1929 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gr

At:

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs8- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17, September 1929, S, 4,

Görlitz. \55429] Vergleichsverfahren.

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Geschäftsstelle zur Einsicht der Be-

9

Georg Poppe in Görliß, Shüyenstr. 3, ist am 11. September 1929 um 13 Uhr 18 Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Bruno Voigt in Görliß ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veraleihsvorschlag ist auf Dienstag, den 24. September 1929, um 9!4 Uhr, vor dem Amtsgericht in

5

Görliß, KBimmer Nr. 32, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst sei Anlagen und da Ergebnis d 6 n Ermittlung sind châfts\telle zur Einstd d n 1! rgelegt ( ( n 11. Septeml 192 | 09 24 L Î j Hamburg. [55430] | Neber ba Rormöaon des Kausmann Fohann Jakob Quast, alleinigen Fn- habe der Firma Jol Quast, D : 1 ] iße 2D | j ofal imburg, Deich to Bahnbogen 8a, ( ft â e ht-Fmport 1j! ved l[bivendu1 des Konk d l he Vergleihsverfahren a 12 epteml 1929 um 14 Uhr Off worde Zur Vertrauensperjon ift bestellt worden beeid. Bücherrevijor {rthur Bart F tandstr, 29. Zur Verhandlung Ül den Vergleichs8vor- schla t Termin auf Freitag, den 11, Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem Antsgeriht in Hamburg, Verwaltungs gebäude, Drehbahn 36 I1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröf g des Vergleichsverfahrens nebst feinen

Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimm 7.437, zux Einsihtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

F annover. [55431] Ueber das Vermögen der Firma Erich Schütte“, Hannover, Lange Laube 14, Fahrradhandlung Jnhaber Kaufmaun Erih Schütte, hier —, wird heute, am 13. September 1929, 1224 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Koukürses eröffnet. Der Diplom- faufmany, Dr. Hans Kalender in Han- nover, Badenstedter Straße 18, wird zum Verträuensmann bestellt. Termin zur Verhöndlung über den Vergleichs- vorshlag am 8. Oktober 1929, 104 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd geshoß. ' Der Antrag auf Erössnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 ux Einsicht der Beteiligten aus.

Amt3geriht Hannover.

e,

T)

Hioassf urt. (55432]

Das Amtsgericht Haßfurt hat am 13. September 1929 vormittags 10 Uhr, Beschluß erlassen: Zux Abwendung des Konkurs über das Vermögen des ckZpenglermeisters August Weißenseel, Syenalerei und Installation in Haßfurt, wird die Eröffnung des Vergleichsver- fahrens angeordnet und Vergleichs

termin, bis zu dessen Beginn auch die

am Verfahren beteiligten Gläubiger, deren Forderungen nicht in das vom Schuldner eingereihte Gläubtigerver-

zeihnis eingetragen sind, sie {riftli oder zu Protokoll dex Geschäftsstelle an- melden fönnen, bestimmt auf Freitag, den 4. Oktober 1929, vormittags 9 Uhx, im Sißungssaal Nr, 4. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Dex Antrag auf Eröfsnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der icéiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Be- teiligen niedergelegt. Von der Be- stellung einer Vertrauensperson wird auf Antrag des Schuldners abgesehen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

E 4 931

Fserlohn. [55433 Neber das Vermögen des Kausmanns Robert Veters in JZserlohn, Altstadt, alleinigen Jnhabers der im Handels- register eingetragenen Firma Albert Peters in JZserlohn, Altstadt Nr. 9/17, Handelsgeschäft mit Holz und Bau- stoffen sowie mit Kohlen, is heute, 18 Uhr, das Vergleichsverfahcen er-

öffnet... Vertrauensperjon ist Bücher- revisor Heinrih Friedri _Birkholz in Fserlohn, Wallstr. 31. Termin zux Verhandlung über den Vergleich3vor- {lag am 25. September 1929, 12 Uhx, Grabeustr. 16, Zimmer 14. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäfts- stelle, Zimmer 13, zur Einsicht dur die Beteiligten niedergelegt. Jserlohn, den 30. August 1929. Das Amtsgericht.

Köln, Vergleichsverfahren. [55434]

Reberx das Vermögen des Kaufmanns Friy Elsner, Jnhabers einer Buch- druckerei in Köln, Rinkenpfuhl 22—26, ist am 12. September 1929, 12,80 Uhr, das Vergleihsverfahren zux Abwen- dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Küchen in Köln,

Nyorbertstraße 32, ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleih8vorschlag ist auf den 11x. Oktober 1929, X0,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude Reichensperger- Pal, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Ver lntrag auf Eröffnung des Verfæhrens

auf Eröffnung nebs D(

1 NY

4 Beteiligten aus.

trauensperson bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Oktober 1929, 914 Uhr, Zimmer 129 des Hiesigen Amt anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Veroleichsverfahrens nebst feinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle 4,

Nr. 215. Mannheim, den 11. tember 1929. Bad. Amtsgericht. B.-G. 4.

teiligten niedergelegt.

Koln, den 12. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Abt. 78. Königsberg, Fr. 490 Ueber das Vermögen de Kauf tant Mi i orf Tuc F í ra Br

La A e ck amm 1 BIindYui, QUD y f L, + frifa, rftsgesellshaf j 1F 19 1929, 12 Uhr | PYal Zur DIDEeN doe O eroffn« B mel ral Emil Loewe! tein ! T1 j enstraße Z. n I na ub I” DeN

hlaq ist auf Sonnabend,

y *SCTMCIMSDO

den 5, Oktober 1929, 914 Uhr,

dem An iht Hanjaring 14/16,

434 & 4515 immer 133 anberaumt. Der Antrag f Eröffnung des Vergleichsver hrens nebst setnen Anlagen und das n der weiteren Ermittlungen nd auf der fts\stelle zur Ein- t De Bet mniedergeleat.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

K osel, QO.S. SBeschluß. [55421

Bermögen der Firma H. Néugebauer in Kosel, Jnh. Marta Bujak geb. Tshammer in Kosel, wird heute, am 12. September 1929 um 164 Uhr, das gerichtlihe Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon-

röffnet. Gemäß § 40 V.-O rtrauenspexrsonen bestellt :

der Diplomkaufmann Georg Glattki Kosel, 2. der Direktor Bruno Wolff Kosel. Termin zur Verhandlung er den Vergleihsvorshlag wird auf en 11. Oktober 1929 um 9 Uhr, vor n unterzeichneten Gericht, Zimmer

èr. 24, bestimmt. Zusaß: Der Antrag des Vergleichsverfahrens i Anlagen und die Ergebnisse ex angestellten Ermittlungen liegen uf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

] n Ie M

tebst sein 9

Kosel, den 12. September 1929. Amtsgericht.

Liegnitz. [55436]

Neber das Vermögen der Geschwister Frieda und Kurt Tilgner in Liegnitß, Mittelstraße 80, ist heute, am 12. Sep- tember 1929, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleihsverfchren zur Abivendung des

worden. Dex Kauf

mann Hotop in Liegniß wird zur Ver-

8gerichis8

zimmer 125, zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. L x : : ck P yC Amtsgericht Liegniy, 12, Septbr. 1929.

Mannheim. [55437]

Ucber das Vermögen des Kausf-

mann3 Johann Hart, Jnhabers der Firma Johann Hart, Weingroßhand- luna in Mannheim, B 1. 8, wurde heute, nachmitiags 5 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Verirauensperson ist Bücherrevisor Heinrih Job, hter, Thoäder Str. 5. Vergleichstermin ist am 8. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, vor

dem Amtsgericht, T1. Stock, Zimmer

O VePe

. i Er 429Q Mannlcin. [55438]

Neber das Vermögen des Friedrich

Schrimpf, Geschäftszweig: Schreib- warenhandlung und Buchbinderei, Ge- schäftslokal: Mannheim, Waldhofstr, 14, ivurde heute, nachmittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Heinrich Fob, hier, Thoräcker Straße 5. Vergleichstermin ist am 7. Oktober 1929, vorm. 8 Uhr, vor dem - Amtsgericht, Il. Stock, Zim- mer 214. WMonnheim, den 11. Sep- tember 1929. Amtsgericht. B.-G. 9.

P iincehen. [55439] Bekauntmachung. _ Am 12. September 1929 um 17!4 Uhr

wurde über das Vermögen der Firma

Bugra, Metalläbßerei Akt. Ges. in

München 50, Thalkirhner Str. 133—137

und Brudermühlstraße 24, das gericht- liche Vergleichs8verfahren zur Aktwen- dung des Konkuxses eröffnet. Als Ver- trauensperson ist Rechtsænwalt Geh. Justizrat Dr. Dispeker in München, Neuhauser Str. 7, bestellt. Der Ver- gleichstermin ist bestimmt auf Donners- tag, 10. Oktober 1929, vorm. 8/4 Uhr,

im Geschäftszimmer 727/11, Prinz-

Ludwig-Stx. 9, in München. Zu diesem

Termin werden die Beteiligten Hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen

Anlagen und das Ergebnis der weiteren

Ermittlungen sind auf derx Geschäftsstelle,

Zimmer 735/IIT, Prinz-Ludwig-Str. 9,

iun München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Z Amts3geriht München

Müiinehen. Bekauntimahuug. Am 12. September 1929, vorm.

Beton- & Eisenbetonwerke G. m. b. H. Deisenhofener Katzenberger, in Garching, Post Schleißheim,

N, c 4 «Fngolitädter

Nr. 1, bestimunt. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge- \chäftsstelle, Zimmer Nr. 12, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Velbert, den 12. September 1929.

gerihtlihe Vergleihs- Abwendung zertrauensperson htsanwalt Fustizrat D

. «

tergleich8termin ist bestimmt auf gun | ogen der Firma Netscher und Co. in n-Baden wurde nach Bestätigung

aft8z3tmme teraletihs anfgehoben.

iniagen UnD L

der wettexen Ermtittlungac

nebfît seinen

Ialingen, {55

Beteiligten nieder ntsgeriht Münche1 Schuhmache

——— angenommene Veraleih bestätigt. I otiweil, Bergleichsverfahren wurde auf- Vergleich8verfahren.

v1 ht

September Vergleichs Vermögen der Schuhhändlerin Marie Hoffmann in Berlin-Tempelhof, Ber- liner Straße 86/87, ist nah Bestätigung angenommenen Vergleihs heute aufgehoben worden.

Berlin SW. 11, 11. September 1929.

Mödcernsträße 128/130

gs 9 Uhr, Vergleichsverfahren

Verhandlung Bergleihsvor\shlag Amtsgericht Oftober 1929, Schmager, TreU- chwenningen a. N., ist zur Vexrtrauensperson bestellt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen und das der Ermittlungen des Gerichts können auf der Geschäfüsftelle des Amtsgerichts Rottweil eingesehen werden. Nottweil, den 13. September 1 Amtsgericht.

Der Antrag Amtsgerihts Berlin-Tempelhof.

4 C Blaubeuren. [55449] Vergleichsverfahren zur Ab-

des Kaufmanns Albert Hagen- Fnh, der Firma August Find chf., Kurz-, Weiß-, Woll-, Spiel- und Galanteriewaren in Blaubeuren, wurde nach Bestätigung des Vergleihs am September 1929 aufgehoben.

Amtsgeriht Blaubeuren.

Sehirgiswalde. E

Zur Abwendung des Konkurses Uber Möbelfabrikanten Hermann Paul Schrapel in Wehrsdorf, Firma Paul Schrapel, Möbelfabrik in Wehrsdorf i. Sa., wird September 1929, nach- mittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver- gleichsverfahren eröffnet. person: Herr Bücherrevisor Willy Riedel Vergleich3-

Diisseldorf. L [55451] Beschluß in dem Vergleihsverfahren

Kaß zu Düsseldorf, Clever 59, Fnhabers eines Detail- geschafts in Eisenwaren zu Düsseldorf- Unterrath, Calkumer Straße 18. 1. Der

Vertrauens-

Vergleichstermin vom 7. Sep- Qo 6 ntone 1ST A 4 Die Unterlagen liegen x ars Sie d ages auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der E erat R P Beteiligten aus. VV 10/29. Amtsgericht Schirgiswalde, tember 1929

mittags 9 Uhr.

Zzestätigung des

L +4 T ertayren ausarno

cinach, Thür. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen: a) des Kauf- Greiner-Bäuerle Steinach, Thür. Wald, b) des Kauf- manns Paul Keile, daselbst, wird heute, nachmittags 3 Uhr, das gerichtlich aleichsverfahren

orf, den 7. Se 1929. [mtsgeriht. isburg. : [55450] 5 Vergleichsverfahren zux Abwen-

uwweliers Franz Herschel, Fnhabers Firma Franz Herschel in Duisburg, iastraße 22, wird aufgehoben, da Bergleich geshlossen und bestätigt ist.

I +4 0Y [mtsgeric

Abwendung Vertrauensperson Dr. Freyfoldt in zur Verhandlung Vergleichs8vorschlag Dounerstag, den 10. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, Abt. 11 in Steinach, Thür. Wald, bestimnt. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleichs8verfahrens, der am 9. September 1929 beim Gericht eingegangen ist, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis en mittlungen sind auf der Geschäftsstelle Beteiligten

ist der Rechtsanwalt Sonneberg. j E S her Friedberg, Bayern, [55452]

Vergleichsverfahren zur Ab-

i Ee R R mögen des Schuhmachermeisters Josef Musfinan in Mering wurde nah Ver- gleichsbestätigung vom 9. September | 1929 aufgehoben.

8 Amtsgerichts Friedberg i. B

GelsenKkirchen. Besfchluft. [55453] Das Veragleichsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Fricdrih Goergen, Gelsenkirhen, Banhofstraße 23, wird nah Bestätigung des angenommenen Vergleichs hiermit aufgehoben. A ¿ Gelsenkirchen, den 10. September 1929.

Steinah, Thür. Wald, tembler 1929. j Thüring. Amtsgericht. Abt. T1.

Strausberg. Vergleichs8verfahren.

Schuhfabrik Strausberg, Wilhelmstraße, wird heute, am 11. September 1929, 12 Uhr, -das Vergleihsverfahren i Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und die shriftliche Erklärung der Mehr- heit seiner Gläubiger, daß sie mit der Eröffnung des Verfahrens einverstan- den sind, beigebracht hat. Der Diplom- volkswirt Julius Adam, Berlin-Mahls- dorf, Zeppelinstraße 13, wird zur Ver- trauensperson ernannt. Es wird Termin ux Verhandlung über den Vergleichs- i : September 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung de aleich8verfahrens nebst seinen Anlagen | der ectwaiaen Er- mittlung werden auf der Geschäftsstelle Beteiligten

Eamburg. [99454] über das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft in Firn.a A. Knechtel, Geschäftslokal: Kl. Johanniéstraße 21—23, Ge)chäftszweig: Papierhandel und Buch- druckerei, eröffnete gerihtlihe Vergleichs- verfahren ist nah gerihtliher Bestätigung des Vergleilßs am 6. September 1929 aufgehoben. Das Vergleih8verfahren über das Vermögen 1. der Frau & Anna Karoline Witi!er Wwe. geb. HRoh- Sechslingépforte 4, und 2. des Kaufmanns Otto Hans Bretschneider, Sechslingspforte 4, ist gem. V.-D. § 79 Abs. 1 Nr. 1 eingestellt, da die Schuldner den Vergleichsantrag zurüdgenommen haben. |

Hamburg, 11. September 1929,

annover. [994595] Bergleichsverfahrea jür den In- genieur Wilhelm Surkemver in Hannover, Göbenstraße 43, Kraftwagen- und Fern- tranëport-Betrieb in Hannover, Isern- hagener Straße 37, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 10. 9. 1929.

Strausberg, den 13. September 1929. Das Amtsgericht

Velbert, Rheintk. Beschluß.

EIanvelberg. [55456]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren das Vermögen des Kaufmanns Heinrih Stodtmeister in Havelberg. Der von der Gläubigermehrheit angenommene ihévorschlag vom 2. August 1929 wird gerißtlih bestätigt. Zugleich wird das Vergleihésverfahren aufgehoben.

Bucchchmiütller & Co. in Velbert, Fnhaber Kaufmann Karl Buchmüller in Velbert, wird heute alcihsverfahren Abwendung Fertrauens- Nect8anwalt Termin zur

Vergleihs-

[554401] “a Bar - Müller in Velbert bestellt

D R Verhandlung

11 Uhr, wurde über das Vermögen: 1. der Firma Hermann Kaßenuberger, |

Ganolhkhor o (ck e 29 vorshlag wird auf den 11. Oktober Havelberg, den 11. September 1929,

11 Uhx, vor dem Amtsgeritht,

Amtsgericht.

schränkung Uber das Ver-

OCL leichSsverfahren über daé Eberhard Ri1egraf IL., Zchuhhandelsgeshäfts

in Ebingen, wurde

zalingen, 9. Sept. 1929.

Tz AAQ] 1 00440

L E 1 erfahren über das

Die Geschäftsstelle

des Konkurses über das Ver-

Vermögen des Kaufmanns

M

raleihs8 vird

Konkurses über das Vermögen

x ° E ht Dutsburg.

Bekanntmachung.

des Konkurses über das Ver-

Geschäftsstelle

Das Amtsgericht.

992

J

lara

)

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [56457]

Das Vergleichsverfahren über das Vers-

mögen der verwitweten Frau Martha Quednau geb. G34, früher Landsberg, jetzt Königébera, Pr., Lizentgrabenstraße 8, ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amts8gexicht Königsberg, Pr., den 10. September 1929.

Lörrach. [55459]

Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vers

imögen des Fritz Zäcklin, Kaufmann in Grenzach, wurde infolge Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben. Lörrach, den 12. September 1929, Bad. Amtsgericht. II….

rinainz. Bergleichêverfahren. [55460] Das Vergleichsverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Heinri Poeß in Gonfenheim b. Mainz, alleiniger Inhaber der Firma Heinrich Poez vorm. Wilbelm Neinach, Großhandlung für Installations- material in Mainz, ist infolge der Bes stätigung des angenommenen Vergleichs

aufgehoben. , Mainz, den 11. September 1929, Hess. Amtsgericht.

Mannheim. [55461]

Das Vergleihsverfahren über das Ver=

mögen der Firma Strebel & Weber, Großhandel mit elektrotehnishen Artikeln in Mannheim, Meerfeldstr. 68, Inhaber Hans Strebel und Heinri} Weber in Mannk,eim, wurde nach der am-10. Sept,

1929 erfolgten Bestätigung des Zwangs8-

vergleißs aufgehoben. Mannheim, den

10. September 1929. Amtsgericht B.-G. 13,

Miltenberg. [55462]

Das Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß vom 5. September 1929 das Bergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses über das Vermögen des Kaufs manns Philipp Burger in Miltenberg als durch rechtsfräftigen Vergleich beendet

aufgehoben.

Miltenberg, den 13. September 1929, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [05463]

Das Amútsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 12. September 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft in Firma Johann & Karl Müller, Motorfahrzeuge, in Nürn- berg, Sigmnndstr. 17, als durch Zwangs- vergleih beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

EP{orzheiuni. [55464] Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Hummel & Siegele in Pforzheim wurde nach Bestätigung des Bergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 11. September 1929, Amtsgericht. A. I.

Pirmasens, [55465] Bekanntmachung. ; Das Amtsgericht Pirmasen3 hat mit Beschluß vom 10. September 1929 das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Robert Trautmann, Schuhfabrik in Pirmasens, Zweibrücker Straße 89, nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben. i Pirmasens, den 12. Sevtember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

| Sclb, BVekanntmachung. [55466]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Gg. Wunder- lich & Co., Uhren-, Gold- u. Silber- ivaren, Sprehmaschinen, in Selb, Gartenstraße, 2. des Kaufmanns Georg Wunderlih in Selb, ist nach Bestäti- gung des Vergleichs vom 13. September 1929 aufgehoben.

Amtsgeriht Selb. Traunstein. [55467]

Das Amtsgericht Traunsteiyr hat das Vergleichs8verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf A. Büker und Co., Holz- bearbeitungsfabrik in Traunstein, dur Beschluß vom 30. August 1929 aufge- hoben, nachdem ein Vergleich geschlossen Und bestätigt wurde.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein. rier. [55468]

Das Vergleichs8verfahren in Sachen der Firma Jda Herschel, Fnhaber A. Biedermann in Trier, ist, nachdem der Veragleihsvorshlag vom 20. Fulî 1929 im Vergleichstermin vom 3. Sep- tembex 1929 angenommen und im heutigen Termin bestätigt worden ist, durch Beschluß vom 10. ptember 1£29 aufgehoben worden.

Trier, den 10. September 1929

Amtsgericht. 3.

Ulm, Donau. [55469]

Dur Beschluß vom 10. September 1929 ist in dem Vergleihsverfahren über das Vermögen des Carl Wanner, Alleininhabers der Fa. Carl Waaner, Tuchhandlung in Ulm, Lange Straße 22, nachdem der am 7. 9, 1929 von den Gläubigern angenommene Vergleith be€- stätigt wurde, das Verfahren aufgehoben worden

Amtsgericht Ulm.

Ersie Zentralhaudelsregisierbeilage zuni

ç ti2 nor v oh vs M steht aus etner oder mehreren Per-

sonen. Die Mitglieder des Vorstands werden durhch die Generalversammlur

bestellt und abberufen. Die Genera

versammlung wird dur

rat oder mittels

offentlid u

schen R erufen

der Ges 1d

machungen i n

Doutidhor 2ÆUtTTMen l ( gejamt 4500000 RM Vorzugs

sind vor den 500 000 NRM gewöhnliche

Aktien in der Weise bevorzugt, daß sie aus dem jeweilig an die Aktionäre zur Verteilung kommenden Reingewinn

vor den anderen Aktien eine Dividende von 6% erhalten. Reicht der Gewinn

dazu nicht aus, so sind die

T N +

dessen Gewinn de werden kann. E

beträge verteilt,

2. Bei der Firma Thurm & Beschke in Magdeburg unter Nr. 1040 der Ab- ¡eilung A: Das Geschäft mit Firma ist im Erbgang auf den Fabrikbesißer Professor Dr. Erich Beschke in Magde- burg und den Fabrikbesiver Ernst Beschke in Magdeburg übergegangen und wird von ihnen als persönlich haftende Gesellschafter in offener Han- delsgesellshaft fortgeseßt. Die Gesell- schast hat am 1. Mai 1929 begonnen. Die Prokura des Professors Dr. Erich Beschke und des Ernst Beschke ist er- loshen. Die Prokura des Willy Gehrke

bleibt bestehen.

Magdeburg, den 10. September 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. - [54564] In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

1. Bei der Firma Victoria - Sport- plat-Gesellshaft mit beshränktexr Haf- tung in Maoadeburg unter Nr. 306 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis

des Otto Hoppe ift beendet. Der .Ge-

l Hajduk in Magde- burg 1st zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellshafterbeschluß vom 12, Funi 1929 ijt der 8 3 (Stamm- fapital) des Gesellshaftsvertrags ge-

\chäftsführer Pau

andert.

2. Bei der Firma August Eck in Magdeburg unter Nr. 3696 der Ab- ¡eilung A: Der Kaufmann Georg Eck, die unverehelihte Ella Eck und die un- verehelichte Luise Eck, sämtlih in Magde- burg, sind als persönlih haftende Ge- sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Jda Eckt geb. Simon und Luise Ec sind von der Vertretung der Gesellshast aus- geschlossen. Die Prokura des Georg Eck

und der Ella Eck ist erloschen.

9

fura des Otto Kühlewind ist erloschen.

4. Die Firma Robert Falke in Magdeburg unter Nr. 4427 der Ab- icilung“ A. Jnhaber ist der Kaufmann

Robert Falke in Magdeburg.

Magdeburg, den 11. Septbr. 1929.

Das Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Mettmann, [54894]

H.-R. A 364. Hermann Kliß in Mettmann: Nunmehriger Fnhaber der Firma ist der Fabrikant Siegfried Kliß

in Mettmann.

_H.-R. A 371. Marta Fansen Nachf. in Mettmann: Die Firma ist erloschen.

Mettmann, den 30. August 1929. Amtsgericht.

Muskau. : [54896] Fn unser Handelsregister A sowie in

dem des Amtsgerichts Weißwasser, O. L.

ist am 19, bzw. 31. 8 1929 bei der unter Nr. 243 bzw. 109 eingetragenen Firma Muskauer Bank Ernst Döhring, vor- mals Arthux Sallmann, Kommandit- gesellshaft in Muskau, eingetragen worden: Die Prokura des Bankdirektors Gustav Engmann ist erloschen. Solange kein anderer Prokurist bestellt wird, ist der Fnhaber Bankier Döhring zur alloinigen Vertretung der Gesellschaft

befugt.

Amtsgeriht Muskau, 7. Septbr. 1929.

Nanen. [54897]

n unser Handelsvegister A is am 4. September 1929 unter Nr. 179 das Erlöschen der Firma Max Mohn, Zigarren und Tabak-Engros in Nauen eingetragen.

Nauen, den 4. September 1929.

Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [54572] Jm Handelsregister A is unter Nr. 232 bei der Firma Otto Warte in Naumburg a. S. heute folgendes ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Xaumburg a. S., 9. September 1929. Das Amtsgericht.

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17, Sevtember 1929. S

Nieder DIm,

t 9300 000 RM in

f Kommanditgesell

aft mit sämtlichen Aktiv irma, Valuta Grund der i | in die Gesellschaft. einbringt.

Roi & e + 4 Hessisches Amtsgericht

Dividenden- rüdckstände aus dem Reingewinn späterer Fahre naczuzahlen, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Fahres, aus

Ino f 4101 Î

d {4

L (C Ï

T |

eingetragen:

Brauckmüller weiterer Geschäftsinhaber eingetreten. c Ausfall gedeckt ————— mnen weitergehenden Anspruch auf den Reingewinn haben die Vorzugsaktien nicht. Jm Falle der Auflösung der Gesellshaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vor- zugsweise Ausschüttung ihres Nenn- betrags sowie auf Zahlung der aus früheren Fahren etwa rückständigen Dividendenbeträge, bevor eine Aus- shütiung auf die anderen Aktien er- folgen kann. Alsdann wird auf die anderen Aktien deren Nennbetrag zu- rückgezahlt. Der Ueberrest wird auf alle Aktien nach Verhältnis dex Nenn-

Heinrich Brauckmüller ist erloschen. Konrad Drucker, mit dem Titel Direktor, ist dergestalt Prokura erteilt, da 1st, die GesellsHhaft in Gemein-

Offenbach, Main. Handelsregistereinträge September 1929, Zur Firma Orion Schleifscheibenwerk, beshränkter Haftung,

risten zu vertreten. {chluß der Ge-

Neu Jienburg: Laut sellshafterversammlung vom 1929 ist § 6 a des Gesellshaftsvertrags (Beirat) gestrichen.

versammlung vom 9. Auaust 1929 ist der § 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsinhaber) geändert worden.

Amtsgericht Nienburag,

Ee itgesellshaft, Neu Jse g: 5. September 1929. manditgesellshaft, Neu Jsenburg

Gesellschaft if aufgelöst un Norden. E S Handelsregifter Hessisches Amtsgericht Nr. 188 ist zu der Firma Kohlstedt & Gramberg, Norderney, heute von Amts wegen folgendes eingetragen worden: Fnhaber der Firma sind der Hotel- besißer Heinrich Kohlstedt Gramberg zu Norderney. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren

Berufstveuhänder cobus U. de Boer in Norderney, als gemeinsamer Gramberg, Diepholz, und Wilhelmine Gramberg, vertreten durch ihren Vater Friß Gramberg in Nastätten.

Gemäß § 142 F. G. G. sind die Ein- und 6 vom 29, 6. 5. 1927 von

Ortenberg, Hessen.

Handelsregister Nr. 4 wurde bei der Firma Eisenwerke Hirgzenhain Hugo Buderus G. m. b. H, in Hirzenhain heute eiugetragen a) De Prokura des Albert Hanstein ist

Hugo Wolters in Hirzenhain ist Gesamt- Er ift berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Ge- schäftsführer

L prokura erteilt. Nagrdor orderney, Prokuristen Liquidator h / Ortenberg, den 9. September 1929. Hessisches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 494 In das Handelsregister A Nr. 229 ist bei der Firma Gustav Pelz, Ofterode, eingetragen :

tragungen in Sp.

1920 und in Sp. 6 vom 27.

Amts wegen gelöscht.

Norden, den 6. September 1929 Das Amtsgericht.

Firma ist gelöscht. Osterode, Ostpr., 10. September Amtsgericht,

Nortorf.

, Holsatiawerke G. m. b. §,, und Futtermittelfabriken, Nortorf: Be- {luß dec Gesellschafter vom 1929; Der Vertrieb von landwirtschaft- lihen Moschinen, Motoren, Personuen- und Lastkrastwagen sowie deren Repa- raturen ist fortgefallen.

Neufassung des Gesellschaftsvertrags: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer, bei mehreren Geschäftsführern mindestens durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Nortorf, 30 August 1929.

Das Amtsgericht.

Pirmasens,. Handelsregistereintrag.

Neueintragung: Firma Rindchen Pirmasens. Fulius Rindchen, 2. Lothar Pirmasens. Offene Handel3gesellschaft zum Betriebe einer Schuhgroßhandlung seit 1. Zur Vertretung sellshaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. rmasens, den 11. Septembex 1929,

Amtsgericht, Reinhausen.

Jn das Handelsregister ist h Firma „Zuckerfabrik Obernjesa““, Aktien- Obernjesa, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm- 929 sind die §8 40 und 41 der Sabungen geändert.

Reinhausen, den 28.

Das Amtsgericht.

tember 1929.

Oberhausen, Rheinl. Í | Eingetragen am 6. September 1929 Handelsregister Firma Heinvih Spickermann in Sterk- rade: Die Firma i#t erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

gesellschaft in

j j 114 9c 3. - Bei der Firma Robert Wapler, Juli 1929. Buchdruckerei 1n Magdeburg, unter Nr. 1132 der Abteilung A: Die Pro-

Offenbach, Main, Handelsregistereinträge . September 1929. Zux Firma Süddeutsche Bein- und Celluloidwaren-Fabrik Krämer & Co,, Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Heusenstamm: Die Gesellschaft ist dur Besellschafterbeshluß vom 24, Funi 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf- mann Fosef Wolf in Berlin bestellt. Zur Firma Josef M. Schiffmann in Zweigniederlassung Die Zweigniederlassung ist auf-

Rotenburg, Hann. Handelsregistereintragung am 16. 8. 32, Firma Fmkerei Heidetraht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Visselhövede: Die Gesellschaft ist durxh Beschluß der Gesellshafter vom 283. 7. 1929 mit sofortiger Wirkung auf- . Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Bastian in Visselhövede. Amtsgericht Rotenburg i. Hann.

Rudolstadt. Jn das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 4 Ad. Richter haft Baukastenfabrik in eingetragen der Generalversammlung vom 29. Funî 1929 ift der § 16 Abs. 1 der Sabungen (Stimmrecht) geändert worden. Rudolstadt, den 30. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

bei der Firma Aktiengesell- Rudolstadt

Hessishes Amtsgeriht Offenbah a. M.

Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 10. September 1929.

] Mühlheimer

industrie Aktiengesellscha a. M.: Das bisherige Vorstandsmitglied Gustav Schaefer ist abberu orstands5mitgliedern wurden Robert von Hirsch, Fabrikant in Frankfurt a. M., und die Kaufleute Karl Stern in Offenbach a. M., Otto Feistmann in Frankfurt a. M., May Weil in Offenbach a. M. kanten Robert von Hirsch ist die Befug- nis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver- treten und die Firma allein zu zeihnen. stellvertretenden gliedern wurden bestellt: Albert Mam- roth und Friedrih A. Treusch, beide Betriebsleiter in Offenbah a. M. Nah dem Beschluß derx außerordentlihen Ge- neralversammlung vom 5. September 1929 soll das Grundkapital um 9 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 9500 auf den Jnhaber lautende Aktien im Nenn- betrag voñ je 1000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist dementsprehend durh- geführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 10 000 000 RM. Die Färma is geändert in J. Mayer « Sohn, Lederfabrik Aktiengesellschaft. der Generalversammlun tember 1929 wurde die Sahung in § 1 (Firma), § 4 (Grundkapital) geändert

dentlihen V

Rudolstadt. ; Jn das hiesige Handelsregister Abt. B

Rabit-Drahtgesellschaft Schwarza-Saalbahn eingetragen wor- Kaufmanns Max Olbrich ist erloschen. Der Fabri- kant Christian Hermann Wagner und Fräulein Erna Gadibßsch sind als Ge- \häftsführer abberufen worden. Land-

Dem Fabri-

Vorstandsmit-

alleiniger Geschäftsführer. Rudolstadt, den 6. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Rüdesheim, Ehein. Jn unser Handelsre zur Firma Herber So Nbein, einaetragen: Kaufmann

ister A wurde n, Winkel am

Karl Mades Münster-Sarmsheim ist als persönlich Gesellschafter Die dadurch gebildete offene Handels- gesellschaft hat am 1.

eingetreten.

Juli 1929 be- Zur Vertretung der Gesell- haft sind nur die beiden Ge

St, Goa 1594 run \ T

S. Goar. _O A 158, C Pr 11 Tj Firrna t vi —— “— F 44 L C À 1 q e 10 i gericht 1 [Sechönlanke. 54911]

Oeffentliche Bekanntmachuug. Fn unser Handelsregister Abt. A ist e bei der Firma Paul Gehrke, Schönlanke, eingetragen worden:

i irma lautet jeßt: Paul Eehrke h. Frau Fohanna Jeske, Schön- e. Alleinige Fnhaberin ist die Frau Johanna Jeske in Schönlanke. Zchönlanke, de Prevßisches Amtsgericht

Schwaan. [54913] |

Jn das hiesige Handelsregister ist

heute das Erlöschen der Firma Karl

Schmidt in Schwaan eingetragen |

worden. i

Schwaan, den 9. September 1929. Amtsgericht.

Schwaan, [54912] Im hiesigen Handelsregister is die Firma „Dampfmolkerei Kankel Ernst Steinbach“ in Kankel heute von Amts wegen gelösht worden. Schivaan, den 9. September 1929. Amtsgericht.

[54914] Schwarzenberg, Sachsen.

{Fn das Handelsregister des unter- zeihneten Gerihts is eingetragen worden :

Am 26. August 1929 auf dem Blatt 742, die Firma Papierfäbrik Bernsbach Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Bernsbah, Post Lauter, | betr., daß der Kaufmann Gustav Adolf | Bahner in Lichtenstein-Callnberg zum | Geschäftsführer bestellt ist sowie, daß er und der Geschäftsführer Oberlehrer i. R. Ernst Bahner die Gesellschaft jeder allein vertreten können.

Am 30, August 1929 auf dem | Blatt 813, die Firma Nestler & Breit- | feld Aktiengesellschaft in Erla betr., daß der Fngenieur Christian Nush in Wittigsthal aus dem Vorstand aus- geschieden ist.

Am 31. August 1929 auf dem Blatt 49, die Firma Adolph Göthel in | Lauter betr., daß der Fabrikant Fried- |

aus der Gesellschaft ausgeschieden ist| und das Handelsgeschäft von dem Kauf- mann Bruno Otto Engelhardt in| Lauter allein weitergeführt wird. Am 4. September 1929 auf dem Blatt 613, die Firma Paul Pfab in Schwarzenberg betr, daß die Firma er-| loschen _1ft.

Amtsgeriht Schwarzenberag,

am 11. September 1929. Schweinfurt. [54915] | Bekanntmachung. «Fn das Handelsregister wurde heute eingetragen: Schweinfurter Judusftecie - Gleis- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Siy Schweinfurt. Dex Gesell- shaftsvertrag wurde am 29. Juli 1929 errichtet, Gegenstand des Unternehmens | ist die Herstellung und dex Betrieb einer Fndustriegleisanlage in Schwein- furt sowie der Erwerb der für das «Fndustriegleis benötigten Grundstücke und der Erwerb weiterer in der Nähe des Fndustriegleises gelegenen Grund- | stückde zum Zweck der Erleichterung industrieller Niederlassungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellshaft berechtigt. Soll ein; Ge- schäftsführer für sih allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt sein, so ist dazu ein übereinstimmender Be- [chluß aller Gesellschafter erforderlich. Das Stammkapital beträgt 350 000 Reichsmark. Die Gesellschafterin Fa. Deutsche Gelatinefabriken Aktiengesell- schaft in Schweinfurt bringt in die Ge- sellshaft Eisenshienen im Werte von 75 000 RM ein. Zum: Geschäftsführer ingenieur und Fabrikdirektor in Schweinfurt, Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch ein-| maliges Einrücken im Deutschen Reichs- ; anzeiger und in einer von der Gesell- shafterversammlung zu bestimmenden in Schweinfurt erscheinenden Zeitung. Johann Spengler, Siy Hassen- bah. Untex dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Spengler in Hassen- bach bei Bad Kissingen ein Gemischt- warengeschäft: Schweinfurt, den 12. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

Sehwerin, Mecklb. [54916] Handelsregistereintrag vom 10. 9. 1929 zur Firma Kultur- und Siedlungs- Aktiengesellschaft deutscher Landwirte, hier: Durch Generalversammlungs- beschluß vom 27. März 1929 sind die & 6 und 8 derx Satzung îin der aus dem Protokoll vom gleihen Tage Anl. zu [68] d. A. exrsihtlihen Weise ge-

und neu aufgestellt. Den Kaufleuten

gemeinschaftliÞh oder ein Ge

ändert worden. Amtsgeriht Schwerin.

ula

Zt

enem ieuveri

E A E Vi C Dck û:

C.

è És

En L E n 7. September 1929, |

N

t anan as Ami e0 ra etr 4 -

Seligensiadt, Hessen, n unser Handelsregister wurde ein- | oetragen bet der Firma Meier Göß in

Sive

| Babenhausen: Die seitherige Jnhaberin twe ist verstorben. Her- enny Kahn geb. Göß

Meier Göß mann Göb und

gesellschaft weiter. Seligenstadt, den 30. August 1929. Hessishes Amtsgericht.

Handelsregister B er eingetragenen Heinrich Thomas & Cie. G. m. in Remagen eingetragen:

Das Konkursverfahren is durch Aus- hüttung der Masse beendet. Die Firma ist erloschen. ;

Sinzig, den 7.

E Bi LC i E LR L S

T fre

September 1929, Amtsgericht.

C Tai Lar var nat Siv. T E E L due

Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr, 982 (Firma „F. Crèpin, Ab- „Norddeutsche Aktiengesellschaft“ l Zweigniederlassung i eingetragen: Aufsichtsrats

teilung der

(Q

o E

“S

28. Juni 1929 des Gesellschafs- abgeändert.

¿ade E

J

(Grundkapital)

Reichsmark i rchführungsverordnung zur Gold- lanzverordnung ist durchgeführt. eingeiragen wird bekanntgemacht: Grundkapital

: L 2 L E eteilt in* g) rich Albin Göthel in Lauter durch Tod j Zelelit In: a

R L EMIS C E L L E o

Sat ani

tarifs

) 16100 Stammaktien über je 1000 Reichsmark, b) 5000 Stamms- aktien Über je 100 Reichsmark.

Umtsgericht

T 76 ge cie E e T SUS Ie

2 bir L s Va R e a Ea

t man"

n das Handelsregister B

4 ¿

A 72 B j

tig der „Norddeutsche 1ktiengeselischaft““ Zweigniederlassuna __eingetcagen: \ Aufsichtsrats vom 28. Juni 1929 S Gesellschafts=- abgeändert.

Hefeindustrie L

(B

arf e)

(Grundkapital)

(2)

Reichsmark . Durchführungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung is durchgeführt. [micht eingetragen wird bekanntgemacht: | Grundkapital , geteiit in a) 16100 Stammaktien übex 1e 1000 Reichsmark, b) 5000 Stamm- aktien über je 100 Reichsmark.

Amtsgericht Stettin, 7.

Septbr. 1929.

Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1004 (Firma „Thyssen Eisen- Stahl-Aktiengesellschaft | niederlassung Stettin Die Prokura des Dr.

‘) eingetragen: Berthold Graff

Nauck zu Finkenkrug bei Prokura erteilt mit der Ma gabe, da

mitglied oder einem anderen Pr Vertretung „der rechtigt ift. Amtsgericht

Gesellschaft

Septbr. 1929.

Jn das Handelsregister B ist heute (Firma „Gemeinnütige | Gesellschaft für Kleinwohnungsbau beschränkter

eingetragen:

ist bestellt: Otto Drescher, Diplom- | hei Nr. 1006

Haftung“ ; Durch Gesell- schafterbes{luß vom 26. August 1929 sind folgende Paragraphen des Gesell- schaftsvertrags abgeändert: 5 (Stamm- ¡kapital und Stammeinlagen) und 8 | Abs. 2 Say 1 (Amtsdauer des Auf- sichtsrats).

Amtsgerichts Stettin, 7. Septbr. 1929.

Stralsund, Jn unser Handelsregister B Nr. 50 ist bei der „AGUWA“

etreide- und Warenagentur ecinge- tragen worden: Geschäftsführung Stegemann ist erloschen, haft is aufgelöst.

Zum Geschäftsführer für Stegemann und alsdann zum Liquidator ist der | Kaufmann Kurt Kröning in Stralsund

Stralsund, den 11. September 1929. Das Amtsgericht.

Allgemeine

Die Gefell-