1864 / 168 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1966

\hreibt man der »Poscner Zeitung« unter dem 17. Juli: »Das russische Militair, das längs des Wreschener Kreises Me volmisce Grenze beseyt hielt und schon seit mehreren Monaten seine Garnison in den fleinen Städten dicht an der Grenze hatte, hat jeßt eben- falls den Befehl bekommen, am 18. d. M. den Marsh nach War- chau und von da nach Petersburg anzutreten. Während des Aufstandes waren den russischen Postillonen, die oft Polen sind, die Posthörner abgenommen worden, weil man sie in dem Verdacht hatte, den im Walde längs der Poststraße lagernden Jnsurgenten durch ihr Blasen absichtlich Zeichen gegeben zu haben, daß sie ent- weder wichtige russische Offiziere in ihrem Wagen hätten, oder daß ibnen bedeutende Geldsendungen anvertraut wären. Jett hingegen soll auch diese Maßregel aufgehört haben und zum Zeichen, daß die E E its E urt die ATIRA der Post durch Jnsur- genten zu fürchten hat, hat man den russischen Posti i Posthörner zurücckgegeben. baa O Die »Gazeta warszawska« erfährt aus sicherer Q d im laufenden Monat das Projekt einer Eis eas liale inr e örterung gekommen, welche Königsberg und Warschau in di- refteste Verbindung mit einander seße. Auf dem Territorium des Königreichs Polen werde die Linie von Czyzewo über Zambrow und Lomsa nah Kolno gehen, wo sie die preußische Grenze berührt. Dieser besonders für die nördlihen und östlichen Theile Polens wichtige Communicationsweg sagt das Blatt bringt dasselbe der Ostsee um ein Bedeutendes näher, welche der naturge- M Neg, wu unser Getreide ist,

ilna, 13. Juli. Die » Wilnaer Nachrichten « e nachstehendes Cirkular des G N Gouver urs D e thauen, Generals Murawjeff, an die Militair - Gouverneure von Wilna, Grodno, Kowno und Minsk vom 6. Juli:

_»Ueber meinen Anirag geruhte Se. Majestät zu verordnen, daß in dem meiner Leitung anvertrauten Lande die Errichtung von fatholischen Kirchen Kapellen und Altären, so wie die Renovirung und Restaurirung der schon bestehenden Kirchen und Kapellen ohne vorherige, von mir eingeholte spezielle Erlaubniß nicht stattfinden darf. Unter Einem verordne ich, daß mir in möglichster Eile ein genaues Verzeichniß aller katholischen Kirchen und Ka- pellen und der gesammten Geistlichkeit zugeschickt wird, wobei auch anzugeben e woher und von wem die betreffenden Priester ihre Gehalte beziehen. mithelen N d a6 Excellenz, diese Verordnung allen Dom - Kapiteln

weden und Norwegen, Stockholm, 15. Juli

In den Werkstätten von Motala wird soeben rit dem L Lee ersten Monitors der {wedisch - norwegischen Kriegsmarine begonnen und die Materialien zu zwei anderen liegen daselbst bereit.

Der bekannte polnische Agent Demontowit is in Malmö an- men

Dánemark. Kopenhagen, 15. Juli. Nah Schluß der heutigen Mittagssißung des S onniiiee A6 bats als Ausschuß , um den Geseßentwurf wegen der neuen Staats- anleihen zu berathen. Jn Bezug auf die Wahl cines Aus- \chusses, welcher in Betreff der Adresse niedergeseßt werden soll, ver- langten fünfzehn Mitglieder, daß die Wahlen nach der Minoritäts- wahlart stattfinden sollen. Auf Antrag Rosenörn-Teilmann's wurde die Wahl bis zu einer neuen Sitzung ausgeseßt, welche zu heute Nachmittag 3 Uhr anberaumt wurde. In dieser Sigung wurden nun nach der Minoritätêwahlart folgende neun Mitglieder in den Ausschuß, betreffend die Adresse, gewählt: Mourier, Andrä), A A e a Stemann, Rosfen-

a S e e ch d A v 2 , p Stimmzettel a oa d Uno C. Jensen, Eo wurden

In der gestrigen Sizßung des Folkethings wurden Etats- Rath Bregendahl mit 68 von 73 natd Gin e, ten und B. Christensen mit 59 Stimmen und H. Hage mit 38 Stimmen zu Vice-Präsidenten erwählt.

Amerika. New-York, 9. Juli. Zufolge Telegramm des

» Wolff schen Büreaus« haben Konföderirte die Stadt Frederik in |

Maryland beseht, die ihnen gegenüberstehenden Unioni si l 1 ] nionisten i E, M Se, Die Corps der E A ite, ridge nördlicen se 4A O ¡ Rhodes befinden sich alle auf dem 8 heißt, Lincoln habe Dix untersagt, in dem ß e, vor e zu erscheinen und A 1 mour, Go i ns anordnen Kd uverneur des Staates New-York, seine eymour hat beschl i ili ipti 75,000 Mann 2 R V , die Miliz durch Conscription um Der neue Finanzminister der Union, Willi i 5 (send en nic Tessenden oder Tussenden, wie der E it einer Reihe von Jahren Senator als Ver- treter des Staates Maine, ungefähr 50 Jahre alt und seit ste Es Präsident des Finanz-Comités des Senats. Er hat si als der N er fast aller in lehter Zeit vom Kongreß passirten wichtigen F nanzmaßregeln einen bedeutenden Ruf erworben und genießt lt nur das Vertrauen des Präsidenten Lincoln, sondern auch des ge- sammten amerikanischen Volkes, das ihn als einen der unbesdbl-

Jlensten, ehrlichsten und gerechtesten polischen Charaktere der Nation

achtet. Bemerkenswerth is, daß er ein warmer Fre

tretenden Herrn Salomon P. Chase ift und stets ae R Ma

ten Ginanz-Comité im vollen Einverständniß mit lehterem bezü lis i

seiner finanziellen Operationen gehandelt hat. Als Politiker | Don

er zur gemäßigten Seite der republikanischen Partei. R Afrika. Aus Sierra Leone in West-Afrika wird unterm

seinen Versuch, das Innere des Landes via Timb] V) ¿ Zimbuktu zu errei jp E E Er f von den Eingeborenen fn ut ert worden und nur ebe i bei n noch mit dem Leben davon-

Kunst und Wissenschaft.

Cöln. Der kostbare Schrein, d i Der S 1 der den Kasten mit den R i der Me rei Könige umschließt, ist aus Anlaß des uta cas urh den hiesigen Goldschmiedemeister Gab. Hermeling auseinander E A Oen L Bir f Lr A A mit dem Puyzen der funf | ) ) edelm Metall und werthvollen i ¿fiat if Dieses Reliquarium ist unstreitig eines V Thon L le E ù jeßt S in N Glanze erscheinen. avdidu Trter, 6. Juli. Bei einem Wegebau zwischen R i G weRteil hat man eine große römische Glagar ne hd E 08 2A mit ca. 30 silbernen Münzen und 8 bronzene Armringe gefunden Die ; Ce wurde zertrümmert, die Münzen und Armringe wurden hier h as: i 200 St. Paulin fand man an einer römischen Begräbnißstätte in beträchtlicher Tiefe ein Skelett, wobei ein irdener Pokal stand ; quer Üb diesem Ueberbleibsel -lag das Skelett eines Kindes. Ci v

Gewerbe- und Handelsnachrichten,

Königsberg i. Pr., 11. Juli ; ; Es + Pl . Juli, Während des diesjähri 3 arti fn jn der Biilinage 3896 Er, 1 der Hinterwaage B32 Cir, S / s r., zusammen 21,980 Centner Wolle ge A reis S fich sür die feine Wolle ant T2 ie, eis s ‘seine M au r. bis 68 Thlr., Mit 58 Tólr. bis 63 Thlr. herausgestellt hat E uf Wolle M E Pfd. I bctnaae La VeL Ium Inguts gebeaGttn __— Unter dem bescheidenen Namen » Tagesstollen« i S ta de Riesenwerk am Harz vollendet, ein S aal v Abfü N Sa mehr M En untersten Grubenwasser von nahezu 44 ets E A E Mah O durchschnittlicher Höhe Lad e, Er hat den Namen Ernst-August-Stoll : ; 1850 unter König Ernst Au 3 en erhalten, weil er _K0 gust begonnen wurde. Der B ( A [roe L aber durch energischen Betrieb und raschere Sama L A ban eal e L E s ial für einen Ingenie E beiter, die Haribergleute. Jener i der MarksHeider (so ist der alte Titel A -«Jngenieure) Cduard Borchers, der zugleich Lehrer L A an der Bergschule zu Clausthal ist. die e He, s j n E Stollens nicht eigentlih auf neue Erzadern für den Silberbau e och is eine, wenn auch noch nicht starke, gefunden ha Va fd v 1 berblick«, getauft. Der erstrebte und sicher zu erreichende Erf la n M A die bisher bekannten Adern und Erzgänge, die man in e Y u er Wasser wegen aufgeben mußte, auf eine bedeutende Erstreck der Hus E ai s und, was für den Harz eben so bib atint / Iw ewinn aus de : S Fr E lätige Frist gesidert Anteint en Metalladern , daß lohnende Arbeit für eine Die Einfuhr bayriscen Bieres über die äcsis trug nach dem »Amésbl. f. d, l. V. d. K. Se ln S e e a0 s dtr., wofür an Steuer 54,791 Thlr. entrichtet wurden; im P E Ca 292,434 Ctr. mit einem Steuerbetrage von 63 tou Se Es wurden sonach im lehtverflosenen Jahre 32,912 Ctr. Bie mebr nas G18 1862. ge uÿ 9 Thlr. dafür mehr an Steuern vereinnahmt

Statistische Mittheilungen.

Felegraphisehe TWitteruagsberiehte

H ‘Tempe- . ratur, Reau- mur. AUEWEIILIa O Df 7. Morgs. |Brüssel 939,0 E » Petersburg .| 335,8 9,4 » Me (e 61:-085,9 12,4 NW., stark.

Freu ce Station ehñ:

1, JulL 12,5 |NW., schwach.

12,8 W., s«hwach., 124 |NW’, sehr schw. e E O

12 \W., mässig. 10,5 W., s. ée 11,2 NW., 0.

9,6 NW., schwach. 14,3 W., sehr schw. 10,4 |SW., schwach.” 9,7 NW., sehr schw. NO0., schwach.

Baro- meter, Paris. Linien.

Beobachtungszeit,

Ort.

Állgemeine Himmels- ansicht.

Wind.

Stunde,

atl10nen

NN0., schwach.

N., mässig.

bewölkt. trübe, Reg. bewölkt.

Memel... | 336,8 Königsberg . | 337,2 337,9 336,4 338,7 99 (2 336,6 335,7 336,1 333,2 331,4 333,4

heiter, trübe. bewölkt. bedeckt. bedeckt. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. bedeckt.

Torgau Breslau

TTIeD ¿aé a

E 8B G Uu E.SG s 5

3: 13,5 337,2 | 10,8 |NW., schwach.

| heiter.

E # 5

16. Juni berichtet, daß der bekannte Löwentödter M. Jules Gerard i

DSZC E

E B

Beobachtungszeit.

Stunde. Ort.

A

7, Morgs. » 5 Brüssel Petersburg. .

Moskau Helsingfors . Preyuy

- » » » »

Memel Königsberg . Danzig «.-- Putbus Stettin

Ratibor

Münster .….. ToOrgal *,.. Breslau .…

Baro- meter. Paris. Linien.

“Tempe- |

ratur. Réau- mur.

Wind.

Auswärtige Stationen.

Ui.

332,1 |

a8 166

13,4 12,2 10,8 19,1 13,8

9,8

9,5

o Ran Ee n

[WNW., 0. W..., 0.

NW., schwach. W., stark.

W., schwach.

8 Jul,

| 334 8 335,4 336,1 334,7 337,4 336,1 335,2 335,0 335,6 331,9 329,9 302,4 3001|

|[SW., schwach, W., stark. WSW., stark. NW,, stark. NW., mässig.

12,5 12,5 11,8 10,4 T 11,0 10,6

8,5 14,6 10,0 178 12,0 14,2

NW.,, schwach.

N., schwach.

N0., schwach. NW.,, schwach.

Marktpreise.

Tu-lande: Roe 6 PE Hafer 1. Thir.

Tu Wasser: Weizen 2 und 2 Thle. 2 Sgr. 6 Pf. und 4 -Thlr.- 43 Sgr. auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. auch 28 Sgr. 2 Pf. Thip 21 Sor. 3 Pr. Thlr.

16 Sgr, 9 EE 14 Sgr. 3: PE., Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 1 Thir. 26 Sgr. 3 Pf.

ringere Sorte auch

Kartoffeln, der Scheflel 1 T 4 Thlr... metzenweis 2 Sgr. 6 Pt:

Berlin, gge 5 T

M

Futter-Erbsen 1 Das Schock Stroh 9 i hlr.,, auch 8 Thir. und 7 Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. Pf. und 2 Sor. 6 FLy 80 22 Sar 0:Ff,

n 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf, Sge., auch 1 Thlr. 3 Sgr.

Roggen 1 Thir. 1

den 18. Juli.

auch 41

9 Pf

ble. 15 Sgr., auch 2

9..PE.

Erbsen

—— ——Beslliner Getreildebörse

Boden bez., weiss po Roggen loco 305 August 364—3

2 ö bez. U.

2 G, November-Dezember 384—#4 Thlr. bez. ,

bezahlt.

10, A —- 315

Thleibezz wu G.,

362 Thlr. bez. u. G., 37 Br., Septe Br, 38 Gi Oktober-November 385 —4—384 Thir

vom 19. Juli. Weizen loco 50-— 60 Thlr nach Qual., Thlr. ab Kahn bez.

Thlr. nach Qual. gefordert, 5 Br., August - September

mber-Oktober 385

Gerste, grosse und kleine 30—33 Thlr. pr. 1750pfd. Hafer loco 225 24; Thlr.,

221 Thlr., August - Septbr. u. September -

Novbr. 224 Thlr. bez. Erbsen, Koch- u. F

Lieferung pr.

utterwaare 41—48 Thlr.

Winterrübsen 80—85 Thlr. pr. 29 Schfl. frei Mühle

Rübö! loco 13% Thlr. 7 Br., % G, August“ Sept tember - Oktober 13% 4132 Thle. bez By. u. G.,

BY,

April-Mai 135 Thir. bez. Le«inë! loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass oh

Juli u. Juli-August 15%&—{—4 Thlr.

ber 15Z—# Thlr. t bez., Br. u. G.,

November - Dezember 15% 45%— 24 Thlr, bez. u. G., 5 Roggen Termine eröffneten unter doch fanden die erhöhten Forderungen Markt ziemlich ruhig Hafer behauptet. Abgebern etwas besSer höher zu

'still

Weizen fest.

und blieb geschäftslos. nassen Wetters fest und höher , flust v und etwas niedriger als zu Anfang.

Rüböl wurde Anfangs de

bezahlt, ermattete aber auch, um ege gestern nur ein wenig ragt, vermochte aber die Besse

sst bei kleinem Geschäft wie gestern

nicht entsprechende

schliessen. Spiritus nicht zu behaupten Gek. 10,000 Qrt.

»ez., 4 Br.,

Oktober - Novem _— 45 Thile. bez. uw G, Br.

effectiv begegnete heute den!

Kau

anfangs mehr ge

und sehlie

ember 135—4 Thlr. 5 Vir: bez, Dr. u. November - Dezember

s Marktes bei Roggen -

Juli u. Juli - August 13{—& Thlr. bez., bez. u. G, & Br., Sep- G., Oktober - November 13/2 Thlr. B, # G,

ne Geschüft, ab Speicher 19% Thlr. bez., L Br.. August-S

September-Oktober 19%—%42 Thlr.

Br.,

bez. u. G.» ch6.

or und verlief der

Gek. 6000 Ctr.

WNW.,schwach.

VWNW., schwach.

SW., sehr schw. NW., sehr schw. W., sehr schw,

blr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. anch 2 Sgr. 3 PE, und 2 Sgr.

Oktober 22% Thlr.,

ber 15% % Thlr. bez. u. G., 4

1 DT, April - Mai

1967

Allgemeine Himmels- ansicht.

bedeckt. leichterNeb. bedeckt. bedeckt. bewölkt. bewölkt.

| Regen.

bed., Regen. trübe. neiter. bedeckt. bedeckt. trübe. trübe. heiter. bedeckt. heiter. heiter. bedeckt. | heiter.

Thir. 4/ Sgr.

Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. Grosse Gerstt

1 Thle: 6 Sar. 3 FL,

2 Thlir., auch

bunt. polnisch. 57% Thlr. ab

Juli und dJuli- Z7 & bis

2 _— 384 Thlr.

4 J

Juli und Juli - August Oktober-

bezahlt.

gar keine Frage Eindruck des

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14% weisser 63—T5 Sgr. , gelber 64—70 Sgr. 32—38 Sgr. Hafer 31—33 Sgr.

Bei geringem sche S eculationspapiere eine rückgängige russische Valuta 4 pCt. gewichen.

Stettin, 19. Juli, 1 Uhr des Staats-Anzeigers.) Weizen 50—57, Juli-August September 585 bez., % Br. u. G., September - Okto 60 Br., Frühjabr 624 G. Roggen 35{—36, Juli- August

Bewegung und

jahr 39 bez. 13 Br., September - Oktober 13% bez. u. Br. u. Br., September-Oktober 154—19 bez., 154 142; bez. u. G. Hamburg. 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr Börse war ziemlich ruhig, aber fest. Gproz. Vereinigte pr. 1882 435 G., 423—44 bezahlt. Witterung trübe, Schluss - Course : bank 1054. Norddeutsche Bank 109%. reichische 1860er Loose 84%. Rheinische Bahn 1017. 3proz. Spanier 45. 2#4proz. Spanier 43. kaner —. Finnländische Anleihe 87. Disconto 4 pCt. Getreidemarkt. Weizen loco zum 4 Thlr. höher bezahlt. Loco auf Lieferung sehr fest. ändert und rubig. Oel geschäftslos, Oktober 28.4; 28. Zink ruhiges Geschäft, Stimmung matt. Frankfart a. M., 18. Juli, ten. In österreichischen Effecten geringes Geschäft, leihe lebhaft. Schluss - Course : K assenscheine 1055. 1052. Hamburger Wechsel 885. Wechsel 942. Wiener Wechsel 1025. Darmstädter Zettelbank 2465 Br. Meininger Kredit-Actien burger Kreditbank —. öprozent. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanisc Schild —. Kurhess. Loose 543. Badische Loose 525 Br. liques 62 Br. 4¿proz. Metall. 594 Br. reichisches National - Anlehen 69.

Nachmittags 2

Neueste

Ludwigshafen - Bexbach 1475.

Antheile

5 Sgr. und | reichische Kredit - Actien 199.

¿Vez u, Dr.

Frühjahr 395—4 Thlr,

eptem-

aeipzig, 18. Juli. Löbau-Zittauer

G. Thüringisc Braunschweiger Bank - Actien Actien 95 G. Oesterr. National-Anleihe —.

1 Uhr 29 Minuten Nachmittags. 87z

Dresdner 270 G.

Magdeburg-Leipziger 2505

Actien —.

Breslau, des Staats-Anzeigers Stamm-Actien 134%

u, Br., do. Litt. B. 146 Br.

Litt. D., 4proz., 9673 Br. ; do. Kosel - Oderberger

3¿proz., 825 G. Brieger Actien —.

sische 5proz. Anleihe von

19. Juli, ) Oesterr. Banknoten 88 Br.,

Oberschlesische Actien Litt. A. l

Oberschlesische Prioritäts - Litt. F., 4tproz., 1014 G.; do. Stamm - Actien 58 Br. arnowitzer Stamm-Actien 77% bez. Preus-

1859 1065 Br.

Br.

Oppeln-T

Friedrich-Wüilhelm-Noräabahn —. fin A 7E G, do: Tatir: D, be 128! B. Anhalt-Dessauer W eimarische

Lieipzig-

Bank- Bank-

Eisenbahn-Actien 187. Oesterreichische Bank - | Rhein-Nahe-Bahn 273. Hessische Ludwigs-Bahn 124. Neueste österreichische Anleihe 855. W estbahn-Actien 684. Finnländische Anleihe Staaten-Anleihe pr. 1882 465. wv en, 18. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) (Schluss - Course der offiziellen Börse.) 42 proz. Metalliques 64. 29. 1854er Loose 91.00. Nordbahn 185.90. HNational-Anlehen 80. 90. Staats- Eisenbahn - Actien - burg 85. Tò. Paris 45 - 50. leose 128.60. D dezr « 19. Juli. (Wolfs Tel. Bur.) Fest. Anlehen 93.30. Die neueste Anleihe wurde zu 87.40 (Anfangs - Course.) proz. Metalliques 12 80. _ 4g85der Loose 91,25, Bank - Actien T9000. National - Anlehen 80.80. Kredit - Actien 194.50. Actien - Certifikate 186 50. London 114.60. 45,50. Böhmische Westbakn 155.79. Loose 97.30 Lombardische Eisenbahn 2495.00. e meter Aan, 18, Juli, Nachmittags 4 Uhr Tee). Bur.) Amerikanische Effekten etwas höher. 5proz. Metalliques Lit. B. 81. DPr0Z. Metalliques 30. anleihe 714. 1proz. Spauier 44%. ZProZ. Staatenanleihe pr. 1882 46. Holländische 287, 5proz. Stieglitz de 1899 845. Wiener Wechsel 100. Getreidemarkt (Sehlussbericht). nischer 5 FI. niedriger. Roggen loco rubig, dert. Raps, April 844. Rüböl, Herbst 4955, Lenden. 18. Juli, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 505. Consols 90%. 1proz. Spanier 445. 90. Neue Russen 884. Sardinier 845. Der Dampfer »Sidon« ist New-York in Queenstown eingetroffen. Getreidemarkt (Schlussbericht). ben bis einen, Bohnen und Erbsen Zwei, höher. Schönes Wetter.

Liverpool, 18. Juli, Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. China, ägyptischer Auswahl,

Paris, 18. Juli, Nachmittags 3 Uhr. Börse war geschäftslos. Die Rente eröffnete matt

Nachmittags

(Tel. Dep. ._ Freiburger C. 1635 bez. h dit: f

itt. E., Neissé-

66.272 und schloss träge und unbelebt zur Notiz. Rente matt, Credit mobilier angeboten. waren 91 gemeldet. Schluss-Course : proz. nische proz. Rente 68.10.

Spanier 48%. 1proz. Spanier 44. Oésterreichische

bahn-Actien 531,29.

Thlr. G., 45 Br. Roggen 45—49 Sgr. Gerste

46 Minuten Nachmittags. 58% bez. u. G., Aug.- er 60—59% bez.

tember-Oktober 372 bez. u. G., Oktober-Novbr. 375 bez. Rüböl 13% Br., Juli - August 13 Br., August - September Rübsen pr.

93 Thlr. bez. Spiritus 15, Juli - August u. August-September 145 bez. Br., Oktober-November

30 Minuten.

Oesterreichische Kredit - Actien 835. National-Anleihe 70. Oester- Nordbahn 6955-

Stieglitz de 1855 —-

Preussische Anleihe —. Berliner Wechsel

Londoner Wechsel 1194 Br. Pariser Darmstädter Bankactien 2225.

1864er Loose 99%- 88% Br. G6proz. Vereinigte

Certifikate 186.50. London 114. 55. Böhmische Westbahn 156.00. Kredit-

1860er Loose 97.39. Lombardische Eisenbahn 245.00.

Hamburg 89.79. Kreditloose 128.79.

Metalliques 595. 5proz. Oesterrcichische N ational-Anleihe 69F- Spanier 4985. Iatezrie 6217. 5prozentige Russen de 1864 88%-

Hamburger Wechsel, kurz 395.

Weizen etwas lebhafter, pol- Termine ziemlich unverän- Mai 465. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols von Mitt

Rente 66.35. 4#prozent. Rente

Italienische neueste Anleihe —. Staats - Eisenbahn--

Actien 405.00. Credit mobilier - Actien 1013.79. Lombardische Eisen-

Weizen,

Geschäft verfolgten Eisenbahn-Actien und österreichi-

schlossen flau, (Tei. Dep- 364 Br., Sep- u. ‘Br., F rüb- Sept.-Oktober

Die Staatenanleihe

V ereins-

Mexi-

Versandt gefragt, einzeln

Roggen unver-

affee rubig. Uhr 30 Minu-

Amerikanische Án-

Preussische

977. Luxem-

1prozent. Spanier —- he Kreditbank von Rotb-

5proz. Metal-

1854er Loose 78% Br. Oester- Oesterreichisch - französische Staats -

800. OVester-

Oesterreichische Elisabeth- Babn 110%.

Prioritäten —. Böhmische

Matte Haltung. 5proz. Metalliques 72. 20. Bankaetien 786.0). Kredit - Actien 194.90.

Ham-

Neues Lotterie-

gehandelt. 4tproz. Metalliques

Nordbahn —-.

Staats - Eisenbahn-

Paris

1860er

45 Minuten. (Wolfs

2{proz. Silber- 6proz. Ver. Mexikaner

Mexikaner 294. 5proz. Russen mit Nachrichten bis zum 6. Juli aus

Weizen fest, Gerste einen hal- Hafer einen halben Schilling

2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.} Markt fester. Nur in guten Bengals,

(Wolfs Tel. Bur.) Die zu 66.40, wich bis Italienische 5prozent.

ags 12 Ubr

Zprozent.

Italie-