1907 / 64 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Danzi g : Waldemar ider e Les daß dem Kauf anzi Van i tausma ötg, den 8. Märi A Ea erteilt ift. nn Erfurt. Döbeln. glihes Amtsgericht. 10. N A O Handelsresister Ab [975 die Fi Blatt 601 des Hand ; [97 Maschinenfab der Firma: r R ist heute [918] saft ausgeschied : N Leue k TREOOE aa für Bökelct s Zweigniederlaffun Ls D S - Erfurter bee M Frankfuri An Nun Julius H Paul Nicha rlôöshen der beln betreffend, gen: Der ng in Flvers o., Berlin | K ender Gefellfch m Main ift ius Halber- t [ Richard Wei Prokura d effend, | aus der Ingenieur gehofen, ei aufman {after einget als persönli Aenderu M | Döbeln eiß in Döbeln ei es Kaufmanns | Feli Gesellschaft eter W- Askers iet ns Julius H getreten, di rsönlih | Kr ng des § 6 de D AEO “am 3. Mär: 1 beln eingetragen uns | Felix Friedrih Wi ausge schiede 2B. Lüders ist Friedberg, d alberstadt ist e Prokura des aft getreten : ¿8s Gesells 2 E R ¿ 1907. worden. | Köble Wiener n. Die Pr - den 9. erloschen. Das ' aftêvertrages ; e: L a Es Auisgers. Wilbelm Schatte i Dem Dhe Zugenieurs Richard agg Gcoßhertoglibes Amivgericht | ‘ac Ligg CUnbraviias dre G (raged fft jy E ¡gn unser Handelsregi profirà ectéilt, dah ex t Gu ngeitleur Friedrich Sa Dro Sant E E A g Rutende Atliee Leh d clshaft betra ; T 1907 unter Ne. deareaisien 4 if am 96 (97608) Gesamtprofuristen Paul n Sekte G Ufa unles Nr. 20 v R Abteil [97524] cutfib-Oesters Zen zu je t ird Mad den dit A h Firma „Do ie offene H - Februar enen Hand ul Mey mit d zum Sh e Firma ilung A ift resden mit mpfschi I, Ns : H berg «& Éi rtmunder Cakes andelsgesellschaft Erf andelsgesellshaft b er zur Vertret emals d wan, Beru Königl, H t heute Prok mit Zweignied ffahrt, Y : eingetragen ne mit les U N MéUR Ur ben 7. Mär 10 ung der | Fulda, eir Lillaber Bald Fabr « Hofapotheke | Irm ura is erteilt erlafsung ju He, G : worde m Siy i ont- K März 1907. ulda, eingetr: Bernhard in Fulda Srmer mit d an Eri zu Hambu el ¿ L N schafter sind n. Persönli n Dortmund öniglihes A F getragen wo rd Fahr, À und | cinem Mi der Befugni ri Louis Habu E n j E Du de p d bande Gele] M ün tintÄdariaiai: da gi ulda, am 1. März 1! n P oibeter s | Prokuristen, die Ges gnis, in Gemei Leman ° e L g 7 i Dodel beige A O esell- : : am 1. März 1907 cokuristen die Ge Vorstandes oreinsdaft mit én j | 0 fhaft hat am 20. ebe zu a0 Dura und Ie Handelsregist Geeste Königliches Amtsgericht Die an H le Seleslscqust De oder migt, mit ci H 2 Î Q Q C f Dortmuih. M Saar 1907 E ie Gesell. | „G e ffene n E A ist abt E In d omünde. Befanntma a E g lden, . M. F. Behncke O: einem 2 64. ¡cl cl Wi 9 : Königli r 1907. : lih ha r Cohn“, E gesellshaft in Fi nter | Nordd andelsregiite achung. + F. Möller Prokura ; n 7 : 2 H Dortm gliches Amtsgerih C aftende Gesells Frfurt, einget n Firma: f in G eutsche Hand r ist heute [97525] | 4M 92, Augusi Der Gesell\ ra ift E Eva E : ntl 9 2 Y e und. E Î: ohn, Kaufl schafter sind: ragen. Perfs eestemiünde ei elsbauk, A zu der Firm Handel ugust 1906 d chafter A Der Inhalt go tra ÿ B Jn unser H | 1. eute, Erfurt. Die. Paul Coh n- | Otto S e eingetragen we ftiengesell a elsgesellshaft urch Tod - Mölle Y zeichen, Patent dieser Beila E Berli : | v i Klopft andelöregi - rz 1907 b . Die G n, Friß rôder n worden, d schaft | Wird vo auñgelbichen L r is , Patente, Gebrauchs Ln wilder die Bekänutaceäkae i n, D a d t od“ gister ift di f [97505] Erfu egonnen. * esellschaft h ernannt ift in Hoya z , daß der B n den b chieden : er of muster, K er die Beka KUEI A , lensfa 6 - # ] ; H der Kaufm zu Dortmund e Firma „Arthu rt, den 8. März at am| Geestem zum Vorstands ankier geseßt. erbleibenden Ge die Gesellen ( , Konkurse, sowie die T nntmachungen Ss Vei Daa, °Ilg, den [2 anl | : | ) ber Xafiain Arthür Kf und als deren Inhaber Q L A Jof, estemünde, d ; mitgliede eselschaftern f Rae au ven Pandels-, Gülercetits-e Va O ige Ï j H : 2919 Klopstock n Inhaber | E glihes Amtsgeri Kz - den 9. Mär Otto ern fo der rplanbekannt , Güterrecht E i / : 0 Y Sortüuund. L beute cinget zu Bérlin, N rKkelenz iches Amtsgericht. 3 G öniglihes A ¿ 1907. Hartma ärz s tt- s ntmachungen der Ei s-, Vereins-, Genof eer a * j O | be a 2 Led t Un get G Mutter (tos Hartmann. Jubaber âa / terredits- Bereind-, Genossenschafts, Zeichen, Vin | E Königlid Februar 1907 E Nr. 33 des hiesi Im Reli Bekanntm e U zu Hamb erdinand Di Ge Friedrich Das Zentral L Î C 0 hnen enthalten E, Zeichen-, Muster- uni J E 1907 Dartmmng gliches Amtsgericht. rath, irma & Vaeßeu P andeloregisiers A i Jean Diccabie B une, [97526] O, Hermann —0-Parhätäny, Kauf, ugust C in auch En ai A für das D Hd egt te d T L FURRENE UUG 1K cinem beo Börsenregistern Vér Uvbat : « n unfer . (E, Madeitan etreidehändler esch bei J aft mit beschrä urg—Bergh Steinkohle heodor {. J nann aatsanzeigers, SW. Wi nigliche Expedition e Reich ka V Î ‘a nderen Blatt unter dem eberretseintragsrolle, ü anein i : Walh Handelsregisier i [97 E ngetragen : ändler Fran mme- | wurde unt ränkter H aupten, G u- | Levin ¿\ch, Kauf nhaber: Ott ' Tam . Wilhelmstraße 32 rpedition des D nn durch alle P ; c E L er dem Titel ragsrolle, über W H H Haftu alla, Gesell er ist bei d 7907] Sxkelenz, d ; ; ¿ Vaeßen da Al ter Nr. 4 he aftung in B L esell- «& Jacob mann, zu H o Herm B S C R G 32, bezogen werd eutshen Reich3a ostanstalten, | s i x 4 f E # ng“ ju D schaft mi er Firma 3- den 6. März 1907 -|, Als weiterer G eute cingetra erghaupten gesellschaft if sohn. Di amburg ann i erden. anzeigers und Königli n Berlin / w D L «s U s nf j | getragen : PED beute beschräukter | E Königliches 2 v in Gengenbach eschäftsführer ift Her P at Se Sa MMeLost iese ofene Handels if T E öniglich Preußischen Das R Ü s j h : Der Ka eute folgendes ein- schweiler. Les Amisgericht. vertrags a0 tele Nach ist Herr G. Fre V WLTO Ven DIDEEI worden ; die Liguidzel N register iCaricohuian en | Vezugspreì Zentral - Handelbregi - Au val Î A Nr. 6 : ; als Ges ten Paul Marc ein- | Im hiesigen H ekanntmachun Geschäftsfü rd die Gesellschaft 10 des Gesell schafts- E. Er, Die gen Gesfellscaft iquidation Jserlohm. Bekan i; 2 auKkehmen, | In ertio eis beträgt T ge für das Deuts E (Fr. 64 C.) ¡ i ist der as tsführer ausget eus zu Dortmund zu der Actienaes andelsregister bt [97519] einen Pr ührer oder du aft nunmehr d afts- | C . Gofsler erteilt an (R er D. Lepj Fn unjer Handels:e intmachung. In unser H i E i nspretis für de n, D A für das Del sche Reih erscheint i - 1 8 l ; i okurist rch einen Ges ur zw arl Scha en Prok - H. Hin i, j s els:egister | [92342] | 8etragen: andelsregift ; [9754 en Raum tiner Drud Bierteljah [cheint in der R f G, ere mann Alex B reten. An sein nd ist | verein zu Ef ellschaft Eshw B Nr. 18 i Ge en vertret n Geschäftsfü ei ist renberg ’roturen find ch u Firma Guft, Ne tft unter Nr. 38: 2] gen : gifter Abteil [97543] | babe L E einer Drudzeile jahr. Cinze der Regel tägli i ôfübrer bes enkhoff aer Stelle | getragen: chweiler-P eiler Ve st ngenbach, d en. ührer und aufgelöst . Diese of erlosche nd worden, d + Neuwerth ia J Nr. 383 zu de Nr 102 / nng A ist ein aber ausgeschied E G G ruczeile 39 Sinzelne Nummern äglid, De j Dortmu estellt. zu Dortmu ragen : unmpe h rgiwerk@- den 4. bisheri worden : ene Hand "t. rden, daß der Ghef serlohn ei E 102. Die Firn ein- } Leopol ieden. Gescllschafter f i nmern kosten 4 nd, 1. nd zum |_ In der G eute folgendes ei G Gr ärz 1907 erigen Ges, ; das Geshä el8gesell\Maf werth, L hefrau Kauk eingetragen Grofß-Kr e Firma Ve opold Carl Kraf Bescllichafter sind di 7 en 20 -. i der Generalvers, ein- ies oßh. Amt gz mit A esellschaft eschâft ift haft , Laura geb. Henk mann Gust R Fi auleiden ruhard K _} beide in Lei Kraft und Friedri ind die Kaufleute 7 Kön (rz 1907. 1907 i eneralversam M Sen. roh. Amtsgericht. ftiven er P. it von teilt ist. entel, zu Jserlo av Neu- | Gastwirt Bern und als röhnert i lde in Leipzig. Dle Friedrich August : ifleute | Magdeburg if H 00 Dortmund iglides Amisgericht. 1062 A beschlossen worden das vom 20. A m nile van efanutmach fa : 4 und wird } Ind, Passiven êbermotas darenbey Iserlohn, den 19. Feb Jserlohn Prokura er- aal binen d Kröbnert daselbst Inhaber der Sat errichtet L O i e Su r, | gliede C I Ban Hlellyartredenke e E f D „N das u t gade von 885 e EE öben, und run fapital s agen : regtster, N ht B 7527] eBr. unter unverä en word Könt . Februar 1907 3 G Nârz 1967. . “L raft ist erlos . Die Prokura MY T 11a 2) Dis Es tretenden Vorstantsmit J E b Bs F i rihsen“‘ nter der Firma: [9750 3 Stück Akti 0 Stück Akti zwar durch Es Firma: Th . B wurde heut Amts eränderter Fi N nigliches Amtsgerich Ki öniglibes Amlsgeri eipzig, am 8 Mzr des Leopoid | „A1 Die Firmen „Paul Se / S | : 4 Kaufma zu Dortmuud b : „Frit J F ( 8] haber l Étien zu je 1500 en zu je 1200 Aus- beschränkter eatèrbauvereir e Abteil erie Hamb tita Isorlohn —— gericht. el. es. Amthgerits. Königliches März 1907. Be f Sehreudt““ N Schultze“ Nr. 781 ; T A 28 (O L persönlich Adolf Fried betriebene Geschäf riede- | ber lautend und vo d, sämtlih auf Æ und | Gegenst Haftung, Si t Gesellschaft Hann ilung für das Handels!) Jn unser Eintra h Leipzi es Amtsgericht. Al O tr. 104 des Handelsregist O “G : E j | baft el erisen z1 äft ift der echtigt. m 1. Juli 1906 auf den J und tand des U - Siß Gieß mit OVer. JFUr das Handels j ck ser Handels8regist [97 Abt gung it das [97076 S Ot. Abt. [T B 3) Bei der N ¡delsregisters A A | ¿ Die G-\# stender Gesells zu Dortm Die befrof 906 ab di n- j Und der Betri nternehmens Fit, Im hiesi z register. Nr. 1 bei der Fi gister Abt. B is 7938] dl B Mr, 80: Handels 97076] | In das ; D ao Nr. 1900 desfel h S Ce s | ; ellschaft l schafter einget und als | 10 624 bes{lossen N ividenden- [ cines Theate: rieb (Eigen! "mens ist die Abtei lesigen Ha li er Firma Cell ist heute unter A. Schifferer, 80: Firma: register. w as Handelsregis 5 E x. 1900 desselben Regis E / E A) Die Firma is jat am 1. J getreten. 0624500 4 i Erhöhun; Theaters auf genbetrieb oder V Erbauung eilung A: ndelsregister if [97 ijugsen bei Hemer i ulosefabrik nter} ©D erer, Aktien na: Bierbrauerei orven Sregister ist hei [97549] | Der Kaufma Mey & Fuchs“ tegisters verzeich Se | 1 4 Friederich a ift sodann - Januar 1907 begon Die G M ist erfolgt g um die erwä zum Jahre 1936 f dem von der E Verpachtun : L E eingetra 982] rofura des Carl Ra l. W. eceinetra zu DHöck- P em Buchhalter CRRIen can Kiel aueret 1) auf Bla i eute eingetragen H E n Oiro V L ch6“ ift eing - Q L E ¿4 ] 8 ten. j : ) (nta Ti j f : 5 Et O URGAA ; ) aure S { auf Blatt 13 201 die F agea | Snbaber der Fir o Voigt in Magde ngetiagen : i d} E Af Deren «& Co.“ geändert in: „Friv en. | hat ferne E ens ähnten Plaß. Das S unentgeltilih „Stadt Gießen 9 zu Nr. 970 Fi am 7. gen in Jserlohn, den 2 adix in Hemer erl en, daß die rokura erteilt. ilhelm Bartels ; Schönefeld 201 die Fit Ratio Firma. D M 1gdebu ; M 5 i : T g bom 20. F Geschäft R Jux Berss Zen O IN . 970 Firm ârz 1907 : - den 2. März 19 erloschen ist In Eernfi in Kiel ift | Gesellsch b, Leipzig, vorbe Gebr. Block in | V triebe des Gesbäfts Der _Vebergdi! ua ; M 1) der K haftende Gesells I. | 3 375 500 eschlossen, das G 0. Februar 1 eshäâftsvertrag is: kapital bet gung gestellten | ch aufinan irma Mey : rz 1907. Ï eruförde is ift | Gesellschafter f eipzig, vo . Blo in | Verbindli He Läfts begrü gang der in M 2 Je! s , 7 1 Q ( po i gist aba t ragt 450 0 en T n Emil Wi er «& Wi öntgliches A j braouer : q e ift unt : R Jaster ind dte , orber in Hild | ‘Aas 2kDIN lichkei pr L ed DCITUIDEeTE Uk tin dem 2 2) der L Fri Fri after sind: gabe vo Æ zu erhöhen rundkapital um 07 Die Gesellschaft bgeschlossen am 2 00 A D Tod aus dec Ges iegmann in £ iegmann: mtêgericht te ci A. Schiff er der Firm ; und Emil Friedri die Kaufleute Paul Mor deeheim. | dur O n tit bet n Forderungen n beide aufmann Âdo iederihsen dier N n 2812 Stüd , und zwar weitere 1. Suli 19: endigt und am 22. Februa er | ist der K c Gesellschaft n in Hannov in: Der Iserlohn. ; eilung Eekerufü erer, Aktien a4 „Vier- Gesellschaf Friedri Worlißze 2 Us Moriy B Sa E I Otto Voigt ausz CEE &rwerbe des (53 ï und ti: zu Dort! olf Friederi , ner Aktie zu 1 uüd Aktien E durch Aus 36. wird aufgelsö r 1907. ; Kaufmann ausgefchi er it d F E erricht eruförde““ / gesellschafi A 5 aft ist am 1. Fel ier, beide in Lei Derger Magdeb1 gt ausze\{chlo?e des Geschäfts M Dortmu nund. rihsen, ¡autenb und v 100 Æ&, sämtli zu je 1200 -{ Zu Geschäftsfü gelöst mit d die Geselischaft in Hermann D. ieden. “Gl urá In unser Handelsregis : C Er, eine Zweigni Abs- | (Angegebener am 1. Februar 1907 i Leipzig. Die eburg, den 9. März i 0 nd, den 1. Die A und vom 1. Juli ämtlih 4 und | 1) ftsführern 5; em j ei ischaft als persö n Meyer i eidhzeitig hei der Fi register B ist h [97539] | „Abt. A Nr. 27 gniederlaffung | trieb v ner Geschäftszwei 907 errihtet word i Königliches Amtsgeric 1207 E _den 1. ie Ausg . Juli 190 auf den J der Großh n sind bestellt : ngetreten persönltch a Han 8 irma F. W. d ist beute unter Nr. 2 R r. 278: Fi g | trieb von Zinnobe szweig: Herst el worden. ¡liches Amtsgericht A. A R Kzniali tärz 1907. usgabe der 6 ab divi Inbaber 2) d 0BY. Oberbürg el T ¡ , haftend nover | für Schr . de Frics Ak T Ne L ev dêsbu ‘4 ra P Zinnober); crstellung und V | Memmi ha aecicht A. Abt. § E L Der iglihes Amtsgeri Kurse von 1 neuen Akti idendenberechti er Università De ürgermeister 2 _zu Nr. 2808 Ft er Gesells _in auben und Ni tiengesells D rg, Zweigui Zerfssen ck& ( _2) auf Bg ) und Wers- | ingen S Le: 0. ; i NBA mund glihes Amtsgericht. Di 1500/6 erfol en soll nicht tigt. 3) der N itätsprofefsor ister Anton Mec Witwe ¿ Firma H chafter trage : ietcufabrik chaft 1 er Kaufmann © ederlafun Co., | linger in uer 13 202 die Fi | K d | 4E A In E __ Die beschlo} olgen. unter ein ; entner Theod 0e D N „Lecum des Kauf erman Laut Gei ation einge- | is aus in Johannes Hinri g Holtenau linger in Leipzig. e Firma F | Ie Handelsregisterei 976 - E B In unser § A 33 ossene Crhô em | 4) der N ‘heodor Karl Fro , f zu Ha aufmanns S n Bau aut Generalv ge 18 der Gesellshaft au Hinrih Jeß in Tönn Dablinger in Leip Dee Keutinana Mita, n E Ela Wei egistere [97614] Til / Deisel“‘ Handelsregist ¿ Q 375 500 M i rböbung bei entner K Haubach mme, nnover ift Sprotte umann: D 1907 if ersammlung8b Kiel ellshaft aus ! in Tönnir 53 nger in 4 TE Kaufmann F Ö ah- | mi MBMWeidle, R ‘eintrag. L U R zu D er ist die Fi [97509] | Grundk # ist erfolgt um die erwä eum, ommerz}e pu Frau Ge it Prokura tte, Elise geb ¿ Der 7 is das Gru gsbeshluß vom 26. Fe den 26. Feb geschieden. 3nning | Vesäftszr E EO ist Inh n Franz August | ingen, , Rall «& Kayser i P A Inhaber d ortmund-Cö irma : „Ad apital 32000 000 beträ erwähnten | 5) der F z‘enrat Sigmu : rtrud Schmi erteilt Die ata und beträgt jeß ndkapital um 3.0 , Februar Königliches Amts- 1907 e Inhaber. (Angegebener | Der Kauf AAIRE E Ei 2 Nr Bn Daun Rin dns L, Dou Der Gefell Actten ägt nunmehr das | stä er Fabrikant K ub Heidel | Nr SERWi 8, geb, Rote E | e ie M jeßt 1 000 000 3:0 00) 4 erhöht | Gm gliches Amtsgericht. id Vertretung.) einer Papiergroßhan ee [E mann S, B E Es nd-Göôrn ernehmer Ad als deren | 14. lellshaftsvert as | stádt zu Gi ant Kommerzienrat Bureau irma Fr öbler, ist erl der r je 1000 6) M (1000 Inh öh! nigstein Amtôögerit. Abteilung 5 Leipzig, den §8 Papiergroßhandlun urg is als weite Friedri Wilhelm Kuh i /] i Dortmund e beute einget am ODeisel bes tärz 1905) if rag (bisherige Will eßen. zienrat Louis Hevli \ch s „Negotia‘‘: anz Marx L osen, Jserlohr 8 Inhaberaktien Auf B Elbe. ung 92. g, den 3. März 1907 3 | eingetrete 8 weiterer Gesellscha! m Kuh in A1 Lys: d den 2 Mär. ragen. ¿u es{chluß vom ist dur G ge Fafsung vo mü} enserflärung ¿ Oeyligen- aft ist nah Lei : Der Si iterarisch t, den 5. März 190 b Blatt 155 des G Köntaliches 2 ¡ 1907. M elen. I ter in die G “ugs Eil K3niali ârz 1907. An Arti 20. Februar Jeneralversan m | müssen von mi gen im Na! eipzig verl ß der Handel E Königliche B eute eingetrage es hiesigen Handels [97077] E Amtsgericht. A emmingen, den telljdaNt s i) Wratidiié öniglides Amt Artikel 3 wi ar 1907 wi imlungs- | gebe mindestens Namen der Gesells an egt. el8gesell, es Amts,ericht erricht n worden: ndel8registers if C ° tsgericht. Abt. 11 B , den 5. März 1907 ; T Ly n. glihes Amtsgericht des Binger wird am Sck ie folgt geâ n werden zwei Gesäftsfi esellschaft zu Ne. 11 1 8. Mär L Itzeh » acta ia A cht. ete ofene Hande Die am 6. Au, rs ist] Im hiesigen L ; Xgl. Am târz 1907 y j Le 2 i Auf d | ; Di zugefügt: {luß als Abs geändert : Gieße . eschäftsführer l Die Fi E 143 Firma ö 1907 : nOoC. Veka Weigend & e Handelsgesell É August 1906 ist be F Handel Lo [9680 | Me Kgl. Amt18z cit . É E E Dresde em die Fir Die Gesell [haft ist l 2 folgen- n, den 5. L ern abge- Firma ift erlos G. F. Ful Jn das Handel maätmachung nieder! Püschner i haft in Fi eute ¡u der Firm éregister Abteilun (96800) | Memmingen «B Sa taat f Z L j ¿1s S n betreffe ma Geor L [97510] zu erridten ift berechti t - Großh Tz 1907. zu Nr. 9632 è en. ft «& S ein etra L L Sregtiter Abt T 97540] "W_ L assung des i T n Königftei G rma Baumtvolls L T2114 Aktien Zta ng B Ir, i MRS A E 4 registers ist heu enden Blatt 763 Röbschke in | „Lm Ü ; gt, Zweignied Gleiw erzogliches Ar Die Gefell ca] Firma Paul H ohn: getragen die Finma H . A ist unter 40] | gleichen Fim: n Tyssa in m, Zweig- | bei V piunerei und gesellschaft Br F _ Handelsregifterei 97558 4 4 Éécige 8s ist heute eingetra tt 763 des H in m übrigen wird i ¡iederla}sungen| J itz. rzogliches Amtsgericht schaf ‘sellschaft ift aul H. V. S niederlassung in H a Henry Stäcker r. 263 | saft Finma bestehende ymen unter de Bremen folger d:8 1d Weberei in Emer Firma Emil D ‘egiftereintra [97558] E (iv E ( 8 Handels- | Selellschafte wird in betre In uns - E / after, Kauf [t aufgelöst . Scholz & la} : ambur ; mit Haupt- | er sind di n Hauptgeshäf ‘der | Die Liquidati gendes eingetragen: n Groh Nunmehrige I aur in Neuul g. C ist } Q Iohann Geo worden: Der a: | Sei! aftévertrages etreff d erem Handelsregiï alleinider aufmann Marx L Der bisheri Co, : ung in Itch g und einer aupt- | Püscha e Kaufleute 2 geschäfts. Ge! ciquitalion N 9 unehrige Inhaberi Et 4 ¿fs © » ai 8, | gereicht ages auf di der Aende Firma M Vandelsregiïi n [97528 einiger Fah 1 Marx Lütj isherige Gesell, Inhabe Des Zweignieder- ner und Jof fleute Josef Wei Sesell- | losen. ist beendet. Die Fi mannswitwe F Inhaberin der F f Aula 10 Gen Dw Saa Nicolaus R6 Me en Aikben übet dia bei d rung des . Luft Glei ier A ist 02817 I Jahaber der Fi ütje i esell, Inbaber i\t der K er- } An osef Püsch ä eigend, K det. Die Firma if mannêwitwe Fanny D r Firma ist di Zun g Der Kaufmann K töushfe j 91M en über die Ab em Ger ; worden : Di leiwit heute bei In Abteil er Firm: n Hannover if Siätcker i er Kaufman 5 gegebener Geschäf ner, sämtlich i Karl Lesum Firma ift er- Sohne Paul D ny Daur in Neuul stt die K E e bie i in Dreéden ist J mann Karl e inmen. die Abänderung L UDE oiito 1 9 Die Prokura (Nr. 101) ei er der zu 9 ilung B: 1a. ver if äcker in Hambur n Henry Theod Metall eshâfts A in Tyfs ,„ den 4. 2 j Paul Daur, K i Neuulm Kauf- Sechs : ; Inh 5 S.R 8 Fos Nr. 37 : : Ee O: eodor Ant allfnöpfen zweig: Herste as 4. Viárz 190 erteilt h ur, Kaufman n, welche ihre E TA bindlicbkeit Betriebe des nhaber. Er haf Paul | 1 Durch Beschl : ng Bezug ge- | 2. L . H.-R. A 101 des Jofé Br eingetragen | m Nr. 37 Fir / Dem Schriftse ï on] Î erstellung Köntaliches N e nann dortselk rem Le eiten des bishe Geschäfts begrü aftet nit | 1907 find Di des Aufsichtsrais Minz 107. Amtsgericht G ist erlos ment-Fabrif wma Vorw Prefura ertei eyer Paul B nigftein, am 7. von j Lieht gliches Amtsgeri Memmin L B R auch die i es bisherigen In] egründeten Ver- | Mit Direktor He sichtsraïs vom 20 Glei B geriht Gleitv oscken. j schaft a if Plank «& ohler Portl / ira erten. aak in Ißeho Könialic März 1907 enau, Wests. gericht. umingen, den 6. M ta P J nit at n dem Betriebe b Inhabers, es g va A Mitgliede des mann S{hornstein . Februar leiwitz. S ig, den j ift oie Aktien: Di Co. Co and Co M Itzehoe, den 2. Ipehoe ift dniglihes Amtsgeri In unser Gesell chaf E n Kal. A März 1907. l _# ; | h 8 geben | Lergwerksdi ríta I : : Die Prokur mauditge j n 2. März 1907 Korba iches Amtsgericht. bei N esell schaftsregister if [97551] | M Kgl. Amtsge: ich B 44 F Dresd n über. egründeten Ford gehen dir: gwerksdirektor E I ndes und P zu Aachen b In unserem H cs Fried 1d)en. Der versönli rokura des A esell: Königliches 5) (. ch. rein l (T. 1 die Auflö gister ift am § M D Menden. B _ eru icht. E E en, am 9. erungen | Lirettor Gustav S n Kohlscheid ck Paul Treutle eute bei de andelsregiste [9752 rich Planck _perfönlih_ haften lbert Daib / Amtsgericht. Ab Das unte gesellshaft in F uflôsung der 8. Márz 1904 Das un! Z. Arasber E i Köntalibes arz 1907 steDvertrete ab Soassenberg i eid, und B r, } einge er Firm r A unter N 1929] Saun ist am 6 ende Gesel 7 W Karlsr - hs t. 4, be ter der Firm [96758 Li in Firma S er offenen Hande Vas unker de e Su 4 Es L Elb Königliches Sititaa 907. ertretenden Mi berg in Eschweil Bergwerks- getragen w a „Max G1rbi Nr. 291 if over, den 8 _0. Oktober ellschafter uhe, Bade rg betriebene a G. Dornsfei 96758] icht: nau i. W. ei S. Archenh A andels- (Nr. 65 dis er Firma [97559 T i 28 erfeld _Amtspoeridt. Abt worden. n Mitgliedern des weiler.Pump Kubis N orden, daß di Kubis, Glei 4 Königli 8. März 1907 1904 gestorbe E Ve P - mann Ernst Handelsgewerbe seif Sachseu. | Lichte . W, eingetragen wo old Söhne Sandelsdeit Handelsregiste „F. Ameccke Er pu c | g i Unter N Ä È TTT: Ber Vors T es Vorstand e zus ist d ) achf. Karl M e Firma jet e witz“ Heid « niglihes Amt Ul. fn, F n das efanninmachu [97542] Die n Dornszif zu S ist auf den Kauf enau i. W., de v9 worden. zu andelsgeschäft | gtiiers Abt. A) bier rben“ N 4 j „Unter Ir. 1900 i i r Vorstand bef ides bestellt er Kaufma [ Martynus““ jeßt „M elberg ¿8s Amtsgeriht. 4 7 R T I Handelsregist ug. Die Firma „G Sasenberg überg auf Eönigli en 8. März 19 Beute hier ü st auf den Kauf ter b°steh Firma Sa 00 des Hande s [9751 1) Berz bestekt n der im L nann Karl M ö“ Tautet. Fn ax Jm 8s. Handelsrc A. y Srite 373/4 if gister B Band gelöscht G. Dorusei g übergegangen. | Li Königliches Amts z 1907. nt ter übergegange 1 Kaufmann C jus Snhaber der À Weber, E elôregisters A ist 31} 2) G rzrat Eduard O unmehr aus den bindlich Betriebe des ‘artynus. Der Inhaber | bei d Handelsreaiste elsregister in Karl t zur Firma Weste1 nd 1 O.-Z. 42 | fei und neu etnget eif Sachseuber ui ichtenau, Wes cs Amtsgericht. untor uderdubdier Miri und wird v Gberhard j aber der Kauf , Elberfeld A ldiel 3 Gustav Hoff Dtbberg in E den Verren : indlichkeiten ist bei Geschäfts Ver Ueber vei der Firma er A Band Il O [9753] Karlsruhe eingetrag estendbaugesellschaft eif. Unter dieser ® getragen die Fi rg‘““ ist} In unser M, West. E 25. Febr erter Firma for ieb von dermselbe I #1 getragen ufmann Harry L und als der 3) He offmann, Dir &F\{weiler- P : | dur den K ist bei de fts begründet gang | DSeidelb a „Friedri Il O.-3. 43 d Generalversar getragen: Durch esellschaft Dornseif ieser Firma füh irma G. Dorn- | 1 nser Firmenregister if È pruar 1909 gy ortgeführt. eiben Le 0 os Ada „EL VLEBLE A E in S 4 i E »e F Eee 0 F A : s Ae ) C V; | 7 » ï ck= A5 ) G t- f Ms 10 rh ister ift beute das [97550 worde 7 in das Hande!3r )rt. Das ift Et Elberfeld Weber duseibit eins | ge: mann Schornstein rektor, daselbst umpe, en Kaufmann Karl Erwerbe des Ge BU 1 einattronts, da Auze ch Schulze, Verlag dei Gesell'caft nmlung vom 4. Beschluß der | Firm zu Sachse: ber hrt der Kaufmann Ern nter Nr. 10 regist egister ist heute das Erlöf | f, Handeisregister e sl am L 4 , den 7. selbft ein-| 1 Mitgliedern, und Raab Direktor in À Amtsgericht Glei arl Martynus es Geschäfts Schu ragen, daß da igers“ in Hei erlag deî die bei aufgelöst. A1s Liqu ärz 1907 wurd irma G. Doën| g das unter der frü rust | hotd zu Li gistriertea Firma Ja Erlöschen der | Mende - GHERE CIMIeITAgE R 4 E j 7 G achen j i u8ae\Glof t Rit s Geschäf Heidelb e beiden \ h A1s Liquidako ; e die | geschäft wei seif Sachsenbe der früher ich chtenau einge a Jakob A n, den 25. Febru G 1 E Rönial. Amté 1907. 1) Paul Treutler, en Herren: en, Grevenb leitviß am 4. „ausgeslosse Schulze Witw eshäâft auf erg heute Curje seitherigen V atkoren sind b äft weiter. senberg betriebene Hand en | Lichten u eingetragen rchen- n 29. Februar 1907 ¿149 ; Elberse af: Aiktdgeii 9) G eutler, Sebi ] 1broich * März 1907 ent. | übecäeaana e, Klara uf Friedri Heute urjel, Archite Vor standsmitglie estellt Di ; ebene Hand 1au i. W s gen. Königlictes 907. E j , Id l. Amtsgericht. 13 ustav Sassen gwerksdirektor in § In uns 2 e ¿ 1907. ergegangen ist geb. Buchbei ch Wilhel B i itekt, Karls mitglieder R L e Eintragun j eig. j +, den 8. H M ali&es Anitsgeri E S Ube Ne : weiler-s Sassenberg, Bergw tor in Kohlscheid, | !ner J ser Handelsregist - weiterfübrt [l, welche es heim, in Heid E )aumeister, daselbf ruhe und Ferdina obert | Inhabers i gung der neuen Fi L Königliches Amts G Q D arat T E 06 0s Karfiol R 129 - des F L als stell e -Pumpe, gwerkêEdirektor i eid, er Nr. 18 einget gister Abteilu __ [97530] Hei + unker unveränd idelberg Karlsruh L inand Doldt, | erfolgt. s im Handelsregist rma und des ne issa, Bz. P liches Amtsgericht. Im Firn Handelsregifter N Na hf 8 Handelsregi [97511] ellvertretenden Mitgli in Es- | Semeinnü getragenen, zu Elf& B ist bei der | delberg - iderter Firma e, den 8. / gr. gister A Nr, 39 Rin Es : Firmenregister Band 1 Meg, C Haftun folger Gesellscha egisters B K. [if Durch V en Mitglieder } etrget nützigen Aktien! ¿u Elsen domi bei der } - den 7. Mär - Großh. ‘“ ärz 1907. Korbach, 23 , ijt heuie | J j Befïa ion | E heute bei er Band IIl urt [975690] tragen : S E Liquid Bel mit beschrä K. | ist unte Vorstandebeshluß L S: ragen worden ienbaugesell\ omizilierten j WW Großl Amt 1907. Ka h. ‘Imtegericht. TI , 23. Februar 1907 ie | In unser Handelt nntmachung [97552] | Moulins““ ei et der Firma: „J unter Nr. 3082 Tragen: ) - Elberf schränkter ter Zustimmun vom 20 usch zu Els , daß der Bürgert schaft Elsen“ eldrang oß. Amtsgeri risruhe E L Fürstliches (1 Firma Ada ndeléregister j D eingetragen : e Johaun i | ist beendigt.” Vertretungsbef D : e Pa Uung 2 Zuf 20. Februar 1907 | 1 Elsen und d : Bürgermeister Fer! en Sn nte N icht. » Baden La hes Am'saeri r7irma Adalbert ster is eingetragen, daf Der Alfons L E i Féry in 11° 40 Eee gt. g8be fugnis „tj cinge- 1) Carl Breß, S s Aufsichtsrats ar 1904 ann Coh d der Ringofenzie eister Ferdin _IÍIn unsere y D ndäshut. 5 8aeridt. I. Kaufmann Adc Foerfte, Li GETLA gen daß die | in dat ns Brendel, Kauf i v Elberfeld, den 7. März 1 der Liquidatoren 3) E Breuer O e Eschweiler. Stich Een E Elsen E ie | S N Dandelregister Abt. A ist 97534] By s be O [97541] Es Rg, [97547] Lissa i, A Biere in Ua L P, erl Suhaber chafter E e O in Noróant, ift A Königl. Amts 907. 4) T sef Feilcn, Abteil alkassierex in (Sf Hrrioi sen zu Orke eren Stelle der Buch ande aus- am 14. Febru: A ist folgende eite 289/90 ift ei dea Band I1. O H. L. Klein mit lits- & Cafc N! „den 9. März E rloshen ist. | Die of GCITELEN, \öalih haftender Gesell Elberfsel gl. Amtsgeri 4) Ludwig Hi , Abteilungschckef i n CEschweil Els rien und der L er Buchhalte use | Beye ebruar 1907: es Firm iit eingetragen : . Do. 36 Die § ¡it dem Siye | cs Fabrik ; Königliches N g ofene Handels 5 Gefsell- d L. Burifgeril.-13 : 3 Hillenbliak, Abteilunge Es&weiler-Sti% | s en zu Mitglie Sie LIIETE N r, Cauna 907: Zu Nr. 7 a und Siy: Süddeu SEl Profura des Kaufmanns Laudsh Löbau, S es Dn der Fitma : Vandetsgelel!|MaNt 10 tes N d. 9) Hermann S ink, Abteilungé hef weiler-Stich sind. Wei gliedern des V rer Peter Schmi ef } Beyer J wurf. Die F r. 7: bei F sellschaft mit : Süddeutsche Schif? in Landshut if Kaufmanns G ut. Ç , Sachsen es Anegerimt. Y Firma : „J. Féry jaft führt dasse | E a P epa 590 des Han! a Prokura ertei Stahl, Gen gef in Kohlscheid, | neral Zeiterhin ift eing vrtianves: Bette wehen Dietri Fuh. D. St e Firma lâtitèè eut: A Zwei b:shräukter e Schif'ahrts L ist erloschen s Georg Karl Reme _Auf Blatt 9: d tet“ fort. Féry u. Cie, iu Mo elbe unter 104 (N Jauusen, Elbe: Handelsregiste [97512] Di a erteilt. eralfassierer i ]cheid, ieralve:sammlung eingetragen 8 bestellt word ietrich Starke Starke. Jnt et jet: M S igniederlafsung i ¿er Haftung, Wi ge» audshut, 9. an Remert | Stadt _99 des Hande ; 97553 Ferner ; in Moulin: E E N y Dem G E Elberfeld regtiers Es Í ie Gesellschaf L er In Kohlscheid bat, daf di ilung vom 10 R worden, daß di den 2) a e in Canyv L haber : der K 19+ des Unter ng in Karls E irzburg e, 9. Ur 1907. R betreffend di ; i: elsregisters 1 993] Ferner wurde i U „F lins bei | f ; O) S Ernsi ist s Wie | standämitgli aft wird E id, , daß die Beruf 0. Dezembe , daß die Ge- | m 15. Feb inawurf. aufmann Art : rnehmens: S sruhe. G E Kal. j Löbau, i die Firma E s für Löbau | "ler Nr. 19! im Gesell‘chaft s h erteist. rniît Peters E eingetragen: ndémitglieder 4 rechtsgülti Ak ionäre f »erufung d ber 1906 bef t ¡ Wenk l ruar 1907 : i j ri: Va e Schiffahrt - ejenstand Lan gl. Amtsgerich i , ist heute d a Ernst Wal ul E L 195 da 1h ll‘chaftsreaister B U d l 8, E Sa j : R Udes ciu S dur zwei näre statt i er Gene 906 beshlossen | el, Oberhe G: DEI ; Lagerungsgeshäft-e, K und Spediiion j gensalz k. Die bisheri eingetragen alter in | gelell\da} nn eingetragen di gister Band V Elberfe Iberfeld, ist Prok Prokuristen E. r ein Borst G Lur zwei N Ermefse _ in der bis 4: ralverfan n i 3)a N rheldr2u: Nr. 32: von Agent E aste, Kommi! si lon jeder Œ) E E 2. e 8hertgen Fnhbabe worden : I 1A zaft S Fér 4 n die ofene £ V feld, den 7 - Prokura | slied i vertreten. Di andêmitglied T rmefjen des V isberigen For mlung de m 19 Feb ungen. : C. F di genturen und Vertre mision, Ueb In unser Handelsregi verstorbene \ Inhaber, Erb Meh“. Pe F. Féry u. Cie ne Handel i j - den 7. März 1907 glieder des Vorstande Die stellvertre ed und cinen | €rfolge Vorstandes dur \ch Yorm r | Wehlin ebruar 1907: : ieses Zweckes i „Vertretungen Qi :rnahme | die Fi andelsregister A if [97546] | Wa ¿nen Kausfn , Grben des am 5. Juni “+ Pei: sönlich haften ie. in Moulins Do (L) Me x Köni ; 1907. glieder se _Borístantes sin ‘bvertretenden en gen fann. ur {riftli nah dem g, Seld N Bi Ne: 37 und ¿duli es ist die Gesells gen. Zur Erreich: Firma Bernh r À ist beute unter 7546] | Walter, fl ianns Grnust F 9. Junt 1905 1) Johann haftende Gesellsch touslins bei H E 8 Emden ônigl. Amtsgerih er selbst antes sind wie die V den Mit- Grev 4 riftliche Einl 4) am 28 rungen T S nd ähnliche Untern esellsaît befugt, gl reihung | (18 deren ard Röde e unter Nr. 222 | Die Fi nd ausgeschiede st Friedrich ? b. Met ann Féry, Wein e)elsafter sind : n E 10 T L j «+ITLP # 18 Esck&we- zur NBertretu e die Vorista démi enbroicch d J nladung S 8. Febr d Der, fich e UVuternehm efugt, gleicharti ) I Pz eren Inhaber L Der, Langens ma Vie Firm l eben. ) August , Des, r DEIN( ofibändler ind : D I Qu der Bekannt ° eiler, den 26 Fung berehtia andêmit- E en 5. März A tock, Held uar 1907: i) an solchen Un! uygen zu ecwe / arge Nöder dasel : der Fleishermeist alza, und Co. a lautet fünfttg: O) Mia jandler în Mouli Q 450 Zu der unter Nr. 15 machun , den 26. Fel tal. Königliches A arz 190 N Deldrunge (1: U N lässig nternehm zu ecwerben, sowi r daselbst eing ermeister Bern 50., vorm. E fünftig: Alf 2) Alfons Brende TEPULRE 04 vèritineten M Nr. 156 im hiesi g. [975 Königli Februar 1907 Hamb alies Amtsgericht. achf. Hu en. Zu Nr. 47 r. 18: Emi sigen Form ehmungen in jed , sowie | den 8. M ngetragen word Bernhard Seselsckaf rust Walte red Wenzel Die Gesell endel, Kaufmann i ¿n ; cten ¿F iesigen £ 14] Ess iglibes Amtsaeri l DUETS. mtsgericht. 5 ugo Win r D L mil gründ m zu beteiligen i «der geseßlich târz 1907. Königli rden. Lan _ De elsdafte L ter. zel & e Gesellschaf E aufmann 11 None j ta Emden. irma T. Drees eigen Ganbeliventi en, Ruhr lies Amtsaericht Eiutr ) j ) am 2. Mär: nter, Seldr . Weinreih en. Zur Errei t und Niederla} zu- | Leipzi _Königliches Amts gensalza, | Dive in Qt L Der M L Zur Ve aft hat am 15. F 1 Novéant 5 è F 5 “fh Zie n 9 h 4 : j per Le E ? E u S. G H E E mts P E s e in Löb 1 . Fanua an? z Zur Vertretung d nl 5. Xebrua an „Der biéh it heute L A Pennin gister | Eintragung in das £ agungen in d E | Seldrungen arz 1907: Zu N DARED, Zwecks kann di reihung und Eon E gericht. sind: die au errihtetcn offere ar 1907 mit dem | Setellsda! etung der Gesells uar 1907 bego Di Lees: Bee lhe, Kauimann ¿&6: | Apituenbls, zu Essen Rude, am ‘2 M 76201 | Dante, M tesem, as Dandeloregitter*!! | Ham 24 Febru 1807: 2 P E 1 Föckening les | Y) af Biatt 11 15 vie Mma ave) (06006) Bend N stren Hande dal | Br ume balt ind die beiden 8 einiger Jnbak Dreeèmann Ens Tobann | berg, Nr. 56, betreffend. uhr, am es Köntglichen | 9 erteilte P en. Die an O. J P L 28. Februar 190 ist erlos Gvital, Laie Gesells vorau8gegangene a|{«& Co. in L 199 die Firma agen worden : Löbau, den 9. Löbau. t in Sitlau | P rg Bus Weingrofba igt. : t „Die Ges aber der Firma.“ ennirg in Emde pt bergwert Nord reffferd die Firma „S März 1907 | Bengstenb rokura ist erloshe . I. A. B. Guhl | inkel, Held ruar 1907: Nr. 54: 9 E ital: 00000 afterversammlun gener Ge- | meister 5 Leipzig, Gesellsch ma J. Geld , den 9. März 1907 p, den 19. Februar 1907 igroßhandlung“ e Z Ht y F T den tft | Berga} C Stei i ck ¿01 en. bl ! ns (L. 0%: S -yedite M Fran ug. Sta IEILET Josef A s sellschafter si ner Das Köni O0 le Kaiserli ar 1907. O Sibei | Uschaft ist Aufael 3st * en i ergast}or Ch stern, Aftienges U teink ohlen- Meve erg, Shulz & N uhl } Arthur Bi vin P Se Fnhab Arthur Bär- Spediteur, Würzb Geschäftéführer : mm- | sönlich haf ugust Geldner i sind der Werk I 3 Königl. Sächs. Kaiserliches Amtsgert , ten 7. Mr ul aelôjt. zum stellvezt Sbristian Tütting idé schaft“, Eff Osc er erteilte P:ok S Co. Die an I. S | Heldru inkel in Held nhader: der Kaufm führer: Nick zvurg, Ste Uveitrete : Franz Fit, | Di aftender Gesells dner in Leipzig als oa „OTSch, HWessen. s \. Amtsgericht. Metz. S s Amtsgericht. L Könioliches A 1907. ere: r:tenden Vorstands zu Gelfenki d scar Meyer & ura ift erloshen. n F. S. O ngeu, den 7. rungen. [mann Der Gesells ard Stôössel, Spedi ender Geschäfts- Die G-sellschaft ist after und ein K per-| In unser § sen. Befaunt: 3m Gese Handelsregifter Ÿ EPPDin alies Amt®gert c gt allein di ch orstandêémitg E iren ift fellsch c E Eo Mf en f In f o März 19 Sesellshafr8v el Spediteur N 8s (Aa 1eaebe 11 am 1. Kommanditist s er Handelsr« ir, machung [9756 D Gesellihaftêreg gister Metz / gen. ies Amt®gericht. A R a ein die Gesells mitglicd bestell e hafter: Johan «Persönlich E ! U Königl. A 07. rihtet worde vertrag ist am : , Mannbeim gegebener Geschäf (Arz 1907 erichte ) It. Aus der Fir gister wurde he . 7554] | wurde bei aftêregister B Ie (97561 « Abt. A_ B Haudilsregif [11, E der Gesells ellschaft zu vert esteUt und Kaufarann, zu bann Si-gm1 aftender Ge- ! eitstedt nigl. Amtsgerih e vorden. Die D n 3 Januar 1 . j und Hirt )eschäftszweig : Be et worden. | De Firma Schad eute eingetragen : | b dei dex Fir Dand V untl ; j A A O t versommluncS8be! ' t zu vertreten. Das wann, zu Vat gmund Deêëcc er:GSce 1 Im L Y sgeriht. ¿ehn Jahre festge! auer de c 1907 er- 9 gummi1ware 4 Betrieb etner L : ppenheim, Zro hade und F etragen: | brouercien La irma Bayerif iter Nr. 83 U 5 2 and 1 wurde ei gifter. (97: L U " mlungsbe[chluß baft ist gen Trt l. as Die K Hambura. 2IÉCAar Mey f M Handels L zu H T e festgesetzt j r Gef llschaft 1 2) auf Blati s nfabrik); 1er Metall- «& Fül , Zweigniederla î üllgrabe : heut G en Landftuhl ¡Bayerische Uni A bele nike Sina E 97515] | fs Akticngesellshaft in Firr a E General- | „tisten „Kommanditgesellshaf eyer, | Nr. 70 bei eer Ahteilu [97535] Gese Zahren verlän und von da ab jewei ist auf | Kirmf att 13200 die Fi Hall lgrabe in Fraulkf ffuna der Firma Sch ju E O zl und Mct A. G i LtoR r: Til he 0; z 5 baft fr [G aft in Firm - Februar 7,5 B . cs nd l att b: e i L Ti IEL 2 ; 00: j 1gert, fofe l jeweils von 5 e in Leiv i Le Firma Nei Halberstadt Z Fraufksurt a. M, it di ch jade versa mlung gen : Dur Beschluß . G in Metz“ t s L Gyviriae ilhelm Kevne Wilhelm K / baft für Sérab 1ft in Firma Phoeni ar 1907 a1 Carl B ‘hat am 1. t hat zwei K P ! wieder er Firma W ng A ift heute unt sellschafter welche rn niht v leute K zig. Gesell eimann &@ | Jos 101, g b, Fürth : ilt die Susa1 9 mlung vor rag a0 Ma eschluß der ch E) ppingen. Kepner I, Kepner, In Nukbrc „Q gabau und „Phozrix, Aktienges uf ecmöfkler. F Februar 1907 rommandi- ; let fledt, einge ilhelm Wi e unter {äfts e eler mindeit on einem de E Karl Ernit O ç It schafter fi d di Joseph Halbe - Furt, Witwe Qu/anna 25 und 27 d in 16. Februar l 11 der Gene D O2 19€ , Butbintermeiste: d li rort übertragen nd Bulle! betrieb“ i Alliengesell- Peemöller DEE IRPaeT Carl X ( begonnen legt: „Wilhel géitragen worden : inter, Ober- wel inteil vertcitt oder estens 20 000 M r | Kicmse, beide i tto Reimann und C nd die Kauf- ausgeschied erstadt in Frarkf we des Kaufmanns | Da E Gesell schafts ar 1907 sind die? eral- Kalkwerk 129: Ficma : ister “in | schlichurg der L qui und die Gesellsck _in Duisburg | Profura Kaufmann, zu B arl Joachim Joha! | Inhaber is m Winter en: die Firma beiß velhe zusammen sovi von mehreren Gese Ge- | 26. Feb: e in Leipzig. Die G Erast Johannes | zu ? eden und der Kaufu furt a. M., dur Tod Danach besteht de: chaftsvertrages geände e Artikel 2% rk Richen. irma: Fra Fr J] der Liquidation Yesell[@ast unter “aoha-Y rofura ift erteilt zu Bergedorf. obannes ! wi er ist der Kauf , Ivhaber O a heißt leren, die Aufls soviele Geschà J esellshaftern, | Ges çebzuar 1907 erri ie Gesellschaft i ¡es | zu Frankfurt a. M Kaufmann Julius § Tod gliedern E U So1stand geändert worden und Jakob hen. Géfellsch auf «& Ofßw eiburg, Brei on aufa Ist, er Aus- Bezügli 2 eilt an W'lbel . i tederstedt. ausmann tt tio Cleve“; Abl ' Auflösung der G äftsanteile reprâ ' Geschäftszwei A rrihtet worden 4 t ist am schafter ei a. M. als persönli ultus Halberstadt Zeich Zu Willenserklä nunmehr aus 3 . - Offene Ha Oßw.ld, beide K chafter Philip wald, - Breisgau weis auf d des genan-ten ‘lbelm Polak | Setisted i o Cleve in Ober- Dan der jeweiligen * escllihaft cin Jal äsen- | sandgeschäf ig: Betrieb eines * ._ (Angegebene Di eingetreteu. nlih haftender G: Zeichnungen des V serfläcungen in6besond Mit- Handelsgesellschaft. tweiesltee Frank | In das L Hau delsrc gi E L s auf das Güterrecot8res Peemöller ist ei j edt, den 28. F Vber- er Gesellschafter Fr Vertragsdaue cin Jahr vor | 3) asts; eines Verlags- bd Pie Prokura des j. sell- | bedarf ed der Mi Borstandes f ADe ONDETE i 1. Mai 19 delsgesellschaft alkwerkbesißer in N ! In das Han udelsrc gis 97521] . Bre üterrectSregiiter einget1 ist ein Hi | en 28. Febru legt in sellschafter F gsdauer verl ; 3) auf Blatt 18 und Ver-| L a des [leyteren if glied er Mitwirk [¿r die Ge| Le h Ua 006 begona ft. Die Gese Ber in Nicben. | tragen: s Handelsregiste gister. 197921] a andt M E” egtiter eingetrag ein Hins | Könialich ar 1907. egt in di ranz Fiß Sy-di angt wird. | S j latt 1371, b z ors, den 7. M eren ift erlosche gliedern des V rfung von mindes\ eellihaft L 3) O.-3. 130 : Firma Seselishaft hat am gen: gister A Bd. IV schaft ist aufgelöst m E An D I L ¿Mon Onigliches Amtsgeri von ibm a esellschaft ein ur pediteur, Würzbu taats Nachf. in Lei etr. die Firma C März 1907 it Met, den 2 rstandes. niudestens zwei Mi V werk Jt 130: Firma: Remigi at ams V.-Z. 1€9: Fi d. IV wurte einge endigt und gelöst woiden ; di fene Handels a! 1) Ei Handelsreg. ster iht. bm aus der Liquidati und diese überni rg, | verw. Schumar1 n Leipzig : Emilie ‘arl Friedr ü Großh. Hess. An j t, den 26. Feb O7 A E ] zttlin ; na : Remigi Ét bura 19: Firma Vi - nge- j S at und die Z; en; die Liquidati ¿gesell- G Silberm register b pedition z Liquidations8m . nimmt das | inf umarn, ceb : mi. te Bertha 9 T0 Lübeck S mts.ertcht i: C oruar 190 O Fttlingèn gen. Inhaber ! us Kirch Q burg. R Ls ma Vitalis S H. Vogezn Firma erlcickche quidatioa ift Handelsgef aun « C L e. 97536] te ns- und Schi asse der Südde infolge A geb. Gebauer, ift DItathilde 5 . Handelsr i. Kaiserliches 2 l. j R Le ge haber 9imigius jer, Kalk- | Ér ibu _Inhader ist Vitalis è Scharbach, Frei tf mann. De oden. stt be- [8gesell chaft des Bâäg o n S [979361 r Haftung i _Schiffabrtsgesezllschaf eutshen | 4 ge Ablebens aut , ist als Gesell ; Am 9. delsre gifter N Met es Amtsgerich e (8 iu D.2 56 gius Kircher i T: 10UTG (Kleiderkb Nitalis S@arbck& ch, Frei- tit aus dief L Ges-lischaft { mann in Neb des Bâckermeis elb: Offene und S ng 1. L. in Würzh schaft mit b?:\{ch 7 ) auf Blatt 42 auégeschieden ; schafterin 1 : tärz 1907 ift eing L [975585 Ze Hand zeriht. O Gürlitt in 56 (Ber'h jer in E 7a erbandluna). Scarb2ch, Kaufma lehn - efer offenen H after J. H. J. G ! in Selb Rehau, des Zie rmeisters Icha =-THEIS { Schiffahrtêg äf zburg erworbene S hränk- poulos i Í B81; betr. di : ) bei der Firma Jos ngetragen : 99] Fm Gesell ndelêregister Me 4 S Spi ‘ha Subc Fri ibu 70: Firm L nann, ieden ; die Gefeuschaf Handelsgesesckhaft S108 ! 1 P und des Mas geleibesißers Jof nn Silber- einrihtun ég ckäft nebst der ge p: ditions- | Spiro K n Leipzig: di e Firma Th Die Firma i Joseph Lis w esellschaftsregister tet, 97: Mi | Huber“ in Eppingeu) 2 ’U cr vormalê E Friiburg nf na Joh G | den G-selis Heleu haft wird ö felishaft n i In Rh : es Maschin S) rs Foseph Söfe \ g mit de r gesamten G « SPpIro K zig: die P . Kyro- c na ist erlos chke in Lis vurde beute eing gister Ba r” [97562] H) ged i : / f “ian N aber A . §eor c B :fellihafte E48 wird von den v ausge- G ¿Dau fcit 1 N nenfabrifa chóffel achen M x n vorhande c { esâfts- d yropoulos ist rokura des 9) bei der , j en. bed: C n C eingetra g nd T unter N “1 } s 5) zuO cane È, &lrma in „B va | Spezerciwaren ber ist Johanr S Neinbold ruuo vo an fortaes:tt n den verbleiben Holzwollefabrik . März 1907 nten Adolf Éelius Ntensi obilien, Install nen Tarifen, D em Kaufmann * erloshen. Prok Johann Fohi er Firma ¿Fedder pes Grabau & gen die Kommand er Vir. 197 Ne die Firma Z 81 (Herm „Beriha | Und Kurzware ändler, Freibu inn Seorg Neinbold, Brun n der Heyd l A E 2) H [abril, : zum Betrieb IE Pa \ilien, jedoch allation, Gerätsch , Deudck- 5) auf B Petros Kyropoul ofura ist erteilt | G ßiger Inhaber: Kauf J. Behm in hajtendec Ges Co. in Y manditgesells{aft e L e Ves l E E, QUO! d Kurwarenh E einb | Bn N der Hp D “Subaber e Aci ans Vates i riebe einer S A O E D E HLUE T A O [ bes Geld bes O Tia ael Reat (E N n us, a Me. Periéalis E 6) zu O loschen. o , Eppin i Freiburg Su 6 a. ezerel-, IBoll- Bezüglich yvde, Kauf aber: Amond Dof den È es in Hof: G L rech Anschlazswert aller Uktiv roneecwaare l etr. dte Fi" tg; des G G übeck Der Ueb ann Karl August rabau in M: r ist der Kauf eriônlih e A Hans Wi -Z. 105 (Spiritus gen): - den 6. März 190 1 G LEN des Juhaxers avfmann, zu Ham] E , den 5. März 1907. Belöscht nung auf seine Stam bon 8000 gegen und | In das § ufabrik, Scho Firma Leipziger | li Veschästs begrün! ebergang der im Betriebe schaft ermächtigt der allein zur Vertr aufmarn Carl E Q ießn Spiritus bren : / Großb. * z 1907, C Pu errehtSregis A ers ift ein Hi Hamburg. 907. Die Be? ne Stammetinl gegen An- | C: h Handelsgeschäft 24 N ch «& Co. in L r | lichkeiten L T ndeten Forderu etriebe E iachttgt it. »ertretunz der Dari geändeat i er Dommhof enterei Da Friedbe ob. Amtéêgerih C. C. M. S; ter eingetrag Hinweis auf das | Hoh Kgl. Amtsgeri du Betanntmahunge ee Carl Heinrich S ist eingetr cipzig: | F auf den Erwerber i ngen und Verbind Die Gesell! ; der Geselle L brie Nea SFritbre of— Adelshofe mmhof rg, Hessen. N Garl Cl Schröder «& gen worden f das | Cemmöiss ?geridt. cch den Rei ngen der Gesell ijt arih Sorge in Leipzi eten dér Fabrik) Firma ist ia Herma er ist ausgeschlossen. Die Deren Se! aft bat am 1. Fef 7 Si 7 2 : h f en. Karl chsanzei ellschaft erfol; am 1. Januc - eipzig. Di abrifont 3) be HPermaun Goecb!e be! offen. Di ren Geschäftszweig if . Februar 1907 | haber : ST Aa und NRELEx URS a L N Ma In unf Bekan ra7sz Heinri Shristian Marti Sohu. Gesellschaf n unserem Handels arlsruh ger. olgen 6 F tar 1907 er e Gesellschaf 3) bet der Firma: ebler geând ie | und Gene szweig ist: Wei ir 1907 begonnen : d „verleg J G 97523 ein L Sórs llshafter: | ingetrc n Handelsregif 7537 e, den 8. )) auf Blatt 925: rcihtet worden ; saft | Die Fi Firma: G. H „geändert. Generalvert f: Biel, und Seteea) [Eppi aus Wießne verlegt nah Ri afsefutter- | bci è unser Haxndilér nutmachung. 197523] Ry Carl Schröd in Schröder und J er: getragene Fi lsregister A ist [97537] Gc tärz 1907 « T 255, betr. die F ren ; e Firma ist erlos . F. Safs i Ein K rirelunzen und Sektkeler ugen, den 8. | Fabrikant i den“. Jn- | furt a Firma S egitter Abteil „Die offene Ha er, Küpermeiste ind John | 8elôsdt wo rma Eduard L die unter Nr. 9 K coßh. ‘Amtsgerich i rommer in . die Firma Sch Lübeck. PILEDEN, n Lübe: | getre Kommanditist ist i E : 4 f . Mâr in Cppin In- | furt am Mai ckchade und ung A wurde h 1907 beg andel8gesellschaf ster, zu Hamb D orden, Laux, Web : attowit _Amisgericht. TII. Friedcih Wil Nöckern: D humanu . Das Atrrtsgerî getret.n ilt in die Gefell 4; j Gr Amts 1907. gen. eiriae ain 3w x s Füllgrab bu eute Ed gonnen. schaft hat am 5 urg. ohenmölf , evau, beute Fn z Z, Q.-S. Möck Dl helm Schur er Gesellschaft Lünebur - mt8gericht. Abt. T Me die Geell'Gaft ein u A Î tsgericht ngetragen: ; Hweiguiederlafs e zu Frauf- 5d, Halbrock. 5, März en, den 7. Mäâä 97° unser Handel 4 ern, sondern in Leipzi nann wohnt zasler S d & Bekanutmachu. . et, den 1. März 1907 baft ein- , Frau Susfa ung Friedber Caroline Glisab Prokura ist ertei Königliches Á ärz 1907. ei O COrUar 1907 be sregister Abteilun [97612] 7) auf Blait 2 8E Di nicht in | Gi as Hand-lsöregist ahung. [96804 Kaiserli, 1907. | ¿zu Frankfurt nna Halberstadt, Wi g- | Terraingesell abeth Halbreck, g eilt an Ehefr mtégeriht. irma: „Schl ei der unter Nr. 4 g B ift am | & S churicht 2885, betr. die Fir L erbrauerei Has: ub r B ist zu der Fi 4] | Mörs erliches Amts8gericht am Main , ite, gebo C Gen el schaft Kl / geb. Diez. au ç beschrä p hlefische E set beti 0 3 eingetragene | fünfti ü in Leipzig : Di ma Demmsler Lüacburg ein 19Urg Alktier ges trma : E Bek F S st aus der H rene Fürth Generalversammlung osterland ; ; VBerantwortli wo nfter Haftung“ enbetongesellscch Be g: Demmler & Eo: ie Firma I Stengel ngetragen: Der gesellschaft in | 5 Zu der bei N Bekanntmachu Î 4 andelégesell- schlossene Herabsetzung d. 7. Fel Die in der | Otrektor D ortliHer Nedakteu orden, Vai dom Agentur “nete tig prt ad 8) auf Biatt 13 16 9.3 autet | Sitlled ga Luneburg ist Kaufuarin Nikard | Keie ei Nr. 163 der Abteilung 7565 _BIO cfells | M 480 000, erabsezung des Februar 1906 be- | Berl r. Tyrol in C A wig Prokura ert Ingenieur Armin V ( elugetragen | Bergbau. Aftien 3190, betr. die Fi glied gewählt Di als zweites Voistands- E e O A Rieiae E i l „— ift erfol Grundkapital t- erlag der Éxpedit harlottenbu Cöni erteilt ift. n Bidor zu Katto- | ist erteilt de evgesellscho ft in Le irma Kraft, vertreten die Gesel! E beiden Borstan? istands- | 5 ¡ er für A jenen Firma: F . igen A ¡A O E O beslofsene eue der dd atis (Heidrich) in a Katto des Ane Kattowih M darf die Gesellsbaft Dito Briegled i as 7: März 1907. E "Moa s Lite feleoated, mit dem Photographic, Frau _ D nstalt Berli en Buchdruck J E : | einem Mitgliede ì aft nur in Ge n Leipzig. | Ly CK inigl. Amtsgerit. -| Die Ben cs eingetrager Siye in Hochheide if A erlin 8 erci u gg un Me | Pro gliede des Vot Vemeinsch / e Firma i SEOOEN IVOLDEN ide ift __ KAHROM W„, Wi dee Si: Februar G E Abteilung A [97613] | ur f Blait 7119 orstandes oder M e baa L Mae ae A ift l [97556] Mörs, den 2. F e, j L N 1 A - T 7 î nagetrage (A M ist G 4 L att 7119 l gen a i L. 1 eute : À : 9D a h ruar 1907. Frs i 7 f T with erle ragene Firma A ‘Wo, daß die A v galt Die R n Firma Otto Mai erloschen if, ß die Firma Ch. Siubbliuses s 54 | Mörs Köntialickes Amt®geri®t ; n 1: „A, Wolff“ in Katto- | sellsha}t mit bes E st da sie auf ei aier Lyck, den 24. Fe L£Lydck dad: Beka E o- | ist erlosen: ¿shränkter Haftun aus etue Ges 6 , Februar 1907. D unser Handels untmachu g. . Q 10) auf R va78 t : g übergegangen R R eas Amtsgericht. Abt. 1 a 192 die pati jer E A U ke [97 61] ¿ cipzig: Nichard cu! betr, die Firma R: l) Fn Ee : N - , L d e p e Pho' E aDL Geuina Ati les inter Jul H ( S C ps S f Julius Eugen He Hecht in | Aft "as Handelsregi"e [9758 Sigte in Ho , Dermar c ür i Hecht ift als În- 4 tengesellshaft Ma; gier B Nr. 6, b « 997] der Photoaraph ochheide und tag a Rocs mni M i JIn- 1 ist eingetragen : e es Bauk V E heide cin s aph Jodbann Her A Ink Ln : (4 jen: Ver Kausmann Franz M erein“, o ns n worden I IREA A OCD n S d ¿ E Franz Wandel zu M n Rd: j O B e 7 N j F

Königliches Amtsgecicht Kattowih

s R M E. A Es