1887 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

F

i Ag c i er 35 Vfu T! œanuar-Februar —,—, ver Februar-März —,—, | Amsterdam, 19. Januar. (W. T. B.) Banca- Gul: Haus weh Maunee mét qurres n Muh Denishes T. Tite: Goldfiic, E IMZ3rz-Nvril —- 4 T, E 5 R bez., Inn 615. l D c 77eu, / ey , N i gg e C oOnnaver . um 1. Male: Die a Aa Mai-Zuni 162 R aag d us ‘London, 19. Januar. (W. T. B.) Getreide- S6rur an das Genick gezogen, den Hals in Lappen | „der: Die Bartholomäus

er Cle U 1“ Î.

a ® Das nacht Vluthog, e en T 5 Fot \ ck î ) C uen. 2 E Sage ; * Rrauerir N Leinöl ver 100 kg loco #, Lieferung —. | markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit atz D halb ns La E 4 Aufzügen von, Albert Lindner. rauer; s Ten E A E E E ves | lehten Moniña: Welt «G0 Seile 6220, Wn S n made ul Sonntag; Die Dluthochzei _C4S : U. (Ra finirtes Standard IDOES FeF PEEIn A AEO Ort di x BHAE F Sckchlachtung auétfüblen, ehe es verpadtt wird. J Ge h ch3 E 00 Eg mit Faß în Posten von 100 Ctr. RVer- | Vaser 39 20 E Körben

s L s F. D tf B G s T versiegelt, E A R L Gekündigt Ctr. Kündigungspreis | Weizen schr träge und schwieriger veckäuflih, an- | Berjand e freihà end E Mild Wallner - Theater. Direktion W, —, per diesen Monat —, per Ja- | gekommene Ladungen leg; Mehl und Mais träge, | oder in ZWagentadungen [relhangen Me Acetbs : Mals as a W. Hai, E per Februar März Ver | Gerste und Hafer stetig Hasen und Kanne ausgeworfen, O9 V g: anptel des Herrn Felix 2, F O c U o [1 E l E O à m

er Apri j Mai-Juni n, 19, Janus: MW T. B.) Havanna- | besondere Verpackung auf Stangen von 10 | bofer Zum 1. Male: Die große Qr d ver April-Maîi —, per Mai-Junl1 4 E 19, „Januar. (W. E L) Dav 11} Stü. MRebböde ausgeweidet, (Seschlechtstheile un- | Schwank in 4 Akten von N. Knei)el D ilbefqy UUÚ ¡UCl be 20 e U Vei F Gu SI0IS e: C 2 2 - Ç ch2 Ra Tho R ius 100% = 10000 1%. | fest. i weifelbaft fenntlih. Beim Versandt von Hoch- | 1. Male: Wiener Heten. S R 0 H /9. [ble E

fe zus Rof 5 Soloscene mi s G Su “A S E S «or Dor “n dosta. S 7 m S - ear Im : ctroas matter. Gek. 1. Kündizungspreis | Liverpool, 19. Januar, (W. T. B.) Baums- | wild sollen die 4 Laufe ¡usammengeshnürt werden. von G. Costa. Musik von Millöcker

»

ch

(F;

. (Fie

for §,

Loco mit Faß ver viesen Monat und | wolle (Schlußbericht) Umsay §000 B., davon | Geflügel. Um gute Preise zu erzielen, sollen Gänse | ein fesher Wiener: Hr. F. Schweigho Éoco mi d) 3 E, e tele L, 4 E ¿Uz ¡1). C

c 012

1 + " 2 5 | O A G e D E E E S Ee STA E cnnkeube E, M als p é *aruar-Februar 37,4 bez, per Februar-März | iür Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner | unter dem Halse geschnitten, SEES pELE Gllge Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. M 0 O S 4+ Januar-Februar ô(, ez, Pe E R N E in L Mi eri d Füße auf den Rücke ebunden, mchT gebvruy R C E e Ms: ag 4-383 | 1/416 d. billiger, Surats unverändert. Middl. amerik. | und Fuße auf den Hucten geountel, (t geb : : Ï r Marz- April —, per Ayri!-Mai 38,4- 38,3 16 V, Det, s N L EZ E E ex E ak bd aotfonat fot Tito Pute nd Hühner Q Frott i bez, ver Mai-Juni 38,7—38,6—38,7 bez., | Lieferung: Januar 23/16 Verkäuferpreise, Januar- | und nicht gesengt sein. Enten, Puten und QUn Victoria Theater. vreitag: Zum 237 5

S E R D Cl e îck aoaAnttton Coin . - T î p E s A Funi-Juli 39,5—39,4—39,5 bez., per Juli- | Februar 5!!/e« Käuferpreis, Februar-März 5!/e4 do., | follen am Halse ge!{mtten e der Bu, e Amor. Großes Ausftattungsballet von 9, August 40 bez., per August-September 40,6—40,9 Maärz-April 55/16 do., Arril-Mai 5/64 do,, Mai- | Flügel- und Schwanzfedern werden A 96” | zotti. Musik von Marenco. Dekoratige, 206 Bez E uni 55/64 do., Juni-Juli 57/64 do., Juli-August | nommen. Puten und Oühner Darm, Anb eiogNn, | Falf. 84 Ubr: Triumphzug Julius Ca vot V1 V. ic í el (ÈZ M 2 C 3 1 (1 a N N ce. z L O 4s v Ciligars Spiritus per 100 1 à 100% = 10000 %/ loco | 5/4 do., August-September 5/64 d. do, Obst und Gemüse. Dur _)org Ee S 3 | Gesammtzahl der Mitwirkenden 7 oíne Fañ 37,3 Bez Glasgow, 19. Januar. (W. L. B.) Robe | gegen Frost zu hüten. -— Fische tollen guk 1orirk, Halbe Preise. «Ul U 4, LJ. A è Q —_ A c 2 Zar y orâ A A A , 2 j . Metzenmebl Nr. 00 23,50—22,00, Nr. 0 21,75 | eisen. Mixed numbers warrants 47 ih. d. bis | ungleihe Sorten und Arten bejonders gepackt werden. | 117 Nang 1 , Gallerie 50 4. 15 4 | Alle Post-Anstalten nehmen Beßellung an; Ls bis 13,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. | 46 H. 94 d. E S . S rit i E Morgen und folgende Tage: Amor. H-1:.- für Kerlin außer den Post -Anstalten auch die Expeditiou s 19,786 ba. L l: ot3 10) ; A A E E . Halbe 9, Noggenmebl Nr. 0 u. 1 17,75—16,d, do. feine Leith, 19. Januar. (W. T. B.) Getreide- |

L É E

—————— H F i JInserti ougpreis für deu Raum einer Druckzeile 30 -.

Parquet 2? 4, IT. Rein / F Das Abonnement beträgt vierteljährlihz 4 M 50 A. Juserate nimmt au: vie Königliche Expedition

des Deutschen Reihs-Anzeigers

: I Af M nund Königlich Preußischen Staats-Anzeigers A Ta S d SW., Wilhelmftraße Nr. 32. à A1 R E11 A | Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. d 1 A 19 7F, ls, ( r - N rft 71! I il ' ¡7 p 9 r ¿ it 7 x - E e: - . äs S h oz : p L L C E BAET D ä Ä Marken Nr. 9 u, 1 19,00— 17,09 bez. Nr. 0 143 M Gr. E E E e e L e WEY Era per n En Friedri E Wilhelmstädtisches Thegt Giuzeine NuÊmmexs RERES FE E uxg E i K ; ck ösbcr als Nr. 0 und 1 V. 100 kg br. inkl. Sala. P ariC, J Da A O E A 99. i Central-Vank des NusfischenBoden- Direktion: Fulius Fritze. Cbauseef Á tr, L ——— ———— —K A l i E it der ständigen Deputation für den Eier- | 28° fell, o “pr a S Io E Wbeuat Credits. Außord. Gen.-Bers. Freitag: Mit neuer Ausstattung: Aar . : oi 21. J Abends f E on Berlin. Normale Eier je nah Qualität Ir. vr. 100 Kg pr. Januar 34,90, PL. Feoruar . Vereinigte Deutsche Telegraphen- Der Hi M Mo Tg: ZUm 15. Fg Berlin ‘reitag den Z1. IgaNUAL, 2 L : } i E f en E E I L » M3rz-Tunt 35 10, y M -August 35,75 . t E E 2 e 7 er Barr. Homantisch - komische A. ] / U cs é

3 30—3,50 M Þro Shod. Kussortirte, kleine 4 60, pr. Arz «ZUNI 4 PE, car ch N D l é Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. in Berlin. bin D. Bib E 4 M e Dyers wam CIEMOLLE A T En y : 2 f P 145 4a E E E 4 4 () Tan (M3 I S (etre tdesr - . t i ck E ade ch E Fn T S r —————

je nah Qualität von 2,00—2,20 „& per p 19, Dun, (A, M, ARA, LEELDE Gesellschaft für Legung und Unter- | zefegt von Julius Fritsche. Musik gon L 25 P E : ; A f N haub n Weizen rubig, pr. anttar 23,25; pxr. x 7 . ge]eßt von JuUutus 31e, unk von À I A, Gt Ki N » che Allgemeine Zeitung d. Behauptet. I ° L E a haltung des Deutsch-Norwegischeu | ; Dirigent Kay T 4. Mi N L » Wie die „Norddeut}che Allge t n 8 Ioviltn 90 Fantar Die Waa »órse zeigte | F x. März-Juii 24,10, yx. Vtal- ce S E A jun. Dirigent Kapellm. Federmann. Di: 7M P : i, ta 2 30 April 1887 nicht abgeholten Gewinne j; D i Ae S Sailo nd König eri }. Januar. aarenbörje zeigte | } PE I t en Kavels. Außerord. Ge i rioshi u E ht Die bis zum 50. Ax e ' m Se Sat dox Katrler Ul ( ELU, 20, DANUar, 2 A E Ee c a7 M E s E untersfecishen Kabels. Außerord. Sen.- ten von Brios{ 12 2 Ea L x ) n Allergnädigst gerugt: L Ee E ¿2e i o Q A chreibt, haben Se. Majetitä A: i l :& beute wieder im Allgemeinen rubîiges Geschäft, Nuauit 24 (D. Mehl 12 Margues träge, DE. Ners. in Berlin pwrven E C und Burghardt, K. F 6s ck o Majeität der Kön1g ha En erg g l verfallen U Gunsten der Königlichen Akademie Der Künljte. s Mllero ,, ao ruht aestern Nachmittag die Deputation A P N “en MREDI1Te | Sanuar 5260. pr. Sebruar 53,00, pr. März-Juni l n S E A Theatermaler in Wien. Die neuen Kostüm: E ç ; : gu S D E S j ird Fol- | Allergnädig)t gerugl, ge U ( S . Aoheo famen in einzelnen Branchen größere Abschlüsse | Januar 52,60, pr. Februar 53,00, Pr. März-Zunl Deutsche Edison-Gesellschaft für an- i L é DINs A O euen Kostüme 1 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An Conrg Um einem zu großen Andrange vorzubeugen, wird ¿50° E N ïes zu empfangen, welche mit der Ueber- b Cx M f Hat ind aefte och | 54,00 r Mat-August 55.00, RÜbsl feft Ir E E Ar, E den Wiener tigurtnen, vom VDber-Garderobi-r 7 c s : i Ordens-Fnitgnten zu G din 0 des Herrenhyau]jes 3 Ev 5 p et zu Slande. M erg E diee aa DEN L Pr, E ‘Febru 5 do d Meni geivandte Elektricität. Außerord. Gen.- und der Ober-Garderobiere Frl Svrinees I der ihnen verliehenen nichtpreußischen L S gendes bestimmt : Gewi 71—3662, ü Uhrsaale reihung der von diesem beschlossenen Adresse beauftragt war. rößere Posten von Braunholz-Papier, Lederpappen, | Januar 57,00, pr. Februar (V, PL. lar Ners. in Berlin. E VETOVIETE Frl, Springer angefer E N S s der Gewinne 371—3662, im C hung de M eto onton des Herrenhauses N “F tettin und farbigen Papieren zu festen | 56,25, pr. Mai-August_ 59,29. Spiritus fest, : L Anfang 7 Uhr. ertheilen, und zwar; Die Verabfolgung der & / den Präsidenten des Herrenh L Preisen gehandelt worden. Heute waren Preise un- | yr. Januar 40,00, pr. Februar 40,50, pr. März-

2

d

s

L

co

L

«O Lir: N

Go N

{4 P A

ck

A L

m O

J

- R L 4

F S5 ch &

9 G C E S : e . t L As Ï e N dem die Adresse durch _ 15 ( Í Zauk. Ord. Gen.-Vers. in Kiel. Rae i : c erfo R mie-Geb s, beginnt am Dienjtag Nachde : ito s / oi SE, / S ; De E ius Deutsche Sonnabend: Zum 16, Male: Der Hofnarr, des Ritterkreuzes erter Klafsedes Großherzogtiß O Königlichen E T s auszuantwortenden Herzog von Ratibor, verlesen worden wak, sprachen De verändert bei geringem Geschäft Der Ledermarkt | April 41,50, pr. Mai-Auguft 4275; s i : Hagel : Versicherungs - Gesellschaft F i sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder | den 25. Januar cr., auer jonjtig i

S m Lot 0 wärti fern: Zt, BetersL 19 Sant (B L D) E i Pee t

ar gut besuht, auch von auêwärtigen Käufern; St. Petersburg, 19. l

4 Qs 2 i L R Majestät etwa Folgendes : j A - S Ord. Gen.-Vers. in Weimar Residenz = Theater. Direktion: Auto; A, vom weißen Falken: Gewinne von Mittwoch, den 29. Januar L fann dies- a danke Ihnen von ganzem Herzen für die Kundgebung, die gebandelt wurde 1 Posten Brandsfohlleder zu guten Produktenmarkt. Zalg [oco 44,00, pr. Augu! E Freitag: Zum 64. und letzten Male: G, ä dentlice Professor an der Universität zu Halle Sonstige Auskunft, ob Loo}e gewonn aven, dis, E E Sat 2 ‘bes Sérrendauses durch die eben verlesene Preisen ; gute braune Kipse sehr begehrt und knapp; | 44,00. Weizen loco 13,50. „oggen „loco (29. i ette. Shauspiel in 4 Akten von Victoriz S554 _dem DyDen e A seits nicht ertheilt werden. A 0E ties E Leut E ollen Sie hat Mich nicht überra\cht, itarte Prima-Zahm-Soblleder begehrt ; schwarie Hier ioco 429, Hanf loco 45,00, Letn]äat loco Wetterberiht vom 9, Fanuat, Regie: Anton Anno. Anfang 7 Ubr. E à. S, Ie DUODTEBs : S A - . A Berlin, den 9). Januar 1884. i dan Adresse haben aus Pee Oue N E Patriotismus Gs Biel Schaf-Kids zu regulären Preisen gehankelt ; Bahe- 14,00. E E R au 8 Uhr Morgens. Sämmtliche neuen Dekorationen sind qu: des Komthurkreuzes erter Kla})e des Herzogli Der Senat der Königlichen Akademie der Künile. L Vie dié Gesidle Le es Und DE9 DUITIO E S E N aa Ie E E b ne e pa E A “6 B S SaE Atelier Ie is Hartwig, Harder und Hinz E sachsen-ernestinishen Haus-Ordens: Sektion für die LReRRE Künste. hauses bekannt sind. R La auêé} mit ole ISBer B. I U JEE Ler li” CTTOIE: Zaun ue E I CenW- o D r L E Sonna end : Zum 5 ale: F E 5 2 ce L y (o , 5 B , G Y T er. L : E dis em Nei 8tage eine fo eta brande war es ‘fehr rubig. Seide till und | New-Orleans 9. Raff. Petroleum 70/0 Abel Vonhéus conjugal.) Schwank L Pbenlid, | dem ordentlichen Prosejjor an e l ait “op E DEnN, A a I hatte E U A Ges wie sie sonst nicht e Garne fest und steigend. | Test in New-York 6} Gd., do. in Philadelphia Albin Valabrègue. Veim Thee, Plauter Wirklichen Geheimen Ober-Justiz-Rath . ) Darlegung des T. p C L. É as S Sérocen üble on S But : Os E : ç E. ‘a: U A i A “bid t zu der Ih Mich aber unter den Umtanvé E Ee a a bi aii des Herzoglich Fn Bs ura E Sat: Justiz-Ministertum. N L Seitens des Reichstages rechnen zu können. Es ift G : Rordienstkreuzes Ur KUN] L e Á A Seltoo a. Toll. ift zum aufs die Annahme Seitens, Les Ley A D S nalkiate Meine Belle-Alliance-Theater. Freitag: N rniali Musikdirektor Dregert zu Elberfeld ; Der Rechtsanwalt Fe n O A, Ls N aber dann ein Ereigniß eingetreten, welches Mich nöthigte, Vi Ui T E dem Königlichen Musikdirettor Dres q As Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin, mit | A ai zu thun. Hoffen wir, daß es spiel der Frau Adolphine Ziemaier mit den 9 x Notar für den Bezirk des /Véles M lung öfentlich und rasch kund zu 1hun. Doe l Grau 400 e Ziemater mit den ! R i ait Tr Toll, und E /

Die Fl dez e a E n S A T A Belieei E E eode E H. zum eser wird. bat Ihr Schritt ie Fledermaus. Komische Dperelte in ) 1 t {if St. S is s-ODrdens ber Rechtsanwalt Yurte e Tan S F . Wnen aus Grund der Seele, und hat Jhr Schrr von Meilhac und Halévy. Deuts von vf. M des Kaiserlich russishen Dl S E Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Göttingen, mil As | Ih dle a A Jede Kundgebung aus der Monarchie, Genée. Musik von Johann Strauß, (% dritter Kla]] e: z ire seines Wohnsitzes in Osterode a. H., ernannt worden. | Meinem Herzen wohblgethan. E I Pa G: Stubenmädchen: Fr. Adolphine Ziemaier, als Éx dem Vorsteher und Oberlehrer der Taubstummen- | weijung ]6mes : ; auc) aus ganz Deutschland zeigt Mir, wie Recht Ih hatte und daß Anfang 7 Uhr, 4 Er iehungs-Anstalt zu Frankfurt a. M, Vatter; S s - | es große und tüchtige Theile des Landes giebt, in denen man dle

Jy 40 . ; S 4 k L Ü S Z - E S L L i f S E. Sonnabend: Die Fledermaus. B S1 E lich türkishen Medschidje - Ordens ¿ | Nothwendigkeit der Maßregel vollfommen anerkennt. X l E ere f des Großherrli "ritt 4 Bafis: A bgereist: Se Excellenz der General der cFnfanterie Das Herrenhaus hat Mic in \chweren Zeiten so viel Bewei]e in 3 Akten von Meilhac und Halévy. Deuts ite : / 2 2 l. E a. 7 6 Das Pe aus Zu ch jet nicht an i Julius Hovv. Musik von Jaques Dfn:F dem Geheimen Sanitäts-Rath und Professor Dr. Tobold, | und kommandirende E E 1V. Armee-Corps, Graf seiner bingebenden Treue gegeben, daß Is auh jeyt g Va ‘9 Boulotte: Fr. Ziemaier, als Gast.) i E s Verfi Berlin ; on Blumenthal, nah Nagdeourg. aieifelt babe S fun wobl aut as A Î Mare E Privatdozenten an der Universität zu Berlin; 2 V / Me A t T e B eebalei Sie Ua abarell, G L L a , dr M . : 4 a C U J Lins M M z S a Ce. Walhalta « Theater, Charlottensteaße 44 ves Mitra A E de H b ad Un tief betrübt Sie aber haben Balsam in Mein Herz E and . C f pn : 2 2 2 - 2 130A 7 M . v | L , Z X - A 2 Ein lange R rme?e 4 - ? T V Po E 2 - - S e -- r l rettag : Zum 49 Male: Der Vaaabui St. Maur1t1Uus Un Ul j Oa M l d wird nicht in (Besahr lein, 10 ang€ PLiL ch4 10 } | 70 | pr. Pfd. Wild. Größere Zufuhr fehr erwünscht. | Neufahrwasser| 769 5 halb bed. ch8 D N t Ee E NEA GEEA S Rae 8, Pro- S A es Sr A F Das Vaterland wird nic esa L 70 l 10—3,2% „4 pr. a8 Fanindhen 60—80 & | Memel . . | 770 |SSO d\wolkig Operette in 2 Alten (na einer Idee des u dem Direktor des Berliner Klavierlehrer-Seminar®, P Forst-Akfademie Eberswalde. ¿n dem Eeiste sih erhält, von dem sie in den lebten Kriegen so große Ä L E la Ee R d R V E E - E L E uft” T 24 E G sit ; Qi No L E won (d S dd C s ä Q «(4 . ad E D “v HRAa7 S / C S e A Tito 119110 ç - | 80 | per Stück. Rehbêöcke, Ia. (junge, feiste, gut ge* | Paris i 768 [G Tee | Sd S S Oeld. Wun von 6 fessor Breslaur zu Berlin; À SZom:ner-Seme co rmi887. Bejoeise der Treue und Aufopferung gegeben hat. Die neuen Maß f Î 2 \chossen 0 96 Df ¡T fe n M] 7e EE 9 L - fang E, ] C i 10 0 Q i i - - - as . T arstoi î 8 3e E Ie pre « 244 r «01 A07 u diene | 50 | 11/20 | schossen) 85—96 S, Ila. (sehr starfe und fehler- | Münster... | 764 SW 3\[Regen Sofitine (fä ich neu) Figurinen des f: der C randeur-Jnsignien des Königlich portu Ober-Forstmeister Dr. Danckelmann?: _Forsteinrihtungslehre | “geln, dur welche 22 Armee gekräftigt wird, werden dazu ? R 60 baft zershossene, geringe) 80—85 & pr Pfd _ I S F Kostüme (ämmtlich neu) nah Figurinen des {n Der LoOmMmMCAanUe L S S Hos Ober-Foritn r “. Nr gbec bth no8 ar3feren | regein, L V S A E E A Ne 3 O E Karlsruhe . . | 768 | Neal 0 | Gaul in Wien. Die Dekorationen (sämmtlid- giesishen Christus-VLrdenL. 5 5 St. Forstliche Exkursionen, dabei Probeabschäßung eines großere! ¿ede Kriegsgefahr zu mindern. x A M A S E Ila. E E P C still bedeckt)) | —2 | von E. Brioëshi und H. Burghart, Hoftheater: Sa ¿n Professor an der Universität zu Mar- MWaldförver3. e a S A É ¿als Meinen fefgefliblten Dank sl den Schritt, dur Ñ 40 V Do— (U, Ila, 4— D A PE, Pfd. Wildschweiu Mimnchen E j 769 1\wolkig | 0 in Mien &- 1 1 S dem orden l el L E Forstmeister Bando: Forsishußz G t. _—— Jagdkunde é GS!T. E 11} nohmails - G N 2 j C Lo S bitte x h daß Nichtitroh [00 F di 0— 98, 60—80 H Per Pfd., _Fasfanenhennen GShemnitz E | 768 3 Nebel i 9 Beo: Der Vagabund E burg, Dr. Grees; 101€ E corilihe Exkursionen. : : ie Meinem Herzen fo wohl gethan haven, un C D, D E V 3,00—4,20 #, Fasanenhähne 5,00—5,90 Æ, Birk- | Berlin. . . . | 766 2 bededt*) —4 S 7 des Komthurkreuzes des Königlich griehischen Sr ritmeister Runnebaum: Geodäsie 2 St Planzeichnen Erbsen, gelbe zum Kochen . . E 20 | hühner 1,50—1,60 A6, RennthHierfleisch 60 F pr. Pfd. e A, Des RKomtY UZ : Forf - See ae M - | Die Wildauktionen werden täglich im Bogen 4 um

3 Le

i

Temyeratur

1

res\p. 0 5)

Us | |

Wind. | Wetter

Lie |

4 A

unverändert, Wollen ] Iphi Baumwollene Garne bei festen Preisen stilles Ge- | 63 Gd. Nobes Petroleum in New-York D: 656, {äft Nrovisionen fest und ruhig. Für Butter | do. Pipe line Certificates D G Mehl 3 D. errt festere Stimmung. Schmalz fester, { A | 35 C. Rother Winterweizen loco D. 922 C, höher, Umsäge klein. Zucker zu bisherigen Preifen | pr. Januar D. 918 G, pr. „Februar =* | Mullaghmore 4|wolkig gehandelt, einige Posten gem. Malis zu Die E G, D Ma D 95s C. Mais (New 48, 1M

Preisen verkauft. Kaffee in billigster Waare gefragt; | Zuker (Fair refining Muscovados) 416 affee |

ce

9 (Felfius |

D D Bo G.

3)

in

Zar. auf 0 Gr.|

5 H D lit. d. °

1] I

| 9wolkenlos Camvinas ¿u 55 und 564 ab Hamburg gehandelt. (&air MRio-) 15, Schmalz (Wilcox) 7,2 i; E 760 = a Berlin, 19. Januar. Marktpreise nah Ermitte- | Fairbanks 7,20, do. Robe und Brothers 7,15. Sp Stockbolm “R g Suse lungen des Königlichen Polizci-Präsidiums, 7, Getreidefracht 4. Í Haparanda A Reb eb T E ATZTE Der Werth der in der vergangenen Woche aus- | S wetoraho | 779 | E Dochte |MNiedrigste efübrten Produkte bet 6 261 634 Doll. gegen C Petersbg. ( (2 2 bededtt I: e A S fill wolkenlos : & 989 469 Doll. in der Vorwoche. E i —— A A m r Sork, Queens- | S S s Beck Eeittal Macao S Ene N 3 heiter 40 | 80 | nuar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers | Brest .….. | 774 ¡NNO dz halb bed. 50 | 15 | 90 | S, GSandmann. Fleish. NRegelmäßige Sendungen, | Helder... . | 765 [N 3 wolkig 69 | | nach Berliner Art geschlachtet, sehr erwünscht. | Sylt .... | 762 |NNW 3 bededt!) D!

| 30 | 12 | 50 | Rinderviertel 40—52 d, Kälber im Feil 485—53— | Hamburg . . | 763 [SW 2 Nebel?) 20 | 12 | 90 | 58 „A, Hammel 40—48 S, # Schweine 46—50 - | Swinemünde | 765 SSO 6 bededckt

e

N

D

4 N O

|

Per 100 kg für: Wetzen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte . Roggen gute Sorte . Roggen mittel Sorte Noaggen geringe Sorte Gerite gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafec raittel Sorte Hafer geringe Sorte

N

m Q ) f —J D

« Me

5 UWMNNA 4 OoOD=dt

S R

O

Ne f | | ck| l

« S

bt pmk prak pm pre jet rama Jem Pre p deme O +ck

H o t

G

R

D 5 É l CUMIUN Y E A bei 1eodâtishe ill wolkenlos | —14 E Sons: N igen im Selomessen Und Miyellireit, daver geoarns L : [ 4 O e D a lo d Passage. Aldo Martini’s Zauber - Z: i A er: E E 5 Genie au Bilk n at A e O A t ant 20, d. M. “unter N Os 6 Uhr Nachmittags abgehalten. Gen E A, O r | 9 | Leßte Woche. Anfang 74 Uhr. Große Vorlin dem ordentlichen Professor an der Lnmvernt 9 | | P rstmeister Zeisin g: Waldwerthrechnung und forstliche Nenta- | norsiy des Staats-Ministers, Staatssekretärs des Inn Lem Kartoffeln S i große Nachfrage. Geflügel. Fette Gänse, 5—10 P. * | ne (5 H 2 E E . Sil or Forstu ; f n Korfit taats:

S eA | L E S U L Q 30 780 9 wolkenlos | O r, OYLET: Et Rindslel!ch | | \hwer, 48—55 H. Fette Enten 55—65 S Na. S ¿08

von der Keule 1 Kg

, , « . ckch Tari id “i 9 G C, 5 H, di I Fo D ) De dem - 9 C F lid 48 SNLO / bilitätslehre 2 S1. S Forstliche Exkursionen. Boetticher, eine Plenarsizung ab. In derselben wurde de per Pfund. Ueber 8 Pfd. were fette Puten 60—70 | Triest... (0? 1wolkenlos | 3 oncert- Yaus. Leipzigerstr. 48, Tâgli®: Þ Profe S Bauchfleisch 1 kg E

- É or 077 es dem Herrenbau])e aussprechen.

G

) pk brd pur pad brd

r

D D j L

«

M Amit

R _. 4 i | i E E 2 Gee

, j T Oa E Ga ‘ingen über die Rechts- ; : A : imetrie 5 f eine Fotzes für Elsaß-Lothringen über D Î ¿ a ] a Mette Arithmetik, Algebra, Planimetrie | Entwur} emes Ge)eßes \ R E E c a é ; v or-G g . Orchofter von 75 Eüuntitlerr E Professor Dr Mitte tV: “I met, (E E / B B ¿ Qohrer sowie dem Gejeßzentwur] j i: —85 S per Pfd. Tauben 30—40 „s, Poularden S : . E E A H Unit E 7 M d Physik 2 St. Revetitorium in Physik und Mechanik verhältnisse der Beamten und O ‘halts-Etats dn Gtfnßs Schweinefleisch Ie. 20S K Hübner 0,55—0,80 und 1,20—1,70 A6. D Thauwetter. 2) Ttauwetter, ?) Nacits Regen, A A E O n 0E ; Sit U : E E S über die Feststellung Des Vandes aris JallS- riheilt e M Kalbfleisch 1 kg Kapaunen 1,80=2,80 4 Gänsebrüste 1,20—1,50§6 Glatteis. ) Nahm. Schneefloken, Abends Regen. S De S S . S 6, V V0 | Deutsches R e i ch. “Professor Dr. Remel é: Mineralogie und Geognosie 4 St. | Lothringen für 1887 8 DIC Zustimmung A eubiten Hamimelfsleish 1 ks . Magercs und lebendes Geflügel {wer verkäuflich. | *) Nebelregen. n N a S i 8, Exyfursionen E Thloïsen, bezüglih der Rechnung der Kas der preuß1)e! Nukti Sali j 13 ; } S 1 j ind {g if Nauhen ist nur in den Nebensälen, 2. Kanz Namens des | Geognostishe Exkursionen. j 5 E E tchlojjen, ezu S c ahr 1884/8 weit Butter 1 kg Auktion täglich im Bogen 4 um 6 Uhr Nah- Saa fr vie Win ate S Tis S S P den Afeven]aten, =. A uit Name B D N aan: Slanvorlslehre Sth, =— Bodenkundliche Er- Sber-Rechnungskammer für das Etatsjahr 1884/85, jowe i 3 tit i t inf Tf c Toî 2 A ( 4 75 R T À nel aeitattet. Da T . U M li , » S R s t E - C S tri io t - Eier 60 Stul. mittacs. Seräucherte und marinirte Fische: Engros- | 2 = leiht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 9 = U, | Q 6 {-Konsul 1n Berlin E a n Reiiinao] des Deuben Reichs betrifft, die Ent Karpfen 1 kg . Auktion täglich um 5 Uhr Nachm. im Bogen 4. 6 =- art, = \tetf, 5 = iurmid 9 = Eturm, S : ‘Professor Dr. Luerssen: Systematische Botanik, mik besonderer L E “rtheilen. Der Entwurf eines Gesezes für Eljap- Yale e e Z | | 20 | Bratheringe pr. Faß 1,25—1,50. Russische Sardiîinen 10 = ftarkter Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = E ; A Berücksichtigung der Forstpflanzen Ie Botanische G rkursionen. lajtung d L Get n das Gnadenguartal, und der Antrag Zander E 1,20—1,80 MÆ, Bücklinge 2,60—4,50 4 per 100 | Orkan. c Circus Renz. Markthallen. Carl R Moe De, Altum! Mgemeile Zoe Uno wines Lothringen, ovetresfenl die Aenderung der Statuten der Ç ï E f ck d R 26 if 7 Ft f f n” C : [r 4 E c Apnl F E S "- S N None t 0TH? G V 4 V __ -- " Std. Sprotten 0,80—1,50—3,60 per Kiste. 2 leber Gt der Witterung. Freitag, Abends 7 Uhr: Große außerordent Thiere 4 St. Zoologishe Exkursionen. E Badens, Aan Lide i «A ¿uständigen Ausschüssen irber- Rauchaal 0,80—1 „f per R Ost'ece-Räucherlahs | Das Minimum, welches gestern nördlih von | Vorftellung mit neu ausgewäbltem Progr E “" Amt3gerihts-Rath Raeytzell: Civilrecht I. Theil 3 S. Badischen Bank, wurden E Laa 40 Rechnungswesen wurde s E T R E "du L oa E E Könuigreich Prenfen. Des E oiniiér Semester beginnt Montag, den 18. April, und | wiesen, Seitens des E 4 vir seit dem Jahre | 60 | mäßige, größere Sendungen erwünscht, bringen stei- | fortges{ritten und entsendet einen Ausläufer nah | briuns, oder: „D Sieg des Champagt d é f Das S 8 : A Denkschrift wegen Ausführung der e ag | Gage, STOBE ung eru 1 da ; L E L EODI l - L V, Oder: E Se DES (2 )auIB E M l S hot Sonnabend, den 99, August. E : 0 über De Dent i (J | L : I ax ¡ ten gende Preise. Fische. Hechte 50—66 F _ per | dem nordwestlichen Deutsland; bei mäßigen, re@ts- | Komische Pantomime mit Tänzen und internant Se Majestät der König haben Allergnädigit geruht : aa “d baldmöglichst unter Beifügung der Zeugni)e | 1875 erlassenen Anleihege)ebe und den zu derselben ge}faBte! dtr. Karpfen 35—64er 55—75 H, Bleie 15——20— drehenden Winden ist Thauwetter mit Regenfällen | Charakterbildern, arrangirt und in Scene | | L, C [l nn in Franksurt a. M. “Ger S@ulbilduna forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besiy der Beschluß des Neichstages Bericht erstattet. Meizen loco unverändert, 157,00 169,00, | 30 4 per Ctr. Zander 35—60—80 , Steinbutte | eingetreten, Auch das südwestliche Deutschland iît | vom Direktor E. Menz. (Geseßlich ge!Qus! i den Landgerichts-Direktor Co 11ma1 Hel i E s Subsistenzmittel sowie unter Angabe des Militär- | ' Mise des Bundesraths für

C 4A «i D Od , E E , , S is A - n s ) R S LAK i t , I e i I I 4 (s LUs R A Av VO E N i C t S x A Noa - A er chet &ubi enzmuliel, DVILLG H l H O: ü asc »Ô F S C pr, April-Mai 168,60, pr, Mat-Juni 169,50, | 1,20—1,09, Deezuage 1,25—1,60, Scholle 8—10, | froltfrei, dagegen herr\cht in Ostdeutschland, sowte in | Jen de la rose, zu Pferde auêgefuhrt M zum Präsidenten des Landgerichts U Hildes Ratl Christian e Paltnifi D a den Unterzeichneten zu richten. Die vereinigten Aus)cchu))e hiel n heute eine Sißung. Noagen unverändert, loco 121—127, pr. April-Mai | Schellfisch 10—20, Kabliau 15—25, Dorsch 10_bis OesterreiW-Ungarn noch strenge Kälte, Neufahrwasser | Glotilde Hager und Mr. Gassion. 2 den bisherigen Divisions-Auditeur, „ZUIlz?: ia Per ax Direktor der Forsl-Aladeiie. Justizwesen und fUr RNechnungswejen nelten heute S

129 59, pr. Mai-Juni 130,00. Rüböl unverändert, | 22, Las 0,90—1,00, Aal 0,70—0,80. Obst meldet minus 93, Bres[au minus 133, Prag minns

[S R, 44 mi 8 C1 i : la T ne: ite nd M i H uadrille, geriiten Von 8 Herren mil Du tal / Ludw1g Noldt zum Wer: und Corpé -Auditeur, Und Ct Dr. Danckelmann. pferden. Miß Claice. „Horaz“ und „1 n zum Unis:

Fuch8hengste, dressirt und vorgeführt von Dn

Renz. Vorführen der 7 dresfirten indie

Gb £

l-Mai 45,50. Spiritus flau, loco 36,50, | und Gemüse. Birnen 10—20 4, feinste Sorten | 165, Krakau minus 16, Wien minus 145 Grad, 26,50, pr. April-Mai 37,40, pr. Juni- | 20—50 4, Aepfel 6—9 #, Tafeläpfel 10—20 H, An der deutshen Nordsee ist überall Regen gefallen. Petroleum versteuert, loco Usance 1Z °/6 | feinste Sorten 20—46 #, Wallnüßse 10—26 4, | Ein barometrisches Marimum liegt füdwesilich von Ï geringe 12—15 4, Haselnüsse 18—25 4 pr. Ctr. Großbritannien, wo unter dem Ginflusse lebbafter _ Zanuar. (W. T. B.) Sviritus | Ayfelsinen 12—20 , Feigen 20—40 pr. Ctr. | nördlicher bis westliher Winde wieder Abkühlung i röffentlicht und | t Faß 35,00, pr. Januar 35,40, pr. | Citronen 8—16 4 Weißsleischige Speisekartoffeln | eingetreten ift. = der Reitkünstler Herren Batty, Strakey u. E Medizinal-Angelegenheiten. Zei enregister-Befanntmachungen veröffent. ba Finanz-Minister Dr. von Scholz und zahlreiche Kom- Februar 35,20, ver April-Mai 36,40. Gekündigt | 3,50—3,80 4 Zwiebeln 3,50—4,00—6,00 6 pr. Deutscve Seewarte. |— Mr, Gushi mit seinen dressirten Hundit* C DIZLI S E L C AiN “huten, theilte der Präsident mit, daß der Abg. E M 100 ke. Dun 100 A L L : Afffen. Dem geistlichen Jnspektor und Vorsteher des Kandidaten- mi}jarten A A 4A ause ununterbrochen seit dem Breslan, 20. Januar. (W. T. B.) Getreide- | Kohlrübea 1,50—2 Æ pr. Ctr. Butter. (Ga- | maun R N ICS N S E E B M A O Ee Ii 2ST Z E Sonnabend: Gala-Vorstellung. Gonos beim Pädagogium des Klosters Unfer Lieben ¿Fzrauen Schmidt Stett), E v4 h At Morgen gestorben ist. Das zarft. Spiritus pr. 100 1 100% pr. Januar | rantirt reine Naturbutter.) Stimmung andauernd Sonntag: Zwei Vorstellungen. 7 M Mb i E meol, Bornemann, ist das Prädikat j Jahre 1861 angehört ha Jes D Mien Weise 35,90, do. pr. April-Mai 36,70, do. pr. Mai-Juni | flau. Frishe feinste Tafelbutter 112 115, Der Circus ist geheüt. _,„,| l O p D Nichtamtliches. Haus ehrte das Andenken desjecven 11 i Unn ded 37,00. Weizen —. Roggen pr. April-Mai 134,00, [ane Saite O 90 100, G. Renz, Dirt: s Profe}\or beigelegt Me, 4 Mariénbura ist der Lehrer ck Auf der Tagesordnung stand die erie 2 C A RA a8 to. pr. Mai-Juni 136,00, do. pr. Juni-Juli 137,50. | 111. fehlerhafte 80— 95, Landbutter I. 80— | VBVoöniglihe Schauspiele. Freitag: Opern- _______—A Am Schullehrer-Seminar zu N e ngestellt worden. Deutsches Reith. Stgatahaushalts-Etats für das Etatsjahr 1887/8 Rüböl Toco pr. Januar 46, do. pr. April - Mai | 88, 11. 70—80 #, Galizishe und andere ge* | aus. 20. Vors [lu pa ia ub S E Nmbrassat zu Jnsterburg als HU[SChrer alt D E l Der Finanz-Minister Dr. von Scholz hob hervor, da} die n a S, Mivotnis f S Gu B66 r 50 ko. Preise | aus. 20. Dorsleuung, Tannhäuser uu er E . A L L L Ser De D U uu im Allgemeinen 46,50, Zink: Schlesische Verein8marke 14 bez. ringste Sorten 5 a L 00 O PEEU Preuszen Berlin, 21. Januar. Se. Taae G Aae Finanzlage in der Eröffnungsrede e E A L Sek H E E Gut me ute eine ‘zen Vortrag | E j ¡hmäßia beleuchtet sei. „FMnzwiche A EG et BA i Ständ Hit ind beträGtli ber wer vertäuliO, G&œ|& 4 L n "l ner. | Noerlobt: Frl. Toni Stiel mit Hrn. 2 | 4 d 7: Kaiser und König nahmen heute He LPO E gekennzeichnet, jondern gleichmäßg E naa O (S O L, S 18 E N taats e bia Dr, gi E S Übr D ito "Bude (Ebanlotter barg -Tempelbe 2 Königliche Akademie der Künste. i Mo Civilkabinets entgegen, empsingen e A E sei der Etat selbi vorgelegt rage seine (eann) N "Hamburg, 19. Januar. (W. T. B.) Getreide+ | —75, Schweizer I. 66—63, II. 50—bb, 111. 40— ube Preise in Wien, als Gast.) Anfang 7 Uhr. | Fr], Anna von Eßdorf mit Hrn. Lil ubiläums-Kunst-Ausstellungs-Lotterte. Botschafter Grafen Shhuwalow Und mae N E | könne es daher nux ey, Qs 2 Zugen A aarkt. Weizen loco fest, aber ruhig, holst. loco 170,09 | 48, [JValksiein I. fett 18—22, II. 12—18 #Æ, S SHaublelhaus 90. Vorstellun Die Jäger Arthur von Bolschwing Frl. Glijavett «A R E i liste erscheint am Sonnabend, den | eine Ausfahrt. E die bedeutjam|ten Thatsachen Bil D vor Gestaltung dex 172,00. Roggen loco \till, medcklenburgischer | Limburger T. 25—32 4, II. 18—22 M, Rheinischer ändlies E E: M Q gens von Kap-herr mit Hrn. Premier-Lieut. vol Die anitliche Gewinntjte “fai Naortier der König- 0 . e rtas und Róntalibe oheit ver Aue Minister gab zunächst ein Bild von de E lsco 132,00—140,00, ruff. loco if, 102,00—104,00. | Holländer Käse 45—58 K, eter Holländer 60— A (Se E R i wn (Dresden—Meß). eror 22. Januar cr., und 1k JUr 10 ° E I Nr 38 sowie E aen as ven von 08/4 e ‘ab nach einander | Finanzen in dem abgeschlo)jenen und dem autenven See Hafer und Gerste still. Rüböl fest, loco 43. Spi- | 654, Edamer I. 65 70 #6, 11. 5658 6 | Anton: dr, Pusbian, vors Deutschen Theater in Geboren: Ein Sohn: Hrn. Maurer (9 lichen Akademie der Künsle, Unter E H a ais Nr. 3, zu be- Bn e Math Präsidenten der Seehandlung | um sih fodann dem vorliegenden Etat zuzuwenden. DEl ritus till, pr. Januar 24 Br, pr. April-Mai | Fleis. Es empfichlt sich, nur Fleisch befter | Moskau, als Gast.) Änfang 7 Ur. _ | Voppe. Hrn. Hauptmann vos Viebabn “E beim Bankier Herrn Heinße, Unter den Linden Nr. ® L cen | dem Wirklichen Geheimen e M nas-Präsidenten Steinmann, | der Schäßung der Einnahmen aus den Staatseisenbahnen 35% Br., pr. Mai-Juni 254 Br., pr. Juli-August | Qualität nach Berliner Art geschlachtet zu senden. De S uncbonbt Oberulieus a aas Wes mold). Eine Tochter: Hrn. De ziehen; außerdem erfolgt die Publikation Derjeiden Q von Burchardt, dem M E Ln vem Ritterguts Obe man diejelben um 21/2 Millionen niedriger eingestellt als 264 Br. Kaffee fest, Umsay 8500 Sack. Petroleum | Thiere müsen 24 —L2 Skundén vor den Lun Diavolo, oder: Das Gasfthans n Terracina Williten (SQteB),, / Per! Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. | vem Geheimen Kommerzien-Rath Dea U Audienzen E Etat. Bei dem Aufschwunge inde)en, den Handel loco fest, Standard white loco 7,10 Br., 7,00 Gd., | Ruhe baben. Das Fleis muß mit größter Sauber- | Oper in 3 Abtheilungen von Scribe, bearbeitet | Se storben: Hr, Flarrer Rud. Weller “f "Die Verabfolgung der Gewinne beginnt von besizer von Riepenhausen-Crangen die erbetenen Audienze1 L E lezten Monaten genommen und der sich pr. Januar 6,95 Gd., pr. August-Dezember 6,70 Gd. | keit behandelt und darf nicht aufgeblasen werden. | pn C. Blum. Musik von Auber. Anfang 7 Uhr. | Z, - Landrath a. D. H. von Pee Scha ff n L A Den 2A Januar d, Abends wohnten die Kronprinzlichen Herrschaften der | und Verkehr in den leßten “der Eisenbahnen bemerkbar machen E [B E Be fest L E 280 r LLANUE id 1A d a s R as Schauspielhaus. 21 Vorftellung ‘Minna von Dee aer pon Nes wri P ab, und war e Gewinne 1—370 im Bureau der Ausstellung, Rorstellung im Schauspielhause bei. zunächit n Gle Einnahmen günstiger ge- markt. Weizen loco fehr fest, pr. Frühj. 9,39 Gd., MWirbelsäule bis zur 9. Rippe aufwärts gesägt, dann | gz eto T s Ll Que rivat stein (Görberzdorf—Brieg). Frau ( pg A : av, U Z Wal , E bia rio werktäaglih von D : werde, el 3 offen, B 1 S A E P e 932 Bt. Dr, Dari 8,86 Gd., 8,88 Br. Hafer —. | genau gefedert, Vorderviertel mit 8 Rippen abge- L L 1 a O E Fe von Rittberg, geb. von Vegesack (Stangen f " Eingang Alt-Moabit an Der Sa Ee bes S alten und daß sie si jedenfalls als nicht zu ho veranschlagt Mais pr. 1887 6,29 Gd., 6,22 Br. Kohlraps pr. | stochen und mit dem Messer nah der Fliese auf- in 0 Alten von D. S. Lessing. S Hr. Appellationsgerichts-Nath a. D. Ado! 10—2 Uhr, der Gewinne von ô(1- A Un Nr. 38, zu erweisen würden. Auch so sei das Ergebniß der Einnahmen aus August-September 115 à 118. ges{loßt. Kälber nicht unter 100 Pfund nur im Leipziger (Kösen). . Königlichen Akademie-Gebäudes, Unter den Linden k. 99, d G

derselben Zeit.

4

; S6 s Hauses der Ab- u M E i le Won or —— U D 0e n (4.) Sizung des Haujes Vé. ) den Gerichts-Assessor Dr. F eir Meyer n Ai E L “Vize-Vräsident des Staats- ¿ N 7 i n nr D 2 e 7 U A : a U L rihter zu ernennen. L (fetiums von Puttkamer, der Minijter der öffentlichen t i ; Vitunizier ¡S u rv Q irths{ Domänen Elephanten durch den Amerikaner Mr. Lom / a Not R Ma A Hd YArhoiton Maybach, der Minister für Landwirthscha}\t, U: Pyante? e ee x 2E : a G anheosarehisier- Beilage wird Ne. 83 der | Auhtiten, Nayoge L LMI nister ‘riedber Auftreten der Reitkünstlerinnen Adèle und "F Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Jn der heutigen HandelSreg1)ter eilage S rsien, Dy. Lucius, der Justiz-Minister Uk. Ce - x ai 1j V F t | , E Li, é

Erg E Und

E s

a I S

1 : : - . - Ä ç s L E g: - S 9 ¿ten Bremen, 19. Januar. (W. T. B.) Petroleum | weichend. Die Zufuhren in der Markthalle änugerkrieg auf der Wartburg. Große 10) Familien Nachrich A

romantishe Over in 3 Akten von M. Wagner. i