1907 / 59 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

¿ ï &- ï t i 4 A NN R j E G Ki t 51 Ï H i 70 +5 1 x t L ti ¡E E F r wt 12 4 e E: WE g » B I 14 T F s is t Ae x i E ip Ÿ 8 cid Y 1s TAIE F &TAB E v DEEN: CA 2A MLI f g S Lie 2170 { A E S Es j f, P } A2 C. 2 7 ck Bs F Ne e M 4 d Lu : M É t i B" LA H F Erf Y Be

E 5 n Pl E

Cg gi P Ber

[95684] Rheinische Portland-Cementwerke, Köln.

Gemäß notariellem Protokoll vom 14. Febr. d. J. wurden von den im Jahre 1901 ausgegebenen Teil- \chuldvershreibungen Serie 1 folgende Stücke auêgelost: 37 148 201 257 354 379 410 428 473 476 477 478 488 522 571 573 652 678 679 771 800 809 890 891 936 945 977 992.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli 1907 mit «4 1020,— per Stück dur die Rheinisch-West- fälishe Disconto-Gesellschaft Cöln in Cöln.

Porz, den 4. März 1907.

Der Vorstand. Dr. H. Kup ffender.

[95682]

älzishe Spar- & Creditbank aats Landauer Volksbank).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am MitiebE, den 27. März 1907, Abends 5 Uhr, im oberen Lokale des Café Stoepel, dahier, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bericht über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1906, Vorlage der Bilanz mit Gewinn- u. Berlustrechnung, Sao der Entlastung des Vorstands u. Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Auffichtsrat. F, Clemens, Vorsitzender.

v Bogtländishe Credit-Anftalt, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländishen Credit-Anstalt, Aktiengesellshaft, werden hierdurch zu der am 3. April 1907, Vormittags Uk Uhr, im Hotel „Pohlandt“, Falkenstein i. V, stattfindenden ordentlihen Generalversammlung eingeladen.

Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welhe der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmreht ausüben wollen, thre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar, späteftens am dritten Tage vor der Geueralversammlung, also bis einschließlich den 30. März 1907, während der üblihen Geschäftsstunden und zwar:

in Dresden bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bauk, M

in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deut- schen Bauk,

in Chemnitz bei dem Chemniher Bank-Verein,

in Oelsnitz i. V. bei dem Chemuitzer Banunk- Verein, Filiale Oelêuitz, i

in Plauen i. V. bei der Filiale der Süächfi-

scheu Bauk zu Dresden, Plauen i. V. sowie an unseren Kassen in Falkenstein i. V. und Auerbach zu hinterlegen haben.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Ge\schäftsberihts, der Bilarz und des yom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns, insbesondere au über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung.

3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf- sichtsrats und der Direktion für das Geschäfts- jahr 1906. : :

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals um 1 Million Mark.

5) Abänderung des § 5 des Gesellschaftsftatuts, das Grundkapital betreffend, und des § 22 des Gesellschaftsftatuts, die festen Bezüge des Auf- sichtsrats betreffend.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Falkenstein i. V., den 4. März 1907.

Die Direktion der Vogtläudischen Credit-

Anftalt Aktiengesellschaft. Lange. Keck.

[96035]

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zur sechs8undzwanzigsten ordentlichen General- versammlung auf Sounabend, den 30. März 1907, Mittags A1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrechnung nebst dem Geschäftsberiht der Direktion sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Gewinns und über die Ent- lastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Statutenänderung :

a. Abänderung der Absäße 1 und 4 des § 14, Festseßung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf mindestens 3 und höchstens 5.

b Aenderung des § 16 Absay 1, Festseßung der Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats bei An- wesenhett von 3 Mitgliedern.

4) Aufsichtsratsæœahlea.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an derx Generalversammlung \ich beteiligen wollen, müßen nah § 11 unserer Gesellshaftsstatuten ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeihnis späteftens am dritien Tage vor dem Versammlungstage, also am 27, März 1907,

in Homburg bei ter Direktion (Postbof) oder bei der Fiuiale der Dreëduer Bauk oder

in Haunover bei dem Bankhause Hermaun

Bartels oder

bei dem Bankhause Gotifried Herzfeld oder

in ouiin bei der Commerz- und Disconto- auf interlegen. Da3 Duplikat des Verzeichnisses roird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des be- treffenden Aktionärs ver'1ehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum EGintcitt in die Verfammlung.

Die Bilanz, das Geroinn- und Verlustkonto nebjt etläuterndem Geschäfte beriht der Direltion und dem Berichte des Aufsichtsrats liegen vom 8. Mêrz ds. F. an auf dem Geschä!tsbureau der Direktion zur Gin-

s Va Nen auf Verlangen von dort oder

neten

bezogen werden. Hinterlegungsstellen im Drueck

amburg, den 5. März 1907.

Der Auffichtärat. “Ee Di

D reftiou. Abel, Geh. Justizzat. C. Prüssing. G. Jacobi.

1% Export-Schlachterei und Shmalz=Raffinerie A-G. in Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung am Soun- abend, 23. März 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotishen Gebäude, Zimmer Nr. 20, 1. Sto.

i Tagesorduung :

1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und

des Geshäftsberihts pro 1906. Na zum Aufsichtsrat.

inlaß- und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind im Bureau der Herren Dres. G. Bartels, v. Sydow, Remé und Ratjeu, gr. Bäckerstr. 13, Hamburg, vom 6. bis zum 20. März werktäglih von 9 bis 3 Uhr gegen Vor- zeigung der Aktien zu haben, woselbft auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Generalver- sammlung bis zum 22. März in den gleichen Stunden einzureihen sind. Der Vorftand. [96041] Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Freitag, den 22. März d. J.- Abeuds 67 Uhr, in unserem neuen Verwaltungs- gebäude, Eisentahn-Str. 66a zu Düren statt.

Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. J Vorlage der Bilanz. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auffichtsrat.

5) Beschlußfaffung über Verwendung des Nein-

aewinns.

6) Neuwabl des Aufsichtsrats gemäß § 14 des

Statuts.

Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch er- gebenft einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinters legung ihrer Aktien mit Nummernverzeichnis gemäß S 20 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorftand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.

Düren, den 5. März 1907.

Der Vorftaud der Dürener Dampfftraßenbahn Act. Ges.

[96029 Central-Militär-Darlehnskafe für Lehrer, A. G. in Berlin.

Die ordeutliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 23. März 1907, Nach- mittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Lahn, Berlin NW., Dorotheenstr. 22 Il ftatt.

Tagesorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1906.

2) Erteilung der Gntlastung an den Aufsichtsrat

und Vorstand.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein-

gewinns.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust- konto liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Lottumstr. 9 T aus.

Der Auffichtsrat. Paul Risch, i. A.

[95649] Aktien-Zuckerfabrik Weegtzen.

Nah Maßgabe der Bestimmungen unserer hypo- thekarishen “Anleibe vom März 1884 im urfprüng- lichen Betrage von 600000 A sind am heutigen Tage folgende Partialobligatiouen derselben zur Rükzablung am 1. Oktoker d. J. vorschriftsmäßig ausgeloft worden Lit. A Nr. 63 81 94, Lit. B Nr. 128 134 184 200 225 249 269. Lit. © Nr. 311 352 368 463 537 554 595 602 616 618 661 665 678 699. Die Einlösung dieser Stücke im Gesamtbetrage von 20 000 Æ erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern: Ephraim Meyer «& Sohn und Hermaun Bartels, Daunover. Rückftäudig aus früheren Auslosungen sind noch: Lit. A Nr. 11 p. 1/10 1904. Lit. C Nr. 388 p. 1/10 1993. Nr. 345 p. 1/10 1905. Weegtzen, den 1. März 1907. Der Auffichtsrat der Aktien-Zuckerfabrik Weetzen. D. von Reden.

195644] I. Brüning & Sohn Actiengesellschaft, Langendiebach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ergeben benahrihtigt, daß in der am 2. Februar ds. Js. stattgefundenen 9. ordentlihen Generalver- versammlung folgende Beschlüsse gefaßt worden sind :

1) Das Grundkapital der Aktiengesellschaft wird um den Betrag von 250 000 4 erhöht und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennwert von je 1000 M {

2) Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten.

3) Die Ausgake der Aktien erfolgt zum Kurse von 106 9%, wobei die Aktiengesellshaft den Stempel und die Kosten der Ausgabe der Aktien zu zahlen hat einschließlich der Kosten der Einführung an der Börse. Die Aktien werden den Aktionären mit einer Frift von drei Wochen, vom Tage der Veröffentlichung an, zutn vorzugsweisen Be- zug in der Art angeboten, daß auf je vier alte Aktien eine n-ue Aktie zugeteilt wird und bezogen werden kann.

4) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewtnn vom 1. Januar 1907 ab Teil. Die Uebernehmer der neuen Aktien haben vom 1. Januar 1907 bis zum Ia lungötage der Valuta § 2/9 Stückzinsen zu be- zahlen.

S) Die Einzahlung hat späteftens bis zum 1, April 1907 zu erfolgen. Die Anmeldung

um Bezug neuer Aktien kann bei der hiefigen

esellschaftsfafse, bei der Kasse der Magdeburger Privatbauk in Magdeburg, bei dea Herren Gebr. Stern in Hanau u Frankfurt a. M. sowie bei den Herren Braun & Co. in Berlin W., Gichhornstraße 11, bewirkt werden.

Laugendiebach, den 6. März 1907.

Der Vorstand.

von Maltigt.

[95645]

Bei der am 4. ds. Mts. stattgefundenen Ver- losung unserer 4% Teilshuldverschreibungen find folgende Nummern zur Rückzablung am 1. Juli 1907 gezogen worden:

22 37 62 63 70 90 111 117 158 171 179 181 194 204 215 238 250 282 313 332 336 346 390 393 421 431 477 502/555 598.

Die Einlösung der Teilschuldvershreibungen ers folgt zum Kurse von LODS 0/9 außer

an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bauk in Sildeë8heim, bei der Firma Gebr. Wolfes in Hannover.

Hannover, den 4. März 1907.

Norddeutsche Portland-Cement-Fabrik Misburg.

[95636]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donuerstag, den 28. März a. Cc., Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Werkes stattfindenden aufßerordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis späteftens Dienstag, den 26. März a. C., Abends 6 Uhr, bei den Herren Carl Fürftenheim's Erben oder bei dem unuter- zeichneten Werke zu hinterlegen.

Maschinenfabrik Actien-Gesellschaft vorm. Wagner & Co. Cöthen-Anhalt. (96023)

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & C2.

Die diesjährige ordentliche Veneralversamm- lung findet am Dienstag, den 26. März 1907, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg,

bier, statt. Tagesorduung :

1) Vorlegung des von den persönlih haftenden Gesellshaftern erstatteten Rechenschaftsberihts sowte der Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rechnung für 1906,

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrechnung und der vorgeschlagenen Dividende.

4) Entlastung der persönlih haftenden Gefell- hafter und des Auffichtsrats.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Aenderung der 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 23 des Gesell- schaftävertrags. :

7) Erhöhung des Gesellschaftskopitals, eventuell unter teilweisem Verzicht der Aktionäre auf das ibnen zustehende Bezugsrecht.

8) Wabl eines dritten perfönlih haftenden Gesell- schafters. h,

Wegen der Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung wird auf § 18 des Statuts hingewiesen. 2

Halle a. S., den 5. März 1907.

Hallescher Vaukverein von Kulisch, Kaempf ck& C°, von Voß, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[98006] Ottensener Eisenwerk (vormals Pommée & Ahrens).

Wir berufen bierdur unsere Aktionäre zu der am 28. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellshaft, Große Brunnen- straße 109, in Altona - Ottensen statifindenden 18, ordentlichen Generalversammlung.

* Tagesorduung : 1) Bericht des Aufsichisrats über die Prüfung der Jahresabrehnung fowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjabr.

3) Beschluß über die (Senehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) a. Aenderung des § 1, Say 1 des Statuts,

bisher lautend:

„Die Aktiengesellshaft führt die Firma: Ottensener Eisenwerk (vormals Pommée & Ahrens)“

soll fernerhin lauten:

„Die Aktiengesellschaft führt die Firma:

Ottensener Eisenwerk, Aktien-Gesellschaft“. b. Aenderung des § 11, legter Absay des Statuts, bisher lautend:

„Der Aufsihtsrat echält außer dem Ersay der Ausgaben, die den einzelnen Mit- gliedern durch ihre Funktionen erwasen, die im § 19 dieses Statuts bestimmte Tantieme, mindestens aber den festen Betrag von 4000,—. Die Verteilung der Tantieme unter die einzelnen Aufsichtsrats- mitglieder wird vom Aufsichtsrat bestimmt“.

foll fernerhin lauten:

„Der Auffichtsrat erhält außer dem Ersatz der Ausgaben, die den einzelnen Mitgliedern dur ihre Funktionen erwachsen, und außer der im § 19 bestimmten Tantieme den festen Betrag von F 6000,—. Dieser Betrag ift auf Unkostenkonto zu buen. Die Ver- teilung der Tantieme unter die etnzelnen Auffichtsratsmitglieder wird vom Aufsichtsrat bestimmt“.

6) Erhöhung des Aktienkapitals um 4 350 000,— und dementsprehende Aenderung des Statuts. Annahme der Offerte eines Bankhauses behufs Vebernahme der neuen Aktien unter Auës{chluß des géseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre.

7) Auffihtsratswahl.

Zur Teilnahme anù der Generalversammkung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis späteftens am 24. März, Abends 6 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Altona - Ottensen oder bei dem Bankhause Wiener Livy & Co, in Berlin deponieren.

Ste empfangen dagegen persönlihe Eintritts- karten, auf denen. die Stimmenzahl, Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung verzeichnet sind.

Altona-Otteusen, den 29. Januar 1907.

Der Mae, H. I. Bösch, Vorsitzender.

[95642]

Herr Aug. Daltrop ift durch Tod aus dem Auf. fichtsrat der Gesellschaft geschieden.

Caffel, 1. März 1907.

Actiengesellschast für Federstahl-Industrie vorm. A. Hirsch & Co.

Der Vorftaud. Pulvermacher. Eck.

[95646]

Deutsche Verlags-Anstalt.

Wir machen hiermit bekannt, daß aus dem Auf- fichtêrat unserer Gesellschaft Herr Dr. Max Hölßel ausgeschieden ift und die Herren Fabrikant N. Lepman, Kommerzienrat Dr. Georg Doertenbah, Fabrikant I. Schlenker, Kommerzienrat Otto Bareiß, Verlags- buchbändler Max Schreiber, Kommerzienrat Otto Rustige und Privatier C. Bittel neu in den Auf- sichtsrat gewählt worden sind.

Stuttgart, den 2. März 1907.

Der Vorstand. A. Loewenstein. C. Goßrau. [96043] :

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. April 1907, Vor- mittags 93 Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden KXIAUL. ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduuung : 1) Vortrag des Geschäftsberiht3 und der Bilanz für 1906

2) Feststellung der Dividende für 1906.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamum- lung bei dem Vorstaud angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die

‘angemeldeten Aktien oder Ie Lungen über ihre

Hinterlegung zum Nahweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringeu vormals B. M. Strupp Aktieun- gesellshaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt in Leipzig und deren Abteiluug in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuftändig. Veilsdorf, den 26. Februar 1907. Der Auffichtsrat. Dr. Gustav: Strupp, Vorsitzender.

[96033] Lederwerke Rothe A. G. in Kreuznach. Generalversammlung.

Die neunte ordentliche Generalversammlung der - Aktionäre der Lederwerke Rothe A. G. in Kreuznach wird Mittwoch, den 3. April 1907, Vormittags 1A Uhr, in unserem Geschäftélokale in Kreuznach stattfinden.

Tage®ëorduung :

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beshlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Auf- fichtsrat.

3) Erhöhung des Grundkapitals um 500 000,— und demgemäß Abänderung des § 5 der Statuten.

4) Abänderung des § 18 der Statuten, die Tantieme des Aufsichtsrats betreffend.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben sich späteftens am vierten Tage vor der Geueralversammlung bei dem Vorftaud der Sesellschaft (Direktion) oder bet der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. Main oder bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim oder deren Filialen oder bei dem Bankhause Gebrüder Oppenheim in Mainz innerhalb der üblihen Ge|chäftéstunden entweder unter Vorzeigung ibrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Behörde oder einem Notar hbe- glaubigten Besißzeugnisses anzumelden, und werden denselben Eintrittskarten und Stimmzettel zugesandt.

Kreuznach, 4. März 1907.

Der Auffichtsrat.

[96042]

Elektricitaetswerk Straßburg i. E.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 26. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Aktiengesell- haft Elektricitätswerk Straßburg i. E., Hoher Steg Nr. 4.

Tagesorduung :

1) Vo:legung der Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnurg sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 21. De- zember 1906.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns,

3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. (

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil zunehmen wünschen, haben bis längftens den 23. März 1907 entweder ihre Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung i

bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar,

bei der Kasse der Gesellschaft oder f

bei der Bank von Elsaß - Lothringen in Straßburg i. E,,

bei der Filiale der Rheinischen Creditbauk in Straßburg i. E., i

bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, zu deponteren, wo ihnen Stimmrehtsausweise ver- abfolgt werden und wo sie auch Exemplare Geschäftsberichts beziehen können.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bericht sind vom 7. März bis zum Tage der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesell- haft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Straßburg, den 4, März 1907.

Namens des Auffichtsrats : Der Präsident : Abegg-Arter.

99.

1. Untersuhungs\achen.

2. uo ote, - un

3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlofung 2c. von Wertpapieren.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. März

Öffentlicher Anzeiger.

1907.

», Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells{ch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

—_ DLRAN

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. gesellshaft Zwickau i/Sa.

Pasfiva.

95586]

l Aktiva.

M s An Kassakonto: Bestand am 31. Dez. 1906 Bankkonto: Bestand am 31. Dez. 1906 Grundstückonto : Bestand am 1. Jan. 1906 Zugang pro 1906 . ..,

Patentkonto : Bestand am 1. Jan. Zugang pro 1906 .

Abschreibung

Klischeekonto : Bestand am 1. Jan. Zugang pro 1906 . .

Abs(hreibung

Modellkonto : Bestand am 1. Jan. Zugang pro 1906 . .

Abschreibung

Werkzeugkonto:

Bestand am 31. Dez. Meaterialkontso :

Bestand-am 31. Dez. Fabrikationskonto :

Bestand am 31. Dez. Unkostenkonto:

Bestand am 31. Dez. Gebäude- und Anlagenkonto :

Bestand am 1. Jan. 1906

Zugang pro 1906 . ..

Abschreibung Werkstatteinriht.-Konto :

Bestand am 1. Jan. 1906

Zugana Pro 1906 . 5

Abschreibung Betriebseinricht.-Konte :

Bestand am 1. Jan. 1906

Zugang pro 1906 . . .,

Abschreibung

Mobilien- u. Utensilienkonto : Bestand am 1. Jan. 1906 ugang pro 12066

Abschreibung Zündkerzenkonto : Bestand am 31. Dez. 1906 Jnterimskonto : Bestand am 31. Dez. 1906 Debitorenkonto: Bestand am 31. Dez. 1903

94 400/— 1810/25 96 210/25 191025

66 700/— 51 011/34 117 711/34 6711/34

24 400)— 3 192/22 27 592/22 2 592 22

An Abïchreibungen : Patentkonto Klischeekonto Modellkonto L Gebäude- und Anlagenkonto Werkftatteinriht.-Konto . Betriebseinriht.-Konio . . Meobilien- und Uters.-Konto

Reservefondskonto Rennkonto Gratifikationskonto Dividendenkonto Tantiemenkonto

é 15 726,45 1259,20 5 775,94 1910,25 6711,34 2 992,22 1142,71

A. Horch, Vorstand.

p 1907 ab bei unse Zwickau i. Sa., den 2. März 1907.

225 849

Geprüft und richti : Piebsch, vereidigter Bücherrevisor. Die Generalversammlung vom 2. März 1907 hat eine Dividende von 250% = M 250,— to Aktie beshlofsea und ist dieselbe zahlbar gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 vom 2. März rer Kasse oder bei der Vereinsbank in Zwickau i. Sa.

Horch & Cie. Motorwagenwerke Aktien

Vilanz ber 31.

M 918

297 846

75 000

6 900 34 6357 206 326 /: 148 005/3: 1937/6

21 700

2 5921/5:

12810

71 407 1155 610]

M.

35 118 12318

31 500|-

3570 131 250 10 434 1 657

Ri.

Dezember 1906.

Per Aktienkapitalkonto e Hypothekenkonto . . . « NRefervefondskonto . . . Interimsékonto . e Anzahlungskonto - Kreditorenkonto .

Verteilung desReingewinns :

Per Reservefondskonto . .

¿O Gratifikation2konto . Dividendenkonto . . Tantiemenkonto . Vortrag auf neue Rechnung

45

24

Dezember 1906.

x ree s

Per Gewinnvortrag aus1905 h 1162,54

« Gewinn

pro 1906 , 224 686,60

15 38

« S 529 000|— 130 000|— 21 768/01 23 649/36 79 52513 184 937:

12 318| 31 500 3 570 131 250 10 434

1657|

55 610/24

14] befunden.

A. Horch, Vorstand.

i ew;

[95587]

A. HYorh & Cie. Motorwagenwerke

ztktiengesellschast in Bwickgu i. Va. ir bringen h bisheriges Aufsichtsratsmitglied, Herr Marx

aumeister in

Unserer Gesellschaft auszescieden ist.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft Ens 1) Geschäftsb F olgznden ) CrIUS,

Pmit für das Geschäftsjahr 1907 aus êrren zusammen:

Vet Gmil Freytag, Fabrikbesißer in Zwickau i. Sa,,

orfltender

Herr Paul Fikent{cher, Fabrikant in Zwikau i. Sa,,

stellvertretender Vor pender,

d thin Bauer sen, Kaufmann in Plauen Verr Willibald Hertel, Fabrikbesißer in Werdau

Zwickau i. Sa., den 2, März 1907. A. Hor, Vorftand.

terdurch zur Kenntnis, daß unser ündler, Zwickau i. Sa., aus dem Aufsichtsrat

26.

2 3 4)

Dampfschiffs-Gesell schaft: Kommandit- Gesellschaft auf Aktien.

[96916]

Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich mir die Herren Kommanditisten zu der am Dieustag, den März d. J., Nachm. 4{ Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrat Leistikow, Moltke- straße Nr. 13, hierselbst, stattfindenden diesjährigen SLENURGEN Generalversammlung ergebenst ein- zuladen.

agesorduung :

Erteilung: der Entanung, Feslltebung der zu verteilenden Dividende. itteilung über die Höhe der Seeversiherungs-

summe. Stettin, den 4. März 1907.

„Stettin. Rigaeu““

Carl Deppen Vorsißender des Aufsichtsrats.

a D

h. Gribel in Stettin

225 849/14

U eben und an dessen Stelle Herr Landtagsabgeordneter, Mühlenbesigzr August Lüders gew

E E———ck= E E IIZE C AmAZ

[95220] Compagnie Laferme Tabak- und Cigaretten-Fabriken Dresden.

_ Der unterzeihnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gefellshaft ein zur zweiuuddreißigsten ordentlihea Generalversammlung Dienstag, den 26. März 1907, Vormittags ¿12 Uhr, in das Konior der Gesellshaft zu Dresden, Große Plauensche Straße Nr. 8, l.

Tagesordnung : 1) Jahret bericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrehnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung dec Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. ; 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. D) Ergänzungswahl für den Aufsib!srat.

Die zwecks Teilnahme an der Generalversammlung erforderlihe Hinterlegung der Aktien kann von den Aktionären bis zum 25. März d. J. bei der Dresdner Bauk in Dresden oder Berliu Lari GULENERS Abeads 6 Uhr desselben Tages beim Vorftaud der Gesellschaft in Dresden

erden.

Dresden, am 5. März 1997.

Der Vorstand.

H. Schleicher. I. Harnifch.

[95577] Aktiva.

Vilanzkonto 31. Dezember 1906. Pasfiva.

S

|

Me ves R s A M 848 108/80 | Aktienkapital . .| 946 800|—

| ab 1. Nüc@zahlung | auf 1578 Aktien | à M 120,—. ; .| 189 360

Grundfstückskonto . . dazu Straßenregulties-

runim 1906 |

| 36 896/05 | 757 440|—

385 004/85 170 342 4c T 810 800|—

| | RüCzahlungskonto I: 2 Nicht abgehobene Nück. zahlung 9 Akitien A M 120—. Gewinn- und Verlustkto. : Vortrag aus 1905 ‘Gewinn 1906 Verteilung des Gewinns 1906 : Tantiemen : Aussihtérat § 26 des Statuts . . Liquidator 49% . Vortrag auf 1907

ab für verkaufte

13308 qm Hypothekenkonto 1905 Zugang 1906 . |_228 000 1538 S00|2 166 500|—} 1 372 300¡—

| -

l 714 6624; 1 080|—

Rückzahlungen 1906 . Hypothekenkonto 8. : 2 Sicherheit8hypo- theken | Wertpapie:konto : 6 13000, Dtsch. | 39/0 Reich2ankeibe . 11 39010 1 364/60

1445 590/10

Kassakonto, Bestand . Kautionskonto Gemeinde | Ee 450/— Utensilieakonto . . 1(0/— Debitores : | Bankguthaben . .. 313/20 | Diverse 529175 99 842/95

2204 110/10

1 434 670/30 1 445 59014

| 2204 110/10 Debet. Kredit. Steuerkonto l 292 595 Ó Provisionskonto Unkostenkonto Bilanzkonto

Vortrag aus 1905 Gewinn aus verkauften Baustellen 112 474/10 ; Zinfeneinnahn!e 46 884/85 | l 445 90/10 | 1481 954\7: 1481 954/75 Verlin, den 4 Februar 1907. Verliner Cementbau- Actien - Gesellschaft in Liqu. Der Auffich‘Îrar. Der Liquidator: E : Moll. : __ Mar Benjamin. | Vorstebende Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung haben wir g-prüft und mit den ordnungêmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstitnmend gefunden. Berlin, den 9. Februar 1997 Die Revifionskommission. Dr. Zastrow. Paul Rumpf.

Alfelder Aktien-Vank, Aktiengesellschaft.

Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1906. Haben. s »

h 18 M. 42 893/39 Per Vortrag aus 1905 14 176/84 119 328M „, Wechsei- und Devisenkonto 54 805/88 | Effektenkonto 25 998/41 Zinsenkonto 45 927/39 Provisionékonto 21 146/94 | Coupons- und Sortenkonto 166/52

162 221/98 162 221/98 Bilanz Þþer l. Januar 1907.

[95575] Soll.

An Unkosten, Steuern, Gekalte O s Ad Î e a effingemwtrn Ge

Aktiva. G | Per Aktienkapitalkonto: e (SBrundk¿pital . ._. «1 1000 000¡— « Alktieneinzahlungskonto: im voraus eingegangene Beträge der für 2. Januar 1907 einberufenen leßten Einzahlung von 25 9% 13 Reservefondskonto _.. . 1 (rxtrareservefondskonto I 28 Erxtrareservefondskonto 11 , .. 20 000|— Dividendenkonto: no niŸVt erhoßene Dividende E O M 32,50 6} 9/0 Dividende für 1906 e 48 750,—

Tantiemenkonto Kontckoirentkonto : bei Banken (durch Effektendepots Überdeckt) u. sonstige Kreditoren Avalkonto Spareinlagenkonto : 373 Bücher, vornehmlich \eh2- monatige Kündigung . .. Gewinnvortrag A

An Aktienkapitalkonto : ausstehende 25 9/9 des Grund- kapitals Gebäudekonto Stablkammerkorto J Utensfilterkonto Alfeld 1 E 1 Kaf}akonto: Kassenbestand und Neichsbankguthaben 103 799 Wechselkonto : Bestand 1130 064 Effektenkonto: Bestand 72 701 Coupons- und Sortenkonto: Bestand 11253 Kontokorrentkonto : Debitoren in laufender Rechnung und Vorschüsse auf Wert- papiere . . #6 1 902 340,99

¡40/— 812/96

48 782 25 486

Avaldebitoren 39500,— | 1 941 840/99 1 780 908:

39 500

417 599/04

17 83423 3529 €63[78] 3 5:29 68378 Aus dem Auffichtsrat unserer Bank is heute Herr Kaufmann Ad. William Drale, Alfzld. Gderbazez,

hst worden. - D Alfeld a. Leine, den 2. März 1907. Der Vorstand. Gründling.

Ziegelbaur. Hillebretht