1907 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

95 221,

Carbarga

10/7 1906. Fa. F. H. Ziegenbein, Hamburg, Steinhöft 8/11. 1/3 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und anderen Fabrikaten. W.: Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Beschr.

5, 95 223.

S ovol

18/8 1906. W. Neichert, Gesellschaft mit be- E, Haftung, Berlin - Pankow, Schulze- trafie 29—34. 28/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von ‘Parfümeriäl Puder und Schminken. W.: Kosmetische Geräte.

10. s 95 224.

Metzeler Concav Reifen

10/1 1907. Aktieungesellschaft Meteler & Co., München. 28/2 1907. G.: Fahrradreifen - Fabrik,

.: Fahrrad- und Motor-Pneumatiks, S{lauch- reifen, Polster-Fahrradreifen, Massivreifen für Kraft- und andere Wagen, Automobilpneumatiks.

95 225, P. 5443.

Mensalin

12/12 1906. Ed. Patermanu, S@Möneberg, Sab: 14. 1/3. 1907. G: Apolhee. W.: Dare.

8 hb.

R. 7993.

A. 6056,

95 226. V. 13 572.

STAR-MARK

5/6 1908s. Robert Berg,

Hamburg, Schauenburger- ftraße 12. G. :

1/3 1907 Import amerikanischer Schuhwaren.

W. :

Qovemntt. . (Qa 4 D) : Gestridte Zck too Siri umpP E.

10101e =#

Stoffe.

5310.

l. Esche,

D ry: f e Kcriß S Lrt 9g

TIDATENTADTE.

29/5 190 1/3 1907. 6: Sirump und gewirkte „Waren, nämli Sodck:n, Handschube, Uaterkleider, Deiden. Teile ur si (dur: und gestrickie und ger

95 229.

CHINESE

i LADIES' SOCKS t

M A.

Müßen rite

E.

Z C.

Fa. Mei Sml. Esche, bhemnig. 3.: Strum} 2 W : Ge. nämli od?

und geitridte und

22/12 1206. Schilling Großenhainerftr. 11. 1/3 und Armaturenfabrik,

tätiger Be- und Entlüft-r Aprxarate, Leitungen.

3. 1472.

heim. Gamaschen.

1/3 1907.

95 230.

i T d ï

M, 9898,

20/9 1906. Gebr. May, Worms a. 6 ard G. : Herstellung und Vertrieb von

M.: Leder- und Stoffgamaschen.

Courad & 1/3 1907.

glübkörpern ständen.

W:. :

27/12 190 G.: Herstellung und

95 231,

Co., Leipztg,

und Handel mit

: Gasglühkörver.

6. Gasglühlihtwerke Hamwburgerstr. Bertrieb von Gas8- BeleuŸtung8gegen-

G. 7326.

1„Stabil“‘ 26:

9b,

W.: Tische,

müse-,

Scheren; R shneidema\ch{i

O

O9!1 1

éj A

bachstr. 2. 1/ Schränke, P Türen, Fachteilungen, rihtunge material, Beschläge vorri tungen,

Di

19/11 1906.

Union-Werk, S G.: Mefsser- und Scerenfabrik. Brot-, Trancier-

messer, Nasiermesser, Nafi:rhobel- klingen, Taschen- und Federmefs Jer,

Winkel n, St

Türgriffe,

95 2383.

Abr. Wundes, olingen. 1/3 1907.

Küchen-, Fe- und S@la@t-

asierapparate, Haar-

M 95 2384.

Anton Turtel, 2 Ma 0 LVOÉ. E Seld Tre ulte, Vitrine , Ti iche, eisen, Glas en, Fe

E Ae e: es ge ußen, Auslegeeinr chtungen, Stharniere, Schlüfsel Zierteile. Vel.

25 235.

L A A,

f | bes S

P. 5402.

deb

4

nÉfa rit D

„. M ertens“

1906.

Haffel=

Ur, Q

S(ranfkteile,

nf ter, S&löffer,

N,

Aufítellvor-

ihtung+n, Dichtungs-

Scharnierteile,

Gand griffe,

Stell-

R. 8038.

Fa. Serm. Nafflenbe

us,

Ietallwaren fabrik.

Hofzeismar. W.: Knovf-

14/12 1906. 3 1907.

L ma|@Dinen

Rur belge: rie ce Lenfft ang 12, Laterne n, Bre emsen,_

G.:

95 238.

Xa. J. Lewy. Vertrieb r

N - F s

A

ry 2H i ay

ITen, “K er D ivaß: rad- Und UPP N,

ne nge cles,

Nàb mas{hin

TTA ang

S018,

gDurenda

Zti, Neumarktsir

u dern, Ri 1gelmafine n. Motor-

fet n, Federn, , Ketten, Oeler,

g a

D, Rahmen,

ger, Sloden, m, Pumrven,

Schla und Schrauben- Motorradst erteile, Wringmafchinen,

änder, Nähe

geln, elektri iche Ta! eris

Î- 2. 3 1307. G Awirnerei,

t en

N Fab

t 2

Itäbfäten

}.: Garne und Zwirne.

rif

G. 7078.

Serilaitoi : E

Vei nen- u

ir h

j Pafteten, | Paddingpuloer, 2D j

10/12 1906. Altona-Bahrenfeld. garinefabrik. W. :

A. L. Mohr, 2/3 1907. Margarine.

A G. :

G

Rheinland

extra fein

wird aus allerbesten Rohmaterialien hergestellt und mit MIich und SüsSer Sahne verbuttert

“Margarine

O T1

Extra fins

. 97 1906. Berlin, Cvernithe

Stealitz Fabrik.

14.

95 237.

erstr. 21d: W.:

95 239.

Lederpuß- vierungsmittel, Blankpußbürsten, Blankvußtücher.

Sch. S610.

LIDON

Paul Schmidt,

Gr. Lichterf Ee 1/5 1907. s und 6

G. 7194,

Im Fluge durch die Welt.

9/11 1906. Neusalz a. O.

L 1/3

Zwirnen, fäden.

D

S.

1907.

Srusf

G. : garnspinnerei und Zwirneret, f

baumwollenen Nähfäden W.: Garne und Zwirne.

»Flugschifs“

wis & Söhne, Leinens- und Hanfs Fabrik von leinenen und Hanfbind-

16 e.

—T7T1S 1806. Fa. Elbe Bahnhof. 1/3

alkoholîreier, Toblen!

und Essenzen. W.: Mei Schaumwei

natütM&e Mineraswi hal tige “Geträ&: ke, Lx A 2/7 1906. «& Co., Aktiengesell Berlin. 2/3 1207. Werkzzugamaschinen-,

euafabrik und Eifeng

Spiralbohrer und Präzif werkz ¿CUge.

W:. : Werkzeugmaswinen,

95 240.

(6.

1907.

äureba!l tiger Bier C

Spiritu fier, altobo radenfir

o

Ludw. Loewe

schafi,

aifobolfretes

. 1551,

„Perle VON Messina“

Willy Zander,

Magdeburg, Anfertigung und

Vertrieb von Brausfelirnor \adensirupe n zuc Herstellung

Getränke, Exrtrakten Bier, ftille osen, Tüns itliche und zifrete, Toblenfäure- upe, Fruchtefsenzen,

Fructertrakte, Frucht? äfte und Pursche.

G.: Ter?- tief rei.

10n8e-

E 27/4 1906... Fa. Ioh. HScinr. Wolff, Ulm a. D. 2/5 1907 G.: Vertrieb von Gisenwaren, Werk- zeugen usw. W:.: Rohrschellen, Futter- \hwingen, Salz- tonnen, Besteck{ò:! be Zuckerkasten, Gewür

95 242,

zihränk e,

Kleiderleist-n, Kebr-

\chaufeln, Fußkraßzeisen, Wärmfl2schen.

26d .

26 d.

Deima!lder

Fabrik C. Becher, Fabrifation von Er ortgeichäft. pulver, Bier, Gi fig, Eier,

el, Früchte, Wraupen. Gemüse

Ka eeiur minosen, Lakritzen,

Malzkaffee, Mebl,

Marzanine, Mali r? pharma aieu A Sufkfadz, tuosen, Tee, Banillin, Waffeln,

Sirup,

Zichorien, Zuker.

' BiScuit-0

L. Pecner.

6/12 1906. Dectmolder

V. : Butter, Eterfonse tven, Fleiche riraki, Fieishkonscrven riiéforservzn, F !eisch- Gewürze,

95 245.

95 246.

95 247.

F

B Detm s oid

Nabrungsmi teln, Bis futt is,

Cafes

Fi

f Jol r Helee,

tonse €TSIETI,

S % 4

D. E231.

DiSkeier

D. 6132,

Pee

D. 6133,

G2885-Fabrik

& S aftes-. 1207. G Bersand- und: BaLkwaren, Badck- #, Rad;ou, Dextrin, Fleis" waren,

icuit-

La ¿19

cifch,

Seleerpulv:r, Grieß, Haferkakao, Hefe,

Honig, fernen, Konditoreimaren, Kakao, Kaffee, rogate, Klete, Kinder ährmittel, Käse, Legu-

Lino aden,

Likör. Marzipan,

‘Wlarmel os Mi, Ma!fkaroni,

raft, Nude A S A7 mif Sli 010

ti cf

Wein,

Senf / Sacha:r in, Suppeneinlagen Tier- und Pflanzzneiwetifß, Zwiztad, Zue- rwarea,

i

Ob Oblaten, 6h nitermeb!, Sazo, Stärke, Sp'iri- ‘Vanille,

parate,

| Zeughaus sir. 2.

Lou! 8s Nigal, Roquefort

Gerte: Ba -A* wäl ite C. Fehlert, G. Harnsen u. A. Büttner, Berlin SW, 61. G.: Käse-Handlung und -Febrik. W.: Kise,

95 248. St. 3735,

(Aveyron); Loubier, F. £ 2/3 1907.

26 d.

10/12 1906. Seßvrüder Stollwerck, A. 6, Cöln a. Rh. 2/3 1907. G.: Kakaos, Schokoladen und Zu&erwarenfabrik ; Fabrik von m anditen, Kon- ferven und anderen Nahrungs- und @ 3: nußmitteln; automatis{:2c Warenyertrieb. W.: Kakao und Kakaoprodukte.

Ds.

“H. 13180,

i —— A d eiagetragoos 0e Sedame-Nasta. A

er D Ss S s A

7 1906. Fa. Guftav DHoliborn, Alfeld a ade 2/3 1997. G.: Papterverarbeitun géfabrik, Buch- urd Kunstdruckerei. W.: Geschäftébütr, Bone und Quittungsbücßer, Drucksachen und Formulare,

Stgnaturen, Kuverte, Lobn- und Must erbeutel, Svezi albzutel, Spe zialpa dungen, Ringofenfscieder papier, , Packpa piere. 34.

95 250,

22/10 1906. Alexander

Dabelftein, Hamburg, Wandsbek-r Chauffee 97. 2/3 1907. G.: Herstellung und Veririeb von Haarpfleges mitteln. W.: Haarpflege« mittel,

Heinr. Hoever, Deines 22 ie Seifenpulv- rfabril. Q T Seifenpulver und Parfün úm

95252. Sch. 9071.

Aro!

Louis Schrimmer- 2/3 1907. G.: Fabr

24/12 12086. S. : Seifen- und seifen, Hau seifea, 34.

Dretden-A- 18/1 1807. D T0

Produkte. f derpußmittel ttel. | 95 253. &. 5926,

Walküre

90/10 1905. Cigarettenfabrik Josfetti, Inu- E Mein «& Veters, G. m. b. H., Berlin. /3 1907. : Zigartren- und Zigarettenfabrik. W.: purtenzat E Kau- und Schnuyftabake, Zi- garettenpapter und 'Zigarettenbülsen. 95 254. C. 6655.

Med1

9/10 1906. Cigaretten- «& Tabak. Fabrik

W.: Flüssiger Metallpuß 2.

Treskowstr.… 26. t ed und Deogengeschäft. W. : Hiens- ong-

10/12 1906. Marx Plath, Berlin, 2/8 1900) G.

Cfsenz.

opol B. L. Hurwißtz, P 2/3 1907. Konopol B. und Tabakfabrik. : Zigaretten,

E dtabak. 38.

Queen Serda

9/1 1907. Cigarettenfabrik „Perfia“’ Gebr. aide; Dresden, E: V2 2/8 1907. G: igarettenfabrik. : Zigarren, Zigareiten, Rauch-, au- und S upstabar Zigarettenpapier, A

hülsen, Rohtabak. F

40.

95 255. _ 6822. j

95 256. 6739.

”"TLONGINES,

31906. Fabrique des Longines, Fran- } cilloui & Co., St. Jmier (Schweiz): Vertr. :

at.-Anw. E. Utescher, Hamburg 5. 9/3 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb boo Ühren und Uhren- bestandteilen. W : Uhrgehäuse, Uhrwerke und Ziffer- blätter. Beschr.

16€.

17/12

95 260, B. 14598,

F Î

Ï

j

/1 1907. Fa. Hans Vienutta, Wck, O.-Pr. 1/3 1907. G.: Drogengeschäft. W.: Pulver zur Bereitung ctnes Erfrishungsgetränkes,

95 268. Z8. 7730.

2/3 1907. Han L

e l

18/12 1906. Or. phil. Det Gas Wafserzug,

rarkfurt a. M.,, Theôterpl. 1. 1/3 1907. G. :

Piieivag und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. W. : Pharmazeutische Präparate.

95 262, Sch. 8357,

Schulz- Migrá

24/3 1906. Ka. Friß CZchu'z, Leipzia, Kaiser Wilbelmstr. 42/44. 2/3 1407. G.: ‘Chemische Fabrik. W.: Arzneimittel, e Produfte für medizinishe und brg? enische wee, pbormazeulische

rogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ier» und Pflanzenvertilc unçcsnittel, Destinfektions- mittel, Konsercierung8mittel für Lebensmittel. Par- fümerien, foëmetisd;e Mittel, ä herische Oele, Seifen,

ash- und Bleichmitt-l, Stäk- und Stärke- präparate, Farbzusäße für die Wüsche, Flecken- | entfernungé mittel, Nostschutzmittel, Puß- und Polier- | E lapfgerommen, für F N

95 26

„Dionhantus“

gere Pratersir. 21. 2/3 1907. Pinselfabrik. |

i maun, stellung und Vetirieb pharmazeutischer Spezialitäten.

Mechanische Werkstatt. Hufbeshläge und Lederwalzen.

9 f.

¡ 2/3 1907. ladenvers{chlü}e, Nolladenriegel.

95 265. H. 13 8083,

Albescin

29/12 1906. Dr. Fris & Dr. Wilhelm Hof- Auerbach (Hessen). 2/3 1907. G.: Her-

: Schaumerzeugungêmittel für Getränke als auch

für ‘Reinigungêmittel pon Stoffen und Hüten 9 f.

95 266, B. 13 B75.

le

Pa 1906. Bergers Vaterièverteteh G. m. b, H., Haspe i. W., Kölnerstr. 28. 213-1907. G:: W.: Stielhalter, nagellose

95 267. H. 13 768,

„Hahns-Rolladen-Derschluss“

20/12 1906. Friedrißh Hahn, Neuß a. Rh. G.: Baubeschlag-Fabrik. W.: Roll-

¡ 9 f.

2/3 1907. } Aufwickler für Rolläden und Jalousien.

| 10.

tionsgesellschaft m. b. H., Berlin, Ferdinandstr. 1. itruktionswerkstätte. A Bestandteile.

95 268. H. 13 769,

„Aahns-Gurten-Aufroller“

20/12 1906. Friedri Hahn, Neuß a. Nh. G. : Baubefchlag-Fabrik. W.: Gurten-

95 269.

Ma/

D. 6099,

99 2/11 1906, Yrinz Louts

G.: Automobil, Kon- Automobil- Fahrzeuge und

2/0 L908 W. :

95 270. . B52,

„Borcas“

29/10 1906. Fa. Jul. Jaenecke, Burgdorf i. H. G.: Fahrrad- und Nähmascinen- W.: Fahrräder.

O

ndlung.

G, 7249,

24/11 1906. Srof-

herzoglich S. Kunstschule, ; Weimar. ! Vertrieb von Farben und Malmitteln. und Malmittel.

2/0 1901, O:

W.: Farben

G. m, Chemische Fabrif Klebstoffe, 52. fasten | Boh nermasse, Rie, Beizen, Lederfett, Leder, Let erscife, Präpa- rate zum Neintgen, | Leder, Holz, Metall, | und flüssiger orm, 14/1 1907. Vereinigte Pin! Mer Nürn- | \{ußmittel, infeftionsmittel, ‘Inscktenvertilgungsmittel, Pflanzen- Pinsel n Bürsten. | \{

G, 6465.

ELEËTRO O /

Chemisdhe Fabrik Gugen Ganz Frankfurt «a V. 2/9 1907, G. W.: Firnisse, Lade, Harze, Kaut schuklöung Gummikitt, Neparatur-

ise, Wochspräparat!e, A Schwärzen, Appre-

21/7 19086. D. D,

für Pneumatiks, Farben,

Glänzen und Konsfervieren von Marmor und Glas in fester Kedericreme, Lederpaste, Nost-

Schleif-, Puß- und Poliermittel, Des-

uymittel.

Deutsche Automobil. Couftruc- |

¡ Likören

15/12 1906. Soffitaunn, Heffter & s Leivzig. 2/3 1907. Import, Export und Sa bede von Wein und Spirituosen. W. : Wein und Spirituosen.

Melsoreren und lolispeicher

Garantirfer

ZTraubenSsafst a 4,

feinfeit unterSuch/.

ags : Ausbruch |

von Hoffmann. telle, & Co, 9 t Wen U Joi sen mport 3

E N

14. 95 2783,

E EER

M. 9959.

L A T ATRZ L A DRCA A3 I I Er M E AMEA T D E A

ge dee N

Qualitatsreiches id |

7p eErgiebiges Material. j

mr E r ar

ITT O ARERLI E T AIS T

10/10 1906. Snselitx, 9. 2/3 L907 Garnen und Zwirnen. (mit A und Zwirne, Papier oder

gemacht). U

16D.

15/10 1906. Fa. B. 2/3 1907. G.: Fabrikation und anderen

V.

auf Spul anderem

95 275.

Limonaden, alfkoholfreiem Grog andere Spirituosen,

freier Grog. Ge.

17/8 1906. Fa. Hartwig Kautorowicz,

Posen. 2/3 1907. G.: Herstellung von Likören,

Bitters und

anderen Spirtitu- osen, Fruchtsäften, Fruchlsirups und Limonaden sowie | Handel mit Wein. W.: Fruchtiäfte, Fru(tsirupe, Limonaden,

Mater

Spirituosen, Fruchtgetränken, alkoholfreien Strupen, alkoholfreien

alkoholfreie alkoholfreie Sirupe, alkoholfreie Limonaden, alkohol-

Adolph Maas & Co., Berlin,

Anfertigung von

W.: Garne und Zwirne [usnahme solher Baumwollengarne

Holz,

auf-

en Von

tal

K. 12255.

DONACUS

Nasprowicz, Guesfen. | 2 und Vertrieb von

alkoholfreien

W.: Liköre und Fru&tgetränke,

3/12 1906, einrich A. Wilhelmshöher Allee 4. 2/3

und Export von chirurgischen Artikeln. 1 Beschr.

1907.

N. 12 515,

Kaysan, Cassel, G.: Import und hygientischen

W.: Pessarien und Prôäservative,. Je

95 277.

3/12 1906. Heinri A. Kaysan, Cassel, Wil- bhelmsbßöber Aliee 4. 2/3 1907. G.: Import und Erxvort von chirurgi\chen und hygienishen Artikeln W. : Pesffarien und Prä- fervative.

95 286.

“F rede“

8/1 1907. Aug. Frede, We ran i. W. 2/3 1907. G.: Masghinenfabrik. : Milch&zentri- lagen, Trommeleinsäpe, ‘Buttermasthinen.

5 281. G. 7287.

„Naphal“

15/12 1906. Gasmotoren- Fabrik Deut, Côln- Deutz 4/3 1907. G.: Verkauf von Verbrennungs- kraftmascinen und Stoffen zum Betriebe folcher Maschinen. W.: Verbrennungskcaftmaschinen fowie feste, flüssige und gasfôörmige Brennstoffe für Ver- brennungsfraftmaschinen.

v5 282.

28, 214 338.

10/12 1906. F. A. Böhm, Unter sahsenberg i. S. 4/3 1907, G.: Musikin istrumentenfabrik. W.: Zieh- (n Mundharmoni ias, S

s 95283. W. 7522.

(ympiæ

3/10 1906. Fa. A. Wertheim, Berlin, Leipziger- straße 132/137. 4/3" 1907. G.: Warenhaus. W. : Piar os, Flügel.

26 b. 95284.

M. 9370.

D S M E TN NE N N

(rium, bräunt u dufte

// deim Braten wje Naturbulter,

[ wird aus feinsten Rohmaterialien hergesteHt

mit Mifth, süsser S§Sahne und i Eigelb erilert /

11/4 1906. A. L. Mohr, A. G., Altona- Bahrenfeld. 4/3 1907. G.: Margarine-, Kakao- und Schokoladefabcikation, Damyskaffeerösterei und NBertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Oelen und Oelfarben, W.: Ananas, Austern, Backobst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln , Bonbons, Brauselimonadenbonbons, Butter, Caïes, Brot, Kakao- butter, Chamvignons, Zitronensaft, kondensterte Milch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Essig, Feigen, Fleischerxtraft, Fruchtefsenzen, F ruGtmarmeladen, Fruchtgelees, Fru(twein, Fischeier, frishes und gefrorenes Fleisch, Psr lli, Naucbfleish, ge- falzene, gedörrte, geräucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänse- leberpasteten, Gelatine, Haufenblase, getrocknete Früchte, Gemüsesamen, Gewürze, Getreide, Hefe, Honig, Hülf enfrüchte, Hopfen, Hummer, Haferkakao, Kaffee, Kapern, Kaffeezusäße, Kartoffeln, Kochsalz, Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebss{hwänze, Krebs- ertrakt, Krabben, Kumyß, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Malz, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, Speiseöle, Brenu- ôle, Schmieröle, Preßhefe, Pumperntckel, Pidkles, Rosinen, Reis, Safran, Schiffsbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Saccharin, Salate, Saucen, Spe, Speisefette, Suppenwürzen, Stärke, See, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zuker, Zudkerwaren, Zwieback, Zwiebeln, Porter, Ale, Malz- extralkt, Zigareiten, Tabak, Liköre. Beschr.

26 d. 95 286. F. 12590.

„Amoniter-Bonbons“

1906, Kiel « Schmahl, Herford. G.: Bonbons- und Schokoladenfabrik. Bonbons, Schokoladen.

20, T0. 4. U TIOA M:.: