1929 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

—— C E E T T E 1

3, 29, S, ber 19 3, Okto 231 vom iger Nr. taats8anzeie i : und S Neichs um isterbeilage 3 lêregister lhande cite Zentra Zweite Oktober 1929, S, 2, 3. 231 vom iger Nr. taatsanze s: und S m Neich isterbeilage zu sregister lhandel ite Zentra Zweite §

E nach Aplerbeck wird aufs 11 Au Apler ßternrins 7] 4 Trappmann Ga Zchlußt [59817] S tunq e 929. D "Ia altu : s 192 L Ab E 1 E Dep. ige, ehoben. h Hörde, Ey Horde. ‘hweig. vingn r das "" Dortmund it8gericht Hört nt r onkuröverfahren p lbelm E Amtsger1c [59827] Herten s furSverfat 1s Zl . E i u R. Me nd dem Konkur aufmanns ishtweig, : Schmülling zigepfliht und n arg ar Nau in Braunsch! der alde,. fahren. V Did ia C mit R 1929 Vermögen 2 ngeschäf in P uUTut i nEE “l "gonkursverfahren. das E e Konkurs8- “r aws ee gi gere 20. S “un PrRe Koh, rgarrenge ut wr Forderungen nkursverfahren il E den st (Lausih)., Oktober N meldefrist erversammiung un 1929, Stobenstrafe ngemewvelen Mlußrehnung Das Es is, Aulidbees in : in Forst bis zum 31. Oktobe o E e Was iht, Zim- nachträglih ahme Ex hebung vage} de “ir ags „Rosenau dem dito Mith f sind Eríte Gläubi vorm. Er] stermin am n Amtsaer E pre L s, zur l Sch l et taufhaus L m der in er A 2 nl ae kee 2 1929, ns- | fungé m hiesi 1929 Ul M v das S ckerudsichti Kau D nachden y a. ay anzumel “08 Oktober MERIRNge 10 Uhr, U : Zeptember chts E 0e es ilung zu Besch! j, r wg x B q D. iNeL vorm. Ny 4 9K. Septe1 2aecrits. )endungen Verteilun ¿ur L E Es E MERNSE n ft Kleshwißt, e. h General-/1 mlung r allgemeine 1929, Dor l- f mer Nr. hausen, ait Amtsger! der bei der Ver gen und zur die nit g ft Kles s t dur{ Ge1 ust| sammlun und au ember 1928 Bahn- | ; Recklinghause! lle des 2 der Ver A DEUNUGER L E on schaft vorden. it dur Augu] 0 Uhr, 6 Noveml Ae, Lp, R zeichäftsstell liaben [59209 E R O ubiger E è _-IDUDIE s zaen t enscha m 24. 1 am 1 r Geri INTeI1 Geid à Di Y Ï x Glau Anonäfti de sto i tragen Genosse! {luß vom ; termin anm hiesiger Ge Nr. 10. O Ok- | Die jchles. i! E: Ban Bermvogens|t1 über die Dia 0 S Die sunasbeschlu . 1999.1 te Uhr, an hi Ummer U g 15 L ach. S hren. Firma | fsajjun tbaren DL Glaubtger die Ge 1929 E Dig Stat F Zub : ersamml1 ra Septbr. 10 2 aße 54 tv ldefrist bis ichenba SVersay G 251 Y E ina der E und «D; _ 1 housen i. Th. stellt Batntans Bere ausgeloin. 10, C PIeane it Anmelde a Rei Konkure tOgen der CSulen- | ve AnyYörun tuen s deg s L elle des A E ] 4 Mühblho G staecste Ao Beschaff1 (f 929 a1 iht Winzig, {rrest mit P L aut) “A V Li ¿nbach e Jur ttung vén Ren 9 Hu S de Frese M is Mühlho 1928 fes ges die Besch wo Auridaerilt SEEE E Ht Forst S ODg Néber das ‘e Reid p September Erstattu iner Ver( tober 1929 G 5d aftstell« Es 59828] i Hypo: O rnehmens hnungen E er 2 nd tober Amtsgertcht ember 1 N | Robert Gorny ute, am 2 Konkursver- währung es Gläuk 25. Oktober hier- E das Ver- 'ürzburg. res va des D iede CER Ene E 2 Tue V riv BRRt [59802 Ee, wird ente das E Grund- glieder e auf : Amisgericht, e burg hren über das L ih efos Y ürz] Maier F; Unge kid aeiunde nittesten Es ind Jeritge n U fonds S A O L- f gebvirae) 1 074 L g Ege mann Ie 1 ees ißtermin a m 2 n * Pigviden "Lens ‘8v anen F r E las fe Neuhausen "oe E Vecficherur Maria minderbemitteiten Genoss O Genossen N g, Sachse! Tier, 1929 um fuei Der Ka ist zum efrist ug 5 vos pstvaße lußrech:tung E 1 1 Bonin Weni Hafiung, Sih Firma wird thefen- U abueg. Jnhaber: Ankauf rens Verkauf G vere A L * : C e 4 A O E, S tg e fahren g lui d a i Ae 10 t "Wilhelm “Die T de? Be- des i o Flenburg, verteilung Z nkter Dal f Me Fl L A ur T s A1 Ae zum X T tia elf D un -Q7O05 Frs das L L tas 1n _—. "embe N T in VaAHRG annt L §saubta - 5 [bj s L e immt. _ Finsih Ee Di nN=- mogen p ix 7 i Shluß ins anv t, 3 [chräntkte 1aetragen : 4 ht. | Sit "ano rin Bauten E Die Tätic innerhalb 1 E [59795] Ueber A T hom« 28, Septe n- mann i lter erna Frite Gle Prüs- | sel 12 besti1 ieat zur E stelle 5, Zir ck dchwaaer es 4 folge S termins rtreien. 11 G ETNgeITai aelöst. mtsgericht M2: Malklerin te m 8 H, B. 28. Di erden EIET Mühl- % e L. TReT 8 BVtto ar s am 20. das Kon 2A derwailer 929 Er iner Pr N Ee S en legt Ee ftsftelle je S(jwager ist Inst ck hlußter ehoben zu Deitidera a. A wegen 1929. Amtsge eri Mean TIeaN eplemver der E S "Stabiärenzen uf den berg. hren. L T L Ps Uhr, E furdve Oktober n aligemei? 1929 um nit E Beigalt 1929. | straße bbaltung des 1929 aufgehok den SrU [lten | von h 27 Sept E Z IPATTSTAR g, den Registeraeri fann lb der (räntt it au nden I Sege sversahr Kanfmanns Nr. 37 E mrags Kont Art, bis 29. nlung und November t Gericht, teiligten 1n ß Zeptembe T nach U ptember E n TA hnén beste Go Urach, 2 a [59308 Würzburg, de t 17 außerhalk ind Me! Wllhörende 2 2a Konkur acn des Gs A 1999 vor1 t erossnet walt V. bis E ie am 7 rzcihneten it An- Las 10 aus. 27. Septert ck o 2 ePItemL 7 Flensbur 1Yymen r G : Amtsgericht rain [59517] J a1 “Fed 1 ieimeile Genossen- G Vermwöügen ckegebera, Eid zet Ge 6 ren teht8antwval ofri N Sterm11! [TCTZzeid In S nstweig, häftsftelle s ig ina G : indert in G Jn der uet Rheinl. 1929 ift in das Amút bi Gesell. D L hr “Ained der Lis f gen Neber das Ver "h bd t in Bad kursver g r 50). Anmeldefrist am ES R Aas dem E e E Arrest 1999 E Bean t Sie ve1g. worden. 3geriht, Abt. 7 32] L E in n de vom | L inl R n da : B E der 5 Í aut àccidte E Nebe Hansen, L F Stord Sev- lter: Per Za.). Z “Mahlter . 0 T C Offene Oktober 192 Die ichts Brau L Amts@ K) L [59832 Tárnia 10 riaen L Ukt1 derun *IDer Zont Der folaende P I inbau E I “E Sl 4) darau : 2edck- inrfbn E E A F. 30. S walte bera (S 29, 26a Uhr. 1 x 13 F 9 L gerichts C || Das ? e é der g ea N seitherig, dem die Aenderung | y Am 28 ster Abt. A folgen VBeitshöweimer S Haftung, haft ist aussGliehli@ dar und z Mee BUjao der gig rot git ge Kon Va E Reg LS t S 1929, Bee bis A a lengebirge). de E A E S riagres über Lien S NDALTA G 1 )Y nD, 1) D E Ms iraas A L E [8x Ier ZLLU uo ist C Zeit N \hrá U [ellscha t5 haft ï Ls ten ac "R tnaen s habers 5 1 ge Nhbhr, c SVeCL- ae 90. aa A 1929 IOL Otto e E »f efriî S g 4 Fuleng E E E 7 s Vye A a a ren Uudve Da rens S L m Hillebr«c ImerD1ingeir ck L Reurtfun- Halt P Gaetione G, Firma u ei L ft mit be Der Ge E 4 S PEE Wohn1 billigen Segeberg, G3 12,40 : nene n s Ttober s t am m A Arrest L O 20/29. Reichenbach (E N Ss hren. 5 Ver- "Das Konfursverfah B :" Elfriede Zwa Hillebr t, | Martoertn me L 4 Uen worden C der f Na ele rt: schaf Würzburg. i Das E e B zu verfolat ¡ bes 1924 n offnet. i Clau aue 28. a wgstermin Uhr Ten 20. Vf- G N. geriht Ret [59810] Brauns« E t tber das E Das Kon Spiel- M ZIES : nn ( N #11 ti des 8 1 H notarIe Die S get “n IL. 39 t Vok s oller in Ziß v vom 2. ch- maß1( E n P Ferner verf E te fahren n Heinr1id sduna der NBrüfur Ds 10 in E E zum Z¿2V. Amts E b G Kon hren 1 E ckchnie- T des S berin i ¡F Tel- L G a8 1 e 912 der a WAy Die Gesell- 111 ter y Albert N lm Mölle L ._ S traa ist ve s i; | E 1T¿ erbaute ffen. IgerI ina des j urSverfayre fmann p E itt relDUnC Mg 1 +F d ittaas Ot bis d é igs. i E G rs8verfah B arl U} ä ogen d Fnhaberin letn n Hh. dem t Í E E eten | Gen D eilossen » Ges v f des 1rieller Voß, Fn. bsleitex Wilhelm teilt. L dl Dc N des U Preisen zu ide Lk un Baus : urs Et SEENeTS ZUL eve 9. anes mit Anzeigepflicht 29.) g (Sa.), linge Bekanntm Das E I geschäfts, SCide geb. Sid na Een en ift k zwei von i En b L a ay Z notariell h | V e Mate E Rees s r 108 Bret Geae1 besondere Bre -nossenicha s ung Man M 1d eg rama î E b16 1 rsamms- mit 2 G99 { 5 rkenbera R S0 Beka zaen des Kc -Ohligs, A des LALRRE wege 8 einer de 7 ‘chel. Str d 13, R ufge }0DeN, Fl a Firma fer 3 ut sind acmá i. VDUrch | Dez st Einzel} 1s Aloys nSbelL 1h ie Genoss s, Bebauun: usw., un Bad Sege erungen bigerve oN- ver 1929. t Franke 1929 Bermöge! R S “A: a E E O ug | bera f C08 “28. Sep E erteilt, ci die f 1929. | Biffer traas sin worde! “vom Velbert ist kaufmanns § l, 1 n MWeinbe die Landes, Straßen us! ° nit j onfkursforderu ite Gläu ; Gegen- tober Sgeriht vember 192 das Bermo( Soling Walgen- win vori Vie s Ven E eEN 9 ; des S Liberg, 28 A G nat n M | D | rge L indert |! 5 O1 eibe des Káaufn Li hemalia zu latten Al adtishen S : aller dam! i KonfturS} 9G Erste una über N Amtsq 27 Septe OaNn21 Ueber dc E: Tit r Firma Wal ird f wind -chuíses Und S entip Prüfung berg, es Sl 0, 28. Sep berechtigt E S ptember \ Gade Ae hluß SM- | Rrokura deé rloschen ._ Handels eemna rgen und 41 Weins- | plat an s\tädtish Betrieb alle nmen- F Seines 1929. [{chlußfassung am 29, Ok “den 27, S ————— [59803 s Hartkop s der Firma s, wir des Vorschu Verfahrens Zur Prusun( haltung des Freiberg, 33 : E | d | : E h BecIE h G in Pr Velbert ist erl E offene Co. in Weinberae Gelände it dem +DLl : lüden N mit dem d bar ujar A vem L vie Besch 9 Q e-x’. a1 Lis Prü L R Ae E s anns Ernst + «FFnhabers | en-Ohligs, tah- des M des VEI| stellt. Z1 à Forde- ( tsacriht & [59833 “-y zeichn 1 | Bui De x e stt8- | Prof Be ER Ae n T x | Weink tem Ge] indirekt mit t zeschäfte. efaßt sih n - unmitte vg jowie De 152 K. meiner Q Main. s Kaufma r inigen Jn! Solinge 1929, 1 Kosten d se einges deten 7? uß- | Anits« E LLS La d p 19 Z : t Dea san E Ae : F ts i M Selfez ber Lubaber necianet der indir E (Hei M I befaß Der 1 V T sen lur : em. S . Allaem E 1929, urt, ! L des d r 6 DeL allein T S min D mber “V; SDer- or smasse A aemeld i Schluß c : s Ver- J : 192 1) de der Unter fugen Helke n JFnhaber f“ direkt ode genden Unter- ittelbar oder te Genosse ände get! Uhr. All mber 19 Kkfur ckermögen des. habers c & Co. Septemb tonkursver Konkurs äglich an Mr S Ok ‘“eatf. Llagelellsd | i N 49 7. Ma m Aktien) è y | sellschaft Euge als dere J N i aller pas Eh menhânch sih an Art | mitte n Geschäfte. ste der G des stände 929, 11 Uk 22. Noven Anzeige Fran das Veri _Alleinink Frank- bach 2. das Konku igkeit | Ko1 tachträgli Abnahme 10. M Seine n ePaL E. y S na von ? Or! nart acteuid gat ais Helfenberc u zutam V fann n T Art , enden M Sov Lis den DC z hoy 1929, d De: D l Anz ber das nNn, 2 L D h dus , am E lhr „C 2 nfähi( © L nac aur T q den “e fz agen, ‘8versaHÿ ns e1Saete ift A E R 1 : 12 und ( n He f Bran- bau Zu haft fan1 : ahnlicher ¿ hänge s cht der E ststund tobev n an ‘rest mit C Ue Rockman , ann ; l eute, heute, 914 1 ! lungsu chcht3- de ind Ï : auf 12 an H: onkurs Hande L en U E 2 l O. ge | M, E worde s Be oe E Emil Br ba Gesellschaft x oder ähnl trägt Die. Einsi ox Dien s slermin_ er Arre e 1929. Wilhelm Ro Rockn 8, ist he ittags 1214 Zahlun HeM12 ungen un Termin / mer 12, An- Das Ko fenen Dage t Si nige j E V LUGs l} ver mlung if ; 7 Fabrikant Fabrikant En Gesell- Die Ges gleicher fapital beträ Le nd der ra ir.) : fung Offener Oktober 1: : 1929. Wilhe Wilhelm fsplaß 8, 5 Kon- Mag net, da ist der hligs. | rung R a Ln iee Y L ingestellt u Schluß: : Spedit QI E verjamm x 196 ((Be- E id 2. Fa er Die G S hmaungen qlei Stammfkapi Reichs-| währe1 estattet. sen (Thür.). L E L i O September 1 Firma Wi _Bahnhofspl- hr, das “Der en eröff Va Her 1 ingen-Ohli( ‘echnung 29, 10 Uhr, ‘echnung E ten wgen Gerbe ellt und luß- register N pe: ramm i den. | 1; Fabrika 2. Fa gf E nehmaun Ba Ztamm isend E s jedem q Nüblhausen E is zum 2 30. Sep S1 M. Bc 2,40 Uh Sis De fahre Verwalt Soling ist bis Ix 1929, 10 _ [ußrech Beteiligte mog d U. ingeste 8 Schluß s F ; L ). Deze h de worden. Belber | Rübka N 928 beagc ligen. Î wanztiatauî Serihts 1€ C Müh » C flicht bie 0 : 30. Í urt a l, 29. 12, rden. zal ieat  ¿ n S : frist ber 1 Die Schl der Be E cky ‘berhard fts ein des S | S Generalve S elt Ce D en go! v PRAE | G Fa Soeridt V 59609] pflic ckegeberg, acriht. furt A 1929, offmet wo MEL, orliegt. Ohliager 1M Anzeige An- | to! 4 e Cl sicht der I immer EberH S Masse ung : G h des en bert lauf 8 begonn P E. ininger, | Ge Amts [5 d Segeb; Amtsaer 796] 9%6. 9. rossnet w9o dler vo Ohlig Anzei der 2 eraumt. Die Einsi B )! els : Abhaltun en : e p e , c e den ch in pril 198 | 4 l Ee. Deliadiiges, Pr, d S E I 4, s j Bad S Das Amt M D 59796 m 20. ren ero Fri Ad : ‘SVeCT- walt re nar blauf ¿rste | bera iegt zur f lle n 2 E E L ies A : T s : sammlung) geä mlung der | O, sind für sih er- | 5 ist Ludwig L int- : et tve [59796] am erfahren Fry tkurSver an Arrest 99. A Erste en liegt zu yäfts{telle A erfolg cch aufge mber 192 ( ml erjammiur ralversa Il Der | ha tertreiuna jeder für rf : ijt LUdw1( Bekann ck18 egister. ilsai | naUNs } p trSVver d Di f Ko1 nit S Ne E 1929. Tage. E er lagen Geschäft 1929. | nah e ierdur Dea : B : Generalver i 1928 ist (7 | scha Vertr Ibs Tidii mark. itsführer if a: Die tit inchen. \schaftsr fs Fi E s Kaufma . 1 Turs sanwalt ist zum Arrest m Offe Oktober Aben 2ag emeiner j 1a( der Vel mber 192 mins hie sttf.), 21. Se C los m el f eNeT0 L Zur E zwa Velbert Geschäftsf1 Würzburg. rfolacn Genossen Wirtscha Ge: 1 ogen des d eidnißer Rechts L den 4 Frist m 19. demse d allgé 929, fin d us 27. Septe1 termins (Westf.), 2 ericht. T 51 ire vom 2 Ungen) | fhHafter, u t3geriht L ) fmann in W sellschaft erfol Ge- ändische L ‘agene Breslan. Vermöge Schweidniß R illerstr. 2 t wovden. 1929. Fri zu frist an lung un ber 1929, Nr. 10, E N lle 5 vagen S E EE j -Q490 Aktionäre vert1 Ungen O) htiat Amt ge Lz [59509] Kausmann der Gese zeiger. : ter!ändi ingetrag Hasft- E 2x das. Bc Breslau, iclgeshaäft), Sch1 rue r 10. 192 n bis meldefr ‘versamm 9% Oftob er Ge- e E nschweig, shäftsftelle hweig. M E E 59834] y 5/49 E, N: ( É eneralver- mächtigt L a Í nagen de zeneral-Angzei( Va aft eine aunfkter E Uebe 8 in Bres -Speziclg Uhr alter er bis 25. derunge 1a aubigerver G m 20, iesiger Brau1 Die Geschäf Braun\cch# s Sd D [5987 7 t heute | zefellid Hinterl ‘der Genera / w Sachsen. | au fp Genera Be 6 929.1 ossenschaft_ beschrä daufinger- Hans Thomas in are e 10/4 LYT, | igefrist bis der Fol Anmeldun Se: are ai iti L 180 4 anat | oed! ister B ift h I S (E S SRE In de m 22. Apri ck»r Ov, Sn te bei Würzburger Alleestraße ¿mber 1929. Gen aft mit l en, Ka “anr : Yans L 19 Et 1929, Ver- Anzeige ldung de Bei An tigung Prüfungst )4 Uhr, u 929 Amtsgerichts T5 [59819] fe ra Karl Noe B : BRE & E L TEn | A ct worden. äre vom 29 Tier m. L ro ‘Bist heute E ‘äwme: § 23, Septem E. tossen\ckch _: Münch y errichtet Ó i: Straße « Septem ‘óffnet. in : Anme 1929. Ausferti iaer- | Pr ittaas 1 E Dev, 6, mber 1929, des Amts( —— e t s “n, VY verfahren u0 1 Noedel, E L canbiitós ma Nud L S wo Aftionär den: 1. Z Ai L ister l leben häftsrä den 23. En ergeriht. 1D) S1h Statut ist d des Si m 26. Se ren ero H zur Al Ll : elder F [läubiger vormittags Immer Septen s E iber das Ver Hagen kursversa 18 Karl 2 Ge- A | die Fir E ia | geände ing der Ak t worde 8 Awitchen Wefer : Handelsreg Bartens l Würzburg, d Register pflicht. Das Sta Gegenstant t- wird an ‘sverfah Otto Kur: Ur l auim 5. ; doppe Frste Gl rut. | Vi stelle, Zima s, 27. C n Uber das ithal Das Kon aufmanns Firma n 1 T F. E | ammlu eshlossen a ded A Y '4 unser Hi rkschaft WULzb1 E 2 59518] S 14. 929. Gee ssenschaf 3 Konkurs m lo Frist Zur u e in derlih. E 929 vc 8- | richtsft :n-Ohligs, rit. s Sau, -Everfahren ‘ax Rosentl 2) des Kauf (S der Firn durch s ( ‘tiengef gen ! | 1929 {t He hrun-ch nn & Fn Un} Gewerkf Amtsger Lade 9518] straße ber 1! enoljen]cha das d Taufmart h S | Vorlage Derli ), 1929, s- Solingen tsger1 59811 Zes furSver] 5 Max Ros rie- dgen des bers E S N die scha ware | sam h ossen o : Jn “e ew A Amts s [5 1e Septembe ist: Durch g ‘Tändish d ‘: Kaufm traße 7 i: en 50 d erfor 95. 10. Prüfungs Sol1n( Amts( 59811) | s Konku nns V lanterte-, mogen Fnhabe Hagen, rah 1rstadt dau eir ternehms«c | E der Du d der Lit bae Nr. 16: : Buchberg - S1b 1 1 Sep st: D aterlc Her; ), Kaisers sforderung gend ; 0, 4 ci Bru - W s i c E Das K aufma 37 (Galan a inigen ch d Da Ard N Karstadt, os it M tan ber- | Doode der D und der Li lin, ab - Beendorf, ft Buc ter, L I, hmens i {luß vate L f wa 16, Kais ‘sforde 1929. drin( lung: iner 10 Uhr, Tahbak- ¡aen des Kau sterstc. 37 h ev alleinig toedel zu t und wi ins i e e : des Unter léber | Zwe vesellchaft U L Berlin, ¿Bao zu Be “g verfschaf rg. Oecchsr tHichard Unterneh mensch Zerbände, s È Breslau T Konkurs Oktober L :rfammlun( Allgeme rm.- 19 x E des d # ogen des § dlosterstr. ird nac ins | Aue x Noec beendet ckchlußterming burg, i genstand des weise 1 a | der Gesell sellschaft, 3vertragqs : 0 17: Gew Viirzbh c Frz. O en Richa1 s Zusam nd Verk emein=- Bres ng der 24, Okt 25. Ok- | ver hr 1 1929 vo Zimme ; ögen de fi 110) mög ‘eslau, Klost Ten), U ßtermins brUder eilung be des Schlußt E D AE 2 i E F M e O E L N 7. L i V : l «& t R ifleute z c in l hen  ‘rfonen u ittels gem ï Anmeldu . n . am 29. : U r L, 1000, Stodck, 3 Droitau. Vermog Wehows C in Breslau, èederivaren), ckchlußte 7Q/9q | È ßvertetlun«( S S v liche oùd E DEL E L | æ Aktic No rf melzu RM E. ck n worden: n Michae Den Ka1 ner l Perso is mitte é ‘des Î Anmel! ch de ilung stermin I 11 : 15. K I. Sto SpPro s Ve x Weh : 1929, l in L d Lede des Schluß 8/29. ckchluß haltung 999 ü die aanzlic intev ditgelell Co. Berich G 000 R m Walbe ingetragen iquidatio VeN_ Oechs L innter T A asis : ie För - inschließli E ‘amn uifunaster1 min: L 49 y 1 SL e das Walter bec 192 Spiel- und L una des 2 E D x Abhal Tes x 1929, 0h L Us 1nditgc | blollètén d 9 066 : o X 3 eingetra« die Liqui , V ¿t burg. ‘ugen L teilt. gesin 2x B ‘iebs di t L é nsch E erver Prufungs em f termîi L e 62, vember Ueber 0 Wa Sevtent ffnet Spiel lung 42 N. 90 ‘folater 2 fachoben. Zeptember si des bié Komma Ge shlosse1 tal um ( Ausgabe E é ndes ein; daß die schen sei, Würz “und Eug tra ertei 9 : einnüßige z tsbetrie bung de è : Gläubig und Pr : vor der ier, Zeil N ». Septen L andlers 30. Sep rossner. 1 & x Abha D ¿ie ber 1924 ersoi ) aufach ck21. Septem E tadt Kom Bien e §rundfkapita M dur A1 Bu Aktien je folge intragung, H erloscher Dechsner und Eingelprofkur rx 1929. aecme s Geschäf d die He E zu | Erste 999 9 Uhr, E t: 0D, 1 hier, S M den %. E warenhàä ird am 3 erfahren er Frih jolgter 2 aufgehobe September hierdurch “a iti.) 21. ericht F g bag h Kar]ta é betriebe t Zwei G1 UTDTA ) RM e Sg lautende Das Die Eintra ie Firma : IHMS g ist Einz Septembe: id aftlichen ‘werbs un Mitalieder 9 : er 1929, L ex 1929, seumstraße T 22; a. A: a E A Sprottau wird kursverfah steher F ierdurch a1 n 2. Spi tel agen (West “Q t1SAeriMt, 91 nahm tarstadt betrieben Zu 9: Sracndiapvita! du i D R A Die d Öi Wärabura bén Da Septe ericht. [h 8 Erwe der M F ilm für L tobe N vember Museum Offener VCL. 1ffurt a. Abt. Sproi 8 Kon uUnasvor . An- hierdu au, den 2 Sacribt. DAagen Das Amts e [59835] : 4 r Ur uebi i ac ibáfl 7 0 : E Jt l ccbóbun RM r cécthoi u i Lud ( I 1 ‘zburag, De Registerg rung de s Lage 9 nd Fi nl t E n T: E L hier, 7 Sto. e M Fran! itSgerict. s 980 L 7 Uhr E d E f v ige Bs T 4 paiats e B ta : S A Z schaft rnehmens : Handel be von | 9666 au RM zu 934 000 e :Tosht. direktor ‘neut Würzburg, fie O irtschaftlichen ihtbild u issenschaft, [ am ( edt, bier 11. Stock 24. Of- 2 Amts( —— [59804] 17 ter: Buch Fri n bis R L E DIDEV] E M owie Handelsges D066 00 R tere 98 x vont cio. xfsdire erne sgeriht n 59519 ha ch Licht Wissenschaf S oes m I] } 24, )11999. 2 C ae El erivalter: Buc E E ee S z chäft! lassungen It ‘dein Betriel zu HOE [ um eien: Ausgabe v1 Ä wird g R ijt Amtsger ————— [59519] T dur as und N die O Nr. segeiuawslitdi E 195/29.) ag arthe, ie var Ee x Konkursforderunge L A E E Be erfahren üdemann | ba t die driefbAusérnt zujan Citta M NM s L A gt e E a Su stellt 95 Zep- g e: 1er «c Rae: deutsche gi a roh Au gor wedcken An mit Al, (e 2 1999 rer t as le Benas Haase 3 der S Oktober e “Oktober SÈÏA U, ú rfahren L E Ftze “Konkursverfahren über das L Urt, caushausen Anfertigur t E « / er la 3. De Flei atv B »e ck den 25. S Würzburg. ilshein burg: el : nd Pa Waren zj g- Arrel zinsch September 192€ ands aren. e E eldung | n 31. 24, n | O: donkursverf s Ste D D6 6 Konkur liverts L i T aller ind Kausfha die Anfert des auf 80 ( Tnhaber öhen. 3. is Uquidator Sa. rz cil Würz E U Wa au 929 ein Septen La ‘éursver taufma Warthe), me ieklich den am ‘min art 5 Kont1 fmanns Stesa “aße dem Ko geliver stedten is 2 N ' un ich Di c 4 t C% LU Ä du \ Y ° 6 # Iqu Prov. S , V e ich Gr ck; V T G ndustr . deutsche Ung er 192: 98. Se Founfur@& l Kau] (Wa . e ließli ) s lung stermin Das K D man dorftraß S oy Fn der »â Ziegel iligenstedte 5 er agr Geschäfte! de s Pp gros L gpuo erhd h) 8 (Grund zunt L Beta J Heinri Cb aF t für c evorzuga Au tobe sau, den X “iht Ko ; Ü des dsberg e am ins versamm 3rüfungs dem S des Ka1 Fichendor tas Der l on des R Heiligen ta des t endi in den Ge Die Ge 934 ( 100 RM U 8vertrags (C dern. [d Weferling ' 2 G 1dlung, 929 Kauflus die Be Stellung Gn Breslau, Amtsgericht, -1 dermögen Lands 3/14 qt 5 Er bigervers d PrUs Le, vor z ögen des ‘eslau, Et Sesellshafter Tn- | Rermöaen haft in W- ßrechnung A hängen, der in m Urt, 2 tutt- | e U vesellshaft8v u ân - 1999. 8geriht. Weinha1 chen September 1929, ° egen lisse S 2 Wirt- S Int enan [59797] Ver 28 B 13/14, nittags Glaub Uhr, und 11 Uhr, Nr. 0. nas in t tere Me Mer ip Herrn- Akti esellschaft E bn 2 an Mao führten 2 -rnehmun zu des Gese inteilung) 30 ien zu ember 192 Amtsg Í erloschen. 26. Septe iht und ge‘ Erzeug: ie deutsche : —— Ls “] Keiler E Straße “i nachnu !t- 1 (09g 11 s 9929 immer Nv. is | ftadt In [tender Moriß O 2 Aktienge]elsch Der S ng von its S5 von XL hmens gefuh t, Untern Zwede | 2 6 des Eintei 50 000 Aktie te Preuß. Gia 59511] Firma e ‘a, den 26. E rgertMt, andischer ‘ch die Herstellung E ea Fnqua vel eberaer E 1929, fahren €e 1929, mber 1929, Zimme iht bis 2A \onli haft haft Mo Ge: Ver. 30; A bnayme A) Erhebun ßverzeichnis ternehmet redtiat, A ziVve I und 650 (X ie 1000 dien [5 D) ürzbura, de Registe g landiî d dadur ‘ch Her L. 2 I Be der „„Fnq Friedebe î tber l erfahre! n Novem C1 Ä : pflid bertoni nesellsha straße abt zux Alb Zur e Shlußverz ficht Un erne st bereht e dem ¿ vi tapital 1 \ch der 65 y u je di Würzb1 21A Rec -Qzo en und : a) durch ‘ifation j (enb ogen de ieb m. (F Tel Zeptembe Konkursverfa: ufman 2. Mo N hier, Anzeige (PEIj anditgese Karuiraß ‘xitoffen), ZUL rs, 1 das Schluß ‘üudsichti- haft if nd z1 ¿ ¡1 Í p n “Den. dam. L Sacriht 59520] ehmen ordern: a ) Fabri T Hharlot Vermöge! il-Vertrie 4 S Cep1 5 Kon : Kauf nalch 8aecriht, tit“ 2 P” l j ommand reslau, Kc [eider] 4 T4 Vertwvalters, en das beru f: sellichaft ßegenstant . J teht, (i : Umtausch 000 Aktie1 ü )O rer ck» ots B Amtsge [5952 ne förder Ÿ E ¿5a r he- hat s Ver : [-25Cr tr aaer 0. e DAS S 4 sbera Amtsaer rest n s 1eRL1M. G99, Kom 5 Breslau, Damenkle A [lt, Vert gen do i zu [hluß- el n Gege1 Beziehung b Der in 26 (0 übrt wu y z. Po ist fol- An Ie - U J0 [me Werb C r das y nobil-Ve Prager] : IYr, ‘L sverwalte Landsber Amts: =- DULEE inshlteßlic t, 192 Us E t E V L Lee Ser Ung riger ost egenstand zu 8 h a) Umtausch Allien en A Pots ift E i i e ist ein chaft z iber Fi i und ih Veber ir Auto1 sdorf, Pra y 134 1 j UVrSVeL in UNLE ter Offener 2 929 ein ).. Sept. stat in A L 04 H ‘tin den E E nd der die da gen, Der haft in T 1 solchen z Ge- | fe 40 RM ist durch ilung j berge, B gister Am :lSregister ¿rländische r-Lehr- ständigen sell f für 4 Wilmersdc September 14/2 Konturs n 1n d offene e ber 1928 ih O M Gr aiten E Ee, prechende | Ven L A biger üb s C (Sesellich ich an von e JE mark 1 [versamn ist der Nitien G ndelS8re( ‘den: Ss ittau. S Handels : vater Kultur-L ¿8 bodenfst 1g : (Gesellscha orlin-Wi1 28. Septe ‘idt ffnet. Beraman frist und i8 zum °9 Oftobe Sprottau, (Sroßhan ag 8 A hat, et hende | «ov bei ‘orderunaen : über die ote DCY t "der n Arten ind Reichsm Seneralvr i 1929 i [V iser Ha wor c der Ziüitta 1s hiesige §£ etr her des erstellun DEIT in Ber am 20. _ sacridt| g Ttieg VE I ldefrit bis 3 4D. r richt SÞp j é Jemaß F ‘aeben E ntspreche d gets Forder aubiaer U ito [otv1 werben od lle 9 ignet sind, | R, x Gene! Juni 192 Ea A Jn unse tragen 199, Jn das h E 51, betr. deuts Frfassung ch Herst d Q Ute, ( Amts( en] Julius Anmeld flicht iger [SgerIi 59869) | wird g sich erge E T erer f E fic “a erivert sovie a die geeig Das Fn der O a 1 den IF S eingetra( A NL. ‘rae: N Irden : f Blatt 5 f . c) Er ‘s durch leih un ¿ b, Y 3 ist het n dem 2 erfahren R tbe). s nzeigepflt Hläubige Amts [59869] r ie ch fahrens n Ut. GEN der aid wWgenS] über die ligen T ‘dben, die ( ern, Os n e vom n - de d 18 :ndes 1929 bei Wittenberg ‘agen t0c 929 auf in Zittau: filme, umors 1) Verleih » | Play 3, 1} ‘, von ‘ur sver f r (Warthe it Anzeig Erste Glä 929 u da, wie s Berfay E H aeg der Gla T AnD Gie E teiliger betreèben, 1 fördern. Sat Aktionäre rtrag 2A ma) und gendes ist 1929 w Wi ianieder- getra 24. 9, 192 önibßer in À 1 hen H ielfilme, Filme, ï Pla 1,45 Uhr, s Konkurs ‘walter A mit "1090 Erste ber 1929, D E des iht vorha a1 rtbaren : Gläubi( die GVe- schäften zu itszvede zu f f betra AUIONn )aftSvertra( Finteilung 3rund- 93 Augu Ließow, Zweigntied : : anm 24. « F. Könitß Oßman1 deuts st\pielf ‘aestellten 2 he j 2 1E : das È fursvern ter] Arrest er 1929. 3 Okto ifunas- be. s n. Yor- Kosten sse nicht 929 Deer örung der ( en und ie M u schäften lbatiäalve yesellchaft Been Gesellschaft ind C den. Grunl 23. Hugo ine Zweit d in L.  E. F. Kön Paul [t her Lust! so herge Filmbranh Î 1929, ttenburg x: Konk1 Passaue 15 Novembe i 20: L Prüfur 7 a, Elb rfahre das Ver- | F ursmasse x 192 A nhörung Auslagen 4 die Mi die Gesells | dex Gefe Der Vorsta1 | ndkapital 1 dert word teilt in Firma Hu( in ei Liebow : ie Frma A August N dergesta deutsch der \o L “die Fi rerleih Charsot Berivalter: V. 50 y ders 15. N: ng an Uhr. 299 vor- Itona, furSve t Über Nas 2 vel- Konkurs R September !1 zur An der Aus et ng an die der [d hastsgi “eng and EentO 9 E T el Sugo j iter | die Fr balter A1 ‘ofura ders t erkauf M: ie Verle ¿ offnet Veri! Tin W.! ola ig de! rsammlung ‘Nov : 1929, 1A Konk ‘Fahren Möbel-| [ 124/28. 2%. Septe a ttung der Zzergütung es d ck¿ammfkapi 7 T, en: R (Wr echt) ge RNM, ein è und var ma H 11 Buchhalte1 tpro x L N Tf aller wie ‘offnet Berlin ed Nud versa s E mber Warthe) a xfahren d er N den 20. Cel Ag r Bere Be 29 ckammf Reichsma c tersonet P ck+t nmmread) 00 NM, NM U Umge O Firn ( Es Ruppin, d Dem \ Gesamt e id ai ny 2 “8 sung ord ifte 10 CLDTI in Be Anme Arrest Ve ittaas Novembe Warthe 0 5 furSve 15 Und Neuer 41 lau. den aeriht. 1 | Erstc t NCY g 1acrausSsì H s 1929 Si 00 Reid nden Pe tarstadt, (Sti1 80 000 0 je 100 RY » auf ssung der f r. Ny Firma. L tau ist ie Gesellsch ‘en Pro- :) Erfassun( Gescha 99 Zcherbel it Frist zur 0? fener Ax 29. vormitta: 30, No dsbera ( “iht. 5 Konkurs tfmanns 1g, V Breslau, Amtsgeri [59821] Tung, G Bex E S | 80 000 0 5 folgenden lm Ka ien- | » tal: 80 zu Je M, alle a lassun; ‘g-Kagar, isherigen f 279 | in Zittaz x die G anderen O lägigen x 1929. Scher L E und offe c 1929. ] vorm am I. Lande Amtsgericht Das 53 Kaufm Hambu Altona, : E ein De war n S n En Mes ufo aus 04 Wilhe nmerzien- bapit Aktien Ne 000 RM, ikelberg-! ‘der bisheri e Nv. 27 ilt daß e inem a1! einschlaä Filme September 1929 Straße 4. ‘ungen U » Oktober Zr-| termin / Uhr. 1999 Amts! ögen des s Bit in L ‘esse: Alt ter E 3 Ver- E iy pg ge besteht aus drih L Komme in | 80000 9 ien zu je 1 Kun ng der ist unter §9 Firma | ertei inschaft mit ei x 9 ‘rer Filme. 28. Sep Sira rsforderun( is 22. C d Prü ittags 114 nber 1929. 305] | mogen Hans His á sttSadre solgter L T Ho aat In Frie Hamburg, Kaufmann | 2 Aktien zu d 1929. Beibehaltun« 1929 if Die Fir! zemeinschaft darf. t 1108, andere L den 2 ive tonfursf}e flicht bis nag Und 1929, | mittags Septembe “E [59805] j m dlers Ha Geschäfts G d Ven N pee E Ee dolph S zit Ha dorff, Ke D 79 000 A : Tautend. L mber Ie Bei August om den: Die titten- (Seme ckrtreten d 1f Blat N) München, tsgericht. t on {nzecigepf ammlu E o E V) on 30, Sey ——— [9 hand a T0 T (C ird na ierdur reslau. ‘Sverfahre Mygriß He N D Ihr vo1 : 1929. kaufmann gz Zchönde ssessor a. ys | 44000 haber lauten September Am 20. L ‘agen wor 3aul, Wit i isten ver 1929 a1 {{ & Co. Pa Amtsg - 59619 nit Anze1( igerveric Oftobe des] den 8 Ss D: L N einweg 36), wird ins hie Bre: nkursve 1s Mori ‘aße 61, M n A 2 Kaufn inn Sl nasasseif Aloys den Znhc den 16. S Ubt. 7. 1 ingetrager st Paul, der furif H Dornbusch erenen L [59613 n Gläubi L 00; e bäude d ¿s anm. 283. ‘S | Senne ße O ßterm Das Ko taufmannés ‘T ItraßBe L t bestimx 8, Septe Herma Regierun lm Alo En ndau, de iht, L ‘U eingelragen Augu Jnhaber di 4 alt 27 Dor! _DTTENE Es vehles. Nr. 80 Erste Glau am cihtsgebä Amts Ug sse des (c fsehers | L1 1ig]lraße 9 Schlußler1 a 7 on bas Kaus ‘ihendors Soeben- N: O e rit rat Y ura, Re« Wilhel1 Bern Zpandc Amtsgericht. «4 U renhaus 2 ren SnHas r U chat Firma Le der ‘o. in Seh! -Rea. Nr. itnastermin Zivilgerichts( d: Wte "Tse Nachlässe §rubenauf| t J N U S E ruh 929 agen S E E Ender Cel S E R Hamburg, icdri O! odor Ber! E 18 Amts S t D cini 59046] ckchuhwa [8 dere t Vau tr. die & rlassung 3 F; Co. 1 r Derg, :n\ch.-R end aft funast im Zivil( tenburg, 254. —| Ma ‘x Ne V : Gru Feiner an J bhaltun( E A bex 1 E mogen Bresl A -Dahlem, : Gesell- F Be P Das Ar î 1092 (0 i 1 R ilhel : Bern- s s M S M als Augdf : 1929.| vei E Dorrbuld 8 Maat: iinater Genosse ätsgenossensch 11 Nhr Im Sharlotter x 254. Ueber c rbenen d seine frau [A En E Septem Sgaeriht. stadt in B Berlin-®T ftender T7 {4 A Us —————— [59836] De. 1uUL: Hambarg. M nter un! | s itz. i der 12 é ‘meister F September 1( Zwei chaft Dor1 : m Ka1 serem C ‘izitätsge ( m. Y 19 Ul ‘ihts C k, Zimme eror: Obst und Fhefra ifgeho n 27. Sep: kurSge tadt it in Berl hasten sellschaft S 3 Ver- A E q Racord : dia i i béi e berg chermeis Septer D s ma E Ê z Ilschaft Die den ‘a Ov 1 Unse ‘lefktrizi C é G, 42 erihts Stod, a) Q 0982 ve Â) ith Mei 1 ten C l S ausg den E Kon 1 Zeit 4 nlich ditgese B S luß. 2 Ver- Schmiß zu H Nl hoff gt holt, Kauf | Tg, Le gister if x T- | SGubma Am 16, S ‘agene Fir1 « delsgesell Zittau: T ilte Prokurc E dèr E SDOorf E gen Aniisg( 11: Si Dre O0: 1929. | 192 Friedrich torbenen beide aus Altona, sgericht, S 59812] | gur 53 (pers TONN Gt R EE BO Ae s ri Schn ih Altk Bocholt, ern | herg :18rCgi] } ver ch ‘ae. An ingetraget ht | Hande zit ‘teilte Tit bei e rlsdo iqetra( D INES laß I: 2T4; Zept 14 D. Fx 3 versto änchen, beid 2 Amtsge ———- [52812] | g aße 53 ( rom slau, Mar fahren über öger in e Heinrich g zu Voi itglieder Syckremt Handels8re( N 11 Wittenberge. ir. 6 eingetra( 2, gelöosh % feld in ler ertei Theodor ist C cF-Neuca ute eing 87 TItSp n: 40. N. 2 28. Sept. a. L. 1928 Hänchen, Sep- Das Amtsg —— LYSC traße der a Breslau, in "O. ‘fahren Ül Plôger et c nsel zu ar Tia Bp E S nier Nr. Sprem. Wit 6 r Nr. 6 l enberge, 999 ist Crefeld Feter Demme nann 2ye0o [t ldneudor tdorf he! il (8 t gen izeichen: 4 den 28. E E geb. Ha A B Us N [hafter f dot I L andlung 11 Lemg fursve 8 Friß n der L Vorstand ] Braun | n es Ä e Zinapius, S ist die unte ide Witte x 1929 Peter thy Kaufr dergesta Wa in Waldne1 » tsanteil Reich8- Aktenzeich bura, VeT sstelle 8. 0 bli geb U, Ant 0 turS8- » n er- | [haf Herrnstad Z3roßhand K -O. Das Konk fmanns f achdem | B B1 d zu Voi ied. V werrf J1 dieitia A. Sina E ist Wernicke, "vtember Wer- | mann Ee e « 3rokura der( in H. in W : Geschäfts ° Reich S ‘Tottenl Geschäfts\t 40. Franziska © ird heute, das Kon Zei Elbe. fahren. 8 Ver- corib He 30, Groß 8 904 Î Va 8 Kaufi1 en, nad 1929 / te, sind Si ja; Ext [in A Firma A, S ‘tragen: r | Osfaxr Wée 7. Septemk hold We ist erloschen. st Prokura Ne 1H: D- Der (C 1 (eine) Char! Die Gesch Abt. T ta, Ir lhr, das ‘walter: Is NEEE liber das at M Ql A ént: | D wis Von 27 L v UIe, | worden. nschiveia, O ten F1V ute einge sellschafter VDskc ut T. V Reinhc Firma | ift erl ‘rejeld ist sellschaft BRro- den: ist auf ? e E rihts, 2 3798] Oberbeuna, 8% Uhx, FSVELIVTIE Alto Konku ‘fahren ü öller in ‘aße ffe wie A O Lee Be N n 4 L E B Se E a O Firma 2. eaen 1 es 9 f Mente Die Fir1 L lie: Ave die Gese ren Pre word Statut) i Schles Amtsgerich [597908] | Obe c 1929, 8: Konkurs derseburg, | sverfahr dolf stra ffen), w c i) erg 3 ent- 0 wird vom » ray A Saule n 2 (Lausib), Ftende Kauf- word LeA der F ‘den: Die Ü als Kox ß er die inem andere Abs 1 S Bt i, Schles, des Amts( A ember 192 ‘offnet. K ie, Merse N nkursve Rudol ach ers Leiderstof wie si ‘fahrens '- | Lemg 8vergaleich L ist. G99 y \chwveia Weyl, tenden Von | berg ‘sönlich ha storben. S [8 A Ne. B72, en worden: ‘e vorm ‘teilt, da p: it einen Ab]. ¿rabgeset K erberg i. S ü daufmanns|] te hren eröffr h Franke, 9 ‘derunge 18 Ko isten ird n ins | Klei stellt, da, s Verfah vore A ngsv er stätigt ber 1929. schwe ic Hugo W llvertretent mit Der persônl ist gesto g 10 als | bei S ingetragen Harre Han- | erte inshaft mi F 929 rk herab( Münster 1999 / Dare. 5 Kaufn A rfahre : Willy F C STOTDETI » Das Drogis è 75, W T estellt, e T 2 O bis Î 5 Seine i j H f t R (11 | i s 1 ckpremhberga : ide, einge oppe und & ?ne Ha inschaf darf. ). Sey. 1929. marl_ ‘iht M e TO29 tenb ogen des S JFunhabers| ye i tor XB1UY mkurs 1 dem ogen des ‘aße L ¡lußte einge Kosten smasse n r A E i E : p Weyl, D u fte lve1 worden n | De Finapius in Sprember( x in nie, ; Koppe Offene t} Gemetî treten dc 28. Sep. tsqer1ich mber artot ermogen Di na Auftionator Ko §929 bei ogen lstenitr 8s Sch c : den rsmasse /9Q ets t S. Sgeridt, ( Weyl, find 41 bestellt | m ihnen | Fedox Sin Tieyß in S sellschafter t jeßt K berge. Offe hat an ‘isten vertre! den 28. Amts 26. Septe Si i ; Cha das Ver! [einigen x Char-| Ay E S O ckber 1924 dert an- | mö( Holf des S 9/29 a. eine d Konkurs 125/28. Q99 per go, de 3 Amtsge / Bocholt, liedern be ieder von (Fd Otto Tie : Gesells ine Vro laute Wittenber( [schaft Dtov s kuriste ; Zittau, 20. ie E 59611] Ueber das wiki, alleini Tim. E 1044, denstr. 22. Dttobe gesonder - I Altona, ltung ON 29 ‘ehende 1 N 18 E En, E E v | : mitgliede ß jeder 1 ¿meins- | in Vtt der Seine A nide. W ie Gesell] : Ver Sgeriht 3 Ra [5 t BEDELLUE zciwiti, »’czewsti, 27,| Lind is zunt 22. laß ge samm- | 9 Abha S 929. En %. A O A Se j standämit x Daß J] raft genie ntann 2 haftende ‘eten. Seî l- Wernide, ft. Die Zur D Amtsgerich CSCH, ‘de ü t Klecze ‘t Klecze Str T bis zun Nach ay ‘veran lgter 2 hoben. ber E I m e De N das | [tan Befugnis, d Gesellschaft Allein- | sönlih ha ingetreten. Fin Kon sellschaft, T nnen, _QUA beide | Amts( Wes ister wur j Albert K Uibert Kl orxfer Str. ven] find bis r jeden Gläubiger 30. Ok- | folg irck aufgeho September rit. handen ‘den 2. ri cite t fb bai E der Bc O die O Ht zur §2 it- | Peri veselbschaft eins hen. Ei US* | delsgese il 1929 bego ind nur : hagen, chaftsregi Statut | “S Firma ?2 Wilmersdo 8 (Herre Sericht für Erste Gläubi m 30. O hierdurch en 27. Sep kurSge H eslau, de êgeritt, O p: E Ein 2 De btiat M2 m nit z tand8mit- | die Gesel x erlosche sellschaft a f E April 192 Ishaft sir berechtigt. e PetersI Zenossensh ie durch S Ä der F k A1 Siy *ingelver- Ger1 N Er stermin a 2 rzeich- ) na, den ‘icht, Kor 59813] Bres Amts( Ss 598997 Kon hren über Seinrih berechti mit einem n Vorstan vds- | die ist dahe der Gese ditist ist O, 2 der Gese inschaftlih be ‘ister Q 1 das Gen 43 die L 2 Dresch j »ttenburg, Ansbacher S Einge 29, | zumelden. Prüfungst vor U Tae er Alto Amtsgericht, E E s E Gee: “Daa Bäder E r d | schaftlih mit tigten L Vorstands | kuræ itist is aus de mmandi ‘etung de : gemeins ächtermei «Fl e NL :rrichtete T n le ing: Ansbo ng 1m er 1929, | zu ind Pr 1/4 Uhr, 32, Offen Das Amts E 8 Ver- E 5 Vec- | LÖ! s Konkurs äckermcis erfolgt [chaft berecht1 nden L isten | voitit 1st uer Ko! tre ter ge1 : Schläd 1nd unter 1929 ev G s Wohnun; befleidun September 1 ‘1 lung 1 9, 9% r O2 L M A E ber Ban e E Rei aen * aögen ermin hi is | ung tretend Profkur1} | mandi in neue 99 Sesellschaf find der Havel 1 N e heute August 192 en E: s Lo mtenveli 20. Septen Char eza 1929, 9; Zimmer : bis zu! en über 0s Be, en Uer Reith ög E Ö usternti e vertret x stellver inem P] Iocholt | schieden. ei er 1929; Gesell] fter sin debin a. & us 15, Aug senhage1 ‘agen und Da te; am 28. sagcrit f tober 19 iht, Zir iht bis n ; Zverfahren ü t «F hl. Bax :rfahren 1 Rei 2 ogen Lößen mins 9 a d odex È Cine 211 Bochol | aeschieden, September S3esellschafte ; Kebin rre aus U , vom 15, ft Rose 1 etrage L. ist Uno heute, Amtsge en: erst to Gericht, s epflich Sgericht i “Tin, ¡Svers|a igesellscha erlin Bü, L SDeTIOs Veran 1 | Rolos à ves È A glicd der mit Weyl zu itglied | ges treten. 23. Septe (Bese e aus Keßi nstt Ha : in ï senschaft en eingeira ens i uf), 1st dem Am erfahren 27 I netem it Anzeig Amtsger WEEE Konkurs ¿ntbauge| E N E À "üb N O G mitalied od arl Wey dSmitglic | eingetret L 20 T Koppe au x Er der 9 genoise! wosenhag ternehmens Fts fauf), i, von dem ‘UrSver :rwalte: | ne : m 3 999 x s Das K Cemen E Co., 2 zlich Das Ko! Kaufma Abhaltu “Bühl, | Ko ng des : 1929. ft mitglie tén Ca Rorstant R la | eing mberg, L., 8aecriht. Kar 9: eleibesibe lebergang ‘n- 58229] f ( in Ro s Unte i; Die Hâäf S Uhr: 3 Kontu kursvert ‘1, Arrest t 1929. Js der: ( Marx & inshließ i Je des Kau ach 2 Bühl, Abhaltu : nber 1 c 'Ttreien. en Bc R \ef Mari | P Amtsge 477 : Biegele Der Ue fet begrü [5822 D D. d des Sägerei. D (Be- t 12 urc daé [2 MONTULF E endorf, E Oktober A ogen d [ler, Yéarx 9, etn gn il- ogen rde n ben, ben. Septe ; zu vert dentlichen ‘ih oje M E x leviniteefèe 59047] der Zie( 1) eschäfts Besell- a) ¿genstand d Säge für den G nbur( walier: Kon 1arger 22. D E [59806] E Ten, e M L in ian E dge " gimisgeri É ai riO e | Kauf- | E [Bd Have s Geschä Gesel 0 - FRULC Gege ¿ 1nd Dal è für de lotte Verwalt 4 Schmar( An-] 292. Í : éi | DOT 3 M idckenallee m S a}, Büh Eo Uge aufg den 2 Z ht. ist zum Hein zndorff, K 4 s 908 Deetz a. b, des die Ge irchen r drescherei 1 50 RM fi R “eral Tin - Sc ur A cerseburg. E E U} hannes Zrüdenc n Be- In ermins Sgeriht. aid E t ist zu vorden. H Zchöndorff/ :Iver- | Nr. 208, | Decy Betriebe des n auf nz Ta Ï z°C nachung. istex ist Lohndreschere 150 RYA »c osfnet. 2 Berl11 Frist zux nd| Merse E LHai 23, BrUl ‘lassunge infolge lußtermins ge R dite p 208 ellt worden. Ho L : ister A Nr. © AUS Gele Ÿ , l c L : i B LE: TD 0E T ; g Schlußter1 Amts 8 59838] K bestellt d Robert S d zu stell [lt | inen. ‘gister A Nr. & | dem Be indlichkeite i Gele Bekanmiitu schaftsregiste nen | Lc ; beträgt Septbr. 1929, R: idé n e L erungen und éz ögen L En M A L eaiA E ais 5 E S kursver iber den ( M und s urg, sind zu bestellt | jtallupöón indel8regis Wolff D Verbind lossen. e 1929. nojjensast etragene umme il ), 9. Septbr. Mind lestraße ‘Sforderung bis eulkÖlin. Vermögen hr, Ber s Zweign sterburg Svergleihs 26, 9. 1927 E L09902 E 2 rfahren. den t Althoff 1 Hamburg, | liedern be Gar | fut sex Hand Sgesellschaft A heute deten : s8geshlo September 1! ser Ge L 16 eingetra( für}! aftsanteil. Weser), 9. S Hundekehle Konkursford ¿pflicht y-| Neu : das b. Rohr, heute, | dex d «Fn} Iiwangsver( 1 G A L den kurSve über 2 d Alth zu Ham démitgli baß fode Fn unser idel8ge] tr, ist he t ist aus 3. Sept p10 t n Ul x Nr. ssenschaft fi chäfts shagen (V sgerit. Hund der Konl AnzeigepflUc erver- Ueber è mer . geb. 91, ist he * I aart und ¿s Yiwan( tworden. io Rg. über ; Kon ‘ahren eisters i; leute zu Vorstand gnis, daß Mat) «4 ffene Ha1 hnen betr., Gesell- chaf r 29. 8gericht, 2 nter Nr enossen in Petershagen Amtsgerich Adi [dung d E §läubig t Germ Straße 91, 5 Kon- Qr des L ben 1vo1 chis mur en ver- Ötzen. ° ‘Averfah R Joie 1 i : ini B E i e ) : Gef Zittenberge, s Anmtsge i der 1 A ifsge1 b. H. dete Das Amts [59612] meld Arrest 1 5rste Gläubi ami _ irud Germ ¿x Stre c; das 4 P mng fgeho Sgert loúte ‘sverfahr i 1926 Lötz donkurs mnen Bc ird % eotenden “f der Befu ¡e Gesellfc : | die offen Eydtkuh daß die E, Witte isches 9 bei dec d Einkaufs( S, m. b. H fol- Das L901) fener Arx 29. Erste ermin q Gertr Berliner 10 Uhr, da 1kurs- Patiqung, au] geyoo Amtsg Charlo! 1kursve Mai 19 nd s Kon storbenen en wir : ctendèn Vors \ Vesugnis ejelichaf die offene E L die Gese g geda 29 50510] | bei der 1 C E . 1999 fc ¡ftér ‘ift offener ber 1929. Prüfungsten Zivil- Neukölln, Berl 1929, 1 E h D AEEE S E n O en Rechts t 110 fon aus iung des s ; worden berehtig inem nid S. | Muller en word d die F S [595 Wee Schneiderge ». Septertber \chaftsregiste 2 9%. Okto nd Pri br, im s ¿f Nel Oktober 1( ‘offnet. Ugo 157, 9. châftsste titte. Abt. 814] Vas des an Rechtsan bt in achlaß des us Staß des Sch É nen b E O DOL» | ‘ingetrag ost und 90 E Ib. am | ‘a8 Schn! 16. Sep + j V i ssenschaf gungs- “tai Un 10 Uhr, s Char- n 4, Wt s eron ifmann § 6 Gesch ‘Tin-Mitte. 5981 tachlaß üheren Rec zuleb ( | 20a Olsson a Rg L j won e berecht einem n M, 1 em E it Meckl e E das S W am 16. aron: Bur- Seelov Genossen ‘omversjorg i j sammlung : 1929, 10 U erichts Ch ck, jam erfahren der Kau rustr. 86. Berlin=-9 S [5 Na 1 früher Mendem, seldorfer | N ok O c Abhalta hoben. & jemeinschaftl ber inem Pre - | schaft auf L 20. 9. burg, ? ‘Sregister i Lüth Buer i. W, ragen Johann 3ge- | e unser C ie Stromv L E : 1A. vember ¿s Amtsag II. Stod, kursverfa ist der Bildenbruc rs- E E ou S Ei 100 i Mee eptember ues j geme tretung it einem dS- | Ih t nen, itben; Handel8re( Thxr. inget ter «zoha tS5ge- Fn P -Ausbau, i ; Novemb( : des d splas, II. N E Wild Konkurs ; d | Notars eBilm Mori a Res mins H N Sep E / leinvertret der mit Vorstand | loschen ist. Stallupön 59502] | Wit ser Har Firma Ch ,ndes e idermeiste tand aus( i: Ns 62, be lin-9 ; be è 1. N Sgebäude ] chtsplaß, 40. N. ¿rwalt ceutölln, der K0 t hung. c da totars Ÿ§ ilmersdorf, ch S May Er ierdur ¿ptem * Alleinve lied oder Die Vorsto in- | [of ericht Stc Spal hia [59502 Jn unser r FIrn gen Zchneider Vorstand der bei Nr. 62, | Dolge mit k erichtsge Amtktsgeri ichen: ver Neu dung de ‘rest mi ¿Putz untma cen über 19 Prot N A E S Rae : ) invertr d oder Die fv “E Stallup aer In u 1929 zu Lüth Der S 8 dem lle ist ssenschaft senschaft lin am L ge burg, Amts( Aktenzeti Winkler, Anmeldun( c Arvres 929. | Boc Veka ‘8verfahre s Ewa rlin - 2 hnhaft, 29. | term den S eridht. s standsmi vertrete Althoff, P. B ur. Os. 1 Mai 1: Adolf inn ist au ine Stch ¿-Bock- enoss Genossensd Dolgelin 0 G F lottenburg. D 929. | Wir zur Anm offener ber 1929 donfkfursv ins ‘en- | Be 45 woh ck 1929. Lößen, A A 69639] é sten au } H: Alth D 1 d I wt ist | 31. : ex Ad it seine Schulte- 9 1e fipfliht in T s ein f E PO A5 254. . 1929. Fist und Novembe m Konkurs1 ufmar ibiwaren raße 4 n Sept. J 2 ens : riften zu T. B. H: A stadt, Dr, n C. Band Staufen D. tragen: inenbaue ma an mi Schu etrager ftpflich folgendes Þ Zimmer 2 3, Sept. S ngen is 12. No a In dem s Ai Schreibw 3- | Stra fgehoben. en B. S das & alie L W. Kar erzienra Sau greg. A 9 x in Sta eingetra Maschine ft hieden, ister cFoham: geira( ter Haf 929 folg # i G 1. i a9 S forderung iht bis 12 mlung 8- In des d Schrel wende ¿min aufg g, den 2 Ï über F: mi1tgite R. F. W. ommerz ‘eten | SLsI tdel8reg. : Rieger ee 02. Me Sgesellsha {hi idermeistex C it i 1929. schränkte iber 192 Ë 280. 29. burg, den [le / igepsflich igerversan ‘rüfung ermögen [ B Ce t Die G T: End tin : Ri Î, V. K R vertrete Har debrüder Rie iht SP. r Handelsge dolf | netderr : getreten. 17. 9, 192 ) Septembe Beschluß L ‘Toitenburg, fts\te 40 Anzeigep äubiger Uhr, Pr hr, | Vern Papier- Don, Spn Os i Lichts M M A mur Zit i f {chveig, A. Schmiß, Weyl in irma Gebri tSgericht. in Wittenburg. ne Ha! ber Ado Sch s Buer g L T, 23. Sep den: ist durch Be Juli Charloi io Geschäf Abt, 40. s BLL Glä 114 Uh 929 11 Uhr, 79 Pap in Bo Abstimmz 7 Chc Die Ges s, Abt. bz. fursver wirts it in \ L S Y : V E N ieder allein. Firm«c 29, Amts in lite Die offe e Fnhabe ie lt aus B -Buer |. er. tragen wor E S 0 FU i Die C ‘ichts. A 9; | Erste ex 1929, er 1929, 11 ‘aße | Graß, dlung in zur 2? d zux Amts erichts. M 8 Kon Q, S E, Bi, Ind - Jeder allein E 1929. Sy. 6: Die : neue ch ch di holt a hen ‘iht Bu ¿tragen chaf t 205. 4 mtsgerich 799 Oftober ember 1 : Straße | C zhandbun ermin zur Uo 0 s Amtsge F 8 tei S e n i F. W. dorff uy nehr j Nor- loschen. _ Zept. 14 Ai, Sp. 6: Der ne iven noch elsenkirch SgerIiht getra nossen von nnt e Amtsg eieiaet 59799] [8 Okto Nove ciner S Hroßha ird Term caleih ¿ten des An 9824] Was des bin, ; ein 6 H. Schönd iht 1 enden Von Loe . Se e 59048] | & schen. Der Aktiven Gelse s Amtsge anen | d Geno nlung Herma ; des A1 [59 28, © 21. J Berlin 29.) | Groß 5, wird sverglei [det E S Mae e d o D : Ï P. Schondi [t i rtretend taria | (1 en, 27 bbs 5) ist erloschen. ‘die L Das § 59606] Die ; sammlu 2E red de Cie nrn am s bäude ot 29) straße 5 1gSverg geme A Co. haus Fis n L i f \ellschaf tellvertv sef Maria | taufen, N st erlos der di od D fia [5 c Geheralber sbesiße Alfre ffener E E e oguDe, R N. 64. traße 5, \DaNgSDeT ch ang 929, | s Ber- i E S ita E f die Gesellsch n Jeeuvertrele »sef M ie | S r estf. l wede ) : 1929. register |, Generalv Gutsbesige1 r AUlsre| burg. der of te zerihtSgebäul (24 ! | den Z agi a ber 192 A R U L aus D E ies s : dIC isherigen inrih osef Die V es i | Lüth hat S men. mber 1( egte der Nöst. i ‘eibesiße Liqui- A 0 A mer | : Gerichts 1x 70. 70) h uber de i: chtrâd Okto t UÉVUL ‘en über ® | Gri Forstha Sa ARBE ; ie bisheri Henric L f C V ung. i el | Liith übernom Sevtem ; ftsve« 1fgelö ärtnerei s Liqu tier mögen Wege" im mev : 1929, über ‘¿r na 12. O ‘aum GGen Jahren ais L da ei i E f Dio bisl ieder Hei ckchöndorff Tin inheim, tmachu ist be L] siven übe 98. Sept ‘iht tedt. : ssenscha Hi 1929 auf d Gärtn s sind L hHharlo 8 Verm ièler & Weg 6711 69, Zim Oftober 192 Egecrihis rüfung der f den 12. 5, anbera Hharlo sverfah G. m. S Mölln, eine de 2 Kon z 7 dsmitglie Robert Sc zu Berlin, Stein Vekanutm ister ‘A irma | Passive vg, den 2 Amtsgericht. Telms iesige Gerosse1 etragen: Sounedcke uni Dolgelin f Cha r Dos F dg E: brt »-| 65— 6 in 1D es Amtsgeo Prüfunç en auî_ er 45, an 1929. | Che Konkurs ‘ud Scholz Pariier N I Ae ; a. 68 Ge Ri o ndetaves n Firm Wittenburg, | er. Ÿ ( He s hiesig e einge rmke Keune t Dol c Ueber | ischaft ( Schloßstraße [g 9 ¿ufölln, 24 des 2 M derunge Zimm ber 192 Das zertrud sdorf st | gestellt, entspre ; und Kaufm« n beste ser Hanbdel genen f t i -Schwe 59512] «Fn das 1 heui t Ba ENHE “E : 1999. Sgesellsch A Ca Holz Neuf s\telle 2 59807] Forde 1e; D Septemb = r Gertruk rsdorf, en) it} g ns e ist ber 1929. ¿ Althoff mann, Kau liedern ; Jan unser H ingetragen; cieb ir Medcklbq.-S [5951 «s Nr. 31 senschaf chaft Weihrau ember 192 andelôsge tenburg, ( von © Ÿ schäfts\te [59807] L 10 Uhx, 30. Sept ögen de Wilmerovo rivare E E ee é : tindem« dsmitgliet ‘teilt an: Fn Nr. 90 eiînc ffvertri Dis Mee R i ist unter ceigenosse enossensch STE Septe! Han Harlotten rifation ¿s An- Gesch R Firma vorm. 1 den 80. 8geriht. Mog Tin - mentte t Donau E E È Paul Li Vorstandsmit ist erteilt ar \ er N, Zrennsto den: Die verfe Gebr. ist u Brennerce Ee Eo en° | datoren. en 23. Sept t. in Charl Fabri nag des 2 gs x Fit A S ntSgerid 59815] | ; DEGN osa ven: n M le va is, | As zu E A der, Mo Pott, E worden: Vürzburg. e Di mei cis: Lv E eee Der ats g ca M en, Amtsgerih [59613] (Handel us E E C Ì eber das Vermögen T S Boch1 Das A1 O Straße Ékaecul au O E. 1929. | 1 A n A BER [59840] : E G d Fri ; Wi! Befug L, fn C i einge ( . 1999. V Ür inger 9 Siß t d. in- in Ba änkter Da ist der T A, L Lia 99013) E Men) Eröffnung Des d Os c das di Car 12m Fn- E das V D Schlu / den 29. 2e E R 7 worde: raus und t der l die heim, 1 wber 192 Pfirschin falk, S Ob n: In Tant ns is Spiritus- T E ist bei {chwellen), Erof\nu A D 99 lebevx if Haged : ihres n, cen Uber d m ch Sd 1rg, Det sftelle E z: U S U E u iat U Vi Steinhei :rloshen. Septem P m V xt Löb f- t besch ternehme Spi Tann. ér Ut be C GE auf Abwendun( ber 1929, Ue ¿nfabrik Hag sjenige thres ri Zyerfahren erbaum, | r ‘Tottenbur( chäfts\te 0 g. das J «Iean Bocholt erehtigt it, d S ist e 11. Se ildhagen s Albert L Kauf- | mi 8 Unter legezen F Sregister se Ster B E Abwendu tember - ladenf d dasjenige Hein per Ei o L x | Charl e E E “Be r 19 : “Ve ( L Le ihnen berechtigt einen Firma ist. den 1: d Wildhac ‘a des 9 Den Kauf d des 2 beleg n, Bz. haftsre( sfasse, tr ‘ens zur 30. Septen Char Choco d un Carl § 1] Boni onfursv Otto evbaut Die its. 2 incl mitu 29 wur Ro V (i Albrecht z von ihne lih mit eli n | Fir cinheim, d Amtsgericht. ie Prokura de Toshen. T Ferdi- | tan in Barmke ossen Uelzen, Senossenscha Darlehn : rfahrens am 30. Del eri Tin Os8náäbrüd ‘ifanten eute, an Das Ko Brat Otto Bue ter A DOerienA 4 Fa Sep 999 übe des, Ie é 7 jeder vor! weinschaftlic herechtigten Stei Das Amts Zus 59503] | Die bens erlos ider Und f ist ver n inezs Gen Fn das Ge c- und Da etragen: ver) 5 heute, „m Amtsg hren er in Ds s Fabrik ist he1 ‘5 tin.; p des Denn E CreRs E S E Ben, ae Y Burg per, / daß je ft gemeint ‘etung Her den S E R e [595 2 lge Ablebené Schneider 1 ingen, ist | de ‘ei Santeil eines kann «ÎN i Spar- tosche, eing * ers kurses n dem fursverfah zalter ers, des O Telbst : 20 M ögen dée : Firma d nah hier- cs S E as Sie "V Buri : A s edu: hae A h [Sregister, eins, folge 9 S S in Kitzingen, brennerei. schäftsante : Genosse : Firma S Rosche, 98 neu e b : lhr v9 8 Konkurs ‘sverwalte1 habe q daselbst, 16 Uhr Kon- | rxs der wir: ins hie E Ver- Am Januar 1929 Burg Urger, Ï Gesellscha YAlleinv : stellver nd HandelZre( artner“, ten Heinr beide in d : Geschä Feder ch der F H, d 1928 ns 13 Uhr, das Ko onfursv dorf orn, 19 öffnet. S JFnhabers Bonn, termins itber das ¿ Fan Sofie Burge j | i Mee freien U ias Ga Baumag Ln leuten idt, beid 999 Der RM. F ‘werben. felt. 3 M 1 L 5. Juni ternehmené : nburg d x: Ko1 rgendort, Hagel tember A eröffnet. Dr. J in s Schluß 1d. ‘en übe emar î m 4. Frau Ernst R in Á nicht Tan itglied vertret ilt- aubing. 9D hann ell 6) Schmidt, ‘teilt. 2x 1929. (En 50 R 8anteile ev M fest- e. G, m m 15. 4 s Unter Darz- lotten ‘walter: Schmar( g Septen ‘fahren sanwalt Co. des S ie dane Me ggr Mia L Ö M R verf L t smitgli s Ba adt rau n R E Konzell. fi and S ‘a ertei September eträgt T äftsantei f 300 RM : t Ea stand des d Dar P Ver 3erlin-Sch eldun( 30. S sverfa chtsan 20. 1 & M 929. Dor rsve 18 üunster- ogen Fix reuhan! ren é Vorstandsnri led J Ilschaft gen - | Sbr ntrag: O de 4 , Biere | n L okura 13. Septembe t beträ schäft8an! uf 3 Statu enstand des r- und öffnet. V N : Anmeld ras Nonfus : r Rech Straße altung en ber 192 8 Konku fuanne SEAN haber vis T stonturs Ur: z Bors rin d zeit euen Oa nee. ter- Besamipi den 13. S ‘gericht. is 9 Ge e ista ol St Gegensta1 2x Spa vickiung öf Minde, Frist zur 2 ffener das Ko “Ut de ‘oße S s8- | Abh ehoben. eptembe Das Kau d ing berin 1nd nkursv ere é Lorftandemithl b A s Ce 4s eins ves Ser Ges A De Seniflèra bis 9 Haftsumm ist 1929| Litet. rieb einer der Abwick(u a Paul Mind 11. Fv und 0 Ok-| das rivalter brüdck, Gr Konkur rch aufg 27. bt, V: Zan des Dortmund, Abhaltung haberi ns- 1 de Ko des V t, S die Fir inem and ie Befugnis Siß Pal hann Ab Würz eriht Re( [59513] | Die Hc 2. Auÿgus ist der Betr Zweck de Geschäfts Hundekehlestr. rderungen is 99. O furSve in Osna von Erste | du t Dei iht. Abt, mogen in olgter Revisio eröffne! Kosten eiw a auch d nit einem Die L 8 ift er Fohan1 in Hc Amtsger [5951 eut ist am 2. § ist de è zum Hweck den : Er- Hunde fursforderun iht bis 2 Ne Zehberg i Ua Ee ns di: E ahe 99, i s an e ngels ‘ei ie T : aud die d inem an draus t Sib Johann A d (E e s gejevt. S i sfasse zum tên für d der der Konkur zeigepflicht Lau je E er A G A By “Bie Sri Sept. 16 mans emtsp E l ¡haftlicd n zu ze d S5 zean Kre M S uerecibe Zeptember 192 Sih Würz: Die Sagtun( béx 1929. lehns dgeschäfte ieb und 7Föorde- der tit Anzei aubiger Mos E Die N “g y weig. 8 Schlu n 26 E rens S cofuristen gu ies d ireftiat df Kras rei 97. Septe T E rg. t, Sih Die 3. Septem Geldge sbetrie und F ‘rest mi rste Gläu M1 V - r n! SE g und allg 1929, ¿eli i ¿p- | stra termins 0 ept. mange ents\p Z G K Gesamtprot1 daß! ev ide mit cio E den - Registergericht ‘Hermann Hofmam Î ' 1929. | errichtet. dt, den 28. ericht. Ln e Ee Belianas A 1929. fungen ivilgerichts- jfäubigerversammlung e Dise unsechw tröverfahren. das Ver- || s M den tdgerichi. R iht München, iht f de tive ter de Gemeinschaft be: Straubing, d Regis dad Hermann erlosche September 92 Helmstedt, de Amtsg D [59607] Ez A Doe 95 9. 1929. une und Zen Uhr, his Charlotten; S eierauie, Nr. 32. Oktober | Bra kursverfahren übe Lipmann, Dortm Das Amts( [59826] | gestellt. ur gge Konkursge È dahin Tischaft Alleinvertret x siell- Amts E SEE q. F j E rit. = E En ist 8 Spc zen, 25. 9. E 929 Saqerihts x Zim- Prüfungster1 er iht: 25. © kurs 9 max Bf m ; Ve äft - 2 ; die Gese zur Alleino: d oder i Fr. S. burg. ‘q, den tegisterae ister ist} 1 1g des S} Uelzen, 59614] tber 1929, Amisgerich Sto, Pr Zimme licht: 25 5 Kon anns ist nah D: G r- fts\te F DIe iht zuv Smiiglied od vev- ; i a As S Würzburg, Reg [haftsregister - | TrUNA DED ‘richt i [596 vembe es Amts( 11S 1. 29. Uhr ePfli Das Ko Kaufm 0, ift des »rde. s Ve Geschä E 2 ein e 1dsmitgl ted zu tein. Firma: , ‘änkter WULZzOU rit h 59514] io [haftsre4 ucht- Amtsge A aude des ihtsplaß, N. 281. 2: 10 Es Anzeig ; : des [l 35, ätigung Hör iber da Ÿ 2 o i : G ; | E s E n. F 1 \hrä i a 1t8ger S [595 | L bz. N E ro}jenic M ¿rdezu & R S P A Ft ‘egi]ter ebaude 5 rihtsp i l: 40. E 929. [ Se : i f E i e R ee ie f ifurs Wilh ilhelm : gs stand3mit: mei Tra register. ut besd A.-G. AUmts( a - | Li 5 Ge! - Pfe 2. G. ssenschaftsrec ge Amtsge zeichen: Sept. 192 Arrest 28/29, snabrü mog lhelmi d Bestäti embe "tmu sverfahren S echtigten Vorstatt Firma gen ¿ Handelsregister. aft mit A.-G. n f Ull- In das tarmblut L, e. D ; enschaft schaft rg, Am15( Akitenze1ch Sept. L N. 28 5, Os1 ier, Wi E E War tonlursve E Ee F rechtigten Vor staudsmito jesami- | Trau esellichaft mi ben 5 Josef In Warmblut Medl,, e. G. rilbel Genoss senschc burg, 2 E O E 909 ‘iht, 5, ] hier, hme 10. Konkurs! W Wilhe : tretende die F en Gesamt Mei Gese Niederas s Doldi Es dt Josef » S L 5 südl, 9 daß Vilbel. for tgenos} »Vó 20A, rg, den 3 1929. sgeridcht, eis 59808] : Anna vom Das § irma ann W f irh i L L pup Hag :lbillex Ziv: Nie Psertens T zie. rísta V ‘loschen. eute zur ur das f ingetragen, 7 i unser »Y Baug in Ober mer 2: enbura, aftéstelle Amtsg [598 folgter 2 «gleihs 99. der F Taufma ten und aud 2m gat Rrokura Bi R E ‘erx Kleme Würz ik Ka Firma er 29. | heute haft für “, eingetr ‘jamm- Fn hei dex E S S vi ad M . 1ausen, ed | Zu ugehob T an, treten tit einem Fro nd | nus. tsführer § O lzfabr dt. Fi ¿ 1929. rwojjen|cha] Lübz“, 4 calversan D irde heute bei D H: s Char Die Gesch p. Avt, 40, O Firma O E tel hen. CIPIEREE man 6 ] schaftlich mit zeichnen. Lohse u Haf : Geschäftsfül ber 1929. Malzfa Karlsta September ge! H. in LÜbz/ Generalve 1928] vurde E e. G. m, Beiz F mts » ée | E U stig i ustig ao chäftsstel A schaft! isten zu zel Henry L Zerbst, Prien: September n, Sih! 16. Septe ericht. int: U: H. luß der b 10.0 ‘| „Selbsthilfe“ e. ‘agen: nd Be s 5 Amtsger) [59801] ‘¿clling ermögen der, D Qui: IREE N A hi cas O E i roturtisten 1 Otto §£ 8 Be c ° 27, Sep maun, ‘q, den gisterger M. Befchlu 929 und tit be- Selbs eingetras ih u ; sind E E f Ra E äci “Cäcili Wr: bie i hi8 L E profi Carl L Johannes [chaft elösht. den 27, Würzburg, Reg dur 97 9 1929, lche mit L (Erler bah“ e r Scheur Tenbach st A ms haberi ésr. 6 T ihgerie E rieilt an Car Johann Gesellsch gelös stein, de ¿raeridt. WUrzbU rit G 59515] | da T Al. 2. 1 ine so [t ist. Erlenbc ister Sh : Erlen : itz x Ueb us in Cäci ist Die Ge t8 Br erteil Wilhelm ¡8 die 0 S8. Traun Ns isterge E 9 nisger ati a ia 395 Jj vom c tine N nde A * fs ermei S ber M TLSTILTZe e hren. 2 Fr M- S sha berin 26, eri E is G ER T Reg E 59505] Amts E [ lung onschaf igewande!l die Vürgermei l inQO j t, Lar rfa s Tuch fleidung nha s\tr. 26, t s Amtsg s | h B 6, Vorste 1ds- Ret E [595 s L en. A Genosse ftvfliht um RM, Di otov Reu :\chluß N Pt, fur8ve Ö Me i | S R De a | a i F t der Desu einem V 1 Pro- E E Kitßing die Ge Haftpflicht 100 RL Die ‘deter ? ‘ch Bes i i LA Es erger, i O, ist (l Redlin g tar E jedem mi haft mit deren N Mathias ee Siy Kit n änkter Ha ‘agt 10 20. Die geord i ft ist dur 7. Mai C Vermö( er, n Firm ling haufen, Konkur s8antwalt ICde inschaft inem and ; t L BAE M 'ürzburg. S aufmann j L ränkter è beträt ile 20. NLL S toren. ilt 1 Ee das L er i ith. eg « N in Gemeinschaft inem an fura is tein. Firma: , rzh rion, ( Kaufman! [chrantte me veirag teile lage | vi quidate senschaft Ae e nes Uwe Se 6) e e E in Gemeinusth tit ei Prokura ist 1Stein. ra: Würzh Asprion, ‘ion, 4 it | Die Haftsumme ftsanteile Anlage | vigu ossensck E brikanen Alfred l: 1999, nam. | in valter E in Ge scat l R Pete t S f rloschen. A wig ¡g Aspri “eitig Bis Die Ha : Geschä ie in L “Die Geno nlung E. Alfre rst ( chm. 12 S italicd ode ‘treten. 8 Pete F lsregister._ Cu : 1929. Ludwi‘ Ludwig Asp1 : Firmc it | Die H l der t wle gt fam inie E Ae ebun Aonfi ia mitaliet E mers ohannes die | FLRURS egist g TLENO 92 3 von Ludwi : obiger F del mit Höchstzahl eändert c Generalve e 1929. fabrika Berger in f ber 1929, er- fur8verir uritten "Stett ijt berechtigt, i aller“. Sih: 27, Sep Das vo n unter Großhandel E l ge ber 1929.) ex Ge fgelöst. September 1 E A Fonkursve i M E furisten Fried t berech eins Kraller“. in, den 27. ck ißinaen e t (Groß diesem |Y bung September d 17gelo 7. Septemk Alfre m 30. S r8ve2r è Kai ir Ca A ist Lee Allein K stein, d istergericht. in Kizin( Geschäf z von d : DaBßul 8 Septe1 1924 auf( n: 16: B Sgeriht. 4 am L. Konkurs fmann Ÿ erteilt Melis: nicht ¿ux SEnE Traur Registergerich 9506] | it ‘führte ien) wird E U u [55]. Lübz, 18. S aat el, den 5 Amtsge 4% heute, das Ko! Kau fme Ste S Ba l e s L Ie D9E »Y E M Tas T icht Lübz, 208 Vilbel, den es 59615] Uhr, L hristian É bnen Vorstand L E [59506 her ge alten r, Kaufma ner tsgerichi L R 59608] L fish D f ‘walter ea. Lade eiern: Kurhaus rit are Tr E R Firma: | Amisge R La dRe E A achung. ist tffnet. Vere ertretung :rtretende andere stein. Firma: haft mi nd Gustav 1. April 1: der Firn - E stenichastêveg 70 : shaftsr ister is vertre g stellve tr nem G ofells inn *aA/uns ada ter. Ur Ll ¿ ellschaf i Iu E 5 Jet L. nier d o Rof- T0 E LLSC 5 Zenosse j e Me T r s ZIZ. N Beka 8vegis ¿ Ll Dex x ei A g se Ü r L egi L Se 4 Í D 5 P n( en, r U1 D“ : e N h m P e C ier E » Y 17h je t b nz r oder ritt. E 1920 Sr aball-Mirebbere A Liquidation, Sandelsgesellie E, dem | M Fi das Selma: ra Sap 7 n unser Genossenscafteregite ita ied L vér 18 Mc L ft teichenbc h : ftung retungsbefuc v 1D Ta Q fte s trieben. 28 24 Sev Z3emeinn 2 ne We- Un Q e rokuristen zu 1 am 18, M ellschaft | R, änkter Ha Vertretun; : be- 2udwig A Zrodu iterbetrie st am 2 : Ge ingetvagene In u Nr. 09, Prokuri! ia Ed Die Gese N :\hränkt boi Ve1 d Saur „L z iftrie-P weiter - U ‘tragen: 1928, eing Haftpflicht, te bei . schaftsvertra( ‘den. Die ( Vorstand be Kirchberg: Luïitpol aarind1 ißingen -Str, 5. eingeira! aa E fter Ha Sih! heu ¿ schafts worren, n der Vorst: se, | Siv: idators 29. | ha in Kiting tl-Eber-Str. 1929. ssenschaft r T, S eaetu foftocstéllt “3 : a) wen durch diese, H Liquida f ichen. ber 19929. Siße ir aume: Pa1 September 1! geno t mit El Thüringen, festge] ‘treten: « steht, du ‘eren | des irma erlosch Septembe Geschäftsräume: 8. Sep icht nossenscaf E ird vert T beste S ehrere Es 1rma 24, Sep hâf E n 18. ; richt. osse il En {wird inr 2 Boer vei Vorstands» endigt, nstein den ¡vâeriht. ì “Würzburg, den 1 E in epo V) wen der ot duc uet ai au, | Trau Registerg [59507] | T2 Amtsgericht ) we ‘steht, dun st fa E C S ichafts- N E Seronen Ge orftandsmitglicder ted F ister für Ver, Firma itglieder. T orstands! ndsmitg | Urach. ‘Sregister Jur, “L i unitg! mehrere ) fin E vere “In E bea Milt aug d par sind Ar lucifen S Recht firmen wurde Gesellschaft h 62 Int NND, Prok1 srat soll d des ilwerke, K einen Aufsichtsra italiedern ¿ abi und Dem Aufsich Mitgliede ‘teilen, | St E T Me Beuantd gzu ex zustehen, _ die y Vorstands Vorst