1907 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Umgebung, ein beschränkter Ha Liquidation und d datoren beendigt.

seine Stelle Friß Baacke in den

Wolmirstedt, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [

In unfer Genossenschaftsregister ist heut

Nr. 6 „Konsumverein für Zossen uud Um-

ausgetreten und an

aft zu Tempenfeld, eingetragene Genofseuschaf Vorftand gewähl

mit unbeschräukter Haftpflicht ist heute vermerkt worden, daß der Lehrer Karl Larish aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts- besißer Alfred Dirshke zu Tempelfeld in den Vor- stand gewählt ift.

Ohlau, den 28. März 1907.

Bekanntmachungen der Genossenscha in der Mittel- und Westdeutschen Konditor-Zeitung. Die Liste der Genossen liegt auf reiberei zur Qt ofen.

Königliches Amtsgericht.

Hof. Genofsseuschaftsregister betr. Allgemeiner Konsumverein Ul Hof etragene Genossenschaft mit tpflicht mit dem Sitze in Hof: te Vertretungsbefugnis der Liqui-

e d & offener Umsch{[ er Preistabelle f

angemeldet am 6. M

äder- und b. Nr. 132; ¿zu Schlierbach

Nachmittags 3 Úh

Wächtersbacher *. angemeldet am 29.

, ein Paket

Steingutfabrik

mit 10 Ab- 1/2, 1671/3, 1677, Schuß-

| Gottesberz.

E gerichts 6 am

Photograp

icht der Gerichts gen des Bäckermeisters V

erg ist durh Besch 27. März 1907, Vor.

Z e 08SeN er Arrest mit pag 2 t X

Vorm. 9 nh igepfliht bi

hiesige Den Ti März 1907. gen A

Hof, den 28. März 1907.

München. Genossenschaftsregister. Veränderungen.

1) Darleheuskafseuverein Aidling-Riegsee,

eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter

e Genossenschaft mit be- Pillkallen, den 28.

- Zossen“ eingetragen worden : palte 5: Franz Preißler, Malergehilfe,

März 1907. Amtsgericht. Abt. 3.

verfahren.

Kgl. Amtsgericht. gegend, eingetragen Wächt Kgl. Amtsgericht. Zaduné nd rec Basen Vteröba, am 1. März 1907.

Amtsrichter Endrißf. cs Amtsgericht.

Ortelsburg.

Bei der Genossenshaft Rheinsweiner Dar- Reinerz.

[996

Eingetragen in das Genossenschaftsregister bei Meierei zu Behreudorf, eingetragenen Ge- nofseuschaft mit beschräukter (Haftpflicht, zu

Vehrendorf.

Lehmann, Maurergeselle, beide zu sterregift Spalte 6f: Die Sthriftseßer gister i Friedri Saupe sind aus dem

ieden und an ihre Stelle der

st eingetragen : «& Carl Boehme und zwar mit einen Bierkrug

enen Genofssenschaft

Siß: Aidling, A.-G. Weilheim. d cht ist heute an Stelle

Mathias Rieger aus dem Vorstand ausgeschieden ; neubestelltes Vorstandsmitglied : Bauer in Leibersberg.

lehnêfkfassenverein eiugetra mit unbeschränkter Haftpfl des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarrers G. Will aus Nheinswein der Pfarrer Nichard Schwarz

Haftpflicht. arl Peiler und

Vorstande ausge- Mealergehilfe Franz

- Vormit it Anzeigepflicht bis Amisgeriht Gotte

in Rücker

Fabriknummer

gelte Kist ¿um 25. April

akob Wagner, M en Nr. 1 für

Konkurse,

en eröffnet. Der

Der Hufner Jürgen Jürgensen in Behrendorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landmann Thomas Jessen daselbst in den Vor-

ftand gewählt.

der Maurergeselle Ernst teêberg, den 27. März 1907.

Konkursverfahre

n. gen des Kolonialwa mburg, G

Preißler zum Kassierer, y

Lehmann zum Kontrolleur gewählt.

Zossen, den 22. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Obersöchering,

aus Nheins8wein als Vorstandsmitglied und gleih- unbeschränkter

zeitig als Vorsitzender in das Genossenschaftsregister eingetragen. : Ortelsburg, den 27. März 1907.

2) Darlehenuskafeuverein eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht. Sig: Obersöchering, A.-G. Weil- heim. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Karl Kenner-

Platte, Fabrik- n Bierkrug

eine desgl.

Form 820, Ueber das Verms

mmer Form 816, für mmer Form 82

aufmanns Hell

15) renhä eipzi erstraße‘ z händlers

rindelallée 98

Verlin, Lei

pzigerstr. 86 ohnung : big

Husum, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [ Bei der im Genossenschaftsregister unter N eingetragenen Spar- und Darlehuskafse, eiu- getragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Liebenow, is folgendes vermerkt worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus- esdiedenen Gemeindevorstebers Wilhelm Schmidt N Liebenow ist der Fleis{chbeschauer Gustav Witte daselbst in den Vorstand neu gewählt worden. Landsberg a. W., den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Landshut.

œunmer Form 830, für her Grinde

[thal 15 11), Verwalter: Buchh

einschließli

esgl., Fabrifn umenkugel auf Fuß eine desgl, F,

ne Kaaffe, F ur eine Jardi

kneht, Bauer in Obersöchering.

3) Vayrische Marmor-Weßtsteinwacher-Ge- nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Siß: Unterammer- Mathias Hutter aus dem Neubestelltes Vorstands- Schratt, Weßsteinmacher in

Königl. Amtsgericht.

RecKlinghausen. Bekanntmachung. In unser Genofsenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen „Hertener Volksbauk, ein- tragene Genossenschaft Herten“ folgendes eingetragen : alther Nellmann ist aus dem Vor- stande ausgeshieden. An seiner Stelle ist zum Vor- gliede gewählt Bankfassierer Karl Henseler 7 5A S d Recklinghausen, den 27. März 1907.!! ÿ M Königliches Anitsgericht. Abt. 1.|

Sonderburg.

ng Pallas- r, von dem

Kaufmann Dielitz Anmeldung

April 1907,

n ormittags ngolermin am

Friedrichstraße 13 ener Arrest

straße 3), ift h

ren eröffnet. Valin, Le er Konkursfo

leßiger Auf- 9s 14 Uhr,

mit Anzeige-

enthalt unbe onkfurs eröffnet. , Gänsemarkt 3

07, Vo Prüfungsterm mittags 1E7 petlinerstr. 65/

4. Mai 1997 ner Arrest

in am 23. Mai 1967

- vor dem

abriknummer Form Form 808 a, Nr. 4 f Form 804, für e Form 840, Nr. 6

Musterregister. (Die ausländishen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ehrenbreitsteinm. [130] Im Musterregister ist unter Nr. 19 u. 20 ein-

Gesellschaft mit beschränkter Blechdose, gelb „Dauerlin“ auf rotem

Fabrifnum immer 15,

gau, A.-G. Garmisch. ? s Vorstand ausgeschieden. j mit Anzeigefri | i, Gerißts\ Hre;

ichen Amtsgerichg Mreiber

rderungen bi

beshränkter fammlung am

abriknummer Fabriknummer

Unterammergau. dreteckig, Fabrika

München, den 27. März 1907. Kal. Amtsgeriht München 1.

München. Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenvereiun Mitteuwald ceinuge- tragene Genosseuschaft mit

'd. 8, Magi

- März 1907. I v pr der

gena i D.) bierdur N iber e S

iu N

Gerichtsgebäude, ixdorf. w immer 113, Ot bis 20. A

Der Gerichts\hreib

r . /14, A Stock- Hamburg,

mit Anzeige- Vermögen des

P u shuldner (S 201 3 PD

Der Gerichtssre

ermeifters [

u arz 1907, Vor- eröffnet. Ver,

Krebs & Co.

Haftung, pril 1907.

März 1907, öniglihe Abt. & 2 Amtsgerichts

Vallendar, Nr. 19, lackiert, mit der Aufschrift Grund und darüber auf \{chwarzem Grund

Form 822, füx eft r Form 823, nummer Form 800

ê, am 30. M

Bekauntmachung. unbeschränkter Pan Forkuréverfa hren

stes Lederpuß- u. Konservierungs-

Eintrag im Genossenschaftsregister: Darleheuskassenvereiu Gangkfkofen , tragene Geuofseuschaft mit

Haftpflicht.

Berlin-Mitte.

Ueber das Ver Hirsch in B Nachmittags 122

Anmeldefrist h Neuhammer

erversammlIung April 1907,

[ j

In das hiesige Genossenfchaftsregister ist heute bei Nr. 8, der Spar- und Darlehne kasse, einge- tragene Genossenschaft Haftpflicht in Schelde, eingetragen,

Haftpflicht, Siß: Mitteuwald, A.-G. Garmisch. Eingetragen am 29. März 1907. Grund Statuts vom 25. März des Unternehmens is der Betrie

r Form 839, Nr. nummer Form 842 ummer Form 818, für ej

mittel“, Nr. 20, mit der Aufschrift , Muster sür plastis

shwarz und gelb ladiert Schnellglanz- de Erzeugnisse, Schutz- gemeldet am 22. März 1907, Vor-

Errichtet auf 1907. Gegenstand b eines Spar- und

lumenbvase,

L, Fabrik. , Sard

unbeschränkter „Frauenlob Wachs- Hamburg,

, für eine desg gstermin am

mögen des

Konkurs - Kopenha en

S Vo ermögen des rmiitags 9

unbeschränkter | fammlung vom 5. März 1907 daß Jörgen | frist 3 Jahre, an allationsbur Arrest mit Anzeigevfli

In der Generalver

ist das alte Statut dur Daraus ist hervorzuhe

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensges Vereinsmitgliedern: |

1) die zu ihrem Geshäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleihtern,

3) den Verkauf ihrer nisse und den Bezug v \{ließlich für den I stimmten Waren zu

4) Maschinen, Geräte u landwirtshaftl. Betriebs z s zu überlassen. /

er Verein kann für Verpflichtungen feiner Mit- glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen und von Vereinsmitgliedern oder s{uldeten Güterziele Immobilien und Rechte anwerben und veräuße

Behufs Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen auch von Nicht- mitgliedern angenommen werden.

Alle Bekanntma Generalversammlu

aus Otto He

Firma Eruft S e 651, wird

Bekanntmachungen der abriknummer ter ihrer Firma und stens 3 Vorstandsmitgliedern Zeichnung für dlih in der

Darlehen8geschäftes. Genossenschaft erfolgen un unterzeihnet von minde im „Loisachboten ) ; die Genossenschaft geshieht rechtsverbin ß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur re Unterschriften hinzufügen. mitglieder: 1) Benedikt Schreyögg, 2) Franz Hornsteiner, Müller, 3) 4) Thomas Fürst, Instrumenten- ossermeister, sämtliche t der Liste der Ge- Dienststunden des Gerichts

I1. Veränderungen. huer Baugenofseuschaft München- Geuofsenschaft mit Siß: München. Andreas Rögele aus dem Vor- Vorstandsmitglieder : beide Briefträger

en in Shelde aus dem Vorstand aus- Form 833, f

geshieden und Johannes Jwersen in Schelde in den Borstand gewählt ift. 5 Sonderburg, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. Genosseuschaftsregister.

In das Genoffenschaftsregister Band I wurde heute zu O.-Z. 14 ländlicher Creditverein Wer- bach, e. G. m. u. H, in Werbach

Der Vorsteher, Gemeinderat A Werbach ist gestorben; an dessen St meinderat und Landwirt Jof als Vorsteher in den Vorstan L

Tauberbischofsöheim, den 28. März 1907.

Großh. Amtsgericht.

Bekauntmachung. |

Im diesamtl. Genossenschaft3reg. wurde ei der „Darlehenskasseuverein Grassau tragene Genoffenschaft l Haftpflicht.“ Siß: Graffau, A.-G. Traunstein.

Das Statut wurde am 17. März 19097 errichtet.

I. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensges den Vereinsmitgliedern

Ur eine desgl

Schmuckshale, desgl, Fabriknu {e Erzeu angemeldet am 15, Reinerz, den 16.

mittags 11 Uhr. geriht Berlin-Mi

Noßstr. 14. forderungen bis 4. Mai g am 30, Ap Prüfungstermt

tedrihstraße 13/14 Arreft mit Anzeige

Der Gerichts\ch

alleinigen Fnhabh Samburg, S mittags 11 U

ann i, [mann Friedri

ch ein neues erseßt worden. n Ehreubreitsteiu, den 26. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. In das M

Kaufmann AmtégeriGit in Sagan.

Form 806, paldingstraß

Form 828, 2, Muster

Mittags 12

rilnummer Sehroda.

* in Garmi E mmer Form 83

äfts zu dem Zwede, den ‘s Drogiften Stanis

versammlun da ist am 28,

usterregister ist eingetragen worden Firma Albau Bauch, Schönheide. Briefumschlag, enthaltend einen Stoff- r eine Stickerei zeigt, die Stickerei ist in Seide usw. ausgeführt und auf der Tam- stellt, das Ganze dient zu De- Zwecken aller Art, Flächen- angemeldet am

it imdeigefrilt nmeldefrifst Erst

s Ma rüfungs 11 Uh ngStermin d, S,

den 30, März 1907.

unkursverfahren. ögen des Kau hausseestraße ags 10 Uhr

Borstands- Hofbäckermeister, Karl Schandl,

Vormittag desrift bis 1. Mai

März 1907. hes Amtsgericht.

8, Erzgeb, Musterregister i

bah, ein ver Frauenstrümpf 553, 554, Flä angemeldet am 11. M [lberg, am 30

ein offener

abschnitt, de ' Linschließlich.

Erste Gläub u

Vorm. 10 Uhr. _ Konkursverwalter

r in Schroda.

landwirtshaftlihen Erzeug- on ihrer Natur nah aus- andwirtshaftlihen Betrieb be- bewirken und

nd andere Gegenstände des u beshaffen und zur Be-

Sattlermeister, Stollber R Aae macher, 5) Josef Haas, Schl in Mittenwald. Die Einsi

nossen ist während der

jedem gestattet.

1) Eiseuba eingetragene schräukter Haftpflicht. bann Schnell und stand ausgeschieden ; neubestellte osef Festner und Xaver Glü,

2) Münchener Gewerbe Kreditbauk, trageue Genofsenschaft mit beschräukter Sig: München.

eingetragen : uhnmünch in elle ist Ge- ef Thoma in Werbach d gewählt.

bouriermaschine berge korations« und \ erzeugnisse, Schußfrist . März 1907, Vormittags 19 Uhr. Eibenstock, am 11. März 1907. Köntgliches Amtsgericht. Göppingen. K. Umtsögeri

In das Musterregister B getragen worden:

Nr. 247. Württ. Metallwaren uiederlafsung Göppingen, u. Saffi in Göppingen, genannter Artikel, 4917 Messerbänke, Teemaschine, 5044 Wandteller 5118 Teemaschin

aufmann Ernft S

st einget : getragen : Schroda, den 2

ieland in Auer- ustern für

r reiber des Köni Amtsgericht Hamb F Berlin-Mitte. 9 9

Bütow, Bz. Köslin,

K Ueber das Ver Landtvirts Le

. No mt3geritg siegeltes Pake n

K e mit Petinet, Ueber das Ver

zu Sörde, ¿ 1907, Vormi

Anmeldefrist érjammlung

Schwetzingen. éver das Verm dam Munk i

5 fmanus Vaus das Konkurs- 1. Mai 1907

Þril 1907, am 14, Mgi

êverfahren. Zigarrenu- eim wurde Konkursverfahren Zenbeim wurde

verfahren. gen des M opold Schram ar 1907, Abend

Schirmacher er ernannt. Mai 1907 bej d

fabrikanten A

ühlenbefißers und n Vormittags

m zu Vütow wird s 6,15 Uhr, das

mittags 14

es Amtsgericht. Cannstatt. gericht St

cht Göppingen. [17]. and 1T ift heute etin-

fabrik, Zweig- vormals Schauffler 43 Abbildungen nah- und zwar Fabriknummern 4894 4940 Brotkorb, 4952 , 9079 Standuhr, 5080 5119 Bowle,

" Hocfenh

diesen selbst ge- Traunstein.

(Kaufschillingsreste) Stuttgart. am 25. A fung8termin r, vor dem

, Zimmer Nr. 5, O

zum Konkuréverwaltzr ernannt ¿um 19. April 1907 ite Gläubiger %ruung8termin ril 1907, Amtsgeriht S{we t Anzeigefrift bis

unbeschränkter - Vorm. 11

mt8geriht, Wiesenst eft gs Anzeigepfl

nkursverwalt

¡umelden. Eg Beibehaltung

[55 uttgart-Canun tatt. wurde am 21. N

eißenburg aren- und F n Caunstatt

bei dem Geri M - mmlung und all,

In das Mus; zu der Firma H auuftatter

forderungen en Gerichte Le ng über die

bla ermaun W Närz 1907 gemeiner Prü

Metalilakier

chungen außer der Berufung zur Fabrik |

g werden unter der Firma des ei Vorstandsmitgliedern

Josef Oberndorfer aus

châftes zu dem Zwee, i: J dem Vorstande ausgeschieden ; neubestelltes Vorstands- | - 262 eingetragen : Der Serictos mis

Standuhr,

Vereins mindestens unterzeihnet und in der München veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlichß in der Weise, daß mindestens der Firma des Vereins i

zufügen.

g Grünwald, Bildhauer in München. Ein versiegeltes ß der Generalversammlung vom wurde die Genossenschaft aufgelöst.

Vorstandsmitglieder Josef

3) Darlehenskafseu-Verein Germering, ein- getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter

mitglied: Ludwi Durh Beschlu 24. März 1907 Liquidatoren: | Zantner und Ludwig Grü

Teemaschine, graphierahme 9186 Standuhr, NRechaud, 5213 Korb, 5331 Vase, 5336 Leuchter, 5347 9370 Teemaschine Brotkorb, 5382 Eierservice,

1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, hrer landwirtschaftlihen Erzeug- ug von ihrer Natur nah schließlih für den landwirtshaftlihen Betrieb be- stimmten Waren zu bewirken und

9172 Photographierahmen, 5173 Photo-

die in 8 132 n, 5177 Teemaschine, 5

enthaltend 50 Ab- stände auf d e

auh8gegenständen :

aus Metall für Früchte ahnbürsten- fserständer,

„Verbandskundgabe" in der Konkirsord

Kaufbeuren. V gl. Amts8geri ahmittags 5 Übr, chermeisters en das Konk onfurêverwalter if; dal.

0 bezeichnet Vormittags eldeten For-

V n eva Gerichte Beags

sonen, weilte etne

Die Gerichts (L. S.) ch Weissenfsels,

5185 Vase m. 9196 Weinkrug Bowle, 5332 Vase, 5333 Jardiniere, 5369 Messer- 9373 Teekessel, 5381 Zigarrenlampe,

imachung.

hat am 28. ermögen des ertveiler in A[s | Dekorateurs ieher Städtler V

i Gr. Amts3zert ner, Gr. Sefrztär. D ———ck Konfkurêeröfuung. des Tapezierers i! Weißenfels

¿ur Prüfung der an

6. Mai 1907, dem unterz

anberaumt. le gehörtge Sa

Die beiden 3) den Verkauf i

derungen auf de nisse und den Bez | den

drei Borstandsmitglieder zu

geflohten, 2 hre Namensunterschrift hin-

d Speisen, 268 er, 2579 Saftkan

S ale, 2663 Küh aÿmservice, 26 en, 2630, 264

E Ob i rSberfahren e Karl Heid selben Generalversammlung zur Konkurs1nas Mng ane

Ferner wurde in der an Stelle des verstorbene Lehner, Baumeister in Gangkofen,

mitglied aewählt.

Kaufbeuren ern on dem Könt Kontur8verfaß

Dtto Altrich

onadeglas, 2 2646 Geleed

ucerstreuer,

l fiß hab dig find, O haben oder

¿u verabfolge g auferlegt,

Sig: Germeriug, A.-G. Bruck. Vorstande ausgeschieden; Josef Drexler,

5407 Obstkorb, garrenlampe, 5412 Bowle,

Teesieb, 5446 Teemaschine, 544 Messerständer, 5543 Bowlentt

5408 Visitenkarten 5419 Teesieb, 5420 8 Tortenplatte, 5457 {ch, 5546 Vase, 5547

Haftpflicht. Augustin Drexler aus dem neubesteltes Vorstand8mit Oekonom in Unterpfaffenhofen.

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlihen Betriebes zu beschafffen und zur Benußung zu überlassen. /

IT. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner

2647, 2648 faffung über | Amtsgericht Bierflaschen- g Uber 2741, 2744

1 2725, 2726

masse etwas Hul Gemeiakgae e Verpflichtun

v

++ Qr E e. u ju Wetkenfels das : Kaufmann L : L zur Anmeld

22. Aprik 1207

n Ignaz Deschauer Valentin

als Vorstands- eines anderen Verwalters

die Bestellu äubigeraus\chuf,

untersaß, 2709, § 132, 134,

YBE!Benfe[3.

Fray n wee [orderurgen bis

en, au di

. Laudshut, den 26. März 1907.

Lausigk.

D) L A Termin auf e O Lcieichneten

Vormittags le anberaum zeigepfliht f;

München, 30. März 1907. Kgl. Amtsgeriht München I.

Neresheim.

__9999 Bowle plastishe Erzeugnisse, den 1. März 1907, ®

Den 4. März 1907.

m. Ständer, Schußfrist 3 J F GMUntiags 4 Uhr.

59586 Vase, für

Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen ahre, angemeldet

und von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst (Kaufschillingsreste) erwerben und veräußern.

versammlung Den 1907, Vormittag Anzeigevflicht bis 10 eiBenfels3, den 20

Mr L eee Z Prüfungstermin

Erfte Gläubi I. Amtsgericht. ; Ste Bläubigers Kgl. Amtsgerich 3, 2716 Papier Mai

erförbe, 2 2664 Kaffee-

1 2712, 271

etisch, 2611 2717, 282 2795 Platten

Güterzieler Immobilien und Rechte

Nichtung big

[ hiesigen Genossenschaftsregi gericht Neveobein

Auf Blatt 1 des den Consumverein Umgegeud, eingetragene G beschräukter Hafipflicht in La die Beendigung der V datoren verlautbart worden.

Laufigk, am 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Liebenburg, Hann.

Ia unser Genossen getragen: Konsumverein zu Salzgitter, ein- getragene Genossenschaft Haftpflicht. Siz: Salzgitter. Unternehmens ist der Lebensmitteln und Wirtschaftsb und Ablaß an die summe 30 « Mitglieder des Fricke, Richard Lattemann, in Salzgitter. Statut vom Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von mindestens zwei Borstardêmitgliedern durch das Salzgitter Kreisblatt, durch Authang im Ges dur öffentlihen Auëruf oder Ansagen bei den Mit- gliedern. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. De- zember und endigt mit dem 30. November. Votstand zeichnet für die Genossens Weise, daß der Firma die Unters nenden beigefügt werden. fönnen rechtsverbindlih für die Genoffens und Erklärungen abgeben. der Genossen ist in den schreiberei jedem gestattet.

Liebenburg, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mayen.

K. Württ. Amts

tag, 22. s Im Genossenschaftsre ontag, 22. A

der Konkursfor 27. April 1907 èontag, den 6, M

, 2704, 2705 Ein versiegeltes F olgenden Geb 613, 2614 Flas

8 Blumentopf, 9 Spielteller, 274 : s 2654 Leucht Spielkaste uessereimer, ; , 2660, 2661 As Dosen, 2728 Ra 2683 Cakeédose, auhlamye, Kocher, 2763

ein werstegeltes Kuvert

Gebr: Lug mit Éa Ca 8geg

lampe, 2693 L i lampen, 2632, 2655 \henbecer, 279: 2808 Besteka

Haushalt für Lausigk enossenschaft mit usigk betr., ist heute ertretungébefugnis der L

111. Behufs Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen au von Nicht- mitaliedern angenommen werden.

IV. Die Geschäftsführung des

Landgerichtsrat Plieninger. shplatten, 27 Die s 8 | D Genfels, den 30. : Gräfenthal. ; : [dung reiber des

In das Musterre

18 Brotkorb. enthaltend 48 Ab. d8gegenständen :

Chemnitz.

s Vermögen Karl Nichard

Konkursverfgh

too Maris Darlehenskassenverein Ohmenheim e. G. m. ichen Am v An Stelle des ausscheidenden on Ohmenheim, wurde Zimmermann Sebastian gen, Gde. Ohmenheim.

Amtsrichter Seifriz.

Bekanntmachung. [1018] ein Düruzhausen e. G.

gister ift eingetragen :

Firma Carl Schueider’s Erben in zu Porzellangegenständen, Einzelsachen, 973, 9574, 9588, 9589, 9594, 9598, 9599, 960 Erzeugnisse, angemeldet am 1. März 1907,

H. eingetragen : Johann Stefaner, W in den Vorstand gewählt: Reißner von Dehlin Den 28. März 1

R Dm elg Beschluß. ¡ahren über das N und Alber -_dem Vertvalter, Specovius einschließli H neunbund g festgelegt. März 1907. Amtsgeri@t. kurêverfahrex. e ! 4

Vereins soll dahin ch Kontrolle der Kreditverwendung, g an Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit amkeit und durch Förderung des Gemein- finns auch die sittliche Hebung der Mitglieder be-

geschieht rechtsverbindlichß in der estens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunter

e in Chem r Vormittags r Ubr, Konkursverwalter Anmeldefrist und Prüfungs-

st mit Anzeige 30. März 1907. l. Amtsgericht. Abt. B. L

Angerburg. In dem Konkursve Kaufleute Friedri Ugerburg wird d vereinsdirektor Albert gewährende Ver

zielen, daß dur wird heute,

durch Gewöhnun und Sparsf

Gräfentÿal, Fabriknummern 9554, 9555, 9556, 9558, 9564, 9567, 9 9575, 9581, 9582, 9583, 9587, 9591, 9592, 9593, Gegenstück, Muster Schußfrist 3 Jahre, Vormittags +10 Uhr.

Gräfenthal, den 1. März 1907.

Herzogl. Amt3geriht. Abt. I. Gräfenthal.

In das Musterregister ist eingetragen : j chfisch Thüringer Por- schränkter Haf- Porzellangegenstände Fabriknummern 1430, 1440, ße und jedem Dekor, Schutzfrist 3 Jahre, ahmittags 44 Uhr,

apterständer, 2746, 2680, 662 Gektäck- ardinieren, 2768, 2769 703, 2657, 2675, 2676, 2666, 2667

2784, 2785,

aufóeuren, de Gerichtsschreiberei ( .) Stemmer, geschäftsTeit Leipzig.

Ueber dag Florus Stg geschäfts unter getragenen Firma 6, *Mübler Vormittags

ren eröffnet.

90. März 1997 Paul Wecker ;

9570, 9572 gl. Amtsgeri

h DBermögen der chts Kaufbeu ren.

Tabletts, 2 / ender Kgl. Sekretär.

ér, 274, 27 1s zurn 20. Apri

am 29, April

zum 20, April 1 Chemnis, am

BVefauntmachung. [471] schaftsregister ist heute ein- zweckt wird. Die Zeichnung

Weise, daß minde

gerburg, zu der baren Aus- erteinundfünfzig

Neuburg, Donau.

Darlehenskassenver m. 11. H. betr.

Für den verlebten Johann Niedermeie Sebastian Federl in Dürnzhaus stand und als Stellvertreter des N reinsvorsteher wurde das bisherige d Sebastian Niedermeier in Dürnz-

L [ Naufmanus Os g Kolonialwaren- regliler nit ein- tarke in Leip deute, am 3 das Konkursy Müller in zum 22. April 11 Uhr, offener April 1907.

8- Abt. IT a1

Vermögen des beschräukter des Gegenstand des gemeinschaftliche E edürfnifsen im großen Mitglieder im kleinen. Vorstands sind: Frit Friß Hönide, sämtlich 23. Februar 1907.

rgarnitur, 2665 agr: i g r, 2665, der im Handels Angerburg,

Königliches Angerburg. Fon dem Konkursver

Coesfeld. Ueber das Ve Bohne zu Coe

en neu in den Vor-

Alle Bekanntmachungen werden unter der eretn8vorstehers

des Vereins mindestens von drei V unterzeiGnet und in der V veröffentlicht. Vorstandsmitglieder: 1) Mürbeth, Mathias, in Grafsau 2) Mayer, Sebasti 3) Guggenbichler, 4) Mayer, Jose ; 9) Schmied, Samuel, in Pettendorf, leßtere drei Beisitzer. sicht der Liste der Genossen ift während lunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, 23. März 1907. : ; Kgl. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.

Viersen. In unser Geno

orstandsmitgltedern Uförbe, 2762

erbandkundgabe in München rmöôgen des Ka

Sfeld, wel Bohae und Albe Geschäfte

en eröffnet. Frist zur An Arrest mit iste Gläubiger

gewählt; als Ve ufmanns F

Borstandsmitglie hausen gewählt. Neuburg a. D., am 21. März 1907. K. Amtsgericht. Neustadt a. Rübenberzge. [483] ge Genossenschaftsregister is unt 21 beute eingetragen die Firma eingetragene Genosseuschaft ufter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens liher Einkauf von Lebensmitteln bedürfnifsen im großen und Mitglieder. Haftsumme: anteile: 1.

Leibnizstr. 5. l. und Prüfun Vormittags bis zum 25 es Amt3geri

den 30. M

Firma , enthaltend 48 ldefrist big zellanwerk Gesellschaf tung in Neichmannsdorf, mit den 1441, 1446, 1447, in je Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. März 1907, N Gräfeuthal, den 4. März 19 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I1. Landau, Pfsaiz. In das Musterregister ist eingetragen : Firma C. Dittrich Bopp) Uniformen- und

Angerbur betreibt, wird 5 Verwalters tags 6 Uhr, ter: Justizrat meldung der Anzeigepflicht versammlung 10 Uhr,

Arrest mit

das Konkursverfahr Anzeigefrist llinghaus zu C

‘orderungen u

an, in Nottau, Stellvertreter, r, Johann Gg., in Egerndach, f, in Hindling,

, 2631 Tabakto j In das hiesi

nd offener Mai 190 April 1907, V gemeiner Prüfungste Vormittags 10 Coesfeld, den 28.

chäftslofale und

sten, 2798 Rau Federschale, 2 ds vice, 2802 S Kannen, 2851 iowie, 2698 N der, 2652 B[ assette, 2779 Bl

länder, plasti Ale eidet Fe

Amtsrichter Dr. Pfander on. f. Amts

Verein Mardorf, ervice, 2801 Bri-f- mit veshrä Kübler für Papierkorb, otenständer,

8 Blumen- 767 Gongs,

Schutzfrist 907, 2 tach

ufmanns Jol Breiteweg 19 L1È Ubr, das F Arrest erlafen Kaufmann Wilbelm S Anzeige- und

Mardorf.

ist: Gemeinschaft- und Wirtschafts- Ablaß im kleinen an die

30 A Höchste Zahl der Geschäfts- Vorstand: Dunker, Heinri, Großkötner in Mar-

Nordmeyer, Heinrich, Abbauer daselbst Abbauer dafelbst Nr. 93.

2685 Rahmser \rüdte und 2 2611, 2612 G

Messerstä topf, Mg fe

aft în der der Diensts

chrift der Zeich- dôsmitglieder chaft zeichnen Die Einsicht der Liste Dienststunden der Gerichts-

am 30. März verfahren eröffnet y Konkursverwal ter: bier, Breitewez 230 zum 26. April 1907.

26. April 1907. V g ermin am 7, M

Magdeburg, Königliches

, Vormittags

ongs, 2697 nd der ofene

Zwet Vorstan Amtsgericht.

eröffentliht: S tsshreiber des Poi Diedenhorsen. Ueber das Ber Karl Pauly-Shch am 28. März 1907 verfabren eröffnet. iedenhofen w

(Inhaber Albert Herrenkleidergeschäft für Pretslisten, und 2, Schut- angemeldet am 4. März 1907, Nad-

Landau, Pfalz, 30. März 1907, K. Amtsgericht.

umann | che Seridthreeider des Benfeld, Das Konk hz leute Wendlinger. Beiger, tent Kogradecne

R Save i aan: de h Die A 22t ck X

¿nen Lntägrr-drs.

Als dur Siu

nd Anmeldefrift big lâubigerversamml[ung *ormittag@ 10 ai 1907, V

umenkorb, 265

Konkurs umenkübel, 9 v

[1007] ssenshaftsregister Nr. 8 ist heute Genossenschaft Spar- und Creditverein zu Viersen eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, Schuhmachermeister zu Viersen, aus dem Wilhelm Banten,

Amtsgerichts. Koukursverfa mögen des Zi mitt in Diedenh , Vormittags 11 1 Der Gerichtsyo

Flächenmuster, Geshäftsnummern 1

frist 10 Fa E garrenhändlers r

dorf Nr. 10, Nr. 42, Voz Statut vom 16. Die Bekanntmachunge

ormittag@

daß Wilhelm mittags 54

eler, Gustay, altung des März 1907.

a erfolgen unter der Firma

[476] schied den 30. März 1907 (nf aufizeQuden 476] ausgeschieden Amt8geri L Y hâftoregifter ist folgende auf Tattling —verdt A. Abteilung 8, ® Æntzerad,

In das Genossens Grund des Statuts Genoffenschaft eingetr

RNohstoff-Genossenschaît Mayener Väer- meister, eingetragene Genossenschaft mit be-

\chränkter

Gegenstand des U

1) Ankauf von Rohmaterialien, zeugen usw. für die Mitglieder;

2) Einrichtungen für vorteil Absatz ihrer gewerblichen Erzeu

2 Vermittlung in ges

ie Genossen haften zu dreihundert Mark. als zehn Geschäftsantei

Der Vorstand besteht aus:

1) Peter Anton Diebtler,

2) Josef Greif,

Bâälecmeister zu Viersen, ist sißenden, August Becker, Kaufmann zu Vier ¿um stellvertretenden Vorsitzenden ernannt.

Viersen, den 26. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wittlich. E

In unser Geno Nr. 22 bei der zugsgenofsens mit unbeschrä eingetragen:

zum ersten cht Tuttlingen.

ingetragen: Trosfingen, er von Mund- plastische Er-

| e auf die Kettchen ; 1 19, März 1907.

Oberndorf, Neckar. Konkursverwalter

In das hiesig heute unter Nr. 284 eingetragen :

Vereinigte Uhrenfabriken von Gebr. haus « Th. Haller, Akt. G riefumschlag, von Holz- und Metalluhr kationsbenenuungen und Numme Hermes Nr. 6947/48, Florida

der Genossenschaf Anmeldefrist bi

beim Eingehen persammlun

anzeiger, bis ng ein anderes

t in der Leinezettung, dieses Blattes im Deutschen Reichs durch Beschluß der Generalversammlu Blait bestimmt ist. Das erste Geschäfisj gerihtlichen Eintragun 1907, die folgenden falle

Die Willenserklärun die Genossenschaft reck! standsmitglieder gezeihnet haben. geschieht, indem 2 Mitglieder des Namensunterschrift der Firma de

sit der Liste der Genossen ist in den den des Gerichts jedem gestattet. Neustadt a. Rbge., 28. März 1907. Königliches Amtsgericht. 2,

78. “Fier rEverfahren.[799]) i 3 des Steinhauer» Oppenau wurde

om 27. Februar 1907 errichtete

agen worden : Das Korkurdderia

Trödters Adria

i S L D D man S N Mi

gericht Oberndorf a. N.

Musterregister Band 1T wurde g am Donner

Vormittags U 13, Mai 1907, ihneten Ger Anzetgepflicht t in Die Breisgau.

Koukursverfahren. r das Verms

30. März 1907, hren eröffnet. Kon

h mit Anzeigefrist bis G äubigerversammlung :

Ltag, den 25, Zerren i Prüfungstermin

L L1lUldr, . Sißungsfaal. 9, April 1907. denhofen.

meisters Jose mrein vor März 1907, das

Kaufmann au iff zum

harmonikas mit zeugnisse

Sub erstreckt ih

Phantasicketten -— abriknummern 160 in erster Linie angemeldet an

Den 28. März 1907. Stv. Amtsrichter Nau.

a de2 SennitnjiFuldne r Vertr yrdittin i

ahr beginnt mit dem Tage der und endet am 31. Dezember n mit dem Kalenderjahr zu-

Haftpflicht zu Mayen. nternehmens ift: Maschinen, Werk-

haften Verkauf und

äftlihen Streitigkeiten. für jeden Geschäftäanteil bis Ein Genofse darf niht mehr le erwerben.

es. in Schramberg, enthaltend 5 Abbildungen mit folgenden Fabri- rn: Pallace Nr. 5946, Nr. 5949, Saratoga Port Nr. 5951, Muster für plastische hrbar in vershiedenen Metallen, n und Ausftattungen, Schußfrist angemeldet am 1. März 1907, Vormittags

Den 1. März

Oberndorf, Neckar.

Konkursverwalter e t 14. April 1907. zur Prüfung der

I R Offener Arrest

Offener Arrest mit Kaiserliches A Freiburg,

ssen\chaftsregister wurde heut ein offener Molkerei- Schroterei- und Ve- haft, eingetrageue Genossenschaft

ukter Haftpflicht zu Großlittgen

An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Müller 11. seph Thull zu Großlittgen zum bestellt worden.

i Verlîn., den ber/sammlung é ¿SteFecider des zemeldeten orderun Ì, d V M : Vormittags 9 : am 14. Aprik 1997 berfirdh. 28. Der Geridts? Hre:

Pillkallen.

gen des Vorstandes find für Aden Fmutkzrnmidus wenn zwei Vor- A 2

Die Zeichnung Vorstandes ihre

r Genossenschaft

S t E S E S nee

sverbindlich, Nr. 2547. Nebe und Anzeîge«

Kaufmaungs Vorm. ¿11 Ubr rwalter: Rechts: offener Arrest

Grf , den 20, April | Qu

Nr. 5950, New Erzeugnisse, Holzarten, Größe

ort DerBer dre Dee: Armen Wie Iowa

wma Wi. Videa, A Le Quêdritte Q: seie

Wächters ns das Musterregister ist am 1, Febr,

133 etngetragen: hlierbach

März 1907. der Gr. Amtsgerichts: Koakursverfahren. n der unde S@hirwinde.

Galautericware

heute, am

ist der Ackerer Jo Konkursverfa

Vorstandsmitgliede Wittlich, den 21. März 1907. Köntglibes Amtsgericht. Wolmirstedt, #57. MHazdeb. Bei der Dampfmolkferei Bertín

S Az 2 oi

Schauceîder. Anmeldefrist,

Dienstag hr, allgemeiner

chtersbaher & zu elaerm Dwampaterzini

izlidden, Wage Sriedriditr 184 1E

redelidten Y esckchü fa În

D en , t d. d ck d

eu, einge- termin : Dienstag, den

3) Johann Bernhard Schweiger,

alle zu Mayen.

4 Qu 28. März

105, 4106, 4107, 410 : das Kouburdrer

Jimawer Nr. 10&— 0 he Erzeugnisse, D j R

ukter Haft-

K. Amtsgericht Oberudorf a. N, sregister ein-

2 i das hiesige Musterregister wurde heute unter dr Min,

fl Amtsgericte bier) reau edes

trageue Genossenschaft mit beschr st heute in das Genossenschaft

9 Uhr mitiags 3 N L 9 e vor dem ; De kabrea er« |

[1 M ov, gen des Vorstands erfolgen Bei der unter Nr. 23 unseres Genossens Schußfrist : Jahre, an- elbst, Zimmer Seeiderei des

Die Willenserklärun rechtsverbindlich dur

am 29. Januar 19 S@umann

fallen wird zum meldefrist bis zum versammlung wud

J der Betest Wn) as.

Wilhelm Wöge ist aus dem Vorstand U, dem D)

mindestens zwei Mitglieder. regifters eingetragenen Spar- und Darlehnskasse 9 eingetragen: f Geridig| relber Gr. Amte er Gerichtsschreiber

Or. Amtsgerichts, til: Moh x.

achmittags 3 lhr :

Y tz I. E ded Vie A

26 April 1907 erun den

V Jg din