1887 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Paulus uud Marga- von Markt-Graiß wurde Sélußvertheilung aus geboben.

wenn alsbald di von 1873 nicht ausges{lofsenen | erungen bezahlt sind.

seiner Zeit uit ge der Verbleib und die ® ger ‘der nachbenannten Gläubiger (1757 deren damalige Wobnorte a Fe die Rechte nachfolger der Zinfen von Men alten Kapitalien Peanpre

thekariscen Gläubiger zum Zuge, durch Ediftalr verfahren Miroea phari! schen Ford Hypothek; insen Fs eîta atel ï ind,

Das S furêverfahren: ils Partheymüller_ | nad S&lußtermw 22. San S

_ D thx p S

ck

ne e S « ordnung bezeichneten

u bigerausfch aid

R

ry b Bt, den s. Februar 1887, Vormittags

r angemeldeten Forderungen auf Vormittags 10 t N Zimmer Nr.

1767 Tx la theilweis unbekannt su eta Ter

* März k 1887,

furé-Eröffnung bneten Gerich

fen a. Rh. ad

Zur Bekann tmacun ig üker die 1 traufß; Îr. in Ludwigsha

Cr tanuar 1887 a)

A

1e zur Sonka rsmaîe g ac oder zur Fe a

uen 3 +ck v sonen, weld ein ed Cz, Konkursforderu 1ngen mit

"187 ( 79 ‘amii aufgefordert

S d. frift „einschließlich

ani wird erg

O

daß die Anmeldun; 4sfr 1 eVruar 18 87 endig t E

E

bis, E 15.

_,

A

r nachzuweisen, | Jan wr E. Lit widrigen- fer Forderun; gen in dem ei der Beschlußfassung über

stat :ttfinden E, u ange

Le] —. c: 3“ + 3 4 ® ry

3

jowie si sich ) felbst

(6 c

erung en, “für e melde f

2 5 S ck (S6 * 74

m 4 S

y fo 4 as

E

Konkursverfabren über das B ei

s S =

rod r As Oere ilgie

M 0 A Vermögen des Es waren Gläu

__

Müllermeisters. waliersdorf wird

der Masse erfolgt ift C RC ite, d i Königliches Amt®Egerì(

Beschluß.

Sachen, : betreffend E ieachmers edlinburg w E, d. Ser.

* Sceiibentafie (Swlosser E ben)

D

A F 3 Rec crtbeilu ng Bej

“veri R S e Ls zu Almstedt, wird auf Antrag der Schluße- ‘zur r Erb bung von Mie ndungen ge zeiwn1 1ßtermin auf

En 15. Februar 18587,

appuzeau 155 Thlr. 4 Gr. 7 [ 7 Pf, E ster Ehe Friegote etárs

»

G

Wittwe Kriegs! puzeau 1000 Thlr., 20 lr 8 Gr. 27/1 Pf. 1 Le 4 Gr T P

35bmer 1000 Thkr. in

ekretärs cite P geb, B

Vormitt. 11 e E Advofat 9 E 600 T igten auf der * Gerichts {chr: 5 übe E gefa it ; rüber 2 a pe E 1887.

3 Notars Rosen- s Amsge gt 8 Cl T

dagen i00 ile,

N

gane 20 für gts ra Quedlinburg, den 17,

Königliches Amtsgericht.

Januar 1887. Hartmann, - Königlichen Amtsgerichts.

K gonturoverahren

Oscar Stamyp, früher zu Détewsèn, r Abhaltung des S(lußtermins bier-

Superintendent ann, d GCbappuzcau, D astor R n 100 L Lg E

Hotjuwelier M toses Amts Gr 7 Pf

In vem Konkursverfahren über das Vermög Architekten Friedrich S l zur Anmeldung zum 28. Febru

Rixdorf, den 24-

zu Nixdorf ist

1887 festgeseyt worden. Sanuar 1887

Sólosi artt,

8 Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

ren über den Nachlaß des Gastwirths Tövpcendorf ilt n Forderung Februar E N L

va Vg auf fgchoben.

As den Fon gliches uttdaen ff fentlicht : Kanzl B sdreiber des «

Proviantniei fter Jsaac J Deneke a Ba

für Hofjuwe elier

énigfen 500 T Tb blr.

Gee], Amt8g ats, L vy bier, defsen

K O 8verfabren über das Vermögen Limburg zu Attendorn il s) ron dem Gemcinschuldner gemad Zwangévecrgleiche

D C

Si dem KonkurEverî fab Haudelsmanns

4

Mbeinf ms in Klein- Eidlingen, 9

In dem Konk Ranfinanns Heinrich ‘Frau He elene Charlotte Wis- Halbe rig idt, r. in gr éd’ 0D, _600 Thlr. desglei

naÇiane ang emel? en Termin auf

S ere E

den 17. Februar 1887, mit vor dem Königliche n Amtsgerichte hierjel Der Bestand

Vormittags 11 Uhr, 1 bit anberaumt. der Maße wird circa 19 bis 20%/

ertheilt der d Strehlen, den 20. Januar 1887.

Lüders hier.

E 19, er des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

fabren über das Vermögen | Wieus ; zu : Begenss ift einer nachträglih

Amts gerit. IVa. Mie yer.

Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen As Sees Ludolf Sehler aus Schluß rechnunç g des

Termine foll au d rid angemelzeten f BarDarnnge Attendoru, d

M Sprihys ‘Eduard

Gerichts[chreiber des S TeTt Hen 9 zur Prüf un

K R

Konkursverfahren über Kauft manns Hugo Daus, früheren alleiuigen Juhabers der Firma Daus & Verger, und

der Firma Filzfabrif S E Graf,

Hugo Daus zu Berlin, dit,

Vergleichs ;termine Zwa gs vergleich äFanuar 1887 T stätigt ift,

bme der S lußrechnung ift

den 4. Februar 1887, Nachmittags 1

Friedrichstraße 13, Flügel B,,

Saal 32, anberaumt worden.

i anuar 1887.

Ahstedt wird Konkursverwalters

Abnahme der

zur Grhebun g verzeichniß d der bei der ‘Vertbeil Ea und zur Be \hluß-

i t verwertbbaren

über etwa nôthige N

den 8. Febenar L mitiags 1 Vermögen des

Ticgenhof, d den 20.

canuar 1887.

i zer,

M eribgen fti

vertbe eilungen | Donunersta Ms

c

[s Gericßtéschreiber e E in 0a m

A

9 Februar 1887, K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Morgens 12 Uhr, Konkursverfahren. Das Konku 3 Eusebius Mattes, in Jrrendorf, wurde nach erfo Swlußtermins und na v dur Bes {luß von heute a De Jan uar s

dur rets fräftigen ‘Beschluß vom

Schlußt ermin p réverfahren Taglöhuers us La ees lgter Abbaltung des

Ce ng

er Ge rit ts- S eiberei i E ollzog ener S Hildes ame é Amtsq ger id F ber des Königlichen Amtsgerichts ô l Veröffentlicht: [chreiber Ki znial. ‘Am Seis

Lensnrberaheen.

In dem Konkursverfahren über das Vermö M ‘echanikers Unugust vers DeE Firma 4 Save und Heinig zu Kassel, F Gemeinschuldner gemachten Vorsclags iu einem Reis Verglei ch8-

je T ur Prüfung der na {träglich angemelde eten “Forderun gen aus den 109. Februar 1887, Vormittags vor dem Köni( alien Amtsgerichte hier!e iy 37, anberaunit. 2, Sanuar 1887.

I A

beim K. „Amtég jericte Bal [dfishbach

Konkursversahren. Konkursverfahren ü V Kaufmanns Uvolph Ascher in Bromberg wird,

und Krämers Joseph Neuberger » vo betheili gte G Mtb: ihr

n :Merzalben Schneider zu Kassel, stimn ung daz u ange meld eter unî b E s Konkurs gerichts vom 17. Etermin auf

Montag, den

‘Mts., be eson- m 25. Januar und 12. Februar derer Prüfun ] 21. Fevruar 1887, N OEE E T

zsfaale des K.

Bromberg. | den Januar 1887.

Königlic cs Amtsgericht.

Waldfis{bach A Die erfelgten Anmeldungen nebst Belegen {find ‘theiligten niedergelegt.

TIaLHi S, den 17. - Amtsgericht: léreibere Le Ine eber,

Konfuröverfahren.

Konfkfursverfabren Uklbert Häusch von dem Gemeinschuldne T „e

c c

Kassel, den

1 22. Einsicht der D Ser E

“Malers s und Lackirers Bay ‘Weber | dem Gemeinschuldner gewadten Do nage zu einem Zwangsvergleiche Ver- ¡leiste run Montag, den 14. Februar 15887, Em ase

E E, IV. bierse

Mi lichen Amtsgerichts, Folge eines

Koufursverfahren. Das Konkurs Kaufmauns Dietor Enno Simon, zeitherigen Juhabers des Productengeschäfts Naustädter S 39 E wird, nachdem der in dem Dezember 1886 er leich dur rets kräftigen * ezember 1886 bestätigt ist, Ee

vor dem Königliche C 1 Kornmarkt 12, Zimmer 17, S d Danfmans Oa a. e den

YönigliGen Amtsg

Konkursverfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Lackircrs "dgr D Dee Beschlu ¿ßfafsung Grundstücks T DSetcackat den 10.

Vormittags 11? Uhr,

E Königlichen Amtsgerichte TV. Zimmer 17, anberaumt. R ark

Bergleich ierun auf den 18. Februar Le vor dem Köni(

Kom nièe “Zwangs Dorma 10 s,

Amtsgerichte

Januar 1887.

i Abtbeilung II. Steinberger

ekannt gema Zt dur: L Bee, G.-S.

Konkursverfahren.

D Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Eugen Arnold, Jnhabers der Nüschenfabrik unter der Firma : Lodahl und Arnold zu Rendnitz, wird, dem Vergleichêtermi ne angenommene Beschluß vom Î7.

vage n hes Am Z : Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgeri{ts.

Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Histeubeöcker zrechnung des

Februar 1887,

j Frankfurt a. M,, den 19. Gerichtss{reiber des

dianabuna.

Fn dem seit 1757 anhängigen Konkurse des weil. Kriegssefretärs" Augnft Wilhelm Lüdemann in VENREIET kommen nah dem von der

Hannover am ats-Erkenntnifse bei Berik eilung der L rlicen Lebnsa uffünfte L etwaigen Zinsenforderungen der längst befriedigten hypo-

Fettvichhändlers Wittstock ist Verwalters, zur Erhetung von S ea ea gegen pu Ee der bei der Verthe “r M zu Forderungen fassun g der Gläubig er über die Gde 6 Vermögensstücke der ( | deu 14. Februar 1887, en ger

5

zur Abnahme

angévergleich dur p “eoträftigen Dezember 1886 bestätigt ift, bier- S(lußtermin auf Vormittags 10 Uhr,

ichte bierselbst bestimmt. Januar, 1887.

Leipzig den 24. Januar f . Abtheilung Il.

1: Beck, G.-S.

Wittstock, d

P

rüdckichtlich Bekannt gema 1cht bur Gerichtsschreiber des § n Amtsgerichts.

[[8277) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Verm: Kauffrau Henriette (Jette) Goldich e Wreschen S ein neuer Prüfungstermin mix;

deu 28. März 1887, Vormittags 1 —, anberaumt. 4 ags 10 Wreschen, den 18. Januar 1887

Königliches Amtsgeciht.

9779 (92772) Bekanntmachung, In dem Konkurse über das Vermögen d delsfrau Caroline Pintus, geb, Hef F Inhaberin der Firma K. Pintus wird Termin zur Vornahme einer v : theilung, sowie zur Erhebung S A gegen das 2 Verzeibniß der bei diefer L Nerthoilv, A berücksichtigenden Forderungen auf t, den 24. Februar 1887, La 102 m, an biesig er Gerichtêstelle, Zimmer Nr. d, ank wozu alle Betheiligten bierdu E Das Verzeichniß der berü fowie der Os plan find reiberei, Abth. I niedergelegt. Zeitz, den 22, Januar 1887. { Z

r v » C Or ol ans

aus f unserer K Zur Einsi chtf für die L g x

[52773] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der delsfrau Caroliue Pintus, geborenen

stattfinden.

». D 5 _ I - 4 ; 254 g Zu diesem Bebufe mache ih gemäß §

, S -_— Ae L, Y É. 7 L | bierdur öffentli bekannt, daß die Su ck E - A festgestelllen zu berüdsictigenden For

9840 4 66 2 und der jeßt zur Bertkei mende Maffer bestand 3000 c beträgt Die vorl äufige Vertheilung wird mit dex 24. Februar 1887, Vormittags 10: vor dem Königlichen Amtsgericht bier Termine verbunden werden. Zeitz, den 22. Januar 1887, Der Konkurs-Verwalter : Ébrk ardt, Justiz-Ratb.

Tarif- 2c. Veränderungen da deutschen Eisenbahnen, Nr. 21. [52777] Bekanntmachung.

Eisenbahn-Direfkftiousbezirk Altona, Am 1. 5 Februar d. Is. tritt zum Lokalgüte

für den die s Direktionébezirk vom ! 1886 der Na Étrag 1 Bis Kraft.

Derfielbe enth

D ad: Ergänzungen zu \{ni tten Im A B C D, E und V des H insbesondere Bestimmungen über die Bef

E E A zehender Bierfäfer in Bier-Spei

von tern auf der Haltestelle Lanz und der S: Halensee, ermäßigte Stückgu tfractsäte für Ÿ und Lagerhof bei Gesundbrunnen, direkte für Güter des Ms L 3 \chanze ein erseits s und Eidelitedt und dererjeits, Aufna e von Kleie x. un unter die Artikel des Ausnah en e Mükhlenfabrikate 2c.). Ein ¿s Nath trags sind bereits frübe gekontinen. Soweit der Nachtrag diese lben erst mit dem Nähere Auékunft ectbeil ch w

- L

& "A L

Expeditionen, dur trags unentgeltlich [vai Le ck bezog jen werden können, Altona, den 20. Januar 18387. Königliche Eisenbah: u-Di reétion.

[52776] Ostdeutsch: Oef. sterreichischer D Verband

Die Gültigkeit der Ausnahmetarise : Via : E (Gai a Ei Zucker, rob, auf Seite 912 des Tarifl

Nr. 17 D für gußeiferne Robre auf Nachtrags II. zu diesem ifbe Meiteres, längstens bis zum 31. Dezet längert.

Breslau, den 20. Januar R i

F Arti es

t int E +

“ra Königliche Ei ise enbahn -D irettion. [52988] zs e ., =+_” .- . E Ä ile, tf Die in dem Gütkertarife U É. er - . Verkebr Elberfeld— Bra uvswe L Mai Zao A Lo nebit NacHträgen entbaitenen dir T0191 a NZe s Tite N vf DUALL, 7 L M D Ur den Lit c. (TN §94 Ang y Mt stellen Dettum, Vedwic gEburg, 2D C defsen der chemaligen Bra d) ° C “Cx reten mit dem 10. März b, S

Sanua Namens der betbeiligten Verwaltuns: Königliche Eiscubahu- „Dircktion.

[52871] Bekauntmachung. L Für den LranSpV ort von Steintalz und E

ur übersceisten Ausfuhr bei M l von mindestens 50 009 kg an einen Em: 3 are

Elberfeld, den 20. Januar 1887. N

\ Kos Linden, Peine, Salzderh d den Elbe- und Weserhäfen, sowie na vo F. Feb , «S Œœg3 T ads Ifitate ç n 15 TUOT 0. 59, O C mant gte ai As i e LUERO jur Anroendung, el De I den betheilig

erpetitionen zu erfahren find. Haunover, den 17. Januar 1887. Königliche Eisenbahu-D Dircktion.

[52870] Vekauntmachung-.

Am 25. d. M. treten ermäßigte Ausn säße für Petroleum, Petroleum-Aetber n ab Peine nach rheini]ch He-rwestfälischen Stati® Kraft. S

Näbere Auskunft ertbeilen die betbe lig Zis Expeditionen und das Tarifbureau der unis ten Direktion.

Hannover, den 18. uar 1887.

Königliche Gticcecd: -Direktio?- Namens der betheiligten» Verwaltur®

c

u

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (SÉ as

Druck der NorddeutsGen Bucdruckerei und Anstalt, Berlin 8SW., “Wilhelmstraße N: L

Berlin:

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger uind Königlich

icnstag, den 25.

Staats-Anzeiger. 1ST

Preußi}

Berlin, D

pro!1885'1886 ortm. Sia ‘E.

c ey ry mr Or C2 [M ® O Le 4 d pee -

25. Ianuar 1887.

Kerliner Börse vom

eg

2

- ( Dam PUTCger

1 jed

D D Lur)

c C M 2M M LER E L EBM at E 11 I L M - E - 4 E

r 2 c cor Cy

I B

M es es A O OS

(S S

v ry L41528 m

%

(S: ba

En Br En 3h

e

:

La jut vert A pra S É 14 dd derk Þck s

=] ckJ 4 ry rf ry O 0 ry ri x M - M -

ck _

dee- ckPVEN 10 cl

e p pri es

A Lr)

e erd pur huecd pentd (2) feu qud hund uns gms p

Ler)

O

d ju

rz V

X)

r ry r uf c 4

ooooo

S;

(7) ry ctr cer rf ry ry S 1 42 r r T 3 a f U

"9 Uv

L D

(5) Bx 3

c

V1

1(

p A pre p

O C ('

berg, von hier, foll eine vorläufige Vertt:

L thg - ¿qu Ls «Mr

, C

) ey ey - p By

5

@ 4= |

vbs (C) E a r t D (9019

De Ciur

-

Wi 1 +1 bd jb pr pt pré

A

® Wr Cr C T S que

O a „DIE Be

Ausländische

10 7 . 4 (2 5 e H

on

ee are “ae e T) r

14

tz

D

B A pra prt

p prrá pad A A jed jur jb

E E-4- Æ-,

D D „P 1

2 “4 =

- «H

655 m

t E

S p

d A L d %ck

_-

"3

2 r

N t "O a 2 10 a r

dd p 7

_—1 D 5 iy vor E t

—_

park pred

p ph

tch

ck a A A T

S

fs

Vergl ilden VE

ctr ry rff ry ry

C è

- M - E - |

d Q F] _

f t

B odenfredt j

p 4

ar)

prrek *

ror 4 ae Gs s E m

p

beid m C)

q

ommuna Url D

ry C) A v pd e e p-i Tr p co “t

Wr bill

E Pfandriefe. Aufbebung der Beschränkungen in der Abferti

le

en - = (F.

pr pra

N

r L T D

a

« F

“M-W

4

F fr D C UN O L N | L:

D “— v v 2,2 fs N T S

pa bd r k * pr E

ad

es —-

r D

t

O

“D el pre prak prred prr brmÀ dr

p brd Me £2 yI

ee

©0G'zO11 +

r C

55

_

o

-- =

t

Ler)

n P H è C M Avr T4 n A

Qt2

_

e R ey ® = (4 c pad 5

r E N!

D 50aG5aG4a65,50 bz

d qs

.- Le

A

Q /

1D

D O

d T4 ck— 1

La pee pr jun pel þerrÂ

© t Lan

r n A S A pr

ca

e

(5) rf ry rf es er ey er Cy

ei

¡+ Ut ¿Use Ca

rf Spr ry s

ro-tor- I M \

r3

= 4 Ol

qud

pi j pr j A A þA

Q: CTI Av be Pr S jrrA

) J

p G. E

wow

5 2 M

. 199,4 : I Ä à E

wr 0

1

-— 1 —1 ¡06 COL

» a I O N Me I S

05 TA (s) a ckck T5 E A - ps e c K i +2 pt ded E 1

D] 1—1 A

A s

F A83A83,20 bz

C - Hvp. „4 fndo

Hi VU s «Prâ m

o qo Le

ry ry r ry

s

T3

- f f e

4 eh park jd jr rk d brt

6

V d pr

x

G L d +ck F wr "O E E e, T

Pon m D

—_—— A | brend pee - pee pre jer °

r

r

X

pad pee M

ui ic

E

1 4) D en)

tg r rf rf

„D O

7, r 50à277Tà280 03

dr

A

N OC

Ff p j A r A

—.

O

Q

aftl. Fentral- . G

3

E

E f T f

S

drt

m A 4 jd °

rc

C 5 S

 p

1

bed pur prá prr prrrk jrÀ jd brd L

110064

O LA t

pomdd pad

J

bend pred C pu j C) e

o I

trt Eb Tas c:

ry c err ry c

ed jed puanb pan pn pu

WwOOOSS

Do

T) Ld

co

ars

E m G O L. O E G f a .—

v5 U C r O S S m

Eh

3

3 cer er ey ry.

| - v 48 M:

Cen if che s

STEA ooo MOMN S

E eo cs c I.

t

- =

111-1

Ruff. “Engl.

S Ir

vch

pad pu jed pre L

D

I

Ee cs c

r

n D

O

rf V ¿D

H ry c f S

s

t Or

d pad jur °

p A

—1—1

T4 r

r

ry ry ry: D O D t

- E Y Do g, n

d ct

s

S T Sf 2 B “s

“O

L S

Lat) =, r Ga - wi)

G

d i t M A i r

Q 2 B J bat puedd

T

p wnd pak red par jer rand puect Peel per pn pel D drs „g fund jur I R S i pi pi bd pf pad df :

(O (5)

En

A "n

bligationen, 1( 1,00 (Z tl.f,

Wi r S

r _

VDfandbrie t

r ck

wr tyr r rf ry

DoOoNnmo

r)

A nd pemk jeu bb jed par Jerk feme, prt Pud ech frrieh jmd dund daes

O I Ls r r r W-M)

E T6

_ t 3

ry tf rf rf rf ry ve-

O On

Q4 :

D D O (9?

Lrt rf ry rf r rf ry

ck ¿L

R U H r

E

E

LN

Cr er r S e B

TR

A E R E R

L) D (C

_ M - Wal U

p i t i A A A A R E E

ctr rc cs

D

D s T G n

3 J]

.

r

De fien-Nafsau Us Kur- u. Neumärk. . Lauenburger Posense

7 "t

D ry c rf rf ry

f rar UTTIIT _— r C

ry ry 55 D

fb

O

Südd. Bod.-Kr.- ‘Pfa: n 1102,00 fkl.f.

L Be

r

4 pet pm pre dert p pre m

O 1D

G pl p r

[ns

E

SESEEEEEE

d Qs d L

S et t tf

r r S5 pad paá

E

A U. C

ch

q

lli jest —1—Ì

c

Aa en - Ma t ri bt Altenburg- Zeiß Berlin-Dresden

Crefeld -Uerdinger

Nen

ck»

5 i

#ck pa (G8

A ps

/9.0.1 ZLES: d N

T.» Os bz bz L

03 bz bz bz

pk pk pen p p prÀ p at time tt

pk park prak pee jk und jrá * Moa OOS

O S

[Séleon ig-Holftei Badische St.- E. -A. Qayerl dhe Anleih

rf cs

o

c _ i E

res P h

88