1929 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10, September 1929, S, 2,

53661]

l Herr Kommerzienrat Dr. - Ing. h. e. Gottlob Schumann, Generaldirektor der SIse Bergbau-Afktiengesellshaft in Grube Slse, ist am 2. September durch Tod aus dem Aui!sichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden.

Meuselwitz, den 7. September 1929. Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück““ in Meuselwitz,

Der Vorstand.

[53786] Neumarkter Kleinbahn- Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Neumarkter Kleinbahnaktiengesellshaft werden zur außerordentlichen Generalversamm- lung für Freitag, den 27. September 1929, nachm. 6 Uhr, im Zimmer 6 des RNathauses in Neumarkt i. Schles. mit folgender Tagesordnung hiermit ein-

[52924]

Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski Afkt.-Ges. i. Liqu., Berlin.

Gemäß § 17 Abs. 2 der I1. Durch- führungsverordnung in der Fassung der 5. Durhführungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung fordern wir hiermit die Fnhaber von Anteilsheinen über RM 10,— unserer Gesellschaft auf, die Anteilsheine zum Umtaush in Aktien

[53657]

Marx Pioletti in Görliß infolge Todes

Waggon- und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz.

Bekanntmachung.

S 244 H.-G.-B. geben wir

Gemäß bekannt, daß Herr Bankdirektor

biermit

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist.

Görlitz, den 7. September 1929. Waggon- und Maschinenbau

[51472]

Die Gesellschaft ist durch Generalver- sammlungsbes{luß vom 18. Oktober 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis herigen Vorstandsmitglieder, und zwar: a) der Bauunternehmer A. Daniel,

b) der Syndikus H. Dungs,

beide in Essen, berufen.

Gemäß § 297 H.-G.-B. fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

E Zweite Mnzeigenbeilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Irr. 211.

Berlin, Dienêtag, den 10. 6eptember

7. Aktiengesellschaften.

[50547]. Nedo-Werk A.-G, _Dptische Fabrik, München. Die Generalversammlung vom 5. Zuli 1929 genehmigte nachstehende Bilanz:

[53668]. Liverpool and London and Globe Insurance

Company, Limited, Liverpool.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschä vom 1. Januar bis 31, Dezember beschäftsjahr

Aktiengesellschaft, Görlitz. H. Tillmanns. Bock. E E E E E [52907] Continentale Kohlen-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation, Hamburg. Liquidationseröffnungsbilanz am 22. Oktober 1928.

Rhein.-Westf. Baustoff A.-G. i. L,, Efsen.

[53646] Baugesellschaft Heilbronn A.-G., Böckingen.

Aufforderung an die Besißer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft.

über M 20— bis zum 10. De- zember 1929 einshließlich bei der Fndustrie- und Privat-Bank Aktien- gesellshaft, Berlin NW. 7, Mittel- traße 2—4, während der üblichen Ge- chaâfts\stunden oder brieflich einzureichen. Auf je zwei Anteilsheine wird eine Aktie Uber RM 20,— ausgehändigt. Ein Spizenausgleich wird auf Antrag durch die Umtauschstelle vermittelt. Der Umtausch der Anteilsheine am Schalter ist provisionsfrei; sonst wird die übliche Gebühr berechnet.

Anteilscheine, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 zum Umtausch in Aktien eingereiht werden, sowie Anteil- scheine, die nicht paarweise zum Um- taush eingereiht, aber auch niht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig- ten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf diese Anteilsheine entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesebß- lihen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Eclös wird den Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Berlin, im August 1929. Chemische Fabrik Eidelftedt vorm. Johs. Oswaldowski Akt.-Ges.

i. Liqu. Der Liquidator: Bojarski, [53652] L, Au ren e Dts der . Wahl von drei saßzungsgemäß aus-| nteilscheine in Aktien.

{eidenden Aufsichtsratsmitgliedern Die RYeEE ven ; R ENeR

und zwei Nehnungsprüfern. unserer Gefe a Uver JE E . Vebertragung von Aktien. ordern wir hiermit gemäß §8 17 Ab- Erhöhung des Aktienkapitals um ay 5 der 2./5. Verordnung zur Durs:

NM 20 000,— unter Auss{chluß des ührung der Verordnung über Gold-

; 9 9/ttinnZro | bilanzen auf, die Anteilsheine zum gesezlichen Bezugsrechts der Aktionäre U ch in Akti bis 15. Dezemb

zum Zwedckde der Durhführung des Lmtaush LNN, IITIREL D. Arte : E

Umtausches der Aktien unserer Gesell- saft b bei unserer Gesell-

i ien im Nennbe Q G ; pad

Mt 100,— oder ein vielsahes von | Gegen 4 Anteilscheine über je Reichs-

NRM 100, nah der gesetzlichen Vor- mark 5,— wird eine Aktie über Reichs-

\{rift der 7. Verordnung zur Durh- mark 20,— up gegen 20 Anteilscheine

führung der Verodnung über Gold- über je RM 5,— eine d über

bilanzen vom 7. Juli 1927. RM 100,— ausgegeben. Wir sind Bedburg den 9. September 1929 bereit, soweit dies möglich ist, den An- E ° s und Verkauf von Spitzenbeträgen zu

Zucerfabrik Vedburg. pern v L S A, S ) -, Or. E - is, nteilsheine, die n 18 19. Ve- b GEL mats. Pr AARe e Ss zember 1929 eni eRLO zum Umtausch eingereiht werden, oder die nicht die zum Ersaß durch neue Aktien erforder- ihe Zahl erreihen und der Ein- reihungsstelle niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind, werden gemäß L H.-G.-B. für kraftlos erklärt. ie an Stelle der für kraftlos er- klärten Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der VOLSMen en versteigert. Der nach Abzu der Unkosten verbleibende Erlös wir an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie bei unserer Gesellschaft hinterlegt. München, den 7. September 1929.

Münchener Bankverein Aktiengesellschaft.

geladen:

1. Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927/28.

2, Beschaffung eines 3. Fahrzeuges für den Per!onenverkehr (S 19 1, Ziffer 5 des Ges.-Vertr.).

3, Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit- gliedes.

4. Verschiedenes.

Die Urkunden über die eingezahlten

Aktienbeträge sind bis zum 23. d. Mts.

bei der Gesellshaftékasse in Neumarkt

i. Sl, Oberring 11, zu hinterlegen

(8 17 des Gesellschaftsvertrages).

Der Auffichtsrat der Neumarkter

Kleinbahn-Aktiengesellschaft.

L 1.7 Von RNIilEn,

C E

[53662]

Herr Kommerzienrat Dr. -Ing. h. e. Gottlob Schumann, Generaldirektor der SJlie Bergbau-Aktiengesell|ichaft in Grube Slie, ist am 2. September 1929 durch Tod aus dem Aufsichtérat unserer Gesellschaft auêsge\chieden.

Zivpsendorf, den 7. September 1929. Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Aktiva. RM [5 Immobilien u. Mobilien 111 701|— Außenstände u. Vorräte . 118 649/10 Hypothekenaufwertungskt. 17 521/10 E ee ae 34 113/16

36

281 984

Königstadt Aktien-Gesellschaft für Grundstücke und Industrie, Berlin.

Sibden Hl ut at g Aufforderung. Bierdur) fordern wir gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durhfü der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber der über RM 29 erd 128 E A Le D Durs Es per m9 S per über 6 Aktien à RM 80 = RM 480 lautenden Aktien- S A 2.1/5. 2 rfunden fowie ü j ilshei führungsverordnung zur gaeani Gesellschaft at e Inhaber der über je RM 4 lautenden Anteilsheine unserer verordnung fordern wir hierdurch die F 1. die vorgenannten Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnantei f Jnuhaber von Anteilscheinen unserer Ge- | und -Gewinnanteilshein per 1928/29 u. ff. : n ri wem ge a Lilsdei, über g qs Er Lee mäßig geordneten M ummieravertelänis L Omen, GE SOREO MEINSIN JNIOO teilsheine zum Um lied in Aktien bis zum 10. Dezember 1929 über RM 20,— einschlie d Dividende zum Umtausch in den entsprehenden Nennbetrag von Aktien über RM 20 bzw 1924 späteftens bis zum 15. De- NM 100 bzw. NM 1000 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: ; zember 1929 einschließlich bei der in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, : Deutschen Vank Filiale Heil- bei der Bank füc Brau-Jndustrie __ bronn, Heilbronn a. N. bei der Deutschen Bauk, / während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein mit einem arithmetisch geordneten in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 4 Nummernverzeichnis in doppelter Aus- bei der Bank für Brau-Jndusitrie; 5 fertigung einzureichen. i 2. die obenerwähnten Anteilscheine : alls die Einreihung nicht am bis zum gleihen Termin e alter ne ciEeR der Folae bei den gleihen Stellen geshriebenen Anmeldescheine erfolgt, einzureihen zum Umtausch in Aktien à NM 20, wobei den Einrei i i Ela ZUA R chprovision în f Se GaEU N detrás für die Geschäftsjahre 1925/26 (70/0) 1926/27 (G A acht. 27 [i / tali 0 itc 8 it 9 31 ; 3 Tie Umtanscstelle ist bereit bén Mi verlie E o) abzüglih 109% Kapitalertrags\teuer, also mit RM 5,31 in bar, und Verkauf von Spigzenbeträgen zu Der Umtausch aller Stücke erfolgt provisionsfrei, falls die Einrei vermitteln. : Schalter bei einer der Einreichungsstellen geschieht. Findet v betet L Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, spondenzwege statt, wird (soweit es sih niht um in Sammeldepots bei Effekten- die niht spätestens bis zum 15. De- girobanken ruhende Aktien handelt) die übliche Provision in Anrehnung gebracht ee 1929 eingereiht sind, werden Diejenigen Aktien über NRM 80 unt RM 120 sowie die Anteilsheine unserer ür kraftlos erklärt werden. Das gleiche Gesellschaft, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereiht worden sind, werden E. p Au Ien, o N M gemäß F 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. i i mtausch in Aktien über j Ut, ie auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilschei i RM 20,— erforderlichen Betrag m à NM 20 bzw. NM 100 bzw. NRM 1000 évéuben e E O R erreichen und niht bis zum 15. i es verkauft und der Erlös wird abzüglih der entstehenden Kosten an die Berechtigten des r E eal obciligten außgezanIt bzw. für diese hinterlegt. i wertung für Rehnung der z Vei dieser Gelegenheit erklären wir uns bereit, bi i zur Verfügung gestellt sind. Die an also auch über den obengenannten Texmin Minas, die Uten R Stelle der für kraftlos erklärten Anteils Gesellschaft über RM 20 in Stücke à RM 100 bzw. NM 1000 die scheine tretenden Aktien unserer Gesell» an den Börsen, an denen die Aktien à NM 20 zugelassen sind, bereits ¡haft werden für Rechnung der BVe- die Lieferbarkeit besißen, umzutauschen. s teiligten öffentlich versteigert. Der nah Berlin, den 10. September 1929. Abzug der Unkosten verbleibende Erlös Königstadt Aktien-Gesellschaft für Grundstücke und Fudustrie,

wird an die Berechtigten ausbezahlt MRRERC S ZT ch5 D” P R RRA T ONRRE E. A NIEE A ZZES A S E E S E E Mi E C I S I E M P E I: Lo: E E TEST E

bzw. für sie hinterlegt. fs [51461].

Bei dieser Gelegenheit wird noch auf Kabelwerk „Nassau“ Aktiengesellschaft in Haiger.

8 4 unseres Gesellschaftsvertrags hin- gewiesen, wonach den Aktionären das _Vilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928, Aktiva. Grunödstüce: RM [N] RM

Recht zusteht, gegen Einlieferung von 5 tier über G RM 20,— von deù Gesellschaft eine Aktie über RM 100,— einzutauschen. Die obengenannte Stellé ist bereit, den Umtausch zu vermitteln. Bestans: ait 1:1: 2028 de inan Pei 6a 520 L 8 534/80 Gebäude: N Vera at: 11,1928 ¿ s s S nt o O G S

A. Einnahme, 0 Vortrag E E . Rücklage aus dem Vorjahr für laufende Ver- sicherungen und s{webende Schäden; 2) Se S b) Lebensversicherung « » « « c) Seeversicherung d) Unfallversiherung . « « « e) Hastpflichtversiherung « » f) Sonstige Versicherung « . . Prämien abzüglih Rückversicherungsvrämi Courtage und Domuiiliton: T a) Feuerversiherung. « « « b) Lebensversicherung « « c) Seeversicherung «. « » d) Unfallversicherung « « e) Hasftpflichtversicherung f) Sonstige Versicherung . Zinsen . ° . Gewinn aus Kapitalanlagen . Gebühren

£

607 055, 1, 2

Passiva, Aktienkapital . . Obligationen . Hypothek. . Verbindlichkeiten

75 000 58 550 17 521 130 913

281 984 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928, RM 33 801 6 538 48 356

88 696 54 583 34 113/16 88 696159

, Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Bankiers Sefin Wißzßig und Alois Miedl, beide in München.

E [51162],

goseph Jacobi Nachf. Aktiengesellschaft.

Vilanz per 31, Dezember 1928,

Grundstückskonto . . 143 150 ypothekendamnokonto 1315 E: 1010 Debitorenkonto . « » 22 265 Mietseingangskonto « 1 279

S 169 019

8 212 362.

5 4 459 828.12, z 447 400, 4.

Vermögen, Aktionärkonto . . « « S Schuldner Verlust

10 26 36

76 000 1337 184 769:

262 106

194 801, 168 459, 6 049 414,

(53239)

Mitteldeutsche Textil- Aktiengesellschaft i. L, Pöfineæ. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Ge/ell\haft zu Freitag, den 4. Of- tober 1929, vorm. 10 Uhr, zu einer außerordentlihen Generalver- sammlung nach Pößneck in unser Ge- s{chä}tslokal ein.

Tagesordnung :

1. Genehmigung des stattgehabten Ver- faufs restliher Grundslüde und Ge- bäude durch die Generalversammlung.

2. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der General- versammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind die Aktien spätestens drei Tage yor dem Verhandlungstage mit Nummern- verzeichnis bei der Gesellschaftskasse zu

hinterlegen. Der Liquidator: Bernh. Zoet h.

(90688) Germania, Lebens- Versicherungs- Uktiengesellschaft zu Stettin.

Unter Bezugnahme auf un}ere Bekannt- machung im Deutschen MNeichsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli d. I. fordern wir unjere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch oder zur Ver- wertung spätestens bis zum 15. Oktober d. J. bei uns einzureichen.

Aktien, welhe niht fristgemäß ein- gereiht werden oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell|chaft innerhalb der Frist niht zur Verwertung für Nech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erflärt. Die Gesellschaft ist bereit, den An- und Verkauf von Aktien zu vermitteln.

Stettin, den 9. September 1929.

Der Vorstand. Dr. Homann.

[53788]

Zuckerfabrik Alt-Fauer.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Gene- ralversammlung ein auf Sonnabend, den 19, Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alt Jauer.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Gereralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, verweisen wir wegen Hinter- legung der Aktien auf § 18 unserer Satzungen und bezeichnen als weitere Hinterlegungsstellen die i

Niederlassungen der Deutschen Bank in Breslau und Liegnitz,

Niederlassung ter Darmstädter Nationalbank in Liegniß,

Niederlassung der Dresdner Bank in Liegnitz,

sowie die Kreissparkasse in Jauer.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge- nebmigung der Bilanz urd des Ge- winn-* und Verlus!kontos für das Geschäftsjahr 1928/29 - sowie Ver- wendung des UÜebershusses.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Alt Jauer, den 10. September 1929. Der Aufsichtsrat.

H. O, Pon SPreèn ger.

[53680] Domus-Bau-Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 1. Oktober 1929, nachmittags

1} Uhr, im Geschäftslokal der Berli-

nischen Bodengesellschaft, Berlin W.8,

Charlottenstr. 60, stattfindenden 6. or-

dentlichen Generalversammlung ein-

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlnstrehnung und des Ge- \chäftsberichts für 1928 nebst den Bemerkungen des Autsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und- Verlustrechnung.

3. Entlastung’ der Mitglieder des Auf- sichtérats und des Vorstands.

An der Generalversammlung teil- nehmende Aktionäre haben ihre Aktien

(Mantel ohne Dividendenscheine) bis spätestens Sonnabend, den 28. Sep- tember 1929, nacchmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 57, Potsdamer Strafe 75 c, oder bei der Kafse der Berlinischen Bodengesell- schaft, Berlin W. 8, Charlotten- straße 60, zu hinterlegen.

Berlin, den 7. September 1929. Domus-Bau-Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Fabowski. Koska.

19 532 265,17,10

S 0 0

Schulden, Aktienkapital . . Gläubiger

3 829 486, 9, 824 532. 4, 411 071,18, ¿ 186 849, 1, 157 995,18.10)

4 332 465, 8, 8

202 000 60 106

262 106

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1928. Vermögen. Schuldner Verlust

H TT 82 59

43

(53650)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners-

tag, den 26. September 1929, nach- mittags 4 Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg stattfindenden Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Geschäftéberiht des Vorstands und Aufsichtsrats; Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1928/29.

. Bericht der Rechnungsprüfer; Be- s{lußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ent- lastung des Vorstands und Aufsichts- rats.

Verlustvortrag 1927 Abschreibungen. « Unkosten

* + _ G E D U-W * .

9 742 392, 1, 1

895 610. 9.11 1 836.19, 2 535,17,10

Sa LIOINN +5 e as a0 E. » S L A

. o. s o ee . so o o... o... ® eo oos e. D E e... o. o os e. a“. o o.

2 058 125 577

127 636

L Wu E N r s

Gesamteinnahme

E _B,. Ausgabe, + Schäden einschließlich der Schadenermitte- lungsfosten und abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung. « b) Lebensversicherung « c) Seeversicherung s d) Unfallversicherung e) Hastpflichtversicherung f) Sonstige Versicherung 2, Rülage für laufende Versicherungen schwebende Schäden: : a) Feuerversicherung. . » b) Lebensversicherung « s . .

Schulden. Aktienkapital Gläubiger

126 000 1 636

127 636

Liguidationsrechnung ber 31. Dezember 1928.

a)

« 2 211 264, 6,10 . 557 836.12, 5 « 324 919,13, 1

122 396, 2.11 85 939,14, 1 3 362 803,11. 5

6 665 163, 0, 9

. . . s

Soll. 22. Oktober : Verlustvortrag |_ 184 769/30

184 769/30

4 629 239.15, 8 787 335. 2, 464 428,15. 208 415,19, 181 930,17, 6 159 770. 3.

Haben.

Verschiedene Æinnahmen 59 191/67

125 577/63 184 769/30 n R igt of F e op: Wi e F 2M I A EG Mia: 5 P, « vf

[53255]. Optische Industrie Fürth

c) Seeversicherung .

d) Unfallversicherung

e) Hasftpflichtversiherung

f) Sonstige Versicherung

3, Verwaltungskosten:

a) Feuerversicherung. « « »

b) Leben3versicherung « «

c) Seeversicherung - . + o « ® *

96

9 t 4 3 2 2

Per Passiva. 20 431 120,13, 0 Aktienkapitalkonto . » » Reservefondskonto Hypothekenkonto . « « Hypothekenzinsenkonto « Rücckstellungskonto . p, 5 Gewinn- und Verlustkont

6 000 97

160 188 2 122 594

16

169 019 Gewinn- und Verlustrechnung.

An Soll, 45H ypothetendamnokonto - 445|— ypothekenzinsenkonts , 11 886/05 Grundstücksbetriebskonto 13 864/12 Handlungsunkostenkontôò 1 686 Gewinn- und Verlustkontó 16

27 898

68 40 35 95 58

96

1 161 431, 2. 4 47 433,10, 1 44 006, 5. 4 51 125,10, 9 47 034. 3,1

0

u. Optische Fudustrie-Anstalt Chr. Kraus & Co, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 6 711 4818 71 513 105 456 20 862 19 000 25 151 12 130

d) Unfallversicherung

e) Hastpflichtversicherung

f) Sonstige Versicherung 0.0

g) sonst nicht berüdsichtigte Kosten 4, Steuern ° E Sutsen für Schuldscheine 4 « Leljtungèen zu gemeinnüßige

7. Soriftige B M Stv m S E anns a) Jntetimsdividende 1928 .. b) Pensionsfonds der Angestellten. « » 8, Gewinn und dessen Verwendung:

S) Q. VIE Ne «0 6 6 b) Vortrag auf neue Rechnung « «5

. . , 0

861 537, 5, 32 074. 0. 7

2 250 641,18, 0 171 795. 3. 9

31 142.17. § e 14 736, 5.10

267 599, 8, 70 000. 0. 0

N 30 40 05 07 64

96

e o. e. o o eo os

Kala «é Postscheck U A

S S S

r 0... 0

[53693] Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Aktien- Gesellschaft.

Aktienumtausch. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien à nom. NM 20 auf, ihre Stüe bis zum 15, 10, 1929 einschließlich zum freiwilligen Umtausch in Stüde à nom. NM 300 bei folgenden Stellen einzureichen : in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. : bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß & Herz, bei dem Bankhause Wilhelm J. Hom- berger, in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank Filiale Halle. Den umzutauschenden Aktien sind die Gewinnanteilsheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen beizufügen; ferner ist ein arithmetisch geordnetes Nummern- verzeihnis mit einzuliefern. . Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 15 Stück Aktien à nom. RM 20 eine Aktie à nom. RM 300 ausgehändigt wird. Die Umtauschskëkllen sind bereit, nah Möglichkeit den Spitzen- ausgleih zu vermitteln. / : Der Umtausch erfolgt provisionsfrei. Halle a. S., den 7. September 1929. Werschen-Weißenfelser Braunkohleu-Aktien-Gesellschaft, Naab. Kroschews ky. e [53259] Rechnungsabschluf

am 31, Dezember 1928, Vermögen : Kasse, Wechsel, Bank- und Post){heckguthaben RM 6745,11, Sculdne: NM 464 651,40, Waren- und Materiallager RM 221 968,—, Ueber- gangsposten NM 1554,37, Kontorein- ritung RM %5000,-—, Kraftwagen Neichs- mark 3000,—-, Verlust RM 17 786,08. Schulden: Aktienkapital NM 100 000, —, Verpflihtungen einschließzlich Akzepte NM 620 704,96.

Getwvinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll: Unkosten RM 103 920,22, Ab- {reibungen RM 16 384,55, Verlust- vortrag 1927 RM 17 326,24. Haben: Erträgnis RM 119 844,93, Verlust

NM 17 786,08. Chemnitz, den 28. August 1929. Wollstrumpf-Aktiengesellschaft, Vogel.

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf- sihtsratsmitglieder, die Herren General- direktor Wilhelm Lauth, Harthau, Bez. Chemnitz, und Herr Direktor Paul Häer, Harthau, Bez. Chemnitz, wurden wieder- gewählt.

Wollstrumpf-Aktiengesellschaft,

Harthau, Bez. Chemnitz. Vogel.

Böckingen-Heilbronn, den 3. Sepsz

teinbex 1929. /

Baugesellschaft Heilbronn A.-G. Der Vorstand.

N. Kistnex. A. Göggelmann.

Debitoren : Wechsel . .

Effekten « Waren -. + Grundstüde Gebäude. «ch « 92 902,— Abschreibung 1 898,— j Maschinen . 7898,— Abschreibung 878,— Mobilien - 300,— Abschreibung 50,—

337 599, 8, 4

270 700¡|— . 617/97 271 317/97 8 500,— : und Lichtanlage:

V: E: D a. A: E .

4.0 A 0.00 S -—. 4

v0 0.070.000 ee ooooo

267 599, 8, 4 609 900,11. 9

e .#

o. 877 500. 0, 1 Gesamtausgabe £ 30 779 696, 7, 0 Der Hauptbevollmächtigte: Oswald Berckemeyer.

Vilanz für den Schluß des Geschäfts jahrs 1928.

A. Aktiva.

L, Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

eingezahltes Aktienkapital

2. Sonstige Forderungen:

a) Rüdstände der Versicherten « «+ » «

b) Ausstände bei Agenten G.

c) Guthaben bei anderen Versicherungsunter- E e a a E E,

d) Guthaben bei Banken und Kassenbestand

e) Sonstige Guthaben der Gesellshaft , ,

t) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

H | 3, Kapitalanlagen:

a) Hypotheken und Grundschulden

b) Wertpapiere . e +-4 4 C 0-0

e) Darlehen auf Wertpapiere. « à

O a e C A

4. Grundbesiß .

5, ou e E.

a) Leibrenten und Autvartschaften . ,„.

b) rúdständige Zinsen, Dividenden undWBictek

c) Grundmieten

Abschreibung - i j Z ; : : Es Maschinelle Aalage einschl. Kraft- VDEIIRIO 4 L. 1, L928 ¿66 Zugang Be E C4 GÍG

91 004 Abgang .

[53644] Bayerische Bauindustrie A.-G,, München.

ear Die Aktionäre unserer Gesellschast Licht- und Heizungsanlage werden hierdurch zu dex am Montag; 4 399,— den 30. September 1929, vor: Abschreibung 489,— 3 910 mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen 367 826 des Notariats München 11, Neuhauser | Straße 6, stattfindenden ordentlichen | 100 000 Generalversammlung eingeladen. ; 70 000 Tagesordnung: | 195 129 1. Vorlage des Geschäftsberichts und | 2 697 der Bitanz E Gewinn» und 367 826 Tkl nung x ; es lußfassung Über die Genehmis Verlust- und Getoinnkonto. E Y ao Rechnungsabschlusses: RM |Z | 2. Entlastung des Vorstands und 455 614/92 Aufsichtsrats. À 3315|— | 83. Wahl zum Aussichtsrat. /

2 697/40 | 4. Festseßung der Vergütung an den 461 627|32 pee y tsrat für das Geschäftsjahr 461 627/32 461 627/32

1928. Zur Teilnahme an der Generalver- “R E C E LSUS C O A S E L EIE [53264].

sammlung und zur Ausübung des Fein- und S L Ap TaDeT

31 867/97 Per Haben, E Mietseingangskonto s Steuerkotito », « «+ » 0

Debitorenzinsenkontdò

24 394 1 376 2 127115

27 898/19

95

7 020 09

141 400 453

141 853 28 303

eee) 40j

250

M s S G ec ao) : : VBetvegliches Jnventar: DEeNaud amt 1,1, 1929 . 6 « AUIMTCIDUN E e s o 66s Vorräte: Fertig- und Halbfertigfabrikate . Rohmaterialien C E E r r I ) A G E E Verschiedenes: QELCIIOUTGEN © e e v ewo Effekten, Bestand am 1, 1, 1928 Abschreibung K. W. N.-Aktien

40 dessen Mandat er- loschen war, wurde in dén Aufsichtsrat wiederc ewählt,

Verlin, den 29. August 1929. Der Vorstand. S, Heß.

1 593 150, 0, 0

D * D

40 p jen Jul, Rosenberg,

16 100 3 200

-—

984 298, 7,11 1 483 649,13, 5

Aktienkapital « « e «- o 5

NEOELPEN «4 4 040 Kreditoren, Rüefstellungen

Reingewinn « - 4 o. -

und 10 280

14 659

42 55

[52930].

Moll Aktiengesellschaft, Lübee.

Verlust- und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1928.

Verlust. RM Verlustvortrag aus 1927 43 339

Abséhveibung. Li, e ss Unkosten . . . 210 944 RaTCIENHO « «e s s 6 254 283

Postscheckguthaben . « « 2 201

Geivinn- und Verlustkonto: Ca K Verlustvortrag aus 1927 Verlust Verlust in 1928

175 982.14. 7 I 131 439, 0. 1 59 071, 4, 9.

[53656] Schlager Textilwerke

Aktiengesellschaft, Cannstatt. I. Aufforderung. Gemäß § 17 Absay 5 der 2./5. Durh- führungsverordnung gur Goldbilanzver- ordnung fordern wir hierdurch die Jn- aber von Anteilsheinen unserer Gesell- aft über RM 10,— auf, diese Anteil- ain zum O in Aktien über M 20,— einschließlich Dividende für 1924 st SOA bis zum 31. Dezember 1929 bei der Württembergishen Ver- einsbank, Filiale der Deutshen Bank in Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeihn1s in doppelter Ausfertigung einzureichen. Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Ausfüllung dexr vor- geshriebenen Anmeldesheine erfolgt, wird die Üüblihe Umtauschprovision 1n Anrechnung gebracht. Í Die Umtauschstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spißenbeträgen zu vermitteln. : Diejenigen Anteilsheine unserer Ge- ellschaft, die niht spätestens bis fue 1. Dezember 1929 eingereiht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktien A RM 20,— erforderlichen Betrag . nicht erreihen und niht bis zum leßt- genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind. Die an Stelle der für fraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschast werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.

Cannstatt, den 7. September 1929. Schiager Textilwerke Aktien- gesellschaft. Mensing.. VEULELx,

200

247 619. 6. 4] 4102055, 7, 1

Aufwendungen « Abschreibungen Reingewinn

913 831.14, 19 763 589,10, 1 276 974.17, 1} 29 846,15, 1

.. ® « eo 9.9

75

21 984 242,16, 7 971 929,12, 9

E R M a n

e. 205 073 Cs 49 210 254 283 Vilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude . 137 200 Maschinen und Jnventar . 196 069 Bar- und Bankguthaben 2 894 ALATENBOLLAE «e oe» 94 034 Außenstände, Wechsel, Wert-

BOPIELE «on Sicherheitshypotheken- gegenposten Verlustsaldo

Warenkonto ooo. 6

65 75

194 475,14, 7 44 553, 4, 2 133 190,13. 5

79 559 577 302

372 219.12. 2 29 023 597. 8. 7

E S E E B i R S E L E p Gesamtbetrag £ “u : ___B. Passiva. 40 L Me L a L A 91 2. Schuld eine der Gesellschast . . 71 | 2. Schuldscheine der „Thames3 & Mersey“ 4. Rücklage für laufende Versicherungen shwebende Schäden: a) Feuerversicherung. « « b) Lebensversicherung « »

Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio- f näre berechtigt, welche ihre Aktien spä- testens drei Tage ‘vor der Generalver- |

Köbeln Os S aron M B, |

E egung und den Versammlungstag mcht f

Vilanz per 30. Juni 1929. ntttaebèchnet Vel Der Gesellscha t; E RM München, Pranner Siraße 11, bei einezc 282 760 Effektengirobank oder bei einer der in 290 225 der öffentlihen Bekanntmachung gu

.. 654 bezeichnenden Stellen hinterlegen. Statt

A 13 200 der Aktien können auch von einen

A 103 452 deutshen Notar oder einer Effekter-

690 292 irobank ausgestellte nterlegungs- heine über die Aktien hinterlegt wer- 400 000 den; die Hinterlegung ist auch dann

Reservefonds . - s 132 194/40 | ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

Kontokorrentkonto « 87 431

Rückstellungen , « 48 526

Gewinnvortrag 1928

1 964,91

Gewinn 1929 20 175,36

Passiva. Kapital: at

4315 Stück Stammaktien à { 50,— « 6 Stück Vorzugsaktien à M 1000,— C s aa Buchschulden . 0 6 86ck 0060 60.006 Hypothekenkonto: Konto 1. Konto TT

215 750

6 000 2 655 250, 0.

584 877, 0, 384 002, 0, 0

84 94

221 750

50 628 113 666

D N

Grundstücke und Gebäude V Einrichtungen h Kasse « « - s und Banken . + «

Warenbestand

28

E 85 479

94

155 000 36 256

: 4 629 239,15, 9 8 787 335. 2. 464 428.15. 208 415.19,

181 930,17.

191 256/94

: 577 302/72 Gewinn=- und Verlustrechnung zur Bilanz vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1928.

Soll, RM 45

166 641/25 92 316/93 63 556/17

110 000 49 2106

674 889

c) Seeversicherung . d) Unfallversicherung . e) Hastpflichtversicherung f) Sonstige Versicherung 5, Sonstige Passiva: a) anerkannte aber nicht bezahlte b) fällige Dividende c) Guthaben anderer schaften R A Q) HUTEHDE E «e » G l S RUHGE Ae » ae v 94 60d ci ves s Sade lar Seer E R S M | 8) Rücklage für Schuldscheine . . Der Vorstand. Georg Göing. | h) Rücklage für Di lSeaea DUllér ¿ Der Aufsichtsrat, | 1) Rüklage für unerledizte Versicherungsfälle Franz Hente, Vorsißender. | k) Pensionsfonds der Angestellten. Jn den Aufsichtsrat wurden neu ge- 6.- Reservefonds . wählt: Direktor Rudolf Thiel, Lübeck, | 7. Gewinn Dr. Kurt Miesel, Eberswalde, Herm, | Stumme i. Fa. H. O. Persiehl, Hamburg. Aus dem Aufsichtsrat schied durch Tod aus; Fohannes Kollmann, Lübeck,

4 Stammtapital « s 4 2

aben, ,, Passiva,

M |5 Aktienkapital . 292 407/66 | Reservefonds . . . .., Bankschulden, Kreditoren, Me e C DUPoWelen «s as Sicherheitshypotheken . .

mit Zustimmung einer Hinterlegung® telle für Fe bei anderen Bankfirmen bis zur endigung der Generalver- sammlung im Sperrdepot gehalten Þ. werden. i:

Die Hinterlegungssrist endet am lezten Hinterlegungstage, d. i. der 96. September 1929 um 4 Uhr nad mittags. Z S

Weitere Hinterlegungsstellen sind:

Bankhaus H. Aufhäuser, München

Bayerische Hypotheken- und Wechsel

bank, München, s

Bankhaus Hardy & Co., Berlin,

Deutsche Bank, Filiale München.

München, den 7. September 1929.

Der Auffichtsrat. Dr. F. von Brettrei h.

350 000 8 750

Bruttogewinn in 1928 G a Geschästsunkosten, Provisionen, Zinsen, Steuern Betriebsunkosten, einschl. Löhne . A e v eno Go A Verlu in 10S

Schäden 176 133 Versicherun z8 Je ell- 25 000 es 110 000 5 006

22 140/27 690 292/58 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 1166 267 52 463 20 175

1 238 906 1 238 906 1238 906

Köbelu, den 6. September 1929, Der Vorstand. Colombo,

639 967, 1, 1 225 167,14, 22 169. 3,1

2 323, 0, 194959, 0, 30 734,15, 1 218 152, 0. 7 322 462. 6.11

a: 40.0. S E

30 106/69 322 514/35

p

S A 322 514/35 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Direktor J. T. Duyvis, Amsterdam, Borsideabeie E

2. Rechtsanwalt Dr. jur. C. Cosmann, Essen; / 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Münstermann, Siegen;

4. Rechtsanwalt Dr, jur. Engelmann, Weßlar;

5. Direktor A. Pahl, Wesel;

6. Dipl.-Fng. E. BViefhaus, Ronsdorf. Haiger, den 15. Juli 1929,

Kabelwerk e Afktiengesellschaft. ahl.

H 41 69 36 46 46 46

Betriebsausgaben ; i; Abschreibungen « Getoinn . «

3 569 865, 2, 8

520 982,12.10 877 500. 0. L

29 023 597. 8, T

Bruttoerlös. «

Gesamtbetrag £ Hamburg, 1. August 1929,

Der Hauptbevollmächtigtet Oswald Berckemeyer.