1887 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Fr 46 c [91322 )

DLIZ | 191929 A Außerordentliche Generalversammlung ie Aktion D er Deutschem Edison Gefe, Papier- und Papierstof-Fabrif

der Aktionäre der schaft ur angemwmandie Î l C 1 , t 10. 7 or r 1887, Zuckerfabrik Garte. Din ot G ua, _| «a ZEEE

c 9 Z - ; l i E, Eo L ck F S

[51527]

Oesrron e Eci

Lb A 5 e d

P & Der Lc

I: s ltr 58 c n D L i ULLTOTIAIc Iu L L n U ¿1 (Lm S Lte gei L s E un! PTeT (Gesel ï 21 i is Le « Les f Gm s 18

Vormittags 11 Ubr, daselbst einzureichen. außerordentlichen Geueralversammlung in der | fia E am 31. Jaunuar d. J., Gie Bee 10 Ubr, n Vir Spau! er 17 im Bu l der Gerron (ol

Berlin, 14. Januar 1887 Kcvpp'scben Wirth!@ast zu

Königliche Garnison: Vertvaltung FL. D 27. Januar, Nachmittags | ermit eingeladen. i 2. E e! tattfindenden i r G Ae wes E E E E, lichen Genera! versammlung ergebenf

E E j F Su Petr G L (lone Os pes O im 6 31 Mb | Tagesordnung : Bea Mi eisenbahnen enthai? dels-

Der Verfah. NB. Nah der Versammlung wird die 1 t ain r Nr. 3 an it. Schlammpresse verftauft. iejenigen Aktionäre, welhe an der General- | . Sr Aktio: : t, de Ablauf der s M L F rpeditio è Deutschen Reichs- ur mas E In' Dec Mtemiar Meimari i wei den in un?er 2 TTATUT auz x | pat r Ferien . clerten ra CTIAINIntEungSiotale er! fins E ri: A Ihm itraze 32, bezogen werDen. ———— - «D» D Gon i | iu y | Í :te 216 am S Februa i T L ie L R ton or lc aA k a. S Ç area D I VV e L Dee Ua z E AR S A E E A 5 ; “4 i 6 Ss 1 Z As unD 13 B. c Ee ain egel- | rft. S zelgung der i E —— R S l s Maklerbank int Hamburg. L a N L : Vom „Central - Handels Negiîter für das anien und Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung L Für Deutséland, Verlin, | , -oiten ne 21 vet Di 3aTt oder be S | :htungen zu öffnen und zu i(hlieken. ar 2 S y C T a deral î ten Donnerstag, den 3. Fevrnrar 1887, j E h E verl ens S Landau, Verlin, Es Alber s ' den Herren Gebr : i ZibnisIi 2 Or Gon Aa dchrite. 22 E “e E, H, Tos E S5 1 ach / F dem ause 3e L Ar in don interleate Aftion {1 Tie h; E j in 248 l, AlA m DIaZzaN r 1 21 d S K R E Bg M Uhr, | Den ¿T T Frauffurt L f s ee B E É | KI1aSsS©e. 4 Y . Nortroter* 12 & LSehmidt in Vertu | _— E

T Trt

Q Ce U L. n j S n u 2 qu oe a nf s L Gon: Geuaien s-, ZeiDen

li hie f

L

- No F

Lc x

y I E S SEEER E E E I E

tag, 1 DC cn N Jann: ar 1857, 2

Im ddt » (A 55 +271»

(90

; U : ( Tagecorduung: l 6 a._M., ebenfalls zut ahme ar eneralversanmluns N toe E j Es A N t H Danzig, den 109. J al, Z U en Dék den 15. Jan 7 E __aehonen Gegenstände haben die Nahß-| U SMINMET an E chi 1en- Kaiserliche Fe 24 À Zat E n nan Zapier- und Papierstof-Fabr M Zür die Ange T ra cines Patentes nachgesut. ta Ten? E Ntähma s on Morpbincarbonfäureätbern. Pr. pa. À E : : Brei tatutenmäßige Wablen. E A e ett ton und von vem Devo- Pa A Fabrik M genannten die S E araeldung ist cin n gegen fabrik, vorm. _Frister «& HROSSI 211, / mo in Sudwigsbafen a. Rh. Vom 3. Auguil Plaîten oder zu gien orenz

Der Auffichtsrath. A Der S nutzung geschüßt. | Cliiaciet: A i U [ : Berlioosu ung, Zinszahlung. 2e. :géstu! | : P s rnhold, Vorsißender. +2 i | * an Singer-Näbmashinen; Zusay zum Pater Fat E von offentlichen Papiere. | L trafe Ne 13. n erfol t Dée | Tagesordnun: —— i M 1%. K. L. SUIS: elöschvorrichtuna är Vetroleum- Nr. 35544 Conrad Schack in E “] t & Bohn Bei der diesjährigen Ansloosung der Kreis- Empfang nebmen. - E A vernab Eisenb ahn: Direktionsbezirk Altona. Karkulik in Wien L L: Peptonpräparaten mit Hülfe de ‘bei der Teig bs a T euti tan8

Y P

\

od T P 4 D —_. p

d

e

Fil

i u“

Obligationen des biefigen Kreises sind folgende | Hamburg, den 17. Januar 1887. Q s f r Gl eTErtctEZts n Der an 9. H Nummern d Ber Anfsicht êrath. | C e N A Sleftri: O E tuelooung der 4¿/otgen, jeßt auf 4% er f Qrtretert F. . Köontalicwer Komn | r b a I. Von der ersten Anleihe vom Jahre 1864. S Gs S : mätigten Schl leswigschen (Fife n- 9 ioritäté- # —th in Berlin SW., Untenjir. 00. 7 s " 2066. Vereinigung der Enden de E e R n Nee , Februar 1836 N E

E b Ion nd folgende ur s a 2 t. „C! 5 Ooi:fay zum ne e S T erman Pir. 105 4s ti h Ea E F T ep ter LXKSKMLE? ICL. 3s

Litt. A. Nr. 9 über 500 Thaler gleih 1500 M, | 7-5 | As 1 5 E tei tonen : 134 139 184 [51530] Actien- Commandit- Gesellschaft Vertin, den anu Stück Li itt. A. à 1000 Thir. 3000 E S : richt rath der / s A “« ori u y li s _ N : Iu ic Gerngre _M

und 367 übe Wasscrheilanstalt zu God t : : | m M T pa pan e idi Deutshen ifon Gesellschaft (4 893 1019 1134 1152 1450 1457 1 u e Sermeras, Sea Zerner Krewel & Cie. Gt t I E néeld in str angewandte (leftricität. ErNgTOS

m

A Einladung zu Generalversammlung am | 70 4 | 31. Jauuar iss E 4 Ubr, zu | udolpl Tz bad (355 5 ;

uammen 64

E°, Von d zweiten Anulcihe vom Jahre ramgey |

Godesberg im EHSER T Nr. 22 über 500 Thaler glei A | ll i: L N E A r. 19 über 200 Thaler gleid 300 erid)t Ver Die ZAge De OeIOAIIS Mo i T C O G 65 87 180 181 202 220 _ lage de j | Actien Zudterfabriï Neuwerï R. e S (5 Tit | : bei Hannover 2 A - | werden biermit zur außerordentlichen General- | ck-- | 304 7946 79a ; i / 2H l Thür. E / ! G | | versammlung auf Montag, DeN S. Februar Bg C n SNIR R s as E f 4 S éecniwiclunas - Apparat K rit P X V. Jir h - 775 16 802: 0 N Q gécntwiclungs - UPparaï fl E ‘scharIm in (T. 1SS7, 10: Uhr Vormittag in das l 16 - N 2 11 RS E GiOs - U j ¿ S n E S A. b 1 I Hem :

T A Fre ¡8s s igationc E wer 2 É ent E i A S E T ci 4 » C 23 c D ( ( mit dem Vemerken gekündigt, 1 dic in den aus- A Tagesordnung: : i OONE i i « AH O 3 hlr.

C LLiAC (C1 ODILET E, E N 1 L( Wu c (UPLUIISEITYSE | Zuckerfabrik Sapenteich 2 B t eines Vutaltedes de utt e C i 10.75, R 10649 vom 1. Juli d. F. ab_ bet der hiefigen S: SYYZ t : ir Theilnabme an der Generalve miung un 57 110641 11089 11158 1199 1 14: : A C) u Kommunalkasse geaen Quittung 1 : ictgat er | Zu Iteine. Muéubung dée imrechts sind 1 R 10 DeB I A onei 9E ias 1 E S O Riehter in Zalf A + : v Sar nohävtaon ori “i G “s p S E IT E adi T S B d - 1 I A 129 i \ E es L chuldverschreibu S O Q Außerordentliche Generalversammlung Staiuts S CLEN | 19580 13099 13190 13360 13576 13 } ; XIY, E 3965. l L H ins t | Mittwoch, den 2. Februar, E 3 Uhr, | dis \vate!lens am age vor der Wencralver'ammiun ' 65 14167 14168 14351 A Metoren; Zusa

im yar

A L LILCL E [Av C zu -- be Lill [EEN)

E Tages jorduung: 6 i “Hannover, 14. Januc Der Aufsichtsrath,

L E + a c Li A b

Z1 nrüdn arme 9on Pater nten.

E a et E Borto! OTL

Der ‘Vorfigende ves 2 (uffichtsraths. \tellvertretende Gt DEEYET: E an S Cs E a A : mann, 3 lin N. Chausieestr. 35/37, - / L Has ieg Villcox in Nzaw theilten | : G Noathbarth hende E E upcrs M hacker, Berlin N.,, Mülleritr. 11%, Un | Hajente: C e |XXAY 121.

U LMUiiff Sh 17? I co d & S c \ vorn V CrTaßrct Las L d ndholz

| [51529] und Talons n i ; ab tägli mit F Á MEEE

tren Aftionäre zu :| Professor Dr. 1 . , Ry Mt - eret-Elullifireaciis 8 Schloß Heidelberg

« - Februar 1887, Na

Ner UNIiCTEO C Ali

" Sa ac 5 neunzehnten ordentlichen General- | ; J j C nua Cc 4 5 r j ; r Gerfammlun | bierdu e l é Der Kreisausschuß deé Kreises Gumbinnen. ein. E 9 | cine vos 20° FOHEOOEIRS : | bei den i äusern T, ‘Berlé 1 Wicsbaden ; | 1) Vortra (Geschäfts chtes und Rechnungs- | oder : Mir Seidelbe rger zu Mainz oder an 7 - L j 0 P As de A Pa R Eg H B E cer an öni igliche Eisenba n-Direktion. D) Kommandit - (6) abschlujses für die Z m 1, Oktober 16 unserer Kasse (Schloßhôtel ¿u Hei delberg) Lis ß 2 F 11 U Bi E ; bis inftl, 30. Septembe 00, Jowie des Des | längstens zum 15. Februar l. S; Iu Elten, f 4 cie . E | riMUtes C2 u »iSratt } und © IMlutSalung | Deid elbcrg, g 1 J 2s 1887. U nehmigun U Der Aufsichtsrath. Nachstehende, früber auêgelooïte Magdeburg- | Dr. jur. E, Zicbert, Wiesbaden. M e «l d b Wi V . Fron gema Ron T1 04 gs on D Witt euberge' iche “Eis enbahu-Prioritäts. R i ra j Heiurih Krausse, Mainz. J gationen vom Jahre 1850 ind nod nit zur ) Aenderung des §. 33 der Statun. NRecbtzanwalt Nl. Fürst, Heidelberg.

(Fin! P

L Li

R E R D lan L E E E E E R E

1

t Wagner & C0.

h der Verloo! ing zum M „Juli 1852 ed etr ah n are ite E : f id T | s 92 E c l s L L : G E (id ft a1 i : : s L einritung r de u e s Meide VE Ne 6 | eile vai V E Sia O en O E, ce M E ariofiatisde A e Gercralversainlung anberaumt, weld Rabenau Ota) iu Saa: it L Mrels-Ehierarzisete | ** ayonet Lens HWerxmann f Der 9 Kläger ist î c Verhaudlunugs- - n i ó E

zar 115110759 I-T; 4, a 4 erbc «(Le 4

Dresden bintecleate Allien over Noczuasattien 31. Januar ‘den. uanie und eines Lebentlanis (Alis bei mit | L : S Q TQGR Nj schaffeuburg, : den 15. Janua G S Der Vorstand. A, zu meiden, Ls in Frankfurt a. 9 E / , | LXXIL. K. 4743.

vezeilneten Dbligationen Bayer. Actien- Bierbrauerei 0755) Bud i ein nicht vensi è Sebalt von 600 M jäfr * Berlin Bilbelmstr. 34, Ho D 10 Es pie | Adasen es, [ E } aus der ch taatsfasfe gen ahrt. S : : _St, 1700, Squble: E as : | T3. Mai 1886.

4e L

| LÄKXXUX, Magdebu irg, de! badiitióaiitdi

Uar 10c Die Direktion. le De tion sere l n hier- N Ps: E | E A Mal ofes R isenbahn: r Ur 31 : Regierungs-Präfident. : XLY. : S S Berlin, den 1 t: | n ft, inger. : tan mi tebcelindern Julian KLiX | Kai rerlih

L. Ì & E; am Dienstag, den 8. Februar d. Js., Vormittags ¿11 Uhr,

Der stattfindende «L125 ntendten

Soll. Haben. ; zerordentlichen Generalversammlung “e Diejenigen, welde für Lieferungen und r 4 2+ [ S 1m oa EŒEriceir "n anz ers

1 | mit dec Bitte um vünktlice j ganz | Leistungen aus dem Jahre 1386 Forderungen | l | gebenst cingeladen. E d an das Königliche Theater zu machen haben, L XLIXK. D. L E - | wollen ihre betreffenden MRecbnung en sofort, balter für spätesteus aber innerhalb 14 Tagen im | Dre FTOSS Z | Königlichen Theater- Bureau einreichen. [ ireter: Robert R. Schmidt in Dein. g | Klasse.

1 Mittbeilun a 1 T:

Göttingen, è den a DEL Vorstand | ‘dér Zuckerfabrik Göttingen.

Tagesordnung : B E Be | E, l) ing Uber die erlin, den 15. Januar 1887. i „P. 207 Saa O of Sol) und (E Nr. 38 e209,

S estsepung des Aktie nfavitals auf die Höbe General-Fntendantur Y Fowler in Skelton (Gountv of Fitniagham | Selumiedecke

Gewinn und Verlust der Aktien-Gesellschaft „Bielefelder Reitbahn“. S des zus r Zeit gereckneten E E der Königlichen Sóauspiele.

Sr Uit Uiie

Lt H. Welling sto | LE, N E s 2. 5 4 Ï 4 “Me einkar át

L Uenueé,

Soll, Ÿ ° 3) Ve iMiedenes. | Graf von Ho

Per Miethe dom Reitc I, D E aran E S E e E a E E E L : 5 : E E, ‘6498. Fal bam: E T I n Gerictéfoîten ia t das E { : ck= N "2 & s s S ) / Ernst Tammessa r in ingen, v0. | n Nr Gerichtsfosten für Eintragung in das Handeléregister . | S. Roeder’s Bremer Vörseufeder L E E Blonceittnvfa ide | TOIE, DeId Ie i ¡sen an die Protofoll A O - | E und Dru ent _— Martin Trambauer ‘in | E S ab. | Qs m a | B gp S.ROEDER'S N ggen a, nechanisGen Musik- | 3 Nr. 38 700. Dra] maschine mit beweg» | A n is S r A j 7d ps E L La . D in a E î en A ? 5 ( D i +4 2 I G 35 Ter S BREMER BORSENFEDER z E werken. nZ At E f als He ‘ynen & Pek run in Dresden- x gui 16 Qu L w ay. e d Es Cs Mo han f roh : e LULUZE E | 35 731. Verrichtung L É in 5 Spitzenbreiten R G E O E G 886 ab A i T1 ç um Abscneiden der überstehenden 1nd bleibt tro aller sogcnanuteu Neuerungen und Jutitationen die Ñ n ; E R c Nr, 38 SommelmapPpe; s G 2 Ï ancrfaunt beste Burean- 1. Comptoirfeder. H E: Gel L a L Marlin u P. M. Ie. 29 00. R. W aldschmide | 95. ugust 1 a9. L N eder Versuch wird diese Empfehlung rectfertige: j 2 S S : | in Brüssel; Vertreter: C. Gronert in Zell -- L E 38 721. Masctine zum Veileden Duró alle Schreibwaaren-Gandinngen des In- und 2 u beziebe Mariltc. ç L Alexanderstr. 25. Bom Augutt t 1886 ab. :

+ iiiah der Bielefelder Neitbahn““. | : Berlin S0. S. Nocder; Königl.

Gry Nan ft A v 14. s L Le

XNeidlinser in Hambvöurg.

1+ T; -