1907 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gen- erkungen. e Terdeae Den e [N Lee Eilbestelung puitiig] Betrag PRMLSTA cw = memes, raue n = nugneime j Beflimmungäland, [eg Betz ee T A A0A 28 = Wertan; C . h Hz Bestimmungsland. Genihte| Betrag drtlärungen | [W rulfig L = Gübestlung mulösfg) “105 Beru T EE T dest, Ohten; n. und d. K nue nach Postorten- von S [M] F Badi Sprade T even 104) Poilippinen a E 160) 2 7100) Wund K bis 400 d, nur nas bes Mee siriin s 60) Kosten filr ugal: a.û, Hamb. Y nas en. n. 108) W bis "T5 Guadeloupe .... è Ls 2/60 bis | 3 9 Þ vom Empfänger zu zahlen. 105 T G U e trei u. Spanien 7 Es 1/40 bis | 3|—] 2 À ce nur nas H T Big d00 L 60 Bacburas (Kevnblid “6 ke 240 e L 2 d. e. o. f. R T (1 O ü bis 800 6 „M1 ortuaer s Ds T6 kg —— 340} 8 f 111) W bis 400 He: A nis A r S D eas iber Bremén diteti | 6 k@ | A 3180| 2 |d. e. s 64) W bis 800 6; N bis 800 dé; E (auser | 107) Portugiefisch I Britisch Neu- 440 2 |d. e, o.) I E 10 000 d Finnland \. aue) unter 62) Hon Tonn nd ¿10 Rg | 1100 hi8 1 2) f. P nach Jap.-Sachalin). Kribi und || 108) Queensland mit 5 kg | 2|— his 9 9 d f A 1B) Kosten für Beförderung Colons E Mr A C S n Mez B [Aeu A 3 biet Pana e Ant (Tele Les Enstnae G RREAN e i aiin (Karafito) | b kg | 1/90 bis ‘d. | 68) N bi 800 6 110) Rhodefia… . . . « „|9 E a 4 * | bis 800 4 115) Nur nach best. Orten. . Japan.-Sachalin ( Pen 1 2 . ) 10 000 6; N bis 800 1) Rumänien .. .. . V bis 1000 A 118) Nur nah best. 65) Kamerun " Mavianen es D 69) Taxe gilt E a n 112 Nußland (ap eD mi 5 kg |—|— 1/40) 8 | d. o. f. | orten,? W und R R N u 66) Karolinen, [ae e Tel edel s 2 | d, | Boma; Kosten für Beförderung ab innland und Transkaspien 5 kg | 2/20 bis | 3/—l 3 k Orten, L e Qivigendó -Paledé 61) Waurícdon (Sbuhacbic : : | 3 ke | 160 bis 240 2 “mrn N e aen | N Salvador «(23e bie) Iu 2 e R R ; a zonen | coznmars I ] a . . . . . . Ga T GRA . j 1 t: N 5 . 68) Kongostaat . . . “B ZA LeO via) 2 g f. E 20) F L RE A 115) San Domingo . …. 2 E 1/60 bis | 3/60] 2 |d. e.o. f. 129) W und N bid 400M nah dr Prua, I R ifteee, Pofiinstd » [5E [1 2 |d.e. o. f.) 2) W bis 1000 4 N Mt M a 13 L (Bi A 3 80/2bz3 | Für Postpakete nach dem Frz. Sudan find 70) Kreta (ôsterr. Postanst.) 5 kg | 1/60 bis | 3 A 72) Nur nah best. Orten. W bis 400 d } 117) St. Pierre und Miguelon . L T L 3 ¡ Gebühren für Beförderung vom Au or C E o E R 1160 Mo BIEOL 9 Id, eof S Banrovia 118) St. Thomas und Principe | 5 18 750 vis | 360) 2 |d. eo. f. hafen bis zum Bestimmungsort vom Empsänger Lagos . Gi “Ve E lena 1 3 e. nach nten Grenzverkehr 119) Sarawak (Borneo) . . g s, Li 1 2 d. zu tragen. 123) Nach Belgra W bis 400 d; 74) Luxemburg . * “T5 kg | 2/20 bis 3 “F T E. Dringende Pakete zulässig. I) O e ues 2 . N ; E, i A BRIaO tar mit Ns | b ki |1= A f q5) W bis 400 é h 122 Senegal via ver aden T-B I n W bis 1000 2 Ae Mnoadeia nas ave kg |—|— c : 3) W bis 2) Sehen a6 2 ch i: N f O ia O E O14 O 77) W bis 400 6; N bis 400 46 "v | 124) Seychellen-Inseln d ks | 2/— bis | 280) 2 d. eo. f. Batearen (nur best, Orte) 1 P00 4 78) Malta : 5 Kg | 1/20 bis | 160] 2 (de. of T E e cin, M B r do d ns | 1160 bis | 3860| 2 |d.o. e, | Balearen (nur best Dr 1188) W und H bis 79) Marocco L 5 kg | 1/60 bis | 2 Z | i 000 6 Orten. N bis 800 4; | 126) Sierra Leone... k Ls E 1 Oh 182) O Dia, 8000 «6 nach Anecho A bil ov R 2 E” 3 f W bia 2000 6 nas best Drten. 127 Eta G Le i Us Dun N biz 800 185) E na best, 81) Martinique 5 kg |—|— |‘ S / 128) Spanische l abeére j O 82) Mauritius . 5 L 1/60 bis | 2 z f, f e. 80) N E Ley Me 160 K (Canarische Inseln M SieL 5 ke [ae 1/40/2b45| f. j N die” kad Bens und Tripolid. L 83) Mexiko .. 5 kg |—|— 1 91. f S2) W bis 400 6 (über Englanb bis lassungen im Busen von Guin 5 kg | 2/20 bis | 8 d. 6.0. [] ia 800 46; N bis 800 L L iber Zeiel 2 oige A L 5 kg | 1/80 bis | 2 2400. V 129 Stralts-S iy a O 5 kg | 2|— bis f Î d. n Aba A, Bambirea bis 1000 6, über ozau D R E 10S 50 . : t D- uster A D A undeg d Smyrna; 86) Natal mit Amatongaland und 5 kg | 2/20 bis | 8/60) 2 d, d d Si) W bis 800 6; N bis 800 6; E. 131 Tabiti m.Gambier-usw.Infeln | 5 LS 2/— bis | 440) 2 [d. eo. f} Bremen (nur Constantinopel und Smyrne? Ben-Caledonien. - , 5 ks |—|— |38 | 85) Nur nach D T 9 Go M O N 10a Tasmanien. [6k 2 E 2 | L 100018 Pofpalete nach Arianopel und Janina 87 eu-Ca mit Banks- t 2 \d. e. o. f.| 400 M nah best, Orten, | 133) Timor . 0e 5 kg |—|— 9, f,| werden nur bis Consftantino lgen hat:.6, Rur M Neue Hebriden nsel 5 kg 3 bis A 9 d. . Di A 87) W bis 400 M 134 Togo D 40 0M 0 S 00 5 kg 2 60 Bis 10 2 d. e... befördert, wo Abnahme zu d ge . nd Santa Cruz-Inseln . 5 kg | 1/60 bis | 3 [0e G D 0) W bis 2400 6 - N 135) Transvaal... 1/60 bis | 1 3 | f. } nag best. Orten. W bis , Cavalla, 89) Neu-Fundland mit “Insel F 1/60 bis | 3 2 |d. e. o. f. v0 W bis 1000 6 136 Turtei: E bis |1 2) f Dardanellen, Dede-tgatsch, Durayso, rackie 20) Neu - Inseln « | 5 ks | S p Colon-Panama || 137) Túrkei: 5 kg | 1/— bis neboli, Janina, Kerafsunde, Lagos, Merfing, anning, Coof- usw. J sel c ï 92) Kosten für Beförderung a, Constantinopel, Smyrna . 5 kg | 1|— bis | 1/80} 2 | f 8 telin, Prevesa, Rhodus, Rodvosto, Salon -Süd-Wales mit Inseln 2|— bis | 4 2 \d. e. o.f. Empfänger zu: zahlen. : t, Jaffa, Jerusalem . . 2 1 o B Giovanni di Medua, Santi 7 Hens U ATD Hoe.» 5 Le 2— bis | 2 A 08) W bis 800 6; N bis 800 é; E. L 1) SeiterretbisTe Postämter!) | 5 kg 2 “o yis 1 4 i; ails Gas (Chios), Scutari in Albanien, F ua ; 2 [7 3 A 94) W unb N bis 400 i: 5 tur des Oesterr. Lloyd?) | 5 kg 2/20] 4 ° ezunt, Tripolis (Syrien), Tschedme, Valona, Abe S 3 d. h.o.f. ) W und N bis 400 6 2) Agen 15 kg |—|— S Vatby 9 Parga, Rizeh, Sajada. erlande . 20 bis | 3 95) W u d. Orientbahn . 2 4 f Vathy. ® Parga, Riz d“ 93) Nied 5 kg |2 e h.o.f bis 400 J nah d, Stat. b kg | 1/80 bis : 400 6; N bis 400 94) Niederl. Antillen Surinam) | 5 kg |—|— | 8/40 f L On 066) N Vie J 0, Türkische Postanstalten . bg |—— [180 8| f U D Much na Insel Guam, Hawai, 95) Niederl. Guyana ( A y K A = 10,9, f} best. Orten. nach Nord- } 138) Tunis... . 5 Kg | 2/20 bis | 3/40} 3 D alzone von Panama, den Philippinen, ; Indien üb. Niederl, | | 010, 00 bis 2400 M außer L g Sn A Q | Kanalzone ila; b. Nur Festland der C l. In f | 2180 bis | 3 96) W E ) | D ila; b. F O init deutschen Postd 112 8 bis | 3/60] 2 d. e. 9. f] gugeria d 140) Seutiuela 26 N / | Ver Staaten ohne Alazta. W bis 2400 d; mit deu \ Ke B AIS O 7) W unbegrenzt; N bis 800 140) Venezuela . . . ika I 9 Der Ion 9 is 1000 & 148) p E B R AA i 2 ° 97) W unbegrenzk; n. Staaten v. Amer 2 e O 1140| 2 | d. o. e. | N bis 800 4 149) W b 95) pre ü.Dänem.u.Schwed. x Es elm U 2D, 98) Bei R A (o r E Nageent: 2 Leb Dio: d. Verein. St. : E 1/30 bis | 2/70] bes. Best. | vis 1000 A 144) W bia 2400 t über eia) e Ungarn mit (Zone 1) Cons) al H N ois B00 6; R, Dringende "2a N b, d. Verm. v. Spediteuren . 5 Kz 2|— bis H 2 d. e.0. f rrei - S O O : ; ; ibpakete zulässig. 9 O e 2\— bis | 4/40 d. e. o ay Santahtofoe [S EE 20g T8 2 mnt Tadto s Smet t | 18 Weit Anrätn n: [208 Uo 2A 2 RES 99) Oranieglusi- Ds I C h Orten im Innern BZushlagtaxen 144) Zanzibar mit Insel Pe l 100 anama . A K 3 Eg | 2/90 bis | 3 ( s f. Empfänger zu zahlen. 101) Paraguay 5 kg | 1/40 bis | 4/6( | erfien

102

F. Telegramme.

Ven, find mit i iel i Post gegeben werden so M reren i - nanstalt als eingeschriebene Briefe zur Ofgeden wegn N s C E u i \stlagernde Telegramme handelt, mi N Kaloéeaitde, 4 » Telegramme, wele von der es fich zugleich um postlag 3 20 Pf. zu entrichten. Für ff Sprache ist auf 15 Buchstaben oder au Îr Bien feLgesezt E —=PR=, Post eingeschrieben, 2 S lareionng e ie E Liieland Dr find, beträgt die vom Absender ; é ; / z in offener Großbritannien un “1 Postlagernd eingeschrieben, z hen ; O E ungslant er gubesbrdern fin : jnlides Letegramm werben arer E a E 0 Pf.) Die DTelegramms- ie Post nah einem anderen a : abe „Post“ oder =PR=, Po ilboten =XP=, t ae egramme betrügt bie Wortia 2 Dia Moe gp, L i Soweit im |} die durch die Þ k e nahdem die Adresse die Angabe : iterbeförderung durch E werden in gewöhnliche 1 ägt die Worttaxe 8 Pf, d} is auf solhe zu erhöhen. ; au3zubezahlende Gebühr, j O R ris z dun) Si lBoten Al3 Mindeftbetrag für F (Für Stadttelegramme beträg t teilbare Pfennigbeträge sind bis A P S cicgligiten || vos en die urese die 8 E pA y l A doi gsten 0 g 10) Jm Verkehr inner it 40 Pf. für jedes Telegran Au Don ara übrigen Verkehre 50 P 8 zu entrihten. Durch 5 nich Hi ind die Gebührensäye für den innerhalb DeutsGlan a E met S Bi s iz eblhren fet Auslande mehrere ‘Wege find Del ben Telegraphenahsialien dn iblL Punkte, Komma3, Vindestriche und Bruchstriche, Se ile Tae LIL Doctor cines F E E L L EibleniGa sovahl fr dos Uriorta n R Se nig fait, j erkehr ie S dere Wege n ge z ' =RXP==, Antwort un } . =XP=, =RXV= zu lauten. bE U fa Säye für an i d Apostrophe werden : bezahlen =RXP==, Ar e B T Zin, N i vie Soraufbezahi Weg berechnet Die ktionszeihen, Bindestriche un x d Bestellung den Vorrang vor } yorauszubez 3bezahlt werden soll, hat der falls dieser nit zu ermitteln Sahlung verweigert, vom 2) Jnterpunktionsz , 18 je 1 Biffer Iche bei der Beförderung un Dringende } Antworts3telegramm vorausbez E O ia i ju ermitlein l ober bie Hahtung E Zahlen benugt, gelten als j D=, Dringenb, d. f. solche, welhe e Telegramm3 zur Erhebung, : ie wirklich erwachsenden Au3lagen ; örderung der Telegramme im Auslande hat | as Mon Der Ra S zur Bildung 4 Hah! ingende Telegramme =D=, ‘Gebühr eines gewöhnlichen werden die Die Kosten für die Weiterbeförderu g Kennt der Absender. die Hbhe s und u n ) Für dring kommt die dreifache =RP==, Antwort || Absender eingezogen. Die è I A aeesaben, er vie Höbe des Botenloh : en haben, tomr ulässig. rt3telegramm ==RP=, Antwort v ist alsdann mit dem Vermerk „Ex (el im voraus gezahlter Votenloh | diesem Halle migt erftatts Lelegramme n nas den mi rhalb Deutschlands 1 ird für d 3 vorau3zubezahlenbe Antwort langt, so ist =RPD= || Daz Telegramm if rf =XP fr. ..=—. Zuvie ¿trag des Botenlohns dem Absender ni v h i\ ch€ Meldung 7 de Antwort verlangt, len, so lautet der Verme : E : i sener nit betanni, und Telegramme sind nah e i erhalb Deutschlands wird für da! db berechnet. Wird eine dringen e: E N mit dem for A ermart t E Es S E 4) Im Verkehr innerh( Telegramms von 10 Wörtern ders anzugeben, z. B. ==KP 20=, B. =RP 6==. hlbeträge werden bagegen vo inem für den Botenlohn zu hinterleg Berlicksichtigung der Mindestgebühr oder ie briefe N , es L tS Gaatths cia verausbezahllon Worte T ist eir Wiertel der Gebühr für bas gewöhnliche lroyden C n 1 pubtioe fir ain Ri U ablen, Bei Ailaxvanntiaa as olgen S L O bels i das zu seyen. Soll e der für da3 Antwortstelegramn =—"TC==, Vergleihung, ift ein y bes Botenlo —XPP-= eine Gebühr von 20 Pf. zu za s élegrammen nas solchen Lindern, : de ist die Zahl de : ines LTelegramms = ' ; ine3 auf || {iche Meldung =XPP= N U i a Dvingn Auslande ist 5) Für die S L ata, =PC==, Telegraphis{che Mupfangr Cen n e i Miáten; für ee festgesezt und E n bkbrengfligtigen Vermerk =XP= zu versehen aats veträgt wu Telegramm 28) Lur bie rlgraphii he Ep ian L s n Bbriern unter NETU E ORgurg dar DuEs es diese Gebühr R Telegramm vor E a T Rie B eun UTA eigung cines gewbhnligen Telegra 1s —TUx= x Wbressen, eirfg ; den gewöhnlichen Lelegram dringende telegraphishe Empfang A ind 40 Pf. im voraus zu entrichten. 11) Die Ge i L 40 Pf, flir dringende Telegramme D Pf. Das Tara mee 2 demselben Wege zu vetische Empfangsanzeige =PCD==, Obe Empfangsanzeige mittels Post, fin je 100 Wörter oder einen Leil de 4 Tut au voovielfältigendo Télda e A die bringende telegraph lige Empfsang3anzeige =? äßic it sih die Gebühr auf 20 Pf. 3 ==VS=, Nachsenben, ist die ein Telegramm taxiert, Nah Amer _RP 6=, =RPD 10=, =TC== usw. (vgl. 8 bis 1) Jn alo je 2 O LEO vas E L A gte eines auf De rlange es Absenders tiren Beslibebuni sstrecken hat der Etapfänger zu 19) Die Zeichen =D=, =RP=, = viefer vereinbarten Zeichen müssen im G Ge Sprache gebräuchlich ift,

r brieflihe Empfangsanzeig eines auf Verlangen det bithr für die weiteren Beförderung anbt von) zu bezeihnen, derzushreiben. Bei Nichtanwendung Êje im Vestimimungälande nit bie deuts | 7) Bei der E Deiliebarungüstróte zu ergeben; Uo AOE find mit Róaxpódié de A nit gezahlt werden. |} der a O d sisher Sprace gesegt werden, sofern im. efmmüngölande nid L i hne S N volle Gebühr nur für M R auf Verlangen bes S etositen für den Fall, daß D don O find nah den mit || Ausdrü L Ke entrigtete Geblihr wie gegn Zahlung von 19 Pf ertei Der Kntragslelier hat D E N ne UOS nb eigenhändig zu bestellende LTeleg ps 14) Für jedes Telegramm, we 10 f. zur Erhebung. CRBECT I 2 Ln fe i 9 dern zuläsfig S 5 48 aris oan L Die m. d. Vermerk z G e En Eo a, e p j SO E

2 E 5 a E S e belEgra gen la A A ei apo slagen E Tbe denbs Pia 6 Uhr Morgens) Telegraphenanstalt mi beat imi A a I E L 9) Telegran it der Bezeichnung „tele erog anert f he Worgen) || Telegraphemanfali mi :

ch Lage verse Etagrmine En R e E R R rem S E E J, Tages, 6 T Wort- Aufßerecursopäischer taxe Vorschrifteabereich: ui / : E

bereich: fo Vorschrifteubereich: M „Pf. ¡a Bushire) | Niederl. - Iudien_ (via Sn P

Europäischer Vorschriftenbereich: b Pf. RO=MP 9/80} Britisch-Judien u. Virma (via Zu ire) ol 6 aran) D D 0 ‘u

A 2 a —_— = „6 e = P=== E 20:0 §0 0 (d. S D z Y | ih E a g : E : : M E E i

—| 9) Madagaskar, Réunion tisch! | ee * o Med R

Mia Wi ne E | Data que (Or) —D=—R0—MP= e British-Novv-Sornes á E E R SITA Panama, BONtS e Emden É: R K 4130 G C E | d fbrigen Anstalten 2 A 70 Pf is Je O eian (wig 25 hire) =RO0=MP= » « « | 25°) Paraguay =k0= Vigo Madras)

Ffrita, EE uste: [70] nah d. übrigen L E Inseln 9/60 Ceylon Mas n Avenas.\, Argent. Rép.) ==R0am 5/95] Bara eL rel) (via Emben Vig L

Ganar. Jns]: Z C08 | . doktoß3-Keeling- Fn j ¿1/0 Chile (au3gen. Pun é / ' y i nang Insel) (vi Emden V jo Madras)

i j e ee E j 40 Vn}el Rodriguez, Ko l Argen ep) =R0=. can (n ö wind | g

Pram: Guan, Matienle ins d Sevellen, auritius gann i 15 Pf. bis 2/90 China gus Banbiamel (is Emden Vigo Madras) 4/80) Verfieu =D=: Bushire ... L

Tele Länder f. 11. ao gnt R0=MP=— 1 [20 Uebrige Anstalt. a. d. Ostküste A y Mng A - MP=: Macau (Macao) . .. 4/55 übrige Anstalten c tao Laa p js

Un =D=RÜ= L s | + à my sj S T . I ti : 4 pazptene Maren =XP=— E A [70 E, En, St. Helena (Insel) . R CINE ee Nanelit L lie Griás Vol Peri. Golf u Matcat Muteah i. irabie ien | gu = en) oder 1 4 60 Pf. (Bef. m 110 8cenfion , . L 316 , C E AUS E 5 70 E N Oef, IUYQ) MEptoN) odar P EL M EL O Abj. 80 Pf. N; O C e e 0 =RO=: Buenaventura . . - 70 Beru r as ite A Dp [15h Bathurst . E O l B e E D via Emden Vig Belgieu =1) ina =D=R0=MP== 19 Dahomey =D=RO=MP= b 4175 übrtge Anstalten 60/079, @ d A G Tui 4130 Philippinen (ri . Emden Vigo L ) J suien-Herzegow 2 20 " —R0=MP=: 4 4 60 Pf, b. S ivpinen (1j, Se Vie Baues Bosu Oftrumel. —=0=80=—MP= 5h Elfenbeinküste =D= ¡ 5/30] Costa Rica (via Gm Az E an [D nue nag Bacolod, Ce “| 4 Bulgarien u. a) 4: on s aile N 3/65] Ecuador (via Emden Azoren) =-1 ; E: E U 18 RO= i Französish-Cong f, bis 3651| Geua : Ó g holt Ses Cypern =D==, Gb f. —XP-— v. Abjf. 75 Pf. S 10) Franz -Guinea =B0=MP= 8 M 60 Pf. b 475 Egypten =1D=: 1, Region E E í f ne tegroës, Pana afiatijs, n ofhan Dänemark D —RO=MP= d ee ove 60 Goldküste: Accra, Sekondi. 4/95 IT. Region ¿4 40 die russ. Anstalt. i. d. Mand cure D Feautr 26 ünieark Monaco =D=R0=MP= e L übrige N: «eo. 0 Om 5/30 pn O s Suez) ; { 1 Hailar, a fe aut T E R L E 8 raukre y P —|25 =D=RO=MP=......, ° 9/3 L : Gai; Serie, eamigens : nd =D=RO=Wb= erla Nu i 5/10 : 3/10 j =R0=: Libertad Sibraltar =D= E ROENP= .... | —80 “pon Nord- u. Süd-: Bonny, Lagos . 5/30]) Fauuing (Insel) (via Emden Azoren Os S i K Gabil Rabvid G 2 ciad | 36 Griechenland =1)= l 15 gera, Na a ss o o e 00 ¿ S4 ch-Guyana (via Emden Azoren) = E E, 2 zu : ien und Jrlaud. . c übrige An p Frauzöfis ria Gmden Vigo übrige * Vigo Moulmein) =R0= | 3/4 Syofszritaun E du t Port.-Westafrika =D=R0=MP=: P 5150 Franzöfisch-Jndo-C O Tonkin | 4/40|| Siam (via D E as 30 Téland = 1 )=0= S Sas a A dia! R ia do 0 C L: A udo-Chin : 10 zam (via d ide T =MP== „ooo - ngc verbundene Ansialten so 560 ulmein) nnam, Tonfin ( “enom talien =D=RO 0 45 mit Loanda u e A d Cochinchina, Cambodja, Laos . adl die enge v ldaddigans 0 E S Ee inzao, Quissol und 8 5150 00) ' (via Gala ) e ae E E E,

reta =D= . R M —| 9 n Qu L E Poulo-Condore (via Saïgon | d: L i ‘ch0: Bata | S e —w0 mit Benquella verbundene Anftalien -| 50 D antetatk {via Serben Azoren) chROas: C De D R N Moita =D=... NLUO a T e ç C E “7 Guatemala (via Emden Azoren) =R0=: z\och Puerto Sabel aaa ana e

. ca=)= = o 6 § p es 00ck. 8 56 L S 3 9 i dhe L 9 Srarooes L AiN L V d = 0 Ao Prfacnedes verbundene Anstalten a ; San Jos é de E 30 Uri Val f E d s Montene D=ROEMP=; f. =XP=v.Abs.80Pf. | —|10 il S d Wolama « « 6 3/5: E E A 1! L i v. fim j eit “D RO=MP— q O 5/10 ge Ÿ abu (via Emden rifa, St. Pierr Turks Niederlande ias “E a 15 d 0 Rd « H wai: onolulu auf ab Z À erre u. M uelo o Ung. mitalatenfem p10 | E: 5/10} vawai: S Bahama, t L Oeftereeich-Um I am 5 Sa Thoms e N S o. 3|651| Azoren Commercial Pacific) citish-Honduras Fuseln (via Gmden Azoren) E! Oesfterreich-Ung. mit trt f, =XP= v. Abs. San Leone . 3 4. 60 Pf. bis odo Honduras (Republik) und Belize in Britisch-H as 390 „Inseln (via Gmden Az ch4 T Portugal =D=R0= „. 1 46 60 Pf, (Bef. m. Boot) | —|20 Sierra eone v =D—=B0=MP= . , 5/30 (ria Emben Azoren) =R0= . L » Hort (Stab, soie sämtli Lin 2 1 #6 20 Pf (Bef. b. e MP= .. (15 Togo (via agt ps staat x 5160 Jap (Karo 'iuen) (yizEmben Vigo Madra sls der 2. Spali Been e dena : : =D=RO= R va ae natiger Konao]taat . « « « « « C 2p (Karo)inen) rin Emben Vigo Madras s E E A S E ait, kaukasishes und ARUMA I 20 en oio \. 1. Hauptspalte. Golf] Japan mir Eins@luß ber Insel Formosa sowie gt vas nefige S E T d | bis Dal Pat, » u :MP=. A A O Urabien [lau3gen. Mazcat edoay \. Pers. h L 2/9 Dairen auf b. Halbinsel Koantus L Antebas y0yo 5 E O r S A | weis Ho i E 1 O Sia, fauaaóa Gedina (Mébins) f Lütti] ia in d. Mandschurei via RO—=MP=: Ua: Dav «ooo 6a 00000006 18 e Rur N ban 7 ut ‘Vigo 14 Sou. Ï E ! N 3 70 RaLper ne Bre -.. 2/20 6 üb ge Anstaltea e 1 e A S N E E A sl T) g = ooo 0 6 0.0 Vigo Suez So C6 000 S H St. en E e L s E y Maa aon Spanien ngloun Bes P Yeimen tels Emden Vigo Suez Perim) . . 2 2 San Thiago C ie N ° N S Eo e, E i a0 00) : O dan / his Je = 2 M 2 S a r a E A uade 6-0-0 0:00 S S .. e ra ai e Al ag - d eln Ce 1b U a Babele) —to- i vi Z2Ies rad crta eien Vis Batrat) R 208 Jamaica 0a 6.0 T Es É 06:0: 9-6 G .

i : i / : E f y s i; d eir = ' S M tini ue . « . . . . . . . 1E E t.

s t, (au3g. Ostrumelien f. 4A rad min Tee E iun: s : :: Türkei, europ. u. asia Lia aDanBO, tralienu: ; Madeira =)= ) ¿s tinigue e aaaaarnn

einschl. Medina (Módinó) in Hedjaz L Auf a. via Emden Vigo Madras: 3/80]| Malatea, Halbinsel (38 Emden O 3/60 S1 Chri toph (St. Kitt)... H

j i e ; b Mleu-Segland —B_80=u— deu Si dis Mai wrd S oa Coatzacoalcos, 9 5 Ste. lia en s M R S E : Bn E 0 Lo (Sat Cruz (Stadt) . Domingo : Ha ; | i =D=R0—=MP-—, &itbaustra j Salina Cruz u. Vera L San lt: 14 mene: E wnen | O wte Ma ie W B B | 20) Se Di R O va. | 1 E K A “Emen Ujoren couver: j Azoren Commerc. Pacific übrige 2 d

bitt Déinlafrst “Deuts -Sübiwestasriko : E ia Emden U a 3/10 Rear Gens eia Ginben Azoren) =RO=: 4l f San Domingo, Republik: Emil S T

Brit. eutsch -Südwoesta F M VLOTTOLE, STIEL «o 0 eavagua (via Gmben Voten) =WL==: s San Domingo Republik: sämil.A

n P Dani au E O G «h 9/90) San Juan del Sur «e 4 400 Si V neent, Westindien . ad (Insel o.

3 7 a s f # : le ge i : : D | i 3 ] - ; - i UBEIOE Aae ¿i v o o C000 . . L P

Kap-Kolon ie N t i L T E s 2/60 Gen [=D=MP== (via Mabeira)] =BR0= Per- 3110 ns Gueans (via Emden Azoren) =R0= 6190 Tobago Gn) und Trinidad In a s

fluß-Kolonie, Tes t.-Ostafrika [=D-=, auß- nambuco .. P T ¿ 860 derl. Tobago (ns nd Lui Afrika, Ie: T Üdjibji] =R0—MP=: 3/15} übrige Anstalten... 4M 4 21 7120 E Lea Nd 26a enan 3115) ibrige Anstalten. - 410 3 Abriae Anstalten ooooo

\ e) i 9

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

s-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 32

“ad

Ordensverleihungen 2c.

Ern

Ermächtigung des Marinekriegs Ü

Bekanntmachung, betreffend die für die Pflanzencinfuhr ge- offi öffneten inländischen Zollstellen. : Í g

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige ersonalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Zurückziehung einer Erlaubnis zum Besiß von Dynamit.

Bekanntmachung der nah dem Gese

in

lihen Erlasse, Urkunden 2c.

den Postanstalten und Zeitungs auch die Expedition SW.,, Einzelne ummern k

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. ennungen 2c.

ung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiete K

Königreich Preußen,

den Regierun

spediteuren für Selb Wilhelmstraße Nr. 32. osten 25 „,

gerihtsrats Wegener zur Aus- iautshou.

410 „,

für Berlin außer stabholer

Berlin, Mittwoch, deu 3. April, Abends.

des

burg

zweit

entlihten landesherr-

Seine Majestät der Köni dem Gencralleutnant

bisherigem Kommandanten von Meß, den Stern zum Noten dlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Oberstleutnant á. D. Ma Schneider, bisherigem

Kommandeur des Landwehrbezirks ondershausen, den Noten er Klasse mit der Schleife,

4 AA Koenen zu Düssel: E

DT/

1 Sina

Stettin, den König- lichen Kronenorden dritter Klasse,

dem ordentlichen Lchrer Friedrih Warnke an der höheren Mädcherschule in H

Adlerorden dritt

dem Notar a. D., Justizrat The den Roten Adlero1 den pierter Kla

Ser J

ensee im Kreise Teltow, bisher in

g haben Allergnädigst geruht: à. D. von Dresky zu Potsdam,

A,

4. _BV., bisherigem Kommandeur der 33. Division, den König- lihen Kronenorden erster Klasse, dem Oberpfarrer und Ersten Direktor des Prediger- [euern in Wittenberg, Superintendenten D. E

mil Quandt en Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, em Oberregierungsrat Dr. jur. von Koerber Schlacht

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 K 40 i Alle Postanstalten nehmen Bestellung an;

dem

Hoheit oheit des von Preuß

des Komturkreuz

Oesterreichischen Fraz

dem Schloßhauptmann und

armer; 4, „des Komturk

Verdien stkreu

des Ehrenkomturkreuz

ishen Haus- und

eter Friedrich Ludwig und des Ko er Klasse des L erdoolis Sachsen-E ausordens: \ Nebenzollämter 1 zu Eger, am Babnhof Eisenstein, zu Kufstein, „dem diensttuenden Kammerherr; , Dhrer Majestät der | Obernzell, Salzburg und Schär § vom 10. April 1872 | Kaiserin und Königin von Winterfeld; Samtsblättern veröff f

ferner:

des Großkreuzes des Franz Josephordens und Kön 1glich Dänischen 4 Hofmarschall Seiner raise Kronpiinzen des Deuts en, Kammerherrn von“

es mit dem

zes in Silber des Großherzo li \{chiffssteuererpeditionen T und TI sowie der dortigen Zollabfertigungs- Medcklenburgischen Hausordens der Wendishen 9 stelle am Bahnhofe), Eydtkuhnen, f

Krone:

Geestemünde, Haders- leben, Kaldenkirchen (einsließli der Zollabfertig d pen Kastellan des Kronprinzlihen Palais in Berlin gle daselb trod; j

Verdienstordens des He mturkr

Kais

ogordens:

Phordens: Herrn Grafen

P ‘it E t Preußen, Gt afe

er Staatsanz

und Königlichen Hauptzollamt zu Friedrichshafen. Ms und Kronprinzen

Des Kaiserlich

Insertionspreis für den Raum einér Druck

Inserate nimmt au: die Königliche des Denfschen Reichsanzeigers

und Königlich Preußischen Staatzaanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82,

R ——————————— 7

E F Es

Flensburg

st), Kiel, Liebau (ei {ließli der 3 Ct et riet 20st aps , Klel, Ltebau (ein er Zouadfertigungsftelle am Bahnhofe daselbft), Malmedy, Mittelwalde eins lich

ließli der Zoll- : i ler oungastelle M Ern plelbIt u: volowig: L j F i der Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen ebe uerumter zu Königsberg I i. pr. und Stettin 1; Verdienstmedaille in Silber: olerbositur am Bal of abnbof zu Kleve; dem Leibjäger Rieß und dem sder Mißner vom ebenzollämter I zu Bentheim, Borken, Diteddig, aat Seiner Kaiserlichen und toniglihen Hoheit des | Halbstadt |, Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kro

enberg-

Gronau, B., Herbesthal, Oefterr. Oderberg, Pillau, Seid nprinzen von Preußen; | Zwecka, Straelen, Weener,

es des Großherzoglich Olden-

Woyens und Ziegenhals.

b. Bayern. rzogs Hauvptzollämter zu gurth i. Walde,

Lindau (ein\{lie li der euzes ollexpositur am NRangier Cas

29nhofe daselbst), Pfau (einschließli der rnestinishen | 2 posituren am Bahnhof

und a. d. Donaulände dafelbft) und Simbath;

ding a. Thurm.

c. Königreich Sachsen. Hauptzollämter zu Schandau (eins{l

ießlih der Zollabfertigungs- Ó 4 stelle f. d. Sciffsverkehr daselbst) und its Es Oesterrei hisch en ebenzollämter T zu Bärenstein-Weipert, Bodenbah, Klingen- roßkreuzes des | thal, Reitenhain,

Tetschen, Voitersreuth und Warnsdorf. d. Württemberg.

e. Baden. auptzollamt zu Basel;

Pauptteucrämtr zu Konstanz, Säckingen und Singen ; ollâmter zu Schaffhausen und Waldshut ; Nebenzollamt T zu Erzingen.

f. Dldenburg. Nebenzollamt 1 zu Nordenham.

von

S M E A R A R,

j, E E L CEEE Solabfertiaungi

zu

Seine

arburg und dem Kanzleiinspektor Schiffbau a. D., Kanzleisekretär Albert N

eiß zu Königsverg i. Pr. den Königlichen Kronenorden vierter Kl

dem

zu Gräfrath im Land- kreise Solingen und dem Lehrer Friedri ch Groß zu Andel im Kreise Bernkastel den Adler der Jnhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Gemeindevorsteher Johann Krönce zu Wingst im Kreise Neuhaus a. O. das i

Kreuz des Allgemeinen Ehren- zeichens sowie

dem

Klempnermeister Joseph Wildner zu Seidenberg im Kreise Lauban, de chreinermeister Heinrich Richter, den Fabrikmeistern Wilhelm Knapperts bus ch undEduard Pampus, dem Werkmeister Karl Ley, den Fabrikarbeitern Theodor Haden berg und Friedri ch Kleeb, sämtlih zu ed Jurk zu Sproiß

Barmen,

im Kreise Rothenburg O.:L

chendiener, Maurer Wilhelm Henk zu Elsoff im Kreise Wittgenstein und den Feuermännern Maximilian Mewes

und Reinhold

der Berliner Feuerwehr das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

olte bei

SeineMajestät der Köni dem Oberleutnant à la

fried von

in Württemberg die Erlaubnis zur Anle Majestät dem König von Württemberg

kreuzes des

Seine Majestät der Köni den nachbenannten Pers

der ih zwar:

des

der Ehrendame Zhrer Ma Gräfin Theda von Bismarck-Bohlen;

des Komturkreuzes R evtins Ul des Großherzo Hessishen Verdienstordens

dem Lan Heimburg;

nen verliehenen nihtpreußishen Orden zu erteilen,

asse, Hauptlehrer Hein rih Pick

m S

dem Gemeindcschreiber Gottfri dem Kir

g haben Allergnädigst geruht: suite der Armee A Gott- Pückler und Lim purg auf Schloß Gaildorf gung des von S iner

ihm verliehenen Groß- Friedrihsordens zu erteilen.

g haben Allergnädigst geruht : onen die Erlaubnis zur ling un

niglih Bayerischen Theresienordens: jestät der Kaiserin und Königin,

li ch hilipps des Groß- mütigen: drat des Kreises Biedenkopf, Kammerherrn von

disch

Auf G

den Marineschiffbaumeist die Marinebau und Müller (Be zu ernennen.

des Marinekriegs zur Ausübung der Gerichtsbarke Kiautschou.

Deutsches Rei ch.

Majestät der Kai

und

Seine Majestät der Kai dem Geheimen Auswärtigen Amt Chiffrierbureau des Ausmwärtig Levationsfanzlisten be und dem Legationska hagen Nanft den C

Ermächti gung gerihtsrats Wegener

rund des 8 2 des

Fassung vom 10. September 1900

bestimme ih

Dem zur Wahrne gebiete Kiautschou beru wird die Ermä

allen zur Zuständigkeit des Kaiserli gehörigen Angelegenheiten erteilt.

ur Kategorie

sonstige n Veget

Berlin, den 20. März 1907. Der O Beton

von Tirpigz.

Bekanntmachung, betreffend die für die Pflanzenein

inländishen Zo Vom 28, März

Nathstehend wird ein G saittber en Zollstellen veröffentliht, übe wel niht ghörigen (Buänglinge, Sträucher und l{sgebiet erfolgen darf. 8. Preußen.

abilien in das Re

Haupfzollämter zu Aachen

|

(eiisSlegld der Zollabfertizunos- ele am Bahnhof Tewmpl rbend und om ütecbateds

raße), Danzig,

Emmerich (ein|chließlih

i der Gesandtschaft i nzlisten bei der

harakter als Hofrat zu verleihen,

hmung rihterliher Ge hâfte im Schuß- fenen Marinekriegsgerihtsrat Wegener chtigung zur Ausübur

; der bezüglihen Vorschriften lie ser haben Allergnädigst geruht : bindung mit dem bremischen Generalsteueramt ob. er Kuck zum Marinebaurat für

führer des Maschinenbau rnhard) zu Marinem

ser haben Allergnädigst geruht: expedierenden Sekretär

j Die Eingangsabfertigung von bewurzelten Gewä fahes Wittmann dur das Deklarationsbureau der Deputation für aschinenbaumeistern

it im Schußgebiete Seine Majestät der Köni

Bahnhofe *, Holzhafen *, Weserbabnbof E Bremen;

* Nur für die Abfertigung der unter dem R egerâte dor E Lloydschiffen vorkommenden Pflänzlinge. Die UÜebérwas ung gt den Hafenbehörden in Ver

i. Hamburg.

fen usw. erfolgt indirekte Steuern und Abgaben im Einvernehmen mit der Kaive

rwaltung. Den Zoll- Men u nur die ‘Kontrolle der über die Unterfuchung ausgesteilten este ob.

k. Elfaß-Lothringen. Nebenzollämiter I

zu Altmünsterol, Amanweiler, Basel, Chambrey, und Kalkulator im Deutsch, Avricourt, Fents ,- Markir

d, Novsant und Urbis: hiele, dem Geheimen Sefretär im Nebenzollämter 11 zu Diedoltbaufen und Saales. en Amts Walter sowie dem Berlin, den 28. März 1907. n Christiania Gräbe

r Der Reichskanzler. Gesandtschaft in Kopen-

Im Auftrage: von Jonquières.

Königreich Preußen.

g haben Allergnädigft gerubt: den Regierungsassessor Freiherrn von Sthorlemer in : burg zum Landrat und Schußgebie! eseßes in der War I. A (Neichsgesebblatt Seite 812) den Leiter der in Ent

g der Gerichtsbarkeit in hen Gerichts von Kiaulschou

fuhr gedffneten lstéllen. s

1907,

rzëihkis derjenigen inlän: Pie he die Einfubr der

in der Moltke

d wicklung begriffenen Nealschule in Wollstein, Professor Dr. Laemmerhirt zum Direktor zu ernennen sowie

dem Faftor Goebeler zu Ensdorf hei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Nednuungsrat zu veririden.

Finanzministerium. j

Verseßt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreèskaßen : z Urban von Ladiau nach Memel, t] Köppen von Hohensalza nah S&dwerin a M. Ï

Landgraf von Sthildderg nad Dodenfalza, Î

Schuzius von Mogilno na S ildderg, 4

Höhne von Kolmar î. P. nad Bunzlau, j

Peing von Bunzlau nad Kolmar i P. und h eßler von Geestemünde nad Hannover. 1

Zu Nentmeistern dei Königlichen KreiskaFen find ernannt:

B Bricsen der Negierunadsekretär Bernhardt dei der

Königlichen irektion für die Verwaltung der direkten Steuern

in Berlin,

in Dudérstadt der Steuersekretär S@däfer aus Düßeldorf, in Labiau der Steuersekretär Korit ky aus Tilsit uns

in Mogilno der Neogierungssedretär Zindler aus Bromberg.

VrAp ini nte ai AA A

der beiden dortigen Dampf-

Die Rentmeißerstelle dei der Königl Dreigkaßie in Duisburg, Regierungsbezirk Düsseldorf, in zu behan.