1887 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

: 05 f 50600] ] ift in das hiesige Handelsregister Fol. 75 ind ije mit tem Sitze rid Borlers und Pa ine. In der Ver- | DüsseIldorf. Befanntmachung, [50561] | Elberfeld. Befanutmachung. J Die Zeichnung für den Verei gesic ebt dadur, [50600] L

j e dadu i 20 » Sei F & Küseler betre E standsversammlung vom 31. Dezbr. efi 5 | betr. Eintragung einer Zweigniederlassung | In unfer Firmenregister bei Nr. 797 5 15 die Zeichnenden zu der Firma ‘des Vereins ihre B I In t das. Hande elsregister ist heute Seite 68 e Dea a e aue Gustav Smidt zum Vorsiger d der zu Frankfurt a. M. bestehendeu Afktien- L. E. Kncer mit dem Sitze zu Elberiz Namenéunterschrift binz zufügen. 5 Es r zu e E Doreuss Söhne, Jever A dechtsverbältrisse ; . Bielschowsky Philipp Nudolvh Tewes zum S nortrots S gesellschaft in Firma „Chemische Fabrik Zweigniederlassung z zu Varmen beri, Re chtli iche Wirkung dem Dereite gegenüs Ver I s Le, =- , Die Gesellschaft hat n ( 1 zu —_ 2 Wallstraße Nr. 90) und als Borsiters erwählt. Griesheim“ zu Küppersteg. gender eingetragen: S : A die Zeichnung aber nur, Teichen E eitens von I Gouta Calmer Josepbs ift am 1. Januar 1886 Liguidator den Kaufma ann Ernst Schmi j A Ee me Rahe der Kaufmann Hermann Biel Kohlen-Geschärt der Schlosser-In- Zu folge V Verfügung des hbicsigen T Amté- Dic Zweigniederlaffung in Barmen s zwei Norftandêmitagliedern in D Ls 4) ZUS: ber Stena Es etreten, äosevh Calmer selbst bestellt. _ We üt, E I zu Berlin, nung zu Bremen in Liquidation: | gerits, Abtheilung VI., vo! m 9. E 1897 it gehoben L A i Alle Bekanntmachungen in Ange at iy E RE Sr bet das Geschäft mit allen Aftiven | Krivitz, am 8. I Bi. E Gott 17 461 die Firma: Die Liguidation ist beendet und die Firma am | unter Nr. 1253 des Handels - Gesellschafts- | Elberfeld, den 8. anuar 1887. : NBereins ergehen r T Fiema e En L und Passiven übernommen und seßt dasselbe See: N Sf bie GeselliGatt f M. Troft 29 Dezbr. 1886 erloschen. Neg folgende Meraung aven: Gerichts- Konigliches Amtsgericht. Abtbeilung y mindestens von zwet orstandêmitgliedern unfe unter unverändert cr Firma fort. * S {et ‘Amtsgerichts ‘eten atis "R AARFHAT ( torstrao J r é 11D 23 118 ar fir ) Gre c 9 j 4 N rt s f. Groß g. UmtTsgert7ts. Cs iélorat: e Ss Dk E Li T D Ha dias E gh u E Fe Nuuier fr {hr eibe erei ‘des Königl. Arutégertchte, Abtheilutg IV., | EIberrfeld. Bekanutmachung. J E: Neröffentlihung aller derjenigen Bekannt- Jever, 1886, Fee I AGtG. T Ger E g n RUVEE E SUUNIRI DIRS Ne L M, Ds h C. H. Thulesius, Dr. | ift zu Franffurt a. M. auf Grund von unter dem| In unser Handelsregister ist beute 7: machungen, welche dur das Genofsenschafts-Gesep Großherzo: itel E, DLY e ingetragen worden. 17. Juli 1863 Seitens des damaligen Senates der cingetragen: E W M vorgeschrieben, n nebst der e S U: S nies . B.: Hud Krivitz. N 5 Gil Breslau. Vekauntmachung. [50460] Treten Stadt Fran ffurt a. M. genehmigten Statuten 1) er Nr. (17 irma L, E, Înes b der Nerein des in Ge l Falls en rgen l 5 C m E E E E Lans lid hen An dad Die biesige Handels ieseltidalt in Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 7107 die Firma: | vom 8. April 1863 eine Aktiengesellschaft unter der Elberfeld. S „Allgemeinen Anzeigers“ 1 und falls die eses Bie eins l [50468] | ¿r in das biefige & G Albert Eduard Friedlaender Theodor Müller n Firma „Frankfurter Actien- ‘Gesellschaft für Das Handelsge\chäft ift durch eis: w ache x sollte, erseßt der ring nd S Kempen, Prov. Posen. Vekanuimachung, heute cingetragen 1 : haftéregis ster Nr. 10277) hat dem Paul | hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl landwirthschaftliche chemische Fabrikate“ ge- Kaufmann Gngelbett Seimana JIoseys ; rath dasselbe bis zur n n L E Führung d der auf das Handels-, Sea e : H. Vollbuck, dem Rudolf Ras, Beide zu Berlin, | Theodor Müller bier, heute eingetragen worden. gründet und unter dem 24. August 1863 zum junior zu Elberfeld übergegangen, wels veri fammlung du ró) ein anderes dem Kesselshmied | ichafts- und Musterregister bezüglidben GelGLL- ist S Nie S Ei, rokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. Breslau, den 5. Zanuar 1887. Handels éregister cingetragen worden. Lz E _ selbe unter M Firma fortset; Der zeitige Vorstand Es ges R i Omied den Bezirk des Liefieen Amisgerigs pro e Es s Inbaber : Heinrich Bollbuk. ats cite de eingetragen worden. Kénigliches Amtsgericht. Die Firma ift spâter in „Chemise Fabrik | 2) Unter Nr. 3552 des Firmenregister: Albert Marquardt zu Pulmke, D L Refelî Hmied | dem “Amtsrichter Plessner unter Mitwirkana des ivi i 8, Januar 188/. ist bei Nr. 5702 des Prokurenregisters Gricé éhcim a. M.“ und sodann laut Cintra: gung vom | F. E. Kneer mit dem Siße zu Elberfe) Hermann Conrad daselbst und dem el Sekretärs Gapczyúéki „und in Res Stellvertretung Veröffentlicht : die dem Paul Locser und dem | Breslau. Bekanutmachung. ¡5046 3. Dezember 1877 in „Chemische Fabrif Grie sheim“ als deren Inhaber der ad 1 Genannte. Lorenz Stolze daselbst. zenoffenshafter kann täglich des Sekretärs Burde Üübertraze Rudolf Nas eide zu Berlin, für die Einzel- In unfer Firmenregister ist Nr. 7108 Firma: | umgeändert worden. Leßtere hat _ibren Siß in 3) Unter Nr. 1482 des Prokurenregiß; Das Verzeichniß der Genossenschafter (

-

5 V . .

A p A 4+ S eh. : 2 3: J) ICToOM, Mbl. . 7 er U hies Die Cintr Eragungen werden ‘burt den Reichs- Geriltéschreiber des Großh. Mecklenb Erma : Nich. Wagner Franff urt am Main und ift ihre Dauer nicht be- Seitens der ad 2 genannten Firma S während der Geshältöfun n E L En Anzeiger, die Sthlesische Zeitung und das Schild- Ulbert Eduard Friedlaeuder hier und als deren Inbaber der Kaufmann Nicard | [r rän ft. E i‘ E De Hermann Ioseph Kneer juni or E e O Gerichts\chretberet F Es berger Kreis blatt bekannt gemalt. r 1887 . : Kollektivprokura dort ge!öscht und nach Wagne x hier beute eingetragen worden. Die Ge [G bezweckt die Erzeugung und den | Hevdkamp, zu Elberfeld ertheilte Prefura. werd Kempen, T Posen, den 6. Januar 1. | z¿rivitz.

gi N 5 T 5 ? tsr 0 0 5 T9 c der ano 3924 übertragen worden ist. Breslau, den 5. Januar 1887. Vertrieb von chemischen und metallurgi\{en Pro- Elberfeld, den 8. Januar 1887. f e Ge sellfchaf tsvertrag befindet \ich Fol. 3 de öniglihes Amtsgericht. Amts: S Ua Fol lig E s in day iefige Es öft fi ind: - 7 700 000 ÁÆ. und tft ge! heilt in 3000 Stü Akti en E ———— L d

Königli%es Amtsgericht. duten. Das Grund fapital der Gesellshaft beträgt Königliches Amtsgericht. Abtbeilung y betreffenden ! Beilageakten. en] MaTTE: ft A A iz iDs M 5 As T + L 118

Ï i [59464] | Kiel. Bekanntmachung. [50469] | Nr. 1, die Geno l: Borschu per I

Firmenregtiike 12 253 ‘die Firma : Breslau. Secfanntmachung. 50451] | zu 9000 é jede, welche voll einbezahlt sind. Die 5046

C C* Ç 4 Y F E i etr nossenschaft, betre er. 2 E E ats L 5 Kieselbt aefübr rokurenreaiîter ist | Crivitz, Rei agene Ge : be S Lew insohn Senior. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3087 das Er- | Aktien lauten auf Namen, : B Vekanntmachung. r Görlitz. on unser Firmenregister ist unter A Leutigen. T Lage aub E T ale Profurift der | cingetragen worden: E i önig lic Firmenregister - Ne, 14 536 die Firma: lösen der Firma: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Heute ist in unser Genoffenschaftsregister fo! Nr. 898 die Firma Firma U. F. Amtrup Sohn in Kiel, Inbaber | Columne 4. Ne ctéverbältnisse de L » n der G hein L i Paul Reth. M. Woÿlauer hier E welche m er Aufsichtsrath ernennt; au Eintrag gemacht worden: Y : e-Feodor E de @ d Ge: aeg f udwig Amtrup in Kiel, einge Nach erfolgte! usfcei 5 C t dal he va Berlin, den 1( j mee 1887, heu ite eingetragen worden. t derse he ob dieselben einzeln oder nur în 1) Laufende Nr.: 4 Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann | Kau a

se

N Gßristi 11 in Kiel. Kersten hann S | ie Fi i i f B Z 4 1887 Trag? en der Kau nann Dane rittan Lund Ó Königliches Amts geriht I X. Abtheilung 561, 3 es! u, D den D, *SOHne M L cinsdaft die Gesellscha chaft vertreter und dIe Flrma 2) Firma: Niederwallufer D Darlehnsts Baldui Langner zu Görlitz am 4. Januar 7: H Mili Königliches Amtsgericht. 3 Innen. Cc

L ie Lon al A

7 m tglied : L [ iel, den 7, Januar 1887. i; : | E Aa beipliß, r Aufsichtsrath besteht aus _Verein, Eingetragene Genossens eingetragen 1 worden, Kiel, dec a e 2j DE G S 9 Mitgliedern, welche von der Generalver'ammlung

. Abtheilung V. E E | Rittergutsbesit er 3) s ç C 2 9

Berlin. Bekanntmachung. 904 Breslau. Vekanntmachung. [50454] erwählt werden; die Amtsdauer ist 3 Jahre. 4) echt8verhältnifse der Genofsenshat: Königliches Amts

In unserem Firmenregister ist die unter Nr In unser Firrnenregister ift Nr. 7109 die Firma: Mitglieder des Au! rg ‘ratbs sind ur B Zeit : _ Ver Gefells aftsvertrag ist abgesch{loîa (L. 8.) E «iel. Bekanntmachuna. eingetragene Firma: Victor Neumann 1) Gustav Ad. Privatier in Darmstadt, 7. Deze mber 1886. Gegenstand des Unterr:: j : , die [dm

el

Rittergutsb

T; Königliches Amtsger ae rit S ge

idr

Siß der Genoffenschaft: Niederwallui, Görlitz, den 4. Januar 188

[50470) E | i t Am beutigen Tage ift hieselbst eingetragen Wilhelm Ley, mit dem Siße zu Trebbin, und als deren Inbaber der Kaufmann Victor | 2) Eugen Pfeif er, “Priv atier zu Franffurt a. M, „zu Darlehn an die Mitglieder erford! 5 Die unter Nr. 231 unseres Gesellschafts- 1) in das Gefellsbaftéregister ad Nr. 385, be- ngetragen worden. 3) ean bar Winkler, Kaufmann in Frank- Gel ttel, unter gemeinschaftlide er Garantie z Görlitz. Vie unker Mr. - lere andt e es P g A S, Amtrup A Kiel, Fn fan uar 1587. urt a. M, l i : hafen, e Gelegenheit zu geben, müßig liz registers eingetragene, zu iat Haido ai ags baber : Kaufleute Andreas Ferdinand Amtrup- und 5 S aale RIRO t e andere hes Amtsgericht. ) Eduard Flersheim, B ier zu Frankfurt | Gelder verzinslih anz ulegen, : schast: u Georg Ludwig Amtrup, Beide în ‘Kiel. Lud, 2306 } t : : a. M7 : A PVorstandêmitglieder sind: Carl Reiß, Sg E y „Feodor E R gea T cas A an l haster, Kaufmann is Bielefeld. Handelsregister (00523] | Breslan. Vekanntmachung. [50453] 5) Ale rander Jar! ¿fmann zu Frankfurt meister zu Niederwalluf, als Veretnévorîteber. ist t zufolg ge Austritts des Kaufmanns l Ferdinand Amtrup in Kiel, ist aus der Ges clliaft des Amtsgerichts pa Vielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 539 das E M. _— | Joseph Reig, Gastwirth zu Niederwalluf, als Görliß heute gelöscht. 1887 Unter Nr. 461 des Gesellschaftsregisters ift die, | Erlöschen ver Firma E. Philipp hier beute ein- ) Dr. Reinhold Hoffmann, Fabrik-Ditektor in | vertreter des Vereinsvoritehers, Landwirth 6 Görlitz, den 4. Januar 1354.

gelöit worden. l 1 bier heute ei Verlin, den 23. Dezember 1886. . : lan, deni G K önigliches Amtsgericht 11. Abthe ilung VIII. Königlic

itr eingetragen LICT CiliGLiLuge

Eingetragen 1886 am nämli

ausgeschieden und die Gesellschaft e. E : lies Amtsgericht. Geichäft wird von dem Kauf nann Georg “Lubwia ron, ama Januar 1887 unter der Firma Friedrich | getragen worden. Vie erih 1E Rh Joseph Rheinberger, Landwirth Anton Fübrer, i Königliches l; c Amtruy in Kiel unter der Firma A. F. Amtrup Amtêger i Ernst Meyer & Cie. errichtete, offene Handels- | Breslau, den 6. ae: r 1887. Die Berufung der Gez reralversammlung erfolgt | wirtb Philipp Klerner, sämmtlich u Nieder: (L. S.) Schulz. Sohn f rtgeseßtz vergleiche Nr. 1685 des Firmen- | das biesige geellichaft zu Vieclefeld am 8. Januar 1887 ein- Königliches A1 utsgeri Ht. ch ten Vorstand turch einmaliges Ausfcreiben als _ Beisiger. 3 :

| | 8regiit | Zenstadt. Nt. ‘Ge die Firma Schlo Be! etreffend, heut ete de

(B fellschaft8registers 1

n ; ifter E getragen, und sind als Gefells [Gun - vermerft: in den Gesellshaftsblättern, woelches mindestens ie Zeichnung für den Verein erfo g! inde L Nr. §97 des Firmenre id i 5 Signegzeater sub Nr. 1685 die eingetragen wor 1) dex Kaufmann Simon ih Ernst Meyer | V reslau. Bekanntmachung. [50459] | 16 Tage vor dem Ve ersammlungst age erschienen fein Firma die_ * Unterschriften der Zeinend in Görlitz. Unter Nr. 897 des Firmenreglilers “A. F Amtrup Sohn Columne 4 E S 1 Bielefeld, In unser Fir menregister ist bei Nr. 6404 das (f, unter Bekanntgeben der Tageëordnung. Neben werden. Die Zeichnung bat nur dann verkiz h eute die Firma: l Grü in Kiel und als * Weren Inbaber der Kausman Albert Nuven}odn U 2) der Kaufmann Car helm Louis Lampe zu | Erlöscben der Firma Berthold Wieuer hier | dicsem Ausschreiben erfolgen Einladungen an die im | K wenn sie vom e p v } „Pau E der Kaufmann | Georg Ludwig Amtrup in Kiel. Krivitz, am 3. Bielefeld. heute cingetragen worden. Aktie nstamm- Register eingetragenen Aktionäre dur treter und mindestens ern f zu Görlitz und als deren In eite E, Aa tragen Kiel, den 7. Sanuar 1887. i 5 er in Sreib _ | S geTrd Königli liches Amtsgericht. Abtheilung Wi Geridts\chrei E T Medlenb v. Amtsgerichts. Fhevertrag des (K sells Hafters Ernst Sutter Lin

5 7 227 C pn E it A d G Breslau, den 7. Jar Dia S7. an deren im Aktie enregiiter eingetragenen Adressen i: gänzlicher H di theil iers Paul Robert Eduard Grün hi s utte E. «97 C ; . uauít O, . 7 L 441 L U P S .. N S8S7 S E l Ì s OTIEN 4 n bescheinigung. Alle Bekannt- büchern als Schuldtokumente des Vi Görlitz, den 4. Januar 1887. 21e

[50524] König ¡lies Amts8gericht. gerichtete eingeschr iebe! 1e Briefe oder durch direkte e S lelan: sowie bei V ales on È worden. / ; i t. [5 0573] S q s F 3 10 ta in die (Uer: I iche : A K 8 A 1t3ae ich (c -NAe ac Q eir I Z 4 elben nit nah Vorschrift nügt jedoch die Unterzeidn nung dur den Ve: ónigliches L

Brandenburg 2. L. Bekanntmachung. Abgabe gegen Empfan ergemei Die von der verwittweten Kaufmann Hinte SALAM, Bekanntmachung. 0455] | macungen, in 1fofe rn die i: A 506 L “end alles übrige, liegen] aitlicbe

D 1 B ; z Erl | ions S S e ing vom heutigen Tag h S brend alles übrige, liegenlGatt e

Dorotbee Elisabeth, geb. Meyer, zu Brande nburg unser Prokurenregister ist das Erlöse der | ter Statuten dur bes re Erlasse an die Aktionäre vorsteher oder dessen Stellvertreter und mind! (L. 8.) chulz. Kleve. Zufolge Bes L registers eingetragene | Lahr. Nr. 239. Fn das © Ì nd fahrende, aftive und passive, gege! wärtige eso

O., dem Kaufmann Catl Friedrich Eitelt zu |1 m Kaufmann Moritz Wilhelm Heimann f gesWeben, ét clgen dur I usertion in den „Deutschen | einen Beisitzer G ; Rermögensbeibringen der dermaligen

3randenburg a. H. für E Firma „F. M Hinte | für dessen hier bestehende, in unserem Firmenre Reid

am

; s gn - mt

C ist die unter E R e E as, o E on d De ei etragen j Uu C -- : chs- Anzeiger“. Dur Beschluß der Generalver- | Al le öfentlien Bekanntmachungen sind duré [50467] | Firma „Wwe. S. ey P dem Drte der | 1 "Mit as 2. 118. Firma J: ; Se v be Ee meinschaft ausgeshlosen, die mlung voi 7. Deze ber 1886 fann die Gesell- | Vereinsvorsteber zu unterzeihnen und in dem % Gross-Strehlitz. Sn unserem Firmenregister ist | Niederlassung Goch bex 1886 Gesellschaft aufgelöst, Firma mit 1. Januar 290 cabrniß somit ve liegensHa tet wird. f A chaft L Be igniederlafsungen errihien und zwar be- | gauer Bürgerfreund bec A zu machen. bcute die unter Nr. 294 eingetragene Firma: Kleve, den 29. ea l 8A i erloschen. Ehevertrag des Gesellschafters Wilhe eln E Ne Prokura ift erloschen. ertheilten Prokura, und ¿war : | Elie Bt L Les die Errichtung und die Auflôsur 1g von Eingetragen zufolge Verfügung vom Jacob Pi zu Zawadzki Königliches AmtêgertM. Lahr, 6. Januar 1887. _ t 9 ( S&laacter, vom 22. Novemder Es a. S., den 5. Januar 1857. a, bei Nr. 642 der des Kaufmanns Jsidor | Zweigni iederlafsungen der Aufsichtêrath. Der Vor- | 1887 am 8 Januar 1887. gelö\{cht worden. R Großherzogliches Amtsgeri ._I., gleichen Inhalts, : König ¡liches Amtsgericht. Hamburger, itand wird dermalen von zwei Direktoren gebildet, Das Verze {niß der Geno n j Groß:-Strehlitz, den 6. Sanuar 1887. J: Cichrodt. E Se (schaft wird durch jeden N b. kei Nr. 643 der des Kaufmanns Richard | von welchen jeder allein tie Gesellschaft zu vertreten | Zeit in der Gerichts rei »erci ein Nes Amtsgericht. Koblenz. In unfer Pana lets i i A ertreten. - [905295] Pfeiffer, api die Firma zu zeichnen befugt ift, nämlich Lud- Eltville, den 8. Januar j ehrens, eingetragen worden 1) unter Nr. 271 des Ge!ell- Magdebnrg. Handelsregi E i 06 Januar 1887. EBraunschweis Im diesseitigen Handels- C. bei. Nt 830 an des Samuel Levitus 1 Gödel zu Frankfurt a. M. und Ignay Stroof Ks niglîches Amts ; shaftsregisters, daß die offene Handelsgefell\c{ 1) Der Kaufmann William raub i Jeit dem j Gr. bad. Amtsgericht. register für Afticngesell\®aîten ist Fol, 45 ff, bei | beute cingetra a worde : i G richeim., Laut Akt vor Notar Dr. jur. Garl S ___| unter der Firma „Stöck & Fischer“ dem | 1 Sanuar 1887 als Gesellshafter in das v! m Dr. Köb ler. Braunschweiger Actien-Cichorienfabrik | Breslan, den 7. A 1887. Hambur rger in Franffurt a. M. vom 15, Dezen d Ealle i. W. Sandel8regifter [50570] Site zu Vingerbrück E den am 26. Juli 1556 | Fgufmann Hermann Gustav Storch unter | auf Grund der Anmeldungen vom 28./31, König liches Amt 8geriht. 1886 hat der Aufsichtéra1b eshlofsen, eine j Emmerich. Die unte r Nr. 223 des Geï n des Königlichen Amtsgerichts ZU Halle i. W. erfolgten Tod des Mitge) d Es A | S0 Firma Gebrüder * Vote Juhaber Gustav Sto e S : 5 te, vermerff, daß riederlassung in Küppversteg unter der ‘Firma: registers eingetragene Firma R 4 ‘2: Unter Nr. 36 des Ua registers ist die, | ¿enior aufgelöst und das geschäft der! hier betriebene Garn-, Weiße, vel famentiere un ckaderborn. i Nb unseres Gesellschaftsvertrag vom 22, Januar 1865 | Breslan. Bekanutmachung. [504 „Chemische Fabrik Griesheim que lle Walterfang & Cie., zirmeninbabca i m 41S Mai 1885 unter Der Firma G ebrüder auf den andern Gefells ast \ Uu Sd Woliwaarengeschäst eingetreken, e E | registers v in Colonne #4 eingetragen. x : In unser _Firmenre( zister ist bei Nr 3969, e- E eda Küppersteg“ 1) dŒœ R aufmann Wilhelm Spaarmanr, Weinberg Mes offene Handels gesellschaft Zu Sen ior, Kaufmann, zu Bing o nen ül rgegans dem in offener Hand elsgeleuqMa a inter der Ltt j 17 Zeit VoI E ; 1857 vis zunl 1 DL cie E enen Direktions- | treffend die Firma Julius Friede ier beute ei zu erriten. e Err ibtung ist 1 : ; Hilg J daa é

: ; Dei e Lotóp ++ i von Lia des Yorîst | U! I de r Ka nutmann Dr E Bockhorst am 97. Dezemb er 1886 eingetragen, und 4 er daselbe unter der od Firn A weite E ut Gustav Stor ch c G E : rtfü Ll i k 4A i | nul 1888 nd 3 L C rt 2 Or and : T, | getragen worden: U S an dicfer Zw | z August Jäger, | ( 3 ireTt( Ackermann Heinrich Hinte, | den Kaufmann

dg (L, 5} R

v Heili B

« Sohn“ (Nr. 798 des Firme enregisters) ertheilte, -, 1065 eingetragene Firma : unter Nr 105 d Prokurenregifters Agtianene M. W. Scimann

Ar

fe Tj Î e O

4 =.

aut ai

Pier un d s

e

D 2 eo B

i

A

et Ct a“ [ar

L

(Sf

.

S5

N

Scotteliì 9.

s [E | S0

m

co

=

_

= S _

s O L #

[50581] Bremen. i das Handelsregister ist eingetragen den 7. Januar : Gebr. Lamcyer, Vremcu: Etmansky ertheilte Prokura i 1886 erloschen.

Ruft, Bremeu: Inhaber Johann Wilhelm |

U

“D F co

Q 3 D S = D G) anda Sus, Did

E n) der Gesellschaft Vaderborucr Aktic1 5 Nadhnrii —;7 L U Sn LlLC Cr iptnicderla sämmtli ch zu Ai S aE f 1) Der Ka ufmann Jof [eph Weinberg zu Bochorît, | August Fischer sen107 als nhaber | Î E spänner Heinrich Siilina, übergegangen Zu sämmtlich zu Rühme,; Firma Julius Köntgliches Amtsgericht, 20 Die Befugniß, die Gejellschaft zu vertreten, steht | 9 ‘enregisters das Erlöschen der Prokura A, W elche 1. Sanuar 1887 aus der unter der F ir ma Schr E e A i L : : n o O N lemever, Rentner 5}: hier und als deren Inhaber E aufmann Bertholt lese Pcolura ijt unler Né. 8: 3 Prokuren Nr. 114. Zu S 134 es FirmenrcF des Königlichen M Aae zu Halle i. W. | f\.rer R die Prefuren, ee S R Das O äft mit Uebernab e A E Conr e ana Carl 2 A3 ebora igen, fo nsti. ge Bekanntmachungen n ur in dem l btern | Wiener bier ite cingetragen: die Firma Franz Gas! Fa unser Gesellschaftsregister, woselbst unter gust X] ur TIDAaIRLeS L für alleinige Rehnung uni é R: x Alb en, Kauft Kn c (; Z L / L ; t ) ; H zal 144i E E C orft Uo Herzogliches Amtsgericht t Ri ddagshaufen. E DerliIe] ret es 8gerihts Ettlingen, 8. Januar 1887. E h s E s E E E d r San 7 i daufmann Con S chneider hier ist als M SZieaman M Nibstein. 8 \chafterin Wittwe Kaufmann Moses Koblenz, I. U : d Dér M an E e E Zuckschwerdt | Ei d (eve ama 195 S 5 e Cn! C. C 4 ol Att ( . i mand Tg n “M er Stegmann und lartin BüsSscIdori. Befanntmachung. 5631| t —— i Nika, geb. Ganz, aufgelôft. Profuriït der K0 c “5ingetragen L

.

» 22A

[j güter ( , Firn tor E T4 gewäh E 0 dagegen die bié beri e E B S vet A lt: . E E S Nt 10 ‘r “7 f A A : o L 5 v5 c ot elors u r Bierbrauer ist gelöst am 8. Januar 1887. N 9) der Kaufmann Selig Weinberg zu Bocthorît, | der Firma “Stb & Fischer““ mit der Nieder Firmenregisters gelö]t, t Kaufmann Friß Griese und der Bierbraue R S ï A C Tt e A : : ) E Haf E 1 au : N gera! n1ind, : . und - 5 E t uliu S M y dan der Gese llscafter zu. y 18 der besagten Gesellschaft dem 3 en | & Frie hier be! tandenen le in 8geseßbuche vorgeschriebene! unter Nr. 7112 des Firmenregi] ers ist die Firma: n Dr. Carl Häuffermann in Griesheim ift für 1MUT : unstig i E L eute einge éTragen wo den. ‘egifters eingetragen worden. wurde beute : Á O7 So nann Gujltav Vlatte erfelgen. Breslau, den 7. Ianuar 1887. ie Firma Gebrüder c Weinberg zu Bock: | hä} M en Söhner ì I O rS nannten fort und itals deren In abe l E {am und Kausm S 2 2 E 8 oin- e CPEC L, 25 i 3 S 5 ingart A0! „odo 212 Mh hrtnac merft steht E it am E Dezember 1886 etn- Til ; Fisd 5 ziel SW em zu Ine Firmen registers ingetragen, Neinede zu Lipp Prin (C; Gr. Bad. Amtsgericht. gun Januar 7 E iter Nr. 845 des Profuren- S De tarî Verhandlung vom f j : S bier unter Vir. 049 des | auf Gru: C tarielet E A T Berfügung des hiesigen Koniglicher n Am! Beuchel H / : ;

obnenden Kaufmann, Wilhelm Kar [Fi er ertheilt | 7 Gaft ausgeschieden und dicse ma L S 2 d den 5. Saniar 1887. in Ettlingen. Inhaber ift Franz Gagcur, (f E Braunschweig, am 4, Ianuar 1887. KznialiGes Amtégeri cht. omit i Ï eing E ‘r s r Gesellschaft unter I. 1021 des Geselischaftèreg : Revisoren: V efanntmaczung. [50452] ota i 886 am T7 ; (Akten | “A I f 4 a “A 5 o r isters eingetragen. S ember 1886 atn (A C C j i

slekti uy Ee C UVi t eilu Ld V E vom he u ti cT Si men rontits it 2170| E attingen. Königliches Umtsgericht [00 eg /

lshaftsregisters

2 Drs

Gd b Ss

O 5

Ld D

R .-.

C

| Koblenz. In getragen worden

registers, das zu D 1 5 ck G. K Z „Henriette Levi“ bestehende Handelége]a händler Nachfolger C. E. oN hier ertheilt X

2927 O Lj

E cjer DWC 3) der Kaufmann Hermann n 1g E ind als Gesellschafter De rmerft: 1 D unte x Nr. 4196 d der | unter Nr. 1393 des (Sesell Das Hande C : U , #0 é R x R 5 Gols F P T E Ì Ff A4 Emmerich, 8. Januar 1887, 3) der Kausmann Leser Weinberg zu Bockhorit. | [4 ing zu Bingerbvrück, 3) unter Mes, 0 E 2) Der Kausmann Wilhelm Glimm Sustav Eickhoff, l en der Gefell L Juli: is Friecde’s ( e vorgenannte Zweigniederlassung die Prokura ertheilt. | Ettlingen. Sandelsregistereinträge. [0 Halle i. W. Handelsregister [50571] | war, 4) unter Nr. 717 beziehungsweise des Pro | Mitgesell]chafter Kauf nana cis: Au: eiger und den Brauns veigisd n Án- R S a öntgliches mann in Ettlingen E Die (Bes sellschaft ist durch den Tod de 1 innior erthei , gelö] ht. Der Kaufman Prokurenregister ist bei Nr. 1409 das G T act § 4TT 11D H er. a E EE &4I q 1e Hande [êr No E 1chhänî lern L eodor M Cr 10 c 5 : Zesellid ha ts Tre gi f unter Nr. 1141 des Handels: GeseUf a N n E ei! j

| | & | |

=- T O7 28

R A L _— C5 Q

2 co

l {1 C/aTie H En In. E e e f U Zu Hattingen. j E &, registers E E Firma G0 s M Am 4. Januar 1887 ist f eres, Gere | He u. N) E a i 4 ZLEEE or 117 Do Ie 4 Fol sa des V ermeift T ckrden iets „Reinhold Schmidt u TDoldenbe rg E 1G a e i 1 g E s j ingetragen î Jenes V L i LOTU l 2 C. E A 13 4 S vi S C Q4( j 4 B rs eingetragen. _ 2 of 1 -_ 5 A D Thecilbaberin C ath: arina Gasen ist mit dem uni als deren nbaber ( “Apotheker La Consumverein Fre Dilttin en | daselb bsstt wo hnenden Han delsfrau S und unter Nr. 346 des Pr urenregt!ers CIBe N hun [5 473} parkuhle, Bremen: Am 1. Januar 1 Breslau. Vekauntmachung. Sl L e F ZeFhart L a [Smidt zu Woldenberg ein gen worden. Genoffenschaft zu e L uiar 1D vi, sammt der Firma auf de Magdevurg, den 8. Januar 1887. x Pr. Holland. B Voten zut va: tFindenden ( Kaufmann Et «ita! Adolf L In unser Firnuienregister ist bei Nr. 6908 das heutigen ige ausgeschieden. E U S Firma Friedeberg N.-M-., den V Januar 1887, A Das Genossenschafts-Statut datirt vom - Januar | & Louis Marr, Ehemann der Henrie Königliches Amtéger Abtheilung 6. Die bei dem unterzeihn en Gericht stattfindende! eingetreten un? Erlös&en der Firma Justus William Thomale | ren Pon der bisberigen - Theil haberin Agnes Königlich "a Hiniaecibt e 1887. i Qt übergegangen ist, sodann 2) unter Nr. 419: S —— „071 | Eintragungen in ; Handels- und Firmenregister glei erlosce ite Ger aceH OUNE | Gassen für Ae Rechnung weitergeführt. E ne Oa E t Gegenstand des Unternchmen8 11î der an v A e è Louis Marr alt O o S 1587 dur CL f cicbz eiti lg erlold | hier beute eINgcitagen rdé Firma ist demaemäs unter Nr. ä stand des nternci Art | des Firmenregisters der genann te Loutn L(ATT j l nos wäbrend dée ahres ilt “E Ee R geblieben. Breslau Cas 18 Birma 11t demgemaz unte (r | des

T L Cr : e S T ¿2 } M E e eo E S O hAattärc tit i 1 1to H. Schick Bremen : (eor Heinrich T T NAR S Loi 1Ma?tSrcgtiiers gelolMt ind Unter

.

die Firma Emil Bacnsch Königlicher Hofbuch-

n -; nos f J S C Ï A : 1) unker Ne. - S | mann Meusfer, Beide hier, ist Kollektiv-Prokura für \

| | j 4 Aa h \

A4 S 1

ry . | WCTELUCH A

f s : L Bier, Wein, Branntwein und Í ese Inhaber der besagten M n mit der Niederlassung Merseburg Sn une ien a gf M S 1) den Senden Reichs- und PVreußischen Schicke Wittwe, Henriette r. bat nad S E / Firmenregisters neu eingetr: orden Geestemünde. BVefauntmahuug. | ü E der I E L E Se N, v [Bier 3) unl N, des Pro. 3 M As Nr. 525 die Firma M Krit Fe u bi E “eee A Staats: A Schieke Wittwe, Henriette, geb. Ickler, hat nah s | © Düfselo S ; In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt Y Der aus 3 Mitgliedern z1 i Pro kura, welhe der ‘gedachte - Leuis Marx für sein baber der Kaufmann Michael Kriwer Hier einge 9) die Elbinger Ze tung, 17. Nov. 1586 erfolgten Be Bekanntmachung, i [50456] MRNEGE)- den E e zu der Firma: 2 tefteht G55 H aa N ou8 zu | unter obiger Firma hier bestehe endes Handelsge hâft | Fragen. G 3) das Oberländer Bolisblall L felm j forte E | i evn E E Gerichts\cchrei ‘é Königlichen erichts C. Vauerschmidt in Geeftendorf | 1) deni DrennerelvesWex seiner genannten Ehefrau ertheilt hat. Merseburg, den 6. Januar 1! S. veröffentlicht werden. 1287 ‘es Chemannes sortg L Frlê\fcen m Adalbe et Kochly von dem Kauf- E Rontgl Ga eingetragen als Inhaberin die Ehefrau Kaufn3 O , als e O S r s Koblenz, den 8. Januar 1887. Königliches Amts E Abtheilung III. Pr. Holland, den 8. Januar 16. êL, Ht zu Karl8- —— Carl Bauershmidt, Friederike, geb. Bergsted! 2) dem BVüreaug zehülfen Auguil Fe E Königliches Amtégerit. Abtheilung Il. Königlich 8 Amtége richt.

2c deu 1B (i

5

Schmieder, früher bi c has Y i i L für die Nr 3139 des Firmenregisters Geestendorf, welche das Gesdäft mit Eini: tin; gen, als Schrififül : _—_— 50578 N i S. E s E s S As E E ; e Gua “Retk daselbt, als E Münster. Bekanntmachung. 0D [5047 4] e D Í E Firma : L . SSeldork. Vekanntmnachung. 50582] | ibres genannten Ehcmannes, e : dem Anstreicher Hugo Reyke -s In unser Genossenschaftêregister sind alt Bet Nr. 64 unseres T. Tiemann, Bremen: Seit der 27. Ap | A. Schmieder folge Verfügung vom _he zutigen Tage ist i theilt, unter unveränderter E E Rechnungsführer. K arfala nigsberz N.-M. Befanntiachung. [94 E L s M iftanbes der Hiltruver Spar- edlinburg. Bei Nr. 64 unsere?

1885 erfolgten Ableben vor ig und Tobias | hie ertheilten Kollektiv-Prokura beute eingetragen | das Vieias Handels - (Ge ichaf fts-) Register os Geestemünde, 8. R : 3 Ie Dekan ntmadc unge n der Geno}len]@all er t trn unse ent Firmenregi ster unter Nr. 183 L ‘E l s sfasse, x ‘eingetragene Genofsen- iters è bezügli der Firma dlinbur

haben _ dessen Wi 2, Emili b. | worden Nr. eingetragen 1 1 die ofene Handels König E dur) die Hattinger Zeitung. E N AF ode ene Fir! na C. F. Niechert zu Schoenfließ | un arie : R. Brinkmann in Quedlinburg E desse: Kint d Lb s tis V :célau, den 7 Ianuar 1887 e M Fi aa OUL é 4 Das Verzeichniß der Genossenschafter fann JCL c schaft, be eute eingetrag en: vitio c 4 i: ai J « A AHBA . H! Fn [0 L J R: Das

î S Gaul D. August B ckchenking vermerkt worden: è _yt s o i § | “4 -ofohon Werden. î E 9 deis-Kons a. S ug t ernard ohen

g Christian Lud OMIg 210 e Js Königliches Amtsgericht. von Kövpen L Cie.“ Z h Zeit bei dem Handels gericht ein AgeleVen werden N. M. den 6. Januar 1384. 1) Reicbs-Kon ul :

ui! U } i /

tei

L «i

S

raus Mac zu Quedlin- Gor ® umann 7«ran3 Sacerma Inn ZU ZUeLC - a L: "! Cönigöberg : 8 N 8 Vorstel ber Wer A S «olano At bos GSaufn n8 Marie Tiet ‘mann, E e zu Düsseldorf. - - Szniglites Amtsgericht. 4 S "it ed or! E , als Stellver- burg ist in das Handelsgeschäft des A dant N leßtere i vertre fen | l qs | Danzia. Vekanutmachung. [50462] schafter sind: Gelsenkirchen. Sandel8register [50 A a aaeeaiitin ift Verte e. 2) ( O en Be E s Cbristian L E D bara under Cbristian Friedrich Otten und | In unser Negister für Aus\chließung der ehelichen î i Ti] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkir® Jever. Ì én das Handelsregister ijt he N rec erein A als Handelsgesellsaf eingetrete l L j | A ' i N In V: ] 2 z BC "(0 L V de H U n 06 lbre æ#t Nolze das aît un L A | (Huter gemeins chaft unte1 Kaufleu en it E 1e A | Un iter Nr 3 des Genoffen! chaftéregisters it ir. 413 eing N Jen ¿ König sberg N .-M. Bekanntmachung. [ as 9) Gutsbesize E An : Gre ¿-Wentruv und nun mehr, jedo «d unter unv? "ränderte r Firma be veränderter &irma gefu t. Am 30. Aug. | Nr. 447 eingetragen, daß der Kaufmann Egmont ; der Firma Konsumverein des dentschen Firma: t Gebr. Beushaujen. In unser Firmenregiiter uit_am 0, anuar 4) Qua Ber Ie! ein werkvereins (Hirsch Duncker Eingetr. Sig „SEET, i

urich Lange, steb ende offe ne Hand els ge? el llichaft unter Nr. 114 1886 ist die Firma en. Reischke in Danzig für die Ébe mit Charlotte ; N : Haft. des Gesellschaftsregisters Enge agen. hat am 1 : : ; begonnen. | nossenschaft), eine Genossenschaft mit dem 1) Dffene Handelsgesellschast Gefell iur der Mit- gf u Bulmke am s. Januar 1557 eingetragen. 2) Theilnehmer: E

N. C. Lampe, Bremen : Die Handelsgesell]chaft | Sarban T Vertrag vom 8. September 1 : Í L 3e d Franz Beus8- ie Gl von ir ckecrechtig er Verein gründet fch auf das in der Gend a. E l erd 5 das îin die E Ö SFanuar 188 sammlung vom 5. Dezemb vereint )aujen zu Zever, ; .——_ E id F ® il lp V Î i Fs L d he Ce L, ta K b, Heir T Beus 2s wes dur Erbschaften : Schmigt, uk vom selbigen ; b. Gärtner Johann Serhar? deinrich 5 A 4 4A Ea d e o C 7 . p e Ra [P d A D rvene, die Natur | tel d r des Königlichen Amtsgerichts. Zwec des Vereins ist, ur verf enébed haufen zu Jever. 51 soll. Abtheilung VI. e guter Qualität gegen sofortige B Jean, 2000, S aaerit, Abih, k, : - 0 T Je8 2 eri zahlung } Jeder mann, ins er seinen * Großherz gRE Ruß b itr t gliedern z “beschaffen, und 1 Lepteren aus dem d Di 04 (

e.

igli L

vi Ad

Len, de » Do ry Le

h C4 jak m A)

L

unter Nr. 221 eingetragen die Firma * B. Thewald _5) Schmiede1 neister O A Tteup wobnbast es | E zu Schönfließ N.-M. und als Inhaber derselben | sämmtlich in der Gemeinde Hiltrus o D è l8acsellsGzaft in Firma l D { 2

; T ber 1886 _ Demnid ist diese Hank. elsgc}e E der Kaufmann Carl Ernst Wilhelm Thewald zu Münster, den 21. 2 ezem H e Keiinia U . R. Brinkmann“ al mit d | Scbönfließ N.-M. 7 Königliches Am itögericht. Mh o as mnen und mit dem Site in Quedlinburg E N. -M., den 6. QUnnae 1884. Nr. 114 unseres Gc ellscaftsregisters einge

s e; ros

ry

9 N

c

- =

g et

8

_— a

A

em heutigen Tage

1

Tx P

it am 31. Dezbr. 1886 gelöst worden und | Geme inshaft der Güter und des (Erwerbes Va r +8 z "r u in a E | H not Als g nah bereits geschehener Liquidati die Firma A un g aus geschlossen k zat, daß da: ganze

L449

co

am 31. Dezbr. 1886 erloschen. | Fhef sowobl Bek ; anutmachung. » - „19 Alles Ç chcs Amtsgerich Naumburg a. S. Dc G A Hemeling cer Actien auch Alles fp rönigliche Königliches Amtsgericht Naum A s a. S ger E, k z Gesellschaftäregiiters: Die Gesel) chag!ter f : A D Stadtrath un?. Kaufmann m ; V c i U “ele vhgl , Stad «o Mori Sp Großherzog W&+ W& Föhrigen Comp. U Ä, Brinkmann Krivitz. Zufolge Verfügung des Sk r 1887 | ist Col. 4 Folgendes eingenagen wordenz Brinkmann, li 7 i

R M E vom | Geschenk ‘oder Glüdcsfälle e 29, Dezbr. 1886 sind an Stelle der aus )OT nen BermöÖg jens hc Vorstand auégesiedenen . H. F. Kaune, G. e den 5. Januar 1887.

Scholl und F. H. A. Plur zu Mitgliedern Königliches Amtsgericht. R, des Vorstands gewählt: velm Wolff, Hein- 1 Z

es Q

ate Sea 50358 Bei F Firma Nr. 73 b des

cs hen Amts gerichts hies elbst vom 7. Sanu