1907 / 55 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mittenwalde, Mark. [93747] | Berlin, Lothringerstr. 84, ist infolge Shlußver- | Coburg. Konkursverfahren. [93778] { Quedlinburg. Konkursverfahren. [93767] |

Konkursverfahren. teilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ueber das Vermögen der Sommanditgesellschaft gehoben worden. Actiengesellschaft Schuberts Bierbrauerei « | verstorbenen Amtsgerichtssekretärs Hermann F Börsen-Beilage Mogtenec Hartzicgelwert Karl Keding & Co., | Berlin, den 18. Februar 1907. Malzfabrik Siemau-Coburg wird nach erfolgter | Schulze in Quedlinburg wird nah erfolgter Ab,

7 . in Moyen wird heute, am 26. Februar 1907, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. y # ee LS é ü ü Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- Berlin-Mitte. Abt. 81. Coburg, den 18. Februar 1907. Quedlinburg, den 25. Februar 1907. Ô N H ; i) K l j Í 1s DNnet ae n n E Dre aea la E “i Berlin. Konkursverfahren. [93742] kae T1: Se n Mongbes Amtsgericht. um cu enl cl an él el un ontg l reu i cn aa ainzetget. walde (Mark) wird A Pia E E März 1907 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R, d D bal: E Rathenow. , [93759] z : : Konkursforderungen fin n %, A Kaufmanus Wilhelm Hiltmann in Berlin, | Cobure. Konkursöverfahren. [93779] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A De. Berlin Freita den 1 März 1907 bei dem Gerichte Un eb G E Ur | Stargarderstraße 14, Ecke der Pappelallee, ist zur | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Mühlenmeifters Hermann Röpnack in Friesack L g, ä j M BesMlubfassuns e? Zahr cines anderen Ver: | Abnabme der Shlußrednung des Verwalters, zur | Firma Narb S. Fus in Tobuna und ben | t zur Anbdrung der Gläubigerversammlung über E D | nannten L OIE 2 E g V inwendungen gegen das iße 2 - f Sinsteüun n ersahrens wegen ungenügender walters sowie über die L S MDARSE A ees bei i Meitiifiia 6 berücksGtigenden fabrifanten „Richard W. Fuchs dajelbst wird | Konkursmasse Termin auf den 26. März 1907, Amtlih fesigestellte Kurse. : Oldenbg D SOO E E E 50G Elterse Aut N O U 1895 31 aus\{chusses und eiatretenden 5 x “Ge fta f Forderungen der Schlußtermin auf den 14. März | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Vormittags T0} Uhr, anberaumt. Berliner Börse vom 1. Mürz 1907 M Do 184! Sersdi 2000-—500196 G do. konv. u, 1889 Sitartirdi Dôri 1895/34 8& 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | 3962, Vormittags 102 Uhr, vor dem König- | aufgehoben. Rathenow, den 25. Februar 1907. 4 Send 1 Sea * | Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|/34| versch.| 5000—100[97 50S : Gtendal1901 ukv.1911/4 / j / 19083

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | rien Amtsgerihte hierselbst, Neue Friedrih- | Coburg, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 3 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta =— 0,80 4 1 österr, | Sxh\-Alt. Edb-Obl. rf 100/9750 Elb 08A fe 1A den 25M d ihueten Gerihte Termin an- | ftraße 13/14, 111, Sto, Zimmer 111, bestimmt. Herzogliches Amisgeriht, 2. Sanrburs, Lol 3776) f Pen 2 d L O ter B 10 do do on Uf I | A O Erfurt” igà,‘1d01 N Gieitin Lit. r 0, P31 or den ein Heri ; “j Verlin, den 21. Februar 1907. Ed a e MERN FKoukursverfahren. = 12,00 « 1 Gld. boll. W. = 1,70 4 1 Mark Banes | ‘gn 22: 1902, j } et

beraumt. „Allen P E neS E E Der Gerichtsschreiber des Könilglihen Amtsgerichts | Danzig. Konukurêverfahren. [93756] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des = 1,50 « 1 fand, Krone = 1,125 « 1 neo S.-Weim. Ldskr. ut.10 M Esten tas ai A R Giuttgart B 5 masse gehörige 58 uldi les wird aufgegeben Berlin-Mitte. Abteilung 83. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der } Sattlers Friedrich Scheier in Saarburg i. L, 248 t f ten Goldrubel == 920 « 1 Peso (Gold) = | &chwrzb.-Rud. Ldkr.(31 dietibue L Tho) E 1000 N 33 Kon turoma se e ibuldner u verabfolgen oder | morlim. Konkursverfahren [937411 | Vindlerin Nanny Baden, geb, Got, in } wird, (aVvem dee in dem YerciemRorutine? Vom 1'Livre Stcciine S Kid 7 9 4 1 Dollar 4,20 4 | do, Sondh. Ldskred.|3i do." 18962 do. 1906 ukv. 1916/4 nichts an den Heme nul ner j L g d In d - a ; er B, H E Danzig, Brotbänkengasse Nr. 23, Jnhaberin eines f 10. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleih dur Die of Cr Pa r Kol fat Frankfurt a. M. 1899 do, “ee, B E N aus p N U An Tae. für wZlamentiernarerhäutltria Manie Hampke in Tuh-, Herrenkonfektions- und Herrenartikel- | rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1907 be, daß “nur bestimmte Naaeteen ne Se Mad Alidamm-Kolberg i Su "1000 u 800 Cn g wi Trier... «1903/3 Besige der Sade un n de Jen, cie Da? , | geshäfts in Danzig, Langebrücke Nr. 5, iït zur f stätigt ist, hierdurh aufgehoben. Emissión kéferbar fiüd. | Bergis» Märki IT1 31 t S096 700 do. T Serien Ai N 4 ias ‘i S7 Sue uns i. B. 120 Wieshaden . 1900, 01/4

5000 B00 —,— ürftenwaldeSp.00N O Sürib B. 1501 ut 10 leihen, do. 1901

v * _ 5 M § 1 f 5 y A s f & welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | Verlin, Calvinsir. 26, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Saarburg i. L., den 26. Februar 1907. echsel Braunschweigische . 43 ! 2000—200/94,75G do. 1903 X ukv. 16/4 5000-——100195,60G

|

1000-—200[—,— 1000-—200195,390G 5000—200|—,— )0195,00G 95,25G 95,25G 100,50G

0[100,60G 101,30G 95/69G

C023

Ì derk an} feme Jermai deenal NO O

Os

ho m aa E n O O I S A2 Abt S 5 I Dao o fs Jrr CE, 10a 1 ja H n Prt Prt Jrs O C0 b le bs pt Jd pmk +—Y J F B22 O0

—_ - i I 3 Furt pmk erd Q) bund pmk

1000—200|—,— 2000-—200/100,60G ¿ 102,25B 2090—200|—,—

2000—200|—,—

2000—500]100,80@ 101,80G 2000—200|—,—

E D R

pk pur an} O0

Ansyruh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters Tire 2 ; - Wi in tee 907 Anzeige zu machen. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shlß- O Ter a ea 0e A S B ra N ö L R : Amsfterdam-Rotterdam| 100 fl, Medlba. Friedr. ‘Grab. 34 Königliches Amtsgericht zu Mittenwalde (Mark). } verzeichnis der bet dec Verteilung zu berücksichtigenden siHtigenden Forderungen sowie ur Anbörung - de Schöppenstodt. Ronfursverfahreu. [93815] do. Sa 100 f Wismar-Carow . . (34 Mülheim, Ruhr. [93762] | Forderungen fowte zur Anhörung der Gläubiger über Gläubi ie Db U Erstattun va Auêla Z A die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel und Antwerpen| 100 Frs.

Der Beschluß des Königlichen Amtsgerihts Mülhcim- | die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Sewähvun Lies Wee ting a die Mit E Les Viehhändlers Herman Gerecke in Schöppen- o. do. Ruhr vom 21. Januar 1907, dur den das Konkurs- E It unA L e I Gläubigeraus[chu}ses dec Shlußtermin auf den | ed o O Ler me Bwangsberglei t it s E riabren über das Vermögen der Firma Juliane | ausschusses der Schlußtermin auf den 21, März ;. März * Vormittaagl 2 U "R HafeRtH E A E Deo istiani ¿A Mliller in Mülheim-Ruhr erdffnet f witd dabin | 1907, Vormitiags T0) Uhr, vor dem Könige | pon” öniclidden. Tatoarcicte Leecfelbft in Danzia | Lur keFkcäitigen Besdhlus vom s, Oktober 1905 Khlniste piehs :: raänzt, das die Eröffnung des Konkursverfahren das | lihen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich- | WeeForltadi Hofaebäude Limmer b s : of 7 , E N f eltfälischer "Bütercemelaschaft straße 13/14, Ll. Stock, Zimmer 111, bestimmt. E Hofgebäude Zimmer Nr. 50 be Schöpppenstedt, den 15. Februar 1907. Sénaiivtir s : A E N Klulittautn Aobauned Milllex Veclin, den 23. Februar 1907. | S ig, den 22. Februar 1907 Herzogltches Amtsgericht. Lissabon und Oport und Juliaue geborene Peters zu Mülheim- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Geri@tssreiber des Kni lichen Amts erichts. Abt. 11 Ha e M Nuhr betrifft. Verwalter ist der Kaufmann G. Berlin-Mitte. Abteilung 83. Eito C Ao f S 6 : : 93783] Schrobenhausen. Befkauntmachung. [93986] do H. Hempelmann in Mülbeira-Ruhr. Anmeldefrist | werin. Pee se Ait :937451 | Ei orf. ä onfur: Ade B t Q 2 Das K. Amtsgericht hat mit Beschluß vom Madrid D. Des I an ge ALEG n E etahef Da Kon ursverfahren Über de Aan es | Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen do. Prüfungstermin am 20, März 1907, Vormittags | Kaufmanns James Sello, Berlin, Dirksenstr. 16 Hotel esigers Feanz Lievei n Eitorf N der verwiiweten Handelsgeschäftsiuhaberin 14 Uhr, Anzeigefrist bis 11. März 1907. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch | Kathi Stimpfle von Hohenwart auf Grund

Mülheim-Ruhr, den 25. Februar 1907. "Babe 10 y „alo | Aufgehoben. , SŸhlußverteilung aufgehoben.

Mülheim “3 iglihes Amtsgericht 8. Dezember 1906 O LNE Zwangsvergleich Eitorf, den 25. Februzr 1907. Schrobenhausen, den 25. Februar 1967 do.

Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8, Dezember 1906 Königliches Amtsgericht. IL. Der gel. ‘K. Sekretär: Schel s i Et Petersburg .…..

Münster, Westf. Ronfursverfaßren. [93813] | bestätigt it, aufgehoben worden. : L . _S Ét L G N Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald | Berlin, den 23. Februar 1907. Freiburg, Lt aS ut É [93770] | Sehweinitz, Eistex. [93761] Eee Die) Niewöhneer zu Münster ist heute, 12 Uhr | Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amt3gerichts Nr. 1528. D Ce arbe FEns ber das V In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. D 15 Minuten Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Berlin-Mitte. Abteilung 83. N ded T4 N O A “r d La ere} Bäckermeisters Max Kirchner zu Holzdorf ist Stockholm Gothenburg Konkursverwalter ist Kaufmann Sprickmann-Kerkerinck | Forli Ron aa aale 93746 mögen t Ae ers A ag A 0 Fre Urg j zur Anhörung der Gläubiger über Aufbebung des Warsch hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Vim ur Eve Fah E g T O | mre, nachdem der in dem Tergleiötermine pot | Koakuröverfahrens wegen unzulänglicher Masse fowie 00B | WesifPrv.-ATiTufv0s 1. April 1907. Anmeldefrist bis zum 25. März Archit d R f va ibi das Wilm ank es q 20, z-ÆLober D EA Ga moe tas zur Vorlezung der von dem bisherigen Konkurs | ee do. IV, V ukv. 15/16 1907. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines | Archi eien 1 Ses e # M N orf, retsfräftigen L ey vom gleichen Tage bestätigt } verwalter gelegten Schlußrehnung und Entlastung | Vaukdiskouto. do. do. LVukvy.09 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- | Pariserstraße 4, isi nah erfolgter Abhaltung des } ist und nach Abhaltung d28 Shlußtermins dur | des Verwalters Termin auf den S8. April 1907, | Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 5. Brüffel 4, | 9 „do. IL,TT, V Zer 16 h {lußtermins aufgehoben. beutigen GerihtsbeschAß aufgehoben. Vormittags 1014 Uhr i ben M8 S erlin 6 s 0 - do: T8 -10'ufv 15 ausschusses, Unterstüßung der Gemeinschuldners, Berlin, den 27. Februar 1907 Freib den 22. Februar 1907 DEURGgE e hr, vor dem Königlichen Amts- Chri‘tiania 6, Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4, do 3 Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An- R5 igliches An 8g E B lt Tempel f D Ge Din iber S A L 18 III: M b gerichte hierfelbst bestimmt. London 9, Madrid 44, Paris 3. St. Petersburg u. Wefipr.Pr. A. VIuk 12 legung von Geldern und Wertsachen den 18. März MEMItege "Abteil T n-Wempetos. er Gerichte|chreiber Gr. Amtêgerih18, IIT: Mohr. | Schweiniht, den 2. Februar 1907. Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 4x, Ba ha T VTE La Hermsdorf, Kynast. [93748] Probst, Amtsgerichtssekretär, Geldsorten, Vankuoteu und Coupons.

1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. i j A ; Kreis- und Prüfungstermin den 6, April 1907, Vormittags | Wernburg. Konkursverfahren. [93772] Vekanutmachung. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Münz-Duk.) pr./9,72bz |Enal. Bankn, 1 8/20,50bz AnklamKr.1901ukv.15/4 O ) i

#1 Uhr, Zimmer Nr. 11. In dem Konkursverfahren über da3 Vermögen dec In Sagen, betreffend das Konkursverfahren über | Thann, Els. Konfurêverfahren. [93818] Rand-Duk, / ; i .181,20b lensb. Kr. 01 .,, 4 Münster i. W., den 27. Februar 1907. Modistin Hedwig Große in Bernburg soll das | das Vermözen des Fleischermeisters und Gast- Das RKonkurzverfahren über das Vermögen des Sovereiznt .|—,— fl,/168 951 analv. Wilm. u.Telt./4 Hollmann, Verfahren eingestellt werden, da sich ergeben hat, | wirts Kar! Raabe zu Hermsdorf u. K., - wird, | Schneidermeisters Evuard Meyer in Thaun 20 Frs.-Stüte .16,295bz 81,006) Sonder. K Go ukv 00/4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. | daß eine den Kosten des Verfahrens entsprehende } nachdem der disherige Verivalter, Prozeßagent Shön- | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom S Le E C Ee, H Leltore.Kr.1300unk 15/4 Osnabrück. FKoufurêverfahren. [93771] | Konkursmasse niht vorhanden ist. Termin zur An- j brunn, auf setnen Antrag als Verwalter entlassen, | 9. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich dur Mibes ials St. |(—— Va 1 O Tacen St-Anl. 1893/4 4 do. 1902 N/4 5000—200/101,25bzB do. 190LN" uky, 11/4

1893134 5000—500195,40B do. 1891, 92, 95/34

e b E Z nis 2 e e 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ecnft | bôrung der Gläubigecvecfammlung ist auf den san seine Stelle der Kaufmann Louis Sulz in | rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1907 be- do. alte pr. 500 &|—, 215,55 Kolkzenburg in Osnavrück, Lotterstraße 86, | 6. März 1907, Vormittags LO0{ Uhr, vor | Hirschberg i. Schl. ernannt worden ist, neuer Termin } stätigt ist, hierdurh aufgehoben. h NeuesRus} Gld ba bs: 500 R (218 256 g alleinigen Inhabers der Firma O. Balzer & Co., | dem Herzoglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 39, | über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Thaun, den 27. Februar 1907. P zu 100 R. |—,— do. do. 5,3 u.1R./215,30hz Altenburg 1899, I u. Il 4 | vers | 1000—100]— do. 1901 N34 if am 25. Februar 1907, Nachmittags 12 Uhr | anberaumt. : eines neuen Verwalters, über die Bestellung eines Kaiserliches Amtsgericht. j Amer. Not. gr./4,2175bz ult. Mäârz|—,— Altona 1901 uf. 11 N/4 | 1.4.10 5000—500/100,80G Konftanz . .. 1902/34 95 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Bernburg, am 23. Februar 1907. Gläubigerausschusses, ev. über die im § 132 K.-O. | wWasungen. Kontfurêöverfahreu. [93817 20 C 0 Hai @[S wed. N.100Kr.112,00bz do, 1887, 1889, 1893/34 Ds Krotosch. 1900 [ukv.10/4 verwalter: Auktionator Bostel hier. Anmeldefrist Stößel, Amtsgerichts\ekretär, bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an- } Das Konkursverfahren über das Vermögen deißf Belg 100 Fr. 81 ads 30 o 00 Ged Ada b, 1901 1104 6.19 2000200 0 De e ile 3 bis zum 26. März 1907.- Erste Gläubigerversamm- Gerichtêshreiber Herzogl. Amtsgerichts. gemeldeten Forderungen JOuRE zur Abnahme der Holzhäundlers Hermann André, früher in Dän. N. 100 Kr.|—,— do: Uke: d Augsb. 1901 ukv. 1908 4.10 5000200 101,00G Rades / ‘1897 3 lung am 21. März 1907, Vormittags | woernburg. Konkurêverfahren. [93777] S@lußrehnung des bisherigen Verwalters anberaumt | Niederschmalkalden, jeßt in Schimnalkaldea, wird, Deutsche Fouds da, 1889, 1897, 05/84 verd. 2000200195 /9B Bann. + + » 180702 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gs D. März ATD A Lg S Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine vom St E Gouv, Baden-Babren 98 05N/34 .| 2000—200]95,40G Lichtenberg Gem.1900/4 am 4. April 1907, Vormittags L0¿ Uhr. | Bäckermeisters Heinrih JImmroth in Hoheu-| * ermédorf u. K., den 23. Februar : 22. September 1906 angenommene Zwanasvergleich aatsanleiben. Bamberg 1906 uf. 114 6.1: S s R Eudwigsha A ile 4 02/3 4

x 96,00G do. 1879, 80, 83/34 2000—200/101,50G do. 95, 98, 01, 03 N34 i Worwis 1901/4 do. 1906 unk. 12 do. 1903, 05/34 do. konv. 1892, 1894/34 Zerbst . . . . 1905 [T|34

ErAS

Lam

—_——

a A A EAREA Fa Aa A M ARS Fat i E S 4 N T N

S Ct

ov

Brdbg. Pr.-Anl. 1890 34 Ga}. Landeskr. XTX/|34 Hann. Prov. Ser. [X|33 S DK VIIIT'3 Osftpr.Prov. u.IX/4 do. do. T—IX'34 omm. P Rb osen. roving Tus,

o. 9. Rheinprov. XX, XXT

g s mf Ii Pt brt Prt Pert fd Perm jn dern fremd [ik ferm Para rend é dend ruck

Sms j pr J ret E O

O

ee. wo

2000—2 j do. 1905 EOOO_ 0A NOoDI Slauchau 1894, 1903 5000—200|——- Gnesen 1901 uky.1911 5000—100102,50G do. 1907 ukv. 1917

5000—100/94,10 do. 1201/2 5000 0E S Görlih 1900 unt, 1908 0

5000—100}95/008 i 5000—100 S Graudenz 1900 ukv. 10 5000—500/101,70B Gr.Lichterf.Gem.,1895

do. u XXUI 5000—20099 90 Güstrow . . . . 18% : 765 P EL Den . . 1903|:

do. XRXRX|: do. T, VIT, X, alberftadt . . 1897: XU—XVIT, do. 1902 N31 AXIY-XXVI, Halle ¿ gâe0N 4 i b.) 000——500/94,80 o. , 1892 i O5 O do. 1900 N |: 2000—500/95,10G ameln c 5000—500/91/10G s 5000—200186,60G 2000-200 M A2 eidelberg 5000—200|—,— eilbronn N ukv, 19 Z ( 5000—“ erne 5000200 102.70 ¿ ildesheim 1889, 1895 5000—200|—,— ôxter 1896 5000—200/96,00G obensalza . . , 1897 5000—200/96/50& omb. v. d.H. ky. u. 02 5000-——200]86,30G Jena 1900 uky, 1910 3000—

O ri

t —]J j-é M —_— J

ndbriefe. 3000—150|— ,— 3000-—300/108,50G 3000—150/105,25&H 3000—15096,60G 5000—100[100,20B 5000—100/96,10G 5000—100]86,20G .150000—100|—,-— ./50000-—100] - ,— 3000—600|— 3000—150/97,20G 5000—100196,10G 9000—100|—,— 10000—100|—-,— 10000—100/96,00b1G 10000—100/85,40G 5000—100]104,30b3 3000—75 194,80bzG 5000—100]84,6: G 10000-——75 195,60G 10000-—-75 185,90G 5000—100194,60G 5000—100/84,70bz 3000—200/101,60G 5000—-100}96 49S

/ [10000-1000/101,20bz 1,7 /10000—100]85,00G .1,7 /10000-1000/100 90G 7 | 5000—100]95,80bz 85 00G 103,00G 96,00G 84 60G

a 100,60G 7 | 3000—60 |—,—

7 | 3000—60 197,30G

| 3000—100[100,80G „7 | 3000—150]96,00&

7 | 5000—100/86,00G

| 3000—-100{100,890G 7 | 5000—150196,00G [ | 5000—100186,50bz 5000—100[100,80G 5000—100/96,00G 5000—100]86,00G 5000—200/103,90bz 5000—200]94,60 bz 5000—200/84,25b1G 5000—100/101,10bz 5000—100/24,75bz 5000—100/86,00%s 5000—-100/94,75bz 5000—100186,00B 5000—100/101,10bz 5000—100194,75bz 5000—100|86,00B 5000—200]98,00G 5000—200]96,30G 5000—200185 40G 5000—200/96,00G 5000—200184,60G 5000—60 124 390bzG 5000—200|64,00& 96,5 96,50G 96,50 26,506

v S 1

5000-——100|—,— 5000-——100/95,60G 1000—200/101,25B 1000—200

F [4

A] ft J I funk funk L) Pert o

N ail emas M C5 O0 C1 R E D D DUI O MI O E O =

M M M S E S i h E

J I J Punk Pt ferm Pun Pud

A4

¿ do. : Kalenbg. (Zred. D, F. \: do. D, R, fündh. Kur- u. Neum. . , .| 5000—100|— do. : 3000- 95,50B do. Komm.-Oblig. 2000—200/95,20G do. do 5000—500/- LandiGasu, 5

0.

I U F A AANVIAI I A

z a “i S dics o

A

ds. do,

Sl.-H. do. S: de ukv. 12/15 do.Landesklt.Rentbh.

s Co CIP I L I I do

D

do.

i Oftpreußische 5000—500/95,00G do. 2000—200/95,75G S Mis

pi

R E ESEHAES

brd burt bund unk drk prr I SOSEEOE7

S

œ i

R P Pm P I P fm Pl P Pn Je LO 1D 1 S COT j ÎD T

brd prt an J Penn jun Jemen

Es L

o. 8 do. neul.f.Klgrundhb|: d do C

. ' 20. a E E 1000 u.500j95,10G Posensche S. YI-—X 2000—100/101,50G do. MI-—- X V S Î 94,80G do. Lit, D 2000-—200/94.90B : : 2000—200|—,— 2000—500/101,50B Ï 102 50G 2000—-500194,90G 2000—500/94,90G ä 34,90G 2000—500/101,50b4G do. neue 4 2000—500/101,80B Schles. altlandschaftl.|4 2000—500/96,00G do. do, [84 2000-—500196,00€ landsch, A4 2000—200]/94,70G 9, Do: AIRL 3000—2001101,00G : do. A8 2000—200/96,20G i do. C4 2000—200196, 20G i C33 1000—200/94/40& d. do. C8 000—200|—-,— f. do. Da 2000—200/100,40bz i do. D314 2000—200/95,40& do. R j 101,00B Schleöw.-Hift, L.-Kr./4 i; 94,80B Hs. do. [34 2000—500/---,— do. [3 5000—100|-—,— À ¿ 102,70B 3 5000—1009/97,50G do. 3 2000—500|— do. 34 . [101,706 do. do. |8 2000—200]94,60G do. . Folge/4 5000—100/100,99G do. do. 34 , 101,50bzG do. do. 3 2000—100195,00bz Westpreuß. ritters{. 34 5000—100|— do. do. LB|34 5000—200/95,00G ds D O 1000—200/102,00G do, do. 1134 1000—300/95,90G Do. do, LT3 ¿ 101,56G do. neuland’ch. [1/34 1000 u. 500 10070G do. do. IT3 : „70 „Ld.-Hy T-VS 1000 u. 500/95,25W Hen.Ed Dep 5000—200/95,25G do. do. LX-X1/34 5000—200—— d». Kom.-Obhl.T u, I[/34 E do do. 2 ai 96,50 bzG 9000—100|95/80G B: N MOR A an 5000—200/95,80G Sächsische Pfandbriefe. 5000—200/95,80G Landw. Pfdb. his XXI[T| 4 L 102,00bzG 5000—200/100,30bz do. bis XXV || 34 verschieden 26 75bG 2000—200/100,30bz Kredithriefe bis KXIL .| 4 17 [102.00b¿G 2000—200 95,10 do, bia XXV |] 34 | verschieden ( 0G Bad.Prám-Ax,. 1067/8 | 1,28 | 800 5 200 95'30 Braunschw. 20 Tlr.-L.|—|p.Stck. 60 R 200 9,90bz Hamburg, 50 Tlr.-L./3 | 1,3 150 _— 100l95 05 übeder 50 Tlr.-Lose/34| 1.4 150 2000—100/95,25b3z Oldenburg. 40 Tlr.-2,/3 | 1.2 120 5000—200/101,10G Sachsen-Mein. 7il.-L |—|y, Ste. 13 5000—200/102/25G ee 7 —— —— 2000—200/— -——- ugsburger 7 Fl.-Lose .| | 4 pr. Stück [3 E 94 75G Cöôln-Mind. Prâm.-Ant.| 34 | 1.4.10 113 5000—1C0|—— Pappenheimer 7 Fl.-Lose| | 4 pr. Stück 2000—200/100,75G Anteile und Obligationen Deutscher Koloni 2000—200|—,— is gesellschaften. R E 5000—200 L Le y y t Ostafr. Eisb.-G. Ant.|3 | 1.1 | 10001. 100}96,00

9000- (vom Reich mit 3% 2 i Zinsen und 120%

Rüdz. gar.)

5000—500|— _—— - 2000—200/100,50G h R SOReIA, Di] 1.1.7 | 2000—500196,00G 2000—100/94,50G (v. Reich sichergestellt)| | j

1000 100,75 es S Ausländische Fonds. A —_,— Argentin. Eisenb. 1890 ,, [5 | 1,17 Ee do. do. 100 4! LAT i 101,20bz do. do. 20 2 5 5000—500/95,40G do. do. ult. März! do. Anleihe 1887 .. | d | do. do kleine | do. dv. _abg.| 2 do. do. abg. il do. de innere} chi O do fleine do. äußere 1888 1000 8} do. da. 500 L! do. do. 1090 £} do, da, 2% L! do. do. 1896 d Bern. Kant.-Anleibe 87 konv. Bosnische Landes-Anleibe do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 1000 u.500/101,10G Bulg. Gold-Hvpotb.-Anl. 22 1000u.500/101,20G 2dr Nr. 241 561—N6 560

-BOOL 1902/34 3000—200194/75Ez NajereL, 1901 g da dtanleihen. Karlsruhe 1902, 1903

5000—200/—— do. 1886, 1889 5000—200/101,40B Kiel 1898 ukv. 1910/4 101,766 do. 1904 unk, 17 2000—200/101/00B D, 1889, 1898/34 5000—-1000[102/10B do. 1901, 1902/34 1000 1.500[96,50G do. * 1904/34 5000—5001101,00bz Königsberg . . . 1899

——Y N R) J) N M) N ‘J J J N J berei Punk J

2 P du ft ft bi d 29 (F 1 bi Me Ms 1 P

Mw D f ? Pm Perm Pert | Pré Park Prrd erm J Prrek:

es g D: S E E

e A: D E R S s B E B 2E 2 bus ln jl Dl Pat p Bm pt pet pk pf dm d Punk Dek duen pk Peck Q rent fet fern Peck

s Qu I A A

p I

pt Punk Pra puri Jerk pen pr port fra fr fk pem Pre Jerk jed Jrerck Pren jmd Pren Pera pen jn 28 E A0 S q D A S S B E

S G00 S * E S D D E Pt Dark pi bn jut mk pmk Pedk Prmes Pont fern Prmndi Penn Preeati Pr Pren rend Peer Pr: Poren Prunk Fred Pn ne Pun mati Zei: Jrrma Tami Jmm Pont Jen J d Jra fut pst Frau d s t S S Di D

OOOCOoO00 R L)

J Fuck J dent J J J J J D

D

eo

Psi mh pm jd Pet jed frei per ad frei Prem Prei pm porati jereecti fra jam ja frnmh Pur * Di

e D!

E

A

J I duns bar drct =chF denk J

Darn

Osnabrück, 25. Februar 1907. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen i Ansterburg. Bekanntmachung. [93750] | bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, iu Scha od, 08/8 1,410 98 1899/4 | 1.1. 3 Königliches Amtsgericht. 6. das S@(lußverzeihnis der bet der Verteilung zu be- | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wasuugeu, den 26. Februar 1907. : t. eichs -Anleibo (84 versch.| 5000—200 97 50 M 1901 N4 | 1:3. 5000800 101'104B eve eb.1891ufo 1910 : Ravensburg. [93988] f rüdcksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung { Fabrikbefiters Richard BaehckÆer aus Juster- Herzogliches Amtsgericht. Abt. IT. do. do. 13 | versch.[10000—200186,10G do. 76, 82,87,91,96/34 .| 5000—500/95,25G do. 1906 unk. 11/4 K. Amtsgericht Ravensburg. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- | burg is Termin zur Vornahme der Schlußrehnung | Wittstock, Dosse. [93751] do. ult, März E do. 1901 N, 1904, 05/34 5000—500}95,10G do. E 86,91,02A 13

Ueber das Vermögen des Albert Bauer, f mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. März | des früheren Verwalters, Nehtsanwalts Jenett, jeßt Konkursverfahren. : Preuß. Le. Anl. 2 O: R EO 97,60G Berlin Tak il H 5000—100/97,90B Mainz 900 unk. 1910/4 Zigarrenfabrikauten in Vaienfurt, O.-A. | 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog- | in Berlin, zur Erhebung voi Einwendungen gegen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ka ult März verich,/10000—100186,10G as rg: Si .| 5000—100/96,75b ey IBG Ae E Ravensburg, ist am 26. Ga 1907, Vormittags f lihen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 39 | diese Shlußre{nung und zur n Decharge | Kaufmanns Gustav Blumenthal in Wittstock Baden 1901 unfv. 094 | 1.1.7 | 38000——200[101,80G do. Hdlôkamm.Obl.|3 . 1888,91 kv.,94, u

10 Uhr, das Konkursversahren eröffnet und zum | bestimmt. für Recztsanwalt Jenett auf den 19. März 1907, | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] fonv./34| versch.| 3000—100]96,00@ do. Stadtivn. 99 N] do. 1899 N, 1904, 05/34

Z / x O, Konkursverwalter Gerihtsnotar -Beutelspacher und Bernburg, den 25. Februar 1907. Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche VBergleichs-| do. v, 92, 94, 1900/34] 1,5,11| 3000—200]96,90G c: in dessen Vertretung Notariatsassistent Kleebaur in Stößel, Amtsgerichtssekretär, geriht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, bestimmt. termin auf den LS. März 1907, Vormittags do. 1902 ukb, 10 3000—200]96,00G Bielefeld 1898, 1900/4 Ravensburg ernannt worden. Offener Arrest mit Gerichtsschreiber des Herzoglihen Amtsgerichts. Insterburg, den 27. Februar 1907. 115 Uhx, vor dem Königlihen Amtsgericht in do. pn ukb, 12 2%,10G do, L 02/2 uly.08/4 Anzeigefrift : 20. März 1907. Anmeldefrist: 1. April mon s a E cUOL ZaRA ¿v : 93773 Stobbe, Wittstock anberaumt. Der Vergleihsvorshlag und] do. 1907 ufb. 16 A Bingena. Rh, 06 *, TT 34 1907. Allgemeiner Wahl- und Prüfungstermin: Das Dor Sea A ‘vg ie a O a Geritsschreiber des Köntglihen Amisgerichts, die Erllärung des Gläubigeraus|chusses sind auf der N 102,10G R N 1900/34 4. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Sch eado iste 8 F le? Ne / zit B er Königshütte, 0.-S [93758] Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht 1 s 10000—200/96,75b;zG 1901, 05/34 Den 26. Februar 1907. ue ermei rs oje! eumann in ¿rn- s R R der Beteiligten niedergelegt. H do. Eisenbahn-Obl1.|: ‘| 5000—200/85,10bzG do. 1896/3 Serihtis\hrelberei des K. Amtsgerichts. burg wird, nachdem a6 in dem Vergleichstermine | Das Konkursverfahren über das Vermögen E Wiitstock, den 26. Februar 1907. î do. Ldsk.-Rentensch.|: 1000—100|]—,— Boxh.- Rummelsh. 99 (T, S) Göser. vom 29. Januar 1907 angenommene Zwangs- | Kaufmannsfrau Bianka Meyer hier wird, Köaiglihes Amtsgericht. Brnsh.-Lün, Sch. 5000—200/96,50bzG Brandenb. a. H. 1901 —————— oor ey h vergleih durch rechts3kräftigen Beschluß vom 29. Ja- | nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. De- : do. VI 5000—NOL— 19 Waldenburg, Schles. [93759] | nuar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben zeinber 1908 angenommene Zwangsvergleih dur | - - F Bremer A-87 88, 90 N Brian 1880 1891 3 l „Konkursverfahren. Bernburg, den 26. Februar 1907. rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1906 be- : | L 92, 93, 98, 99, 5000—500/95,60G Bromberg 1902/4 Ueber das Vermözen des Bauunternehmers Herzogliches Amtsgericht. 5 stätigt ijt, hierdurch aufgehoben. 9 N 9a/06. E qute §A 544 0 do. do. 1905,unk, 15/8? 5000—500/95,90bz do, 1895, 1899/34 Wilhelm Schröter, alleiniger Inhaber der Firma E Königshütte den 25. Februar 1907. 20lif- U. Bekanntmachunget! i do. do. 1896, 1902|: 5000—500|—,— Burg 1900 unk». 10 N/4 Schröter & Tomaszewsfi in Waldenbura, ift Braunschweig. Kou?urs. [93768] Königliches Amtsgericht. c 7 L h Hamburger St.-Rnt. 2000—500 97,25b G Gaffel 1868, 72,78, 87 heute, am 26. Februar 1907, Vormittags 10x Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ci C A Nt Cie Der Eisenbahnen. Wh do. amort. 1200 5000—500/101,60bz do. 1901 N34 das Uet A cene E elte E, Mee S in beline: E éberfaliven- dei bal V z QO 93829] j Is 1904 ‘untv. 14 i 5000200 96 106 Tari rah unkv. T4 Kaufmann Joseph Hentschel von hier. Anmeldefrist eig nsolge eines von dem (Semein|{chuldner ‘as Konlur8verfahren Uber das Bermbögen deri d h 3021 500/84 90 b. j y s S 1907 o e GUbabgerver ammlung | FemaBtnn BariBlas p4 Fina, Zmanggtergleide | Firma Gebr. Hauomann - Degow uud übr | wri Linien) Peeubisch-Slnsher Wegs usen 18 uit 994 | L aut Ms | de 5/80 am 22. März 1907, Vormittags L0 Uher. | Vergleichstermin auf den 15. März 1907, Vor- } das Vermögen der Inhaber dieser Firma, Maurer- verkehr, Bayerisch - Sächsischer, Sächfis do. 1906 unk 13 2406 blenz 85 fv.97,100 Ullgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1907, | mittags L07 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- | und Zimmermeister Frauz Hausmann in | agiirttembergisher und Sächfisch - Südwest do. 1893/1900 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- j gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 76, anberaumt. | Degow und Richard Hausmann in Treptow | | eutscher Verkehr. Vom 4. März 1907 an werde do. 1896, 1903, 04,05 zeigefrist bis zum 20. April 1907. Brauuschweig, den 22. Februar 1907. j a, N. ist, nahdem der in dem Vergleichstermine e Me Webiderung von Stral (Weliene, ibongen Lüb.Staats-Anl. 1906 Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). | Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. 6. j am 26. Januar d. I. angenommene Zwangsvergleich | Fersten-, Haferstroh, ferner Naps- und Maisst10b), e do, i N i Braunschweis. Konfurs. [93769] | rena S Ae au gepreßt, die Frachtsäße des Ausnahmetariss 2 R R E 1895 Adelnau. Bekanntmachung. [93749] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kolberg, 26. Februar 190 R (Rohstofftari?) im gesamten Verkehr mit Stationen Mel. Eisb.-Schuldv. In dem Konkursverfahren ber das Vermögen der | Kaufmanns Louis Lüdeking, in Firma Nord- ; Königliches Amtsgericht. der Bähsishen Staatseisenbahnen angewendet. Di‘ do. kons. Anl. 86 Handelsfrau Vertha Frauke in Sulmierzyce | deutsche Samenhandlung Lüdeking & Co. | ewe. Konkursverfahren. [93727] | Ausnahmefrachtsäge gelten bei Frachtzahlung für « do. 1890/94 ist infolge eines von der Gemeinshuldnerin gematen | hier, ist aufgehoben, nahdem der in dem Ver-! Dag Konkursverfahren über das Vermögen des | mindestens 10000 kg für den Wagen und Fracht do. do. 1901, 05: Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur | gleihstermine vom 5. Februar 1907 angenommene | Kaufmanus Max von Barlkowski in Mewe | brief. Dresden, am 26. Februar 1907. En, St.-A. 7008 rüfung einer nahträglich angemelbeten Forderung | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | Kgl. Geu.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, S «Gotha S-A 1900 Prüfungstermin und Vergleichstermin auf den | gleihen Tage bestätigt ift. | 4. Februar 1907 angenomiaene Zwangsvergleih bur ! zuglei namens der ges{äftsführenden Verwaltunge Sächsische St.-Rente 19. März 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem | Braunschweig, den 22. Februar 1907. | retekräftigen Beschluß vom 4. Februar 1907 be- [93830} Bekauntmachun do ult. Mrz : Königlichen Amtsgerichte zu Adelnau anberaumt. Der | Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. | stätigt ist ‘bierdur aufgehoben. (Fr uffurt a. M. 2c s erischer Schwrzb.-Sond. 1900/4 | 14,10 Darmstadt 1907 uf. 14/ Vergleihsvorshlag und die Grklärung des Gläubiger- | mr emen. [93820] ! Mewe, den 23. Februar 1907. E Güterverkehr ) v Württemberg 1881-83/3k| versch{.| 2000—200 do. 1897/3 Turogerihis mur Einsicht der Bolle gerei des Kon- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. März 1907 werden di Rentenbriefe. Dessau . 1896 Mb eiaair, ben Al Aeknine 1907 gelegt. A eorg, Gier Agen Dei Wetjeu | Nürnberg. E A L E Sig il Un enes, E Ae Deine - Hannoversche «4 | 14,10 8000-90 D.-s imersd.Gem Königliches Amtsgericht. M Bef erfolgter altung des Schluß- | Das K. Amtsgericht Nürnberg hat m Beschlu ng-Weilheim in den A. T. 10a für Mats, fer | S v: 2 versch,| 3 i Dortmund 91, 98, Berlin Routurnériahs ermins dur Beschluß des Amtsgerichts von heute | vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Ver- } die Station Schwaben in den A. T. 17 für P e en-Naffau . . . 4 | 1,4,10| 3000—30 Dresden 1900 uk. 10 N . onkursverfahren. [93743] | aufgehoben. / | mögen der offenen Handelsgesellschaft Albers- | troleum einbezogen. 34 3000—830 do 1893 ;

N T oil f t, EELT NT R M2 - 1 Ee königl. Amtsgericht. 7+ j N t. R.- 1904/3 ; : j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1907. | exxleben ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Königl, Amtsgericht dur) rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Lage D an olgt Uh N BR R e 27 A0 5000——200[100.75G ‘do. 1890,94, 1900. 02/33

z D et —_— IAYSAAY J

Í

2 G 2

Ì

bk pk rend ek prak Prem Jd fred prr Jam fk fti jerré fremd jk fc fmd Pet Jrrk Junt fran Jra A jun fach run k: E S e

Aa N brs bted, drt dd fe

20000-5000197,00G Mannheim . . . 1901 5000— y do. 1906 unk. 11/4 5000—200/94/,50G do. 88, 97, 98/34 2000—500/100,75bzG do. 1904, 1905/33 2000—500/101/40G Marburg . . . 1903 N i Merseburg 1901uky.10 Minden 1895, 1902|: Mülbeim, Bb, 1899 Wi o do. 1904, N ukv, 11 do. 1899, 04 N: Mülh,, Ruhr 1889, 97 “4 München . . . . 1892 96,00B do. 1900/01 uk.10/11 5000—200/101,00B do. 1906 unk. 12 5000—100]|94,75B do. 86, 87, 88, 90, 94 2000—1001100,99B do. 1897, 99 3000—200/95,00G do. 1903, 04 5000—200]95,00B M.-Gladh. 99, 1900 N| 2000—100/101,30bz do. 1900 ukv, 08 | 5000—100/102,00bzG do. 1880, 1888 2000—100|—,— bo. 1899, 1908 Nf 5000—100/94,30bz Münden (Hann.)1901 5000—200|— Münfter . . . . 1897/3 3000—100/95,40B Nauheim i. Hess, 1902 Fgumburg, ,1900ky. Nürnb,99/01 uk. 10/12 do. 1902, 04uf.13/14 do, 91,93ky.,96-98,05 do. 1906

= ec Z

a,

Do L

-

Bea

b Qr O0 O t —_———— O

2

a t bunt fen jr jt jt L pr pná

E Sir Lade D ot, bo Jp Ii li jp 1D 16m 24, 10 1

p O E jun jun pan pur pt und redi pk undi fork deck Perm dend jermck fend jn

GS-0 @ M R 50 0E A Cf fi n t P Pt 1 1e Pt f 1 Pt t A

Lt M ch5 =8a==8 z

as L)

Sra Det uui Dans: Perl Jauk p p p n m L A —AAAIANA I] AAAAAAAAANIMYA 7

L-4 S, L V et

O0 b bi SSS

«A,

e et

222:

D

S S

o Ce Ci fti, 0m CE, jn C, Pl 1 1D

D R ies bp A8 E

; 10240G v.97,1900|: 5000—200|—,— 0 «1902 N: 5000—200184 2?bzG , 1900 4 102,508 ._ 1906 vkv, 11 do. 94, 96, 98, 01, 03 Côpeni@ 1901 unkv.10 Cöthen i. Anh. 1880 84, 90, 95, 96, 1908|: Cottbus 1900 u 9.

É E Fi pr park jerdl jet jk jn jt L a

ti b Ir C4, 10 HE L G A,

Punta J rek t Pa Ju Put Lad Pa Prt Pa

Lau?

2ER EE

s a E jt t

mis A mf j O e Wes tod,

Mae ai Era atn r r a F pan J] N J J F Pert Pad (2nJ Pri J Pur Pruct Peer D

O

D

I

Am J s

do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1902, 05 Offenburg . . . 1898 do. 1905

ky. 10 1889|: do. 1895|:

Crefeld 1900 do. 1901/06 uky.11/12/4 do, 1876, 82, 88/: do. 1901, 1908/7

Danzi , 1904 N]

pm jmd ruh n ODO

2D S2 BEn

pri pr i Perm frem S Junk Þ

f bi bu pk Pk jrurk pk rk jet pn rk

f Mf G-A Junk Has di Jnt Fk 1s Jerk Prt CoU

F —] ft bi M 4

s 2 O

L-4 co 2-2

O

do.

irmasens lauen 1903 unk. 13/4 5000—200|—,— do. 1903: 1000—500|—,— Posen 1900 do. 1905 X unk. 12 do. 1894, 1903|:

F Do M eE, 00

E R R Mr ri U 5

ee

7 1100 50bzG 1,7 1109,60bzG

m 25 10ck bse, 2A

100,30 et.bzB 190,60G

96 S0bz

97 SObz

2

D O L 6 7 , , Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Bremen, den 25. Feb 1907. e Ï ä el KüroundNät, (BrdH)/e | 1,4 E do, L Éaniiiónas Obtes, Gourmciald io Welte ‘od Ge pi D E Manet: dörfer «& Co. in Nürnberg als durch Zwangs Nähere Auskunft bei den beteiligten Dienststell Da do, di erth. 30 1905

TL.!

do. 88913 Remscheid 1900, 1903|: Rheydt 1V T5

do. 1891/3 Roftock . 1881, 1884

do. 1903

do 1895

Saarbhrüdten . . 1896|: Gt. Johann a.S. 02 X 1896

do. GSchöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 X Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uky.10 do. 1902 ukv.12

i x é do. s L verglei beendigt aufgehoben. München, den 26. Februar 1907. 3000 E, N a O E in dem Ver- Ahrens, Sekretär. Nürnberg, den 27. Februar 1907. GeneraldireZtion E ‘L 0080 i da, Mde, He C m 25. Vezember angenommene | mwremen. [93821] ! Gerichts\{hreiberei des K. Amtsgerichts. dec Kgl. B. Staatseisenbghuen. p: A h doUL,1V, VINut12/15 oleniWe 7 d

Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom D z ———— 3000—80 38. Dezember 1906 bestät Das Konkursverfahren über das Vermögen des Quedlinburg. Foutfurêverfahren. [93766] 300030 do. Grundr.-Br. L, T dei, vén 18. Seen N a ia worden. | Juhabers eines Möbel- und Partiewaren- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gie 200 3000—30 [101,00b Vi g R 1568 41001 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geschäfts Wilhelm Auguft Meiners hierselbst | Hotelbefißers Emil Siebea in Thale a. H., ; Verantwortlicher Redakteur: do A 300030 |[94,50@ Dücfieldorf 1899 a a kag Beschluß des Amis e thus wes Poußtermins dur | zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird nah ex- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und ‘Wesifäl 4 3000—80 [101,60G do. 1906 unk, 11 morlin. Konturöverfahren. [93744] | Bremen, den 26. Fer | uo eung bes Schlußtermins hierdurh auf- | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 2 Ey 3000 20 100 3000—30 3000—30 3000—30

&ck D E E Es L] 4 Leo U) 4 3 J R

ck00

B10 T1 Vet Jans Pa Pn

& Fa]

e Ae S C u —_— A b bt J dns S . O O

A bk I

Gl ate

235 30ect. dz S

N

35, 75dz D I

ebo

Da Ps im D Prt bn Din 504

E

“d p pt Jes

A SE E

co

D

bz ¿2

C

—— Prmdk pmk puonati pm jen dek

T3, ¡P bn abm S, Erba bs ja

A et prt pa park fra part fred frrdk Duck red Pera fra pre erd pa pr M - .

1 C) 4 bd p

€55

100, 10dz

D202 pa fu O Jos jf. ju jfne J P

O-A

100,90G Duisburg , . 1899/4 24 M do. 1882, 85 89 96 [1 101,20bz do. 1902 N —,—— Durlach 1906 unk. 12

—,— do. 613 i Ms : i : , . eve S 03 E E ena das Vermögen der Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts : / Quedlinburg, den 2b. Februar 1907. Drudck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlal Slesishe ...... 101,00G do. 88,90,94,1900 W e Rädler, geb. Pätsch, zu Ahrens, Sekretär. i Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. Ds Va lten ' Sfhleswig-Holftein. 4 d

Pert J Pon Juen J “F fark F

«e pt S pt pet Q jur D ps T

E S5

ta F In ft fn fem Jd Pk r Pré mk Pr Pert Jerk fred jk jr erk jr jr EZ

2 j j e r drt dek i I

r - 4