1907 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

#

[96421] j

Euling & Mack, Gips- und Gipsdielenfabriken Aktiengesellshaft in Ellrih am Harz.

[96393]

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M G61. Berlin, Freitag, den 8. März 1907.

Actien Gesellschaft Fu Anlage eines Steindamms auf dem Billwärder Elb-Deich.

Generalversammlung der Aktionäre: Mittwoch, den 27. März 1907, 27 Uhr Nachm., bei Dr. Joh. Behn, Adolphs-Play 6, hier. Aan T, 5 ariage der Abrechnung per 1906/07 und Beschlußfassung, betr. Gewinnverteilung. ahlen. Samburg, den 6. März 1907.

Aftiva. Vilanz am 3%. Dezember 1906. Pasfiva. ñ M

F

106 709 2 49 77156

688 778 36 063 158 400

An Immobilienkonto Anschlußgleiskonto. .

elkrederekonto

de C Ste E pl Bi I ia o U _ s E S Fa

E s

f Series

ion 4 A

p

C Ct E

Dex Vorstand, Maschinenkonto . L P

[98604] Deutsche Dampfschifffahrts3-Gesellshaft Kosmos.

34. ordeutliche Generalversommiuug am Sonnabend, den 23. März 1907, Nach-

mittags S Uhr, in der Börsenhall-, Saal 14.

¿ _ Tagesordnung: 1) Vorlage des Geshäftsberihts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung

für das 2) Antrag des Aufsichtsrats:

a. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals # 11 000 000,— auf 14 000 (00,— durch Ausgabe von 3000 neuen auf

Jahr 1906 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

der Gesellschaft von Inhaber

lautenden Aktien à # 1000,— nominal, mit, der Maßgabe, daß dieselben an der Halte des diesjährigen Geschäftszewinns beteiligt und den Inhabern alter Aktien im erhältnis von 3 neuen Aktien zu 11 aiten zum Kurse von 150 9% angeboten werden, einzuzahlen in 3 Raten, und zwar die 509/69 Agio nebst 40 9/6 vom Kapital am 1. Mai, ferner 30%/o am 1. .Juli und restlihe 30/6 am 1. Oktober d. J. b. Abänderung des § 5 des Gesellshaftévertrags, wie folgt: „Das Grundkapital der „Gesellschaft besteht aus vierzehn Millionen Mark, eingeteilt in vierzehn Tausend

«Aktien zu je eintausend Mark.

„Die Aktien lauten auf. Inhaber. Das Grundkapital kann durch Bes{bluß der «Generalversammlung herabgeseßt und erhöht werden.“ 3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl eines Nevisors.

5 Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 14. bis 20, März inkl. werktäglichß Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notareu Herren Dres. Asher und Veker, Gr. Burstab 4, Samburg,

gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erhalten.

Der Geschäftsberiht und die Bilanz sind

vom 8. März an im Bureau der Gesellshaft, Admiralitätsstraße 33/34, T, entgegenzunehmen. Der Vorftand.

Hauburg, den 5. März 1907.

[94759]

Greifswalder Sol- u. Moorbad Aktien- Gesellschaft.

Debitores.

81 647/30 4 000|— 8 149/45

13 204/19 2 903/60

íImmwmobilienkonto

Effektenkonto

Sparkassenkonto

Mobiliarkonto

Lobnkonto .

Mee, und Unkostenkonto aschinenkonto (inkl. Rohrleitung)

Roe assakonto

23 586/24 2 660/05 341/52

138 106/65

Debitores.

M | 2 903/60 } bet ia, e d 73a voir vgn 1614/30

eizmaterialienkonto 2 660/05 Abschreibung a. Immobilien 1% . …. 816/50 Abschreibung a. Maschinen 7% . .. .| 1651|— Abschreibung a. Mobiliar 2% . 264/10 Vom Reingewinn . #6 1 504,32

10 9/9 Reservefonds .. . K 150,43 Vortrag auf Gewinn- und 1353,89} 1504/32

1614/30}

Getvinn- und Verluftrechnung Þro 1906.

| nta

Verlustkonto ¿ 32 11 413/87

Vilanz am S1, Dezember 1906. | M al

Aktienkonto Reservefondskonto Zinsenkonto Pachikonto . Kautionskonto Bâäderkonto Wohnungskonto 1 459/80 Solkonto 16/50 Moorkonto 160/50 534|— 723/83 138 106/65 reditores. M s 7 808/80

Bâäderkonto Wohnungskonto 1 459/80 Pachtkonto 798/94 Solkonto e V 16/50 Moorkonto i e 160/50 445/50 723183

|

11 413/87

ewinn- und Verlustkonto

Der Auffichtsrat. C. Düsing.

[96369]

Gewinn- und Verlusftkouto der

Glashütte Wrunshausen A.-G.

An Vortrag von 1905 Bétriebskosten :

insen usw. Abschreibungen : Terrain Gebäude

Delkrederekonto Bilanzkonto

Aktiva. 1906 De- | Terrain und Ländereien zember | Fabrikgebäude, Beamtens- al und Arbetiterwohnungen . Wannen und Oefen, Ma- \{hinen und Utenfilien, Ge- \panne, Bahn- und Kran- anlagen usw. Borrâte an fertigen Waren Vorräte an Feuerung, Ma- terialien, Schamotte usw. Debitoren 101 938/12 Bankguthaben 211151 Kasse 2 564/77 Hinterlegte Bürgschaften . 7 052/50 Assekuranz, im voraus be- zahlte Prämie 1 005/72

A 99 710/50 335 073/73

373 153/96 130 25778

96 890/48

1128 762/66 Brunshausenu, den 31. Dezember 1906.

Löhne, Saläre, Feuerung, Materialien, Re- | 31. {uß paraturen, Frachten, Afsekuranz, Provisionen,

M 792,56 . 2851,75 6910,19

e (A 1906 44 744/03|| De-

Per Waren- zember

fontoüber- | 720 595|(

663 051/51

10 554/50 2 071/28

174/65 720 595/97

720 595/97

Aktienkapital ypotheken tiepte Kreditoren Abschreibekonto : TXLLan 2 t Gebäude . …. Wannen, Ma- \{chinen und Uten- filien usw. . e 104 459,87 Delkrederekonto Neservefonds.. . Gewinn- und Verlustkonto: Diesjähriger Gewinn

é 44 918,68 Verlust vom Vor- « 44 744,03 174 65

1128 762/66

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz

Oskar Iöhnck, Vorstand der Glashütte Brunshausen A.-G.

habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Glashütte Brunshausen A.-G. Abereini

timmend befunden. Heinr. Rosenbrock,

beeideter Bücherrevisor für den Bezirk des Landgerihts Stade.

[96370] Bekfanntmachung.

In der Generalversammlung vom 5. März 1907 sind zu Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt die

Herren: Direktor Wilhelm Lautruy tn Hamburg, Bankier Emil Memmen in Stade, Kaufmann Anton Mohr in Hamburg, Kausmann Theodor Mohr in Hamburg Vrunshausen, den 6. März 1907,

Glashütte Brunshausen A.-G.

Der Vorftaud. Oskar Jöhnck.

[94422]

Carolabad A. G. Nappoltsweiler.

Unter Hinweis auf die von der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Februar 1907 be- schlossene und am 27. Februar 1907 eingetragene §Ser- absetung des Grundkapitals von 4 1 0C0 000,— auf 550 000,— fordern wir hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.-G.-B. die Gläubiger unserer Gesell- {haft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

RNappoltêweiler, den 1. März 1907.

Carolabad A. G. Der Vorstand.

An Abschreibungen

[96364]

An Arealkonto:

25 114

Formen- und Gerätekonto . . . 65 300

Bahnkonto

hrwerkskonto 1970 ern\prehanlagekonto 500 Wasfserleitungsanlagekonto . .. 4 255|— Baukonto 472/50 SOat enes 94 788/64 ackonto 8417/56 Kassakonto 594/77 Wechselkonto 21 148/76 Kautionskonto 9 000|— Perfonenkonto, Debitoren 173 004/84

1 290 557/0 Gewinn- und

A. T Q E E E H: A

Debet. M 65 261117 60 697/48

Unkostenkonto 2791972

Reparaturenkonto Interessenkonto

Reingewinn 125 018/01

[ Per Hypothekenkonto z r\onenkonto, Kreditoren . ..

Fubrwerfofonto G A 2750 u |

Verlustkouto.

7 230/22]

286 126/60

Reservefondskonto Dividendenkonto

Gewinn- und Verluftkonto . . . Kapitalkonto

Per Gewinnvortrag Fabrikationskonto

6 000

f 1290 557

Kredit. 940 03 285 58657

E E R E

286 1265

Die auf 10 °/5 festgesezte Dividende wird mit (4 100,— für den Dividendenschein 2 voy

Ellrich, 4. März 1907.

heute ab bei unserer Gesellshaftskafse in Ellrich bezahlt.

Der Vorftaud.

Otto Euling.

Aktiva.

Vortrag vom vorigen Jahre Gebäudekonto: Vortrag vom vorigen Jahre M 453 046,15 29/0 Abschreibung . „9060,90 j

Bahngleisanschlufkonto : Vortrag vom vorigen Jahre M 4202,50 20 9/6 Abschreibung . „, 840,50 Dampfmasch.- und Dampfkesselfkonto : Vortrag vom vorigen Jabre A 47 422,25 10 9/6 Abschreibung. , 4742,20 Maschinenkonto : Vortrag vom vorigen Jahre é 342 830,50 Neuanschaffungen . , Io #6. 343 341,69 10 9/6 Abschreibung . 34 334,15 Elektr. Beleutungs8anlagekonto: Vortrag vom vorigen Jabre M 9641,88 20 9/0 Abschreibung. . 1928,38 Utensilienkonto : Bortrag vom vorigen Jahre #4 12 957,28 Neuanschaffungen . , 1526 50 M 1448378

30 9/0 Abschreibung ¿F 4345,13

Kassakonto, Bestand Wechselkonto, Bestand Zug- und Garnkonto: Borrâte laut Inventurbuchß . . Betriebsmaterialienkonto: Vorräte laut JnventurbuG . Kontokorrentkonto: Debitoren . .. M6346 536,38 Bankguthaben. . . 89 438,33 Beteiligungskonto : (Leipziger Kunstfärberei, G. m. b. H., Leipzig-Scchleußig)

38 212

Biíanz am 3k. Dezember 1906.

10 138 C 37 569)

898 579) 11 816/85

435 975):

20 000

2 319 292/21

Th. Grünenwald.

Per Aktienkapitalkonto

MNeservefondskonto

Unterftüßungsfondékonto

« Kontokorrentkonto : Kreditoren . #245 365,01 Lfd. Akzepte 428 800,65

Gewinn- und Verlustkonto . Lt Beschluß der Seneral- versammlung ist der Gewinn zu verteilen: mit 5 9% Ueberweisung auf Re- servefondskonto . M 172,73 Nest für Gratifika- tionen an Beamte und Arbeiter . . „, 3281,85

M 3 451,08

Pasfiva,

l. F

1 600 000 37 361 4310

674 165 ff 3 45455

2 319 292

Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. Kredit.

An Abschreibungen :

Gebäudekonto: 29/9 auf G 453 046,15. A 9 060,90

Babngleisans{chlußkonto: «

20 9% auf Æ 4202,50 . E Dampfmasch.- und Dampfkesselkorto :

10 9% auf M 47 422,25 A a Maschinenkonto: 109% auf M 343 341,65 , Elektr. Beleuchtung8anlagekonto :

20 9/9 auf „« 9641,88 / H Utensilienakonto: 3009/9 auf M 14 483,78

Handlungsunkofstenkonto :

Gehälter, Porti und allgemetne Unkosten Zinsen- und Diskontkonto :

Bezablte Zinsen und Diskont Steuernkonto :

Bezahlte Steuern . Kranken-, Invalid -

Bezahlte Beiträge Versicherungskonto:

Bezahlte Versitkerung8prämien Bilanzkonto:

Uebers{chuß

34 334,15

. 4345,13

M S Per Zug- und Garnkonto: Gewinn auf diesem

840,50 Konto . .

4742,20 1 928,38 55 251 38717 28 579 12 204 8 7239: 7 360/12 3 454/58

154 291/29

Leipziger Strickgarnspinunerei zu Leipzig.

pa. G. Weber.

P . Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit den mir vorgelegten, or

ppa. E. Graupner.

mäßig geführten und forgfältig von mir geyrüiben Geschäftsbüchern überein.

Leipzig, den 12. Februar 190

Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königl. L und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger f

Leipziger Strickgarnspinnerei.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die ausscheidenden Herren

Bankier, Stadtrat Hermann Schmidt und

Generalkonsul Alfred Thieme wieder in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ge- wählt worden sind, besteht derselbe nah seiner Kon=« ftituierung nunmehr aus den Herren:

Louis Davignon, Vorsitzender,

M 4

|

E 154 2918

dnung

4d ai

ür fkaufmännishes Buch- und Rechnungswest!

Bankier, Stadtrat Herm. Smidt, Stellvertrettt

A. Hollweg, Generalkonsul Alfr. Thieme. Leipzig, 5. März 1907.

c

ipziger Strickgaruspinnerei.

er Auffichtsrat.

, Davignon, Vorsitzender.

[9636]

L UuteriungelaGen.

2. Aufgebote, -

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

D 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengaesells{. G @ 7, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. g Î Cl N etger. A C x. von Rechtsanwälten.

ankausweifse. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[96722] A , Hamburg-Südamerikanishe

Dampfschifffahrts - Gesellschaft.

Füsfunddreifigfie ordentliche Generalver- sammlung am Sounabend, den 23, März 1907, Nachmittags 127 Uhr, im Saal Nr. 14 der „Börfen-Halle“.

Tagesorduung : 1) Jahresabschluß, Genehmigung desfelben und Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands.

2) Wahl eines Mitglieds des Auffichtsrats.

Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz nebst Abrechnung und der Stimmkarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Ab- stimmung berehitigen, beliebe man fich vom Doun- uerêtag, den 7. März, bis Freitag, den 22. März, Mittags, bei den Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13, als Aktionär zu legitimieren.

Hamburg, den 7. März 1907.

DHamburg-Südamercikanis&e Dampfschifffahrts - Gesellschaft. Der Vorftaud. [96719] Stadtbrauerei Blankenhain i. Th.,

Act.-Ges.

Die ordentliche Geueralversammlung findet Dounerstag, den 28. März 1907, Vor- mittags 1Lè Uhr, zu Blankenhain i. Thür., im Gasthof zum Mohren daselbst, statt.

Tagesorduung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wabk zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ift

na § 31 des Statuts jeder Aktionär, der \ich als sol(hec legitimiert, berechtigt. _Stimmberetigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei einem Notar, dem Vor- ftand dec Gesellsczaft odec bei dem Bankhause Strauß & Heberlein in Eisena hinterlegt und die Hinterlegung auf eine dem Auffichtsrat genügende Weise tescheinigt haben.

Blankenhain i. Th., den 8. März 1907.

Der Auffichtsrat der Stadtibrauerei Bilankcuhain i. Th., Act.-Gef.

[98396] Rhederci „Visurgis“ A. G., Bremen.

Einladung zu der am Wittwoch, den 27. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe, Langenstraße Nr. 4, Bremen, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Berichts über das Geshäftéjahr 1906, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustreßnung soœie Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats.

3) Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichts- rats auf:

a. die Herabsezung des Grundkapitals um M 780 000,— von 1950 000,— auf ÁÆé 1 170 000,— behufs Tilgung der Unterbilanz per 31. Dezember 1906, Vocnahme außer- ordentliher Abschreibungen auf die Schiffe und Vergrößerung bezw. Neushaffung von Reserven durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5 zu 3,

b. entsprehende Abänderung des § 2 Say 1 der Statuten, betr. Grundkapital.

4) Neuwahl eines Aufsihtsratämitglieds.

9) Auslosung von Æ 25 009,— ter hyvothekarischen Anleihe.

Aktionäre, welcke an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars s\pêteftens bis zum 23. März 1907, Vormittags, in unserem Geschäfts- lokale, Schlachte 21, zu hinterlegen 16 des

Statuts). Der Vorftand.

[96702] Kaiserhof Aktien Gesellschaft

zu Altona.

Ordentliche Geueralversammlung der Aktio- nare am Mittwoch, den 83. April 1907, Nach- mittags 4 Uhr, im Klubzimmer des „Kaiserhofs*.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts für 1906; Vor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für 1906; Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

2) Wablen.

Aktionäre, welhe der Generalversammlung bei- wohnen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens den 30. U a. €., L2 Uhr Vormittags, im Vureau der Gesellschzaft einzureihen und Stimm- ¡ettel dagegen in Empfang zu nebmen.

Altoua, den 8. März 1907.

Der Auffichtsrat. Wm. Volckens, stellvertretender Vorfitzender.

[96701] Deutsche Hotel- Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden zu einer außerordentlichen Geueralversammluug auf Sonuabeund, den 30. März d. F., Vor- mittags 10 Uhr, am Bureau der Nebtsanwälte Dres. Semler, Bitter, Steveking, Biny, Mestern in s Ferdinandstraße 29 1, „Friedrichshof“, ierdur eingeladen.

Tagesorduung :

1) Aenderung der Sagzungen.

2) Erweiterung des Geshäftsbetriebs.

3) Verschiedenes.

Hamberg, den 7. März 1907.

Der Vorftand. - Peters. BDemnthtien.

Die Aktioräre, welche an dieser Generalversamm- lung teilzunehmen wünschen, haben, falls bis dahin die zur Zeit in der Herstellung begriffenen Intecims- seine ihnen ausgeliefert sein follten, diese Fnterims8- scheine bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé, Ratjen in Hamburg, Große Bâckerstrafe 13, zu hinterl-gen. Sollten die Interims- scheine noch nit fertiggestellt sein, so ist die Hinter- legung nit erforderli.

[96712] Actien-Gesellshaft Thiederhall. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Donuerstag, den 4. April 1907, Nachmittags

4 Ubr, im Sitzungssaale der Berliner Handels-

Gesellshaft in Berlin W., Bebrenstraße 32, statt-

findenden dreizchnten ordeutlihen Senxeralver-

sammlung eingeladen. Tage2orduung :

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf- sichi2rats über den Betcieb des abgelaufenen Geichäftéjahres und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlutirehnung pro 1906.

2) Beschlußfassung über die Bilarz und die Ver- teilung des Reingewians.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsrat8mitgliedern.

Die Hinter?ezung der Aktien erfolgt bis svätestens

{ am 29. März 1967 in Berliy bei der Berliner

DSandels-Gesellschaft und dem Bankhause Boru «ck&e Busse. Thiede, den 8. März 1907. Der Vorftand. C. Hugo. A. Fink.

[96723] Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & C“.

Zu Nr. 6 der Tagesorduung für die auf den 26. März cr. berufene Seueralversamwlung wird bemerkt, daß die beantragten Aenderungen des G: sellshaftsvertrags in der Hauptsahße die Um- wandlung der Namensaktien in Inhaberaktien sowie die Erböhung des Gesellshaftskapitals und der Anzahl der persönLil haftenden Gesellshafter be- treffen.

Halle a. S., den 7. März 1907.

Hallescher Baukverein vou Kulisch, Kaempf ck& Co. von Voß, Vorsitzender des Aufsichtsrats. [96390]

Dampfschiffsrhederei „Union“ Afktiengesellshaft, Hamburg.

Die vierte ordeuatlihe Generalversammlung der Aktionäre findet am Sounabenud, den 23. März 1907, um 12 Uhr Mittags, im Levantehaus, Dovenfleth 20, stait

Tagesorduung :

1) Genehmigung des Verkaufs einer regelmäßigen Linie ver Gesellschaft 19 der Statuten).

2) Vorlage des JIahresberichis, Vorlage der Gewinn- und Verlustrehnung sowie der Bilanz zur Genehmigung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl ¡um Aufsichtsrat. h,

Zur Teilnahme an der Generalversammlung find die Stimmkarten im Bureau der Gesellschaft vom 15. bis zum 22.. März, Mittags 12 Uhr, zu lösen.

Hamburg, den 8. März 1907.

Der Vorftand. Fohs. Kothe.

[96395] Prospekt-Ersatveröffentlihung betreffend

410 009 900 ,— 4 9/9 Hypothekenvfaudbricfe Seric XV (mit Januar-Julíts Zinsscheinen), deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1917 auêsges{lofsen ift,

«10 000 090 4 °/% Hypothekfeupfandbriefe Serie XVE (mit April. Okto- ber-Zinsshzinen), deren Kün- digung bis 1. April 1917 aus- geschlofsen ist,

der Deutschen Hypothelenbaux (Aktiengesell-

schaft), Berlin. : :

Auf Grund des im Reibeanzeiger Nr. 42 vom 14. Februar 1907 anläßlich der Zulaffung vor- genannter Pfandbriefe an der Börse zu Berlin ab- gedruckten Prospektes sind diese Pfandbriefe auf unseren Antrag auch an der Münchener Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen woiden.

Mit Genehmigung der Zulaffungestelle für Wert- papiere an der Börse zu München wird hiemit auf die Veröffentlihung des Prospekts in der vor- genannten Nummer des Reich8anzeigers verwiesen.

München, den 7. März 1907.

Pfälzische Bauk.

[96718]

Actienbaugesellshaft Krotoschin.

Generalversammlung Krotoshin, Mittwoch, den 3. April 1907, Vormittags 11 Uhr, im Kreisftändebause.

Tagesordnuung :

1) Vorlage des Ge\chäftsberihts und der Bilanz pro 1906.

2) Beschlußfaffung über Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wabl von Aufsihtsratêmitgliedern.

Krotoschin, de: 4. März 1907.

Der Auffichtsrat. Hahn, Landrat, Vorsitzender. [96703] Bekauutmachung.

Die Aktionäre der Kattowitz - Domb - Köuigs- hütter Chausseebau Aftien-Besellschaft werden hiermit zu der am 5. April d. J., Nachmittags 3¿ Uhr, im Baubureau der Kattowißer Aktien- Gesellschaft für Bergbau und CEisenhüttenbetrieb hierselbst statifindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

TageZorduung :

1) Wabl eines Vorsigendea der Generalversamms- iung.

2) Vorlage des Geschäftsberihts für 1906 und Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

3) Antrag auf Gerehmigunrg des Etats für 1907.

4) Neuwahl der Direktoren auf die nächsten 3 Fabre.

5) Neuwabl der Rechrungtérevisionskommisßon auf die näßiten 3 Jahre.

6) Gewährung einer Gehaltszulage und Remune- ration für den Chaufseeau!seher.

Kattowitz, den 7. März 1907.

Der Vorftand. Gade.

[967335] Lederfabrik, vorm. H. Deninger & C°-- Lorsbach i. T.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur _16. ordeutlihen Generalversammsung auf Dienstag, d:u 16. April 1907, Nach- mittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrat Dr. Carl Hamburger in Frankfurt am Main, Sghillerftraße 29, ergebenst eingeladen. Tages8orduung : 1) Beriht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebfff# Vorlage der Bilarz und Gewrnn- und

werden

_ Verlustrechrung für 1906. 2) Beshlußfaffung übec Verwendung des Rein- gewinns. i 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und der Aufsihtsrat. 4) Grfaßwabl für ein ftatutenmäßig aussheidendes Mitalied des Auffichtsrats. Frankfurt a. M., den 8. März 1907. _ Der Auffichtêrat. ______ Ph. Herz-WM ills, Vorsitzender [96734] Verbandshaus der Deutschen Gewerk- vereine Actiengesellschaft, Berlin.

In Gemäßbkeit des § 15 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. März, Nachmittags 67 Uhr, nah unserem Verbandshause, Greifêwalderstr. 221—223, ergeberst eingeladen.

Tage®Lordnung : 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1906. 2) Beschiußfafsung über Genehmigung der Bilanz und dec Gewinne und Verluftrehnung vro 1908. 3) Entlastung des Aufsihtsrats und des Vorftands für das Geschäftsjahr 1906. 4) Beschlußfaffung über die Gewionverteilung. Der Geschäftsberiht lieat vom 10. März ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Greifs walderstr. 221/23, zur Einsicht der Af:ionäre aus. Berlin, den 8. März 1907. Der Vorftand. Der Auffichtêrat.

Rudolf Klein. Alb. Strubelt. [96728] A S | Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am ! 6. April a. €., Vormittags LO0 Uhr, im |

Bureau der Gesellshaft, Lütowstr. 107 bis 108, statt- | findenden D. ordentlichen Generalversammlung | eingeladen. | Tagesorduung : | 1) Vortrag und Genebmigurg des Ges{häftsberihts, der Bilarz und des Gewinn- und Verluftkontos | für das Geschäftsjahr 1906 2) Beschlußfaffung über Erteilung der Decharge für den Vorstand und Auffichtörat. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung tes Rein- gewinns 4) Aufsichtsrat&wwabl. | Aktionäre, welchste an der Generalv-:samml[ung | teilnehmen wellen, müssen ihre Aktien bis 4. April | a. c., Abeuds 6 Uhr, bei den Herren Erust Marcusy & Co., Otermwallstraße 19, deponieren. | Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung liezen vom 20. März a. c- im |

Geschäftslokal der Gefsellshaft zur Einfiht der | Berlin, 7. März 1907.

Der Auffichtsrat der |

Fabrik für Vlechemballage |

O. F. Schaefer Nachfolger. |

Actiengesellschaft. Richard Dienftfertig.

[96732] Aktiengesellschaft Caritas. Ordentliche Generalversammlung am Diens- tag, den 26. März 1907, Nachmittag®@ 5 Uhr. Tagesorduung : 1) Ablage der Jahresrehnung vom 1. Januar 1905 bis 1. Januar 1906. 2) Bericht der: Revisionékornmissfion. 3) Dechargeerteilung für Vorstand nnd Aufsißtsrat. 4) Neuwahl der Revisionskommission 9) Neuwahl und Ersaßwahl f. d. ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Hildesheim, den 8. Märi 1907. Der Auffichtsrat. Foerster. Der Vorftand. Kornadcker.

(9717) Neue Norddeutsche Fluß-Dampfschifffahrts-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer GesellsLaît werden ¿u der am Sonnabend, deu 30. März 1907, Nachmittags 27 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Asher & Bedcker, hier, großer Burstah 41, stattfindenden zweiundvierzigften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bewinn- und Verlustre{nung wie Bilanz pro 1906 nebft dem Berichte des Aufsichtêrats.

2) Genehmigung der Jahresrehnung pro 1906 und Entlastung für den Aufsi#tsrat und Vorstand.

3) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrat.

4) Entscheidung über etwaige Anträge der Herren Aktonäre. ,

Abrechnungen sind vom 18. März a. cr. an im Bureau der Gesellshaft, neue G1öningerstrafe 1, Luisenhof, Zimmer 44, Einlaßkarten zur GSeneral- versammlung find gegen Vorzeigung der Actien vom 26. März a. cer. an im Bureau der Herren Dres. Asher & Becker, hier, entgegen zu nehmen.

Hamburg, dén 7. März 1907.

Der Vorftand.

[96720] Mechanische LKindfadenfabrik Oberachern.

Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Donuerstag, den 18s, April a. e... Nach- mittags 23 Uhr, im Fabriklokal in Oberachern ftatt- findenden 24. ordentlichen Generalversammlung bóofl. ein.

Tagesordnung :

Die în § 13 der Statuten vorgesehenen Gegenstär Wegen Stellvertretung verweisen wir e & und 9 der Statuten.

Die nicht auf Namen lautenden Aktien späteftens S Tage vor der anberaumten Ver- sammlung bei dem unterzeihueten Vorstand, der Rheinischen Creditbauk oder dereu Filialen, oder bei einem Notar vorzuzeigen.

Wir bringen ferner folgenden Beschlu5 des A: sthisrates zur Kenntnis der Herren Aktionäre :

„Im Verfolg von § 3 der Statuten soll d Aktienkavital durH Einrufung der noch autstebende 100 Aktien nun vollftändig einbezahlt werden. e Aktien werden zum Kurse von L75 °/9 aufgegeben und auf je 4 alte Aktien das Bezugêrceht auf eine neue eingeräumt. Die Ausübung des Vezuasrechzts muß unter Nachweis des Aktienbesitzes bis späteftens 30, April a. c. bei dem Vorftande angemeldet werden. Einzahlungen auf die neuen Aktien können jederzeit an die Gesellschaftskasse erfolgen und werden bis zum 30. Juni a. c. mit 5 %/ p. a. bers zinsstt. Die bis zum 30. Juri a. c. nit voll ein- bezablten Aktien verfallen zum Nachteil des Zeichners und bleiben zur Vecfügung des Aufsiht8rats i neuen Aktien nehmen vom 1. Jul Gewinn teil.“

Wir fordern gemäß obigen Beshlufses zur Aus übung des Bezugsrechts biermit auf.

Oberacheru (Badeu), 7. März 1907.

Der Vorftaud. Nauwerck.

b Le

E

[96442]

| Volksbauk Areuberg-Meppen.

; E L a2 Ds c Die Herren Akt‘onäre der

| Meppen werden hierdurh ¡u der am Sonxntag,

deu 24. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Heinr. Krapp, bier, abzuba!tzmden dreiuuddreißigfsen ordentlichen Generalver sammlung etngeladen. : Tagesorduuzg : 1) Vorlage der Jahresrechnung lußfaffung übzr die Sewinnve laftung des Vorstaz 2) Wab! eines Auffihtsratsmitclieds f der Neibenfolge auss§eidezden Kravp. weie an

tbe E i is Diejenigen Aktionäre, ter GenerNte€re-

sammlung teilzunehmen würshen, wollen ibrc Aktien bis spätesteus am Tage vor der Genera!vers- sammlung bei unserer SecseLschafi&fafe nicder- legen und dagegez ] Ernpfang nebmen.

ore dein

Der Seichäfteberibt nzh

z a M „el ss winne und Verluft L

Herren Aktionäre aus. |

ur ore ba 1-14 hes

Medbpeu, der 6. WMêni 1