1864 / 155 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1798

4) An der Dixection » beide, Gesellschafts - Behörden zu ermächtigen, | [1839] Gorfkauer Socictäts-Brauere i. z - i ( * mihi drei“ beideiliglen Slagts Re ierungen eine Abänderung des Die stillen Gesellschafter werden hierduürch zu iner außerordent- i E y | 1799 ris is . r f des C. 26 des Statutes dahin zu vereinbaren, daß fernerhin nicht mehr | lichen General-Versammlung auf Sohnabéend, den 16ten [1849] Könt1gsberger Privatbänk. | Gemäß §. 18 unserér Stätutéä machen wir zugleich hierdurch bekannt, der Besiy von 5 bis 10 Actien eine Stimme in der General - Ver- | Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, nach Breslau în das Gartenlofal, Monats -—UahaRni ist daß in der heutigen ordentlichen General-Verfammlung-die Herren sammlung gewährt, daß vielmehr festgeseßt wird, principaliter, daß | Neue Gase Nr. 15, Behufs Beschlußfassung über anderweite Verwal- L A404 E Funke zu Essen, erf der Besig von 10 Actien eine Stimme gewährt, event. daß zwar tung des Geschäfts, Abänderung. der §§. 14 bis 20 und 44 P A? a6: N EL Es Ludwig Gwv4inner zu Stuttgart, schon 5 Actien, dann aber auch jede weitere 5 Actien wiederum eine | der Statuten, sowie eventuelle Auflösung der Gesellschaft : s bédünbe: : L, uranz Schmidt jun. zu Essen j Stimme gewähren ergebenst eingeladen. Ken fu an o Gx Scmntlit Thir. 323,010 zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes gewählt resp.- wiedergewählt worden 5) Antrag des Herrn Stadtraths Otto Baue hier: _ Um möglichst zahlreiche Betheiligung wird im Juteresse des Unternch- N N d pee Gm id lbe L0G E sind. S “L »Versamnilung möge eine Aenderung der §§. 45 und 47 des Sta- | mens dringend gebeten, da für den beabsichtigten Zweck die Vertretung“ von ‘Ai hd tes : 4,860 Effen, den 31. Mai 1864. tutes dahin béscbließen, daß der Verwaltungsrath ermächtigt wird, | mindestens zwei Drittheilen des" gesammten Gesellschafts - Kapitals erforder- R en inláddi der Privatbanken é Der Verwaltungs eäth. diejenigen Directions - Mitglieder, welche idre ganze Thätigkeit der lich ift. i E 19 E 333,850 Gesellschaft widmen müssen, unter Zustimmung der drei Staats- Diejenigen, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben dev Anord- : i h 1,995, 164 regierungen, bis zu 12 Jahren und mit einer gleichen Pensions- | nung des §. 41 der Statuten gemäß! ihre Antheilsscheine resp. die zu Wéhselbestände 502 100 berechtigung , wie sie den Magistratsmitgliedern in den preußischen | etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten in deri Tagen des 14ten und Lombardbestände . L IISh: 00 | [1855] Bekanntmachung Städten durch die Städte - Ordnung de 1853 eingeräumt is an- | 15. Juli d. J., und zwar \pätestens bis 9 Uhr Nachmittags des Effekten in preuß. Staatspapieren 26 “Die Bestimmung ad 3 des Personengeld - Tarifs dèr Wilhelmsbahn zustellen, au die Fassung der betreffenden Paragraphen den Ge- | lehteren Tages, bei dem Herrn Kaufmann Bunke, Oblauer Straße Nr. 1, Gründstück, verschiedene Forderungen und Akt O omn f Juni 1862. wird. hierdinG Aufuehöben sellschafts - Behörden resp. mit Zustimmung der drei Regierungen | gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche als Legitimation zur Be- : P A R d ; j An Ihre Stelle tritt folgende Bestimmüng: zu überlassen. « i theiligung an der General - Versammlung dient und gegen deren Rücgabe Actien-Käpital T Ae »Kinder unter 10 Jahren werden zu ermäßigten Fahrpreisen beför- 6) Interpellationen des Herrn Moriy Franke: die deponirten Antheilsscheine wiederum ausgehändigt werden. Noten im Umlauf i s 96 dert, nämli 2 auf ein Billet in jeder Wagenklässe, dis iri! L Waken- a) bezügli des Kontraktes zwischen der Thüringischen Eisenbahn Gorkau, den 29. Juni 1864. : Verzinsliche Deposita mit zwennona! 172/450 flasse auf ein Billet U. Kl : L W ti l ín Billet U] R und dem Herrn Geheimen Kommerzien -Rath Cohn in Dessau Die Geschäfts-Jnhaber. Guthaben von Korrespondenten u. st. W......e..------- ZUNO its e N Wharntint A A a E A e illet E ane wegen Einlösung der Zins- und Dividendenscheine, - Wilhelm Freiherr von Lüttwiy. August Horstig. Reservefonds : aae 76,13 Wagenklasse bat cinvKind dhne Bealuituncl'déti vollen P g a zählen. b) bezüglich der Gehälter der Einnehmer der Bahnverwaltung, Königsberg, den 30. Juni 1364. j Bei Qúaen elt Wagen l a Il L E q c) bezüglich der freien Fahrt zu den General-Versammlungen. S Ran da Direction der Königsberger Dae: j (Srbetdnn ddes Kindes in IN Klase gegen Losun es L abe Der General - Versammluñg beizuwohnen und in derselben die Rechte Preussiseche Hypotheken - Versicherungs- Gabriel. Gaed eke. lichen Personenzügen gültigén Billets Îll Klasse In den T leßten der Actiongire auszuüben berechtigt sind diejenigen Besißer von fünf oder - s S EOE Wagenklassen werden ein Kind und ein Erwahsener auf ein Billet der mehr Actien, welche die von thnen besessenen Actien (ohne Dividendenscheine) | [1890] Actien - Gesellschaft, [1837] : nächst höheren Klasse befördert. Für Kinder, welche Hoch Fetkagen wérden 1) s us L a0 S e I M i bf A E R Daa ae L 00. Bergwerks-Actien-Ges ellf chaft Caroline müssen und ihre Stelle auf dein Plate ihrer Angehörigen finden, er- ih zum 25, Juli, bei unserer Hauptkasse in Crsur tatus am 1 Tuli 1864, s 7 2H e dei Oster : dor (Q einen Loi derselbén auszustellenden Schein hinterlegt, oder Pausg1iva, Thlr. Sgr. Pf. in Essen. L Lan Mae ESE An bet H Pra bng digt nen eie 2) bis zu demselben Tage (den:25:) bei einer unserer Billet-Expeditionen | Aetien-Capital „ee ree era artes 2,500,000. —. —. Bilanz per 31 Dèzéütber (£863 Seuriltt - vorgezeigt haben, um sie von diesen couvertiren , versiegeln und mit Depositen: Thile, Sor. Pf. : A c Ui a. i N Ratibor, den 29. Juni 18b4. dem Tagesstempel versehen zu lassen; oder endlich I a) Hypoth. Antheil-Certificate Berawerks-Berechtsams-Conto . 158,186. Königliche Direction dèr Wilhelmsbaha. 3) faus sie dieselben unverschlossen im Besiß ‘behalten wollen, ie einer auf 2,306,492 Tblx. Grukderwérb-Coûto ei 10,840. / / unserer Billet-Expeditionen aht Ta ge vor der General-Versammlung, Gumindnerth N A Abiéufun 8-Conto 1 45 623. also bis spätestens den 21. Juli, vorgezeigt und dagegen eine mit dem b) Andere Depositen S 2 4 WusConto 78973. Tagesstempel versehene Anmeldebescheinigung erhalten haben. 1043 4 4. Eisenbahn-Conto i ; 95,796. Bur eEelunüng dey MGRntaE ns tra ms General-Versamm- | prümien-Einnahmen per 1864. Thlr. Sgr, Pf. Pferdebahn- und Fuhrwerks-Utensilien-Conto 14,642. lung Iverten M B Ma «uns ra it E auf versicherte Thlr. 1,638,974... 30;310. 14. —. Maschinen-, Kessel- und Pumpengestänge-Contso.. 101,408. un Hauptkasse angeführten drei Fälle: ‘die Depositenscheine der ab: Storni und Ausstände ic) 0. Biegeélei-Conto 739. ; f c \ iT ars» j im zweiten: die verschlossenen und abgestempelten Couverts, so - Prämi i ands uz A 4s A L) Mudrcitlinbivkis L f fern deren Verschluß unverlegt 1|, und rämien-Reserve auf versicherte 6,569,629 E N O, Cassa. Conto e im dritten: die offenen: Actien nebst der ertheilten und abgestem- Capital-Reserve 21,118.11. 9. MWesel:-Coût | 80. pelten :Amneldebescheinigung. E E R b abei Actien- und Obligationén-Conto 68,400. Gleiche Geltung wie die:Actien selbst. haben alle von-öffentlichen Jnstituten ; 4,236,669. 4. G S und:Verlüst-Conto . E t 88/897. oder Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn-Stammactien j : Thlr. Sgr. Pf. Debitoren-Conto 5/406. l ? tar ausgestellten Depositenscheine , welche, wie ‘die Actien selbst bis zu den oben Actien-W echsel 1,750,849.) —. —. e 7 T Arlon, Luxemburg und Conz oder in umgekehrter Richtung zum ermäßigten angegebenen Tagen und bei den vorbezeichneten Stellen zu deponiren resp. Effekten: E E pv 0,0 , Preise von 19 Thlr. 8 Sgr. oder TeA &rs. mit áwóchentlicher Gültigfeit anzumelden und vorzuzeigen find. | a) Certificaten-Bestand Thlr. G. ori H Passiva. i 450,000 verkauft. E ¿ O Die bei der. Hauptkasse niedergelegten Actien sind am Tage nah der b) andere Effekten S Le: An Dn a Com. R A S I * 900/000. __ Die Reisenden benugen die I. Wagenklasse und können fi innerhalb Generalversammlung gegen Rückgahe des Depositenscheines abzuholen. Die 120,916. 11, 6. ALAE On O A A Ie, 21000: eines Monates unterivegs auf gedachten Stationen beliebig aufhalten. zum Erscheinen in der M e berechtigten Actionaire können | Wechsel-Portefeuille NO 41, Alcerpb Tons 16,630. Saarbrüen, den 30. Mai 1864. a sid auch dur einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Be- | Lombard- Vorschüsse auf hir. E Kreditoren —— Königliche Eisenbahn-Direction. vollmächtigten vertreten lassen. Jedoch muß Leßterer im Legitimationsbüreau Thlr: 21,975 Effekten .……..... / } ofe. (00/630. durch eine schriftliche Vollmacht sich. legitimiren (F. 28 des Statuts). » 60,932 Hypotheken M Des aen von Les ffe einen Mberes Aanatr auf ; rund eine os mündlichen Auftrages por un ahrend dexr General- f 52 98 O 7418 s ? 1-9 A dAna Ut O B A während der General- | Uypotheken, igen „..----..- 963,282. 15, 6 [1840] Cóölnische Maschinenbau-Actien-Gesellschaft. Dén- Theilnehmern an der Generalversammlung wird am Tage der : cttreimcarcnaminaaen —— 0 589 / Bilanz gw (F1De z 4m 211863; Generalversammlung fr e ie Fahrt auf der Thüringischen Bahn nach dem | p, gt 1,670,982. ACTIVA. PASSIVA. Versammlungsort und zurück mit allen fahrplanmäßigen Zügen, excl. der Debit E E G L et «117,990. | Thlr. Cts. Thlr. [; Cts. Schnellzüge, gewährt, von Eisenach aus. aber zu diesem Die cin besonderer Ca Í n 4 B af L E S Actien-Kapitäl-Cönto 1000000| ‘— S P E par und E: ¿la - N B ankguthaben 4 A. 6% Obligationen P 300000| e ee Unotaületion am Tage | Sfindu nga- Sre zniantlonskaatan Dinekses ierevitorn115. 1231081) 613939| 8 der Fahrt zur General-Versammlung abgestempelt fein müssen , oder US age Gan g "M L Deleredere-Conto Thlr. 26936, 44 2) gegen Vorzeigung der von den Billet - Expeditionen in abgestempelten ROIRGE M0 B RS H A INSSMLION Ql) E, JAUSETATE ias Abschreibun 41740 4 Zuschreibung pro 1863 „, 11768,—] 38704| 44 Couverts verschlossenen Actien oder 4,236,609: 4 Utenfilié j 9 —— E55 3193 Mert Li ¿»4 i Sue 27496 T5 3) gegen Vorzeigung der offenen Actien -nebst den von den BVillet-Expedi- Die Direction tenst V U E ibi 08 R Brutto-Uebers{huüß Thlr. 112933 61 Aionenuértheilbén: und abgestempelten Aiuzeldebescheinigungen. Hüb V E Gewa schreibung... 3469,66) 65923 abzüglich für Abschreibung | rauen „und ‘Minderjährige: haben keinen Anspruch auf freie Fahrt “Es E I: Fubrwesen-Conto «....-....... 10331 ,92 | Thlr. 5153822 (§. 28 des Statuts). A S Abschreibung 2066,30 8965| 2: D uftyrkisinguf DIDOO ves Erfurt, den 2. Juli 1864. 854 : ; Betriebs-Maschinen-Conto Thir. 79312,,42 p Deleredere-Conto , 11768..— A [1854] Mi 04091 L e U ep e L1G t S R y z A Die: Direction “-UISE E Abschreibung _3965 „62 246 E Thlr. 63306 ,22 der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft der N An Pre O LLSA E a 7/5316 U L L I gemäß §. 23 des Bank- Statuts vom 18. Mai 1863. Werkzeug-Maschinen-Conto . 148292, 26 Bleibt Ueberschuß (laut Beschlus des Verwal- . A E Aétiva. Abschreibung 1414,61f 4140877 tung8srath.s vom 23. Juni e, dem Delcredere- [1853] Kunst-Verein U Ste Se: Pf. Modelle-Contód . 90233 ,„90 _ Conto zu überweisen) i : j für die 1) Geprägtes Geld : 28. —. Abschreibung s ZIDOIT O 33752 Seit der Gründung des Etablissements im Jahre Rel lage Und Wee ale h 2) Kgl, Bank - Noten, Kassen - Anweisungen und Wechsel-Conto 13097 1856 haben die Abschreibungen für die -acht Bab f 3) Wechsel Bestänide ut 5. Lb gy J At DaO TRUT 1862 LN 1868 ini A ieagcn® h ; M . ad D, j ° . § ° ; Mt s ; » 4 BON E e ; i l ( +1 Die ordentliche General-Versammlung des Vereins, in welcher unter | 4) Lombard - Bestände D, —. | : Labegtarthin Ee Sn D eL N “aa | a) ‘auf Jumobilien-Conto Thlr. 8313,47

c& andern auch die Verloosung der für das Jahr 1863—64 erworbenen Kunst- | 5) Effekten nah dem Courswerthe 2/062; 5. —. á\ Halbfabrifat r. 329982 62 b) „' Bau-Conto.….……..... 6 117343,/93 werke und die. Wahl zur Exganzung des Ausschusses vorgenommen Pass1v.a. b) Mliaazlabeñtait ; SEN 2292 21TH c) Mobilien-Conto ü 3566,83 werden soll, wird am Greitag, den 5. August 1864, Nachmittags“ 3 Ubr, h Sgr G | / E : d) Utensilien-Cónto ¿ 32047,44 im großen Saale der. Königlichen Kunst-Akademie hierselbst beginnen, und | 1) Banknoten im Umlauf ¿e E) “„ Fuhertvefen-Edhto 6397,73 am Sonnabend, den 6. August 1864, Vormittags 10 Uhr, in demselben | 2) Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkehr 117,199, 19. f), Betriebs - Maschiñên- Saale fortgeseßt werden. ] 3) Depositen-Kapitalien 132,600. —. —. 2 Esnto e 37185,99 “Die geehrten Mitglieder des Vereins werden hierzu mit dem Ersuchen, | 4) Stamm-Kapital 1,000,000. z E S8)» Werkzeug - Maschinen- d 10 C 76571,65

S| wol œëÆl

die «* ami: | Rundreise-Billets. Ab 1. Juni bis 31. Oktober werden auf den Stationen Creuznach, Saarbrücken und Trier Rundreise-Billets zur Reise über Bingerbrüe Coblenz, Bonn, Cöln, Aachen, Spaa, Lüttich, Brüssel, zurück über Namur,

D pri {brd On i

d

D 2 Da |

All Al 11

von Duering.

Diverse Debitoren 671150| 32 Immobilien-Conto 121965| 82 Pa, i I bihreibung 1170351] 3/9901| 44 Mobilien-Conto ir. 4171,04 Dae

Hawwwn] e: t D N fa C O

sih als solche dur, Vorzeigung ihrer Actienscheine am Eingange zu legiti- welches die Stadt - Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §F. Lün | w d, oa eingeladen. des Bank - Statuts überwiesen hat. h) Modelle: Conto 94746 ,40 Düsseldorf, den 2. Juli 1864. Breslau, den 30. Juni 1864. Thir. 3766 73,01

Der Verwaltungs-Rath. ; Die städtische Bank. 708 A R a 7087108