1907 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[101178] 4°/0 Auleihe der Schiss- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft „Germania“

in Kiel-Gaarden. Die am A. April 1907 fälligen Ziusscheine dieser Anleibe werden vom Fälligkeitêtage | *

ab eingelöst: ) in Kiel bei der Hauptkasse vou Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft, | - Unfallberufsgenossen- « Gewinn des Nebenprodukten, «„ Effeu bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktieugesellschaft, stt schaft « 86 970,29

betriebs - olz bei der Effener Credit-Anstalt, aa T

Berlin bei der Dreêduer Bauk, L bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Anleibezinsen und Aufgeld auf aus- geloste Obligationen E

° bei der Deutscheu Bank, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Vorrichtung und Berieselung 148 831

¿ bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., 14 921 +

| | Soll. E Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. S An Knappschaftsgefälle . . % 101 807,06 Per Inbaliditäts. u. Alters- Gewinn der Kohlenförderung versiherungsbeiiräge „, 19 610,88 «„ Gewinn des Kokeretbetriebs

D bey,

| Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M73. Berlin, Freitag, den 22. März 1907.

S fentlicher Anzeiger. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellsc.

Gewinnvortrag aus 1905

L nter Ga Ren. i

2, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6, E 8.

L Cöln bei dem Bankhause Deichmauu «& Co.

[101133] 10 671

Aktiva. Bilan

íImmwmobilten .

fonto am 30. September 1906. Aktienkapitalkonto .

Passiva. 250 000/—

Weneraumntoi Abschreibungen 6 567 291,69 Gewinn 719 269,96

32 230/43 1 286 561/65

[100142] Soll.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ‘Würzmühle Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Abresch in Neustadt a. d. Haardt,

Vilanz vom 81. Dezember 1206.

4 é

. é 309 163,34 3 091,64

164 36087

61 241/90 19 201/80

16 321/44 37 009/78 1037/48 60 800/— . |__15 120/72 S 413 820/44 413 820/44

Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

An Fabrikations- und Handlungs- Be Beo 107 798/49

U N, 10364801] , 676/93 Abschreibungen . ; 793892] , 311151 : 111 588/93 111 586/93 Aktien-Bierbrauerei

Der Vorstand. P Oed ri ch.

WBergbau-ctien-Gefellschaft Massen.

Bilanz am 314. Dezember 1906.

Buchwert G es am

31. Dez, 1805

Bilauz om 31. Dezember 1906. 125 194/45] Per Aktienkapitalkonto

208 647/96 i. 12 159/90h abzüglih 50 9/6 3 rüdständige

16 611/56 Einzahlung ,

325 271/42 245/10 Gründungsspesenkonfo elkrederekonto: 11 192 97 Abschreibung auf Debitoren 4 989 2 Kreditoren 6 316/82) , Gewinn- und Verlustkonto... Zur Verteilung, wie folgt, vorgeschlagen : Reingewinn / Für den geseßlichen Re- servefonds Vortrag auf neue Nech-

84 500/— 10 639/75 1462/22 723|— 1938/92 64 596/55

An Grundstückskonto Gebäudekonto Brunnenkonto Maschinen T- Konto Maschinen I1-Konto Tran8missions- u. Treibriemenkto. Heizungs- u. Beleuchtungsanlage- l E Werkzeug- und Utensilienkonto . Inventarkonto Warenkonto : Bestand an Tüll, Garn und diversen Materialien : Kafsekonto Depotkonto: Hinterlegung anteiliger Kosten für Straßenpflasterung usw. Debitoren inkl. Bankguthaben u. Anzahlungen auf Maschinen usw. Affsekuranzkonto: Vorausbezahlte Versicherungs- prämien

1 903 550/67 1 903 550 F Zeche Massener Teitias, den 25. Februar 1907. 5 Post Massen t. Westf. Vergbau-Actien- Gesellschaft Massen. Der Vorftaud. ppa. Kemper. ppa. Neuhaus. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz fowte des Gewinn- und ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft beschetnizen wir hiermit. Maffen i. Westf., den 26. Februar 1907. Otto Schley, vereideter Bücherrevisor. : Die Revifionskommission. Heinr. Tegeler. Hugo Schulze-Vellinghausen.

Die in der am 19. März cer. staitgefundenen ordentlihen Generalyersammlu \ Dividende für das Gescbäfteiabe 1996 von 8 t kann L fammlung besthlofen ür das ganze Geschäftsjahr 1906 gegen Einlieferung der Dividenden eine Nr, Nr. 17 der Altien Nr. 1 bis Ne. 5600 af 80, s leine, Nr, 1096 ür das IT. Semester des Geschäftsjahres 1906 gegen Einlieferun des dentensdein Nr. 1 der Aktien Nr. 5501 bis Nr. 7000 mit K 40 : 860 : g Dividente1 \cheines bei dem A. Schaaffhaujsen’schen Bankverein in Vexlin, und Cölu, bei der Deutschen Bauk in Verlin, bei der Effener Credit-Auftalt in Dortmund, bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, bei der Deutschen Effeften- und Wechselbank, vormals L. A. Hahu in Frankfurt a. Maiu und bei unserer Gesellschaftskasse vom L, Mai a. er. ab erboben werden. Der Auffichtêrat unserer GesellsGaft besteht aus: Herrn Adolph Overweg auf Reichémark b. Westhofen a. d. Nuhr, Vorsitzender, Derrn Bergafsessor a. D. Emil Tilmann in Dortmund, stellvertretender Vorsitzender, R Rentner Hermann Heymann in Berlin W,, Bellcyuestr. 8 1, errn Bankdirektor, Konsul W. Hild in Dortmund, Herrn Me und Fobrikbesißer Carl Löbbecke in Jserlohn, Herrn Vberregierungsrat a. D. G. Stumpfff in Wiesbaden, Herr Bankdirektor F. Wolte in Essen a. d. Rukr. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen t. W., den 20. März 1907. Bergbau-Aktien-Vesellschast Mafseu. i Dee Vorftand. ppa. Kemper. ppa. Neuhaus.

Maschinen und Kühlanlage und Brauereteinrichtungen . R

C

Fuhrwesen und Niederlagen : Inventar . L

Solbad Melle

Vorrâte .

Kassakonto.

yvothekenkonto . ebitorenkonto .

Teilschuldverschreibungskonto Akzeptkonto L C Kautionskonto . . Reservefondskonto . Delkrederekonto . Kreditoren .

1 500 000,—

Pasfiva.

h

500 000 200 000 17 401 25 000 24 626

193 410

Aktiva. 750 000,—

Verlustkontos mit den

Aktienkavitalkonto : 500 Aktien à 4 1000,— ypothekenkonto reditorenkonto . Es Reservefondskonto . Speztalreservekonto Bankkonto : (O E N Gewinn- und Verlustkonto : Gewinnvortrag am 31. Dezember 1905 M 14 088,75 Reingewinn 62 308,03

obilienkonto: p 31. Dezember 1906. .

ab: 1%/0 Abschreibung .. _., s{inenkonto:

R Dezember 1906. . . ab: 10 9/0 Abschreibung . . hrparkkonto:

P erde, Wagen 2c. am 31. Dezember 1906. . . M ab: 15 9/0 Abschreibung . . . . , h

306 071

87 559,93

. » 8 756,—

78 803 49 668

939

60 78

Kokblensäurekonto . Delkrederekonto

2 413,70

362,06 2051,61 2 384,—

10 043 59 491

35

Hilter.

4 435

in 1906 .

Ütensiltenkonto : am 31. Dezember 1906... M ab: 129% Abschreibung. . . . , (lektr. Beleuchtungsanlagekonto : am 31. Dezember 1906. . . ab: 10 9/0 Abschreibung . . .

Marenkonto : L Weizen, Mehl, Futterftoffe, Säcke Kassakonto Velselkonto Debitorenkonto Bersiherungskonto : Vorausbezahlte Prämien . Diverse Vorräte

[101149] 2 623,98

314,88 674

830 640 Plauen i. V., den 15, Fe bruar 1907. : L

Vogtländische Tüllfabrik Aktien-Gesellschaft. Gewinn- eng M R

2 309

Abschrei- - bungen

“Bestand

am 31. Dez. 1906

. é 2 900,90

Abgang in 1906

Zugang 2 610

in 19€6 382 034 5 524 78 134 172 692

882 3 335 S

1036 835 1036 835 Gewinn- und Verluftkouto am 3 Haben.

t 14 088 193 891

M. |S M. [s

| 65 000|—

169 126/88 96 126/88 10 876/68 | |

| | 88 766/44

M S 3 172 000/— 1 821 000

797 006|—

1 215 000/— 160 000

391 000/— 659 000

1103 C00|— 307 000/—

: Aktiva. *Bergwerksberechtsame Schahtbaukonto . Moaschinen, Kessel und Pumpen Ueberirag: Neue Fördermaschine Schacht 1/IT 4) Betriebsgebäude und Anlagen . 5) Separation und Wäsche s 6} Koksöfenarlage, Flammöfen . . { ; Uebertrag: Umbau Kokssfen Schacht I/iT 7?) Koksöfenarlage, Teeröfen . 8) Wohnungen und Grunderwerb 8) Zwetgbahr:n und Bahnhöfe ..

M

3 237 0C0/— 1748 000/— 787 000

h | A 7 398/891] Dezbr. | Per Fabrikationskonto . | Diskont-, Zinsen-, Provisions-

An Mina lentonto, E E und Skontokonto

elkrederekonto: Abschreibung auf Debitoren Gewinn |

| 91 789/76 1216 00C|—| 23 801/91 24 801/91 177.000/— 17 000|— 310 000|— | | 43 329/90 124 329/90 | | | 73 000|—

954 519/79 22 519/79 | 16 900|—

Plauen i. V., den 15. Februar 1907. Vogtländische Tüllfabrik Aktien-Gesellschaft. ar E . Chemnitzer Dünger - Abfuhr - Gesellschaft.

Rechnungsabschluß bis 31. Dezember 1906. Bilanz vom 31. Dezember 1906.

Dezember 1906,

Soll.

[101160]

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co.

Aktiva. Viíanz am 31. Dezember 1905.

H Per Gewinnvortrag 75

M S In Generalunkosten . . 118 768 E Betriebsergebnis . . .

Abschreibungen : : auf Immobilien 1% . . . M43 091,64 Maschinen 10%. . . 8 756,—

Aktiengesellschast, mes

O 732 000/— [101161] 871 000|—

323 000|— Aktiva.

10) Elektrische Beleuhtung . 11) Elektrische Wasserhaltung . 12) Utenfiltenkonto 13) Konto der Neuanlagen: 2. Gntwäfserungsanlage Schacht IT1I b. Neue Fördermaschine Schacht I/TI c. Umbaukonto Koksöfen Schacht [/I1 d. NRefervewasserhaltung Schacht I[I e. Zentralkondensationsanlage Schackt II1

27 000|— 372 000/— 90 C00|— f

j

F 1 | |

19 978/90 39 789/76 124 329/90 60 626/86 50 791/55

6 000!—

149 013/50

5 000|— 37 000|— 98 76787 19 978/20

| f

22 C00|— 335 000|— 90 (00 |—

j

260 431 91

14) Beteiligung bei der Teer- und der 15) Avalkonto S 16) Vorräte: Materialien, Förderseile

Koblen, Teer und Ammoniak

Bâckerei 17) Kassa 18) Guthaben bei der Reichsbank 19) Effekten 20) Vorausbezahlte Assekuranzprämien 21) Hypothekendarlebhnskonto 22) Debitorer : Banken und Syndikate Verschiedene Debitoren

9)

10 045 013/50: 1074 729/76

220 019/66 Ammoniakverkaufsvereinigung . . ..

und Schwefelsäure

567 291 69

78 735/03 41 127|-- 5 808/44 —T8 19753 1788/19 cdére t EAA |

1284 851/09 4 819/28

10 332 431 91 809 |—

54 500 125 670/47 19 956/02 42 165/90 7 500|— 105 026 15

1 289 670/37

| | |

2 795 009|—

(1 977 720/82

7 000 000|— 6 860/56 412 170/63

Fabrik Dömitz Es Beamten - und Arbeiterwobnungen Dêmitz E Fabrik Anzhausen

Fabrik Neuwied

Zentrale Hamburg, Mobiliar. . . Auswärtige Magazine

Pu und ede Beteiligung bei fremden Unter- o E Anleiheunkosten- urd Disagiokonto . Interimskonto

Warenvorräte

Kautionskonto

Wechselbestand . . Kafsabestand Zentrale, Fabriken . . Avalkorto

Debitoren

Verlust

Gewinn- und

An Handlungsunkosten insenkonto e Hypothekzinsenkonto e Prämie a. ausgeloste Obligationen « Delkrederekonto - Amortisation

In sfichtêrat. bestehend

| 7 399 933/11 Verlustkonto

- 03 96 39 03

(63

k 2 163 245

271 140 537 403 290 572

4 000 197 043 1

.150 000 24 000|—

6 649/59 498 756 89 1 867 762/14 2 806 72

1 020|—

6 14987 89 100|— 883 86402 446 417 84

M d 219 507/03 39 049 34 50 625 1 100|— 133 821/24 151 681/47

595 784 08

der leßten ordentlihen Hauptversammlurg unserer Gesells{haft wurde aus den Herren: Kommerzienrat C,

3 500 000— 135 000 960 000

19 500— 40 921 5 12 4N— 256 236 16 133 82124 "89 100

Aktienkapital L rehle Anleihe von 1896. . Ovypothekaris@e Anlethe von 1903. . Hypothekenkoato Retervefonds . . Unerhobene Hypothekzinsen 2c. Laufende Akzepte Delkrederekonto Avalkonto Kreditoren : Bankschulden . . #6 482 141,39 Vorschüsse auf ge- gelieferte Waren , 1194 556,92 . Kreditoren . « 576 165,66 | 2 252 863 97

l

7 399 933/11 Kredit.

k 149 366/24

Per Gewinn pro 1905 2 446 417 34

e Verlustsaldo

595 784/08 der bisherige Auf- Renck - Harburg, Justizrat Carl Bigge - Siegen,

M 4 4

tensilien 12% . . Elektr. Beleuchtungs- anlagen 10 9%/%

, Reingewinn in 1906: inkl. Vortrag aus 1905

: Dem Beschlusse der Heuti unserer Aktien mit „6 90,— sofo i Aus dem Auffichtsrate ist turnusgemäß Herr Adolf Abresch,

Ee iel E

e OUDCO E

Wid

gen Generalversammlung zufolge kommt der Dividendenschein Nr. 8 rt zur Einlösung.

uuêgeshieden ; derselbe wurde wiedergewählt.

Würzmühle bei Neustadt a. d. Haardt, 19. März 1907.

Der Auffichtsrat. Abrefsch.

101158]

Allgemeine Petroleum-Fndustrie-Aktien-Gesellshaft in Berlin.

lanzkonto am 30. September 1906.

Aktiva.

Grundkapitaleinzahlungskonto . . ..

eteiligungen ebitoren : Bankguthaben Diverse Debitoren .

Nobiliarkonto

Debet.

Bi

h

2 000 000 . [11 818 985

. . M3 167 243,73

996 112,22] 4163 355

12 814/68

78 01

76 396 207 980

207 980/01

Kommerzienrat in Neustadt a. Hdt.,

Der Vorstand. E. Stodcker.

Paffiva. S

50

88 87

Mh. 17 000 000 18 400 100 000 45 621 818 319

Grundkapitalkonto Reservefondskonto Sonderreservckonto Kreditoren

1

Getvinns-

17 982 342/251]

17 982 342 Kredit.

25 und Verluftkonto.

n Handlunesunkostenkonto:

Handlungsunkosten (darunter

Mh

88 500

S 03 29 50

Per Gewinnvortrag aus 1905 « Gewinn aus Beteiligungen

An Grundstückskonti

Soll.

Gebäudekonto Chemniy . . ., Bassinanlagenkonto eldscheunenkonti leisanlagenkonti Maschinenkonto Wagenkonto Eisenbahnwagenkonto Betriebsinventarkonto Mobilienkonto Pferdekonto Pferdegeschirrkonto Wagekonto Kassakonto Bankguthaben Cffektenkonto Kautionskonto Hypothekenkonto Stückzinsenkonto Debitorenkonto Vorausbezahlte Feuer - Versich.- Prämie N Wintersaat x. a. Pachtgütern . Kuttermittelkonto i eca lus eizmaterialienkonto Betciebsmaterialienkonto. . .. Düngerkonto . Debitoren der Bassins . Bestände auf den Bassins

105 357 130 656 91 883

92 993

30 424 30 540 202 000

90 928

14 362 17 064

P 76 83 93 9 007/67 2 592/63 1 222/32 8 854/68

t.

14 305/87 21 635

96 76 32 74 20 43 30 30 20 29 52 28

95 87

10 52

95

1 308

3 764

433 9 048 1 321

166

922

6 160 239 6 326 100 6 062 7 359

822 244 Gewinu- und Verluftkonto

34

|

Per Aktienkapitalkonto

« Reservefondskonto Kreditorenkonto Dividendekonto Dividendenreservefondskonto Erweiterungsfondskonto . Bassinreservekonto Unterstüßungsfondskonto für Be-

amte und Arbeiter

Pferdeversicherungskonto . . ., Delkrederekonto

þper 31. Dezember 1906.

Vasfiva. D Dra K v ed

600 000 60 000 {5 390

| 705 13 000 22 488 () 000

6 2685 9917 8 702: 65 771

[S1 B18

822 244

4 42 719,50 für Steuern) . « Zinsen- und Provisionskonto . i

65 000|— , Gewinn pro 1905/1906 . .

2730 ooo ——3:.000/—

Bankier Ferdinand Valentin-Lüneburg, Kaufmann Thomas Morgan-Hamburg, Kaufmann Georg Rol'es- London wiedergewählt und Herr Rentner J. C. Aug. Jauh-Hamburg als sechstes Mitglied neu in den 818 319 S E. 906 820 906 820/82 öm R ben 19 Mis 1907. 4 rft » Hamburg t Dr. Weinstein. Otto. Ae AusncdtOnas: Der Vorstand. Der Dividendenschein pro 1905/06 unserer Aktien ist mit 4 50,— von heute an C. Renck, Vorsizender. Dr. Volpert. in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Samburg bet der Norddeutschen Bauk in Hamburg, in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Diêscouto- Gesellschaft, in Amsterdam bei den Herren Lippmauu, Rosenthal & Co.

M |S 11 018/77] Per Vortrag aus dem Jahre 1905 , 81 002/711 , Räumungskonto 100 957/32 Düngerkonto 12 525 06 E 6 392 02 eld- und Wiejenpachtkonto . . 15 835 93 Pachtgüterkonto 9 398 65 Skontokonto 9 395/59 Mietizinskonto 23 992/92 Zinsenkonto 227447 Ada 1951/20 Bassinkonto 5 115/95 Dreschmaschinenertragskonto 49 28 Wliegegebührenkonto 835 80 Dividendenkonto unerhobene, nunmehr verfallene Coup. aus d. J. 1902.

An Räumungss\kontokonto Löhnekonto

Futtermittelkonto Betrtebskostenkonto

Nu er reeta Betriebsmaterialienkonto, . .. Neparaturenkonto

Steuernkonto

Gehälterkonto Krankenkassenkonto Frachtenkonto Hartmannsdorf Unfallversicherungskonto . . …. Wegegelderkonto Hartmannsdorf Effektenkonto, Kursrückgang . . Kautionskonto, Kursrückgang . . Abschreibungen

Bilanzkonto

Rüdstände aus früheren Jahren, Nr. 273, 274, 1563 9)-Ankeihezinsenkonto: Für am 2. Januar 1907 fällige Zinfen und Aufgeld auszeloster Obligationen Rückstände 6) Hypothekenkonto

57 320 |— 69 323/98 96 630/77 2 A 165 954/75 Abgang : Amo:tisationen und Rückzahlungen 29 9756 7) Dividendenkonto : s A Vorr auten aus früheren Jahren | 83) Îvalkonto | 54 500! 9) Kreditorer konto: | Löhne pro Dezember 1906 [25 | Rücklage für Berufsgenofse | | Berschiedene Kreditoren 802 244 10) Konto Rücklage für Bergschäden Ab im Jahre 1906 verausgabt t1) Bewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1905 , Gewinn pro 1906 A 1 268 526,17 ab Abschreibungen » 967 291,69 Gewinnverwendung : 5 0/0 bon 701 23448 zum Reservefonds AKüdlage für Bergshäden - 100 060, ä Tantiemen . 3611728 T Ss Ven ra

1 500 090 cfiér þ - §00 000,— G

L II. Semester Fratifikation an Beamte 4 000,— . e 44690986

M 719 269,96

13 272 23 075 261 33

10 167| 391

13 583 796 187 90

[99730]

Aktiva. Vilanz per 31. Auauft 1906.

| M l 656 76

158 184 93 800

450

270

135 979/15 1]

üblbar. E E ——

Allgemeine Petroleum-Fndustrie- Aktien-Gesellshaft in Berlin.

Kautionékonto 7 050 Reservekonto t, Aerdurch machen wir gemäß § 244 H.-G.-B. be- 19 17 A va daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft nach 167 130 5 | afl, der Generalversammlung vom 19 März 1907 n h font Wahlen und daran anschließender Neu- auuheim, den 31. August 1906. Dr. Man d 1 jusammenset, B: . S , ur Actiengesellschaft Liederkranz, Diéconto-Gesell schaft Borlie Bors r id Gewinn- und Verluftkonto. VBeratonsul Dr. Paul Schwabach, Inhaber des E S Bankhauses S. Bleichröder, erlin, ftell- de Vorsitzender, ul . Grn nno Nufsell, Geschäftsinhaber der Ditconto-GesellsGaft. Berlin, é: Solmfssen, Direktor der Disconto-

1 470|— j Kassakonto Hauskonto Etnrichtungskonto Mobilienkonto

Billardkonto

Aktienkapitalkonto . 49/6 Lypothekenkonto Hypoih-kenzinsenkonto Harlehbenskonto

[98217]

Steinkohleubau-Verein Gottes Segen zu Lugau.

Die nach Beschluß der heute in Zwickau ab- gehaltenen Generalversammlung auf das Jahr 1906 zur Verteilung zu bringende Dividende kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine

Nr. 47 der Stammaktien mit A 110,-—,

Nr. 41 der Prioritätsaktien mit A 125,—,

Nr. 10 der Stammaktien 111. Emission M 440,

in Zwickau bei der Vereinsbank,

in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha,

Filiale Lei gig,

in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit - Austalt, bteilung Kunath & Nieritz,

in Lugau an unserer Kasse

sofort erhoben werden. ugau, den 12. März 1907. Der Auffichtsrat.

Dr. Lamprecht, Vorsitzender.

T A V-E—V m.

839 70 23 038 54 65 771/02

370 394/93 Der Vorstand. C. Blumschein, Direktor.

63

96

94 645/89 370 39419:

Der Auffichtsrat. Alb. Jülich, 1. Vors. Louis Pl og. A. Hermann Gerber. Paul Matthes.

Gustav Ludwig, Chemniy, Heinrih Büttner, Chemni, A. P: Gerber, Chemnig, Louis

Plog, Chemniy, Eduard Bellmann, Chemnig.

Chemuitz, den 20. März 1907. Chemniztzer Dünger Abfuhr-Gesellschaft.

lumschein.

719 269) mit

[101162]

Die 49%/ige Dividende sowie die 4X} % ige Superdividende für das L aadr 1906 gelangt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 15 an uuserer Gesellschaftskasse sowie an der Kasse des N CiNER Hausbesitzer - Vereius zur Aus- zahlung.

Der Mus têrat besteht aus den Herren :

Albin Jülich, Vorsitzender, Chemnitz,

G. f. On stellvertr. orgen er, Chemniy, Alois Baumann, Schriftführer, muth Paul Matthes, stellvertr. tführer, Chemniy,

A 35 061,72

erlin, den M iti T A llgemeine Peurnleunyy ustrie- Otto. [101159]

Mannheim, den 31. August 1906,

Aktien Gesellschaft Liederkrauz.

Dr. Gustav Kaufmann. H. Waldeck.

11 977 720 Aktien-Gesell\

Dr. Weinstein,