1907 / 77 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.

M T8 Berlin, Mittwoh, den 27. März 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschaft3-, Zeichen-, Mufter- und Börsenregistern, der Urheberrehts8eintragsrolle, über Waren- zeichen, Patente, e Ie tee nkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der C babras enthalten nd, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 774)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Selbjtabholer De dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preufislen | Reg eugt 1 4 50 fir das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. JFnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 &.

Vom „„Zentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nru. 77 A. und 77 B. ausgegeben.

[103102] Compañia Barecelonesa de Eleetricidad.

Gemäß Art. 32 der Gefell die Aktionäre unserer Gesellshaft Betten Ln 30. April d. I., 6 Uhr Nachmittags, Aron, e” R der Gesellschaft, Rambla de Sanaletas, 5, ndenden ord versammlung eingeladen. OEN General. 1) Verlesung des Sea fbr erleJung de e1attabezihts. j der Bilanz und Gewlun- und Verlustengouns über das abgelaufene Geshäftsjahr. g 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Wablen zum Verwaltungsrat. 4) Wabl des Nevisorenaus\hu}es. 8 Grana der S enulildejae, rmächtigung zur Ausgabe v \shreibun Âg J0yE Jon Sihulbvéh.

39/0 konv. Pfandbriefe (früher 3 9/6 Pari mit blauem Unterdruck). Serie B über 1000 A Nr. 1501. Serie C über 500 4 Nr. 1037. Gefündigt zum L, Juli 1905: 34 9/0 konv. Pfandbrief (früher 4/60 Agio mit rotem Unterdruck). Serie C über 500 A Nr. 1949. 39/0. konv. Pfandbrief (früher 4 2/6 Pari mit grünem Unterdruck). Serie C über 500 #4 Nr. 2838. 3 9/0 konv. Pfandbriefe (früher 3F %/ Pari mit blauem Unterdruck). Serie C über 500 Æ Nr. 448 1064 1450 2425. E E 300 A Nr. 54 82 1410 1742 a. Spalte 1: D ho c Eiscubahn: Gesellschaft zu Braunschweig. Pr aa A E Nini Ao0R b. Spalte 2: Der Gesamtbetrag der Anleihe ist 34 0/0 konv. Pfandbrief (früher 1 %/ Agio mit grauem | oxsiatinee po e S Projentigen Prioritäté-

bezw. gelbem Unterdruck). Brauuschweig, den 23. März 1907

1102755] 5 Laut notariellen Protokolls vom 15. März 1907 nd die nabstehenden Pfandbriefe unserer Gesell- chaft verlost, werden den Inhabern hiermit zum

L, Juli 1907 gekündigt und treten von da ab

avßer Verzinsung. Die Auszahlung erfolgt in

Berlin an unserer Kasse, Bellealliancestr. 106.

33 2/0 konv. Pfandbriefe

(früber 44 9%/% mit grauem bezw gelbem Unterdruck). Serie A über 3000 A Nr. 42 337 595 730

E 1116 1248 1506 1509 1515 1557 1869 1994

2208.

Serie B über 1500 A Nr. 707 769 969 996 1075 1110 1113 1173 1176 1365 1384 1758 1782 1852 2077 2127 2159 2176 2270 2286 2457 2461 2491 2495 2939 2947 3025 3043 3059 3139 3200 3430 3434 3450 3580 3812 3920 3925 4007.

Serie C über 600 A Nr. 1264 1568 1882 2030 2095 2154 2421 2464 2466 2547 2638 2674 2681 2796 2894 2895 2897 2948 2963 3080 3086

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

In das hiesige öffentliße Schuldbuch für Eisenbahuaktiengesellschaftea ist heute eingetragen

Band I Blatt 1: Vraunschweigishe Landes-

3215 3221 3248 3368 3374 3412 3583 3688 3698 4036 4187 4447 4477 4497 4512 4622 4670 4773 4903 5022 5023 5302 5307 5428 5530 5671 5673 5731 5924 5938 5954 6156 6504 6544 6683 6705

6836 6917 "7103 7124 7451 7481.

Serie D über 300 Nr. 4027 4028 4110 4118 4159 4327 4409 4823 4876 4880 4947 5093 5097 5225 5290 6287 6295 6356 6429 6497 6498 #005 7150 7262 7700 7882 7974 8153 8175 8274 8275 8345 8517 8713 8778 9004 9047 9082 9113 9128 9257 9837 9945 10001 10054 10058 10073 10079 10080 10081 10104 10431 10435 10561 10604 10605

6622 6733 6734 6767 6782 6852 6862

9319 9368 9376 9480 9566 9584 9636 9667

10709. 37 9/0 kouv. Pfandbriefe (früher 49/6 Agio mit rotem Unterdruck). Serie A4 über 3000 1220 1221 1922 1276 1444 1671 1686.

Serie #8 über 10090 Æ Nr. 348 438 443 450 1258 1269 1308. 1326. 1421 176512067 2204 2269 2709 3088 3283 3341 3517 3965 3973

Nr. 163 200 434 898 W051 1053 1126 1129 1152 1284 1414 1429 1722 1883 2012 2013 2119 2123 2209 2366 2511 2714 2721 2842 2970 35595 3599 3818 3911 4407 4618 4659 4701 4726 4791 4812 4868 4923 5185 5236

Nr. 46 428 432 446 447 450 454 559 590 691 748 1242 1394 1502 1536 1542 1718 1733 1770 1786 1912 2150 2155 2307 2351 2495 2761 2787 2852 3018 3051 3384 3589 3779 3783 3844 3847 4244 4338 4346 4422 4588 4678 5009 5415 5512 5535 5620 5698 5711 5885 5889 5895 5964 6523 6677 6898 7575 7597

290 295

452 733 923 1198

3545 3590 3618 3720 3723 3803 3964 4002 4079 4084 4221. Serie C über 500 M

5237 5273 5299 5365 5406. Serie D über 300 M

7937 8343 8506 8695.

Serie E üter 200 Æ Nr. 151 287 305 370 374 676 731 1007 1051 1062 1150 1821 1845 1847 1849 1861 1868 2259 2322 2416 2419 2432 2446 2475 2523 2527 2565 2713 2752 2872 3098 3373 3399 3433 3508 3529 3533 3558 3659 3666 3689 3834 4055 4150 4165 4380 4418 4533.

: 3 °/9 konv. Pfandbriefe (früher 4 9/6 Pari mit grünem Unterdrvuck)

Serie 4 über 3000 A Nr. 115 862 1009 1327 1333 1729 1751 21041 2147 2356.

Serie V über 1000 A Nr. 471 475 541 MIGS 1165 1185 1195. 1285 1404 1586 1739 2154 2155 2196 2249 2334 2335 2339 2367 2580 2716 2746 2785 2843 2858 2909 2910 2914 2952 3030 3579 3747 3879 3894 3980 4193 4195 4563 S015 5033 5067 5109 5110 5144 5157 5240 5350 5493 5704 5715 5732 5747 5855 5856 5919 6167 6252 6330 6331 6393 6523 6594 6887 6975 6976 2012 7057 7058 7067 7096 7115 7216 7299.

Serie C über 500 4 Nr. 295 698 790 801 890 1375 1702 1803 2046 2128 2131 2183 2257 2390 2511 2572 2797 2798 3219 3634 3910 4328 4633 4859 4919 5785 6349 7133 7409 7435 7438 7501 7532 7760 7764 7856 7969 7985 S031.

Seric D über 300 A Nr. 386 959 997 1096 1168 1170 1187 1255 1268 2105 2165 2171 2314 2383 2388 2463 2660 2718 2897 3338 3344 3347 3562 3691 3822 3827 3866 3879 3885 3922 4416 4478 4489 4494 4612 4628 4752 4753 4758 4829 4837 4838 6002 6026 6175 6182 6325 6363 6393 6434 6729 6911 7104 7153 7433 7616 7672 7736 7738 8033 8283 8420 8637 8762 8841 9244 9580 9782 9793 9873

Serie E über 200 A Nr. 50 338.815 1177 1180 1552 1582 1673 1847 1848 1906 2447 2477 2532 2613 2775 2812 3857 4456 4815 5702 5862 6328 6329 6433 6464 6632 6658 6659 6687 6828 6951 7143 7355.

3 2/9 konv. Pfandbriefe

(früher 33 9/9 Pari mit blauem Unterdruck).

Serie A über 3000 Nr. 334 456 507 523 567 660.

Serie B über 1000 A Nr. 39 258 265 316 336 350 366 527 578 579 669 728 764 870 1001 1011 1215 1404 1521 1709 1895 2048 2050 2158.

Serie C über 500 A Nr. 22 40 76 80 114 +5 396 592 508 637 730 1171 1299 1366 1510 1568 1877 1879 1923 1965 1968 2003 2100 2125

2313 2408 2434 2437 2505 2510 2700.

Serie D über 300 Æ Nr. 1 5 122 166 190 213 232 266 281 391 412 539 703 933 994 995 1540 1646 1817 1855 1890 2100 2251 2254 2262 2267 2550 2553 2626.

Serie E über 200 Æ Nr. 117 125 130 251 952 271 277 278 282 317 454 1014 1648 1741 1758 1822 1843 1905 2123 24837 2489.

Aus fcühereun Verlosungen find noch eREREnDEg: 5 9% Paripfandbriefe.

Serie C Nr. 8284 à # 690, verloft zum 1, Ok- tober 1886.

Serie D Nr. 1993 à Æ 300, verlosi zum 1. Ja- nuar 1882.

Serie E Nr. 801 à A 150, verlost zum 1. Ja- nuar 1884.

Sefüäudigt zum L. Juli 1903: 34 9/6 konv. Pfandbrief (‘rüber 49/5 Agio mit rotem nierbrud).

Serie E über 200 # Nr. 2408.

i Gefündigt zum L. Juli 1904:

°/a konv. Pfandbrief (früber 44 %/9 Agio mit grauem

be¡w. gelbem Untzerdrudck). i Serie A über 3000 A Nr. 769.

9% tons. Pfandbrief (früher 49/5 Pari mit grünem

: Unterdrud).

1) über 300 «# Nr. 3383.

883

gus ori A

Nr. 6 1019 1050

Lth) Bekanntmachung.

[102756

Laupheim in der Liste der hier zugelassenen Rechts-

[102757]

seinen Antrag in der Liste dec bei dem híesigen Amtsgericht worden.

Serie C über 600 4 Nr. 4362. 34 9/0 konv. Pfandbriefe (früher 4 9% Agio mit rotem Unterdruck). Serie C über 500 (G Nr. 2062, Serie D über 300 A Nr. 1348 1830 6248 #7764. 3 9/% konv. Pfandbriefe (früher 4 9/6 Pari mit grünem : Unterdruck). Serie B über 1000 (A Nr. 2404. Serie D über 300 Æ Nr. §550 D511. Serie E über 200 „G Nr. 3727. 3 9/0 fonv. Pfandbriefe (früher 34 9/6 Pari mit blauem : Unterdruck). Serie B über 1000 A Nr. 379 688 980 1235 1342 1347 1348 1446. Serie C über 500 Nr. 81 221 241 940 1783 2053 2297 2418. G D über 300 A Nr. 99 971 973 1903 5 Serie E über 200 A Nr. 404 1183 1484 1681 1771 1828 2067 2221. Berlin, den 15. März 1907. _National-Hypotheken-Credit-Desellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. P. Manger. Schulte. Dietrich.

[102760] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Nechtsanwälte if unter Nr 200 eingetragen : Der Rechtsanwalt Ferdinand Samwoje hier, Keithstraße 10. Berlin, den 23. März 1907. Der Präsident des Kammergeri{hts. [103157] In die Anwaltsliste ist mit dem Wohnsitz in Dresden eingetragen der vormalige Referendar Dr. Otto Rüdiger. Kön. Amtsger. Dreêsdewæ, 26. März 1907. [103016] Rechtsanwalt Dr. Richard Gönner ist mit dem Wohnsiß in Karlsruhe heute in die Liste der beim Landgeriht Karlsruße zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Karlsruhe, 21. März 1907. Großh. Bad. Landgericht. [102759] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Marcuse in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Awtz:gericht zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stettin, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. [103156] Bekanntmachung. Der Gerihtsassessor Dr. Heinrih Marcuse in Stettin ist unter Nr. 97 der Liste der beim König- lihen Landgeriht bter zugelassenen Rehtsznwäilte beute eingetragen worden. Stettin, den 25. März 1907. Königliches Landgericht.

Der Notar Justizrat Shmitz in Viersen ift zur NRechtsanwaltschaft bei dem Amttgeribte zu Viersen ¡ugelafsen und heute in die Liste der Nechtsanwälte eingetragen worden. Viersea, 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 756] K. Amtsgericht Laupheim. Die Eintragung des Rechtsanwalts SchiÆ in anwälte ist beute gelö\{cht worden. Den 22. März 1907.

Oberamtsrichter Sh abel.

Der Rechtsanwalt Dr. Behrend ift beute auf Nechisanwä!te Schwedt a. O., den 25. März 1907.

zugelassenen gelösdt

Herzoglihes Amtsgericht. Dony.

24.

[103020]

hier ist der Antraa gest-Ut worden, M 4 10090 000 4%/% Pfaudbriefe Reihe V 11, unkündbar und unverlosbar bis zum Jahre 1916, der Grundrenten- und Sypotheken-UAustalt der Stadt Dresden: 200 Stü Lit. A Nr. 1— 200 zu 50C0 401— 1409 „, 2000

I B

a. O 2401— 7400 ,„ 1000

Bo 1D 12 401—15 600 , „, 500 18 801—22 800 „, 100

O M zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 25. März 1907.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

{103019]

Voa der Sähsish:n Bank zu Dresden, der Dresdner Bank, der Vresdner Filiale der Deutschen Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Akbteilung Dresden, dem Dresdner Bankverein sowie den Herren Gebr. Arnhold, sämtlih in Dresden, ist der Antrag gestellt worden,

46 10 000 000,— 49/5 Dresdner Stadt-

anleihe vom Jahre 1900, unkündbar bis 1910,

mit Zinsterminen: 1. April und 1. Oktober,

eingeteilt in: 609 Schuldscheine zu je F 5000,— Lit. A

Nr. 2401—3000,

4900 Sqguldscheine # 1000,— Lit, B

Nr. 19001—23000,

500,— Lit. C 200,— Lit. D 100,—

zu je

Schuldscheine . 39901—43000, Schuldscheine . 55001—58900, ( Schuldscheine zu je Nr. 74001—780090, zum Handel und zur Noti; an ter hiesizen Börse zuzulassen. Die Landesregierung hat den Rat der Stadt Dresden für den vorliegenden Fall von der Ver- pflihtung zur Einreichung eines Prospektes befreit Dresden, den 25. März 1907. Die Zulafungsftelle der Dresdner Börse. Hugo Mende.

U T6. K

zu je M M.

{103018] Von der Sähsishen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank, der Dreédner Filiale der Deutschen Bank, der Allzemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abteilung Dresden, dem Dresdner Bankverein sowie den Herren Gebr. Arnhold, sämtlich in Dresden, ist der Antrag gestellt worden : nom. «Á 10 000 000,— 4°/ Pfaudbriefe MNeibe VIT der Grundrenten- & Hypotheken- Anstalt der Stadt Dresden, unkündtar und unverlosbar bis zum Jahre 1916, mit Zins- terminen 1. April 1. Oktober, eingeteilt in : 209 Stück Lit. A Nr. 1— 200 zu #& 5000, 1000. e Be d0l 1400, / 2000 5000 -, e G 2001 (200 1000. O e D ¿12401-15000 000, 40 e L „40801-22000. 100. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Die Landesregierung hat die Grundrerten- & Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden für den vor- liegenden Fall von der Verpflihtung zur Einreichung eines Prospektes befreit. Dresden, den 25 März 1907. Die Zulafsungsstelle der Dresduer Börfe. Hugo Mende.

[101299]

Die Gläubiger der aufgelöften Firma: eSelecta“’, Evolutious-Vibliothek-Sesellschaft mit beschränkter Haftung, früter in Charlotten- burg, werden aufgefordert, sih zu melden bei dem Liquidator Ferdinand M. Sebaldt, Kaisec-Allee 141,

Königliches Amts3gericbt. [99694]

Friedenau.

Von der Deutshen Bank und der Dresdner Bank

Lit. E |

Die Deponterung der Aktien kann laut A- der Statuten vor dem 15, April d, I. tet Ha R EUE en a he ver GAN

in Barcelona bei der Gesellschaftskasse,

0A Me WETeN, M. Aruus L C M

e em arnco Aleman atlantico, Frans

bet der Sociedad de Crédito Mer. cnmtil,

in E bei den Herren Guillermo Vogel

a., in Verlin bei der Deutschen Bauk, bei der Verliuer Handels-Gesellschaft, bet den Herren Delbrück Leo & Co., bei der Nationalbauk für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr, Sulzbach,

in Paris bei der Société Lyonnaise des

aux et de l’Eclairage,

in Zürich bei der Schweizerischen Kredit.

auftafït, der Schweizerischen Kredit-

in Basel bei i Ge Be dem Bankhause L n Genf bei dem Bankhause Lenoir, i «& Cie. und Sa bei der Schweizerischen Kreditan®alt. VBarcelous, den 27. März 1907. Im Namen des Verwaltuugsrats : Marquis de Robert. Arthur Gwinner.

[102663]

_Die Hauptversammlung der Magdeburgischen Srterbekasse akademtish gebildeter Lehrer, V. a. G, findet statt Sonnabeud, den 27. April d. Js, Abends 72 Uhr, in Magdeburg, „Gesell- schaf: 8haus zur Freundschaft“, Prälaten-

straße 3S., L Tagesordnung :

1) Geshäftsberiht und Rechnungslegung; Seneh- migung der Jahresbilanz.

2) Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3) he M uBfa ung über die Ver wendung des Ueber-

usses.

4) Wahl des Auffichtsrats.

5) Beratung über etwaige Anträge aus der Ver- fammlung.

Magzdeburg, den 25. März 1907.

Die Magdeb. GNOane akfad. geb. Lehrer,

a

Der Vorftaud. Laeger. Nelson. Leiber. Matthes.

Callsen.

[103076] Gewerkschaft Sachsen-Weimar in Eisena.

__ Wir beehren uns, unsere Gewerken zu der dies- jährigen ordentlitzeu Gewerkeuversammlunug auf Samstag, den 13, April ds. J., 4 Uhr Nath- mittazs, nah Eisena, Hotel Rautenkranz, ganz ergebenst einzuladen. Die TagesLorduung lautet: 1) Vorlaze der Bilanz und des Jahresberichts. 2) Bericht der Nechnungsrebisoren und Entlaftunsg des Worstands und der Verwaltung. 3) Wahl zum Grubenvorstand. 4) Wahl von Ncchnungsrevisoren pro 1907. 5) Bewilligung von Zubuße. Mit hohachtungévollem Glüdauf ! Der Grubeuvorstaud.

[103023] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellshafterversammluns

vom 30. Januar 1907 ist die Gesellschaft sür Ge-

treideh ¿udcl m. b. H. zu Düsseldorf aufgelöt

und der Kaufmann Emil Loewenstein zu Düssel-

dorf zum Liquidator bestellt worden.

Die Gläuktiger der Gesellshaft werden hiermit

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Düsseldorf, den 20. März 1907.

Ge seuschaft für Getreidchaudel m. b. H. Der Liquidator:

Loewenstetn.

t

Handelsregister.

Alsleben, Saale. [102867]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist bei der Firma „F. Bornemaun, Belleben mit Zweiguicederlassung in Alslebeu“/ heute ein- etragen: Die Firma und die Zweigniederlassung nd erloschen. lsleben a. S., 22. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [102868] Im Handelsregister ist auf Blatt 69, betr. die Firma Veruhard Mann in Auerbach U Os eingetragen worden, daß die Firma erloschen ift. Auerbach i. V., am 25. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Augsbarg. Befanutmachung. {102869]

In das Handelsregister wurde eingetragen :

1) Bei Firma „Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei in - Augsburg“‘: Der Vorstand Ferdinand Groß in Augsburg ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden; zum Vorstand der Gesellschaft für die Dauer von sechs Monaten vom 13. März d. I. an wurde „er Rentier Christian Diesel in Augsburg bestellt.

2) Bei Firma „Cylinder-Steg-Deckeu-Fabrik Johaun Hosp Augsburg‘“’: Firma lautet nun- mehr: „Johaun Hosp, Bau- & Betougeschäft“.

Augsburg, den 23. März 1907.

K. Amtsgericht.

Bergedorf. [102870] Eintragung in das Handelsregister. 1907. März 23.

Carl Puls in Bergedorf. Diese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. Haudelsregifter [101824] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte Abteilung A. : :

Am 19. März 1907 ift in das Handelsregister ein- getragen worden :

Nr. 30 020. Offene Handelsgesellshaft A. Renner, Berlin. Zweigniederla#fung der unter gleicher Firma in Braunschweig bestehenden Hauptnieder- lassung. Gesellschafter sind: 1) Hugo Glogner, Kauf- mann, 2) Witwe Marie Euler, geborene Hölter, 3) die minderjährigen Geshwister Cmil und Adolf Guler, alle zu Braunschweig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hugo Glogner ermächtigt. - -

Nr. 30 023. Offene Handelsgesellshaft Wolffen- stein & Co., Berlin. Gesellschafter sind: 1) Kauf- mann Arthur Wolfenstein, Berlin, 2) Kaufmann Conrad Wolffenstein, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Bei Nr. 29 031. (Offene Handels8gesellshaft Nord- deutsche Holzindustrie Schöler & Co., Char- lottenburg.) Der bisherige Gesellshafter Wilhelm Schöler ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesell- haft ift aufgelöst.

Bei Nr. 26 282 (Firma G. Weidner, Berlin.) Inhaberin is Witwe Anna Dorothea Weidner, geborene Baier, Berlin.

Bei Nr. 10 357. (Firma Patent Album Fabrik A. Foerfte, Berlin.) Inhaber Kurt und Willi Laur, Kaufleute Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen.

Bei Nr. 10 406. (Offene Handelsgesellshaft Her- maun Reinhold, Berlin.) Die Prokura des Felix Whmann ift erloschen.

Bei Nr. 16 886. (Offene Handelsgesellshaft Straube’s Harmoniumbauaustalt Jnhaber J. & K. Straube, Berlin.) Die Firma lautet jeßt: Straube’'s Harmoniumbauaustalt Ju- haber Otto Pappe. Inhaber ist Otto Pappe, Harmoniumtechniker, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft is auf den Harmonium- techniker Otto Pappe übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- werbe des Geschäfts durch den Harmoniumtechniker Otto Pappe ausgeschlossen. L

Bei Nr. 18 409. (Firma Phyfiologisch-Chemi- sches Laboratorium Hugo Rosenberg, Berlin.) Die Niederlassung ist nah Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 5614. (Offene Handelsgesellshaft F. W, & M. Mueller, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. :

Bei Nr. 10 649. (Firma Sielaff, Berlin.) Ge- {äft und Firma sind in die Aktien: Gesellschaft „Sielaff aschinenfabrik Sl Bas eingebraht und ist die Firma hier gelöscht.

Berlin, den 19. März 1907. i Königliches Amtsgegericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregifter [101825] des Königlichen Amtsgerichts Verlin- Mitte (Abteilung A4).

Am 19, März 1907 i} in das Handelsregister eingetragen worden :

Nr. 30019 Offene Handelsgesellshaft Emil Gabbert & Co., Dt,- Wilmersdorf, Gesell- hafter sind: 1) Emil Gabbert, Kaufmann, Dt.-Wil- mersdorf. 2) Avgust Kollekowski, Maurermeister, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1907 begonnen. h

Nr, 30 021 Offene Handelsgesellschaft Brueckuer «& Springfeld, Berlia. Gesellschafter sind: 1) Paul Brueckner, Kaufmann, Schöneberg. 2) Wil-

begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find die Gesellshafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 30022 Firma: Karl Grimm, Kohlen en gros, Friedenau. Inhaber is Karl Grimm, Kaufmann, Friedenau. Nr. 30024 Firma: Die Fackel, Juter- nationales Detektivbureau und Auskunftei Wilhelm Aulih, Berlin. Inhaber ist Wilhelm Aulich, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 4064 (Firma: Julius Blüthners Piano-Magazin, Berlin): Die Firma i\t ge- ändert in Oskar Schwalm's Piano Magazin. Bei Nr. 15887 (Offene Handelsgesellschaft Berliner Weißbierbrauerei Julius Boehm Nachfolger, Berlin): Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der bisherige Gesellshafter Aifred Bochm

ist Liquidator.

Bei Nr. 11266 (Offene Handelsgesellschaft Blauck & Hirsch, Berlin): Die Gesamtprokura der Kaufleute Otto Heymann und Georg Borkmann Dg MRIeprorara jedes der beiden Prokuristen ge- ändert.

Bei Nr. 13555 (Firma: Emil Hertz, Schöne- berg): Die Niederlassung if niht nah Schöneberg I sie ist nah wie vor in Deutsch-Wilmers- dorf.

Bei Nr. 15369 (Offene Handelsgesellshaft F. Hirtschulz, Lichtenberg): Der bisherige Gefellz \hafter Franz Hirtshulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 24511 (Offene Handelsgesellshaft Se- brüder Brose, Berlin): Vie Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 28757 (Firma: Die Fackel, Aus- funftei für den Weltverkehr Hermann Hartkopf, Berlin): Die Firma ift erloschen. Berlin, den 19. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [102873] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte (Abteilung W).

Am 20. März 1907 ift eingetragen :

unter Nr. 4280

Deutsche Kautschuk. Aktieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: :

Betrieb von Plantagenwirtshafi in Kamerun, insbesondere der Kautschukkultur; des weiteren kann die Gesellshaft Grundbesitz pachten, erwerben und verwerten, auch gewerblihe und Handelsgeschäfte unternehmen, sch an fremden Unternehmungen be- teiligen oder sie erwerben.

Grundkapital : 2 500 000 4.

Vorstand: Heinrich Frico Picht, Kaufmann, Berlin.

Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag is am 23. Januar 1907 festgestellt, am 18. März 1907 geändert.

Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, yon dem Vorstandsmitgliede allein, dem die Befugnis erteilt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, oder gemeinschafilih von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen.

Das Vorstandsmitglied Frico Picht ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht :

Das Grundkapital zerfällt in 2500 je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren zu notariellem Protokoll zu ernennenden Personen; auch können stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Der erste Vor- stand wird durch die Gründer, im übrigen wird der Vorstand durch den Aufsichtsrat bestellt; leßterer fann die Mitglieder jederzeit abberufen und it be- fugt, einzelne Mitglieder zu ermächtigen, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Er stellt eine An- weisung für den Vorstand für die Geschäftsleitung fest. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden je einmal in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentliht, soweit niht das Gesetz eine Wiederholung vorschreibt; die des Vor- standes führen zu der Firma der Gesellschaft die Unterschrift des oder der Zeichnungsberehtigten hin- zugefügt, bei Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusaß; die des Aufsichtsrats tragen unter der Bezeichnung „Der Aufsichtsrat der Deut- hen Kautschuk- Aktiengesellschaft" die Unterschriften des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und eines anderen Mitgliedes des Aufsichtsrats. Die General- versammlungen werden durch öffentlihe Bekannt- mabung einberufen. Hierzu is neben dem Vor- stende au der Auffichtsrat befugt. :

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: i

1) Die Gesellschaft zu Berlin unter der Firma: Efona-Pflanzung, Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung, vertreten durch den Geschäftsführer, Kaufmann Moax Zißzow zu Berlin,

2) die Gesellshaft zu Berlin unter der Firma: Koke-Pflanzung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer, Kaufmann Max Ztyow zu Berlin,

3) Rentner Victor Hoesch in Berliy, l

4) Fabrikbesizer Dr. juris Hermann Hoesch zu Düren, vertreten durch den Rentner Victor Hoesch (zu 3), ;

"D e ifwann Heinrich Frico Picht in Berlin,

6) der Generalkonsul a. D. Graf Maikus Pfeil

elm Springfeld, Versicherungsbeamter, Groß- ihterfelde. Die Gesellschast hat am 1, März 1907

in Berlin, 7) Dr. hem. Christian Deichler in Charlottenburg,

S Kaufmann Otto Lürmann in Antwerpen, 9) Kaufmann Carl Doertenbah in Stuttgart, 10) Kammerherr Freiherr Pergler von Perglas in Wildprehtroda bei Salzunaen, vertreten durch den Kaufmann Heinrih Frico Picht (zu 5). Auf das Grundkapital bringen nah Maßgabe des Gesellschaftsvertrages in die Gesellshaft ein die Gründer: Ekona-Pflanzung, Gesellshaft mit be- chränkter Haftung, und Koke-Pflanzung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, je ihr Vermögen nach dem le igen Stande, wie es steht und liegt, also ein- ließlich aller Grundstücke, Gebäude, Einrichtungen aller Art, indem sie je gewährleisten, daß auf ihre Stammkapitalien von je 500 000 M die volle Ein- zahlung inzwischen geschehen ist. Als Entgelt hier- für erhält jede einbringende Gesellsshaft 6509 für voll gezahlt erachtete Aktien.

Don ersten Auffichtsrat bilden :

1) Kaufmann Carl Doertenbah in Stuttgart,

2) Fabrikant Dr. Hermann Hoesch in Düren,

3) Rentner Victor Hoesch in Berlin,

4) Rittergutsbesißer von Krockow auf Rumbske bei Stolp in Pommern,

5) Kaufmann Otto Lürmann in Antwerpen,

A On a. D. Graf Markus Pfeil in erlin,

7) Kammerherr Freiherr Pergler von Perglas in Wildprechtroda bei Salzungen,

8 Kaufmann E. Ullmann in Berlin.

on den mit der Anmeldung der Gesellshaft ein- ereihten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsihhtsrates und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Ein- ficht genommen werden.

bei Nr. 371 i

A. Schaaffhausenscher Baukverein mit dem Sitze zu Cöln a. Rhein und Zweig- niederlassung zu Berlin:

Der Geheime Oberfinanzrat a. D. Hugo Hartung in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Die Prokura des Gustav Dassow in Berlin ift erloschen.

bei Nr. 1615

Galvauische Metall Papier Fabrik Actien

Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: :

Der Chemiker Carl Endruweit in Berlin und der Kaufmann Carl Lugze in Pankow sind aus dem Bor- stande ausgeschieden, der Landstallmeister a. D. Hans von Goezen in Buschgarten bei Langheinersdorf N.- M. ist aus dem Aufsichtsrat bis zur nähsten General- versammlung in den Vorstand abgeordnet.

bei Nr. 3323 Internationale Trausport-Gesellschaft A. G.

Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Wieu domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Jnternatiouale Trans- þport-Gesellschaft A. G.

Prokuristen :

3 Alexander Tomek in Wien,

2) Oscar Kornfeld in Wien. |

Ein jeder derselben is ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Verwaltungsratsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. s

bei Nr. 54 ; Schiff- und Maschinenbau - Actiengesellschaft

„Germania“ in Liq. mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlaffung zu Gaarden bei Kiel:

Der Marineoberbaurat a. D. Ernst RauŸhfuß zu Kiel, der Konteradmiral a. D. Carl Barandon zu Kiel, der Regierungsassefsor Dr. jur. Albrecht Pikert zu Gaarden Väben aufgehört, Liquidatoren der Ge- sellschaft zu sein; zu Liquidatoren find ernannt :

1) Kaufmann Heinri Dölberg in Essen,

2) Justizrat Konrad Wandel in Essen,

3) Prokurist Heinrih Vielhaber in Essen und

4) Ressortchef Lorenz Häfele in Essen.

Berlin, den 20. März 1907. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Miite. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister [101827] des Königlichen Amtsgerichts Berliu-Mitte E A). :

Am 20. März 1907 ist în das Handelsregister eingetragen worden : E

Nr. 30026. Firma: Verliner Hauswäscherei Hermann Schröter Nixdorf. Inhaber: Hermann Schröter, Kaufmann, Berlin.

Bet Nr. 847 (Firma Ernst Eichelkraut, Teltow): Inhaber jeßt Paul Eichelkraut, Zimmer- meister Teltow. Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Ida Eichelkraut zu Teltow als befreite Vorerbin nah dem Zimmermeister Ernst Eichelkraut übergegangen. Diese hat es dem Paul Eichelkraut überlassen. : :

Bei Nr. 5421 (offene Handelsgesellshaft Wilhelm Herrig, Berlin): Herrn Fri Grund in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 12822 (Firma Richard Eckstein Nachf., Berlin): Die Prokura des Oswald Schladiy ist erloschen.

Bei Nr. 14387 (Firma J. Gebhardt, Berlin) : Sih jeßt: Niederschönhausen. |

Bei Nr. 18733 (Firma Moriy Cohn ir., Berlin): Dem Kaufmann Paul Grunwald, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Bet Nr. 20298 (Firma Gustav Deuser, Char- lottenburg): Die Firma lautet jet: Gustav Deuser Nachckf. Junh, Ernst Weidmaun. Janhaber

jeßt: Grnst Weidmann, Kaufmann, Charlottenburg,

Bei Nr. 29 029 (offene Handelsgesellshaft Erusft Egeling «& Co., Berlin): Der bisherige Ge- sellshafter Ernst Egeling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellshaft ist aufgelöst. Bei Nr. 29 027 (offene Handelsgesellshaft Ham- burger Hausmakler und Verficheruugsbüro Hahn « Müngtzel, Berlin): Der bisherige Ge- sellschafter Frederic Hahn, Berltn, ist alleiniger Jn- haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firma zu Berlin : Nr. 12806. Hermaun Heimann & Co. Berlin, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Berlin. Handelsregister [102874] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte (Abteilung A).

Am 21. März 1907 is in das Handelsregister eingetragen worden :

Nr. 30028 ofene Handelsgesells#aft : Strafßeu- bahu-Reclame-Gesellschaft W. Maudel æ& Co., Schöneberg. Gesellsshafter Wolf Mandel, Kauf- mann, Schöneberg, und Nathan Mandel, Kaufmann Brünn. Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wolf Mandel ermähtigt.

Nr. 30 031 ofene Handelsgesellshaft : Meekel- burg « Co., Berlin. Gejellshafter die Kaufs leute zu Posen, Jakob Medkelburg und Paul Frit. Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Nr. 30033 Firma: Lotteriekontor Udo von Egloff, Berlin, Jahaber Udo von Egloff, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 034 offene Handelsgesellshaft : W. Lade- wig « Co., Berlin. Gesellschafter die Schilder- maler zu Berlin Wilhelm Ladewig und Oskar Dietrich. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Nr. 30 035 Firma: Max Trutnau, Charlotten-

burg, Inhaber Marx Trutnau, Kaufmann, Char- lottenburg. Bei Nr. 29917 (Firma: Max Zabel, Char- lottenburg): Inhaber jeßt: Lheodor Bärthel, Juwelier , Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Vers bindlihkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch dea Theodor Bärthel ausgeschlossen. Die Firma lautet jeßt : Max Zabel Nchflgr.

Bei Nr. 18272 (offene Handelsgesellschaft : J. Wartenberg, Breslau mit Zweignieder- lassung in Berlin unter der Firma: J. Warten- berg Filiale Berlin): Der Kaufmann Ernst Wartenberg, Berlin, ift in die Gesellshaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 7075 (offene Handelsgesellshaft : Maisem Anglaise W., Hirschfeld, Berlin): Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Liquidator is der bisherige Gefellswafter Wilhelm Hirschfeld in Berlin.

Bei Nr. 5711 (offene Handelsgesellshaft : Oft- preuftische Holz-Kommanditgesellschaft Albrecht «e Lewandowski, Königsberg i. Pr. mit Zweigs- niederlassung in Berlin): Die Zweigniederlaffung ist nah Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 962 (offene Handelsgefellshaft : Julius Springer, Berlin): Der Verlagsbuchhändler Ferdinand Springer ist durch Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden. Die Verlagsbuchhändlerx Julius Springer jr., Berlin, und Ferdinand Springer jr., Charlottenburg, sind in die Gesellschaft als persönli haftende Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 25 917 (offene Handelsgesellschaft : Herm. Pollack’s Söhne, Neurode mit Zweignieder- laffung in Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ift aufgehoben.

Gelöscht die Firmen :

Nr. 25916 Topolewski «& Zehmisch Bau- geschäft, Berlin,

Nr. 27 689 Heinrich Petsch, Berlin,

Nr. 27 860 Emil Schünemann, Rixdorf,

Nr. 28 855 Lanolin - Fabrik Berliu Oseax Anders, Berlin.

Nr. 6425 A, Simpig, Berlin.

Berlin, den 21. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregifter [102875] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte (Abteilung A).

Am 21. März 1907 if in das Handelsregistex

eingetragen worden :

Nr. 30 029 Kommanditgesellshaft: Huch & Co., Berlin. Perfönlih haftender Gesellschafter Otto Huch, Kaufmann und Techniker, Stegliz. Die Ge- sellschaft bat am 21. März 1907 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr. 30 030 Firma: Dr_ jur. Paul Demcker Leiter der Deutschen Geschäftsftelle der Société des Romanuiciers et Conteurs Français, Paris, BERr Mente Inhaber: Dr. jur. Paul Demcker, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 032 Firma: Witwe Johanna Voebel Möbelfabrik, Berlin, Inhaber Witwe Johanna Boebel, Handeléfrau, Berlin.

Bei Nr. 27 372 (offene Handelsgesell!\(aft: Frei- herrliÞh von Wittgenstein'sche Sanitätsmol- kerci, Pankow): Die Gesellschaft ift au*gelöst. Der bisherige Gesellschafter Freiherr Albreht von Wittgenstein ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 18 064 (ofene Handelsgesellschaft: Grun- wald & VBangen, Berlin): Die Geselischaft ist aufgelöst, Der bidherige Gesellschafter Hermann Grunwald, Berlin, ift alleiniger Jr baber der Firma.

Bei Nr. 9051 (offene Handelsgesellshatt: Theodor

Andreae, Berlin): Der Kaufmann Hans S@hulz«