1907 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage i

teilweise dur eine im Reichsgesepblatt fundzumachende Giéiocbuiad Zuckereinfuhr nach Japan im Jahre 1906. | Laut Meldung des „W. T. B.* betrugen die Ei der

des L für anwendbar erklärt werden können. (Oester- | Der Import an Rohzuecker und rasfiniertem Zucker nah Japan Ma EDORLTMES Eil enbahn (Salonik—Monastir) e bis: s e

re sches (E ch8geseg att.) erreichte in den beiden leßten Jahren die folgende ohe: | 18. âärzj 190 (Stammlinie 219 km): 43 423 Fr. (weniger 1536 Fr.), i S Ds ( j

Abänderung einiger Bestimmungen der Erläute- 1905 1906 er R wes Fis O I Seide Zor 124 R AAS zum cu en c anzeiger Un ontg Î reu en ada ganze gct.

rungen zum Zolltarif. Dur Verordnung der öfterreichishen Herkunftsländer Menge Wert Menge Wert Ministerien der Finanzen, des Handels und des T pu in Pikful in Yen in Pikul in Yen 1907 : 130824 Fr. T 32 924 Fr.), seit 1. Januar 1997: 1 650 048

D. Berlin, Dienstag, den 2, April 1902.

n 22. Februar 1907 sind einige Bestimmungen der Erläuterungen zum Niederl. Indien . . 1822672 11879 066 3186910 19990179 Fr. (+ 190 490 Fr Solltarit vom 13. Februar 1906 abgeändert words Die Abänderungen Hongkong . .. . 1119766 617690 #46414 293919 London, 30. März. Die Einnahmen des Vereinigten M SCI I EL betrisfen die A fertigung vok Farbstoffauszügen: Garbenbindern, Es e uz 2 a1 42 De 45 di Ab: e Jo s E U e Ves 1907 veenhelo Bednungde eidenbiesen mit mwoll\e 14 ; eu an AOEN L i s | ruge . erl, gegen da orja9r meßr ; ; Metallüberzug, vrd. Unterlagen A: e Bitt S bilip ie... Go 28042 890/838 424003 | 2 1f 5 Bd er Le Ueberschuß der Einnahmen über die me as Handel und Gewerbe. S a L E drehbaren Kranen. Dierte L Ne e gtehnisG so gepfee lhie Weisen Slicercien Außerdem i g cite Staaten gaben betr S s | ' n 9. : 4 ein Erlers, die s{hôöne, vornehm ür fo e Weisen D 2 M en T N E Wt ur es Sa vot Mid L, 5 142 62 921 6 109 62 595 Saibington, 1. April. (W. T. B.) Die Staatsschuld (Sluß aus der Ersten Beilage.) ä 16. April, Mittags. Uôtel de ville in Lüttich: Lieferung und | geeignete Stimme der Altistin und die beseelte und geshmack- beigefügt, die an die Stelle der zu Nr. 13 der allgéineiñén Bé- Rußlands 9 540 16 380 3 41 der Vereinigten Staaten hat im Monat März um 11538 988 Paris, 30. März. (W. I. B.) (Schluß.) 3 9/ Franz. eguns Hn Wasserrohren für 1907. 31986 Fr. Cahior des | volle Vortragsart der beiden Sänger. Die Jastrumentalvereini ung merkungen zu Klase XL gehörenden Tabellen T und 11 tritt. Die | Oesterreich-Ungarn _ 845 6079 556599 426094 | Dollars abgenommen; der Barbestand des Schages beträgt ente 94,72, Suezkanalaktien 4575. Los A e 19 Ube, - Börie ‘in Brisfelti Ges spielte außerdem dazwischen das sogenannte „Geistertrio" (D-Dur, Verordnung ist im XXVIL. Stücke des Reich3geseblatts für die im | Zusammen, einschl. 1 648 790 810 Dollars. Die Regierungseinnahmen im März Madrid, 1. April. (W. L. B.) Wechsel auf Paris 10,75. Ei Steil 'G r örse in (E : V auf s altem | Op. 70), wobei Klangschönheit und virtuose Durchführung wiederum als Reat "vertretenen Königreiche und Länder vom 1. März 1907 | anderer Länder. . 2168473 13706188 3786127 23725 974 betrugen 54 221 963 Dollars, die Ausgaben 43 602 007 Dollars. Lissabon, 30. März, (W. T. B) Goldagio 3. sen, Siabl, Gubsadl, Busen E A A besondere Kennzeichen des Spiels vér dewäbrlen Kunste e miselben unter Nr. 53 veröffentlicht. Darunter: New York, 30. März. (W. X. B.) In der vergangenen New York, 1. Ap (W. T. B.) (Schluß.) Da der leßte 17. April, 11 Uhr, SZocióté Nalloanms des chemins de for | Dem Rlavierspieler Herrn Hugo Del Carril, der as demselben Robitdes E o87 dél 18 4772 BASÉZeS 910d 16 Woche wurden 5000 Dollars Gold und 830 000 Dollars Silber kraus vir Svefulätton gute Anregung bot, war die Toitberz viORMe: 14 vine de la Science in B reen Bau der Nebenbahn | Abend im Beethoven-Saal konzertierte, ist ein {wungvoller, Raffinierter Zucker . 81222 659416 8354332 26848659. a Ae enger ührt wurden 140000 Dollars Gold und Der Börse bei Eröffnung des Verkehrs fest. Die Geschäftstätigkeit Cn aeiriebene Wi Mp4: eee r 30 000 Fr. grob Aen M p epu nue: Maia O D becaalie ; E ; : ; olla Ti f s : n , / Zucker-Gin L S R Le ans (Monthly Return of the Foreign Trade of the Empire of / i ahm während des h evo L eiden a E 19. April, 11 Uhr. Gouvernement provincial in Hasselt. | seines Programms, das Werke von Bach - Busoni, Beet- re : Japan.) ie Umsäße : Ï Bau einer Kirhe in Brogel. 103562 Fr. Sicherheitsleistung | hoven, Schumann und Liszt ent ielt und 1904 1905 on ab. Die feste Haltung wurde verursacht g g | hoven, d 183 h h „allerdings die Einfuhr: Menge i # l O allgemeine Deckungen , den herrschenden Stückemangel 2500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 8. April. bösten Anforderungen an die geistige und tehnische A des Vor- Mattitledier Kankis e ge in cwts (englishen Zentnern) Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie Käufe seitens der Bankhäuser. Die weitere 30. April, Mittags. Hôtel de ville in Antwerpen: Lieferung | tragenden stellte, mangelte es seinem Spiel doch stellenweise an Ver- DentiGlaund Ö T 072842 9820566 12466259 \ k die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in TSteigerun der Canada-Pacific-Aktien brachte man mit Deckungen ein- von 2 Sthleppbooten. Sicherheitsleistung 6000 Fr. i tiefung. Wenn der Künstler auch die he en E in der Deut [tand « «Na dos L20008: 2820 ae Handel und Verkehr Kameruns. Berl in befinden sih in der Börsenbeilage. Tgeengter Baissiers in Zusammenhang. Der leichtere Geldstand be- es trn eA communal in Molenbeek: Ausführung | Appassionata von Beethoven und in der großen H-Moll-Sonate von Sn L O 306% 67 M7 Der Handel dringt stetig nah dem Innern vor. Die Firmen f “Cünstigte einige Verkäufe für ausländische Rehnung in Stabl- und | 299 Pflasterungear eiten. Sicherheitsleistung 700 Fr. Lou wirfungovoy getaliete, 10 Een dafür die zarten lyrischen Stellen abel... 9687620 2439606 2280 005 haben ihre Faktoretien, besonders diejenigen unter Leitung von Farbigen, s i Canadawerten. Nachmittags war die Stimmung fest bei steigenden Serbi eaen nur oberflächlih. Ebenso ging in den symphonischen Giüden Arero Qüder - -. ¿ [188450 344943 5 378 s wel Et De Urwaldzone Ee vorge Geen, Die Firma Gause erlln, 20 L E LEIN L Aber Spe oe E Eli, " Rursen auf Gerüchte, daß Präsident Roosevelt etne beruhigende Er- A vér Abilvnom ‘Vis elveritin Len Ruiareidhs Doe e L 2e O e A pen bik : t “voi ; : r leb- 4 äßig. en n andad u. Stein versuht,. das Tschadseegebiet in den Kreis ihrer "ärung veröffentlihen werde. Schluß erregt und unregelmäßig 10. Juni d. I. ? Séhiftliche Ner. | Architekten hause seinen dritten Vortraasabend mit Kompositionen

Einfuhr überhaupt . . T7 605 503 14695 801 18 107 832 5 baft, die frishen Einlieferungen genügten kaum zur Det des f ch 8 94 & | Serbien in Bel D280. i Tätigkeit zu ziehen. Es is hauptsächlih der Kautschuk, der die Aus- ö ung Bes i Aftienumsag 1 030 000 Stück. Gelb auf 24 Stunden Durchschn. L Cra Mail von Karl Kämpf, Hugo Kaun, Vianna da Motta sowie den ungarischen

Einfuhr zum inländischen debnung der kaufmänni Tätigkeit veranlaßt darfs, und auch ein Teil der älteren Lager konnte geräumt werden. insrate für letztes Darlehn tes Tages 34, W dingung behufs Lieferung von Zigarettenpapier für die nächsten Verbrau . . . . . 17463811 14635492 17 472398 den U auen GarTE tr Elfbein A Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genofsenschaftsbutter 4 B bon (60 Ihre t 79,08 Cable. g Ati p04 Si 5 Jahre. Kaution 20 °/0. Komponisten Julius I. Major, Edmund Geßler und Arpad Scendy. Nicht raffinierter Zucker: Pferden un{’Eseln. / | Ta Qualität 110 bis 113 bis 115 #, Ils Qualität 106 bis 112 A " Commercial Bars 65/s. Tenden1 für Geld: Stetig Den deutshen Komponisten verhalfen bestens bekannte Künster, wie Deutschland. .. . 6293214 580291 8812757 Der Gesamthandel des Schußzgebietes is auf 22,8 Milli S@malz: Die bessere Kauflust hat angehalten, und da auch die lag Rio de eits, 1 Apuil (W. T B.) Wechsel auf Aegyten. Vera Maurina, Michael Preß, Karl Kämpf und Paul Niederlande . . . . 750919 203667 521 946 Mark gestiegén; er hat 1905 um 5,4 Millionen zu eon “Die Schweinepreise in Amerika wieder anziehen, seßte eine lebhafte Auf- 151 D A j u Ministère de Travaux Publics: Seferung und Aufstellung Treff zu autgezeihneter Wirkung. Für die ungarischen Komponisten Belgien |. . . .. . 1011096 1064896 12057 960 Ausfuhr betrug 9,3, die Einfuhr 13 5 Millionen Me k D, del wärtsbewegung der Preise für Schmalz und alle Schweineprodukte E cines Trinkwasserreservoirs für das neue Greisenasyl in Khanka. | war die ungarische Pianistin Margit von Tessónyi eingetreten. ees A 4 487 099 729 031 250 901 über den Congo nah der Ssanga-Ngoko-Ecke gd ah r N auch für spätere Termine cin. Die heutigen Notierungen find: | Angebote sind spätestens bis zum 30. April 1907 zusässig. Lastenheft Die junge, mit großem Können begabte Dame entledigte fich ibrer Anga L) „u I „8 2 ; 22 G direkte Weg von Kribi durch das Schußgebiet mehr und mehr benußt Choice Western Steam 534 bis 54 4, amerikanisches Tafelshmalz RKursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. und Pläne beim „Reichsanzeiger“. ee außerordentlich s{chwierigen Aufgabe mit bemerkenswertem “ec G0 E * 86 RER 083 f 9 wird. Die Unruhen im Süden haben die Ausfuhr aus dem Bezirk CPoruiis) e t, Qatline Siadt nats (Krone) 55 bis 61 „M, | Magdeburg, 2. April. (W. T. B.) Zu ckerbericht. Korn- Aa di ¡Atéroid rit Mittwo sein 25jähriges dme S O, | B cdosoernelen ntcaet YeotsWlents fett ax der Eine | Lai Nee ormilume) 9 08 M M Sve) g B g En Buse 1s L M1 bis dleatce 0 v S Sie Der feierte A S2 A S - etrg 0, derjenige an der Ausfuhr 0; der Nest Tomm : 7,40. timmung: . TOITOTNNGDE G O S T 7 j wi 3volli Beru C C TOLESO L187 88 537 120 auf England. Die Prüfung der Einfuhrst tistik ergibt N a it Sack —. Gem. Raffinad S. 18 50—18/75 Vortragsfolge aus\ließlih Balladen des Meisters, in wirkungsvolljier mm 84 316 172 507 994 057 Pi B S ergibt, daß die Kauf- f N # Kristallzuckder 1 mit Dal N nbe, S: 20) E Konzerte. Mannigfaltigkeit geordnet, aufwies. Nach einer einleitenden Ansprache Maia 594 337 173 477 126 741 A Gactnel pectbete eine fpanische Linie von F d Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 4 Gemahlene Me D) lie hel E b z Ai Die Reihe der musikalishen Veranstallungen der vergangenen des Verbieustbdülen Borsitenben des Vereins, Herrn Dr. Maximilian British- Ostindien . . 78836 9256180 146713 e von Fernando- | Schlahtviehmarkt vom 30. März 1907, Zum Verkaufe Y Rohzucler 1. F e ; i 97 Woche wurde am Montag in der Philharmonie mit dem Konzert, | Runze, die von dem Zusammenshluß und der wachsenden Au®- O Póo aus den Hauptort Duala. Dieser Verkehr wurde 1898 ein- | standen 3279 Rinder, 1235 Kälber, 5635 Schafe 7781 Schwei N 18.45 Gd, 18,55 Br, —, bez,, Mai 18,50 Gd., 18,60 Br., Ove y E Straits-Settlements . . 132626 201216 104750 gestellt, 1905 indes wieder aufgenommen. Marktpreise nah den Ermittlun en der Preisfest\ f A e N bez, Juni 18,55 Gd., 18,65 Br., —,— bez, Juli 18,60 Gd. welhes das Pbilharmonise M ester alljährlih zum Besten | breitung der Löwe-Gemeinde berichtete, deren Bemühungen es P n Gbnpein Das Pur s und Telegraphenneß une die Linien | Bezahlt wurden für 100 Pfund obe 50 kg 'Stlach i Mark | 18'70 Br., R DRE bez. August 18,70 Gd., 18,75 Br, ie PO E n P Die A f pat r e K Li E i C S, es E musgliie Me British, Sond 1045940 1198575 18548613 Viktoria—Duala—Buöa, Duala—Kribi uad Kribi—Lolodorf. (bezw. E Pfund A j Ai r AALE h eriten O B Aintorutea e das Publikum guéñben e N durch bie Mitwirkung Lilli taat e Gnu G ra oa v A ry L E j ur Rinder: : 1) vollfleischig, ästet, u Ende de ona Arz Ö entner gegen 9 L t p S Andere me i T CSSDIO TTESTE TS 2B Gg R der N e L O Us 20 u D sige [N Seritner ‘im März 1906 und gegen 706.000 Berne E 71,00 Mai Beh manns nod gelieigert, bie die Arie der Constanze aus Mos | Name Een Sohn des verstorbenen Altmeisters ter Bal uns Erbe Pert ren 14 683 940 14.650.645 9 2AM Konkurse im Auslande. e M el ies ee f t TO M; 68 s ae (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, Mai | Wagner, beide "gleich vollendet im Süil, Ton und Ausdruck sang. sänger mit “Pesonderte Wärme. bearüste. Debmanit Gura if Bukowina, mäßig genährte junge und gut genährte ältere 64 67 M; (V, ASTIOVET n | __| Auch eine Neuheit brachte der Abend : eine den Stimmungen b t- ôwe-Sä it eini : gui R : g: n rb 2382095 2031977 2295059 Konkurs ift eröffnet über das M S iveo Gala : a gering genährte jeden Alters 60 bis 63 4 Bullen: 1) voll- Bremen, 30. März. (W. T, B.) (Börsenschlußberit.) U Ditia Die Me hctrene Glo nalgelcite Por diviuag für ia O E Leistun E die p n litecd boi pin A aotus fl afi 05 d Wies de ge Mirice, | fo Lose Siubirn fta da: 5 ide aue | Brdtanconie F l Ble Mags | Brf E Lin m Engen fan n | Wle et M O e Mt, D Se LUE \ i [ ! n j n Do : . s n 5 e lo linien Vatnanh "10686073 11.061.939 10780201 | R K BanietaSs en Ve "tortancheremalier: Meta | ponbiet: fe "cid ier 75 bis 78 4) 9) gering genie Dor e ete Gummt Upland Taf midi. | ele L idt vet benden babe Mgr er f in Sufnt jer | Weile mit de e He die Zukunft erwarten kann, Die L pa d S «De E T ota n 2 z M. 9 A 1 V S Î s d , E i gemästete Färsen höchsten Shlahtwerts bis H; b. vollfleish 4 &. x i t erroeisen ! thielt d a Tfönig“ ereitete t i i Meer Kandis- Dr e iu Cin ler 10 M (Termin zur Wahl des | ausgemästete Kühe höhsten Shlahtwerts höchstens 7 Jahre ae Hamburg, 30. März. (W. T. B.) Petroleum. Fesl. g uge ) E gen t audin rie ap N oos e h ur Bicfnog E L G... O 2 I T OCEE Forderungen find bis zum 10. Mai 1907 bei dem ae | widelle jüngere 2 gi name Tine m ea U C e d (W. T. B) Kaffee. (Vormittags- | Hobänder", das Mate Daß ib "S ser* und den „Karfreitags- | Temperament. Sehr gut glückten dem Sänger au die humoristish Notieaecn. . : . + 31 874 21 912 17 396 nannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowiß | Färfen und Kühe 60 bia 65 50) gering genährte a ne Ÿ bericht.) Good average Santos Mai 804 Gd., September 31 Gd,, vet s E è Ta ihre Viedergade muer H P gn On A des Pre grtn, jenes ger mre warme R E 112 121 98 577 94 582 wohnhafter Zustellungöbevollmächhtigter namhaft zu machen. Liquidie- | 54 bis 58 N Dezember 314 Gd.,, Môrz 32 Ed. Stetig Zuckermarkt. e h Iu. cum n a lb erû versihert E en S o ; a se E : s egan Cer gee mes „Eme e A Fa a 70 519 83 374 80410 rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 15. Mai 1907, Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilhmast) und best À (Anfangsberict.) Rübearohzucker 1. Produkt Basis 88 / Rendee | Der bek n ari Güntl Zuk L Ï in cihfalls am Mittwoch fand im Saal Bechstein ein Konzert pon E 4 11 300 10 438 11 055 Vormittags 9 Uhr. Saugkälber 92 bis 96 &; 2) mittlere Viasikülbec I A e N e eue Usance frei an Bord Hamburg April 18,50, Mai er bekannte Pianist Günther Freudenberg zetgte sih an seinem | Fräulein Mariannina l’Huillier (Klavier) unter Mitwirkung von Portugal, Azoren und Rumänien. L ) nd gure Saug- J e ber 18 40, Dezember 18,30, * P gleichfalls am Montag im M ozart-Saal gegebenen Klavierabend | Herrn Merrick B. Hildebrandt (Violine) statt. Der Pianistin, M Fälber 84 bis 88 &; 3) geringe Saugkälber 61 bis 71 4; 4) ältee | 18,60, August 18,75, Oktober 18,40, Dezember 18,30, März 18,99. d ls Künstl i falisher Bild E 18 480 17 954 30 621 e ährte K efser) 60 bis 63 M j Ÿ Behauptet wiederum als Künstler von gediegener musikalischer ung und | die über ein nit unbedeutendes tehnishes Können verfügt, gelang 0 e 4311 19 160 34 196 Anmeldung | S gering genäyrie e refer O M De , W. T. B) Raps August 14,10 G! reifem Geshmack. Er bot ein reihhaltiges Programm: Raff, Taubert, | Ba&s Präludium und Fuge (Es-Moll) am _ besten. Auch das Zu- Andexe Länder . 337 316 394 886 628 708 Handelsgeriht | Name d lit der E 79 P N e cth iel On PAOO Z Nahammal 75 dis L 14 Ee 80. März. (W. T. B) Map ugus 10 Gd., | Scarlatti, Weber, Schumann, Chopin und szt waren darauf vertreten. | sammen}piel in der Sonate in E-Dur von Lazzari konnte wohl be- Zusammen. . 588 453 G47 3 897 345 89 ame des Falliten | Forderungen Verifizierung S Aas ‘S hae ( Dtr hafe) T Mt d-i mo gee hute d New York, 1. April. (W. T. B.) (S&hluß.) Baumw Ä, Wenn er auch nicht eine ausgesprochene Individualität und tiefe | friedigen. Der junge Geiger zeigte zwar einen weichen Strich, stebt Wed raus fubt: bis am M 1 n ; er M 4 e Stoflarita: Hot 9.07. bo: fh Leidenschaftlihkeit in seinem Spiel verrät, so weiß er do stets durh | aber sont noch feineswegs auf der Höke. Eine gewisse Ein- ederausfu | iederungsschafe bis É, für 100 Pfund Lebendgewicht F preis in New York 10,95, do. für Lieferung per Juni 9,47, do. für : : 8 E E ; Raffinierter und Kandis- If C U | bis M ; gewi 2 Liefening August 9,55, Baumwollepreis in New Orleans 105/s B [oen E as, F G ie Nano R L [eee iy Pee ac Ln EAEE alcidfalls gun are 4 Vers Gudio i ov arolina Roth | 15. April | 25. April : E M Fe s I 8s | und seine hoch entwidelte Technik zu fehelin. Vie Leineren e m Donnerstag brate Dr. Konrad von Zawilowêk kt, ate vi R A da Erze Dar, O E | L gutine: Man pit fe 100 Yad tels ce 19 10 [P Sre Leo) 1685 e Crt bastnce a Bl Ui | dince 1B mi fue teclben aria orte mel tete | weer froen, late Logen, f [ide den MPAS A GE T e . 1 e i 5 .* - t Es 1 , T S Ñ x H T + Insgesamt. . 124 664 137 297 195 453, Bärlad: Petru Petricï, Kaufmann. Rassen und deren Kreuzungen, öhstens 1} Jahr alt: a. im Gewicht e 1,78, S malz Western Steam A s E M: es 9,60, Ge- Auch f alei@1eitia Sal Besten von Berien d Mis Ñ er on E Gehör. eilte. ea agi ves Ene (Áccounts relating to Trade and Navigation t R E Ziurh fei ite Schive E über 250 Psúnd lebend j Ns B nas A 4 Lane E A 9 a e g A unter Mitwirkung von Alexander Heinemann veranstalteter | der Mittellage angenehme, am engre und biegíame Stimrae. T E Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts entwidelte 46 bis 48 „6; Sauen und Eber 46 bis E Y 40,30—40,624, Kupfer 24,75—25,25. Die Visible Supplies be- verfügt und Duetabers nudes H A Ee Tut Belhueet E Ei biclez rien E Diese E aae g D e am 30. März 1907: E F trugen in der vergangenen Woche an Weizen 47 207 000 Bushels, an | yor; diese Vorzüge zeigten sh gleihermaßen im Einzel- wie im | efsanter, als erst unlängst "ate Gre or Fitelbergs Leitun fin Frankrei Ruhrrevi Obers t Ÿ Mais 11977 000 Bushels. Baumwoll - WothenberiPt. (Die | Zwiegesang L - Beethoven-Saal Oresterwerke junger Komponisten aus Warschau aufe Zolltarifi Nh e Vg & R tf APlen es Revier Berlin, 30. März. Wochenberiht für Stärke, | Ziffern in Klammern beziehen sih auf die Beträge der E Unter Karl Zimmers Leitung fand am Dienstag in der geführt wurden, die im Agemcinen einen ähnlichen Charakter trugen (c „D LLE erung d fal Eren, Saleluimevanamid Gestellt S er a L Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Mar Sabersky. Zufuhren in allen Unionsbäfen 146 000 (168 000), Ausfuhr na Ausstellunashalle am Zoologishen Garten eine Auf- wie die in Rede stebenden Lieder. Bei den Liedern überwog jedoch meist y idé calcique) und falpetersaurer Kalk find nah einem eJteul - - Die Geschäftslage in Kartoffelfabrikaten bleibt unverändert, di s roßbritannien 93 000 (57 000), Ausfuhr nah dem Kontinent 113 000 | F5 g j ga f ; n Ee T: bon Fe T : A von der französishen Regierung bestätigten Gutachten des Comits Nicht gestellt A q E À 769 000), Vorrat 966 000 (1 051 000) führung von Mendels\ohns Oratorium „Paulus“ statt. Außer | ein tieferes Gefühl den äußerlihen Glanz; au dur fie ging ein O altatif les arts et manúfactures als demisWer Dünger: zu am 31. März 1907: trete Lr N ra Ie E D Meeren: a Mrde 4 (62 000), Dorra : | den Sra ae Lenpe teen une a erie pa ewisser nationaler Zug, A in einem Liede von E behandeln und nah Tarif-Nr. 281 bi l i ; Gestellt .. 3 298 112 E r Li . - : orcester wirkten die Königliche Kammersängerin Gmilte Deriog- on den anderen Darbietungen gefielen am meisten „Ständchen“ von officiel du CATEr : ld RRE id gat Nit gestellt leite E Teil M aae va 0 I Fg 2 Der Arbeitsmarkt “, Halbmonatsscrift der Zentralstelle für Frau Henny Bagel sowie die Herren Alexander Heinemann Brahms und eire Reihe Richard Straußicher Kompositionen. Reicher am 1. April 1907: 20-21 M Serueifirip 21 B14 E Kertoffelzucker Se Ÿ Arbeitsmarkiberihte, Organ des „Verbandes deutscher Ar beitsnachweise“ | S) _G- Funk mit, Die hte ares mit großer | Beifall lohnte dem trefflihen Sänger, der an Herrn Eri I. Die Rübenzuck erindustrie der Vereinigten Staaten vo O M o) 2 nufiliudee fab, SL=BITG, Veumwouleur 28 0 M Gerouvneber Bi in M J. Jaftrow, Berlin, Verlag von Georg | Sorgfalt nen {edo in vem Riesenraume et i e L, | Doi ie ie vaittsiaiile Kuni Vereins i: Amerika nah dem Zensus 1905. : Nicht gestellt E S 34 M Biercouleur 28—32 # De rin gelb und weiß é ge A: 1 bal Meoinus des 10, Jahrganges folgende Verte, j inftronente dad Deiters L A h bisweilen in choas Fzebern N Tee Kunst D Trrciailcalees “n Ma rtccitas se M us L piErltaniiGen Rübenzuckerindustrie, i ly 5 2 É Tinst, 36-38" N E *— Allgemeines: Rundschau über die Lage des Arbeitsmarktes; Lohn- U E Art Geltung ju versa De, glänzende | als legter Abend im Wagner-Zyklus Un „Parsifal“ gewidmek. dieses verbêltniémäßig neuen Jndustriepveiges, bat das Sensubamt | Vom 2, Ayril d. F an it Vie L tbe Vaheniulags” der fee: | Sie Fen 4 Maitttirte Do 25-8 M feigerungen m englikden Berga (n Sine n, Gehen tas. | tunen; fie- ble aud ber mibis, an fhrer Wirkung und Mang, Herr Dr. Manz bielt cinen einfubrenden Botihallshen Partien dund / r Nachmittags, der Le|e- | Schabestärke 33—35 isftà Ha Cs S en im Zementgewerbe; usnahmefahtate e usTande8; | ¿7 ? G 2 l E E e y 5 Jahre 1905 im Verglei mit d s chabestärke 4, Ia. Maisstärke 33--34 „#4, Viktoriaerbsen f U | fülle ein. D volle Alt d Zagel zeigte in | die H Klavier), Kalwe if i eri dabei erwäbkk; ‘daß D Sahre 2 L Sia E Uhr Ver0o Bande E Pw g sn Die 20—26 M, Kocherbsen 18—24 H, grüne Erbsen 19—25 K, e E Ter O En dr A C went Takien, die fe zugewiesen Ca, “RRE Io. der | (Suiniian) tto (Klavier), Kalwei t ee E bieten Lande nur erst zwei Rübenzuckerfabuiken vorfanden, und die auf L wissenschaftèn, Handel und Gewerbekunde sowie Statistik behandelnd) Fultereriae L E h L weiße Doe M29 4% flaie wehe heit für Garne. Statistisches "Monatômaterial : Arbettonach- Mittellage \chône Tône. Herrn Heinemann® vortreffliche Leistung würde | verfeblten nicht, wenn sie auch natürli nit den vollen Eindruck des d dezheitien Daten mi besonders aufgeführt worden sind. Die | ist zwar in erster Linie für die Petr Berns der Handelskammer | russishe Bohnen g Ae 4 e we) O As O66, Le E weise; Wetterbericht; Streikverzeihnis für Dentschland, Oesterreih- | bei ciner helleren und etwas maßyolleren Ld g M nee Werkes geben konnten, eine tiefe Wirkung auf bie Zuöörer. s F brif aus "Die bet {ließt e Ie damals außer Betrieb befindliche | bestimmt, aber au weiteren Kreisen des Handelsftandes und anderen aus- | 50—60 #, kleine do 47—50 E weiße Hirse 50—64 M, an Ÿ Ungarn, Sweiz. Haushaltskosten, Konsum: Verbrauch einiger | baben. Herr Funk [ien u neNA E Ea n OEO tion | den übrigen mussen Darbietingen des Aurrzenagn, R abrif aus. Die betreffenden Ziffern lauten: reihend legitimierten Benußern zugänglih. Für den Dienstgebrauh | Senf 42—56 4, Hanfkörner 30-—40 4, Winterrübsen 33—33 e Y Nahrungs- und Genußmittel. Verwaltung der Arbeitsnahweise: ¿u N M [s im San s Af S La In S | S zablreiche Oratorienaufführungen brate E aer mar ane en 1 us ensu S io Zunahme entbehrlihe Werke werden auf 3—4 Wochen verliehen. Ueber die | Winterraps 33}—34 #4, blauer Mohn 52—56 H, weißer ou M Fah1preisermäßigung auf sämtlichen deutschen Eisenbahnen ; Anschluß E Getina i el L efaten "Aonlects Bg S E TA | pes E S N O ee B B e E m gt der Wibriken Li in % Erwerbungen der Bibliothek seit Juni 1905 geben die monatlih als | 66—74 M ferdebohnen 16—17 6, Buchw L 1A A der Dresdener Innungéarbeitsnahweise an die Zentralstelle für | e C er Spit e ues u en gus J bad [2 e E | art es alteten L e - den Derune s A ger Sab r s 66998 p 600 700 Anlage der „Mitteilungen“ erscheinenden Verzeichnisse, welche in der | ¿ais loko 14—15 4, Wien 154—18 , Leinsaat 98—32 A Arbeitsnachweis; Staatszuschuß für Lehrlinge in Elsaß-Lothringen. | dur den bo, Eu S, gm ern E E Leit L | Mver L Es Pn Lea E S P T Ine hier e Rap aE ( 459 20141719 177,6 Bibliothek unentgeltlich verabfolgt werden, regelmäßig Auskunft; für | Kümmel 55—63 Ta. inl. Leinkuhen 154—16 4, Ia. ruff. do. M Mitteilungen aus deutshen Arbeitsnahweisverbänden: Amtliche Be- | Gen T ger Grei E MUFEDEDIrGgen Ln Ea Dab es T La Be erma sich aulh auf diejem Sebieze ats grgen und geschmadck- E alte E Bu ais den älteren Bestend der Bibliothek liegt ein systematisher Katalog | 16164 «, Rapskuchen 143—16 #4, la. Marseill. Erdnußkuchen M fanntmatung, betreffend Beschaffung von Arbeitern für die bevor- | 1 e N E f lie Sepricen bo Ee 1 E, Me, E gefanglihen Teil des Programms, dal Galt E 1. e O LLEO im Lesesaal zur Einsicht aus. : 154—164 M, Ia. doppelt gesiebtes Baumwoll saatmehl 50—60 6/ E ftehenden Kanalbauten: a. Schreiben des Ministers der öffentlichen | E, 3 0! E O Ag E Pi ere fr E übrigen nur 2 Me brate, ührte Fräulein Helene V v aa paen G! 400 350675 181,7 Der geschlossene höhere Handelskursus für junge | 15—154 6, helle getr. Biertreber 104—11 #, getr GWetveibos À Arbeiten, þ. Grundsäße für die Annahme von Arbeitern und die | pag, E er Zaol, au as Pre gesebt. G ind feine, | S taegemann sehr beifallswürdig aus rial "vab Es 2 4867 3 1970 1012 Kaufleute mit der Berehtigung zum einjährig-freiwilligen Militär- | {%lempe 15—16 4, Maisshlempe 15—16 ' Mi feime 10 bis M Arbeiterfürsorgeeinrihtungen. Beilage: Mitgliederliste des BVer- | außerst stimmungévoLle onschLpsungen Ave A beru Give Sbnablungen e - ® 2486702 # 1082207 1877 | dienst, melder ker ersten fufmbnniden Gidule per Korporation der | 104 t, Roggenflele 121A t Deine Me eime 10 his} bandes deut'der Arbeilénadiweise nebt zablenmäßlgen Angaben über | Fhnijher Sihwerigfelten beeinf1f Freube an der _Ncertvidung | R E d annschaft im Friedrih-Werdershen Gymnasium, Vorotheen|lraße s L ebruar . ; i i i o ——————————— ——————————— - und darüber. . . 3 928 10h 1014 angegliedert ist, beginnt sein Sommersemester am Donnerstag, d 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindeftens 10 000 kg.) Á | mit gereifter Meister/chaft vor; jede einzelne kleine Nummer Deren Lbnbezüge . 247202 # 1085218 1278 11 | , Di e I E / | wurde fünstlerisch vollendet ausgestaltet; die Aufmerksamkeit der Arbeiterinnen von \ Er S ier oralitiien ape Ens ed cite (eid id % Verdingungen im Auslande. | Hörer blieb deshalb bis zum leßten Augenblick in einer Mitteilungen des Königlichen Aëronautishen 16 Jahren und Fächer sowie kaufmännishes Franzöfisch und English. Dur Ein- ; : g Italien. | Spannung, die sich zum S@luß in stürmische Beifall skund- Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, harüber = - «+ 10 4 150,0 führung in die kaufmännischen Rechtéverhältnisse und in die Volks- Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. j Artilleriedirektion des Arsenals in Turin: 12. April 1907, | ebungen lfte. Ein gleichzeitig im Saal Bechstein von L L : Deren Lohnbezüge. . S 5066 S 1686 2024 wirtshaftslehre will er zugleich das Verständnis für Hochshulvor- Da mant, 30. März- (W. T. B.) (Schluß) Gold in Y} 10 Uhr Vormittags. Lieferung von großen und kleinen Brettern aus | Hilde La Harpe veranstalteter Licder- und Rezitationtabend zeitigle veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Kinder unter 16 Jahren 25 15 66,7 lesungen fördern. Nah Ab d Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G, Silber in Barren das A Nußbaum-, Tannenhol ch S its, | recht unzulängliche Leistungen. Die Dame bewies nur, daß Ball fit 99. März 1907, 94 bis 93 Uhr Vormittags D Lobnbezû / gen fördern. Ma folvierung des ganzen Kursus erhalten die K P ß p nholz usw. in Losen. 133 050 L. Sicherheits- | 4 E d Dihterin, Rezitatori Ballonaufftieg vom 29. März 1907, bis 9 Ubr Vormittag Besiedene Aubgaben i 5 1 999 265 í ul 384 3580 erteilt E Schule e Age ic ri a Ayana! Bui, iTO B Sapril *Pormifiggs 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) f E 16 806 L -Miheres in italienis@er Sprache beim „Hs. | L O Tel Ditie, S artigen N ln Dilirangen Station | ° ; erte n de w. , , : . L. D. E eiger“. c Pre 9 | ¡7 j j Kosten des verwendeten Burgstraße 25 nig ezw. J) MUGICRARRaE „1e Ver „Bes Einh. 49% Rente I: p. Arr. 98,70, Oestecr. 44 Rente in On Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig | wurden recht unvollkommen gesprochen ; es konnte beim besten Seehöhe . « . -- 122 m 500m | 770m | | j Materia's . . . . 14486876 # 48037% 203,6 Der Verein zur Wahrung gemeinsamer Wirtschafts- Kr.-W. pr. ult. 98,70, Ungar. 40/9 Goldrente 112,25, Ungar, 4% M die Präfektur in Porto Maurizio: 22. April 1907, 11 Uhr Vor- | Willen niht alles verstanden werden; am günstigsten [E Temperatur (0) | 7,7 | 6,9 | 7,4 | Wert der Produktion . 24393794 7323857 233,1 interessen der deutshen Elektrotehnik hält seine dies- Rente in Kr.-W. r A Türkische n per M. d. M. 182,50, Y} mittags. Verlängerung der westlihen Mole des Hafens von Porto die Dame noch mit den Gesangsvorträgen ab, obglei | Rel. Ftgk. 1 IAT1W| Granulierter Zucker i jährige G éneralversammlung Mittwoch, den 10. April, Vor- Buschtierader Eisenb.-Äkt, Lit. B 1100, Nordwestbahnakt. Lit. B per F Maurizio um 60 m. 189 108,48 L. Vorläufige Sicherkeitöleistung | auch ihnen Natürlichkeit und Innerlihkeit mangelte. | Wind-Richtung . | NW N [No | | Pfund. . . . . 496618314 1156863566 329,3 mittags 10 Uhr, im Restaurant zum „Heidelberger“ zu Berlin ab. ult. —,—, Oefterr. Staatsbahn per ult. 671,00, Südbahngefellshaft F 10 000 2. Näheres in italienisher Sprache beim „Reichsanzeiger“. | Ein volkstümlicher Beethoven-Abend bereitete, ebenfalls am Dienstag, | Geshw.mps| 2 | 1A ui “ou cisigi § 23493373 5580527 321,0 der S die „Rhéinisch-Wesifälishe Zeitung wilteilt, zogen (die 684/50 A tibank, Ungar, allg, 784 ete 153.00, B e M Belgien | S den in großer Zu es en A M Namen bér Himmel wolkenlos, dunstig. Zwischen 310 und 750 m Höhè 1 i ' i . v, M. 90, . allg. 784 ex., Länderbank 453,00, Brüxer s nußr nden ; e N t G e Ug, ZEA 9 s Rohzucker: Mun) 14228607 47 771719 76,5*) für ben Verkauf Io [Sieais S E L Eko: Kohlenbergwerk 732,00, Montangeell'chaft; Oesterr. Alp. 614,00, 6. April 1907, Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: Lieferung | Mitwirkenden, der Damen Erler (Sopran), Fischer -Ma reyki | Temperaturzunahme von 6,6 bis 7,6 °. ed . 8 431229 S 1464204 73,7%) | Mitglieder ihre Kündigung zurü, er Verein wurde bis Ende 1908 | Deutsche Reichébanknoten pr, ult. 117,80, Unionbank 574,00. M von 30 000 Pflasier- und 1000 Ecksteinen. | (Alt), der Herren Gollanin (Tenor) und Sistermans (Baß) so- Melasse: Gallònen . 9 6( 9 542 3551866 170,6 verlängert, das MTIs iamtea mit den Geisweider Eisen- London, 30. März, (W, L. B. (S{hluß.) Feiertag. Play- 9. April, Mittags. Ebenda: Lieferung von 25 000 Pflaster- | wie die der Mitglieder des „Holländischen Tri os“ (Bos, van Veen L Wett + , # 221997 S 25102 780,8 werk en gutgeheißen. diskont 5/16, Silber 307/16. Bankeingang 67 000 Pfd. Sterl. F und 1000 Ecksteinen. i : und van Lier) den Erfolg. Es wurde eine Rethe sottiscer, irischer übenmasfse. . . . §& 202070 §& 21822 826,0 Ber Verband der S etfabrikanten beschl s 10. April, 11 Uhr. Sociótó Nationals des chemins de fer | und anderer ausländischer Liedtexte in ihrer so überaus reizvollen und : "s er Sammetfabrikanten beschloß, nah M -rici Rue de la Sctence i üssel: Li i Trio zartsinnig beglei ; Alle übrigen Produkte # 4605 # 54352 15,3%) | einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der „Kölnischen (Schluß in der Zweiten Beilage.) M -Ficinaux, 14 Rue de n Brüssel: Lieferung von " harakteristishen Vertonung, vom Lti0 zartsinnig begleitet, vorgetragen. ®?) Abnahme, (New Yorker Handelszeitung. Volkszeitung", mit sofortiger Gültigkeit die Verkaufspreis e um L M f

eamten 69/% zu erhöhen.