1907 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Meurode. [97835] | Berlin. Koukursverfahreu. [97860] ; Leipzig. [97852] | Ortelsburg. Kon

- ü Z kurêverf | o. 9 E i R IER i R E Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Das Konkursverfahren über das Vermögen A ent e Beilage

: am | Tischlermeisters Otto Jack lin, M 8. März 1907, NachGmittags 5,45 Uhr, das Konkurs- Zosienersir 06. Ut fle Süluivepiluñe A8 Lelpzig-Neust Sr, qu O ebattune Man Ne Ba ABRiel: E

: „Neustadt, Alleestr. 3, wird nah Abha baum, in Friedrichshof wird Nosen, : Z ali / j erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizs haltung des Schlußtermins ben worden. i 0 m r erfolgter s | d K [ g c fat Fee N G N e gn Berlin, E E Me Tae Ns E des Schlußtermins Di og Moe, V O oa A N ufgehoben. zum cit n cl anzeiger UN 0nd i reu l en aa an ci Cr. . Erste ubigerversammlung den 9. Apr er Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. : 1 l [ ) Paafungetermin ten, Mai L9G, Vorerittags Beine l (E A 658) | QueaUmDRrT, ToxiEEEtaDE Berlin, Nittwoh, den 13. Mürz E L - V Bielefeld. Konfursverfahren. [97850] j Das Konkursverfah über den Nachl y l L s . _— N i 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konk x roversahren U en ahlaß des Das Konkursverfahren über das Ve E IEDSERE A E 5 j 7. April 1907. nkursverfahren über das Vermögen des j Schlossermeisters Karl Heinrich Scherer in | Kohlenhändlers Augu b i ISED 1 N An E E Maurermeisters Wilhelm Köchig in Bielefeld | Leipzig-Gohlis, Wahrnerstr. 5, wird nah Ab- | burg wird na erfoluter Abbaltung tes Cs stellte Kurse E Elba “1899/2 | L. Königliches Amtsgericht. 1a nas ra gter Abhaltung des Schlußtermins j haltung des Schlu termins hierdurh aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Yluß, mtlih fesige eule 9 Didenbg. staatl. Kred.|4 | 1.1.7 } . 110225G Elberfeld Ea E D v Ae P ec ake Leipzig, den 8. März 1907. Quedlinburg, den 5. März 1907. liner Börse vom 13. März 1907. | do. do. [3k versh,| 2000--500,36,00G A konv. So03 N28 L stadt, a [97891] elefeld, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IT A 1. Königliches Amtsgericht. A ‘080. 1 öeir, | L E E, O0 Emd . . . . ., 1903/34| ees das Vermögen des Palmenfabrikauten Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Lissa, Bz.Posen. Ronfurêverfahren. [97831] | Reppen. Konkursêverfahren 1 Frank, 1 tira, 1 E A 'W gn 170A du, GohaSaneR E | Ei S V4 | L ustav Heinrich Heinke in Laungburkersdorf | Breslau. [97857] j In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 [97868] Gold-Old, 2 a 086 4 7G ; e VE 0818 | l 1

rmôgen z COEAIEA E S N E C E S Iz S I SSTTSIT K MAEE-7 A2. D E I N OSSEZZAA t A S R: H D AOONA S ä E T I T L" S ERRS M

Spandau. 14 | 1.4.10! 1000—200|—,— Ó do. 1895/3 4.10) 1000-—290 95,00G 7 | 5000-—200|—,- Stargard i.Pom. 1895/33] | 5000—200|—,— 7 | 5000—200196,10 &tenbal1201 utu.1911|éè | 11,7 | 2900—500i—,— de, 1903/35] 1.4.10] 5000—500/94,50G 4,10) lin ere 1000-—200[101,10G Stettin Lit. H 198 B 200 9 See «L, S N'OLNM i M-M A da 1204 ¡ ' \) 3x Fu 3} ch5 200 95,25 o g -— 10096 2; }| 100 U E _D9, Be l U 0 §:11| 3000 200/101 75bz 4.10 /5000---1000|100,60G Stutigart 1895 N24 2000—200|—,- Le I i F | ee - 5 E D, ( L,

J Vi Man fte Pk Jur Jerk Prt

wird heute, am 9. Viärz 1907, Mittags 1 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns ef Olede Das Konkursverfahren über das Vermögen „ung. W. -= 0,85 « 7 Gld, südd. W. | do. do. 1902, 03, 05/34 ' rczyk, Inhaber Î Ó . boll. W. =- 1,70 4 1 Mark Banco o daf ( 00100, 839 N Se Iren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal- | Kaufmanns Theodor Geppert zu Breslau, in | Firma ea Mechanische Filzschuh uad in Amtit Tod Lab clio U NE, jegt 150 E Beoue = 1,125 1 Pubel a SLORLEDE uf.104 06 50G do. 187 5000-—200/95,25B M NIS Bi) J auer Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 29. März | Firma Häusler «& Geppert, ebenda, wird, nah- | Pautoffelfabrik in Liffa i. P., ist infolge eines Slußtermins hierdurch aufgehoben attung des 216 4 1 (alter) Goldrubel «= 3,20 1 Peso (Gold) = | S wrzb.-Rud. Ldkr.|34| 1,17 t Flentburg . 01100,49B Four 199? uy, 1911/4 . Wakbltermin und Prüfungstermin am 6. April | dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar } von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Reppen, den 8. März 1907 : 200 6 1 Peso A ap.) == 1,75 # 1 Doïtar » 4,20 # | Dg. Sondh. Ldsfeced.i34| versch.| 1000—100]— L d E % 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest } 1907 angenommene Zwangsvergleih durh rechts- | einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den “add liches Aratagericht. 1 Livre Sterling = 20,20 6 L e O Élieclabicailéthen Frankfurt a. M, 199% mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1907. kräftigen Beshluß vom 12. Januar 1907 bestätigt | 16. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor E N Die emem Papier - beigefügte Bezeichnung N besagt; ltdamm-Koiberg . .[3k| 1,4 R do. 901 N33 Königliches Amtsgeriht Neustadt (Sachsen). | ist, hierdurh aufgehoben. dem Königlichen Amtsgericht in Lissa i. Pos., Zimmer | Wi08a. (9784) M das „gur beftimmte Nuvemern oder Serien dez §eI. | Seri Mäckis.ITL/34| 1.1 Neustadt, Sachsen. [97888] Breslau, den 2. März 1907. Nr. 25, anberaumt. Der Verg eihsvorschlag und | Das Konkursverfahren über den Nalaß de Emission tieferbar tid, Becnnscimeigiihe . 4 l 1 F L

_

33 do. 1906 ukv. 1 95, 80G dis. 5000-—200197,00G Trier . 200195,60G Bierien .

prt pt jet (E Go O

7 5000—200 Z e 5060——200]56.60G Weimar , . . . 1888| 200199,9015 Wiesbaden . 1900, 0 2000—200]94,50G ; 95,75W 2900—290/101,00&S 2000—200]94,00B ora |

2000—100/100,40B ¿L006 Unt, J26 94,40B L) 90:3, 05/3

1900—2001-— , 2000—2004100,25B ¿ 102,00B 2000—200|— ,—

E onA G | 2009—800 Fraustadt... . 18

brá prak per pre pre ferm erme

.10j 1000 u.500|—,— de. °

eZech

pk pud o) J N dert

7 | 3000-300 Freiburg i. B. . 1900 4 600 s do. 1903/33 ¿7 | §000—5090 FürstenwaldeSp.00N'|3i

S

Heer den NaSiat ded ais 8. Nobeinlèe 1000 Königliches Amtsgericht. die Erklärung des Gläubigeraus\{u}ses sind auf der Kouditoreiinhaberin Amalie Therese very, Wechsel. Magd. - Wittenberge in Neuftadt verstorbenen Kaufmauns Wilhelm | Dresden. [97855] | Gerichtsschreiberei 3, Zimmer 19, des Konkursgerichts | Darre, geb. Müller, in Strehla wird naÿ 4, M gnfterdam-Rotterdam| 100 f Wiömar-Carow [3] LL7 | 500100 Fürth i.B. 1901 uk. 10/4 Oswin Hegewald wird beute, am 9. März 1907, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des ? zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. haltung des Shlußtermins hierdurch aufgehoben, do. do. D fl S e E T On Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Drogisten Ernft Richard Türcke hier, Pfoten- } Liffa i. Pos, den 2. März 1907. Riesa, den 9. März 1907. Britflel und Antwerven 100 e G A 1890 V a0, S000 100 ies 1901/4 Konkursverwalter. Lokalrichter Hohlfeld in Neu- aue e ist rechtskräftig eingestellt worden. | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtogerihts. | ena E O s 100 Sr. Brdha, Pr En X (3 135 | 2000200 e e DISN adt Sa. Anmeldefrist bis zum 29. März 1907. O. 3 Lübbenau. KRoufurs8v ; On, ejhluß. [978 ies Ves O E un. Prov. Ser. [X /3z| 15.11 5000-—500|—, - A E SBESTIFW Wahltermin und Prüfungstermin am 6. April | Dresden, den 9. März 1907. Das Konbiekberfaüren iee Se Unia L Das Konkursverfahren über den Nachlaß wu Ghristiania 100 Kr. O o V S L. 5000200 Se S TAT v LSLT4 | 1907, Vormittags ¿11 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abt. I. Gaftwirts Kurt Wehlan zu Groß-Lübbenau | Lrstorbenen Hofbefizers und Kleinhändlers Ftalienische Piäke . . .| 100 Lire Oftpr.Prov.VILfu.LX|4 | 1.1.7 | 5000—100/102.25G do. 1907 ukv. 19174 | mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1907. Dresden. [97854] | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Friedrih Tielker in Niedernwöhren wird nj do ges 100 E E Königliches Amtsgeriht Neuftadt (Sachsen). Das Konkursverfahren über das Vermögen des j hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Shlußtermins aufgehoben, d Oporto 1 Minecia Ddr [97900] Kaufmanns (Musikinftrumentenhandlung) | Lübbenau, den 6. März 1907. Dia n lest t Laon E 1 Milreis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Alfred Moriß in Dresdeu (Seestraße 1) wird Königliches Amtsgericht. Il. ürsilihes Amtsgericht. II. London 192 hierdurh aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- | Lüdenscheid. Konkursverfahren. [97897] | Tauberbischossheim. (98103) D N L) 0B Mittags 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwaltee | termine vom 8. Februar 1907 angenommene Zwangs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Die Konkursverfahren über den Nahlaß Madrid und Barcelona| 115 Del ist der Rehtsanwalt van Randenborgh in Odenkirchen, | Lersleih durch rechtskräftigen Beschluß von diesem } Fabrikanten Wilhelm Feckiughaus zu Brecker- L) des Schuhmachers Franz Haaf in Gringi ew York n M Anmeldefrist bis 15. April 1907. Erste Gläubiger- | Tage bestätigt worden ift. feld wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | feld, «n 13 versammlung findet am 4. April 1907, Mittags | Dresden, den 11. März 1907. termins hierdurch aufgehoben. 12) des Steinbrucharbeiters Philipp Zora j ri 100 Frs. 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. April Königliches Amtsgericht. Abt. I1, Lüdenscheid, den 8. März 1907. E S 100. 1907, Mittags 12 Uhr, statt. Offener Arrest | Dmisburg-Ruhrort. [97895] Königliches Amtsgericht. ù eden, nahdem der S{hlußtermin abgehalten und : « « 4 100.8. mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Lüdenscheid. Koukurêverfahren. [97898] T Mußyetung DUNIOgen tit, aufgeboben, M e Ge 100 Frs Odenkirchen, den 9. März 1907. Modiftin Helene Frißen zu Duisburg-Ruhr- } Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tee C MELLRER, en 9, Mart 1907, Mee as v E T10 E Kal. Amtsgericht. ort wird Termin zur Anhörung der Gläubiger- | Firma Feckinghaus «& Hasenburg zu Osen- E E See: Stoëholm Gothenburg 100 Kre. melekenbuceh: Vort P E [97843] versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens | berg bei Halver wird nah erfolgter Abkaltung des aldvogel. Berau 190 N. Ver wegen ungenügender Masse auf den 21. März | Shlußtermins hierdurh aufgehoben. Zehdenick. Konfurëverfahren. 97848 Wien e A Ueber das Vermögen des Schankwirts und [97848] V 1907, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 25, | Lüdenscheid, den 8. März 1907. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dez dó. 109 Kr.

Materialwarenhändlers Emil Gottwalt Klotz , t L E k) O A Sitte 0 in Mylau wird heute, am 8. März 1907, Nat- Lia den 6: Mx 1907. Königliches Amtsgericht. am 29. August 1906 verstorbenen* Kaufmanns Bankdiskonuts. 29 In É LZACZEN A0 O0 Co, Hobensaüa R

mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. önigli i Lüdenscheid. Konfuröêverfahren. [97899] | Franz Gebauer ist zur Prüfung der nahträglih lin 6 (Bombard 7). Amsterdam 5. Brüffel 4. | do 18-10 ufv.15(88| 1.4.10 5000200/95,90bzG | Yontb, v.d.H. fv. u. 02/34 vers Konkursverwalter: Herr Lokalrihter Ed. Klotz Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das n ad 4 angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. April Ccacnia 5, Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Liffabon da, I 13 5000—200]85, 50G Jena 1900 ukv, 191014 hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1907. Wahl- Filehne. Koukursverfahrenu. [97826] î} Fabrikanten Friedrich Haseuburg zu Osenberg 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König: London 5. Madrid 44. Paris 3, St. Petersburg u. | Wefipr.Pr.A.YTuk.12/4 | 1

termin am 6. April 1907, Vormittags 91 Uhr. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des î bei Halver wird nah Ee Abhaltung des Schluß- lihen Amtsgericht in Zehdenick anberaumt. Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6, Wien 43. do. Do, V=—VIIISk| 1.4:

Prüfungstermin am 20. April 1907, Vor- Kaufmanus Hermaun Lehmaun in Kreuz } termins hierdurch aufgehoben. Zehdenick, den 9. März 1907. uknuoten und Coupons. Kreis» und mittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | A O iff zur Prüfung der nahträglih angemeldeten j Lüdenscheid, den 8. März 1907. Königliches Amtsgericht. O N Ee hand 1 2D 505 bzG | SnklamKr.1901ufv,15/4 5 ei bis zum 25. März 1907. Ser C g auf den 27. März 1907, Königlies Amtsgericht. Ziegel [9783] A L Et : fra, Bin. 100 Se. 81,15bz Flensb. Kr. N "L G T 5000—20 E Königliches Amtsgeriht Reichenbach, V. R Enge A Dae 2E B BNe Amts- j Magdeburg. Konkursverfahren... [97844] | _In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Sovereizuk C Holl. Bku. n Eon bzG E E E i 410! 2000—200|101/00B Sayda, Erzgeb * [97845] geri 1 O EE e UTVEDIUNTSS Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Firma Geschwister Hentschel, Inhaber Ka. 20 Frs.-Stüde ./16,275bz [Ital. Bkn, 100 Ss T4 Feltow.Kr.1200unt.15/4 | 1,4.10/5000—1000}100,70bz Ueb 9 z - Filehne, den {- März 1907. Putbwarenhändlerin Emilie Horftmaun eb. | mann Leo Hentschel zu Ziegenhals ift zur Priv 8 Guld.-Stü&e|—,— Ièorweg. N 100Kr. L, bz Va do. 1890 1901/34] 14 10| 1000 1.500][96,10& A vefihers Heinrich Dermaun Seifert, Marten U Ae Klebe, zu Magdeburg, Breiteweg 215, wird Tad fung einer nacträglich angemeldeten Forderuxz Sena Et e La 1000 r (81 95D) Äaien St.-An1. 1893/4 | 14.10| 5900—5004—,— Königsberg. Inhabers der Firma „Heinrich Seifert“ Sn Gosiyn. Konkursverfahren. [97836] j erfolgter Schlußverteilung bierdur aufgehoben. Termin auf den 23. März 1907, Vormittagê Do kite us SOU d Ruf. do. p. 100 R .(216,20bz do. 1902 N14 | 1.4.10 5000—200|—,— do. 12010 ufs, 1 Deidersdorf wird heute, am 9. März 1907 Na- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Magdeburg, den 6. März 1907. 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht dir, NeuesRus Gld| ‘do, do. 500 R. 215,20bz do. _ 1893/34 1,4.10/ 5000—500/94,50G do. 1891, 92, 99/92) mittags 24 Uhr, das "Lo kurs fah ! A, et Fleischermeister Antou Kofssowiczshen Ehe- Königliches Amts3geriht A. Abt. 8. Zimmer Nr. 10, anberaumt. zu 100 R... .|—,— do. do. 5,3u.1N./215,05 bzG | Altenburg 1899, Lu. Il 4 | versch | 1000—100 s n A S I Sielle « Herr R Ei it bli bie * f leute in Gofiyn ift zur Abnahme der S@&luß- i nannheim “Konkurs. [97887] Ziegenhals, den 9. März 1907. Amer, Not. gr./4,225bz uit. Var Kitona 1901 ut. 11 N 4 | 14,10 E 100,50B ed 60 Tubs 1014 ntur®verwarer: Derr cetbanwall L Yier. } rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das | Nr. 9756, e s 7887 Königliches Amtsgericht. do. fleine… . ._./4,23bz Schwed. N.100Kr.|111,95bz do. 1887, 1389, 1893/34) versh.| 5000-—500|—,— Mroto ich, I D EE| Anmeldefrist bis zum 13. April 1907. Wakhltermin S@&lußverzeihnis und zur Beschlußfassung der r. 2796. Das Konkursverfahren über das Ver- N S M do. Cp. 3. N. Y.|—— Schweiz.N.100Fr.|81,10bz Apolda 1895/33 1.1.7 | 1000 100|—, wée ck08 AARE am 6. April 1907, Vormittags 311 Uhr. Gläubiger über etwaige nit verwertbare Ver- mögen des Juwelenfassers u. Goldarbeiters Belg. N. 100 Fr. Neal Zolcp. 100 G.-R./323,30bz Aiczaffenb, 1901 uk.10/6 A N s Sangenia d: As 1B Bt Prüfungstermin am 4. Mai 1907, Vormittags | mögensftücke der Gemeinschuldner Termin auf den î Hermann Apel in Mannheim wurde nah Ab- Z Dän. N, 100 Kr.1111,95bz do. leine . . \—,— Augsb E E) 5000—200 95,75B Seer i. O. .. - 1902/34] 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | 9, April 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem | haltung des Schlußtermins aufgeboben. Tarif- x Bekanntma uit thi Deutsche Fouds. B Ban 0632| euie 2000-200/94.75B Lichtenberg G7m,1900à | 13. April 1907. y G S : , Mannheim, den 8. März 1907. = 0 Q : N den Bare Ia (1818 2000-1004 Siegnit . “1892/23 2 e hiesigen Amtsgerichte anberaumt. D j i i Staat8anleihen. Bamberg 1906 uf.11N/4 | 1,6,12| 200 i tegnih ..» - « LOMNO PRYS,, ven D, IUIA DOL, Gosftyu, den 7. März 1907 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 183: d i Di N -S 1904/34] 98, 5G do 1903/34| 1.6.12| 2000—100|—,— Ludwigshafen 06uk.11/4 S hu, den (. Lari j (L. S.) Gutmann. cl Ei en ahnen. R R O d 99 2A Fe : 38 25 Ban 1880/4 | 1.1.7 | 5000-—-200/100,50B do. 1890,94, 1900, 02/35

Königliches Amtsgericht. Dre (at ; i ; ) E Der Gericts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. a L ; : ( B50 OE late E GIOR Sidi 189518 Schivelbein. Konfkfurêverfahreu. [97827] Abt. 1b. { Mülheim, Ruhr. [97893] | [97864] reuß. Schah 04rz.08/34/ 1.4.10 S6 10bzG ba. 1302 Ni4 | 139 | 2000500 10040 Magdeb.18911:ko 1910

5

Q ) -200 S E e 4 T A 2900—5001109,0061G E 101,90bzG 2000-—-ZMi— ,—-

L é S 5 je je Jes Lor jen je En Las b F je

t t Hin Pes Drt Tus 1 1m V 1s 10 brt Jas Jrs Jin C

G t c 7

bt pt bret bt ——Ì J I “I.

——

S.

U

1 7 [1000 u. 500f— 2. fonw, 1892, 1894/84| 0! 5900--2001103,40B BETON « « : - 4999 4205| | Î O (R Ö ad : 101,25G Preutiche Pfandbriefe,

rier loo: 2%

u“ pruek jeu 1E

«i

S4

0! 5000-—190F--,—

)| 5000—100195,25G 1000—200/109,25B 1000—200/96,00B

3000—100

ch

pk Eo B Eo EN D

d T- ¿l 11,7 | 5000—100/93,60 A wona, Proviig- 34| 1.4.10| 5000—209 Aida M 1 unk. 1908/4 inz. -Anl.(33| 1.1.7 | 5000—100/94,00 0. 900/33

Posen. Vrovinz. Kul. 33! 1, 4 OIO 94,00bz Graudenz 1900 ukv. 19 4 7 | 50C0—500/101 30 r.Lichterf.Geiui.1895)34

O OODI Güstrow . . .. 1895/34

Hadersleben . . 1908/34 Halberstadt . . 1897/35 do. 1902 N31 Halle. .…. . 1900N 4 ers.| 5000--500/94,10bz do. 1886, 1892/34! | E S R Ne QL| do. KXVIT unt 1684 117. 19490D3 a E 3 do. XIX unk. 1909/33] 1.1.7 | 2900—500195,00bz * A. at E do. XVIIIL 1354| 1.1.7 | 5000—500/91,10& Hamm i. W . . 1263 3j | 11.7 | 5000—200/85,50G Hannover . . 1895/34)

GSl.-H. 0! 5000—200|—,— Harburg a. S, . 1903 3j do. 02, 05 ukv, 12/15/385| 1,4.10| 50900—200|—,— Pee era e, do.Landesklt.Rentb.|34| 1,4.16| 5000—200|—,— Yetivroun(u3.. WestfYNrrv.-A Tllukvy09/4 | 1,4,10| 5000—200/99,90bz tra E INOS 1a0Zi do. ÎV, V ufv. 15/16/4 | versch.| 5000—200/101,90dz HildeSheinmn 12 f t N

3000—150j - ,—

| 3000—300/107,90G

i 3000—150/104,00b

| 3000—150 96 O0et.bzG 5000—-100}99,90b4G

| 5000—100/95,90bzB

| 5000— 100} —,—

./50000—100|—

%.150000— 100] - ,—

| 3000—600|— ,—

| 3000—150/25,90bz

| 5000—-100/95,30&

.10/"5000—100|—,---

5000——500]— -—-- 10900—-100|— - 2000—300[95 00B bo do. „j31| 1.1.7 (10000—100195,00b8 34.600B R E [10000-—-100|88,290 | 2000——200/102,00B Ostpreußische . « « « [2 | | 9000—100/104,3U

5000—500/95,00B do. © « « « (34| 1,1,7 | 8000—75 196 | 2000—200/95,50& dv. v o0 [A \ | 5000—500195,00G Pommersäze 2000-——200195,50B ds, «e « 8 | 1.17 [10000—75 [84650 1000200 L7SB do. neu! f.Klgrundb/3ä| 1.17 | 5 «R 99,

Q 500|—,— do. d. s | 1,17 | 6000—100]88 10001500 E Posensche S. LI—X\# | 11) 3000—200 101, 2000—100/101,00B do. NI—XVLE33| 1,17 | 5000—-100 95,204 á 94,80G do. , Dié | 1,1,7 ¡10000 -LUO 101,10B 2000-—-200199,40 bi _ E E O 10001100 734 2000-—200|—,-— da. 14 | 1,17 10000-1090 ) 100,75B 2000-—500|99 75bzG Co C34) 1,1. | 5000—100 94,5 ba 102,00B H 8/8 | 1.1.7 |10000—100 E

( 73 D. x

[E

*

Cy A

-

Da. do. j

Rheinprov. &XX, XXT/4 | 11,7 }

“do. XXT u XXIII3t| 14.10 5009—200/99 00bz

De. XRXX 36) | ; 97,60bz

0, E A |

-

é 96,00B d 2000—200/95,50bz di 8 2000—200/95,50bz S0 D, F335) 5000— 100 1600,40 bz 9% fündb.|è 5 | 5000—100 96,25B ur. u. Um. a «|0Î) 5000—100196 25B d 3} 3000—500]94,75B 2000—200|—,—

Elkan ina Odenkircheu is am 9. März 1907,

S

J c)

i D 2s 215 CD CI Pr

e

7

ch4 B s

(J brt P P N j

B S S

d bank jn dend nt jet pt B QE pas jut fred ed fand Jork fend je J] - I

a Pr Fa Jn Je Pr fri G4, A8 fes bra Pt Pt Prt s A

B O 25 G I D

L A OINDS

J

S 1e ¡1 G jn je ae P

c

e bk ju jer juni Lt jt fn derk drt prt pt É jar fel jr jt prt prt bk brt pl fet fel PrÀ drk Pork Peck fend jr dmck rek & s 5 . S E ° s

A

E Jl] do. 1902 3X D Q Kaisers. 1901 unk. 12/4 ; do. _fkonv./35 tadtanleihen._ Karlsruhe 1902, 1993|3t| .10| 5000——200|—,-- K fti i

R je je j N

ri it I t —2

ΠL

b

e

QQOa 0. y L00913

b jd e P

9000—500 94 v0G Sächfische 2... | 1,17 i SOUO--i 2000—500/93 60 bz L 341 11,7 | 5000 ä 92,90UG 2000—-500|—,—- e 14 2000—500|—,— Sclef, altianbscaftil.t 2000—500/95,00bz O | 2000—500}95,75G da. lan U 2000—20094,00B fh 9. A) 3000—200]i00,00B B, O 9000-—200/96,0u0B 2000—200][96,00B 1000—-200194,25& 000——200|—-,-- 2000-—200/100,10G 2000-200

V p

I M N Pen

prr pem prá jk bet jr jtt i dun O

1,7 ! 3000—60 195,7

7 | 3000—i(

| 8000—-15059

| 5000—-100185 7% 3000—-1061100,5

DUOY— LOUIdO,OU

4

-

[V

bck

F le

v '

ck

I prt ‘n: 3 en} Pre 07 F drci Le] ck gt, g,

D ¡L

A 1 7

v

A prak prak bers prt rk jak þ

a tas Tie Pra Pte feme Prt edt Îits Pr Vit Prunk Pork Jenck Perck Þrur C3

E Se C3 E

—,— 101,30B x , a (240 117 |- 5000-—20019 |94,00B do. o. (34/ 1,17 | 6000--200/98,70 2000—500l \ ps d (L 3000--—Z0U084,0 2000 , *000-—100LL 5000—100|— 500

E 17} 5000-— 100195

, b q. O 00 5000— 100 Al

.| 5000—100|—— do. e o 8 11,7 | 5000-—100RBD, | 9000—50011i 0, 50bzGS D, , Folge\26]| 1,14 DUOU— 12017 | F Lees

pad jeu

s purá E A Ge m m m

pat pak G:

a et

ad A R T E A S Eg rp Tr 2 M agi Pp 16ck Ft i EO c l a t

_

j

a 5

ug

p bi

[51 «©

D ) 5 4 J,

R)

ck

» QRP

Md

D

as ex e

part prt park pr per pem pk fred Pra [rend Prm pt prt prt 2 . *

Hs

E E ua L) ck

pi 7

t“, F: A i e Ks

L

30—300þ-- ,—- do. _ 1903/8 | 5000—500/101,25B Offenbach a. M, 1900/4 | 5000—500|-—,— do, 1902, 05/84) 1, 5000—500188,50G Offenburg . . . 1898/34] 1. 5000—200|—,— do. 1905/33 L 5000—200/101,90B 20, s LOH9 5009—200|—,— x 1902 N84 L, 5000—200|—,— : 1903/34 L1, 5000—200--,— b s 4 | 4,9 Ï 100,70bz do. De 2000—200194,10G Pirmasens .…. 1839/4 2000—200]93,60 53 Plauen 1903 unk. 134 | 5009—Z200|-—-,— 1903/34

3000—800|—,— §4, 90, 95 96, 1907 3000-100 —,— Gotthus 1900 ukv. 10 3000--100]—,— do. 1889 30 100|—,— Do. 95 2000100 —,— Grefeid 1900

Ueber den Na la des ar 15. eze e o S E z a x Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinuisch-Wesitfälisch- Bayerischer Verkehr. Li Reichs-Anleih2 34 vers.| 5000—200 O o Cn mp 00 Q C 96!3 S L | 50 0—-500 95,00B do. 1906 unk. 441 4 Schivelbein wai Era A L Ie E Sa über ‘bas Ve S Väckermeisters Johaun Lohbe zu Heissen wird | 1) Im Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. werde do. do. . . . 3 | verih,.|10000—200 NtO E 1901 N 1904 OEIBA 139 | R Tao 95 00B do. 75, 89,85,91,02A [33 Dr. Carl Afmonn ist am 9. Mürz 1907, Vor- | Witwe des Adam Georg Westenberger, | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier: | die nische Wan h tgatae vie af va [F reuß, fonjol- Anl. (38 versd 000—150[9610bzG | Berlin «108 0 alia | 200;-100sL0G | do. 1907 BitRut.164 100 5061 5000—100 mittags 11 Ubr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. | Rosina geb Schwab is Hochheim a. M ist, ur ausge oven. f nnenian en aferum ag8pla en, dtîe au? dem L L0 g da 2 Lei 10909—100 85 .00bz do, 1882/98/32) versch.| 5000—100]24,90 do, 1388 S1bv, Ge A | 9900 —200l94 G 5000-—100/100.80B alter: § Tray j 9 4 D S e Mülheim-Ruhr, den 8. März 1907. Wasserweg angekommen sind" gestrichen. r 25 E O do. 1994 LI34| 1,4,10| 5000—100195,25bz D N 12 4 E E C Í I35| 1.1.7 | 5000-—100|63 8Ubz Sre ier: SeSEBS „S gen An- weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende h Roe lies Amibgceidkt. 9) Die Station Gustorf erbält an Stelle der B E 1902 mau ; 1 1.17 | 5000——2001101,40bs4 do. Hdlékamm.ObL.!Ez| 1,1,7 (20000-5000/97,00G Mannheim - a 000-100 ob: n 4 2A L Ao 100ISE LORLW m E rist dis 19. APril 199. rste Gläubiger- | Masse niht vorhanden ift, eingestellt worden. Termin E ai SE der E \{ränkungsziffer 11 die Ziffer 2 mit folgender Er- ‘hüt 9h f „1835| veri. 3000—100195,50b do. Stadtivu, 99 N4 | 1.1.7 | 5000—200|-,- do. 1906 unk. 114 °900-—100193 80B Westpzeuß. cittez\4, 134 11,7 | 5000-—200197,00bz versammlung den 6. April 1907, Vormittags | zur Abnahme der Shlußre{nung des Verwalters | München. [98104] | klärung: Die Annahme und Auslieferung von Fabr- do v, 92, 94, 1990134 L611 3000—200/95,50bz do. 1899 F, 1904, 05/84| 1.1.7 | 5000—200/94,00G wt 1564 190682 Se 500010093 80B “do bo. LB/34| 1.1.7 | 56000—200/95,7bba t Ari ener N mit Pucgelrift bis a a auf den 4. April 1907, Vorm. 11 Uhr, für i G Lee eiden n Abteilung A } zeugen, deren Ver- und Entladung nur von der do, 1302 ufb, 10|34| 1,4,10| 8000—200]95,50 bz Bielefeld 1898, 19004 | 1.4.10 A O N Di Mecbuca . , 1903 N33 ;| 2000200194 25B dd, 10 | 117 6000-— :0083,460G «April 1904. “AUgemeiner Prüfungstermin den | anberaumt. N. 1 a/06. 23. é für Zivilsachen, hat m eschluß vom 9. März | Stirn\eite j zin U do. 1904 utfb, 12/34| 1.3.9 . 9%,75G do. F, G 02/8 ufv.0814 | LAO Meriebura 1261uky.10/4 1000—200|—,— : Dk L A 27. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Hochheim a. M., den 9. März 1907. | 1907 das unterm 29. August 1906 über das Ver- | zte S envahnwagen erfolgen kann, . 1907 ufb. 15/34 128 | . _9%5,/5G Bingen a. Rh. 05 1, T1881 00-2001 Minden 1895, 1902 35| verfd,| 1000—300/94 40G d Do, DUE ee | 200080108 202; Königliches Amtsgericht in Schivelbein, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1b. | mögen des Friseur- und Parfümeriegeschäftê-| Cöln, den 6. März 1907 Bau E N) e 102.00 Ram ** * * 1500/28 1210/5000—1000/98/00G Mülhausen i. E. 19064 | 1.4.10 d 1 DS do do. III8 | 1.1.7 | 5000—200l£3,40bz j E t . ; i i s t G je | 15,11| 5000—200/102,00 j n [E 0g Ob MNüibeima, Rh. 1899/4 | 1,2.10/1000 u. 500/104,204 : Es Stargard, Pomm. [97838] | Tserlohn. Konukurëêverfahreu. [97896] | inbabers Mathias Mayer in München eröffnete Namens der beteiligten Verwaltungen: N Bul p24 (10000200/96 0B. Do. 961, 0534| LLT | 5000--500/95,00bs Wüiheima, Rh. 1899 4 | 1,4,10/1000 u, 500110208 R E 0 s Verms g ; Das Konkurs 1 Konkursverfahren als dur Zwang®vergleich beendet «4 A O2 on O d 1896/8 | 1.1.7 | 5000-—-500/86,10 & do. 1904, N ufv, 1114| LEIO o 500l93 0G h L 17 | 96/30 leber das Vermögen des Schuhmachermeifters as Konkursverfahren über das Vermögen des felobes. Die Weralit des Ko ë Königliche Eisenbahnudirektiou. do. Eisenbabn-Obt.|3 | 1,2,5 | 5000—200|—,— _do. S008: | 1410| 1000—200/93 5Ubz Sh 1899, 04 N'34| 1,4.10/1000 u. 500/93,80G dv. do. [1 1 Its Wilhelm Treptow zu Stargard i. Pomm. | Manufakturwarenhäudlers Carl Heimann zu sowi LOLA, Ausl ergütung des Konkursverwalters von Riesen. do, Ldsf.-Nenten’ch.|34| 1.6.12| 1006—100|—,— Boxh.- Runamelsb, 99/88) P S CI D Meib., Rubr 1889, 97 /3}| 1.4.10| 5000-—-200/93,80G do. do, _ TN-XI1 88! LL wird heute, am 9, März 1907, Nachmittags 5 Uhr | Westig wird, naGdem der in dem Vergleihötermine Sl zjerminsprototon E N L LAE D [97865] Brus. -Lün. Sh. VINBH 11,7 | S Branden. 6: V 1501184 LL10| 5000--1008—;— München . . . . 1892/4 | 1.410/ 5000--200|—,— bô, Kom.-Obl.Tu. TBI) 1.4.4 45 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : | bom 10. Januar 1907 angenommene Zwangövergleich Dor aa “März 1907. E E Reichsbahn-Staatsbahn-Güterverkehr n E M Breölau 1880, 1891/3i| versch.| 5000—-200/95.25B do. 1900/01 uf, 10/11/4 | versch,| 5000-—200100,00P L | do do, A Bücherrevisor Bernhard Pflug zu Stargard i. Pomm. | dur rechtskräftigen Beshluß vom 10. Januar 1907 nen, den 9. März 1907. aynu- bahn-Süterverkeyr. Bremer t E R C G Bromberg 1902/4 | 1.4,10| 5000—200/101,00B do. 1906 unk, 124 | 14.10 n _igoh D de. do. Anmeldefrist bis 21. April 1907. Erste Gläubiger- | bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. E M. UIE 2 Le L Ee RROY F: Ban Aa Ee Le MOS L See L O Sah mer) 2 Lola 0B do. 1895, 1899!34| 1.4,10| 5000—100194,75B do. 86, 87, 88, 20, 94/84 versch. SNN 2001 Sächsische Pfandbricte versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am{ FIserlohu, den 7. März 1907. ! München. ; g [98105] e L avsancai e R S Q as M do, O C IOLIS 1410 2000-600 vate Burg 1900 unkv, 10N'4 | 1.1.7 | Dn es 1908 0 a LSEA/ 2000-200 95/606zG andw. Pfdb, bis XKILT| §4 j 6. Mai 1907, Vormittags 97 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. _Das Kal. Amtsgeriht München 1, Abteilung A Gleteitbatiea. abe b en Ausnahmetarif 2 Hamburger St.-Rnt.|3:| 1.28 | 2900—ck00|—,— Gatjel 1868, 72, 7 n eri, 9 08:07: vit M Gladb. 59,1900 N 4 | 1.1.7 | 5000-—-200[100,00G do. bi8RRKV || 21 Arrest mit Anzeigefrist bis 21. April 1907. Kiel. nfursverfahr 6991 ¡ für Zivilsachen, hat mit Beshluß vom 9. März 1907 À noezogen. A do Cükoni - 19004 5/00—500/101 00 bz f 1901 N'34/ 1.4.10) 5000S, do 1900 ufv. 084 | 1.1.7 | 2000—200/100,00G Nreditbriefe big KRIL ,| 4 eil 11 T DIS rsverfahren. [97822] i N E Nähere Auskunft erteilen die beteitigten Abfertigunc® n D S xSarlottenb. 1889/99|4 | verich.| 2000—1090]101,19bz : 5 dr Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. In dem Konkursverfah iber das Vermöaen des j das unterm 26. September 1906 über das Ver- 9 E do, do.87,91.93,99/34 5000-—500|—,— Gar e 1a | 1410|. 5000—100110290B do. 1889, 1888/3z| 1.1,7 | 2000—200|—,— uE ————— ÆW lai erfahren Ver das Dermogen des | mögen des Basarinhabers Heinrich Torczyner | stellen. - do. 1904 unkv. 14 5000—s00-,— do, 1506 unt, LUR | S 2000100 24,808 do. 1899, 1903 N|83| 1.1.7 | 2000—200|—,— Tarnowitz. [97821] j SSagenlackerers Franz Oskar Kretschmer in in M er 3 : Erfurt, den 8. März 1907. do. 1896, 97, 1904|: v, 2U00— 60083, G0 bz bo, 1885 kono, 1889/31! versh.| A 1038 Münden (Haun) 1901/4 | 1.1.7 | 2000—200|—,— Braunschzu. 22 Zir.-L.| x : Kiel, Krooverwea N n München, eröffnete Konkursverfahren als dur h L 5 99 1902, 05|24! yers.| 6000—100193,80b3 Münden (Haun.) 4 A G Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9A Kiel, Krooperweg Nr. 34, wird zur Prüfung einer ; ; - Königliche Eisenbahudirektion Hessen 18 09/4 | 5000—200/101,50B _doy. 99, J9, 1A, V Us Me. D, y Mün 18397|38| 1.1.7 | 5000-—200|—,— Hamburg. 50 Tlr.-2./3 g aufmanns Nikolaus | Sgilußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergüt g f ndirettio 9 unk. I 5 §.97,1900/34| versW.| 0000--200|—,— Münster . . -. 1ahols| } ; 30 Tir -Loie (33 Kaschny in Tarnowit ift am 9. März 1907, Vor- e nis af C gi me Mini orts U zur ie E s Sa E ae soils deten eg E als geschäftsführende Verwaltung. I E ao ibds R S 9 0a Nl LLT| 3000—-100/94 50B Nauheim i. Hess. 1802/34] 1.4.1 0 GEE Eüberter 99 Tix. =Lose 2k i 8 ; f c b turs fn Be D U me r D uyre nung e erwa er , jur Tos , ; - x e - p E A Ma do, 1893/19 3 5 s s w— 06A E m Ie | A & Ad 1 s G e nh: rc 97,1900kv. 33 F Á 0 L S Oldenburg. { WIr,rE 0 14 anr nal A Dae: C I Ma Aue Eee: hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- cpttdan die Vergütungen der Mitglieder des Gläu- | [97908] Norddeutsch-Schweizerischer do, 1996, 1903, 04,05: 5000--—200182,40bz 8 Cöln des! Magi | PEE 5000—0u0/100,60G Ri ‘4.10/12 4 | vers, 5000-—200/100,50bs Sabien-eln 7A-k |—p A ausmana Sauk Scuvert in Zarnowiß. Anmeide- | „eihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | Liserauss{chusses wurden auf die aus dem Schluß- Eisenbahnverband. Lüb.Staats-Anl. 1906 A 2 cli do. S oa 07 03I32| veri.| 5000-—-600194/75b bo. 1902,04 uf.13/14/ch 5000—200|_,— Augsburger 7 Fl.-Lose .| | 4 pr. Stück ¡—,— frist für Konkursforderungen bis zum 1. Mai 1907. “G : ntg termins fol ili Se f ; "ti Station Metlar d 392 Hy O 09. 94, 96, 28, 01, 03/34 veri. | BUUU--2 (995 do 91 93% 9E 2000—200/93 50G 0 Me L IQU 34 396 Erfte Gläubigerversammlung am 5. April 1907, | Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger “Mi proto T ers en Beträge festgeseßt. Mit e Gültigkeit wird die Station tg E Laeon O ' Sónenid 1901 unt» 10/4 | 1,4,10| 2900-—200/100,80G do, 91,9ütv.. A E Cöln-Mind. Präm.-Ant.| 3x gs 14 134,39bz 24 Uri 1 4 . - e E in do. "0. by, 4 5 500|—,— SNPENIC L dde T | . do. L 93,80 5 » T - u t r. S E Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun g über die Erstattung der Auslagen und die Ge- ünchen, E s (ars 1207. in den Ausnahmetarif Nr. 13 für Kalziumfar! w h 2 uv 1896 5000 200|— Söthen i. Anb. 1880 l 5000---100|87.00bz Pappenheimer 7 F dad : Pr S u g B 3 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Weys d t 8 der Verbandstari September 0. j i termin am 24. Mai 1907, Vormittags währung einer Vergütung an die Mitglieder des e E E M IREBIS as Heft 8 der Verbandstarife vom 1. SeptemE Medl, (Fish, -Schuldv.|: 2000—200|-—,— Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gläubigerausschu}es der S@lußtermin auf den | M.-Gladbach. Koufuréverfahren. [97904] | 1909 aufgenommen und im gleichen Tarifheste 22 do, fon. Anl. 86 9000-—200/93,90G gesellschaften.

3900--200|—,— Ostafr. Eisb.-G. Aut. 13 1.1 | 1000 u. 100}95,49bz A (vom Reich mit 2% | 2000—200|-—,— Zinsen und 120% | 5000 500 _Rücfz. gar) et 2000 200[100,25G D S T | 5000 100193,75bz (v. Reich sicher gestellt)| in f 95 L di y 1000 ONS Ausländischze Foudd& E Argentin. Eisenb. 1890 j § | 117 88.701 2 5000—-200/100,25& do. do. L E E E odd 1000600 / : 100,25b3 do. do. Ï 20, a8 | 117 [98.75bz ( od 3 3/3x| 1.1,7 | 5000—600/94,50G Do. do. ult. Mârz| A8 5000—200|—,— 93.06/34 | verf. 5000—500|—, 0. 06 leine | LIT Se 5000—100|9620G 2 MLE S LDA| 5000— 500 do. do abg E O 3000-—100|—,— Semscheid 1900, 1903|34| 1.1.7 | 5000-500 do, dos, abg. t 1 | 189 [9410dj ard POUEA Rhevbt 19... 18994 | 1,41 2000-—500 do. Ra “leine 139 [95 0—200|—.; do. 1891/3z| 1.1.7 |1000 u. 500 E e Me ¡EX VaUEL Rosto 1881, 1884 1 3900-—200 do. äußere 1888 EOC *| 2O [101,50G oe « °* 1008/84 LLT | 5000—100 do. do. 109 2| 1000 (94, 60G d A VLIOSOUOA O do. s. 20 2 5000 O o | Si -Sobanna.G. 02 d/8i| 1.1.7 | 3000-500195 30G do, ei Anleihe d7 konv: i 00d da 1396|: 1.7 | 2000—200|—,— Bern, Kant.-Anleihe Qr L 10000 300(96.00B Ghönehberg Gem. 9/84] 1.4.10/ 5000-800 32'80G ania! uis: Hands 10-—600195,00 bt 1904 A 4, «195,80 O, DD, AOI 913, 4 1000 1010S | erin t, M. 189734 LL.7 | 8000—100/95,00vzB do. Do Sarot Wal, 92 1000 [94 50G Solingen 1899 ukv. 10) 1000 u.500/99,75bz Bulg, Gold. D E E 30! 6 As 99 90B do. 1902 ukv, 12| 1000 1.500199,75bz 2hr Nr, 241 561—246 560.

mo

i : z ; 7 zevrefte i ; i 1. April 1907. 11, April 1907, Vormittags 117 Uhx, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif Nr. 42 für Elektrodenkohlen eur do. do. 1890/94/33 gneridt ; i : - dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, | Gemüsehändlers Gerhard Meurer zu M.-Glad- Kohlen in Stäben, Röhren, Platten oder Blêden do do, 1901 8 Amtsgeriht Tarnowis, den 9. März 1907. S he gerichte hierselbst, Zimmer bach wird mangels Masse eingestellt. : im Stückgewicht von mindestens 3 kg) bei Aufgabe Oldenb. St.-L. 1903/31 A N Do. 1901/06 utv.11/12 Vareï, Oldenb. : [97839] Kiel, den 7. März 1907. M.-Sladbach, den 1. März 1907. in Wagenladungen von 9000 und 10 000 kz einge ebo Su 150as Na O-A wt 1876, 32, 88 G Amtsgericht Varel. Abi. 1. Königliches Amtageridt. Abt. 16. Könialibes Amtsgericht. führt. Die neuen Frachtsäge sind folgende: Süchsisde Si.-Nentel3 | v:rich.| 5000—100|85,2003G | „do. 201, E das Vermögen des Landmarnes und | xeiel, Konkuréêverfayren. [97833] | M.-Gladbach. Konfurêverfahren. [97905] N Ae 13 do. ult, März | H g Pan if 1907 uk. 14 Hau eli aues Pilger Lühken zu Obenftrohe | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkureverfahren über das Vermögen des d | ; Schwrzb.-Sond. 1909/4 | 1,4,10| 2000-——200| -,— A a0 e a 9 2 Eu O, A 125 Ubr, das | Kaufmanns Ferdinand Tams in Kiel, Knooper- : Fahrradhändlers Wilhelm Franz zu M.-Glad- : Elektrod für Kalzium- Württemberg 1881-83|24| ver!ch.| 2000--200195,50bz tr 1902, 06 L E RE E 2 ia)“ radetear 1 agi ves 159 [iee in Flensburg, wird zur Ablchnte j Dn O ¿os erfolgter Abhaltung des Schhluß- ä oblen Larbid entenbriefe. Dessau s Lee E ie Kis 1 Mir 1007 hs M er Shlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung j termins Hhlerdurd) ausgehoben. [nd ¡ 10 000 Ha f 3000—30 I—,— D.-Wilmerêsd.Gem 3 Anmeldefrist bis 1. April 1907. Erste Släubiger- | von Cinwendurgen gegen das Schlußverzeichnis der } M.-Gladbach, den 1. März 1907. | 5000 [10 000 | 5000 | 17 nb ils 8000-80 | Dortmund 91, 98, 03 | |

E S ° Ee J Pre pk 2 J J Geneh nf) en] bet 12 O

Peck t ¡Pn pte ded A Ee id ALATE

pt C p peb J denak Jud J —J D bed u Qu, J punk Jud dub +—J Ses E S ESAZESE ——

Wi a: D : a as

—_——

es

wr Ke a pi A

L V wr _- p ps D fred jem pmk (annt eo 0s

J J J J J n} drs dent J fund c

L aan e L)

Dip O A C CS C H C I TE r D C E A C

versammlung am 4. April 1907, Vormittags | hei der Verteilun ödsichtizen® ¿nigliches * j kg | g 1 kg L Hessen-Nafi i V A Er Dresden 1900 ‘uk. 10 T EE db i Mi e ei de g zu berüdcksihtigenden Forderungen Königliches Amta8gericht. S essen-Nafsiau [4 | 1.4.10| 3000—30 |—, ce8den N e Tie e N IR Ae AEE- 1 ün zue BEAOIREALIA Gläubiger über die niht | M.-Gladbach. Konfurêverfahren. [97906] Frachtsäße fü:|100 kg in E Kuround m. (BrdbZl8 | LI 0 800030 [100,80G do. 1900 N

s h verwerfbaren Vermögenéstüde der Schlußtermin auf f Das Konkursverfahren über das Vermögen der j E D vo Un Nm. (Grdb) 1,4,10| 3 E , . 19053

1907, März 9. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. } den 11. April 1907, Vormittags 11} Uhr, | Firma Gebr. Haardt, Inhaber Paul Haardt, | Ratibor |Gurtnellen| 588 | 397 | a burn 2% 2H verid,) O0 T——

s

2 do. / d PLEE s | - 80 Jem t do, Grdrpfdhe. 1 u, IT vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, | Kaufœann zu M.-Gladbach, wird nach erfolgter | Surtnellen| Weßlar E 460 | 389 Pommerse 1.4.10 200080 100,90 bz do. do. V nuf, 14 Bensberg. Konfurêverfahren. [97903] ! beftänmt. / Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | „Karléruhe, den 11. März 1907. uen. do. versch.| 3000—30 ]93,80G doLILIV, VINut2/15 In dem Konkursverfahren über das persönlihe | Kiel, den 7. Märi 1907. M.-Gladbach, den 1. März 1907. Gr. Generaldireftion der Staatseisenbah Posensche . , , 4 | 1,4.10/ 300030 |-—,— „do. Grundr. Br. Le Vermögen des Kaufmanus Ewald Denuinghoff Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. atis PraiGif «+34 versch. 3000—80 Sis Duren Apr s in Hofinungsthal ift zur Abnahme der Schluß- | Königsberg, Pr. Ronturéêverfahren. [93102] { Neurode. [97834] bo: ads 3x As 200080 burt Qüffeldorf . . . 1899 mng des Verwalters eine Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur : Rhein. und Wesifäl.!4 | 1,4.10| 3000--30 nis do. 1905 unk, 11 Tut w e dem Fo N Aa Ci CER Res E s Tei S in Os ? Handelsmanns Auton Strangfeld zu Volpers- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs- eit A i: Gs 3000 90 93806 do. L 1878 p Ee E n n Am e hier- | wird na 8 9 o 1.4,10| 3000— „GOb4 « V0 e

Bene N März 1907 : bierdur aufgehoben. a i di ce fermins Lircvond it e Vg gaiags des Shluß- | Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin Schlesische « « «« « (4 | 1,4,10/ 300030 1100,90b4 Du E ‘86 60.963 rg, den 5. März 6 Königsberg, den 7. März 1907. Neurode, den 9. März 1907. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Sf « «e è « [3k versh,| 3000 Ae 2 1908 N Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 A EPOIOS 18 L 8000-80 |—— Durlach 1906 unk. 12

05 Nh S0 FUDI

„a C b dk þd ns

03 (VbzG

D A G4 GIDiI

So a 5

T F r r r r E R

ia je

Ho Da Fs Ma m Ct, Fe Ci, 16ck 1P- T IP-CE, In P A, Pa DO D P

m I ps

tx 1

m Ok

»- S di- dn "_—

A

Dra Ft Fa [r |

/