1907 / 75 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

21a. 301277, Aus einem Deel bestehendes Belegzeichen für Telephone.

9K 2E il phonographis@en Aufnahme telephonischer eilungen, gekenn ine dur den elektrishen Strom in T N E As Y Aa mit einem Stift versehenen, den Membrane sich drehende Phonographen- Mindelheim. 18. 2. 07.

Rothschild,

walze. Franz Xaver Pröpftl,

057. 21a. 301427. Gesprähszähl- und -registrier- apparat für Fernspreher, mit dur Elektromagnete bewirkter Inbetriebseßung eines Zählwerkes und eines Schreibhebels. Franz Xaver Pröpftl, Mindelheim.

301 519. Neinigung von Elementkästen elektrisher Sammlerbatterien mittels einer Kraße mit Konter-Gewiht und Nädern. Mainz, Ofteinstr. 11. 26. 1. 07. G. 16780. 21lc. 301 252. Auslösevorrihtung für Hoch- \spannungs-Schalter, mit einem bei der Einschaltung gehobenen Fallgewicht, welches durch die Einwirkung von entsprehenden Relais freigegeben wird und seiner- seits die Auslösung des Schalters bewirkt. Paul Meyer Afkt.-Ges., M. 23 617.

301 259,

F. Gönner,

13/2. 07

Drucknopf zur Herstellung elektrishen Kontaktes aus isolierendem Material mit einer metallishen Schußkappe. Berlia, Pragerstr. 11. 301 436, Saltkasten für mehrpolige Schaltapparate, mit getrennten Isolierplatten für Dr. Paul Meyer Aft.-Ges., Berlin. M. 23 663. 21c. 301 437, Scaltkasten mit Meßinstrument und Stromzuleitungen von oben, gekennzeihnet dur Anordnung des Meßinstruments in gleiher Höhe vor den Einführungen und oberhalb des dur den Aus\chlag des Schalthebels Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. 20. 2. 07. M. 23 664. 301 518, Kontaktvorrichtung, aus einem zwischen zwei Kontakten gelagerten Gleit- American Electrical Novelty & Mfg. G. m. b. SH., Berlin. 301 569,

Dr. Franz Kuhlo, K. 30211.

Vorrichtung zur selbsttätigen Regulierung einer oder mehrerer parallelgeschalteter Nebenschluß- und Hauptstrommaschinen, mit gleih- i Zellensalterantriebs. E a. M.,, Schillstr. 10.

301 571. Befestigungsstüße für geerdete Mittelleiter mit Bliyableiterauffangestange. und Betriebsgesellschaft für Ceutralanlagen Stelzenmüller, Chemniy. 301 616.

zeitiger Verbindung Eugen Rae

B. 33 546. Apparat-Anshlußdose für in Jsolierrohr vetlegte elekt:ische Anlagen, mit für Apparatanschlußklemmen eingerihteter Platte. Vielhaben geb. Finkenstadt ,

301 650. Staltung8anordnung mit einem Schalthebel zum beliebigen Betrieb von ein, zwei oder drei hintereinander geschalteten Wechselstrorn- L Kieselstr. 24. R. 18 535. 301 435, Ans{hluß von an Schaltkäften, bei welchem das Amperemeter mit Steckern vecsehen ist, welche in entsprehende Kon- takte des Schaltkastens eingreifen. Dr. Paul Meyer 20/2. 077 M: 23662.

301 522, Gepreßter, - mit abgerundeten Kanten und gerauhter Unterfläche versehener Metall- klo für Widerstands\äße zu Meßbrüdcken u. dal. Hartmann «& Braun Akt.-Ges., a. M.-Bockenheim. 28. 1. 07. H. 32 258.

21f. 301228. Anordnung von Glühlampen an der unteren S{hale der Nernstlampenarmatur unter Verwendung isolierender Fassung8teile. Heinrich Kempter, Stuttgart, Hölderlinstr. 26. K. 30157.

301 229. Anordnung von Glühlampen an dec unteren Schale der Netnstlampenarmatur unter Verwendung vollständiger Glüblampenfassungen. Heinrih Kempter, K. 30 158. 301 265.

Amperemetern

Akt.-Ges., Berlin.

Hölderlinstr. 26.

Aufklappbares, den Reflektor umgreifendes Gehäuse in Etuiform für elektrische Falk & Werten, F. 15 203.

Großtabarz

301 526. Glasglode ron rübenförmigem, sh gegen den Soel verbreiterndem Längsschnitt zur Aufnahme von Wolframgalühfäden. Deutsche Gasglühlicht Akt.-Ges. (Auergesell- schaft), Berlin.

Taschenlamven.

unmittelbaren

D. 12317:

301 693. Elektrishe, von Akkumulatoren, Batterien o. dgl. gespeifte Sicherheitslampe mit einer als Uhr aus8gebildeten Vorrihtung ¡um ‘Anzeigen der Entladezeit bzw. Betriebédauer der Akkumulatoren Henryk Liou & Tugendhat, Berlin.

301L 699. andergehendem Pole. Emil Oele, Berlin, Oranienstr. 152. S. 14 938.

301 107. Zweiteilige, mit Wasserabs{luß versekene Umsteuerglocke für NRegenerativöfen mit im Innern angeordneten Rahmen, welche den innerhalb der Glodcke befindlihen Teil des das Abschlußwasser enthaltenden Untersaßes bedecken. Düsseldorf, Konkordiaitr. 13. 24f. 301 137. Unterhalb des Sehlackenstauers angeordneter Drehschieber zum Abschluß des Schlacken- fammelraumes für Wander- und Kettenrostfeuerungen. Berlin - Anhaltische Ma Dessau. 9. 2. 07. 301 126.

Elektromagnet mit ausein- Karl Sutta, Riga; Vertr. :

Hugo Gille, 25.1. 07; G. 16 771i

j BReR as Ses,

Nostabdeckplatte én, deren Leistung dur teilweise Abdeckung tes regelbar ist. Aug. Kiudsgrab, Salz- 2. 2. 07. K. 30099.

301 119.

Mit angelenktem , barem Hebel versehener Brem3s{huh zur Umfteuerung des Fadenführers an Strickmaschinen Thüringische Maséchinen- und Fahrrad-Fabrik Walter & l m. b. §., Mühlhausen i. Th. 31. 1. 07.

25b. 301 496. berkulesgängen, gekennzeihnet durch die Teilung des Ganges in Partialgänge, die durch vom Rapport- werk bewegte Volkenborn’sche Drehbteller verbunden Kaiser & Dicke, Barmen. K. 29 367.

301 634.

Telleranordnung

8.1L ‘V6:

3 Acetylen - Grubenlampe mit Bügelvers{luß und mit kleiner Oeffnung versehenem Waßerzuführungsöröhrchen.

h Friemann & Wolf Maschiaeufabrik, Zwickau i. S. 30. 9. 05. F. 13069.

“a,

N

\ 26b. 301 635. Gruben-Carbidlampe, mit alles umshließendem Bügel und einer Druckshraube, einem lose eingelegten Blechteller mit Gaswaschvorrichtung und einem eingeseßzten Trichter. Wilhelm Schueck sen., Siegen i. W. 30. 10. 05. G. 14664. 28b. 301458. Vorrihtung zum Fräfen der Kanten an Ledertreibriemen durch auf Stahlspizen laufende, durh eine gemeinsame Kordelschnur ange- triebene, mit abnehmbaren Messern versehene Fräser, dur rechts- und linksgehende Führungésschraube ver- stellbar. Fa. Fecken-Kirfel, Aachen. 22. 1. 07. F. 15 096. 30b. 301 381. Artikulator, bei welhem dur Gelenke und Schrauben eine Regulierung möglich ift. Julius Emil Wagner, Berncastel. 19. 1. 07. W. 21 723. 30c. 301559. Kaftrierzange, die, ohne zu schneiden, den Samenstrang an einer oder auch mehreren Stellen quetsht, indem der Samenstrang ¡wischen die übereinanderaleitenden Maulteile ein- geklemmt wird. Richard Blunk, Wesel. 12, 2. 07. B. 33 512. 30d. 301211. Menstruations - Binde mit Kieselgur-Füllung. Engelhardt Muhs, Kiel, Fleet- höôörn 41/43. 6. 2. 07. M. 23 565. 30d. 301316. Verbandhalter, bestehend aus zwei Stoffhälften, welche je mit einem Streifen Hestpflaster verbunden sind. Verbanudftoff-Fabrik „Colonia“ Dr. Vogt «& Dr. Rofiuy, Cöln. 2851 07: V. 5583. N E 30d. 301 554. Orthopädishes Stuhlband mit Squlterringen zum Geradsißen für Kinder. Arnold Sa Berlin, Neue Königstr. 5. 12. 2. 07, . 17 291. 30d. 301565. Mit Drahtgerippe versehene Schuheinlage, besonders für Plattfüße. Ludwig NRostock, Martenkir®e 5. 13. 2, 07 H. 32 407

301 567. Hörrohr mit Befestigungs- bügel. Karl Weiß, Braunshweig, Schuhstr. 1. 14. 2, 07. W. 21874 30e. 301 221. Kissen aus Schwammgummi. Vereinigte Gummiwaaren-Fabriken Harburg- Wien vorm. Menier—J. N. Reithoffer, Har- buxg: a. G 8; 2:07. V. 5606. 30f. 301297. Massiergerät mit hohlem, durchlöhertem Körper und Kolben, welches beim Neiben Fett o. dgl. abgibt. Paula Nicolai, geb. Müller, Dresden, Nürnbergerstr. 17. 12. 11. 06. N. 6494. : 30f. 301298. Haube aus luftigem Noßhaar- gewebe zum Niederhalten der Haare beim Massieren usw. der Kopfhaut. Paula Nicolai, geb. Müller, Dresden, Nürnbergerstr. 17. 12. 11. 06. N. 6495 30f. 301 299. Frottiergerät mit auswecsel- barem Stoffläpphen. Paula Nicolai, geb. Müller, Dresden, Nürnbergerstr. 17. 12. 11. 06. N. 6499. 30f. 301404. Aus Glas bestehende Vor- rihtung zur Stärkung und zur Bestimmung der Aufnahmefähigkeit der Lunge an Luft in Maß- einheiten. Robert Gas, Berlin, Mulackstr. 1/2. 9. 2. 07. G. 16 861. | 30f. 30149x. Gestell zur Aufnahme der Kohlensäureflashe nebs Armatur und Mischvor- rihtung zur Bereitung von Kohlensäure-Bâädern. Emil Arthur Schueider, Berlin, Kommandanten- straße 44/44 a. 30. 6. 06. S. 23 518. 304. 301 212. Kindersaugpfropfen mit bauchiger Erweiterung des Mittelteils. Dr. Friß Toeplitz, Breslau, Neuegasse 4. 6. 2. 07. T. 8287. 30g. 301 545. Fläs{chen mit Stovfen und auffeßbarer, bermetisch abshließender Metalikappe, zur Aufnahme leiht flühtiger Flüssigkeiten. Fritz Beier, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 42. 9. 2. 07, B. 33 463. 30g. 301556. Tropfzählerglas mit einge- \chliffenem Deckelstopfen, bei dem der Tropfschnabel an einer abgeflahten Seite der Stopfenplatte an- gesezt is. Hubert Heun, Berlin, Schönhauser- alleé 44, 122, 07. H: 32995. 30h. 301651. Aus getrennten Schichten be- stehende Tabletten für Kohlensäurebäder. Frit Har- nisch, Berlin, Potsdamerstr. 22. 8, 1. 07. H. 32 057. 30h. 301652. Tablette für Kohlensäurebäder. Frit Harnisch, Berlin, Potsdamerstr. 22. 8, 1. 07. O. 32 058. A 30x. 301194. Aseptisher Oelzerstäuber mit aufgesteckter Zerstäubungsröhre. Julius Lieberg u. O Caffel, Mosenthalstr 4. 28s. 1. 07. 5 17:106. 32a. 301510. Glasrohrshneider mt beide Schenkel \chließender Feder. Fa. Jonas Lugs, Schmalkalden. 17. 1. 07. L. 17 120. 33a. 301 425. Schirm-Verschlußspange. Richard S Breslau, Tiergartenstr. 35. 18. 2. 07. , 32 436. 33b. 301223. Aus einem Stück geschnittene, durch Nieten mit dem Boden befestigte Markitasche. Fa. mae Plaut, Eshwege a. Werra. 8. 2. 07. P.-12 021. 33b. 301267. Tragbarer Behälter aus Papier mit angeflebten Tragbändern. Emil Hennig, Nürn- berg, Wodanstr. 87. 16. 2. 07. H. 32438. 33b. 301280. Frühstückstasce für Kinder mit Flashenbebälter und Flashe. Cender Zender, Berlin, Alexandrinenstr. 25. 18. 2. 07. Z. 4393. 33b. 301443. Koffer mit feuerfesten Wan- dungen und einer feuersicher ifolierten Innenabteilung. Georg Stütel, Nürnkerg, Mauthalle. 5. 11. 06. St. 8938. j 33b. 301480, Mit Henkeln versehene Tasche aus Papier. William Tauts, Aachen, Kurbcunnen- ftraße 39. 16. 2. 07. T. 8311. 33b. 301483. Befestigung der Kugeln auf ibren Tragschäften an Portemonnaiebügel-Kugelknopf- verschlüfsen. Ernst Gieße, Nuhla i. Th. 20. 2. 07. G. 16 916. 33b. 301 543. TLasWe aus ladiertem Material mit an den senkcehten Seitenkanten sowie an den Längsfeitenkanten des Bodens versehener Blech- einfassung, welhe von durchgesteckten Metallklammern von außen na innen gehalten wird. August Forft- hövel, Dortmund, Krimstr. 7. 9. 2.07. F. 15170. 33b. 301578. Zusammenfaltbare Markttasche mit zweibahnigem, für den Gebrau durch Quer- riegel zu versteifendem Boden. Oskar Hentschel, Leuben. 20. 2. 07. H. 32 539. j 33c. Z01 16R1. Befestigungs\{raube für Haar- frisuren, mit zwei s{hraubenförmig und parallel zu- einander gewundenen einen halbkugelartigen Hohl» raum umsch{hließenden Schenkeln, die am höchsten ar miteinander vereinigt und mit einem ogenförmigen Aufsatz versehen sind. A. L. Seilaz, Zürich; Vertr.: M. Schmet, Pat.-Anw., Aachen. 19. 10. 06. S. 14466.

M enn 655, Dezimalwagen. Eifelstr. 1a. 14. 1. 07 301 656, Laufgewichtswagen, ifelstr. 1 a. 301 132,

Entlastungsvorrihtun deu Driesch, , 12266. Entlaftung3vorrihtung für Wilhelm vou den Driesch, 14-1. 07 D. 12.267. Holzkasten mit eiförmigen Aus- fräsunzen zum Aufbewahren gebraußter und un-

gebrauchter Sprehmaschinennadeln. Fa. Ed. Röder, b. Olbernhau i.

301 575. Schalldose mit einem unter der : der Scallplatte, Schußschild, das mit einer mittleren Oeffnung für RNadelhalier versehen Fabrik Lochmaunscher Musikwerke Akt.-Ges., Leipzig-Gohlis.

nem unter gewissen Abftänden etallba‘ad getragen fte Thüringer Chriftba1imschmuckck- x Gebr. Weiurich,

7

301 237. us Kollodiumwolle. Hamburg. 11. 2. ‘07. 01238. Petroleumkanne mit in ihren mit Graduierung versehenem Veckex, Osnahrück, Lotter- aße . B. 33 483. 4l. 301 250. Aus einem Aufsaÿ mit trichter- förmigem durhlohten Boden bestehende Vorrichtung zu Nerhinderung des Ueberkochens der Milch. Karl Witthauer, Bayreuth. 13. 2. 07. W. 21 869. 3 Mit die Waren überdeckender Scußhaube versehener Warenbehälter, welchem die einzelnen Waren ohne Abnahme der Schußhaube entnommen werden können. Veri Fischer,

19. L 301377.

Kuppe des Feuerungsraumes ringförmig angeordneten mit Zugöffnungen für die durhziehenden Hetzgase versehenen Metalllamellen. furt a. M., Alte Gasse 61. 301 484,

S301 118. Aus Druckmo arnitur, deren Lehne [l ugust Hübsch, Chem

g. 391189. 3 dessen Einzelteile dur bunden sind. Zal ci 370. Dur f : : urch federnd

streben hergestellte Kantennnterstäue, matraßzen und Ketschendorf b. 301 392,

Hrandmafse von ei

33c. 301 236. Tashenhandwerkzeug mit Vor- j d um 900

ur Nagelpflege: | Fa. C. Rob. Stamm, ry D, gewpslear 91

301 2683. Aus Papterstoff bestehende ¿Johannes Geift, Hers-

er arnitur, bei welcher auf ager für den Spiegel,

örner, Leipzig-Reudnitz, Heinrichstr. 28. 14. 2. 07. . 16 887

Nöhrchen in Form einer zum Rauen von losem Tabak, 15, 2. O74

301 143, Adckerwalze mit s{chwingendem Hermann Schulze, Falkenhain, Bez. 13, 2.07; Sh, 29:035.

301 696, Kunstdünger - Streumaschine, deren durch Schieker eingestellte Streuöffnung durch Berteilungsklappe H. Janßen, Neumünster. 9. 2. 07. J. 6961. Gestell für Kartoffelernte- Aufnahme eines vor

Möbelbezugs Wilhelm un

niß. 31. 1. 7 301 614,

ammenlegbares Pie mifelnan 174g Ooterg

Zigarrenspißze Ylbert Mech, Neuenbürg a. d. Enz. t. 23 506.

1. 20. 2.07. W. 21 924. / Für Warmwasser - Zentral - Heizungen dienende, mit Gasbrenner versehene Heiz- Ernst Boerskeun, 20. 2.07. B. 93.621. 301 30\2., greifenden Formsteinen. Bülowstr. 55. 301659. Mit Eisereinlagen versehene Nothelle, 30L U f u E AE stell

« Formstein zur Herstellung von Massivdecken mit an einer Seite angebrahter Nut zur Aufnahme von Eiseneinlagen, an der anderen Seite mit Wulst und Hohlkehlen profiliert und mit vier Kanälen versehen. A. Dressel, J Roske, Gera, Reuß. 4. 2. 07. ; 37b. 301 284. Armaturbügel aus zusammen- gedrehten, ofene Gabeln bildenden Metalldrähten. gtng i. E., Kuhngasse 12.

mit Sghliß.

ung für Taschenspiegel

15.2. 07. G. 168 S3OL 430, Na! einem gemeinsamen Bre! den Pinsel, für die Rasierschale und für die Rasier- messer angeordnet sind. Johann Hofmaun, Nürn- berg, Untere Kanalstr. 5. 301 183. Kartoffeln für Reibmasthinen. Fabrik für Metallwaren und Galvanische

Anftalt, Glauchau i. S. 34b. 301 210.

Aluminiumkerze mit einem

vorrichtung. Düsseldorf: Ober- Bauplatte aus ineinander- Ernst Lorenz,

leberzug A

Abstreicher.

festigte Quer,

g für Draht. Oberneuschönberg S. 6. 2. 07.

antel eingel R. 18 701,

H. 32 482. Walze zum Reiben Emil Vogelsang,

olstermöbel. oburg. 8, 10. 06. E. 943 Anordnung zum Aufbewahren von Bettstücken, bestehe Anhängvorrihtung mit \{arnierartig abklappbaren Rahmen. l

34g. 301 438. Matra Tragfedern gegen Dure(ßbieg weihung unterstüßter Längskante. Schweinfurt a.

Betonplatte.

Schallöffnung, Prinzenstr. 104. h

Ablegen und nd aus einer

aufgehängtem

H. 32 336. ße mit federnder, dur und seitliche Ab,

de de Sens Rd : B01 508, Kopf für niete u. dgl. aus plattièrtem Wolff «& Comp., 2W. 21 721.

301 101. maschinen mit Einrichtung zur einem Hinterrade spurenden Leitrades. Paul Plate, S{loß Buddenburg b. Lünen. 15. 1. 07. 301 309. Mittels U-Eisen am Zinken- kamm befestigier Stiel für Handheurehen mit be- Carl Hagedorn, Laer, Bez. D, 95 169.

„Symphouion““

Gehäuse mit abnehmbarem Oberteil zum Umwandeln einer Trommelreibmaschine in eine Schnigelmaschine mit seitliher Einführung. De Pfaff, Deggendorf, Bayern. 6. 2. 07.

Kartoffelreibmaschine horizontal liegender Reibscheibe und die Uebertragung von der Antriebskurbel bewirkendem Zahnradgetriebe. Edmund Kirchner, ;

K. 30 107.

34b. 301451.

S. 14 964. P. 11 938.

301 690. Vorrichtung zum felbstiätigen Ein- und Ausschalten der Tonarme maschinen u. dgl. P. H. Hahn & Co., Dresden. D. 32 3309.

42g. 301 691. Mit federnder Befestigungshülse versehener Tragarm für Phonographentrickter. Albert Frauk, Beierfeld i. S. 6.2.07. F. 15 157. Photographisches Dreilinsen- Objektiv. Hugo Schrader, Frankfurt a. M., Ketten- hofweg 148. 30. 1. 07. 42h. 301 324. Chromophotometer, bei welem ein Lichtbüschel nah Neflexion durch eine Normal- lôsung und über ein Lummer Brodhunsches Prisma ins Auge gelangt, während ein anderes Uchtbüschel dur die zu untersuchende, in ihrer Schichthöhe ver- änderliche Lösung hindurchgeht, um ebenfalls über das Lummer Brodhunshe Prisma Dr. Johann Plesch, Wilmersdorf b. Berlin, Holsteinishestr. 27. 301 682, Mit offenen Befestigung2ohren Indikatorzylinder. « Droop,

301 368. nh. Georg an Sprech- t ( 328. weglihem Handgriff.

Osnabrück. 21. 1. 07. 301 504. Einstellvorrihtung der Wende- trommel an NRadspurbeuwendern mittels Gewindes \svindeln und bewegliher Mutter. Baugten, Bleichenstr.

F. 13 484.

Pendelnder Christbaum - Licht- halter mit konischer, spiralförmig_gebogener Tülle, Tropfteller und Glaskörper in Form eines Eis- Carl Freiherr v. F ANDerd, Michel8dorf

Quirl mit radial um den Stiel flahen Ringen. Schöneberg b. Berlin, Gleditshstr. 4.

E, 9736.

34l. 301414. Kogttopfdeckel mit Abgießyor- Charlottenburg, B. 33 496.

f Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidungsstücken, bestehend aus einem mit ein- gebogenen Desen versehenen Drahtbügel. Huldreich Mes Scheiditz b. Papiermühle, S.- A. 12. 2. 07. B. 3 L

301419. Zahlteller mit erhöhter Auslaß- Fr. Zickwolf & Co.,

301445. Borrichtung zur Annahme von Milch u. dgl., bestehend áus einem an der Außenseite der Tür befestigten Einfüllgefäß in Verbindung mit einem an der Innenseite der Tür angeordneten Ein- laufgefäß. Avaun Tittelfitz, Stettin, Beringerstr. 1.

341. 301 512. Hans Mayer, Pa 301 520.

34b. 301 326. olsternägel, Ko lußeisen.

| T Nobert Hahu, 301 505. Fahrradreifen aus T-Eisea ge- Heuwendzmaschinen. j 15. 1. 07. * H. 32 128. Kombiniertes

Beuel. Bonn.

34g. 301 620. Küchen -Lehnstuhl, klappbare Nüklehne als Tischp=latte ben: kann u»d dessen Unterbau als Ko Iohannes Peters, Lunden, P L Á obi

301 692. opfhalter für Frifeu mit Papierrollenträgern, welche tese ai festen Lager und anderfeits in einem Mitnehmer gelagert sind. Ler

34h. 301 600. Gehvorri Körperstütze für Babys.

Saalfeld a.

Vorrichtung zur Verhütung von Scnittwunden beim Schneiden von Wurst, Dr. Leovold Katenstein, 8. 1,07. Ke 29.874.

37b. 301 330. Franz Brewing, Schivelbein. 5. 2. 07. B. 33 413. Transportable, Einfriedigung, bestehend aus senkrecht zwischen Eisen- betonpfeilern und -balken eingelafsenen und einge- spannten Zementdielen. ¡ Rhld., Beaumoatstr. 32. 1. 2, 07. K. 30 100. 301477. Dachförmige Zementkuppe mit Drahteinlage zum Abdecken von massiven Mauern. Wilhelm Wiesicke, Gutenpaaren b. Ketzin. 13. 2. 07. W. 21 877.

301 662, Dawverglasungssprosse in Form einer in cin U-Eisen einlegbaren Doppelrinne. Dito E Lehhausen b. Augsburg. 22. 1. 07.

301 667. Dathfenster mit innen liegendem Drebbeschlag. Hermann Ronniger, Hettstedt a. Harz. 24. 1 V0. M 18 06%

301 677, Falzziegel, bei welchem der eine Gebr. Schrooten, Berg- Sh. 24 966. D] Brettchenvorhang, bei welchem die Tragleiste der Bretthen die Aufwickelwalze der Führungsbänder aufnimmt. bera, Hainstr. 12.

Spannbolzen 42h. 301 115.

, Gerstungen. 541. 301 385.

angeordneten,

301 676. freitragende Banden, Dielkentic außen, VDielchen\ir.

Fleisch und Gemüse. 301 506.

Wiesbaden, Marktstr. 9. 34b. 301 568, Brothobel mit vers{chiebbarem Deckel, durch den das Brot hindurchtritt und von dem es durch das Messer geführt wird. Eichler & Co., Dresden - Tolkewit.

301 219. Bohner-Apparat mit einer den ilz auf eine Holzplatte prefsenden Blechplatte. arro Cramm, Altona, Eimsbüttelerstr. 22. 7. 2. 07.

301 230. Geschirr-Spülvorritung mit aufflappbarem Mechanismus. Paul Reuf, Eisenach. N. 18716.

301 231. Geschirr-Spülvorrihtung mit aushebbarem Spülmechanismus. Eisenach. 9. 2. 07. 30141 232. Geschirr - Spülvorrihtung mit angetriebenem S Paul Reus, Eisenach. 9. 2. 07. 30L 233. Geschirr - Spülvyorrihtung mit aus8hebbarem Spülmechanismus. R. 18 719, 301 329. Militärpußkasien mit drei auf- ! einander gestapelten Schiebkasten, die durch Vertikal- und Diagonal-Leisten starr verbunden sind. Keil, Agnetendorf i. Nieseng. d. 2. 07. 301 683. Aufzugsvorrihtung für Geschirr- esinfektions - Apparaten, bestebend aus einem drehbaren Hebelarm mit Winde ! und mehrrolligem F

H., Aachen. 0

Balance- und Nollenlager für Trommel-NRadspurheuwender. Nobert 15. 1. 07. H. 32 129. Wendetrommel mit s{chräg ge- stellten Nech-n. Nobert Hahn, Bauten, Bleichenstr.

chkiste ausgebild O1 et

Oberhausen, Bauten, Bleichenstr.

Bormanu, 301507.

Krummestr. 21.

zurückziebbaren 301415

sann Howe & Co,, ins Auge zu

301603 Sense, welhe turÞ an der Hamme befindlihe Zähne in Verbindung mit einer f Befestigungsplatte Menschel, S&legel-Burkersdorf. 4.2.07. M. 235953. Verrichtung zum Verändern Bruno Göbel,

chtung mit gefederter P. 11 997.

Fa. M. Löffler, Hamburg,

301 200. Aus mehreren \{weren, g gofsenen Teilen bestehender, an der Mittelstüße zu befestigender Fuß für seitlich ausladende Tische, Franz Wulff, Berlin, Alexandrinenstr. 22a, 30, 1. 07,

Ausziehbare Tischplatte Küchen- und Büfettshränke, gekennzeihnet dutch F unter thr liegende, herausziehbare Stüßplatte. Karl S raus a. M, Glbesixru 46. 14, 2707

34i. 301258 Auf herausziehbarem Sieber vershiebbar und lösbar befestigte Schublade, welche dur eine Führungéleiste am Schieber gegen horizons tale Verdrehung und dur unter dem Schieber an- greifende, verschiebbare Zungen am Kippen ver- Wilh. Schwarz, Düren. 15. 2, 07,

301 433. Möbelfußpuffer mit das Auge weichen des Gummipuffcrs verhindernder Zwinge, Franz Ziegler, Augsburg, Austir. 3.

Bettstellen - Seitenteil, dessen oberer Holm durh vertikale und {räge Streben Carl Shulz, Berlin, Hasenheide 9.

verstellbar ist. Verschluß deckel Roseukrcanz D. 12 329. 301 5E3. kierung zum Geradehalten, F. 15 197.

301 564, Holzstativ mit Aufsezkavve für Paul Funke & Co., F. 15 198.

42m. 301 449. Gelenk-Stiftkurbel für Nechen- maschinen. Manfred Gibson, Dresden, Chemnigzer- 2012,06, 42m. 301 579, Gehäuse für Rehenmaschinen mit Einstellhebeln. Kastanienallee 71. 3ZO0L 581. Rechenmaschinen. Kastanienallee 71.

301 653. Sensenlage beim Dengeln. Cunnerédorf b. Schloiiwiß. Ï 301 663. Kurbelsheitke mit Oelkammer Wilhelm Butke, Nirdorf, : B, 33 279.

Krauträumer Eisenwerk Roßleben Akt.Ges.,

301 141. Windrad sowie von diesem mittels Trichter-Abs{hlußshieder und mehrfa nung. K. Stutz, Neuenstein. 12. 2. 07. St. 9184. 301 5082, Antriebsvorrihtung für Elisabeth Mewes, geb. Näser,

M. 23 389.

rinne für die Münzen. Flachbutyrometer mit Paul Funke & &o., i , Mähmascinen. zartenstr. 12.

Z0L1 G79. erntemaschinen.

W. 21 788. » Cc 301 245. Kopffalz verlängert ist. beim-Ofirum, Kr. Mörs.

37d. 301 333.

U: LS CLC: Butyrometer.

dur Fußtritt Ilmechanismus.

Pußmühle mit rotierendem ebel bervegtem er Siebbespan-

Sebald Stahl, Nürn- Ge 2,00 Gt. 9176:

37d. 301 335. Drahtzaun, dessen seitlich mit Haken versehene Gitterrahmen mit den Eisenkernen von Betonsäulen verbunden sind. Obernigk, Kr. Breélau. 301 343.

usammenlegbarer Küchenrabmen.

at, 28, 1. 0A. G. 16 645.

M. 23 477.

Schnell - Wasserkoher mit Jsolation und durch den ganzen Kocher gehender Dampf-Heizshlange für Schiffsgebrauch in den Tropen. Peters & Bey, Hamburg.

301 594. Verstellbarer Rost aus Eisen zur Verhinderung des Anbrennens des Fleisches beim Selig Marx, Biebrich. M. 23 361.

Franz Triuks, 8

Beleuchtungsvorrihtung für Braunschweig,

Braunschweig. . Rudolph, 316. 7. 2.07 M. 18 (21. Mauerwerk, Trittstufen u. dgl, deren Kanten nah der Winkel- mitte umgebogen find, sodaß die Befestigungsdübel zwischen diese eingeschoben werden können. üttel, Mülheim a. Rh., Krahnenstr. 9.

37d. 301444, Verstellbarer Rahmen für In- sektenshuß-Sommerfenster. Karl Leonhardt, Leipzig- Kleinzshoher, Windorferstr. 50, u. Johann Georg Göt, Leipzig-Lindenau, Göthestr. 8.

301452. Federnde Klammer mit Flügel- \chraube und Klauen zum Befestigen eines Handgriffs (Maurerpußbrett). Zwischenahn, Grh. Oldenb. 301 340. Verlängerbares Gestänge für mit übereinander einftellbaren Alban Vetterlein, Leipzig- Kleinzschocher, Windorferstr. 50. 9. V. 56 301 341. Mittels Druckschraube zu span- nende Vorrichtung zum Absteifen von Balken und Alban Vetterlein, Leipzig-Kleinzshocher, Windorferstr. 50. 9. 2. 07, V. 301 454. Einschalungshalter für massive gerade und gewölbte Decken aus zwei an den G mit Haken versehenen Flacheisen, die durch Z drehen eines an dem einen Eisen befestigten Vor- reibers voneinander getrennt werden. Hermann Nackcke, Kiel, Ellendsredder 32. 301 472.

20: L108 i. Waldeck. 9. 1. 07.

45e. 301 5S7. Korbmomentstellung zur Schlag- Fa. Aug. Gruse, Schneide-

G. 16 804 Knollengewäßswaschmaschine.

Titting, Mittelfr.

Franz Trinks,

301 222. NRechenmaschine für den Zahlen- kreis bis 20. Ernst Weigel, Eberswalde. 8. 2. 07. W. 21 832. 3

301 530, Klafsenmerktafel mit einer Zu- im Schulbetriebe

H. 32 290.

4 Elektrisher Universalapparat für Schulzwecke, der die elektrishen Maschinen, die elektrische Klingel, den elektrishen Telegraphen, den Induktionsapparat und den Funkeninduktor in sh August Krüger, Berlin, Schwedenstr. 11. K: 30 114.

301 424. In Schligen einer Hülse ge- Vershieben einer inneren Welle mit Doppelkonus eingerückte Kugeln zum Kuppeln ih drehender Teile. Friedrich Wilhelmstr. 10. Z01 198. Behälter zur einzelnen Ent- j aufeinandergeshihteter Fahrkarten. Alfred Ballieu, Friedrichstr. 17, u. Kurt Gersou, Göbenstr. 20, Berlin. 301 511. Zahßlapparat für Zahlmarken mit Zeigerwerk und beweglihem Zablbrett. Schuabel, Mannheim, Mittelstr. 59.

Abnehmbarer Knopfbefestiger in Nadelform mit Metallplatte für Löherknöpfe. Marie Sten gtein, geb. Heßlöhl, Gelnhausen.

44a. 301 266.

hindert wird. S. 25 062,

K. 30 120.

kfôrbe von Spül- und [eistendreschmascine. 29: 12, V0

301 631. NReisekocheinrihtung, bei welcher der die vershiedenen Kochgefäße tragende Kocher fo eingerichtet ist, daß eine für ihn pafsende Bratpfanne unter seinem Bodenteil leiht abnehmbar befestigt ift. 4. Carl Wagner jr., Offenbah a. M. 23. 2. 07.

301 587.

301 66G. Rudolf Haller, Mantlach b. H. 32 204. 301 292,

wendende Gießkanne mit etiem Druckoall und einem über dem Wasser mündenden Lusthahn. ÆWosnitza, Breslau, Schuhbrücke 62,

In der Weite veztstellbarer, mit ausgestanzten

Ados G. m. b.

301 684, Abtropfvorrihtung an Spül- und Desinfektionsapparaten, bestehend aus am oberen Nande des Desinfektionsbehälters angebrachten fest- G. m. b. S., Aalen. |

301 695. Puß- und Wihsmaschine für | ußbetrieb mit horizontal gelagerter, die aus8wechsel- ren Pußwerkzeuge Haufßmann, Heidelberg. 9. 2. 07. 34d. 301 517. Asheimer _ Laug, Würzburg, Gerbersgasse 6.

Mauerdübel ,

sammenfassung der wichtigsten üblihen f\tatistishen Angaben. Weißensee b. Berlin.

301 537.

Z3OL 439. Sprißykanne unterstüßt wird. 21. 2.07. S, .25 087. 301 442, Durch Aufklappen der Tis{- platte in einen Waschtisch zu verwandelnder Schreib- Fa. G. A. Köhler Wwe., Hamburg, u. 24. 9, 06. K. 28 974, 301 446, Zusammenseßbare Shulbank, mittels Schraubenhaken, zusammengehalten werden, Bernard Decker, Rheda i. W. 10. 12. 06. H. 31868. 301456, Schreibmaschinentisch mit ver- Friedri Körner u. Friedrich hein, Kesselstadt b. Hanau. 21. 1. 07, K. 29 970. 301 482, Msöbelrolle mit Kugel in Kugél- Hermai n Schepp, Neheim. Sh. 25 073. j 301630. Flach zusammenlegbarer drei- teiliger Tish. Fa. Carl Waguer jr., Offenba

Gaskothertish.

stehenden Unterlagen. 17 114 V0.

W. 20 841.

301 295, aus einem. offenen Blechreifen Zacken und nah innen eingebogenen Zungen be- stehender Fuß für Blumentöpfe o. dgl. Bloßfeldt, B, 32 455. 301498. Einrichtung zur Besprengung bzw. Bewässerung größerer Flächen unter Grde verlegten Nohrsystems. Grunewald, Herthastr. 5. 301 513. Drahtring zum Aufbinden von Otto Vühler, Tuttlingen.

Am Pflanzenpfahl wagerecht und senkrecht verstellbarer Pflanzenstüßarm. Berthold Crameec, Gotha, Gartenstr. 32b. 25. 1. 07. C. 5667. 45f. 301 66S. Wegrinnensteine für Gartenwege. Konrad Bartels, Cöln, Hansaring 28, u. Aug Strunck, Hennef a. Sieg. 24. 1. 07. B. 33 289. s Vorrichtung zum Schmieren von Forstpflanzen zur Verhütung des Wildverbisses. Max Conrad, Forsthaus Strachzu b. Nimptsch.

301164. Mil(hprüfungsfilter mit aus der Filterflähe ausgespartem. Sektor. Dr. Max Hobein, München, Gabels- bergeriie. 76a; 5, 11. 06. 45h. 301 171. ungleicher „Höhe. Fürstenberzgstr. 7.

Versteckvorrihtung mit ver- \llbarem Zwischenteil zwischen der Haupt- und der Heinrih Altena, Oberhausen, u. 14. 11. 06, Seilklemme mit aus Rollen Heinrih Altena,

Nhenseilkllemme. Otto Eigen, Duisburg. ZO1 588; bestehender Versteckvorrihtung. Oberhausen, u. Otto Eigen, Duisburg.

3O0L 589,

Fa. C. Friese, Kiel. H. 32 365. mit Sieb. 20. L E

dessen federnde Klammer durch einen mit einer Schraube verbundenen Ansa gespreizt Swhönau i. B.

deren Teile T Schlißble(e Absteifvorrihtungen W. Wilkens, Braunschweig,

301 197, W. 21 916,

Seilklemme mit aus einem verstellbaren, zwishen etner Notklemme und dem Förderkorb angeordneten Zwischenteil Versteckvorrihtung. u. Otto Eigen, Duisburg. 301 590.

senkbarer Platte. f Martin Hiller,

bestehender 28.:.11,. 06. Q: d1 TO7 Heinrih Altena, Oberhausen, 15. SL: 06: mit Versteck- bestehend aus Winden zwischen der

Heinrich Altena,

28. W., 21 771.

308 307. Nouleaublech mit ausgepreßter Verstärkung des Laufloches. Jung & Co., Halver i. W. 301 321.

B, 33 349. B, 33 315.

Seilklemme 301 515.

19.47 07e. Fc 6919; Befestigung der Gardine an der Stange, ohne die Stange selbst abs zunehmen. J. Kaott, Cöln, Lochnerstr. 18. 31. 1. 07. K. 30 065.

34e. 301 627. Zugaardineneinrihtung, bestehend aus zwei vershiebbar verbundenen, mit Schnurrollen und Stäben für die Oesen versehenen Schienen. Neukirchen - Crimmitschau i. S.

301 674. Selbsttätiger, links und rechts verwendbarer Gurtroller mit auf fester Alhse sißender Aufwickeltrommel und durch den flußtem Sperrshieber. Friedr. Hahn, Neuß a. Rh. H. 82283.

301 187, Blehdofe, deren Mantel nach Entfernung des abnehmbaren Deckels und Bodens als Serviettenring verwendet werden kann. berger Blechdosen-Fabrik Keim & Co., Nürn-

34f. 301 378. Eßlöôffel, dadurch gekennzeihnet, daß sich der Stiel an einer der Längsseiten des Vincenzo Bertolotti, Hannover, B. 33 175.

vorrihtung, aupt- und einer Notklemme. berhausen, u. Otto Eigen, Duisburg. 15. 11. 06.

301 394. Hebevorrichtung, bestehend aus einer Trommel mit drehbar darin angeordnetem, als Seiltrommel dienenden Federgehäuse und etner mit stehenden, zum Regulieren eder dienenden Vorrichtung.

Sh. 24 853. W. 21 951. 44a. 301 127,

Zerlegbarer 16, L O Vh OOET.

Haken zur Verwendung von Malerleitern als Staffelei mit daraufsteckbarem be- weglihen Arm zur Aufnahme des Farbtopfes. G. E. Leipzig-Lindenau, Hellmuthstr. 22. K. 30185.

37e. 301476. Gerüstbock mit Windeeinrihtung für Dachdeckerarbeiten. Friedrih Albert Deuschkel, Plauen i. V., König Georgstr. 13,

301 462, Metall-Grabmonument. Krüger, Berlin, Yorkstr. 59. 29. 1.07. K. 30 060. 301 131. Fahrbare Pendelsäge mit ge- meinschaftliher Fahr- und Pendelwelle. Hugo Gantke, Berlin, Friedrichstr. 105 a.

301 643. C. Kauert, Elverfeld, Mirkersir. 41. K. 29 436.

34i. 301 644. Gasfoqhertish mit verstellbaren Elberfeld, Mirkerstr. 41.

mit Klosett-

ZO01 678, Aus einzelnen, durch haken- artige Verbindungen zusammenhängenden Gliedern Fa. Fr. Kammerer, K. 30 215;

301 369. Scnalle mit teils als Schlaufe ausgebildetem Annähebügel für das Gurtband. Otto Erbrecht, Calvörde.

demselben in Verbindu Oskar Kyber, der Spannkraft der Trie

. Oskar Souueunschein, Chemniy.

35d. 301 423. Auslade-Hebezeug, bestehend aus einem fahrbaren Gestell mit durch Kurbel und Zahn- trieb zu bewegendem Konsol. Katharinenhof b. S. 14 962.

301 150.

C. Kauert, K. 29 437. 301 192,

Gebrüder Vogel, 14. 11. 06. E Entfernbarer, Schuppenkette. einrihtung ausgestatteter Siy. Fa. Rich. Maune, Dresden-Löbtau.

301 406,

Pforzheim.

M. 23 504. 12, 2, O

Seifenshaum Schwamm. Wilhelm Bruns, Brandenburg a. Ö. Molkenmarkt 7. ; 34k. 3041595. Luftdichtschließender. Deckel für und Steckbecken. 2. 11. 06. H. 31461.

Seifenpulverspender mit an dem mit Durchlässen versehenen Gefäßboden an- geordneten, entsprehend durhbrohenen Drehschicber und auf dessen Achse befestigten Rührflügeln. P [ Schröter, Klein-Zshahwiy b. Dresden. 22. 2. 07

Sudgefäß mit Ueöderlaufrand und gelochtem Deckel. Franz Rettenberger, Starn-

j è 6 301110, Christbau welhem die auf ihn aufgesteckten Shmuckgegenstände hristbaumes aufreht stehen. Hermann Dole, Cöln-Ehrenfeld, Ottostr. 45. 26. 1.07, D. 12 303. ,

301 123. Topf mit Rührw Jennewein geb. Ullman bethenstr. 21. 301 125. Teile vorgesehenem Heizapparat. Strausberg i. M. 2. 2. 07. K 341. 301195. Funkensprühende Ker sie umgebenden Schicht aus bengalish Erste Thüringer Chr abrik Gebr. Weinrich, Wor

301 196. Briefkas boden angeordneter, vershließ Josef Welluer, Borsigstr. Auer u. Johann Modroch, Schweden Wi 20-76% 301 199.

Gurtzug beein- Bender u. B. 32586.

mit Wänden von Albert Löfken, Münster i. W., 28. 12. 06. B. 33 086.

45h. 301 182. Zur Festlegung in Hornsubstanz- Vertiefungen bestimmte und mittels Zackenrandein- griffs festhaftende platte Metallmarke Muung, Fa. H. Hauptner, Berlin. 19. 1. 07.

45h. 301 310. Pferde-Häckselfütterungsvorrih- Hohenhorst b.

45h. 301 312. Naubfishdarre mit verborgenen Rudolf Hensel, : 20,4, V7. D, 32 200;

Akt. - Ges. für

2. 10. 06. E. 9428. 301411. Dur umzubiegende Doppel- Andreas Heinrich u.

Ernst Severin,

: i Burg a. Fehmarn. ; f B. 33 474 g Feh nadel zu befestigender Knopf.

Ignaß Sommer, Budapest; Vertr.: Gotthilf Hei- mann, Berlin, Oranienburgerstr. 9 —10.

301 607.

Herd mit neben der Feuertür angeordneter Back- und Bratröhre und zwecks Heizung des Nebearaumes zu ôffnendem, eine Rohrleitung Alphons Vinder, Krüt b.

Nachtgeschirre Chemniy, Brühl 61. 301 622.

6. 2, 07; -G.-16:836; 301 128. Bewegliche Bilderrahmen, Leim- ahmen. August Goedtler, 2 G. 16 838. Bohrfutter für Nagelbohrer gleichzeitig auswehselbar ange- Heinrich Eumaun, Ober-

Zweiteiliger Nut- und Spund- den Fräserhälften befindlihem Stellring. Arthur Serra, Leipiig-Lindenau, Linden- straße 12. 1. 10. C06. S. 14 380.

301 186. Runde Hobelwelle mit drei in efrästen Schlizen ruhenden, durch Schrauben . Heinrich Scheuk, Berlin.

301 224. Drehbarer, gegen das Sägen- blatt gehaltener Löffel als Arbeiterschußvorrihtung an Kreissägen. Maschiuenbau & Metalltuch- fabrik Akt.-Ges., Naguhn. 9. 2. 07. M. 23 588. 301 670. Felgen- oder Doppelzirkel mit verstellbaren Anschlagschienen nebst Maßstab, auf welchem die in jeder Lage einstellbaren Reißbleihalter August Goedtler, orellstr. 17. 25. 1. 07. G. 16.779, Dreikantiger, verschieden ge- teilter Maßstab, desen benußte Teilung selbsttätig stets bequem zur Hand liegt. a. Nh., Maybadhstr. 22. 23. 1. 07. T. 8261. 42b. 301429. Gliedermaßstab mit Winkel- C. A. Schietrumpf & Co. Kommandit - Gesellschaft auf Aktien, Jena, 19. 2. 07, Sd. 25 075.

301 501,

. Uhrkette mit einem auf einen Truppenteil hinweisenden, mit Vertiefung zur An- g einer Photographie versehenen Mittelschilde und zwei kleinen, Jahre2zahlen enthaltenden Seiten- Gustav Bunge, Rathenow.

I Manschettenknopf mit Vor- rihtung zum Festhalten der Manschette am Rok« ‘Mar Mülle, Dresden, Wilsdrufferstr. 48. M. 23 609. 301 G6LS5.

¿winge für beliebig groß Augsburg, Morellstr. 1 301 129, mit verstellbar und ordnetem Versenker.

Meiderich. 5. 2. 07. 301 160.

fräfer mit zwischen

shließendem Schieber. Wesserling. 20. 2. 07. B. 33 575.

26a. 301362. Von geshwungenen Linien um- grenzter, an den Eten verbreiterter Türrahmen für ladckierte Herde. Braunschweigisch - Hannovershe Maschiuen- briken UAkt.-Ges., Alfeld a. Leine.

36c. 301 488. Heizkörper nah Art der Radia- toren, dessen einzelne Rohre aus zwei flach gepreßten durh Falzen verbundenen Blechteilen bestehen. mann Buyten, Düsseldorf, Wehrhahn 9. 3, 10. 05.

26d. 301227, Ventilationsklappe mit Vor- gitter und Rahmen aus einem Stück und mit nah dem Schließen s{hräge stehenden Klappen mit halb- Cohu & Sohn, Breslau.

36d, 301283. Stornsteinaufsay, dessen seit- \{chräg nah unten gerichtete Carl Rösch jr., Meerane

Löffels befindet. Celler Chauffee 99. (4 34f. 301 387. Seafnapf, dessen Inhalt durch Druck auf eine Platte herausgepreßt wird. Felix Morlock, Karlsruhe i. B, Akademiestr. 73. 25. 1. 07. M. 23 508.

301 403.

Emil Har Ahrensbsk.

Sh. 25 097. \hmiedeeiserne

301 106. B. 33 449.

301 G11, Springhaken. Patriotischerweg 131. 45h. 301 328. Hornschere. Feinmechanik Hem, Jetter & Scheerer, Tutt-

45h. 301 509, Pferdekrippe, in welche aas einem Behälter das Futter selbsttätig fällt. Engelmaun u. Theodor Hilgers, Gles. 16. 1. 07.

301 514, Fishnetz, dessen Fangöffnung Scherbretter in senkrechtee Nichtung aus« einandergehalten wird. Karl Kemena, Geestemünde, Hülsen 18. 45i, Z01 139. Pferdeshuh, gekennzeichnet dur einen. auf einem Brett befestigten, das eingeshobene eisen haltenden, offenen Ring und einen zur Be- j gung dienenden Holzkeil. Karl Loofchen, Mai- | busch b. Hude.

48. ; Für verschiedene Größen ver- ms{chmudchalter, be

ftellbarer Liegesack mit Schulterkragen, an dem für die Größenverstelung mehrteilige Schnallen mit Verlängerungs8vorrihtungen angebracht sind. Medi- XLaarenhaus M. 23 566.

_Ovaler Metallrahmen, stehend aus einem einzigen fug- bzw. nahtlosen Stück mit innerhalb der Nute angeordneter Platte zur Auf- nahme von als Anbänger zu tragenden Bildern. Heinrich Vogt, Pforzheim. 301 629, Frieda Metz, Ueberlingen M. 23 687.

44b. 301175,

wzigen des

tellbaren Messern. Fa

Aft. - Ges, 22, 1. 07. S, 24 859.

34f. 301 553. Fefistellvorrihtung für Ständer, Tafeln, Rahmen o. dgl. Raab, Ung. ;

Frankfurt a.

mit im unteren Ernst Kümmlee,

Pratfiuger & C PVerlängerbarer Kragenknopf. Dr. W. Karsten u. D Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11, P. 12 032.

301 561.

Blechkanne : Metalletui für Streichhölzer mit Zigarrenabschneider und Spigzenbehälter. Bern- hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6.

Metalletui für Streichhölzer Bernhard Rogge, N. 18 581. Metalletui für Streichhölzer | 45k. Bernhard Rogge, Berlin, | tätig w 15. 1. 07. R. 18 582. |

44b. 301 282. Halter für Streichholzshachteln, | Auslösevorrihtung bestehend aus einer Piatte, deren auêgestanzte Zungen | Michael Jaeger, Darmstadt, Liebigftr. 46. 12. 1. 07. beide Schachtelteile in geöffnetem Zustande festhalten. } J. 6910.

Heinrich Brückner, Greiz i. V 301416, Streichhol;spender bindung mit einem Zigarrenabschneider derart, daß an die Stange des Abschneiders ein Arm angeordnet ist, der bei Betätigung des Abschneiders ein Streich- holz aus einem Behälter herausbefördert,

lie Oeffnungen dur K. 30 006.

überdeckt werden. N. 18 814. Transportabler

Luxusstandgefäß aus wasser- festem, mit Bronzebeschlägen verziertem Holz. T. H. Mackeuseu, Berlin. 13 2.07. M. 23 612. 3g. 301105. Matratenrahmen mit an den ¡um Zusammenhalten Rahmens bestimmten Metallwinkeln und M Otio Oshmaun, Kandel i. Pfalz.

301 111, Stahlfedermatraten.

301 112.

R. 18 580. 44b. 301176. Würfelbebälter. Oranienstr. 6. 44b. 301 177. mit Geldbehälter. Oranienstr. 6

baumschmul@ / : 301363. T ventilator mit Heißluftmaschinenantrieb, bei Hem die Antriebékurbelu durch Exzenter erseßt sind und neben dem Schwungrad jederseits eordnet ist. rinzenstr. 23, 36d, 301489, Apparat zum Netnigen, Be- feuhten und Temperieren der Luft, zum Kühlen und üften von Räumen, mit ineinander angeordneten & bilien. Paul Fecht, Gr.-Lichterfelde. 25. 10, 05. : 33.

301 578,

301 188,

eingeschraubten, ten mit am Kaslen-

barer Milcheinfüllvor- 301 303.

Fangtrommel für si felbst ieder aufstellende Tierfallen mit zwischen den { Trommelscheiben kippbar gelagerter, die Feststell- und

Einkriehröhre.

eine Lagerstüße an- W. Thoma,

Groeneveld, G. 16 925,

querstücken. str. 17, Berlin.

uchtende Kerze V lfensprühend Erste Thüringer

Doppeläugiger Zughaken für h Graff «& Co.,

Doppelendiges Anfchlußglied für Stahlfedermatratzen, dessen Gnden durch Hermann Graff & Co., G. 16 818.

Stütze für die Bespannung von Stahlfedermatratzen, die unter dem Querriegel Hermann Graff & Co., Barmen. G. 16 819,

Hermaun : meßetnrihtung. beeinflussender G. 16 817. Bengalisch le mit einer sie umgebenden Schicht aus verbrennender Masse.

baumschmucck-Fabrik Gebr. Weinrich,

301 208, Am Leiterholm lenkter Metallfuß mit federnden Spißen. Wöhlert, Weißenfels a. S. 2

341. 301 235. Christbaum-Leuh

20,2, 07. D. 00.078; | 45k. 3 Elektrisher Wilds{euchapparat, \ dessen Stromkreis dur den Zeiger einer Ubr ge-

Schümanun,

Stativkopf mit Bajonett- 301 322,

Verschluß zum s{hnellen und drehbaren Befestigen von photographishen Kameras oder anderen Apparaten hierauf. August rc A Frankfurt a. M., Eschen- 24. 12. 06. Meßstock mit Schteferplatte.

Felix Lehmaun, Langfuhr. 30, 1, 07.

v , ch a Cp HLCUIMUn Ier.

Rahmenholz gehen. 34g. 301113,

Anordnung eines Manometer- ltußens zwishen dem Schlammfang und der Düse Dampfturbinen-Venttlatoren, en, Pfotenhauerstr. 43. 36e, 301 149, Flüssigkeitserhiger mit an der

| 1. 2. 07. S. 24 660.

45f, 301 398, NRöhrenfalle ' Haynau i. Sl. b. 2 N ZO1 596,

lm drehbar ange bachstr. 26,

Rudolph Williger, 301 528. 2l

gekröpft ist.

tkörper, defsen