1929 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

f Bi Rei X

Heutiger | Voriger

Heutiger | Voriger

Fr. Seiffert u. Co 10 {10 r. Selle-Eys[er . „O0 110

ersdorf. Werk .f L 110 Siemens Glasiud,] 9 9 Siemens u Halskexil14 Geb. Simon Ver. T, 0 Sinuer A.-G. „10 110 «Somag“ Sächs. Of.{12 115

u, Wandpl. - W.

Sonderm.u.StierAj 0 / 0 do do, Lit, B 0/0 Spinn, Renn, u. Co) 0 Spreugst.Carbon.A15,1/ 5,1 Stader Lederfabrit| 84 6 Stadtberg. Hütte ,.1.0 Staß! Chem. Fabr, 0 do Genuf O Steattt-MagnesiaX/10 11 Steiner u. Sohn} Paradiesbetten 4919 Eteinfurt Waggon] 6 Steingut Coldiy ../10 110 Steititiu.ChamotteX| 6 15 do. do. Genuß/ÆKp.St. do. (leltriz.-Wk, Mji2 / 12 do. Oderwerke.. f 0 do. Pap.u. Pappe A] 0 {0 do. Portl,- Zemen1/10 110 Stickerei Plauen „11 6 R. Stock u, Co..….| 7 H. Stodiek u. Co. A1 8/8 Stöhr u. Co., KamaJZ/10 110+

f 10ÿ Bonus Stolberger Kinkh 4 6 | 6 Gebr, Stollwerck X14 Stralauer Glash. . 9/9 Stralsund. Spielk../16 Sturni Akt.-Ges. ..] 5 Südd JImmoybilien]/ L 8 Süddeutsch. Zucker. [10 Svenska Tändstické (Schwed ZilndhH.)i. 5 MM f.1St .z. 100Kr 415 [IT

Conr. Tack u. Cie] 7168 Tafelglas Fürth .. [5 [7 Teleph. J. Berliner|2*

* für X Jaßre

s 76 76 .11/76b (80b 1 /110b 1i0b

1 1 1 1 1 1 iegen-Sol, Guß A/ 0/60 [1 : b x 1 1.10/316b ¡3158,75b E 1 1

«4 49

fes fis pas fs fins Das jus us sus Tas ch4 I ch2 fs us Jus

fins fet Pans far 0 fai gd fis ps si Pud Pit pad Bui Laa fa La Bas da i 4 La La La i Das

pas uns sus pas c fd jus s La La 24 Lu 24 fa

_- _

Phi pati jut

116266 1152,56

|83,25b 82,76b 119,5b 119,6b 1382eb6 11316

16908 (1698

44,56 144,5b

66,25 66b' [7656

76eb B 716 67,5 G ¡76 TBB 78 G 71 5b T3b 44 G 446 1195b G /110,25b 51b 51b 386 G 36 G

S n S Len) N F

Teltow. Kanalterr.fi.2]4 p. &t163 6

J

Tempelhvfer Feld.¡oT

1.7

135556 1[137b 107,75b /[107,75b 1146 1146 220,25b 1220b c48bG [43G 7165b {73,6b 145,56 G [144b 356b 358 G 109b 110b 179bG |180b 560bG |60bG 6 451%(b 6,5b

do. Glanzsi.Œberf.j18 118 |1. Gothania Wle] 0 f £1.

do. Harz.Portl.-Z} 9 410 do. Jute-Sp.L.BA]| 6 5 do. LausißerGlas | 6 f 0 do. Märk. Tuchf. . f 7 L

)

do. Metallw Haller] 6 do.Mosaik uWandp.| 6

do. Pinselfabriken} 4 f 0 do. Portl. Schim,-

do. Schmirg. u. M4 6 do, Suhfabriken

Berneis8-Wessel8X] 6 | 6 do.Smyrna-Tepp A110 112 do. Stahlwerke .….] 6 do.St.Hyp.u.Wi}.AF} 9 f 9 do. Thür. Met. .Aj 0 do. Trik.Vollmoell/10 12 do, Ultramarinfab/12 112 Viktoriawerke 6 Vogel Telegr.-Dr. „f 6 Vogt u. Wolf... 0 Vogtländ. Maschin] 6 do. Vorz.-Akt,| K do. Spivßenweberei| 9 |14 do. Tüllfabrih 5 75 Voigt u. Haefsner.\ 8 f 9 Vollkst. Uelt. Po1zf4 3 f 0 O ck60 604 0/4 Vorwärts, Biel. Sp) 0 f 0 Vorwohler Porll.. 112 12

Wagyuer u. Co. .,.f 0 Wanderer-Werke, ,| 6 Warstein. u. Hrzgl.

8 Wasserw. Gelsenk... 9 f 9 Wayß u. Freytag 110 f 8 Ang. Wegelin A.-G |11 Wegelin u. Hübner] 7 | 8 Wenderoth pharm.,| 7 Wersch.-Weißenf.B/10 10 Wescd. Handelsges, 4 j 4 Westeregeln Alkali ./10 10 Westf.Draht Hamm} 5 00 E can A 6/6 Wicking Portl,-Z.X/12 10 Wickrath Leder... .1 3 f C WickiüllerKlipperBr.]12 {12

4 2% Bonus Gumb, Masch... 0 f 0

Zil, u. Frauendb/15 15

Schl,-Holst. Eisen|10

Fus Jas 24 Jus 2A Ée

pet prt P fs fai fis pi Pt furt Pri fumnts Jd Pad fred _ P ps Ba fai fiat j fins prd Db pat fins fei fd siti und Pa fit surt pt . F ° D An S D . S

_ Pas Jas But Pans Fus jus a a

S

Fus fun Fa Jus DA fas Pas fa: 2 Fus 2A LO fas Ten

s

Fortlaufende Idtotierungen.

Deutsche Anl. Aus1os.-Sch, einschl. 1/, Ablösungs\ch{. Deutsche Unl-Ablölunogi&, ohne AuslosungsLscheiu ,

D —— T E

5h Boznische Eb. 14... 5y do. Invest. 14 5h Merifan Anleihe 1899 oh do. do. 1899 abg. S 1904 ay do. do. 1904 abg. «c Oest. Staatsschay 14

mit neuen Bogen der

Caisse-Commune 4X Oest, amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit

nenen Bogen der Caisse-

Tos „cu rade os 4 Desterr. Kronen-Rente 4% do fond, eis 49 do. konv. M.N.... 41/, F du. S.lber-Rente 41/,5 do. Papier-Rente …. Türk. Adw inist,-An\l. 1903

4h do, Bagdad Ser. 1 4 da. do. Ser.%L 44 do. unif. Aul. 1903-06 45 do. Anleihe 1905 4h da. do. 1908

4% do. Zoll-Obligationen Türkische 400 Fr.-Lose …. «h Ung. Staat®vrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse-Commnune «¿h Ung. Staatsrente 1914 mit ueuen Bogen der Caisse-Commune . 4h Ung. Goldr. m. neu.Bog. der Caisse-Commune 4) Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisjse-Commune 4% Uugar. Kronenreute.. 4h Lissabon Stadts{.1, I]. 4X3 Mexikan. Bewöÿ.. 42% do. bo. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 34 Mazedonische Gold... 5% Tehuantepec Nat...

S va N 44% do. abg.

éleutiger Kars

50,1b B,9à96

25 à 24,75h À 24h

S§,9b G

à 7,56 7,55 a 7,5b 11 80b G 7,55 a 7,5b 7,7 a 7,65b 7,56 ù 7.5b à 136bB

ù 21,4b

ù 24,3 6 24%ù 24,3B 21,9b

1,9 à 1,85b à 106

°

16,758 à 16,75 à 16,6b

16,7 à 16,75 ô 16%b

——

,

Voriger Kurs

50,25 à 50,1b 96

‘à 22b

s

5,86 à 5,95b 7/56 à 7%G

7,56 à 7,6b 11,9 2118b G 7.56 Àà 74b 7,656 87,75h 7,56 à75G

24% à24%B ò 21Là 21,75 à 21,96

1.9 à 1,95b 10 G à 10%b

_

16% à 16,5 à 16%b 1625 916,5 à 15,25b 9,4 a 9,5b

gs

Kurs Kurs

Salzdetfurth Kali, 15 [15 | 1.1 1329b Ly ats | Tefr-G. Botang Ï f k B Sangerh. Mash.. ..f 6 1.10 —,— | §art Zehldf.-W.A} 0 j s i G Sarotti Schokolade]12 110 | 1.1 /126,25b 126b Rud. - Johthal4 0 110 11.1 j —, E G. Sauerbrey, M] ( 1.7 22,5b G 5b G do. Sltdwesten i. LjoD!RMp .S1/3106 E SaxoniaßPrtl.-Cem10 [10 | 1.1 /136b 6 136b Daa I E 112 t [219 6 219 B D.F. Schaefer Blech Thale Eisenh. .…..1 7} 4 1. hw guts E S G Dittmann n 0101.1 —_,- 8 —,—_ 8 D. B A C öhne 019 g a E Schertng.chem.F.F eFriedr. Thomée „j 4 An B

i.Schering-Kahlb ou 1,1 1812b '308b Thôrl's Ver. Oel] 6 } 6 1.1 92b S 16 Schieß-Defries J V FLA G T sir Bleiweißfbr} 0 17 } g s Séhlegel Scharpens414 1.10/175ebG 1175bG Thür. Elekt. u. Gaë] 9 1.7 1176 L E SélesBergb Kink X f ] f 11.1 „T5b Thür GasgesellichM 9 f 9 [1.1 1129b p do. do. St-Pr) 1 { f 11.1 {1166 1166 Tielsh u. Co. .…..1 010 1.1 196

+ 8 KBloty. Leonhard Tieh,… ./10 10 [1.2 Les 168b d do. Baw Beuthen .{12 [10 11.1 1112b 1136 G Trathenb, Zucker ..} 0 1.7 128,

do. Cellulose. 10 1.7 1122,5b 122,6b Transradio. 1816811. Es M do. Elektr. u. Gas/10 110 11.1 | —,-— —_.— Triptis Akt -Ges. , | 6 f 6 {1.1 f66el —- do. do. Lit. 8/10 [10 1,1 1166,6b [162b Triton-Werke .…. 10 11 {1.1 /108,5b Ee do Lein KRramsaM 010111 1-—- ,—- 14b Triumph-Werke „115 1,1 E. 161 do. Portl. -Zemeny12 12 { 1.1 1167,5b 169 G v, Tuchersche Brau {10 1.7 161,5

do. Textilwerke. . .} 0 1,7 1156 14,75b Tuchfabrik Aachen .110 1,10/100,6b ie do. do. Genußsch] 0 17 —.— . Tüllfabrik Flöha A] 6 f 6 [1.4 0ebß #50 Hugo Schneider. f 8 110 11.1 11018 102,6 G Türk Tab.-Negie . 18 —— —_—,— Schöferh. - Binding |

VBürgerbräu .… [20 1.10/274b G 2T4b G 5B W. A, Scholten... .| 0 19 | —,— —,— Gebr. Unger .…..…. B [64, b Se Scchönbusch Brauer. 10 1.10/1166 115 6 „Union“ Bauges... 05 {94b 54, Schönebeck, Metall .| 0 1.10/2B8,25b —,— Union, F. hem. Pr. 0 47,5b 50b Hermann Schött ..1 41 011.1 ¡38856 368,56 Union Werkz. Diehl| 6 | 8 Bats “in Schriftg. Offenba] 0 1011.1 |—,— 8 | —,— Union-Gießerei. ..| 0 | 0 8eb G 8e B Schubert u. Salzer]16 116 1.1 /220b G 2136 Unterhaus.Spinu 12 110 Echühtermannu uL2 !i 25h 1136b

Fremer-Baum M 6 1.8 [746 736 Varziner Papierf. ./10 |10 112,5 , Scchuert u. Co. . 4 ® 111 11.4 /1845b 180,5b Veithwerke .…....} 0 E eg nie gus Sd ulth.- Vagenhof/15 1.9 ¡2746 272,5b Ver. Baußn. Papierf] 6 f 9 ¡78 G 79h Friß Sulz jun. 13818 11.1 46b 47b do.Berl,-Frkf.Gum | Scchwabenhbräu .… 116 1.10/235b G 231b G iVeritasGum.W/) 6 f 6 L ite B —_ e Schwandorf Tou. .{10 1.100 —,— —— bo. Berl. Mörtelw] 6 f 9 1106 110h Schwanebecck Zem. .| 9 | 9 11.1 (117,75b —_ da, DUIT A EIEET A 4 Sckchwelmer Eisen, .| L 138 G 11386 NM per Stüicfsj9,28/tFr| 1. s g Segall tru 8/4 E vie Gi t Chem. Charsb} 7 t E p Seidel u. Naum. X 00 2b G 62h do. Dtsch, Nickelw 12 1.10 e g F 1276 G i286 Flanschensabr.| 6 j 5 11.1 199,758 (99,758

¡22Bb 5b G

065b 1197,5bG 134,5bG {35,758 {100b 105b 115bG #115bG 45 6 145 25b 430 6 43b G 45b 46 5b 129 B 1298 33,75b (3debB 20056 12006 50ebG {51B E /201b 201b 1083 106,25b 164b 164b 5456 154,56 1316 1316 148b 148b 461,75eb G 161,75eb G 86/25b 75b 20G 6 7066 [70,75b 74566 17456 117b 120b G 5lebG {52/6 222 G 222 G 26b G /28b de pet A ain 20 G 206 143,256 1143,25b G 34b (33,25b 47Tb 506 1146 117b 12466 [12466 86,75sb 896 G 16e: B [107b 86b G (87b 76G |74,75b 130b 134b 50b G 9b 217b 13b 87,56 7,6b 53b 5B il2ebG [109b Se M]

A eda ees Jul. Berger Tiefb., Berl.-Kaclsr. Jnd. Brown Boveri u C Byk -Gulden1werke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch.-AU. Telegr. Deutsche Kabelwk

Deutsche Ton- L.

DeutscheWoUenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.-Verkehr .„ Elek.-W. Schlesien Fahlberg,Listu.Co Hatkethal Draht. F. H. Hammersen Harb-Wien.Gum. Hirsch Kupfer

Gebr. Junghans. Gebr. Körting Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte... Leopoldgrube. G. Loceng.……... Maschfab. Buctau

Maximilian8hütte

Bauk Elektr. Werte... Oefterreichishe Kredit... DIELINSRE e 66654040404 Wiener Bankverein... Valtimore-Ohio

Canada - Pacific Able Sch.

0. Div -Bezugs8schein Desterr „Ungar. Staats. Shhantnng-Eisenbahn …. Vereinigte Elbeshiffahrt. Accumulatoren-Fabrik C ava eas

Aschaffenb. Zen... E

27666 à 278,5ù 277ù Fo

ù 1236

I

77 à 78,5b

325bG à 3,25 à 3,2b

à 19 à 21b

37h

135,75 à 134,56 G à135,75ù

76,25b

140b 279 à 279,5 ò 276,58

à 3K à 3,2b à21b

108 a 107b 36,75 à 37,5b 128 à 131b

2406b G fot0od 6

do. Teleph.u Kab.

Steinzeugwerke

Hohenslohe-Werke

R. Wolf...

u. Genest... Motorenfbr.Deuy Nordsee, Deutsche

Hochseefischerei Desterr.Siemens- Schuckertwerke. Pöge Elettr.-A.G.

Rhein. - Westfäl Sprengstoîi Sachsemwert. L Shles.Bgb.u.Hiu? do. Bgw.Beuthen

do. Textilwerke Hugo Schneider . Siegeit-Sol.Gußsi Stöhr uC.Kammg Stolberger Kink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver.Schuhf. Bern. Vogel,Telegr.-Dr. Voigt u, Haeffuer Wickina Vortland

Creditbany 6 ck Westf. Bodfbli 9] 1 Riga Kommerz Rostockter Bank

S,1-4]

| ei a 122b6 A

Beiner Maschinen.|10 HBellstof-Verein „F110 Zelîtoff - Waldhof {12 do. Vorz,-A. Lit, Bj g 8Zuderf. Kl, Wanzlb

2, Banken. Binstermin der Bankaktien is} der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. April nk Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nichi umgesi

redit-Anstalt „…..1

l. Wj

Banca Gen. Iomaua

Badische Lokalb ir.-W | Baltimore-Ohio fr.Berl Elektr.-Werte da De { Barmen-Elberfeld.| 6 | Bohum-Ge!senk. ..f 6 f 0 Brdb Städtchb. L. Af 5

do. Vz.-A. kd.104 Bank für Brau-Ind. N} Bank von Danzig. .! Bank f. Schle8w.-Hift.j Barner Bankverein .

Braunihw. Ldeits. } 3 j Braunschw. Straßb}

j ns

| Canada Abl, - S

„2 Dl) 1 St. = 100 Doll} 1.7 [78b

5 J Czafkath.-Agram

Brschw,.-Hann. Hypbk.j Commerz-u.Priv. Bt. DanzigerHypotheken-} bank i. Danz.Guld. X! Danziger Privatbank] in Dauzig. Gulden} Darmst. u. Nat.-Bankj Deffauer Landesbank} Deutsh-Afiatische Bk.| in Shanghai-Taels Deutsche Ansfiedl.-Bk.) Deutsche Bauk Deutsche Effetten- U. Wechselbank .….. F Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseecisthe Bk. Diskonto - Konm.- Ant. Dresdner Bank Getreide-Kreditbank . Goth. Grundkred,-Bk. Hallescher Bk.-Verein Hamburger Hyp.-Vk. Hannov.Bodenkrd.Bk.

Dt. Eisenbahnbtr. f 6 f 7 3bahn 7hgar.V.-A.S.41.5] 7 } 7 1. G Elektr. Hochb. i. L.A| 5 f 541.1 -Binj, Zertif. 1 Eutin-Líibeck Lit.A] 4] 3 #1 Gr. CafielerStrb.X] 4 1 Vorz.-Att,] 7 1 Halberst. -Blankb

®

O

1

Halle-Hettstedt .….| 5% Hambg.-Am. Patet (Hambg.-Am. L.)| 8

Hambg.-Süda. Dpf] 8 | 8 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnenj/10 110 Hansa, Daompfs{if./10 10 Hilde8h.-PeineL.A}/ 0 10 Königsberg.- Cranz} 4 j 4 KopenH. Dpf. L.CA) 6 j 6 KrefelderStraßenb,| 3 Laufißer Eisenb... Liegniß - Nawitsh Vorz. Lit. A/3 2

do. do. St.A. Lit. B Lübeck-Büchen Luxbg. Px. -Heiur.1 1 St. = 500 Fr.\® Magdeburger Strb. Marieub.-Beendf. Fried.-W. Pr.-AU) St,-A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfs\chifis1 Niederbarn. Eijb. X Niederlaufs. Eisb. N 0 j 0 Norddeutsch. Lloyd. | 8 j 8 Nordh,-Werniger. .| 6 Oest.-Ung. Staatsb.|{+{ Pennsylvania 1 St.=50-DoUarv

Lübeccker Komm. - Bk. Luxemb, intern. inFr. MecklenbuxgischeBank do. Dep.- u.Wechselb. do. Hyp.- u. Wechsb. Mel,-Strel. Hyp.-Bk. Meininger Hyp.-Bk.. Mitteld, Bodenkredbk. Niederlaufißer Bank Nordd. Grundkrd.-BC.1 Oldenbg. Landesbank do. Spar-U. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe Desterreich.Kred.Anst, MM. p. Stck. A'| ( Petersbg, Disk.-Bk. F Juternat. .. N Plauener Bank... Preuß. Bodenkred.-Bk. do.Zentral-Bodenkr. do. Hyp.-Akt.-Bank . do. PfandbriefbankX Neich8banuk ú

Heutlger Kurs Voriger Kurz

315,5 ù 318,5 ù 31 6b 318,5 à314à 317 à 315b

68 à 69% a 68Hb 68 à 67 à §7,25b

64/5 à 64,75 à 64,5 à 65b 185 a 186 à 185b 96,75 à 96,5 À 98,5 G

1260 G À 125b

à 71 à 73,25b 70,25 à 70 à 70,258

86 85G à 86G

‘165 àù 16 50,5 à 50G à 50KG

ò 157 à 160b

à 65,75 À65,5b8

,75 à 126,25b S à 89 488,5 à 89,75 à 89,25b

112ebG à 11166 à112à111 à111,5b

113,5 à 112,5b 139 a 136 à 139b

136,25 à 130,5b

67 à 66,75 © 67,5b

HeUlstofF-Verein..

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929,

Prämien-Erklärung, Fesiseßung der Liqu.-Kurse u. leßte Notiz v. Ultimo Oktober : 28. 10. Einreichung des Effektensaldo8: 29. 10. Zahltaa: 31. 10. E 121,5 à 120,75b

Alg. Dt. Cred. -U Bauk f.Brauiudust BarmerBauk-Ver. Bay. Hyp. u.Wechj. do. Vereinsbaul Berl. Hand. - Ges. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank

Tisfonto-Komm.

Dresduer Bank. A.-G.f.Verkehr8w. AUg.Lokalb.u.Krft Dt.Neich8b.Vz.S.4 uS5(I dDN B.) Hamb.-Amer. Vak, Hamburg. Hochb.

121,5 à 121,25b

139 à 139,5 à 138,5 à 139b 129,5 à 138 & 139b

185,5 8 186,5 à 183,5b 169,25 à 169,75b

253,25 à 254,25 B à 253b

139,5 à 139 à 139,5b 138,5 Àà 138 & 1390

185 à 182à 1858 à 184 G à 185,25 b 170 à 169 à 170b

254 à 254 5 ù 254

117 8117,756 117 à 118,5 à 116,5b

1181 à118,75à 119,75 à 118%b R Is 147 à 148 à 146b

112,5 à 113 à 111,25b

Heutiger | Boriger Kurs

Nheinische Hyp.-Bant| 10 145 6 do neue 139,756

119b 128b

10 | 1 163b

Bodencreditan?] 12 f 12 /145eb6 | Séhlej. Bodenkredit. .j 9 f 10 /117.25b

h Bli 42 i 12 1133 iche £ indeiSbl.j 250 Rbl}

A 8] s 131b

Ungar. Allg. Kreditb} | NMp.St, zu50Pengö]s 5F}5,5PW0%b 8 Hamburg} 10 ] 19 11316 tsch. Bodenkred} 9} 16 1114b6 er Bankverein 5] 1,80) 1,50] RMp St zu 20Séill | S@1Sch122eb 6

3. Verkehr.

Mathener Kleinb. 4 64 64 1.1 17556 Akt, G. f Verkehr®w/11 11 11,1 11206 Allg. Berl.Omnübus}i.L10 Obl.-Zinsz Allg. Lokalbahn u}

D 1 Amfsiterd.-NotterdX| 11 —— V 11 1

2 Jahr, i} 1,75 Sch., NM p. St.

Hamb.-Südam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd AUg. Elektr.-Ges. Bayer. Motoren , J. P. Bemberg Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Vuderus Eisenwk. Charlottenb.Waß. Compan. Hispauo Amer. de Electric Tontin. Gummi. Daimler-Benz.. Dt, Cont. G. Deff. Deutsche Erdöl Dtsch.Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht «. Kr. Essener Steink... J. G. Farvenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.etr.Untern Th, Golds{hmidt . HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoejh Eij.u.Stahl PhilippHolzmanun Hotelbetrieb8-Ges Ilie, Bergbau KaliwerkeA{hers1 Rud. Karfüadt Klödner-Werke „. Köln-Neuefj.Bgw. Ludw. Loewe... Mannes8m.- Nühr. Mansfelder Vergb Maschinb. Untern. MetaUgesellschaft Miag, Mühlenbau Mäitteld.Stahlwke. Monutecatini. Nationale Autom. Norbd. Wollkärmm Oberschl. Eisenbb. Vberjch1.Kok3wte., i.Kot8w.uChem.F Orensiein u. Kopp E as 4642 Phönix Bergbau u. Hüittenbetrieb Polyphonwerke Rhein.Brauntk.uB Rhein. Elektriz. Nÿein Stahlwerke Nhein.-Westf,Elek. A.Niebeck Montan NütgerEwerte Salzdetfurth Kali Súhlej. Elektriz. u Gas LU. B... Schles. Portl-Zem Schubert u.Salzer Schuckert u. Co. Sghulth. - Pagyenh. Siemens u.Halske SvenskaTändsticfs {Sthwed.ZündhH.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz . Transradio Ver. Glanzst. Elbi Ver. Stahlwerke . Westeregeln Alkali Zellstoff - Waldhof Otavi Min. u. Es6

10 le

Î

|

4556 | Nint_-Stadth. L. A] 6

1140 5b 6 do 119,5b

Î e pa 6 D [164b 1144b 6 11756 133,5b

—_ .— _ 137b G [131,25b

do.

a i ©

,25 6 Magdeburger Leb.-Vers.-Gej.. .

[755 G 1155b } Abi Vers. Lit. A M12 NVIIa Ne f R do, 412 F 147b s 1 —_— 0 Mojojus—, |—, do. “| A S E Berlinische Feuer nd do, 1%/ 1.1 _— [11 en c —_ B 5 11.1 72 726 Dresdner Allgem. Transport X dit. B| 43 L 70 6 70 G E E 24 0 11 152,756 #5275 6G E 52/ , 92! 1.1 —_—- —_— i2/13 —.— —— TTb Pr.-A.i.GoldGld, L1 19,5ebB 119,5b ölniide Rüc 11 70bG (685ebB | Sie L Leipziger Feuer 86b G M L do: 7117111} —,— d 1 41,758 1/41,75B R 1073b G -10/93,75hbG 1983,75 G Magdeburger Rüversich.-Ges. 4 5 |1.1 |53,25b v6, 5 1.4 1410 G 7 11.1 113b 112,25b do. h- N| 6 f 6 11.1 166bG 1.1 #166b |166b da 1.1 1138,5b 6 1356 U 69 1.1 [149b 1 j Erf 14 [006 [O j Tos L Pi E Transatlantische Güter L T aggos T1 T1111 | +* —— 0011.1 128/25b —_ 5 | 5 11.1 178,250b B ¡78,25b B 25/150] 1.1 | —,— Zut Sr Fr. 6 {541.1 | —— 166,75B S B/8111i —— —_,— Deutsch-Ostafrika Ges. /91 5 6 | 611.1 1645B 164,5 B Neu Guinea Comp../10 6 | 61.1 | —— Ene 7} 7 11.1 170,5 G 70,25 G Otavi Minen U. Eb. 4 0 110 11.1 /108b 109b G St.1=1£4RM p.St) 210 11.1 |72b T2b ©* 12%% # 16,66% 1.1 | —,— 1.1 11066 105b G 4 11.1 40G 40eb G 1.1 |°—,— O 11 j —,— E Prigniyer Eb.Pr.A] 71 7 {1.1 190,256 256

Keutiger Kurs 167b

150 à 153b

105,75 a 105,5 à 105ÿb

172,5 73% 72,75273,25à72à72 G

74,75 a 75 a 74 25b

196 à 198 Àà 192 à 194à186à1B7à1851

193 a 134,5 à 1938 59 ù 50,5b

63 a 64 a 63 à 63,5b 90 à 90,75 à 90 à 90b

336 À 335 Àà 385,75 G

158þb K à 159,5 à 159 à 159,5b

34% 34,75b

170,5 à 173,5Àà 170,5 à 171,5 à168,5t

100,25 a 101,75 à 100,75b 248 4.254B à 247 G

85 à 85,5 a 85b

157,5 à 158,5 à 158 G 165,5 à 167 2164,25 B 128,5 à 129 Àà 128,5 G

182 à 183,5 à 182,75ù183,25à1831,25t

162 à 159 G 118,75 à 120,5 à118,5b 129,5 à 130,5 à 129%4b

167 ù 66,5 à 67,5 a 67à67,5à67 à67,25

63,25 a 63b 124,75 à 125,5b 134 ù 135b

112,5 114à 113,5 à 114,5 à113b

85,5 àù 86,75b 6 154b

à 209 ú 210b 207,5 À 208 8 2066 147 2 148,5 à 146,5b 103,5 ù 104,25 à 103b

111,5àù 111,75 8111 à 111,75 d110%b

166,254 166,5 a 165b 99L a 1009,75 #9940

1156116421 15%a16%/a144/a14%a112%b 41,5 u 41,2568 à 41,5 à 41 à 41,25h

117,5 à 117,75 à 117b 121b

5Z/FSv

18 a 17,75b

105 à 106 6 105b 70 a 72 à 70b

93L à 93 à 94 à 93Yb 72,5 à 72,25b 212,5 à 213 à 211b G

103,75 À 105 à 1033 à 1044{ù 103Jÿb

301 a 305,5 à Z99b

251,5 a 254 à 252,5 à 254 à 252 B

140 à 1416

102% a 102ebG à 103 à 101,5b

210 a212 a 208,5 à 210b 106b 71 À 73 à 72b

327,5 à 329 a 326 Àà 329 à 325 àù 326b}

153 à 160 ù 156b 1896 219 à 222 à 216,5b

185 À 186 a 1846 à 184,75 à 180,25b 274,5 à 276 273,5 à 274b 316,59. 318,5 8317a317,52314à31 5

350 à 357 & 358b

À 129,5b 168,25 à 169,25ù 167b 126,5b

215 a 216 a 215b 205,25 à 206,5 4 205,25b

i §34 A S3L À 62,25b

”-

Rostocher Straßenb [1238,5b { Schantung Eisb

S Schlejs.Dampvf.Co.) Stett. Dampfer Co!) StettinerStraßb.AX

Strausberg - Herzf Südd. Eisenbahn

Ver. Eisb.-Btr.Vz,A] 0 j 0 j Ver. Elbeschiffahrt ! West - Sizilianisches12812

P j p pa gd jed pen pu p prt jut ja Pas Bas fes Fat Junt Jus Pans Pes dit Pas Pas Pes dais

j 1 St = 50 | 3\chipk.-Finsterw

f für J Jahr

4, Versicherungen. RNM p, Stü. Geschäft3jahr: 1. Januar, jedoch

Aachen-Münchener Feuer .… [26896 Aachener Rückversicherung...

Allianz u. Stuttg. Ver, Vers. . .1206b , Lebensv.-Bk.|240b 145b Assek. Union Hamb.(v.eingez.)XF/1776

Berliner Hagel-Afsekuranz . 658

| 25§ Einz.) .152 G E Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln} 100 Æ#-Stüe N81 G

Franfkfurier Allgem. Verj. Lit. A

Frankona Rück- u. Mitversicher.|

Lit. C u. D/158b G

Gladbacher Feuer-Versither. X

Hermes Kreditversicher. (vol) do

Kölnis e Hagel-Versicherung X nis versicherung. 7226 (25 § Einz.)} —,—

Magdeburger Feuer-Vers, ., X /445b 6 56 Magdeburger Hagel (50 Ÿ Einz.)

(Stücke 190, 800) 52,26b Mannheimer Versicher.-Ges. Nj ain „National“ Alg. VA.G. Stettin

Nordstern, Alg. Vers. (f. 100 4) Ee E Se s Rheintish-Westfälischer Lloyd X 8,5b Sächsisthe Versicher. (59% Einz.)

-Vers. 200.#4-St. N

G, i Union, Hagel-Verfich. Weimar bi s Vaterl, u. Rhenania, Elberfeld E Viktoria Allgem Versicherung X Viktoria Feuer-Versith. Lit, À X

Kolonialwerte.

* Noch uicht umgest,

Kamerun Eb.Ant. L.B]0

Ostafr. Eisb.-G.-Ant.} 0

Voriger Kurs

150à 151 B à 150 à 151b

104,5 à 104,75 à 104,5 à 105b

171 a72 à71,25471,5à71 G 273à72,5h 73,25 à 74 a 73,25 À 74,5b

192 à 194 à 191b

62,75 ù 64,5 à 63 à 63,75b 92 à 92,5 à 91,25b

335 à 390 à 386 àù 337 à 387 G

155,5 à 57 à56,25 à57,5 à57 G à57,5b 33,75 9 34,25 a 34 à 35,5b

166,25b G à66,75à65,5266,25ù65,25b 100bG à 101 ù 100b

247,5 A248 ù247,5 à250 A245 G 8247b

157,5 ù 156 à 156,25Þ 1626 à 165 à 152 À 163,5Þ

1830 àß82 àß1 àB1,25 à80 GàB1,5à80,5 158 à 1566 à 157,256 à 156,5b 116,25 à 116 à 116,25 8 116b

1296 6 à129,25à129 6à129,5à4129b ü 164 à 64,5 à 63 264,5 62,5 à64,5 063 | a 163,5 à162,5 à163b 125,75 à 125,5v

132,54. 1326 G

114,5 À 113 à 113,5ù 112,756

87 a 86,25 à 87,25 G

208 à 207,5 à 208,5b 206 a42084205a205,5à205 G à 205,25b 147,5 à 148 à 145,5 à 145,75b 103,54 10112101 110 111 à 109,5 à 110,5 à 110b 162 à 162,5 à 1625

98%A 98Z à 98k a 93,75 à 98,5b 122,25 20,25421919419,5214,5ù17k 40,75 639,75 à 40B

121,25 8.121 à 122b 53/25 a 53,256

106 à 106,5 à 106 À 105,75b 65,5 à 66,5 ù 66 a 67,5b

90,75 à 90,25 à 51,5 à 90,75 à 91,75b 71,754 72 9 71,5 à 73,5% 213,5ù 212Gà 212,5 à 212 à 212,25b

102,5à 1026 8 103b 302 ù 304 À 297 ù 300b L 250451 a50 E «50%aS50iì G 250% 250

1015 201 601Yà99% G A1C0%a991a100 2052043071061 4208b [209181001

70,5 à 70,75 à 70.25 à 72b | 3215 ô 25 A216 a24ù21%G :25323% { 324 a 322,5 à 323 156 à 158 à 154 à 154,5b 169,75 à 1696 E d 219,5 9 214 à 215b 1 A793 803179 9811%/a82aB0881 §478 C ü805 2744ù 275% 22746 à 274,25b 3184194 14a 17 615ùà 17a 316,

| 169à 169,5 à 169% i 1252126 à 125.75b

234 a 232a238à28029à227à228à218t| 23454 29.5 a 32 ù 27 d32 D 108,75à 109,25 à 108,5 à 108,75b 106Là 105,56 à 107,75b 213à 215 à 2126 à 212,5»

63,25 àù 62,5 à 63h

Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom

22, Oktober 1929, S, 3,

gezogen und vom Bezogenen

nommen. Er war mit einem Blanko- indossament Johannes Reißmüllers versehen. Der jevige Jnhaber des be- zeihneten Wechsels wird gener auf- dais feine Rechte spätestens in

auf den 23. April 1930, vorm. 84 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgeriht, Amtsberg 6, Zimmer 83, anberaumten Aufgebotstermin anzu- melden und geltend zu machen sowie den bezeihneten Wechsel vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos

erklärt wird.

Plauen i. V., den 11. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

[65328 Aufgebot.

Der Kaufmann resp. Rentner Andreas Herrmann in Magdeburg hat das Auf- gebot des verlorengegangenen Hypo- thekenbriefs vom 14. September 1905 Uber die im Grundbuch von Calvörde Band 111 Blatt 443 Seite 1012 in Ab- teilung IIT zu Nr. 1 für ihn ein- getragene, vom 1. Fuli 1905 mit 4 % jährlih verzinsliche Darlehnshypothek von 2600 M beantragt. Der Jnhaber des Hypothekenbriefs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Geriht anberaumten Auf- gebotsternin seine Rechte anzumelden und die: Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die Kraftlosexflärung der Urkunde

erfolgen wird, Calvörde, den 4. Oktober 1929, Das Amtsgericht.

[65327]

Jn Sachen betr. die Auflösung der von dem Appellationsgerihtsvize- präfidenten a. D. Dr. Carl Heinrich Haase in Leipzig durch Testament vom 17. Oktober 1867 errihteten Familien- antwvartschaft hat die Auflösungsbehörde in der Sißung vom 13. September 1929 folgende Vorentscheivung be- {lossen: Es wird festgestellt, daß das Bermögen der Haaseshen Familien- anwartschaft F. A. H. 21 den Wert von 5000 RM nicht übersteigt, Gegen diese Vorentscheidung, die bei

N

machung ab. Dresden, den 18, Oktober 1929. Die Auflösungsbehörde für Familienanwartschaften beim Sächsischen Oberlandesgericht.

[65333} Aufgebot, ie Witwe Martha Krüger geb. Baier in Guben, Kaltenborner Str. 69, Hot das Aufgebot des Hypothekenbriefs Wer die im Grundbuch Forst-Landungen Band 1 Blatt 21 Abt. 11k unter Nr. 1 für Frau Spinnmeister Marie Krüger

9

geb. Rietschel in Forst eingetragenen j}

900 Mark Daxlehn beantragt... Der Jn- Hader der Urkunde wird aufgefordert, jpâtestens in dem auf den 27. No- vember 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- *rflärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Forst (Lausit), den 30. September 1929. (65331] Aufgebot. __ Der Maurer Adolf Olschewski in Schimonken hat das Aufgebot zur Aus- schließung der Gläubiger folgender im Srundbuch von Schimonken Blatt S in Abt. ITIkl eingetragenen Hypotheken beantragt: Nr. 2: 27 Taler 15 Sgr. Vatererbteil der Geschwister Michael, Gottlieb und August Kamradt, Nr. 3: 38 Taler Mutitererbteil der Geschwister Michael, Gottlieb und August Kamradt. Die Gläubiger dieser Hypotheken wer- den aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 18, Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- niht, Zimmer 2, anberaumten Auf- gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls fie mit ihren Rechten auf die Hypotheken ausgeschlossen werden, Nikolaiken, den 16. Oktober 1929 Amtsgericht.

[65329]

Das Amtsgeriht Schöningen t heute folgendes Aufgebot ‘étlasten: da Rentner Mathias Steinbrect in Schö- ningen, Moltkestraße 3, hat das Auf- gebot des verlorengegangenen Hypo- thekenbriefs vom 31. Dezember 1904 über die für ihn im Grundbu von Ren Bd. X Bl. 20 in Abt. 111

tee - 3 eingetragene Forderun von 3900 M beantragt. Der Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, \päte- ¡tens in dem auf den 24. April 1936, 914 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- rnicht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur- kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläcung der Urkunde er- olgen wird.

Schöningen, 7. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (65330) i Aufgebot.

Ver Lafdwirt Gustav Kühn und seine “efrau Jda Kühn, geb. Kusig, tin

shließung der Gläubiger: Grundbuchblatt örigen Grundstücks- Velten Band VII latt 180 Abteilung I1l Nr. 5 für den Büduer und Arbeiter Friedrih Kempfer am 29. April 1882 eingetrageuen Hypo- thek von 1500 Mark. b) der auf dem- selben Grundbuchblatt Abieilung II1 Nr. 6 für den Altbesizer Christian Kempfer aus Zehlendorf am 3. April 1883 eingetragenen Hypothek von 1200 Mark gemäß § 1170 B. G.-B. bean-

Darmstädter und Nationakbank, Depo- s i L Charlotten- straße 30, ist für kraftlos erklärt worDen. F. 16

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

] Aus\ch{lußurteil gerichts Erfurt vom 18. Oktober 1929 sind die folgenden, angebli verloren- gegangenen Wechsel 1. Uber 150,00 RM, fällig am 8, 2. 1929, Bezogener: Böhms Bergkaffec, ausgestellt am 23. 11. 1928, | einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Amts-

gefordert, spätestens in dem auf den C vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- richt, Moribstraße 9, Zimmer 14, an- beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte widrigenfall3 mit ihrem Recht erfolgen wird. 4. F. 32. 29.

Spaudau, den 4. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Schneemann; über 150,00 RM, fällig am 9, 2. 1929, Be- Bohusiedt, Erfurt-Nord, aus- ] 18. 11. 1928, Gebr. Staufenbiel; 3. über 100,00 RM, 23. 2. 1929. August Höhne, Erfurt-Nord, ausgestellt 23. 11, 1928; Staufenbiel; 4. über am 24. 2. 1929, Bezogener: Karl Höhne, Erfurt-Nord, ausgestellt am 5. 12, 1928, Aussteller: Gebr. Staufenbiel; 5. über 1500 RM, fällig am 28. 2. 1929, Be- zogener: Ullrich & Co., ausgestellt am 28. 11. 1928, Aussteller: Gebr. Staufen- . über 110,— RM, fällig am 28. 2. 1929, Bezogener: Chr. Lorenz, am 830. 11. 1928, Aussteller: Gebr. Staufenbiel; 7. 400,— RM, fällig am 3. 3. 1929, Be-

Aussteller: anzumelden, Bezogener: L El.

Aussteller: , 62 RM, fällig

Paulsen geb. Nagel in Kiel, Eckernförder hat beantragt, ihren verschollenen ( Friedrih Cark 14, Dezember zuleßt wohnhaft bei den Eltern, vermißt seit 20. Januar 1914, für tot zu erklärèn. Der bezeichnete Ver- \chollene wird aufgefordert, sih s\päte- stens in dem ‘auf den 7. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gericht, Kiel, Nebengerihts- gebäude, Ringstraße 19, Zimmer 9 an- beraumten Aufgebotstermin zu melden, Todeserklärung er- folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- ; Aufgebots= termin dem Gericht Anzeige zu machen. Kiel, den 17. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 23.

Paulsen, geboren am 1885 zu Kiel,

Aussteller: L Erfurt, für kraftlos erklärt worden. Erfurt, den 18. Oktober 1929. Abteilung 9.

Amtsgericht. widrigenfalls

Der von der Firma Gustav Trompler, Möbelfabrik in Frankfurt (Oder), aus. gestellte Wechsel über 173,55 RM, zahl var am 4, Februar 1929 beim Sorauer Bankverein B genommen Kaufmann Arthur Sorau, N. L., kraftlos erklärt.

Amtsgericht Sorau.

p

Aufgebot.

August Höpfner, Elsterberg i.

Durch Aus\{lußurteil von heute ist der Hypothekenbrief über die im Grund- buch von Köln Band 230 Blatt 91 99 in Abt, ITIT Nr. 6 eingetragene Rest- faufpreishypothek von M 8000,— kraftlos erklärt. Köln, den 15. Oktober 1929. Amts3gericht.

der Auflösungsbehörde eingesehen werden fann, ist das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde zulässig. Die Frist für die Einlegung der sofortigen Beschwerde beträgt einen Monat und beginnt mit dem Ablauf von zwei Wochen vom Tage dieser Bekannt-

ivefenen, darauf noch in Höchst a. im Jahre 1910 polizeilich gemeldeten, jeit dem 20. Fuli 1910 von Höchst a. M. weggezogenen Buchbinder Max Altvin Dittmann im Aufgebotsverfahrens für tot Der “genannte Vermißte fgefordert, sich spätestens em auf Mittwoch, den 30. April

zu erklären. wird dahex au

Durch Aus\{chlußurteil von heute sind ) Hypothekenbriefe Grundbuch Blatt 149 94 in Abt. Ul Nr. 1 und etagetragenen Hypotheken von Papier- mark 5000,— und Papiermark 20000,— für kraftlos erklärt worden, Köln, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.

unterzeichneten Amtsberg 6, i anberaumten Aufgebots- ermin zu melden, widrigenfalls er für Leben oder Tod des V kunft zu erteilen ve Aufforderung, gebotsterntin

Bermißten Ans- „vermögen, ergeht die pätestens in dem Auf-

dem Gericht Anzeige zu Abt. 4 (71).

n 15. Oktober

) Durch Aus\ch{lußurteil vom 11. 1s Amtsgericht.

tober 1929 find die Gläubiger der auf chblatt Pollniy Blatt eingetragenen 31 Reichstaler 26 Silbergroschen 1 Pfg. für den Besitzer Pollniß mit ihren Rechten auf Hypothek ausgeschlossen worden, Amt3geriht Schlochau, 12. Okt. 1929.

9 7 _ _Ausgebot. Ver Schmiedemeister Heinri

beantragt, den verschollenen Bz Ernst Weber, früher ir

r, f eidenau, zu- leßt wohnhaft in Drolshagen, für tot

[e aufgefordert, [pätestens in dem auf den 1 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 18, __ Aufgebotstermin widrigenfalls folgen wird. An

Durch Ausf{lußurteil tober 1929 ist der Hypothekengläubiger der auf dem Grundbuchblatte des dem Landwirt Bernhard Borowski in Neu- mark gehörigen Grundstücks Neumark Band 1]. Blatt 82 in Abteilung Ill

anberaumten

erflärung er alle, welche en Erben eingetragenen Hypothek von 222 Talern 6 Silber- groshen und 8 Pfennigen mit seinen Rechten auf die vorgenannte Hypothek ausgeschlossen.

Amtsgeriht Stuhm, 3. Oktober 1929.

Verschollenen zu erteilen verntögen, er-

eht die Aufforderung, spätestens im

lusgebotstermin dem Gericht Anzeige

zu machen,

Siegen, den 11. Oktober 1929. Amtsgericht.

: i Aufgebot. Die Friederike Wil

Maulbronn, hat bea schollenen, am 2. D Enfingen, Oberanit borenen Gottlich zuleßt wohnhaft in tot zu erklären. \hollene wird au in den auf

M ] helmine Effig, geb. Der Hypothekenbrief vom 23. Mai

1900 über die für den verstorbenen Gastwirt Wilhelm Glasing und dessen Ehefrau Marte geb. Müller in Brech- Grundbuch}h von Brechtorf Bd. 11 Bl. 95 în Abteilung 111 Nr. k

eingetragene Hypothek zu 750 Papier-

16: Oktober 1929 für kraftlos erklärt. Vorsfelde, den 18. Oktober 1929, Das Amtsgericht.

ezember 1856 in Vaihingen, Enz, ge- Ferdinand Schach, Baîhingen, Enz, füx Der bezeihnete Ver- fgefordert, fich spätestens

1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeihneten Aufgebotstermin falls die Todeserkfl An alle, welche

oder Tod des Ve

anberaumten u melden, widrigen- arung erfolgen wird. Auskunft über Leben rschollenen

spätestens im Aufgebotsterm

richt Anzeige zu machen.

Vaihingen, Enz, 16. Oktober 1929. Amtsgericht.

4. LVeffentliche ustellungen.

[65348]. Deffentliche Zustellung.

Frau Auguste Goll, geb. Nitsch, in Creuzburg, Ostpr., Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. Petall in Bartenstein, gegen den Bäergesellen Richard Goll, zuleßt in Creuzburg, auf Éhe- Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Bartenstein auf den 16, Januar 1930, vormiitags 9 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zu- Rechtsanwalt bevollmächtigten zu bestellen.

in dem Gez

Die Aktien der Union Brauerei Aktien- gesellschaft in Bremen

5948 und 5949 über je 1 Urteil des Amts

Nr. 4553, 5947, e E find durch gerichis remen vom 15. Oktober 1929 für kraftlos erklärt worden. Bremen, den 19. Oktober 1929. Ge)chäftsstelle des Amtsgerichts.

16. November

Molt, : e “elten, Wilhelmstraße, vertreten dutch

Velten, haben das Aufgebot zur Aus- Wesel über 2348,55 RM,

Hertslet G. m. b. H,

_ , k Berlin-Marien- en Rechtsantoalt Hans Genrich in j felde, Großbeerenstr. 53/58,

Vartensiein, den 14, Oktober 1929, Geschäftsstelle des Landgerichts.

in Wesermünde-Wulsdorf, Tränkestr. 1

der | [65350].

Deffentliche Zustellung. Jn Sachen des Malers Wilhelm Gabriel in Breslau, Friedrichstraße 13, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Redlich, hier, gegen seine Ehefrau Antonie Gabriel geb. Schmidt, früher in Graudenz, Kulmer Straße 81, jeßt unbekannten Aufenthalts, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- kammer des Landgerichts in Breslau auf den 7, Fanuar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur

vertreten zu lassen. 2. R. 240/28. Breslau, den 17. Oktober 1929, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[65347].

wird dieser Auszug bekanntgemacht. Düsseldorf, den 18, Oktober 1929,

Oberlandesgerichts,

[65353]. Deffentlice Zustellung.

Hannover, den 15. Oktober 1929, Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

[65356].

vertreten zu lassen. Koustanz, den 12. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts.

[65361]. Deffentliche Zustellung.

gemacht. 4R 38/29. Dldenburg, den 17. Oktober 1929. Landgericht.

[65362]. Deffentliche Zustellung.

girren, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan- tvälte Dres. Ehrlich in Tütsit, klagt gegen

ihren Ehemann, den Befiger Otto Brakat, E wohnhaft gewesen in Gr. Girra-

tishken, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567,2 B. G.-B., mit dem

Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, der Beklagte trägt die Schuld an der

Scheidung, und die Kosten des Rechts-

streits. Die Klägerin ladet den Beklagten je mündlichen Verhandlung des Rechts-

reits vor die dritte Zivilkammer des Land-

gerichts in Tilsit, Altbau, Zimmer 208, auf den 9, Dezember 1929, vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozefibevoll- mächtigten vertreten zu lassen.

Tilsit, den 15. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Abt. 4, [65363]. Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Gaede geb. Röper

-

Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts-

Jn Sachen des Hausmeisters Wilhe'm Pieper in Düsseldorf, Königsallee 43, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fuchs in Düsseldorf, gegen seine Ehefrau E-nma Pieper geb. Keßler, z. Zt. unbekarnten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wixd die Beklagte und Berufungsbeklagte zur münd- lihen Verhandlung über die Berufung vor dem 11, Zivilsenat des Oberlanudes- gerichts in Düsseldorf geladen zu dem auf den 14. Fanuar 1930, vorm. 9 Uhr, Saal 111, anberaumten Termine mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei dem bezeichneten Berufungsgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwedcke der öffentlichen Zustellung

D

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des] [65365]. X

Der Arbeiter Karl Joppeck in Hannover, Eichstraße 30, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanivalt Dr. Holste in Hannover, klagt gegen die Ehefrau Jda Joppe, geb, Bertram in Hildesheim, Molkerei, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1565 B. G.-B. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilflammer IX des Landgerichts in Hannover auf den 7. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, mit der Auf- forderung, sih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frau Frida Mozer geb. Rösch in Singen a. H., Klägerin, verireten durch den Rechisanwalt W. Rothschils in Konstanz, klagt gegen ihren jeyt an unbe- fannien Orten fih aufhalienden, früher zu Singen a. H. wohnhaften Ehemann, Kaufmann Karl Mozer, Beklagien, auf Grund des § 1568 B. G.-B. mit dem Antrage, die am 17. März 1915 vor dem Standesamt Singen geschlossene Ehe sei aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und dieser zur Tragung der Kosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be- klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, deu 27. Dezember 1929, vornrittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsantoalt als Prozeßbevollmächtigten

Die Ehefrau Auguste Eagelbardt geb. Bolte in Nordenham, Bahnhofstraße 15/17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ro- diek in Nordenham, klagt gegen ihren Ehec- mann, den Kausmann Karl Engelbardt früher in Nordenham, jeßt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage auf Ehe- scheidung. Die Klägerin ladet den Be- klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vox den Einzelrichier der 4. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 18. Dezember 1929, vormitiags 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedaGten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt-

Die Besißerfrau Emma Brakat geb. Bong in Gr. Girratishken, Post Skais-

anwalt Dr. Utermann in Verden, klagt

gegen ihren Ehemann, den Schlachter Ru- dolf Gaede, angeblih wohnhaft in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, nähere Anschrift unbekannt, Beklagten, mit dem Antrage auf Ehescheidung, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 3. Zivilkammer des Land- gerihtis in Verden (Aller), auf den 7. Dezember 1929, vorm. 914 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

Verden, den 12, Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle “5 des Landgerichts,

[65364]. Deffentliche Zustielluug.

Die Ehefrau Emilie Gluche, geb.

Sochaßki in Bremen, Hoffnungfstraße 13, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Geh. Justizrat Meyer, Verden, flagt gegen ihren Ehemann, den Zigarren- arbeiter Joseph Paul Gluche, früher in Verden, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage auf Ehe- scheidung. Die Klägerin ladet den Be- flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer de3 Landgerichts in Verden (Aller), auf den 14. Dezember 1929, vorm. 94 Uhr mit der Aufforderung, fih dur etnen bet diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 17. Oktober 1929. ie Geschäftsstelle 5 des Landgerichts,

5]. Deffentliche Zustellung. Josef Gradler, Arbeiter in Würzburg,

klagt bei dem Landgeriht Würzburg gegen jeine Ehefrau Anna Gradler, geborene Schueeweis, Arbeitersehefrau, zuleßt in Würzburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die zwischen ihnen geschlossene Ehe. aus Verschulden der Beklagten zu scheiden, und ladet die Beklagte zur münd- lichen Verhandlung auf 19. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Landgericht Würzburg, erste Zivilkammer Einzelrichter— SißungszimmeL Nr. 112, IT. Stock, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen beim Landgericht Würz- burg zugelassenen Rechtsanwalt zu stellen, Geschäftsstelle

des Landgerichts Würzburg.

[65366]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Lydia,

Günther und Gertrud Reinhardt zu Breitungen/Werra, geseßlich vertreten durch ihren Pfleger Nechtsanwalt Dr. Meng in Meiningen, klagen gegen ihren Vater, Landwirt und Meßger Gustav Reinhardt, zuleßt wohnhaft in Breis tangen/Werra, z. Zt. unbekannten Aufs enthalis, mit dem Antrage, den Verz tlagten zu verurieilen, an die Kläger eine in vierteljährlihen Raten im voraus zahlbare Rente von je 60,— RM von der Zustellung der Klage ab zu zahlen; dem Verklagten die Kosten des Rechts2 streits aufzuerlegen, das Urteil für vora läufig vollstreckbar zu ecklören. Dié Kläger laden den Verklagten zue mündlihen Verhandlung des Rechtsz streits vor das Thüc. Amtsgericht zu Bad Salzungen auf Montag, den 16, Dez zember 1929, vormittags 9 Uhr. Die öffentlihe Zustellung und das Armenrecht ist den Klägern betwvilligt tworden.

VBadSalzungett, den 15. Oktober 1929,

Der Urkundsbeamte der Geschäftëstelle

des Thür. Amtsgerichts, Abt. 2,

[65376]. Deffentliche Zustellung.

Des minderjährige Kind Karl Berken-

feld, geboren am 12, Mai 1928 in Nittmars8=- hausen, vertreten durch das Kreisjugend- amt in Göttingen, klagt gegen den Melkezt Wilhelm Niet, früher in Niedernjesa, jeyt unbetannten Aufenthalts, auf Grund det Behauptung, daß Beklagter als sein uns eheliher Vater gemäß § 1708 B. G.-B. verpflichtet sei, ihm den der Lebensstellung der Mutter entjprechenden Unterhalt zu gewähren, und beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16, Lebensjahres eine vierteljährlih im voraus zu entrichtende Geldrente von 75 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver=- handlung des Rechtsstreits wird der Bes flagte vor das Amtsgericht Reinhausen auf den 28. November 1929, vor= mittags 9 NhHr, geladen.

Reinhausen, den 18. Oktober 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

[65349]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Metallwerk Frankenberg

G. m. b. H. in Frankenberg i. Sa., ver- treten durch die Rechtsanwälte Dr. Dan- ziger uft. in Bremen, klagt gegen den Kaufmann Norbert Krutmeyer, Bremen, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Anirage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin RM 5443,50 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlih der durch die Erwirkung und Vollstreckung des Arrestbefehls Q 85/29 entstandenen Kosten zu tragen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, T, Kammer für Handelssachen, Bremen; Gericht8gebäude, I. Obergeschoß, auf Dienstag, den 7, Januar 1930, vor- mittags 9

Uhr, mit der Aufforderungs

Vi

%- d Milz,

Av

L:

rf

420.4 D Lnutimgeos

E P R go

k; E L E AME

Hi mige

Fin SUA

tis

Hemp A:

A ISAM : f Sf ZAE weder nao E E E