1907 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

i die Unterrichtsverwaltung betrifft, so haben auh meine | daß es keinen Zweck gehabt hätte, die Deputation zu empfangen; | und wenn mir nun zufällig hier aus einem beliebi ita N die Person des Kultusministers nichts einzuwenden; | höre der Minister gie wohlwollend an, so werde naher ins Land oder aus der E S einer me beraus pi Ag rg Mer e At e O8 Land- und Forftwirtschaft. ; Podcken. rect tisden Sh alvervällin "A Pera auf die Beseiti E fo dfe ia fo verladen De Sa I \ Aber 7 tbe Wi Fakultät an irgend einer Universität der Vorwurf gemat wi A Inftellen zu dem me: daß fie mit dem bißchen Menschen- Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. Deutsches Reih. In der Woche vom 3. bis 9. März sind E LEN 1s will ih nicht x weifeln "aß 22 9% mehr für bie | etyen auberen Wes: man läßt die Herren kommen 2E seßt ihnen | eine einseitige Begünstigung der positiven Richtung in daß verstand die Ewigkeit meistern wollen. Es ist Aufgabe des Das Kaiserliche Konsulat in Varna berihtel unterm 9. d. M.: | 52 Podenfälle gemeldet, davon 1 in Bremen bet einem russischen des Lehrermangels w Ats R L E ek je Mpuar gig G h Ford n fa VoG acfideantt ind, D Art fattäefunb b ise id di Unangemessener Staats dafür zu sorgen, daß solhe Geistlihe herangebildet | In Nordostbulgarien waren die Witterungsverhältnisse im Februar Aubwanderer, 24 in der Stadt Meß und je 1 in Queuleu, Prsipatauzananttatten Uy es e ; N dies A8 n N ause n h hre Dea o ho f ge au î Gn rt stattgefunden habe, fo weise ih diesen Vorwurf zurüs, Ma rden, und ihnen Männer dazu zu geben, wie die Gemeinde sie zu | ungewöhnlich; die Nagrihten über den Stand der Saaten [l a Failly und Pouilly (Landkr. Mey). können, aber es fragt si doch, wie eser Durchschnitt auf die | man sie n ersüllen könne. Am meisten beanstandet wird | kann unmögli dur solche statistischen Gruppterungen den N n e n wünscht und wie die Gemeinden wünschen, daß ihnen gelehrt wird. dementsprehend ungünstig. Im Dobritsch d Baltschik Areen Schweiz. Vom 24. Februar bis 2. März 1 Erkrankung in einzelnen Bet E E E ait Weid E En, D Det er e g 0 ata, En pie fei h einer einseitigen und vor allen Dingen au die Inter net d 6 würden jegt die Vorträge der Herren auf der Universität nit | der Erdboden noch stark. gestor: invieweit e Sicien Sitte St. Gallen und 1 im Kanton Aargau. R en eeltriankêla arkenids Teil dann nah ben Pefifangen In Ihnen, daß i Bie Con elde mlintliGen Erörietung ber Besolduna& Wissenschaft s{chädigenden Praxis konstruieren wollen. Die pat den, A e armes irbisdes Mens de octehrteste Mann e V u t Ae A c) bestimmt fagen. Von der Inter 10 n Dae e dage a 00D Vntaden mans, e 7 p a 1 1 ein 1 T0 k 9 E ' die Seminarien aufgenommen werden, und manche Seminarien sind | frage der Volksshullehrer zur Zeit keine aan in versprehe. Der | bleiben immer etwas Willkürlihes. Es bleibt die Ban weiter einen Professor für einen Halbgott bält, reit e es D bef eas i Destinmmtheit Semi E Era festgestellt worden. Die Seuche ist dort im allgemeinen Krankenhause

niht voll beseßt, z. B. in Schleswig-Holstein. Die Unterrichts- | Standpunkt, den darin die Negierung einnimmt, ist aus den von mir ob das System richtig ist, und ich behaupte, daß dem System 7 D t und dadur kommt es, daß das Studium der Theologie in | froren sind. ausgebrochen, wo ihr u. a. 2 Krankenpflegerinnen erlegen sind; ein- ein An ist sie durch einen mit einem französischen Dampfer aus

verwaltung follte uns eine Uebersicht vorlegen, wie si die Verhältnisse | wiederholt öffentlich abgegebenen Erklärungen hinreichend bekannt.“ in den A Seminarien und in den einzelnen Jahresklassen | Was die Lehrer verleßt hat, ist gerade dieser kurz angebundene Ton, einwandfreies Programm I Grunde liegt, und daß dasselbe eine ershreckender Ms A E n pee positiven Fn dem höher gelegenen nördlidien Teil des Varnaer Bezirks ist [gter eingetroffenen See [ch 7. Feb dem Krank gestaltet haben. Der Ministerialdirektor berief sich am Sonnabend | den ich mit dem Ausdruck „bureaukratisch“ noch nicht einmal zu | im ganzen korrekte Durhführung findet. Richtung ihre twas gelehrt wird, w 8 si Ae shicken wollen, | die Gerste unt vielfa auch der Weizen erfroren; im südlichen Teil hause zu ih und hier ar 14 “ebr E ai E E auf die Zahlen, welhe beweisen, daß unter dem Minister Falk | \charf bezeihnet habe. Der Abg. E hat heute be- Nun, meine Herren, aber |imme ih mit dem Herr damit M E Hi R T Dis an e nit glauben. (Zuruf | und im Bezirk von Provadia sind dagegen bisher Frostshäden nnr M Ian No 90 bis 26 H 1 Gutiantung in b der Lehrermangel noch größer gewesen sei ; ih bezweifle die Richtigkeit | züglih der Beseßung der theologishen Professuren an den Universi- | ordneten darin überein bal es nosivandig if n Abge, des Abg. N 8: Di Tonnen ja nach Greifswald | ganz vereinzelt, lediglich auf sumpfigem Boden, beobadttet worden. Éeineinds Westtaan d P ils Nou land. Trantung: in Der der Zahlen nit, aber der Minister Falk hat zur Beseitigung des | täten den Standpunkt seiner politishen Freunde in der bekannten Reibe die bet U VS Mean g M, in ersler gehen !) Universitäten die positiv lie verlangen, daß Der Getreidehandel hat, nahdem der Eisenbahnstreik am 14. Fe- 1tzaan der Provinz Aordholland. Lehrermangels Nas D eue ae F fondern s eie Vet tmei, E I Ce Ie es nah wie vor E ibr E A S Aa M zu Berufenden 1. ues i die Richtun t die t I Mee E E LO C e at N in Mee Bahnen Fledck fieber.

S ents- un chaltsverhältnisse der Lehrer wesen ür thre Pfli u verlangen, daß die Professuren nur nah wissens e ena en z2ualisfitalion, na en ave ; T4 : es Ausslandes fin e ungewöhn i N c ; ; ch die Avancements h ff} h sentlich Pflicht, g P ch wis Vorschlägen preußischen Volkes haben will. Ich möhte das preußische Volk zer- | Maispreise in Varna, die Ausfuhrhäuser nahmen Maivankünfte zu E und É e Bukow Or 2 nee MCAA S

verbessert. Von der Avancementsverbesserung ist jeßt gar nicht die | |chaftliher Befähigung und wissenshaftliter Tätigkeit beseßt werden | der beteiligten theologishen Fakultäten sowie nah | : in eine Anzahl Staatsbürger, di i Rede. Ich gebe dem Abg. von Zedliß zu, daß es si bei der Schul- | sollen. Wir geben daher nihts auf die von ihm vorgelegte Satistik ; samten christlißen Persönlichkeit zu beurteilen. Nah E Religion mern, Es ift C D eee N ataben Dea den Vertlidtund ita A RASA 8 E A E / Ln R ringeanihger E . . ouvernemen

aufsiht auch um die Standesehre der Lehrer handelt. Die Lehrer, | aber da der Herr Abgeordnete diese vorgelegt hat, fo muß ich au Praxis habe ich meines Amtes gewaltet. Jh mache au heute key daß dies in größerem Umfange noch stattfindet als bisher. Die | naGzukommen. Durch die Hausse in Mais zogen bei bescheidenen | T wer 36 aus einem Kreise des Gouvernements Woronesch 7 und

ch welche die geistlihe Schulauffiht wünschen, sind an den Fingern her- | mein Material beibringen. Der Redner verliest im einzelnen eine aus- i n ; { dea, Mit der Kirche hat die Frage der geistlihen oder weltlichen | führlihe Statistik über die Beseßung der theologischen Professuren | Hehl daraus, daß ih der positiven Rihtung angehöre und yj anderen preußishen Staatsbürger zerfallen in zwei große Gruppen, | Beständen —— „aud die Preise für andere Futtersorten an. Das | aus einem Kreise des Gouvernements S 5, F ; j Er Mie SCIER elleidt elishe und katholische Christen. Wenn Sie die Anzahl derjenigen | Wetzengeschäft bielt f | : tnements Saratow 16 Fälle bon Fleck Squlaufsicht niht das geringste zu tun. In der Provinz Posen ist | an den Se Universitäten seit 1891 mit Nennung der Namen | von diesem Gesichtspunkte aus in einzelnen Fällen do \{ließlig reußen vergleichen, die auf ihrem Bekenntnis stehen bleiben, mit ker | Enaland für bul e A er engon Srenzen, zeitweise interessierte si | fieber innerhalb kurzer Frist gemeldet. Aus zahlreichen anderen das Verhältnis zwischen den Geistlihen und den Lehrern viel besser | aller seit diesem Zeitraum berufenen Professoren und fährt dann (n: einem Ergebnisse gelangt bin, das dem Herrn Abg. Dr. Fried a 2 ahl, die Wert darauf legt, der kritischen Richtung anzugebbeen E deutschland einige Baciien bef N Ble Februar nahm auch Süd- Gouvernements lagen Anzeigen über Erkrankungen an „Unterleibs- rüher fanden 4G. die Lbiren SAUN, unter geistliGer Aufsiubt Richtung A Bte Dan in Cranicdati eh Fitischen ps leiht nit paßt, von dem ih aber fest überzeugt bin, daß U fommen Sie zu dem Resultat, daß die kritische Richtung in einer ganz | hiesiger Gerste wurden na Hamburg ul Die Uleinea Reste | typhus und Flefieber“ vor. rüher ; / \ ' Ï ; F, En q: ; das hat aufgehört, ohne daß die Religion Schaden gelitten hat. Herrn | nur einer der orthodoren Richtung. Leßteres Bild wird auch noch | Interessen der evangelisch - theologischen Wissenschaft M ormen Bol an i Aa P M ae araeas ist. W org Preise für den Doppelzentner fob. waren : Genidckstarre, Heckenroth erwidere ih, daß do ein großer Teil der Geistlichén die | dadurch arakterisiert, daß von den 4 Professoren der kritishen | gedient hat. J muß also Verwahrung gegen eine Zahl ften Wählern bierber geschickt, um über Mark A Dien t von ri e N E E Preußen. In der Woche vom 24, Februar bis 2. März sind Schulaufsicht als eine Bürde ansieht und am liebsten davon befreit | Richtung einer nah 6, ein anderer fogar erst nah 94 Jahren be- | aruppierung einl e ti unje 5 L : ¿Menne du + 70,80—11,00 , März lieferbar 10,50—10,75 Fr. | 51 Erkrankungen (und 23 Todesfälle) an Genikstarre angezeigt worden sein möchte. Wir wollen prinzipiell nichts von der Aufsicht der | rufen wurde, während der positive hon nah 5 Jahren ins Amt trat. Arupplerung. einzegen, Vie Gu zutreffendes Bild niemals geben aiten [Ea R S dafür sorgen, daß die heiligsten Güter | Gerste . . . , 13,00 u in folgenden Regierungsbezirken [und Kreisen]: Landespolizet- Geistlichen und der Kirche über die Schule wissen, ebensowenig über | Seit 1891 sind aus dem geistlihen Amt heraus berufen von der e um fo E als O die O Seite dieses Systems der MS hertitente Majorität Gs Bibel A Blitditnae N Q Gatltzire 1826 7 f n e grlin 1 @) (Berlin), Reg-Bez. Arnsberg 9 (4) die Volksschule wie über die höheren Schulen. : E kritishen Richtung keiner, von der polttiven Richtung eine ganze Reihe. Zahlengruppterung von den verschiedensten Seiten Einspruch erboby wollen in unserer Gemeinde keinen Geistlichen haben, der unser | Varnaer mit Spelz 13,50 / Out E Ane V 5 2 (1), Gelsenkirchen Layd 1 (1), Prévarandenanftalien die Frequenz abgenommen baf, so wird ee nicht | dem Auslande bon de friilhen Ribtung von Preußen nid weniger | wehen r neren der cvangeliten Kinde dient j WY Hen mit Zweit! erfüllt an dem, was wir von unseren Gltern- gelernt a Fabian L (0) Dle) Gdrn 1 C (Gan Sud) Düsseld ot ) h ( / ; wahrlih nicht. aben, und an dem, worauf wir zu sterben hoffen. Jch bin i 4 i A4 9 (5 " h: D" (c O ' : oberen Wloflén findet immer eine Abnahme der Frequenz atte und wir | Bom Auiande selbft i ielt "1981 von dee flden Kist ten: | Was ih aber am meisten bedaure, meine Herren, tas 15, 14 [F ongelider Ghrft” durch Geburt, dund“ Grglebung und us | De Sufuhren gestalteten sb im Februar d. I, wie folgt: | ® O) [Dyssedoy) Siadt 2 (2), Buabucg 4 (2), bete, Mile haben vor einem Jahre eine Statiftik aufgestellt, wonach etwa 6% | einziger berufen worden, dagegen 4 von der positiven Richtung. Herr | heute genau in derselben Weise, wie das der Herr Abgeordnete jet O e uR erin UN is Ven leser Ra G rühren Donn en [Neustettin], Liegniß 1 (1) {Rothenburg O.-L.], Münster 1 (1) material schleGter werden wide, trifft jedenfalls nit ju, das bezeugen | sihtnahme auf das - firchlie Bekenntnis Ee haf sey | vederholt getan hat, eine Verquidung von orthodox und positi x, Wf anderen Glaubenöbefenntnifsen. Es kommt junde}st darauf an dh | Gen» 1680 L T O l i p ] d : gewendet worden ist. Der Herr Abgeordnete hat vorhin von d man an etwas glaubt, und dann hat man \ih zu fragen, was man Ma 2 Rofenb C E R al G ten Provigen befe detzant, find (ls pi in der Zenralsle, "Der | nis "anders als der offe’ Maonaliimus, Was, vertehe | Vrtbobosie und der Begünstigung der Detfoborie esprodee, e [F ft, 2 lt b riitjen Mibungen nit anti Hfchen: min | gas N l Bohm S (gie bu t 4 pa 1 eine der Provinzialshulräte hat si geäußert, daß die Behauptung, | denn Herr Metenthin darunter ? Jn einem Handbuch der Theologie, | Herren, es fällt mir gar nit ein, in irgend einer Weise die fogenannte dirfnissen der preußishen Untertanen “uo E es ibi Sr Mon 550 550 Potsdam 1 (—) [Osthavelland], Schleswig 3 (—) [Altona 2 daß das Material in den Lehrerbildungsanstalten jeyt minderwertig | herausgegeben von hervorragendsten Vertretern der Richtung, die er | Orthodoxie begünstigen zu wollen. Jch habe mich dagegen mit volle; größeren Umfange! Wir wollen und haben dafür zu ia daß, E 12 12 Gles Pad E 4 C) E (1) [Saarbrüden], werde, “un die Witfung d besseren Prfparardenbildng 16 immer | das ee mur ein Beslantetwiffen auflele uet nbi fe Le Geis d | Bestmmthelt verwahrt, muß aber aud dagegen Gieszrnh kén, [ denn. vie Prebe auf dat Gremwel kes deter ommt b O t | V iSswels. Bam 2 beben dio 2 ittez 1 Gekeenkang in der mehr bemerkbar mahe. Ein anderer Provinzialshulrat sagt, daß | Chriftentums eindringe. Stellt man folche Leute als Nationalisten | dab hier Orthodorie und positives Christentum in einer Weise ver, P ist Fr S Ra I A L Sen bei uns haben, Stadt Basel. die Behauptung, daß minderwertiges Material genommen werde, | hin, so tut man thnen ein Unrecht, und dieses Unrecht beruht auf | mengt werden, die durhaus zum Nateil der leßteren Richtung aus Ritieben f oder im 1 e Zweifel et D Mose ge- Anbauflähen Rumäniens. Niederlande. Vom 20. bis 26. Februar 4 Erkrankungen, E u e ¡u Mien A sei, 4 Be (ast, Lal gs n R wenn Meg a e De pel n un- } s{hlagen muß und eine höchst bedauerlihe Verwirrung anridth Christi wir wollen, und die meisten Perlen G An H Miu 5 ¡M Aa eaie Generalkonsul in Bukarest berihtet unterm | von 1 in Rotterdam, 3 in Kerkrade in der Prov. Limburg. das Material in geistiger Beziehung in aufsteigender Ent- | bekanntes Gebiet begibt. Herr Cen gat den Kern | Deshalb habe ih an den Herrn Abgeordneten die dringende Bitt Geistlichen neben si haben, der da sagt: Ja, Du bist Chri o ge: 0g rumänishe Ackerbauministerium hat im „Rumänischen : ; : 5 ; | e ju ( , : Ja, hristus, der e c N " | Verschiedene Krankheiten. e l Niniscium DA tent baben ine C, Ta a E E Say fs as ia e E rihten, mit diefer shematishen und zahlenmäßigen Behandlung da S O a Den M ai Unse Pflicht, dafür fet gie Herbft 1006 e üer die Ackerflächen Pocken: Moskau 2, Warschau 9, Konstantinopel (vom 18. bis Präparanden findet statt, die fechsjährige Lehrerausbildung kostet dem | daß au in der Beseßung der Lehrstühle der Theologie für alle | Sahe nun endlich einmal Schicht zu machen. Sie tut weiter nig Kine Pflicht ist, dafür zu sorgen, daß die positive Mihtund hie Sb S Dana wurden bestellt: 24. Februar) 1, Kalkutta 41 Todesfälle; New York 2, Paris 6, für bie his L N “g Riris uan bin A e engen Qui, und Schatten gleiginahiy verteilt. sein muh alé” den Unfrieden in der evangelischen Kirche, der leider {on in sehr hand hat an den preußischen Universitäten. Wenn es jemals ciiien s Ren N (2 696 ha gegen 1960038 ha im Vorjahre, New Vort ol Wien 0 Grbeanfeen Fle df iebae R ffnung wird unter genauer Berücksichtigung der Bedürfnisse in Ven Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. von Studt: L T Ne ua W ge p cu ß 1) wind ber, Mirlliee nusts langes e A Set E j Gerste A 67 315 E 53 870 a : : ted T 2, Warschau (Krankenhäuser) 5 Er- 2 Bai irt. tr U 2 : nt! e um die Erlaubnis, daß nun / : S , Und we | j A f C O N | krankungen; Nüdckfa eber: Moskau 18 Todesfälle; St. Peters- einzelnen Bezirken verteilt. Das Avancement ist dasselbe, das seit Meine Herren! Jh weiß niht, ob Sie nicht aus der Statistik erste Frage, die der Herr Abgeoidnete heute an mi cite L die dem niht Rehnung trägt, dann wird die Fraktion nichts taugen. | Naps EL LET el 49805 s burg 3 Erkrankungen; Genickstarre: Edinburg e Glataon 37,

L ab ie Möglichkeit, i 1 ' : . E ; 9 T 2 M ;

2 a A Pie A e E U M AMEERGRuRKg und der er Bon dem Denen Abgan eien züglih der katholishen Ordensniederlafsungen, von mei | Darauf beschließt das Haus die Vertagung. Dilamen /2207,906 ha gegen 4290028 ha im Vorjahre. | New York 13, Wien 2 Todesfälle; Edinburg 2, New York 13, die Zahl derer, die Oberlehrer oder Direktoren werden können, ver- | vor diesem hohen Hause abgegebenen Erklärung doh einen peinlichen : 4 NE Herm Persönlih b F Gs ergibt sih sonach gegen das Vorjahr ein Rückzang der ge- | Wien % Erkrankungen; Milzbrand: Reg-Bez. Trier 2 Er- ; 7 Kommiffar beantwortet wird. Jh stehe unter dem Einflusse än Persönlih bemerkt famten Ackerbaufläbe um 22158 ha. Für Weizen ist die AEerbau- | krankungen; epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Wien

va ta Pee : { 14 Q. u 2 e e - e LOENE Frs e gt grè Ee Pahl F Ex S Eindruck gewonnen haben (Unruhe bet den Nationalliberalen), schr starken Erkältung und bin nit in der Lage, alle die Zahlen Abg. Dr. Friedberg: Der Minister meint, es werde im Lande flähe um 30 342, für Raps um 8658 ha zurückgegangen, Roggen ist | 103 Erkrankungen; Influenza: Berlin 7, Halle, Leipzig je 4 M D Vie Baabe e Did E R und zwar einen peinlihen Eindruck grundsäßliher Natur. (Zu- bier vorzutragen. Ebenso bitte i, naSber meinem weilen He einen peinlichen Eindruck machen, daß ih die Namen der Professoren | auf 3397 ha und Gerste auf 13 445 ha mehr angebaut worden. Amsterdam 6, Antwerpen 2, Budapest 5, Kopenhagen 13, London 30. g : E, N ô stimmung rechts. Widerspru bei den Nationalliberalen.) Meine Kommissar be üagli S ber Bifäizith La U lis{-tb j j Se enannt habe. Ih habe nach der orthodoxen Hengstenbergschen Moskau 7, New York 17, Paris 75, St. Petersburg 13, Rom 3 Todes-

¡üg jeßung der evangelisch-theologiscken Lehr- Zeitung die einzelnen Kategorien von Namen zitiert, ohne deren Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- fälle; Nürnberg 934, Hamburg 28, Kopenhagen 1121, Stockholm 56 Er-

werden also auch die Glementarlehrer berücksihtigt, und die Unter- H hin soll es füb bi t ller N rihtsverwaltung hat nah dieser Richtung nichts zu scheuen. E A O JIEE Me DOULE Ag stühle das Wort zu erteilen. Nennung ih meinen Nachweis nit führen konnte. Wie das ver- krankungen; kontagtiöôse Augenentzündung: Neg.-Bezirke Düssel-

Abg. Dr. Friedberg (nl.): Der Abg. Porsch ist vorgestern auf | gewisse theologische Richtungen bezeichnet werden, während wie ih legend für die Herren sein foll, sehe i i L CE maßregeln : ;

1 N S L e Bo : S n t ' E : E A à , sehe id nicht ein. Ich glaube, daß 5 dorf 30, Gumbinnen 56 Erkrankungen; Ankylostomtasis: Reg.-Bez. E R E e ede Eli E e ganz bestimmt weiß und namentlich au aus zahlreichen Zuschriften ab Vie Berl tr Tetb b HEEUO e eine Ert Gie an Jn andere peinliche Cindrücke im Lande aus dieser Debatte Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten, Arnsberg 32 Erkrankungen. Mehr als L Zehntel e Rede vorliegt, aber nach dem allgemeinen Eindruck seiner Ausführungen | Aus der theologischen und der Professorenwelt auch wieder von neuem betteett im Anschluß daran ‘bol die Slacis Cie n M drit 8 Jah1 Q S abe 9 nit auf ein (Aus den „Veröffentlihungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Gestorbenen starb an Scharlah (Durchschnitt aller deutschen muß i sagen, daß er sich doch an Kleinigkeiten gehalten hat, die | entnommen habe, verschiedene Herren überhaupt gegen die Ein- | müht gewesen sei, allen billigen Bünsiben Rebaune, éa traeea, M Verdi tas A ver Ma O E E N Nr. 11 vom 13. März 1907.) p VeriWlorte 1895/1906: 1,040/)): in Gleiwiy Erkrankungen vtelleiht Einzelheiten meiner früheren Ausführungen darüber ändern | verleibung in ganz bestimmte Kategorien auf das bestimmteste Ein- | auch jene Grenzen zu ziehen, die dur die Gefahr einer ju weit leider die Fähigkeit niht besißt, den Rae bex etne cut Pest. Oppeln ai v Budapest 45 E a gas E a e d E A s DLUE spruch erheben. (Nufe: Na nu! links.) Meine Herren, diese | gehenden Lag e Ordenslebens geboten ind. Aufmerksamkeit zu folgen. Es ist auh nicht rihtig, daß meine Freunde D eut\ch-Ostafrika. Jm Februar sind in Muansa 2 Per- | New York ' 263, Paris 205, Et Briecdien, A 6 agg Oberschlesien h aékrdén iee ibt ¿od 26 Me Wall, Art der Aufstellung einer Statistik kommt doch \chließlich ute N ads. UReNIE, Dr. Elster: J muß dem Abg, D, M mit mir nicht übereinstimmen. (Präsident von Kröcher | sonen der Pest erlegen, nachdem dort vorher an Bord eines englishen | 91; desgl. an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 9/0) : O Bt / j ' L E d Wdaordiete ll ¿vi T i Friedberg darin entgegentreten, wenn er meint, daß die Verwaltung ertlârt diefe Ausführung niht mehr für persönlih.) Wenn der Herr Dawpfers ein Pesttodesfall am 4. Februar vorgekommen war. Mut- | in Münster Erkrankungen kamen zur Anzeige in Nürnberg 24 fahrtsort, von dem ih pra, und der ein Zentrum der polnischen | der Herr geor wolle N mir verzeihen; seine Absicht | allein die wissenschaftlihe Befähigung und die Befähigung für das Regierungskommissar mir eine Belehrung über den Begriff Statistik | maßlich handelt es sich bei diesen Pesterkrankungen niht um eine Budapest 125, Christiania 44, Kopenhagen 36 New York 48 Sao aid die Serbältaine LoE ü ge L M gann en! a0 ist es nicht “au auf eine Art von Kegtergeriht hinaus; es | Lehramt bei p Berufung theologischer Professoren zu prüfen hätte. erteilt, jo kenne ih diesen Begriff bereits aus meinen Vorlesungen Neueins{leppung der Seuche, sondern um ein Wiederaufflackern des | Paris 157, St. Petersburg 110, Prag 35, Wien 4%; ferner ers lefis@en O äte de O I Ne ave wee s. M ir wird wenigstens in der Oeffentlichkeit so angesehen und in zahlreichen Dr. Friedberg ü ersieht, daß die deutshen Universitäten nicht nur die A vOh, daß man darunter die Beobachtung von Massenerscheinungen alten zentralafrikanishen Pestherdes, der in Uganda offenbar seit | wurden Erkrankungen angezeigt an Diphtherie und Kru pp erb lesis@e G A Sd M8 n en N, Ee N E Schriften auch so beurteilt. J beklage deshalb die Art und Weise, E fe Mt en lontern us Ee Le S alia eno an K1ö cher weist auh_ das als niht mehr Fiel Îuien besteht und im Süden noch in das deutse Gebiet | in Berlin 38, Breslau 21, im MNegterungsbezirk Düssel- Kreuzburg und Rosenberg hinwies, fo ist allerdings nah der amtlichen | wie hier vor dem Lande und vor diesem hohen Hause wieder mit voller | ommen auch bei der Volkswirtschaft, der Geschichte und Philosophie wenn der Präsident O b ate O E N Rußland, In Kronstadt is am 27. Februar ein dort zum | London (Mtantéabiser) 130, fet Vorx Ian Paris 89 El Pet L Feststellung (8 Rosenberger Kreisblatt CGUa, day in Vorr 12A GUGRen Namensnennung eine Einverleibung in bestimmte Kategorien und damit | in Betraht. Der Staat hat nit die Aufgabe der Ausbildung eine v Oldenburg sagt: wer Namen nennt, beweist, daß er von der Theologie | Laboratorium des Kaiserlichen Instituts für Experimentalmedizin | burg 125, Stockholm 26, Wien 80; desgl. an Keuchu e fa ur ea Sti schen d E De eia g he ema “tal und | eine s{ablonenmäßige Behandlung dieser Frage beliebt worden ist, | bestimmten Ridtung von Geistlichen, sondern von Geistlichen, die mit nichts versteht. Diese Bemerkung war sehr geistreih, aber nicht fommandierter Militärarzt, der fih mit lebenden Pestkuliuren be- | Kopenbagen 46, New York 52, Wien 43; desgl. an Typhus in

Das V bältuis v chi de A abec of rie S R Uin 08D 1 hie unmöglih im Lande und für die evangelische Kirche ihre guten der Mehrzahl der Mitglieder der Gemeinden auf dem Boden des gleiden peerzeugend. Die übrigen Ausführungen des Herrn v. Oldenburg | s{äftigt hatte, unter den Erscheinungen der Pest erkrankt; er wurde | New York 42, Paris 29, St. Petersburg 101.

N G 2Br k wi Bet v bt. ae Porsch wird ved it be Früchte tragen kann. (Lahen links.) Bekenntnisses stehen. Mit folhen Statistiken, wie sie Herr D id ih in einer persönlihen Bemerkung nicht zurückweisen, es ist auh | alsbald abgefondert, alle Personen, die mit ihm in Verbindung ge- |

von ro k ea L res ¡lel M )orsd g Ra h nicht be- : i s Friedberg auch in diesem Jahr wteder vorgetragen hat, ist nichts ar nit nötig, da sie niht von grundlegender Bedeutung sind. standen hatten, erhielten Schußimpfungen. Der Verkebr zwischen | Im Monat Januar (für die deutschen Orte) sind nacstehende haupten, daß E Franzis aner Einen so verän un ‘influß baben, Meine Herren, wenn eine derartige Unterscheidung hier erfolgt | zufangen. Wir haben uns in dieser Frage „auch an das Statistisdt Abg. Metßenthin: Ich habe den liberalen Professoren nicht Ab- | dem Fort Alexander T, in dem das Laboratorium s b: findet, und Todesfälle außer den in den fortlaufenden wöhentlihen Mit- es Ü N Grenzen E roß-Borek igs A N und immer wieder proportionale Rehnungen aufgestellt werden, ist | Landesamt gewandt, und dieses hat erllärt, daß eine statiftii 0 vom Glauben vorgeworfen, ich kenne und {äße liberale Pro- | der übrigen Festung wurde einstweilen unterbrochen. - | teilungen verzeihneten Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber ge- 105 Sie ung fi e e U L u E O S B das an si ein liberales Prinzip? Mir hat neulich ein Professor Methode nur anwendbar fei auf Massenerscheinungen. N Uten auch. Wenn Herr Friedberg mir Unkenntnis, zum Teil Tre In Diedda sind vom 18. bis 24. Februar 32 Er- |} meldet worden: Pocken : Athen 3, Barcelona ?) 18, Madrid 2) 2, Buenos M L prati a N a R U g er og E en, us i De 8 Ju Se i i Vereine ieb O haben nach unserer Statistik von 40 Ordinarien seit 19! Pigoranz vorwirft, so habe ih allerdings keine akademische theologishe | krankungen und 30 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt. } Aires 16; Fleckfteber: Madrid?) 2, Alexandrien 3, Kairo 26; dgE 4 E 8 N M a g vir M s E. un und, wie ich glaube, nicht mi nrecht gesrie en, er halte | 23 der positiven Nichtung angehört, und seit der Tätigkeit de ey und habe Theologie nur im Nebenamt betrieben, aber ih | Außer einem Pilger aus Java waren angeblich nur Eingeborene Influenza: Berlin 99, Breslau 30, Magdeburg 14, Soest 2 ; osen Inf , R Lid i m E 12g Hie en un 2E [Ur | diese Art, politisGe Fragen zu verquicken mit kirchlißen und auf | jeßigen Kultusministers von 16 Ordinarien nur 9 der poeE hi me aus meiner vieljährigen Erfahrung im Kirchenamt das Necht, | erkrankt. j ; | Leipzig 24, Braunschweig 6, Gotha 2, Athen 16, Bordeaux, Havre rit E ade it R E 0 08 „der Krets nur | (as kommt es dos im wesentlihen hinaus für das illiberalste | Nihtung, bet 22 Extraordinarien sind 10 positive. Wir sind aber wn ibe u sprechen, und stimme da mit weiten Kreisen der Landeskirche British-Ostindien. In Moulmein sind vom 27. Ja- | je 2, Lille 4, Madrid?) 11, Malaga?) 3, Marseille 29, Nancy 2, m G tat geha en worden L Verg eiden dey damit das Prinzip, was man si denken kann. (Sehr ritig! rechts.) Wenn entfernt, auch auf unsere Statistik irgend welhen Wert zu [eze êtein. : nuar bis 2. Februar 6 Personen an der Pest gestorben | Buenos Aires 4, Havana!) 3, New Orleans 2, Rio de Janeiro 41. Se ar a M An Wabl, fo find damals M im ganzen / : e E : l } sondern meinen, daß die pie RE a, den verschiedensten Verhältni|e Fri Abg. von Oldenburg: Ich freue mi, daß Herr Professor Dr. Japan. In Kobe is am 3. Januar 1 weiterer Pestfall fest- | Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an ahlkreise nur 32: Stimmen für den Polen abgegeben worden, | der Herr Abgeordnete es etwa für ein Vorrecht der liberalen Partei Rechnung tragen muß, die \sih ziffecnmäßig nicht festlegen lasen tledberg (Präsident von Kröcher: J bitte, Herrn Dr. Friedberg | gestellt worden; aus Osak'a wurden vom 8. Dezember bis Mitte | einzelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblihkeit die sih also jeßt auf 5161 vermehrt haben. Diese _Zablen ansieht, auch die liberale oder fkritische Richtung als ihre Domäne | Die Angriffe sind ja hier auf uns von beiden Seiten erfolgh L cat immer mit feinem Titel außerhalb des Hauses zu beehren. | Januar 20 Erkrankungen gemeldet. Auch in Wakayama find zu- | eine besonders große, nämlich höher als etn Zehntel: an geben doch zu denken und lassen es zweifelhaft erscheinen, in Anspruch nehmen zu wollen, ich möchte es beinahe habe danach das Gefühl, daß wir uns auf dem richtigen Wege d le sagen immer Professor, er ist hier Mitglied des Hauses.) | folge einer Mitteilung vom 16. Januar noch einige Pestfälle vor- | Scharlach (1895/1904 erlagen diesem 1,04 von je 100 in ob die Franziskaner wirklih so wobltätig im Interesse eite als Eindruck der wiederholten Reden, die der Herr Abgeordnet finden und weder im Dienste einer Partei, noch irgend einer vardon ! Ich freue mich, daß Herr Dr. Friedberg auf meine Aus- | gekommen, ebenso 1 Erkrankung auf der Fnsel Schikoku der | sämtlichen deutschen Berihtsorten Gestorbenen): in Staßfurt, Deutschlands gewirkt haben, wie Herr Porsch meint. en, die der Derr Abgeordnete | theologishen Richtung stehen. ührungen nit mehr zurückommen will, er spricht so wie so hon | Präfektur Ehime. : | Tilsit; an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 9% in i viel. Chile. Zufolge einer Mitteilung vom 2. Februar sind in | allen deutschen Orten): in Köslin, Bamberg, Kaiserslautern,

Die offizielle Statistik über das Ordenbwesen in Preußen ift außer- | auf diesem Gebiete namens seiner Partei gehalten hat, ansehen Abg. von Oldenburg (kons.): Namens meiner politischen Freunde j habe ih zunächst zwei Erklärungen abzugeben. Einmal hat uns der Abs Abg. Freiherr von Zedliß und Neukirch: Jh habe den | Taltal bisher 46 Personen an der Pest erkrankt und 23 gestorben. Pirmasens, Sonneberg; an Diphtherie und Krupp (1895/1804

M E „Fabr Kol E OA so würde er unter seinen eigenen Parteigenossen auf den entshiedensten Freiberi von Zedlis den V f cht, daß wir mit unserer die Konservativen nicht Wider In Antofagast Ende J 16 Peftfäll : ñ e N ben O ger geworden. 2 nfraç mission erklärte der | „5 7 : i ; Freiherr von Zedliß den Vorwurf gema wir mit unjerer di ur erballben niht einen Widerspruch in diesem Jahre mit ihrer vor- | In ntofagasta, wo Ende Januar estfälle aufgetreten sind, | 1,62%/o in allen deutshen Orten): in Sönebeck a. Elbe Witten- Widerspruch stoßen. Meine Herren, i kenne, namentli im Westen jährigen Erklärung im Widerspru ständen mit dem, was für ur lhrigen Abstimmung vorgeworfen, sondern nur gesagt, daß sie im | [oll die Sterblichkeit unter den Ratten sehr groß sein. Ferner ist in | berge; an Keuchhust en: in Bogutshüt, M.-Gladbah Land, Lipine,

ee r IL) eneigh uns ai Stat tik zu beschaffen, falls es erbeten bér An hi ine M Persönlikeit di ted f e wei vori würde. Ich stelle hiermit diese Bitte, eine solche Statistik zur Kenntnis | der Monarchie, eine Menge Persönli&keiten, die entschieden auf | im vorigen Jahr der Abg. Winckler dazu auêgeführt hat. Jh weil oigen Jahre für die Forderung der Dezentralisation der Schulver- | Arica 1 Pestfall festgestellt worden. Hagenau. Mehr als ein Fünftel aller Gestorb ist ferne des Hauses zu bringen. Der Ministerialdirektor meinte, ih habe die Be- | liberalem Standpunkte stehen und dabei sich mit voller Bestimmtheit darauf hin, daß im vorigen Jahre der Abg. Winkler ausdrüdli gtng in der damaligen Resolution mitgestimmt Een Dem Neu-Süd-Wales. Zufolge einer Mitteilung vom 29. Januar | nachstehenden Krankheiten erlegen: der Taf A AIEDE hauptung von einem gewissen bureaukratishen Zug in der Unterrichts- dagegen verwahren, der sogenannten liberalen Richtung in der evangelishen | klärt hat, seine Freunde könnten zu den gemachten Vorschlägen pen Minister erwidere ih, daß meine vorgestrige Rede nit das | sind in Sydney in der ersten Hälfte des Januar 11 Pestfälle be- | starben an Lungenshwindsuht 10,84% in allen deutschen Orten): in zreugnis einer augenblicklihen Erregung, fondern einer langen sorg- | obahtet worden, darunter 2 mit tödlihem Verlaufe, O Biebrich, Guben, Herten, Lüdenscheid, Paderborn, Ratibor,

verwaltung in meiner Etatsrede nur auf den Fall Penzig und die | &; LA 9 r Tr . +4 S ; keiner Richtung hin, weder pro noch contra, irgendwie Steluns Kirche anzugehören. (Abg. Dr.Friedberg: Istjagar keineliberaleRichtuna!) | (ehmen. Dann hat der Abg. Cassel es bemängelt, daß der Abg. ° F filtigen Prüfung und Erwägung gewesen ist, daß es höchste Zeit sei, Neu-Caledonten. Zufolge einer Mitteilung vom 29. Januar | Wilhelnishaven, Wittenberge, Ansbach, Erlangen, St. Ingbert Kempten

Antwort des Ministers an den Lehrerverein gestüßt. Ich habe selbst- Et d L : !

verständlich mein Urteil nit lediglich von diesen beiden Fällen | Ich glaube, daß Sie mit diesen Ihren Parteigenofsen denn doch in | Heydebrand vorgestern den Ton in der Rede des Freiherrn von Zedlif daß ein se[bständiges Unterrichtsministertum errichtet und einer be- | ift die Pest erloschen; die Vorsichtsmaßregeln gegen Herkünfte aus | Ludwigshafen, Neustadt a. d. Haardt, Wurzen, Heilbronn, Eüftrow, Arn.

abhängig gemacht, sondern sie nur als typish für den bureaukratishen | einen sharfen Widerspruch geraten werden. gegen den Minister zur Sprache brahte. Herr von Heydebrand d! sonders geeigneten Persönlichkeit übertragen werde. Neu-Caledonten sind seitens der australishen Behörden aufgehoben | stadt, Genf, Graz, Innébruck, Linz, Rio de Janeiro; den Krank. Dr. Friedberg: Ich bedauere außerordentli, wenn ich | worden, heiten der Atmungsorgane (1895/1904 starben an akuten Er-

Zug hervorgehoben. Der Ministerialdirektor gibt ¿u, daß die ; u ; ; , | namens meiner politishen Freunde ausgesprochen, daß ein derartig g. bloße theoretische Liebhaberei für die Ersezung des Religions- | E Herren, das führt mich C allgemeinen programmati- Ton, wie ihn Herr von Zedlig angeschlagen hat, gegenitt Herrn von Oldenburg zu viel rede. Aber ih rede no immer nit Queensland. In Brisbane sind vom 12, bis 19. Januar | krankungen der Atmungsorgane 12,73 9/9 in allen deuten Orten): unterrichts dur einen Moralunterricht in der Shule einen Mann hen Et lärung, die ih im Herrenhause vor mehreren Jahren abzu- | einem Minister niht hierher gehöre, er hat dann r Doug, um mich seinem Verständnis näher zu bringen. Seine Be- | 8 Pestfälle festgestellt worden. Aus Port Douglas, das an der | in 125 deutshen Orten, darunter sogar mebr als ein Drittel in Tegel, niht ungeeignet mache, ein Amt in der Schulverwaltung auszuüben, | geben die Ehre hatte, die ich am 11. Januar bei Gelegenheit der | gefügt, daß nach seiner Me may: zu einem 19 n erlung war mehr unhöflih als wißig. Küste zwischen Cairns und Cooktown liegt, sind mehrere pestverdächtige | Weißensee, Caternberg, Lippstadt, Osterfeld, Reklingbausen Land, Rott

ann greifen könne, wenn m Abg. von Oldenburg: Jh kann Herrn Dr. Friedberg, der so Mee gemeldet ; behördlicherseits ist ein erfahrener beamteter Arzt zur | hausen, Offenburg; ferner in Athen, Hüûvre, Marseille, Nancv, Toulon,

er hâlt nur Herrn Dr. Penzig nicht für geeignet für dieses Ehrenamt, sten Etatsberatuna au in dies oben Hau ted Tone gegenüber cinem Minister nur

weil er gewissermaßen zum Sulstreik angefeuert habe und U E a. E N e S atngingna habe, namens einer Mehrheit sprähe. Damit es mir nun nit so g Wuherordentlich empfindlih ist, nur erwidern: Freund, Du hast un- nkersuhung der Fälle und zur Berichterstattung dorthin gesandt | Buenos Aires; dem Magen- und Darmkatarrb, Brechdurfall agitatorisch seine Anschauung vertrete. Die Schrist des Dr. Penzig s A 2 E z i wie Herrn von Zedliß, der allseitig desavouiert wurde, m ak, denn Du wirst grob. Ich will niht noch gröber werden, nicht | worden. (1895/1904 starben an akuten Darmkrankheiten 13,19 9% in allen enthält an der betreffenden Stelle allerdings einen Wortshwall, der Wie mein Herr Amtsvorgänger halte auch ich an dem Grundsaß | i vornweg bemerken, daß ih meine Ausführungen n ten mit Rücksicht auf Sie, sondern auf das Haus. Pest und Choléra. deutshen Orten): in Altwasser, Burg, Fürth, Lehbausen, Bauten, mir nicht sympathis{ch ist, aber aus den Worten herauszulesen, daß fest, daß den vershiedenen wifsernshaftlißen Rihtungen in der | meine Person mache, troßdem auch mancher hier damit einverllac 1 ko Abg. Dr. Friedberg: An Grobheit mit Ihnen, Herr von Olden- British-Ostindien. In Kalkutta starben in der Wohe | Malaga ?), Murcia ?), Alexandrien, Kairo.

er die Kinder zum Schulstreik auffordere, und daß dies mit dem evangelischen Theologie Luft und Licht an den Universitäten nit | sein wird, daß ih auch keine Namen nennen werde, wie et “el 19, Zu wetteifern, wäre ein ganz unmöglihes Beginnen. vom 27. Januar bis 2. Februar 24 Personen an der Pest und 186 Bon den'336 deutschen Orten batten 2 im Beribtämonat eine polnischen Sculstreik zu vergleichen sei, ist unmögli. Man hätte verwehrt werden darf. Das erfordert die ausgleihende Gerechtigkeit | Dr- Friedberg getan hat, was nur beweist, daß man vot D Abg. von Oldenburg: Es is mir au unmögli, mit Herrn | an der Cholera. verhältnismäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 auf je 1000 Ein- doch abroarten können, ob Herr Dr. Penzig seine Stellung in der % Z L S LLNE b g Theologie nichts versteht, ich möchte mich eben nur als Laie mil L anse Friedberg zu wetteifern in dem Ton, den er gegen den Minister Cholera. wohner und aufs Jahr berechnet): Schleswig 35,8 (1895/1904: 21 4) S N LLOR wouen zu a I ari a ver B E ner y auch R Wohl vage Lage nibdige: Kirche, die e tis Minister über die Anstellung theologischer Me aren aue ors m stn übrigen freue ich mich, daß er endlich einsicht, da5 Britisch - Ostindien. Aus Moulmein wurden in der am SUN 36,6 (1896/1905: 27,8). Im Vormonat detrug das e; allerdin ibt es da zwei Standpunkte; die Unterr - 0 it, Î iber- ; i i ave en e f S (Pr i 2 M S 31,5 9%. Die Säugalingssterbli®Skeit gs g z errihts s ftark genug aus sich selbft Heraus alle Irrtümer zu über- | seßen P ehe 10. der Praxis un rifilichen Families von Kr 6 d n{ch in einer Sahe noch über ist (Präfident | 2, Februar abgelaufenen Woche 5 Choleratodesfälle gemeldet. SOA Una 21 L L AA T ags es g bat

verwaltung, die eine große Verantwortung trägt, seßt sih nit gern winden. in sehr viele Hunderte von er: Das war nicht mehr persönli.) Gelbfieber altee: SeBeubuek E Wicioe, O n sterdlikcit 19 4 Ï ebendgedorenen, in: SGpeter 340955 (Gefamtfiterbli(kkeit 19 1

Vorwürfen aus, wenn ein folher Herr ih niht bewährt, und wir ; L g inei können, d t es nun Unruhe erregl, : ; auf der anderen Seite vertreten die Ta ittanna, daß f in die Das ist denn auch der Standpunkt, den alle die früheren der (eolaclidte Lehrftuhl ‘in Deus, der ausdrücklih (Forts ub 5 Uhr. Nächste Sißung Dienstag 11 Uhr, In Veracruz wurde am 8. Februar ein angeblih aus Paraje | Glaß 360 (29,4), Zweibrücken 368 (9,G), Wismar 386 (N Selbstverwaltung nur sehr vorsichtig eingreifen darf. Mag die Unter- Unterrichtsminister, insbesondere auch der bekannte Minister von | positiven Richtung vorbehalten ist, jeßt mit einem Theologel "s ebung der Beratung des Kultusetats.) Nueva eingeschleppter Erkrankungsfall festgestellt. Nachträglih wird | Meerane 393 (28,9, Schleswig 444 (35,8). F

E vaR die Men anderen Mags eam uen als wir, fo Altenstein, auf diesem wichtigen Gebiete vertreten haben, kritishen Richtung beseßt worden ist. Ich glaube überhauph idtuns ferner gemeldet, daß im November y. J. am oberen Senegal und Die Gesamtsterbli@dkeit war während ded Berisdidtraneit x i 1 z 4 t 1000 um oko wnd ute Qu A tr Au den Ausführungen des Ministerialdirektors über den abeipen | Meine Herren, diese Erklärung is namentlih au von den Pr iber da ris E be U daa Gtanbyuilk tal Gn Gafteenua E Rt der eie gelert(gt ali Me u, 6} arl naer. o I0N (anf le 1000 Eiemohaera und aua Je

: . nd ee 2% 27h . N C \ O0 À N 14 L Er Fans der Deputation des Lehrervereins kann ih nit folgen. | liberalen Mitgliedern des Herrenbaufes als eine durchaus einwand- den Sie (nah links) wahrscheinlich ganz haarftxäubend 5 ersten Hälfte des Januar is in Grand Popo (Dahomey) ein

Er sagt, die Forderungen des Vereins seien so hoh geshraubt gewesen, | freie akzeptiert worden. Nah diesem Programm habe ih gehandelt, | werden, nämli daß die Professuren niht Selbstzweck, sonders französischer Arzt an Gelbfieber gestorben.

\

}

!)) September 1906. ?) Oktober 1906.