1929 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Y Le

R L

s; s 2

ch Mi É s F - x

T

Ti a

% ck

: Z f : j S E | May 1 O er j | Renner Heutiger | Sorigezx | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger E = a L f as S R L NUTCTS E S A Kurs „l urt Dal s 15 m | ck „utonio Miäbura 112 j 212 5 a T as j | Ï Salzdet urth Kali. 15 st1 N 1.1 (001,0D 0360 | Teutonia Mibburgi13 112 141 f p 12,56 och Tonw. ..| | 6 [11 |—,- B |—-,—B8 10 [145b |146b G | Rint. „Stadth. L. A] 6 | 6 [1.1 [72256 [72,256 ngerh. Masch. ..] 6 | 6 11.101276 1216 Thale Eisenh. ....1 71 4 111 U T rd. 010i E a -_ Ï Q | d E BA | ZYAE SUENS, j ' f, j L1 j 140 G 140 G | do Lit Bi 6161L1| —.— ige Earotti, Echotoladeî12 110 | 1.1 /157b 1576 G | C. Thiel u. Söhne 0 1011| —-— -_,—- ke Dpfk. u. Ga 1.4 1114b 1165 G 681 6 11216 1121256 | Noftocker Straßenb ; i G, Sauerbrey, M} 0 LT | [¿4b Friedr. Thomée.….]| 4 [1.10 —-— _,- nersd. Rheing..|o T 1.1 191 G p21 6 | 10 [1266 135b 6 i wrd rahenb) : L E EaroniaPrtl.-Cem 110 [10 | 11 [150,256 |150,25b 6 # f. 1% Jahr iner Metall.|11 17 11206 [1196 a En Rai Ti 0 11.1 D.F. Schaefer Blech ( 11 |[——B8 |——B8 | Thörl's Ber. Oels} 6 | 6 |1.1 (9266 6 C imkoel o | [15 (0750 |—,— 8 | Kosio e s i226 1226 Stett Dampfer Co) 7 | 0 | 11 Echering.chem.F.F j E | Thür. Bleiweißfbr. 0 | 17|—- B |—,-8 fop T m.….l10 l10 |1.1 [1136 11126 | Í usw. Â j ges E pre f N 0 8 j.Schering GahlbJ 9,6014 11.1 1321 G6 1b Thür. Elekt. u. Gas] 9 | 17|——-B |—,- B T Mälzerei 110 110 | 1.9 11156 11156 | Sächsische Ba if. .] 10 | 10 1186b G höace : v / Eg ung Akt 2 L E Swieß-Defries..:.] 7 7 |L1 (99b 9956 Thür. Gatgesellsih]} 9 | 9 [1,1 /136256 [1364bG 1 u.Co110 12 [L111 —,— 1127b | do. Bodencreditanst.| 12 | 12 [149.25b 1149,56 6 E R aE E zl 6161L Sélegel ScharpensJ/14 14 |1.10/180b 184b Tielsch u. Co. .….{ 0 | 0 [1.1 21,256 [21,256 | | | | Sáles. Bodentredit..| 9 | 10 |122.75eb G |123b E A | 1.1 SélesBergb.Kink M f | f [1.1 106,56 }108b Leonhard Tieh.. [10 [10 {1.2 {205b | Sl s it! 12 | 12 13TeB 113766 Ver. Ei E r g p O 114 do. do. St-Pr] F} | f [L1 [1166 1166 Trachenb. Kuder ..{ 0 | |1.7 27,58 76h G ic s | | Ver. Eisb.-Btr.Vz.A| 0 | 0 [1.1 + 8 Bloty, Trank8radio. 8 | 8 11.1 [144 5b [144b | E it O s Ee tnane! | E do. Bgw.Beuthen ./12 [10 1.1 /129b 130b Triptis Akt.-Ges.….] 6 | 6 1.1 (€0 5b |61,75b ¡S dencreditbk.| of 10 [157.256 bie g R S s R 1A do. Cellulose .……. 10 17 [141,5b [142b | Triton-Werke [10 [11 | 1.1 [1075b 109% | do. Diskonto-Ges el s 1306 11306 Ln S See do. Elektr, u. Ga8/10 [10 11.1 | —,— _— | Triumph-Wee [10 [15 | 1.102066 [206bG | | Ungar. Alla. Kreditb. Es | | I [14H15] 1.3 do. do. Lit, Bl10 [10 |1.1 /175b 175.25bG | v. Tucersche Brau. [10 | [1.7 |155,75b |15625b | “RMv St. zu50Pengö|5,5P|5,5P/5856 [58,5 6 { für 4 Jahr. o, Portl.-Zementj12 [12 j 1.1 | TüUlsabrik Flöha X] 6 | 6 114 |—,— —,— Iaestdtsch. Bodenkre 9 | 10 | do. Textilwerke, ..| 0 1.7 253 B [7B Türk. Tab.-Negie | L3 | —,—* —— e pet Meuterer af 1,80 ‘e pE 122,5b B 4, Versicherungen. do. do. Genußsch.X| 0 17 | —,— —,- | | 2, Banken RNMy St.zu 20Sill | Sch1S6.|12,756 |—-— NM p. Stíteck. Hugo Schneider... 8 110 11.1 1112,5b 1106 | ] N 5 E E Sis Li E Geschäftsjahr: Kal deriaß Ecchöfferh. - Binding | | | Kinsßtermin der Bankaktien ist der 1. Januar 3, Verk CIEILENEYE: MRLINTETZNY E Büirgerbräu 120 [20 1.10/284b G /285,5b G Gebr, Unger 8 1.7 64,56 64 5b | Muénóhme: Bgnk für Brau-Industrie 1. April 3, Verkehr. Aachen-Münchener Feuer . - « -/900b 302b G W. A. Scholten....1 0/0 1.9 | —,— e gu „Union“ Bauges. .| 0 | 5 [1.1 /57,5b 57,5b | Lank Elektr. Werte 1. Juli) Aachener Kleinb. X] 64 64 1.1 [766 76 G Aachener Rückversicherung. . .{130b 132b Schönbusch Brauer.|10 [10 | 1.101296 130b Union, F. chem. Pr. 4 | 0 |1.10564b 56,75b | a Akt.G.fVerkehr8wX|11 [11 [1.1 |131eb&6 132,75b Albingia Vers. Lit. À......-- 105 G 105 G Schönebeck, Metall .| 0 | 0 |1.10/29,56 29,5 6 Union Werkz. Diehl 8 | 8 1.1 916 |96 G | * No nicht umgesi. Allg Berl.Omnibus|i.L./10*] 1.1 |178,25b [178,258 do. do. Lit. O... 105 G 105 G Hermann Schött „.| 4 | 0 (1.1 42,256 42,25 G Union-Gießerei. ..| 0 | 0 [1.1 [11,58 11,756 | Allgemeine Deutsche! #* 4- 74 Obl.-Zins Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. ../232b G /230b G Echriftg. Offenba] 0 | 0 [L1 | —,— —- Unterhaus.Spinn X12 [10 |1.1 | —— | Credit-Anstalt .…..| 10 | 10 [125,756 |125,5b Alg. Lokalbahn u. E Lebensv.-Bk./272 6 271eb a Schubert u. Salzerj16 [16 | 1.1 [278b 2816 | | | Asow-Don-Kom. X ga tO E Krastwerke .…...112 [12 |1.1 |156,5b 157,5b Afffsek. Union Hamb.(v.eingez.)X 209 G 2106 Eéllchtermann u. | | Badische Bank ……__X| 10 | 10 [1606 160'6 Amsterd.-RotterdX 11 | —— —,— do. do. _(50% Einz.)/976 96b G Kremer-Baum X] 6 L8 | ,— —,— Varziner Papierf..|10 110 |1.1 [1216 6 121,5b Banca Gen. Nomana —_—t bia in Gld. holl. W. Verliner Hagel-Assekuranz . X/678 67B E@udert u. Co. .,| 8 [11 /14 /222,25b [223,75 B Veithwerke 0/0110 —,— —— Bank Elektr. Werke) j Badische Lokalb. X} 0 11 | —— —,—_ do. _ do, Lit. BN| Ag Séhulth.- Pahenhof.j15 15 11.9 1291,75b [295b Ver. Bautn.Papierf| 6 | 9 1.1 (79,25b 56 fr.Berl.Elektr.-Werke] 10 150,25b |[152b Baltimore-Ohio .! 1.1 | —-° anan S Berlinische Feuer (vol)... 4166 47b Sriÿ Schulz jun. ..[ 3 | 3 [1.1 56,5b |56b o.Berl.-Frkf.Gum | do. do. Lit. B! 10 148b 1526 1 St. = 100 DoU. do. do. (25h Einz.).| —,— n Echwabenbräu .,..[15 16 |1.102408 [240,25 G i-PeritasGum.W| 6 | 6 [1.1 |75,2566 175,256 do. do. Vz.-A.?kd.104| 46 gu 84b Barmen-Elberfeld.| 6 | 7411 |——6 |—,— 6 Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln200b ge Echwandorf Ton, .| 0 [10 {1.10 —,— —,— do. Berl. Mörtelw.| 6 | 9 [1.1 [12466 [1246 G Bank für Brau-Ind.X| 11 | 11/155,75b [1568 Bochum-Gelsenk. ..| 6 | 0 [1.1 103,5 G 103,56 do. do. 100 #-Stüe X |80b 84 G ESchwanebeck Zem..| 9 | 9 (1.1 124,56 124,5 6 do. Vöhlerstahlwke. 10 j Bank von Danzig. | 14 l a [g Brdb. Städteb. L. A] 5 | 5 [1.1 [73,256 [736 Dresdner Allgem. Transport X| Schwelmer Eisen. „}þ 8 1.7 114058 [140,5B RM per Stücs|9,28|Fr| 1.1 1131 6 1316 Bank f. Schle8w.-Hlft.| s | 8 [1306 1306 do. Lit. Bl 44 441.1 /70,5G 70,5 G (50% Einz.)/260 6 260 G Segall, Strumpfw|/ 81611 |—— 8 |—- 8 do. Chem. Charlb.| 7 1.7 [726 71,5b G Barmer BVanlverein.| 10 | 10 |126,75b 6 |1263b 8 Braunschw. Ldeis. | 35] 0 [1.1 |56,256 [56,25 G do. do. (25% Einz.)/1306 130 6 Seidel u. Naum, x] 0 | 0 [1.1 (61,2566 s61b do. Ttsh, Nictelw.[11 [12 |1.10/162,5b [164d 6 do. Kreditbank| 4 | 0 3856 |838,5b Braunschw. Straßb.| 55] 5 1.1 | —,— —— Frankfurter AUgem. Vers. Lit.A| —,— |146b Fr. Seiffert u. Co,10 10 1.1 113556 135,56 do. Flanschenfabr. | 6 | 5 [1.1 91,256 [91,256 Bayer. Hyp.u.Wechslb.| 10 | 10 143b 14556 Bresl. eleftr. Strb. Frankona Rück- u. Mitverficher. Dr. Selle-Eysler 10 10 1.4 [156,25b G 156 G do. Glanzst.Elberf.[18 [18 [1.1 /393b |393b do. Vereins-Bank.….| 10 | 10 [145{b 1455 6 RNM p Stüc10 |i.£2/1.1 | —— —,— Lit. C u. D/195bG 196b Eiegen-Sol. Guß N 0 | 0 |1.1 | 95ebG | 9,56 do Gothania Wle] 0 | 8111 [11456 [1146 Berg.-Märk. Ind. X| 0 | 0 [10246 [102%6 Canada Abl. - S. Gladbacher Feuer-Versicher. X 606b 610 6 Eiegersdorf. Werk ,| 8 [10 |1.11/113b 114b f + 24 Bonus | Berliner Handelsges.| 12 | 12 [202b 203 o. Div.-Bez.-Sch. Hermes Kreditversicher. (voll)|1756 1726 Siemens Glazind| 9 | 9 |1.1 |124,75b6 |124,78b6 | ho. Gumb, Masch..| 0 | 0 |1.1 35,758 135,75B do. Hypoth.-Bank| 12 | 12 119886 |193b6 1 St. = 100 Doll, - 1.7 |77,5b —— „do. do. (f. 100 4)/46,566 1466 Eiemens uHalskexX/|12 [14 |1.10/371,5b —— Ao. Harz. Portl.-Z.,| 9 [10 {1.1 114,5b 116b do. Kassenverein.| 7 | s [100,256 |100,25b G 5 % Czakath.-Agram Kölnische Hagel-Versicherung F| —,— _— Geb. Simon Ver. T.| 0 1.1 [1066 106b G do. Îute-Ep.L.BA] 6 | 5 [1.1 116b 6 116b G Brschw.-Hann. Hypbk.| 10 | 10 [1806 180 G Pr.-A.i.GoldGld. 1.1 1966 196 Kölnische Rückversicherung. .|7208 790B Einner A.-G, ,,,[10 [10 [1.1 |123,5bB [122bB do. LausißerGlas.| 6 | 0 |1.1 606 60 G Commerz-u.Priv.-Bk,| 11 | 11 |177b 177,5b Dt. Eisenbahnbtr. | 6 | 7 [1.1 [1b Tleb G do. do. (25 % Einz.)| —,— O „Somag“ Sächs. Of.[12 [15 |1.1 147,25 6 [148,58 do. Märk. Tuchf. ….| 7 | 5 [1.1 45,56 45,5b G DanzigerHypotheken- E TeutsheNeichsbahn Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1/209 6 208eb Q Eonderm.u.StierA| 0 1.7 | —, do. Metall HallerX} 6 | 0 11.1 \48,25b 49,5b bank i. Danz.Guld.N| €£] 8 [1356 135 G 7%gar.V.-A.S.41.5] 7 | 7 [1.1 |86,5bG /86,5b do. do. Ser. 2/426 508 do. do. Lit. B| 0 1.7 142,75b G 1/42,75b do.Mosaik uWandp.| 8 [10 |1.1 1358 1358 Danziger Privatbank Elektr. Hob. i, L.A| 5 | 571.1 89,5 6G 89,5b , do, do. , Ser. 3/5008 500B Spinn. Nenn. u. Co.| 0 L} | gu do. Pinselsabriken| 4 | 0 |1.1 406 6 39,75b in Danzig. Gulden| 7/4 9 [10836 [10816 ++ 3%{% Obl.-Zins. Magdeburger Feuer-Vers. .… F450 & 450eb Q Eprengst.Carbon.A/|5,1/5,1/ 1.1 } —,— do. Portl, Schim.- Darmst. u. Nat.-Bank| 12 | 12 |st272b6 [272b 6 El.Hohb. 7% Zertif.| 7 | 7 |1.1 /90b 9% 6 Magdeburger Hagel (50 Einz.)) —— |—— Etader Lederfabrit| 8h 6 |1.1 75,68 [75,5B Zil, u. Brauend./15 1.7 |226,25b G [226256 | Deffauer Landesbank| 8 | 8 [100,5b 100,56 Eutin-Lübeck Lit.A| 4 | 3 [1.1 | —,-— _—— do. do. (254 Einz) —— Stadtberg. Hütte ..| 0 | [1.7 185,256 85,266 do. Schmirg. u. M] 6 | [1.1 |57,75b (|57,75b Deutsh-Afiatische Bk. Gr. CasselerStrb.X!| 8 | 4 11.107746 46 Magdeburger Leb.-Vers.-Ges.…|167eb@ [1706 S taßf. Chem. Fabr.| 0 1.7 [21,756 [21ebG6 do. Schuhsabriken in Shanghai-Taels| 5 65G 5b G do. Vorz.-Akt.| 8 | 7 |1.10/93,756 (93,756 Magdeburger Rückversich.-Ges, —_— —,— do. _ Genuß 0 1,7 | 66ebB | 6,26G BVerneis-Wessel8X| 6 | 6 1.1 |— ,— 53,75 G Deutsche Ansiedl.-Bk.| 7] 7 (93,25 G 13.25 6 Halberst.-Blankb. do. do, (Stücke 100, 800)| —,— ibu Eteatit-Magnesia .|10 [11 |1.1 |148,5b 1506 do.Smyrna-TeppX'!10 [12 | 1.1 |201b 201b Deutsche Vank 10 | 10 |1€46G [164,5b G Lit, A—C u, E 44 5 [1.1 5556 |54b Mannheimer Versicher.-Ges. F/11566 [1156 Eteiner u. Sohn ,.| 9 | 9 |1.1 8b G £8b G do. Stahlwerke .….| 6 | 6 |1.10117b6 [1176 Deutsche Effekten- u. y Halle-Hettstedt .…| 5% [1.4 /48b 46,75b „National“ Allg. V.A.G. Stettin |910b 920b Eteinfurt Waggon} 6 | 7 [14 | —-— 71,56 do.St.Hyp.u.Wi}.A| 9 | 9 [1.3 1756 1756 Wechselbank... X| 8| 9122,56 11236 Hambg.-Am. Packet Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 46)|270 G 270 G Eteingut Coldiß [10 [10 |1.1 (96,7568 [96,75B do. Thür. Met. .A| 0 1.7 |56b 566 Deutsche Hp. B.Berl.| 10 | 11 |136,25b |136,5b (Hambg.-Am. L.)| 8 | 7 [1.1 |117,25b |119,5b do. Lebensvers.-Bank. |84b G Etettin.ChamotteX| 5 | 5 |1.1 80,75b [84b 6 do, Trik.Vollmoell,10 [12 |1.1 11336 132,56 do, Ueberj-eishe Bk.| 7| 7/1006 #1006 Hamburger Hoh- Rheinish-Westfälischer Lloyd /2006 [2008 do. do. Genuß|/p.St.| 1.1 4656 46,66 do, Ultramarinfab./12 1,7 |153b 1525ebG | Diskonto - Kem.-Ant.| 10 | 10 |150,5b6 |151b 6 bahn Lit. A. X| 6 | 6 [1.1 |68B 67,25b@ | Sächfische Versicher. (50 § Einz.)/265 6 265b by Elektriz.-Wk, X 12 | 1.7 #13586 |135bG Viktoriawerke .…... 6 | 6 |1.1069ebB |67,5b Dresdner Bank... 10 | 10 |156%b 156%b Hambg.-Süda. Dpf, 8 | 8 [1.1 |185b angen _W (25 % Einz.)|/130 6 1306 do. do, nene 1.7 [12766 |126b Vogel Telegr.-Dr. .| 6 | 6 |1.10/75,25b [75b Getreide-Kreditbank .| 10 | 10 |1098þ [1026 Hannov. Ueberldw. Schles. Feuer-Lers. (f. 40 4) .. /59ebB |68b be Oderwerke..| 0 1.7 |57,5b 57,5b Vogt u. Wolf... 4 | 0 [1.9 |86b 85,5 B Goth. Grundkred.-Bk.| 9 |-10 |131,75b [131b 6 u.Straßenbahnen|10 [10 |1.1 /142b6 [142,25b ¿K do. (Stücke 200)/69,5b e E Pap.u.Pappe A 0 | 0 1,4 48b Vogtländ. Maschin,} 6 1.7 [78b 78,75b Hallescher Bk.-Verein| 10 | 10 |119b 1196 Hansa, Dampfschiff./10 [10 |1.1 /156,25b /156,25b Thuringia, Erfurt A .….-.-/990b 995b L. Portl.- Zementj10 10 |1.1 115bG [1156 do. Vorz.-Akt,| 6 1.7 [76b dg Hamburger Hyp.-Bk.| s | 10 |1446 144b G Hildesh.-PeineL.A| 0 | 0 [1.1 1104/6 10/6 do, do, B, - -/100b 1036 SriSevet Plauen „.|11 | 8 |1.1 /101,25b |103b do. Spiyenweberei| 9 1.7 |118,75b |118b Hannov.Bodenkrd.Bk.| 12 | 12 | —— [2176 Königsberg.- Cranz] 4 | 4 [1.1 | —-— -—_ Tranzatlantische Güter. ....{160b6 [1506 N. Sto it. Co...) 5 | 7 | 1.10000 b do. Tülfabril| 5 | 5 [1.1 516 50,26b Kieler Bank... 8| 8 |100bG 1006 Kopenh. Dpf. L.CA| 6 | 6 [11 |——- |—— Union, Hagel-Versih. Weimar! =— | a Sts todiek u. Co. N} 8 | 8 [1.1 11246 11246 Voigt u. Haeffner.| 8 | 9 |1.1 2226 6 Lübecker Komm.-Bk.| 9| 9 [1176 1176 G KrefelderStraßenb.,| 3 L1|—— _— Vaterl, u. Rhenania, Elberfeld/465b 457b G öhr u, Co., Kanig.[16 [104] 1.1 |182b 132,5b Volkst. Aelt. Po1zf.,| 3 | 0 |1.1 |366 6 Quremb. intern. inFr.| 0| 0/636 |636 Lausißer Eisenb. .| 7 | 7 [1.1 [70,256 [70,256 Viktoria Allgem Versicherung X (28806 |2900b eiu 10 4 Bonus Voltohm 0 | 4 [1.1 60G 6 MecklenburgischeBank| 10 | 10 |139b 1396 Liegniß - Rawitsch Viktoria Feuer-Versich. Lit. À X ¡485h 490 G o erger Bintkh. .| 6 | 6 [1.1 143%b 145,75b Vorwärts, Biel. Sp.,} 0 | 0 |1.1 206 206 do. Dep.- u.Wechselb.| 10 | 11 |/130þ 1306 Vorz. Lit, A/3®*] 2 [1.1 |37,56 37,5 G Gebr, Etollverck Xs14 | |1.7 1220bB (121b@ | Vorwohler Poril...13 [12 [14 145,26b G |145,256G | do. Hyp.- u. Wechsb.| 9 | 10 /124b6 1246 do. do.St.A. Lit. B| 0 | 0 [1.1 27,566 127,56 : Etrajauer Glash. X| 9 | 9 |1.1 1124 124b Medl.-Strel.Hyp.-Bk.| 10 | 10 156,566 6 |1676 Lübed-Büchen …..| 5 | 5 [1.1 [78,265b /78,25b Kolonialwerte Stva fund, Spielk..|16 1.7 250bG |[261bG Meininger Hyp.-Bk..| 9 | 10 |1l26bG6 |126b 6G Luxbg. Pr.- Heinr.|125/150] 1.1 | —,-— —_— . Sturm Akt-Ges 5 | 5 |1.10/49b G 49eb G Wagner u. Co. .….| 0 | 0 |1.10/34,56 34b G Mitteld, Bodenkredbk.| 12 | 14 [255 G 256 G 1 St. = 500 Fr.Fr.\Fr. * Noch nicht umgest, E JImmobilien| 8 | 8 [11 26 [126 Wanderer-Werke..|12 | 6 |1.10/70b 72,25b Niederlausizer Bank .| 6 | 9 [100,56 |100,5b Magdeburger Strb,| 5 | 54/1.1 |69,5b8 /69,75B Deutsch-Ostafrika .… X/0| 5] 1.1 [144,5b [145b G El deutsch, Butter.| 8 [10 [1.9 155ebG |164,76bG | Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.-Bk.| 9 | 10 [124,756 |1243b Marienb.-Beendf. .} 8 | 8 [1,1 | —,-— S Kamerun Eb.Ant. L Blo 1.1 [76 7G venska Tändsticks] 5 | 10 Kr. Schl.-Holst. Eisen|/10 1,4 126,5 G 126,5 G Oldenbg. Landesbank| 9 | 9 1216 121 Mecklb. Fried.-W. Neu Guinea Comp 10| |L4 |524b 520b (Echwed.Hlindh,) ir. Schl.-D. Wasserw. Gelsenk..| 9 | 9 1.1 1296 129,75b do. Spar-u. Leihbank| 9 | 9 |129b 129 G Pr.-Akt.,| 6 | 6 |1.1 €646 64G Oftafr. Eisb.-G -Antlo| |11 |*21eb8 |*2iebB îM f.1St.z. 100Kr.|ID| [1.1 (9886 4006 Wayß u. Freytag ..[10 | s |1.2 [10066 |109b 6 Oftbank für Handel do. Et.-A. Lit. A 6 | 6 |1.1 |62,6eb6 |64b Otavi Minen u. Eb, * |+| 1.4 |63,75b 25b G & Aug. Wegelin A.-G.|11 | |1.7 |114,76b |[116,75bB | und Gewerbe... s | s [106,766 [105,756 | Münchener Lokalb.) 7 | 7 1.1 75,266 [75,256 St.1=1£ RMvp. St T y T s act U. Cie) 7/8 |1,1 108 G 108 G Wegelin u. Hübner| 7 | 8 [1.1 /98b 97b Desterreich.Kred.Anst.} 4 | 4 Neptun Daritpf\chifi|10 [10 | 1.1 [112b 112,5b É s g Fafelglas Sürth.) 5 | 7 [1.1 /124,26b G |124b Wenderoth pharm.| 7 1.7 |71b G 71,25 G RM. p. Stck. X| Sh.|Sch.| —,-— [80,75 6 Niederbarn. Eisb. X] 2 1.1 |796 79 6 124% + 16,66 “fie R 1.1 /49,7sb [50b G Werl -Meihenl.Vito 10 |1.4 1906 1366 Peter8bg. Disk.-Bk, N —— |—— Sea pin e 0/0/11] zie —— Ic i Wescd. Handelsges.| 4 | 4 |1.1 |51b 53b do. Internat. .. N —_—— |—— torddeutsc. Lloyd.| 8 | s [1.1 [1106 |111b Lid Teltow. Kanalterr.ji,L.j46 p. St /60b G 59B WesteregelnAlkali [10 [10 [1.1 |231b /233h Plauener Bank 10 | 10 |130B 130'B Nordh.-Werniger. .| 6 | 4 |1.1 43,256 43,58 Berichtigung. Am 21. August 19294 Tempelhoser Feld. \o0D| [1.7 47,66 8b Wesif.Draht Hamm| 5 17 (86566 |86,5G Preuß.Bodenkred.-Bk.| 9 | 10 |124,5bG |124,5b G Dest,-+Ung. Staatsb.}f} L E R 5 09/9 Haidar-Pascha Hafen 18?/;,G. Dis Terr Uo Votan., do. Kupser ¿»e 6 | 6 |1.1 62,25b do.Kentral-Bodenkr.| 9 | 10 16066 |1 G6 Pennsylvania . 1.1 | —,— Sid quis Beri =, 95 8, i e N Gart.Kebldf.-W.A| 0 | [11 |—— |—- Wicking Portl.-3.X|12 [10 |1.1 |130,26b |[134bB do. Hyp.-Akt.-Bank .| 9 | 10 |183b 132,5b G 1 St.=50 Dollar Berichtigung vom 22. 2. irrtümlih, b P r » Johthal, 0 20 [14 --6 |——_ 6 Wickrath Leder. ….| 8 | 0 |1.1 | B |—,— do. PfandbriefbankX| 10 | 12 182,75b G |182,75b G Prigniyer Eb.Vr.A.| 7 | 7 [1.1 190,256 190,25 G &erner am 21, 8.: 6} 9% Preuß. Stag Elidwesten i. L. jo D[RMp.St|330b 330 B WickülerKüpperBr.|12 |12 |1.11/243,256 |[243b G Reich8bank „.„„ 556 12 | 12 [29656 |[298b +* für 4 Jahr, {f 1,75 Sch., Pi p. St. haß 96,9B.

T E H CTE C O I E E T E I E I I I I E E R R R

Fortlaufende Irotierungen.

Deutsche Anl. Auslos.-Sch,

Heutiger Kurs

Voriger Kurs

einshl. !/, Ablösungs, | 52,25 à 52,1 6 52,4 à 52%b Deutsche Anl-Ablösungs\ch. s ohne Auslosungsscheiu , | 10,7 à 103 à 10ÿb 10,6 ä 118 6% Bosnische Eb. 14... 31b —— 5% do. Invest. 14 | 30b 31b s 4 Mexikan. Anleihe 1899 | —,— —— 5% do. do. 1899 abg. | 28 à 27b 45 0A: DO 1904 | —,— —— «4y do, do, 1904 abg. | —— j «h Oest. Staatsschaz 14 : mit neuen Bogen der Caisse-Commune —_— —_— 48% Oest. amort. Eb, Anl. | à 2b à 1,95b 4% Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse- Commune ¿.¿«o¿04 ._— g «itz 4h, Oesterr. Kronen-Rente | —,— _,— 44 do, konv. I. J... | =—5 —_—,— 4h do. *onv, M.N.….. | —— —_——— 4), Y do. Silber-Rente ... | —— gus 41/,% do. Papier-Rente .…, | —— «nrg Türk, Administ,-Anl. 1903 Pariser Vertr.-Stüce.. | —,— —_,— 45 do. Bagdad Ser, 1 Pariser Vertr.-Stücke .. | —,— 7,35b 4h do. do. Ser. 2 „Pariser Vertr.-Stücke .. | 7%6 à7,36 —— 4 do. unif. Anl. 1903-06 | 11,8 à 11,96 11,7 à 11,6 G % do, Anleihe 1905 Pariser Vertr.-Stüce .. | 7,56 _— g 4h do. do. 1908 | —,— —_— 4h do. KZoU-Obligationen Pariser Vertr.-Stlicke .. | 7,36 —_— Türkische Fr.-Lose un e, «¿Fung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse-Commune _— à 22,25b 4xXh Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse-Commune „…... | 25,25 ù 25%6 d 25,25b 25 à 25,25b 4h U Se 0s

der Caisse-Commune .. | 22%b 22% à 22,6b 4h Ung. Staatßrente 1910

mit neuen Bogen der

Caisse-Commune .….... | —à 20,3 ò 20%b à 204ù 20,25b 4% Unaar. Kronenrente, | à 1,756 1,756 à1,8B a4 Liffabon Stadtsh. 1,11, | 12b —— 4X Mexikan. Bewäss...... | —— indi ins ax do. do. abg. | —,— —.— Anatolische Eisenb. Ser. 1 | —,— 17,25b

do. do, Eer. 2 | 17,25b enimjuin

Mazedonische Gold... | a10b —_——_—

5% Tehuantèpec Nat... | —— Gy

5h do. abg. | à 13,75 à 13h û 144 à 146

4xh do. “.. | mig

42% do. abg. E e

Vank Elektr. Werte... | —-— 152 à 152,5b

Bank füx Brauindusirie.… | 1 155b G à 156 B à 155,5b

Desterreichische Kredit... | d 306 à 3046

e O A tes ° a C ò 296,5b 296b G à 298,5 à 297 à 299 a ein. —_ Ö 123G 75b

Valtimore-Ohio .…....... | —,— R MOS

Canada + Pactfic Abl.» Sch.

o. Div „Bezugbschein ... | 76,25 à 76,75b 76,5 à 77,5b PDesterr „Ungar. Bb. |—— Sa E Sesantengs isenbahn .….. | 356 —— Vereinigte Elbeshiffahrt., | —,— 23,5b Accumulatoren-Fabrik .. | —,— tp Adlerwerke... Sus... A DALIE 47,5 à 46,5b Aschaffenb. Zellst.…………..….. | —0151,5b 152,5 ú152,75b Augsburg-Nürnbg. Masch. | —,— a s

Vásall ¿ese Jul. Berger Tiefb. Berl.-Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk -Guldenwerke Calmon Asbest „. Chem.von Heyden Ditsch.-Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk., do. Teleph,u Kab, Deutsche Ton- u, Steinzeugwerke DeutsheWollenw, Deutscher Eisenh. Eisenb.-Verkehr , Elek.-W. Schlefien Fahlberg,Listu.Co Hackethal Draht... F. H. Hammersen Harb-Wien.Gum. Hirsch Kupfer .…. Hohenlohe-Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. Laurahütte... Leopoldgrube. .…. C. Lorenz... Maschfab. Buckau R. Wolff... Maximilians8hlüitte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatini, Motorenfbr.Deuy | Nordsee, Deutsche Hochseefischer. . Oesterr.Stemens- Schuckertwerke. Pöge Elektr.-A.G. Rhein. - Westfäl Sprengstofi Sachsenwerk...., Var «- rescos Schles.Bgb.u.Hink do. Bgw.Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen-Sol.Gußst Stöhr uC. Kamm Stolberger Hink, Telph, J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver.Schuhf. Bern, Vogel,Telegr.-Dr, Voigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff-Verein.

Heutiger Kurs

367,25 à 368,5 à 366,25 G 80,75 à 81,5 à 80b 137b

à 25,5b ‘à 111Lb

66b

20B à 72,75b 175,75 à 176b

92;5b

—'à 79,5 B à 78,5b 137b G à 96,5 à 98 à 97,25b

62’25b 170b 65K à 67b

160,75 à 159,5 à 160,5b

——

124,5b £56

à 139 G à 140b 40,5 à 39,25b

—'à108b 106,5 à 106,25 À 107 G

9,25b G ò 9% à 9,25b G 132b 142,5 à 143,56

Voriger Kurz _— à 45b

365,5 à 370 à 368,5b 80,5 à 82 à 81,5b 137b

25b

à 72,5b

à 175,75b ‘à 83b

92% à 92,5b 79;5b

1366

à 95 à 97h 63bB à62,25b à 64b

171b

65% à 67,75 à 67,5 B

55H à 56h 69b

160b

à 136,56 41,5b G à 40%b

1086 G 157 à 157,25b à106b

,

, ,

133 à 133,5 à 133b

50b 6 92,56 74,75 à 15b

Hamb.-Amer.Pak, Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd UAllg. Elektr.-Ges. Bayer. Motoren J. P. Bemberg Bergmann Elektr. Berl, Maschinenb, Buderus Eisenwk. Charlottenb.Wass, Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutéhuc, j. Cont. Gummi Daimler-Benz. Dt. Cont. G. -Desfs. Deutsche Erdöl Dtscch.Linol.Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stéeink... I. G. Facbenind. Feldmühle Papier Felt,.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges, f.ektr.Untern Th. Goldschmidt . HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis.u.Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau .…. KaliwerkeAschers1 Rud. Karstadt Klöckner-Werke Köln-Neuess.Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.- Röhr. MansfelderBergb Maschinb. Untern. Metallgesellscaft Mitteld .Stahlw*e, Nationale Autom. Nordd, Wollkämm Oberschl, Eisenbb. Oberschl.Kokswke., i.Koksw.uChem.F Orenstein u. Kopp. Dstwerle ..... a. Phönix Bergbau u, Hüttenbetrieb S Feames as Rhein. Braunk.u B Nhein. Elektriz. Rhein. Stahlwerke Rhetn.-Westf.Elek. A.Riebeck Montan

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929, Prämien-Erklärung, Festseßung der Liqu.-Kurse u. leßte Notiz p. Ultimo August: 27. 8,

Einreichung des Effektensaldos: 28, 8. Zahltag: 80. 8.

Alg. Dt. Cred,-A. BarmerBank-Ver., Bay. Hyp. u.Wechs. do. Vereinsban! Beri. Hand. - Ges. Comm.-u.Priv,-B Darmst.u.Nat.-Bk, Deutsche Bank... Tiskonto-Komm.. Dresdner Bank... A.-G.f.Verkehrsw. A Ee Dt.Reich8b.Vz.S.4 u.5(Inh.H.dR.B)

126,25b

127%b

144,5b

145,25b

201%à 201,5 à 201b 178,75 à 178,25b 272 à 273,25 à 272b 164,5 à 165 ù 164,5b 150% à 151 à 150Lb 156 à 156,75 à 156,5 à 156,75b 130,75 9 131b

457 a 156b

86,5b

126,25b 127,25 à 127%b 144,5b

146b

201,25 à 202 ò 201,5b 178'à 179b

271 à 273,5b 164,5 à 165,5b

150,5 à 151,25 à 150%b 155,5 à157b 131.75 à 132,25b 158b

86,5b

Rütger3werke Ea Uta es, Elektriz. u Vei U, Wp L Sorrctem Schubert u.Salzer Schuckert u. Co. . Egulih. -Pahenk, Siemens u.Halske SvenskaTändsticks (Schwed.Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz .… Transradio …... Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke , WesteregelnAlkali Zellstoff» Waldhof Otavi Min. u. Esb.

Heautiger Kurs 118% à 118,75 à 117b G 182 ò 183,5b 157,5 à 157,25b 110% à 110,5 à 110b 192,75 à 193,75 à 193 à 193{b 101 à 102%b 309 à 307b 223,25 à 224 à 223,5b

106,75 à 105,25b 434,5 à 434 G à 434,75b

163,25 à 163.5 à 162,25b

50,75 a 51,5B à 51b

189{à 190 à 189 G

111%à 1110

à 302 à 300b

1023h

165 à 164,75b

204,5 à 204,5 B

216,75 à 217,5 ò 216,75b

188b

139b

136,25 à 136,758 à 136 G à 13614b 209 à 209 B

7346G à 73,5b

140,5 à 140{b

à 149,25 à 147h

à 132 à 1301B

105,75 áà 104h

224,15 à 226 ò 225,25b 178,5 à 181 à 178b G 112% à 113 à 112b

128,5 à 129 à 127,75 à 128 à 127,5b à 196b 116,25à116,5à16(à16,25à116à 116 G 135,75 à 136 à 134 à 135b

54,75 à 54b

123 à 124b

25% à 26b

136 à 135,25b

—- .

1044 ò 103,75b 86,50 G à 87b 228eb G à 227 G à 228b

105,75 à 106,75 à 105,75b à 371,5b

150,5à 150,25b 1240123,5a23,75à22,75023,25à122%b 232,75 à 233 à 231,5b

815 à 31,75b 382 à 383 à 381,5b

174 à174,5 à 173,75b 188 à 189 6

à 280,5 à 276b

221 à 222,25 à 221b

291 à 292 à 290,5b

373 à 374 à 371,5 à 371,75b

400 à 397b 137b 204 à 205b

393 à 3906k G à 391b 116,5 à 117% à 116b à 230 à 229 G

à 234 à 232,25b 63,75b

Voriger Kurs 118 à 119b

181 à 1834,5b

157% à 157,75b

110% 111b

192% à 194,25 à 193,25 à 4193,5b 101,75 a102,75B à 102,5b

à 308,5 à 309b

224,5 à 224 G à 224,75b

773 à 78b

73% à 73% ò 74,5b

105,5 à 108 à 106,75b

437 à 436,5 à 436,75b

163% à 164,75 à 164 à 164,75 à 1644h 513 a 51,5 ò 513b

190 à 191 À 190,5 à 191b 111,5 à 112,5 à 111%b

299 à 304 B s 302b

103!%{b

165,25 à 165,75 165 G

203,5 à 205b

137 à 139,5b 217à217.759217%6218,5418à218,25Ì 183,5 à 188 à 189,5 à 187,5b

139 à 140%b

136,5 à 136,25 à 137,5 à 1376

207.5 à 208 à 207,5 à 209h

73,25 à 74,25 à 13,5b

140,25 à 140{à 140,75b

148,75 à 150,75 à 149,5»

103,25 ò 104 G

212 à 213,5b

226 à 228 à 226,5b

176,5 à 176b

112 à 113,5 à 112%b

128,5G à 130 à 129,25 À 129,5b 196 à 197 à 196,5b

116,25 à 117 à 116% à 117,75 à117b 136 à 137 à 136,25b

54,75 à 55b G a 54,75b

123,5b

127 à 128 G

26,5 à 26,5 G

135,75 à 137b

à 84 à 85b

103,5 à104,75b 87b 2284 ù 229,5 à 229 à 229,5b

106 à 107 à 106,5 à 1065b

371 à 372,5 à 371 à 375 à 373,5b 279 à 281,5 à 280,75 à 281b

149,5 à 150,75b

123 à 124,75 à 124,25b

232,25 à 233,5 à 233,25b

81,5 à 82b

380 à 383 à 382,5 À 383 a 331,5a 22D

174,75 à 176,5 à 175,75b

188'5 à 190 G

280.5 à 281,5 à 280,5b

220%à222,25422242234222,5 223,50

290,5 à 292,5 à 291,5 à 292,25b

372 à 373 à 372 à 375 à 373,5 à 374 à 373,5

400 a 401b 136,25 à 137,25b 203,5 8 205b

390,5 ù 393 à 392 à 394 à 393b 115/5 9 117%à116,5 6117,25 à 1178 229eb G à 231 à 230,5b 232,25 à 234,25 à 234b

63% A 63%b

——

der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter- eichneten Geriht, Zimmer Nr. 31, an- eraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urfunden erfolgen wird. Buer, den 17. August 1929. Das Amtsgericht. Dr. Ro hs.

[49087] Aufgebot. i

Der Ackermann Georg Daniel Banze, Karls Sohn, der Ackermann Konrad Herbst, Friedrihs Sohn, und dessen Ebefrau Marie geb. Banze vonBreitenbach, derTelegraphen- arbeiter Georg Lauterbah und dessen Ebe- frau Katharina geb. Baumgart von Hoof. die Ehefrau des Bürovorstehers Dietrich Ningk, Anna Elisabeth gen. Martha geb. Banze, von Kassel haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläu- biger der im Grundbuch von Breitenbach in Blatt 144 Abt. II1 Nr. 4, Blatt 140 Abt. 111 Nr. 17, Bl. 336 Abt. 111 Nr. 2, Blatt 315 Abt. IIT Nr. 2 eingetragenen Gesamthypothek von 684 .4 (228 Taler) Kaufgeld für den Bürgermeister Heinrich Friedri in Breitenbah und die Band 1V Bl. 167 Generalwährschaftsprotokolls von Breitenbah aufgeführten Genossen gemäß £ 1170 B. G.-B. beantragt. Die Nechts- aafolger der Hypothekengläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 27, November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 40, anberaumten Aufgebotstermin hre Nechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Nechte erfolgen wird.

Kassel, den 17. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 1.

[49089] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 19. August 1929 folgendes Aufgebot er- lassen: In der Nachlaßsache des am 98. Mai 1929 verstorbenen Kaufmanns Martin Stein, hier, hat der Bücdher- revisor Georg Wellhöfer, hier, Obere Kanal- straße 5, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nalllaß- gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde- rungen gegen den Nachlaß des ver- stoïbenen Martin Stein spätestens in dem auf Mittwoch, den 16, Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, im Sißungssaal Nr. 445 des Justizgebäudes an der Fürther Straße, dahier, anberaumten Aufgebotstermin bei dem Amtsgeriht Nürnberg anzumelden. Ee Anmeldung hat die Angabe des SBegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche eweisstüde find in Urschrift oder in Ab- schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können, unbeschadet des Nechts, vor den Verbindlichkeiten aus r evágg Dee s Vermächtnissen uflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung er- langen, Bef nihtausges{lossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt.

für den seinem gen sowie für die Gläubiger,

ein, daß jeder

des Nachlasses nur für den seinem

Feit haftet. Geschäftsstelle des Amtêsgerichts,

[49091] Beschluß. Der na

Karl Fey am 30.

weil er unrichtig ist. Düsseldorf, den 17. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 18,

Beschluß.

[49090]

Fn der Nachlaßsahe der am 27. Mai Düsseldorf verstorbenen Ehefrau Maria geb. Voswinkel, 11. 1910 ausgestellte Erbschein für kraftlos erklärt, weil er un-

1908 zu Mathias Klefisch, wird der am 24.

richtig ist. Düsseldorf, den 17. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 18.

[48752] Durh Ausschlußurteil vom 16.

reis Schlochau, für tot erklärt.

Todestag ist der 10. Fanuar 1920 fest-

gestellt. i; : Hammerstein, den 16. Juli 1929. scheiden und den Beklagten mit der Amtsgericht. Alleinschuld und den Kosten des Rechts-

deres streits zu belasten. Die Klägerin ladet

R E O R S R E il eklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die Hilfs-

zivilkammer des Landgerichts in ainz

4. Veffentliche Zustellungen.

[49094] Oeffentliche Zustellun

Feger, Frieda, geb. Herrmann, in Riössen, Merseburger Straße 23, Klägerin, vertreten tsanwalt Dr. Blum in Franken- thal, flagt gegen ihren Ehemann Feter,

dur Ne Karl, Arbeiter, in Ludwigshaten a. Rh Kanalstraße 65, bei Lauterbach wohnhaft, jeßt unbekannten Au Beklagten,

Antrag: I. Die Ehe aus Alleinvershulde

des Beklagten zu s{eiden. 11. Dem Be- klagten die Kosten des Rechtsstreits zur

und

als sich nach Befriedigung der

Auch haftet ihnen jeder Erbe nah der Teilung des Nachlasses nur Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus P Erd N, Vermächtnissen und Auf- a denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn fie ih nit melden, nur der Rechtsnachteil Erbe ihnen: nach der Bas

T - teil entsprechenden Teil der Verbindlich- früher in Kolberg, jeßt unbekannten

ch dem am 7. Januar 1911 zu Düsseldorf verstorbenen Dekorationsmaler Fanuar 1911 aus-

gestellte Erbshein wird für kraftlos erklärt,

Fuli 1929 is der Landwirtssohn Oskar Haß, eboren am 2. März 1881 zu Brensig,

s

zuleßt enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24, August 1929, S, 3,

Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentlihe Sitzung der II. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal vom Donnerstag, den 14, November 1929, vormittags 10 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß-

geriht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche

Zustellung wurde bewilligt. s Frankenthal, den 19. August 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

[49097] Oeffentliche Zustellung. Die Ebefrau Friederike Brömmelmeyer in Laer, Kreis Melle, Prozeßbevollmäch- tigter: Geheimer Justizrat Gaetcke, Han- nover, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst Brömmelmeyer, früher in Hannover, Bäckerstraße 24, jeßt unbe- fannten Autenthalts, auf Grund § 1568 B. G.-B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Ver- handlung des Redtsstreits vor die 1X. Zivil- fammer des Landgerichts in Hannover auf den 2, November 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Geriht zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 20. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

[49095] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Berta Karoline Henriette Wachowski geb. Oldsen, Hamburg, Frucht- allec 72, Hs. 3, vertreten dur Nechts- anwälte Dres. Persoon u. Lohmann, klagt gegen ihren &hemann, den Neisenden Hermann

Albert Wachowski, z. Zk. un- bekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgeriht in Hamburg, Zivilkammer XV (Ziviliustizgebäude, Sievekingplaß), auf den 25, Oktober 1929, vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Gericht zugelassenen An- walt zu bestellen. Zum Zwedcke der öffent- lihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 22. August 1929, Das Landgericht.

[49096] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau Marie Weiß geb. ees Berlin, Schönhauser Allee 68, bei Rackow, vertreten durch Rechtsanwälte acobsen, Dr. Barnbrock und Dr. Vierth, klagt gegen ihren Chemann, Christian Friedrich Weiß, zuleßt Hamburg, Erichstraße 89 bei Harvest, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur " mündlihen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer XV (Ziviljustiz- gebäude, Sievekingplaß), auf den 25, Of- tober 1929, vormittags 92 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht.

Hamburg, den 22. August 1929.

Das Landgericht.

Oeffentliche Zustellung. Die Aufwärterin Erna Hubrath geb. Wegner in Kolberg, Prozeßbevollmäh- tigte: Rechtsanwälte Krause und Dr. Zimdars in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Joseph Buva use enthalts, auf Ehesheidung aus §§ 1567 Abt. 11 Ziffer 2 und 1568 B. G.-B. und Sculdigerklärung des Beklagten gemäß 8& 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor den Einzel- rihter der 3. Zivilkammer des Land- gerihts in Köslin auf den 15, No- vember 1929, 10 Uhr, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Geriht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köslin, den 15, August 1929. Der Urkundésbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[49099] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Klara Elbert geb. Gerlach in Breßenheim bei Mainz, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt Dr. Guthmann in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Julius Elbert, Doestmalcbinen- übrer, zuleßt in Ebersheim, Ober- gasse 107, Beklagten, jetziger Aufenthalt unbekannt, aufGrund des § 1568 B. G.-B., mit dem Antrag, die zwischen den Parteien vor dem Standesbeamten in Breßenheiza am 12, August 1922 geschlossene Ehe zu

[49098]

auf den 29, Oktober 1929, vor- mittags 9 Uhr, mit der Autforderung, sih durch einen bei diesem Gericht zuge- lassenen Rechtsanwalt a1s Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu laffen. Mainz, den 20. August 1929, Geschä}tsstelle Hessishen Landgerichts.

49101] Oeffentliche Zustellung.

Der Elektroinstallateur Wilhelm Mauser in Stuttgart, Mittelstraße 4, vertreten dur Nechtsanwalt Stössel in Stuttgart, flagt gegen seine Ghefrau Martha Mauser,

Antrage auf Ehescheidung wie in der Klage vom 27. März 1929 (f. Reiché- anzeiger vom 29. 6. 1929 Nr. 149) und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die Zivil- fammer 8 des Landgerihts zu Stuttaart auf Mittwoch, den 23. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen An- walt zu bestellen. Der Necbtsstreit ist zur Feriensache erklärt.

Stuttgart, den 19. August 1929.

Der Urfkundébeamte der Geschäftsstelle.

[40102] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Justizrat Höltje in Bad Harzburg klagt gegen den Groß- faufmann Richard vön Beerath, früher in Arnheim, Holland, Nynkade 23, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten- pflihtig und vorläufig vollstreckbar gu verurteilen, dem Kläger 377,25 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verbandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgeriht in Bad Harzburg, Zimmer Nr. 2, auf den 13, November 1929, 19 Uhr, geladen.

Bad Harzburg, den 21. August 1929.

Die Geschättsftelle

des Amtsgerigts Harzburg.

[49103] Oeffentliche Zustellung.

Die Deuts@e Verkehrskredit - Bank, Aktiengesells haft Berlin, weignieder- lassung Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter : Nechtsanwälte Geh. JI.-N. Hohs und Dr. Hohs in Elberfeld, klagt gegen die WVw. Ernst Koll, früher in Barmen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Löshung von Hypotheken, mit dem An- trage, die Beklagte kostenfällig und vor- läufig vollstreckbar zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Barmen, Band 201 Blatt 9170, zu ihren Gunsten eingetragenen Posten, insbesondere in die Wschung der unter Nr. 5 b eingetragenen Hypothek von§14,97 K und der unter Nr. 6b eingetragenen Hypothek von 617,95 4 zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts\treits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen auf den 4, Ok- tober 1929, vormittags 9 Uhr, ge- laden. Die Einlassungsfrist wird mit Nüsicht darauf, daß die Beklagte fih im Ausland aufhalten soll, auf 3 Wochen festgeseßt. Barmen, den 12. August 1929. Das Amtsgeriht Barmen.

[49104] Oeffentliche Zubebung, Die Firma Kavalier - Klub, Inhaber Kaufmann Samuel Krause zu Berlin NW. 7, Unter den Linden 61, Prozeß- bevollmäWtigter: Rechtsanwälte Dres. Donig und Großmann, Berlin W. 8, Leipziger Straße 30, klagt gegen die Frau hes Göt, geb. Lehmann, früher in

erlin W., Genthiner Straße 6, mit dem Antrage auf kostenpflihtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten, an den Kläger 769 RM nebst 8 9% Zinsen seit dem 1. Januar 1926 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichsiraße 15, Zimmer 155/157, II Treppen, auf den Z1, Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, geladen.

Berlin, den 15. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftéstelle

des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

[49092] Oeffentliche Zustellung. Der ranz Langguth, Weingroß- handlung in Traben an der Mosel, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz- rat Ackermann in Berlin W. 9, Mohren- siraße 65, Fflagt gegen den Emil Schneiderlin, Inhaber des Park- restaurants in Berlin-Tempelhokt, zuleßt in Berlin, raniine Straße 52 wohn- haft, auf Grund der Behauptung, daß ihm Schneiderlin für Kisten, Flashen und Weinfässer 834,08 RM und an Verzu zinsen 172,12 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten Schneiderlin kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger Langguth 1006,20 RM nebs 89% Zinsen seit dem 1. Juni 1929 von 834,08 RM zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts T in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, aut den 13. November 1929, vorm. 10 Uhr, 1. Stockwerk, Zimmer 8—10, mit der Aufforderung, \sih dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen. 21. O. 369/29.

Berlin, den 20. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[49105] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Detmolder Spiegelfabrik u. Glas\cleiferei, Inhaber R. Meyer in Detmold, Mühlenstraße, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tielker in Detmold, klagt gegen den Tischlermeister ens Seele, früher in Detmold, auf

rund der Behauptung daß der Beklagte der Klägerin für den protestierten Wechsel vom 30, März 1929 100 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- urteilen, an die Klägerin 100 RM nebst 94 9% Zinsen seit dem 1. Juli 1929 und 2,30 RM Wechselunkosten zu zahlen. ps mündlichen Verhandlung des Rechts- treits wird der Beklagte vor das Amts- geriht in Detmold auf Montag, den 7, Oktober 1929, vormittags 9 Uhr,

geladen. Detmold, den 21. August 1929.

Waren (Wein),

5. Verluft- und (49374) Sundfachen,

_ Abhanden gekommen: Berliner Hypotbekenbank A.-G. 8 °/9 Gold-Komm.- Obl. Ser. 1V zu 3000 GM Nr. 691.

Beelin, den 23. 8. 1929. (Wp. 92/29.) Der Polizeipräsident. Abt. TV. E.-D. J. 4.

[49107] Aufgebot. Der von uns mit Beginn ab 5. August 1924 ausgefertigte Versicherungs\scein Nr. 1047936 über .# 6000,— auf das Leben der verwitweten Frau Jenny Hilbert in Eisenberg, geboren am 17. März 1882, ist abhanden gekommen. Der gegen- wärtige Inhaber des Scheins wird auf- gefordert, fich binnen 2 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für fraftlos erklärt ‘und ein neuer ausê- gefertigt wird.

Berlin, den 20. August 1929. Victoria zu Berlin Allgemeine Nersicherungs-Actien-Gesellschaft.

Dr. Ute ch, Generaldirektor.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[49108]

69/5 ige Holzwertanleihe der Stadt Offeubach a. M. von 1923.

Der für die Verzinsung der Anleihe

vom 1. Oktober 1928 bis 1. Oktober 1929

maßgebende Holzpreis ist auf 32,28 RM

für den Festmeter festgestellt worden.

Für den am 1, Oktober 1929 fälligen

7, Zinsschein werden daher bezahlt:

bei 1 Festmeter Ae RM

6 & e 049 y Na den Anleihebestimmungen sind am 1. Oktober 1929 640 Festmeter zu tilgen. Der Bedarf ift im Wege des freihändigen Rückkaufs bereits gedeckt. Eine Auslosung findet daher nicht ftatt. Offenbach am Main, den 19. 8. 1929.

Der Oberbürgermeister,

F, V.: Re dh.

[49375]

Die diesjährige ordentliche General-

Berat ans der Landschaft der Provinz

Westfalen findet statt am Samstag, den

14, September 1929, vormittags

114 Uhr, im Dienstgebäude der Land-

{haft zu Münster i. Westf., Swhorlemer-

straße Nr. 2.

Tagesordnung :

1. Rechenschaftsberiht des Verwaltungs- rats für das Jahr 1928. i

9, Wahl vonVerwaltungsratsmitgliedern.

3, Vorlage von gemäß § 73 a des neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen durhgeführten Saßungs- änderungen (Abänderung des § 20 Abf. 1 Satz 1 sowie des § 19 a ; ferner Statutnachtrag V, betr. endgültige Auéschüttung der Teilungsmasse durch Ausgabe von Abfindlkngspfandbriefen bzw. Goldpfandbriefzertifikaten).

4. Ermäcßtigung des Verwaltungsrats zur Abgabe der Zustimmungserklä- rungen gemäß §8 1, 43, 45 des Statuts der Central-Landschaft für die Preußischen Staaten.

5. Ver)chiedenes.

Münster (Westf.), Schorlemerstraße

Nr. 2, den 21. August 1929.

Der Vorsitzende

des Verwaltungsrats der Landschaft

der Provinz Westfalen: v. Mallinärodt.

7. Aktieu- „„gesellichasten.

Reis- und Handels-Aktiengesellschaft, Bremen.

Die Gratisaktien unserer Gesellschaft können außer bei den in unserer Bekannt- machung vom 14. August 1929 genannten Banken auch bei der Vereinsbank in Ham- burg, Hamburg, Commerz- und Privat- Bank A.-G.,, Berlin, Hamburg und Bremen bezogen werden.

Bremen, den 22. August 1929. Reis- und Handels-Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

[49109]

Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung am 11. September 1929, 114 Uhr, in der Amtsstube des Notars Quindcke, Köln, Komödien-

straße 48. Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr

1928.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent- lastung des Vorstands und des Auf- si Gua für das Geschäftsjahr

3. Ersaßwahl für cin aussheidendes Aufslchtsratmitglied, ú

ur E Hi O Ber

versammlung i interlegung r

Aktien gemaß L 18 der Saßung er-

forderli den 21. August 1929.

Köln, Glas- und Keramik-Aktiengesell-

[48949] Orbis-Werke Aktiengesellschaft,

: Braunschweig. Einladung zur 7. ordentlichen Ge- neralversammlung im Restaurant NAlrici, Braunschweig, Sack 21/22, am Montag,

dem 16. September 1929, mittags 11 Uhr. Tagesorduung :

1. Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2, Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats.

3. Antrag eines Aktionärs: Abberufung des Kaufmanns Adolf Möller, Braun- \{weig, von dem Amte eines Auf- sihtsratsmitglieds.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen der Aktien: Gesell-

\{aftskasse, Grundbesitzer- und Handels-

bank, Braunschweig, oder bei einem

Deutschen Notar 3 Tage vor der General-

verfammlung.

Der Vorstand, NRofe.

vor-

[49114] Luisen-Garage Aktien-Gesellschaft.

Dritte Aufforderung zum Umtausch

der Aktien. Auf Grund der 2., 5. und 7. Dur@he

führungsverordnung zur Gosldbilanzver- ordnung fordern wir hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gefell-

schaft im Betrage von nom. GM 2950,— mit Dividendenschein zum Umtausch der Aktien auf, indem wir für zwei Aktien à nom. GM 250,— eine Aktie von nom. NM 500,— verabfolgen werden. Die Einreichung der Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich- nis in doppelter Ausführung hat bis zum 1, Oktober 1929 bei der Kasse unserer Gesellschaft zv erfolgen. Unsere Gefsellshaft ist bereit, den An- und Verkauf von Spißenbeträgen nah Möglichkeit zu vermitteln. Die Aktien, welche nit bis zum 1. Ofk- tober 1929 hinterlegt find, werden für fraftlos erklärt. ch Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesells {aft werden für Rechnung - der Bes teiligten verkauft. Berlin, im August 1929. Luisen-Garage Akt.-Ges. & Vollmer. R. Cahen.

49276] Deutsche Marmor-Aktien- gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Sep- tember 1929, Uhr nachmittags, in der Kanzlei des Herrn FJustizrats

—_—

Albert Pinner, Berlin W. 56, carfs

grafenstr. 46, stattfindenden 9. Ges

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegen der Bilanz nebst Gewinna und Verlustrechnung und des Bes rihts über das Geschäftsjahr 1928, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingewinns.

9. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnchme an der v. Generals

versammlung sind die Aktionäre bes

rehtigt, die ihre Fnterimsscheine oder die Bescheinigung der Bank, be: der sie! die JFnterimsscheine deponiert haben, spätestens am dritten Tage vor det

o. Generalversammlung bei der Gesells

\haft, Berlin W. 35, Lüßowstraße 84;

odex einem deutshen Notar hinterlegt

haben. Berlin, den 22. August 1929. Der Vorstand. Ortkieb.

O ereinigie Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft, Landshut. Unter Bezugnahme auf die §8 8 und

folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Vereinigten Kunstmühlen Landshut Aktien esell

schaft in Landshut zu der am itts ‘voch, den 18. September 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts zimmer der Mühle in Landshut, Mühlenstraße 5, stattfindenden 31. ors dentlichen Geueralversammlung ein- geladen.

Zur Teilnahme an der Generalveys sammkung sind alle Aktionäre berechs tigt, zux Abstimmung jedoch nur dies jenigen, welche als Aktionäre im Aktien« buch eingetragen sind und sih spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesiß genügend aus

weisen. Tage8ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, dev Bilanz und der Gewinn- und Vera lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29. s{chlußfassung hierüber.

. Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswah].

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8 1: Bezeihnung der Firma Vero einigte Kunstmühlen Landshut4 Rosenheim Aktiengesellschaft. Landshut, den 20. August 1929.

Vereinigte Kunstmühlen Land3hutk

Aktienaesellschaft. Der Vorftand.

ta O DD

n s Schabel, zulegt in Niver Road, umson Nr. 7 (Amerika) zurzeit mit un- bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ITL.

schaft vormals Gebrüder Ackermann. Sor Vorstand. Ackermann.,

&. Hülter. J. MeYer

_———=--