries u e , Dezem e zu Neisse, den 9%. EE 1886 N ecker, Gerichts\{rciber des Königlichen Amtsgerichts.

422201 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Väckermeisters Karl

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1887

Anmeldefrist bis zum gleichen Tage einschließli. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember

Otterberg (Pfalz), den 27. November 1886. Der K. Amtsgerihts-Sekretär : Briglmayr.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des BVuchbiudermeisters ittags 124 Uhr, das Kon- Der Karfmann August Luther jun. zu Schönebeck Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8. 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegen-

den 4. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr,

nten Sons welche eine zur Konkursmasse ge- Sache im Besiy haben oder zur Konkurs-

(122241 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Tieck zu Freistadt i. S. ist, nachdem Herr Kaufmann Grnst Schulz auf feinen Artrag als Konkursverwalter entlassen, Herr Gerichts- Sekretär Linke hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden.

Freistadt i. S., den 23. November 1886.

Helm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[42225]

Im Guillaume Ramaters’schen Konkurs hier ist Schlußtermin auf

den 18. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem Herzogl. Arut3gericht VII. hier anberaumt. Gotha, den 24. November 18836.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VILI. (#222) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Vötter's Söhne in Gotha und deren beiden- Juhaber, Fabrikbesißer Gustav Vötter uud Hermauu Kallmeyer, ist in Folge eines von den GemeinsHuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf deu 14. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, große Erfurterstraße 2, Zimmer 2, anberaumt. Gotha, den 25. November 1886.

Aktuar Lange, Gerichts3\chreibter des Herzoglichen A:nts8gerichts. VII.

[42336] Veschluf:.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Theodor Heidenreich wird, nah- dem der im Vergleichstermine vom 13. Oktober 1986 angenommene Iwangövergleis dur rehtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Kattowitz, den 24. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

[42448]

Der Konkurs über: das Vermögen des Woiigeraer- meisters C. Fröhlich zu Lüben is durch Schluß- vertheilung beendet.

Lübeu, den 24. November 1886. Königliches Amtsgericht. Kaßner.

[42226]

[42228]

bureau der Saal-Eisenbahn-Geseli\

[42227]

den 22. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,

S der gebo Gerichtsstelle (Ringecke r.

ligten bierdurch vorgeladen werden.

immer etheis

Der Vergleihsvorshlag ist auf der Gerihtsfhrei-

ermin anberaumt, zu welchem alle

berei I. niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr

eingesehen werden. Wohlau, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eiseubahnen, Nr. 282.

Bekanntmachung. Im Staatsbahn-Gütertarif Bromberg—Berlin

tritt mit sofortiger Gültigkeit für Dextrin, Kar- toffelmehl, Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Trauben- zucker-Syrup, zur Ausfuhr seewärts bestimmt, der Ausnahmetarifsaz mit 0,52 #& pro 100 kg im Ver- kehr von Filehne nach Stettin bei Beförderung in Wagenladungen von 10 000 kg in

Stärke, getrocknete (auch getrocknete

Kraft. Bromberg, den 27. November 1886. Königliche Eisenbahn-Direktiou.

VBekanutmachung.

Mit dem 1. Februar 1887 kommen in Folge der

Annahme der Preußishen Scnellzug-Einheitssäße für alle Züge Seitens der Saal-Gisenbahn im Ver- kehr zwischen Stationen der Saalbahn einerseits und Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Magde» burg, der Königlich Sächsishen Staatseisenbahnen und der Königlih Bayerischen Staatseisenbahnen andererseits, anderweite wodur c Jouenaug- und Retourbillets zumeist Erhöhungen ein- reten.

Aanprefe zur Einführung,

gegenüber den bisherigen Taxcn für Per-

Nähere Auskunft erthcilt {hon jetzt / das Tarif- Haît in Jena. Erfurt, den 24. November 1886. Königliche Eiseubahn-Direktion namens der betheiligten Verwaltungen.

Staatsbahn-Verkehr. Berlin—Erfuct. Am 1. Dezember d Is. erscheint Nachtrag V

zum Deutschen Reichs-

M 282.

Kerliner Börse vom 30. November 1886.

Amtlich fesigestellte Course.

Umrecchnungs-Säte.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100

Franc3 == 80 Mark. 1 Gulden Zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 13 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark.

100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. a Wechsel. Dizt.

Amsterdam . . .[100 F[. . [100 F. [100 Fr.

do. do. [100Fr. Skandin. Pläte/100 Kr. Kopenhagen . .|/100 Kr. London 1 L. Strl. 1 L. Strl. 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 Fr. 100 100 100 FL. 100 Fl. 100 FL.

P Budapest . ¡E Wien, öst. W. .

do. Shwz. Plätze ./100 Fr. Italien. Plähe 100 ire do. do. -,/100 Lire St. Petersburg ./100S.R. do. . . ./100S.R. Warschau ./100S.R.

2M. |

2M. 8 T. r. 2M. l, |8 T. 2M. 8 T. 2M.

10T. 2M. 79 3W. 3M. 8 T.

8T

8 T. 2M. 10T. 10T. 8 T. 3M. 14T. 3M. 14T.

10T.

168,25 bz 167,60G 80,30G 80,05 bz 112,10 bz 112,60 bz 20,375 bz 20,235 bz 4515G 4,485G 79,80 bz 79,45 bz 80,45 bz 80,10 bz

161,60bz 160,60 bz 80,30 bz 80;10G

191,40 bz 190,25 bz 192,20 bz

65 bz

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück

Do.

: pr. 500 Gramm fein . Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl.

16/70bz

'

Börsen-Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. November

Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1886.

1/2, u. 1/8. 15/5.15/11 1/3. u. 1/9.|—, /2. u. 1/8./15

1/1 u. 1/7.[—,— 1/1. u. 1/7./104,50G uns 104 00G versch. |103,10G 1/1. u. 1/7.]—-,— 92,10G

vers. 1/1. u. 1/7./103,40B 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. 1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. 1/6. pr. Stü 1/4.u.1/10. 1/4. 1/3. 1/4.

Bremer Anleihe . Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staais-Anl.

do. St.-Rente . Medckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld.-Spark. gar. . S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar.

do. do. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente t And, « Psandhr.

o. o. Waldeck-Pyrmonter . Württemb. Staats - Anl.

Eren, Pr.-Anl. 1855 . rhe}.Pr.-Sch.à40Thl. Badische Pr.-Anl. de1867 Bayerische Präm.-Anl. . Braunschw. 20 Thl.-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl. . amb.50Th[l.-Loosep.St. übeder 50 Thlr.-L. p.St. Meininger 7 Fl.-Loose . Oldenb. 40 Thlr.-L. p.St, Vom Staat erwo Brsl.Schwdn.Frb. St.A. Münster-Enschede St.-A. 7709 St.-Pr. Niedr\chl. - Märk. St.-A. Stargard-Posener ,

Ausländi

Bukarester Stadt-Anl. .

do, do. kl.

Egyptische Anleihe

do. do. kleine

do. de. pr. ult. do. d

D L do. do. fkleine do. pr. ult.

[2 toe

Ruf. Pr. -Anleihe de1864/5 [1/1 u. 1/7.1143,706zB do. do. de1866'5 |1/3. » 1/9[133,70bzG do. 5. Anleihe Stiegl. .|5 |1/4.u.1/10.[—-,— do. 6. do. : do. . ./9 |1/4.u.1/10.193,00bz

do. Boden-Kredit . . . .|5 |1/1. u. 1/7.197,40bzG

do. Ceatr.-Bodnkr.-Pf.1.|5 [1/1 u. 1/7.186 90b¿B

do. Kurländ. Pfandbriefe/5 |24/6. u. 12.161,00bz kl.f.

Swed. Staats-Anl. 75/42/1/2. u. 1/8.1105,40G

do. do. mittel/42/1/2. u. 1/8./105,40G do. fleine 44/1/2. u. 1/8./105,40et. bz B do. neue/32/1/6.u.1/12.[97,00B

Hyp.-Pfandbr. 74/44/1/2. u. 1/8. 102,30G

do. neue 79/43/1/4.u.1/10./104,50 bz do. 1878/4 |1/1. u. 1/7./101,40G ; do. mittel|/4 1/1. u. 1/7./101,40G do. do. fkleine/4 1/1. u. 1/7./101,75B do. St.-Pfdbr. 80u. 83/42] vers. [102.50bz Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl.|5 1/1. u. 1/7.|89,40bzG L do. do. Lit. B.|5 1/1. u. 1/7.179 30bzG S Serbische Rente ." » |1/1. u. 1/7.180 406zG* Z do. do. 9 |1/5.u.1/11.185,25b4G S do. do. pr. u 85,50a85485,10 bz

Stoctholmer Pfandbriefe/441/1. u. 1/7.[/102 75 bzG

Do. tadt-Anl./4 15/6. u. 12./100,80bG* 2 » DO, do. neuc/4 15/6. u. 12./100,80bG* =

Türk. Anleihe 1865 conv.|1 [1/3. u. 1/9./144063 Q do. do. pr. ult. 14,40 bz do. 490 Fr.-Loose vollg. [30,90 bz do. do. pr. ult. —,—

do. Tabacks-Regie-Akt. 1[79,C0 bz

do. do. pr. ult. (9,25à78,75 bz

Ungarische Goldrente . . 84,80 bz

do. 1/1. u. 1/7.185,10 bz

do. mittel do. do. fleine/4 |1/1. u. 1/7.[85,10 bz do. 84,75à 60à,T5Aà,70 bz

do. pr. ult. do. Gold-Invest.-Anl.|5 |1/1. u. 1/7.1101,60G 1/6.u.1/12.175,50bzB

do. Papierrente. . .

do. do. —,—

do. Loose pr. Stück 1219,75B 1/1. u. 1/7.1102,20bzG

1/1. u. 1/7./102,30G

D Cs

I O P O 1 f CO TS I H

t

of ck P ck

r

149,00 bz 298 60B 136,60G 137,30bzB 94,75 bz 132,00G 130,50G 197,10G /4. 1189,40 bz vr. Stü 124 25B 1/2. [155,90B bene Eisenbahnen. 1/1. abg.—,— 1/4, |—— 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

che Fouds.

1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/5,u.1/11.

[E14

et C

E S 1/3.

1/1. n. 1/7.

103,50G 106 00G

t

.5,

94,10 bzB 94,10 bzB 77,00 bzG 77,10 bz 77,60 bz 15/4, 1.15/10. |—,—

15/4, u.15/10.

O Pi 40

co RROOoR h C A

do. St.-Eisenb.-Anl. . do, do. kleine

Eutin-Lüb. St.-A.| 14 rankf. Güterbhn.| 7 udwh.-Berb. gar. d Lübeck-Büchen . .| 7} do. pr. ult. Mainz -Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mkl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus.- Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn . do. pr. ult. Saalbahn Weim.Gera (gar.) Fe 2} conv.

do. pr. ult. |

Div. pro/1884/1885

1 14 | 1/1. 133,75G 54/4 | 1/4. 109.00bzG 9 4 (1/1. u.7|221,90bz 7 14 | 1/1. [16250bz 162à162,25bp 3414 | 1/1. 195,30bz 95,40à,30bz §14 | 1/1. [35,00bz 35,25à35 bz 7314 | 1/1. 1164,25bz s 164,10à,50à,30bz 0 4 | 1/1. Þ9,00b1B 0 4 | 1/1. |29,00G 5 14 | 1/1. 1686,59bzG 66,30à66,50bz . 134 40bz . 128,10G . [26,40 bz . [26,00G 84,60 bz 85à84 50bz

0 14 41 2/4

0 4 214

Albrechtsbahn . .| 14 Amst. -Rotterdam| 6,65 Aussig-Tepliy . .| Baltische (gar.) . Bhm.Ndb.4(p.S.| 7 Böhm. Westbahn| 7}

do. pr. pvlt. Buschtiehrader B.| 5 | do. pr. ult. Csakath- Agram . Donezbahn e B Dur-Bodenbach .| 9 _do. r. ult. Elis. Westb. (gar.)| 5 | Franz-Josefbahn . do. E.St.Schuldv Gal.(CrlLB.)gar.| 6, pr. ult.

143/154 3

13/5

.7121,00B 6,5 4

. 1143,40bzG

._1278,55bz

.7163,40bz

6 4 | 1/1. |303.00G

54/5 [1/1. u.7[112,25bzG 112,30 bz

43/4 [1/1. u.7186,00 bz 6,30à85,90bz

[5 [1/1. u.7[100,00bzG 5 5 1/6u12

93,90bz T34 | 1/1. [136 80bz

136,90bz 525 rfe

20)

54/5 1/1. u.7|89,70bzG

Lu 5 [4 |1/1.u.7[80'106bzG 80A80,10 6; O

do. Gotthardbahn .

do. pr. ult. Graz-Köfl. St.-A. Ital. Mittelmeer pr. ult. Kaschau-Oderberg| 4 Krpr.Rudolfs gar.| 43 Kursk-Kiew. . . .| 11

25|

R

4 14 5 5 5

3414 | 1/1. 198,20et. bz 98,00et.a98,30bz 1/1. [93,00 b4G 1/7. [120,00B 119,90à,25à,60bz 1/1. u.7/61,10 bz 1/1. u.7|77,60B

50,40G do. Temes-Bega 1000r 98'806 do Pfdb TI(Gbmbree 8,80 bz o. r. ömörer 100,30bzG Ungarische Bodenkredit : 100,306G Ma L Gold-Pfdbr. —,-— tener Communal-Anl, 96,20bzG N

Sade und von den Forderungen, für welche sie aus —,— do.

der Sache baesomderte Befriedigung in Anspruch 480,40 bz Finnländische

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezem-

ber 1886 Anzeige zu machen.

Scchöncebeck, den 26. November 1886, Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

pr. Stück 1/6.u.1/12. 1/7.

1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

n S He Ee Adeioges ind 42223 rgänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometer- [ 1 Konkursverfahren. zeiger und zu den Ausnahme-Tarifen, neue Tarif-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen | filometer für die Haltestellen Klasdorf, Gehlberg, der Gutsbesißer Arthur und Wanda von | Radis, Saaten-Neuendorf und Veilsdorf, sowie für

Suchorzewski’'schen Ehelente in Swierkowiec | die demnächst zur Eröffnung kommenden Abferti- ist zur Äbnabme der Schlußrechnung des Verwalters | gungsstellen der Neubaustrecke Merseburg— Mücheln

1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/2, u. 1/8. 1/4.1.1/10. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7.

82,10bzG 103,30G

raus, Bankn. pr. 100 Frs. .….

__Vesterr. Banknoten pr. 100 Fl 161,70 bz do. Silbergulden pr. 1 L. [—,—

Russishe Banknoten pr. 100 Rubel [192,25 bz ult. Dez. 192,50 bz ult. Jan. 192,50 bz

Ruff. Zollcoupons 321,10à,20bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4/6, Lomb. 5 %.

ollong, j Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts. ,

42257

i ebe das Vermögen des Väckermeisters Jo- hann Nicolaus Hermann Lübke in Glückstadt wird Heute, am 24. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

[d Zoois M

do. Staats-E.-Anl. oll. St.-Anl. Int.-Sch. Italienische Rente do. do. fl. do. do. pr. ult. Kopenhagener Stadt-Anl.

r

tim

3,

E o.

GOoORoIaEaNn

r

Der Copist G. Weben hierselbst wird zum Kon- furöverwalter ernannt. :

Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1857 bei dem Gerichte anzumelden. :

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja- nuar 1887.

Erste Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1886, Vormittags 10} Uhr, allgemeiner Prü- E den 11. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Glüstadt,

den 24. November 1886.

[#2213] Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Johann Georg Kuß in Hadersleben ist heute, am 25. November 1886, Vorm. 11F Uhr, das Konkur®- verfahren eröffnet. ;

E Agent A. P. Festersen in Haders- eben.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1887.

Erste Gläubigerversammlung: Sounabend, den | 1

18. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sounabeud, den 5. Februar 1887, Vormittags 160 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. I. zu Hadersleben. cz. Riss om. eröffentliht : : F. W. Gosch, Gerichtsschreiber.

[42211] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbefißers August Stein in Dorfilm ist heute Vormittag 9 Uhr der Konkurs erêffnet. ; :

Verwalter: August Krieg hier. |

Offfener Arrest mit Anzeicefrist bis zum 28, De- zember d..J. einschließli. : E bis zum 28. Dezember d. I. ein-

ießlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin

Mittwoch, den 5. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr. Lentenberg, den 26. November 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ez. Shwart, Amtsrichter. Beglaubigt: Edressel, Gerichtsschreiber.

(42212) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Karl Ninkel zu Neisse wird heute, am 2. November Mud Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er-

net.

Der Kaufmann Gottlieb Mayer in Neifse wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1386 bei dem Gerichte anzumelden.

_Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen“ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\hufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Dezember 1886, Vormittags 9} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihnetèna Gerichte, Terminszimmer Nr. 9, Termin anberaumt.

Allen É onen, welche eine zur Ea gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \ch sind, wird aufgegeben, nichts

[Muld an dee ‘Gemeinschuldner | ju verabsolgen oder zu

Balloff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(42215) Bekanntmathung.

Ueber das Vermögen des Gutsbefißers Max Schmekel zu Suvpponin is heute, am 26, No- vember 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs-

verfahren eröffnet.

Der Kreistaxator Rathke in Schweß is zum Konkursverwalter ernannt.

Prüfungstermin am 15. Januar 1887, Vor- mittags 9 Uhr. Sckchweßz, den 26. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

[42210] Ueber das Vermögen des Mühlenbesizers orgen Wilhelm Jörgenseu in Abel ist am 25. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffuet. /

Konkursverwaltec ift der Auktionator L. Lorenzen

in Tondern. ee Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar

Anmeldefrist bis 15, Januar 1887. Erste -Gläubigerversammlung : Donnerstag, den 23. Dezember 1886, _ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : Mittwoch, den 26. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr. Tondern, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Bruse, a!s Gerichtsschreiber.

[412221] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kupferschuriedemeisters L. Tischler zu Treptow a. Toll. ist heute, am 26. November 1886, Nachmittags 1234 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Derlin hierselbst ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist

au den 11. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Treptow a. Toll.

[42468] | Dab Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Friedrich Kaufmaun zu Reinsfstedt ist eingestellt, da eine den Kostea des Verfahrens ent- \sprehende Konkursmasse niht vorhanden ist. Vallenstedt, den 27. November 1886.

Stieger, Gerichtsschreiber Herzoglihen Amtsgerichts. [42217] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Fir:na Zuckerfabrik Gr. Zünder zu Gr. Zünder is in der Gläubiger- versammlung am 24. November d, J. neben dem Verwalter Kaufmann Richard Schirmacher ein Gläu- Vigeratsug, bestehend aus den Personen

1) Kaufmann Wanfried zu Danzig,

2) Kaufmann Rexin zu Stüblau,

3) Besizer Bölke. zu Wolzlaw,

4 B er Heinrih Dyk zu Zugdamm,

5) Besißer Prohl zu Langfelde e bestellt worden.

Danzig, den 24, November 1886.

Sélußtermin auf

den 10. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mogiluo, den 24. November 1886. : Der Gerichts\chreibor des Königlichen Amtsgerichts.

[42209] Das Kgl. Amtsgeriht Münghen [I., Abtheilung A. für (J. S,, ö

hat mit Beschluß vom 25. November 1886 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Münch «& Cie. in München, nachdem der Zwangs- vergleih rechtskräftig bestätigt ist, Schlußtermin auf Dienstag, den 21. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, im Eeschäftszimmer Nr. 9 anberaumt, an welhem auch Beschlußfassung über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubiceraus- \chGus}ses stattfindet. Müncheu, den 26. November 1886.

Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber :

(L. 8.) Hagenauer.

(42562) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vecmögen des Schuhwaarenhändlers Ferdinand Ohlig- \chläger zu Ruhroxt ist in Folge eiaes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 4. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Ruhrort, der 27, November 1886.

Esser, Gerichtsschreiber des Königlihen Am:3gerichts.

(423941 Konkursverfahren.

Das Korkursverfahren über das Vermögen des Carl Dovernet, Postschaffnex zu Saargemünd, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußterniins hierdurch aufgehoben.

Saargemünd, den 20. November 1886.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

gez. Kessel. i Beglaubigt: Wrobel, Hülfsgerihts\chreiber.

[422181] Bekanntmahung.

Im Konkursverfahren über den Nachlaß: des Kaufmanns J. A. Herrmann in Schubin wird zur Abnahme der Sclußrechnung, zur Gr- hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 18, Dezember 1886, Vormittags 115 Uhr, bestimmt.

Schubin, den 26. November 1886.

Königlies Amtsgericht.

L209) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Wiedemann in Tiegen- hof ist in Folge eincs von dem Ge:neinschuldner aen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleihstermin au} den 20. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- beraumt. :

Tiegenhof, den 25. November 1886.

j _ Menzel, / als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(#2214) Bekanntmathung. Zur Verhandlung über den im §. Brann'schen

Königliches Amtsgericht. XI.

sten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem esive der Sache und von Pen Seit fär

Koukurse vom Gemeinschuldner in Vorschlag ge- brachten Zwangsvergleich ist auf

(Frankleben, S A Wte Mücheln) und Bischleben, abgeänderte Tari

kfilometer für verschiedene Stations-

verbindungen und Berichtigungen.

Durch lebtere werden tHeilweise Frachterhöhungen

herbeigeführt, dieselben treten indeß erst am 15. Ja- nuar 1887 in

Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsftellen,

woselbst auch Nachträge zum Preise von 0,40 4

das Stück zu haben sind.

[42229]

Erfnrt, den 27. November 1886. j Königliche Eiseubahn-Direktion.

Staatsbahn-Güter-Verkehr Bromberg— Erfnrt. Am 1. Dezember d. F. tritt Nachtrag I[1. zum

Tarif für obengenannten Verkehr in Kraft.

Derselbe enthält : Aenderungen und Ergänzungen zu den Vorbemer-

fungen zum Kilometerzeiger und zu den Ausnahme- Tarifen, sowie zum Kilometerzeiger, nämli:

neue Entfernungen für die Stationen bezw. E der neu eröffneten Strecken Praust—— Sarthaus, Simonédorf—Tiegenhof, Jabloaowo —Strasburg i. Westpr, sowie für Gehlberg, - JIamiclnik, Osche, Radis und Wroßlawvken, ferner für Veilsdorf mit Berlin“ Ostbahnhof und Lichtenberg-Friedrichsfelde, sowie für die demnächst zu eröffnenden Stationen bezw. Halte- stellen Bischleben, Frankleben, Lüßkendorf und Mücheln, endlich Berichtigungen.

Durch diesen Nachtrag treten neben vielfachen Fracht-rmäßigungen auch einzelne Frachterhöhungen —- leßtere jeooch erst vom 15, Januar 1887 an ein. Eremplare des Nachtrags {ind bei den Abfer- Filngellen zum Preise von 0,30 4 käuflich zu

aben. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen,

fowie die unterzeichnete Verwaltung.

|

Erfurt, den 27, November 1886, Königliche Eisenbahn-Direktion.

[42230] Bekanutmachung. SICALER ah An E As Frankfurt a. M.— erlin.

Mit dem 1. Dezember cr. tritt der Nachtrag Ix, enthaltend Berichtigungen, Entfernungen für ver- schiedene neu Ge mnene Stationen des Direk- tionsbezirks Berlin und für einige Stationsverbin- dungen abgeänderte Entfernungen sowie ferner Säße für die Ausnahmetarife 2, 5 und 7 in Kraft.

Even Auskunft ertheilen die betheiligten Expe- ionen.

Frankfurt a. M., den 23. November 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen : Königliche Eisenbahn-Direktion.

[42231] Bekanntmachung. Betreffend den Lokal-Gütertarif.

Zum diesseitigen Lokal-Gütertarif vom 1. April 1886 is der vom 1. Dezember 1886 ab gültige Nachtrag 5 herausgegeben, welcher anderweite Be- stimmungen bezüglich der Ueberführungsgebühren auf den Stationen Bremen und Frankfurt a. M., sowie verschiedene Ergänzungen und Berichtigungen ent- hält. - Exemplare des Nachtrags sind in den Güter- Grpeditionen zu haben.

Hannover, den 20. November 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

m

Redacteur: Riedel.

Berlin: i G Verlag der Expedition (S ch olz).

Druck der Norddeutschen Bulbdruckerei und Verlags- "Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Rentenbriefe.

S Badis Bayerische Anleibe . . .|

onds und Staats - Papiere.

F Deutsche Reis Are: 4 do. do. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do, Staats-Anleihe 1868 , .

do. 1850, 52, 53, 62 Staats-Schuldscheine Kurmärkishe Schuldv.“ Neumärkishe do. Oder-Deichb. -Obl. T.Ser. Berliner Stadt-Obl. ..

do. do. A

do do, neue Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe . Charlottenb. Stadt-Anl. Elberfelder Stadt-Oblig. Ess.Stdt-Obl.1V u. V.S. Königsb. Stadt - Anleihe Ostpreuß. Prov.-Oblig. . R M Lis s

o. Westpreuß. Prov.-Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

ZO o P Dp Dp L pes

R R R R S E A O

M Co fck ck i P (n

V5 5 D N “p

G

do. Landschaftl. Central- .|4 do. do. |3 do. Interims\cheine/3

do. E Ostpreußische | do. gek. p. 1./12. 86 PORgRN che

o. do. p. 1./1., 87 verl. do. Landes-Kr. 41

o. 4 Schlefische altland\ch.

o

E do.

. lands. Lit. A,

. do. do.

. do. do. 41

. do. Lát.C. LIT. . do. do, II. . do. neue . do. neue I. I.

Sl D Ltd is: so. O. L. Krd. P7b.

Beate S8

o.

Westpr., rittersh. . . do. D Cid

do. Serie I. B.

o. do. Neuland\ch. Il. | Ee essen-Nassau . . ur- u. Neumärk. Lauenburger ommersche

osensche

Pfandbriefe.

A C5 fe S top “D

‘1/1. u. 1/7.

Nt

ck ths

§11/1. u. 1/7.

Sp

2

Kur- und Neumärk. .'31 do. neue 32 .4 11/1. u.

4 1/1. v.

1/4.u.1/10, 1/4.u.1/10. versch. 1/4.u.1710,

1/4.1.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5.u.1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. vers. 1/1. u. 1/7. 1/4.u.1/10, 1/4.u.1/10. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.u.1/10, 1/1. u. 1/7, versch.

versch.

1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7, 1/1. u. 1/

1/1. u. 1/1. v.

1/1. u. 1/1. u.

/7.199,80G

106,10B 102,00 bz 106,00B 102,00 bz 102,60G 102/60G 100,30bzG 100,50 bz 100,50 bz

103,90B 102,20G 102,70G 103,10G

104,50B

r 102,10G

101,50B 101,80G

118,20 bz 110,60G 105,50B 100 00G 102,00B}

99,25 bz G 99,25 4G

99,30G 102,00 bz 99,30G 100,00G 99,40 bz G 100,70B

/7100/00G

1102,306zG 199,75 bzG 1100,75G /7.1100,60G

.1100,10bG* ./100,40G

‘1100,40G

/7. E /71100,10bz /7./100,40G

1/4.u.1/

4

Säch

afte, Polltein 4

„Eisenb. -A. 4

1/4.u.1/10./104,20B 1/1, u. 1/7.]—,—

1/4.u.1/10,/104,30G 1/4.u.1/10/103,90G 1/4.u.1/10./104/00G 1/4.u.1/10,/104,00G 1/4.u.1/10./104,00G 1/4.u.1/10./103,75 bz 1/4.u.1/10.|—,—

ca

49D,

fd

©01‘001 28'1

©f900‘00T’Is

Luxemb.Staats-Anl. v.82 New-Yorker Stadt-Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold-Rente do. do. f. “do. do, pr, ult. do. Papier-Rente . . do. do... a do. do. pr. ult. do. do. Ae do. do, pr. ult. do. Silber-Rente . . do. p0: Éleine

do. o. e do. do. leine do. do. pr. ult. do. 250 Fl. -boose 1854 do. Kredit-Loose 1858 do. 1860er Loose . do. do. pr. ult, do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pfdbr.

Pete Stadt-Anleihe

o. do. leine Polnische Pfandbriefe . do. Liquidationspfdbr. Raab-Graz (Präm.-Anl. Rôm. Stadt-Anleihe I. . do. Il]. u. ITII. Em. Rumän. St.-Anl., große do. mittel do. kleine

Staats-Dbligat.

do.

do. . fund. do. mittel do. leine do. amort. do. do. tTleine Russ.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862

do. do. Éleine do. consol. Anl. do. do.

P R NRS Go E

ck ck

o

1870 kleine 1871 kleine 1872 leine j 1873

do. leine , 1871—73 pr. ult. : Ae 1875 . . do

do,

GoOoaoaaaaaauaNoaanNEoUMMc o Dc oco No

kleine

. do. ; . Gold-Rente . do. dn, , o. pr. ult. . Orient-Anleihe L. . , do IL

pr. ult, bo pril ; o. r. u

; Ea, Ae

î o. kleine . Poln. Schay-Oblih.

do. do.

do. Tleine

|

15/3. 15/9

1/4.1.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5.u.1/11.

1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10.

1/2, u. 1/8. 1/5.u.1/11.

113,75ct. bz 92,90 bz 92;90 bz

67,75G

11/3. u. 1/9.[81/25G

; 1/1. u. 1/7. {1/1 u. 1/7. 1/4.u.1/10. 1/4.1.1/10.

1/4,

1/5.u.1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6.u.1/12. 15/4. u. 10. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6.u.1/12, 1/6.u.1/12. 1/6.u.1/12. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10, 1/3, u. 1/9, 1/5,1.1/11 1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/2. u. 1/8. 11/2. u. 1/8. 1/3, u. 1/9, 1/3. u. 1/9, 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/6.u.1/12.

1/4.1.1/10. 1/4.u,1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5.u.1/11.

1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/6.u.1/12. 1/1 u, 17 1/1 u. 1/7.

1/6.u.1/12. 1/1. u. 1/7,

.[1/5,0.1/11./59,10 bz 98,9

1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10.

pr. Giaaf ( 1/5.u.1/11.

pr. Stück [

68,50ct. bz B 68,60 bz 68,60B 69,00 bz

,

130096

88,10 bzG* [88,10G 60,00e bz B 95,80 bzF 99,20B 99,20 bz 99,00GEL.f." 107,10 bz 107,75 bz 107,75 b 105,1023 105,10B 101,30 bz 101,89 bz 102,30 bz 94,40 bzB 94,70 bz B 98,30à,40 bz 75,90 bz 98,00a, 10b S 98,00à,10b S 99256G * 99,25G

97,75 bz 97,80 bz

97,75 bz 97,80à,90 bz 97,90 bz

* *

00s

*120064

1/1./6.u12.|98,10à,20bz

97,60à,50 bz 91,00 bzB 91,50G 100,00G 100,10bG 1f. 84,60bz Irf.

, ö 97,90à98 bz fehlen 97,90a98 bz 97,60bz G 111,70B 1rf. 93,00G 93,60 bz 57,80 bz G

8,50 bz 58,25à,30 bz

,90 bz 88,00 bz 88,20 bz 91,75B

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe.

Anhalt.-Dess. Pfandbr. .|5 (1/1. u. 1/7.11901,50G B n: E do. aps 1/1. u. 1/7./102,40B raunschw.-Han. Hypbr.| versch. 1101,90 Deutsche Gera T7. O e

Ila. u. TIIb. 13. 110/34/1/1. u. 1/7./97,60G do. IV. rüdz.110/334/1/1L u. 1/7.197,60G do; V. rüdz. 100/34/1/1. u. 1/7.193 25G

Dtsch. Gr.Präm -Pfdbr.T1./31/1/1. u. 1/7./107,20G

do. do. II. Abtheilung/34/1/1. u. 1/7.1104,10 bzG

D.Hypbk.Pfdbr.7V.V.VL|5 | vers. |[108,50G do do 102,30G*

j i; 4 1/1. u. 1/7. Drsdn. Baub. Hyp.-Obl. 32 97,75G

Y 1/4.u.1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7.1107 00G do. do. 43 —,—

1/4.u.1/10.|—, 4 1/1. u. 1/7./102,00G 120,10G

4121/1. u. 1/7. 101,80G

43 vers. 1/1. n. 1/7. 101,50G 125,00 bzG

D00'201’auoI

do. do. Medl. Hyp.-Pfd.T. rz. 125

do. do, cz. 100 do. do. T Meininger Hyp.-Pfudbr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Nordd. Grdkr.-Hyp.-Pfb.

do. do. conv. Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 do. IL u. IV.rz.110 do. II. rz. 110 do. I. rz. 100

do. I. rz. 100 Pr.B.-K.-B.unk.Hp.-Br. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V.rz.100 1886 do. do, do.

do. rz.100 . Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110

do. rz. 110 do. rz. 100 do.

do. kündb. .. Pr. Centr.-Comm.-Oblg. Pr. Hyp.-A.-B.. I. rz. 120

do. __ VI.rz.110 do. div. Ser. rz. 100

do. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G.Certif. do. do.

iÞck P

1/1. u. 1/7.

1/2

gek.100,25G ./101,75G ./100,25G /7.1114,50G 1108 00B 7.1107,30G

100,909 bz G 1112,30G 107,20G 106,75G 101,00G 114,50G 111,80G 102,00bzG 111,90 ba 110,60G 102,70B 98,60 bz

102,20bzB 117,50G 110,40B 101,80G 98,70 102,20G 101,50 bz 98,60G

100,10G 101,10G versch. 1102,10G 1/1. u. 1/7.199,20G o . 1103,50G

Qo RoaNRAck_or

versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. i/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. vers. 1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7. vers.

ver\ch. a. ï ver .

p I

t

P C R R C R R O

ey P A R C0 E S S L E 2

do. do. Rhein: Hypoth.-Pfandbr. do. do. get. do. fündb. 1887 do. do. 1890

do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. Stett. Nat. -Hyp.-Kr.-Gs. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110

do. do. rz.100 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

tp

versch. 111050G versch. 1102, 50G 1/1. u. 1/7. /101,10G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. vers.

top

h

105,50G 101,00et. bzG 100,50G 100,40G

P P R R R

Eiseubahn-Stamm-: und Stamm-Prior.-Aktien.

Div, pro a Aachen-Jülih . .| 58 6 4 | 1/1. [136,064 do. pr. ult. 137,50438,25à35,75à37,50a36 50 bz Aachen - Mastricht 2| 24/4 | 1/1. 152,40et. bzG Altenburg-Zeiß. .| Po] 1/1. 1193,00bzB N i x 0 1/4. 120,60bzG refelder . . . ., 4 1/4. 1104,00b Crefeld -Uerdinger| 6 Hy / 2

1/1. 191 Dortm.-Gron.- 2 /1. 91,90bzG

1/1. 165,90bzG

4 4 4 4 4

91,60bzB

do. pr. ult. 66,50à65,90bz

do. .Berl.-P.-Magd. do

Lemberg-Czernow.| 62 Lüttich-Limburg .| 0 Moskau-Brest ._.| 3 Dest.Fr.St.4pS| 6 do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn] 4}| do. pr. ult. Oest.Ndwb46pSt| 4s] do. pr. ult. do. Elbthb. ÆpSt| 33] do. pr. ult. Raab-Oedenburg . Reichenb.-Pardub. Russ. Gr.Eisb.gar.| 7 do. pr. ult. Russ. Südwb. gar.| 5 do. do. große| 5 3% 0 | 0 |

Schweiz: Centralb do. pr. Ult.| do. Nordost do. pr. ult, do. Unionb. do. pr. ult.

do. Westb. Südöst.Lmb. p.St| do. pr. ult. Ung.-Galiz. A Vorarlberg (gar. Warfc.- Terespol

do. do. fl. Warsch.Wn.p.St.

do. pr. ult. Weichselbahn. . West\izil. St. - A.

s O ents

pad LLTOoNNNn

l 4 3,81/ 3,81 1 u.7 t 5

t pad r

1/2, u.8/169,50 bz 63/4 |1/5u11195 80bzG

0 4 | 1/1. 700G 3 3 1/1. u.7|63 30bz 5 4 |1/1.u.71403,00bz 401,50à401à402bz 4 5 | 1/1. ‘161.80bz 62,29A61,75 bz 4 |5 [1/1 u.7]—,— 2314 | 1/1. |—,— 275,50a275bz 1 1/1. 127,606zG 66'00G- 1/1. u.7[126,00G 5 |5 [1/1.u.713100bz I1rf. 6 1/1.u.7180,80 bz 4 1/1. [10125G 101/50a,20bz 14 | 1/1. [71,70bz 2,25071,25bz l

4 | 1/1. 185,60bz 85,75à,25,à 60 bz 4 | 1/1. 125 20bzG | 1/5. 1173,00 bz 174,50A73,50bz 1/1. u.7171,10B 1/1. u.7181,40bz 1/4 u10/97 50 bz 1/4 u10/98,25 bz 1/1. 1305,10 bz 305à305,10by ) |15/4.1.10]73,90bz 1rf. L | 1/1. 180,00et. bz B

LNAREA MO © © pn

Alrd.-Colb.St. Pr Angm.Schw. do. Berl. -Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt.Gron.E. do. Marienb.Ml. do. Nordh.-Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.-Gera do.

M Or

. [106.75G /1. 13450B . 153,00bzG /1. 160,00bzG . [112,30bzG . 1105,50 bz . 197,00 bz G . 193,80G . 1113,50bzG /1. 190,90 bz . 186,60b; G

MO Uo N C fa N A d © d cas edo Ce E n Ur “e

Dur-Bodenbch. A. do. B.

Nachen-Jülich S ues I’. A. B.

o. do. do. do.

do. C ¿i do. Nordb. Fed. Wilh. Berlin-Anhalter 1857 .

o. Lit. C. do. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görliger Lit, B. Berl.-Hamburger I... L Lit. A. ; Lit. C. Berlin-Stettiner Braunschweigische . . Bro.unshw. Lds.-Eifenb. Daasl «DAM:e6n R.

0. R. do. de 1376

E

U aoRoaacaRNOoS

Eisenbahn- Prior. - Aktien und Obligationen.

s

nd

U, 1/7.|—, O: 101,90 V 1/1. u. 1/7./101,90%3G 1/4.u.1/10101,906;G

Breslau-Warshau

P 1ER Ee

1/4.u.1/10,

j