1886 / 286 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[43263] In unser Handels- (Gescllichafts-) te unter N, 239 eingetragen worden senbahn-Gesellschaft auf- ion beendigt ist. Dezember 1886. : Königliches Ar.tsgeriht. Abtheilung IT.

Koblenz. Register ist heu daß die Rhein-Nahe-E\ gelöst und deren Liquidat Koblenz, den

Königsee. Genossenschaftsre \chußvereix ( Genuosseuschaft““ zufol vom 27. November 1886 ein Friedrich Rab ‘als Controleur wieder gewählt worden i Königsee, den 29 November 1886. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.

C. Bernhardt.

Schwarzbu eingetragene en Beschluffes getragen worden, daß

old aus Schwarzburg

Krefeld. Auf vors, heute bei Nr. 716 d hiesiger Stelle, «aufgelöste und in L gefellshaft auf Aktien suh

Smidt & Co. mit dem Si durch Beschluß der Generalver nâre vor Notar Werner dabier 1886 die Beendigung der L worden ist, und da

hriftemäßige Anmeldung es Handels-Gefell jch unterm 16. März 1878 getretene Kommandit- Firma Holthausen, ße in Krefeld, daß mlung der Aktio- vom 21. Oktober

aftôregisters

her die Firma erlos den 18. November 1886. Königliches Amtsgericht.

[ J 206 des Handels-Gesellschafts- le, betr. die Aktiengesell Papier: und Perga -„ mit dem Sigze in Neuß, wurde heute eingetragen, daß in der au eralversammlung der Aktionäre ergs in Neuß vom

Krefeld. Bei Nr. 1 registers hiesiger Stel sub Firma Neußer papier-Fabrik auf Anmeldung ordentlichen Gen Notar Brandenb 1886, unter Kons apital von 300 000 A bc Grhöhung dieses Grundka durch weitere Emission von zum Betrage vo

11, Oktober daß das bisherige Grund- U eingezahlt worden, die pitals auf 500009 4 200 Stü gleicher No- n 1000 Æ, und in Fo O1

minalafktien Akänderung der des Statuts beschlossen wo Krefeld, den 18. Noveu Königliches Amtsgericht.

¿ 01 Und 41

refeld.

{chafts-Register gesellshaft sn Aktiengesellsch getragen, daß durch Gesellschaft vor Not die durch das L nen Mitglieder C Beide Kaufleute, gewählt worden si e Vorstand gem totars vom nämli Fusban zu feinem Heinrich Kauert Vorsißenden gewählt bat. Krefeld, den 19. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Anmeldung Oandels-Gesell- lle, betreffend die Aktien- Stadttheater

vorschriftsmäßige

s biesiger Ste Firma „C mit dem Sigte ir Beschluß des Aufsichts ar Herf vom 16. Oktober 1886 stande ausgesciede- ert Fusban, wieder in den nd, fowie daß der wieder Protokoll desfelben den genannten Albert und den Kaufmann zum Stellvertreter des

f A L

008 aus dem Vor arl Königs ur

24

fin

Vorsitzenden

Krefeld. lung der Akti

denden Mi

dem Sitze in Krefe und Architekt Hugo haft, wieder in den ist gleichzeitig das St Bestimmungen

bestimmt worde

Durch Beschluß der Generalve Hundt dahier vom em Turnus ausschei- Aktiengesell- halle“’ mit

886 sind die nah d tglieder des V

orstandes der „Krefelder Stadt Photograph Peter Schiffer , Beide in K Vorstand gewäh atut der Gefells

refeld wohn- lt worden und ) chaft den neuern entsprechend abgeändert, insbesondere ß die Berufung der Generalversammlungen ordnung enthaltenden Be ‘wenigstens 14 Tagen du erfolat und daß alle L \ Anzeiger und wenigsft zu bewirken find. dung heute bei Nr. sregisters hiesi den 20. November 1886 Königliches Amtsgericht.

tanntmahung mit rch die Gesellscha achungen dur den ens eine der hiesigen Vorstehendes wurde 1043 des Handels- eingetragen.

Gesellschaft

] Handel sgesellschafts- die Aktiengesellschaft hugesellschaft mit f Anmeldung heute r Generalversamm- vom 1. Juli 1886 ndert, insbesondere taliger Abdruck der {inladungen zu den testens drei Wochen age erfolgen müssen in Deutschen Reichs- g zu deren rechts-

Krefeld. regifters hiesi

Bei Nr. 1366 des ger Stelle, betr. Firma Crefelder Eisenva ibe in Krefeld, wurde a ß durch Beschluß de ar Hundt dahier das Statut der Gefellicha worden ift, daß ein eina :Bekannt:nachungen, aub der Generalrerfsammlungen, 2 Gesen Den Geselßscha ‘Anzeiger und der verbindliche Publi Krefeld, den

eingetragen, da

sammlungst ftsblättern, Krefelder Zei likation genügt.

20: November 1886. Königliches Amtszericht.

Are feld. betricb ermächtigte fanna, geb. Geoenper ihr feit 9. Oktober

Gütern getrennte, zum Chefrau SFsidor Sarno ß, in Krefeld, hat für 1878 gefühcte

Sarnow angenomm mächtigung ertheilt, er procura zu zeinen. rma und Prokura heute

Handelsgeschäft en und ihrem die Firma S, Auf Aameldung aub Nr. 3303 des

bemanae die Er

registers hiesiger

eingetragen worden Krefeld, den 29.

29, November 1886. Königliches Amtsgericht.

Krefeld. Bauunterneh wutde dersel

Auf Anmeldung de mers Mathias D

in Krefeld e als Inhaber der 1

M. Duyt-

Das Handelsges{äft ist dur Lederer, geb. Krug,

in Fürth, ein Packct mit 2 Mustern, und zwar cines für Blei- oder Farbenstifte mit farbiger Radir- gummispißze mit oder ohne Gummikapseln, und das

Fabrikant Heinri Otto t das Geschäft für alleinige bisherigen Firma fort und ist

Der Mitgesellshafter Ferdinand Ergang sfe Rechnung unter der

391, 1 Vase, Fabriknum nummer 393, Fabriknummer 39

1 Krug, Fabrik-

do., Fabriknummer 396,

ertrag auf A angen, wele dasselt:

2) H. O. Gre . Michalowskti In unserm Prokurenr

Sandelvegilien elt öniglichew Amtsgerichts Saarbrücken. Baiglien uen vom 24. und Verfügung

bei Nr. 11, bei Nr. 27. egister ist betreffs der Firma

ges daselbst heute aub Firmenregisters hiesiger St

Nr. 3304 des Handels8- elle cingetragen. Zugleich er zu Krefeld

azrbrücken.

Lederer in Mannheim, übergeg

l, 1 ift die dem Iakob Brügg

getragen wsrden.

Fol. 114 des biesigen Handels- und | Krere1a. Der Kaufmann Julius M- gisters ift unter der Firma „Vor- Krefeld hat dem daselbst wo heimer die Ermäbtigung ertbe selbst geführte Firma Audi procura zu zeichnen Diese dung beute sub Nr. 1299 registers hiesiger Stelle ein Krefeld, den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Krefezd. Bei Nr 6: registers hiesiger Stelle,

mann in Krefeld, rereinb

ift vereinbarungsgemäß

dahier, übergegangen.

andere für Blei- oder Farbenstifte mit aht halb- ovalen farbigen, gcbeizten oder imitirten Kanten, ofen, Muster für plastishe Erzeugnisse, F nummern 4034 und 4042, den 23. November

8 des Firmen- | unter der Firma dagegen die Firma der Gesell- 5 des Gésellschafts 2) Die Kaufleute Emil Bierftedt Beide hier, find als die Gesells 30. November 1886 «& RNedentz hier bes haft Zuker- 0 unter Nr. 1382 des Gesellsch 3) Die Prokura des K

als deren Inhaber unter Nr. 225 registers eingetragen, schaft unter Rr. 85

1do., Fabriknummer 398, 1 Vase, Fabriknummer Muster für Krug in natura resy. Dekoration, Flächendekoration. für vlastische Erzeugnisse sollen n Größen für Porzellan und r für Flächendekoration auf alle Steinguts- , g finden, und zwar nartigsten Farbenzusammen- Angemeldet am nittags 5 Uhr 30 Minuten. November 1886.

Königliches Amtsgericht. I.

1 do., Fabriknummer 397, Fabriknummer 399, Fabriknummer 401,

zu 1 die Prokura gelöscht Tapiau, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Firma M. Dunytges

Prokurenregisters ein- de die Firma „Naspiller & Cie.“

“m Siße zu Fenn unter Nr. 234 des Gesell- registers eingetragen : j esellschaft ist cine offene Handelsgesellschaft, “wosellschafter sind: ¿é Ï Gese S itiwe von Heinri Raspiller, geb. Katha- Pung, Rentnerin zu Skt. i piller, 3) Anna Raspiller, Beide ohne minderjährige Kinder Raspiller aus sciner Che mit seiner no e den Wittwe Katharina Pung, bei dieser ihrer Mutter und Haupt-Vormünderin domizilirt, - 4) duard Jaunez, Fabrikant und Bürgermeister ¡u Saargemünd, : won Jaunez, Fabrikant daselbst, i ouis Karl Acbille Defrance, Civil-Ingenieur, und Leonie, geb Jaunez, ohne Stand, Beide zu

Neuilly wohnhaft, , s) Biktor, Jaunez, Hütten - Direktor zu Wyck-

Prokura zur Zeichnung de

sub Nr. 1295 des biesigen e-JF+ Müller Rippert Nachf.“/

Kaufmann Robert Led 2) O. Z. 86 des „David T Kaufmann Bernhard Tr beim, ist unterm 190. zeichnung gleihberech schaft eingetreten. und Recha Wolf am berg errihtete Ebevertra Ghegatten unterw in der Weise, da von 100

400, 1 Krug, plastishe Erzeugnisse; die auf demselben befindliche nummer 0,2574, Erstere Zeichnungen den verschiedenste Steingut, das Muste

Industrie Anwendun Letzteres in den verschiede Schutfrist 3 19. November 1886, Nan Voun, den 19.

Schußfrist 3 Jahre, an- 1886, Vormittags

mersdörfer «C Haas, Firma in et mit 1 Muster von imitirten, in erzustellenden Leisten und Rahmen Muster für plastische Schußfrist 5 Jahre 29. November 1886, Nachmittags

derer ist als Ges .-Reg. Bd, in Mannheim; bnbaft in Man,

Krefeld, den 29. November 1886.

Königliches Amtsgeri{t. after der seit dem

unter der Firma BVierstedt tebenden offcnen Handel sgesell- und Proprege\chäft aftsregisters eingetragen. aufmanns Otto Köpp Pahl hier, Prokurcuregister

sellschaftsregister ist bei Nr. 602, fend die unter der Firma Actien Neustadt-Magdeburg hier bestehende schaft eingetragen:

Durch Beschluß der Generalver

Gefellshaftsftatuts

Torgan. In unserem Nr. 174 cingetra

Vekanutmachung. Firmenregister ist bei der genen Firma :

Muster für

# Are 146. Am rth, ein Pat ever Holzfarbe h ohne Grundunterlage, offen, abriknummer 058,

. Juli 1886 ‘als tigter Theilhaber Der zwischen Ber September 18 ertrag bestimmt: erfen fich einer ß jeder Theil den b Einhuandert Mark aft einwirft ; dagegen bleibt weitige, gegenwärtic dem unbeweglichen fänmtlihen gegenw von der Gemeins meinschaft auf die cinc zu erwartende Errungensch bis mit 1504 ih beschrän

3) D. Z. 87 des Ges.-Ne

„H. Kaufrz1ann u.

Der Theilh 1886 dur

Kommissions- zu Torgau zufolge 1886 beute Folgendes Die Firma ist in Ferner ift in unser F fügung vom 29. d. Mts. Unter Nr. 288 die Firm Uhle zu Torgau baber der Kaufmann Gottlob

Kinder des erfügung vom 29, November eingetragen worden :

Uhle abgeändert. irmenregister zufolge Ver-

beute eingetragen worden :

hnenden Aler Oppen- ilt, die von ihm bier- ger Meyer p Prokura ist auf Anmel- des Handels Prokuren- getragen worden,

Erzeugnisse, F angemeldet den

Fürth, den 30. November 1886. . Kgl. bayr. Landgeriht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende.

v. Rücker.

die tr S ist gelöst. 4) In das Ge

Aktiengesell-

aas

und als deren In Oswald Uhle zu Torgau, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht Varel. J. gister ist heute auf S

le und künftige, Zermögen beider en und künftige geschlossen, fo [ene Summ aft gemäß L

Burgstädt. das Musterregister ist im eingetragen:

7 Firma C. A. Ro rsdorf, ein verf 3 Wirk- und Strickwaga Fabriknummern 1, gemeldet am

M.-GIlaäbackh. 5 e In das Musterregister ift cingetragen :

1 Packet mit 45

Ausf\tattungen, offen, 11710a, 11731a, 117: 11755a, 11756a, 11758a, 1175 5155F, 5156F,

5167F, 5168F, 14 778H ; ÎInnen- Et 9157F, 9158F, 5161F, 5162 9169F, 5170F, 5171F, 5172 5184F, 1444F, 1445F, 7 angemeldet am

Monat No-

scher Nachf. in chlofsenes Packet, enthaltend renmusfter, Flächenerzeugnisse, , 3, Schußfrist 3 Jahre, an- 16. November 1886,

Burgstädt, am 39 November 1886. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

[ ] Gesell schafts- ffene Handels- Kauert mit dem neltung beute ein- after Heinrich Ofter- arung8gemäß unterm 17. No- vember 1886 aus der Gesellschaft aus während diese im Nebrigen unverändert

Krefeld, den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht.

37 des Handels-

A er. 1877 E 1885 n der Blatt 172 der Akten aftsregister Spezialban geändert worden. Magdeburg, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

rmanin Schött in Rheydt, Mustern für Flächenmuster,

gefellshaft sub Firma F. & S, e und auf die Sitze in Krefeld, wurde auf Anr

getragen, daß der Mitgesell\ch

Cigarrenfistchen- Fabrifnummern Sa, 11752%a, 11753a, %a, 4175F, 91599F, 5160F, 5163F, 42F, 1443F, 7S5H, 791H, iquetten, 1173

) Franz Proéper Mouly, Postbeamter zu Tarascon,

Ee das WEEA E E ) Maria Eugenie Mathilde Mouly, Rentnerin

lihen Weise ab unter Nr 247 ein Firma: Th. Sitz: Varel. Inhaber, alleini Ludwig Theo 1886, November 30 Kleyboldt.

Gie ti b L : + V. zur Firma: (‘duard Raspiller, stud. chemiae zu Wiesbaden,

j Yuguft Raspiller, Gutsbesißer und Fabrikant Vormittags

getreten ift,

fortbesteht. aber Heinrich Kaufman

Tod aus der Geïe dagegen ist gleichzeitig Em als zur Firmenzeihnung glei in die Gesellschaft eingetreten.

Der zwishen Em Kürschner am 30. Bayern erri

n tit am 8. Juni ger : Kaufmann Heinrich Philipp aft ausgetreten, aufmann dahier

igter Theilhaber

anuel Kaufmann und M September 1882

chtete Ehevertrag bestimmt: den künftigen Gheg meinschaft der Errungensch daher alles beweglihe und un

Viktor Bertat, Soldat zu Versailles,

Heinrich Kidscheid, Beamter der Ostbahn zu 9a, 11740a,

Malchin. Sn das hiesige Hand zufolge heutiger Verfügung Fol. Actienzuckerfabrik

Die dem Buchhalter

Prokura ift erloschen. Malchin, den 2. Dezember 1886.

Großherzogliches Amtsgericht.

[ ane ist beute betreffend , h: Eduard Heipcke ertheilte

978, Su 30, Oftober 1886

Gladba. Königliches Amtsgericht. Abth. T.

Hambnrg.

In das Musterregister ist ein Coutinho & Meyer in offenes Couvert, angebli ent- arrenetiquettes und 1 Muster

bfrist 3 Jahre,

Friedrich Braun sr., Rentner hier feuard Kare ¿ Elberfeld. ; Vormittags

h) Cèuard Karcher, Fabrikant hier, ) Paul Karcher, Bürgermeister zu Jouy - aux-

Krefeld. Die offene Firma Gobr. Mooren mit

Handels8gesell\cha dem Sitze in Krefeld i unterm 20. November 1886 aufgelöst worden und das Gefchäft derselben mit allen Aktiven und Passiven und der den Mitgesellschafter August

Musterregister folgende Ein- ungen erfolgt: t Firma J. C.

in Elberfeld,

[ andelsregister ist zufolge er 1886 eingetragen:

Warin. In das biesige Verfügung vom 22 N

Firma: C. Wilde.

Ort der Niederlassung: Neukloster. Name und Wohnort des Inhabers: Friedrih Wild November 1886. Großherzogliches Amtsgericht.

zu Fürth in

aften soll nur eine stehen, und es b bewegliche, jeßige vorbehaltene von welch{em es ehelichen Gemein-

Hackenberg «& Braud 250 Mustern für er- und Schürzen- Fabriknummern: Um- bis 632, 637 bis Ums{hlag B. Nr. bis 743, 747 bis 753, 758 bis

Hermann Raspiller, Kaufmann, h) beinrich Naspiller, Glasfabrikant und Hütten- Direktor zu Fenn, e l n denen der Leßtere Heinri Raspiller cin befugt ist, die Gesellshaft zu vertreten und je Firma zu zeihnen.

9 Umschläge mit ollene und balbleinene Kleid stoffe, ofen, Flächenmuf Nr. 598 bis 608, 613 639, 643 bis 653, 663 bis 667; 712 bis 720, 727

chtigung auf

seßt das Geschäft stff fort. Vorstebendes ei Nr. 444 des

Carl Johann e zu Neukloster.

Sondergut desjenigen Eh Warin, den 27.

berrührt, und bleibt schaft ausgesch{lo}sen.

unter biéheriger Firma bierselb wurde auf Anmeldung heute b

Malgarten. Auf Blatt 8

Vekanutmachung.

des hiesigen Samburg, ein vers{chl

andelsregisters ift i D gij j haltend 5 Muster Cig

dels-Gesellschafts- und sub Nr. 3 registers biesiger Stelle eingetragen.

Eaarbrücken, den 29. November 1886.

Der R Es Gerichtsschreiber: abdrudcks, Flächenmuster Fabrit-

heute zu der Firm 5 ( 991 bis 853, 858 bis 860, 897 | dazu gehörenden Cisen enn nummern 1841 bis 1846, Scubfrist 3 Jahre, an-

305 des Firmen- | Umschlag C. Nr. 5001 bis

760, 824 bis 826,

F. Martens. ( bis 900, 668;

Jedoch wirft jeder Ghetheil

l m Einbringen den Betrag von 200

Adolph Meyer zu Bramsche ért Mat

Zweihund

Krefeld, den 29, November 1886. Königliches Amtsgericht.

Wittwe Adolph Giesen,

Oandel8gesellschaft sub

worden

des Mitgefellsafters Krefeld, aufgelöst worden mit allen Rechten und

hierselbst fort.

Krefeld. Der Kau

Schaffrath, Buchhändler,

errihtet, daß nur die Schaffrath und Georg S

Nr. 1159 und resp. 25 merkt, und bei Nr. 189 eingetragen, daß die d mann zu Rheinberg für

Handelsgefell\chaft F.

ist am 21. Oktober 1886 cit diesem Tage aus der die dadur aufgelöst ift.

gemeldet am 8. Vormittags Nr. 569. Firma E. F. Grell in ein offener Umschlag, enthaltend gen von Kopierra für plastishe Er 1146, Schußfris vember 1886, Nachmittags Firma Steinw

Umschlag D. Nr. 5541 9025 bis 5540, 5591 chutzfrist 3 Jahre, an- 366, Mittags 12 Uhr. Eduard Schulte in 2 Modellen für Möbel- ocken und einem Hammer, ver- plastische Erzeugnisse, Fabrif- chußfrist 3 Jahre, angemeldet 86, Vormittags 11 Uhr 15 Mi-

Firma Vingen && Cie. in Elber- Mustern für am Stück ge- nehrfarbiger Wirkung, durch ersiegelt, Flächenmuster; {F Schußfrist 3 Jahre, Vormittags

6690 bis 6693, 640 bis 642 ; Umschlag E. Nr. bis 9615, 6681 bis 6689, S

gemeldet am 4. November 1

Velbert, 1 Paket mit \chlösser mit zwei Gl siegelt, Muster für nummern 10, 20 am 5. November 18

Zum Gemeinschaftsverms- s den Einkünften des Gewinn des Gewerb- erdienst der Ebe gemachten Erwer 0 Bod Il in Mannheim :

st und ist die Firma

2. November 1886. Großh. Amtsgericht. I. Hildebrandt.

in die Gemeinschaft ein gen gehören die Ersparnis beiderseitigen Vermögens, jeder fleißes und der persönlihe V sowie alle während der (She 4) O. Z. 181 des Geï.-R „Leopold Apfel“ Die Gefellschaft ist aufgelö „Leopold Apfel“ in Mannheim Mannheim, den 2

„Die Firma ift erloschen.“ Malgarteu, den 30, November 1886. iches Amtsgericht.

Verfügung des Gro efelbst vom 30, v. M. adt Wismar

Wismar. lihen Amtsgerichts hi i beute in das Handelsregister des St in Betreff der Firma ¡Ludwig

aarbrücken. Sandels8register [ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Auf Grund Anmeldung vom 27, und Ver om 29. cr, wurde die Firma : „Schumacher «& Cie.“ u St. Johaun als offene Handels- sellschaft unter Nr. 235 des Gesellschaftsregisters

Christian Schumacher, Privatier, Beide denen jeder berechtigt d die Gesellschaft zu

Hamburg, 2 Musterzeichnun- ographen, Muster zeugnisse, Fabriknummern 1145 und angemeldet am 4, Nçe-

Krefeld. S3wishen den Schwestern cines Delikateß- und K

; , Inbaberinnen olonialwaaren - Ges aria, geb. Steegm mann, in Oberlahnstein ovember 1886 eine ofene Geschw. Steeg- chtet und diese des Handels-

eingetragen

Fol. 275 Nr. 271 hmen für Phot

Tobin““ eingetr Wismar,

Mannheim. Handelsre In das Handelsregister w - des Firmen

C. A. Otto“ Der zwischen Carl Albe Katharina Kauertz am 13. richtete Ehevertrag b und künftigen Ghe Richtschnur

Die Firma ift erloschen. den 2. Dezember 1886. L C. Bruse, A.-G.-Sekretär.

gistereinträge. [43082] urde eingetragen: registers Bd. Il. zur

Krefeld und Emma Steeg

S 14 Ka i 30 3 wohnend, ist unterm 19. N pit dem Sige z

ay’s Pianofabrik in siegelter Umschlag, angeblich ent- ung eines Flügelfußes, Fabriknummer angemeldet am 5. November

chlachter & Rühger, J. lger in Hamburg, ein ver- lich enthaltend ein Muster einer , Fabriknummer 113, Schutz- 8. November 1886,

Hamburg, ein ver haltend eine Abbild

Schutzfrist 3 Jahre 1886, Vormittags 11

Himmelheber Nachfo siegelter Umschlag, angeb Etikette, Flächenmuster frist 3 Jahre, Vormittags 114 Uhr. :

Firma A. Schwabe «& Co. iz Paket, angeblich ent- , Flächenmuster, frist 3 Jahre, 86, Nachmittags

Die Gesellschafter sind : l Ga P

seilenhauer, Jacob Baum, 6t, Johann wohnend, von die Firma zu zeichnen un

Saarbrücken, den 29, November 1886. Der Königliche Gerichtsschreiber :

mann mit dem Sitze in Kr auf Anmeldung heute sub Gesellshaftsregisters hiesiger

in Mannhein : rt Julius Otto und Anna Oktober 1886 dahier er- estimmt in §. 1: Die Verlobten hiermit als chen vermögens- ing der völligen Ver- R. S. 1536 und fol- aut und künftigen Ehe- 1g ihres jeßicen und freie Genuß ihrer Ein-

des Gesellschaftsregisters Bd. y zur

Muster - Register Nr. 139,

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altena i. Westf.

In das Mu

Fabrikant

Inhaber der

feld, 1 Ums färbten Möbelplüsch in r Jacquard hergestellt, v nummern 2129, 2131, 2133, angemeldet am 6. November 1 10 Uhr 45 Minuten. i Firma C. & N. Schmidt in Elber- 2 Modellen für gestanzte gleichmäßigen e Erzeugni}se, frist 3 Jahre, angemeldet tahmittags 3 Uhr 10 Mi-

aus & Comp. stern für seidene t, Flähenmuster,

chlag mit 3

Krefeld, den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht. MessKirch. A diesseitigen

Gitschier vo

vereinbaren für ihre künftigen cheli Verhältnisse das Ged mögentabfonderung gemäß L. gende, es bleibt somit der Br

B. 102 hi8 S Ì Firmenregisters,

n Engelôdwies betr., sterregister ift eingetragen :

Gustav Da Firma Gust Exemplar eines „Tischbandmusters“ plastisches Erzeugniß, Schußfrist 3 I am 6. November 1886

Nlitena i. Weftf,

wurde heute ein- hlmann von Altena,

av Dahlmann von Messing, ahre, angemeldet , Vormittags 124 Uhr.

den 28. November 1886. Königliches Amtsgericht.

[ andel8gesells{aft sub m Siße in Krefeld, 886 erfolgte Ableben

Horn, Kaufmann fn Geschäft derselben ihleiten und der after Burg- übergegangen. unter bisheriger Firma

Krefeld. Die offene H Firma Hern. Sorn, mit de ist durch das am 90, Mai 1 Ludwig

Handelsregister angemeldet am Amtsgerichts Saar cr. hat der Kaufmann Firma: „C

2arbrücken.

s Königlichen

Gemäß Erklärung

icl Gräff Inhaber der

zu Saarlouis diese Firm „Carl Gräff“

Cingetragen unter Nr, 1608 und giters auf Grund V Saarbrücken, den Der Königli

Firma hat si am 25. November dalena Hafner von und bestimmt Art. 2 des unterm 1 abges{lossenen Ehev in die Gemeins mögen von derselben au

Meßkirch, den

Inhaber der

. J. mit Mag 1 Umschlag mit

Metallshalen aus einem | Wallungen, ofen, Muster für plastisch Fabriknummer 20, Schu am 6. November 1886,

Nr. 838. Firma Wilh. Holth Padet mit 16 M und halbseidene Möbelstoffe, versiegel Fabriknummern 1441, g 1461, 1462, 1463 1469, 1470, 1471 12. November 15 Minuten.

Ablach vercheli{t 5. November d. F. rtrag8, daß jeder Theil 50 M f und alles übrige Ver- 8geschlossen wird.

29, November 1886.

Großh. Bad. Amtsgericht. Breitner.

- Bekanntmachung. [43018] irmenregister des hiesigen Land- eingetragenen Firma in Mülhausen wurde auf der Eintrag bewirkt, daß die

Stück mit

künftigen Bermögens und der künfte_hieraus vorbehalten.

2) O, 3. 83

Johann Sch Heinrih Schreiber, zum Prokuristen beste ) D. Z. 132 zur Firma:

Gebr. Z

Ludwig Zim ters Heinri

Hamburg, ein versiegeltes haltend 7 Muster Cigarren-E Fabriknummern 165 bis 171

angemeldet am 10. November 18

Hamburg, den 30, November 1886. Das Landgericht.

Firma auf den überlebend hard Horn, Kaufmann in Dieser sett das Geschäft

en Mitgesellsch ; j reiber“ in Mauuheim: ufmann, dahie Arnstadt.

78 des Firmen- nd : Im hiesigen M

x wohnhaft, | usterregister ist eingetragen 1 in Elberfeld, 1

Firma C. G. Schierholz & Sohn angemeldet am Z

erfügung vom

30, November 1886.

he Gerichts\hreiber : Kriene.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute des Gesellschaftsregisters Bd. IY. Nr. 1284 des Handels-Gesell : Nr.3306 des Firmenregisters hi

Krefeld, den 29. Novem

Königliches Amtsgericht.

November 1886, versiegelte Kiste. enthaltend chäftsnummern n, Geschäftsnummern 57 a, und 1 Bonbonnière, für plastishe Erzeug- 88, Band 2 der

in Plaue, Vormittags 10x Uhr, 1 3 Blumenvasen, 'Ges 1516 a, ferner 6 Gruppe 5b, 58a, 58b, 59a, Geschäftsnummer 24, Muster nisse, Schußfrist 3 Jahre,

Musterregister-Acten.

Arustadt, den 30. November 1886.

Fürstl. Schw. Amtsgericht I. Langbein.

Mülhansen i. E Zu der im gerichts Band 1. eFrançois Vogel“ Anmeldung beute Firma erloschen ift. Mülhausen i. E., den 30. November 1886. Der Landgerichtsfekretär :

schafts- und resp. sub

ger Stelle eingetragen, , 1464, 1465, 1466, 1467, 1468,

immern u, Cp.“ g Œ elgniederlassung in , Shußfrist 3 Jahre, Kaufmann dahier, Sohn des

ch Zimmern, ift zum Prokuristen

Z. 137 des Gesellschaftsregisters Bd. IV

in Mannheim

Heilbronn : angemeldet

In das Musterregister ist eingetragen : Vormittags 10 Uhr C i |

1 Muster Nr. 1626 fi einem versiegelten Packet, gemeldet am 11 Uhr 45 Minuten. ; Kettenfabrikant Georg Vender in 1 Muster Nr. 1470 für plastische Erzeug- versiegelten Couvert, Scukfriit et am 13. November 18

P. Sudhof in Hauau, sche Erzeugnisse in Schußfrist 3 Jahre, an- Vormittags

Großh. Amtsger . 3. 30 des Geno schaftlicher Cons

Stelle des mit Tod ab farrers Rhombe

iht Säckingen. fen schafts- umverein

Firma Markmann «& Petersmann Imshlag mit 1 Modell für eiserne astishe Erzeugnisse, Jahre, angemeldet Nachmittags

in Neviges, Bettbaken, offen,

uchdrucker Leonhard Fabriknummer 300, Schußfrist 3

as von ihm Firma L, N. 886 auf seine , Buchdruker, h l Alerander Sch arbeiter, Maria Schaffrath, oh diese Alle in Geldern wohnend, und Gerhard rath, stud med. zu Göttingen,

haben zur Fortseßung des Geschäft Firma eine ofene Handels dem Siße in Geldern und

Nicolaus Schaffrath in Geld dach wurde ei , Shubftist 3 daselbst geführte Geschäft mit der Schaffrath unterm 1. November 1 5 Kinder: Nicola Schaffrath

gegangenen Vor- rg, wurde in der g vom 7. November ds. Is. in Rickenbah

Manuheimer F“ in Mannhei interm 1. November 1886 Firma erlofche

Gesellschaftsregisters Bd. I

G. P. Doll u. Cie.“ Der zwishen Georg P 1ziska Margareth 1886 zu Maunnl)

Schöttle u. Sommer

Die Gesell aufgelöst und ift 9) O. 3. 111 des zur Firma:

stehers, des P "neralversam

i als Vorsteher atingen, den 23. No

gen-Fabri N - Vekanntmachun er des Kaiserlichen Band 1V. Nr. ( a „„Mangold—Vogel“ in der Kaufmann Herr iktor Mangold, als Prokuristin dessen i eingetragen worden. den 30, November 1836. Der Landgerichts\ekretär :

Mülhausen i. E

Im Handelsregist 3 Jahre, angemeld

mittags 3 Uhr 10 Minuten. Hanau, den 1. Dezember 1886. i Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

HSamitnesfaher in Elber- Photographie- {e Grzeugnisse,

Firma Emil feld, 1 Paket mit 4 Mode ü rahmen, versiegelt, Modelle für plasti 1 100, 101, 102, 103, Schutzfrist 3 angemeldet am 18. November 18386, mittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. Firma Abr. «© Gebr. Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 artikel, offen, Slächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeld | 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Elberfeld, den 30. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

r Frommherz Restzeit gewählt. vember 1886.

g affrath, Gold- ne besondern |

eten Gerichts zu Fricdrichs- Kaufmann Adalbert

In das Musterregister des unterzeichn ist eingetragen worden:

Nr. 102. Adalbert Vogt & Co. berg bei Berlin, Juhaber î Vogt zu Verlin, Schmidstraße Nr. 18. siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von für den Druck auf D Pomade, die Schrift umgekehrter Stellun Flächenerzeugnifs am 28. Oktober 1886,

Drechslermei Zehlendorf bei Votsdam. mit einem Zeitungshalter,

bigem Material und nummer 304, plastisGe Erzeu Jahre, angemeldet am 6. Nove tans 11 Uhr.

lung zu Schöneberg, | versiegelter Umschlag mit 8 und verwandte graphisch bis 8, Flächenerzeugnisse, meldet am 18. Novembe 45 Minuten.

Fabrikation Berlin, mit vier ‘Etiquetten,

S u lashen un

0 mit denselben in den Handel gebr abriknummer 394, angemeldet am 24

Firmenregisters die Firm Mütlhausfen,

Franz Josef V genie, geb. Vogel,

Fabriknummern

in Mannheim:

cter Doll und Katharina 18. Oktober ag bestimmt

übertragen. als Inhaber es unter bisheriger aft unter si mit

ereinbarung

EHöhr-Grenzhausen. das Musterregister Höhr-Grenzhausen ift eingetragen: i s

L Hauke, ein verschlossenes Paket mit für plaftisGe Erzeugnisse, , 879, Schußfrist 3 Jahre, an- Vormitt. 9 Uhr.

a Kraemer am R e af Amts8gerichtsbezirks

eim errichtete Ezevertr &rotwecint in

Muster für Besatz- Fabriknummer 6424, et am 23, November

Handelsregister gerichts Siegen.

er ift unter Nr. 131 Johanneshütte zu in Col, 4 Folgendes

der General st

mit der V Mitgesell\ch chaffrath, und zwar sellsWast zu vertreten Vorstehendes wurde 262 des Handels- des Gesellschafts-

des Königli mer Gefell osendeckeln für Metall-Puy-

der Gebrauchs-Anweisung in g gedrudt, Fabriknummer 1 und Jahre, angemeldet

Nachmittags 12 Uhr 30

shaftsregist ctien-Vercin November 1886

taut Beschlusses September 1886 ven und sind die 88. 6,7, bis mit 26 des St Busammensezung des Vorst Aenderung getroffen, daß die Mit- zu sein brauchen. Die Ein- sammlungen erläßt der h öffentliche Be- Bekanntmachungen Siegener Zeitung

drei Mustern nummern 686, 871 gemeldet am 14. N Grenzhausen, den 15. Novemb Köntgliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

v. Fenner.

künftige beweg- beibringen eines etwa darauf rgemeinschaft en bis auf den Mark, welche m beweglichen en 1500 des Gütergemeinschaft giebt. aftsregisters Bd. Y. zur

Das gesammte gegenwärtige wie lihe und unbewegliche der Verlobte n Schulden ift ftigen Ghegatte on 100 4, sage Summe ein jede

für si, berehtigt sind, di und deren Firma zu zeichnen. auf Anmeldung heute bei Nr Firmen- und resp. sub Nr. 1705 registers hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 29, November 1886. Königliches Amtsgericht.

Vermögens sammt alle von der Güte 1 ausgesch{lo} : Einbundert r von ihnen von seine

Vekanutmachung. [43164] Qui gericht Naumburg a. S. ovember 1886, ts- und Firmenregister sind

29, November 1886 am

Eintragungen des Gesellschafts-

Naumburg 2. S. Königliches Amts In unserm Gesellsch

zufolge Verfügung vom

nämlichen Tage

s i e, Schußfrist 3 versammlung vom S. 5 des Statuts auf- 12 1417,

Frankenberg. Musterregister it eingetragen :

Firma Schmidt «& berg, ein vers{lossenes und Druckmuster, 6301/6295, 6607/617, 6660/6 7116/620, 7142/6923, 7640/7080, 6908, 7399, 6920, 7480, 7329, 1084, 779, 701, 677, 627, 9704, 1128, 978, 339, 617—622, 625—629, am 9, November 18 Firma Schmidt «& berg, 1 verslossenes bz Cachenez, Flächenmuster, Dessin : 1376, 827, 141, 2026, 2671, 2180, 2144, 1597, 1860, 3010, 4058, 3076, 4092, 3040, 2403, 2284, 2255, 295 angemeldet am 9. Novembe

Königlich Sächsis den 1. Dezember 188

ster Sugo Ziener zu

Ein versiegeltes Paket anzufertigen aus belie- ger Länge, Fabrif- gnif}se, Schußfrist 3 mber 1886, Vormit-

Pfitze in Franken- Paket mit 49 Mustern für Flächenmuster, Dessin: 19, 6692/6291

andrechts in di i i ch die zeihneten Gerichts

D. Z. 84 des Gesells

e-Gebrüder Nilson“ in L Der zwischen Michael lena Lösfser am

‘In das Musterregister des unter ist am beutigen Tage eingetragen Nr. 15, Firma H. Vellach in Jena, Blechüberzug, erzeugnisse,

I. bei der Firma Nr. 224

W. Heinze & Söhne zu Freyburg ;

fellshaft hat sich aufgelöst und

shalb die Firma gelöscht;

90 die Firma :

Wilhelm Heinze

zu Freyburg a. U. i

Inhaber der Maschinenbauer Karl

sen. zu Freyburg.

Krefeld. Der Kaufmann He ter niht Akti

Underberg in Rheinberg hat in d sub Firma S. Underberg - Handelsgeschäft unterm 1. Juli 1 und bisherigen Prokuristen Anton Maximilian Hubert U Mitgesellschafter aufgenommen mit Aktiven und Passiven auf Gesellschaft übergegangen, für welch Firma und Niederlassung beibehalt

inrich Josef Jakob as von ihm daselbst lbreht geführte 886 seinem Sohn Im Friedrih Carl nderberg daselbst als Und ist dieses adurch errichtete e die bisherige en worden ift. heute bei Nr. 29 i 704 des Gesell- | ) lle eingetragen. wurde die Erlöschung der Prokura de Underberg und die der Ghefrau Underber Agnes Aloysia, geb. Albrecht, ertheilten des Prokurenr

, 6882/624, 6965, 69386, 7455, 9986, 1178, 1427, 9881, 9831, 283, 228, 180, 378, Schußfrist 3 Jahre, angemeldct 86, Nachmittags §3 Uhr. Pfitze in Franken- 32 Mustern für

2699, 2857, 3096, 2311, 2433, 2766, 2889 348, 2474, 2836, 2797, 9, Scbußfrist 3 Jahre, Nachmittags

g Amtsgericht Frankenberg, Wiegand.

für Flächen-

886, s tadh-

adettburg : 1d Maria Magda- zu Ladenburg er-

Geschäftsnummer 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1 mittags 54 Uhr. A Jena, den 26, November 1886. i Großherzogl. S. Amtsgericht. Dr. AckEermann.

Col. 4, Die Ge II. Unter Nr. 8

Verlags-Buchhand- erinstraße Nr. 14, Ein Mustern für Buchdruck Fabriknummer 1 Schußfrist 3 Jahre, ange- r 1886, Vormittags 11 Uhr

Actien - Gesellschaft für Auilin

Ein versiegeltes Couvert welhe zur Verzierung und mit Anilinfarben Blechbüchsen dienen und in Verbin- acht werden Slächenerzeugnisse, Schutz- . November 1886,

Die öffentlichen folgen dur die n Reichs-Auze

Vekanntmachun . Oandelsregisters ist

15. SFanuar 1886 tete Chevertrag bestimmt:

Bon den Brautleuten wir 0 in die G weitere Vermöger ist und welches

stt jedes den Betrag von \chließt aber alles t {on sein Eigenthum r Ehe dur. Grb-

en hiermit aus. llschaftsregisters Bd. Y.

Erstes Mannheimer in Mannheim: i erdinand Mayer, nhaft dahier und Mannheim wohn-

6, November 1886 1 Theilhaber be- die Gesellschaft

emeinschaft 1, welches jetz ihm während t, Schenkung und Verm den darauf haftenden Schuld

7) O. Z. 85 des Gese

und als deren Wilhelm Heinze Packet mit In das Musterregister ift eingetragen : Ï

chmidt & Keerl zu Kassel, Christbaum-

9. November 1886,

Vorstehendes wurde auf Anmeldung des Handels-Firmen- und sub Nr. 1 \chaftsregisters hiesiger Ste

Fr. Tiederzaun

st erloschen.“

9. November 1886.

gliches Amtsgericht. I. Ras ch.

Penzlin.

lichen Amtsgeri

delsregister Fo O

Col. 4. Penzlin. Kaufmann Heinri den 2. Dezember 1886 Der Gerichts\hreiber : W. Haack, A.-G.-Aktuar.

Saarbrücken. des Königlichen , Gemäß Erklärung

„Schumacher & Kind“ ann in Folge gütlicher Uebereinkunft

Zufolge Verfügung des Gro ist in das hiesige Han- eingetragen :

Abbildung eines ‘M

3 Iahre, laut Anmeldung vom 2 Mittags 11 Uhr 15 Minuten. i Königliches E A Abtheilung 4.

ts von heute --F+ Mayer u. Fran W Nr. 48 ped-Depot“ ellschafter sind: Frankenthal, wo anz, Schlosser, in

Die Gesellschaft hat unterm st ein jeder der bei rma zu zeihnen und

s x. Hubert g, Katharina Prokura bei egisters ver- resp. sub Nr. 1293 rih Friedri Keller- + Underberg- der Gesellschaft

Kaufmann aus Lorenz in Penzlin.

2) Christian Fr N Rau 4 Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 30, November 1886.

Königliches Amtsgericht 11., Abtheilung VTII.

anntmachung. ftsregister ist zufolge Ve am felbigen Tage ein-

er der Firma „N. Just

und bestehenden Handels-

Die Gesellschaft ist auf- Firma erloschen.

n 29. November 1886.

ntsgericht. III.

Vekauntmachung. nenregister sind folgende

* Kämpfer bei Nr, 4,

Albrecht ertheilte Prokura Seitens en Vember 1886

erneuert und bestätigt worden ist. Krefeld, den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregifter ist cingetragen :

i „Sohaun Marig gegenüber dem RNudolphs-Platz“, versiegeltes Paket, enthaltend ein Mod lithographische Druckbil numiner 2298, Schutßf 3, November 1886,

begonnen und i rechtigt, die Fi zu vertreten. Mannheim, den 14. November 1886. . Amtsgericht. I]. Hildebrandt.

Wannheim. Sandel8re In das Handelsregister w D. 3. 555 des F

D. 329 des Firm. -

Müller Ripperi““ in Mannheim :

Handelsregister | Amtsgericht Saarbrücken. vom 22. u. 27. cr. ist die

In das Musterregister ist eingetragen :

Fi Wiederer & Co. Padet mit 5 Mustern, und zwar hievon on Hänge- und Stellspiegeln von en in Pa- und 1 Muster griffe, offen, Fabriknummern Iahre, an- achmittags 44 Uhr. Vleistiftfabrikant

. 76 bei der unt

sberg“‘zu Stral in Köln, ein

ell für chromo- der, Flächenerzeugniß, Fabrik- rift 3 Jahre, angemeldet anm Vormittags 11 Uh den 30. November 1886.

K Gerichts\{hreiber des Königliche Abtheilung VII.

In das Mufterregister ist eingetragen: Firma Ludwi ein versiegeltes Paket, enthal l von: 1 Schale, Fabriknummer 379, Krug, Fabriknummer 381, Vase, Fabriknummer 383, abriknummer

Fürth, ein 4 Muster v tell) mit Doppelcharnieren, mit Glasschraub letten-, Laternen- und runder Form, Haarbürsten mit drehbarem Metall Muster für plastische Erzeugnisse, 70, 80, 90, 143 und gemeldet den 9. November 1886, N

Nr. 145. Haas, Wilhelm,

g Wessel in Bonn, I. 23 Zeichnungen 1 Vase, Fabrik-

Magdebnrg. Handelsregister. 1) Der Fabrikan Hermann Erg des Gesfellschaftsregiste rs als Gese

u St. Jo , den 29, : zit Nônigliches A nummer 380, abriknummer 382, Krug, Fabriknummer 384, i abriknummer 386, 1 do., Fabriknummer

, Fabriknummer 388, 1 do., Fabriknummer 389, 1 do., Fabriknummer 390, 1 d

ang, utter Nr. 855 Ufchafter der offenen eingetragen,

gistereinträge.

Bd. I1. und Neg. Bd. 1,

Verfügung vom 29. cr. en 29. November 1886. Der A Gerichtsschreiber :

Eingetragen auf Grund

Ergang hier Saarbrücken, d n Amtsgerichts

verstorben, seine ( Gesellschaft ausges

385, 1 do., 200, Schußfrist 3

+- irie

o., Fabriknummer