1929 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Smidt in Maadeburg unter Nr. 1204 S L

L Abteilung A: Anna Meier geb

Zcchmidt ist aus der Gesellsihaft aus-

geschieden.

Magdeburg, den 23. September 1929 Das Amtsgericht A. Abteilung 8 Magdeburg. {58402] Jn unser Handelsregister is heute

eingetragen worden :

1. Bei der Firma Magdeburger Sauerkraut-Fabrik und Zichoriendarre Bahnhof Ochtmersleben Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Ochtmersleben unter Nr. 409 der Abteilung B: Dur Gesellschafterbeshluß vom 4. Juli 1929 ist das Stammkapital um 40000 RM erhöht. Es beträgt jeßt 160 000 RM. Dem Wilhelm Kirchner in Ochtmers-

leben ist Prokura erteilt

2, Bei der Firma Adolph Freye in Magdeburg unter Nr. 349 der Ab teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Georg Freye ift alleiniger JFnhaber der Firma

Magdeburg, den 24. September 1929. Das Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Mi cissen. [58403] 3m Handelsregister is Heute auf Blatt 437 die Firma- Leopold Thorn in Meißen gelöscht worden Meißen, den 24. September 1929.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. [58404

Fn das Handelsregister Abt. B Nr. 124 ist am 16. 9. 1929 beî der C ? P 4 ' 1 t - Ftrma 7rr. Steinmann G. m. b. H. tin Hartum folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ift erloschen

Amtsgericht Minden.

L E i

M .-Gladbach. 8405]

Handelsregistereintragung

H-R. A 2458 zur Firma Gustav Essers, M.-Gladbah: An Stelle des verstorbenen Firmeninhabers Gustav Essers ist dessen Sohn gleichen Namens, Kaufmann zu Rheydt, getreten, Der Witwe Gustav Essers, Christine geb. Faßbender, zu M.-Gladbach ist Prokura Cerielit. Amktsgeriht M.-Gladbach, 20. 9. 1929. Nidda. [58407

Fn Unserem Handelsregister Abt. B

wurde am 29. August 1929 folgender |

Eintrag vollzogen:

Romerbrunnen „Romanis“ Aktien gesellshaft in Grund-Schwalheim hei Echgell. Gegenstand des Unternehmens 1 Betricb eines Mineralbrunnens auf eigenen oder gepahteten Grund stücken, der Handel mit Mineralwasser aller Art. Die Gesellschaft kann ih auch an anderen Unternehmungen be teiligen und Handelsgeschäfte allex Art betreiben. Das Grund- oder Stamm- kavilal beträgt 50 000 RM. Als Vor stand wurde bestellt Georg Kirsten in Grund-Schwalheim. Der Gesellschafts vertvag wurde am 29. Juli 1929 fest gestellt. Alle die Gesellschaft ve! pflichtenden Erklärungen müssen, 1. wenn dex Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, 2. wenn dex Vor- stand aus mehreren Personen besteht, entiveder von zwei Mitgliedern des Vor- stands oder von einem Vorstands mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden, um für die Gesellschaft rechtsverbindlich zu fein.

Es fann jedoch auch dann, wenn mchrere Vorstandsmitgliedex bestellt sind, einzelnen von ihnen die alleinige Vertretungsbefugnis dex Gesellschaft durch den Aufsichtsrat gewährt werden.

Nidda, den 29. August 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Niederlahnatcin. {58406] Ju unser Handelsregister Abt. B ist am 24. August 1929 unter Nr. 25 bei der Firma Friß Reifenrath, Tiefbau- gesellshaft m. b. H. in Niederlahnstein, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, den 31. August 1929. Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. [58408] Handelsregistereinträge vom 24. September 1929.

Zux Firma Orion Shleifscheiben- werk, Gefsellshaft mit beshränkter Haf- tung, Neu Jsenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator is der Kaufmann Hans Grupp in Neu JFsenburg bestellt.

Zur Firma Gebr. Strauß, Offen- bach a. M.: Gustav Strauß ist aus der Gesellshaft ausgeschieden.

Zur Firma Bundshuh & Fischer, Neu Fsenburg: Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Wagner & Co., Offen- bah a. M.: Die Firma ist erloschen. Hessishes Amtsgeriht Offenbach a. M. Outerode, Harz. [58409]

Jn das Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist bei dex Firma Ernst Suse- bah zu Osterode a. H. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Osterode (Harz), 20. September 1929.

Peiskretscham. [58410] _Hm Handelsregister A sind nah- stehênde Firmen gelösht worden:

Pforzheim.

*Iaronmstoroint L LDLA ILere11 L

¡ beschränfter Pforzheim: Dem Kaufmann Meinardus în Pforzheim i

prokura erteilt.

gesellshaft in Pforzxkl Chvistoph Bech braumeister st Einzelprokura erteilt

d 7

und Damen- Bekleidung Pforzheim: Die Firma ist geändert in Damenbekleidung Fran in Pforzheim“. Die Ge tellihaft ift Gesellschafter

Pforzheim: redrih Kayser, Kaufmann ubergegangen.

1t1ont 1st beendet

Pillkallen.

1s Handelsreaister Abteiluna

Amt8gevicht.

eingetragen

auf Blatt 301, betreffend die Firma Emil Lange in Pirna: Als persönlich haftende Gesellshafter sind Frau Klara Martha verehel, Pobsch geb. Hausding in Pirna und der Kaufmann Richard Herbert Pöbsh da- | eingetreten. Frau Fda Nöslex und der Kaufmann sind ausgeschieden. [I. auf Blatt 79, betreffend die Firma F. N. Pöbsch in Pirna: Frau Martha Pöbsch heißt jeßt verehelihte Stherber. Septbr. 1929.

Gesellschaft

ohannes Rösler

Amtsgericht

Pletienberg. L 4 Fn unser Handelsregister Abt. A 1st

Plettenberg eingetragen:

Monteur Frido Gering zu Plettenberg führt das Geschäft Frido Gering fort. Plettenberg, den 21. Das Amtsgericht.

September 1929.

Pössmeccrk.

registers Abt. A ist heute bei der Firma in Pößneck worden: Die Firma ist erloschen. Pößneck, den 24. September Thüring. Amtsgericht.

eingetragen

Rendsburg. ;

Jm Handelsregister A unter Nx. 153 September Firma George Schmidt in Rendsburg folgendes eingetragen:

garete Friederike Schmidt geb. Shramm in Hamburg. Amtsgericht Rendsburg.

Jn das hiesige Handelsregister ist am 23. September 1929 auf Blatt 25, betr. die Firma C. C. Brandt in Riesa, ein- getragen worden: Die bisherige Mit- inhaberin Helene Elisabeth Freude geb. Hynek in Löhsten ist aus der Gejell- schaft ausgeschieden. Amtsgericht Riesa, 25. Seligenstadt, Hessen.

Jn unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Apotheker Krauß & Co. in Babenhausen (Nr. 100) eingetragen, daß der Gesellschafter Kauf-

September 1929.

als Mitinhaber schieden ist und Stephan Bauer daselbst das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann weiter betreibt. Seligenstadt, den 1. September 1929. Hessisches Amtsgericht.

Singen. Handelsregister betr. {58419

Handelsregistereintrag B I1T O.-Z. 24 bei der Firma Fntercontinentale Gesell- schaft für Tran3port und Verkehrswesen Hoffmann mit shränkter Haftung Zweigniederlassung

Babenhausen

Prokura an Kaufmann Walter Reh in Singen unter Beschrän- kung auf die Zweigniederlassung Singen. Die Prokura des Walter Vogt is er-

20. September 1929. Bad. Amtsgericht,

Sicinau, Oder. 2 n unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 231 eingetragenen

Ersie Zentralhaundelsregisierbeilage zum xe1my5- und Staatsauzeiger Nr, 228 vom 30. Sepiember 1929, S, 4,

Firma Wilhelm Beygang, Skteina1 Oder), folgen eingetragen worde Die Firma erloschen. UAmtsg t Steinau (Oder), den September 1929 Stettin. {58422]

Jn das Handelsregister B is heute S e. O (Firma „Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Bes{luß des dazu ermahtigten Aufsihtsratz vom 11. Maî 1929 ift der § 3 des Gesell- shaftsvertrags (Aktieneinteilung infolge von Zusammenlegung von Aktien und Stimmrecht) abgeändert. Als nit ein- getragen wird bekanntgemaht: Das Grundkapital besteht nunmehr aus 1 545 000 RM Stammaktien, eingeteilt in 1100 Stück über je 1000 RM und 22250 Stück über je 20 RM; 10300 Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in 5150 Stück über je 2 RM. Je 1000 RM der Stammaktien gewähren 50 Stimmen, je 20 RM eine Stimme, jede Vorzugs-

akne 6 Stimmen. f 9 ä ck45 +44 D = nts not Amtsgertcht Stettin, 20. Septbr. 1929.

Stettin. [58424

Fn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 919 (Firma „Stettiner Büro- möbel -: Fabrik G. m. b. S.“ in

Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gejellhhasberverjammlung vom 9, September 1929 1 der Gesellschafts

vertrag 1m § L (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) ab- geandert. Die Firma t geändert in „Stettiner Möbel-Judustrie, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ift fortan: die Fabrikation und die Ver wertung von Möbeln aller Art.

Amtsgericht Stettin, 21. Septbr. 1929. SUcliin [58425 s |

n das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2723 die Firma „Albert Netlaf}f““ in Stettin und als deren Fnhaberin die Witwe Auguste Retlaff geb, Lange in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 24. Septbr. 1929. Stettin. [58423]

Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 223 (Firma „Wiese «& Co. G, m. b. H.“ in Siettin) eingetragen: Gunther Buttmanm ist niht mehx Ge- [chäft&führer. Fräulein Herta Neu- mann in Stettin ist zum Geschäfts führer bestellt.

Amtsgericht Stettin, 24. Septbr. 1929,

Stuiigart, [58426] Handelsregistereintrogungen vom 21. September 1929.

Neue Einzelfirmen: Notniaht-SüdD- wind SHerenwäschefabriken Hugo Bezuner, Stuttgart (Klingenstr. 106). zuhaber: Hugo Bezner, Kaufmann in Großingershein,. Dem Eugen Bezner in Großingersheim und dem Kurt von Gostkowsfki in Böblingen ist je Einzel- prokura erteilt, und zwar leßterem nur unter Beschränkung auf die Haupt-

niederlassung.

C. Brandegger, Feuerbah. Jn haber: Max Brandegger, Fabrikant, hier. S. G.-F.

B. Freund[l & Co., Stuttgart. Jn- haber: Bernhard Freundl, Kaufmann, hier. S. G.-F.

Veränderungen bei den Einzelfirmen: E. Kienle Sohn, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Witwe des bisherigen JFnhabers Lina Kienle geb. Braun, hier, übergegangen. Eugenie Kienle und Erwin Kienle, beide hier, ist je Einzelprokura erteilt.

Angust Wahlig, Agenturgeschäft, Stuttgart: Der Fnhaber ist gestorben, Geschäft mit Firma wird von den Erben, nämlih: 1. der Witwe Lilian Kate genannt Lillie Wahlig geb. Mos- ley, hier, 2. dem Sohn Arthur Wahlig, geb. 17. Februar 1915, in Erbengemein- schaft fortgeführt.

Mozart - Apotheke Carl Nau, Stuttgart: Das Geschäft ist mit Firma infolge Ablebens des seitherigen Fn- habers auf dessen Witwe Emma Rau geb. Häcker, hier, als - Vorerbin über- gegangen.

E. Daniel, Stuttgart: Geschäft ist mit Firma auf Erich Rieth, Kaufmann in München, übergegangen.

J. Keil « Co., Stuttgart: Pro- kura Jda Suck ist erloschen.

Fischer « Söhne, Stuttgart: Dem Albert Fischer, hier, ist Prokura erteilt.

Wilhelm Mäatler, Stuttgart: Jn das Geschäft ist Carl Maentler, Kauf- mann, hier, als Gesellshafter einne- treten. Die Geschäftsforderungen und -verbindlichfeiten des seitherigen Ju- habers find auf die offene Handels- gesellshaft niht übergegangen. S. G.-F.

Löschung der Firmen: Optische Fabrik Ern} Lindörfer; Julius Stein; Mezger «& Kehle; Würt- tembergische Milchsterilifier-Austalt der Professor Dr. Gärtner" schen SäuglingSmilch uerd Mülchkuratfstalt Georg Wahl, je in Stuttgart; Fritz Staubach, Eisenhaudlung, Stutt- gart-Cannstatt.

Neue Gesellshaftsfirmen: Hägele «& Deuschle, Siy Stutögart-Cannstatt (Schmidenerstr. 29). Offene Handels- gesellschaft seit 1. September 1929. Ge- sellschafter: 1. Karl Hägele, Betriebs- leiter in Stuttgart-Cannjitatt, 2. Alfved Deuschle, Kaufmann in Eßlingen, 7Fn- tarsienfabri?.

Wilhelm Maentler, Siß Stuttgart. Offene Handelsgesellshaft seit 1. März 1928. Gesellschafter: 1, Wilhelm

Kaufmann, Kaufmann, hier. Veränderungen bei den Ges C. Brandegger, Siß Feuer- elsgesellshaft hat

(5 bo

bay: Die offene Han

Gesellschafter

Brandegger übergegangen.

(2

Freundl «& Co., gart: Die offene Handelsgesellschaft hat aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Bernhard Freundl allein S

Nationella

ubergegangen. h Jfoliermittelfabri- Pifton «& Jetter, Feuerbach: Piston «& Jetter.

Henselwerke Hensel, Sitz

Cannftatt Stuttgart-Cannstatt: Der Gesellshafter Eugen Hänslex ist durch Tod aus der Gejellschaft Ausgeschieden. Jmmobilien- räudle «& Co., er Gesellschafter

Albert Schwarz. fz 9 } [ Gesellschafter ausgeschieden

Neue Automaten-Gesellschaft beschränkter Haftung, Siß Stuttgart: Geschäftsführer ausgeschieden. Josenhaus, rialien, Gesellschaft mit beschränkter

Vaumate-

Baudermann hygienisch-medizinischer Apparate Standard Company, Ge- mit beschränkter Hastung, ; Geschäftsführer Abvaham Kay, Kaufmann, Stuttgart, ausgeschieden. beschluß vom 11. des Gesellschaftsvertrags geändert. Deutsche Versorgungsaustalt Ver- ficherungsbauk Aktiengesellschaft, Sib Prokuva des Max Bremer

Gesellschafter- -ptember 1929 ist §8

vertvetungsberech- tigt gemeinsam mit einem ordentlichen stellvertretenden Vorstandsmit- Prokuristen. Carl Christian Meyer ist aus dem Vor- stand ausgeschieden. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt Fo- Lämmer, Stuttgart. Stuttgarter Akticn - Gesellschaft Stuttgart,

Verficherungs Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der General- versammlung vom 18. Juni 1929 ist è 25 des Gesellschaftsvertrags geändert. Metallwerke Aktiengesellschaft Genevnalversamm- September 1929 (Be se [l scha f tSvert rag s

lungsbeschluß vom

Eintrag vom 16. September 1929 bei Hausverwaltung bühlstraßie 10 Kaß «& Vogel, Stutt- Gesellschaft mit beschränkter Siy Stuttgart: führer Leo Kaß, Kaufmaun, Stuttgart, Geschäftsführer

ausgeschieden, 1 Mannheim.

Treuhänder, Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart T.

Teterow. Hanbelsregistereintragung vom 25. 1929: Erlöschen der Firma Carl Moeller Nachf. Fnh. H. Rehm, hier. Amtsgericht Teterow,

Treuen. ___[904Z2D]

Jm Handelsregister Blatt 338 1st bei „Ledertuchfabrik Bern- Aktiengesellschaft“ eingetragen worden: | Gesellschaftsvertrag vont 7, Mai 1921 ist durch Beschluß der Veneralverjamm- lung vom 8. Fuli 1929 laut Notartats-

mehrerew Punkten abgeändert worden. Grundkapitæl

194 Aktien zu je 100 und 130 Aktien zu je 20 RM, sämtlich auf den Jn- haber lautend.

Amtsgeriht Treuen,

Septbr. 1929.

Tiibingen. N Handelsregistereinträge, a) Register für Einzelfirmen:

Am 24, Sepwember 1929 bei der Firma Hugo Zwanger iw Tübingen: Passiven auf die Witwe Elise Zwanger, geb. Ecert, in Tübingen übergegangen, Fivma weiterführt. Die Prokura des arl Specht, Kaufmanns iw Tübingen, ist erloschen.

b) Register für Gesellshaftsfirmen: September Firma Schneider : 11 Siß in Dußlingen: Die Firma ist er-

Dußlingen,

September Duramonkbd, Gummierungswerke Schneider Ro minger & Co. Kommanditgesellschaft in Lustnau: Die Firma Duramond, Kunstleder- und Gummie- Rominger & Co., manditgesellschaft. Der persönlih haf- Gesellschafter

Kunstleder-

rumngswerte,

Pfullingen,

31. August 1929

ausgeschieden. Amtsgeriht Tübingen.

Gesellschaft

Weinheim. (58430]

Handelsregistereintrag A Band Il Do-Z. 84 zur Firma Karl Eberle,

Weinheim: Die Firma ist erloschen. 21. 9, 1929. Amtsgericht Weinheim.

4. Genossenschafts- regîster.

Ansbach. / (58540] Genossenschaftsregistereintrag. Neue Firma: „Milchlieferungs-

genossenshafst Göddeldorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pfliht“, Siy Göddeldorf. Die Sabung ist am 11, September 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist best- möglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Er- bauung, Einrihtung und Betrieb einer Milchsammelstelle. Durch Beschluß der Gen.-Versammlung kann der Ge- schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab- lieferung von Eiern ausgedehnt werden. Ansbach, den 24, September 1929. Bayer. Amtsgericht.

Bad Sülze. [58541] Fn das Genossenschaftsregister für Bad Sülze ist heute zur „Saatbau- genossenschaft Sülze, e. G. m. b. H.“ in Vad Sülze folgendes eingetragen : Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens is die Voll- macht der Liquidatoren erloschen.

Bad Sülze, den 12. September 1929. Meckl.-Schwer. Amtsgericht. DiissCcldorf. [58542] «Fn das Genossenschaftsregister wurde heute bei dex Gemeinnübßigen Woh- nungsbau Genossenschaft e. G. m. b. H. in Düsseldorf unter Nr. 164 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 13, September 1929 auf-

gelöst. Düsseldorf, den 23. September 1929. Amtsgeriht Düsseldorf.

Elsfleth. {58543]

an das hiesige Genossenschafts- register wurde heute unter Nr. 45 die durch Statut vom 8. August 1929 er- rihtete Bullenhaltungsgenossenschaft Warfleth, e. G. m. b. H, zu Warsfleth i. Oldba., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Anschaffung und Haltung guter Zuchtstiere zur Verbesse- rung der Rindviehzucht der Mitglieder. Haftsumme: 300 RM; Zahl der Ge- [chäftsanteile 1. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: Landwirt Martin Wöbken, Warfleth, Landwirt Ernst Röver, Ganspe, Landwirt Willi Wie- ting, Warsfleth. Die Bekanntmachungen erfolgen uner der Firma der Genossen- schaft im „Stedinger Bote“ in Berne, bei Eingehen dieses Blattes im Deut- schen Reihsanzeiger. Das Geschäfts- ahe ist das Kalenderjahr. Die Willens» erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge- chicht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Ge- nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Elsfleth, 21, Sept. 1929. Freystadt, Niederscbiles.(58544]|

Jn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 46 folgendes eingetragen worden: Der Name der Gesellschaft ist in Spar- und Kreditgenossenshaft für Landivirtschaft, Handel und Getverbe eingetragene Genossenshaft mit be- chränkter Haftpfliht in Freystadt ge- andert.

Freystadt, Niedershl., 4. Sept. 1929. Amtsgericht. Friesoythe, i [58230] Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 12 ein- getragenen Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Ramsloh eingetragen worden, daß in der Generalversamm- lung vom 17. März 1929 ein "neues

Statut angenommen worden ist. Friesoythe, den 23. September 1929. Amtsgericht. Abt. I.

Gummersbach. {58546] Bekanntmachung. L

Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 80 bei der „Wirt- shafts\tele des Rheinishen Pächter- und Kleinbauernbundes, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haft- pfliht zu Nochen“, folgendes einge- tragen worden : :

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Junt 1929 aufgelöst.

Gummersbach, den 3. August 1929.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußishen Druckercîi und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beisage.

Zweite Anzeigenbeilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30, September 1929, S. 3,

E E E

[58288].Vermögensrechuun

Kraftloserklärung. ft g per 31. Dezember 19

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen im Deutschen Reichs- reußishen Staatsanzeiger Nr. 7% vom 0. März 1929, Nr. 100 vom 30. April 29, Mai 1929 erklären wir hiermit gemäß § 35a der 5. Verordnung zur Durchführung der Ver- ordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §8 290, 219 Abfaß 2 H.-G.-B. unsere sämtlihen noch im Verkehr befind- lihen Stammaktien über RM 120, das Stammaktien

Vürgersäle ECilbeck Aktiengesellschaft, Hamburg.

Eine a. Generalversammlung findet am 18, Oktober 1929, uahmittags 4 Uhr, in den Näumen der Notare E. Th. Gabory, A. H. Martin, Dr. Rob. Martin und Dr. A. Sturm, Hamburg, Schauen- burger Straße dd I, statt.

Tagesordnung : . Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit- gliedern Stelle des ausscheidenden Engel und Herrn

Vermögen, Immobilien 0 Maschinen und Mo Forderungen und Bestände

Verpflichtungen. L Reservesonds . » o 6

178 Stüdck NM 120 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien über NM 120 auszugebenden neuen Aftien über NM 1000 bzw. NM 100 werden durch uns für Rechnung der Be- teiligten an der Stuttgarter Börse ver- Der Erl86 wird für die

Delkrederekonto . Gewinn- und Verlustkonto :

Heinrich Werdo. L : Mahl von weiteren Aufsichtsratsmit-

D .

Gewinn 1928 71 240,33

R

4 962 636/16 Gewinun- und Verlustrechuuug per 31. Dezember

en den Aktionären be-

kannten, am 18. Sept. 1929 gefaßten Beschlüssen des Aufsichtsrats.

. Aenderung des § 6 des Gefsellschafts-

vertrags dabingehend, daß der Auf-

einzelnen Mitgliedern

Alleinvertretung der Gesellschaft übertragen kann.

E C Ai A E A E

, Stellung zu

fauft werden. Beteiligten binterlegt. Tuttlingen, 26. September 1929. Aktiengesellschast für Feins- mechanik vorm. Jetter & Scheerer.

Der Vorstaud. Dr. C. Scheerer. Bt tA CEERRERAT A E F E ECEICE LLITR

in Bad Homburg v, d. Landgrafl. Hess. cônc. Hannover: __ Herzfeld & Co., Am Sciffgcaben 10, während der üblichen Geschäf:sstunden eingureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von zwei Aktien über je nom, RM 50,— eine Aktie über nom. RM 100,— ausgegeben wird, mit der Maßgabe, daß zur Vermeidung eines Verlustes ihres Aktienrehts die Aktionäre für den eingereichten Aktienbetrag, der das vor- erwähnte Umtauschverhältnis nicht er- möglicht, die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von nom. RM 20,— ver- Jm übrigen sind die

Aas

f ë É f È

Unkosten und Steuern 2 675 615/49 Abschreibungen « « « 5

Bilanzkonto | 2 997 498151

Bilstein Werkshandels-A,-G., Hagen/Westfalen. Vilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögensaufstellung

am 31. März 1929. Betriebskonto

2 997 498/51

erdecke-Ruhr, den 25, Juni 1929, nrich Habig, Aktiengesellschaft,

Dr. Krostewiß.

Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Ver- lustrechnung haben wir mit den ordnungs- mäß geführten Büchern der Firma Aktiengesellschaft, erdecke, übereinstimmend ode & Dr. Kinzius

H. F. Fodcke.

Vermögen. Gebäude und Grundstüde Güterbahnhof Forderungen « « oe o. Bahnkörper Stromzuführung Betriebsmittel

Einrichtungsgegenstär Belleidung - « o -

langen können. Umtauschstellen bereit, den Verkauf von Spibenbeträgen soweit als möglich für die Aktionäre zu vermitteln.

Diejenigen schaft über nom. RM 50,—, die wicht bis

eingezahlt 25% A 65 000,—

e. o. ese...

Reingewinn unserer

Bürgschaften - s «o « Wertpapiere Kapitalertragssteuer . Aufwertungsausgleih Erneuerungsfondsanlage Barbestand . A &# Y

Gewinn- und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1927

Vilanz per 31. März 1929.

An Vermögen, Grundstückkonto . « « s Gebäudekonto. « . «s abrikeinrichtungskonti eteiligungskonto . « s Effektenkonto: Bestand Kassakonto: Bestand . JFnstallationskonti:

Angefangene Arbeiten Materialien- und W

V: o

E E O E O

eingereichten Aktien RM 50,—, die die zum Ersaß durch eine unserer Gesellschaft RM 100,— erforderliche Zahl nicht er- reichen, bzw. für welhe ein Umtausch in Aktien über nom. RM 20,— nicht verlangt wurde und die uns zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zux Verfügung gestellt Die auf die für kraftlos erklärten allenden Aktien unserer Ge- er nom. RM 100,— werden nach Maßgabe des Geseßes abzüglich der ent- die Berechtigten diese hinterlegt. Soweit der Umtausch niht am Schalter erfolgt, wird die Anrechnung

Reingewinn - o o. o o.

Verpflichtungen. Aktienkapital . Schuldverschreibungen « Kreissparkasse Beamten- u. sonstige B

Warengewinn - ooo.

Veränderungen im Aufsichtsrat : Bartholomäus ist

=

4

R nr:

Personalkasse . « Reservefonds .

Erneuerungsstock Spezialreservefonds Wohlfahctsfonds

Versch. Verpflichtungert Obligationenzinsenrüdck-

S e A e a e r e i Aktien ent

sellshaft ü

Dbermeyer & Co. A.-G,, Hanau a, M.

Kriegslastentilgungskonto Vilanz per 31. Dezember 1928. | “iegêlaltentilgung

313 000,— Avalkonto 186 320,86 Getwinn- und Verlustkonto Verlustvortrag per

L, 4, 1928 369 161,77

stehenden Kosten

me 00e

Kasse, Bank- und Postscheck- obigen Stellen

Dividendenrüstellung Debitorenkonto Warenkonto Einrichtungskonto Beteiligungskonto Getwinn- und Verlustk

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1929,

Verbindlichkeiten,

Per | Aktienkapitalkonto: Stammaktien « s s Vorzugsaktien

Verwaltung Allgemeine Lasten

Personalversicherung Se « v6

Kreditorenkonto « « Reservekonto . « s Aktienkapitalkonto «

ooooo

S

Reservefondskonto Hypothekenkontó ; Hypothekendarlehen Pfälz. Wirtschafts Akzeptekonto .’ » .‘« o Kreditorenkonto: Lieferanten Depositen «. » q. Anzahlungen dex Kunde Sonst. Verbindlichkeitén Kriegslastenshuldverschrei- bungsfonto 313 000,—

eo s soo

Gebäudeunterhaltung Lerksiatt- und Werkzeug- unterhaltung .

Bahnkörperunterhaltung

Stromzuführungsunter-

Gewinn- und Verlustrechnung.

Generalunkostenkonto Abschreibung s « «° o 5

Betriebsmittelunter

N orf Ï arl 8 - Personalausrüstungsunter Warenkonto

Obligationenzinsen

Chemish-Pharmazeutische Aktiengesellschast, Bad Homburg.

1x, Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien über nom. NM 50,— nom. NRM 100,—. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilangen fordern wir hiermit die Uber nom. NM 50,— auf, ihre Aktien nebst lau- fenden Gewinnanteilsheinen bis zum O. November 1929 (einschließlich}) zum Umtausch in Aktien über Reichs- mark 100,— in Frankfurt a. M.: bei dem Bank- haus Cl. Harlacher, Neue Mainger

in Aktien über

H.: bei der andesbank,

Bankhaus

An- und

Gesell-

eingereiht

worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos gleiche über

gilt

übex nom.

verkauft.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe dev eingereihten Aktien Empfangs®bescheinigungen derjenigen Stelle, von dex die Bescheini- gungen ausgestellt worden sind. Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Empfangsbescheinigungen zu

Frankfurt a. M.-Oft, im August 1929.

Chemisch-Pharmazeutische

Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

Bad Homburg. Arthur Abelmann.

Sondermann & Stier Aktiengesellscha?t, Chemnitz. Bilanz per 30. Juni 1929,

R C I S E R E S S E E I S E E S R C E E Bilanz per 31. Dezember 1928.

Avalkonto 186 320,86

Versch. Verpfl Abschreibungen auf:

Grundstüde Gebäude . « s Maschinen « s

2 R Außenstände, Kasse Bankguthaben

Gewinn- und Verlustrechnun für 1028/20 M G

Güterbahnhof

Kajialonto ¿ 5 Bankkonto . Grundstückskonto « Bautenkonto . Hypoth.-Restauszahl.-Kto. Darlehnkonto Max Meier

Bahnkörper Betriebsmaterialien Einrichtungsgegenständ Bekleidung . Erneuerungsfonds

—_ —_

e ooo...

Verlustvortrag per 1. April 1928

Handlungsunkostenkonto:

Geschäftsunkosten,

E m E

RM

300 000|— 275 000|— 75 000|—

1|- 1 101/— 399 045/80

54 393/73 E

355 166

Gewinn- und Verlustkonto

Aufwertungsausgleich 1459 710

Zinsen usw.

Reservefonds . H Abschreibungen « « « « -

Spezialreservefond

[SIZ| |

1 000 000 200 000|— 72 280/80

f Aktienkapital Reservefonds . «. « » Teilschuldvér Teilschuldver

El» «e b 60

Aktienkapitalkonto « Hypothekenkonto Lieferantenkonto

0 0.00. Wos

Wohlfahrtsfonds

reibungen .

CD07 D Au U

[S1

Bruttogewinn 1928/29 Verlustvortrag per

1, 4. 1928 , 369 151,77 =— Gewinn

Fahreinnahme

Reklameeinnahme - - Gewinn- und Verlustrechnung

editorèn « « « .

2838 106 000

78 591/21

per 31. Dezember 1928. 1928/29 , ‘, 54 665,24

14659 710 strechuung

Rechnung pro diverse Altmaterialverkauf

und Verl per 30. Juni 192

Gewinnvortrag Pachteinnahmekonto 1 800,—

I

Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern dexr Gesellschaft be-

Frankfurt a. M.,, den 15, Nationale Treuhand- un

VüdDesheim, den 11, Juli 1929, Steuerkonto . « -+ T 586,87

Hypothekenzinsenktto, 3 520,— Unkostenkonto « « « 2516,65

Verlust per 31, Dezember 1928

Binger Ne Fabrikate «

Der Vorstand. Adolf Heer. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi-

enbahnen. Generalun

aft m, b, H,

RM [H 594 085/39 179 740/37

773 825

Berlin, den 23. September 1929,

„Sede Grundstücks- Aktie Für den Au Groß, Vo

lanz sowie Gewinn- und Veclustrechnung per 31, März 1929 mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern und deren Unterlagen bestätigt.

VBüdesheim, den 30, August 1929,

sions-Gesellfch : Kähl

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf- sichtsrats, Herr Kommerzienrat K. Raquet, Kaiserslautern, und Herr Arthur Spay, Mölkau, wurden in der ordentlichen Ge-

Gewinnvortra Gewinn auf Verkaufsgewinn

ngesellschaft.

14 117 259 705

Der Vorstand,

Wir gebeg zur Kenntnis, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Curt Blumenthal sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats nieder- ls neues Mitglied des Auf- err Jngenieur Hans Charlottenburg, Eisenacher Straße 8, gewählt.

Berlin, den 23, September 1929,

Grundstücks

Otto Lindheimer, Max Meier.

beeidigter Bücherrevisor,

Der Aufsichtsrat seßt sih zusammen aus den Herren: Bürgermeister Dr. Siegliß, Bingen; Bankier Emil Weiller, Frank- furt a. M, ; Kceisdirektor Freiherr v. Gem- mingen, Bingen; Bürgermeister a. D. Neff, Bingen; Bürgermeister a. D. Braden, Büdesheim; Bürgermeister Kaster, Die- tersheim; Diplom-Fngenieur Hugo Detert, Diplom-JFngenieur

neralversammlung wiedergewählt. Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats Euler, Bad

itglieds des Herrn Sanitätsrat

reuznach, wurde Herr Bank-

direktor Dr. Karl Fuchs, Mannheim, in

den Aufsichtsrat gewählt,

erslautern, den 11. Juli 1929,

senuwerï Kaiserslautern,

Der Vorstand. H. Krüger.

gelegt hat. sichtsrats wurde

K. Eart. Buddedcke.

Karlsruhe ; gesellshaft,

Max Meier.

Seibert, Bingen.

773 825

Astrawerke A strawer e s (ttiengesellshaft,

Vermögensüü am 31, März

D 160 000|/— 789 000

E

Kraftanlage u.Transm Lichtanlage Fabrikeinrichtungen » « Fabrikationsanlagen , Fabrikationsmaschinen . XWerlzeuge - - « Jnventar und Uter Patente, Schußrechte und S 00 Automobil . Beteiligung. « « « Kasse, Postscheck u, Außenstände Warenvorräte

694 270160

2 132 736/12 Schulden, Aktienkapital S S À Co «o 0.4 Laufende Verpflichtungen Bankschulden . E Nicht erhobene Divide1 Rückstellungen Reingewinn

850 000|—

496 353/97

359 175/89 2 132 736/12 Gewinu- und Verlustrechunung an 31. März 1929.

Geschäftsunkosten, Lasten und Steuern Abschreibungen « « » 5

Reingewinn 359 175/89

1161 448

Gewinnvortrag . « » Betriebsüberschuß « - »

nom.

1 161 448/46 Der Vorstand. D LEE R E T S E s E R E E 2 S V E

[58604]. Vermö gensübersiht am 31. März 1929.

Vermö gen. Grundstücke: Buchwert am 1. April 1928 Buchwert am

l, April 1928

2 200 000,— Abschreibung 60 000,— Geschäftshäuser in Berlin und Leipzig: Buchwert am 1. April 1928 Wohnhäuser: Buchwert am L April 1928 . Betriebsanlagen : Buchwer

am 1. April 1928 700 000,—

worden

auêge- bei

S586 100,—

Die u Z Abschreibung 186 100,—

Rohmaterialien . Fabrikationsyorräte

l

Verpflichtungen. Aktienkapital . . Ordentliche Rücklage Außerordentliche Rüklage Wohnungshausbaurücklage Teilschuldverschreibungen I Teilschuldverschreibungen1I DOPoLelen » Gläubiger einschließli und Bank-

Unterstüßungskasse

Unterstüßungskasse für Ar-

DEEL «e 06S Witwenunterstüßungskasse Altersunterstüßungskasse . . 223 201,—

L11114

l

i

T

Reingewinn Vortrag aus , 131 996,—

Li

L

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1929.

if

an A A S

n E

Uo ten » « «

Abschreibungen . ,

Reingewinn . 223 201,— Voxrtrag aus

« 181 006,

4 2

4

4

Oa A «6 e v: ohertrag «. . . »

61 144 83577 80 355 166/58

76

Aus unserer 4%igen Obligationsanleihe von 1895 befinden sich zur Zeit noch 637 Stück Genußrechtsurkunden im Um-

Chemnigt, den 18, September 1929, Sondermann & Stier esellschaft.

Münnich.

Rocstroh-Werke A. G. ufsihtsrat.

rat Dr. Wildhagen,

orsißender.

st M. Rockstroh. Döring.

Die Richtigkeit vorstehender Vermögenss übersicht nebst anschließender Gewinn- und Verlustrechnung und deren Ueberein- stimmung mit den ordnungsgemäß ge führten und von mir geprüften Bücher bestätige ih hiermit.

resden, den 12. Juli 1929, Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisow

Geh, En

D r dritt A Sh fn L E E C S G oI e 6E r É E RR O M L i ae R E irma E E

U M eret Pei