1887 / 22 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ai Pod m a e

-

5,8 59 60 75 76 81 94 §01 6 9 10 11 15 22 37 | §51 98 29 44 45 49 50 74 75 83 84 89 87 88 89 92 | 84 94 95 96 97 900 6 8 9 14 21 24 26 34 43 44 | 3 47 51 67 68 69 70 74 80 81 88 92 93 95 2000 | 7 4B Hs P 91 25 29 30 31 41 |2 a S E 8 04 6G 67 69 70 T2 90 97 105 6 10 11 20 23 96 36 37 45 47 92 D 7 66 67 68 69 73 73 74 81 83 92 98 99 200 7 47 48 54 55 84 306 136UNUYWBEALS 66 69 | 95

70 79 80 81 S2 À 84 86 87 88 91 92 93 94 95 |

Ma 71110221 223 24 79 31 29 44 45 |

52 56 57 58 64 65 66 67 68 69 73 74 75 76 (d

79 86 87 88 93 94 98 99 504 15 16 17 28 3 | JU (

9 33 37 38 39 49 71 77 78 79 80 81 84 38 ‘601 89 2891012131622 25 39 21 5, 41 43 56 59 | 43 64 67 68 69 73 74 85 92 96 701 7 17 18 24 25 | 34 96 27 29 31 34 38 39 41 44 45 59 56 57 98 59 | 33 39 C0 62 71 83 84 85 89 94 96 S00123456 9/6 10111214 1 16 17 19 290 21 22 23 24 2 S7 131 98 29 32 34 53 60 78 79 80 84 85 90 91 94 26 | 76 99 901 2 8 10 12 19 20 21 22 23 24 25 28 37136 « 42 43 47 48 52 53 57 59 60 65 69 84 3005 6 | 80 31 38 48 49 52 63 66 74 75 91 92 99 104 9 10 95 11 14 16 27 28 36 38 39 42 43 52 53 55 56 57 | 73 58 59 63 64 72 73 T4 78 83 87 88 89 90 95 96 | 44 S

î 203 56 7

29 85 94 95 303 4 9 17 18 19 24 28 42 46 50 Us

S0 91 99 506 7 16 18 31 32 S8 38 4 2 49 51 | 51 53 99 70 80 86 96 99 603 6 12 15 16 17 93 24 | 94

99 32 34 35 36 47 56 98 99 ‘60 A2 63 G4 G7 T8 1697 }

74 77 80 84 90 91 98 TO0 31 29 35 26 37 43 | 12 44 47 48 57 58 59 65 66 71 79 85 86 89 90 91 | 92‘ 92 93 96 99 S06 ; 8 20 24 27 29 31 33 34 36 | 49 49 43 44 45 46 47 48 49 S S 00A B28 77 87 96 97 900 18 19 20 of 95 24 27 28 301 55 40 55 56 62 63 70 71 72 (6 77 78 79 80 81 88142 4

89 90 94 95 99 4000 1 10 13 15 16 18 19 20 | 16

Go

31 2

Gb 15 T7 89 90 9E 92 94 99 96 98 O0 B 6 9 | 47 1A oe 48 0 8 59 60 62 60 97

G4 73 80 8d SIO B 14 16 17 18 19 20 21 2151 44 28 29 30 C, 10

1 2 43 46 47 49 90 51 54 55 56 58 59 | 60

C0 G4 O O A O S6 S 00 567391018314 16 17 18 19 20 21 22 [29 39 52 34 40 E 53 55 57 58 63 78 81 3e 83 85 86 8ST

06 97 409 10 11 12 15 18 19 20 22 42 bd DOLTO 1 TT S 7 78 79 81 85 93 94 95 510 11 12 18 15 16 17

18: 91 99 95 20 26 91 O S T2 G0 2 90

¿ 47 56 00 61 62 | 44 4

63 73 91 95 99 700 12 4 10 7 18 20 21 22 99

31 33 34 35 59 63 64 65 68 | 62

4 459161819 40 20 31 33 40 T2

95 20 27 2900

» 70 T4 O E T

1 30 35 40 0D G6 G7 T8 T4 T0 (Q 99 00 S7 O O E O0 S 2E 2829880 ‘39 36 37 51 56 59 60 61 62 69 70 71 79 80 82 86 92 95 986 97 5001 22 23 24 27 37 38 39 40 43 48 61 59 M G G b e e E O T S T9 80 81 89 O6 97 98 99 O4 5 6 19 21 28 94 25 42 59 61 | 8: 66 67 68 69 81 87 88 92 95 202 3 4 10110 14 1518 38 41 46 BI 02 57 59 68 7

dem 30, September 1887 auñer Verzinsung. Berlin, den 21. Januar 1887.

Die Haupt-Directionu.

705 6 23 24 29 80 81 82 84

1 pet (O) é C) A Q)

43 44

S E Je

) 41 42 44 r

85 86 87

19 15 18 19 2025 30 31 49 64 80 | 24 2

81 84 85 86 23 40 41 42 52 62 63 64 65 66 T 78 E 15 26 29 33 34 35 79 91 97 98 99 109 18 19 74 75 76 86 91 O 13 14 15 19 21 25 51 Bo E 71 74 s1 89 90 91 92 ( 55 59 66 67 68 70 D L 401 9 10 11 23 24. 29 37 38 39 S1 56 37 58 59 66 69 80 505 9 16 19 24 41 51 56 59 68 7 91 92 06 G0 12816 H A 5 60 66 69 70 93 9 L 40 41 48 48 Do 55 H

64 6

72 76 78 79 80 84 87 88 89 90 91 94 97 408 | 19 20 S 1446 o 02 95 26 31 32 41 [B 44 45 46 47 48 49 63 64 66 7 A8 600 73 T4 191

61 62 63 64 65

95 96 33 34 35 36 37 40 50 51 96 57 59 64 | 83 9

93 24 259 21 D S B S 19 99 2 30 3E Be 57 65 66 67 68 71 76 1 22 23 26 30 34 36 46 48

90 92 93 95 97 327 28 3 | 38 39 40 12 43 46 47 54 05 0G ST

B03 9 2

30 33 38 959 2 93 98 TOL 2 o 3b 37 e R 4l 42 43 47 D T T3 T6 83 35 37 39 44 50 64 65

O

S008 2 82 89 75 78 3001 26 7 8 23 2 ) 52 57 58 59 61 65 6 J 799 7 20 21 2 S S E O E So 81 82 83 7 a8 89 91-92. 30. September 1887 gekündigt und treten

f | | | 9 | 18 79 80 88 89 92 93 94 801 | 10 62 | | \ | 9 \ ) DO l

T 92 95 96 I S7 S8 do

S0 SOO T 2D G S 9 20 28 97 34 36 42 44 46 ' 86 d

Diese Stücke werden hiermit zur Rückzahlung am

3 54 55 56 58 66 67 68 69 70 72 7 Qs 39 9 94 96 e) 414 19 - 8 Jo 40) 46 )

O O 78H 2 §0 86 97 G03 57891011 12 S 2 T 55 56 58 60 61 98 30 31 32 40 85 86 87 90 91 92

à 200 M

11 B 92 23 24 32 39 2 63 64 V, 69 79 20 81 82 83 92 ‘33 34 37 39 43 64 66 79 80

99 90012 567 22 24 25 28

A

56 57 61 63 64 65 69 73 45789101 16 17 2E: 45 50 55 526 5 59 61 62 63

7 98 99 413 14 15 18 19 20 50 52 53 54 55 59 60 66

; 99 50 T7T1B8WS

8 41 4? 43 u 5 48 49 50 53 88 97 98 71 64 65 70 77 81 82 90 91 94 S0 7 98 51 56 57 58 59 60 61 62 68 87 88 91 4 95

S805 8-9 18 20 30 32

4 55 56 58 61 65 69 79 81 4 14 15 16 2E 26 25 26 9 74 76; 78 84 86 87 93 2000 33 38 39 41 42

I 98 Ly 3462025 26 29 35 2 56 6D 00 67 65 73 79 S7 502 61 7013 2027 3940 59 25 S S O S O 57 58 61 66 67 7 I 11 12 13 14 17

901 16 23 26 27 37

E Brauerei Germania.

In der am 30. Dezember 1886 stattgefundenen

F. Marburg einstimmig in den Aufsichtsrath gewählt.

Netto - Bilanz per 30.

Debitores.

Se Anlage nah Abschreibungen von 197 055.24. _Grundstück-Conto. . . M. 243 664. 39

S 40 01 11 Mobilien-Conto E 5 091, 24 Lagerfässer und Gährbottiche E S 2

Maschinen- C 88 419, 90 Tranaportgefäß-Conto E Ss

Mee N 20667. 48 anbe 10 881, 08 Gamburaes NitbelaaE 6 5 482, 08 Wagen- und Geschirr-( C 206 V Pferde-Conto . 00849, 08

Eiswiese, Grundstü in Toundorf S 15 Inventar-Conto der Hamburger See E 6 568.

—]| 1458 270:

B. Betrieb. S Be M 171 559. 38 Malz-Conto. . . 3 A SovenGonO j E SO2O 30 Pei é z 1 250. o. . J i G27 0 Ge. « - Ï 7141, 62 Flaschen-Conto. . i 22245. 90 Korken- und Faßkorken

C s & Ï é 9 095, 3809 Pferdeha lt , Fourage z 737, 34

Betriebs- Materialien - Conto De . Wes 88

Reparatur-Conto . i j 2.708, 45 BVerpacktungs - Mate - rialien-Conto. . 5 4 415. 80

Brau - N gabe - (c onto, gezahlte teucr auf Biervorrätbe E 6111.

g

Diverse Debitores gegen Sier-

Debitores ohne Sicherheit 9

MWechsel-Conto

C C S

E dritt ads

[53262]

lautende cingelöst.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, diesen Umtausch bei uns durch Einsenduug |

der alten Aktien zu bewirken. Amsee, den 1. Januar 1887.

N

319 724 5

2 146 268.84

Generalversammlung wurde

September 1886.

Creâ itores.

Actien-Cavpital ; 6 9/9 Prioritäts-A (nleihe

, I]. Emission Hvpothekarise Gläu- biger is Accept-Conto . Kranfken-Kasse Baar-Cautione

Diverse Creditore83 Reservefond-Conto .

rechnet wie folgt: Reservefond-Conto 9/9 von A 42 563.24

Dividenden- Gonto_ 49/9 aus!

winn- U. rlust- Cio. Zerwinn-

(Bew Be (

Nach Beschluß unserer letzten Geueralversamizlung gegebenen, auf den Namen lautenden Aktien à 1000 6 gegen so

Zuckerfabrik Kujavien.

N. Reimann.

8

4

46 47 63 65 67

94 603 6 13 19 20 2 E E 5

16 17 19 20 295 25 d:

902 56

92 93 51 54 E 98 305 2 83 88

48

E 94 90 S1 82 83 :

E

7 39 44 92 93

39 56 59

35 | Kottbus, de

89 |

T 78 859 41 42

c JO

Y SD 34 1) Vorlage 9 und Abr 81 9) Wabl von vier Mitglied 3) Wabl der Revisioné-Ko mmission. Die Herren Aktionäre, lung theilnehmen wollen, ihrer Aktien vom 14. Februar Bank-Bureau in Empfang nehmen. Der Vor stand.

92

70 32 T1 36 89

2 9

M

Cacsar

v En) 900 000 600 000'—

180 000¡—

158 300/38 241 41

Prioritäts- -Zin! E Conto bis 30, Septbr. a. c. 24 dr zum t Diesjähriger Ge winn nit mehr g M 42563. 24 in ver*

(6 2128.16

M: E 000 „, 36 000.—

Saldo 4435.08

On À

42 563 24

G.

2 146 268/384

werden unsere 1875 aus sche auf den Inhaber

[5325 2

Die Actiona

Sonna

1) Die

bruar 1875

29 41 | den O iben Rothentages bei der Königlichen Erfurt und bei der Königlichen eveanns Betriebs kasse nifcher Play 9. tine Obligat

[53 968]

On am Freitag, im Lotale des

{versammluug.

Ordentliche Gencra Credit-Gesellschaft |

re der Mewecr

Crb hiermi T I aaa ven 12. Februar cr., Nachmi ittags 3 UGE, in das „Deutsche Haus Generalversa ammlung ergebe nt eing

Tagesordnung:

nah §. 15 ad 1, ledigenden Gegen! stände.

9) Wahl eines des ve erstorbenen Herrn Guts

redit- Geselihaît

in Paulshof.

Mewer (C

[53265] Oberlausitzer Gesellschaft.

bten Ausloofung der

70 | Grund des Aller rhöchsten Fett 40e vom 2 Prioritäts: |

Eisenbahn-

In der heute stattg

Obligationen 36 38 44 58 | worden:

7 a. von den Prioritäts-O Nr. 182 959 393 669 677 718, b. von den Prioritäts- Nr. 1009 1088 1166 9316 2503 9750. Die Einlösung 89 95 | Rüdgake derselbe 81 84 | III. Serie und Ta

igationen à 1500 „é:

Obligationen à 300 #: 1386 1957 2160 2211 9223 |

-_

gationen „erfolgt ge

a S ©0=

vom E Juli d d. I. ab i in

| [5 G )? j Die Herren Aktionäre werden is lichen Generalversammlun ung auf

Mittwoch, den 16. F

5)

6)

Der Comptoir ¿u Tornes als Friedländer & Co. i gen Einsi&t der Herren tion: Tornesch in Holstein, den 25.

Brennerei Ln dri

NYevyer. S. M. - Petersen

Cx M

7) Wochen - Nusweise der deutsheu Zettelbanken, Staud der Badischen Bank

a

m 23. Januar 1887. Activa.

[53309]

Ne

Verhand

Nachmitta s 3: u der Herren M M

ea g cdingclakan Tage®sordnung : Geschäftsberiht und Antrag auf N»: des Ueberschuises. R Antrag auf Ertheilung Neuwabl von drei sihtsrathes. Antrag Apparates. derhandlung einer Afsekuranzs2ch ung ctwaiger An träge

úJahresberit liegt

Eisenbahn-Hauptkasse

R |

Metallbestand 1d Reichstassenscheine Noten anderer Banken Wechselbe stand

Lombard-Forderungen

Effecten s S 5

Sonstige Activa

PassivYa.

r. Rosenberg.

Credit Bank.

Generalversammlung Februar gs Ab Herrn “Lud wig, Tagesordnung: Geschäftsberichts,

|

St. Pauli C

ends A A

« 5 A.

ern des Aufsichtsraths.

velcbe an dieser Versamm- fönnen gegen Vorzeigung an Eintrittskarten im

| [9 3321]

entsprechende „Aktien 25 O0 einzureichen, 8 400|— lid, die Stücke 174 11356 17 2

Actien- -Gesellshast für Pappen- Ee

jerorde ntliben Generalver

Laut Bes{bluß der er 1889 ist die Direktion

sammlung vom 19. D unter Zustimmung worden, bis zu M schaft nicht über Pari tisation und anzukaufen. Demzufolge

750 690 Aktien ‘der Gefell- zum Zwecte der Amor- Grundfapitals

n M. 150 A as |

Reduktion des

ergeht zur Erwerbung v Aktien an diejenigen Aktionäre, welche uns ibre Aktien zu überlassen, die Offerten versie

Submission“ nad 4 31 780|— | Comptoir, Berlin N,, spätestens

am 31. Fanuar _., Al

Die Submittenten aba [b L des Zuschlages zu liefern ; if E Februar r, 1

Tagen E G Seibeilung | Zuschlag E

. ‘Die Direktion. Scalhorn ì

Der Aufsichtsrath.

[53068]

alten P O

gliet

| - Jever BUE |

Am Donnerftag, Februar 1887, | Abends 75ck Uhr, findet die E E att, w ozu fämmilide Aktionäre unserer Bar aut hi erm i ei Tagesordnung: ) Red nungs A, Des lung der D

2) Wahl nah S. scheidenden. Wabl zweier ür va dur den

ratbs mia si eder Gesellschaftsvertrages M1 tra tha Aufsichtêraths | Flammenz zahl am

Quartals ; ¿abme im Quartale Dessau, den 22. & zanuar 1887.

Das Directorium der Deutschen C Continental- Gas- Oee( V

dreier Aufsicht

Mitglieder des T od auSae Mi iayts Miit-

Der ‘uffichtörath

walder Credit-Bank von Hartwig & a8 C. el Nocder’'s Bremer Börseufeder

der Fürsien

ao E

ift und bleibt troy aller sogenannten anerfannt beste

| deutschen We Hel betra

[53169] Bank für , Südbeutih land,

Staud am 23. Januar 1587.

ITI. F:

L. ŸVII,

Grundcapital

Reservefond . Umlaufende Note L Täglich fällige Verbindlickei

An Kündigungsfrist gebu Verbindlichkeiten Sonstige Passtva . .

zum Incasso gegeb

Activa.

Caîe:

D) Metallbestand 2) Reichskassensch

Lombardforderungen Eigene Effecten Immo bilien Sonstige Activa

Actienc c avitai Reserì vefonds Immobilien-Amorti

San S Tâgl li fällige Gutbabe Diverse Pasjiv

Eventuelle Verbindli

gegebenen im Inlande

| [53120]

T:

| Ie

C E E E T

s) Verschiedene Bekfauntmachunge!- Deuische Continental - Gas - Gesells!

VBVetricbs-Nesultate ves IV. Quartal?

Anîstalter der rod uzirten

Im gleid 1cDen Quart ale d

2

| Zun

l

p

wird diese Empfehlung rechtfertigen. Schreibwaaren-Saudlungen Berlin 80.

Le

des În- und Aus la: Roeder, Königl.

| Mithin mebr im I1V. Quartal [s

Mehbrproduftion feit E VFanuar 1886 Schluß

S

*) excl. Mülheim a d.

S.ROEDER'S

+4 BREMER BORSENFEDER

in 5 Spitzenbreiten Neuerungen uud Jmitationen Bureau- u. Comptoirfeder.

1e Lk Hof

Dritte Beilage Deuischeu Reithsutinzeiget und Königlich Preußischen & Staats-Anzeiger.

Mittwoch, den 2%. I

Genofsenschafts-,

er für

Insertion!

m7

Berlin,

s-Regif

A 22-

Inhalt diese er Beilage, en E find

“Central Len

R Gentral - „die Föni glié E

auf Neuanschaffung eines

ry

is 30 - L

ry

1 | vereins c. G. “hierselbst ul Arthur Wol C o N

S. aregschmar L

i Reichs: Anzeiger.

m óglid Der «Ul

nut tmachung.

EBallenstedt. 2

N : Harz zgerode e

die E nögen.

1x

gifter Ne, 17 Nud aub,

xirma: G. Peters 1!

A L i k ° en M 1 795 796, “Ballenstedt, den

r: Berichtigung.

3) Noten anderer T a Gesammter Cassenbestand Bestand an Wewseln .

Handeiaärcgifter

iönig (ichen evaid: add E, E:

(V

P asSsiVaA. irma El eli sanfabrit f Königszelt.

isationsfonds Marf- E im Umlauf . Nicht präsentirte Note

Breslan.

Umtagerid

reslau, ten

Î «

, L

E Ea E, +;

Vi VLG hiesige Al

zahl ha aren 2 ehjel

M. 981,869. Bres]au.

Vefkaunt machung:

Preußisches Leihhaus menregl! Franz Ga risch

Bekanntmachung.

CLV CUuldHnA i n Winschbacher & Freudenthal

s Bre slauer zin gappler & C L.

Brant. Ansftattungs M nat

esellschaft In

P Braut-Ausftattung®

Kochler A Magaz in 1 Kappler & G 0.

r

ry

s

Lo t) 0)

_—

Guftav ‘ochler Vergle ie ad 17: 515 des Firme agd

Firme1 register

Bekanntmachung.

pas Pre ate t Firmenregi! ter

Kön gliches Krniögericht

Gen eralv er) sam! nun “Gustav Kochler

2 Berlin und

wattenneeat, Bel des bier ges

Januar 1887. Köni gliches Amtsgericht.

\ Seebler zu Berlin "Bres lan, den 19.

ten haf ts registe E Ñ j T Bor! stan des mi 1Ñen, eingedraden word