1887 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

il 7 52265 52655 Ausschreib

mer Nr. 4, anberaumt, zu welchem der 2c. Wilde | [52657] [52265] &öniglichen Strafanstalt sind vom | ba SteTeing von Glas, un

hiermit ¿ffen tlih gelad en w ird. Der Name des Rechtsanwalts Finkenburg zu In der hiesigen nig E E - n An 2 500 s A na m Gummiwaaren.

Prenzlau, de en 19. Januar 1887. Meener ist in Folge Ablebens in der hiesigen Rechts- | 1. Juni d. J. ab die Ar eitsfrà e von ca. J l a gu 2 G elBes, in Tafeln,

irn s hes t8gericht. [tsliste beute gelöst worden Weben von Glatttuch und Gevild beschäftigten männ- 360 Stü O ocken für Coupee- -Gazla

König gli En DIE Ss G E Ln at anuar 1887. lichen Gefangenen disponibel, und jollen dieselben 55 000 Stü Lampenagläfer. Mpen, L Ì nn , den

ann. A L Gs L R Reglaubigt: Ramm Königli ies Amtsgericht. I. fontraftlich auf 3 Jahre zu weiterer Arbeit vergeben 4 000 Stück Wafsserstandsgläser.

Zweite Beilage Amtsgerichts. baed. verden. Aus ¿geschlossen _find die in der Anstalt 1090 kg U E Eg . S D ck 9= E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich PBrenyich

[59675] n y - 1 veitgeb verden 40 Stück Gummi-Fülls{lä f 52675] Oeffentliche Zustellung. | Sieg matten und Marmorwaaren. Arbeitgek er r werd M tg eh Ï ube. “Ms E E A | e e 1terzeiMne è S g ene GBummischl fi D ; 4 g F ( Die Kir&e zu Hildebrandéhausen, vertreten dur ersucht, dieserhalb mit der unte iÓn ten Dire ftion Stüc ogene ( äuhe für Normal ü cn Ia! mar den Rechtéanwalt | Engelhardt in Müblba a sen, flagt 3) Verkäufe, Verpachtungen, in Verbindung zu treten, und werden Offerten bis fomotiven. mal L cet erli R Mon 8, Es

Föniglichen

-. E E f. e 5 950 eute S t-Kuvbvelunas&6 L E E 1 HDandels8ma 1nd Welle r Georc » um 4. Februar. d. J. entgegengenommen. 299 Stud um! uppelungs\{läude f uft, —— ————— Malt den D S E Mrt k Verdingungen 2c. Y Diez, den 18. Januar 1887 druckbremsen. e ieSi ¿efe und Untersuchun zs-Sab en.

[ler zu Hildebrands hausen, jeßt in 1befannter icez, anuc Z L ¡rie e und ersu g e

De Ste

UIT H

2 L S vorstehenden Ausf\creib L «nolitreZungen, Aufgebote sadu Tergl

Abwe? enbeit aus der au uf dem Antheile des B eklagten 5,9609] C j Königliche Strafansftalts- -Direktion. D ung werden di a Zwangs voll titreTungen, ÄAusgevolte, YBorlad ngen u. CLerg

an dem Ha . 48a. in Hildebrandshausen ein- e aba, Pferde- Verkauf. fentlic A pern rchten Bedingun gen für die 2 Berfaufe, Vervactungen Verdingungen ilibe dis +4 getragenen 20 Thlrn. = 604, welche Am Dienstag, den 25. d. Mts., Vormittags Bewerbung um Ar eiten und Liese ng 2c. von öffentliwen Papteren.

2 7 r R

w t

G

2

I

G 4 P

ck- D

c

I7

î Rol nn0 L ens: criggat.

tt-it

4

v , 1885 G rungen vom 17 2 N “pa teh ‘ung g, Zinszahlung E: E De : : J D 2 E of If : 15 Dftr U. * 1s (S ceellî in Ma 10 Uhr, foll auf dem Kasernenhofe des Garde- Zuli "c 5) zu E rund e gele‘ 1M A F Fomt mandit- (S ella ten auf Uten Af Mien (S # ellf É. s , 9 g 2 | [52451] Bekanntmachung. Eröffnung der Ange es F S O 2 ie fit M La a Lea n E Die Lieferung der Wirths hafts- 2c. Bedürfnisse | 1887 Vormittags 19 Uh D, Februar C E A T vao i 9851 13852 13853 7. O0 F, » 1D 4 y U So T 2 ck z.) ck49 ; G 27D 7 5 B I. D D L04 zin en Jeit Die nitvferd of entlich met! tbietend verkauft werden. i c inet stalt » Etats}; abr vom | F L c 7 g E r. _End e der Zu 3) Verkäufe, “Verpachtungen, 41 99 4 363 41864 6 187 428 33 ; 13851 l: 2 3 » Commando des Garde- Train- Bataillons. für die unlerze e? ae Anstal! Nee E L \chlagasfri\t am 18, Februar 1887, Nathmittags , 9834 4 28: 35 3837 43036 2037 20: 42044 13863 13864 13865 1. April 1887 l Ende 2 E rz 1 38, und zwar: 6 Uhr. BerDdingunçcen e, 42045 23047 43048 43085 43086 43087 13870 13871 13872 circa 60 | Mies weiches ? F tein Ung? L aPler, C Aus! »reibung8- -Unterla gen liegen im Mz Bek G 3088 4308 29 p 43121 3122 4312: 43124 15012 15013 15014 S s 1000 kg Elain-Seife terialie n-Büreau zur Einsich Las: 595 Bekanntmachung. O A D S S s I E A p N m täg: :11 Treffurt auf P , M e uUre Zur insiht ofen und werd B JOI E d Ó 312 43129 431: y 43153 15019 1502 5021 M s E Ba itz 1587, in s 9 uhr. | G ebli on Vormittags 10" E A 450 kg Krystall-Scta, selbst einschließlih des bei EinreiHung des Gebeg z R Die Baggerung v 13154 4315: 43157 43158 43159 43160 | 150 15158 15159 15160 den L es r öffentlichen Z2ustellu 9 wird di fer Gasthause hierse [bt, 1 von Vormlt E / Ubr av 700 Stüd Reisbes en mit Stiel, zu bent enden L jens gegen 40 A Ba M T S Y 10 U cbm geneoten 216 3 E 1355? 43556 435; 355 43559 | 15165 5168 15169 15170 15171 F un D! E c L annt ay s t. Lr D WE S E Aus A n 6 vorjähri Jen a A ch "193. 127 A 75 kg Nübsl, | oder in ‘deutsche N ReichSpost-2 Briefmarken verabfolat E 5 N a Ds aus Er I [b (35,60 56 13562 44886 O O 44903 - “17 15179 15180 1 5181 i “Treffurt, den 14. Sanuar 1887 Schußbezirk Drahendorf: Jagen 7, T2% 127 ca. 2509 kg Petroleum, | Köln, den 21. Januar 1887. a T OHâmerten für die Jahre | 44904 44905 44906 45382 45383 45387 45388 | 1: 5186 15187 15188 15189 15190 15191 | 75928 75929 E “M üller, 5 S Im Mierers Sto, or ec 53100 m Het nden-Callicot, §83 cm breit, | I lien-Vii E, A 1887 E 1 foll XDCge 9 5G S Ql Q 7 -QCR F F 908 | 15193: - - 15196 15197 15198 519 191 | 75942 7594 + E E Ti ctât, h 18 i ir f Alt-Golm: Jagen 109 99 3 cie Kiefern F ] C ret | èateria ten V zrean Z Ex Draa d A 6 «t2 49r- + e « L.) D 7 )4 45M J J I 49 -_ 5 p Ét ) J s Ey (D 6D D) 5) Q N) nNQ77 liden Amtsgerichts. M E citri ch ag ' 260 m Ha! 1dtücher rzeug, 42 00 g v ; | der Königlichen Eisenbahn-Direktion adt - L des öffentlidzen Angebots ver- | 45909 45910 45911 45913 45 5915 45917 - B98 17629 17630 17631 ß 24024 | 91 78892 78893 80877 £08 ' 880 c 4 La 600 m weiße Li FEIID V, 100 ecm bretfï, | (linf8rheinif en hen E 6895 46826 46827 46828 4682( 6830 46831 | 2453 9453 945: 39 94540 24541 24542 209012 | Q 85 80886 80887 80885 BSUDO: 80 96. Sch UB bez irk Kersdorf : Jagen 164 140 rm Kiefern 500 m e OUTZe newand, 83 cm breit, | S ). e lu orvs (A, find unier der Ny 1f\chrift : : y 46834 46835 46836 G8: 16838 46539 | 25 9501 95020 25 21 5369 25: 70 2h: ¡ | 222 Stück à 1500 A = 333 0008 M

¿ D S DAP BRBA ® r E: r Romtnn! von S T E L e ozc g; Sn Orr, 95,2 D790 c | r 7 r S Or, Ps O 09 É GGG G Ocffentliche Zustellung. Reisig I. 2% Stestahriaecn CŒinsblage;: 90 kg hl- h 9 «Ar gebot auf E cwinnu ng vor Glbfies“ (G S 46843 46844 46349 8: 465909 Ii J é 953 4A 0D 20 L: G G6 GO GOO O V 1 GOZ V , 0d Elifak Cin l dia U 11! richstein, r- TE: Aus dem dieelahrigen In age; abethe v 14. 4/5 edIg n 1

A _

Y d

» ay 11 O I

7 O!

1-1 —] "L

y

Verbandlung des Reiter 0e As 1 IOOGOA) Bekanntmachung.

J! C)! S S U

O Èck V0 C {ck E

A A BIS

(1 il

s

(5 Abe

: : f" e F A 1 V V TN) “I h . ! D220 ve E s A a f Caen 196 146 50 Le Mi hl-Leder E E i L R 6 : Ù bis zum 1. März D. IS., Vor mittags 11 Uar, Qt 46860 46862 46864 n 528 48529 | 254! 502 25503 25504 25508 25509 29: ¡O | 66 69 9998 2299 2300 29 1 UZ 2 S 2304 Ned téanwalt Dr. Dittmar in (Bieße / Zuk bez nt 2 7:6 nDorf : S 20 P n rm 150 kg Brand?oþbl-Leder | - UlIlicr l t Wal d ‘beiten în ; ‘eaelt und porto? rei an uns einz urcichen E Die D 48534 48535 48536 53 S5: 48540 727 9735 97359 99009 29016 2 0 9305 3591 3592 6028 602 "9 6030 602 1 6032 G 33 irmen Karl H örle von da zur Kiefern Knlivpe 4M 9 rm Gtod, 106 rm nethg Le 5 in dem 2 | 4 A 1e i O L VE n uUTer ‘eiten zu unse S RLE T 208 Angebote rfolgt zu der bezeichneten 542 48543 48544 48545 47 563 49564 | 2901‘ 99020 29023 29024 29026 2 97 290258 034 6035 6037 F038 603 G 6040 G6! 41 604? 6043 Vufenthal ite ort abwesend, auf

e Z î h | E S(Cvgi F ie ) entl}; E L L 4 470711 - -- 4 ) C r L Ä § i 4 ) » 68 79? rm Reisig L 5g Knüppel, Dieusaa, Den S. 758 ebruar cr., 8g L 1e VIÎ ] 1 i ti) verdunae Stunde lu èL sein der persön li ers chienecnen Sub- 956; 4956 6 9567 4956 9569 495 49571 | 290: 99030 29031 29032 29033 34 29035 | 4 Gar, GOAR GLE 51 6163 616 64 ( 16 6 6167 D s Ulin A tio! f res V ibm dem 2 C Beflagt en) erzeu gten L2otaltíatl: 99 rm A u G Ge tfönnen in unserem 1957: 49; 105 G57! 19576 {G7 ror 49578 : GGT 929971 99972 99973 99974 9907? G ? 1 643? 643: 3 6434 6435 6436 6437 43 Kind es mit dem Antr i "sten pflid tige vor! (Ausfi g

}

T ck ¿rk Alt-Golm: Jagen 1 7 Vormittags ¡1 Uhr, l 7152 S E rnholz zu liefern, M nittenten ie Bedin A i C 4: t 2590 7998 7999 Y L hu 1zbezirf Alt-( L m. «Si n L d c InuUerau m ten Termine m | L zer. 21 nf trufti on Zu «f den s (d jeschäftsbür ec in escber S gegen portko TCIE G57 e {G7 1 G7 c 49583 {G7 50297 I e 99978 99979 99981 96983 9984 9 N 43 A) d 441 64492 ( 44: E f 144 (220 E ollítredck tbare 2 erurth: 111 des Bekl igten zur 7 Ja hlung nüppel, i e Neubi d, F E E L, : I C 6miisßon unter den, tin der Anstalts- » V ae zu sGalen und mit S{tefer E dung Vi Q Po s bezogen werden. r N N 96 D R H i 98G 29987 29988 99989 299990 29991 9992 | 37 10839 10240 10 10882 Llu LV «ch 4 A | Cx A i d E 58 19 D U L EEck L 6.4 / D ° e 2 : F L M ckF L FIN cnoeuli D DUZS 90229 O20: F O2 209: IZ209 7 C 29D J ) 2 2 U : 1 zu [1 / 9 : eines monatlich in Zuku ift pränumerando zu leisten- Schußbezirk Neubrü agen 12 S Eid Registratur einzusehenden, oder gegen Kopialien zu zu ‘deen, ! 432 cbm Zlegelmauerwerk, 10360 Berlin, den 15. E unr 1837 52696 52697 5 5 5 270: 710 29994 929995 29996 29997 30096 30097 30098 | 10846 10847 10849 den Alimentationsbeitrags ‘ibr Kind bis zu dessen q, Stub 5 rm Sto, 11 rxm Reisig, 27 rm Kiefern : 1 A 1entatlone [ragg Jur 10k N 9 U DCITEI urügel ¡tem vie erzehnten Lebensjahre von 18 M Stock, 396 rm Reisig II…L., zuruclgeleglem PVICTZEUn L CDENSIAT C A

baden Bedingungen vergeven werden. | Gewölbe ma uerwerk, 42 5 000 qm Wand- und Decken Königliches Fisenbahn- BetricbSamt ps 29712 52718 9719 52720 52721 52722 | 2 099 30100 30101 30102 30103 763 11767 L L G r ! vom 1. Oktober 1884 an, und ladet den Beklagten Jagen 158 87 rm Kiefern Stol, Preise für je 100 kg, Meter oder Stü angegeben, 916 cbm Sandsteinwerkstück zu verse! pen u

7 41 | D Unternehmer wollen ihre Dfferten, die Lieferungs- | puß, 6340 qm äußere N lendung nzu Berlin:Lehrte. 293 52724 52725 52726 52727 527 | 30127 30128 30130 30131 30132 30133 301 11770 : E d D r L W Í ; 527 30135 30136 30137 30138 32565 117277 [177 11781 - : ki ao [ 2 ] ck ¿Uan ?2N AnNUPPeLs ) G E : S c N inastermztn fit i ),792 zur mündliche Ly erbandlung des Nechtsftreits VOL “Totalität: grü! Meise “et KnUuPPei und ihriftlih und V Lege A schrift L Subs- i # Der L ing JUN es für die Zim merarbeiten S986 Grofberzoalide Amtsgaericht zu ‘iiftoi f 5 Jr : If Virthichafts Iodürfnisse zro | ist auf d Fe! tar . Tur Die he das Großherzogliche Amléger cht zu Ulrichstein au Scutbezirk Breitegestell: Totalität 191 rm Kiefe mission „auf Wi sts E ürfni Pro d F 10. A A Se, Ur di: i Dienstag, den 5. April 1887, i 20 D Ln | 1887/88" versehen, vor dem Termine einreiden | ederarbeiten auf den Ge ruar D. ¡F8., für

2569 32e 39573 32574 35867 3586 O900609 | 13880 1502 DUZ: U. (5031 35870 3: 25872 35873 35874 35875 35876 | 15034 15035 16301 16302 1630 ç adt N Knüp Pe Vormittags 104 Uhr. A E : 2 R Dn Q E wird dieser S( hutzbez irk Kersdorf: Jagen 204 25 rm Eichen L à ¡ Ì & 4 4

ROTAD F ; 5,9765 52765 52769 2 52 08 O08 Di 35888 Z5 9 358 99 91 | 16309 | und in denselben ausdrücklich erklären, daß ihnen | die Vor E fen al, Ls F . Februar d. Js, 43 Ler loosung, Zinszahlung 2c 25776 52778 53500 53501 53502 53503 53504 | 85893 3589: 35895 35896 35897 35898 35899 | 17649 / G | &- N b nt B [je Zormi ags 44)V Bne E Die Aus 5 7 FOGNE RARNG BaD0T GADO 52509 53510 535 35900 35903 35918 35919 3592 921 30922 | 17649 L H A UN(Q IUID Di ta 6) DLT. A die Li eferungs - edingungen bekan T Und, sowie, daß | , E AU3! 6 Ft clt S5 eren 53505 535 SDUi DO DoDUY V ° G C 0 J Du Je E (0. anni ¿macht Knüppel, Ri rm Met 1g L 131 rm Kiefern Knüppel, | ne fd en] elben unte rwersen. D Offerten auf 1chrei ibungs- un Lieferun L DedIn die YAn- É von Of titlic Ci I Y E 7 r Or15 27 Q 7 Irn96 A3 7 2359 5 L O G 5 : D 1 T6GO

»+

O 99 71 si 565 rm RNeisic E S E S / Le 53512 53517 53524 53520 93920 9002! Meng | 25.924 26935 25936 35939 3: S Mi EE 12 |_rm Rei A , 09 2 L 1g HI., Reisbesen 1 nd e ewebe find Pro ben beizulegen. E tf rmutia E 1owie die Ci il: i _VeId hn! ungen 1596 5] 532 35A F S Do F Î 2 DODO: L E ) ÍD dz 9999 JOJOU 090g 29 3 9 f « 4 J ais 1 f 9 s später gehende Offerten kann keine Rüd- fön nen in dem Bureau des Land-Baui n\pe cftor der Kreistag des diesseitigen Kreises vom | 53539 53540 53: D 53; 3: 3550 | 35 359; 35955 3 37954 37255 37296 | 24844

rm Kiefern

Eri P Ar A

(Srof herzoglid en Amt8zericts Schutzb ezirk Linzmüble: Kloben, Knüppel, Rettig 106 H (1/19, "Q r R N 15 E T atalits S L E Ct G, 92 i Nat t H titd- ga S 2 L E Ot A 4 s 97906 99009 97960 27908 | gor aus dem Sch lag “Sagen A Uno als Ver Totalit L; 121 R werden. B ergm ann, Nabnkbc Taue 20— “29a bi alf t “e Aug " ¿ pr. die Kündigun der sammtlichen 957 2355: 535; 5357 3558 5355 3! ) J 372 I : c 2 c ) 4851

ffe! ich 14 istbiet end L Li fauft werden. 4 q 44 Q ingesebe ch An D ben geage + Áa c m » e rur ns ror N T) FAOT- 7.9 c r. Ron 6 . 9-536 29796 9507 s . 6 3 : “7 A 74D) s a M den 21 O 1887 U ben N.:L., den 19. Januar 188. eingeeben S ) E 6 em uf nl ge E En ig von : A R Course befindlichen Sproc. Kreis 5 59562 53563 53! 3: 53573 53: 372 : i Q: 279 : 3 | 2486

“U H

E - A c - r ( © « “7 F -, c I o; 9-c c c c C . c 76 ° p Dil (Q rue Me | peftion der Brandenburg" schen Laud- nen 1. Emisfion beschlossen hat, | 53575 53: 2 3E 53579 53583 53584 53989 | 37209 ( DR1 ! : : : | 24869 16- 6 A SHorför v A y OON Os Ä Obligatio E enx A S S L h s B DE O D Ge e SHGGE A 97999 27993 | 54R22a

Ürthe! 16 ‘lus zug, S E armen- und Korrektions-Anstatt. ten 1 Und von E werden den Inhabern die nachstehend aufgeführten | 53586 53587 53589 53590 d: 03598 99999 | « 37287 37288 37289 I(291 282 Woo | 24886 MIS L 25559 95028 : ur) he e fr 108 E des 6 Ant liche n L Land- SUEMML O Au, Mat uUretr ‘arbe it d Bütower Kreis- Obligationen 3 E E; mission zuu 54736 4737 5 79 - 2 F 4 7 Z 7 : T : 7 3799 3794 / ( 2 ( T: 94896 9 97 24898 94 O2 2

1 D C 4 4E C 4 T b - (-- - 7.9 5E R F 7 r é Q) 9 2 E : 4 5 ; R | gro IA7RE 96717 IATRI 96760 20(0 Saarbr E Ci e vom 9. De- 52694] | Bro bezogen werden. Zus ¡d lagsf rift T gt 5 Juli D. I: hierm it bebufs der Einlö]ung ge- | 547: 54752 D400 9499 E49 G S E E S Mogss 4 ¿ | V A 26757 26799 208 es ) Ot J | | |

315

“A L

fi idt 2:

94891 24893

/ pf S M e S T T s c 9QO) 2 ‘) c 2 ‘s 2 239 | 9070219 92979 90772 77 E COCTO ! 1886 wurde die zwischen der Maria, geb | [02 | ( Bromberg, den 18. Januar 1887. 175,2 A750 O A F 55415 55416 | 38: 38 389) 0 389: 38932 389: 96763 2 O 90773 O4 20110 20 D t : f O Ei at O E E O A N ELTL S 6 e + . . Ls L 4 El _ 4 . ias und ZWALr E Jt 92 A S E - 97.19 4 F © © ° 4 c S G F 90440 2 L 6 Je OCTRs: C22 T7 IOBO O Ehefrau des Anstreichers Johann Daptijt A S E a Morgens | Der Kreistag des Bütower Kreises hat 1 Königliche Eisenbahn-Direktion. Litt. B, über 100 Thater à 5 Es, 66417 59966 609967 99008 GLOI2 GIDIS G L N TS 2a 39444 39445 39446 39447 | 26778 26779 26782 2678 5 2E 36795 Stoll, Beide zu Liédorf wohnend, und diesem letzteren, | 9 Uhr, _sollen im Gasthofe des Herrn Tiedt zu Z (5 / Nr. 26 28 30 31 32 33 34 35 36 6 1515 61516 61517 61519 61521 61522 61922 | D: 39449 39450 39451 39452 394: 2E aa 26788 26790 20 (9 O00. D 15 116 117 118 123 125 127 130 131 132 133 | 61525 61526 61527 61528 6152. 1530 63188 | 39455 39456 39457 39458 39459 3! 39461 | 26799 26805 30001 30C02 30003 9

/ p Á p A Z } T 10 ) Je x A A : A f gp pes - O O G | e Y E a R Ü N E ¡1 145 149 150 164 165 166 167 108 g 63190 63 63192 63193 63196 63197 | 39462 39463 39464 39465 33466 3I40( d: 3946 (inkl. Amortisationsfond mit 20 1

r

ie b , (7 S G N

niederer iung - vou Pygendors dur das DoU! ic ; 1 " « _ L A nit OCMAI y

Bernsdorf über den Carptionkaberg und das 2 [52626] Bekanu tmachun 5

ti ; - x ; E 9 48 t

Stüdnitz S ZUL OUTE eiSgrenze bei Sommin (ganz Die *Xnfertigung S Lieferung Von Stü guß- - L An A L E 4 ; Ô 90429 E T G Gd 40: E 7 9 L O L - c C d 4 E À my Le S GHÉEN us O o I.) 00975 ©) T “( ( 2948 3 . H c 9409 94030 O 03 94032 9403 3Z ¿4 4

Länge ca. 15 kw) definitiv beschlossen, und habe eisernen Saulen und 52 Stück i eise Le Het n (0 zitt. © L ais 5 pCt. 5309 6990 zte 65599 A AFGAA SARGA S A c e E a2 07 Gr 94086 “24037 N z 94041 94042 24043

sich s betreffenden Gemeinden in Bezug auf diefèn Sesammigewigze von 25 600kg joll öffentlich verdun : Nr. 234 i D 29 »: 67893 67894 67899 o L 6090 | 39 39485 39486 3948 994 5M 999 | 24036 24041 24042 2403

\ D

A E A rbauung einer ihrem Ebemanne bestchende ehelihe Gütergemeinschaft ddes f Sttentuw mel Be versteigert werden: gend für aufgelöst erklärt, und sind die Parteien zur Aus- . Aus der Overförsterei Strelitz.

einondersekung und Liguidation vor den Königlichen 1) Vegänge Gs 3denDorf und Drewin Notar Eich in Saarlouis verwiesen worden. i ( Zchlâge am ewen-See) Saarbrücten, 17. Januar T irca 750 Stück kiefern Schn 1nd Bauholz. Cüppers, Assist, 2) Vegan!

2E

1 C 175 178 1 d 63199 63: 63201 63205 63206 63207 | 39470 3947 39472 39473 39474 39475 3946 | 682 Stüc à 1008 M = 682 006 ) (O O e « C c d « i) D

41716 41718 | 24128 24129 24130

33 p De h E v Q V 541 ( LEN 4 FLl( 2 i N E 26 94157 14()

1

1 4 24 le

1 1120 71121 | 417 : 1879 41880 41882 43061 43062 | 24142 24143 24147 24148 24149 ) 21150 2 1 C 14153 An 4366; S306 « 1 M) i 2

¡

1

1

4 16 24 033 1034 71036 O 6 07 41708 41709 L1 | 2412 24122 24123 D 24

C1 A prd J]

24154 24155 24156 T 94162 24163 24165 2416 54168 94172 c E { l S S0

26812 26813 26814 26 5 26816

—]—1—1—1—1—1 p A A A Mck ¡Ar M A s A

N

90295 J ZO

T2209

—_— l . I J 5) 11nac 40 de T5 n 72448 Oberförster Wenzel. Forstmeister von KampB. . v L D200 1 OUNOeR Were R 2

—————————————————_——

ogenannten Rotherscen Bedingungen | werden. Bietungsformular, F eichnung Jen und L Die Ri ick;ahlung der Valuta nebit 7 9 55 24056 24057 24058 24061 24062 - 1 it 219) D U t) t ) - -_ circa 500 Stück kief ( ; Bo. t æ s E S S E 18 | 2 G G1 G1 O11? 6 3 69114 | 39607 39608 39699 3961 0 396 99612 39613 | 94064 24065 24066 24067 24065 24 rca 500 Stück kiefern | ) gl \creibi ungen und der Zinscoupons nebît Talons | 6910 109 69110 69111 G9112 V9 ¡9114 | 3! ) R G 5 Stü dergl leichen. } 24100 : c : Î Á Ds M E A Ì L 5 E 42 198 -—- 92 05A7 A 7nd d C4 Gr 1106 170) [H J 9) R 4 17 E Planum mit rot. 49 000 chm Erdbewegung, | an die Xönialiche Ciscnbah Direktion ß ierse [bst ein- 0 zugebenden Zins \cheine wird der volle Betrag der- 133 (0459 704. 5 70436 70549 : Ba + C O x 41701 1 M4 H 10m l 16 1110 Sto chen E Luis 8 S G Vel «Aba É e Ano E 9 É S4 et 5 L - ) L E 94 Ge E, DILE E A : L circa 100 S tesert, gronen ene Quer. Böschungen rot. 580 Oa 4190400, den 9 Su : juig!ihe Eisenbahn: [E Bütow, den 13. Januar 1887. 37 71038 71039 71040 l fahrten E 2 680,00 ú G B.: D aemide, Kreis- -Deputirter. Le O S s DO T1451 (1462 Dc enen. j : f 71487 end : y S 1; D C EER s ; 4 [- 4 _LO L Í L A r. N i 9Q S L E N farhorTtAhon S roth tor g! tli d; (C -Pf d 31 T CÜPP( werden auf ret: eitige Bestellung : vor mit rot. 41500 chm . 17 380,00 4 | tion Breslau erforderlichen Schreibmaterialien, a | schaft ijer central anda! iese I | 99699 zur Eröffnung der Angebote Af E 33 des Statuts der Central-Landschaft . . . . . , 2 L | L L al H E tis T DG pa s t t 41 Nau, B S5 Be N E 5, j z S nm VoN p 9) ine DIe In d Im [52601] Verkauf vou Dünger. Summa Loos 2 35 360,25 16 | D Mach neten Dureai ruder|traye “Il : es.-Samml. von : ollen die C

s i x die den Zinsen bis 7299 67900 67901 67902 67903 67: 67905 | 39593 39594 39599 S 90 J 39999 | 24045 24046 240 7 24049 24052 24099 Rot tai Akvrothor No8 @üntalth : 4 - ag n ver Verqe j : A, E A M T (42.0 P » (ck Ti s B A : d ) h ) » 6910 596 39601 3960 39603 336 O 090 24 - (J cid Tsichretiver des Könmglid en and( S S ch) lag ail ck î l 1; rmECr S le Ausfü hrung des N aues der aU. dingungen 1nd ges ISTIE | reite (Fi mm ultimo Juni 1837 wird gegen Rückgabe Der Schuld- a) its } 01095 G91 4 Fi « 5 OOLU i V 9001 07002 )JON 2 L 94069 S : iei E im Wege der öffentlichen Submission | von dem maschinente nischen L 1 verd S N c Aci Y A fe 17, 20216 9001 90 00 N0Ar97 D107 9 -I 914 9 9407 OA407F 24076 | 3) Vegang Fürstensce clgen - Loosen vergeben werde: beziehen. Die Angebote sind F am 20. Juni 1887 und den folgendeu Tagen 91: 69122 69123 69124 69125 69126 69170 | 39614 3961: LAen9 A us E 2401 4 erd q 9408 e 94 Sa 9408 r Com . j (S AN \ n (C0 E + G Z . e , s E: ° Fs V Fs É Pr :QRAT QORPF ) T G _ gs - A 3 ) - « n 2 A \ 2 Z4UDI M [52690] Ürlheils-Auszug. E g am Lanz-See) Unterbau von Sunenbori bis d. I., Vormittags 11 Uhr, versie! N dur die Kreis-Kommunalkasse hierselbst er- | 6 E E E e S iee Ala p e SIA a 94029 24090 2 5 Durcb rechbtsfräfti Urtbeil 8 Kz ; 4) Be gan: Dabelow | Stüdnit: Aufschrift „Angi vot auf Ee 1g 1 Säulen 2.“ A iolaen. Für die etwa fehle nden, unentgeltlich zurück- | 69670 69671 69672 69673 696(4 090A E n 41413 S ri ä S s 94117 118 Url eMTSTTaTTIgco )C Des J Men 2 j eq d L N D F t ¿ M R aocrt Á 311 cka5arhritdcken 71 f - A5 | ck n 5 | 6 ) - L. Y i t t g - G 120 24126 gerichte Y WAReprnae, T Civi lfammer, (Wal M de RGeN E e d veranschlagt mit . 9438900 4 | zureihen. Zuschlagsfr g 14 Tage. Bromberg, F 2 vom Kapitale zurückbehalten werden. 548 70650 70551 71022 E kno Stand Ghefrau Do ; 18 Aw : Oberförsterei Willi . | : 4k D À : è . D c N - \ - ne Stand, Chefrau von 2 s Zawa B. Aus der Oberförsterei Wildpark. Sid und D blässe 1300000 Direktion. er Kreis-Ausschuß des Kreises Biitotw. (1109 guts » , ck N 49ck l wobn n ' 2 1) Begang Ser: cahn L l - , " Der 1 71118 : . XBendei WOYNend, U elem f r ? ( «2 a : p Lo n E A N „V2 4 : s 1 r E + C 9 ae s: LCBtÎcr ecm pemanne, besteNende Cel WUICrs &Tud fern 0) eide und Bauholz. \ Q7Le | r- Dr N 1157 T N 1st N - [oft „f E Und nh L A es 2} jg ug Dianeuhof Í bolz 2 L anung . 5 s é 1 STO. 5 | [52599] : : (11 7146 d g i i \ cil CLLi(l4ila H { C 7 _- 1 ———— | e r DPA H teien zur Masscbildung vor den Notar in St i 0 t eral E E Birken Nutenden | mina Loos 1 4691930 M | Eifenvahn-T Direktionsbezirk Breslan. 26 ai y 75 T1476 71478 ci DVLULORTiHI L G S E E Le (C o E, L J L 15 E 22 f L 4 d S{D ¿1 verwiesen worden. 3) Begang Herzwalde : Loos Unterban von Stüdnitz bis zur E, Lieferung der sür das G, 1887/8 “Au ¡kündig1 ing 4 oel land- | 5 7148 Sarebrien. 18, Januar 1887. 94 Stü dergl. und 11 bi irken Nugtenden Kreiëgrenze bei Sommin : ür die Bureaus der Königlichen Eifenb: 191 72041 316: 9969 44 4 As Í 29 « __- e , p ( 995A 1 POC Q” (G7: 4/07 (O7 \ | 909296 992. O 03; 99331 293592 29000 | Verkauft C ige 3 - V E 5 Md E de Mt 72054 S A A +0 I : 401 2 Dit 209014 40 | E N A Ae Z J La ; | - Ll 54 ch F 3,95 Schreib- und Packpapiere, Tinten, Blet)tisle 1e 7 ) 090 | 29934 Geritsschreiber nd ta von den resv. SGutbeamten zu befommen sein : S ¿ ¿„_D4 200 qm D D, Sh eide Und PadcpaPtere, L en, Dle p No N 04 hl D N niverthes S chrei La ichts, von . Schutbe n zu befomm E B E Cas X l id ver : lun es (Ln 42 96709 Strelitz und Neustrelitz, den 91 Januar 1887. O, edern, Heftzwirn, Couv erts 2c. oll sfentlic Daa z0) 1 (l s 1 | V R « G s B c 5 91200 am 4. Febr: iar D J-., Vormittags 11 Uhr, für die ‘Preußische: taaten vom 21. Mai 1873 Ire d - s K t, ita ie ì Q nd 4 ; s S Z Zl » Ind mitt Spr id G yift + i bot au S adt 5 14 nth al fge führten Oen Der auf der Rampe neben unserem hiesigen Loos 3. Oberbau von Hygendorf bis e sind mit E Auf ay Ang JeDL chstchenden Nummernverzeichn l

111-113 N=-1—1-1-

H = +— 4 H—

ilkammer, vom | x: x t Y La t ck e y talî versehen, ver e und | n Centrai- Pfand E b s r A + Gilgutsmuppen an der O aidestraße au {kommende - Stüduitz. : f b E O S Ad E E N n x Proz entigen ea Unote nine » g A ct frau von Lu na | Dünger von etwa 400000 kg jährlih foll aus a. Material für Steinbahn, Pflaster u bed R E E ureichen. (l Ee Ls E E ie Ot f : Preuf hen l N 1 .- , y0 1gU1 naëe i j einge? e A acaecn Y1In: y F entral and? 11Î Lir l

S / dem Wege des fFentlihen schriftlihen Angebots Sommerweg pp. mit rot. ingungen önnen hier eingesehen gei : von der r 1nd) - DIE

| ul von 60 „d fra! ut; n wer n, Stagten d Sir 1g des N orntiaald trages s | meistbi etend ver Tauft werden. 7: cbm Pfl lastersti iner 1 sendu A L unfrankirt S 3 U A dur ablu1 De albe und die! esem d ere tehe i E R S E portofrei mit 4740 Chaussirunas- Zuschlagsfrist 4 Wochen nach obigem Termin. eingelöst werden. f

e Güterge E S SEVSREA 8E | der A1 frift: 7 e "steinen i Breslau, den 21. Januar 1887, Wir fordern die Inhaber auf, die gedahten Psand-

1-1] —1

f

1 O) pk jîa

714 © d L

M D j , - _ 9 g e 6 ; S: Dab ck17 N n1oung uf A [nfauf von Dünger“ 9500 , Kies, zusammen 31 272.18 M Materialien-Vureau. briefe in dem eben erì wähnten Cinlöfungsterznin

ch/UN Y A P Ñ

S länastens abe t vom Vor- b. Arbeitslohn 20 727,82 | - «UNgITens innerhalb der Zeit ve ; E O (20,02 n | s 1. Angust 1887 Frôf- | e, Geländer und Stationszeihen 3111,50 „_ | 596 | 1. Juli bis Bil A n a —— hen Ze | [52600] 21 die Ceutral-Landschaftsfasse zu Berlin (Wil- Loos 3 955 111,50 Eisenbahn-Direktionsbezirk Breslau. E N a Ne G zegen Empfangnabme ¿Hres No- Stüdnitz bis zur | Die Lieferung der für 1887/88 erforderliex | minalbetrages in baarem Gelde einzuliefern, widrigen? n

iu | î {S 81 ; Ar. e 7 E è : Q H on1m1n, | ch Be etrie bs 1atert N 10 31 . i alls die f ntaoen Inb ber mit den tin den Psfand- | g | j |

Le Parteic1 Ee t : dor den Vtotar in Ottw T verwic OPTDEN. «orfohon ; Saarbrücken, 18. Januar 1887, E p 15. Februar D. Is, (s V ers, Assist. : mittags Uhr, an uns einzusenden. Die 14 Ds LIL. ung S Ao T L Gerihts\chreiber des Kont lichen Land: : 8 nul , der S8 gebote Cr olat zu der bezeichnet en Zum ma h y Stunde im Beisein der persönlih er)chtenenen Loos 4. Oberbau von T T G H E Gems T Aer . . O N Kreisgrenze bei E Der Kauspre1s ist für 10 000 kg zu offeriren und a. wie vor mit rot.

A Bekannimahung. A f

1 e Abfi1 ubr mit der Eisenbahn oder 265 chm Pflastersteinen, er ¡m Lan ri l L ed fol î rf F ({} T Nechtéa gnaz Kantrotvißz zu Droffen | H j df ba virkt werden joll, Um ersteren 9440 Chaussirung2- s é A ; A B ol \teinen, Bruppe 11. teartnlid Seel Stärkfegumm!

der bei dem Königlichen Amts- | alle auch, D i Le Drossen zugelasse 1 - nit | , „Die Bedingungen liegen in unserem Geschästs- 2820 , Kies, zusammen 38 013,34 46 hlor “a ftions- un zulver, robe L dem "Webnsit in c f A ienen Rech! fanwälte T u r Cin icht aus, können auch von uns gegen E O QLOSG66 nd c c Sind S 'Enall- bezeidneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die Talons 70 Stück A 3009 = 3 510 d 0D | Drossen, den 21. Januar 1887. PoLLO) rei : (il e dung von 15 bezogen werden. ¿ O, Er onen i : zrücgeliefert wert en L Für nicht : 10 611 612 613 615 618 619 621 E G20 Föniglihes Amtsgericht. Verlin, den 20. Januar 1887. Summ 10s 4 63 006,00 6 Bewichts- und Plombirs{hnur, Binde ù e tra 93 634 635 636 637 638 639 640 641 | E ; Königliches Eisenbahn: Betriebs8amt : A 3940

gleiche Betrag Berlin-Lehrete.

A On

f f r S s f

E D

1-15

ba jb ¡ba (0 (b jb F S

I-I E L A

«

AQUISISDIILA I

E O U I O S e nl L C5 C5 C3

7 - Q

' 1

pa e R C

/ f - I T Qo

5831

63804

i E= e

Ct b U

2 En —I ck

i E M; - À S 4414 R 2 i L L Gruppe I. Rüböl , E neral- | A R T dirt und A

{chmieröl, aunko hlenthe eról un? bren Gen auf ponirte Baar-Baluta E

n Ansprüchen au n782 8078 )

Petroleum, werden ve efen werden. i: M S Q c 794 7 07 p S n G 12 SO0791 SUTDZ 00 QUI Hi (

briefen müssen auch d n Zin A 299 8083 3 (0 80841

e z GS 80799 8053 S5 USEA1.

einen p Îter i: L

rnAh og Es F

76400 80787

6395

s la] J L I A E A

V J J T4 T I] e

ck p pak pu pad C3 Q Q G

/ As

r) t

—)— C l

l 1Af U { c

4

S A C 4

IV

n s 15 1

n

p

—1-=1=1—1-1-12

ibe (be i E E

1 O5 V3

De n bs E

1-11-11 -

bck Èck Þck bo &

=} -] —]

bck

L R] Gat Cas

o ib f

Mas p Es ba ¡bs La

A AA=I=AA=

Jl] 5 S

R E E C +4 h N ba ¡f O

vereinigten Loofe îtrà inge, Bindfaden , Glascylinder, Lampe ngloden, : urzt, um terbin zur ‘Einlösung ? fer ble E E L ven S a0t4 40 l und E sowie Banddod te, wollene Fadendohte, Strauch- und j oUbonS V 2240 226 2 2 99ER Ir z 55 fa c - : “A o Irn Inna org Mitt ä B 2 ) x A d é “D rzeihnisse der bei dem unterzeichneten | 150950] auch aus den ‘an 3 au der Strecke, als in einem Piassavabesen, grobe Leinwand, Werg, Puß j Wenn die ge i \ i E 9965 5966 5968 id l \ tes Loofe, Gebote abzugebe: V und Putzwolle, Plomben und leinen! ; 7 261 9 2263 2264 2269 Landgericht zugel assenen Rechts- :: s Bekanutmachung. “Ba O Af “ep Pbrvig S i F ‘Anguft 188 t, Nar 1 9979 9973 9978 2279 2280 3009 3090 | r frübere Syndikus Dr. Lübcke in | S _—- Vervacituna Bauunternehmer wolle: Offerten unter der Handtüche er S E N geliefert worden sind, so witd die Baar- | #247 2269 3563 356 S at brand bura, jetzige Ministerial-Rath in Schwerin, | [8 N R x g E Aufschrift | Gruppe IY. ‘Kupfervitriol, Papierscheiben, Î|0! G Va aluta a zefabr und Kosten der säumige ] þ i B S f D Oa , s N V Em Sp Skin OFerte zu ia G A V 8 7 iden wo! es c e ; „Submissions8-Offerte zu dem Chausseebau vo! t ichen worden, Bahnhofs-Nestauration . : i l ; |

—1—1—1—1ch—] S C! e o S

C

das E

L

1

be Mee pa

S pra jene p

A P l E E P D GAS I.

b f ck ck

d jf {f —1=—1-1 L MER Bei

I = „t tot J

t pa D) d bed C L

d (D if (Ds j (P (fn jf Pck

1] —1—1—] E 1]

fas fa N b f O C

d pen puri: uis 1 C3 D L

As ¡ba f (Pr l 1b M Vfck A f

O11 D] 1] M f f

N E

3567 BD(1 J3Or2 Dient , L vis 3580 36 3982 | ren, 5 Zink- und Kupferpole, verz intter Leitung? f -FInbaber zum Depositorium gebracht und, d s jn or 989 359 41345 1346 4347 Neustrelitz, 19. i Dessau _ Hygendorf bis zur Kreisgrenze bei Sommin* ind Kupferdraht und blaue Apparatf farbe, L E vorstehend angedrob Präklusion und Verweifung | 998. Sa A008 99s 5998 5929 5930 Großherzoglich Metlen gishes Landgericht. E Die Babnhofs-Restauration versiegelt bis spätestens zum 28. Februar d. Js8., | soll verdun igen werden Termin hierzu steh l E urch eine Resolution feî zt werden. s 74 ! Gia A919 6967 BObR 5959 Blücher. De En TAA April d. F nen “Vat Vormittags 10 Uhr, an den unterzeichneten | Gruppe I und 11 am 10. Februar, für Gruvve 11! s Berlin, den 21. Janua 5933 0947 9048 ZORR EORO SOT1 GOO0 B 29835 5 5 4 J 6 P . & c S » . 4 4 E 4 A4 ) G ck96 00 9D. L "i J J I a G En E R x 5 s : A Kreis: Aus\chuß franco einr cideû und IV am 16. Februar D. J., Vormittag? (Cent [-Vand ichaf ts - Direktion JUr | 6 205 6006 C007 6008 6009 6010 6 2 | 52842 52843 92044 werden. i S Die ODeffnun der L S Es F te wird n 10: Uhr im U nte C3 x Bur au an In we 1 [ches p ra Zan ] 15S VOU4 DLUUD i Ut GOO M U "U: Li i E ; L E [52607] Angebote sind portofrei, versiegelt und mil de d “y biert “2 i a a A e Anacl E it “uno f fi t it der : ( 6013 6014 6015 6016 6019 6020 6021 60: 20 | 20 52890 99418 - L a Lte E B m Hierdur auch die Angebote versiegelt und frankirt mit L IVLO DULR DU Ae E s 5 O At E10 AEE1T9 REE Gemäß §8. 47 der Rechtsanwalt8ordnung vom | Aufschrift: i e auf Mi daá ben 18. # L A chrift Rrgebot auf ieferung: von: Be etricht die Preußischen ‘Staaten. £924 6101 6102 6103 6104 6105 6106 61 108 | 55: 51 59514 L T Eta le ias abg S BOP 5 „Bahnhofs-Restauration Dessau“ N Vormitt ags L ) Ube tf materialic en "¡um Tern min am 10. bezw. 16. Februar“ M von Klüßow. 6109 6110 6111 611 6113 6114 6115 6116 61 S a DIZe in der Sitzung der Anwaltskammer zu Posen vom | versehen, bis zu dem auf den 15. Februar d. J-+- | ; A -i8-Aus\G e S S ene G E E S S _| 6190 6121 6122 6123 6124 6125 6126 6127 6122 | 9 55028 99929 28. Dezember v. F, an Stelle - der gugeschiedenen Vormittags 11 Uhr, hie rselbst anberaumten En E gale des Kreis-Aus\ufes Hi erselbst | einzusenden sind C EEE Lie s e hs Verzeichniß der gekündigten, gFeget! Baar» E G N ) u 31 61223 6134 6135 6136 6138 6139 | 55939 55006 9999 Rorstandémit talieder Fustiz-Y Rätbe Tchushke Mütel Termine an uns einzurcien. Die bezügl lichen Pacht- anberaumten LWermine ert olg jen, Und | teller wir den unterzeichneten OUreau zur Einsicht aus, fönnen au zahlung des Nen? wwerthes einzulicfernder Le E A R145 4 6146 6147 6 14 59967 59968 59972 4 E S s 2 E A U A: 6A E Et, m Unternehmern anheim, diesem Termine beiz uwobhnen. von dort gegen insen ung von 50 § baar oder in i'/cigec _landschaftli cher Ceautral- BVfand vriefe. | 6140 6 E E s Cn S110 T Ed 59981 59982 49846 4984 | 49851 und Klemme hier N welche dem N abo unter chriftlich voll- I s - Y i 6406 6 107 6410 6411 ¿ : E an y L T A S ) L E ATA Die Kostenanschläge, Zeich nungen und spezielle Briefmarken à 10 „Z für jede Gruppe unfrankir : 9 Stick à 10 6680 Æ#. = 36 0060 Æ O E R 5A - 0087 59988 1990 49855 49856 4985 1E 49-61 0er Rechtsanwalt Utz Natk CMaB in Lissa 0g Jen beigef ügt sein müssen, liegen Tk s Statton8 zbüreau Zubmissi n 80 Nina x inne Da dit Anfa e 8 A we rde Ó 4 c 22 954826 71149 TLIE O 6417 (4 15 "By (10 « 6 S A Je 9263 1984 198SEG G : 1988 49869 und die Rechtsanwälte Salomon und Herse hier ¿u Dessau und in unserem Bureau hier Leopold- M [Non SDED gungen Zonen Vor SUalge LON 1 VCOUTN RTDEN, iti ¿r E „192 295 25478 20481 29453 2400 ( | 7176 T7181 : 2 7184 7193 719! 96 | 60008 60014 60352 SUOUE S). e 22 JODs u V 2 Mallanives der Cam Na Ss Ein : S . tonats Februar cr. ab in unserem Bureau ein- In den Anträgen ist die Gruppe zu bezeichnen, fü! 71151 71153. ( 7 E 79 au z itgliedern des Vorstandes der Kammer neu straße Nr. 24 zur Einsicht aus, sind auch von ch verd welche die B E Ht verd L De pu U 3250 000 7197 905 72 08 7209 - i S D b n ERIDL SA zewählt worden sind. E aeaen kostenfreie Einsendung von 295 4 zu B welche die edingungen gewünscht werden. D 650 Stück à 5000 & = 2 ch9. Ane 107277 10728 10779 10780 10781 : 783 | 63211 63212 b: 213 3: 2 3219 63220 | 50122 50123 50124 Ö 125 L Posen, am 20. Januar 1887. 6 ties S : S Bütow, den 17. Januar 1887. \hlagsfrist 4 Wochen nach obigen Terminen. | 8808 8809 8810 8811 8812 8813 15006 10d T7 L Z - : : 3: E } E B ( C5 icher

r

f l H i e

4 d L

|CBt 65 483 »d 2 48379 48386 48891 9 48893 48896 48903 48904 48905 48906 48910 49330 49560 S j 49822 49825 49820 S: 4982 49829

49839 49840 490: 4 E 49843

ba ba a En He b O C

b f fa b fe ja f f V M V l P f 4

1 Do U T

+—- A » f M b Nb a Ea

n

/ s

4

ck L

D O

1

n ck “- "e “— ta d O E

61537 61538 62011 6201: 9909 63210 | 50107 50108 50109 59118 50119 50120 950121 ») 63230 j 323° 3233 323 3394 | 50140 50141 50142 Ea?

Kr DOLST DOLS9 780 788 1 o 50145 50146

R 387 15007 F : F 4 F 78 10786 7 0788 C ( 6322: 3 3394 | f h ; 42 5014 i / ß 5014

Königliches Oberland iht, Dessau, den 12. ar 1887 Der Kreis-Ausschuß des ‘eises Vütow. Breslau, den 20. Januar 1887. 15007 15008 15010 25488 25489 25490 25491 | 10/84 f i E Hte 1 1A O 2 10804 | 63395 63398 63399 65499 652 2509 65503 | 50148 50149 50153 50156 50159 50160 50161 S Ku nowsti. E d E, enbahn Betriebsamt. I. V.: Daemicke, Kreis-Deputirter. Materialien-Vureau. 25492 25493 25494 25495 25496 25497 29945 | 10795 12 10809 10896 10227 98 10829 | 65504 65509 65510 65511 65512 65513 659514 | 50162 50163 0202 52320 52856 52857 52858 Hs : 99946 29947 29948 29949 29950 29951 29952 | 10806 10800 5 109832 10834 10835 13291 | 66548 69183 69184 69185 69186 691 52860 52862 52863 52865 52867 52868 52869

E Ea Sag 99954 99955 99956 957 99958 35854 35855 10850 1 31 10832 10833 10834 J 13291 UDIAC P E S E D Z ¿00047 ¿29900 29900 O5 299 ODL O0 L

C 5865 35866 | 13 3842 13843 13844 13849 69189 69190 69658 72074 72075 u 52871 52872 52874 52875 52876 52878 52879 35856 35858 35859 35860 35861 35869 35866 | 13841 135: 13843 13544 1304: